Re: evolution-de.po-patches
- From: Frank Arnold <frank scirocco-5v-turbo de>
- To: "GNOME in Germany (German translations)" <gnome-de gnome org>
- Cc: Andre Klapper <ak-47 gmx net>
- Subject: Re: evolution-de.po-patches
- Date: Mon, 02 Jan 2006 19:50:38 +0100
Am Montag, den 02.01.2006, 17:54 +0100 schrieb Hendrik Richter:
> Am Freitag, den 30.12.2005, 03:05 +0100 schrieb Andre Klapper:
> > einmal denke ich, dass folgender msgstr[0]-string in den singular
> > gehoert (gibt mir da jemand recht?):
> >
> > #: ../calendar/gui/e-alarm-list.c:395
> > #, c-format
> > msgid "%d day"
> > msgid_plural "%d days"
> > msgstr[0] "%d Tage"
> > msgstr[1] "%d Tage"
> >
> > analog dann auch fuer "%d Wochen", "%d Stunden", "%d Minuten" und "%d
> > Sekunden".
>
> In welchem Dialog finde ich diese Strings? Beim Bearbeiten eines Termins
> tauchen sie jedenfalls nicht auf, liegt möglicherweise aber daran, dass
> ich mit der 2.12er-Version arbeite.
>
> In welchem Kontext tauchen sie denn auf? Ich vermute mal "Termin
> wiederholt sich alle...", wo ein "Termin wiederholt sich alle 1 Tag"
> seltsam klingt.
Unter Kalender => Neuer Termin => Alarm => Anpassen
"Alarm-Popup anzeigen 1 Minuten vor Terminbeginn"
Der Satz ist aber auch verdammt zusammengestückelt. Wird aus zig
verschiedenen Strings passend zusammengesetzt. Das musste schief
gehen... ;)
Die ganzen "Popup"-Übersetzungen sollten wir auch mal angehen.
"Benachrichtigung" trifft es wohl besser.
> > und zudem wird "Authentication Type" einmal als "Legitimationstyp" und
> > einmal als "Legitimationsart" uebersetzt.
>
> Ich ziehe "Legitimationsart" vor, da "Art der Legitimation" klarer und
> logischer ist als "Typ der Legitimation". Beide Übersetzungen stammen
> von Frank, wie siehst du das?
"Art" ist besser.
Happy patching!
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]