Re: Konsistenz
- From: Christian Meyer <chrisime uni de>
- To: Matthias Warkus <mawarkus t-online de>
- Cc: gnome-de gnome org
- Subject: Re: Konsistenz
- Date: 30 Jan 2002 10:00:17 +0100
Am Die, 2002-01-29 um 18.03 schrieb Matthias Warkus:
> +++ Tue, Jan 29, 2002 at 03:40:35PM +0100 +++
> Christian Stimming e-mails me. Film at 11. Reply right now, after the break.
> > > >Wenn in einer Liste ein Ordner mit einem '+'-Symbol versehen ist, nehmen
> > > >wir "aufklappen" oder gibt es was besseres?! Was waere das Gegenteil von
> > > >aufklappen? Einklappen, denke ich ist nicht sehr passend.
> > >
> > > Habe auch schon mal "Zweig öffnen" und "Zweig schließen" gelesen.
> >
> > Zu "Zweig öffnen" wäre "Zweig schließen" in der Tat das passende Gegenteil.
> > Aber zu "aufklappen" finde ich wie schon vorher erwähnt wurde "zuklappen" das
> > passende Gegenteil. Schließlich ist "zu" das Gegenteil zu "auf"...
>
> "Expand" und "Collapse" sind doch die englischen Vokabeln? Dann
> sollten wir "Auseinanderfalten" und "Zusammenfalten" sagen.
>
> Oder vielleicht kürzer "Auffalten" und "Einfalten". Der ganze Vorgang
> hat ja auch viel mehr mit Falten zu tun als mit Klappen (wenn man eine
> Baumliste auf ein Blatt Papier zeichnet, kann man tatsächlich durch
> Falten einen Teil der Liste verschwinden lassen -- durch einfaches
> Umklappen geht das nicht).
Nunja, aber bei auffalten und einfalten wuerden die Benutzer etwas zu
viel Aufmerksamkeit den Uebersetzungen schenken. Wenn die Uebersetzung
mit einklappen, aufklappen auch nicht 100% korrekt ist, sollten wir sie
dennoch verwenden, ausser es faellt uns wirklich etwas besseres ein.
Fuer auseinanderfalten koennte ich mich noch erbarmen; das ginge von der
Wortlaenge auch noch. 'Zusammenfalten' klingt IMHO etwas komisch.
Gruesse,
Christian
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]