[release-notes/gnome-2-28] 2009-09-22 Hendrik Brandt <heb gnome-de org>
- From: Hendrik Brandt <hebra src gnome org>
- To: svn-commits-list gnome org
- Cc:
- Subject: [release-notes/gnome-2-28] 2009-09-22 Hendrik Brandt <heb gnome-de org>
- Date: Tue, 22 Sep 2009 11:17:47 +0000 (UTC)
commit e4fc360c59d280f7289be96b37efccac43a4073d
Author: Hendrik Brandt <heb dev-hbrandt fal lan>
Date: Tue Sep 22 13:17:17 2009 +0200
2009-09-22 Hendrik Brandt <heb gnome-de org>
* de.po: Fix some typos.
help/de/de.po | 26 +++++++++++++-------------
1 files changed, 13 insertions(+), 13 deletions(-)
---
diff --git a/help/de/de.po b/help/de/de.po
index 70545aa..cb16dcb 100644
--- a/help/de/de.po
+++ b/help/de/de.po
@@ -12,7 +12,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: release-notes 2.24\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2009-09-20 16:22+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2009-09-20 16:22+0200\n"
+"PO-Revision-Date: 2009-09-22 13:16+0200\n"
"Last-Translator: Hendrik Brandt <heb gnome-de org>\n"
"Language-Team: Deutsch <gnome-de gnome org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -299,7 +299,7 @@ msgid ""
"Orca screen reader."
msgstr ""
"GroÃ?e Fortschritte wurden bei der Verbesserung der Barrierefreiheit von "
-"WebKit gemacht, insbesondere durch das Hinzufügen der Karree-Navigation und "
+"WebKit gemacht, insbesondere durch das Hinzufügen der Cursor-Navigation und "
"der grundlegenden Implementierung des ATK-Text-Interfaces. Sobald dieses "
"barrierefreie Text-Interface vollständig implementiert ist, haben Benutzer "
"die Möglichkeit auf Inhalte ohne das Verwenden der Maus zuzugreifen und "
@@ -467,7 +467,7 @@ msgid ""
"settings-daemon, gnome-system-tools, gnome-utils, gok, gtkhtml, hamster-"
"applet, nautilus, orca, vino, and yelp)."
msgstr ""
-"16 Module sind nicht mehr abhängig von libgnomeui: njuta, gnome-control-"
+"16 Module sind nicht mehr abhängig von libgnomeui: anjuta, gnome-control-"
"center, dasher, deskbar-applet, gnome-mag, gnome-media, gnome-settings-"
"daemon, gnome-system-tools, gnome-utils, gok, gtkhtml, hamster-applet, "
"nautilus, orca, vino und yelp."
@@ -550,7 +550,7 @@ msgid ""
"<classname>GtkEntry</classname> widgets can now also be used to display a "
"progress bar."
msgstr ""
-"Weiterhin kann das Widget <classname>GtkEntry</classname> nun dazu verwendet "
+"Von nun an kann das Widget <classname>GtkEntry</classname> dazu verwendet "
"werden, um Fortschrittsbalken anzuzeigen."
#: ../C/rndevelopers.xml:155(para)
@@ -1323,11 +1323,11 @@ msgid ""
"and headsets. GNOME Bluetooth includes PulseAudio integration for Bluetooth "
"headsets and headphones."
msgstr ""
-"GNOME 2.28 enthält die erste Version des Moduls<application>GNOME-Bluetooth</"
-"application>, welches Ihnen ermöglicht Ihre Bluetooth-Geräte zu verwalten. "
-"GNOME-Bluetooth unterstützt hunderte Geräte, darunter Mäuse, Tastaturen und "
-"Headsets. Weiterhin enthält GNOME-Bluetooth die Integration für Bluetooth-"
-"Headsets und -Kopfhörer in PulseAudio."
+"GNOME 2.28 enthält die erste Version des Moduls <application>GNOME-"
+"Bluetooth</application>, welches Ihnen ermöglicht Ihre Bluetooth-Geräte zu "
+"verwalten. GNOME-Bluetooth unterstützt hunderte Geräte, darunter Mäuse, "
+"Tastaturen und Headsets. Weiterhin enthält GNOME-Bluetooth die Integration "
+"für Bluetooth-Headsets und -Kopfhörer in PulseAudio."
#: ../C/rnusers.xml:29(para)
msgid ""
@@ -1360,7 +1360,7 @@ msgid ""
"to complete tasks."
msgstr ""
"Eine komplett neue Ã?bersicht vereinigt die Kategorie- und Periodengraphen in "
-"einer wesentlich aufgeräumteren Darstellung. Zum ersten Mal werden auf "
+"einer wesentlich aufgeräumteren Darstellung. Zum ersten Mal werden auch "
"Farben verwendet, um auf einfache Weise anzuzeigen, wieviel Zeit verbleibt, "
"um eine Aufgabe abzuschlieÃ?en."
@@ -1594,7 +1594,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Mit dem Dokumentenbetrachter <application>Evince</application> ist es nun "
"möglich Textanmerkungen, die mit eignen aufklappenden Fenstern verknüpft "
-"sind, zu bearbeiten und zu speichern. Weiterhin stellt<application>Evince</"
+"sind, zu bearbeiten und zu speichern. Weiterhin stellt <application>Evince</"
"application> nach einen Programmabsturz wieder her."
#: ../C/rnusers.xml:197(para)
@@ -1666,8 +1666,8 @@ msgid ""
"disks."
msgstr ""
"Die <application>GNOME-Energieverwaltung</application> unterstützt nun "
-"Laptop mit mehreren Batterien und das Herunterfahren von Festplatten mittels "
-"DeviceKit."
+"Laptops mit mehreren Batterien und das Herunterfahren von Festplatten "
+"mittels DeviceKit."
#: ../C/rnusers.xml:244(para)
msgid ""
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]