Re: Person eines Computerprogramms
- From: Sebastian Heinlein <liste pimpzkru de>
- To: GNOME-DE Mailingliste <gnome-de gnome org>
- Subject: Re: Person eines Computerprogramms
- Date: Thu, 24 Jun 2004 07:27:21 +0200
Am Do, den 24.06.2004 um 2:08 Uhr +0200 schrieb Christian Meyer:
> Und wer sagt, dass KDE recht hat? Ein Computer ist keine Person,
> verkörpert keine Persönlichkeit. Von daher sollte ein Programm niemals
> die aktive Form benutzen.
> Mir ist jedenfalls egal was KDE macht; ich finde wegen o.g. Gründe die
> KDE-Version falsch. Viele Windows-Programme machen den gleichen Fehler.
Ich habe diesbezüglich mal in der Usability-Liste nachgefragt. Ich
wüsste gerne wie es sich denn mit dem englischen Originaltext verhält.
Im Abschnitt »Writing for translation« des Style-Guides für
Dokumentation wird ja die Verwendung der Passivform nicht empfohlen, da
es zu Verwirrungen in der Übersetzung führen kann.
In der HIG wird im Beispiel-Dialog eine aktive Form verwendet.
Grüße,
Sebastian
--
For private emails please write to
sebastian dot heinlein at web dot de
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]