Re: Übersetzung für "Button" in Standardübersetzungen/Wörterbuch
- From: Simon Linden <xhi2018 googlemail com>
- To: gnome-de gnome org
- Subject: Re: Übersetzung für "Button" in Standardübersetzungen/Wörterbuch
- Date: Thu, 19 Dec 2013 20:46:41 +0100
Hallo,
danke für die Rückmeldungen und Eure Meinungen dazu.
Vielleicht so kurz wie möglich meine Motivation warum ich "Schaltfläche"
besser finde.
Am 19.12.2013 11:37, schrieb Wolfgang Stoeggl:
> bin ein starker Befürworter von Knopf.
Mir ist der Begriff "Knopf" zum ersten Mal im Handbuch vom
Taschenrechner aufgefallen und es hat mich sofort "gegrusselt". Ich
dachte an Hosenknopf, Hemdknopf, Jacken- & Mantelknopf...
Aber nicht an einen Button -> Schaltfläche.
> Knopf kennt man aus dem Alltag. Fahrstühle, Fernseher, Geschirrspüler
> oder andere Elektrogeräte sind mit Knöpfen ausgestattet,
bei Gnome handelt es ich *nicht* um einen Fahrstuhl, Fernseher,
Geschirrspüler usw.... sondern um Computerprogramme/Software. So gibt es
in jedem Bereich unterschiedliche, spezialisierte Begriffe:
- "Knopf" oder "Taste" für Dinge aus dem Alltag
- "Schaltfläche" für Software
> die auch Kinder gut bedienen können :)
...nachdem man Kindern gezeigt hat wie Knöpfe bedient werden, können
Kinder Hemd-, Hosen-, Fernseher-, Fahrstuhl-Knöpfe sicher gut bedienen -
auf jeden Fall.
Schaltflächen können Kinder, wenn man ihnen gezeigt hat was das ist und
wie die funktionieren, auch sehr gut bedienen. *zwinker*
> Ich sehe keinerlei Gründe, ein einfaches Wort wie Knopf mit fünf
> Buchstaben auf "Schaltfläche" umzustellen.
hmm - die Länge eines Wortes sollte meiner Meinung nach eines der
letzten Kriterien für die Wahl eines Begriffes sein, außer es gibt sehr
gewichtige Gründe dafür. Diese sehe ich in diesem Fall nicht. Mir ist
der Begriff "Knopf" bisher in den Handbücher aufgefallen. Ein Problem
mit der Länge eines Begriffes/Wortes sollte es hierbei nicht geben, oder
doch..?
Viel wichtiger ist doch - meiner Meinung nach - die Verständlichkeit.
Mir ist - wie oben schon erwähnt - beim lesen sofort etwas komplett
anderes in den Sinn gekommen.
> "Taste" wäre vergleichsweise noch verständlicher.
> -1
"Taste" würde ich schon gar nicht nehmen wollen.
Mir ist durchaus bewusst, dass eine solche Änderung eine größere Sache
ist. Auch andere Open-Source Programme (z.B. KDE) verwenden für "Button"
die Übersetzung "Knopf". Deswegen wollte ich die Meinung der hier
aktiven Übersetzer erfahren und - na ja - auch ein bisschen für
"Schaltfläche" werben *zwinker*
Vielleicht hat es ja in der Vergangenheit schon mal gute Gründe für die
Entscheidung für "Knopf" gegeben - die Länge eines Wortes finde ich nur
einen bedingt guten Grund.
Natürlich kann ich "Knopf" akzeptieren, auch wenn ich persönlich
"Schaltfläche" wesentlich passender & besser finde.
Nix für ungut, gell..! Ich freu' mich auf weitere Meinungen
schöne Grüße
--
Simon Linden
Am 19.12.2013 01:41, schrieb Benjamin Steinwender:
Aber nein … :)
Bei dieser Übersetzung sind wir uns zumindest einig - mir hat »Knopf«
auch nicht so gefallen. »Schaltfläche« würde mir passen.
Wenn wir das angehen, sollten wir gleich mal uns alle bekannten
Vorkommnisse heraussuchen (ein bisschen grep-Magie macht das schon :) )
Vorher möchte ich aber noch hören/lesen, was Christian bzw. 1-2 weitere
Kollegen dazu meinen.
Gruß
On 18.12.13 12:28, Simon Linden wrote:
Hallo,
ich hoffe mit meinen Vorschlägen niemandem auf die Nerven zu gehen ;-)
- aber diesen Punkt hab ich noch gefunden:
Im Gnome Standardübersetzung/Wörterbuch [
https://wiki.gnome.org/de/StandardUebersetzungen#B ] wird der Begriff
"Button" aktuell mit "Knopf" übersetzt. Eine Abfrage bei OpenTran [
http://de.open-tran.eu/suggest?q=button&src=en_gb&dst=de&mode=suggest
] liefert - auch bei Gnome Programmen - für "Button" manchmal die
Übersetzung "Schaltfläche", was mir persönlich besser gefallen würde.
Wie ist Eure Meinung dazu?
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]