[release-notes/gnome-3-22] Updated German translation
- From: Damned-Lies <translations src gnome org>
- To: commits-list gnome org
- Cc:
- Subject: [release-notes/gnome-3-22] Updated German translation
- Date: Tue, 13 Sep 2016 16:35:33 +0000 (UTC)
commit 51b61800062c8e3e6be55f8be090e3538a5f53dd
Author: Christian Kirbach <Christian Kirbach gmail com>
Date: Tue Sep 13 16:35:27 2016 +0000
Updated German translation
help/de/de.po | 187 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-------------
1 files changed, 144 insertions(+), 43 deletions(-)
---
diff --git a/help/de/de.po b/help/de/de.po
index 4656b57..05ca21a 100644
--- a/help/de/de.po
+++ b/help/de/de.po
@@ -1,22 +1,22 @@
# German translation for release-notes.
# Copyright (C) 2015 release-notes's COPYRIGHT HOLDER
# This file is distributed under the same license as the release-notes package.
-# Wolfgang Stöggl <c72578 yahoo de>, 2015.
+# Wolfgang Stöggl <c72578 yahoo de>, 2015-2016.
# Bernd Homuth <dev hmt im>, 2015, 2016.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: release-notes gnome-3-18\n"
-"POT-Creation-Date: 2016-09-10 20:59+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2016-09-10 20:59+0200\n"
-"Last-Translator: Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>\n"
+"POT-Creation-Date: 2016-09-11 19:19+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2016-09-13 01:10+0200\n"
+"Last-Translator: Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>\n"
"Language-Team: Deutsch <gnome-de gnome org>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
-"X-Generator: Poedit 1.8.9\n"
+"X-Generator: Poedit 1.8.8\n"
#. Put one translator per line, in the form NAME <EMAIL>, YEAR1, YEAR2
msgctxt "_"
@@ -24,7 +24,8 @@ msgid "translator-credits"
msgstr ""
"Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>, 2016\n"
"Bernd Homuth <dev hmt im>, 2016\n"
-"Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>, 2016"
+"Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>, 2016\n"
+"Wolfgang Stöggl <c72578 yahoo de>, 2016"
#. (itstool) path: media
#. This is a reference to an external file such as an image or video. When
@@ -65,13 +66,13 @@ msgstr "original"
#: C/index.page:16
msgctxt "link"
msgid "GNOME 3.22 Release Notes"
-msgstr ""
+msgstr "GNOME 3.22 Freigabehinweise"
#. (itstool) path: info/title
#: C/index.page:17
msgctxt "text"
msgid "GNOME 3.22 Release Notes"
-msgstr ""
+msgstr "GNOME 3.22 Freigabehinweise"
#. (itstool) path: license/p
#: C/index.page:23 C/developers.page:20 C/i18n.page:23
@@ -81,7 +82,7 @@ msgstr "Creative Commons Share Alike 4.0"
#. (itstool) path: page/title
#: C/index.page:27
msgid "Introducing GNOME 3.22: Karlsruhe"
-msgstr ""
+msgstr "Einführung in GNOME 3.22: Karlsruhe"
#. (itstool) path: page/p
#: C/index.page:29
@@ -91,20 +92,29 @@ msgid ""
"many smaller improvements and bug fixes. In total, the release incorporates "
"28933 changes, made by approximately 837 contributors."
msgstr ""
+"GNOME 3.22 ist die neuste Ausgabe von GNOME 3 und das Ergebnis von sechs "
+"Monaten Arbeit durch das GNOME-Projekt. Es beinhaltet neue großartige "
+"Funktionen sowie viele kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Die "
+"Veröffentlichung enthält insgesamt 28933 Änderungen, an denen rund 837 "
+"Personen mitgewirkt haben."
#. (itstool) path: page/p
#: C/index.page:35
msgid ""
-"3.20 has been named “Karlsruhe” in recognition of this year’s GUADEC "
+"3.22 has been named “Karlsruhe” in recognition of this year’s GUADEC "
"organizing team. <link href=\"http://guadec.org/\">GUADEC</link> is GNOME’s "
"primary conference, which is held in Europe each year, and is only possible "
"due to the amazing work of local volunteers."
msgstr ""
+"3.22 trägt den Namen »Karlsruhe« in Anerkennung des diesjährigen GUADEC-"
+"Organisationsteams. <link href=\"https://www.guadec.org/\">GUADEC</link> ist "
+"die alljährlich in Europa stattfindende GNOME-Hauptkonferenz und nur mit "
+"Hilfe vieler tatkräftiger Helfer vor Ort möglich."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:41
msgid "Flatpak Integration"
-msgstr ""
+msgstr "Integration von Flatpak"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:43
@@ -116,6 +126,12 @@ msgid ""
"advantages, too: they are more secure, and can be safely updated without "
"having to reboot."
msgstr ""
+"<link href=\"http://flatpak.org/\">Flatpak</link> ist das "
+"Anwendungsverteilungssystem der nächsten Generation für Linux. Ziel dieser "
+"Technologie ist es, die Verteilung von Anwendungen für Linux zu vereinfachen "
+"und dabei die Anzahl verfügbarer Anwendungen zu erhöhen. Flatpak-Anwendungen "
+"haben auch noch weitere Vorteile: Sie sind sicherer und können problemlos "
+"ohne Neustart aktualisiert werden."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:49
@@ -128,6 +144,14 @@ msgid ""
"source information for each application, as well as details about whether "
"applications are sandboxed."
msgstr ""
+"GNOME 3.22 kommt mit umfassender Flatpak-Unterstützung. Die »Software«-"
+"Anwendung ist jetzt imstande, Dateien aus Flatpak-Quellen zu installieren. "
+"Dies bedeutet, dass es jetzt möglich ist, Flatpak-Quellen und Anwendungen zu "
+"installieren, ohne jemals die Kommandozeile benützen zu müssen. Zahlreiche "
+"andere kleinere Änderungen machen es leicht, Flatpak-Anwendungen zu "
+"installieren und zu aktualisieren. Dazu zählen die Anzeige von Informationen "
+"zur Quelle jeder Anwendung sowie Details darüber, ob es sich Anwendungen im "
+"Sandkasten handelt."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:56
@@ -136,11 +160,15 @@ msgid ""
"full advantage of Flatpak’s security features. This will allow applications "
"to have much greater protections for users in the future."
msgstr ""
+"GNOME 3.22 führt auch Entwicklungswerkzeuge ein, die Anwendungen den Zugriff "
+"auf alle Vorteile der Sicherheitsfunktionen von Flatpak ermöglichen. Auf "
+"diese Weise können Anwendungen in Zukunft den Benutzern viel mehr Schutz "
+"bieten."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:63
msgid "Rename Multiple Files"
-msgstr ""
+msgstr "Mehrere Dateien umbenennen"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:65
@@ -153,6 +181,14 @@ msgid ""
"to be included as part of their names, such as their creation date, or the "
"track number, artist name or album name for music files."
msgstr ""
+"Die Anwendung »Dateien« unterstützt jetzt das Umbenennen mehrerer Dateien "
+"zugleich. Dies ist sehr nützlich, wenn man es mit Sammlungen ähnlicher "
+"Dateien zu tun hat, wie zum Beispiel Videos, Musik oder Fotos. Dateien "
+"können entweder unter Verwendung einer Vorlage umbenannt werden, die auf "
+"jede Datei angewendet wird, oder durch Suchen und Ersetzen von Teilen aller "
+"Dateinamen. Der Vorlagemodus ermöglicht es, Details der Dateien selbst als "
+"Teil ihrer Namen zu verwenden. Dazu zählen zum Beispiel Erstellungsdatum, "
+"Titelnummer, Künstler- oder Albumname für Musikdateien."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:73
@@ -160,11 +196,14 @@ msgid ""
"To use the new feature, simply select multiple files and then either select "
"<gui>Rename…</gui> from the context menu or press <key>F2</key>."
msgstr ""
+"Um diese neue Funktion zu verwenden, wählen Sie einfach mehrere Dateien aus "
+"und danach <gui>Umbenennen …</gui> im Kontextmenü oder drücken Sie <key>F2</"
+"key>."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:78
msgid "Photo Sharing"
-msgstr ""
+msgstr "Fotos teilen"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:80
@@ -176,19 +215,28 @@ msgid ""
"Further sharing destinations are planned for the future, including a range "
"of social networks."
msgstr ""
+"Im Zuge der letzten Veröffentlichung erhielt »Fotos« einen neuen Satz an "
+"Bildbearbeitungsfunktionen. In 3.22 wird eine weitere, gängige "
+"Funktionalität eingeführt: Die Möglichkeit, Bilder mit anderen Leuten zu "
+"teilen. Die neue Teilfunktion ermöglicht es, Bilder durch Hochladen zu "
+"Google zu teilen, oder sie als E-Mail-Anhang zu versenden. Weitere Ziele "
+"sind für die Zukunft geplant, inklusive zahlreicher sozialer Netzwerke."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:86
msgid ""
"Photo sharing is fully integrated with Online Accounts, so to upload to "
"Google it is first necessary to add a Google account from the Settings "
-"application"
+"application."
msgstr ""
+"Das Teilen von Fotos ist vollständig in »Online-Konten« integriert. Somit "
+"muss zuerst ein Google-Konto in der Anwendung »Einstellungen« hinzugefügt "
+"werden, um zu Google hochladen zu können."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:92
msgid "Improved Software"
-msgstr ""
+msgstr "Verbesserungen in »Software«"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:94
@@ -199,6 +247,12 @@ msgid ""
"ratings are also displayed more prominently, in order to make it easier to "
"find the best applications to install."
msgstr ""
+"Das Aussehen der Anwendung »Software« ist für GNOME 3.22 aktualisiert "
+"worden. Die Startseite ist umgestaltet worden und zeigt jetzt mehr "
+"Anwendungstitel an. Darüber hinaus ermöglicht der Abschnitt Kategorien ein "
+"einfaches Durchstöbern von Anwendungen. Die Bewertungen mit Sternen sind "
+"jetzt deutlicher dargestellt, so dass die am besten bewerteten Anwendungen "
+"leichter zu finden sind."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:99
@@ -207,11 +261,14 @@ msgid ""
"indicate if an application is Free Software, and the layout of many lists "
"and pages has also been refined."
msgstr ""
+"»Software« beinhaltet auch noch weitere Verbesserungen. Farbsymbole zeigen "
+"jetzt deutlich an, ob eine Anwendung freie Software ist und die Gestaltung "
+"zahlreicher Listen und Seiten ist verfeinert worden."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:105
msgid "Wayland Progress"
-msgstr ""
+msgstr "Wayland-Fortschritte"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:107
@@ -221,11 +278,11 @@ msgid ""
"lays the foundation for more secure applications. Wayland also brings new "
"functionality, such as multitouch touchpad gestures."
msgstr ""
-"Wayland ist die die Zukunftstechnologie für Bildschirmdarstellung und "
-"Eingabe unter GNU/Linux. Ungereimtheiten und lange bestehende Probleme "
-"gehören damit der Vergangenheit an, und es wird eine Grundlage für sicherere "
-"Anwendungen gelegt. Wayland führt außerdem neue Funktionen ein wie "
-"beispielsweise Tastfeld-Gesten mit mehreren Fingern."
+"Wayland ist die Zukunftstechnologie für Bildschirmdarstellung und Eingabe "
+"unter GNU/Linux. Ungereimtheiten und lange bestehende Probleme gehören damit "
+"der Vergangenheit an, und es wird eine Grundlage für sicherere Anwendungen "
+"gelegt. Wayland führt außerdem neue Funktionen ein wie beispielsweise "
+"Tastfeld-Gesten mit mehreren Fingern."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:111
@@ -238,11 +295,19 @@ msgid ""
"issues have also been resolved, making the Wayland experience even more "
"polished."
msgstr ""
+"Die Unterstützung von Wayland durch GNOME ist während der letzten "
+"Veröffentlichungen kontinuierlich gewachsen. In GNOME 3.20 wurde es für "
+"einen Großteil der Anwender benutzbar. Seitdem ist daran gearbeitet worden, "
+"einen Großteil noch fehlender Funktionen hinzuzufügen. Dazu zählen die "
+"Unterstützung für Wacom-Tablets, die Fähigkeit Bildschirme zu drehen und "
+"Unterstützung für die GNOME Bildschirmtastatur. Zahlreiche kleinere Probleme "
+"sind gelöst worden, so dass sich das Nutzererlebnis unter Wayland "
+"aufpolierter gestaltet."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:121
msgid "Improved Files Application"
-msgstr ""
+msgstr "Verbesserte Anwendung »Dateien«"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:123
@@ -254,6 +319,12 @@ msgid ""
"application. New compressed files can also be created, using a variety of "
"formats."
msgstr ""
+"Zusätzlich zur Mehrfachumbenennung befindet sich in »Dateien« eine große "
+"Anzahl an anderen Verbesserungen für GNOME 3.22. Die Unterstützung "
+"komprimierter Dateien ist direkt integriert worden, so dass das Extrahieren "
+"einer komprimierten Datei (wie zum Beispiel .zip oder tar.gz) nur noch einen "
+"Doppelklick benötigt und keine zusätzliche Anwendung mehr. Die Erstellung "
+"komprimierter Dateien in unterschiedlichen Formaten ist ebenfalls möglich."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:129
@@ -265,6 +336,13 @@ msgid ""
"by Gina Dobrescu as a part of an <link href=\"https://www.gnome.org/"
"outreachy/\">Outreachy</link> internship."
msgstr ""
+"Die Ansicht- und Sortierfunktionalität ist in »Dateien« für 3.22 ebenfalls "
+"überarbeitet worden. Somit ist es möglich, zwischen der Gitter- und "
+"Listenansicht mit einem einzelnen Klick umzuschalten. Vergrößerungs- und "
+"Sortiermöglichkeiten sind jetzt viel unkomplizierter. Diese Änderungen "
+"basieren auf Ergebnissen aus Benutzerfreundlichkeitstests von Gina Dobrescu "
+"im Rahmen eines <link href=\"https://www.gnome.org/outreachy/\">Outreachy</"
+"link>-Praktikums."
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:136
@@ -273,11 +351,15 @@ msgid ""
"so it doesn’t get in the way, and the inclusion of extra information about "
"connecting to servers, including which file protocols are supported."
msgstr ""
+"Andere Verbesserungen der Benutzeroberfläche beinhalten automatisches "
+"Verbergen der gleitenden Statusleiste, so dass diese nicht im Weg ist und "
+"die Einbeziehung zusätzlicher Informationen über die Verbindung zu Servern, "
+"wie zum Beispiel unterstützte Dateiprotokolle."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:143
msgid "Redesigned Keyboard Settings"
-msgstr ""
+msgstr "Neu gestaltete Tastatureinstellungen"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:145
@@ -288,11 +370,16 @@ msgid ""
"the shortcut you want, and the process for setting a shortcut provides much "
"clearer feedback."
msgstr ""
+"Die Tastatureinstellungen sind für GNOME 3.22 überarbeitet worden. Die Liste "
+"der Tastenkürzel ist jetzt leichter zu durchblättern und die neue Gestaltung "
+"behebt mehrere Probleme der vorigen Version. Eine Suchfunktion erlaubt ein "
+"rasches Auffinden des benötigten Tastenkürzels und der Vorgang für das "
+"Setzen eines Tastenkürzels gibt klarere Rückmeldungen."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:153
msgid "Redesigned dconf Editor"
-msgstr ""
+msgstr "Neu gestalteter Editor für dconf"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:155
@@ -304,11 +391,18 @@ msgid ""
"settings, or recursively resetting them (for the current folder and any "
"subfolders)."
msgstr ""
+"Die Gestaltung von dconf-Editor, der Anwendung zum Sichten und Ändern von "
+"Einstellungen, ist für 3.22 aufgefrischt worden. Die neue Version besitzt "
+"eine einfachere Schnittstelle, basieren auf einer Pfadleiste. Ein neuer "
+"»Verzögerungsmodus« ermöglicht es, mehrere Änderungen auf einmal zu machen. "
+"Es gibt zusätzliche Möglichkeiten des Zurücksetzens, die entweder das "
+"Zurücksetzen sichtbarer Einstellungen oder eine rekursives Zurücksetzen (für "
+"den aktuellen Ordner und alle Unterordner) ermöglichen."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:164
msgid "And That’s Not All…"
-msgstr ""
+msgstr "Und das war noch nicht alles …"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:165
@@ -316,6 +410,8 @@ msgid ""
"As usual, there are many other smaller improvements in this GNOME release. "
"Here are some of them!"
msgstr ""
+"Wie immer gibt es auch in dieser Ausgabe von GNOME viele kleinere "
+"Verbesserungen. Hier sind einige von ihnen!"
#. (itstool) path: item/p
#: C/index.page:168
@@ -384,7 +480,7 @@ msgstr ""
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:200
msgid "More Information"
-msgstr ""
+msgstr "Weitere Informationen"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:201
@@ -396,7 +492,7 @@ msgstr ""
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:206
msgid "Getting GNOME 3.22"
-msgstr ""
+msgstr "GNOME 3.22 beziehen"
#. (itstool) path: section/p
#: C/index.page:207
@@ -409,6 +505,14 @@ msgid ""
"make GNOME 3.22 available very soon, and some already have development "
"versions that include the new GNOME release."
msgstr ""
+"Die Software von GNOME ist <link href=\"https://gnu.org/philosophy/free-sw."
+"html\">Freie Software</link>: Unser <link href=\"http://git.gnome.org/"
+"\">gesamter Code</link> steht zum Herunterladen zur Verfügung und darf frei "
+"verändert und weitergegeben werden. Zur Installation empfehlen wir Ihnen auf "
+"die offiziellen Pakete Ihrer Distribution oder Ihres Lieferanten zu warten. "
+"Beliebte Distributionen werden GNOME 3.22 sehr bald verfügbar machen. Einige "
+"haben bereits Entwicklungsversionen, welche die neue Freigabe von GNOME "
+"enthalten."
#. (itstool) path: section/title
#: C/index.page:211
@@ -441,7 +545,7 @@ msgctxt "_"
msgid ""
"external ref='figures/gtk-long-term-support.svg' "
"md5='7024b7afd199de8f0118b14085f13c50'"
-msgstr ""
+msgstr "Original"
#. (itstool) path: info/desc
#: C/developers.page:14
@@ -459,11 +563,13 @@ msgid ""
"GNOME 3.22 includes many new features and improvements for those working "
"with GNOME technologies. Read on for more details!"
msgstr ""
+"GNOME 3.22 enthält viele neue Funktionen und Verbesserungen für Nutzer der "
+"GNOME-Technologien. Lesen Sie weiter, um mehr zu Erfahren."
#. (itstool) path: section/title
#: C/developers.page:29
msgid "GTK+ Long Term Support"
-msgstr ""
+msgstr "Langzeitunterstützung von GTK+"
#. (itstool) path: section/p
#: C/developers.page:31
@@ -496,7 +602,7 @@ msgstr ""
#. (itstool) path: section/title
#: C/developers.page:52
msgid "Flatpak"
-msgstr ""
+msgstr "Flatpak"
#. (itstool) path: section/p
#: C/developers.page:54
@@ -567,7 +673,7 @@ msgstr ""
#. (itstool) path: section/p
#: C/developers.page:90
msgid "Other enhancements in Builder 3.22 include:"
-msgstr ""
+msgstr "Weitere Verbesserungen für Builder 3.22 sind u.a.:"
#. (itstool) path: item/p
#: C/developers.page:92
@@ -607,7 +713,7 @@ msgstr ""
#. (itstool) path: section/title
#: C/developers.page:109
msgid "GTK+ Improvements"
-msgstr ""
+msgstr "Verbesserungen von GTK+"
#. (itstool) path: section/p
#: C/developers.page:111
@@ -698,6 +804,8 @@ msgstr ""
#: C/i18n.page:17
msgid "Learn about the different languages in which GNOME 3.22 is available"
msgstr ""
+"Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Sprachen, in denen GNOME 3.22 "
+"verfügbar ist"
#. (itstool) path: page/title
#: C/i18n.page:27
@@ -712,6 +820,10 @@ msgid ""
"support for more than 38 languages with at least 80 percent of strings "
"translated. User documentation is also available in many languages."
msgstr ""
+"Dank der Beitragenden des <link href=\"https://wiki.gnome.org/"
+"TranslationProject\">GNOME Übersetzungsprojekts</link> unterstützt GNOME "
+"3.22 mehr als 38 Sprachen, die jeweils zu mindestens 80 Prozent übersetzt "
+"sind. Die Handbücher stehen auch in vielen Sprachen zur Verfügung."
#. (itstool) path: item/p
#: C/i18n.page:32
@@ -1071,17 +1183,6 @@ msgstr ""
#~ "Fehlerbehebungen. Diese Ausgabe beinhaltet seit der letzten Ausgabe 28933 "
#~ "Veränderungen, an denen rund 837 Personen mitgewirkt haben."
-#~ msgid ""
-#~ "3.20 has been named “Delhi” in recognition of this year’s GNOME.Asia "
-#~ "organizing team. <link href=\"http://gnome.asia/\">GNOME.Asia</link> is "
-#~ "GNOME’s long-running annual conference in Asia, and is only possible due "
-#~ "to the hard work of local volunteers."
-#~ msgstr ""
-#~ "3.20 trägt den Namen »Delhi« in Anerkennung an die Organisatoren der "
-#~ "diesjährigen GNOME.Asia-Konferenz. <link href=\"http://gnome.asia/"
-#~ "\">GNOME.Asia</link> ist die traditionelle jährliche GNOME-Konferenz in "
-#~ "Asien und nur durch die Mitarbeit von Freiwilligen vor Ort möglich."
-
#~ msgid "Effortless Operating System Upgrades"
#~ msgstr "Mühelose Aktualisierung des Betriebssystems"
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]