[eog] Update German translation



commit 0a529034d6d20782e2c06ab9dd5c434a3f638bed
Author: Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>
Date:   Sun Feb 25 21:56:24 2018 +0000

    Update German translation

 help/de/de.po |  148 +++++++++++++++++++++++++++++----------------------------
 1 files changed, 76 insertions(+), 72 deletions(-)
---
diff --git a/help/de/de.po b/help/de/de.po
index 1c222e8..473ac05 100644
--- a/help/de/de.po
+++ b/help/de/de.po
@@ -1,7 +1,7 @@
 # German translation of eog manual.
 #
 # Jan Arne Petersen <jpetersen jpetersen org>, 2006.
-# Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>, 2008, 2010-2012, 2017.
+# Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>, 2008, 2010-2012, 2017-2018.
 # Andre Klapper <ak-47 gmx net>, 2009.
 # Felix Riemann <friemann svn gnome org>, 2009.
 # Christian Kirbach <Christian Kirbach googlemail com>, 2011, 2015.
@@ -10,26 +10,27 @@
 msgid ""
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: eog manual\n"
-"POT-Creation-Date: 2017-08-10 20:01+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2017-08-20 14:05+0200\n"
-"Last-Translator: Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>\n"
-"Language-Team: Deutsch <>\n"
+"POT-Creation-Date: 2018-02-20 20:12+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2018-02-25 19:39+0100\n"
+"Last-Translator: Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>\n"
+"Language-Team: Deutsch <gnome-de gnome org>\n"
 "Language: de\n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
 "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
 "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
 "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n!=1);\n"
-"X-Generator: Poedit 2.0.3\n"
+"X-Generator: Poedit 2.0.6\n"
 
 #. Put one translator per line, in the form NAME <EMAIL>, YEAR1, YEAR2
 msgctxt "_"
 msgid "translator-credits"
 msgstr ""
 "Jan Arne Petersen <jpetersen jpetersen org>, 2006\n"
-"Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>, 2008, 2010-2012, 2017\n"
+"Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>, 2008, 2010-2012, "
+"2017-2018\n"
 "Felix Riemann <friemann svn gnome org>, 2009\n"
-"Christian Kirbach <Christian Kirbach googlemail com>, 2011, 2012, 2014, "
-"2015, 2017"
+"Christian Kirbach <Christian Kirbach googlemail com>, 2011, 2012, 2014-2015, "
+"2017"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/bug-filing.page:7
@@ -315,7 +316,7 @@ msgid ""
 "application."
 msgstr ""
 "Das Bild wurde in die Zwischenablage kopiert und kann nun in ein "
-"<app>LibreOffice</app>-Dokument, eine <app>Gimp</app>-Datei oder ein anderes "
+"<app>LibreOffice</app>-Dokument, ein <app>Gimp</app>-Bild oder ein anderes "
 "Programm eingefügt werden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -694,7 +695,7 @@ msgstr "Gegen den Uhrzeigersinn drehen"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/flip-rotate.page:59
 msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Shift</key><key>R</key></keyseq>"
-msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Umschalttaste</key><key>R</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Umschalt</key><key>R</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/format-change.page:7
@@ -1147,7 +1148,7 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/license.page:20
 msgid "You are free:"
-msgstr "Sie dürfen:"
+msgstr "Es ist Ihnen gestattet:"
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/license.page:25
@@ -1190,7 +1191,8 @@ msgid ""
 "of the work)."
 msgstr ""
 "Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten "
-"Weise nennen."
+"Weise nennen, aber nicht auf eine Weise, die unterstellt, dass der Autor "
+"oder Rechteinhaber Sie oder Ihre Nutzung des Werks befürwortet."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/license.page:46
@@ -1217,7 +1219,7 @@ msgid ""
 "link>, or read the full <link href=\"http://creativecommons.org/licenses/by-";
 "sa/3.0/\">Commons Deed</link>."
 msgstr ""
-"Den vollständigen Text der Lizenz finden sie auf der <link href=\"http://";
+"Den vollständigen Text der Lizenz finden Sie auf der <link href=\"http://";
 "creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode\">CreativeCommons-Webseite</"
 "link>. Oder Sie können den vollständigen <link href=\"http://creativecommons.";
 "org/licenses/by-sa/3.0/\">Commons Deed</link> lesen."
@@ -1344,7 +1346,7 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Öffnen Sie hierzu das Anwendungsmenü in der oberen Leiste und klicken Sie "
 "auf <gui style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter "
-"<gui>Plugins</gui> und aktivieren Sie <gui>Datum in Statusleiste</gui>."
+"<gui>Erweiterungen</gui> und aktivieren Sie <gui>Datum in Statusleiste</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/plugin-exif-digital.page:45
@@ -1359,7 +1361,7 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Die detaillierten Informationen zu den mit digitalen Kameras aufgenommen "
 "Bildern werden <em>Exif-Daten</em> genannt. Sie können Sie durch "
-"Installieren eines Plugins für den Bildbetrachter anzeigen lassen."
+"Installieren einer Erweiterung für den Bildbetrachter anzeigen lassen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #. (itstool) path: page/p
@@ -1383,8 +1385,8 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Falls <sys>eog-plugins</sys> installiert ist, öffnen Sie das Anwendungsmenü "
 "in der oberen Leiste und klicken Sie auf <gui style=\"menuitem"
-"\">Einstellungen</gui> Öffnen Sie den Reiter <gui>Plugins</gui>. Aktivieren "
-"Sie <gui>Exif-Anzeige</gui> und schließen Sie den Dialog."
+"\">Einstellungen</gui> Öffnen Sie den Reiter <gui>Erweiterungen</gui>. "
+"Aktivieren Sie <gui>Exif-Anzeige</gui> und schließen Sie den Dialog."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/plugin-exif-digital.page:60
@@ -1398,8 +1400,8 @@ msgstr ""
 "Klicken Sie auf <gui style=\"menuitem\">Seitenleiste</gui>, um die "
 "Kameraeinstellungen des Bildes anzuzeigen. Um auch ein Histogramm "
 "anzuzeigen, welches die Farbbalance und die Licht- und Schattenwerte "
-"darstellt, wählen Sie <gui>Exif-Anzeige</gui> im Reiter <gui>Plugins</gui> "
-"und klicken Sie auf <gui>Einstellungen</gui>. Schauen Sie sich die "
+"darstellt, wählen Sie <gui>Exif-Anzeige</gui> im Reiter <gui>Erweiterungen</"
+"gui> und klicken Sie auf <gui>Einstellungen</gui>. Schauen Sie sich die "
 "gewünschten Histogramme an, die unter <gui>Histogramm</gui> angezeigt werden."
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -1412,9 +1414,9 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Sie können auch die bei der Aufnahme eines Fotos gewählten "
 "Kameraeinstellungen in der Statusleiste anzeigen. Wählen Sie <gui>Exif-"
-"Anzeige</gui> im Reiter <gui>Plugins</gui> und klicken Sie auf "
-"<gui>Einstellungen</gui>. Aktivieren Sie <gui>Display camera settings in "
-"statusbar</gui>."
+"Anzeige</gui> im Reiter <gui>Erweiterungen</gui> und klicken Sie auf "
+"<gui>Einstellungen</gui>. Aktivieren Sie <gui>Kameraeinstellungen in "
+"Statusleiste anzeigen</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/plugin-exif-digital.page:75
@@ -1442,8 +1444,8 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Falls <sys>eog-plugins</sys> installiert ist, öffnen Sie das Anwendungsmenü "
 "in der oberen Leiste und klicken Sie auf <gui style=\"menuitem"
-"\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Plugins</gui>. Aktivieren "
-"Sie dort <gui>Karte</gui> und schließen Sie den Dialog."
+"\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Erweiterungen</gui>. "
+"Aktivieren Sie dort <gui>Karte</gui> und schließen Sie den Dialog."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/plugin-exif-digital.page:91
@@ -1489,10 +1491,10 @@ msgid ""
 "Choose the color you want in fullscreen mode and close the dialog."
 msgstr ""
 "Öffnen Sie das Anwendungsmenü in der oberen Leiste und klicken Sie auf <gui "
-"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Plugins</"
-"gui>. Dann wählen Sie <gui>Vollbildhintergrund</gui> und klicken Sie auf "
-"<gui>Einstellungen</gui>. Wählen Sie die gewünschte Farbe für den "
-"Vollbildmodus aus und schließen Sie den Dialog."
+"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter "
+"<gui>Erweiterungen</gui>. Dann wählen Sie <gui>Vollbildhintergrund</gui> und "
+"klicken Sie auf <gui>Einstellungen</gui>. Wählen Sie die gewünschte Farbe "
+"für den Vollbildmodus aus und schließen Sie den Dialog."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/plugin-fullscreen-background.page:29
@@ -1540,9 +1542,9 @@ msgid ""
 "check <gui>Fullscreen with double-click</gui> and close the dialog."
 msgstr ""
 "Öffnen Sie das Anwendungsmenü in der oberen Leiste und klicken Sie auf <gui "
-"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Plugins</"
-"gui>. Aktivieren Sie <gui>Vollbildmodus durch Doppelklick</gui> und "
-"schließen Sie den Dialog."
+"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter "
+"<gui>Erweiterungen</gui>. Aktivieren Sie <gui>Vollbildmodus durch "
+"Doppelklick</gui> und schließen Sie den Dialog."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/plugin-fullscreen-double-click.page:32
@@ -1582,8 +1584,8 @@ msgid ""
 "<gui>PicasaWeb Uploader</gui>."
 msgstr ""
 "Öffnen Sie das Anwendungsmenü in der oberen Leiste und klicken Sie auf <gui "
-"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Plugins</"
-"gui> und aktivieren Sie <gui>PicasaWeb-Uploader</gui>."
+"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter "
+"<gui>Erweiterungen</gui> und aktivieren Sie <gui>PicasaWeb-Uploader</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/plugin-picasa.page:29
@@ -1616,7 +1618,7 @@ msgid ""
 "access to a Python interpreter from inside the image viewer, which you can "
 "then use to write scripts or programmatically manipulate images, for example."
 msgstr ""
-"Der Bildbetrachter verfügt über ein Plugin-System, welches auf der "
+"Der Bildbetrachter verfügt über ein Erweiterungssystem, welches auf der "
 "Skriptsprache Python basiert. Durch Aktivierung der <em>Python-Konsole</em> "
 "erhalten Sie direkten Zugriff auf einen Python-Interpreter innerhalb des "
 "Bildbetrachters, den Sie dann beispielsweise zum Schreiben von Skripten und "
@@ -1646,8 +1648,8 @@ msgid ""
 "Click the <gui style=\"menuitem\">Python Console</gui> menu item to bring up "
 "the console."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"menuitem\">Python-Konsole</gui>, um "
-"die Konsole zu öffnen."
+"Klicken Sie auf <gui style=\"menuitem\">Python-Konsole</gui>, um die Konsole "
+"zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/plugin-send-by-mail.page:7
@@ -1677,10 +1679,10 @@ msgid ""
 "a <gui style=\"menuitem\">Send by mail</gui> menu item."
 msgstr ""
 "Öffnen Sie das Anwendungsmenü in der oberen Leiste und klicken Sie auf "
-"<gui>Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Plugins</gui>. "
+"<gui>Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Erweiterungen</gui>. "
 "Aktivieren Sie <gui>Als E-Mail versenden</gui> und klicken Sie auf "
 "<gui>Schließen</gui>. Dadurch erhalten Sie einen Menüeintrag namens <gui "
-"style=\"menuitem\">Als E-Mail versenden</gui>"
+"style=\"menuitem\">Als E-Mail versenden</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/plugin-send-by-mail.page:34
@@ -1732,18 +1734,18 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Öffnen Sie das Anwendungsmenü in der oberen Leiste und klicken Sie auf <gui "
 "style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter "
-"<gui>Plugins</gui>. Aktivieren Sie <gui>Diaschau-Mischer</gui> und schließen "
-"Sie den Dialog."
+"<gui>Erweiterungen</gui>. Aktivieren Sie <gui>Diaschau-Mischer</gui> und "
+"schließen Sie den Dialog."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/plugins.page:9
 msgid "Install plugins to access extra features."
-msgstr "Plugins für weitere Funktionen installieren."
+msgstr "Erweiterungen für weitere Funktionen installieren."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/plugins.page:26
 msgid "Plugins"
-msgstr "Plugins"
+msgstr "Erweiterungen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/plugins.page:28
@@ -1752,10 +1754,10 @@ msgid ""
 "the image viewer. Plugins add additional features, like the ones listed "
 "below."
 msgstr ""
-"Das Paket eog-plugins enthält eine Reihe von Plugins für den "
+"Das Paket eog-plugins enthält eine Reihe von Erweiterungen für den "
 "<app>Bildbetrachter</app>, welcher damit um zusätzliche Funktionalität "
-"ergänzt wird. Plugins und zusätzliche Funktionsmerkmale werden nachstehend "
-"aufgelistet."
+"ergänzt wird. Erweiterungen und zusätzliche Funktionsmerkmale werden "
+"nachstehend aufgelistet."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/plugins.page:32
@@ -1778,7 +1780,7 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/plugins.page:42
 msgid "The following features are included in <sys>eog-plugins</sys>:"
-msgstr "Die folgenden Plugins sind in <sys>eog-plugins</sys> enthalten:"
+msgstr "Die folgenden Erweiterungen sind in <sys>eog-plugins</sys> enthalten:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/plugins.page:46
@@ -1814,7 +1816,7 @@ msgid ""
 "link>: Activate fullscreen mode with double-click."
 msgstr ""
 "<link xref=\"plugin-fullscreen-double-click\">Vollbildmodus durch "
-"Doppelklick</link>: Aktiviert den Volbildmodus mit Doppelklick."
+"Doppelklick</link>: Aktiviert den Vollbildmodus mit Doppelklick."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/plugins.page:60
@@ -1878,8 +1880,8 @@ msgid ""
 "You can manage plugins by using the the <link xref=\"preferences#plugins"
 "\">Plugins tab</link> in the Preferences window."
 msgstr ""
-"Sie können Ihre Plugins im <link xref=\"preferences#plugins\">Plugins-"
-"Reiter</link> in den Einstellungen verwalten."
+"Sie können Ihre Erweiterungen im <link xref=\"preferences#plugins"
+"\">Erweiterungen-Reiter</link> in den Einstellungen verwalten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/plugin-zoom-width.page:7
@@ -1899,8 +1901,8 @@ msgid ""
 "Activate the <app>Zoom to fit image width</app> plugin if you want pictures "
 "to be expanded to fill the full width of the window."
 msgstr ""
-"Aktivieren Sie das Plugin <app>Vergrößerung auf Bildbreite anpassen</app>, "
-"wenn Sie die Größe der Bilder so anpassen wollen, dass die Breite des "
+"Aktivieren Sie die Erweiterung <app>Vergrößerung auf Bildbreite anpassen</"
+"app>, wenn Sie die Größe der Bilder so anpassen wollen, dass die Breite des "
 "Fensters vollständig ausgefüllt ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
@@ -1911,9 +1913,9 @@ msgid ""
 "check <gui>Zoom to fit image width</gui> and close the dialog."
 msgstr ""
 "Öffnen Sie das Anwendungsmenü in der oberen Leiste und klicken Sie auf <gui "
-"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter <gui>Plugins</"
-"gui>. Aktivieren Sie <gui>Vergrößerung auf Bildbreite anpassen</gui> und "
-"schließen Sie den Dialog."
+"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui>. Öffnen Sie den Reiter "
+"<gui>Erweiterungen</gui>. Aktivieren Sie <gui>Vergrößerung auf Bildbreite "
+"anpassen</gui> und schließen Sie den Dialog."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/plugin-zoom-width.page:29
@@ -1933,7 +1935,7 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "<link xref=\"preferences#view\">Bildansicht</link>, <link xref="
 "\"preferences#slideshow\">Diaschau</link> und <link xref="
-"\"preferences#plugins\">Plugins</link>."
+"\"preferences#plugins\">Erweiterungen</link>."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/preferences.page:22
@@ -2125,7 +2127,7 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/preferences.page:102
 msgid "Plugin preferences"
-msgstr "Plugin-Einstellungen"
+msgstr "Einstellungen für Erweiterungen"
 
 #. (itstool) path: section/media
 #. This is a reference to an external file such as an image or video. When
@@ -2159,7 +2161,7 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Hier können Sie einige zusätzliche Funktionsmerkmale aktivieren oder "
 "deaktivieren. Das Bild an der linken Seite zeigt die standardmäßig zur "
-"Verfügung stehenden Plugins."
+"Verfügung stehenden Erweiterungen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/preferences.page:111
@@ -2171,10 +2173,10 @@ msgid ""
 "right."
 msgstr ""
 "Es ist ratsam, das Paket <link xref=\"plugins\">eog-plugins</link> zu "
-"installieren,welches Plugins enthält, die eine Reihe von zusätzlichen "
+"installieren, welches Erweiterungen enthält, die eine Reihe von zusätzlichen "
 "Funktionsmerkmalen bereitstellen. Nachdem Sie dies getan haben, können Sie "
-"<link xref=\"index#plugins\">zusätzliche Plugins</link> zur Aktivierung "
-"auswählen, wie rechts zu sehen ist."
+"<link xref=\"index#plugins\">zusätzliche Erweiterungen</link> zur "
+"Aktivierung auswählen, wie rechts zu sehen ist."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/print.page:7
@@ -2485,7 +2487,7 @@ msgstr "Eine Kopie des Bildes unter einem anderen Dateinamen speichern"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shortcuts.page:38
 msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>S</key></keyseq>"
-msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>S</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalt</key><key>Strg</key><key>S</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shortcuts.page:41
@@ -2579,8 +2581,8 @@ msgstr "Die Bildersammlung anzeigen"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shortcuts.page:80
-msgid "<key>F9</key>"
-msgstr "<key>F9</key>"
+msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>F9</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>F9</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shortcuts.page:83
@@ -2685,7 +2687,7 @@ msgstr "Gegen den Uhrzeigersinn drehen"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shortcuts.page:133
 msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>R</key></keyseq>"
-msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>R</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalt</key><key>Strg</key><key>R</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shortcuts.page:139
@@ -2699,8 +2701,8 @@ msgstr "Seitenleiste anzeigen"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shortcuts.page:143
-msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>F9</key></keyseq>"
-msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>F9</key></keyseq>"
+msgid "<key>F9</key>"
+msgstr "<key>F9</key>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shortcuts.page:146
@@ -2782,7 +2784,7 @@ msgstr ""
 #: C/slideshow.page:37
 msgid "To quit the slideshow, press <key>Esc</key> or <key>F5</key>."
 msgstr ""
-"TUm die Diaschau zu beenden, drücken Sie <key>Esc</key> oder <key>F5</key>."
+"Um die Diaschau zu beenden, drücken Sie <key>Esc</key> oder <key>F5</key>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/slideshow.page:41
@@ -2981,10 +2983,11 @@ msgstr ""
 #: C/view.page:56
 msgid ""
 "To show the image gallery, click <gui style=\"menuitem\">Image Gallery</"
-"gui>, or press <key>F9</key>."
+"gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F9</key></keyseq>."
 msgstr ""
 "Um die Bildersammlung anzuzeigen, klicken Sie auf <gui style=\"menuitem"
-"\">Bildersammlung</gui> oder drücken Sie <key>F9</key>."
+"\">Bildersammlung</gui> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>F9</"
+"key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/view.page:60
@@ -3006,10 +3009,11 @@ msgstr ""
 #: C/view.page:65
 msgid ""
 "To hide the gallery, click <gui style=\"menuitem\">Image Gallery</gui> "
-"again, or press <key>F9</key>."
+"again, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F9</key></keyseq>."
 msgstr ""
 "Um die Bildersammlung zu verbergen, klicken Sie erneut auf <gui style="
-"\"menuitem\">Bildersammlung</gui> oder drücken Sie <key>F9</key>."
+"\"menuitem\">Bildersammlung</gui> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</"
+"key><key>F9</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/zoom.page:8


[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]