Re: Beteiligung am German Team von GNOME / Neuer =?ISO-8859-1?Q?=DCbersetzer?=



Hallo Andreas,

Am Montag, den 29.01.2007, 12:07 +0100 schrieb Andreas Wiese:
> Als Einstieg habe ich mir die empfohlenen Anleitungen und Wikis durchgelesen.
> Um euch nicht länger zu langweilen ;): Wenn ich die Koordinierung
> richtig verstanden habe, kann ich direkt mit der Arbeit/Übersetzung
> anfangen und die dann als Vorschlag an diese Liste schicken.

schön, dass du uns helfen möchtest. Du solltest dich zuallererst für die
Mailingliste gnome-de gnome org registrieren [1], damit deine Mails
zeitnah hier ankommen und du auch unsere Antworten erhältst. Einen Blick
ins Archiv der Liste [2] zu werfen ist auch hilfreich, da dort einige
nützliche Informationen versteckt sind, die leider noch nicht komplett
im Wiki zu finden sind.

> Ich würde dann direkt von der Liste
> (http://l10n-status.gnome.org/gnome-2.18/de/desktop/index.html) mit
> dem gnome-control-center anfangen.

l10n-status.gnome.org wird nicht mehr aktualisiert, aktuell ist die
Liste unter [3].

Unter [4] habe ich eine Liste eingerichtet, um die Übersetzung von GNOME
2.18 zu koordinieren; dort hat sich bereits Christian Kintner für das
gnome-control-center gemeldet. Am besten, du sprichst dich mit ihm ab
oder fängst mit einem anderen Paket an.

> Falls ich mir das zu einfach vorgestellt habe oder ihr einen anderen
> Vorschlag habt bzw. eine wichtigere Übersetzung, die erledigt werden
> solle, im Kopf habt, bin ich für Vorschläge gerne offen.

Im Grunde genommen ist es wirklich so einfach :)

Programm aussuchen, übersetzen, und einen Patch (mit `diff -u alt.de.po
neu.de.po > de.po.patch`) erstellen. Dann die neue Übersetzung *und* den
Patch an diese Mailingliste schicken und auf Korrekturlesung warten.

Ist alles in Ordnung stellen wir deine Übersetzung ins SVN, sodass sie
in der kommenden Version enthalten sein wird. Sollten Fehler oder
Ungereimtheiten gefunden werden, kein Problem! Viele Augen sehen mehr
als nur zwei und so ist es völlig normal, dass Fehler gefunden oder
Verbesserungsvorschläge gemacht werden.

(Beispiele, wie so etwas abläuft findest du zuhauf im Archiv, bspw.
unter [5]).

Viele Grüße,
  Hendrik

[1] http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
[2] http://mail.gnome.org/archives/gnome-de/
[3] http://l10n.gnome.org/languages/de/gnome-2-18
[4] http://hendi.name/gtp/
[5] http://mail.gnome.org/archives/gnome-de/2007-January/msg00016.html

-- 
Hendrik Richter <hendrikr gnome org> · 0xE642F2B0 · jabber hendi name




[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]