Re: Internetseiten





2006/2/18, Josh Kress <josh kinjoo com>:

- Ist es möglich das gesamte Wiki in einem Bereich zu Kopieren (z.B.
beta.gnome-ev.de oder ähnliches) und _dort_ Änderungen vorzunehmen?


Ein Wiki ist nicht wirklich ein Redkationssystem. Es wäre möglich ein zweites Wiki aufzusetzen, das man dann Zugriffsbeschränkt. Und dort dann neue Seiten testen und bei Gefallen am besten einfach via Copy&Paste übertrtagen.

 
- Alle Beteiligten, die an der Beta-Seite arbeiten (wollen), sollten
sich noch _vor_ der ersten Änderung mal darüber einig werden, welches
Ziel der Verein mit dem Wiki hat: Zur Zeit sehe ich zwei Aufgaben, zum
einen Interessenten zu informieren und Vereinsaktivitäten koordinieren.


 
Ich halte so eine Diskussion auch für absolut unabdingbar. Was allerdings schwer ist wenn man solche Antworten bekommt (erster Kommentar) : http://mail.gnome.org/archives/gnome-de-members/2006-February/msg00005.html



z.B. ist das Mediawiki überhaupt
das richtige Werkzeug, wenn wir unsere Ziele in die oder die Form
bringen wollen?

Ich glaube nicht. Und zwar aus dem Grund, den ich schon an der vorigen Mail an Murray geschrieben habe: In einem Wiki sind meistens alle Revisionen öffentlich abrufbar. Das ist eigentlich ganz schön, aber das heisst auch, das jede Falschinformation und jeder illegale inhalt sichtbar bleibt. Ich bin da sehr unzufrieden mit den Fortschritten bei den Wikis - bei MediaWiki liegt es daran, das es sowieso nur für die Wikipedia gedacht ist - und die is per se öffentlich - bei anderen Wikis die ich kennen wird darauf kein Augenmerk verschwendet, weil man wohl noch der Überzeugung ist, das Wiki gleichbedeutend sein muss das alles sichtbar bleibt. Für ein CMS zur Selbstdarstellung finde ich das aber ungegeignet.

 Ich sehe die Aufgabe und Stärke von Wikis eher in der Aufbereitung von Information. Wenn man ein Wiki zur Selbstdarstellung nutzen will, so müsste man es total demolieren und es vieler seiner wesentlichen Eigenschaften berauben. Wikis sind aber toll dafür Leute von aussen einzu beziehen und Vereinsarbeit transparent zu machen. Auch finde ich sie geeignet durchaus öffentlich sichtbar zu sein für FAQs, Statusmeldungen, Planungen,... Aber eben nicht für die vorderste Linie. Zumindest gilt das m.E. heute für die zur Zeit existierenden Wikis.

:: Kontakt vs. Impressum
========================

Ich denke das die  "Kontakt"-Seite bleiben soll ist mittlerweile auch Konsens.



Thilo

PS: Zum Sinn und Zweck der Internet-Seiten schreibe ich noch einen extra Artikel.

--
http://vinci.wordpress.com

[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]