http://live.gnome.org/de/UebersetzerWerden
- From: Andre Klapper <ak-47 gmx net>
- To: GNOME Germany <gnome-de gnome org>
- Subject: http://live.gnome.org/de/UebersetzerWerden
- Date: Fri, 25 Jul 2008 22:40:31 +0200
http://live.gnome.org/de/UebersetzerWerden .
aufgrund einiger reviews auf dieser mailingliste und nach dem blick auf
die tschechische uebersetzungsseite[1] ueberlege ich, ob man nicht zudem
kurz den header von po-dateien erklaeren sollte sowie "fuzzy",
"translator-credits", context strippen bei "label shown on graph|Turn
off" und "msgfmt --check-accelerators=_ de.po".
sehen das andere auch so oder will ich als deutscher nur wieder alles
geregelt, dokumentiert, definiert und jedes formular doppelt so lang wie
noetig haben? ;-)
andre
[1] http://live.gnome.org/Czech/JakPrekladat
--
mailto:ak-47 gmx net | failed
http://www.iomc.de/ | http://blogs.gnome.org/aklapper
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]