Re: Computer oder Rechner?



Am Montag, den 03.08.2009, 00:22 +0200 schrieb Christian Kirbach:
> ich bin der Ansicht, dass »Computer« einfach der (zumindest in
> Deutschland) überwiegend gängige Begriff ist. kaum jemand sagt
> »Rechner«. Obwohl dies ja der naheliegende deutsche Begriff ist,
> keine Frage.
> Und tatsächlich, so steht es auch in unserem Wörterbuch :)
> 
> Dennoch sollte wir einen von beiden konsequent verwenden.
> Ich habe bisher tatsächlich immer »Computer« verwendet.
> Dann sollten wir nicht nur überall »Desktop«, sondern auch
> »Computer« beim Überarbeiten ersetzen.

Ich finde, das Ersetzen von »Desktop« und das Ersetzen von »Rechner«
sind zwei ganz unterschiedliche Fälle. Bei »Desktop« bügeln wir
eigentlich nur Inkonsistenzen aus, da »Desktop« nie eine
Standardübersetzung war und wir immer auch schon »Arbeitsfläche«
verwendet haben.

Das Ersetzen von »Rechner« ist eine viel tiefer gehende Änderung, weil
alle bzw. viele Übersetzer (ok, außer dir vielleicht) bisher »Rechner«
durchgängig verwendet haben. Der Aufwand wäre hier deutlich höher.

Persönlich bin ich dafür, »Rechner« beizubehalten. Meiner Meinung nach
stehen im Alltagsgebrauch »Rechner« und »Computer« gleichberechtigt
nebeneinander (wobei »Rechner« kein Anglizismus ist). Weiterhin ist die
Verwendung »Rechner« auch in anderen Open Source-Projekten durchaus
üblich - etwa bei KDE oder Ubuntu.

Besten Gruß, Jochen
-- 
Jochen Skulj
http://www.jochenskulj.de 
GPG Key-ID: 0x37B2F0B8
Finger Print: F239 5D8D 97CD F91F 9D08  AE94 AA3B 1ED5 37B2 F0B8

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]