[release-notes/gnome-3-16] Updated German translation
- From: Damned-Lies <translations src gnome org>
- To: commits-list gnome org
- Cc:
- Subject: [release-notes/gnome-3-16] Updated German translation
- Date: Wed, 25 Mar 2015 23:32:16 +0000 (UTC)
commit fdfa3749ac28eb788c72113945806aefcb5f184a
Author: Christian Kirbach <Christian Kirbach gmail com>
Date: Wed Mar 25 23:32:13 2015 +0000
Updated German translation
help/de/de.po | 209 ++++++++++++++++++++++++++++-----------------------------
1 files changed, 102 insertions(+), 107 deletions(-)
---
diff --git a/help/de/de.po b/help/de/de.po
index cad17b7..7998bff 100644
--- a/help/de/de.po
+++ b/help/de/de.po
@@ -6,16 +6,16 @@
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: release-notes gnome-3-16\n"
-"POT-Creation-Date: 2015-03-23 21:44+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2015-03-23 23:27+0100\n"
-"Last-Translator: Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>\n"
+"POT-Creation-Date: 2015-03-24 14:57+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2015-03-25 14:45+0100\n"
+"Last-Translator: Bernd Homuth <dev hmt im>\n"
"Language-Team: German <gnome-de gnome org>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
-"X-Generator: Poedit 1.7.5\n"
+"X-Generator: Poedit 1.7.4\n"
#. Put one translator per line, in the form NAME <EMAIL>, YEAR1, YEAR2
msgctxt "_"
@@ -141,15 +141,15 @@ msgid ""
"GNOME 3.16 is the latest version of GNOME 3, and is the result of six "
"months' work by the GNOME project. It includes major new features, as well "
"as a large number of smaller improvements and enhancements. The release "
-"incorporates 28859 changes, made by approximately 871 contributors. New "
+"incorporates 33525 changes, made by approximately 1043 contributors. New "
"features and improvements being introduced in GNOME 3.16 include:"
msgstr ""
"GNOME 3.16 ist die neuste Ausgabe von GNOME 3 und das Ergebnis von sechs "
"Monaten Arbeit durch das GNOME-Projekt. Es hält neue großartige Funktionen "
"bereit sowie viele kleinere Verbesserungen und Erweiterungen. Diese Ausgabe "
-"beinhaltet seit der letzten Ausgabe 28859 Veränderungen, an denen 871 "
+"beinhaltet seit der letzten Ausgabe 33525 Veränderungen, an denen rund 1043 "
"Personen mitgewirkt haben. Neue Funktionen und Verbesserungen, die in GNOME "
-"3.16 erscheinen sind unter anderem:"
+"3.16 erscheinen, sind unter anderem:"
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:32
@@ -338,7 +338,7 @@ msgid ""
"<app>Calendar</app> provides simple and easy to use window on to your online "
"schedule, and is integrated with Online Accounts for seamless setup."
msgstr ""
-"<app>Kalendar</app> bietet eine einfache und leicht zu verwendende "
+"<app>Kalender</app> bietet eine einfache und leicht zu verwendende "
"Schnittstelle für Ihre täglich Planung und kann mit den Online-Konten "
"eingerichtet werden."
@@ -351,11 +351,11 @@ msgid ""
"recent view presents characters that you have used in the past, for ease of "
"retrieval."
msgstr ""
-"<app>Zeichen</app> ist eine neue Anwendung für eine Zeichentabelle. Häufige "
-"Zeichen sind einfach auffindbar dank einer auf Kategorien basierenden Suche. "
-"»Tippen zum Suchen« ist ein schneller und bequemer Weg Zeichen zu suchen. "
-"Die Kategorie »Zuletzt verwendet« zeigt zum einfachen Auffinden Zeichen, die "
-"Sie in der Vergangenheit verwendet haben."
+"<app>Zeichen</app> ist eine neue Zeichentabellen-Anwendung. Häufige Zeichen "
+"sind einfach auffindbar dank einer auf Kategorien basierenden Suche. »Tippen "
+"zum Suchen« ist ein schneller und bequemer Weg, Zeichen zu suchen. Die "
+"Kategorie »Zuletzt verwendet« zeigt zum einfachen Auffinden Zeichen, die Sie "
+"in der Vergangenheit verwendet haben."
#. (itstool) path: item/p
#: C/index.page:74
@@ -491,8 +491,7 @@ msgid ""
"GNOME 3.16 includes many other new features and improvements. Here are some "
"of them."
msgstr ""
-"Es gibt zahlreiche andere kleine Verbesserungen in GNOME 3.16. Diese sind "
-"neben weiteren:"
+"Es gibt zahlreiche Verbesserungen in GNOME 3.16. Diese sind neben weiteren:"
#. (itstool) path: section/title
#: C/more.page:30
@@ -517,7 +516,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Die Oberfläche für Eigenschaften wurde gründlich überarbeitet. Die "
"Einstellungen einer Box werden nun übersichtlicher dargestellt und wurden "
-"neu organisiert. Sie wurden zudem für eine bessere Erreichbarkeit in einen "
+"neu organisiert. Sie wurden zudem für eine bessere Erreichbarkeit in ein "
"Standarddialogfenster platziert."
#. (itstool) path: item/p
@@ -535,9 +534,9 @@ msgid ""
"It is now possible to quickly act on individual boxes, with context menus in "
"the box overview, and matching header bar menus when viewing a box."
msgstr ""
-"Es ist ab sofort möglich zügig einzelne Boxen zu steuern über Kontextmenüs "
-"in der Boxen-Übersicht, und mit den entsprechenden Menüs in der Kopfleiste "
-"beim Betrachten einer Box."
+"Es ist ab sofort möglich, einzelne Boxen zügig über Kontextmenüs in der "
+"Boxen-Übersicht zu steuern oder beim Betrachten einer Box mit den "
+"entsprechenden Menüs in der Kopfleiste ."
#. (itstool) path: item/p
#: C/more.page:37
@@ -547,7 +546,7 @@ msgid ""
"key><key>Delete</key></keyseq> and <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</"
"key><key>F3</key></keyseq>."
msgstr ""
-"Ein neues Menü bietet nun die Möglichkeit Tastenkürzel, die nicht direkt "
+"Ein neues Menü bietet nun die Möglichkeit, Tastenkürzel, die nicht direkt "
"eingegeben werden können, wie zum Beispiel <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</"
"key><key>Entf</key></keyseq> und <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</"
"key><key>F3</key></keyseq>, an eine Box zu senden."
@@ -558,7 +557,7 @@ msgid ""
"Boxes are now automatically paused when they are not being viewed. This "
"prevents unnecessary resource usage."
msgstr ""
-"Boxen werden nun automatisch angehalten, wenn sie nicht betrachtet werden. "
+"Boxen werden nun automatisch angehalten, wenn ihr Fenster nicht aktiv ist. "
"Dies verhindert unnötigen Ressourcenverbrauch."
#. (itstool) path: item/p
@@ -606,7 +605,7 @@ msgid ""
"this feature, add your Foursquare account to Online Accounts, and select the "
"current location marker from Maps."
msgstr ""
-"<link href=\"https://foursquare.com/\">Foursquare</link> Anmdelung: Fügen "
+"<link href=\"https://foursquare.com/\">Foursquare</link>-Anmdelung: Fügen "
"Sie Ihr Foursquare-Konto in Online-Konten hinzu, um diese Funktion nutzen zu "
"können, und wählen Sie den Markierer des aktuellen Orts in Karten."
@@ -673,8 +672,8 @@ msgid ""
"mode, for cases when buttons are not needed."
msgstr ""
"Der Taschenrechner von GNOME hat in 3.16 eine neue Chronikansicht. Somit "
-"können vorherige Berechnungen eingesehen werden, und Sie können schnell "
-"zuvor genutzte Zahlen kopieren. Beides erleichtert das Ausführen von "
+"können vorherige Berechnungen eingesehen werden und Sie können schnell zuvor "
+"genutzte Zahlen kopieren. Beides erleichtert das Ausführen von "
"Berechnungsreihen erheblich. Der Taschenrechner bietet nun auch einen Modus "
"mit vereinfachter Tastatur für Fälle, in denen Knöpfe nicht gebraucht werden."
@@ -834,7 +833,7 @@ msgid ""
"GNOME 3.16 introduces a number of new features and enhancements for those "
"working with GNOME technologies."
msgstr ""
-"GNOME 3.16 bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Erweiterungen für jene, "
+"GNOME 3.16 bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Erweiterungen für alle, "
"die mit GNOME-Technologien arbeiten."
#. (itstool) path: section/title
@@ -853,8 +852,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Mit GTK+ 3.16 wird integrierte Unterstützung für <link href=\"https://en."
"wikipedia.org/wiki/OpenGL\">OpenGL</link> geboten. Anwendungen mit "
-"intensiver Nutzung von 3D-Graphik können nun in Verbindung mit GTK+ "
-"geschrieben werden, mit Hilfe des neuen <code>GtkGLArea</code> Widget. "
+"intensiver Nutzung von 3D-Grafik können nun mit Hilfe des neuen "
+"<code>GtkGLArea</code> Widget in Verbindung mit GTK+ geschrieben werden. "
"Unterstützung für OpenGL in GTK+ 3.16 liefert einen effektiven Ersatz für "
"die zuvor verwendeten Bibliotheken GtkGLArea und GtkGLExt."
@@ -920,8 +919,8 @@ msgid ""
"A magnifier for inspecting widgets (this is particularly useful for theme "
"authors)."
msgstr ""
-"Ein Vergrößerungsglas zum Inspizieren von Widgets (dies ist insbesondere für "
-"Entwickler von Themen nützlich)."
+"Ein Vergrößerungsglas zum Inspizieren von Widgets, das insbesondere für "
+"Entwickler von Themen nützlich ist."
#. (itstool) path: item/p
#: C/developers.page:51
@@ -994,6 +993,8 @@ msgid ""
"<code>g_autoptr</code> now provides automatic cleanup for local variables "
"(supported on GCC and Clang)."
msgstr ""
+"<code>g_autoptr</code> bietet nun automatisches Aufräumen für lokale "
+"Variablen (Unterstützung für GCC und Clang)."
#. (itstool) path: item/p
#: C/developers.page:65
@@ -1001,6 +1002,8 @@ msgid ""
"<code>GSimpleIOStream</code> is a new wrapper which makes it easier to "
"construct <code>GIOStreams</code>."
msgstr ""
+"<code>GSimpleIOStream</code> ist ein neuer Wrapper, der die Konstruktion von "
+"<code>GIOStreams</code> vereinfacht."
#. (itstool) path: section/title
#: C/developers.page:70
@@ -1032,6 +1035,10 @@ msgid ""
"devices. It has a range of possible applications, including operating system "
"distribution, QA testing, or promotional use of live USB drives."
msgstr ""
+"MultiWriter ist eine neue Anwendung zum Schreiben von Abbildern auf mehrere "
+"USB-Geräte. Es verfügt über breit gefächerte Anwendungsfälle wie z.B. "
+"Verteilung von Betriebssystemen, Qualitätsprüfung oder Erstellung von live "
+"USB-Geräten für Werbezwecke."
#. (itstool) path: section/title
#: C/developers.page:82
@@ -1044,6 +1051,8 @@ msgid ""
"GDK Pixbuf has improved support for loading and saving various image "
"formats, including PNG, JPEG, TIFF, ICO and BMP."
msgstr ""
+"GDK Pixbuf hat verbesserte Unterstützung für das Laden und Speichern "
+"verschiedener Bildformate, unter anderen PNG, JPEG, TIFF, ICO und BMP."
#. (itstool) path: item/p
#: C/developers.page:85
@@ -1053,6 +1062,11 @@ msgid ""
"easier and more convenient to work with Tracker from the command line. "
"<code>tracker --help</code> can be used to list all available subcommands."
msgstr ""
+"Die Tracker-Werkzeuge sind in den einzelnen Befehl <code>tracker</code> "
+"zusammengeführt. Mit dem Befehl wird die alte Sammlung von Werkzeugen "
+"ersetzt. Die Arbeit mit Tracker wird auf der Befehlszeile einfacher und "
+"komfortabler. <code>tracker --help</code> listet alle verfügbaren "
+"Unterbefehle auf."
#. (itstool) path: item/p
#: C/developers.page:86
@@ -1061,6 +1075,9 @@ msgid ""
"en.wikipedia.org/wiki/WebSocket\">WebSockets</link>, both client-side and "
"server-side."
msgstr ""
+"libsoup, eine HTTP Client/Server-Bibliothek, unterstützt ab sofort <link "
+"href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/WebSocket\">WebSockets</link> sowohl "
+"auf Client- als auch auf Server-Seite."
#. (itstool) path: section/title
#: C/developers.page:91
@@ -1073,6 +1090,8 @@ msgid ""
"GNOME 3.16 includes important developments as a part of long-term GNOME "
"technology initiatives."
msgstr ""
+"GNOME 3.16 enthält wichtige Fortschritte, die Teil der langfristigen "
+"Initiative für GNOME-Technologien sind."
#. (itstool) path: item/p
#: C/developers.page:95
@@ -1084,6 +1103,12 @@ msgid ""
"development of libinput. With these changes, the port to Wayland is now "
"approaching its final stages."
msgstr ""
+"Die Arbeiten zur Einbindung von <link href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/"
+"Wayland_ %28display_server_protocol%29\">Wayland</link> wurde mit großen "
+"Schritten in 3.16 fortgesetzt. Funktionen wie Eingabekonfiguration und "
+"Zeigerbarrieren sind nun mit Wayland kompatibel. Die Eingabehandhabung hat "
+"bedeutenden Fortschritt durch die Entwicklung von libinput erfahren. Mit "
+"diesen Schritten geht die Portierung auf Wayland in die Endphase."
#. (itstool) path: item/p
#: C/developers.page:98
@@ -1124,43 +1149,28 @@ msgstr "Internationalisierung"
msgid ""
"Thanks to members of the worldwide <link href=\"https://wiki.gnome.org/"
"TranslationProject\">GNOME Translation Project</link>, GNOME 3.16 offers "
-"support for more than 40 languages with at least 80 percent of strings "
+"support for more than 41 languages with at least 80 percent of strings "
"translated. User documentation is also available in many languages."
msgstr ""
"Dank der Mitglieder des weltweiten <link href=\"https://live.gnome.org/"
"TranslationProject\">GNOME-Übersetzungsprojekts</link> stellt GNOME 3.16 die "
-"Unterstützung von mehr als 40 Sprachen bereit, die mindestens zu 80 Prozent "
+"Unterstützung von mehr als 41 Sprachen bereit, die mindestens zu 80 Prozent "
"übersetzt sind. Benutzerhandbücher sind ebenso in vielen Sprachen verfügbar."
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:29
-msgid "Arabic"
-msgstr "Arabisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:30
msgid "Assamese"
msgstr "Assamesisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:31
-msgid "Asturian"
-msgstr "Asturisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:32
msgid "Basque"
msgstr "Baskisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:33
-msgid "Belarusian"
-msgstr "Weißrussisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:34
msgid "Bosniac"
-msgstr ""
+msgstr "Bosniac"
#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:35
@@ -1213,16 +1223,6 @@ msgid "Danish"
msgstr "Dänisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:45
-msgid "Dutch"
-msgstr "Niederländisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:46
-msgid "Estonian"
-msgstr "Estnisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:47
msgid "Finnish"
msgstr "Finnisch"
@@ -1248,11 +1248,6 @@ msgid "Greek"
msgstr "Griechisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:52
-msgid "Gujarati"
-msgstr "Gujarati"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:53
msgid "Hebrew"
msgstr "Hebräisch"
@@ -1283,11 +1278,6 @@ msgid "Japanese"
msgstr "Japanisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:59
-msgid "Kannada"
-msgstr "Kannada"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:60
msgid "Korean"
msgstr "Koreanisch"
@@ -1303,16 +1293,6 @@ msgid "Lithuanian"
msgstr "Litauisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:63
-msgid "Macedonian"
-msgstr "Mazedonisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:64
-msgid "Malayalam"
-msgstr "Malayalam"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:65
msgid "Marathi"
msgstr "Marathi"
@@ -1323,11 +1303,6 @@ msgid "Norwegian Bokmål"
msgstr "Norwegisch Bokmål"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:67
-msgid "Oriya"
-msgstr "Oriya"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:68
msgid "Polish"
msgstr "Polnisch"
@@ -1343,11 +1318,6 @@ msgid "Punjabi"
msgstr "Punjabi"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:71
-msgid "Romanian"
-msgstr "Rumänisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:72
msgid "Russian"
msgstr "Russisch"
@@ -1383,40 +1353,20 @@ msgid "Swedish"
msgstr "Schwedisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:79
-msgid "Tamil"
-msgstr "Tamil"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:80
msgid "Telugu"
msgstr "Telugu"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:81
-msgid "Thai"
-msgstr "Thai"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:82
msgid "Turkish"
msgstr "Türkisch"
#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:83
-msgid "Uighur"
-msgstr "Uigurisch"
-
-#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:84
msgid "Ukrainian"
msgstr "Ukrainisch"
-#. (itstool) path: item/p
-#: C/i18n.page:85
-msgid "Vietnamese"
-msgstr "Vietnamesisch"
-
#. (itstool) path: page/p
#: C/i18n.page:88
msgid ""
@@ -1438,6 +1388,51 @@ msgstr ""
"href=\"http://l10n.gnome.org/\">Übersetzungs-Statusseite</link> von GNOME zu "
"finden. Dort sehen Sie auch, wie Sie beim Übersetzen von GNOME helfen können."
+#~ msgid "Arabic"
+#~ msgstr "Arabisch"
+
+#~ msgid "Asturian"
+#~ msgstr "Asturisch"
+
+#~ msgid "Belarusian"
+#~ msgstr "Weißrussisch"
+
+#~ msgid "Dutch"
+#~ msgstr "Niederländisch"
+
+#~ msgid "Estonian"
+#~ msgstr "Estnisch"
+
+#~ msgid "Gujarati"
+#~ msgstr "Gujarati"
+
+#~ msgid "Kannada"
+#~ msgstr "Kannada"
+
+#~ msgid "Macedonian"
+#~ msgstr "Mazedonisch"
+
+#~ msgid "Malayalam"
+#~ msgstr "Malayalam"
+
+#~ msgid "Oriya"
+#~ msgstr "Oriya"
+
+#~ msgid "Romanian"
+#~ msgstr "Rumänisch"
+
+#~ msgid "Tamil"
+#~ msgstr "Tamil"
+
+#~ msgid "Thai"
+#~ msgstr "Thai"
+
+#~ msgid "Uighur"
+#~ msgstr "Uigurisch"
+
+#~ msgid "Vietnamese"
+#~ msgstr "Vietnamesisch"
+
#, fuzzy
#~ msgctxt "_"
#~ msgid ""
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]