Re: gnome-ev.de neue Struktur?



On Mon, 2006-02-13 at 01:27 +0100, Thilo Pfennig wrote:
> 2006/2/13, Sven Herzberg <herzi gnome-de org>:
> 
> > Ich finde, dass Murray in der Email vom Dienstag sehr konkret schreibt,
> > was sich verschlechtert hat. Und nachdem ich mir mein eigenes Bild von
> > der Sache gemacht habe muss ich sagen, dass es fuer mich jetzt zum
> > Beispiel wesentlich aufwaendiger ist, mich bis zu den
> > Organisations-Seiten fuer Events durchzuklicken.
> 
> Wobei Murray nichts zu den Organisations-Seiten f� Events
> geschrieben hatte. Ehrlich gesagt finde ich das auch schon eine sehr
> spezielle Seite. wenn Du diese hier
> meinst:http://www.gnome-ev.de/index.php/Organisation . Dennoch ist sie
> mir drei Klicks erreichbar: (Neues... > Veranstaltungen > Allgemeine
> Organisation)Wieviele Klicks waren es denn vorher?

1. Veranstaltung sind fuer uns ein Haupt Aktivitaet. Wir sollen es nicht
unter zwei clicks verstecken.
2. Veranstaltung sind kein Neuigkeiten. Es ist ein "on-going"
Aktivitaet.
 
> > Wenn du dir z.B. mal die History der Kontakt/Impressum-Seite anschaust,
> > wirst du sicher deine Meinung aendern. Ja, es ist toll, wenn Thilo sich
> > Zeit nimmt; nein, es ist aber nicht gut, wenn sie dann in unkoordiniert
> > scheinenden Aktionen verpuffen (wie z.B. dem unnoetigen Kommentar wegen
> > der vermeintlichen Unstimmigkeiten zwischen GNOME und KDE bei der
> > CeBIT-Planung, sowas ist erstes nur Spekulation, zweitens dort fehl am
> > Platz und drittens total ab von der tatsaechlichenm Situation).
> 
> Also wenn auf der ganzen Seite kein Hinweis darauf ist, ob mit KDE
> kooperiert wird, wird ja wohl noch eine Frage erlaubt sein? Nat�
> gibt es diese Feindseligkeiten, aber viele stehen auch da dr�
Mit diese Logic sollten wir auch ueberall sagen ob wir mit XFCE,
WindowMaker, etc, kooperieren, und ob Tiere werden wehgetan waehrend der
Entwicklung von GNOME und welche sind unsere beliebste Farben.

Es ist ein WebSite fuer alle - nicht nur fuer die besondere
Vorstellungen von eine Person.

Und wir sagen schon auf der erste Seite das wir mit Freedesktop
arbeiten.

> Mir ist nachwievor keine klare Kritik bekannt. Zu der Kontakt-Seite
> bzw. dem Kontakt-Link habe ich schon eine Stellungname abgegeben mit
> einigen Argumenten. Schade das hier schneller Vorw�e�ert werden
> anstatt sachgerecht zu argumentieren.

Manche links (zu den Mailing Listen die jetzt nicht auf www.gnome-ev.de
erwaehnt werden!):

1.
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de-members/2006-February/msg00001.html
2.
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de-members/2006-February/msg00004.html
3.
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de-members/2006-February/msg00005.html
4.
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de-members/2006-February/msg00011.html

Ganz klar. Ganz einfach.

> F�h wars das jetzt auf jeden Fall erst mal. Ich kann unter so
> unklaren Bedingungen nicht weiterarbeiten. Da m�die Leute, die
> sich untereinander besser kennen und verstehen sich zusammentun und
> das so hinbiegen, wie ihr das haben wollt. Mir ist da weder die Kritik
> noch der Design-Ansatz klar.

Mein kritik wird in allgemein immer starker und klarer wenn ich keine
Antwort kriege. Ich will dein Gedanken verstehen. Ich weiss das es voll
moeglich ist dass du gute Gruende hast die Aenderung zu machen aber ich
koennte es nicht wissen wenn du es nicht sagsts. Danke aber das du jetzt
angefangen hast ueber die Aenderung zu reden. Jetzt gehen wir weiter.

-- 
Murray Cumming
murrayc murrayc com
www.murrayc.com
www.openismus.com




[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]