Re: Internetseiten



On Sat, 2006-02-18 at 13:49 +0100, Thilo Pfennig wrote:
> 
>         a) Irgendwo muss sie gelistet werden, fuer unserer
>         Information. Ohne ein
>         Grund etwas zu verstecken wuerde ich es nicht verstecken.
> 
> Der Verein wird doch in der Lage sein auch ausserhalb eines Wikis eine
> Liste der Mitglieder zu pflegen. Noch einmal: Was soll die Liste
> bezwecken?

Du hast ein Aenderung vorgeschlagen. Du solltest ein Grund geben fuer
die Aenderung. Unser Anfangspositionen sollte sein das nichts wird
versteckt. Wenn es gibt ein Grund dafuer dann koennen wir etwas
verstecken. Wenn etwas versteckt sein darf ohne Grund dann was
verhindert das alles so leicht versteckt wird?

Wenn ich eine Seite von eine Buch wegnehmen dann soll ich sagen warum.
Es macht mir kein Sinn zu sagen das jemand muss ein Grund geben warum
die Seite bestehen darf. Der Opfer ist nicht schuldig.


>         > 2. �ernimmst Du die rechtliche Verantwortung?
>         
>         Du bist kein Anwalt.
> 
> Ja und?

Ich bin auch kein Anwalt. Wir haben gegenseitig Meinung - die einzige
Unterschiede ist das ich habe probiert Grunde zu geben fuer Mein
Meingung. Zum Beispiel, in diese Fall habe ich gesagt das
a) es gibt kein Inhalt (statt die Namen) fuer welche man rechtliche
Verantwortung ubernehmen muss.
b) ich habe nicht gegen ein zusaetliche Frage in der Antragsformular der
gibt Erlaubnis fuer die Erwaehung die Name als Mitglieder.

b) ist ein sehr leichter Loesung (fuer ein Problem die nicht richtig
besteht, glaube ich, aber ich mache gern ein Kompromiss) als es einfach
zu loeschen oder zu verstecken, mit alle die Nachteile die das bringt.

Aber, du bist jezt frei so was zu tun. Andere mussen dann was dagegen
tun weil ich habe kein mehr lust darauf.
  
> Ich habe diese Seite nie gel�t, wie sich aus der Historie leicht
> ersehen l�t:
> http://www.gnome-ev.de/index.php?title=GNOME_Deutschland_e.V./Der_Vorstand/Kassenwart&action=history 

Du hast die Seite so gaendert um das es gibt kein mehr Links dazu. Ein
Seite die man nicht mehr finden kann ist ein Siete die weggenommen wird.

Vielleicht war das ein einfach Fehler von dir ohne Absicht. Wenn so dann
waere es einfacher zu sagen "Sorry, ich habe das nicht mit Absicht
gemacht" statt zu probeieren Gruende schnell auszudenken warum du es
gemacht hast.

> Ich hielt es nur nicht f�sam diese Seite zu verlinken, bis nicht
> gekl� ist, wie wir damit verfahren. Durch das r�gig machen der
> Verlinkung hast Du auch nicht zur Aufkl�ng beigetragen.

Noch mal, ich habe die ohne-Grund-gemachte Aenderungen zuruckgemacht.
Muss ich auf jede Seite ein bischen Text schreiben die erklaert warum du
es nicht loeschen solltest? Und gegen jede Link ein bischen Text
schreiben die erklaert warum du es auch snicht loeschen solltest?


>         Das erlaubt weniger Transparenz. Arbeit das nicht geprueft
>         wird wird
>         falsch gemacht, genau wie wir wissen das jede nicht-getestet
>         Anwendung 
>         nicht funktioniert.
> 
> Ok, aber nicht jeder Kauf eines Notizbuches muss im Internet
> ver�ntlicht werden!

Noch mal, warum soll es versteckt werden? Gern wird ich ein Jaehriliches
Uebersicht sehen aber das ich kein Grund warum weiter Detailen versteckt
sein sollte

Was hast du getan dies Transparenz und Arbeit in der Offentlichkeit?
Vielleicht hast du so wenig Erfahrung mit Organisationen oder mit Open
Source das du verstehst nicht wie es Qualitaet verbessert.

>  Es reicht doch, wenn der Kassenwart uns insgesamt auf dem laufenden
> h� und ab und zu Rechenschaft ablegt. Dann k�n wir auch mal eine
> Jahres oder Halbjahresbilanz ziehen. 
> 
> Im Moment haben wir da viele Zahlen aber keine aktuellen.

Ja, nur weil ich hatte nicht die paar Minuten genommen die alles
hingzufugen. Aber die Nummern sind da und damit kann man (der
Kassenwart) das schnell tun. Und wenn die Seite nicht bestanden hat dann
wirst du auch nicht wissen das eben diese Kleiner Problem besteht.

Aber, noch mal, das ist ein Thema fuer der Kassenwart. Er darf es tun
genau wie er will und wenn es nicht erfolgreich ist dann gibt's ein
Wahl .
 
>  Das liegt an vielen Dingen, die uns auch bekannt sind - aber in der
> jetzigen Form macht das ganze auch keinen vertrauenerweckenden
> Eindruck. Es sieht nach dem aus, was es ist: Ein paar �ntliche
> Notizen zu gemachten Ausgaben. Ich kann gut verstehen, wie die
> entstanden sind - aber ich denke nicht, das man das so der
> �fentlichkeit pr�ntieren sollte.
> 
> Nochmal zur Klarstellung: Nichts soll geheimgehalten werden, aber eine
> Vereinsseite sollte zumindest das Ziel haben einen einigerma�n
> aufger�ten und verst�lichen Eindruck zu hinterlassen.

Was du vielleicht, mit dies Sorgen, gemacht haben _solltest_:

- Ein E-mail auf die Liste und der Kassenwart geschickt haben darueber.
- Mit der Erlaubniss/Wunsch der Kassenwart entweder
  - die Seite verlagert, under ein mehr Uebersichtlicher Seite, aber
immer noch verlinkt.
  - die Seite privat gemacht, nur fuer der Vorstand.
  - ein Stuck text am oben hingefugt: "Bald steht hier ein auch noch
eineUebersichtliche Status."

[snip]

> Es war mehr das gute alte Telefon.

Ja, das ist ein oft gemachte Fehler von Christian und Thomas. Die haben
neimals verstanten das erfolgreich Zusuammenarbeit funkioniert nur wenn
man alles in Veroffentlichkeit diskutiert. Sie haben auch ein
gnome-de-board gnome org Mailing-List (mit offenltiche Archiven) um das
die Unterhaltung muss nicht die Mitglider Langweilen.

Es fueher fast _jedes_ mal zu Problemen. Es ist der erste und einfachste
Dinge das mann tun muss. Wenn sie es nicht lernen dann sollten sie nicht
bei der naechste Wahl gewaehlt werden. 

Es ist ganz klar das ich bin bessesen von diese Offentlichkeit Idee.
Aber ich habe viel Erfolg damit gehabt und haben oft gesehen was fuer
chronische Problemen es loesen kann.

>  Das h�en wir in der K�uch gar nicht alles via Mailingliste
> besprechen k�n. M�e auch gerne mal wissen, ob alle Inhalte und
> Gestaltungen bisher vorher im Wiki besprochen wurden - oder gilt das
> nur f�NE �derungen?

Ja, viel wird auf die Mailing Liste erwaehnt von Anfang, mit
verschiedene Menge erfolg. Fuer fast alles wird es Grunde gegeben. Das
macht es leichter bei eine Entscheideung zu blieben statt staendig alles
noch mal zu diskutieren.

Google bit ein paar Random Biespiele:
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de-members/2005-May/msg00001.html
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de/2004-April/msg00014.html
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de-members/2005-June/msg00042.html
http://mail.gnome.org/archives/gnome-de/2004-April/msg00020.html

> Du h�est ja auch fragen k�n, warum die �derungen vorgenommen
> wurden anstatt einfach ohne weder im Wiki noch in der Mailingliste
> nachzufragen alles r�gig zu machen was Du nicht verstehst.

Fuer die drittest oder vierte mal jezt: Ich habe gefragt. Du hast nicht
geantworter. Ich habe dann noch mal gefragt. Du hast geantwortet aber
die Fragen nicht geantwortet. Ich habe dann gesagt das ohne ein
Erklaerung mach ich das zuruck wie es war. Nur dann hast du angefangen
zu meckern.

So, es hilft nicht ein funfte mal in diese Kreis zu gehen. Ich bleib weg davon. 
Wenn die Leute meckern in Zukunft das sie mussen kontakt miteinander durch unsere 
Anwalt machen, oder wenn der Anwalt meckert das so viele Leute ihm
telefonieren wegen Sache die er gar nicht versteht, oder wenn der
Kassenwart meckert das wir mussen wo viele Stunde fuer die Anwalt
bezahlen, dann muss anderer Druck auf dir machen statt mir.

Hoffentlich wirst du dann die Prioritaeten dann verstehen durch diese
grossere Druck. Dich zu einfach zu ueberzuegen habe ich nicht
geschafft. 

-- 
Murray Cumming
murrayc murrayc com
www.murrayc.com
www.openismus.com




[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]