[gnome-user-docs] Updated German translation



commit d0808e51bdc3a460820ae180926b1f67d28685d1
Author: Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>
Date:   Mon Jan 4 23:27:24 2016 +0100

    Updated German translation

 gnome-help/de/de.po |29930 ++++++++++++++++++++-------------------------------
 1 files changed, 11610 insertions(+), 18320 deletions(-)
---
diff --git a/gnome-help/de/de.po b/gnome-help/de/de.po
index 0aa3a61..8e1bc66 100644
--- a/gnome-help/de/de.po
+++ b/gnome-help/de/de.po
@@ -4,7 +4,7 @@
 #
 # screencast        -    Bildschirmaufzeichnung
 #
-# Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>, 2011-2013.
+# Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>, 2011-2013, 2016.
 # Hendrik Knackstedt <kn hendrik gmail com>, 2011.
 # Gabor Karsay <gabor karsay gmx at>, 2011, 2012.
 # Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>, 2011, 2012, 2013.
@@ -14,16 +14,16 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: gnome-user-docs master\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: \n"
-"POT-Creation-Date: 2015-11-09 19:21+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2015-10-23 20:53+0200\n"
-"Last-Translator: Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>\n"
+"POT-Creation-Date: 2016-01-04 20:45+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2016-01-04 23:26+0100\n"
+"Last-Translator: Mario Blättermann <mario blaettermann gmail com>\n"
 "Language-Team: Deutsch <gnome-de gnome org>\n"
 "Language: de\n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
 "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
 "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
 "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
-"X-Generator: Poedit 1.8.5\n"
+"X-Generator: Poedit 1.8.6\n"
 
 #. (itstool) path: p/link
 #: C/legal.xml:3
@@ -46,176 +46,125 @@ msgstr ""
 "Benjamin Steinwender <b stbe at>, 2014."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/a11y-bouncekeys.page:18 C/a11y-braille.page:16 C/a11y-contrast.page:17
-#: C/a11y-dwellclick.page:18 C/a11y-font-size.page:17 C/a11y-mag.page:17
-#: C/a11y.page:13 C/a11y-right-click.page:18 C/a11y-screen-reader.page:15
-#: C/a11y-slowkeys.page:16 C/a11y-stickykeys.page:18 C/a11y-visualalert.page:18
-#: C/accounts-add.page:27 C/accounts-remove.page:23 C/bluetooth.page:16
-#: C/bluetooth-connect-device.page:27 C/bluetooth-turn-on-off.page:21
-#: C/bluetooth-visibility.page:16 C/clock.page:13 C/disk.page:9
-#: C/display-brightness.page:24 C/files-browse.page:19 C/files-delete.page:19
-#: C/files-lost.page:18 C/files-open.page:17 C/files-preview.page:15
-#: C/files-removedrive.page:9 C/files-rename.page:17 C/files-search.page:17
-#: C/files-select.page:9 C/files-share.page:16 C/files.page:16
-#: C/hardware-auth.page:9 C/hardware.page:9 C/keyboard-cursor-blink.page:14
-#: C/keyboard-layouts.page:16 C/keyboard-nav.page:21
-#: C/keyboard-repeat-keys.page:14 C/keyboard.page:18 C/look-background.page:26
-#: C/media.page:9 C/mouse-doubleclick.page:18 C/mouse-lefthanded.page:18
-#: C/mouse-middleclick.page:17 C/mouse-mousekeys.page:19
-#: C/mouse-problem-notmoving.page:17 C/mouse-sensitivity.page:23
-#: C/mouse-touchpad-click.page:15 C/mouse-wakeup.page:17
-#: C/nautilus-behavior.page:19 C/nautilus-connect.page:15
-#: C/nautilus-display.page:12 C/nautilus-file-properties-basic.page:16
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:18 C/nautilus-prefs.page:8
-#: C/nautilus-preview.page:12 C/nautilus-views.page:17 C/net-findip.page:15
-#: C/net-macaddress.page:14 C/net-wireless-adhoc.page:18 C/net.page:11
-#: C/prefs-display.page:9 C/prefs-language.page:9 C/prefs.page:10
-#: C/printing-setup.page:27 C/privacy-purge.page:23
-#: C/privacy-screen-lock.page:17 C/screen-shot-record.page:18
-#: C/session-formats.page:15 C/session-language.page:18 C/shell-exit.page:17
-#: C/shell-introduction.page:16 C/shell-keyboard-shortcuts.page:16
-#: C/shell-windows-maximize.page:14 C/shell-windows-states.page:13
-#: C/shell-windows-tiled.page:13 C/sound-alert.page:15 C/sound-usemic.page:15
-#: C/sound-usespeakers.page:16 C/sound-volume.page:18
-#: C/tips-specialchars.page:14 C/tips.page:8 C/user-add.page:19
+#: C/a11y-bouncekeys.page:18 C/a11y-braille.page:16 C/a11y-contrast.page:17 C/a11y-dwellclick.page:18
+#: C/a11y-font-size.page:17 C/a11y-mag.page:17 C/a11y.page:13 C/a11y-right-click.page:18
+#: C/a11y-screen-reader.page:15 C/a11y-slowkeys.page:16 C/a11y-stickykeys.page:18 C/a11y-visualalert.page:18
+#: C/accounts-add.page:27 C/accounts-remove.page:23 C/bluetooth.page:16 C/bluetooth-connect-device.page:27
+#: C/bluetooth-turn-on-off.page:21 C/bluetooth-visibility.page:16 C/clock.page:13 C/disk.page:9
+#: C/display-brightness.page:24 C/files-browse.page:19 C/files-delete.page:19 C/files-lost.page:18
+#: C/files-open.page:17 C/files-preview.page:15 C/files-removedrive.page:9 C/files-rename.page:17
+#: C/files-search.page:17 C/files-select.page:9 C/files-share.page:16 C/files.page:16 C/hardware-auth.page:9
+#: C/hardware.page:9 C/keyboard-cursor-blink.page:14 C/keyboard-layouts.page:16 C/keyboard-nav.page:21
+#: C/keyboard-repeat-keys.page:14 C/keyboard.page:18 C/look-background.page:26 C/media.page:9
+#: C/mouse-doubleclick.page:18 C/mouse-lefthanded.page:18 C/mouse-middleclick.page:17 
C/mouse-mousekeys.page:19
+#: C/mouse-problem-notmoving.page:17 C/mouse-sensitivity.page:23 C/mouse-touchpad-click.page:15
+#: C/mouse-wakeup.page:17 C/nautilus-behavior.page:19 C/nautilus-connect.page:15 C/nautilus-display.page:12
+#: C/nautilus-file-properties-basic.page:16 C/nautilus-file-properties-permissions.page:24
+#: C/nautilus-prefs.page:8 C/nautilus-preview.page:12 C/nautilus-views.page:17 C/net-findip.page:15
+#: C/net-macaddress.page:14 C/net-wireless-adhoc.page:18 C/net.page:11 C/prefs-display.page:9
+#: C/prefs-language.page:9 C/prefs.page:10 C/printing-setup.page:27 C/privacy-purge.page:23
+#: C/privacy-screen-lock.page:17 C/screen-shot-record.page:18 C/session-formats.page:15
+#: C/session-language.page:18 C/shell-exit.page:17 C/shell-introduction.page:16
+#: C/shell-keyboard-shortcuts.page:16 C/shell-windows-maximize.page:14 C/shell-windows-states.page:13
+#: C/shell-windows-tiled.page:13 C/sound-alert.page:15 C/sound-usemic.page:15 C/sound-usespeakers.page:16
+#: C/sound-volume.page:18 C/tips-specialchars.page:14 C/tips.page:8 C/user-add.page:19
 #: C/user-changepicture.page:20 C/user-delete.page:25
 msgid "Shaun McCance"
 msgstr "Shaun McCance"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/a11y-bouncekeys.page:22 C/a11y-dwellclick.page:22 C/a11y-icon.page:16
-#: C/a11y-right-click.page:23 C/a11y-slowkeys.page:20 C/a11y-stickykeys.page:22
-#: C/accounts-disable-service.page:13 C/accounts.page:13
-#: C/bluetooth-problem-connecting.page:18 C/files-browse.page:23
-#: C/files-hidden.page:14 C/files-sort.page:13 C/files-tilde.page:14
-#: C/hardware-problems-graphics.page:9 C/look-display-fuzzy.page:22
-#: C/mouse-doubleclick.page:14 C/mouse-lefthanded.page:14
-#: C/mouse-mousekeys.page:15 C/mouse-problem-notmoving.page:13
-#: C/mouse-sensitivity.page:15 C/nautilus-list.page:16
-#: C/net-default-browser.page:14 C/net-default-email.page:14
-#: C/net-email-virus.page:15 C/net-install-flash.page:13 C/net-manual.page:15
-#: C/net-othersconnect.page:15 C/net-othersedit.page:15 C/net-proxy.page:14
-#: C/net-slow.page:13 C/net-wireless-adhoc.page:14
-#: C/net-wireless-disconnecting.page:20 C/net-wireless-noconnection.page:14
-#: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:18
-#: C/power-batteryestimate.page:18 C/power-batterylife.page:23
-#: C/power-batteryoptimal.page:18 C/power-batterywindows.page:21
-#: C/power-othercountry.page:18 C/printing-2sided.page:13
-#: C/printing-cancel-job.page:14 C/printing-differentsize.page:13
-#: C/printing-envelopes.page:13 C/printing-order.page:13
-#: C/printing-select.page:13 C/printing-setup.page:15 C/printing.page:12
+#: C/a11y-bouncekeys.page:22 C/a11y-dwellclick.page:22 C/a11y-icon.page:16 C/a11y-right-click.page:23
+#: C/a11y-slowkeys.page:20 C/a11y-stickykeys.page:22 C/accounts-disable-service.page:13 C/accounts.page:13
+#: C/bluetooth-problem-connecting.page:18 C/files-browse.page:23 C/files-hidden.page:14 C/files-sort.page:13
+#: C/files-tilde.page:14 C/hardware-problems-graphics.page:9 C/look-display-fuzzy.page:22
+#: C/mouse-doubleclick.page:14 C/mouse-lefthanded.page:14 C/mouse-mousekeys.page:15
+#: C/mouse-problem-notmoving.page:13 C/mouse-sensitivity.page:15 C/nautilus-list.page:16
+#: C/net-default-browser.page:14 C/net-default-email.page:14 C/net-email-virus.page:15
+#: C/net-install-flash.page:13 C/net-manual.page:15 C/net-othersconnect.page:15 C/net-othersedit.page:15
+#: C/net-proxy.page:19 C/net-slow.page:13 C/net-wireless-adhoc.page:14 C/net-wireless-disconnecting.page:20
+#: C/net-wireless-noconnection.page:14 C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:18
+#: C/power-batteryestimate.page:18 C/power-batterylife.page:23 C/power-batteryoptimal.page:18
+#: C/power-batterywindows.page:21 C/power-othercountry.page:18 C/printing-2sided.page:13
+#: C/printing-cancel-job.page:14 C/printing-differentsize.page:13 C/printing-envelopes.page:13
+#: C/printing-order.page:13 C/printing-select.page:13 C/printing-setup.page:15 C/printing.page:12
 #: C/sound-volume.page:13 C/user-goodpassword.page:17
 msgid "Phil Bull"
 msgstr "Phil Bull"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/a11y-bouncekeys.page:26 C/a11y-contrast.page:21 C/a11y-dwellclick.page:26
-#: C/a11y-font-size.page:21 C/a11y-mag.page:21 C/a11y.page:17
-#: C/a11y-right-click.page:27 C/a11y-slowkeys.page:24 C/a11y-stickykeys.page:26
-#: C/a11y-visualalert.page:22 C/accounts-add.page:18
-#: C/accounts-provider-not-available.page:17 C/accounts-remove.page:15
-#: C/accounts-which-application.page:19 C/accounts-whyadd.page:18
-#: C/backup-how.page:20 C/backup-thinkabout.page:21 C/backup-what.page:20
+#: C/a11y-bouncekeys.page:26 C/a11y-contrast.page:21 C/a11y-dwellclick.page:26 C/a11y-font-size.page:21
+#: C/a11y-mag.page:21 C/a11y.page:17 C/a11y-right-click.page:27 C/a11y-slowkeys.page:24
+#: C/a11y-stickykeys.page:26 C/a11y-visualalert.page:22 C/accounts-add.page:18
+#: C/accounts-provider-not-available.page:17 C/accounts-remove.page:15 C/accounts-which-application.page:19
+#: C/accounts-whyadd.page:18 C/backup-how.page:20 C/backup-thinkabout.page:21 C/backup-what.page:20
 #: C/bluetooth-connect-device.page:31 C/bluetooth-problem-connecting.page:22
-#: C/bluetooth-remove-connection.page:25 C/bluetooth-send-file.page:27
-#: C/bluetooth-turn-on-off.page:25 C/bluetooth-visibility.page:20
-#: C/clock-calendar.page:21 C/clock-set.page:18 C/clock-timezone.page:19
-#: C/clock-world.page:14 C/color-assignprofiles.page:19
-#: C/color-calibrate-scanner.page:21 C/color-calibrate-screen.page:20
-#: C/color-howtoimport.page:19 C/contacts-add-remove.page:18 C/contacts.page:13
-#: C/contacts-connect.page:15 C/contacts-edit-details.page:19
-#: C/contacts-link-unlink.page:19 C/contacts-search.page:18
-#: C/contacts-setup.page:15 C/disk-benchmark.page:22 C/disk-capacity.page:16
-#: C/disk-check.page:17 C/display-brightness.page:32
-#: C/display-dual-monitors.page:17 C/files-autorun.page:22
-#: C/files-browse.page:27 C/files-copy.page:22 C/files-delete.page:27
-#: C/files-disc-write.page:12 C/files-hidden.page:18 C/files-lost.page:22
-#: C/files-removedrive.page:17 C/files-rename.page:25 C/files-search.page:21
-#: C/files-share.page:20 C/files-sort.page:21 C/files-templates.page:17
-#: C/files-tilde.page:18 C/files.page:20 C/keyboard-cursor-blink.page:26
-#: C/keyboard-layouts.page:25 C/keyboard-nav.page:13 C/keyboard-osk.page:23
-#: C/keyboard-repeat-keys.page:26 C/keyboard-shortcuts-set.page:17
-#: C/keyboard.page:26 C/look-background.page:34 C/look-display-fuzzy.page:26
-#: C/look-resolution.page:23 C/mouse-doubleclick.page:22
-#: C/mouse-lefthanded.page:22 C/mouse-middleclick.page:21
-#: C/mouse-mousekeys.page:23 C/mouse-sensitivity.page:27
-#: C/mouse-touchpad-click.page:19 C/mouse-wakeup.page:22
-#: C/nautilus-behavior.page:23 C/nautilus-bookmarks-edit.page:16
-#: C/nautilus-connect.page:19 C/nautilus-display.page:16
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:22 C/nautilus-list.page:20
-#: C/nautilus-preview.page:16 C/nautilus-views.page:21
-#: C/net-default-browser.page:18 C/net-default-email.page:18
-#: C/net-email.page:19 C/net-findip.page:23 C/net-fixed-ip-address.page:24
-#: C/net-macaddress.page:22 C/net-manual.page:19 C/net-mobile.page:17
-#: C/net-othersconnect.page:19 C/net-othersedit.page:19 C/net-proxy.page:22
-#: C/net-vpn-connect.page:19 C/net-what-is-ip-address.page:17
-#: C/net-wired-connect.page:17 C/net-wireless-adhoc.page:22
-#: C/net-wireless-airplane.page:18 C/net-wireless-connect.page:20
-#: C/net-wireless-hidden.page:18 C/net-wireless.page:24
-#: C/power-batterylife.page:31 C/power-nowireless.page:25
-#: C/power-whydim.page:19 C/prefs-language.page:13 C/prefs-sharing.page:13
-#: C/printing-setup.page:31 C/privacy.page:23
-#: C/privacy-history-recent-off.page:19 C/privacy-location.page:11
-#: C/privacy-purge.page:19 C/privacy-screen-lock.page:21
-#: C/screen-shot-record.page:23 C/session-formats.page:19
-#: C/session-language.page:26 C/session-screenlocks.page:19
-#: C/sharing-bluetooth.page:18 C/sharing-desktop.page:18
-#: C/sharing-displayname.page:13 C/sharing-media.page:16
-#: C/sharing-personal.page:16 C/shell-apps-favorites.page:18
-#: C/shell-apps-open.page:18 C/shell-introduction.page:20
-#: C/shell-keyboard-shortcuts.page:21 C/shell-lockscreen.page:12
-#: C/shell-notifications.page:20 C/shell-windows-lost.page:17
-#: C/shell-workspaces-movewindow.page:20 C/sound-alert.page:19
-#: C/sound-usemic.page:19 C/sound-usespeakers.page:20
-#: C/tips-specialchars.page:18 C/translate.page:16 C/user-add.page:23
-#: C/user-changepassword.page:21 C/user-delete.page:29
-#: C/user-goodpassword.page:25 C/wacom-left-handed.page:15 C/wacom-mode.page:15
-#: C/wacom-multi-monitor.page:15 C/wacom-stylus.page:15 C/wacom.page:21
+#: C/bluetooth-remove-connection.page:25 C/bluetooth-send-file.page:27 C/bluetooth-turn-on-off.page:25
+#: C/bluetooth-visibility.page:20 C/clock-calendar.page:21 C/clock-set.page:18 C/clock-timezone.page:19
+#: C/clock-world.page:14 C/color-assignprofiles.page:19 C/color-calibrate-scanner.page:21
+#: C/color-calibrate-screen.page:20 C/color-howtoimport.page:19 C/contacts-add-remove.page:18
+#: C/contacts.page:13 C/contacts-connect.page:15 C/contacts-edit-details.page:19 
C/contacts-link-unlink.page:19
+#: C/contacts-search.page:18 C/contacts-setup.page:15 C/disk-benchmark.page:22 C/disk-capacity.page:16
+#: C/disk-check.page:17 C/display-brightness.page:32 C/display-dual-monitors.page:17 C/files-autorun.page:22
+#: C/files-browse.page:27 C/files-copy.page:22 C/files-delete.page:27 C/files-disc-write.page:12
+#: C/files-hidden.page:18 C/files-lost.page:22 C/files-removedrive.page:17 C/files-rename.page:25
+#: C/files-search.page:21 C/files-share.page:20 C/files-sort.page:21 C/files-templates.page:17
+#: C/files-tilde.page:18 C/files.page:20 C/keyboard-cursor-blink.page:26 C/keyboard-layouts.page:25
+#: C/keyboard-nav.page:13 C/keyboard-osk.page:23 C/keyboard-repeat-keys.page:26
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:17 C/keyboard.page:26 C/look-background.page:34 C/look-display-fuzzy.page:26
+#: C/look-resolution.page:23 C/mouse-doubleclick.page:22 C/mouse-lefthanded.page:22 
C/mouse-middleclick.page:21
+#: C/mouse-mousekeys.page:23 C/mouse-sensitivity.page:27 C/mouse-touchpad-click.page:19 
C/mouse-wakeup.page:22
+#: C/nautilus-behavior.page:23 C/nautilus-bookmarks-edit.page:16 C/nautilus-connect.page:19
+#: C/nautilus-display.page:16 C/nautilus-file-properties-permissions.page:28 C/nautilus-list.page:20
+#: C/nautilus-preview.page:16 C/nautilus-views.page:21 C/net-default-browser.page:18
+#: C/net-default-email.page:18 C/net-email.page:19 C/net-findip.page:23 C/net-fixed-ip-address.page:24
+#: C/net-macaddress.page:22 C/net-manual.page:19 C/net-mobile.page:17 C/net-othersconnect.page:19
+#: C/net-othersedit.page:19 C/net-proxy.page:27 C/net-vpn-connect.page:19 C/net-what-is-ip-address.page:17
+#: C/net-wired-connect.page:17 C/net-wireless-adhoc.page:22 C/net-wireless-airplane.page:18
+#: C/net-wireless-connect.page:20 C/net-wireless-hidden.page:18 C/net-wireless.page:24
+#: C/power-batterylife.page:31 C/power-nowireless.page:25 C/power-whydim.page:19 C/prefs-language.page:13
+#: C/prefs-sharing.page:13 C/printing-setup.page:31 C/privacy.page:23 C/privacy-history-recent-off.page:19
+#: C/privacy-location.page:11 C/privacy-purge.page:19 C/privacy-screen-lock.page:21
+#: C/screen-shot-record.page:23 C/session-formats.page:19 C/session-language.page:26
+#: C/session-screenlocks.page:19 C/sharing-bluetooth.page:18 C/sharing-desktop.page:18
+#: C/sharing-displayname.page:13 C/sharing-media.page:16 C/sharing-personal.page:16
+#: C/shell-apps-favorites.page:18 C/shell-apps-open.page:18 C/shell-introduction.page:20
+#: C/shell-keyboard-shortcuts.page:21 C/shell-lockscreen.page:12 C/shell-notifications.page:20
+#: C/shell-windows-lost.page:17 C/shell-workspaces-movewindow.page:20 C/sound-alert.page:19
+#: C/sound-usemic.page:19 C/sound-usespeakers.page:20 C/tips-specialchars.page:18 C/translate.page:16
+#: C/user-add.page:23 C/user-changepassword.page:21 C/user-delete.page:29 C/user-goodpassword.page:25
+#: C/wacom-left-handed.page:15 C/wacom-mode.page:15 C/wacom-multi-monitor.page:15 C/wacom-stylus.page:15
+#: C/wacom.page:21
 msgid "Michael Hill"
 msgstr "Michael Hill"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/a11y-bouncekeys.page:30 C/a11y-contrast.page:25 C/a11y-dwellclick.page:30
-#: C/a11y-font-size.page:25 C/a11y-mag.page:25 C/a11y.page:21
-#: C/a11y-right-click.page:31 C/a11y-slowkeys.page:28 C/a11y-stickykeys.page:30
-#: C/a11y-visualalert.page:26 C/accounts-add.page:22 C/accounts-remove.page:19
-#: C/accounts-whyadd.page:22 C/bluetooth-connect-device.page:35
-#: C/bluetooth-remove-connection.page:30 C/bluetooth-send-file.page:31
-#: C/bluetooth-turn-on-off.page:30 C/bluetooth-visibility.page:25
-#: C/clock-calendar.page:25 C/clock-timezone.page:23
-#: C/color-assignprofiles.page:23 C/color-calibrate-scanner.page:25
-#: C/color-calibrate-screen.page:24 C/color-howtoimport.page:23
-#: C/color-notifications.page:18 C/color-testing.page:18
-#: C/contacts-add-remove.page:22 C/contacts-connect.page:20
-#: C/contacts-edit-details.page:23 C/contacts-link-unlink.page:23
-#: C/contacts-search.page:22 C/display-brightness.page:28
-#: C/display-brightness.page:36 C/display-dual-monitors.page:21
-#: C/keyboard-key-menu.page:19 C/keyboard-key-super.page:18
-#: C/keyboard-layouts.page:33 C/keyboard-nav.page:26 C/keyboard-osk.page:27
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:33 C/look-background.page:42
-#: C/look-resolution.page:31 C/mouse-lefthanded.page:26
-#: C/mouse-middleclick.page:25 C/mouse-mousekeys.page:27
-#: C/mouse-touchpad-click.page:23 C/mouse.page:17 C/nautilus-list.page:24
-#: C/nautilus-views.page:25 C/net-default-browser.page:22
-#: C/net-default-email.page:22 C/net-findip.page:27
-#: C/net-fixed-ip-address.page:19 C/net-macaddress.page:26
-#: C/net-othersconnect.page:23 C/net-othersedit.page:23 C/net-proxy.page:26
-#: C/net-vpn-connect.page:23 C/net-wireless-airplane.page:23
-#: C/net-wireless-hidden.page:22 C/net.page:15 C/power-batteryestimate.page:22
-#: C/power-batterylife.page:27 C/power-batteryoptimal.page:22
-#: C/power-closelid.page:19 C/power-lowpower.page:16 C/power-nowireless.page:21
-#: C/power-suspendfail.page:20 C/power-suspend.page:18 C/power-whydim.page:23
-#: C/printing-setup-default-printer.page:28 C/printing-to-file.page:13
-#: C/session-fingerprint.page:24 C/session-screenlocks.page:23
-#: C/sharing.page:18 C/sharing-desktop.page:14 C/shell-exit.page:29
-#: C/shell-introduction.page:24 C/shell-keyboard-shortcuts.page:25
-#: C/shell-notifications.page:24 C/shell-overview.page:18 C/sound-alert.page:23
-#: C/sound-usemic.page:23 C/sound-usespeakers.page:24
-#: C/tips-specialchars.page:22 C/user-add.page:27 C/user-admin-change.page:20
-#: C/user-admin-explain.page:19 C/user-admin-problems.page:22
-#: C/user-autologin.page:15 C/user-changepassword.page:25
-#: C/user-changepicture.page:24 C/user-delete.page:33 C/video-dvd.page:17
-#: C/wacom-multi-monitor.page:20
+#: C/a11y-bouncekeys.page:30 C/a11y-contrast.page:25 C/a11y-dwellclick.page:30 C/a11y-font-size.page:25
+#: C/a11y-mag.page:25 C/a11y.page:21 C/a11y-right-click.page:31 C/a11y-slowkeys.page:28
+#: C/a11y-stickykeys.page:30 C/a11y-visualalert.page:26 C/accounts-add.page:22 C/accounts-remove.page:19
+#: C/accounts-whyadd.page:22 C/bluetooth-connect-device.page:35 C/bluetooth-remove-connection.page:30
+#: C/bluetooth-send-file.page:31 C/bluetooth-turn-on-off.page:30 C/bluetooth-visibility.page:25
+#: C/clock-calendar.page:25 C/clock-timezone.page:23 C/color-assignprofiles.page:23
+#: C/color-calibrate-scanner.page:25 C/color-calibrate-screen.page:24 C/color-howtoimport.page:23
+#: C/color-notifications.page:18 C/color-testing.page:18 C/contacts-add-remove.page:22
+#: C/contacts-connect.page:20 C/contacts-edit-details.page:23 C/contacts-link-unlink.page:23
+#: C/contacts-search.page:22 C/display-brightness.page:28 C/display-brightness.page:36
+#: C/display-dual-monitors.page:21 C/keyboard-key-menu.page:19 C/keyboard-key-super.page:18
+#: C/keyboard-layouts.page:33 C/keyboard-nav.page:26 C/keyboard-osk.page:27 C/keyboard-shortcuts-set.page:33
+#: C/look-background.page:42 C/look-resolution.page:31 C/mouse-lefthanded.page:26 C/mouse-middleclick.page:25
+#: C/mouse-mousekeys.page:27 C/mouse-touchpad-click.page:23 C/mouse.page:17 C/nautilus-list.page:24
+#: C/nautilus-views.page:25 C/net-default-browser.page:22 C/net-default-email.page:22 C/net-findip.page:27
+#: C/net-fixed-ip-address.page:19 C/net-macaddress.page:26 C/net-othersconnect.page:23 
C/net-othersedit.page:23
+#: C/net-proxy.page:31 C/net-vpn-connect.page:23 C/net-wireless-airplane.page:23 
C/net-wireless-hidden.page:22
+#: C/net.page:15 C/power-batteryestimate.page:22 C/power-batterylife.page:27 C/power-batteryoptimal.page:22
+#: C/power-closelid.page:19 C/power-lowpower.page:16 C/power-nowireless.page:21 C/power-suspendfail.page:20
+#: C/power-suspend.page:18 C/power-whydim.page:23 C/printing-setup-default-printer.page:28
+#: C/printing-to-file.page:13 C/session-fingerprint.page:24 C/session-screenlocks.page:23 C/sharing.page:18
+#: C/sharing-desktop.page:14 C/shell-exit.page:29 C/shell-introduction.page:24
+#: C/shell-keyboard-shortcuts.page:25 C/shell-notifications.page:24 C/shell-overview.page:18
+#: C/sound-alert.page:23 C/sound-usemic.page:23 C/sound-usespeakers.page:24 C/tips-specialchars.page:22
+#: C/user-add.page:27 C/user-admin-change.page:20 C/user-admin-explain.page:19 C/user-admin-problems.page:22
+#: C/user-autologin.page:15 C/user-changepassword.page:25 C/user-changepicture.page:24 C/user-delete.page:33
+#: C/video-dvd.page:17 C/wacom-multi-monitor.page:20
 msgid "Ekaterina Gerasimova"
 msgstr "Ekaterina Gerasimova"
 
@@ -232,44 +181,37 @@ msgstr "Springende Tasten aktivieren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-bouncekeys.page:39
 msgid ""
-"Turn on <em>bounce keys</em> to ignore key presses that are rapidly "
-"repeated. For example, if you have hand tremors which cause you to press a "
-"key multiple times when you only want to press it once, you should turn on "
-"bounce keys."
+"Turn on <em>bounce keys</em> to ignore key presses that are rapidly repeated. For example, if you have hand 
"
+"tremors which cause you to press a key multiple times when you only want to press it once, you should turn "
+"on bounce keys."
 msgstr ""
-"Schalten Sie <em>Springende Tasten</em> ein, um das Drücken von Tasten zu "
-"ignorieren, wenn es schnell wiederholt wird. Wenn zum Beispiel Ihre Hände "
-"zittern und Sie deswegen eine Taste mehrmals drücken, obwohl Sie sie nur "
-"einmal drücken wollen, dann sollten Sie springende Tasten einschalten."
+"Schalten Sie <em>Springende Tasten</em> ein, um das Drücken von Tasten zu ignorieren, wenn es schnell "
+"wiederholt wird. Wenn zum Beispiel Ihre Hände zittern und Sie deswegen eine Taste mehrmals drücken, obwohl "
+"Sie sie nur einmal drücken wollen, dann sollten Sie springende Tasten einschalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/a11y-bouncekeys.page:46 C/a11y-contrast.page:43 C/a11y-dwellclick.page:51
-#: C/a11y-font-size.page:39 C/a11y-icon.page:40 C/a11y-mag.page:41
-#: C/a11y-right-click.page:46 C/a11y-screen-reader.page:37
-#: C/a11y-slowkeys.page:49 C/a11y-stickykeys.page:52 C/a11y-visualalert.page:47
-#: C/keyboard-osk.page:49 C/mouse-mousekeys.page:46
+#: C/a11y-bouncekeys.page:46 C/a11y-contrast.page:43 C/a11y-dwellclick.page:51 C/a11y-font-size.page:39
+#: C/a11y-icon.page:40 C/a11y-mag.page:41 C/a11y-right-click.page:46 C/a11y-screen-reader.page:37
+#: C/a11y-slowkeys.page:49 C/a11y-stickykeys.page:52 C/a11y-visualalert.page:47 C/keyboard-osk.page:49
+#: C/mouse-mousekeys.page:46
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Universal Access</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Universal Access</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Barrierefreiheit</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/a11y-bouncekeys.page:50 C/a11y-contrast.page:47 C/a11y-dwellclick.page:55
-#: C/a11y-font-size.page:43 C/a11y-icon.page:44 C/a11y-mag.page:45
-#: C/a11y-right-click.page:50 C/a11y-slowkeys.page:53 C/a11y-stickykeys.page:56
-#: C/a11y-visualalert.page:51 C/keyboard-osk.page:53 C/mouse-mousekeys.page:55
+#: C/a11y-bouncekeys.page:50 C/a11y-contrast.page:47 C/a11y-dwellclick.page:55 C/a11y-font-size.page:43
+#: C/a11y-icon.page:44 C/a11y-mag.page:45 C/a11y-right-click.page:50 C/a11y-slowkeys.page:53
+#: C/a11y-stickykeys.page:56 C/a11y-visualalert.page:51 C/keyboard-osk.page:53 C/mouse-mousekeys.page:55
 msgid "Click on <gui>Universal Access</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Barrierefreiheit</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-bouncekeys.page:53 C/a11y-slowkeys.page:56 C/a11y-stickykeys.page:59
-msgid ""
-"Press <gui>Typing Assist (AccessX)</gui> in the <gui>Typing</gui> section."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie <gui>Tippassistent (AccessX)</gui> und wählen Sie den Reiter "
-"<gui>Texteingabe</gui>."
+msgid "Press <gui>Typing Assist (AccessX)</gui> in the <gui>Typing</gui> section."
+msgstr "Öffnen Sie <gui>Tippassistent (AccessX)</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Texteingabe</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-bouncekeys.page:57
@@ -284,33 +226,28 @@ msgstr "Springende Tasten schnell ein- und ausschalten"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-bouncekeys.page:63
 msgid ""
-"You can turn bounce keys on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon"
-"\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting <gui>Bounce Keys</"
-"gui>. The accessibility icon is visible when one or more settings have been "
-"enabled from the <gui>Universal Access</gui> panel."
+"You can turn bounce keys on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> on "
+"the top bar and selecting <gui>Bounce Keys</gui>. The accessibility icon is visible when one or more "
+"settings have been enabled from the <gui>Universal Access</gui> panel."
 msgstr ""
-"Sie können Springende Tasten ein- oder ausschalten, indem Sie auf das <link "
-"xref=\"a11y-icon\">Barrierefreiheitssymbol</link> im oberen Panel klicken "
-"und <gui>Springende Tasten</gui> wählen. Das Barrierefreiheitssymbol ist "
-"sichtbar, wenn eine oder mehrere Einstellungen in den "
+"Sie können Springende Tasten ein- oder ausschalten, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon"
+"\">Barrierefreiheitssymbol</link> im oberen Panel klicken und <gui>Springende Tasten</gui> wählen. Das "
+"Barrierefreiheitssymbol ist sichtbar, wenn eine oder mehrere Einstellungen in den "
 "<gui>Barrierefreiheitseinstellungen</gui> aktiviert wurden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-bouncekeys.page:70
 msgid ""
-"Use the <gui>Acceptance delay</gui> slider to change how long bounce keys "
-"waits before it registers another key press after you pressed the key for "
-"the first time. Select <gui>Beep when a key is rejected</gui> if you want "
-"the computer to make a sound each time it ignores a key press because it "
-"happened too soon after the previous key press."
+"Use the <gui>Acceptance delay</gui> slider to change how long bounce keys waits before it registers another 
"
+"key press after you pressed the key for the first time. Select <gui>Beep when a key is rejected</gui> if 
you "
+"want the computer to make a sound each time it ignores a key press because it happened too soon after the "
+"previous key press."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Akzeptanzverzögerung</gui>, um "
-"einzustellen, wie lange springende Tasten wartet, bis es eine Taste "
-"akzeptiert, nachdem Sie die Taste das erste Mal gedrückt hatten. Wählen Sie "
-"<gui>Signalton ausgeben, wenn eine Taste abgewiesen wird</gui>, wenn Sie den "
-"Rechner jedes Mal einen Ton ausgeben lassen wollen, wenn er einen "
-"Tastendruck ignoriert, weil er zu früh nach dem vorigen Tastendruck getätigt "
-"wurde."
+"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Akzeptanzverzögerung</gui>, um einzustellen, wie lange springende "
+"Tasten wartet, bis es eine Taste akzeptiert, nachdem Sie die Taste das erste Mal gedrückt hatten. Wählen 
Sie "
+"<gui>Signalton ausgeben, wenn eine Taste abgewiesen wird</gui>, wenn Sie den Rechner jedes Mal einen Ton "
+"ausgeben lassen wollen, wenn er einen Tastendruck ignoriert, weil er zu früh nach dem vorigen Tastendruck "
+"getätigt wurde."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/a11y-braille.page:20 C/a11y-screen-reader.page:19
@@ -319,8 +256,7 @@ msgstr "Jana Heves"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-braille.page:24
-msgid ""
-"Use the <app>Orca</app> screen reader with a refreshable Braille display."
+msgid "Use the <app>Orca</app> screen reader with a refreshable Braille display."
 msgstr "Den <app>Orca</app>-Bildschirmleser mit einer Braillezeile verwenden."
 
 #. (itstool) path: page/title
@@ -331,37 +267,29 @@ msgstr "Den Bildschirm in Brailleschrift lesen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-braille.page:30
 msgid ""
-"GNOME provides the <app>Orca</app> screen reader to display the user "
-"interface on a refreshable Braille display. Depending on how you installed "
-"GNOME, you might not have Orca installed. If not, install Orca first."
+"GNOME provides the <app>Orca</app> screen reader to display the user interface on a refreshable Braille "
+"display. Depending on how you installed GNOME, you might not have Orca installed. If not, install Orca 
first."
 msgstr ""
-"GNOME stellt den Bildschirmleser <app>Orca</app> zur Verfügung, um die "
-"Benutzerschnittstelle auf einer Braillezeile wiederzugeben. Abhängig davon, "
-"wie Sie GNOME installiert haben, ist Orca bei Ihnen möglicherweise nicht "
-"installiert. Installieren Sie Orca in diesem Fall."
+"GNOME stellt den Bildschirmleser <app>Orca</app> zur Verfügung, um die Benutzerschnittstelle auf einer "
+"Braillezeile wiederzugeben. Abhängig davon, wie Sie GNOME installiert haben, ist Orca bei Ihnen "
+"möglicherweise nicht installiert. Installieren Sie Orca in diesem Fall."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-braille.page:34 C/a11y-screen-reader.page:33
 msgid "<link style=\"button\" action=\"install:orca\">Install Orca</link>"
-msgstr ""
-"<link style=\"button\" action=\"install:orca\">Orca installieren</link>"
+msgstr "<link style=\"button\" action=\"install:orca\">Orca installieren</link>"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-braille.page:36 C/a11y-screen-reader.page:56
-msgid ""
-"Refer to the <link href=\"help:orca\">Orca Help</link> for more information."
-msgstr ""
-"Schauen Sie im Handbuch von <link href=\"help:orca\">Orca</link> für weitere "
-"Informationen."
+msgid "Refer to the <link href=\"help:orca\">Orca Help</link> for more information."
+msgstr "Schauen Sie im Handbuch von <link href=\"help:orca\">Orca</link> für weitere Informationen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-contrast.page:29
-msgid ""
-"Make windows and buttons on the screen more (or less) vivid, so they're "
-"easier to see."
+msgid "Make windows and buttons on the screen more (or less) vivid, so they're easier to see."
 msgstr ""
-"Lassen Sie Fenster und Knöpfe am Bildschirm kräftiger (oder schwächer) "
-"hervorstechen, so dass sie leichter zu sehen sind."
+"Lassen Sie Fenster und Knöpfe am Bildschirm kräftiger (oder schwächer) hervorstechen, so dass sie leichter "
+"zu sehen sind."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/a11y-contrast.page:33
@@ -371,23 +299,17 @@ msgstr "Kontrast anpassen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-contrast.page:35
 msgid ""
-"You can adjust the contrast of windows and buttons so that they're easier to "
-"see. This is not the same as changing the brightness of the whole screen; "
-"only parts of the <em>user interface</em> will change."
+"You can adjust the contrast of windows and buttons so that they're easier to see. This is not the same as "
+"changing the brightness of the whole screen; only parts of the <em>user interface</em> will change."
 msgstr ""
-"Sie können den Kontrast von Fenstern und Knöpfen anpassen, so dass sie "
-"leichter zu sehen sind. Das ist nicht dasselbe, wie die Helligkeit des "
-"gesamten Bildschirms zu ändern; nur Teile der <em>Benutzerschnittstelle</em> "
-"ändern sich."
+"Sie können den Kontrast von Fenstern und Knöpfen anpassen, so dass sie leichter zu sehen sind. Das ist 
nicht "
+"dasselbe, wie die Helligkeit des gesamten Bildschirms zu ändern; nur Teile der <em>Benutzerschnittstelle</"
+"em> ändern sich."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-contrast.page:50
-msgid ""
-"Switch <gui>High Contrast</gui> to <gui>ON</gui> in the <gui>Seeing</gui> "
-"section."
-msgstr ""
-"Schalten Sie im Abschnitt <gui>Sehen</gui> <gui>Hoher Kontrast</gui> auf "
-"<gui>AN</gui>."
+msgid "Switch <gui>High Contrast</gui> to <gui>ON</gui> in the <gui>Seeing</gui> section."
+msgstr "Schalten Sie im Abschnitt <gui>Sehen</gui> <gui>Hoher Kontrast</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/title
 #: C/a11y-contrast.page:56
@@ -397,22 +319,18 @@ msgstr "Hohen Kontrast schnell ein- und ausschalten"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-contrast.page:57
 msgid ""
-"You can turn high contrast on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon"
-"\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting <gui>High "
-"Contrast</gui>."
+"You can turn high contrast on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> on 
"
+"the top bar and selecting <gui>High Contrast</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können hohen Kontrast schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das "
-"<link xref=\"a11y-icon\">Symbol für Barrierefreiheit</link> im oberen Panel "
-"klicken und <gui>Hoher Kontrast</gui> wählen."
+"Sie können hohen Kontrast schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon\">Symbol "
+"für Barrierefreiheit</link> im oberen Panel klicken und <gui>Hoher Kontrast</gui> wählen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-dwellclick.page:34
-msgid ""
-"The <gui>Hover Click</gui> (Dwell Click) feature allows you to click by "
-"holding the mouse still."
+msgid "The <gui>Hover Click</gui> (Dwell Click) feature allows you to click by holding the mouse still."
 msgstr ""
-"Der <gui>Überfahren-Klick</gui> (Verzögerter Klick) erlaubt Ihnen zu "
-"klicken, indem Sie die Maus unbewegt halten."
+"Der <gui>Überfahren-Klick</gui> (Verzögerter Klick) erlaubt Ihnen zu klicken, indem Sie die Maus unbewegt "
+"halten."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/a11y-dwellclick.page:38
@@ -422,36 +340,28 @@ msgstr "Klicken durch Überfahren simulieren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:40
 msgid ""
-"You can click or drag simply by hovering your mouse pointer over a control "
-"or object on the screen. This is useful if you find it difficult to move the "
-"mouse and click at the same time. This feature is called <gui>Hover Click</"
-"gui> or Dwell Click."
+"You can click or drag simply by hovering your mouse pointer over a control or object on the screen. This is 
"
+"useful if you find it difficult to move the mouse and click at the same time. This feature is called "
+"<gui>Hover Click</gui> or Dwell Click."
 msgstr ""
-"Sie können klicken und ziehen, indem Sie einfach mit dem Mauszeiger über ein "
-"Bedienungselement oder ein Objekt auf dem Bildschirm fahren. Das ist "
-"nützlich, wenn es Ihnen schwer fällt, die Maus zu bewegen und gleichzeitig "
-"die Maustaste zu drücken. Diese Funktion heißt <gui>Überfahren-Klick</gui> "
-"oder verzögerter Klick."
+"Sie können klicken und ziehen, indem Sie einfach mit dem Mauszeiger über ein Bedienungselement oder ein "
+"Objekt auf dem Bildschirm fahren. Das ist nützlich, wenn es Ihnen schwer fällt, die Maus zu bewegen und "
+"gleichzeitig die Maustaste zu drücken. Diese Funktion heißt <gui>Überfahren-Klick</gui> oder verzögerter "
+"Klick."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:45
 msgid ""
-"When <gui>Hover Click</gui> is enabled, you can move your mouse pointer over "
-"a control, let go of the mouse, and then wait for a while before the button "
-"will be clicked for you."
+"When <gui>Hover Click</gui> is enabled, you can move your mouse pointer over a control, let go of the 
mouse, "
+"and then wait for a while before the button will be clicked for you."
 msgstr ""
-"Wenn der <gui>Überfahren-Klick</gui> aktiviert ist, können Sie Ihren "
-"Mauszeiger über einem Bedienelement platzieren, die Maus loslassen und einen "
-"Moment warten, bis das Bedienelement für Sie angeklickt wird."
+"Wenn der <gui>Überfahren-Klick</gui> aktiviert ist, können Sie Ihren Mauszeiger über einem Bedienelement "
+"platzieren, die Maus loslassen und einen Moment warten, bis das Bedienelement für Sie angeklickt wird."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:58 C/a11y-right-click.page:53
-msgid ""
-"Press <gui>Click Assist</gui> in the <gui>Pointing &amp; Clicking</gui> "
-"section."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Klickassistent</gui> im Abschnitt <gui>Zeigen und "
-"Klicken</gui>."
+msgid "Press <gui>Click Assist</gui> in the <gui>Pointing &amp; Clicking</gui> section."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Klickassistent</gui> im Abschnitt <gui>Zeigen und Klicken</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:62
@@ -462,60 +372,52 @@ msgstr "Stellen Sie den <gui>Überfahrklick</gui> auf <gui>AN</gui>."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:66
 msgid ""
-"The <gui>Hover Click</gui> window will open, and will stay above all of your "
-"other windows. You can use this to choose what sort of click should happen "
-"when you hover. For example, if you select <gui>Secondary Click</gui>, you "
-"will right-click when you hover. After you double-click, right-click, or "
-"drag, you will be automatically returned to clicking."
+"The <gui>Hover Click</gui> window will open, and will stay above all of your other windows. You can use 
this "
+"to choose what sort of click should happen when you hover. For example, if you select <gui>Secondary 
Click</"
+"gui>, you will right-click when you hover. After you double-click, right-click, or drag, you will be "
+"automatically returned to clicking."
 msgstr ""
-"Das Fenster <gui>Überfahren-Klick</gui>-Typ öffnet sich und bleibt über "
-"allen anderen Fenstern sichtbar. Sie können es benutzen, um auszuwählen, "
-"welche Art von Klick ausgelöst werden soll, wenn Sie über einen Knopf "
-"fahren. Wenn Sie zum Beispiel <gui>Kontextklick</gui> wählen, wird die Maus "
-"rechts klicken, sobald Sie die Maus für einige Sekunden über den Knopf "
-"fahren."
+"Das Fenster <gui>Überfahren-Klick</gui>-Typ öffnet sich und bleibt über allen anderen Fenstern sichtbar. 
Sie "
+"können es benutzen, um auszuwählen, welche Art von Klick ausgelöst werden soll, wenn Sie über einen Knopf "
+"fahren. Wenn Sie zum Beispiel <gui>Kontextklick</gui> wählen, wird die Maus rechts klicken, sobald Sie die "
+"Maus für einige Sekunden über den Knopf fahren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:72
 msgid ""
-"When you hover your mouse pointer over a button and do not move it, it will "
-"gradually change color. When it has fully changed color, the button will be "
-"clicked."
+"When you hover your mouse pointer over a button and do not move it, it will gradually change color. When it 
"
+"has fully changed color, the button will be clicked."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Mauszeiger über einen Knopf platzieren und nicht bewegen, "
-"wird er schrittweise seine Farbe ändern. Wenn er die Farbe vollständig "
-"geändert hat, wird der Knopf gedrückt."
+"Wenn Sie Ihren Mauszeiger über einen Knopf platzieren und nicht bewegen, wird er schrittweise seine Farbe "
+"ändern. Wenn er die Farbe vollständig geändert hat, wird der Knopf gedrückt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:76
 msgid ""
-"Adjust the <gui>Delay</gui> setting to change how long you have to hold the "
-"mouse pointer still before clicking."
+"Adjust the <gui>Delay</gui> setting to change how long you have to hold the mouse pointer still before "
+"clicking."
 msgstr ""
-"Ändern Sie die Einstellung der <gui>Verzögerung</gui>, um festzulegen, wie "
-"lange Sie den Mauszeiger ruhig halten müssen, bevor ein Klick ausgelöst wird."
+"Ändern Sie die Einstellung der <gui>Verzögerung</gui>, um festzulegen, wie lange Sie den Mauszeiger ruhig "
+"halten müssen, bevor ein Klick ausgelöst wird."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:79
 msgid ""
-"You do not need to hold the mouse perfectly still when hovering to click. "
-"The pointer is allowed to move a little bit and will still click after a "
-"while. If it moves too much, however, the click will not happen."
+"You do not need to hold the mouse perfectly still when hovering to click. The pointer is allowed to move a "
+"little bit and will still click after a while. If it moves too much, however, the click will not happen."
 msgstr ""
-"Sie müssen die Maus nicht vollkommen still halten, wenn Sie sie über einen "
-"Knopf fahren, um ihn zu klicken. Der Mauszeiger darf sich ein kleines "
-"bisschen bewegen und wird dennoch nach einer Weile klicken. Wenn er sich "
-"allerdings zu sehr bewegt, wird der Klick nicht ausgelöst."
+"Sie müssen die Maus nicht vollkommen still halten, wenn Sie sie über einen Knopf fahren, um ihn zu klicken. 
"
+"Der Mauszeiger darf sich ein kleines bisschen bewegen und wird dennoch nach einer Weile klicken. Wenn er "
+"sich allerdings zu sehr bewegt, wird der Klick nicht ausgelöst."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-dwellclick.page:83
 msgid ""
-"Adjust the <gui>Motion threshold</gui> setting to change how much the "
-"pointer can move and still be considered to be hovering."
+"Adjust the <gui>Motion threshold</gui> setting to change how much the pointer can move and still be "
+"considered to be hovering."
 msgstr ""
-"Passen Sie den <gui>Schwellenwert der Bewegung</gui> an, um einzustellen, "
-"wie sehr sich der Zeiger bewegen darf, damit er noch immer als ruhig "
-"positioniert eingestuft werden kann."
+"Passen Sie den <gui>Schwellenwert der Bewegung</gui> an, um einzustellen, wie sehr sich der Zeiger bewegen "
+"darf, damit er noch immer als ruhig positioniert eingestuft werden kann."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-font-size.page:29
@@ -529,61 +431,48 @@ msgstr "Schriftgröße auf dem Bildschirm ändern"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-font-size.page:34
-msgid ""
-"If you have difficulty reading the text on your screen, you can change the "
-"size of the font."
+msgid "If you have difficulty reading the text on your screen, you can change the size of the font."
 msgstr ""
-"Falls Sie Schwierigkeiten beim Lesen des Textes auf Ihrem Bildschirm haben, "
-"können Sie die Größe der Schrift anpassen."
+"Falls Sie Schwierigkeiten beim Lesen des Textes auf Ihrem Bildschirm haben, können Sie die Größe der 
Schrift "
+"anpassen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-font-size.page:46
-msgid ""
-"Switch <gui>Large Text</gui> to <gui>ON</gui> in the <gui>Seeing</gui> "
-"section."
-msgstr ""
-"Stellen Sie im Abschnitt <gui>Sehen</gui> <gui>Große Schrift</gui> auf "
-"<gui>AN</gui>."
+msgid "Switch <gui>Large Text</gui> to <gui>ON</gui> in the <gui>Seeing</gui> section."
+msgstr "Stellen Sie im Abschnitt <gui>Sehen</gui> <gui>Große Schrift</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-font-size.page:51
 msgid ""
-"Alternatively, you can quickly change the text size by clicking the <link "
-"xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting "
-"<gui>Large Text</gui>."
+"Alternatively, you can quickly change the text size by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility "
+"icon</link> on the top bar and selecting <gui>Large Text</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können die Schriftgröße schnell ändern, indem Sie auf das <link xref="
-"\"a11y-icon\">Barrierefreiheitssymbol</link> im oberen Panel klicken und "
-"<gui>Große Schrift</gui> wählen."
+"Sie können die Schriftgröße schnell ändern, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon"
+"\">Barrierefreiheitssymbol</link> im oberen Panel klicken und <gui>Große Schrift</gui> wählen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-font-size.page:56
 msgid ""
-"In many applications, you can increase the text size at any time by pressing "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>+</key></keyseq>. To reduce the text size, press "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>-</key></keyseq>."
+"In many applications, you can increase the text size at any time by pressing 
<keyseq><key>Ctrl</key><key>+</"
+"key></keyseq>. To reduce the text size, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>-</key></keyseq>."
 msgstr ""
-"In vielen Anwendungen können Sie jederzeit die Textgröße durch Drücken von "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>+</key></keyseq> erhöhen. Um die Textgröße zu "
-"verringern, drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>-</key></keyseq>."
+"In vielen Anwendungen können Sie jederzeit die Textgröße durch Drücken von <keyseq><key>Strg</key><key>+</"
+"key></keyseq> erhöhen. Um die Textgröße zu verringern, drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>-</key></"
+"keyseq>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-font-size.page:61
 msgid ""
-"<gui>Large Text</gui> will scale the text by 1.2 times. You can use "
-"<app>Tweak Tool</app> to make text size bigger or smaller."
+"<gui>Large Text</gui> will scale the text by 1.2 times. You can use <app>Tweak Tool</app> to make text size 
"
+"bigger or smaller."
 msgstr ""
-"<gui>Großer Text</gui> skaliert den Text um den Faktor 1,2. Sie können auch "
-"das <app>Tweak Tool</app> verwenden, um die Textgröße zu ändern."
+"<gui>Großer Text</gui> skaliert den Text um den Faktor 1,2. Sie können auch das <app>Tweak Tool</app> "
+"verwenden, um die Textgröße zu ändern."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-icon.page:20
-msgid ""
-"The universal access menu is the icon on the top bar that looks like a "
-"person."
-msgstr ""
-"Das Barrierefreiheitsmenü ist das Symbol im oberen Panel, das wie ein Mensch "
-"aussieht."
+msgid "The universal access menu is the icon on the top bar that looks like a person."
+msgstr "Das Barrierefreiheitsmenü ist das Symbol im oberen Panel, das wie ein Mensch aussieht."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/a11y-icon.page:24
@@ -593,14 +482,11 @@ msgstr "Das Barrierefreiheitsmenü finden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-icon.page:26
 msgid ""
-"The <em>universal access menu</em> is where you can turn on some of the "
-"accessibility settings. You can find this menu by clicking the icon which "
-"looks like a person surrounded by a circle on the top bar."
+"The <em>universal access menu</em> is where you can turn on some of the accessibility settings. You can 
find "
+"this menu by clicking the icon which looks like a person surrounded by a circle on the top bar."
 msgstr ""
-"Im <em>Barrierefreiheitsmenü</em> können Sie diverse "
-"Barrierefreiheitsfunktionen aktivieren. Sie finden dieses Menü, indem Sie "
-"auf das Symbol im oberen Panel klicken, das wie ein Mensch in einem Kreis "
-"aussieht."
+"Im <em>Barrierefreiheitsmenü</em> können Sie diverse Barrierefreiheitsfunktionen aktivieren. Sie finden "
+"dieses Menü, indem Sie auf das Symbol im oberen Panel klicken, das wie ein Mensch in einem Kreis aussieht."
 
 #. (itstool) path: figure/desc
 #: C/a11y-icon.page:31
@@ -610,41 +496,34 @@ msgstr "Das Barrierefreiheitsmenü finden Sie im oberen Panel."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-icon.page:35
 msgid ""
-"If you do not see the universal access menu, you can enable it from the "
-"<gui>Universal Access</gui> settings panel:"
+"If you do not see the universal access menu, you can enable it from the <gui>Universal Access</gui> 
settings "
+"panel:"
 msgstr ""
-"Wenn Sie das Menü für Barrierefreiheit nicht sehen, können Sie es unter "
-"<gui>Barrierefreiheit</gui> in den Systemeinstellungen aktivieren:"
+"Wenn Sie das Menü für Barrierefreiheit nicht sehen, können Sie es unter <gui>Barrierefreiheit</gui> in den "
+"Systemeinstellungen aktivieren:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-icon.page:47
 msgid "Switch <gui>Always Show Universal Access Menu</gui> to <gui>ON</gui>."
-msgstr ""
-"Stellen Sie <gui>Menü zur Barrierefreiheit immer anzeigen</gui> auf <gui>AN</"
-"gui>."
+msgstr "Stellen Sie <gui>Menü zur Barrierefreiheit immer anzeigen</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-icon.page:52
 msgid ""
-"To access this menu using the keyboard rather than the mouse, press "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> to move the "
-"keyboard focus to the top bar. A white line will appear underneath the "
-"<gui>Activities</gui> button - this tells you which item on the top bar is "
-"selected. Use the arrow keys on the keyboard to move the white line under "
-"the universal access menu icon and then press <key>Enter</key> to open it. "
-"You can use the up and down arrow keys to select items in the menu. Press "
-"<key>Enter</key> to toggle the selected item."
-msgstr ""
-"Um dieses Menü mit der Tastatur statt mit der Maus zu erreichen, drücken Sie "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Tabulator</key></keyseq>, um den "
-"Tastaturfokus auf das obere Panel zu legen. Eine weiße Linie erscheint unter "
-"dem <gui>Aktivitäten</gui>-Knopf – sie zeigt Ihnen, welches Objekt im oberen "
-"Panel ausgewählt ist. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur, um die "
-"weiße Linie unter das Barrierefreiheitsmenü zu bewegen, und drücken Sie die "
-"<key>Eingabetaste</key>, um es zu öffnen. Sie können die Pfeiltasten für "
-"hinauf und hinunter verwenden, um Einträge im Menü auszuwählen. Drücken Sie "
-"die <key>Eingabetaste</key>, um die gewählte Funktion ein- oder "
-"auszuschalten."
+"To access this menu using the keyboard rather than the mouse, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</"
+"key><key>Tab</key></keyseq> to move the keyboard focus to the top bar. A white line will appear underneath "
+"the <gui>Activities</gui> button - this tells you which item on the top bar is selected. Use the arrow keys 
"
+"on the keyboard to move the white line under the universal access menu icon and then press <key>Enter</key> 
"
+"to open it. You can use the up and down arrow keys to select items in the menu. Press <key>Enter</key> to "
+"toggle the selected item."
+msgstr ""
+"Um dieses Menü mit der Tastatur statt mit der Maus zu erreichen, drücken Sie <keyseq><key>Strg</"
+"key><key>Alt</key><key>Tabulator</key></keyseq>, um den Tastaturfokus auf das obere Panel zu legen. Eine "
+"weiße Linie erscheint unter dem <gui>Aktivitäten</gui>-Knopf – sie zeigt Ihnen, welches Objekt im oberen "
+"Panel ausgewählt ist. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur, um die weiße Linie unter das "
+"Barrierefreiheitsmenü zu bewegen, und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um es zu öffnen. Sie können "
+"die Pfeiltasten für hinauf und hinunter verwenden, um Einträge im Menü auszuwählen. Drücken Sie die "
+"<key>Eingabetaste</key>, um die gewählte Funktion ein- oder auszuschalten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-mag.page:29
@@ -659,14 +538,13 @@ msgstr "Einen Bildschirmbereich vergrößern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-mag.page:34
 msgid ""
-"Magnifying the screen is different than just enlarging the <link xref=\"a11y-"
-"font-size\">text size</link>. This feature is like having a magnifying "
-"glass, allowing you to move around by zooming in on parts of the screen."
+"Magnifying the screen is different than just enlarging the <link xref=\"a11y-font-size\">text size</link>. "
+"This feature is like having a magnifying glass, allowing you to move around by zooming in on parts of the "
+"screen."
 msgstr ""
-"Den Bildschirm zu vergrößern bedeutet nicht, die <link xref=\"a11y-font-size"
-"\">Textgröße</link> zu erhöhen. Diese Funktion verhält sich vielmehr wie "
-"eine Lupe und erlaubt Ihnen, sich über Teile des Bildschirms zoomend zu "
-"bewegen."
+"Den Bildschirm zu vergrößern bedeutet nicht, die <link xref=\"a11y-font-size\">Textgröße</link> zu erhöhen. 
"
+"Diese Funktion verhält sich vielmehr wie eine Lupe und erlaubt Ihnen, sich über Teile des Bildschirms "
+"zoomend zu bewegen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-mag.page:48
@@ -675,80 +553,69 @@ msgstr "Klicken Sie im Abschnitt <gui>Sehen</gui> auf <gui>Vergrößerung</gui>.
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-mag.page:51
-msgid ""
-"Switch <gui>Zoom</gui> to <gui>ON</gui> in the top-right corner of the "
-"<gui>Zoom Options</gui> window."
+msgid "Switch <gui>Zoom</gui> to <gui>ON</gui> in the top-right corner of the <gui>Zoom Options</gui> 
window."
 msgstr ""
-"Schalten Sie <gui>Vergrößerung</gui> auf <gui>AN</gui> in der oberen rechten "
-"Ecke des Fensters <gui>Vergrößerungseinstellungen</gui>."
+"Schalten Sie <gui>Vergrößerung</gui> auf <gui>AN</gui> in der oberen rechten Ecke des Fensters "
+"<gui>Vergrößerungseinstellungen</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-mag.page:62
 msgid ""
-"You can now move around the screen area. By moving your mouse to the edges "
-"of the screen, you will move the magnified area in different directions, "
-"allowing you to view your area of choice."
+"You can now move around the screen area. By moving your mouse to the edges of the screen, you will move the 
"
+"magnified area in different directions, allowing you to view your area of choice."
 msgstr ""
-"Sie können sich nun über den Bildbereich bewegen. Indem Sie Ihre Maus zu den "
-"Ecken des Bildschirms bewegen, bewegen Sie den vergrößerten Bereich in "
-"verschiedene Richtungen, was es Ihnen erlaubt, den Bereich Ihrer Wahl zu "
-"sehen."
+"Sie können sich nun über den Bildbereich bewegen. Indem Sie Ihre Maus zu den Ecken des Bildschirms bewegen, 
"
+"bewegen Sie den vergrößerten Bereich in verschiedene Richtungen, was es Ihnen erlaubt, den Bereich Ihrer "
+"Wahl zu sehen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-mag.page:67
 msgid ""
-"You can quickly turn zoom on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon"
-"\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting <gui>Zoom</gui>."
+"You can quickly turn zoom on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> on "
+"the top bar and selecting <gui>Zoom</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können die Vergrößerung schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das "
-"<link xref=\"a11y-icon\">Barrierefreiheitssymbol</link> in der oberen Leiste "
-"klicken und dann <gui>Vergrößerung</gui> wählen."
+"Sie können die Vergrößerung schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon"
+"\">Barrierefreiheitssymbol</link> in der oberen Leiste klicken und dann <gui>Vergrößerung</gui> wählen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-mag.page:72
 msgid ""
-"You can change the magnification factor, the mouse tracking, and the "
-"position of the magnified view on the screen. Adjust these in the "
-"<gui>Magnifier</gui> tab of the <gui>Zoom Options</gui> window."
+"You can change the magnification factor, the mouse tracking, and the position of the magnified view on the "
+"screen. Adjust these in the <gui>Magnifier</gui> tab of the <gui>Zoom Options</gui> window."
 msgstr ""
-"Sie können den Vergrößerungsfaktor, die Mausverfolgung und die Position der "
-"vergrößerten Ansicht auf dem Bildschirm ändern. Passen Sie die Einstellungen "
-"im Einstellungsfenster <gui>Vergrößerungseinstellungen</gui> im Reiter "
-"<gui>Lupe</gui> an."
+"Sie können den Vergrößerungsfaktor, die Mausverfolgung und die Position der vergrößerten Ansicht auf dem "
+"Bildschirm ändern. Passen Sie die Einstellungen im Einstellungsfenster 
<gui>Vergrößerungseinstellungen</gui> "
+"im Reiter <gui>Lupe</gui> an."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-mag.page:76
 msgid ""
-"You can activate crosshairs to help you find the mouse or touchpad pointer. "
-"Switch them on and adjust their length, color, and thickness in the "
-"<gui>Crosshairs</gui> tab of the <gui>Zoom</gui> settings window."
+"You can activate crosshairs to help you find the mouse or touchpad pointer. Switch them on and adjust their 
"
+"length, color, and thickness in the <gui>Crosshairs</gui> tab of the <gui>Zoom</gui> settings window."
 msgstr ""
-"Sie können ein Fadenkreuz aktivieren, welches Ihnen beim Finden des Zeigers "
-"von Maus oder Tastfeld hilft. Um es einzuschalten und die Länge, Farbe und "
-"Strichstärke anzupassen, klicken Sie im <gui>Vergrößerung</gui>-"
+"Sie können ein Fadenkreuz aktivieren, welches Ihnen beim Finden des Zeigers von Maus oder Tastfeld hilft. 
Um "
+"es einzuschalten und die Länge, Farbe und Strichstärke anzupassen, klicken Sie im <gui>Vergrößerung</gui>-"
 "Einstellungsfenster auf den Reiter <gui>Fadenkreuz</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-mag.page:80
 msgid ""
-"You can switch to inverse video or <gui>White on black</gui>, and adjust "
-"brightness, contrast and greyscale options for the magnifier. The "
-"combination of these options is useful for people with low-vision, any "
-"degree of photophobia, or just for using the computer under adverse lighting "
-"conditions. Select the <gui>Color Effects</gui> tab in the <gui>Zoom</gui> "
-"settings window to enable and change these options."
+"You can switch to inverse video or <gui>White on black</gui>, and adjust brightness, contrast and greyscale 
"
+"options for the magnifier. The combination of these options is useful for people with low-vision, any 
degree "
+"of photophobia, or just for using the computer under adverse lighting conditions. Select the <gui>Color "
+"Effects</gui> tab in the <gui>Zoom</gui> settings window to enable and change these options."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y.page:25
 msgid ""
-"<link xref=\"a11y#vision\">Seeing</link>, <link xref=\"a11y#sound\">hearing</"
-"link>, <link xref=\"a11y#mobility\">mobility</link>, <link xref=\"a11y-"
-"braille\">braille</link>, <link xref=\"a11y-mag\">screen magnifier</link>…"
+"<link xref=\"a11y#vision\">Seeing</link>, <link xref=\"a11y#sound\">hearing</link>, <link xref="
+"\"a11y#mobility\">mobility</link>, <link xref=\"a11y-braille\">braille</link>, <link xref=\"a11y-mag"
+"\">screen magnifier</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"a11y#vision\">Sehen</link>, <link xref=\"a11y#sound\">Hören</"
-"link>, <link xref=\"a11y#mobility\">Mobilität</link>, <link xref=\"a11y-"
-"braille\">Braille</link>, <link xref=\"a11y-mag\">Bildschirmlupe</link> …"
+"<link xref=\"a11y#vision\">Sehen</link>, <link xref=\"a11y#sound\">Hören</link>, <link xref=\"a11y#mobility"
+"\">Mobilität</link>, <link xref=\"a11y-braille\">Braille</link>, <link xref=\"a11y-mag\">Bildschirmlupe</"
+"link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #. (itstool) path: links/title
@@ -759,16 +626,14 @@ msgstr "Barrierefreiheit"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y.page:36
 msgid ""
-"The GNOME desktop includes assistive technologies to support users with "
-"various impairments and special needs, and to interact with common assistive "
-"devices. An accessibility menu can be added to the top bar, giving easier "
-"access to many of the accessibility features."
+"The GNOME desktop includes assistive technologies to support users with various impairments and special "
+"needs, and to interact with common assistive devices. An accessibility menu can be added to the top bar, "
+"giving easier access to many of the accessibility features."
 msgstr ""
-"Die GNOME-Arbeitsumgebung beinhaltet Hilfstechnologien zur Unterstützung von "
-"Benutzern mit diversen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen und "
-"zur Interaktion mit gebräuchlichen Bedienungshilfen. Es kann ein "
-"Barrierefreiheitsmenü der oberen Leiste hinzugefügt werden, um viele "
-"Barrierefreiheitsfunktionen zu erreichen."
+"Die GNOME-Arbeitsumgebung beinhaltet Hilfstechnologien zur Unterstützung von Benutzern mit diversen "
+"Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen und zur Interaktion mit gebräuchlichen Bedienungshilfen. Es "
+"kann ein Barrierefreiheitsmenü der oberen Leiste hinzugefügt werden, um viele Barrierefreiheitsfunktionen 
zu "
+"erreichen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/a11y.page:42
@@ -821,14 +686,11 @@ msgid "Keyboard use"
 msgstr "Bedienung der Tastatur"
 
 #. (itstool) path: credit/years
-#: C/a11y-right-click.page:20 C/accounts-whyadd.page:15 C/contacts.page:15
-#: C/contacts-connect.page:17 C/contacts-setup.page:17
-#: C/files-removedrive.page:19 C/keyboard-layouts.page:18
-#: C/keyboard-nav.page:23 C/mouse-wakeup.page:24 C/screen-shot-record.page:20
-#: C/shell-keyboard-shortcuts.page:18 C/shell-lockscreen.page:14
-#: C/shell-windows-states.page:15 C/status-icons.page:15
-#: C/wacom-left-handed.page:17 C/wacom-mode.page:17
-#: C/wacom-multi-monitor.page:17 C/wacom-stylus.page:17
+#: C/a11y-right-click.page:20 C/accounts-whyadd.page:15 C/contacts.page:15 C/contacts-connect.page:17
+#: C/contacts-setup.page:17 C/files-removedrive.page:19 C/keyboard-layouts.page:18 C/keyboard-nav.page:23
+#: C/mouse-wakeup.page:24 C/screen-shot-record.page:20 C/shell-keyboard-shortcuts.page:18
+#: C/shell-lockscreen.page:14 C/shell-windows-states.page:15 C/status-icons.page:15 
C/wacom-left-handed.page:17
+#: C/wacom-mode.page:17 C/wacom-multi-monitor.page:17 C/wacom-stylus.page:17
 msgid "2012"
 msgstr "2012"
 
@@ -845,15 +707,12 @@ msgstr "Einen Klick der rechten Maustaste simulieren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-right-click.page:40
 msgid ""
-"You can right-click by holding down the left mouse button. This is useful if "
-"you find it difficult to move your fingers individually on one hand, or if "
-"your pointing device only has a single button."
+"You can right-click by holding down the left mouse button. This is useful if you find it difficult to move "
+"your fingers individually on one hand, or if your pointing device only has a single button."
 msgstr ""
-"Sie können einstellen, dass Sie, statt die rechte Maustaste zu klicken, "
-"einfach die linke Maustaste für eine Weile gedrückt halten, um dasselbe zu "
-"erreichen. Dies ist nützlich, wenn es Ihnen schwer fällt, die Finger einer "
-"Hand gezielt zu bewegen, oder wenn Ihre Maus nur über eine einzige Taste "
-"verfügt."
+"Sie können einstellen, dass Sie, statt die rechte Maustaste zu klicken, einfach die linke Maustaste für 
eine "
+"Weile gedrückt halten, um dasselbe zu erreichen. Dies ist nützlich, wenn es Ihnen schwer fällt, die Finger "
+"einer Hand gezielt zu bewegen, oder wenn Ihre Maus nur über eine einzige Taste verfügt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-right-click.page:57
@@ -863,76 +722,58 @@ msgstr "Stellen Sie <gui>Simulierter Kontextklick</gui> auf <gui>AN</gui>."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-right-click.page:61
 msgid ""
-"You can change how long you must hold down the left mouse button before it "
-"is registered as a right click by changing the <gui>Acceptance delay</gui>."
+"You can change how long you must hold down the left mouse button before it is registered as a right click 
by "
+"changing the <gui>Acceptance delay</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können ändern, wie lange Sie die linke Maustaste gedrückt halten müssen, "
-"damit ein Rechtsklick registriert wird. Ändern Sie dazu die "
-"<gui>Akzeptanzverzögerung</gui>."
+"Sie können ändern, wie lange Sie die linke Maustaste gedrückt halten müssen, damit ein Rechtsklick "
+"registriert wird. Ändern Sie dazu die <gui>Akzeptanzverzögerung</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-right-click.page:65
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To right-click with simulated secondary click, hold down the left mouse "
-#| "button where you would normally right-click, then release. The pointer "
-#| "fills with blue as you hold down the left mouse button. Once it is "
-#| "entirely blue, release the mouse button to right-click."
 msgid ""
-"To right-click with simulated secondary click, hold down the left mouse "
-"button where you would normally right-click, then release. The pointer fills "
-"with a different color as you hold down the left mouse button. Once it will "
-"change this color entirely, release the mouse button to right-click."
+"To right-click with simulated secondary click, hold down the left mouse button where you would normally "
+"right-click, then release. The pointer fills with a different color as you hold down the left mouse button. 
"
+"Once it will change this color entirely, release the mouse button to right-click."
 msgstr ""
-"Um einen Rechtsklick mit einem simulierten Kontextklick auszuführen, halten "
-"Sie die linke Maustaste an der Stelle am Bildschirm gedrückt, wo Sie sonst "
-"mit der rechten Maustaste klicken würden, und lassen Sie dann los. Der "
-"Zeiger wird mit blauer Farbe gefüllt, so lange Sie die linke Maustaste "
-"gedrückt halten. Sobald der Zeiger vollständig blau ist, lassen Sie die "
-"Maustaste los, um den Rechtsklick auszulösen."
+"Um einen Rechtsklick mit einem simulierten Kontextklick auszuführen, halten Sie die linke Maustaste an der "
+"Stelle am Bildschirm gedrückt, wo Sie sonst mit der rechten Maustaste klicken würden, und lassen Sie sie "
+"dann los. Der Zeiger wird mit einer anderen Farbe gefüllt, so lange Sie die linke Maustaste gedrückt 
halten. "
+"Sobald der Zeiger vollständig diese Farbe angenommen hat, lassen Sie die Maustaste los, um den Rechtsklick "
+"auszulösen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-right-click.page:70
 msgid ""
-"Some special pointers, such as the resize pointers, do not change colors. "
-"You can still use simulated secondary click as normal, even if you do not "
-"get visual feedback from the pointer."
+"Some special pointers, such as the resize pointers, do not change colors. You can still use simulated "
+"secondary click as normal, even if you do not get visual feedback from the pointer."
 msgstr ""
-"Einige spezielle Zeiger, wie jene zur Größenänderung, ändern die Farbe "
-"nicht. Sie können dennoch den simulierten Kontextklick verwenden, auch wenn "
-"Sie keine optische Rückmeldung erhalten."
+"Einige spezielle Zeiger, wie jene zur Größenänderung, ändern die Farbe nicht. Sie können dennoch den "
+"simulierten Kontextklick verwenden, auch wenn Sie keine optische Rückmeldung erhalten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-right-click.page:74
 msgid ""
-"If you use <link xref=\"mouse-mousekeys\">Mouse Keys</link>, this also "
-"allows you to right-click by holding down the <key>5</key> key on your "
-"keypad."
+"If you use <link xref=\"mouse-mousekeys\">Mouse Keys</link>, this also allows you to right-click by holding 
"
+"down the <key>5</key> key on your keypad."
 msgstr ""
-"Falls Sie die <link xref=\"mouse-mousekeys\">Tastaturmaus</link> verwenden, "
-"können Sie einen Rechtsklick durch gedrückt halten der Taste <key>5</key> "
-"auf Ihrer Tastatur erreichen."
+"Falls Sie die <link xref=\"mouse-mousekeys\">Tastaturmaus</link> verwenden, können Sie einen Rechtsklick "
+"durch gedrückt halten der Taste <key>5</key> auf Ihrer Tastatur erreichen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-right-click.page:79
 msgid ""
-"In the <gui>Activities</gui> overview, you are always able to long-press to "
-"right-click, even with this feature disabled. Long-press works slightly "
-"differently in the overview: you do not have to release the button to right-"
-"click."
+"In the <gui>Activities</gui> overview, you are always able to long-press to right-click, even with this "
+"feature disabled. Long-press works slightly differently in the overview: you do not have to release the "
+"button to right-click."
 msgstr ""
-"In der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht können Sie die Maustaste immer lang "
-"gedrückt halten, um einen Rechtsklick auszulösen, selbst wenn diese Funktion "
-"ausgeschaltet ist. Die Taste lange gedrückt zu halten funktioniert in der "
-"Übersicht etwas anders: Sie müssen die Taste für einen Rechtsklick nicht "
-"loslassen."
+"In der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht können Sie die Maustaste immer lang gedrückt halten, um einen "
+"Rechtsklick auszulösen, selbst wenn diese Funktion ausgeschaltet ist. Die Taste lange gedrückt zu halten "
+"funktioniert in der Übersicht etwas anders: Sie müssen die Taste für einen Rechtsklick nicht loslassen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-screen-reader.page:23
 msgid "Use the <app>Orca</app> screen reader to speak the user interface."
-msgstr ""
-"Den <app>Orca</app>-Bildschirmleser verwenden, damit er die "
-"Benutzerschnittstelle vorliest."
+msgstr "Den <app>Orca</app>-Bildschirmleser verwenden, damit er die Benutzerschnittstelle vorliest."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/a11y-screen-reader.page:27
@@ -942,14 +783,12 @@ msgstr "Den Bildschirm laut vorlesen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-screen-reader.page:29
 msgid ""
-"GNOME provides the <app>Orca</app> screen reader to speak the user "
-"interface. Depending on how you installed GNOME, you might not have Orca "
-"installed. If not, install Orca first."
+"GNOME provides the <app>Orca</app> screen reader to speak the user interface. Depending on how you 
installed "
+"GNOME, you might not have Orca installed. If not, install Orca first."
 msgstr ""
-"GNOME stellt den <app>Orca</app>-Bildschirmleser zum Vorlesen der "
-"Benutzeroberfläche zur Verfügung. Abhängig davon, wie Sie GNOME installiert "
-"haben, ist Orca bei Ihnen möglicherweise nicht installiert. Installieren Sie "
-"in diesem Fall zuerst Orca."
+"GNOME stellt den <app>Orca</app>-Bildschirmleser zum Vorlesen der Benutzeroberfläche zur Verfügung. 
Abhängig "
+"davon, wie Sie GNOME installiert haben, ist Orca bei Ihnen möglicherweise nicht installiert. Installieren "
+"Sie in diesem Fall zuerst Orca."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-screen-reader.page:41
@@ -959,11 +798,11 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Barrierefreiheit</gui>, um das Panel zu öffnen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-screen-reader.page:44
 msgid ""
-"Click <gui>Screen Reader</gui> in the <gui>Seeing</gui> section, then switch "
-"<gui>Screen Reader</gui> on in the dialog."
+"Click <gui>Screen Reader</gui> in the <gui>Seeing</gui> section, then switch <gui>Screen Reader</gui> on in 
"
+"the dialog."
 msgstr ""
-"Stellen Sie im Abschnitt <gui>Sehen</gui> auf <gui>Bildschirmleser</gui>. "
-"Schalten Sie dann den <gui>Bildschirmleser</gui> ein."
+"Stellen Sie im Abschnitt <gui>Sehen</gui> auf <gui>Bildschirmleser</gui>. Schalten Sie dann den "
+"<gui>Bildschirmleser</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: note/title
 #: C/a11y-screen-reader.page:50
@@ -973,22 +812,16 @@ msgstr "Den Bildschirmleser schnell ein- und ausschalten"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-screen-reader.page:51
 msgid ""
-"You can turn Screen Reader on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon"
-"\">accessibility icon</link> in the top bar and selecting <gui>Screen "
-"Reader</gui>."
+"You can turn Screen Reader on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> in 
"
+"the top bar and selecting <gui>Screen Reader</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können den Bildschirmleser ein- und ausschalten, indem Sie auf das <link "
-"xref=\"a11y-icon\">Symbol für Barrierefreiheit</link> in der oberen Leiste "
-"klicken und <gui>Bildschirmleser</gui> wählen."
+"Sie können den Bildschirmleser ein- und ausschalten, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon\">Symbol für "
+"Barrierefreiheit</link> in der oberen Leiste klicken und <gui>Bildschirmleser</gui> wählen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-slowkeys.page:34
-msgid ""
-"Have a delay between a key being pressed and that letter appearing on the "
-"screen."
-msgstr ""
-"Eine Verzögerung zwischen dem Drücken der Taste und dem Erscheinen des "
-"Buchstabens am Bildschirm."
+msgid "Have a delay between a key being pressed and that letter appearing on the screen."
+msgstr "Eine Verzögerung zwischen dem Drücken der Taste und dem Erscheinen des Buchstabens am Bildschirm."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/a11y-slowkeys.page:38
@@ -998,20 +831,16 @@ msgstr "Tastenverzögerung einschalten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-slowkeys.page:40
 msgid ""
-"Turn on <em>slow keys</em> if you would like there to be a delay between "
-"pressing a key and that letter being displayed on the screen. This means "
-"that you have to hold down each key you want to type for a little while "
-"before it appears. Use slow keys if you accidentally press several keys at a "
-"time when you type, or if you find it difficult to press the right key on "
-"the keyboard first time."
+"Turn on <em>slow keys</em> if you would like there to be a delay between pressing a key and that letter "
+"being displayed on the screen. This means that you have to hold down each key you want to type for a little 
"
+"while before it appears. Use slow keys if you accidentally press several keys at a time when you type, or 
if "
+"you find it difficult to press the right key on the keyboard first time."
 msgstr ""
-"Aktivieren Sie die <em>Tastaturverzögerung</em>, wenn Sie eine Verzögerung "
-"zwischen dem Drücken einer Taste und dem Erscheinen des Buchstabens am "
-"Bildschirm haben wollen. Das bedeutet, dass Sie jede Taste, die Sie tippen "
-"wollen, eine Zeitlang gedrückt halten müssen, bevor sie erscheint. Verwenden "
-"Sie die Tastaturverzögerung, wenn Sie beim Tippen unabsichtlich mehrere "
-"Tasten gleichzeitig drücken oder wenn es Ihnen schwer fällt, auf Anhieb die "
-"richtige Taste zu drücken."
+"Aktivieren Sie die <em>Tastaturverzögerung</em>, wenn Sie eine Verzögerung zwischen dem Drücken einer Taste 
"
+"und dem Erscheinen des Buchstabens am Bildschirm haben wollen. Das bedeutet, dass Sie jede Taste, die Sie "
+"tippen wollen, eine Zeitlang gedrückt halten müssen, bevor sie erscheint. Verwenden Sie die "
+"Tastaturverzögerung, wenn Sie beim Tippen unabsichtlich mehrere Tasten gleichzeitig drücken oder wenn es "
+"Ihnen schwer fällt, auf Anhieb die richtige Taste zu drücken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-slowkeys.page:60
@@ -1026,60 +855,49 @@ msgstr "Tastenverzögerung schnell ein- und ausschalten"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-slowkeys.page:66
 msgid ""
-"Under <gui>Enable by Keyboard</gui>, select <gui>Turn on accessibility "
-"features from the keyboard</gui> to turn slow keys on and off from the "
-"keyboard. When this option is selected, you can press and hold <key>Shift</"
-"key> for eight seconds to enable or disable slow keys."
+"Under <gui>Enable by Keyboard</gui>, select <gui>Turn on accessibility features from the keyboard</gui> to "
+"turn slow keys on and off from the keyboard. When this option is selected, you can press and hold "
+"<key>Shift</key> for eight seconds to enable or disable slow keys."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Barrierefreiheitsfunktionen mit der Tastatur aktivieren</"
-"gui> in <gui>Per Tastatur aktivieren</gui>, um die Tastenverzögerung mit der "
-"Tastatur ein- und auszuschalten. Wenn diese Option gewählt ist, können Sie "
-"die Tastenverzögerung ein- oder ausschalten, indem Sie die "
-"<key>Umschalttaste</key> acht Sekunden lang gedrückt halten."
+"Wählen Sie <gui>Barrierefreiheitsfunktionen mit der Tastatur aktivieren</gui> in <gui>Per Tastatur "
+"aktivieren</gui>, um die Tastenverzögerung mit der Tastatur ein- und auszuschalten. Wenn diese Option "
+"gewählt ist, können Sie die Tastenverzögerung ein- oder ausschalten, indem Sie die <key>Umschalttaste</key> 
"
+"acht Sekunden lang gedrückt halten."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-slowkeys.page:71
 msgid ""
-"You can also turn slow keys on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon"
-"\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting <gui>Slow Keys</"
-"gui>. The accessibility icon is visible when one or more settings have been "
-"enabled from the <gui>Universal Access</gui> panel."
+"You can also turn slow keys on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> 
on "
+"the top bar and selecting <gui>Slow Keys</gui>. The accessibility icon is visible when one or more settings 
"
+"have been enabled from the <gui>Universal Access</gui> panel."
 msgstr ""
-"Sie können die Tastenverzögerung schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf "
-"das <link xref=\"a11y-icon\">Symbol für Barrierefreiheit</link> im oberen "
-"Panel klicken und <gui>Tastenverzögerung</gui> wählen. Das "
-"Barrierefreiheitssymbol ist sichtbar, wenn Sie eine oder mehrere "
-"Einstellungen in der <gui>Barrierefreiheit</gui> aktiviert haben."
+"Sie können die Tastenverzögerung schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon"
+"\">Symbol für Barrierefreiheit</link> im oberen Panel klicken und <gui>Tastenverzögerung</gui> wählen. Das "
+"Barrierefreiheitssymbol ist sichtbar, wenn Sie eine oder mehrere Einstellungen in der 
<gui>Barrierefreiheit</"
+"gui> aktiviert haben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-slowkeys.page:78
 msgid ""
-"Use the <gui>Acceptance delay</gui> slider to control how long you have to "
-"hold a key down for it to register."
+"Use the <gui>Acceptance delay</gui> slider to control how long you have to hold a key down for it to "
+"register."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Akzeptanzverzögerung</gui> um "
-"festzulegen, wie lang Sie eine Taste gedrückt halten müssen, damit sie "
-"akzeptiert wird."
+"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Akzeptanzverzögerung</gui> um festzulegen, wie lang Sie eine Taste "
+"gedrückt halten müssen, damit sie akzeptiert wird."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-slowkeys.page:81
 msgid ""
-"You can have your computer make a sound when you press a key, when a key "
-"press is accepted, or when a key press is rejected because you didn't hold "
-"the key down long enough."
+"You can have your computer make a sound when you press a key, when a key press is accepted, or when a key "
+"press is rejected because you didn't hold the key down long enough."
 msgstr ""
-"Sie können den Rechner einen Klang ausgeben lassen, wenn Sie eine Taste "
-"drücken, wenn eine Taste akzeptiert ist oder wenn ein Tastendruck abgewiesen "
-"wurde, weil Sie die Taste nicht lange genug gehalten haben."
+"Sie können den Rechner einen Klang ausgeben lassen, wenn Sie eine Taste drücken, wenn eine Taste akzeptiert 
"
+"ist oder wenn ein Tastendruck abgewiesen wurde, weil Sie die Taste nicht lange genug gehalten haben."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-stickykeys.page:34
-msgid ""
-"Type keyboard shortcuts one key at a time rather than having to hold down "
-"all of the keys at once."
-msgstr ""
-"Tastenkombinationen Taste für Taste tippen, statt alle Tasten gleichzeitig "
-"gedrückt halten zu müssen."
+msgid "Type keyboard shortcuts one key at a time rather than having to hold down all of the keys at once."
+msgstr "Tastenkombinationen Taste für Taste tippen, statt alle Tasten gleichzeitig gedrückt halten zu 
müssen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/a11y-stickykeys.page:38
@@ -1089,29 +907,24 @@ msgstr "Klebrige Tasten aktivieren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:40
 msgid ""
-"<em>Sticky keys</em> allows you to type keyboard shortcuts one key at a time "
-"rather than having to hold down all of the keys at once. For example, the "
-"<keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</key></keyseq> "
-"shortcut switches between windows. Without sticky keys turned on, you would "
-"have to hold down both keys at the same time; with sticky keys turned on, "
-"you would press <key>Super</key> and then <key>Tab</key> to do the same."
+"<em>Sticky keys</em> allows you to type keyboard shortcuts one key at a time rather than having to hold 
down "
+"all of the keys at once. For example, the <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</"
+"key></keyseq> shortcut switches between windows. Without sticky keys turned on, you would have to hold down 
"
+"both keys at the same time; with sticky keys turned on, you would press <key>Super</key> and then 
<key>Tab</"
+"key> to do the same."
 msgstr ""
-"<em>Klebrige Tasten</em> erlauben es Ihnen, Tastenkombinationen Taste für "
-"Taste einzugeben, anstatt alle Tasten gleichzeitig drücken zu müssen. Zum "
-"Beispiel wechselt die Tastenkombination <keyseq><key xref=\"keyboard-key-"
-"super\">Super</key><key>Tabulator</key></keyseq> zwischen Fenstern. Ohne "
-"eingeschaltete klebrige Tasten müssten Sie beide Tasten gleichzeitig "
-"gedrückt halten; mit eingeschalteten klebrigen Tasten würden Sie <key>Super</"
-"key> drücken und dann <key>Tabulator</key>, um dasselbe zu erreichen."
+"<em>Klebrige Tasten</em> erlauben es Ihnen, Tastenkombinationen Taste für Taste einzugeben, anstatt alle "
+"Tasten gleichzeitig drücken zu müssen. Zum Beispiel wechselt die Tastenkombination <keyseq><key xref="
+"\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tabulator</key></keyseq> zwischen Fenstern. Ohne eingeschaltete "
+"klebrige Tasten müssten Sie beide Tasten gleichzeitig gedrückt halten; mit eingeschalteten klebrigen Tasten 
"
+"würden Sie <key>Super</key> drücken und dann <key>Tabulator</key>, um dasselbe zu erreichen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:47
-msgid ""
-"You might want to turn on sticky keys if you find it difficult to hold down "
-"several keys at once."
+msgid "You might want to turn on sticky keys if you find it difficult to hold down several keys at once."
 msgstr ""
-"Sie möchten vielleicht klebrige Tasten einschalten, wenn es Ihnen schwer "
-"fällt, mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt zu halten."
+"Sie möchten vielleicht klebrige Tasten einschalten, wenn es Ihnen schwer fällt, mehrere Tasten gleichzeitig 
"
+"gedrückt zu halten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:63
@@ -1126,91 +939,74 @@ msgstr "Klebrige Tasten schnell ein- und ausschalten"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:69
 msgid ""
-"Under <gui>Enable by Keyboard</gui>, select <gui>Turn on accessibility "
-"features from the keyboard</gui> to turn sticky keys on and off from the "
-"keyboard. When this option is selected, you can press <key>Shift</key> five "
-"times in a row to enable or disable sticky keys."
+"Under <gui>Enable by Keyboard</gui>, select <gui>Turn on accessibility features from the keyboard</gui> to "
+"turn sticky keys on and off from the keyboard. When this option is selected, you can press <key>Shift</key> 
"
+"five times in a row to enable or disable sticky keys."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Barrierefreiheitsfunktionen mit der Tastatur aktivieren</"
-"gui> in <gui>Per Tastatur aktivieren</gui>, um klebrige Tasten mit der "
-"Tastatur ein- und auszuschalten. Wenn diese Option gewählt ist, können Sie "
-"klebrige Tasten ein- oder ausschalten, indem Sie die <key>Umschalttaste</"
-"key> fünfmal hintereinander drücken."
+"Wählen Sie <gui>Barrierefreiheitsfunktionen mit der Tastatur aktivieren</gui> in <gui>Per Tastatur "
+"aktivieren</gui>, um klebrige Tasten mit der Tastatur ein- und auszuschalten. Wenn diese Option gewählt 
ist, "
+"können Sie klebrige Tasten ein- oder ausschalten, indem Sie die <key>Umschalttaste</key> fünfmal "
+"hintereinander drücken."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:74
 msgid ""
-"You can also turn sticky keys on and off by clicking the <link xref=\"a11y-"
-"icon\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting <gui>Sticky "
-"Keys</gui>. The accessibility icon is visible when one or more settings have "
-"been enabled from the <gui>Universal Access</gui> panel."
+"You can also turn sticky keys on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> 
"
+"on the top bar and selecting <gui>Sticky Keys</gui>. The accessibility icon is visible when one or more "
+"settings have been enabled from the <gui>Universal Access</gui> panel."
 msgstr ""
-"Sie können klebrige Tasten schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das "
-"<link xref=\"a11y-icon\">Symbol für Barrierefreiheit</link> im oberen Panel "
-"klicken und <gui>Klebrige Tasten</gui> wählen. Das Barrierefreiheitssymbol "
-"ist sichtbar, wenn eine oder mehrere Einstellungen in den "
+"Sie können klebrige Tasten schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon\">Symbol "
+"für Barrierefreiheit</link> im oberen Panel klicken und <gui>Klebrige Tasten</gui> wählen. Das "
+"Barrierefreiheitssymbol ist sichtbar, wenn eine oder mehrere Einstellungen in den "
 "<gui>Barrierefreiheitseinstellungen</gui> aktiviert wurden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:81
 msgid ""
-"If you press two keys at once, you can have sticky keys turn itself off "
-"temporarily to let you enter a keyboard shortcut in the normal way."
+"If you press two keys at once, you can have sticky keys turn itself off temporarily to let you enter a "
+"keyboard shortcut in the normal way."
 msgstr ""
-"Wenn Sie zwei Tasten gleichzeitig drücken, können Sie klebrige Tasten "
-"kurzfristig ausschalten, um eine Tastenkombination auf die »übliche« Art und "
-"Weise einzugeben."
+"Wenn Sie zwei Tasten gleichzeitig drücken, können Sie klebrige Tasten kurzfristig ausschalten, um eine "
+"Tastenkombination auf die »übliche« Art und Weise einzugeben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:84
 msgid ""
-"For example, if you have sticky keys turned on but press <key>Super</key> "
-"and <key>Tab</key> simultaneously, sticky keys would not wait for you to "
-"press another key if you had this option turned on. It <em>would</em> wait "
-"if you only pressed one key, however. This is useful if you are able to "
-"press some keyboard shortcuts simultaneously (for example, keys that are "
-"close together), but not others."
+"For example, if you have sticky keys turned on but press <key>Super</key> and <key>Tab</key> 
simultaneously, "
+"sticky keys would not wait for you to press another key if you had this option turned on. It <em>would</em> 
"
+"wait if you only pressed one key, however. This is useful if you are able to press some keyboard shortcuts "
+"simultaneously (for example, keys that are close together), but not others."
 msgstr ""
-"Wenn Sie etwa klebrige Tasten aktiviert haben, aber <key>Super</key> und "
-"<key>Tabulator</key> gleichzeitig drücken, würde klebrige Tasten nicht "
-"darauf warten, dass Sie eine weitere Taste drücken, wenn Sie diese Option "
-"eingeschaltet hatten. Es <em>würde</em> aber warten, wenn Sie nur eine Taste "
-"gedrückt hätten. Dies ist nützlich, wenn Sie zwar einige Tastenkombinationen "
-"drücken können (zum Beispiel solche, deren Tasten nahe beieinander liegen), "
-"aber andere nicht."
+"Wenn Sie etwa klebrige Tasten aktiviert haben, aber <key>Super</key> und <key>Tabulator</key> gleichzeitig "
+"drücken, würde klebrige Tasten nicht darauf warten, dass Sie eine weitere Taste drücken, wenn Sie diese "
+"Option eingeschaltet hatten. Es <em>würde</em> aber warten, wenn Sie nur eine Taste gedrückt hätten. Dies "
+"ist nützlich, wenn Sie zwar einige Tastenkombinationen drücken können (zum Beispiel solche, deren Tasten "
+"nahe beieinander liegen), aber andere nicht."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:91
-msgid ""
-"Select <gui>Disable if two keys are pressed together</gui> to enable this."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Deaktivieren, wenn zwei Tasten zusammen gedrückt werden</"
-"gui>, um das einzuschalten."
+msgid "Select <gui>Disable if two keys are pressed together</gui> to enable this."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Deaktivieren, wenn zwei Tasten zusammen gedrückt werden</gui>, um das einzuschalten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-stickykeys.page:94
 msgid ""
-"You can have the computer make a \"beep\" sound when you start typing a "
-"keyboard shortcut with sticky keys turned on. This is useful if you want to "
-"know that sticky keys is expecting a keyboard shortcut to be typed, so the "
-"next key press will be interpreted as part of a shortcut. Select <gui>Beep "
-"when a modifier key is pressed</gui> to enable this."
+"You can have the computer make a \"beep\" sound when you start typing a keyboard shortcut with sticky keys "
+"turned on. This is useful if you want to know that sticky keys is expecting a keyboard shortcut to be 
typed, "
+"so the next key press will be interpreted as part of a shortcut. Select <gui>Beep when a modifier key is "
+"pressed</gui> to enable this."
 msgstr ""
-"Sie können Ihren Rechner einen Signalton ausgeben lassen, wenn Sie bei "
-"aktivierten klebrigen Tasten eine Tastenkombination zu tippen beginnen. Dies "
-"ist nützlich, wenn Sie wissen wollen, ob die klebrigen Tasten eine "
-"Tastenkombination erwarten, so dass der nächste Tastendruck als Teil einer "
-"Tastenkombination aufgefasst wird. Wählen Sie <gui>Signalton ausgeben, wenn "
-"eine Zusatztaste gedrückt wird</gui>, um dies zu aktivieren."
+"Sie können Ihren Rechner einen Signalton ausgeben lassen, wenn Sie bei aktivierten klebrigen Tasten eine "
+"Tastenkombination zu tippen beginnen. Dies ist nützlich, wenn Sie wissen wollen, ob die klebrigen Tasten "
+"eine Tastenkombination erwarten, so dass der nächste Tastendruck als Teil einer Tastenkombination 
aufgefasst "
+"wird. Wählen Sie <gui>Signalton ausgeben, wenn eine Zusatztaste gedrückt wird</gui>, um dies zu aktivieren."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/a11y-visualalert.page:30
-msgid ""
-"Enable visual alerts to flash the screen or window when an alert sound is "
-"played."
+msgid "Enable visual alerts to flash the screen or window when an alert sound is played."
 msgstr ""
-"Visuelle Alarme aktivieren, um den Bildschirm oder das Fenster aufblinken zu "
-"lassen, wenn ein Warnklang abgespielt wird."
+"Visuelle Alarme aktivieren, um den Bildschirm oder das Fenster aufblinken zu lassen, wenn ein Warnklang "
+"abgespielt wird."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/a11y-visualalert.page:34
@@ -1220,27 +1016,23 @@ msgstr "Den Bildschirm bei Warnklängen blinken lassen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-visualalert.page:36
 msgid ""
-"Your computer will play a simple alert sound for certain types of messages "
-"and events. If you have a hard time hearing these sounds, you can have "
-"either the entire screen or your current window visually flash whenever the "
-"alert sound is played."
+"Your computer will play a simple alert sound for certain types of messages and events. If you have a hard "
+"time hearing these sounds, you can have either the entire screen or your current window visually flash "
+"whenever the alert sound is played."
 msgstr ""
-"Ihr Rechner spielt für bestimmte Nachrichten- und Ereigniskategorien "
-"einfache Warnklänge ab. Wenn es Ihnen schwer fällt, diese Klänge zu hören, "
-"können Sie entweder den gesamten Bildschirm oder ihr aktuelles Fenster "
+"Ihr Rechner spielt für bestimmte Nachrichten- und Ereigniskategorien einfache Warnklänge ab. Wenn es Ihnen "
+"schwer fällt, diese Klänge zu hören, können Sie entweder den gesamten Bildschirm oder ihr aktuelles Fenster 
"
 "aufblinken lassen, wenn ein Warnklang ausgegeben wird."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/a11y-visualalert.page:41
 msgid ""
-"This can also be useful if you're in an environment where you need your "
-"computer to be silent, such as in a library. See <link xref=\"sound-alert\"/"
-"> to learn how to mute the alert sound, then enable visual alerts."
+"This can also be useful if you're in an environment where you need your computer to be silent, such as in a 
"
+"library. See <link xref=\"sound-alert\"/> to learn how to mute the alert sound, then enable visual alerts."
 msgstr ""
-"Das kann darüber hinaus nützlich sein, wenn Sie in einer Umgebung sind, wo "
-"Ihr Rechner still sein sollte, wie etwa in einer Bibliothek. Sehen Sie in "
-"<link xref=\"sound-alert\"/>, wie Sie den Warnklang deaktivieren können, und "
-"schalten Sie dann visuelle Alarme ein."
+"Das kann darüber hinaus nützlich sein, wenn Sie in einer Umgebung sind, wo Ihr Rechner still sein sollte, "
+"wie etwa in einer Bibliothek. Sehen Sie in <link xref=\"sound-alert\"/>, wie Sie den Warnklang deaktivieren 
"
+"können, und schalten Sie dann visuelle Alarme ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-visualalert.page:54
@@ -1254,23 +1046,17 @@ msgstr "Schalten Sie <gui>Visuelle Alarme</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/a11y-visualalert.page:60
-msgid ""
-"Select whether you want the entire screen or just your current window title "
-"to flash."
-msgstr ""
-"Wählen Sie, ob der ganze Bildschirm oder nur die aktuelle Fensterleiste "
-"blinken soll."
+msgid "Select whether you want the entire screen or just your current window title to flash."
+msgstr "Wählen Sie, ob der ganze Bildschirm oder nur die aktuelle Fensterleiste blinken soll."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/a11y-visualalert.page:66
 msgid ""
-"You can quickly turn visual alerts on and off by clicking the <link xref="
-"\"a11y-icon\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting "
-"<gui>Visual Alerts</gui>."
+"You can quickly turn visual alerts on and off by clicking the <link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</"
+"link> on the top bar and selecting <gui>Visual Alerts</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können visuelle Warnungen schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf "
-"das <link xref=\"a11y-icon\">Symbol für Barrierefreiheit</link> im oberen "
-"Panel klicken und <gui>Visuelle Warnungen</gui> wählen."
+"Sie können visuelle Warnungen schnell ein- und ausschalten, indem Sie auf das <link xref=\"a11y-icon"
+"\">Symbol für Barrierefreiheit</link> im oberen Panel klicken und <gui>Visuelle Warnungen</gui> wählen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/about-this-guide.page:8
@@ -1278,45 +1064,32 @@ msgid "A few tips on using the desktop help guide."
 msgstr "Einige Tipps, wie Sie die Hilfe zur Arbeitsumgebung verwenden können."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/about-this-guide.page:10 C/backup-check.page:12 C/backup-frequency.page:16
-#: C/backup-how.page:16 C/backup-restore.page:15 C/backup-thinkabout.page:17
-#: C/backup-what.page:12 C/backup-where.page:13 C/backup-why.page:13
-#: C/clock-calendar.page:17 C/clock-set.page:14 C/clock-timezone.page:15
-#: C/disk-benchmark.page:14 C/disk-capacity.page:8 C/disk-check.page:9
-#: C/disk-format.page:9 C/disk-partitions.page:9 C/display-brightness.page:16
-#: C/files-autorun.page:18 C/files-lost.page:14 C/files-recover.page:14
-#: C/files-rename.page:13 C/files-search.page:13 C/gnome-classic.page:12
-#: C/hardware-cardreader.page:14 C/hardware-driver.page:11
-#: C/keyboard-key-super.page:14 C/look-background.page:14
-#: C/look-display-fuzzy.page:14 C/look-resolution.page:15
-#: C/music-cantplay-drm.page:9 C/music-player-ipodtransfer.page:9
-#: C/music-player-newipod.page:9 C/net-antivirus.page:12 C/net-mobile.page:13
-#: C/net-vpn-connect.page:15 C/net-wired-connect.page:13
-#: C/net-wireless-airplane.page:14 C/net-wireless-connect.page:16
-#: C/net-wireless-find.page:17 C/net-wireless-hidden.page:14
-#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:18
-#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:18
-#: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:18
-#: C/net-wireless-troubleshooting.page:18 C/net-wireless-wepwpa.page:14
-#: C/power-batteryestimate.page:14 C/power-batterylife.page:19
-#: C/power-batteryoptimal.page:14 C/power-batteryslow.page:13
-#: C/power-batterywindows.page:17 C/power-closelid.page:15
-#: C/power-constantfan.page:14 C/power-hotcomputer.page:14
-#: C/power-lowpower.page:12 C/power-nowireless.page:17
-#: C/power-othercountry.page:14 C/power-suspendfail.page:16
-#: C/power-suspend.page:14 C/power-whydim.page:15 C/power-willnotturnon.page:14
-#: C/printing-streaks.page:14 C/session-fingerprint.page:15
-#: C/session-language.page:14 C/session-screenlocks.page:15
-#: C/shell-apps-favorites.page:14 C/shell-apps-open.page:14
-#: C/shell-overview.page:14 C/shell-windows-lost.page:13
-#: C/shell-windows-switching.page:16 C/shell-windows.page:12
-#: C/shell-workspaces-movewindow.page:16 C/shell-workspaces-switch.page:14
-#: C/shell-workspaces.page:14 C/sound-broken.page:14 C/sound-crackle.page:13
-#: C/sound-nosound.page:13 C/user-accounts.page:14 C/user-add.page:15
-#: C/user-admin-change.page:16 C/user-admin-explain.page:15
-#: C/user-admin-problems.page:18 C/user-changepassword.page:17
-#: C/user-changepicture.page:16 C/user-delete.page:21
-#: C/user-goodpassword.page:13 C/video-dvd.page:13 C/video-sending.page:14
+#: C/about-this-guide.page:10 C/backup-check.page:12 C/backup-frequency.page:16 C/backup-how.page:16
+#: C/backup-restore.page:15 C/backup-thinkabout.page:17 C/backup-what.page:12 C/backup-where.page:13
+#: C/backup-why.page:13 C/clock-calendar.page:17 C/clock-set.page:14 C/clock-timezone.page:15
+#: C/disk-benchmark.page:14 C/disk-capacity.page:8 C/disk-check.page:9 C/disk-format.page:9
+#: C/disk-partitions.page:9 C/display-brightness.page:16 C/files-autorun.page:18 C/files-lost.page:14
+#: C/files-recover.page:14 C/files-rename.page:13 C/files-search.page:13 C/gnome-classic.page:12
+#: C/hardware-cardreader.page:14 C/hardware-driver.page:11 C/keyboard-key-super.page:14
+#: C/look-background.page:14 C/look-display-fuzzy.page:14 C/look-resolution.page:15 
C/music-cantplay-drm.page:9
+#: C/music-player-ipodtransfer.page:9 C/music-player-newipod.page:9 C/net-antivirus.page:12
+#: C/net-mobile.page:13 C/net-vpn-connect.page:15 C/net-wired-connect.page:13 C/net-wireless-airplane.page:14
+#: C/net-wireless-connect.page:16 C/net-wireless-find.page:17 C/net-wireless-hidden.page:14
+#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:18 C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:18
+#: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:18 C/net-wireless-troubleshooting.page:18
+#: C/net-wireless-wepwpa.page:14 C/power-batteryestimate.page:14 C/power-batterylife.page:19
+#: C/power-batteryoptimal.page:14 C/power-batteryslow.page:13 C/power-batterywindows.page:17
+#: C/power-closelid.page:15 C/power-constantfan.page:14 C/power-hotcomputer.page:14 C/power-lowpower.page:12
+#: C/power-nowireless.page:17 C/power-othercountry.page:14 C/power-suspendfail.page:16 
C/power-suspend.page:14
+#: C/power-whydim.page:15 C/power-willnotturnon.page:14 C/printing-streaks.page:14
+#: C/session-fingerprint.page:15 C/session-language.page:14 C/session-screenlocks.page:15
+#: C/shell-apps-favorites.page:14 C/shell-apps-open.page:14 C/shell-overview.page:14
+#: C/shell-windows-lost.page:13 C/shell-windows-switching.page:16 C/shell-windows.page:12
+#: C/shell-workspaces-movewindow.page:16 C/shell-workspaces-switch.page:14 C/shell-workspaces.page:14
+#: C/sound-broken.page:14 C/sound-crackle.page:13 C/sound-nosound.page:13 C/user-accounts.page:14
+#: C/user-add.page:15 C/user-admin-change.page:16 C/user-admin-explain.page:15 C/user-admin-problems.page:18
+#: C/user-changepassword.page:17 C/user-changepicture.page:16 C/user-delete.page:21 
C/user-goodpassword.page:13
+#: C/video-dvd.page:13 C/video-sending.page:14
 msgid "GNOME Documentation Project"
 msgstr "GNOME-Dokumentationsprojekt"
 
@@ -1328,73 +1101,60 @@ msgstr "Info zu diesem Handbuch"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/about-this-guide.page:18
 msgid ""
-"This guide is designed to give you a tour of the features of your desktop, "
-"answer your computer-related questions, and provide tips on using your "
-"computer more effectively. We've tried to make this guide as easy to use as "
-"possible:"
+"This guide is designed to give you a tour of the features of your desktop, answer your computer-related "
+"questions, and provide tips on using your computer more effectively. We've tried to make this guide as easy 
"
+"to use as possible:"
 msgstr ""
-"Dieses Handbuch wurde mit dem Ziel erstellt, die Funktionsmerkmale Ihrer "
-"Arbeitsumgebung zu erklären, Ihre technischen Fragen zu beantworten und "
-"Tipps zu geben, wie Sie Ihren Rechner noch effektiver nutzen können. Wir "
-"haben versucht, dieses Handbuch so einfach verwendbar wie möglich zu "
-"gestalten:"
+"Dieses Handbuch wurde mit dem Ziel erstellt, die Funktionsmerkmale Ihrer Arbeitsumgebung zu erklären, Ihre "
+"technischen Fragen zu beantworten und Tipps zu geben, wie Sie Ihren Rechner noch effektiver nutzen können. "
+"Wir haben versucht, dieses Handbuch so einfach verwendbar wie möglich zu gestalten:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/about-this-guide.page:21
 msgid ""
-"The guide is sorted into small, task-oriented topics--not chapters. This "
-"means that you don't need to skim through an entire manual to find the "
-"answer to your questions."
+"The guide is sorted into small, task-oriented topics--not chapters. This means that you don't need to skim "
+"through an entire manual to find the answer to your questions."
 msgstr ""
-"Die Anleitung ist in kleine, aufgabenorientierte Themen unterteilt – nicht "
-"etwa in Kapitel. Das bedeutet, dass Sie nicht einen ganzen Wälzer "
-"durchblättern müssen, um Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen."
+"Die Anleitung ist in kleine, aufgabenorientierte Themen unterteilt – nicht etwa in Kapitel. Das bedeutet, "
+"dass Sie nicht einen ganzen Wälzer durchblättern müssen, um Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/about-this-guide.page:22
 msgid ""
-"Related items are linked together. \"See Also\" links at the bottom of some "
-"pages will direct you to related topics. This makes it easy to find similar "
-"topics that might help you perform a certain task."
+"Related items are linked together. \"See Also\" links at the bottom of some pages will direct you to 
related "
+"topics. This makes it easy to find similar topics that might help you perform a certain task."
 msgstr ""
-"Verwandte Einträge sind miteinander verknüpft. »Siehe auch«-Verweise am Ende "
-"mancher Seiten führen Sie direkt zu verwandten Themen. Das erleichtert es, "
-"ähnliche Themen zu finden, die dabei helfen könnten, eine bestimmte Aufgabe "
-"zu erfüllen."
+"Verwandte Einträge sind miteinander verknüpft. »Siehe auch«-Verweise am Ende mancher Seiten führen Sie "
+"direkt zu verwandten Themen. Das erleichtert es, ähnliche Themen zu finden, die dabei helfen könnten, eine "
+"bestimmte Aufgabe zu erfüllen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/about-this-guide.page:23
 msgid ""
-"It includes built-in search. The bar at the top of the help browser is a "
-"<em>search bar</em>, and relevant results will start appearing as soon as "
-"you start typing."
+"It includes built-in search. The bar at the top of the help browser is a <em>search bar</em>, and relevant "
+"results will start appearing as soon as you start typing."
 msgstr ""
-"Die Anleitung enthält eine eingebaute Suche. Die Leiste oben im Hilfebrowser "
-"ist eine <em>Suchleiste</em>, in der relevante Ergebnisse aufscheinen, "
-"sobald Sie zu tippen beginnen."
+"Die Anleitung enthält eine eingebaute Suche. Die Leiste oben im Hilfebrowser ist eine <em>Suchleiste</em>, "
+"in der relevante Ergebnisse aufscheinen, sobald Sie zu tippen beginnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/about-this-guide.page:24
 msgid ""
-"The guide is constantly being improved. Although we attempt to provide you "
-"with a comprehensive set of helpful information, we know we won't answer all "
-"of your questions here. We will keep adding more information to make things "
-"more helpful, though."
+"The guide is constantly being improved. Although we attempt to provide you with a comprehensive set of "
+"helpful information, we know we won't answer all of your questions here. We will keep adding more "
+"information to make things more helpful, though."
 msgstr ""
-"Die Anleitung wird ständig verbessert. Und obwohl wir versuchen, Ihnen "
-"umfassende und hilfreiche Information zu bieten, wissen wir auch, dass wir "
-"hier nicht alle Ihre Fragen beantworten werden. Deswegen fügen wir neue "
+"Die Anleitung wird ständig verbessert. Und obwohl wir versuchen, Ihnen umfassende und hilfreiche 
Information "
+"zu bieten, wissen wir auch, dass wir hier nicht alle Ihre Fragen beantworten werden. Deswegen fügen wir 
neue "
 "Informationen hinzu, um das Ganze noch hilfreicher zu gestalten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/about-this-guide.page:27
 msgid ""
-"Thank you for taking the time to read the desktop help. We sincerely hope "
-"that you will never have to use it."
+"Thank you for taking the time to read the desktop help. We sincerely hope that you will never have to use 
it."
 msgstr ""
-"Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Anleitung zur "
-"Hilfe der Arbeitsumgebung zu lesen. Wir hoffen aufrichtig, dass Sie sie "
-"niemals brauchen werden."
+"Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Anleitung zur Hilfe der Arbeitsumgebung zu lesen. 
"
+"Wir hoffen aufrichtig, dass Sie sie niemals brauchen werden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/about-this-guide.page:29
@@ -1402,53 +1162,42 @@ msgid "-- The GNOME documentation team"
 msgstr "-- Das GNOME-Dokumentationsteam"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/accounts-add.page:14 C/bluetooth-connect-device.page:19
-#: C/bluetooth-remove-connection.page:17 C/bluetooth-send-file.page:19
-#: C/bluetooth-turn-on-off.page:17 C/clock-timezone.page:27
-#: C/files-delete.page:23 C/files-removedrive.page:13 C/files-rename.page:21
-#: C/files-sort.page:17 C/files.page:24 C/more-help.page:14
-#: C/net-findip.page:19 C/net-fixed-ip-address.page:15 C/net-macaddress.page:18
-#: C/net-what-is-ip-address.page:13 C/net-wireless-disconnecting.page:15
-#: C/printing-2sided.page:17 C/printing-cancel-job.page:18
-#: C/printing-differentsize.page:17 C/printing-envelopes.page:17
-#: C/printing-name-location.page:20 C/printing-order.page:17
-#: C/printing-paperjam.page:14 C/printing-setup-default-printer.page:15
-#: C/printing-setup.page:19 C/privacy.page:18
-#: C/privacy-history-recent-off.page:15 C/privacy-purge.page:15
-#: C/privacy-screen-lock.page:25 C/session-fingerprint.page:29
-#: C/sharing-desktop.page:22
+#: C/accounts-add.page:14 C/bluetooth-connect-device.page:19 C/bluetooth-remove-connection.page:17
+#: C/bluetooth-send-file.page:19 C/bluetooth-turn-on-off.page:17 C/clock-timezone.page:27
+#: C/files-delete.page:23 C/files-removedrive.page:13 C/files-rename.page:21 C/files-sort.page:17
+#: C/files.page:24 C/more-help.page:14 C/net-findip.page:19 C/net-fixed-ip-address.page:15
+#: C/net-macaddress.page:18 C/net-what-is-ip-address.page:13 C/net-wireless-disconnecting.page:15
+#: C/printing-2sided.page:17 C/printing-cancel-job.page:18 C/printing-differentsize.page:17
+#: C/printing-envelopes.page:17 C/printing-name-location.page:20 C/printing-order.page:17
+#: C/printing-paperjam.page:14 C/printing-setup-default-printer.page:15 C/printing-setup.page:19
+#: C/privacy.page:18 C/privacy-history-recent-off.page:15 C/privacy-purge.page:15 
C/privacy-screen-lock.page:25
+#: C/session-fingerprint.page:29 C/sharing-desktop.page:22
 msgid "Jim Campbell"
 msgstr "Jim Campbell"
 
 #. (itstool) path: credit/years
-#: C/accounts-add.page:24 C/accounts-whyadd.page:24
-#: C/bluetooth-remove-connection.page:27 C/bluetooth-remove-connection.page:32
-#: C/bluetooth-send-file.page:33 C/bluetooth-turn-on-off.page:27
-#: C/bluetooth-turn-on-off.page:32 C/bluetooth-visibility.page:22
-#: C/bluetooth-visibility.page:27 C/nautilus-list.page:26
-#: C/net-fixed-ip-address.page:21 C/printing-setup-default-printer.page:30
-#: C/privacy-location.page:13 C/session-fingerprint.page:31
-#: C/sharing-bluetooth.page:20 C/sharing-displayname.page:15
+#: C/accounts-add.page:24 C/accounts-whyadd.page:24 C/bluetooth-remove-connection.page:27
+#: C/bluetooth-remove-connection.page:32 C/bluetooth-send-file.page:33 C/bluetooth-turn-on-off.page:27
+#: C/bluetooth-turn-on-off.page:32 C/bluetooth-visibility.page:22 C/bluetooth-visibility.page:27
+#: C/nautilus-list.page:26 C/net-fixed-ip-address.page:21 C/printing-setup-default-printer.page:30
+#: C/privacy-location.page:13 C/session-fingerprint.page:31 C/sharing-bluetooth.page:20
+#: C/sharing-displayname.page:15
 msgid "2014"
 msgstr "2014"
 
 #. (itstool) path: credit/years
-#: C/accounts-add.page:29 C/accounts-remove.page:25
-#: C/bluetooth-remove-connection.page:37 C/bluetooth-send-file.page:38
-#: C/bluetooth-turn-on-off.page:37 C/bluetooth-visibility.page:32
-#: C/clock-world.page:16 C/gnome-version.page:11 C/mouse-middleclick.page:27
-#: C/mouse.page:19 C/nautilus-list.page:31 C/net-wired-connect.page:19
-#: C/net-wireless-airplane.page:20 C/net-wireless-airplane.page:25
-#: C/net.page:17 C/privacy-purge.page:25 C/screen-shot-record.page:29
+#: C/accounts-add.page:29 C/accounts-remove.page:25 C/bluetooth-remove-connection.page:37
+#: C/bluetooth-send-file.page:38 C/bluetooth-turn-on-off.page:37 C/bluetooth-visibility.page:32
+#: C/clock-world.page:16 C/gnome-version.page:11 C/mouse-middleclick.page:27 C/mouse.page:19
+#: C/nautilus-list.page:31 C/net-wired-connect.page:19 C/net-wireless-airplane.page:20
+#: C/net-wireless-airplane.page:25 C/net.page:17 C/privacy-purge.page:25 C/screen-shot-record.page:29
 #: C/shell-overview.page:20 C/wacom-multi-monitor.page:22
 msgid "2015"
 msgstr "2015"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/accounts-add.page:32
-msgid ""
-"Allow applications to access your accounts online for photos, contacts, "
-"calendars, and more."
+msgid "Allow applications to access your accounts online for photos, contacts, calendars, and more."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/title
@@ -1459,36 +1208,31 @@ msgstr "Ein Konto hinzufügen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-add.page:38
 msgid ""
-"Adding an account will help link your online accounts with your GNOME "
-"desktop. Thus, your email program, chat program and other related "
-"applications will be set up for you."
+"Adding an account will help link your online accounts with your GNOME desktop. Thus, your email program, "
+"chat program and other related applications will be set up for you."
 msgstr ""
-"Durch Hinzufügen eines Kontos können Sie Ihre Online-Konten mit Ihrer GNOME-"
-"Arbeitsumgebung verknüpfen. Auf diese Weise werden Ihr E-Mail-Programm, Ihre "
-"Sofortnachrichtenanwendung und weitere Anwendungen für Sie eingerichtet."
+"Durch Hinzufügen eines Kontos können Sie Ihre Online-Konten mit Ihrer GNOME-Arbeitsumgebung verknüpfen. Auf 
"
+"diese Weise werden Ihr E-Mail-Programm, Ihre Sofortnachrichtenanwendung und weitere Anwendungen für Sie "
+"eingerichtet."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/accounts-add.page:44 C/accounts-disable-service.page:36
-#: C/accounts-remove.page:50
+#: C/accounts-add.page:44 C/accounts-disable-service.page:36 C/accounts-remove.page:50
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Online Accounts</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Online 
"
+"Accounts</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Online-Konten</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Online-Konten</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/accounts-add.page:48 C/accounts-disable-service.page:40
-#: C/accounts-remove.page:54
+#: C/accounts-add.page:48 C/accounts-disable-service.page:40 C/accounts-remove.page:54
 msgid "Click on <gui>Online Accounts</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Online-Konten</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-add.page:51
 msgid "Click the <gui>+</gui> button in the lower-left corner of the window."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf das <gui>+</gui>-Symbol in der linken unteren Ecke des "
-"Fensters."
+msgstr "Klicken Sie auf das <gui>+</gui>-Symbol in der linken unteren Ecke des Fensters."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-add.page:55
@@ -1498,65 +1242,58 @@ msgstr "Wählen Sie den hinzuzufügenden Konto-Typ aus."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-add.page:58
 msgid ""
-"A small website window or dialog will open where you can enter your online "
-"account credentials. For example, if you are setting up a Google account, "
-"enter your Google username and password. Some providers allow you to create "
-"a new account from the login dialog."
+"A small website window or dialog will open where you can enter your online account credentials. For 
example, "
+"if you are setting up a Google account, enter your Google username and password. Some providers allow you 
to "
+"create a new account from the login dialog."
 msgstr ""
-"Ein kleines Internetseiten-Fenster wird geöffnet, in welchem Sie die "
-"Anmeldedaten Ihres Online-Kontos eingeben. Wenn Sie beispielsweise ein "
-"Google-Konto einrichten, geben Sie Benutzername und Passwort Ihres Google-"
-"Kontos ein. Einige Internetanbieter bieten das Anlegen eines Benutzerkontos "
-"im Anmeldefenster an."
+"Ein kleines Internetseiten-Fenster wird geöffnet, in welchem Sie die Anmeldedaten Ihres Online-Kontos "
+"eingeben. Wenn Sie beispielsweise ein Google-Konto einrichten, geben Sie Benutzername und Passwort Ihres "
+"Google-Kontos ein. Einige Internetanbieter bieten das Anlegen eines Benutzerkontos im Anmeldefenster an."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-add.page:64
 msgid ""
-"If you have entered your credentials correctly, you will be prompted to "
-"allow GNOME access to your online account. Authorize access to continue."
+"If you have entered your credentials correctly, you will be prompted to allow GNOME access to your online "
+"account. Authorize access to continue."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihre Anmeldedaten korrekt eingegeben haben, werden Sie um "
-"Bestätigung gebeten, dass GNOME Zugriff auf Ihr Online-Konto erhält. "
-"Gewähren Sie Zugriff, um fortzusetzen."
+"Wenn Sie Ihre Anmeldedaten korrekt eingegeben haben, werden Sie um Bestätigung gebeten, dass GNOME Zugriff "
+"auf Ihr Online-Konto erhält. Gewähren Sie Zugriff, um fortzusetzen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-add.page:69
 msgid ""
-"All services that are offered by an account provider will be enabled by "
-"default. <link xref=\"accounts-disable-service\">Switch</link> individual "
-"services to <gui>OFF</gui> to disable them."
+"All services that are offered by an account provider will be enabled by default. <link xref=\"accounts-"
+"disable-service\">Switch</link> individual services to <gui>OFF</gui> to disable them."
 msgstr ""
-"Alle von einem Kontenanbieter bereitgestellten Dienste sind standardmäßig "
-"aktiviert. Schalten Sie einzelne Dienste <gui>AUS</gui>, um sie zu <link "
-"xref=\"accounts-disable-service\">deaktivieren</link>."
+"Alle von einem Kontenanbieter bereitgestellten Dienste sind standardmäßig aktiviert. Schalten Sie einzelne "
+"Dienste <gui>AUS</gui>, um sie zu <link xref=\"accounts-disable-service\">deaktivieren</link>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-add.page:75
 msgid ""
-"After you have added accounts, applications can use those accounts for the "
-"services you have chosen to allow. See <link xref=\"accounts-disable-service"
-"\"/> for information on controlling which services to allow."
+"After you have added accounts, applications can use those accounts for the services you have chosen to "
+"allow. See <link xref=\"accounts-disable-service\"/> for information on controlling which services to 
allow."
 msgstr ""
+"Sobald Sie Konten hinzugefügt haben, können Anwendungen diese für die Dienste nutzen, die Sie zugelassen "
+"haben. In <link xref=\"accounts-disable-service\"/> finden Sie Erläuterungen, wie Sie Dienste zulassen "
+"können."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/accounts-add.page:80
 msgid ""
-"Many online services provide an authorization token which GNOME stores "
-"instead of your password. If you remove an account, you should also revoke "
-"that certificate in the online service. See <link xref=\"accounts-remove\"/> "
-"for more information."
+"Many online services provide an authorization token which GNOME stores instead of your password. If you "
+"remove an account, you should also revoke that certificate in the online service. See <link 
xref=\"accounts-"
+"remove\"/> for more information."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/accounts-disable-service.page:17
 msgid ""
-"Some online accounts can be used to access multiple services (like calendar "
-"and email). You can control which of these services can be used by "
-"applications."
+"Some online accounts can be used to access multiple services (like calendar and email). You can control "
+"which of these services can be used by applications."
 msgstr ""
-"Einige Online-Konten sind in der Lage, auf mehrere Dienste zuzugreifen, wie "
-"Kalender und E-Mail. Sie können festlegen, welche dieser Dienste von "
-"Anwendungen verwendet werden dürfen."
+"Einige Online-Konten sind in der Lage, auf mehrere Dienste zuzugreifen, wie Kalender und E-Mail. Sie können 
"
+"festlegen, welche dieser Dienste von Anwendungen verwendet werden dürfen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/accounts-disable-service.page:22
@@ -1566,47 +1303,35 @@ msgstr "Festlegungen zum Zugriff eines Kontos auf bestimmte Dienste"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-disable-service.page:24
 msgid ""
-"Some types of online account providers allow you to access several services "
-"with the same user account. For example, Google accounts provide access to "
-"calendar, email, contacts and chat. You may want to use your account for "
-"some services, but not others. For example, you may want to use your Google "
-"account for email but not chat if you have a different online account that "
-"you use for chat."
+"Some types of online account providers allow you to access several services with the same user account. For 
"
+"example, Google accounts provide access to calendar, email, contacts and chat. You may want to use your "
+"account for some services, but not others. For example, you may want to use your Google account for email "
+"but not chat if you have a different online account that you use for chat."
 msgstr ""
-"Einige Anbieter von Online-Konten erlauben den Zugriff auf verschiedene "
-"Dienste mit dem selben Benutzerkonto. Beispielsweise ermöglichen Google-"
-"Konten den Zugriff auf Kalender, E-Mail, Kontakte und Sofortnachrichten. "
-"Vielleicht wollen Sie Ihr Konto für einige der Dienste nutzen, für andere "
-"dagegen eher nicht. Zum Beispiel könnten Sie Ihr Google-Konto zwar für E-"
-"Mail nutzen wollen, aber nicht für Sofortnachrichten, weil Sie ein anderes "
-"Online-Konto dafür verwenden."
+"Einige Anbieter von Online-Konten erlauben den Zugriff auf verschiedene Dienste mit dem selben "
+"Benutzerkonto. Beispielsweise ermöglichen Google-Konten den Zugriff auf Kalender, E-Mail, Kontakte und "
+"Sofortnachrichten. Vielleicht wollen Sie Ihr Konto für einige der Dienste nutzen, für andere dagegen eher "
+"nicht. Zum Beispiel könnten Sie Ihr Google-Konto zwar für E-Mail nutzen wollen, aber nicht für "
+"Sofortnachrichten, weil Sie ein anderes Online-Konto dafür verwenden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-disable-service.page:31
-msgid ""
-"You can disable some of the services that are provided by each online "
-"account:"
-msgstr ""
-"Sie können einige der von einem Online-Konto bereitgestellten Dienste "
-"deaktivieren:"
+msgid "You can disable some of the services that are provided by each online account:"
+msgstr "Sie können einige der von einem Online-Konto bereitgestellten Dienste deaktivieren:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-disable-service.page:43
 msgid "Select the account which you want to change from the list on the left."
-msgstr ""
-"Wählen Sie das zu ändernde Konto in der Liste auf der linken Seite aus."
+msgstr "Wählen Sie das zu ändernde Konto in der Liste auf der linken Seite aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-disable-service.page:47
 msgid ""
-"A list of services that are available with this account will be shown under "
-"<gui>Use for</gui>. See <link xref=\"accounts-which-application\"/> to see "
-"which applications access which services."
+"A list of services that are available with this account will be shown under <gui>Use for</gui>. See <link "
+"xref=\"accounts-which-application\"/> to see which applications access which services."
 msgstr ""
-"Eine Liste der für dieses Konto verfügbaren Dienste wird unter "
-"<gui>Verwenden für</gui> angezeigt. Lesen Sie <link xref=\"accounts-which-"
-"application\"/> um zu erfahren, welche Anwendungen auf welche Dienste "
-"zugreifen."
+"Eine Liste der für dieses Konto verfügbaren Dienste wird unter <gui>Verwenden für</gui> angezeigt. Lesen 
Sie "
+"<link xref=\"accounts-which-application\"/> um zu erfahren, welche Anwendungen auf welche Dienste 
zugreifen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-disable-service.page:52
@@ -1616,26 +1341,24 @@ msgstr "Schalten Sie die Dienste ab, die Sie nicht verwenden wollen."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-disable-service.page:56
 msgid ""
-"Once a service has been disabled for an account, applications on your "
-"computer will not be able to use the account to connect to that service any "
-"more."
+"Once a service has been disabled for an account, applications on your computer will not be able to use the "
+"account to connect to that service any more."
 msgstr ""
-"Sobald ein Dienst eines Kontos deaktiviert ist, können die Anwendungen Ihres "
-"Rechners keine Verbindung mehr zu diesem Dienst herstellen."
+"Sobald ein Dienst eines Kontos deaktiviert ist, können die Anwendungen Ihres Rechners keine Verbindung mehr 
"
+"zu diesem Dienst herstellen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-disable-service.page:60
 msgid ""
-"To turn on a service that you disabled, just go back to the <gui>Online "
-"Accounts</gui> window and switch it on."
+"To turn on a service that you disabled, just go back to the <gui>Online Accounts</gui> window and switch it 
"
+"on."
 msgstr ""
-"Um einen zuvor deaktivierten Dienst wieder einzuschalten, gehen Sie zurück "
-"zum Fenster der <gui>Online-Konten</gui> und schalten Sie ihn ein."
+"Um einen zuvor deaktivierten Dienst wieder einzuschalten, gehen Sie zurück zum Fenster der <gui>Online-"
+"Konten</gui> und schalten Sie ihn ein."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/accounts-provider-not-available.page:13
-#: C/accounts-which-application.page:14 C/help-irc.page:12
-#: C/help-mailing-list.page:17 C/net-proxy.page:18
+#: C/accounts-provider-not-available.page:13 C/accounts-which-application.page:14 C/help-irc.page:12
+#: C/help-mailing-list.page:17 C/net-proxy.page:23
 msgid "Baptiste Mille-Mathias"
 msgstr "Baptiste Mille-Mathias"
 
@@ -1652,23 +1375,20 @@ msgstr "Warum wird mein Kontentyp nicht in der Liste angezeigt?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-provider-not-available.page:26
 msgid ""
-"Support for your favorite online service provider needs someone to develop "
-"it. Only the account types that are listed are currently supported."
+"Support for your favorite online service provider needs someone to develop it. Only the account types that "
+"are listed are currently supported."
 msgstr ""
-"Um Ihre bevorzugten Konten unterstützen zu können, ist zuweilen noch etwas "
-"Entwicklungsarbeit notwendig. Derzeit werden nur die aufgeführten Online-"
-"Kontentypen unterstützt."
+"Um Ihre bevorzugten Konten unterstützen zu können, ist zuweilen noch etwas Entwicklungsarbeit notwendig. "
+"Derzeit werden nur die aufgeführten Online-Kontentypen unterstützt."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/accounts-provider-not-available.page:30
 msgid ""
-"If you are interested in adding support for other services, contact the "
-"developers on the <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/enter_bug.cgi?";
-"product=gnome-online-accounts\"> bug tracker</link>."
+"If you are interested in adding support for other services, contact the developers on the <link href="
+"\"https://bugzilla.gnome.org/enter_bug.cgi?product=gnome-online-accounts\";> bug tracker</link>."
 msgstr ""
-"Falls Sie Unterstützung für weitere Dienste wünschen, kontaktieren Sie die "
-"Entwickler über das <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/enter_bug.cgi?";
-"product=gnome-online-accounts\">Fehlererfassungssystem</link>."
+"Falls Sie Unterstützung für weitere Dienste wünschen, kontaktieren Sie die Entwickler über das <link href="
+"\"https://bugzilla.gnome.org/enter_bug.cgi?product=gnome-online-accounts\";>Fehlererfassungssystem</link>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/accounts-remove.page:28
@@ -1688,24 +1408,20 @@ msgstr "Entfernen Sie ein Online-Konto, das Sie nicht länger benötigen."
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/accounts-remove.page:37
 msgid ""
-"Many online services provide an authorization token which GNOME stores "
-"instead of your password. If you remove an account, you should also revoke "
-"that certificate in the online service. This will ensure that no other "
-"application or website can connect to that service using the authorization "
-"for GNOME."
+"Many online services provide an authorization token which GNOME stores instead of your password. If you "
+"remove an account, you should also revoke that certificate in the online service. This will ensure that no "
+"other application or website can connect to that service using the authorization for GNOME."
 msgstr ""
-"Viele Anbieter für Internet-Dienste liefern eine Legitimierung, die GNOME "
-"anstelle eines Passworts speichert. Wenn Sie ein Konto entfernen, sollten "
-"Sie auch das Zertifikat im Internet-Dienst zurückziehen. Somit wird "
-"sichergestellt, dass keine andere Anwendung oder Internetseite sich mit "
-"diesem Dienst verbinden kann mit Hilfe der Legitimierung von GNOME."
+"Viele Anbieter für Internet-Dienste liefern eine Legitimierung, die GNOME anstelle eines Passworts "
+"speichert. Wenn Sie ein Konto entfernen, sollten Sie auch das Zertifikat im Internet-Dienst zurückziehen. "
+"Somit wird sichergestellt, dass keine andere Anwendung oder Internetseite sich mit diesem Dienst verbinden "
+"kann mit Hilfe der Legitimierung von GNOME."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/accounts-remove.page:43
 msgid ""
-"How to revoke the authorization depends on the service provider. Check your "
-"settings on the provider's website for authorized or connected apps or "
-"sites. Look for an app called \"GNOME\" and remove it."
+"How to revoke the authorization depends on the service provider. Check your settings on the provider's "
+"website for authorized or connected apps or sites. Look for an app called \"GNOME\" and remove it."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -1716,9 +1432,7 @@ msgstr "Wählen Sie das zu löschende Konto aus."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-remove.page:60
 msgid "Click the <gui>-</gui> button in the lower-left corner of the window."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui>-</gui> in der linken unteren Ecke des "
-"Fensters."
+msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>-</gui> in der linken unteren Ecke des Fensters."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-remove.page:64
@@ -1728,13 +1442,11 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Entfernen</gui> im Bestätigungsfenster."
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/accounts-remove.page:69
 msgid ""
-"Instead of deleting the account completely, it is possible to <link xref="
-"\"accounts-disable-service\">restrict the services</link> accessed by your "
-"desktop."
+"Instead of deleting the account completely, it is possible to <link xref=\"accounts-disable-service"
+"\">restrict the services</link> accessed by your desktop."
 msgstr ""
-"Anstatt das Konto vollständig zu entfernen, ist es möglich, die <link xref="
-"\"accounts-disable-service\">Dienste einzuschränken</link>, auf die Ihre "
-"Arbeitsumgebung zugreift."
+"Anstatt das Konto vollständig zu entfernen, ist es möglich, die <link xref=\"accounts-disable-service"
+"\">Dienste einzuschränken</link>, auf die Ihre Arbeitsumgebung zugreift."
 
 #. (itstool) path: credit/years
 #: C/accounts-which-application.page:16
@@ -1742,19 +1454,16 @@ msgid "2012, 2013"
 msgstr "2012, 2013"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/accounts-which-application.page:23 C/look-background.page:30
-#: C/session-language.page:22 C/shell-exit.page:21
+#: C/accounts-which-application.page:23 C/look-background.page:30 C/session-language.page:22
+#: C/shell-exit.page:21
 msgid "Andre Klapper"
 msgstr "Andre Klapper"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/accounts-which-application.page:27
-msgid ""
-"Applications can use the accounts created in <app>Online Accounts</app> and "
-"the services they exploit."
+msgid "Applications can use the accounts created in <app>Online Accounts</app> and the services they 
exploit."
 msgstr ""
-"Anwendungen können die in <app>Online-Konten</app> erstellten Konten und "
-"deren angebotene Dienste nutzen."
+"Anwendungen können die in <app>Online-Konten</app> erstellten Konten und deren angebotene Dienste nutzen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/accounts-which-application.page:32
@@ -1764,11 +1473,10 @@ msgstr "Internet-Dienste und Anwendungen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-which-application.page:39
 msgid ""
-"Once you have added an online account, any application can use that account "
-"for any of the available services that you have not <link xref=\"accounts-"
-"disable-service\">disabled</link>. Different providers provide different "
-"services. This page lists the different services and some of the "
-"applications that are known to use them."
+"Once you have added an online account, any application can use that account for any of the available "
+"services that you have not <link xref=\"accounts-disable-service\">disabled</link>. Different providers "
+"provide different services. This page lists the different services and some of the applications that are "
+"known to use them."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -1779,14 +1487,11 @@ msgstr "Kalender"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:48
 msgid ""
-"The Calendar service allows you to view, add, and edit events in an online "
-"calendar. It is used by applications like <app>Calendar</app>, "
-"<app>Evolution</app>, and <app>California</app>."
+"The Calendar service allows you to view, add, and edit events in an online calendar. It is used by "
+"applications like <app>Calendar</app>, <app>Evolution</app>, and <app>California</app>."
 msgstr ""
-"Mit dem Kalenderdienst betrachten, fügen Sie hinzu und bearbeiten Sie "
-"Ereignisse in einem Internet-Kalender. Er wird durch die Anwendungen "
-"<app>Kalender</app>, <app>Evolution</app> und <app>California</app> "
-"verwendet."
+"Mit dem Kalenderdienst betrachten, fügen Sie hinzu und bearbeiten Sie Ereignisse in einem 
Internet-Kalender. "
+"Er wird durch die Anwendungen <app>Kalender</app>, <app>Evolution</app> und <app>California</app> 
verwendet."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/accounts-which-application.page:54
@@ -1796,12 +1501,11 @@ msgstr "Unterhaltung"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:55
 msgid ""
-"The Chat service allows you to chat with your contacts on popular instant "
-"messaging platforms. It is used used by the <app>Empathy</app> application."
+"The Chat service allows you to chat with your contacts on popular instant messaging platforms. It is used "
+"used by the <app>Empathy</app> application."
 msgstr ""
-"Mit dem Unterhaltungsdienst unterhalten Sie sich mit Ihren Kontakten auf "
-"beliebten Plattformen für Sofortnachrichten. Er wird durch <app>Empathy</"
-"app> verwendet."
+"Mit dem Unterhaltungsdienst unterhalten Sie sich mit Ihren Kontakten auf beliebten Plattformen für "
+"Sofortnachrichten. Er wird durch <app>Empathy</app> verwendet."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #. (itstool) path: page/title
@@ -1812,9 +1516,8 @@ msgstr "Kontakte"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:62
 msgid ""
-"The Contacts service allows you to see the published details of your "
-"contacts on various services. It is used by applications like <app>Contacts</"
-"app> and <app>Evolution</app>."
+"The Contacts service allows you to see the published details of your contacts on various services. It is "
+"used by applications like <app>Contacts</app> and <app>Evolution</app>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -1825,38 +1528,34 @@ msgstr "Dokumente"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:69
 msgid ""
-"The Documents service allows you to view your online documents such as those "
-"in Google docs. You can view your documents using the <app>Documents</app> "
-"application."
+"The Documents service allows you to view your online documents such as those in Google docs. You can view "
+"your documents using the <app>Documents</app> application."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
 #. (itstool) path: section/title
-#: C/accounts-which-application.page:75
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:40
+#: C/accounts-which-application.page:75 C/nautilus-file-properties-permissions.page:43
 msgid "Files"
 msgstr "Dateien"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:76
 msgid ""
-"The Files service adds a remote file location, as if you had added one using "
-"the <link xref=\"nautilus-connect\">Connect to Server</link> functionality "
-"in the file manager. You can access remote files using the file manager, as "
-"well as through file open and save dialogs in any application."
+"The Files service adds a remote file location, as if you had added one using the <link xref=\"nautilus-"
+"connect\">Connect to Server</link> functionality in the file manager. You can access remote files using the 
"
+"file manager, as well as through file open and save dialogs in any application."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
-#. (itstool) path: td/p
-#: C/accounts-which-application.page:84 C/keyboard-shortcuts-set.page:98
+#: C/accounts-which-application.page:84
 msgid "Mail"
 msgstr "E-Mail"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:85
 msgid ""
-"The Mail service allows you to send and receive email through an email "
-"provider like Google. It is used by <app>Evolution</app>."
+"The Mail service allows you to send and receive email through an email provider like Google. It is used by "
+"<app>Evolution</app>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -1867,9 +1566,8 @@ msgstr "Fotos"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:97
 msgid ""
-"The Photos service allows you to view your online photos such as those you "
-"post on Facebook. You can view your photos using the <app>Photos</app> "
-"application."
+"The Photos service allows you to view your online photos such as those you post on Facebook. You can view "
+"your photos using the <app>Photos</app> application."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -1880,10 +1578,9 @@ msgstr "Drucken"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:104
 msgid ""
-"The Print service allows you to send a PDF copy to a provider from within "
-"the print dialog of any application. The provider might provide print "
-"services, or it might just serve as storage for the PDF, which you can "
-"download and print later."
+"The Print service allows you to send a PDF copy to a provider from within the print dialog of any "
+"application. The provider might provide print services, or it might just serve as storage for the PDF, 
which "
+"you can download and print later."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -1894,9 +1591,8 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/accounts-which-application.page:112
 msgid ""
-"The Read Later service allows you to save a web page to an external services "
-"so that you can read it later on another device. No applications currently "
-"use this service."
+"The Read Later service allows you to save a web page to an external services so that you can read it later "
+"on another device. No applications currently use this service."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: credit/name
@@ -1908,8 +1604,8 @@ msgstr "Susanna Huhtanen"
 #: C/accounts-whyadd.page:27
 msgid "Why add your email or social media accounts to your desktop?"
 msgstr ""
-"Beantwortet die Frage, ob Sie Ihre E-Mail-Konten oder jene aus sozialen "
-"Netzwerken in Ihrer Arbeitsumgebung nutzen sollten."
+"Beantwortet die Frage, ob Sie Ihre E-Mail-Konten oder jene aus sozialen Netzwerken in Ihrer Arbeitsumgebung 
"
+"nutzen sollten."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/accounts-whyadd.page:30
@@ -1919,42 +1615,35 @@ msgstr "Warum sollte ich ein Konto hinzufügen?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-whyadd.page:32
 msgid ""
-"Adding your online accounts brings your choice of services like calendar, "
-"chat, and e-mail straight to your desktop and makes the information of the "
-"services a seamless part of your user experience. By adding accounts you can "
-"easily keep in touch using services from different accounts, like chats, at "
-"the same time. Just set up your online accounts once and every time you "
-"start your computer all the accounts and services that you have added are "
-"ready to use."
+"Adding your online accounts brings your choice of services like calendar, chat, and e-mail straight to your 
"
+"desktop and makes the information of the services a seamless part of your user experience. By adding "
+"accounts you can easily keep in touch using services from different accounts, like chats, at the same time. 
"
+"Just set up your online accounts once and every time you start your computer all the accounts and services "
+"that you have added are ready to use."
 msgstr ""
-"Durch Hinzufügen Ihrer Konten gelangen Dienste wie Kalender, Unterhaltungen "
-"oder E-Mail direkt in Ihre Arbeitsumgebung und fügen die Informationen der "
-"Dienste nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe ein. Hinzugefügte Konten ermöglichen "
-"es, mit Diensten von verschiedenen Konten in Kontakt zu bleiben, wie "
-"Echtzeit-Unterhaltungen. Richten Sie Ihr Internet-Konto einmalig ein und bei "
-"jedem Start des Rechners stehen alle hinzugefügten Konten und deren Dienste "
-"für Sie bereit."
+"Durch Hinzufügen Ihrer Konten gelangen Dienste wie Kalender, Unterhaltungen oder E-Mail direkt in Ihre "
+"Arbeitsumgebung und fügen die Informationen der Dienste nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe ein. Hinzugefügte "
+"Konten ermöglichen es, mit Diensten von verschiedenen Konten in Kontakt zu bleiben, wie Echtzeit-"
+"Unterhaltungen. Richten Sie Ihr Internet-Konto einmalig ein und bei jedem Start des Rechners stehen alle "
+"hinzugefügten Konten und deren Dienste für Sie bereit."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts-whyadd.page:40
 msgid ""
-"See <link xref=\"accounts-which-application\"/> for information on which "
-"applications can access which online services."
+"See <link xref=\"accounts-which-application\"/> for information on which applications can access which "
+"online services."
 msgstr ""
-"In <link xref=\"accounts-which-application\"/> finden Sie weitere "
-"Informationen, welche Anwendungen auf welche Internet-Dienste zugreifen "
-"können."
+"In <link xref=\"accounts-which-application\"/> finden Sie weitere Informationen, welche Anwendungen auf "
+"welche Internet-Dienste zugreifen können."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/accounts.page:17
 msgid ""
-"<link xref=\"accounts-add\">Add an online account</link>, <link xref="
-"\"accounts-remove\">Remove an account</link>, <link xref=\"accounts-which-"
-"application\">Learn about services</link>…"
+"<link xref=\"accounts-add\">Add an online account</link>, <link xref=\"accounts-remove\">Remove an 
account</"
+"link>, <link xref=\"accounts-which-application\">Learn about services</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"accounts-add\">Ein Internet-Konto anlegen</link>, <link xref="
-"\"accounts-remove\">Ein Konto entfernen</link>, <link xref=\"accounts-which-"
-"application\">mehr über Dienste erfahren</link> …"
+"<link xref=\"accounts-add\">Ein Internet-Konto anlegen</link>, <link xref=\"accounts-remove\">Ein Konto "
+"entfernen</link>, <link xref=\"accounts-which-application\">mehr über Dienste erfahren</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/accounts.page:24
@@ -1964,29 +1653,23 @@ msgstr "Online-Konten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/accounts.page:26
 msgid ""
-"You can enter your login details for some online services, such as Google "
-"and Facebook, into the <app>Online Accounts</app> window. This lets you use "
-"applications to access online services like email, calendars, chat, and "
-"documents."
+"You can enter your login details for some online services, such as Google and Facebook, into the 
<app>Online "
+"Accounts</app> window. This lets you use applications to access online services like email, calendars, 
chat, "
+"and documents."
 msgstr ""
-"Sie können Ihre Anmeldedaten für einige Online-Dienste wie Google und "
-"Facebook im Fenster <app>Online-Konten</app> eingeben. Auf diese Weise "
-"können Sie mit Anwendungen auf Ihren Kalender, Ihre E-Mails, Unterhaltungen "
-"und Dokumente zugreifen."
+"Sie können Ihre Anmeldedaten für einige Online-Dienste wie Google und Facebook im Fenster <app>Online-"
+"Konten</app> eingeben. Auf diese Weise können Sie mit Anwendungen auf Ihren Kalender, Ihre E-Mails, "
+"Unterhaltungen und Dokumente zugreifen."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/backup-check.page:16 C/bluetooth-connect-device.page:39
-#: C/bluetooth-problem-connecting.page:26 C/bluetooth-remove-connection.page:35
-#: C/bluetooth-send-file.page:36 C/bluetooth-turn-on-off.page:35
-#: C/bluetooth-visibility.page:30 C/files-autorun.page:30
-#: C/files-browse.page:31 C/files-delete.page:31 C/files-hidden.page:22
-#: C/files-lost.page:26 C/files-preview.page:19 C/files-recover.page:18
-#: C/files-rename.page:29 C/files-search.page:25 C/files-templates.page:21
-#: C/files-tilde.page:22 C/nautilus-behavior.page:31
-#: C/nautilus-bookmarks-edit.page:20 C/nautilus-connect.page:23
-#: C/nautilus-display.page:20 C/nautilus-file-properties-basic.page:20
-#: C/nautilus-list.page:29 C/nautilus-preview.page:20 C/nautilus-views.page:29
-#: C/net-mobile.page:21 C/screen-shot-record.page:27
+#: C/backup-check.page:16 C/bluetooth-connect-device.page:39 C/bluetooth-problem-connecting.page:26
+#: C/bluetooth-remove-connection.page:35 C/bluetooth-send-file.page:36 C/bluetooth-turn-on-off.page:35
+#: C/bluetooth-visibility.page:30 C/files-autorun.page:30 C/files-browse.page:31 C/files-delete.page:31
+#: C/files-hidden.page:22 C/files-lost.page:26 C/files-preview.page:19 C/files-recover.page:18
+#: C/files-rename.page:29 C/files-search.page:25 C/files-templates.page:21 C/files-tilde.page:22
+#: C/nautilus-behavior.page:31 C/nautilus-bookmarks-edit.page:20 C/nautilus-connect.page:23
+#: C/nautilus-display.page:20 C/nautilus-file-properties-basic.page:20 C/nautilus-list.page:29
+#: C/nautilus-preview.page:20 C/nautilus-views.page:29 C/net-mobile.page:21 C/screen-shot-record.page:27
 #: C/sharing-bluetooth.page:23
 msgid "David King"
 msgstr "David King"
@@ -2004,80 +1687,64 @@ msgstr "Ihre Sicherung überprüfen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-check.page:27
 msgid ""
-"After you have backed up your files, you should make sure that the backup "
-"was successful. If it didn't work properly, you could lose important data "
-"since some files could be missing from the backup."
+"After you have backed up your files, you should make sure that the backup was successful. If it didn't work 
"
+"properly, you could lose important data since some files could be missing from the backup."
 msgstr ""
-"Nachdem Sie Ihre Dateien gesichert haben, sollten Sie sicher stellen, dass "
-"die Datensicherung erfolgreich war. Falls nicht alles reibungslos "
-"funktioniert hat, könnten Sie wichtige Daten verlieren, weil diese nicht in "
-"die Datensicherung einbezogen wurden."
+"Nachdem Sie Ihre Dateien gesichert haben, sollten Sie sicher stellen, dass die Datensicherung erfolgreich "
+"war. Falls nicht alles reibungslos funktioniert hat, könnten Sie wichtige Daten verlieren, weil diese nicht 
"
+"in die Datensicherung einbezogen wurden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-check.page:31
 msgid ""
-"When you use <app>Files</app> to copy or move files, the computer checks to "
-"make sure that all of the data transferred correctly. However, if you are "
-"transferring data that is very important to you, you may want to perform "
-"additional checks to confirm that your data has been transferred properly."
+"When you use <app>Files</app> to copy or move files, the computer checks to make sure that all of the data "
+"transferred correctly. However, if you are transferring data that is very important to you, you may want to 
"
+"perform additional checks to confirm that your data has been transferred properly."
 msgstr ""
-"Wenn Sie <app>Dateien</app> zum Kopieren oder Verschieben von Dateien "
-"verwenden, überprüft der Rechner, ob alle Daten korrekt übertragen wurden. "
-"Wenn Sie jedoch für Sie besonders wichtige Daten übertragen, sollten Sie "
-"zusätzlich prüfen, ob die Übertragung ordnungsgemäß war."
+"Wenn Sie <app>Dateien</app> zum Kopieren oder Verschieben von Dateien verwenden, überprüft der Rechner, ob "
+"alle Daten korrekt übertragen wurden. Wenn Sie jedoch für Sie besonders wichtige Daten übertragen, sollten "
+"Sie zusätzlich prüfen, ob die Übertragung ordnungsgemäß war."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-check.page:37
 msgid ""
-"You can do an extra check by looking through the copied files and folders on "
-"the destination media. By checking to make sure that the files and folders "
-"you transferred are actually there in the backup, you can have extra "
-"confidence that the process was successful."
+"You can do an extra check by looking through the copied files and folders on the destination media. By "
+"checking to make sure that the files and folders you transferred are actually there in the backup, you can "
+"have extra confidence that the process was successful."
 msgstr ""
-"Sie können eine zusätzliche Überprüfung durchführen, indem Sie die kopierten "
-"Dateien und Ordner auf den Zieldatenträgern untersuchen. Indem Sie "
-"sicherstellen, dass es sich bei den übertragenen Dateien tatsächlich um jene "
-"aus der Datensicherung handelt, haben Sie zusätzliche Sicherheit, dass die "
-"Übertragung erfolgreich war."
+"Sie können eine zusätzliche Überprüfung durchführen, indem Sie die kopierten Dateien und Ordner auf den "
+"Zieldatenträgern untersuchen. Indem Sie sicherstellen, dass es sich bei den übertragenen Dateien 
tatsächlich "
+"um jene aus der Datensicherung handelt, haben Sie zusätzliche Sicherheit, dass die Übertragung erfolgreich "
+"war."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/backup-check.page:42
 msgid ""
-"If you find that you do regular backups of large amounts of data, you may "
-"find it easier to use a dedicated backup program, such as <app>Déjà Dup</"
-"app>. Such a program is more powerful and more reliable than just copying "
-"and pasting files."
+"If you find that you do regular backups of large amounts of data, you may find it easier to use a dedicated 
"
+"backup program, such as <app>Déjà Dup</app>. Such a program is more powerful and more reliable than just "
+"copying and pasting files."
 msgstr ""
-"Wenn Sie regelmäßig größere Datenmengen sichern, könnte es einfacher sein, "
-"ein spezielles Datensicherungsprogramm zu verwenden, wie beispielsweise "
-"<app>Déjà Dup</app>. Ein solches Programm ist leistungsfähiger und "
-"zuverlässiger als das bloße Kopieren und Einfügen von Dateien."
+"Wenn Sie regelmäßig größere Datenmengen sichern, könnte es einfacher sein, ein spezielles "
+"Datensicherungsprogramm zu verwenden, wie beispielsweise <app>Déjà Dup</app>. Ein solches Programm ist "
+"leistungsfähiger und zuverlässiger als das bloße Kopieren und Einfügen von Dateien."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/backup-frequency.page:12 C/backup-how.page:12 C/backup-restore.page:11
-#: C/backup-thinkabout.page:13 C/backup-what.page:16 C/backup-where.page:17
-#: C/contacts-edit-details.page:15 C/contacts-link-unlink.page:15
-#: C/contacts-search.page:14 C/display-dual-monitors.page:13
-#: C/files-browse.page:15 C/files-copy.page:18 C/get-involved.page:12
-#: C/help-mailing-list.page:13 C/more-help.page:9 C/mouse-middleclick.page:13
-#: C/mouse-sensitivity.page:19 C/mouse-wakeup.page:12 C/mouse.page:13
-#: C/nautilus-behavior.page:15 C/nautilus-bookmarks-edit.page:12
-#: C/nautilus-file-properties-basic.page:12
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:14 C/nautilus-views.page:13
-#: C/printing-booklet-duplex.page:13 C/printing-booklet-singlesided.page:13
-#: C/printing-booklet.page:13 C/screen-shot-record.page:13 C/translate.page:11
-#: C/user-delete.page:17 C/user-goodpassword.page:21
+#: C/backup-frequency.page:12 C/backup-how.page:12 C/backup-restore.page:11 C/backup-thinkabout.page:13
+#: C/backup-what.page:16 C/backup-where.page:17 C/contacts-edit-details.page:15 
C/contacts-link-unlink.page:15
+#: C/contacts-search.page:14 C/display-dual-monitors.page:13 C/files-browse.page:15 C/files-copy.page:18
+#: C/get-involved.page:12 C/help-mailing-list.page:13 C/more-help.page:9 C/mouse-middleclick.page:13
+#: C/mouse-sensitivity.page:19 C/mouse-wakeup.page:12 C/mouse.page:13 C/nautilus-behavior.page:15
+#: C/nautilus-bookmarks-edit.page:12 C/nautilus-file-properties-basic.page:12
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:20 C/nautilus-views.page:13 C/printing-booklet-duplex.page:13
+#: C/printing-booklet-singlesided.page:13 C/printing-booklet.page:13 C/screen-shot-record.page:13
+#: C/translate.page:11 C/user-delete.page:17 C/user-goodpassword.page:21
 msgid "Tiffany Antopolski"
 msgstr "Tiffany Antopolski"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/backup-frequency.page:22
-msgid ""
-"Learn how often you should backup your important files to make sure that "
-"they are safe."
-msgstr ""
-"Erfahren Sie, wie oft Sie Ihre wichtigen Dateien sichern sollten, um "
-"wirklich sicher sein zu können."
+msgid "Learn how often you should backup your important files to make sure that they are safe."
+msgstr "Erfahren Sie, wie oft Sie Ihre wichtigen Dateien sichern sollten, um wirklich sicher sein zu können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/backup-frequency.page:26
@@ -2087,25 +1754,21 @@ msgstr "Häufigkeit von Datensicherungen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-frequency.page:28
 msgid ""
-"How often you make backups will depend on the type of data to be backed up. "
-"For example, if you are running a network environment with critical data "
-"stored on your servers, then even nightly backups may not be enough."
+"How often you make backups will depend on the type of data to be backed up. For example, if you are running 
"
+"a network environment with critical data stored on your servers, then even nightly backups may not be 
enough."
 msgstr ""
-"Die Häufigkeit von Datensicherungen hängt von der Art der gesicherten Daten "
-"ab. Wenn Sie beispielsweise eine Netzwerkumgebung betreiben, in der "
-"kritische Daten auf Ihren Servern gespeichert sind, könnten nächtliche "
+"Die Häufigkeit von Datensicherungen hängt von der Art der gesicherten Daten ab. Wenn Sie beispielsweise 
eine "
+"Netzwerkumgebung betreiben, in der kritische Daten auf Ihren Servern gespeichert sind, könnten nächtliche "
 "Datensicherungen unter Umständen nicht ausreichend sein."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-frequency.page:32
 msgid ""
-"On the other hand, if you are backing up the data on your home computer then "
-"hourly backups would likely be unnecessary. You may find it helpful to "
-"consider the following points when planning your backup schedule:"
+"On the other hand, if you are backing up the data on your home computer then hourly backups would likely be 
"
+"unnecessary. You may find it helpful to consider the following points when planning your backup schedule:"
 msgstr ""
-"Andererseits wären stündliche Datensicherungen wiederum unnötig, wenn es um "
-"Ihren Heimrechner geht. Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte bei der "
-"Zeitplanung Ihrer Datensicherungen:"
+"Andererseits wären stündliche Datensicherungen wiederum unnötig, wenn es um Ihren Heimrechner geht. "
+"Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte bei der Zeitplanung Ihrer Datensicherungen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-frequency.page:37
@@ -2120,40 +1783,34 @@ msgstr "Wie oft sich die Daten auf dem Rechner ändern."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-frequency.page:41
 msgid ""
-"If the data you want to back up is lower priority, or subject to few "
-"changes, like music, e-mails and family photos, then weekly or even monthly "
-"backups may suffice. However, if you happen to be in the middle of a tax "
+"If the data you want to back up is lower priority, or subject to few changes, like music, e-mails and 
family "
+"photos, then weekly or even monthly backups may suffice. However, if you happen to be in the middle of a 
tax "
 "audit, more frequent backups may be necessary."
 msgstr ""
-"Falls die zu sichernden Daten von niederer Priorität sind oder sich selten "
-"ändern, wie Musik, E-Mails oder Familienfotos, dann dürften wöchentliche "
-"oder monatliche Sicherungen genügen. Wenn Sie hingegen mitten in einer "
-"steuerlichen Betriebsprüfung stehen, sind häufigere Datensicherungen "
-"notwendig."
+"Falls die zu sichernden Daten von niederer Priorität sind oder sich selten ändern, wie Musik, E-Mails oder "
+"Familienfotos, dann dürften wöchentliche oder monatliche Sicherungen genügen. Wenn Sie hingegen mitten in "
+"einer steuerlichen Betriebsprüfung stehen, sind häufigere Datensicherungen notwendig."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-frequency.page:46
 msgid ""
-"As a general rule, the amount of time in between backups should be no more "
-"than the amount of time you are willing to spend re-doing any lost work. For "
-"example, if spending a week re-writing lost documents is too long for you, "
-"you should back up at least once per week."
+"As a general rule, the amount of time in between backups should be no more than the amount of time you are "
+"willing to spend re-doing any lost work. For example, if spending a week re-writing lost documents is too "
+"long for you, you should back up at least once per week."
 msgstr ""
-"Generell gilt, dass der Zeitabstand zwischen Sicherungen nicht größer sein "
-"sollte als die Zeit, die Sie unter Umständen in die Wiederherstellung "
-"verlorener Arbeiten investieren wollen. Sollten Sie also keinesfalls mehr "
-"als eine Woche mit dem Ersetzen verlorener Dokumente verbringen wollen, "
-"müssen Sie Ihre Datensicherung mindestens einmal pro Woche ausführen."
+"Generell gilt, dass der Zeitabstand zwischen Sicherungen nicht größer sein sollte als die Zeit, die Sie "
+"unter Umständen in die Wiederherstellung verlorener Arbeiten investieren wollen. Sollten Sie also "
+"keinesfalls mehr als eine Woche mit dem Ersetzen verlorener Dokumente verbringen wollen, müssen Sie Ihre "
+"Datensicherung mindestens einmal pro Woche ausführen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/backup-how.page:26
 msgid ""
-"Use Déjà Dup (or some other backup application) to make copies of your "
-"valuable files and settings to protect against loss."
+"Use Déjà Dup (or some other backup application) to make copies of your valuable files and settings to "
+"protect against loss."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie Déjà Dup (oder eine andere Anwendung zur Datensicherung), um "
-"Kopien Ihrer wertvollen Dateien und Einstellungen zu erstellen und vor "
-"Verlust zu schützen."
+"Verwenden Sie Déjà Dup (oder eine andere Anwendung zur Datensicherung), um Kopien Ihrer wertvollen Dateien "
+"und Einstellungen zu erstellen und vor Verlust zu schützen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/backup-how.page:30
@@ -2163,80 +1820,66 @@ msgstr "Eine Sicherung erstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-how.page:32
 msgid ""
-"The easiest way of backing up your files and settings is to let a backup "
-"application manage the backup process for you. A number of different backup "
-"applications are available, for example <app>Déjà Dup</app>."
+"The easiest way of backing up your files and settings is to let a backup application manage the backup "
+"process for you. A number of different backup applications are available, for example <app>Déjà Dup</app>."
 msgstr ""
-"Der einfachste Weg zum Sichern Ihrer Daten und Einstellungen ist es, eine "
-"spezielle Anwendung zur Datensicherung dafür einzusetzen. Eine Reihe solcher "
-"Anwendungen ist verfügbar, wie beispielsweise <app>Déjà Dup</app>."
+"Der einfachste Weg zum Sichern Ihrer Daten und Einstellungen ist es, eine spezielle Anwendung zur "
+"Datensicherung dafür einzusetzen. Eine Reihe solcher Anwendungen ist verfügbar, wie beispielsweise 
<app>Déjà "
+"Dup</app>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-how.page:36
 msgid ""
-"The help for your chosen backup application will walk you through setting "
-"your preferences for the backup, as well as how to restore your data."
+"The help for your chosen backup application will walk you through setting your preferences for the backup, "
+"as well as how to restore your data."
 msgstr ""
-"Die Hilfe für Ihren gewählten Sicherungsort führt Sie durch die "
-"Einstellungen für die Sicherung und die Wiederherstellung der Daten."
+"Die Hilfe für Ihren gewählten Sicherungsort führt Sie durch die Einstellungen für die Sicherung und die "
+"Wiederherstellung der Daten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-how.page:39
 msgid ""
-"An alternative option is to <link xref=\"files-copy\">copy your files</link> "
-"to a safe location, such as an external hard drive, another computer on the "
-"network, or a USB drive. Your <link xref=\"backup-thinkabout\">personal "
-"files</link> and settings are usually in your Home folder, so you can copy "
-"them from there."
+"An alternative option is to <link xref=\"files-copy\">copy your files</link> to a safe location, such as an 
"
+"external hard drive, another computer on the network, or a USB drive. Your <link xref=\"backup-thinkabout"
+"\">personal files</link> and settings are usually in your Home folder, so you can copy them from there."
 msgstr ""
-"Eine alternative Option ist das <link xref=\"files-copy\">Kopieren Ihrer "
-"Dateien</link> an einen sicheren Ort, beispielsweise eine externe "
-"Festplatte, einen anderen Rechner im Netzwerk oder ein USB-Speichermedium. "
-"Ihre <link xref=\"backup-thinkabout\">persönlichen Dateien</link> und "
-"Einstellungen finden Sie für gewöhnlich in Ihrem persönlichen Ordner, so "
-"dass Sie sie von dort kopieren können."
+"Eine alternative Option ist das <link xref=\"files-copy\">Kopieren Ihrer Dateien</link> an einen sicheren "
+"Ort, beispielsweise eine externe Festplatte, einen anderen Rechner im Netzwerk oder ein USB-Speichermedium. 
"
+"Ihre <link xref=\"backup-thinkabout\">persönlichen Dateien</link> und Einstellungen finden Sie für "
+"gewöhnlich in Ihrem persönlichen Ordner, so dass Sie sie von dort kopieren können."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-how.page:44
 msgid ""
-"The amount of data you can back up is limited by the size of the storage "
-"device. If you have the room on your backup device, it is best to back up "
-"the entire Home folder with the following exceptions:"
+"The amount of data you can back up is limited by the size of the storage device. If you have the room on "
+"your backup device, it is best to back up the entire Home folder with the following exceptions:"
 msgstr ""
-"Die mögliche zu sichernde Datenmenge wird durch die Größe des "
-"Speichergerätes beschränkt. Falls genügend Platz zur Verfügung steht, ist es "
-"am besten, den gesamten persönlichen Ordner zu sichern, mit folgenden "
+"Die mögliche zu sichernde Datenmenge wird durch die Größe des Speichergerätes beschränkt. Falls genügend "
+"Platz zur Verfügung steht, ist es am besten, den gesamten persönlichen Ordner zu sichern, mit folgenden "
 "Ausnahmen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-how.page:49
-msgid ""
-"Files that are already backed up somewhere else, such as to a CD, DVD, or "
-"other removable media."
+msgid "Files that are already backed up somewhere else, such as to a CD, DVD, or other removable media."
 msgstr ""
-"Dateien, die bereits an einem anderen Ort gesichert sind, zum Beispiel auf "
-"CD/DVD oder anderen Wechselmedien."
+"Dateien, die bereits an einem anderen Ort gesichert sind, zum Beispiel auf CD/DVD oder anderen 
Wechselmedien."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-how.page:51
 msgid ""
-"Files that you can recreate easily. For example, if you are a programmer, "
-"you do not have to back up the files that get produced when you compile your "
-"programs. Instead, just make sure that you back up the original source files."
+"Files that you can recreate easily. For example, if you are a programmer, you do not have to back up the "
+"files that get produced when you compile your programs. Instead, just make sure that you back up the "
+"original source files."
 msgstr ""
-"Dateien, die sich einfach neu erstellen lassen. Sollten Sie z.B. "
-"Programmierer sein, brauchen Sie keine Dateien zu sichern, die beim "
-"Kompilieren von Programmen erstellt werden. Sorgen Sie aber dafür, dass Sie "
-"die originalen Quelldateien sichern."
+"Dateien, die sich einfach neu erstellen lassen. Sollten Sie z.B. Programmierer sein, brauchen Sie keine "
+"Dateien zu sichern, die beim Kompilieren von Programmen erstellt werden. Sorgen Sie aber dafür, dass Sie 
die "
+"originalen Quelldateien sichern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-how.page:55
-msgid ""
-"Any files in the Trash folder. Your Trash folder can be found in <file>~/."
-"local/share/Trash</file>."
+msgid "Any files in the Trash folder. Your Trash folder can be found in <file>~/.local/share/Trash</file>."
 msgstr ""
-"Alle Dateien im Papierkorb-Ordner. Sie finden den Papierkorb-Ordner unter "
-"<file>~/.local/share/Trash</file>."
+"Alle Dateien im Papierkorb-Ordner. Sie finden den Papierkorb-Ordner unter 
<file>~/.local/share/Trash</file>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/backup-restore.page:7
@@ -2251,46 +1894,40 @@ msgstr "Eine Sicherung wiederherstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-restore.page:24
 msgid ""
-"If you lost or deleted some of your files, but you have a backup of them, "
-"you can restore them from the backup:"
+"If you lost or deleted some of your files, but you have a backup of them, you can restore them from the "
+"backup:"
 msgstr ""
-"Falls Sie Dateien verloren oder gelöscht haben, aber über eine Sicherung "
-"verfügen, können Sie sie aus der Sicherung wiederherstellen:"
+"Falls Sie Dateien verloren oder gelöscht haben, aber über eine Sicherung verfügen, können Sie sie aus der "
+"Sicherung wiederherstellen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-restore.page:28
 msgid ""
-"If you want to restore your backup from a device such as external hard "
-"drive, USB drive or another computer on the network, you can <link xref="
-"\"files-copy\">copy them</link> back to your computer."
+"If you want to restore your backup from a device such as external hard drive, USB drive or another computer 
"
+"on the network, you can <link xref=\"files-copy\">copy them</link> back to your computer."
 msgstr ""
-"Falls Sie die Datensicherung von einem Gerät wie einer externen Festplatte, "
-"einem USB-Laufwerk oder einem anderen Rechner im Netzwerk wiederherstellen "
-"wollen, können Sie sie einfach auf Ihren Rechner zurück <link xref=\"files-"
-"copy\">kopieren</link>."
+"Falls Sie die Datensicherung von einem Gerät wie einer externen Festplatte, einem USB-Laufwerk oder einem "
+"anderen Rechner im Netzwerk wiederherstellen wollen, können Sie sie einfach auf Ihren Rechner zurück <link "
+"xref=\"files-copy\">kopieren</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-restore.page:32
 msgid ""
-"If you created your backup using a backup application such as <app>Déjà Dup</"
-"app>, it is recommended that you use the same application to restore your "
-"backup. Review the application help for your backup program: it will provide "
-"specific instructions on how to restore your files."
+"If you created your backup using a backup application such as <app>Déjà Dup</app>, it is recommended that "
+"you use the same application to restore your backup. Review the application help for your backup program: 
it "
+"will provide specific instructions on how to restore your files."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine Datensicherung mit einer speziellen Anwendung wie <app>Déjà "
-"Dup</app> erstellt haben, ist es empfehlenswert, die gleiche Anwendung zur "
-"Wiederherstellung zu verwenden. Schauen Sie in die Hilfe des "
-"Datensicherungsprogramms. Dort werden Sie spezifische Anweisungen finden, "
-"wie Sie Ihre Dateien wiederherstellen können."
+"Wenn Sie eine Datensicherung mit einer speziellen Anwendung wie <app>Déjà Dup</app> erstellt haben, ist es "
+"empfehlenswert, die gleiche Anwendung zur Wiederherstellung zu verwenden. Schauen Sie in die Hilfe des "
+"Datensicherungsprogramms. Dort werden Sie spezifische Anweisungen finden, wie Sie Ihre Dateien "
+"wiederherstellen können."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/backup-thinkabout.page:27
-msgid ""
-"A list of folders where you can find documents, files and settings that you "
-"may want to back up."
+msgid "A list of folders where you can find documents, files and settings that you may want to back up."
 msgstr ""
-"Eine Liste von Ordnern, wo Sie Dokumente, Dateien und Einstellungen finden, "
-"die Sie möglicherweise sichern wollen."
+"Eine Liste von Ordnern, wo Sie Dokumente, Dateien und Einstellungen finden, die Sie möglicherweise sichern "
+"wollen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/backup-thinkabout.page:31
@@ -2300,13 +1937,12 @@ msgstr "Wo finde ich die Dateien, die ich sichern will?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-thinkabout.page:33
 msgid ""
-"Deciding which files to back up, and locating them, is the most difficult "
-"step when attempting to perform a backup. Listed below are the most common "
-"locations of important files and settings that you may want to back up."
+"Deciding which files to back up, and locating them, is the most difficult step when attempting to perform a 
"
+"backup. Listed below are the most common locations of important files and settings that you may want to 
back "
+"up."
 msgstr ""
-"Die Entscheidung, welche Dateien zu sichern sind und wo diese gefunden "
-"werden können, ist der schwierigste Schritt bei der Ausführung einer "
-"Datensicherung. Nachfolgend finden Sie die üblichen Speicherorte für "
+"Die Entscheidung, welche Dateien zu sichern sind und wo diese gefunden werden können, ist der schwierigste "
+"Schritt bei der Ausführung einer Datensicherung. Nachfolgend finden Sie die üblichen Speicherorte für "
 "wichtige Dateien und Einstellungen, die Sie sichern wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -2320,26 +1956,22 @@ msgstr "Persönliche Dateien (Dokumente, Musik, Fotos und Videos)"
 #. language here: http://translationproject.org/domain/xdg-user-dirs.html
 #: C/backup-thinkabout.page:40
 msgid ""
-"These are usually stored in your home folder (<file>/home/your_name</file>). "
-"They could be in subfolders such as Desktop, Documents, Pictures, Music and "
-"Videos."
+"These are usually stored in your home folder (<file>/home/your_name</file>). They could be in subfolders "
+"such as Desktop, Documents, Pictures, Music and Videos."
 msgstr ""
-"Diese werden üblicherweise in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert (<file>/"
-"home/Ihr_Name</file>). Sie könnten sich auch in dessen Unterordnern wie "
-"Schreibtisch, Dokumente, Bilder, Musik und Videos befinden."
+"Diese werden üblicherweise in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert (<file>/home/Ihr_Name</file>). Sie "
+"könnten sich auch in dessen Unterordnern wie Schreibtisch, Dokumente, Bilder, Musik und Videos befinden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:43
 msgid ""
-"If your backup medium has sufficient space (if it is an external hard disk, "
-"for example), consider backing up the entire Home folder. You can find out "
-"how much disk space your Home folder takes up by using the <app>Disk Usage "
-"Analyzer</app>."
+"If your backup medium has sufficient space (if it is an external hard disk, for example), consider backing "
+"up the entire Home folder. You can find out how much disk space your Home folder takes up by using the "
+"<app>Disk Usage Analyzer</app>."
 msgstr ""
-"Falls Ihr Sicherungsmedium über genügend Platz verfügt (zum Beispiel eine "
-"externe Festplatte), sollten Sie erwägen, den gesamten persönlichen Ordner "
-"zu sichern. Mit der <app>Festplattenbelegungsanalyse</app> können Sie "
-"herausfinden, wie viel Speicherplatz Ihr persönlicher Ordner belegt."
+"Falls Ihr Sicherungsmedium über genügend Platz verfügt (zum Beispiel eine externe Festplatte), sollten Sie "
+"erwägen, den gesamten persönlichen Ordner zu sichern. Mit der <app>Festplattenbelegungsanalyse</app> können 
"
+"Sie herausfinden, wie viel Speicherplatz Ihr persönlicher Ordner belegt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:50
@@ -2354,46 +1986,37 @@ msgstr "Ansichtseinstellungen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:51
 msgid ""
-"Any file or folder name that starts with a period (.) is hidden by default. "
-"To view hidden files, click the <gui><_:media-1/></gui> button in the "
-"toolbar, and then choose <gui>Show Hidden Files</gui>, or press "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq>. You can copy these to a backup "
-"location like any other file."
+"Any file or folder name that starts with a period (.) is hidden by default. To view hidden files, click the 
"
+"<gui><_:media-1/></gui> button in the toolbar, and then choose <gui>Show Hidden Files</gui>, or press "
+"<keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq>. You can copy these to a backup location like any other file."
 msgstr ""
-"Jede Datei oder jeder Ordner, dessen Name mit einem Punkt ».« beginnt, ist "
-"standardmäßig verborgen. Um verborgene Dateien anzuzeigen, klicken Sie auf "
-"den Knopf <gui><_:media-1/></gui> in der Werkzeugleiste und wählen Sie "
-"<gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</"
-"key><key>H</key></keyseq>. Sie können diese wie jede andere Datei auch an "
-"den Ort der Sicherung kopieren."
+"Jede Datei oder jeder Ordner, dessen Name mit einem Punkt ».« beginnt, ist standardmäßig verborgen. Um "
+"verborgene Dateien anzuzeigen, klicken Sie auf den Knopf <gui><_:media-1/></gui> in der Werkzeugleiste und "
+"wählen Sie <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>H</key></"
+"keyseq>. Sie können diese wie jede andere Datei auch an den Ort der Sicherung kopieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:60
 msgid "Personal settings (desktop preferences, themes, and software settings)"
-msgstr ""
-"Persönliche Einstellungen (Schreibtischeinstellungen, Themen und "
-"Softwareeinstellungen)"
+msgstr "Persönliche Einstellungen (Schreibtischeinstellungen, Themen und Softwareeinstellungen)"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:61
 msgid ""
-"Most applications store their settings in hidden folders inside your Home "
-"folder (see above for information on hidden files)."
+"Most applications store their settings in hidden folders inside your Home folder (see above for information 
"
+"on hidden files)."
 msgstr ""
-"Die meisten Anwendungen speichern ihre Einstellungen in verborgenen Ordnern "
-"in Ihrem persönlichen Ordner (siehe oben für Informationen zu verborgenen "
-"Dateien)."
+"Die meisten Anwendungen speichern ihre Einstellungen in verborgenen Ordnern in Ihrem persönlichen Ordner "
+"(siehe oben für Informationen zu verborgenen Dateien)."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:63
 msgid ""
-"Most of your application settings will be stored in the hidden folders "
-"<file>.config</file>, <file>.gconf</file>, <file>.gnome2</file>, and <file>."
-"local</file> in your Home folder."
+"Most of your application settings will be stored in the hidden folders <file>.config</file>, <file>.gconf</"
+"file>, <file>.gnome2</file>, and <file>.local</file> in your Home folder."
 msgstr ""
-"Die meisten Ihrer Anwendungseinstellungen werden in den verborgenen Ordnern "
-"<file>.config</file>, <file>.gconf</file>, <file>.gnome2</file> und <file>."
-"local</file> in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert."
+"Die meisten Ihrer Anwendungseinstellungen werden in den verborgenen Ordnern <file>.config</file>, <file>."
+"gconf</file>, <file>.gnome2</file> und <file>.local</file> in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:69
@@ -2403,25 +2026,21 @@ msgstr "Systemweite Einstellungen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-thinkabout.page:70
 msgid ""
-"Settings for important parts of the system are not stored in your Home "
-"folder. There are a number of locations that they could be stored, but most "
-"are stored in the <file>/etc</file> folder. In general, you will not need to "
-"back up these files on a home computer. If you are running a server, "
-"however, you should back up the files for the services that it is running."
+"Settings for important parts of the system are not stored in your Home folder. There are a number of "
+"locations that they could be stored, but most are stored in the <file>/etc</file> folder. In general, you "
+"will not need to back up these files on a home computer. If you are running a server, however, you should "
+"back up the files for the services that it is running."
 msgstr ""
-"Einstellungen für wichtige Systembestandteile werden nicht in Ihrem "
-"persönlichen Ordner gespeichert. Es gibt eine Reihe von Speicherorten dafür, "
-"wobei sich die meisten im Ordner <file>/etc</file> befinden. Im Allgemeinen "
-"sollte es nicht erforderlich sein, diese Dateien auf einem Heimrechner in "
-"eine Sicherung einzubeziehen. Sollten Sie jedoch einen Server betreiben, "
-"sollten Sie die Dateien der laufenden Dienste sichern."
+"Einstellungen für wichtige Systembestandteile werden nicht in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert. Es 
gibt "
+"eine Reihe von Speicherorten dafür, wobei sich die meisten im Ordner <file>/etc</file> befinden. Im "
+"Allgemeinen sollte es nicht erforderlich sein, diese Dateien auf einem Heimrechner in eine Sicherung "
+"einzubeziehen. Sollten Sie jedoch einen Server betreiben, sollten Sie die Dateien der laufenden Dienste "
+"sichern."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/backup-what.page:26
 msgid "Back up anything that you cannot bear to lose if something goes wrong."
-msgstr ""
-"Sichern Sie alles, dessen Verlust Sie nicht verschmerzen können, falls etwas "
-"schief geht."
+msgstr "Sichern Sie alles, dessen Verlust Sie nicht verschmerzen können, falls etwas schief geht."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/backup-what.page:30
@@ -2431,13 +2050,11 @@ msgstr "Was gesichert werden sollte"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-what.page:32
 msgid ""
-"Your priority should be to back up your <link xref=\"backup-thinkabout"
-"\">most important files</link> as well as those that are difficult to "
-"recreate. For example, ranked from most important to least important:"
+"Your priority should be to back up your <link xref=\"backup-thinkabout\">most important files</link> as 
well "
+"as those that are difficult to recreate. For example, ranked from most important to least important:"
 msgstr ""
-"Vorzugsweise sollten Sie sowohl die <link xref=\"backup-thinkabout"
-"\">wichtigsten Dateien</link> als auch diejenigen sichern, die schwer "
-"wiederherzustellen sind. Ein Beispiel, gewichtet von den wichtigsten bis zu "
+"Vorzugsweise sollten Sie sowohl die <link xref=\"backup-thinkabout\">wichtigsten Dateien</link> als auch "
+"diejenigen sichern, die schwer wiederherzustellen sind. Ein Beispiel, gewichtet von den wichtigsten bis zu "
 "den unwichtigsten Dateien:"
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -2448,13 +2065,11 @@ msgstr "Ihre persönlichen Dateien"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-what.page:40
 msgid ""
-"This may include documents, spreadsheets, email, calendar appointments, "
-"financial data, family photos, or any other personal files that you would "
-"consider irreplaceable."
+"This may include documents, spreadsheets, email, calendar appointments, financial data, family photos, or "
+"any other personal files that you would consider irreplaceable."
 msgstr ""
-"Dies könnten Dokumente, Tabellenblätter, E-Mail-Nachrichten, "
-"Kalendereinträge, Finanzdaten, Familienfotos oder sonstige persönliche Daten "
-"sein, die für Sie als unersetzlich gelten."
+"Dies könnten Dokumente, Tabellenblätter, E-Mail-Nachrichten, Kalendereinträge, Finanzdaten, Familienfotos "
+"oder sonstige persönliche Daten sein, die für Sie als unersetzlich gelten."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/backup-what.page:46
@@ -2464,18 +2079,14 @@ msgstr "Ihre persönlichen Einstellungen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-what.page:47
 msgid ""
-"This includes changes you may have made to colors, backgrounds, screen "
-"resolution and mouse settings on your desktop. This also includes "
-"application preferences, such as settings for <app>LibreOffice</app>, your "
-"music player, and your email program. These are replaceable, but may take a "
-"while to recreate."
-msgstr ""
-"Dies schließt Änderungen der Farben, Hintergründe, der Bildschirmauflösung "
-"und Mauseinstellungen in Ihrer Arbeitsumgebung ein. Weiterhin können dies "
-"Anwendungseinstellungen sein, zum Beispiel für <app>LibreOffice</app>, für "
-"Ihr Musikwiedergabeprogramm oder Ihr E-Mail-Programm. Diese Einstellungen "
-"lassen sich zwar wiederherstellen, doch das kann unter Umständen viel Zeit "
-"in Anspruch nehmen."
+"This includes changes you may have made to colors, backgrounds, screen resolution and mouse settings on 
your "
+"desktop. This also includes application preferences, such as settings for <app>LibreOffice</app>, your 
music "
+"player, and your email program. These are replaceable, but may take a while to recreate."
+msgstr ""
+"Dies schließt Änderungen der Farben, Hintergründe, der Bildschirmauflösung und Mauseinstellungen in Ihrer "
+"Arbeitsumgebung ein. Weiterhin können dies Anwendungseinstellungen sein, zum Beispiel für 
<app>LibreOffice</"
+"app>, für Ihr Musikwiedergabeprogramm oder Ihr E-Mail-Programm. Diese Einstellungen lassen sich zwar "
+"wiederherstellen, doch das kann unter Umständen viel Zeit in Anspruch nehmen."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/backup-what.page:55
@@ -2485,14 +2096,12 @@ msgstr "Systemeinstellungen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-what.page:56
 msgid ""
-"Most people never change the system settings that are created during "
-"installation. If you do customize your system settings for some reason, or "
-"if you use your computer as a server, then you may wish to back up these "
+"Most people never change the system settings that are created during installation. If you do customize your 
"
+"system settings for some reason, or if you use your computer as a server, then you may wish to back up 
these "
 "settings."
 msgstr ""
-"Die meisten Leute ändern die während der Installation erzeugten "
-"Systemeinstellungen nie. Falls Sie aus irgendwelchen Gründen Ihre "
-"Systemeinstellungen anpassen wollen oder es sich bei Ihrem Rechner um einen "
+"Die meisten Leute ändern die während der Installation erzeugten Systemeinstellungen nie. Falls Sie aus "
+"irgendwelchen Gründen Ihre Systemeinstellungen anpassen wollen oder es sich bei Ihrem Rechner um einen "
 "Server handelt, sollten Sie diese Einstellungen vorher sichern."
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -2503,24 +2112,22 @@ msgstr "Installierte Software"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-what.page:64
 msgid ""
-"The software you use can normally be restored quite quickly after a serious "
-"computer problem by reinstalling it."
+"The software you use can normally be restored quite quickly after a serious computer problem by 
reinstalling "
+"it."
 msgstr ""
-"Die von Ihnen verwendete Software kann üblicherweise nach einem ernsthaften "
-"Rechnerproblem wiederhergestellt werden, indem Sie diese erneut installieren."
+"Die von Ihnen verwendete Software kann üblicherweise nach einem ernsthaften Rechnerproblem 
wiederhergestellt "
+"werden, indem Sie diese erneut installieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-what.page:69
 msgid ""
-"In general, you will want to back up files that are irreplaceable and files "
-"that require a great time investment to replace without a backup. If things "
-"are easy to replace, on the other hand, you may not want to use up disk "
-"space by having backups of them."
+"In general, you will want to back up files that are irreplaceable and files that require a great time "
+"investment to replace without a backup. If things are easy to replace, on the other hand, you may not want "
+"to use up disk space by having backups of them."
 msgstr ""
-"Allgemein sollten Sie alle Dateien sichern, die unersetzlich sind, sowie "
-"Dateien, deren Wiederherstellung ohne vorherige Sicherung sehr viel Zeit "
-"erfordert. Andererseits sollten Sie für leicht zu ersetzende Dinge keinen "
-"Plattenplatz für die Sicherung opfern."
+"Allgemein sollten Sie alle Dateien sichern, die unersetzlich sind, sowie Dateien, deren Wiederherstellung "
+"ohne vorherige Sicherung sehr viel Zeit erfordert. Andererseits sollten Sie für leicht zu ersetzende Dinge "
+"keinen Plattenplatz für die Sicherung opfern."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/backup-where.page:7
@@ -2530,10 +2137,8 @@ msgstr "c"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/backup-where.page:23
-msgid ""
-"Advice on where to store your backups and what type of storage device to use."
-msgstr ""
-"Empfehlungen zum Speichern von Sicherungen und zum Typ des Sicherungsmediums."
+msgid "Advice on where to store your backups and what type of storage device to use."
+msgstr "Empfehlungen zum Speichern von Sicherungen und zum Typ des Sicherungsmediums."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/backup-where.page:27
@@ -2543,30 +2148,25 @@ msgstr "Speicherorte Ihrer Sicherungen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-where.page:29
 msgid ""
-"You should store backup copies of your files somewhere separate from your "
-"computer - on an external hard disk, for example. That way, if the computer "
-"breaks, the backup will still be intact. For maximum security, you shouldn't "
-"keep the backup in the same building as your computer. If there is a fire or "
-"theft, both copies of the data could be lost if they are kept together."
+"You should store backup copies of your files somewhere separate from your computer - on an external hard "
+"disk, for example. That way, if the computer breaks, the backup will still be intact. For maximum security, 
"
+"you shouldn't keep the backup in the same building as your computer. If there is a fire or theft, both "
+"copies of the data could be lost if they are kept together."
 msgstr ""
-"Sie sollten Sicherungskopien Ihrer Dateien irgendwo getrennt von Ihrem "
-"Rechner aufbewahren, beispielsweise auf einer externen Festplatte. Falls Ihr "
-"Rechner streikt, bleibt die Sicherung auf jeden Fall intakt. Um maximale "
-"Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie die Sicherung nicht im gleichen "
-"Gebäude aufbewahren, in dem sich auch Ihr Rechner befindet. Im Fall von "
-"Brand oder Diebstahl würden auf diese Weise sowohl das Original als auch die "
-"Kopie verloren gehen."
+"Sie sollten Sicherungskopien Ihrer Dateien irgendwo getrennt von Ihrem Rechner aufbewahren, beispielsweise "
+"auf einer externen Festplatte. Falls Ihr Rechner streikt, bleibt die Sicherung auf jeden Fall intakt. Um "
+"maximale Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie die Sicherung nicht im gleichen Gebäude aufbewahren, in "
+"dem sich auch Ihr Rechner befindet. Im Fall von Brand oder Diebstahl würden auf diese Weise sowohl das "
+"Original als auch die Kopie verloren gehen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-where.page:35
 msgid ""
-"It is important to choose an appropriate <em>backup medium</em> too. You "
-"need to store your backups on a device that has sufficient disk capacity for "
-"all of the backed-up files."
+"It is important to choose an appropriate <em>backup medium</em> too. You need to store your backups on a "
+"device that has sufficient disk capacity for all of the backed-up files."
 msgstr ""
-"Es ist wichtig, eine entsprechendes <em>Sicherungsmedium</em> zu wählen. Sie "
-"benötigen ein Gerät, das über genügend Speicherplatz für die zu sichernden "
-"Dateien verfügt."
+"Es ist wichtig, eine entsprechendes <em>Sicherungsmedium</em> zu wählen. Sie benötigen ein Gerät, das über "
+"genügend Speicherplatz für die zu sichernden Dateien verfügt."
 
 #. (itstool) path: list/title
 #: C/backup-where.page:40
@@ -2606,21 +2206,20 @@ msgstr "Beschreibbare CDs oder DVDs (niedrige/mittlere Kapazität)"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/backup-where.page:60
 msgid ""
-"Online backup service (<link href=\"http://aws.amazon.com/s3/\";>Amazon S3</"
-"link>, for example; capacity depends on price)"
+"Online backup service (<link href=\"http://aws.amazon.com/s3/\";>Amazon S3</link>, for example; capacity "
+"depends on price)"
 msgstr ""
-"Online-Sicherungsdienste (beispielsweise <link href=\"http://aws.amazon.com/";
-"s3/\">Amazon S3</link>; Kapazität ist preisabhängig)"
+"Online-Sicherungsdienste (beispielsweise <link href=\"http://aws.amazon.com/s3/\";>Amazon S3</link>; "
+"Kapazität ist preisabhängig)"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-where.page:66
 msgid ""
-"Some of these options have sufficient capacity to allow for a backup of "
-"every file on your system, also known as a <em>complete system backup</em>."
+"Some of these options have sufficient capacity to allow for a backup of every file on your system, also "
+"known as a <em>complete system backup</em>."
 msgstr ""
-"Für einige dieser Optionen ist genügend Speicherplatz verfügbar, um alle "
-"Dateien Ihres Systems zu sichern, was <em>vollständige Systemsicherung</em> "
-"genannt wird."
+"Für einige dieser Optionen ist genügend Speicherplatz verfügbar, um alle Dateien Ihres Systems zu sichern, "
+"was <em>vollständige Systemsicherung</em> genannt wird."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/backup-why.page:7
@@ -2641,40 +2240,34 @@ msgstr "Sichern Ihrer wichtigen Dateien"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-why.page:24
 msgid ""
-"<em>Backing up</em> your files simply means making a copy of them for "
-"safekeeping. This is done in case the original files become unusable due to "
-"loss or corruption. These copies can be used to restore the original data in "
-"the event of loss. Copies should be stored on a different device from the "
-"original files. For example, you may use a USB drive, an external hard "
-"drive, a CD/DVD, or an off-site service."
+"<em>Backing up</em> your files simply means making a copy of them for safekeeping. This is done in case the 
"
+"original files become unusable due to loss or corruption. These copies can be used to restore the original "
+"data in the event of loss. Copies should be stored on a different device from the original files. For "
+"example, you may use a USB drive, an external hard drive, a CD/DVD, or an off-site service."
 msgstr ""
-"<em>Datensicherung</em> bedeutet einfach das Anlegen von Dateikopien für "
-"Sicherungszwecke. Dies geschieht für den Fall, dass durch Verlust oder "
-"Beschädigung Dateien unbenutzbar werden. Die Kopien können zur "
-"Wiederherstellung der Originaldaten bei Verlust verwendet werden. Die Kopien "
-"sollten auf einem anderen Gerät als die Originaldateien gespeichert werde. "
-"Sie sollten beispielsweise ein USB-Laufwerk, eine externe Festplatte, eine "
-"CD/DVD oder einen externen Speicherdienst verwenden."
+"<em>Datensicherung</em> bedeutet einfach das Anlegen von Dateikopien für Sicherungszwecke. Dies geschieht "
+"für den Fall, dass durch Verlust oder Beschädigung Dateien unbenutzbar werden. Die Kopien können zur "
+"Wiederherstellung der Originaldaten bei Verlust verwendet werden. Die Kopien sollten auf einem anderen 
Gerät "
+"als die Originaldateien gespeichert werde. Sie sollten beispielsweise ein USB-Laufwerk, eine externe "
+"Festplatte, eine CD/DVD oder einen externen Speicherdienst verwenden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/backup-why.page:31
 msgid ""
-"The best way to back up your files is to do so regularly, keeping the copies "
-"off-site and (possibly) encrypted."
+"The best way to back up your files is to do so regularly, keeping the copies off-site and (possibly) "
+"encrypted."
 msgstr ""
-"Die beste Möglichkeit der Dateisicherung ist, dies regelmäßig zu tun und die "
-"Kopien extern und verschlüsselt aufzubewahren."
+"Die beste Möglichkeit der Dateisicherung ist, dies regelmäßig zu tun und die Kopien extern und 
verschlüsselt "
+"aufzubewahren."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/bluetooth.page:22
 msgid ""
-"<link xref=\"bluetooth-connect-device\">Connect</link>, <link xref="
-"\"bluetooth-send-file\">send files</link>, <link xref=\"bluetooth-turn-on-off"
-"\">turn on and off</link>…"
+"<link xref=\"bluetooth-connect-device\">Connect</link>, <link xref=\"bluetooth-send-file\">send files</"
+"link>, <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">turn on and off</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"bluetooth-connect-device\">Verbinden</link>, <link xref="
-"\"bluetooth-send-file\">Dateien senden</link>, <link xref=\"bluetooth-turn-"
-"on-off\">ein- und ausschalten</link> …"
+"<link xref=\"bluetooth-connect-device\">Verbinden</link>, <link xref=\"bluetooth-send-file\">Dateien 
senden</"
+"link>, <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">ein- und ausschalten</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/bluetooth.page:29
@@ -2684,18 +2277,15 @@ msgstr "Bluetooth"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth.page:31
 msgid ""
-"Bluetooth is a wireless protocol that allows you to connect many different "
-"types of devices to your computer. Bluetooth is commonly used for headsets "
-"and input devices like mice and keyboards. You can also use Bluetooth to "
-"<link xref=\"bluetooth-send-file\">send files between devices</link>, such "
-"as from your computer to your cell phone."
+"Bluetooth is a wireless protocol that allows you to connect many different types of devices to your "
+"computer. Bluetooth is commonly used for headsets and input devices like mice and keyboards. You can also "
+"use Bluetooth to <link xref=\"bluetooth-send-file\">send files between devices</link>, such as from your "
+"computer to your cell phone."
 msgstr ""
-"Bluetooth ist ein drahtloses Übertragungsprotokoll, das Ihnen erlaubt, "
-"Verbindungen zu verschiedenen Gerätetypen von Ihrem Rechner aus aufzubauen. "
-"Bluetooth wird häufig für Kopfhörer sowie Eingabegeräte wie Mäuse oder "
-"Tastaturen genutzt. Sie können Bluetooth auch dazu verwenden, <link xref="
-"\"bluetooth-send-file\">Dateien zwischen Geräten zu übertragen</link>, wie "
-"beispielsweise von Ihrem Rechner zu einem Mobiltelefon."
+"Bluetooth ist ein drahtloses Übertragungsprotokoll, das Ihnen erlaubt, Verbindungen zu verschiedenen "
+"Gerätetypen von Ihrem Rechner aus aufzubauen. Bluetooth wird häufig für Kopfhörer sowie Eingabegeräte wie "
+"Mäuse oder Tastaturen genutzt. Sie können Bluetooth auch dazu verwenden, <link xref=\"bluetooth-send-file"
+"\">Dateien zwischen Geräten zu übertragen</link>, wie beispielsweise von Ihrem Rechner zu einem 
Mobiltelefon."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/bluetooth.page:53
@@ -2709,9 +2299,8 @@ msgid "Problems"
 msgstr "Probleme"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/bluetooth-connect-device.page:23 C/bluetooth-remove-connection.page:21
-#: C/bluetooth-send-file.page:23 C/net-firewall-on-off.page:14
-#: C/net-firewall-ports.page:13 C/printing-setup-default-printer.page:19
+#: C/bluetooth-connect-device.page:23 C/bluetooth-remove-connection.page:21 C/bluetooth-send-file.page:23
+#: C/net-firewall-on-off.page:14 C/net-firewall-ports.page:13 C/printing-setup-default-printer.page:19
 #: C/printing-setup.page:23 C/session-fingerprint.page:19
 msgid "Paul W. Frields"
 msgstr "Paul W. Frields"
@@ -2729,107 +2318,86 @@ msgstr "Ihren Rechner mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbinden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:50
 msgid ""
-"Before you can use a Bluetooth device like a mouse or a headset, you first "
-"need to connect your computer to the device. This is also called "
-"<em>pairing</em> the Bluetooth devices."
+"Before you can use a Bluetooth device like a mouse or a headset, you first need to connect your computer to 
"
+"the device. This is also called <em>pairing</em> the Bluetooth devices."
 msgstr ""
-"Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät wie eine Maus oder einen Kopfhörer verwenden "
-"können, müssen Sie diese Geräte zunächst mit Ihrem Rechner verbinden. Dies "
-"wird auch das <em>Koppeln</em> von Bluetooth-Geräten genannt."
+"Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät wie eine Maus oder einen Kopfhörer verwenden können, müssen Sie diese Geräte "
+"zunächst mit Ihrem Rechner verbinden. Dies wird auch das <em>Koppeln</em> von Bluetooth-Geräten genannt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #. (itstool) path: choose/p
-#: C/bluetooth-connect-device.page:56 C/bluetooth-remove-connection.page:64
-#: C/bluetooth-send-file.page:64 C/bluetooth-turn-on-off.page:67
-#: C/sharing-bluetooth.page:41
+#: C/bluetooth-connect-device.page:56 C/bluetooth-remove-connection.page:64 C/bluetooth-send-file.page:64
+#: C/bluetooth-turn-on-off.page:67 C/sharing-bluetooth.page:41
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Bluetooth</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Bluetooth</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Bluetooth</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Bluetooth</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #. (itstool) path: choose/p
-#: C/bluetooth-connect-device.page:60 C/bluetooth-remove-connection.page:73
-#: C/bluetooth-send-file.page:68 C/bluetooth-turn-on-off.page:71
-#: C/sharing-bluetooth.page:45
+#: C/bluetooth-connect-device.page:60 C/bluetooth-remove-connection.page:73 C/bluetooth-send-file.page:68
+#: C/bluetooth-turn-on-off.page:71 C/sharing-bluetooth.page:45
 msgid "Click on <gui>Bluetooth</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Bluetooth</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:63
 msgid ""
-"Make sure Bluetooth is enabled: the switch at the top should be set to "
-"<gui>ON</gui>. With the panel open and the switch <gui>ON</gui>, your "
-"computer will begin searching for devices."
+"Make sure Bluetooth is enabled: the switch at the top should be set to <gui>ON</gui>. With the panel open "
+"and the switch <gui>ON</gui>, your computer will begin searching for devices."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist: Der Schalter in der "
-"Titelleiste sollte auf <gui>AN</gui> gestellt sein. Wenn das Panel geöffnet "
-"und der Schalter auf <gui>AN</gui> gestellt ist, beginnt Ihr Rechner nach "
-"Geräten zu suchen."
+"Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist: Der Schalter in der Titelleiste sollte auf <gui>AN</gui> "
+"gestellt sein. Wenn das Panel geöffnet und der Schalter auf <gui>AN</gui> gestellt ist, beginnt Ihr Rechner 
"
+"nach Geräten zu suchen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:68
 msgid ""
-"Make the other Bluetooth device <link xref=\"bluetooth-visibility"
-"\">discoverable or visible</link> and place it within 5-10 meters (about "
-"16-33 feet) of your computer."
+"Make the other Bluetooth device <link xref=\"bluetooth-visibility\">discoverable or visible</link> and 
place "
+"it within 5-10 meters (about 16-33 feet) of your computer."
 msgstr ""
-"Schalten Sie das andere Bluetooth-Gerät <link xref=\"bluetooth-visibility"
-"\">erkennbar oder sichtbar</link> und platzieren Sie es in einem Umkreis von "
-"5-10 Metern um den Rechner."
+"Schalten Sie das andere Bluetooth-Gerät <link xref=\"bluetooth-visibility\">erkennbar oder sichtbar</link> "
+"und platzieren Sie es in einem Umkreis von 5-10 Metern um den Rechner."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:73
-msgid ""
-"Click the device in the <gui>Devices</gui> list. The panel for the device "
-"will open."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Gerät in der <gui>Geräte</gui>-Liste. Daraufhin öffnet "
-"sich das Panel des Gerätes."
+msgid "Click the device in the <gui>Devices</gui> list. The panel for the device will open."
+msgstr "Klicken Sie auf das Gerät in der <gui>Geräte</gui>-Liste. Daraufhin öffnet sich das Panel des 
Gerätes."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:77
 msgid ""
-"If required, confirm the PIN on your other device. The device should show "
-"you the PIN you see on your computer screen. Confirm the PIN on the device "
-"(you may need to click <gui>Pair</gui> or <gui>Confirm</gui>), then click "
-"<gui>Confirm</gui> on the computer."
+"If required, confirm the PIN on your other device. The device should show you the PIN you see on your "
+"computer screen. Confirm the PIN on the device (you may need to click <gui>Pair</gui> or <gui>Confirm</"
+"gui>), then click <gui>Confirm</gui> on the computer."
 msgstr ""
-"Bestätigen Sie bei Bedarf die PIN auf Ihrem anderen Gerät. Das Gerät sollte "
-"die PIN anzeigen, die Sie auch auf Ihrem Rechnerbildschirm sehen können. "
-"Bestätigen Sie die PIN auf dem Gerät (eventuell müssen Sie auf "
-"<gui>Verbinden</gui> oder <gui>Bestätigen</gui> klicken). Anschließend "
-"klicken Sie auf <gui>Bestätigen</gui> auf Ihrem Rechner."
+"Bestätigen Sie bei Bedarf die PIN auf Ihrem anderen Gerät. Das Gerät sollte die PIN anzeigen, die Sie auch "
+"auf Ihrem Rechnerbildschirm sehen können. Bestätigen Sie die PIN auf dem Gerät (eventuell müssen Sie auf "
+"<gui>Verbinden</gui> oder <gui>Bestätigen</gui> klicken). Anschließend klicken Sie auf 
<gui>Bestätigen</gui> "
+"auf Ihrem Rechner."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:81
 msgid ""
-"You need to finish your entry within about 20 seconds on most devices, or "
-"the connection will not be completed. If that happens, return to the device "
-"list and start again."
+"You need to finish your entry within about 20 seconds on most devices, or the connection will not be "
+"completed. If that happens, return to the device list and start again."
 msgstr ""
-"Die meisten Geräte akzeptieren die Eingabe nur, wenn Sie innerhalb von 20 "
-"Sekunden geschieht, anderenfalls kann die Verbindung nicht abgeschlossen "
-"werden. Falls dies passieren sollte, dann gehen Sie zur Geräteliste zurück "
-"und beginnen Sie erneut."
+"Die meisten Geräte akzeptieren die Eingabe nur, wenn Sie innerhalb von 20 Sekunden geschieht, anderenfalls "
+"kann die Verbindung nicht abgeschlossen werden. Falls dies passieren sollte, dann gehen Sie zur Geräteliste 
"
+"zurück und beginnen Sie erneut."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:86
-msgid ""
-"The entry for the device in the <gui>Devices</gui> list will show a "
-"<gui>Connected</gui> status."
-msgstr ""
-"Der Status des Geräts in der <gui>Geräte</gui>-Liste ist nun <gui>Verbunden</"
-"gui>."
+msgid "The entry for the device in the <gui>Devices</gui> list will show a <gui>Connected</gui> status."
+msgstr "Der Status des Geräts in der <gui>Geräte</gui>-Liste ist nun <gui>Verbunden</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:90
 msgid ""
-"To edit the device, click on it in the <gui>Device</gui> list. You will see "
-"a panel specific to the device. It may display additional options applicable "
-"to the type of device to which you are connecting."
+"To edit the device, click on it in the <gui>Device</gui> list. You will see a panel specific to the device. 
"
+"It may display additional options applicable to the type of device to which you are connecting."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -2844,21 +2412,16 @@ msgstr "Das Bluetooth-Symbol im oberen Panel"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth-connect-device.page:103
-msgid ""
-"When one or more Bluetooth devices are connected, the Bluetooth icon appears "
-"in the system status area."
+msgid "When one or more Bluetooth devices are connected, the Bluetooth icon appears in the system status 
area."
 msgstr ""
-"Wenn ein oder mehrere Bluetooth-Geräte verbunden sind, wird das Bluetooth-"
-"Symbol im Statusbereich angezeigt."
+"Wenn ein oder mehrere Bluetooth-Geräte verbunden sind, wird das Bluetooth-Symbol im Statusbereich 
angezeigt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:32
-msgid ""
-"The adapter could be turned off or may not have drivers, or Bluetooth might "
-"be disabled or blocked."
+msgid "The adapter could be turned off or may not have drivers, or Bluetooth might be disabled or blocked."
 msgstr ""
-"Der Adapter könnte ausgeschaltet sein oder es könnten keine Treiber "
-"verfügbar sein, oder Bluetooth könnte deaktiviert oder gesperrt sein."
+"Der Adapter könnte ausgeschaltet sein oder es könnten keine Treiber verfügbar sein, oder Bluetooth könnte "
+"deaktiviert oder gesperrt sein."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:36
@@ -2868,12 +2431,11 @@ msgstr "Ich kann mein Bluetooth-Gerät nicht verbinden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:38
 msgid ""
-"There are a number of reasons why you may not be able to connect to a "
-"Bluetooth device, such as a phone or headset."
+"There are a number of reasons why you may not be able to connect to a Bluetooth device, such as a phone or "
+"headset."
 msgstr ""
-"Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie nicht in der Lage sein könnten, "
-"eine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herzustellen (beispielsweise ein "
-"Mobiltelefon oder ein Headset):"
+"Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie nicht in der Lage sein könnten, eine Verbindung zu einem 
Bluetooth-"
+"Gerät herzustellen (beispielsweise ein Mobiltelefon oder ein Headset):"
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:43
@@ -2883,14 +2445,12 @@ msgstr "Verbindung wird blockiert oder ist nicht vertrauenswürdig"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:44
 msgid ""
-"Some Bluetooth devices block connections by default, or require you to "
-"change a setting to allow connections to be made. Make sure that your device "
-"is set up to allow connections."
+"Some Bluetooth devices block connections by default, or require you to change a setting to allow 
connections "
+"to be made. Make sure that your device is set up to allow connections."
 msgstr ""
-"Einige Bluetooth-Geräte blockieren standardmäßig Verbindungsanfragen oder "
-"erfordern die Änderung der Einstellungen, um Verbindungen zu ermöglichen. "
-"Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät dafür eingerichtet ist, Verbindungen zu "
-"ermöglichen."
+"Einige Bluetooth-Geräte blockieren standardmäßig Verbindungsanfragen oder erfordern die Änderung der "
+"Einstellungen, um Verbindungen zu ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät dafür eingerichtet ist, "
+"Verbindungen zu ermöglichen."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:49
@@ -2900,19 +2460,15 @@ msgstr "Bluetooth-Hardware wurde nicht erkannt"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:50
 msgid ""
-"Your Bluetooth adapter or dongle may not have been recognized by the "
-"computer. This could be because <link xref=\"hardware-driver\">drivers</"
-"link> for the adapter are not installed. Some Bluetooth adapters are not "
-"supported on Linux, so you may not be able to get the right drivers for "
-"them. In this case, you will probably have to get a different Bluetooth "
-"adapter."
+"Your Bluetooth adapter or dongle may not have been recognized by the computer. This could be because <link "
+"xref=\"hardware-driver\">drivers</link> for the adapter are not installed. Some Bluetooth adapters are not "
+"supported on Linux, so you may not be able to get the right drivers for them. In this case, you will "
+"probably have to get a different Bluetooth adapter."
 msgstr ""
-"Ihr Bluetooth-Adapter oder -Dongle könnte vom Rechner nicht erkannt worden "
-"sein. Die Ursache dafür könnte sein, dass die <link xref=\"hardware-driver"
-"\">Treiber</link> für den Adapter nicht installiert sind. Einige Bluetooth-"
-"Adapter werden von Linux nicht unterstützt, so dass Sie die richtigen "
-"Treiber dafür nicht finden werden. In diesem Fall werden Sie einen anderen "
-"Bluetooth-Adapter besorgen müssen."
+"Ihr Bluetooth-Adapter oder -Dongle könnte vom Rechner nicht erkannt worden sein. Die Ursache dafür könnte "
+"sein, dass die <link xref=\"hardware-driver\">Treiber</link> für den Adapter nicht installiert sind. Einige 
"
+"Bluetooth-Adapter werden von Linux nicht unterstützt, so dass Sie die richtigen Treiber dafür nicht finden "
+"werden. In diesem Fall werden Sie einen anderen Bluetooth-Adapter besorgen müssen."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:58
@@ -2922,25 +2478,21 @@ msgstr "Adapter ist nicht eingeschaltet"
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:61
 msgid ""
-"Make sure that your Bluetooth adapter is switched on. Click the Bluetooth "
-"icon in the <gui>menu bar</gui> and check that it's not <link xref="
-"\"bluetooth-turn-on-off\">disabled</link>."
+"Make sure that your Bluetooth adapter is switched on. Click the Bluetooth icon in the <gui>menu bar</gui> "
+"and check that it's not <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">disabled</link>."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Adapter eingeschaltet ist. Klicken "
-"Sie auf das Bluetooth-Symbol in der <gui>Menüleiste</gui> und überprüfen "
-"Sie, ob Bluetooth nicht <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">deaktiviert</"
-"link> ist."
+"Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Adapter eingeschaltet ist. Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in "
+"der <gui>Menüleiste</gui> und überprüfen Sie, ob Bluetooth nicht <link xref=\"bluetooth-turn-on-off"
+"\">deaktiviert</link> ist."
 
 #. (itstool) path: choose/p
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:65
 msgid ""
-"Make sure that your Bluetooth adapter is switched on. Open the Bluetooth "
-"panel and check that it is not <link xref=\"bluetooth-turn-on-off"
-"\">disabled</link>."
+"Make sure that your Bluetooth adapter is switched on. Open the Bluetooth panel and check that it is not "
+"<link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">disabled</link>."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Adapter eingeschaltet ist. Öffnen Sie "
-"auf das Bluetooth-Panel und überprüfen Sie, ob Bluetooth nicht <link xref="
-"\"bluetooth-turn-on-off\">deaktiviert</link> ist."
+"Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Adapter eingeschaltet ist. Öffnen Sie auf das Bluetooth-Panel und "
+"überprüfen Sie, ob Bluetooth nicht <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">deaktiviert</link> ist."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:71
@@ -2950,16 +2502,13 @@ msgstr "Gerät für die Verbindung ist ausgeschaltet"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:72
 msgid ""
-"Check that Bluetooth is turned on on the device you are trying to connect "
-"to, and that it is <link xref=\"bluetooth-visibility\">discoverable or "
-"visible</link>. For example, if you are trying to connect to a phone, make "
-"sure that it is not in airplane mode."
+"Check that Bluetooth is turned on on the device you are trying to connect to, and that it is <link xref="
+"\"bluetooth-visibility\">discoverable or visible</link>. For example, if you are trying to connect to a "
+"phone, make sure that it is not in airplane mode."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem zu verbindenden Gerät "
-"eingeschaltet ist und dass es <link xref=\"bluetooth-visibility\">erkennbar "
-"oder sichtbar</link> ist. Wenn Sie zum Beispiel eine Verbindung zu einem "
-"Mobiltelefon herstellen wollen, schauen Sie nach, ob es sich vielleicht im "
-"Flugzeugmodus befindet."
+"Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem zu verbindenden Gerät eingeschaltet ist und dass es <link xref="
+"\"bluetooth-visibility\">erkennbar oder sichtbar</link> ist. Wenn Sie zum Beispiel eine Verbindung zu einem 
"
+"Mobiltelefon herstellen wollen, schauen Sie nach, ob es sich vielleicht im Flugzeugmodus befindet."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:78
@@ -2968,12 +2517,10 @@ msgstr "Kein Bluetooth-Adapter in Ihrem Rechner"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-problem-connecting.page:79
-msgid ""
-"Many computers do not have Bluetooth adapters. You can buy an adapter if you "
-"want to use Bluetooth."
+msgid "Many computers do not have Bluetooth adapters. You can buy an adapter if you want to use Bluetooth."
 msgstr ""
-"Viele Rechner haben keine Bluetooth-Schnittstelle. Sie können einen Adapter "
-"kaufen, falls Sie Bluetooth verwenden wollen."
+"Viele Rechner haben keine Bluetooth-Schnittstelle. Sie können einen Adapter kaufen, falls Sie Bluetooth "
+"verwenden wollen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/bluetooth-remove-connection.page:42
@@ -2988,24 +2535,20 @@ msgstr "Ein Bluetooth-Gerät trennen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth-remove-connection.page:47
 msgid ""
-"If you do not want to be connected to a Bluetooth device anymore, you can "
-"remove the connection. This is useful if you no longer want to use a device "
-"like a mouse or headset, or if you no longer wish to transfer files to or "
-"from a device."
+"If you do not want to be connected to a Bluetooth device anymore, you can remove the connection. This is "
+"useful if you no longer want to use a device like a mouse or headset, or if you no longer wish to transfer "
+"files to or from a device."
 msgstr ""
-"Falls Sie sich nicht mehr mit einem Bluetooth-Gerät verbinden wollen, können "
-"Sie die Verbindung entfernen. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Gerät wie eine "
-"Maus oder einen Kopfhörer nicht mehr verwenden oder keine Dateien mehr von "
-"einem oder zu einem Gerät übertragen wollen."
+"Falls Sie sich nicht mehr mit einem Bluetooth-Gerät verbinden wollen, können Sie die Verbindung entfernen. "
+"Dies ist nützlich, wenn Sie ein Gerät wie eine Maus oder einen Kopfhörer nicht mehr verwenden oder keine "
+"Dateien mehr von einem oder zu einem Gerät übertragen wollen."
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/bluetooth-remove-connection.page:61
-msgid ""
-"Click the Bluetooth icon in the <gui>menu bar</gui> and select "
-"<gui>Bluetooth Settings</gui>."
+msgid "Click the Bluetooth icon in the <gui>menu bar</gui> and select <gui>Bluetooth Settings</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der <gui>Menüleiste</gui> und wählen "
-"Sie <gui>Bluetooth-Einstellungen</gui>."
+"Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der <gui>Menüleiste</gui> und wählen Sie <gui>Bluetooth-"
+"Einstellungen</gui>."
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/bluetooth-remove-connection.page:71
@@ -3020,26 +2563,22 @@ msgstr "Wählen Sie das zu trennende Gerät aus der Liste aus."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-remove-connection.page:80
 msgid ""
-"In the device dialog box, switch <gui>Connection</gui> to <gui>OFF</gui>, or "
-"to remove the device from the <gui>Devices</gui> list, click <gui>Remove "
-"Device</gui>."
+"In the device dialog box, switch <gui>Connection</gui> to <gui>OFF</gui>, or to remove the device from the "
+"<gui>Devices</gui> list, click <gui>Remove Device</gui>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth-remove-connection.page:86
-msgid ""
-"You can <link xref=\"bluetooth-connect-device\">reconnect a Bluetooth "
-"device</link> later if desired."
+msgid "You can <link xref=\"bluetooth-connect-device\">reconnect a Bluetooth device</link> later if desired."
 msgstr ""
-"Sie können später <link xref=\"bluetooth-connect-device\">ein Bluetooth-"
-"Gerät erneut verbinden</link>, falls gewünscht."
+"Sie können später <link xref=\"bluetooth-connect-device\">ein Bluetooth-Gerät erneut verbinden</link>, 
falls "
+"gewünscht."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/bluetooth-send-file.page:43
 msgid "Share files to Bluetooth devices such as your phone."
 msgstr ""
-"Austausch von Dateien zwischen Bluetooth-Geräten, wie beispielsweise Ihrem "
-"Rechner und Ihrem Mobiltelefon."
+"Austausch von Dateien zwischen Bluetooth-Geräten, wie beispielsweise Ihrem Rechner und Ihrem Mobiltelefon."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/bluetooth-send-file.page:46
@@ -3049,53 +2588,44 @@ msgstr "Dateien an ein Bluetooth-Gerät senden"
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:50
 msgid ""
-"You can send files to connected Bluetooth devices, such as some mobile "
-"phones or other computers. Some types of devices don't allow the transfer of "
-"files, or specific types of files. You can send files in one of three ways: "
-"using the Bluetooth icon in the menu bar, from the Bluetooth settings "
-"window, or directly from the file manager."
+"You can send files to connected Bluetooth devices, such as some mobile phones or other computers. Some 
types "
+"of devices don't allow the transfer of files, or specific types of files. You can send files in one of 
three "
+"ways: using the Bluetooth icon in the menu bar, from the Bluetooth settings window, or directly from the "
+"file manager."
 msgstr ""
-"Sie können Dateien an andere verbundene Bluetooth-Geräte senden, zum "
-"Beispiel Mobiltelefone oder andere Rechner. Einige Gerätetypen ermöglichen "
-"keine Übertragungen von Dateien allgemein oder von bestimmten Dateitypen. "
-"Sie können Dateien auf drei verschiedene Arten übertragen: mit dem Bluetooth-"
-"Symbol in der Menüleiste, aus dem Bluetooth-Einstellungsfenster oder direkt "
-"über die Dateiverwaltung."
+"Sie können Dateien an andere verbundene Bluetooth-Geräte senden, zum Beispiel Mobiltelefone oder andere "
+"Rechner. Einige Gerätetypen ermöglichen keine Übertragungen von Dateien allgemein oder von bestimmten "
+"Dateitypen. Sie können Dateien auf drei verschiedene Arten übertragen: mit dem Bluetooth-Symbol in der "
+"Menüleiste, aus dem Bluetooth-Einstellungsfenster oder direkt über die Dateiverwaltung."
 
 #. (itstool) path: choose/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:56
 msgid ""
-"You can send files to connected Bluetooth devices, such as some mobile "
-"phones or other computers. Some types of devices do not allow the transfer "
-"of files, or specific types of files. You can send files using the Bluetooth "
-"settings window."
+"You can send files to connected Bluetooth devices, such as some mobile phones or other computers. Some 
types "
+"of devices do not allow the transfer of files, or specific types of files. You can send files using the "
+"Bluetooth settings window."
 msgstr ""
-"Sie können Dateien an verbundene Bluetooth-Geräte senden, zum Beispiel "
-"Mobiltelefone oder andere Rechner. Einige Gerätetypen ermöglichen keine "
-"Übertragungen von Dateien oder von bestimmten Dateitypen. Sie können Dateien "
-"mit dem Bluetooth-Einstellungsfenster verschicken."
+"Sie können Dateien an verbundene Bluetooth-Geräte senden, zum Beispiel Mobiltelefone oder andere Rechner. "
+"Einige Gerätetypen ermöglichen keine Übertragungen von Dateien oder von bestimmten Dateitypen. Sie können "
+"Dateien mit dem Bluetooth-Einstellungsfenster verschicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:71
-msgid ""
-"Make sure Bluetooth is enabled: the switch in the titlebar should be set to "
-"<gui>ON</gui>."
+msgid "Make sure Bluetooth is enabled: the switch in the titlebar should be set to <gui>ON</gui>."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist: der Schalter in der "
-"Titelleiste muss auf auf <gui>An</gui> gestellt sein."
+"Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist: der Schalter in der Titelleiste muss auf auf 
<gui>An</gui> "
+"gestellt sein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:75
 msgid ""
-"In the <gui>Devices</gui> list, select the device to which to send the "
-"files. If the desired device is not shown as <gui>Connected</gui> in the "
-"list, you need to <link xref=\"bluetooth-connect-device\">connect</link> to "
-"it."
+"In the <gui>Devices</gui> list, select the device to which to send the files. If the desired device is not "
+"shown as <gui>Connected</gui> in the list, you need to <link xref=\"bluetooth-connect-device\">connect</"
+"link> to it."
 msgstr ""
-"Wählen Sie das Zielgerät zum Senden der Dateien in der Liste <gui>Geräte</"
-"gui>. Wenn das gewünschte Gerät noch nicht in der Liste als <gui>verbunden</"
-"gui> angezeigt wird, müssen Sie eine <link xref=\"bluetooth-connect-device"
-"\">Verbindung herstellen</link>."
+"Wählen Sie das Zielgerät zum Senden der Dateien in der Liste <gui>Geräte</gui>. Wenn das gewünschte Gerät "
+"noch nicht in der Liste als <gui>verbunden</gui> angezeigt wird, müssen Sie eine <link xref=\"bluetooth-"
+"connect-device\">Verbindung herstellen</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:79
@@ -3105,38 +2635,30 @@ msgstr "Ein an das externe Gerät angepasstes Panel erscheint."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:82
 msgid "Click <gui>Send Files…</gui> and the file chooser will appear."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Dateien Senden …</gui>. Daraufhin erscheint das "
-"Dateiauswahlfenster."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Dateien Senden …</gui>. Daraufhin erscheint das Dateiauswahlfenster."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:85
 msgid "Choose the file you want to send and click <gui>Select</gui>."
-msgstr ""
-"Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf <gui>Auswählen</gui>."
+msgstr "Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf <gui>Auswählen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:86
-msgid ""
-"To send more than one file in a folder, hold down <key>Ctrl</key> as you "
-"select each file."
+msgid "To send more than one file in a folder, hold down <key>Ctrl</key> as you select each file."
 msgstr ""
-"Um mehr als eine Datei aus einem Ordner zu versenden, halten Sie beim "
-"Markieren der Dateien die <key>Strg</key>-Taste gedrückt."
+"Um mehr als eine Datei aus einem Ordner zu versenden, halten Sie beim Markieren der Dateien die <key>Strg</"
+"key>-Taste gedrückt."
 
 # wirklich "Cancel" ??
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-send-file.page:90
 msgid ""
-"The owner of the receiving device usually has to press a button to accept "
-"the file. The <gui>Bluetooth File Transfer</gui> dialog will show the "
-"progress bar. Click <gui>Close</gui> when the transfer is complete."
+"The owner of the receiving device usually has to press a button to accept the file. The <gui>Bluetooth File 
"
+"Transfer</gui> dialog will show the progress bar. Click <gui>Close</gui> when the transfer is complete."
 msgstr ""
-"Der Besitzer des empfangenden Gerätes muss üblicherweise eine Taste drücken, "
-"um eine Datei anzunehmen. Die Fortschrittsanzeige <gui>Bluetooth-"
-"Dateiübertragung</gui> wird daraufhin auf Ihrem Bildschirm angezeigt. "
-"Klicken Sie auf <gui>Schließen</gui>, sobald die Übertragung abgeschlossen "
-"ist."
+"Der Besitzer des empfangenden Gerätes muss üblicherweise eine Taste drücken, um eine Datei anzunehmen. Die "
+"Fortschrittsanzeige <gui>Bluetooth-Dateiübertragung</gui> wird daraufhin auf Ihrem Bildschirm angezeigt. "
+"Klicken Sie auf <gui>Schließen</gui>, sobald die Übertragung abgeschlossen ist."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:42
@@ -3151,24 +2673,21 @@ msgstr "Bluetooth ein- oder ausschalten"
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:57
 msgid ""
-"You can turn Bluetooth on to connect to other Bluetooth devices, or turn it "
-"off to conserve power. To turn Bluetooth on, click the Bluetooth icon in the "
-"menu bar and switch <gui>Bluetooth</gui> to <gui>ON</gui>."
+"You can turn Bluetooth on to connect to other Bluetooth devices, or turn it off to conserve power. To turn "
+"Bluetooth on, click the Bluetooth icon in the menu bar and switch <gui>Bluetooth</gui> to <gui>ON</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können Bluetooth einschalten, um sich mit anderen Bluetooth-Geräten zu "
-"verbinden und Dateien zu senden und zu empfangen. Um Bluetooth "
-"einzuschalten, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und "
+"Sie können Bluetooth einschalten, um sich mit anderen Bluetooth-Geräten zu verbinden und Dateien zu senden "
+"und zu empfangen. Um Bluetooth einzuschalten, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und "
 "schalten Sie <gui>Bluetooth</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: choose/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:62
 msgid ""
-"You can turn Bluetooth on to connect to other Bluetooth devices, or turn it "
-"off to conserve power. To turn Bluetooth on:"
+"You can turn Bluetooth on to connect to other Bluetooth devices, or turn it off to conserve power. To turn "
+"Bluetooth on:"
 msgstr ""
-"Sie können Bluetooth einschalten, um sich mit anderen Bluetooth-Geräten zu "
-"verbinden und Dateien zu senden und zu empfangen. So schalten Sie Bluetooth "
-"ein:"
+"Sie können Bluetooth einschalten, um sich mit anderen Bluetooth-Geräten zu verbinden und Dateien zu senden "
+"und zu empfangen. So schalten Sie Bluetooth ein:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:74
@@ -3178,40 +2697,33 @@ msgstr "Stellen Sie den Schalter oben auf <gui>AN</gui>."
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:81
 msgid ""
-"Many laptop computers have a hardware switch or key combination to turn "
-"Bluetooth on and off. If the Bluetooth hardware is turned off, you will not "
-"see a Bluetooth icon in the menu bar. Look for a switch on your computer or "
-"a key on your keyboard. The keyboard key is often accessed with the help of "
-"the <key>Fn</key> key."
+"Many laptop computers have a hardware switch or key combination to turn Bluetooth on and off. If the "
+"Bluetooth hardware is turned off, you will not see a Bluetooth icon in the menu bar. Look for a switch on "
+"your computer or a key on your keyboard. The keyboard key is often accessed with the help of the <key>Fn</"
+"key> key."
 msgstr ""
-"Viele Laptops haben einen Gehäuse-Schalter oder eine Tastenkombination, um "
-"Bluetooth ein- oder auszuschalten. Falls der Bluetooth-Schalter "
-"ausgeschaltet ist, sehen Sie kein Bluetooth-Symbol in der Menüleiste. "
-"Schauen Sie nach, ob Ihr Rechner über einen Gehäuse-Schalter verfügt oder "
-"über eine Tastenkombination. Die Tastenkombination ist meistens über die "
-"<key>Fn</key>-Taste erreichbar."
+"Viele Laptops haben einen Gehäuse-Schalter oder eine Tastenkombination, um Bluetooth ein- oder "
+"auszuschalten. Falls der Bluetooth-Schalter ausgeschaltet ist, sehen Sie kein Bluetooth-Symbol in der "
+"Menüleiste. Schauen Sie nach, ob Ihr Rechner über einen Gehäuse-Schalter verfügt oder über eine "
+"Tastenkombination. Die Tastenkombination ist meistens über die <key>Fn</key>-Taste erreichbar."
 
 #. (itstool) path: choose/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:87
 msgid ""
-"Many laptop computers have a hardware switch or key combination to turn "
-"Bluetooth on and off. Look for a switch on your computer or a key on your "
-"keyboard. The keyboard key is often accessed with the help of the <key>Fn</"
-"key> key."
+"Many laptop computers have a hardware switch or key combination to turn Bluetooth on and off. Look for a "
+"switch on your computer or a key on your keyboard. The keyboard key is often accessed with the help of the "
+"<key>Fn</key> key."
 msgstr ""
-"Viele Laptops haben einen Gehäuse-Schalter oder eine Tastenkombination, um "
-"Bluetooth ein- oder auszuschalten. Schauen Sie nach, ob Ihr Rechner über "
-"einen Gehäuse-Schalter oder über einen Knopf auf Ihrer Tastatur verfügt. Die "
-"Tastenkombination ist meistens über die <key>Fn</key>-Taste erreichbar."
+"Viele Laptops haben einen Gehäuse-Schalter oder eine Tastenkombination, um Bluetooth ein- oder "
+"auszuschalten. Schauen Sie nach, ob Ihr Rechner über einen Gehäuse-Schalter oder über einen Knopf auf Ihrer 
"
+"Tastatur verfügt. Die Tastenkombination ist meistens über die <key>Fn</key>-Taste erreichbar."
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:95
-msgid ""
-"To turn Bluetooth off, click the Bluetooth icon and switch <gui>Bluetooth</"
-"gui> to <gui>OFF</gui>."
+msgid "To turn Bluetooth off, click the Bluetooth icon and switch <gui>Bluetooth</gui> to <gui>OFF</gui>."
 msgstr ""
-"Um Bluetooth auszuschalten, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol und "
-"schalten Sie <gui>Bluetooth</gui> auf <gui>AUS</gui>."
+"Um Bluetooth auszuschalten, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol und schalten Sie <gui>Bluetooth</gui> auf "
+"<gui>AUS</gui>."
 
 #. (itstool) path: choose/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:98
@@ -3219,24 +2731,20 @@ msgid "To turn Bluetooth off:"
 msgstr "So schalten Sie Bluetooth aus:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/bluetooth-turn-on-off.page:101 C/net-mobile.page:40
-#: C/net-wireless-adhoc.page:51 C/net-wireless-connect.page:36
-#: C/net-wireless-hidden.page:39
+#: C/bluetooth-turn-on-off.page:101 C/net-mobile.page:40 C/net-wireless-adhoc.page:51
+#: C/net-wireless-connect.page:36 C/net-wireless-hidden.page:39
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">system menu</gui> from "
-"the right side of the top bar."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">system menu</gui> from the right side of the top bar."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie das <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">Systemmenü</gui> "
-"auf der rechten Seite der obersten Leiste."
+"Öffnen Sie das <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">Systemmenü</gui> auf der rechten Seite der 
obersten "
+"Leiste."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:105
-msgid ""
-"Select <gui><_:media-1/> Not In Use</gui>. The Bluetooth section of the menu "
-"will expand."
+msgid "Select <gui><_:media-1/> Not In Use</gui>. The Bluetooth section of the menu will expand."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">Bluetooth</gui>. "
-"Anschließend wird sich der Bluetooth-Bereich des Menüs erweitern."
+"Wählen Sie <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">Bluetooth</gui>. Anschließend wird sich der Bluetooth-"
+"Bereich des Menüs erweitern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:110
@@ -3246,21 +2754,20 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Ausschalten</gui>."
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:117
 msgid ""
-"Your computer is <link xref=\"bluetooth-visibility\">visible</link> if "
-"<gui>Visible</gui> is switched to <gui>ON</gui> in the Bluetooth menu."
+"Your computer is <link xref=\"bluetooth-visibility\">visible</link> if <gui>Visible</gui> is switched to "
+"<gui>ON</gui> in the Bluetooth menu."
 msgstr ""
-"Ihr Rechner ist solange <link xref=\"bluetooth-visibility\">sichtbar</link>, "
-"wie der Schalter <gui>sichtbar</gui> im Bluetooth-Menü auf <gui>AN</gui> "
-"geschaltet ist."
+"Ihr Rechner ist solange <link xref=\"bluetooth-visibility\">sichtbar</link>, wie der Schalter 
<gui>sichtbar</"
+"gui> im Bluetooth-Menü auf <gui>AN</gui> geschaltet ist."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/bluetooth-turn-on-off.page:121
 msgid ""
-"Your computer is <link xref=\"bluetooth-visibility\">visible</link> as long "
-"as the <gui>Bluetooth</gui> panel is open."
+"Your computer is <link xref=\"bluetooth-visibility\">visible</link> as long as the <gui>Bluetooth</gui> "
+"panel is open."
 msgstr ""
-"Ihr Rechner ist solange <link xref=\"bluetooth-visibility\">sichtbar</link>, "
-"wie das <gui>Bluetooth</gui>-Panel geöffnet ist."
+"Ihr Rechner ist solange <link xref=\"bluetooth-visibility\">sichtbar</link>, wie das <gui>Bluetooth</gui>-"
+"Panel geöffnet ist."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/bluetooth-visibility.page:37
@@ -3275,63 +2782,51 @@ msgstr "Was ist die Bluetooth-Sichtbarkeit?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth-visibility.page:42
 msgid ""
-"Bluetooth visibility refers to whether other devices can discover your "
-"computer when searching for Bluetooth devices. When Bluetooth is turned on "
-"and the <gui>Bluetooth</gui> panel is open, your computer will advertize "
-"itself to all other devices within range, allowing them to attempt to "
-"connect to your computer."
+"Bluetooth visibility refers to whether other devices can discover your computer when searching for 
Bluetooth "
+"devices. When Bluetooth is turned on and the <gui>Bluetooth</gui> panel is open, your computer will "
+"advertize itself to all other devices within range, allowing them to attempt to connect to your computer."
 msgstr ""
-"Die Bluetooth-Sichtbarkeit bezieht sich darauf, ob andere Geräte bei der "
-"Suche nach Bluetooth-Geräten Ihren Rechner finden können. Wenn Bluetooth "
-"eingeschaltet ist und das Panel <gui>Bluetooth</gui> geöffnet ist, dann "
-"kündigt sich Ihr Rechner allen anderen Geräten innerhalb des "
-"Empfangsbereichs an und erlaubt den Aufbau von Verbindungen."
+"Die Bluetooth-Sichtbarkeit bezieht sich darauf, ob andere Geräte bei der Suche nach Bluetooth-Geräten Ihren 
"
+"Rechner finden können. Wenn Bluetooth eingeschaltet ist und das Panel <gui>Bluetooth</gui> geöffnet ist, "
+"dann kündigt sich Ihr Rechner allen anderen Geräten innerhalb des Empfangsbereichs an und erlaubt den 
Aufbau "
+"von Verbindungen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/bluetooth-visibility.page:49 C/sharing-bluetooth.page:59
 msgid ""
-"You can <link xref=\"sharing-displayname\">change</link> the name your "
-"computer displays to other devices."
+"You can <link xref=\"sharing-displayname\">change</link> the name your computer displays to other devices."
 msgstr ""
-"Sie können den Namen <link xref=\"sharing-displayname\">ändern</link>, unter "
-"dem Ihr Rechner für andere erscheint."
+"Sie können den Namen <link xref=\"sharing-displayname\">ändern</link>, unter dem Ihr Rechner für andere "
+"erscheint."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/bluetooth-visibility.page:53
 msgid ""
-"After you have <link xref=\"bluetooth-connect-device\">connected to a "
-"device</link>, neither your computer nor the device needs to be visible to "
-"communicate with each other."
+"After you have <link xref=\"bluetooth-connect-device\">connected to a device</link>, neither your computer "
+"nor the device needs to be visible to communicate with each other."
 msgstr ""
-"Nachdem Sie sich <link xref=\"bluetooth-connect-device\">mit einem Gerät "
-"verbunden haben</link>, muss weder Ihr Rechner noch das andere Gerät "
-"sichtbar bleiben, um kommunizieren zu können."
+"Nachdem Sie sich <link xref=\"bluetooth-connect-device\">mit einem Gerät verbunden haben</link>, muss weder 
"
+"Ihr Rechner noch das andere Gerät sichtbar bleiben, um kommunizieren zu können."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/color.page:9 C/color-assignprofiles.page:15
-#: C/color-calibrate-camera.page:14 C/color-calibrate-printer.page:13
-#: C/color-calibrate-scanner.page:17 C/color-calibrate-screen.page:16
-#: C/color-calibrationcharacterization.page:12
-#: C/color-calibrationdevices.page:12 C/color-calibrationtargets.page:12
-#: C/color-canshareprofiles.page:11 C/color-gettingprofiles.page:13
-#: C/color-howtoimport.page:15 C/color-missingvcgt.page:11
-#: C/color-notifications.page:14 C/color-notspecifiededid.page:11
-#: C/color-testing.page:14 C/color-whatisprofile.page:10
-#: C/color-whatisspace.page:12 C/color-why-calibrate.page:11
-#: C/color-whyimportant.page:11
+#: C/color.page:9 C/color-assignprofiles.page:15 C/color-calibrate-camera.page:14
+#: C/color-calibrate-printer.page:13 C/color-calibrate-scanner.page:17 C/color-calibrate-screen.page:16
+#: C/color-calibrationcharacterization.page:12 C/color-calibrationdevices.page:12
+#: C/color-calibrationtargets.page:12 C/color-canshareprofiles.page:11 C/color-gettingprofiles.page:13
+#: C/color-howtoimport.page:15 C/color-missingvcgt.page:11 C/color-notifications.page:14
+#: C/color-notspecifiededid.page:11 C/color-testing.page:14 C/color-whatisprofile.page:10
+#: C/color-whatisspace.page:12 C/color-why-calibrate.page:11 C/color-whyimportant.page:11
 msgid "Richard Hughes"
 msgstr "Richard Hughes"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color.page:14
 msgid ""
-"<link xref=\"color-whyimportant\">Why is this important</link>, <link xref="
-"\"color#profiles\">Color profiles</link>, <link xref=\"color#calibration"
-"\">How to calibrate a device</link>…"
+"<link xref=\"color-whyimportant\">Why is this important</link>, <link xref=\"color#profiles\">Color "
+"profiles</link>, <link xref=\"color#calibration\">How to calibrate a device</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"color-whyimportant\">Warum ist es wichtig</link>, <link xref="
-"\"color#profiles\">Farbprofile</link>, <link xref=\"color#calibration"
-"\">Kalibrierung eines Gerätes</link> …"
+"<link xref=\"color-whyimportant\">Warum ist es wichtig</link>, <link xref=\"color#profiles\">Farbprofile</"
+"link>, <link xref=\"color#calibration\">Kalibrierung eines Gerätes</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color.page:22
@@ -3354,15 +2849,9 @@ msgstr "Kalibrierung"
 #. update your localized copy. The msgstr is not used at all. Set it to
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/clock-calendar.page:66 C/shell-introduction.page:166
-#, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-appts.png' "
-#| "md5='3bd352466637914eaabacc29774c408d'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-appts.png' md5='2bfebd76895fcf7ca89f4503fe390b1e'"
-msgstr "ok"
+msgid "external ref='figures/shell-appts.png' md5='2bfebd76895fcf7ca89f4503fe390b1e'"
+msgstr ""
 
 #. (itstool) path: media
 #. This is a reference to an external file such as an image or video. When
@@ -3371,15 +2860,12 @@ msgstr "ok"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/clock-calendar.page:71 C/shell-introduction.page:171
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-appts-classic.png' "
-"md5='e3ede8dd9aeb53b75596bec7b9f88b6e'"
+msgid "external ref='figures/shell-appts-classic.png' md5='e3ede8dd9aeb53b75596bec7b9f88b6e'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/clock-calendar.page:31
-msgid ""
-"Display your appointments in the calendar area at the top of the screen."
+msgid "Display your appointments in the calendar area at the top of the screen."
 msgstr "Ihre Termine im Kalender oben am Bildschirm anzeigen."
 
 #. (itstool) path: page/title
@@ -3390,22 +2876,20 @@ msgstr "Kalendereinträge"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/clock-calendar.page:38
 msgid ""
-"This requires you to use your <app>Evolution</app> calendar or for you to "
-"have an online account set up which <gui>Calendar</gui> supports."
+"This requires you to use your <app>Evolution</app> calendar or for you to have an online account set up "
+"which <gui>Calendar</gui> supports."
 msgstr ""
-"Dafür müssen Sie den <app>Evolution</app>-Kalender nutzen oder ein Online-"
-"Konto eingerichtet haben, das von <gui>Kalender</gui> unterstützt wird."
+"Dafür müssen Sie den <app>Evolution</app>-Kalender nutzen oder ein Online-Konto eingerichtet haben, das von 
"
+"<gui>Kalender</gui> unterstützt wird."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/clock-calendar.page:40
 msgid ""
-"Most distributions come with <app>Evolution</app> installed by default. If "
-"yours does not, you may need to install it using your distribution's package "
-"manager."
+"Most distributions come with <app>Evolution</app> installed by default. If yours does not, you may need to "
+"install it using your distribution's package manager."
 msgstr ""
-"In den meisten Distributionen wird <app>Evolution</app> standardmäßig "
-"installiert. Falls dies bei Ihnen nicht der Fall ist, müssen Sie es über die "
-"Paketverwaltung Ihrer Distribution installieren."
+"In den meisten Distributionen wird <app>Evolution</app> standardmäßig installiert. Falls dies bei Ihnen "
+"nicht der Fall ist, müssen Sie es über die Paketverwaltung Ihrer Distribution installieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/clock-calendar.page:45
@@ -3419,32 +2903,25 @@ msgstr "Klicken Sie auf die Uhr im oberen Panel."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-calendar.page:51
-msgid ""
-"Click the date for which you want to see your appointments from the calendar."
-msgstr ""
-"Klicken Sie im Kalender auf das Datum, für welches Sie Ihre Termine sehen "
-"wollen."
+msgid "Click the date for which you want to see your appointments from the calendar."
+msgstr "Klicken Sie im Kalender auf das Datum, für welches Sie Ihre Termine sehen wollen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/clock-calendar.page:55
 msgid "A dot is shown under each date that has an appointment."
-msgstr ""
-"Ein Punkt wird unter jedem Datum angezeigt, an dem es einen Termin gibt."
+msgstr "Ein Punkt wird unter jedem Datum angezeigt, an dem es einen Termin gibt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-calendar.page:58
 msgid ""
-"Existing appointments will be displayed to the left of the calendar. As "
-"appointments are added to your <app>Evolution</app> calendar, they will "
-"appear in the clock's appointment list."
+"Existing appointments will be displayed to the left of the calendar. As appointments are added to your "
+"<app>Evolution</app> calendar, they will appear in the clock's appointment list."
 msgstr ""
-"Vorhandene Termine wenden links des Kalenders angezeigt. Sobald Einträge dem "
-"<app>Evolution</app>-Kalender hinzugefügt werden erscheinen diese in der "
-"Terminliste der Uhr."
+"Vorhandene Termine wenden links des Kalenders angezeigt. Sobald Einträge dem <app>Evolution</app>-Kalender "
+"hinzugefügt werden erscheinen diese in der Terminliste der Uhr."
 
 #. (itstool) path: media/p
-#: C/clock-calendar.page:67 C/clock-calendar.page:72
-#: C/shell-introduction.page:172
+#: C/clock-calendar.page:67 C/clock-calendar.page:72 C/shell-introduction.page:172
 msgid "Clock, calendar, and appointments"
 msgstr "Uhr, Kalender und Termine"
 
@@ -3452,8 +2929,7 @@ msgstr "Uhr, Kalender und Termine"
 #: C/clock-set.page:24
 msgid "Use the <gui>Date &amp; Time Settings</gui> to alter the date or time."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die Einstellungen für <gui> Datum und Uhrzeit</gui>, um das "
-"Datum und die Uhrzeit anzupassen."
+"Verwenden Sie die Einstellungen für <gui> Datum und Uhrzeit</gui>, um das Datum und die Uhrzeit anzupassen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/clock-set.page:28
@@ -3463,20 +2939,19 @@ msgstr "Datum und Uhrzeit ändern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/clock-set.page:30
 msgid ""
-"If the date and time displayed on the top bar are incorrect or in the wrong "
-"format, you can change them:"
+"If the date and time displayed on the top bar are incorrect or in the wrong format, you can change them:"
 msgstr ""
-"Falls Datum und Zeit im oberen Panel nicht korrekt oder in einem falschen "
-"Format angezeigt werden, können Sie dies folgendermaßen ändern:"
+"Falls Datum und Zeit im oberen Panel nicht korrekt oder in einem falschen Format angezeigt werden, können "
+"Sie dies folgendermaßen ändern:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-set.page:35 C/clock-timezone.page:41
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Date &amp; Time</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Date "
+"&amp; Time</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Datum und Uhrzeit</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Datum und Uhrzeit</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-set.page:39 C/clock-timezone.page:45
@@ -3486,47 +2961,37 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Datum und Uhrzeit</gui>, um das Panel zu öffnen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-set.page:42
 msgid ""
-"If you have <gui>Automatic Date &amp; Time</gui> set to <gui>ON</gui>, your "
-"date and time should update automatically if you have an internet "
-"connection. To update your date and time manually, set this to <gui>OFF</"
-"gui>."
+"If you have <gui>Automatic Date &amp; Time</gui> set to <gui>ON</gui>, your date and time should update "
+"automatically if you have an internet connection. To update your date and time manually, set this to "
+"<gui>OFF</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie <gui>Datum und Zeit automatisch ermitteln</gui> auf <gui>AN</gui> "
-"gestellt haben, sollten sich Datum und Uhrzeit automatisch einstellen, wenn "
-"Sie eine Internetverbindung haben. Um Datum und Uhrzeit manuell "
-"einzustellen, stellen Sie den Schalter auf <gui>AUS</gui>."
+"Wenn Sie <gui>Datum und Zeit automatisch ermitteln</gui> auf <gui>AN</gui> gestellt haben, sollten sich "
+"Datum und Uhrzeit automatisch einstellen, wenn Sie eine Internetverbindung haben. Um Datum und Uhrzeit "
+"manuell einzustellen, stellen Sie den Schalter auf <gui>AUS</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-set.page:48
 msgid "Click <gui>Date &amp; Time</gui>, then adjust the time and date."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Datum und Uhrzeit</gui> und passen Sie Datum und "
-"Uhrzeit an."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Datum und Uhrzeit</gui> und passen Sie Datum und Uhrzeit an."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-set.page:51
 msgid ""
-"You can change how the hour is displayed by selecting <gui>24-hour</gui> or "
-"<gui>AM/PM</gui> for <gui>Time Format</gui>."
+"You can change how the hour is displayed by selecting <gui>24-hour</gui> or <gui>AM/PM</gui> for <gui>Time "
+"Format</gui>."
 msgstr ""
-"Sie können außerdem die Stundenanzeige ändern, indem Sie <gui>24-Stunden-"
-"System</gui> oder <gui>12-Stunden-Format</gui> für <gui>Zeitformat</gui> "
-"auswählen."
+"Sie können außerdem die Stundenanzeige ändern, indem Sie <gui>24-Stunden-System</gui> oder <gui>12-Stunden-"
+"Format</gui> für <gui>Zeitformat</gui> auswählen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/clock-set.page:56
-msgid ""
-"You may also wish to <link xref=\"clock-timezone\">set the timezone "
-"manually</link>."
+msgid "You may also wish to <link xref=\"clock-timezone\">set the timezone manually</link>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/clock-timezone.page:34
-msgid ""
-"Update your time zone to your current location so that your time is correct."
-msgstr ""
-"Passen Sie die Zeitzone auf Ihren aktuellen Standort an, damit Ihre Uhrzeit "
-"richtig ist."
+msgid "Update your time zone to your current location so that your time is correct."
+msgstr "Passen Sie die Zeitzone auf Ihren aktuellen Standort an, damit Ihre Uhrzeit richtig ist."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/clock-timezone.page:37
@@ -3536,33 +3001,28 @@ msgstr "Ändern Ihrer Zeitzone"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-timezone.page:48
 msgid ""
-"If you have <gui>Automatic Time Zone</gui> set to <gui>ON</gui>, your time "
-"zone should update automatically if you have an internet connection. To "
-"update your time zone manually, set this to <gui>OFF</gui>."
+"If you have <gui>Automatic Time Zone</gui> set to <gui>ON</gui>, your time zone should update automatically 
"
+"if you have an internet connection. To update your time zone manually, set this to <gui>OFF</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie <gui>Zeitzone automatisch ermitteln</gui> auf <gui>AN</gui> "
-"gestellt haben, sollte sich Ihre Zeitzone automatisch einstellen, wenn Sie "
-"eine Internetverbindung haben. Um die Zeitzone manuell einzustellen, stellen "
-"Sie den Schalter auf <gui>AUS</gui>."
+"Wenn Sie <gui>Zeitzone automatisch ermitteln</gui> auf <gui>AN</gui> gestellt haben, sollte sich Ihre "
+"Zeitzone automatisch einstellen, wenn Sie eine Internetverbindung haben. Um die Zeitzone manuell "
+"einzustellen, stellen Sie den Schalter auf <gui>AUS</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-timezone.page:54
-msgid ""
-"Click <gui>Time Zone</gui>, then select your location on the map or search "
-"for your current city."
+msgid "Click <gui>Time Zone</gui>, then select your location on the map or search for your current city."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Zeitzone</gui> und wählen Sie anschließend Ihren "
-"derzeitigen Standort auf der Karte und wählen Sie Ihre aktuelle Stadt aus."
+"Klicken Sie auf <gui>Zeitzone</gui> und wählen Sie anschließend Ihren derzeitigen Standort auf der Karte 
und "
+"wählen Sie Ihre aktuelle Stadt aus."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/clock-timezone.page:59
 msgid ""
-"The time will be updated automatically when you select a different location. "
-"You may also wish to <link xref=\"clock-set\">set the clock manually</link>."
+"The time will be updated automatically when you select a different location. You may also wish to <link 
xref="
+"\"clock-set\">set the clock manually</link>."
 msgstr ""
-"Die Uhrzeit passt sich automatisch an, wenn Sie einen anderen Standort "
-"wählen. Sie können die Uhr auch <link xref=\"clock-set\">manuell stellen</"
-"link>."
+"Die Uhrzeit passt sich automatisch an, wenn Sie einen anderen Standort wählen. Sie können die Uhr auch 
<link "
+"xref=\"clock-set\">manuell stellen</link>."
 
 #. (itstool) path: info/link
 #: C/clock-world.page:7
@@ -3592,13 +3052,11 @@ msgstr "Dafür muss <app>Uhren</app> auf Ihrem Rechner installiert sein."
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/clock-world.page:30
 msgid ""
-"Most distributions come with <app>Clocks</app> installed by default. If "
-"yours does not, you may need to install it using your distribution package "
-"manager."
+"Most distributions come with <app>Clocks</app> installed by default. If yours does not, you may need to "
+"install it using your distribution package manager."
 msgstr ""
-"In den meisten Distributionen wird <app>Uhren</app> standardmäßig "
-"installiert. Falls dies bei Ihnen nicht der Fall ist, müssen Sie es über die "
-"Paketverwaltung Ihrer Distribution installieren."
+"In den meisten Distributionen wird <app>Uhren</app> standardmäßig installiert. Falls dies bei Ihnen nicht "
+"der Fall ist, müssen Sie es über die Paketverwaltung Ihrer Distribution installieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/clock-world.page:35
@@ -3607,27 +3065,24 @@ msgstr "So fügen Sie eine Weltuhr hinzu:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-world.page:42
-msgid ""
-"Click the <gui>Add world clocks...</gui> link under the calendar to launch "
-"<app>Clocks</app>."
+msgid "Click the <gui>Add world clocks...</gui> link under the calendar to launch <app>Clocks</app>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/clock-world.page:46
-msgid ""
-"If you already have one or more world clocks, click on one and <app>Clocks</"
-"app> will launch."
+msgid "If you already have one or more world clocks, click on one and <app>Clocks</app> will launch."
 msgstr ""
+"Wenn Sie bereits eine oder mehrere Weltuhren haben, klicken Sie auf eine davon und <app>Uhren</app> wird "
+"geöffnet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-world.page:52
 msgid ""
-"In the <app>Clocks</app> window, click <gui style=\"button\">New</gui> "
-"button or <keyseq><key>Ctrl</key><key>N</key></keyseq> to add a new city."
+"In the <app>Clocks</app> window, click <gui style=\"button\">New</gui> button or <keyseq><key>Ctrl</"
+"key><key>N</key></keyseq> to add a new city."
 msgstr ""
-"Klicken Sie Im Fenster von <app>Uhren</app> auf den Knopf <gui style=\"button"
-"\">Neu</gui> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>N</key></keyseq>, "
-"um eine neue Stadt hinzuzufügen."
+"Klicken Sie Im Fenster von <app>Uhren</app> auf den Knopf <gui style=\"button\">Neu</gui> oder drücken Sie "
+"<keyseq><key>Strg</key><key>N</key></keyseq>, um eine neue Stadt hinzuzufügen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-world.page:57
@@ -3642,27 +3097,23 @@ msgstr "Wählen Sie die Stadt oder die nächstgelegene aus der Liste aus."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/clock-world.page:64
 msgid "Press <gui style=\"button\">Add</gui> to finish adding the city."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Hinzufügen</gui>, um die "
-"Stadt hinzuzufügen."
+msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Hinzufügen</gui>, um die Stadt hinzuzufügen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/clock-world.page:68
 msgid ""
-"Refer to the <link href=\"help:gnome-clocks\">Clocks Help</link> for more of "
-"the capabilities of <app>Clocks</app>."
+"Refer to the <link href=\"help:gnome-clocks\">Clocks Help</link> for more of the capabilities of "
+"<app>Clocks</app>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/clock.page:19
 msgid ""
-"<link xref=\"clock-set\">Set date and time</link>, <link xref=\"clock-world"
-"\">world clocks</link>, <link xref=\"clock-timezone\">timezone</link>, <link "
-"xref=\"clock-calendar\">calendar and appointments</link>…"
+"<link xref=\"clock-set\">Set date and time</link>, <link xref=\"clock-world\">world clocks</link>, <link "
+"xref=\"clock-timezone\">timezone</link>, <link xref=\"clock-calendar\">calendar and appointments</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"clock-set\">Datum und Uhrzeit einstellen</link>, <link xref="
-"\"clock-world\">Weltuhren</link>, <link xref=\"clock-timezone\">Zeitzonen</"
-"link>, <link xref=\"clock-calendar\">Kalender und Termine</link> …"
+"<link xref=\"clock-set\">Datum und Uhrzeit einstellen</link>, <link xref=\"clock-world\">Weltuhren</link>, "
+"<link xref=\"clock-timezone\">Zeitzonen</link>, <link xref=\"clock-calendar\">Kalender und Termine</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/clock.page:27
@@ -3671,12 +3122,10 @@ msgstr "Datum und Uhrzeit"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-assignprofiles.page:29
-msgid ""
-"Look in <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq> to add a color "
-"profile for your screen."
+msgid "Look in <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq> to add a color profile for your screen."
 msgstr ""
-"Schauen Sie unter <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq>, "
-"um ihrem Bildschirm ein Farbprofil zuzuweisen."
+"Schauen Sie unter <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq>, um ihrem Bildschirm ein "
+"Farbprofil zuzuweisen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-assignprofiles.page:32
@@ -3686,22 +3135,21 @@ msgstr "Wie ordne ich Profile Geräten zu?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-assignprofiles.page:34
 msgid ""
-"You may want to assign a color profile for your screen or printer so that "
-"the colours which it shows are more accurate."
+"You may want to assign a color profile for your screen or printer so that the colors which it shows are 
more "
+"accurate."
 msgstr ""
-"Sie können für Ihrer Anzeige oder Ihrem Drucker ein Farbprofil zuweisen, so "
-"dass die angezeigten Farben genauer dargestellt werden."
+"Sie können für Ihrer Anzeige oder Ihrem Drucker ein Farbprofil zuweisen, so dass die angezeigten Farben "
+"genauer dargestellt werden."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/color-assignprofiles.page:39 C/color-calibrate-scanner.page:54
-#: C/color-calibrate-screen.page:46 C/color-howtoimport.page:42
-#: C/color-testing.page:59
+#: C/color-assignprofiles.page:39 C/color-calibrate-scanner.page:54 C/color-calibrate-screen.page:46
+#: C/color-howtoimport.page:42 C/color-testing.page:59
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Color</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing 
<gui>Color</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Farbe</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Farbe</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-assignprofiles.page:43 C/color-testing.page:63
@@ -3711,55 +3159,44 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Farbe</gui>, um das Panel zu öffnen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-assignprofiles.page:46
 msgid "Select the device for which you want to add a profile."
-msgstr ""
-"Wählen Sie das Gerät aus, für welches Sie ein Profil hinzufügen wollen."
+msgstr "Wählen Sie das Gerät aus, für welches Sie ein Profil hinzufügen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-assignprofiles.page:49 C/color-howtoimport.page:50
-msgid ""
-"Click <gui>Add profile</gui> to select an existing profile or import a new "
-"profile."
+msgid "Click <gui>Add profile</gui> to select an existing profile or import a new profile."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Profil hinzufügen</gui> und wählen Sie ein vorhandenes "
-"Profil aus oder importieren Sie ein neues Profil."
+"Klicken Sie auf <gui>Profil hinzufügen</gui> und wählen Sie ein vorhandenes Profil aus oder importieren Sie 
"
+"ein neues Profil."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/color-assignprofiles.page:53 C/color-howtoimport.page:54
-#: C/color-testing.page:74
+#: C/color-assignprofiles.page:53 C/color-howtoimport.page:54 C/color-testing.page:74
 msgid "Press <gui>Add</gui> to confirm your selection."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>, um Ihre Auswahl zu bestätigen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-assignprofiles.page:57
 msgid ""
-"Each device can have multiple profiles assigned to it, but only one profile "
-"can be the <em>default</em> profile. The default profile is used when there "
-"is no extra information to allow the profile to be chosen automatically. An "
-"example of this automatic selection would be if one profile was created for "
-"glossy paper and another plain paper."
+"Each device can have multiple profiles assigned to it, but only one profile can be the <em>default</em> "
+"profile. The default profile is used when there is no extra information to allow the profile to be chosen "
+"automatically. An example of this automatic selection would be if one profile was created for glossy paper "
+"and another plain paper."
 msgstr ""
-"Jedem Gerät können mehrere Profile zugeordnet werden, aber nur genau ein "
-"Profil lässt sich als <em>Standardprofil</em> festlegen. Dieses "
-"Standardprofil wird verwendet, wenn keine weiteren Informationen vorliegen, "
-"so dass das Profil automatisch gewählt wird. Ein Beispiel hierfür ist, dass "
-"zwei Profile vorliegen, eines für glänzendes Papier und eines für sonstiges "
-"Papier."
+"Jedem Gerät können mehrere Profile zugeordnet werden, aber nur genau ein Profil lässt sich als "
+"<em>Standardprofil</em> festlegen. Dieses Standardprofil wird verwendet, wenn keine weiteren Informationen "
+"vorliegen, so dass das Profil automatisch gewählt wird. Ein Beispiel hierfür ist, dass zwei Profile "
+"vorliegen, eines für glänzendes Papier und eines für sonstiges Papier."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-assignprofiles.page:70
-msgid ""
-"If calibration hardware is connected, the <gui>Calibrate…</gui> button will "
-"create a new profile."
+msgid "If calibration hardware is connected, the <gui>Calibrate…</gui> button will create a new profile."
 msgstr ""
-"Falls ein Kalibrierungsgerät angeschlossen ist, erstellen Sie mit dem Knopf "
-"<gui>Kalibrieren …</gui> ein neues Profil."
+"Falls ein Kalibrierungsgerät angeschlossen ist, erstellen Sie mit dem Knopf <gui>Kalibrieren …</gui> ein "
+"neues Profil."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-calibrate-camera.page:11
 msgid "Calibrating your camera is important to capture accurate colors."
-msgstr ""
-"Die Kalibrierung Ihrer Kamera ist wichtig, um korrekte Farben aufnehmen zu "
-"können."
+msgstr "Die Kalibrierung Ihrer Kamera ist wichtig, um korrekte Farben aufnehmen zu können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-calibrate-camera.page:20
@@ -3769,46 +3206,39 @@ msgstr "Wie kann ich meine Kamera kalibrieren?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-camera.page:22
 msgid ""
-"Camera devices are calibrated by taking a photograph of a target under the "
-"desired lighting conditions. By converting the RAW file to a TIFF file, it "
-"can be used to calibrate the camera device in the color control panel."
+"Camera devices are calibrated by taking a photograph of a target under the desired lighting conditions. By "
+"converting the RAW file to a TIFF file, it can be used to calibrate the camera device in the color control "
+"panel."
 msgstr ""
-"Kameras können Sie kalibrieren, indem Sie ein Ziel unter den gewünschten "
-"Lichtverhältnissen fotografieren. Wenn Sie die RAW-Datei in eine TIFF-Datei "
-"umwandeln, kann es zur Kalibrierung der Kamera in der Farbverwaltung "
-"verwendet werden."
+"Kameras können Sie kalibrieren, indem Sie ein Ziel unter den gewünschten Lichtverhältnissen fotografieren. "
+"Wenn Sie die RAW-Datei in eine TIFF-Datei umwandeln, kann es zur Kalibrierung der Kamera in der "
+"Farbverwaltung verwendet werden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-camera.page:28
 msgid ""
-"You will need to crop the TIFF file so that just the target is visible. "
-"Ensure the white or black borders are still visible. Calibration will not "
-"work if the image is upside-down or is distorted by a large amount."
+"You will need to crop the TIFF file so that just the target is visible. Ensure the white or black borders "
+"are still visible. Calibration will not work if the image is upside-down or is distorted by a large amount."
 msgstr ""
-"Es ist nötig, die TIFF-Datei so zu beschneiden, dass lediglich das Ziel "
-"sichtbar ist. Stellen Sie sicher, dass die weißen oder schwarzen Ränder noch "
-"sichtbar sind. Die Kalibrierung funktioniert nicht, wenn das Bild auf dem "
-"Kopf steht oder stark verzerrt ist."
+"Es ist nötig, die TIFF-Datei so zu beschneiden, dass lediglich das Ziel sichtbar ist. Stellen Sie sicher, "
+"dass die weißen oder schwarzen Ränder noch sichtbar sind. Die Kalibrierung funktioniert nicht, wenn das 
Bild "
+"auf dem Kopf steht oder stark verzerrt ist."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-calibrate-camera.page:36
 msgid ""
-"The resulting profile is only valid under the lighting condition that you "
-"acquired the original image from. This means you might need to profile "
-"several times for <em>studio</em>, <em>bright sunlight</em> and <em>cloudy</"
-"em> lighting conditions."
+"The resulting profile is only valid under the lighting condition that you acquired the original image from. 
"
+"This means you might need to profile several times for <em>studio</em>, <em>bright sunlight</em> and "
+"<em>cloudy</em> lighting conditions."
 msgstr ""
-"Das sich ergebende Profil ist nur unter den zum Aufnahmezeitpunkt gegebenen "
-"Lichtverhältnissen korrekt. Das bedeutet, dass Sie mehrere Profile für "
-"unterschiedliche Aufnahmebedingungen anlegen müssen, wie <em>Studio</em>, "
-"<em>Helles Sonnenlicht</em> und <em>Wolkig</em>."
+"Das sich ergebende Profil ist nur unter den zum Aufnahmezeitpunkt gegebenen Lichtverhältnissen korrekt. Das 
"
+"bedeutet, dass Sie mehrere Profile für unterschiedliche Aufnahmebedingungen anlegen müssen, wie 
<em>Studio</"
+"em>, <em>Helles Sonnenlicht</em> und <em>Wolkig</em>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-calibrate-printer.page:10
 msgid "Calibrating your printer is important to print accurate colors."
-msgstr ""
-"Die Kalibrierung Ihres Druckers ist bedeutsam, um in korrekten Farben "
-"drucken zu können."
+msgstr "Die Kalibrierung Ihres Druckers ist bedeutsam, um in korrekten Farben drucken zu können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-calibrate-printer.page:19
@@ -3833,42 +3263,34 @@ msgstr "Durch Herunterladen einer Referenzdatei von einem Dienstanbieter"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-printer.page:30
 msgid ""
-"Using a color company to generate a printer profile is usually the cheapest "
-"option if you only have one or two different paper types. By downloading the "
-"reference chart from the companies website you can then send them back the "
-"print in a padded envelope where they will scan the paper, generate the "
-"profile and email you back an accurate ICC profile."
+"Using a color company to generate a printer profile is usually the cheapest option if you only have one or "
+"two different paper types. By downloading the reference chart from the companies website you can then send "
+"them back the print in a padded envelope where they will scan the paper, generate the profile and email you 
"
+"back an accurate ICC profile."
 msgstr ""
-"Das Heranziehen eines Dienstanbieters zur Erstellung eines Druckerprofils "
-"ist die preisgünstigste Option, falls es nur um ein oder zwei verschiedene "
-"Papiertypen geht. Laden Sie die Referenzkarte von der Webseite des Anbieters "
-"herunter und senden Sie das gedruckte Ergebnis in einem gefütterten Umschlag "
-"dorthin zurück. Das Papier wird eingescannt, das Profil erstellt und Sie "
-"erhalten eine E-Mail mit dem genauen ICC-Profil."
+"Das Heranziehen eines Dienstanbieters zur Erstellung eines Druckerprofils ist die preisgünstigste Option, "
+"falls es nur um ein oder zwei verschiedene Papiertypen geht. Laden Sie die Referenzkarte von der Webseite "
+"des Anbieters herunter und senden Sie das gedruckte Ergebnis in einem gefütterten Umschlag dorthin zurück. "
+"Das Papier wird eingescannt, das Profil erstellt und Sie erhalten eine E-Mail mit dem genauen ICC-Profil."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-printer.page:38
 msgid ""
-"Using an expensive device such as a ColorMunki works out cheaper only if you "
-"are profiling a large number of ink sets or paper types."
+"Using an expensive device such as a ColorMunki works out cheaper only if you are profiling a large number 
of "
+"ink sets or paper types."
 msgstr ""
-"Die Verwendung eines relativ teuren Geräts wie dem ColorMunki kann "
-"preiswerter sein, wenn Sie eine große Anzahl von Tintensets oder Papiertypen "
-"profilieren wollen."
+"Die Verwendung eines relativ teuren Geräts wie dem ColorMunki kann preiswerter sein, wenn Sie eine große "
+"Anzahl von Tintensets oder Papiertypen profilieren wollen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-calibrate-printer.page:44
 msgid "If you change your ink supplier, make sure you recalibrate the printer!"
-msgstr ""
-"Falls Sie die Tintensorte ändern, stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihren "
-"Drucker neu kalibrieren!"
+msgstr "Falls Sie die Tintensorte ändern, stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihren Drucker neu kalibrieren!"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-calibrate-scanner.page:31
 msgid "Calibrating your scanner is important to capture accurate colors."
-msgstr ""
-"Das Kalibrieren Ihres Scanners ist wichtig, um korrekte Farben aufnehmen zu "
-"können."
+msgstr "Das Kalibrieren Ihres Scanners ist wichtig, um korrekte Farben aufnehmen zu können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-calibrate-scanner.page:34
@@ -3877,20 +3299,13 @@ msgstr "Wie kann ich meinen Scanner kalibrieren?"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-scanner.page:41
-msgid ""
-"If you want your scanner to represent the color accurately in scans, you "
-"should calibrate it."
-msgstr ""
-"Wenn Ihr Scanner die Farben genau einlesen soll, sollten Sie ihn kalibrieren."
+msgid "If you want your scanner to represent the color accurately in scans, you should calibrate it."
+msgstr "Wenn Ihr Scanner die Farben genau einlesen soll, sollten Sie ihn kalibrieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrate-scanner.page:46
-msgid ""
-"Make sure your scanner is connected to your computer with a cable or over "
-"the network."
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner mit Ihrem Rechner per Kabel oder über "
-"ein Netzwerk verbunden ist."
+msgid "Make sure your scanner is connected to your computer with a cable or over the network."
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner mit Ihrem Rechner per Kabel oder über ein Netzwerk verbunden 
ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrate-scanner.page:50
@@ -3900,34 +3315,25 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrate-scanner.page:58
 msgid "Click on <gui>Color</gui> to open the panel and select your scanner."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Farbe</gui>, um das Panel zu öffnen und Ihren Scanner "
-"zu wählen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Farbe</gui>, um das Panel zu öffnen und Ihren Scanner zu wählen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrate-scanner.page:62 C/color-calibrate-screen.page:57
-msgid ""
-"Press <gui style=\"button\">Calibrate…</gui> to commence the calibration."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Kalibrieren …</gui> zum Starten der "
-"Kalibrierung."
+msgid "Press <gui style=\"button\">Calibrate…</gui> to commence the calibration."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Kalibrieren …</gui> zum Starten der Kalibrierung."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-calibrate-scanner.page:68
 msgid ""
-"Scanner devices are incredibly stable over time and temperature, so do not "
-"usually need to be recalibrated."
+"Scanner devices are incredibly stable over time and temperature, so do not usually need to be recalibrated."
 msgstr ""
-"Scanner sind üblicherweise lange Zeit stabil und unempfindlich gegenüber "
-"Temperaturschwankungen. Sie brauchen normalerweise nicht erneut kalibriert "
-"zu werden."
+"Scanner sind üblicherweise lange Zeit stabil und unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Sie "
+"brauchen normalerweise nicht erneut kalibriert zu werden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-calibrate-screen.page:30
 msgid "Calibrating your screen is important to display accurate colors."
-msgstr ""
-"Die Kalibrierung Ihres Bildschirms ist wichtig, um korrekte Farben "
-"darstellen zu können."
+msgstr "Die Kalibrierung Ihres Bildschirms ist wichtig, um korrekte Farben darstellen zu können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-calibrate-screen.page:34
@@ -3937,62 +3343,49 @@ msgstr "Wie kann ich meinen Bildschirm kalibrieren?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-screen.page:36
 msgid ""
-"You can calibrate your screen so that it shows more accurate colour. This is "
-"especially useful if you are involved in digital photography, design or "
-"artwork."
+"You can calibrate your screen so that it shows more accurate color. This is especially useful if you are "
+"involved in digital photography, design or artwork."
 msgstr ""
-"Sie können Ihren Bildschirm kalibrieren, so dass er präzisere Farben "
-"darstellt. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie mit digitaler Fotografie, "
-"Design oder künstlerischer Darstellung zu tun haben."
+"Sie können Ihren Bildschirm kalibrieren, so dass er präzisere Farben darstellt. Das ist besonders 
hilfreich, "
+"wenn Sie mit digitaler Fotografie, Design oder künstlerischer Darstellung zu tun haben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-screen.page:40
 msgid ""
-"You will need either a colorimeter or a spectrophotometer to do this. Both "
-"devices are used to profile screens, but they work in slightly different "
-"ways."
+"You will need either a colorimeter or a spectrophotometer to do this. Both devices are used to profile "
+"screens, but they work in slightly different ways."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrate-screen.page:50
 msgid "Click on <gui>Color</gui> to open the panel and select your screen."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Farbe</gui>, um das Panel zu öffnen und Ihren "
-"Bildschirm zu wählen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Farbe</gui>, um das Panel zu öffnen und Ihren Bildschirm zu wählen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrate-screen.page:54
 msgid "Make sure your calibration device is connected to your computer."
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass das zu kalibrierende Gerät mit Ihrem Rechner "
-"verbunden ist."
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass das zu kalibrierende Gerät mit Ihrem Rechner verbunden ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-screen.page:62
 msgid ""
-"Screens change all the time: the backlight in a TFT display will halve in "
-"brightness approximately every 18 months, and will get yellower as it gets "
-"older. This means you should recalibrate your screen when the [!] icon "
-"appears in the <gui>Color</gui> panel."
+"Screens change all the time: the backlight in a TFT display will halve in brightness approximately every 18 
"
+"months, and will get yellower as it gets older. This means you should recalibrate your screen when the [!] "
+"icon appears in the <gui>Color</gui> panel."
 msgstr ""
-"Bildschirme verändern sich ständig. Die Leuchtkraft der "
-"Hintergrundbeleuchtung eines LCDs halbiert sich etwa alle 18 Monate und die "
-"Farbe verschiebt sich mit zunehmendem Alter nach gelb. Das bedeutet, dass "
-"Sie Ihren Bildschirm neu kalibrieren sollten, sobald das [!]-Symbol in der "
-"Leiste von <gui>Farbe</gui> angezeigt wird."
+"Bildschirme verändern sich ständig. Die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung eines LCDs halbiert sich 
etwa "
+"alle 18 Monate und die Farbe verschiebt sich mit zunehmendem Alter nach gelb. Das bedeutet, dass Sie Ihren "
+"Bildschirm neu kalibrieren sollten, sobald das [!]-Symbol in der Leiste von <gui>Farbe</gui> angezeigt 
wird."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrate-screen.page:67
 msgid "LED screens also change over time, but a much slower rate than TFTs."
-msgstr ""
-"LED-Bildschirme verändern sich ebenfalls mit der Zeit, aber etwas langsamer "
-"als TFTs."
+msgstr "LED-Bildschirme verändern sich ebenfalls mit der Zeit, aber etwas langsamer als TFTs."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-calibrationcharacterization.page:9
 msgid "Calibration and characterization are different things entirely."
-msgstr ""
-"Kalibrierung und Charakterisierung sind zwei völlig verschiedene Dinge."
+msgstr "Kalibrierung und Charakterisierung sind zwei völlig verschiedene Dinge."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-calibrationcharacterization.page:18
@@ -4002,13 +3395,12 @@ msgstr "Was ist der Unterschied zwischen Kalibrierung und Charakterisierung?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrationcharacterization.page:19
 msgid ""
-"Many people are initially confused about the difference between calibration "
-"and characterization. Calibration is the process of modifying the color "
-"behavior of a device. This is typically done using two mechanisms:"
+"Many people are initially confused about the difference between calibration and characterization. "
+"Calibration is the process of modifying the color behavior of a device. This is typically done using two "
+"mechanisms:"
 msgstr ""
-"Viele Leute sind zunächst verwirrt über den Unterschied zwischen "
-"Kalibrierung und Charakterisierung. Kalibrierung ist der Prozess der "
-"Anpassung des Farbverhaltens des Gerätes. Dies geschieht üblicherweise über "
+"Viele Leute sind zunächst verwirrt über den Unterschied zwischen Kalibrierung und Charakterisierung. "
+"Kalibrierung ist der Prozess der Anpassung des Farbverhaltens des Gerätes. Dies geschieht üblicherweise 
über "
 "zwei Mechanismen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -4024,68 +3416,54 @@ msgstr "Anwendung von Kurven auf deren Farbkanäle"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrationcharacterization.page:29
 msgid ""
-"The idea of calibration is to put a device in a defined state with regard to "
-"its color response. Often this is used as a day to day means of maintaining "
-"reproducible behavior. Typically calibration will be stored in device or "
-"systems specific file formats that record the device settings or per-channel "
-"calibration curves."
-msgstr ""
-"Die Grundidee der Kalibrierung ist, den Status eines Gerätes anhand seines "
-"Farbverhaltens zu definieren. Oft ist dies tagtäglich wichtig, um ein "
-"reproduzierbares Verhalten zu gewährleisten. Typischerweise werden "
-"Kalibrierungsdaten in geräte- oder systemspezifischen Formaten gespeichert, "
-"die Geräteeinstellungen oder kanalweise getrennte Kalibrierungskurven "
-"enthalten."
+"The idea of calibration is to put a device in a defined state with regard to its color response. Often this 
"
+"is used as a day to day means of maintaining reproducible behavior. Typically calibration will be stored in 
"
+"device or systems specific file formats that record the device settings or per-channel calibration curves."
+msgstr ""
+"Die Grundidee der Kalibrierung ist, den Status eines Gerätes anhand seines Farbverhaltens zu definieren. 
Oft "
+"ist dies tagtäglich wichtig, um ein reproduzierbares Verhalten zu gewährleisten. Typischerweise werden "
+"Kalibrierungsdaten in geräte- oder systemspezifischen Formaten gespeichert, die Geräteeinstellungen oder "
+"kanalweise getrennte Kalibrierungskurven enthalten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrationcharacterization.page:36
 msgid ""
-"Characterization (or profiling) is <em>recording</em> the way a device "
-"reproduces or responds to color. Typically the result is stored in a device "
-"ICC profile. Such a profile does not in itself modify color in any way. It "
-"allows a system such as a CMM (Color Management Module) or a color aware "
-"application to modify color when combined with another device profile. Only "
-"by knowing the characteristics of two devices, can a way of transferring "
-"color from one device representation to another be achieved."
-msgstr ""
-"Charakterisierung (oder Profilierung) ist das <em>Aufzeichnen</em> des "
-"Weges, wie ein Gerät sich in Bezug auf Farben verhält und diese "
-"reproduziert. Üblicherweise wird das Ergebnis in einem auf Geräte bezogenen "
-"ICC-Profil gespeichert. Die Farben an sich werden dabei durch das Profil in "
-"keiner Weise verändert. Es erlaubt lediglich einem System wie CMM "
-"(Farbverwaltungsmodul) oder einer auf Farben bezogenen Anwendung die "
-"Anpassung von Farben, wenn es mit einem weiteren Geräteprofil kombiniert "
-"wird. Nur durch Kenntnis der Charakteristiken der zwei Geräte gibt es eine "
-"Möglichkeit, die Farbdarstellung des einen Gerätes auf das andere Gerät zu "
-"übertragen."
+"Characterization (or profiling) is <em>recording</em> the way a device reproduces or responds to color. "
+"Typically the result is stored in a device ICC profile. Such a profile does not in itself modify color in "
+"any way. It allows a system such as a CMM (Color Management Module) or a color aware application to modify "
+"color when combined with another device profile. Only by knowing the characteristics of two devices, can a "
+"way of transferring color from one device representation to another be achieved."
+msgstr ""
+"Charakterisierung (oder Profilierung) ist das <em>Aufzeichnen</em> des Weges, wie ein Gerät sich in Bezug "
+"auf Farben verhält und diese reproduziert. Üblicherweise wird das Ergebnis in einem auf Geräte bezogenen 
ICC-"
+"Profil gespeichert. Die Farben an sich werden dabei durch das Profil in keiner Weise verändert. Es erlaubt "
+"lediglich einem System wie CMM (Farbverwaltungsmodul) oder einer auf Farben bezogenen Anwendung die "
+"Anpassung von Farben, wenn es mit einem weiteren Geräteprofil kombiniert wird. Nur durch Kenntnis der "
+"Charakteristiken der zwei Geräte gibt es eine Möglichkeit, die Farbdarstellung des einen Gerätes auf das "
+"andere Gerät zu übertragen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-calibrationcharacterization.page:47
 msgid ""
-"Note that a characterization (profile) will only be valid for a device if "
-"it's in the same state of calibration as it was when it was characterized."
+"Note that a characterization (profile) will only be valid for a device if it's in the same state of "
+"calibration as it was when it was characterized."
 msgstr ""
-"Beachten Sie, dass eine Charakterisierung (ein Profil) für ein Gerät nur "
-"dann gültig ist, wenn es sich im selben Kalibrierungszustand wie zum "
-"Zeitpunkt der Charakterisierung befindet."
+"Beachten Sie, dass eine Charakterisierung (ein Profil) für ein Gerät nur dann gültig ist, wenn es sich im "
+"selben Kalibrierungszustand wie zum Zeitpunkt der Charakterisierung befindet."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrationcharacterization.page:53
 msgid ""
-"In the case of display profiles there is some additional confusion because "
-"often the calibration information is stored in the profile for convenience. "
-"By convention it is stored in a tag called the <em>vcgt</em> tag. Although "
-"it is stored in the profile, none of the normal ICC based tools or "
-"applications are aware of it, or do anything with it. Similarly, typical "
-"display calibration tools and applications will not be aware of, or do "
-"anything with the ICC characterization (profile) information."
-msgstr ""
-"Bildschirmprofile stiften oft zusätzliche Verwirrung, da die "
-"Kalibrierungsinformationen direkt im Profil enthalten sind. Es ist "
-"festgelegt, dass diese in einem Tag namens <em>vcgt</em> gespeichert sind. "
-"Obwohl verfügbar, nimmt keines der üblichen ICC-Werkzeuge Notiz davon oder "
-"nutzt diese Informationen in irgendeiner Weise. Typische Werkzeuge und "
-"Anwendungen zur Bildschirmkalibrierung beziehen sie ebenfalls nicht ein oder "
+"In the case of display profiles there is some additional confusion because often the calibration 
information "
+"is stored in the profile for convenience. By convention it is stored in a tag called the <em>vcgt</em> tag. 
"
+"Although it is stored in the profile, none of the normal ICC based tools or applications are aware of it, 
or "
+"do anything with it. Similarly, typical display calibration tools and applications will not be aware of, or 
"
+"do anything with the ICC characterization (profile) information."
+msgstr ""
+"Bildschirmprofile stiften oft zusätzliche Verwirrung, da die Kalibrierungsinformationen direkt im Profil "
+"enthalten sind. Es ist festgelegt, dass diese in einem Tag namens <em>vcgt</em> gespeichert sind. Obwohl "
+"verfügbar, nimmt keines der üblichen ICC-Werkzeuge Notiz davon oder nutzt diese Informationen in 
irgendeiner "
+"Weise. Typische Werkzeuge und Anwendungen zur Bildschirmkalibrierung beziehen sie ebenfalls nicht ein oder "
 "verarbeiten die ICC-Charakterisierungsinformation (das Profil) weiter."
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -4101,11 +3479,11 @@ msgstr "Welche Farbmessgeräte werden unterstützt?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrationdevices.page:21
 msgid ""
-"GNOME relies on the Argyll color management system to support color "
-"instruments. Thus the following display measuring instruments are supported:"
+"GNOME relies on the Argyll color management system to support color instruments. Thus the following display 
"
+"measuring instruments are supported:"
 msgstr ""
-"GNOME bezieht sich auf das Argyll-Farbverwaltungssystem zur Unterstützung "
-"von Farbmessgeräten. Die folgenden Bildschirmmessgeräte werden unterstützt:"
+"GNOME bezieht sich auf das Argyll-Farbverwaltungssystem zur Unterstützung von Farbmessgeräten. Die 
folgenden "
+"Bildschirmmessgeräte werden unterstützt:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrationdevices.page:28
@@ -4164,23 +3542,17 @@ msgstr "Colorimètre HCFR (Colorimeter)"
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-calibrationdevices.page:42
-msgid ""
-"The Pantone Huey is currently the cheapest and best supported hardware in "
-"Linux."
-msgstr ""
-"Das Pantone Huey ist derzeit das preiswerteste Gerät und wird unter Linux am "
-"besten unterstützt."
+msgid "The Pantone Huey is currently the cheapest and best supported hardware in Linux."
+msgstr "Das Pantone Huey ist derzeit das preiswerteste Gerät und wird unter Linux am besten unterstützt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-calibrationdevices.page:45
 msgid ""
-"Thanks to Argyll there's also a number of spot and strip reading reflective "
-"spectrometers supported to help you calibrating and characterizing your "
-"printers:"
+"Thanks to Argyll there's also a number of spot and strip reading reflective spectrometers supported to help 
"
+"you calibrating and characterizing your printers:"
 msgstr ""
-"Dank Argyll wird auch eine Reihe von Spektralfotometern für Einzel- und "
-"Streifenmessung unterstützt, die Ihnen beim Kalibrieren und Charakterisieren "
-"Ihrer Drucker helfen:"
+"Dank Argyll wird auch eine Reihe von Spektralfotometern für Einzel- und Streifenmessung unterstützt, die "
+"Ihnen beim Kalibrieren und Charakterisieren Ihrer Drucker helfen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-calibrationdevices.page:52
@@ -4210,9 +3582,7 @@ msgstr "X-Rite DTP51 (Spektralfotometer für Einzelmessung)"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-calibrationtargets.page:9
 msgid "Calibration targets are needed to do scanner and camera profiling."
-msgstr ""
-"Kalibrierungsziele sind nötig, um die Profilierung eines Scanners und einer "
-"Kamera auszuführen."
+msgstr "Kalibrierungsziele sind nötig, um die Profilierung eines Scanners und einer Kamera auszuführen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-calibrationtargets.page:18
@@ -4267,28 +3637,25 @@ msgstr "IT8.7/2"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-calibrationtargets.page:36
 msgid ""
-"You can purchase targets from well-known vendors like KODAK, X-Rite and "
-"LaserSoft in various online shops."
+"You can purchase targets from well-known vendors like KODAK, X-Rite and LaserSoft in various online shops."
 msgstr ""
-"Sie können solche Ziele von allgemein bekannten Anbietern wie KODAK, X-Rite "
-"und LaserSoft bei verschiedenen Online-Händlern kaufen."
+"Sie können solche Ziele von allgemein bekannten Anbietern wie KODAK, X-Rite und LaserSoft bei verschiedenen 
"
+"Online-Händlern kaufen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-calibrationtargets.page:40
 msgid ""
-"Alternatively you can buy targets from <link href=\"http://www.targets.";
-"coloraid.de/\">Wolf Faust</link> at a very fair price."
+"Alternatively you can buy targets from <link href=\"http://www.targets.coloraid.de/\";>Wolf Faust</link> at 
a "
+"very fair price."
 msgstr ""
-"Alternativ erhalten Sie die Ziele bei <link href=\"http://www.targets.";
-"coloraid.de/\">Wolf Faust</link> zu einem sehr günstigen Preis."
+"Alternativ erhalten Sie die Ziele bei <link href=\"http://www.targets.coloraid.de/\";>Wolf Faust</link> zu "
+"einem sehr günstigen Preis."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-canshareprofiles.page:8
-msgid ""
-"Sharing color profiles is never a good idea as hardware changes over time."
+msgid "Sharing color profiles is never a good idea as hardware changes over time."
 msgstr ""
-"Die Freigabe von Farbprofilen ist keine gute Idee, das sich die "
-"Gegebenheiten der Geräte mit der Zeit ändern."
+"Die Freigabe von Farbprofilen ist keine gute Idee, das sich die Gegebenheiten der Geräte mit der Zeit 
ändern."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-canshareprofiles.page:17
@@ -4298,59 +3665,49 @@ msgstr "Kann ich mein Farbprofil freigeben?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-canshareprofiles.page:19
 msgid ""
-"Color profiles that you have created yourself are specific to the hardware "
-"and lighting conditions that you calibrated for. A display that has been "
-"powered for a few hundred hours is going to have a very different color "
-"profile to a similar display with the next serial number that has been lit "
-"for a thousand hours."
+"Color profiles that you have created yourself are specific to the hardware and lighting conditions that you 
"
+"calibrated for. A display that has been powered for a few hundred hours is going to have a very different "
+"color profile to a similar display with the next serial number that has been lit for a thousand hours."
 msgstr ""
-"Selbst erstellte Farbprofile sind auf das jeweilige Gerät und das "
-"Umgebungslicht zum Zeitpunkt der Kalibrierung abgestimmt. Ein Bildschirm, "
-"der wenige hundert Stunden in Betrieb war, wird ein ganz anderes Farbprofil "
-"haben als ein ähnlicher Bildschirm mit der nächsten Seriennummer, wenn er "
-"tausend Stunden in Betrieb war."
+"Selbst erstellte Farbprofile sind auf das jeweilige Gerät und das Umgebungslicht zum Zeitpunkt der "
+"Kalibrierung abgestimmt. Ein Bildschirm, der wenige hundert Stunden in Betrieb war, wird ein ganz anderes "
+"Farbprofil haben als ein ähnlicher Bildschirm mit der nächsten Seriennummer, wenn er tausend Stunden in "
+"Betrieb war."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-canshareprofiles.page:26
 msgid ""
-"This means if you share your color profile with somebody, you might be "
-"getting them <em>closer</em> to calibration, but it's misleading at best to "
-"say that their display is calibrated."
+"This means if you share your color profile with somebody, you might be getting them <em>closer</em> to "
+"calibration, but it's misleading at best to say that their display is calibrated."
 msgstr ""
-"Wenn Sie ein solches freigegebenes Farbprofil verwenden, sind Sie wohl etwas "
-"<em>näher</em> an einer Kalibrierung, aber von einer echten Kalibrierung "
-"kann hier nicht die Rede sein."
+"Wenn Sie ein solches freigegebenes Farbprofil verwenden, sind Sie wohl etwas <em>näher</em> an einer "
+"Kalibrierung, aber von einer echten Kalibrierung kann hier nicht die Rede sein."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-canshareprofiles.page:31
 msgid ""
-"Similarly, unless everyone has recommended controlled lighting (no sunlight "
-"from windows, black walls, daylight bulbs etc.) in a room where viewing and "
-"editing images takes place, sharing a profile that you created in your own "
-"specific lighting conditions doesn't make a lot of sense."
+"Similarly, unless everyone has recommended controlled lighting (no sunlight from windows, black walls, "
+"daylight bulbs etc.) in a room where viewing and editing images takes place, sharing a profile that you "
+"created in your own specific lighting conditions doesn't make a lot of sense."
 msgstr ""
-"Ebenso ist es wenig sinnvoll, ein Profil weiterzugeben, das Sie unter Ihren "
-"eigenen spezifischen Beleuchtungsbedingungen erstellt haben, es sei denn, "
-"jeder hat eine empfohlene, kontrollierte Beleuchtung (kein Sonnenlicht von "
-"Fenstern, schwarze Wände, Tageslichtlampen etc.) im Raum, in dem Bilder "
-"betrachtet und bearbeitet werden."
+"Ebenso ist es wenig sinnvoll, ein Profil weiterzugeben, das Sie unter Ihren eigenen spezifischen "
+"Beleuchtungsbedingungen erstellt haben, es sei denn, jeder hat eine empfohlene, kontrollierte Beleuchtung "
+"(kein Sonnenlicht von Fenstern, schwarze Wände, Tageslichtlampen etc.) im Raum, in dem Bilder betrachtet 
und "
+"bearbeitet werden."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-canshareprofiles.page:40
 msgid ""
-"You should carefully check the redistribution conditions for profiles "
-"downloaded from vendor websites or that were created on your behalf."
+"You should carefully check the redistribution conditions for profiles downloaded from vendor websites or "
+"that were created on your behalf."
 msgstr ""
-"Sie sollten sorgfältig die Bedingungen zur Weitergabe prüfen, die für "
-"Profile gelten, die Sie von Anbieter-Webseiten heruntergeladen haben oder "
-"die in Ihrem Auftrag erstellt wurden."
+"Sie sollten sorgfältig die Bedingungen zur Weitergabe prüfen, die für Profile gelten, die Sie von Anbieter-"
+"Webseiten heruntergeladen haben oder die in Ihrem Auftrag erstellt wurden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-gettingprofiles.page:10
 msgid "Color profiles are provided by vendors and can be generated yourself."
-msgstr ""
-"Farbprofile werden von Herstellern bereitgestellt oder können von Ihnen "
-"selbst erstellt werden. "
+msgstr "Farbprofile werden von Herstellern bereitgestellt oder können von Ihnen selbst erstellt werden. "
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-gettingprofiles.page:19
@@ -4360,45 +3717,37 @@ msgstr "Wo kann ich Farbprofile beziehen?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-gettingprofiles.page:21
 msgid ""
-"The best way to get profiles is to generate them yourself, although this "
-"does require some initial outlay."
-msgstr ""
-"Die beste Möglichkeit ist die Erstellung eigener Profile, wobei dies etwas "
-"Anfangsaufwand erfordert."
+"The best way to get profiles is to generate them yourself, although this does require some initial outlay."
+msgstr "Die beste Möglichkeit ist die Erstellung eigener Profile, wobei dies etwas Anfangsaufwand erfordert."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-gettingprofiles.page:25
 msgid ""
-"Many manufacturers do try to provide color profiles for devices, although "
-"sometimes they are wrapped up in <em>driver bundles</em> which you may need "
-"to download, extract and then search for the color profiles."
+"Many manufacturers do try to provide color profiles for devices, although sometimes they are wrapped up in "
+"<em>driver bundles</em> which you may need to download, extract and then search for the color profiles."
 msgstr ""
-"Viele Hersteller stellen Farbprofile für ihre Geräte innerhalb von "
-"<em>Treiberpaketen</em> bereit. Diese müssen Sie nach dem Herunterladen "
-"entpacken und dann in den Dateien nach Farbprofilen suchen."
+"Viele Hersteller stellen Farbprofile für ihre Geräte innerhalb von <em>Treiberpaketen</em> bereit. Diese "
+"müssen Sie nach dem Herunterladen entpacken und dann in den Dateien nach Farbprofilen suchen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-gettingprofiles.page:31
 msgid ""
-"Some manufacturers do not provide accurate profiles for the hardware and the "
-"profiles are best avoided. A good clue is to download the profile, and if "
-"the creation date is more than a year before the date you bought the device "
-"then it's likely dummy data generated that is useless."
+"Some manufacturers do not provide accurate profiles for the hardware and the profiles are best avoided. A "
+"good clue is to download the profile, and if the creation date is more than a year before the date you "
+"bought the device then it's likely dummy data generated that is useless."
 msgstr ""
-"Einige Hersteller bieten ungenaue Profile für ihre Geräte an, die Sie besser "
-"nicht verwenden sollten. Wenn das heruntergeladene Profil ein Jahr oder "
-"länger vor dem Kaufdatum des Gerätes erstellt wurde, handelt es sich "
-"vermutlich um automatisch erstellte Standarddaten, die eher nutzlos sind."
+"Einige Hersteller bieten ungenaue Profile für ihre Geräte an, die Sie besser nicht verwenden sollten. Wenn "
+"das heruntergeladene Profil ein Jahr oder länger vor dem Kaufdatum des Gerätes erstellt wurde, handelt es "
+"sich vermutlich um automatisch erstellte Standarddaten, die eher nutzlos sind."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-gettingprofiles.page:39
 msgid ""
-"See <link xref=\"color-why-calibrate\"/> for information on why vendor-"
-"supplied profiles are often worse than useless."
+"See <link xref=\"color-why-calibrate\"/> for information on why vendor-supplied profiles are often worse "
+"than useless."
 msgstr ""
-"In <link xref=\"color-why-calibrate\"/> finden Sie weitere Informationen, "
-"warum die durch den Hersteller bereitgestellten Farbprofile oft schlecht "
-"oder gar nutzlos sind."
+"In <link xref=\"color-why-calibrate\"/> finden Sie weitere Informationen, warum die durch den Hersteller "
+"bereitgestellten Farbprofile oft schlecht oder gar nutzlos sind."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-howtoimport.page:29
@@ -4413,44 +3762,34 @@ msgstr "Wie kann ich Farbprofile importieren?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-howtoimport.page:34
 msgid ""
-"You can import a color profile by double clicking on a <file>.ICC</file> or "
-"<file>.ICM</file> file in the file browser."
+"You can import a color profile by double clicking on a <file>.ICC</file> or <file>.ICM</file> file in the "
+"file browser."
 msgstr ""
-"Um das Profil zu importieren, klicken Sie in Ihrer Dateiverwaltung doppelt "
-"auf die <input>.ICC</input>- oder <input>.ICM</input>-Datei."
+"Um das Profil zu importieren, klicken Sie in Ihrer Dateiverwaltung doppelt auf die <input>.ICC</input>- 
oder "
+"<input>.ICM</input>-Datei."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-howtoimport.page:37
-msgid ""
-"Alternatively you can manage your color profiles through the <gui>Color</"
-"gui> panel."
-msgstr ""
-"Alternativ können Sie Ihre Farbprofile im <gui>Farben</gui>-Panel verwalten."
+msgid "Alternatively you can manage your color profiles through the <gui>Color</gui> panel."
+msgstr "Alternativ können Sie Ihre Farbprofile im <gui>Farben</gui>-Panel verwalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-howtoimport.page:46
 msgid "Click on <gui>Color</gui> to open the panel and select your device."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Farbe</gui>, um das Panel zu öffnen und Ihr Gerät zu "
-"wählen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Farbe</gui>, um das Panel zu öffnen und Ihr Gerät zu wählen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-howtoimport.page:58
 msgid ""
-"The manufacturer of your display may supply a profile that you can use. "
-"These profiles are usually made for the average display, so may not be "
-"perfect for your specific one. For the best calibration, you should <link "
-"xref=\"color-calibrate-screen\">create your own profile</link> using a "
-"colorimeter or a spectrophotometer."
+"The manufacturer of your display may supply a profile that you can use. These profiles are usually made for 
"
+"the average display, so may not be perfect for your specific one. For the best calibration, you should 
<link "
+"xref=\"color-calibrate-screen\">create your own profile</link> using a colorimeter or a spectrophotometer."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-missingvcgt.page:8
-msgid ""
-"Whole-screen color correction modifies all the screen colors on all windows."
-msgstr ""
-"Die Farbkorrektur des gesamten Bildschirms beeinflusst alle Farben in allen "
-"Fenstern."
+msgid "Whole-screen color correction modifies all the screen colors on all windows."
+msgstr "Die Farbkorrektur des gesamten Bildschirms beeinflusst alle Farben in allen Fenstern."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-missingvcgt.page:17
@@ -4460,80 +3799,65 @@ msgstr "Fehlende Information für die Farbkorrektur des gesamten Bildschirms?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-missingvcgt.page:18
 msgid ""
-"Unfortunately, many vendor-supplied ICC profiles do not include the "
-"information required for whole-screen color correction. These profiles can "
-"still be useful for applications that can do color compensation, but you "
-"will not see all the colors of your screen change."
+"Unfortunately, many vendor-supplied ICC profiles do not include the information required for whole-screen "
+"color correction. These profiles can still be useful for applications that can do color compensation, but "
+"you will not see all the colors of your screen change."
 msgstr ""
-"Leider enthalten viele durch Hersteller angebotene ICC-Profile keine der für "
-"die Farbkorrektur des gesamten Bildschirms notwendigen Informationen. Diese "
-"Profile sind dennoch für Anwendungen nutzbar, die Farbkompensation "
-"ermöglichen, aber Sie werden nicht alle der geänderten Farben auf dem "
-"Bildschirm sehen."
+"Leider enthalten viele durch Hersteller angebotene ICC-Profile keine der für die Farbkorrektur des gesamten 
"
+"Bildschirms notwendigen Informationen. Diese Profile sind dennoch für Anwendungen nutzbar, die "
+"Farbkompensation ermöglichen, aber Sie werden nicht alle der geänderten Farben auf dem Bildschirm sehen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-missingvcgt.page:24
 msgid ""
-"In order to create a display profile, which includes both calibration and "
-"characterization data, you will need to use a special color measuring "
-"instruments called a colorimeter or a spectrometer."
+"In order to create a display profile, which includes both calibration and characterization data, you will "
+"need to use a special color measuring instruments called a colorimeter or a spectrometer."
 msgstr ""
-"Um ein Anzeigeprofil zu erstellen, welches sowohl Kalibrierungs- als auch "
-"Charakterisierungsdaten enthält, verwenden Sie spezielle Farbmessgeräte wie "
-"Colorimeter oder Spektrometer."
+"Um ein Anzeigeprofil zu erstellen, welches sowohl Kalibrierungs- als auch Charakterisierungsdaten enthält, "
+"verwenden Sie spezielle Farbmessgeräte wie Colorimeter oder Spektrometer."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-notifications.page:24
 msgid "You can be notified if your color profile is old and inaccurate."
-msgstr ""
-"Sie können benachrichtigt werden, sobald ein Farbprofil veraltet und ungenau "
-"ist."
+msgstr "Sie können benachrichtigt werden, sobald ein Farbprofil veraltet und ungenau ist."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-notifications.page:27
 msgid "Can I get notified when my color profile is inaccurate?"
-msgstr ""
-"Kann ich mich benachrichtigen lassen, sobald mein Farbprofil ungenau wird?"
+msgstr "Kann ich mich benachrichtigen lassen, sobald mein Farbprofil ungenau wird?"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-notifications.page:29
 msgid ""
-"You can be reminded to recalibrate your devices after a specific period of "
-"time. Unfortunately, it is not possible to tell without recalibrating "
-"whether a device profile is accurate, so it is best to recalibrate devices "
-"regularly."
+"You can be reminded to recalibrate your devices after a specific period of time. Unfortunately, it is not "
+"possible to tell without recalibrating whether a device profile is accurate, so it is best to recalibrate "
+"devices regularly."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-notifications.page:34
 msgid ""
-"Some companies have very specific calibration expiry policies for profiles, "
-"as an inaccurate color profile can make a huge difference to an end product."
+"Some companies have very specific calibration expiry policies for profiles, as an inaccurate color profile "
+"can make a huge difference to an end product."
 msgstr ""
-"Einige Unternehmen haben spezielle Ablaufrichtlinien für Farbprofile, da ein "
-"ungenaues Profil ein Endprodukt erheblich beeinflussen kann."
+"Einige Unternehmen haben spezielle Ablaufrichtlinien für Farbprofile, da ein ungenaues Profil ein 
Endprodukt "
+"erheblich beeinflussen kann."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-notifications.page:38
 msgid ""
-"If you set the timeout policy and a profile is older than the policy then a "
-"red warning triangle will be shown in the <gui>Color</gui> panel next to the "
-"profile. A warning notification will also be shown every time you log into "
-"your computer."
+"If you set the timeout policy and a profile is older than the policy then a red warning triangle will be "
+"shown in the <gui>Color</gui> panel next to the profile. A warning notification will also be shown every "
+"time you log into your computer."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Ablaufregeln festgelegt haben und ein Profil das vorgegebene "
-"Alter überschreitet, dann wird ein rotes Dreieck neben dem Profil im Dialog "
-"<gui>Farbe</gui> angezeigt, um Sie zu warnen. Eine Warnmeldung wird außerdem "
-"bei jeder Anmeldung an Ihrem Rechner angezeigt."
+"Wenn Sie die Ablaufregeln festgelegt haben und ein Profil das vorgegebene Alter überschreitet, dann wird 
ein "
+"rotes Dreieck neben dem Profil im Dialog <gui>Farbe</gui> angezeigt, um Sie zu warnen. Eine Warnmeldung 
wird "
+"außerdem bei jeder Anmeldung an Ihrem Rechner angezeigt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-notifications.page:43
-msgid ""
-"To set the policy for display and printer devices, you specify the maximum "
-"age of the profile in days:"
-msgstr ""
-"Die Regeln für Anzeigegeräte und Drucker legen Sie über das maximale Alter "
-"des Profils in Tagen fest:"
+msgid "To set the policy for display and printer devices, you specify the maximum age of the profile in 
days:"
+msgstr "Die Regeln für Anzeigegeräte und Drucker legen Sie über das maximale Alter des Profils in Tagen 
fest:"
 
 #. (itstool) path: page/screen
 #: C/color-notifications.page:46
@@ -4554,12 +3878,8 @@ msgstr ""
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/color-notspecifiededid.page:30
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/color-profile-default.png' "
-"md5='2cabb46bf9cf9dc5476c7f6c27a7f3a5'"
-msgstr ""
-"external ref='figures/color-profile-default.png' "
-"md5='2cabb46bf9cf9dc5476c7f6c27a7f3a5'"
+msgid "external ref='figures/color-profile-default.png' md5='2cabb46bf9cf9dc5476c7f6c27a7f3a5'"
+msgstr "external ref='figures/color-profile-default.png' md5='2cabb46bf9cf9dc5476c7f6c27a7f3a5'"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-notspecifiededid.page:9
@@ -4569,52 +3889,43 @@ msgstr "Standard-Bildschirmprofile haben kein Kalibrierungsdatum."
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-notspecifiededid.page:17
 msgid "Why don't the default monitor profiles have a calibration expiry?"
-msgstr ""
-"Warum hat ein Standardprofil eines Bildschirms kein Ablaufdatum der "
-"Kalibrierung?"
+msgstr "Warum hat ein Standardprofil eines Bildschirms kein Ablaufdatum der Kalibrierung?"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-notspecifiededid.page:18
 msgid ""
-"The default color profile used for each monitor is generated automatically "
-"based on the display <link href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/";
-"Extended_Display_Identification_Data\"> EDID</link> which is stored in a "
-"memory chip inside the monitor. The EDID only gives us a snapshot of the "
-"available colors the monitor was capable of displaying when it was "
-"manufactured, and does not contain much other information for color "
+"The default color profile used for each monitor is generated automatically based on the display <link href="
+"\"https://en.wikipedia.org/wiki/Extended_Display_Identification_Data\";> EDID</link> which is stored in a "
+"memory chip inside the monitor. The EDID only gives us a snapshot of the available colors the monitor was "
+"capable of displaying when it was manufactured, and does not contain much other information for color "
 "correction."
 msgstr ""
-"Das für jeden Bildschirm verwendete Farbprofil wird auf der Basis der "
-"Display- <link href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/";
-"Extended_Display_Identification_Data\"> EDID</link> automatisch erstellt. "
-"Die Display-EDID befindet sich auf einem Speicherchip im Bildschirm und "
-"vermittelt lediglich eine »Momentaufnahme« der vom Monitor darstellbaren "
-"Farben zum Zeitpunkt der Herstellung. Weitere Informationen zur "
-"Farbkorrektur sind dort nicht enthalten."
+"Das für jeden Bildschirm verwendete Farbprofil wird auf der Basis der Display- <link href=\"https://en.";
+"wikipedia.org/wiki/Extended_Display_Identification_Data\"> EDID</link> automatisch erstellt. Die Display-"
+"EDID befindet sich auf einem Speicherchip im Bildschirm und vermittelt lediglich eine »Momentaufnahme« der "
+"vom Monitor darstellbaren Farben zum Zeitpunkt der Herstellung. Weitere Informationen zur Farbkorrektur 
sind "
+"dort nicht enthalten."
 
 #. (itstool) path: figure/desc
 #: C/color-notspecifiededid.page:29
 msgid "As the EDID cannot be updated, it has no expiry date."
-msgstr ""
-"Da die EDID nicht aktualisiert werden kann, hat sie auch kein Ablaufdatum."
+msgstr "Da die EDID nicht aktualisiert werden kann, hat sie auch kein Ablaufdatum."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-notspecifiededid.page:34
 msgid ""
-"Getting a profile from the monitor vendor or creating a profile yourself "
-"would lead to more accurate color correction."
+"Getting a profile from the monitor vendor or creating a profile yourself would lead to more accurate color "
+"correction."
 msgstr ""
-"Ein Farbprofil vom Hersteller des Bildschirms oder die Erstellung eines "
-"eigenen Profils wird zu genauerer Darstellung der Farben führen."
+"Ein Farbprofil vom Hersteller des Bildschirms oder die Erstellung eines eigenen Profils wird zu genauerer "
+"Darstellung der Farben führen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-testing.page:24
-msgid ""
-"Use the supplied test profiles to check that your profiles are being applied "
-"correctly to your screen."
+msgid "Use the supplied test profiles to check that your profiles are being applied correctly to your 
screen."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die zur Verfügung gestellten Testprofile, um zu überprüfen ob "
-"Ihre Profile korrekt auf Ihre Anzeige angewandt wurden."
+"Verwenden Sie die zur Verfügung gestellten Testprofile, um zu überprüfen ob Ihre Profile korrekt auf Ihre "
+"Anzeige angewandt wurden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-testing.page:28
@@ -4624,20 +3935,18 @@ msgstr "Wie kann ich überprüfen, ob die Farbverwaltung korrekt arbeitet?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-testing.page:30
 msgid ""
-"The effects of a color profile are sometimes subtle and it may be hard to "
-"see if anything much has changed."
+"The effects of a color profile are sometimes subtle and it may be hard to see if anything much has changed."
 msgstr ""
-"Die Auswirkungen eines Farbprofils sind oft nicht sofort sichtbar. Es kann "
-"schwierig sein festzustellen, ob sich überhaupt etwas geändert hat."
+"Die Auswirkungen eines Farbprofils sind oft nicht sofort sichtbar. Es kann schwierig sein festzustellen, ob 
"
+"sich überhaupt etwas geändert hat."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-testing.page:33
 msgid ""
-"GNOME comes with several profiles for testing that make it very clear when "
-"the profiles are being applied:"
+"GNOME comes with several profiles for testing that make it very clear when the profiles are being applied:"
 msgstr ""
-"In GNOME werden verschiedene Profile für Testzwecke mitgeliefert. Mit diesen "
-"ist deutlich sichtbar, wenn sie angewendet werden:"
+"In GNOME werden verschiedene Profile für Testzwecke mitgeliefert. Mit diesen ist deutlich sichtbar, wenn 
sie "
+"angewendet werden:"
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/color-testing.page:38
@@ -4646,54 +3955,41 @@ msgstr "Blau"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-testing.page:39
-msgid ""
-"This will turn the screen blue and tests if the calibration curves are being "
-"sent to the display."
+msgid "This will turn the screen blue and tests if the calibration curves are being sent to the display."
 msgstr ""
-"Der gesamte Bildschirm wird blau eingefärbt und überprüft, ob die "
-"Kalibrierungskurven an die Anzeige gesendet wurden."
+"Der gesamte Bildschirm wird blau eingefärbt und überprüft, ob die Kalibrierungskurven an die Anzeige "
+"gesendet wurden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-testing.page:66
 msgid ""
-"Select the device for which you want to add a profile. You may wish to make "
-"a note of which profile is currently being used."
+"Select the device for which you want to add a profile. You may wish to make a note of which profile is "
+"currently being used."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-testing.page:70
-msgid ""
-"Click <gui>Add profile</gui> to select a test profile, which should be at "
-"the bottom of the list."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Profil hinzufügen</gui> und wählen Sie ein Test-Profil "
-"vom Ende der Liste aus."
+msgid "Click <gui>Add profile</gui> to select a test profile, which should be at the bottom of the list."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Profil hinzufügen</gui> und wählen Sie ein Test-Profil vom Ende der Liste aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/color-testing.page:77
 msgid ""
-"To revert to your previous profile, select the device in the <gui>Color</"
-"gui> panel, then select the profile that you were using before you tried one "
-"of the test profiles and press <gui>Enable</gui> to use it again."
+"To revert to your previous profile, select the device in the <gui>Color</gui> panel, then select the 
profile "
+"that you were using before you tried one of the test profiles and press <gui>Enable</gui> to use it again."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-testing.page:85
-msgid ""
-"Using these profiles, you can clearly see when an application supports color "
-"management."
-msgstr ""
-"Mit diesen Profilen wird deutlich sichtbar, wenn eine Anwendung die "
-"Farbverwaltung unterstützt."
+msgid "Using these profiles, you can clearly see when an application supports color management."
+msgstr "Mit diesen Profilen wird deutlich sichtbar, wenn eine Anwendung die Farbverwaltung unterstützt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-whatisprofile.page:7
-msgid ""
-"A color profile is a simple file that expresses a color space or device "
-"response."
+msgid "A color profile is a simple file that expresses a color space or device response."
 msgstr ""
-"Ein Farbprofil ist eine einfache Datei, in der ein Farbraum oder das "
-"Verhalten eines Gerätes beschrieben wird."
+"Ein Farbprofil ist eine einfache Datei, in der ein Farbraum oder das Verhalten eines Gerätes beschrieben "
+"wird."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-whatisprofile.page:16
@@ -4703,43 +3999,40 @@ msgstr "Was ist ein Farbprofil?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisprofile.page:18
 msgid ""
-"A color profile is a set of data that characterizes either a device such as "
-"a projector or a color space such as sRGB."
+"A color profile is a set of data that characterizes either a device such as a projector or a color space "
+"such as sRGB."
 msgstr ""
-"Ein Farbprofil ist ein Datensatz, der entweder ein Gerät charakterisiert, "
-"wie einen Projektor, oder einen Farbraum, wie RGB."
+"Ein Farbprofil ist ein Datensatz, der entweder ein Gerät charakterisiert, wie einen Projektor, oder einen "
+"Farbraum, wie RGB."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisprofile.page:22
 msgid ""
-"Most color profiles are in the form of an ICC profile, which is a small file "
-"with a <input>.ICC</input> or <input>.ICM</input> file extension."
+"Most color profiles are in the form of an ICC profile, which is a small file with a <input>.ICC</input> or "
+"<input>.ICM</input> file extension."
 msgstr ""
-"Die meisten Farbprofile liegen als ICC-Profil vor, als Datei mit der Endung "
-"<input>.ICC</input> oder <input>.ICM</input>."
+"Die meisten Farbprofile liegen als ICC-Profil vor, als Datei mit der Endung <input>.ICC</input> oder 
<input>."
+"ICM</input>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisprofile.page:27
 msgid ""
-"Color profiles can be embedded into images to specify the gamut range of the "
-"data. This ensures that users see the same colors on different devices."
+"Color profiles can be embedded into images to specify the gamut range of the data. This ensures that users "
+"see the same colors on different devices."
 msgstr ""
-"Farbprofile können durch Angabe des Gamut-Bereichs in Bilddateien "
-"eingebettet werden. Das stellt sicher, dass Benutzern auf allen Geräten die "
-"gleichen Farben angezeigt werden."
+"Farbprofile können durch Angabe des Gamut-Bereichs in Bilddateien eingebettet werden. Das stellt sicher, "
+"dass Benutzern auf allen Geräten die gleichen Farben angezeigt werden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisprofile.page:32
 msgid ""
-"Every device that is processing color should have it's own ICC profile and "
-"when this is achieved the system is said to have an <em>end-to-end color-"
-"managed workflow</em>. With this kind of workflow you can be sure that "
-"colors are not being lost or modified."
+"Every device that is processing color should have it's own ICC profile and when this is achieved the system 
"
+"is said to have an <em>end-to-end color-managed workflow</em>. With this kind of workflow you can be sure "
+"that colors are not being lost or modified."
 msgstr ""
-"Jedes Gerät, das Farben verarbeitet, sollte ein eigenes ICC-Profil haben. "
-"Wenn dies gewährleistet ist, dann verfügt das System über eine vollständige "
-"Farbverwaltung (<em>end-to-end color-managed workflow</em>). Dadurch wird "
-"sichergestellt, dass Farben weder verloren gehen noch geändert werden."
+"Jedes Gerät, das Farben verarbeitet, sollte ein eigenes ICC-Profil haben. Wenn dies gewährleistet ist, dann 
"
+"verfügt das System über eine vollständige Farbverwaltung (<em>end-to-end color-managed workflow</em>). "
+"Dadurch wird sichergestellt, dass Farben weder verloren gehen noch geändert werden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-whatisspace.page:9
@@ -4754,46 +4047,37 @@ msgstr "Was ist ein Farbraum?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:20
 msgid ""
-"A color space is a defined range of colors. Well known color spaces include "
-"sRGB, AdobeRGB and ProPhotoRGB."
+"A color space is a defined range of colors. Well known color spaces include sRGB, AdobeRGB and ProPhotoRGB."
 msgstr ""
-"Ein Farbraum ist ein definierter Bereich von Farben. Weithin bekannte "
-"Farbräume sind sRGB, AdobeRGB und ProPhotoRGB."
+"Ein Farbraum ist ein definierter Bereich von Farben. Weithin bekannte Farbräume sind sRGB, AdobeRGB und "
+"ProPhotoRGB."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:25
 msgid ""
-"The human visual system is not a simple RGB sensor, but we can approximate "
-"how the eye responds with a CIE 1931 chromaticity diagram that shows the "
-"human visual response as a horse-shoe shape. You can see that in human "
-"vision there are many more shades of green detected than blue or red. With a "
-"trichromatic color space like RGB we represent the colors on the computer "
-"using three values, which restricts up to encoding a <em>triangle</em> of "
-"colors."
-msgstr ""
-"Die menschliche Netzhaut ist zwar kein einfacher RGB-Sensor, aber das "
-"Verhalten des Auges kann in etwa mit einem CIE-1931-Farbdiagramm verglichen "
-"werden, das die visuellen Reaktionen als hufeisenförmiges Diagramm "
-"darstellt. Darin erkennen Sie, dass das menschliche visuelle System weit "
-"mehr Schattierungen von Grün als Blau oder Rot unterscheidet. Mit einem "
-"trichromatischen Farbraum wie RGB stellen wir die Farben auf einem Rechner "
-"mit drei Werten dar, was uns auf ein <em>Dreieck</em> von Farben einschränkt."
+"The human visual system is not a simple RGB sensor, but we can approximate how the eye responds with a CIE "
+"1931 chromaticity diagram that shows the human visual response as a horse-shoe shape. You can see that in "
+"human vision there are many more shades of green detected than blue or red. With a trichromatic color space 
"
+"like RGB we represent the colors on the computer using three values, which restricts up to encoding a "
+"<em>triangle</em> of colors."
+msgstr ""
+"Die menschliche Netzhaut ist zwar kein einfacher RGB-Sensor, aber das Verhalten des Auges kann in etwa mit "
+"einem CIE-1931-Farbdiagramm verglichen werden, das die visuellen Reaktionen als hufeisenförmiges Diagramm "
+"darstellt. Darin erkennen Sie, dass das menschliche visuelle System weit mehr Schattierungen von Grün als "
+"Blau oder Rot unterscheidet. Mit einem trichromatischen Farbraum wie RGB stellen wir die Farben auf einem "
+"Rechner mit drei Werten dar, was uns auf ein <em>Dreieck</em> von Farben einschränkt."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/color-whatisspace.page:37
 msgid ""
-"Using models such as a CIE 1931 chromaticity diagram is a huge "
-"simplification of the human visual system, and real gamuts are expressed as "
-"3D hulls, rather than 2D projections. A 2D projection of a 3D shape can "
-"sometimes be misleading, so if you want to see the 3D hull, use the "
-"<code>gcm-viewer</code> application."
+"Using models such as a CIE 1931 chromaticity diagram is a huge simplification of the human visual system, "
+"and real gamuts are expressed as 3D hulls, rather than 2D projections. A 2D projection of a 3D shape can "
+"sometimes be misleading, so if you want to see the 3D hull, use the <code>gcm-viewer</code> application."
 msgstr ""
-"Die Verwendung solcher Modelle wie der CIE-1931-Farbspezifikation ist eine "
-"radikale Vereinfachung des menschlichen Sehens. Reale Gamuts werden als 3D-"
-"Hülsen ausgedrückt, im Gegensatz zu zweidimensionalen Projektionen. Eine 2D-"
-"Darstellung einer 3D-Form kann unter Umständen zu Irrtümern führen. Wenn Sie "
-"also die 3D-Hülse sehen wollen, sollten Sie die Anwendung <code>gcm-viewer</"
-"code> benutzen."
+"Die Verwendung solcher Modelle wie der CIE-1931-Farbspezifikation ist eine radikale Vereinfachung des "
+"menschlichen Sehens. Reale Gamuts werden als 3D-Hülsen ausgedrückt, im Gegensatz zu zweidimensionalen "
+"Projektionen. Eine 2D-Darstellung einer 3D-Form kann unter Umständen zu Irrtümern führen. Wenn Sie also die 
"
+"3D-Hülse sehen wollen, sollten Sie die Anwendung <code>gcm-viewer</code> benutzen."
 
 #. (itstool) path: figure/desc
 #: C/color-whatisspace.page:48
@@ -4803,103 +4087,84 @@ msgstr "sRGB, AdobeRGB and ProPhotoRGB durch weiße Dreiecke dargestellt"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:52
 msgid ""
-"First, looking at sRGB, which is the smallest space and can encode the least "
-"number of colors. It is an approximation of a 10 year old CRT display, and "
-"so most modern monitors can easily display more colors than this. sRGB is a "
-"<em>least-common-denominator</em> standard and is used in a large number of "
-"applications (including the Internet)."
+"First, looking at sRGB, which is the smallest space and can encode the least number of colors. It is an "
+"approximation of a 10 year old CRT display, and so most modern monitors can easily display more colors than 
"
+"this. sRGB is a <em>least-common-denominator</em> standard and is used in a large number of applications "
+"(including the Internet)."
 msgstr ""
-"Zunächst ist sRGB der kleinste Farbraum und kann eine verhältnismäßig "
-"geringe Zahl von Farben kodieren. Es ist eine Schätzung für einen 10 Jahre "
-"alten Röhrenmonitor, und die meisten modernen Bildschirme können weitaus "
-"mehr Farben darstellen. Es ist der Standard des <em>kleinsten gemeinsamen "
-"Nenners</em> und wird in einer großen Zahl von Anwendungen verwendet, auch "
-"im Internet."
+"Zunächst ist sRGB der kleinste Farbraum und kann eine verhältnismäßig geringe Zahl von Farben kodieren. Es "
+"ist eine Schätzung für einen 10 Jahre alten Röhrenmonitor, und die meisten modernen Bildschirme können "
+"weitaus mehr Farben darstellen. Es ist der Standard des <em>kleinsten gemeinsamen Nenners</em> und wird in "
+"einer großen Zahl von Anwendungen verwendet, auch im Internet."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:60
 msgid ""
-"AdobeRGB is frequently used as an <em>editing space</em>. It can encode more "
-"colors than sRGB, which means you can change colors in a photograph without "
-"worrying too much that the most vivid colors are being clipped or the blacks "
-"crushed."
+"AdobeRGB is frequently used as an <em>editing space</em>. It can encode more colors than sRGB, which means "
+"you can change colors in a photograph without worrying too much that the most vivid colors are being 
clipped "
+"or the blacks crushed."
 msgstr ""
-"AdobeRGB wird häufig als <em>Bearbeitungsfeld</em> benutzt. Es kann mehr "
-"Farben kodieren als RGB, so dass Sie Farben in einem Foto anpassen können, "
-"ohne befürchten zu müssen, dass die hellsten Farben bzw. die schwarzen "
-"Bereiche an Zeichnung verlieren."
+"AdobeRGB wird häufig als <em>Bearbeitungsfeld</em> benutzt. Es kann mehr Farben kodieren als RGB, so dass "
+"Sie Farben in einem Foto anpassen können, ohne befürchten zu müssen, dass die hellsten Farben bzw. die "
+"schwarzen Bereiche an Zeichnung verlieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:66
 msgid ""
-"ProPhoto is the largest space available and is frequently used for document "
-"archival. It can encode nearly the whole range of colors detected by the "
-"human eye, and even encode colors that the eye cannot detect!"
+"ProPhoto is the largest space available and is frequently used for document archival. It can encode nearly "
+"the whole range of colors detected by the human eye, and even encode colors that the eye cannot detect!"
 msgstr ""
-"ProPhoto ist der größte verfügbare Farbraum und wird häufig für "
-"Dokumentarchivierung verwendet. Fast der gesamte Bereich der vom "
-"menschlichen Auge erfassbaren Farben können kodiert werden, sowie weitere, "
+"ProPhoto ist der größte verfügbare Farbraum und wird häufig für Dokumentarchivierung verwendet. Fast der "
+"gesamte Bereich der vom menschlichen Auge erfassbaren Farben können kodiert werden, sowie weitere, "
 "menschlich nicht erkennbare Farben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:73
 msgid ""
-"Now, if ProPhoto is clearly better, why don't we use it for everything? The "
-"answer is to do with <em>quantization</em>. If you only have 8 bits (256 "
-"levels) to encode each channel, then a larger range is going to have bigger "
-"steps between each value."
+"Now, if ProPhoto is clearly better, why don't we use it for everything? The answer is to do with "
+"<em>quantization</em>. If you only have 8 bits (256 levels) to encode each channel, then a larger range is "
+"going to have bigger steps between each value."
 msgstr ""
-"Da nun ProPhoto so viel besser zu sein scheint, warum nutzen wir es nicht "
-"allgemein für alle Zwecke? Dies hat mit <em>Quantisierung</em> zu tun. Falls "
-"Sie nur 8 Bit (256 Stufen) für die Kodierung jedes Kanals zur Verfügung "
-"haben, dann verursacht ein größerer Bereich größere Abstufungen zwischen den "
-"einzelnen Werten."
+"Da nun ProPhoto so viel besser zu sein scheint, warum nutzen wir es nicht allgemein für alle Zwecke? Dies "
+"hat mit <em>Quantisierung</em> zu tun. Falls Sie nur 8 Bit (256 Stufen) für die Kodierung jedes Kanals zur "
+"Verfügung haben, dann verursacht ein größerer Bereich größere Abstufungen zwischen den einzelnen Werten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:79
 msgid ""
-"Bigger steps mean a larger error between the captured color and the stored "
-"color, and for some colors this is a big problem. It turns out that key "
-"colors, like skin colors are very important, and even small errors will make "
-"untrained viewers notice that something in a photograph looks wrong."
+"Bigger steps mean a larger error between the captured color and the stored color, and for some colors this "
+"is a big problem. It turns out that key colors, like skin colors are very important, and even small errors "
+"will make untrained viewers notice that something in a photograph looks wrong."
 msgstr ""
-"Größere Abstufungen verursachen einen größeren Versatz zwischen der "
-"aufgenommenen und der gespeicherten Farbe. Für einige Farben ist das ein "
-"großes Problem. Es ergibt sich, dass gewisse Schlüsselfarben, wie "
-"beispielsweise Hauttöne besonders bedeutsam sind und unvoreingenommene "
-"Betrachter meinen, dass die Farben in der Fotografie unecht aussehen."
+"Größere Abstufungen verursachen einen größeren Versatz zwischen der aufgenommenen und der gespeicherten "
+"Farbe. Für einige Farben ist das ein großes Problem. Es ergibt sich, dass gewisse Schlüsselfarben, wie "
+"beispielsweise Hauttöne besonders bedeutsam sind und unvoreingenommene Betrachter meinen, dass die Farben 
in "
+"der Fotografie unecht aussehen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:86
 msgid ""
-"Of course, using a 16 bit image is going to leave many more steps and a much "
-"smaller quantization error, but this doubles the size of each image file. "
-"Most content in existence today is 8bpp, i.e. 8 bits-per-pixel."
+"Of course, using a 16 bit image is going to leave many more steps and a much smaller quantization error, 
but "
+"this doubles the size of each image file. Most content in existence today is 8bpp, i.e. 8 bits-per-pixel."
 msgstr ""
-"Natürlich liefert ein 16-Bit-Bild viel mehr Abstufungen und verursacht einen "
-"weitaus kleineren Quantisierungsfehler, allerdings wird auch die Größe jeder "
-"Bilddatei verdoppelt. Die meisten heute verwendeten Inhalte liegen in 8 bpp "
-"vor, d.h. 8 Bit pro Pixel."
+"Natürlich liefert ein 16-Bit-Bild viel mehr Abstufungen und verursacht einen weitaus kleineren "
+"Quantisierungsfehler, allerdings wird auch die Größe jeder Bilddatei verdoppelt. Die meisten heute "
+"verwendeten Inhalte liegen in 8 bpp vor, d.h. 8 Bit pro Pixel."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whatisspace.page:92
 msgid ""
-"Color management is a process for converting from one color space to "
-"another, where a color space can be a well known defined space like sRGB, or "
-"a custom space such as your monitor or printer profile."
+"Color management is a process for converting from one color space to another, where a color space can be a "
+"well known defined space like sRGB, or a custom space such as your monitor or printer profile."
 msgstr ""
-"Farbverwaltung ist ein Prozess der Umwandlung eines Farbraums in einen "
-"anderen. Ein Farbraum kann dabei ein bekannter Farbraum sein, wie sRGB, oder "
-"ein benutzerdefinierter Farbraum wie das Profil Ihres Bildschirms oder "
-"Druckers."
+"Farbverwaltung ist ein Prozess der Umwandlung eines Farbraums in einen anderen. Ein Farbraum kann dabei ein 
"
+"bekannter Farbraum sein, wie sRGB, oder ein benutzerdefinierter Farbraum wie das Profil Ihres Bildschirms "
+"oder Druckers."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-why-calibrate.page:8
-msgid ""
-"Calibrating is important if you care about the colors you display or print."
-msgstr ""
-"Kalibrierung ist von Bedeutung, wenn Sie Wert auf die angezeigten oder "
-"ausgedruckten Farben legen."
+msgid "Calibrating is important if you care about the colors you display or print."
+msgstr "Kalibrierung ist von Bedeutung, wenn Sie Wert auf die angezeigten oder ausgedruckten Farben legen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/color-why-calibrate.page:17
@@ -4909,13 +4174,11 @@ msgstr "Warum sollte ich selbst kalibrieren?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-why-calibrate.page:19
 msgid ""
-"Generic profiles are usually bad. When a manufacturer creates a new model, "
-"they just take a few items from the production line and average them "
-"together:"
+"Generic profiles are usually bad. When a manufacturer creates a new model, they just take a few items from "
+"the production line and average them together:"
 msgstr ""
-"Allgemeine Profile sind meist unzureichend. Wenn ein Hersteller ein neues "
-"Gerät auf den Markt bringt, werden lediglich einige Geräte der laufenden "
-"Produktion entnommen und der Durchschnitt ermittelt:"
+"Allgemeine Profile sind meist unzureichend. Wenn ein Hersteller ein neues Gerät auf den Markt bringt, 
werden "
+"lediglich einige Geräte der laufenden Produktion entnommen und der Durchschnitt ermittelt:"
 
 #. (itstool) path: media/p
 #: C/color-why-calibrate.page:26
@@ -4925,26 +4188,23 @@ msgstr "Durchschnittsprofile"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-why-calibrate.page:29
 msgid ""
-"Display panels differ quite a lot from unit to unit and change substantially "
-"as the display ages. It is also more difficult for printers, as just "
-"changing the type or weight of paper can invalidate the characterization "
-"state and make the profile inaccurate."
+"Display panels differ quite a lot from unit to unit and change substantially as the display ages. It is 
also "
+"more difficult for printers, as just changing the type or weight of paper can invalidate the "
+"characterization state and make the profile inaccurate."
 msgstr ""
-"Bildschirme unterscheiden sich häufig stark voneinander und sind außerdem "
-"einem deutlich sichtbaren Alterungsprozess unterworfen. Noch schwieriger ist "
-"es für Drucker, da allein die Wahl der Papierart die Charakterisierung "
-"beeinflusst und das Profil ungenau machen könnte."
+"Bildschirme unterscheiden sich häufig stark voneinander und sind außerdem einem deutlich sichtbaren "
+"Alterungsprozess unterworfen. Noch schwieriger ist es für Drucker, da allein die Wahl der Papierart die "
+"Charakterisierung beeinflusst und das Profil ungenau machen könnte."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-why-calibrate.page:37
 msgid ""
-"The best way of ensuring the profile you have is accurate is by doing the "
-"calibration yourself, or by letting an external company supply you with a "
-"profile based on your exact characterization state."
+"The best way of ensuring the profile you have is accurate is by doing the calibration yourself, or by "
+"letting an external company supply you with a profile based on your exact characterization state."
 msgstr ""
-"Die beste Möglichkeit zur Erreichung eines möglichst genauen Profils ist die "
-"eigene Kalibrierung. Alternativ kann auch ein externer Dienstanbieter auf "
-"der Basis Ihres genauen Charakterisierungsstatus ein Profil liefern."
+"Die beste Möglichkeit zur Erreichung eines möglichst genauen Profils ist die eigene Kalibrierung. 
Alternativ "
+"kann auch ein externer Dienstanbieter auf der Basis Ihres genauen Charakterisierungsstatus ein Profil "
+"liefern."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/color-whyimportant.page:8
@@ -4959,22 +4219,21 @@ msgstr "Warum ist Farbverwaltung wichtig?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:18
 msgid ""
-"Color management is the process of capturing a color using an input device, "
-"displaying it on a screen, and printing it all whilst managing the exact "
-"colors and the range of colors on each medium."
+"Color management is the process of capturing a color using an input device, displaying it on a screen, and "
+"printing it all whilst managing the exact colors and the range of colors on each medium."
 msgstr ""
-"Die Farbverwaltung ist der Vorgang der Aufnahme von Farben von einem "
-"Eingabegerät, die Anzeige auf dem Bildschirm und der Ausdruck. Dabei sollten "
-"die exakten Farben und deren Bereiche auf allen Geräten gleich sein."
+"Die Farbverwaltung ist der Vorgang der Aufnahme von Farben von einem Eingabegerät, die Anzeige auf dem "
+"Bildschirm und der Ausdruck. Dabei sollten die exakten Farben und deren Bereiche auf allen Geräten gleich "
+"sein."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:24
 msgid ""
-"The need for color management is probably explained best with a photograph "
-"of a bird on a frosty day in winter."
+"The need for color management is probably explained best with a photograph of a bird on a frosty day in "
+"winter."
 msgstr ""
-"Die Notwendigkeit der Farbverwaltung lässt sich vielleicht am besten anhand "
-"einer Fotografie eines Vogels an einem Wintertag begründen."
+"Die Notwendigkeit der Farbverwaltung lässt sich vielleicht am besten anhand einer Fotografie eines Vogels 
an "
+"einem Wintertag begründen."
 
 #. (itstool) path: figure/desc
 #: C/color-whyimportant.page:30
@@ -4983,123 +4242,96 @@ msgstr "Vogel an einem Wintertag, wie durch den Sucher der Kamera gesehen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:34
-msgid ""
-"Displays typically over-saturate the blue channel, making the images look "
-"cold."
-msgstr ""
-"Zeigt den typisch übersättigten Blau-Kanal, wodurch das Bild kalt wirkt."
+msgid "Displays typically over-saturate the blue channel, making the images look cold."
+msgstr "Zeigt den typisch übersättigten Blau-Kanal, wodurch das Bild kalt wirkt."
 
 #. (itstool) path: figure/desc
 #: C/color-whyimportant.page:40
 msgid "This is what the user sees on a typical business laptop screen"
-msgstr ""
-"So sieht der Benutzer das Bild üblicherweise auf dem Bildschirm eines "
-"Business-Laptops"
+msgstr "So sieht der Benutzer das Bild üblicherweise auf dem Bildschirm eines Business-Laptops"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:44
-msgid ""
-"Notice how the white is not 'paper white' and the black of the eye is now a "
-"muddy brown."
-msgstr ""
-"Beachten Sie, dass das Weiß keineswegs ein »Papierweiß« ist und das Auge "
-"eher schlammbraun ist."
+msgid "Notice how the white is not 'paper white' and the black of the eye is now a muddy brown."
+msgstr "Beachten Sie, dass das Weiß keineswegs ein »Papierweiß« ist und das Auge eher schlammbraun ist."
 
 #. (itstool) path: figure/desc
 #: C/color-whyimportant.page:50
 msgid "This is what the user sees when printing on a typical inkjet printer"
-msgstr ""
-"So sieht der Benutzer das Bild als Ausdruck auf einem typischen "
-"Tintenstrahldrucker"
+msgstr "So sieht der Benutzer das Bild als Ausdruck auf einem typischen Tintenstrahldrucker"
 
 # Mit »Electric Blue« ist hier wohl eine amerikanische Fernsehserie gemeint:
 # http://www.youtube.com/watch?v=Y0T9Mq5BE0s
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:54
 msgid ""
-"The basic problem we have here is that each device is capable of handling a "
-"different range of colors. So while you might be able to take a photo of "
-"electric blue, most printers are not going to be able to reproduce it."
+"The basic problem we have here is that each device is capable of handling a different range of colors. So "
+"while you might be able to take a photo of electric blue, most printers are not going to be able to "
+"reproduce it."
 msgstr ""
-"Das Grundproblem ist hierbei, dass jedes Gerät einen anderen Bereich von "
-"Farben verwalten kann. So könnten Sie sehr wohl »Electric Blue« "
-"fotografieren, doch leider werden die meisten Drucker nicht fähig sein, es "
-"zu reproduzieren."
+"Das Grundproblem ist hierbei, dass jedes Gerät einen anderen Bereich von Farben verwalten kann. So könnten "
+"Sie sehr wohl »Electric Blue« fotografieren, doch leider werden die meisten Drucker nicht fähig sein, es zu 
"
+"reproduzieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:60
 msgid ""
-"Most image devices capture in RGB (Red, Green, Blue) and have to convert to "
-"CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, and Black) to print. Another problem is that "
-"you can't have <em>white</em> ink, and so the whiteness can only be as good "
-"as the paper color."
+"Most image devices capture in RGB (Red, Green, Blue) and have to convert to CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, 
and "
+"Black) to print. Another problem is that you can't have <em>white</em> ink, and so the whiteness can only 
be "
+"as good as the paper color."
 msgstr ""
-"Die meisten Bildaufzeichnungsgeräte arbeiten mit RGB (Rot, Grün, Blau) und "
-"müssen diesen Farbraum in CMYK (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) umwandeln. "
-"Ein weiteres Problem ist, dass es keine <em>weiße</em> Tinte gibt, so dass "
-"das Weiß direkt von der Farbe des Papiers abhängig ist."
+"Die meisten Bildaufzeichnungsgeräte arbeiten mit RGB (Rot, Grün, Blau) und müssen diesen Farbraum in CMYK "
+"(Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) umwandeln. Ein weiteres Problem ist, dass es keine <em>weiße</em> Tinte "
+"gibt, so dass das Weiß direkt von der Farbe des Papiers abhängig ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:67
 msgid ""
-"Another problem is units. Without specifying the scale on which a color is "
-"measured, we don't know if 100% red is near infrared or just the deepest red "
-"ink in the printer. What is 50% red on one display is probably something "
-"like 62% on another display. It's like telling a person that you've just "
-"driven 7 units of distance, without the unit you don't know if that's 7 "
-"kilometers or 7 meters."
+"Another problem is units. Without specifying the scale on which a color is measured, we don't know if 100% "
+"red is near infrared or just the deepest red ink in the printer. What is 50% red on one display is probably 
"
+"something like 62% on another display. It's like telling a person that you've just driven 7 units of "
+"distance, without the unit you don't know if that's 7 kilometers or 7 meters."
 msgstr ""
-"Ein weiteres Problem sind die Einheiten. Ohne die Skalierung anzugeben, nach "
-"welcher eine Farbe gemessen wird, wissen wir nicht, ob 100% Rot nahe "
-"Infrarot liegt oder einfach nur das kräftigste Rot Ihres Druckers ist. Was "
-"50% rot auf Ihrem Bildschirm ist, liegt vielleicht bei 62% auf dem "
-"Bildschirm Ihres Freundes. Es ist so, als würden Sie jemandem erzählen, Sie "
-"hätten gerade 7 Entfernungseinheiten zurückgelegt, ohne etwas darüber "
-"verlauten zu lassen, ob es 7 Kilometer oder vielleicht nur 7 Meter waren."
+"Ein weiteres Problem sind die Einheiten. Ohne die Skalierung anzugeben, nach welcher eine Farbe gemessen "
+"wird, wissen wir nicht, ob 100% Rot nahe Infrarot liegt oder einfach nur das kräftigste Rot Ihres Druckers "
+"ist. Was 50% rot auf Ihrem Bildschirm ist, liegt vielleicht bei 62% auf dem Bildschirm Ihres Freundes. Es "
+"ist so, als würden Sie jemandem erzählen, Sie hätten gerade 7 Entfernungseinheiten zurückgelegt, ohne etwas 
"
+"darüber verlauten zu lassen, ob es 7 Kilometer oder vielleicht nur 7 Meter waren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:77
 msgid ""
-"In color, we refer to the units as gamut. Gamut is essentially the range of "
-"colors that can be reproduced. A device like a DSLR camera might have a very "
-"large gamut, being able to capture all the colors in a sunset, but a "
-"projector has a very small gamut and all the colors are going to look "
-"\"washed out\"."
+"In color, we refer to the units as gamut. Gamut is essentially the range of colors that can be reproduced. 
A "
+"device like a DSLR camera might have a very large gamut, being able to capture all the colors in a sunset, "
+"but a projector has a very small gamut and all the colors are going to look \"washed out\"."
 msgstr ""
-"In diesem Zusammenhang sprechen wir von Gamut. Dies ist essenziell der "
-"reproduzierbare Farbbereich. Für ein Gerät wie eine digitale "
-"Spiegelreflexkamera ist dieser Bereich vielleicht sehr groß, da sie ja alle "
-"Farben eines Sonnenuntergangs darstellen können soll, während ein Projektor "
-"einen sehr kleinen Bereich hat, wodurch Farben »verwaschen« wirken."
+"In diesem Zusammenhang sprechen wir von Gamut. Dies ist essenziell der reproduzierbare Farbbereich. Für ein 
"
+"Gerät wie eine digitale Spiegelreflexkamera ist dieser Bereich vielleicht sehr groß, da sie ja alle Farben "
+"eines Sonnenuntergangs darstellen können soll, während ein Projektor einen sehr kleinen Bereich hat, 
wodurch "
+"Farben »verwaschen« wirken."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:85
 msgid ""
-"In some cases we can <em>correct</em> the device output by altering the data "
-"we send to it, but in other cases where that's not possible (you can't print "
-"electric blue) we need to show the user what the result is going to look "
-"like."
+"In some cases we can <em>correct</em> the device output by altering the data we send to it, but in other "
+"cases where that's not possible (you can't print electric blue) we need to show the user what the result is 
"
+"going to look like."
 msgstr ""
-"In einigen Fällen können wir das Geräteverhalten dahingehend "
-"<em>beeinflussen</em>, dass wir die an das Gerät gesendeten Daten verändern. "
-"In vielen Fällen ist das aber nicht möglich (Sie können »Electric Blue« "
-"nicht drucken) und wir müssen dem Benutzer zeigen, wie das Ergebnis aussehen "
-"sollte."
+"In einigen Fällen können wir das Geräteverhalten dahingehend <em>beeinflussen</em>, dass wir die an das "
+"Gerät gesendeten Daten verändern. In vielen Fällen ist das aber nicht möglich (Sie können »Electric Blue« "
+"nicht drucken) und wir müssen dem Benutzer zeigen, wie das Ergebnis aussehen sollte."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/color-whyimportant.page:92
 msgid ""
-"For photographs it makes sense to use the full tonal range of a color "
-"device, to be able to make smooth changes in color. For other graphics, you "
-"might want to match the color exactly, which is important if you're trying "
-"to print a custom mug with the Red Hat logo that <em>has</em> to be the "
-"exact Red Hat Red."
+"For photographs it makes sense to use the full tonal range of a color device, to be able to make smooth "
+"changes in color. For other graphics, you might want to match the color exactly, which is important if "
+"you're trying to print a custom mug with the Red Hat logo that <em>has</em> to be the exact Red Hat Red."
 msgstr ""
-"Für Fotografen ist es sinnvoll, den gesamten Farbtonbereich eines Farbgeräts "
-"zu verwenden, um beispielsweise weiche Farbverläufe zu erzielen. Für andere "
-"Grafiken ist eher der genaue Farbwert von Bedeutung. Wenn Sie beispielsweise "
-"einen Kaffeebecher mit dem RedHat-Logo bedrucken wollen, ist es wichtig, "
-"dass das Rot <em>genau</em> das RedHat-Rot ist."
+"Für Fotografen ist es sinnvoll, den gesamten Farbtonbereich eines Farbgeräts zu verwenden, um 
beispielsweise "
+"weiche Farbverläufe zu erzielen. Für andere Grafiken ist eher der genaue Farbwert von Bedeutung. Wenn Sie "
+"beispielsweise einen Kaffeebecher mit dem RedHat-Logo bedrucken wollen, ist es wichtig, dass das Rot "
+"<em>genau</em> das RedHat-Rot ist."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/contacts-add-remove.page:14
@@ -5109,8 +4341,7 @@ msgstr "Lucie Hankey"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/contacts-add-remove.page:28
 msgid "Add or remove a contact in the local address book."
-msgstr ""
-"So entfernen Sie einen Kontakt oder fügen ihn dem lokalen Adressbuch hinzu."
+msgstr "So entfernen Sie einen Kontakt oder fügen ihn dem lokalen Adressbuch hinzu."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/contacts-add-remove.page:32
@@ -5130,13 +4361,11 @@ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">+</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-add-remove.page:41
 msgid ""
-"In the <gui>New contact</gui> dialog, enter the contact name and their "
-"information. Click on the drop down box next to each field to chose the type "
-"of detail."
+"In the <gui>New contact</gui> dialog, enter the contact name and their information. Click on the drop down "
+"box next to each field to chose the type of detail."
 msgstr ""
-"Geben Sie im Fenster <gui>Neuer Kontakt</gui> den Kontaktnamen und weitere "
-"Informationen ein. Klicken Sie auf die Auswahlliste neben jedem Feld und "
-"wählen Sie die Art der Angabe."
+"Geben Sie im Fenster <gui>Neuer Kontakt</gui> den Kontaktnamen und weitere Informationen ein. Klicken Sie "
+"auf die Auswahlliste neben jedem Feld und wählen Sie die Art der Angabe."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-add-remove.page:46
@@ -5149,19 +4378,15 @@ msgid "To remove a contact:"
 msgstr "So entfernen Sie einen Kontakt:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/contacts-add-remove.page:54 C/contacts-connect.page:34
-#: C/contacts-edit-details.page:39
+#: C/contacts-add-remove.page:54 C/contacts-connect.page:34 C/contacts-edit-details.page:39
 msgid "Select the contact from your contact list."
 msgstr "Wählen Sie den Kontakt in der Kontaktliste aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/contacts-add-remove.page:57 C/contacts-edit-details.page:42
-msgid ""
-"Press <gui style=\"button\">Edit</gui> in the top-rigth corner of "
-"<app>Contacts</app>."
+#: C/contacts-add-remove.page:57 C/contacts-edit-details.page:42 C/contacts-link-unlink.page:69
+msgid "Press <gui style=\"button\">Edit</gui> in the top-right corner of <app>Contacts</app>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Bearbeiten</gui> in der rechten oberen "
-"Ecke von <app>Kontakte</app>."
+"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Bearbeiten</gui> in der oberen rechten Ecke von <app>Kontakte</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-add-remove.page:61
@@ -5176,12 +4401,12 @@ msgstr "Zugriff auf Ihre Kontakte."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/contacts.page:24
 msgid ""
-"Use <app>Contacts</app> to store, access or edit information for your "
-"contacts, locally or in your <link xref=\"accounts\">Online Accounts</link>."
+"Use <app>Contacts</app> to store, access or edit information for your contacts, locally or in your <link "
+"xref=\"accounts\">Online Accounts</link>."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie <app>Kontakte</app>, um Informationen über Ihre Kontakte zu "
-"speichern, einzusehen und zu bearbeiten. Dies betrifft sowohl lokale "
-"Kontakte als auch jene Ihrer <link xref=\"accounts\">Online-Konten</link>."
+"Verwenden Sie <app>Kontakte</app>, um Informationen über Ihre Kontakte zu speichern, einzusehen und zu "
+"bearbeiten. Dies betrifft sowohl lokale Kontakte als auch jene Ihrer <link 
xref=\"accounts\">Online-Konten</"
+"link>."
 
 #. (itstool) path: credit/years
 #: C/contacts-connect.page:22
@@ -5201,30 +4426,26 @@ msgstr "Mit Ihrem Kontakt verbinden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/contacts-connect.page:30
 msgid "To email, chat with or phone someone in <app>Contacts</app>:"
-msgstr ""
-"So chatten Sie mit einem Kontakt, rufen ihn an oder senden ihm eine E-Mail:"
+msgstr "So chatten Sie mit einem Kontakt, rufen ihn an oder senden ihm eine E-Mail:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-connect.page:37
 msgid ""
-"Press on the <em>detail</em> that you want to use. For example, to email "
-"your contact, press the email address."
+"Press on the <em>detail</em> that you want to use. For example, to email your contact, press the email "
+"address."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das <em>Detail</em>, das Sie verwenden möchten. Um zum "
-"Beispiel eine E-Mail an Ihren Kontakt zu schreiben, klicken Sie auf die E-"
-"Mail-Adresse."
+"Klicken Sie auf das <em>Detail</em>, das Sie verwenden möchten. Um zum Beispiel eine E-Mail an Ihren 
Kontakt "
+"zu schreiben, klicken Sie auf die E-Mail-Adresse."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-connect.page:41
-msgid ""
-"The corresponding application will be launched using the contact's details."
+msgid "The corresponding application will be launched using the contact's details."
 msgstr "Die entsprechende Anwendung wird mit den Kontaktdetails gestartet."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/contacts-connect.page:47
 msgid ""
-"If there is no available application for the detail that you wish to use, "
-"you will not be able to select it."
+"If there is no available application for the detail that you wish to use, you will not be able to select 
it."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -5239,12 +4460,9 @@ msgstr "Kontaktdetails bearbeiten"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/contacts-edit-details.page:34
-msgid ""
-"Editing contact details helps you keep the information in your address book "
-"up to date and complete."
+msgid "Editing contact details helps you keep the information in your address book up to date and complete."
 msgstr ""
-"Durch Bearbeiten von Kontaktdetails halten Sie die Informationen in Ihrem "
-"Adressbuch aktuell und vollständig."
+"Durch Bearbeiten von Kontaktdetails halten Sie die Informationen in Ihrem Adressbuch aktuell und 
vollständig."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-edit-details.page:46
@@ -5254,20 +4472,16 @@ msgstr "Kontaktdetails bearbeiten."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-edit-details.page:47
 msgid ""
-"To add a <em>detail</em> such as a new phone number or email address, press "
-"<gui style=\"button\">New Detail</gui> and select the field that you want to "
-"add."
+"To add a <em>detail</em> such as a new phone number or email address, press <gui style=\"button\">New "
+"Detail</gui> and select the field that you want to add."
 msgstr ""
-"Um weitere <em>Details</em> wie eine neue Telefonnummer oder E-Mail-Adresse "
-"hinzuzufügen, klicken Sie auf <gui style=\"button\">Detail hinzufügen</gui> "
-"und wählen Sie ein Feld aus, das Sie hinzufügen möchten."
+"Um weitere <em>Details</em> wie eine neue Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzuzufügen, klicken Sie auf "
+"<gui style=\"button\">Detail hinzufügen</gui> und wählen Sie ein Feld aus, das Sie hinzufügen möchten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-edit-details.page:52 C/contacts-link-unlink.page:83
 msgid "Press <gui style=\"button\">Done</gui> to finish editing the contact."
-msgstr ""
-"Klicken Sie zum Beenden der Bearbeitung des Kontaks auf <gui style=\"button"
-"\">Fertig</gui>."
+msgstr "Klicken Sie zum Beenden der Bearbeitung des Kontaks auf <gui style=\"button\">Fertig</gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/contacts-link-unlink.page:29
@@ -5287,39 +4501,31 @@ msgstr "Kontakte verknüpfen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:37
 msgid ""
-"You can combine duplicate contacts from your local address book and online "
-"accounts into one <app>Contacts</app> entry. This feature helps you keep "
-"your address book organized, with all details about one contact in one place."
+"You can combine duplicate contacts from your local address book and online accounts into one 
<app>Contacts</"
+"app> entry. This feature helps you keep your address book organized, with all details about one contact in "
+"one place."
 msgstr ""
-"Das Verknüpfen von mehrfachen Kontakten in Ihrem lokalen Adressbuch und "
-"Online-Konten legt diese in einen einzigen <app>Kontakt</app>eintrag "
-"zusammen. Das erleichtert die Verwaltung Ihres Adressbuchs, da alle Details "
-"zu einem Kontakt an einem zentralen Ort verfügbar sind."
+"Das Verknüpfen von mehrfachen Kontakten in Ihrem lokalen Adressbuch und Online-Konten legt diese in einen "
+"einzigen <app>Kontakt</app>eintrag zusammen. Das erleichtert die Verwaltung Ihres Adressbuchs, da alle "
+"Details zu einem Kontakt an einem zentralen Ort verfügbar sind."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:43
-msgid ""
-"Enable <em>selection mode</em> by pressing the tick button above the contact "
-"list."
-msgstr ""
-"Aktivieren Sie den <em>Auswahlmodus</em>, indem Sie den Haken oberhalb der "
-"Kontaktliste setzen."
+msgid "Enable <em>selection mode</em> by pressing the tick button above the contact list."
+msgstr "Aktivieren Sie den <em>Auswahlmodus</em>, indem Sie den Haken oberhalb der Kontaktliste setzen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:47
 msgid ""
-"A checkbox will appear next to each contact. Tick the checkboxes next to the "
-"contacts that you want to merge."
+"A checkbox will appear next to each contact. Tick the checkboxes next to the contacts that you want to 
merge."
 msgstr ""
-"Eine Auswahlbox erscheint neben jedem Kontakt. Haken Sie die Auswahlboxen "
-"der Kontakte an, die Sie zusammenführen wollen."
+"Eine Auswahlbox erscheint neben jedem Kontakt. Haken Sie die Auswahlboxen der Kontakte an, die Sie "
+"zusammenführen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:51
 msgid "Press <gui style=\"button\">Link</gui> to link the selected contacts."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Verknüpfen</gui>, um die gewählten "
-"Kontakte zu verknüpfen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Verknüpfen</gui>, um die gewählten Kontakte zu verknüpfen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/contacts-link-unlink.page:59
@@ -5328,12 +4534,10 @@ msgstr "Kontaktverknüpfungen lösen"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:61
-msgid ""
-"You may want to unlink contacts if you accidentally linked contacts which "
-"should not be linked."
+msgid "You may want to unlink contacts if you accidentally linked contacts which should not be linked."
 msgstr ""
-"Sie können die Verknüpfung von Kontakten lösen, falls Sie versehentlich "
-"Kontakte verknüpft haben, die nicht zusammen gehören."
+"Sie können die Verknüpfung von Kontakten lösen, falls Sie versehentlich Kontakte verknüpft haben, die nicht 
"
+"zusammen gehören."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:66
@@ -5341,27 +4545,16 @@ msgid "Select the contact you wish to unlink from your list of contact."
 msgstr "Wählen Sie den Kontakt aus, dessen Verknüpfung Sie lösen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/contacts-link-unlink.page:69
-msgid ""
-"Press <gui style=\"button\">Edit</gui> in the top-right corner of "
-"<app>Contacts</app>."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Bearbeiten</gui> in der oberen rechten "
-"Ecke von <app>Kontakte</app>."
-
-#. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:73
 msgid "Press <gui style=\"button\">Linked Accounts</gui>."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Verknüpfte Konten</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:76
-msgid ""
-"Press <gui style=\"button\">Unlink</gui> to unlink the entry from the "
-"contact."
+msgid "Press <gui style=\"button\">Unlink</gui> to unlink the entry from the contact."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Trennen</gui>, um die Verknüpfung des "
-"Eintrags von dem Kontakt zu lösen."
+"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Trennen</gui>, um die Verknüpfung des Eintrags von dem Kontakt zu "
+"lösen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-link-unlink.page:80
@@ -5385,29 +4578,22 @@ msgstr "Sie können auf zwei verschiedene Arten nach Online-Kontakten suchen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-search.page:37
-msgid ""
-"In the <gui>Activities</gui> overview, start typing the name of the contact."
-msgstr ""
-"Geben Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Namen des Kontakts ein."
+msgid "In the <gui>Activities</gui> overview, start typing the name of the contact."
+msgstr "Geben Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Namen des Kontakts ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-search.page:41
-msgid ""
-"Matching contacts will appear in the overview instead of the usual list of "
-"applications."
-msgstr ""
-"Passende Kontakte erscheinen nun in der Übersicht anstatt der üblichen Liste "
-"der Anwendungen."
+msgid "Matching contacts will appear in the overview instead of the usual list of applications."
+msgstr "Passende Kontakte erscheinen nun in der Übersicht anstatt der üblichen Liste der Anwendungen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/contacts-search.page:45
 msgid ""
-"Press <key>Enter</key> to select the contact at the top of the list or click "
-"the contact that you want to select if they are not at the top."
+"Press <key>Enter</key> to select the contact at the top of the list or click the contact that you want to "
+"select if they are not at the top."
 msgstr ""
-"Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um den obersten Kontakt der Liste "
-"auszuwählen, oder klicken Sie zum Auswählen direkt auf den Kontakt, wenn "
-"dieser nicht ganz oben steht."
+"Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um den obersten Kontakt der Liste auszuwählen, oder klicken Sie 
zum "
+"Auswählen direkt auf den Kontakt, wenn dieser nicht ganz oben steht."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/contacts-search.page:51
@@ -5427,9 +4613,7 @@ msgstr "Beginnen Sie damit, den Namen des Kontakts einzugeben."
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/contacts-setup.page:22
 msgid "Store your contacts in a local address book or in an online account."
-msgstr ""
-"Ihre Kontakte in einem lokalen Adressbuch oder in einem Online-Konto "
-"speichern."
+msgstr "Ihre Kontakte in einem lokalen Adressbuch oder in einem Online-Konto speichern."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/contacts-setup.page:25
@@ -5438,42 +4622,34 @@ msgstr "Kontakte zum ersten Mal starten"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/contacts-setup.page:27
-msgid ""
-"When you run <app>Contacts</app> for the first time, the <gui>Select Address "
-"Book</gui> window opens."
+msgid "When you run <app>Contacts</app> for the first time, the <gui>Select Address Book</gui> window opens."
 msgstr ""
-"Wenn Sie <app>Kontakte</app> zum ersten mal ausführen, öffnet sich das "
-"Fenster <gui>Adressbuch wählen</gui>."
+"Wenn Sie <app>Kontakte</app> zum ersten mal ausführen, öffnet sich das Fenster <gui>Adressbuch 
wählen</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/contacts-setup.page:30
 msgid ""
-"If you have <link xref=\"accounts\">online accounts</link> configured, they "
-"are listed with <gui>Local Address Book</gui>. Select an item from the list "
-"and click <gui style=\"button\">Done</gui>."
+"If you have <link xref=\"accounts\">online accounts</link> configured, they are listed with <gui>Local "
+"Address Book</gui>. Select an item from the list and click <gui style=\"button\">Done</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie <link xref=\"accounts\">Online-Konten</link> eingerichtet haben, so "
-"werden diese zusammen mit dem <gui>lokalen Adressbuch</gui> aufgeführt. "
-"Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste und klicken Sie auf <gui style="
-"\"button\">Fertig</gui>."
+"Wenn Sie <link xref=\"accounts\">Online-Konten</link> eingerichtet haben, so werden diese zusammen mit dem "
+"<gui>lokalen Adressbuch</gui> aufgeführt. Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste und klicken Sie auf <gui "
+"style=\"button\">Fertig</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/contacts-setup.page:34
 msgid ""
-"If you have no online accounts configured, click <gui style=\"button"
-"\">Online Accounts</gui> to begin the setup. If you don't wish to set up "
-"online accounts at this time, click <gui style=\"button\">Local Address "
+"If you have no online accounts configured, click <gui style=\"button\">Online Accounts</gui> to begin the "
+"setup. If you don't wish to set up online accounts at this time, click <gui style=\"button\">Local Address "
 "Book</gui>."
 msgstr ""
-"Falls Sie noch keine Online-Konten eingerichtet haben, klicken Sie auf <gui "
-"style=\"button\">Online-Konten</gui>, um mit der Einrichtung zu beginnen. "
-"Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt keine Online-Konten einrichten wollen, "
-"klicken Sie auf <gui style=\"button\">Lokales Adressbuch</gui>."
+"Falls Sie noch keine Online-Konten eingerichtet haben, klicken Sie auf <gui 
style=\"button\">Online-Konten</"
+"gui>, um mit der Einrichtung zu beginnen. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt keine Online-Konten einrichten "
+"wollen, klicken Sie auf <gui style=\"button\">Lokales Adressbuch</gui>."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/disk-benchmark.page:18 C/disk-capacity.page:12 C/disk-check.page:13
-#: C/display-brightness.page:20 C/keyboard-cursor-blink.page:18
-#: C/keyboard-repeat-keys.page:18 C/look-background.page:22
+#: C/disk-benchmark.page:18 C/disk-capacity.page:12 C/disk-check.page:13 C/display-brightness.page:20
+#: C/keyboard-cursor-blink.page:18 C/keyboard-repeat-keys.page:18 C/look-background.page:22
 #: C/look-display-fuzzy.page:18 C/look-resolution.page:19
 msgid "Natalia Ruz Leiva"
 msgstr "Natalia Ruz Leiva"
@@ -5481,9 +4657,7 @@ msgstr "Natalia Ruz Leiva"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/disk-benchmark.page:28
 msgid "Run benchmarks on your hard disk to check how fast it is."
-msgstr ""
-"Ihre Festplatte Leistungstests unterziehen, um die Geschwindigkeit zu "
-"überprüfen."
+msgstr "Ihre Festplatte Leistungstests unterziehen, um die Geschwindigkeit zu überprüfen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/disk-benchmark.page:31
@@ -5497,12 +4671,10 @@ msgstr "So testen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Festplatte:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-benchmark.page:44
-msgid ""
-"Open <app>Disks</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview."
+msgid "Open <app>Disks</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie in der <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</"
-"gui>-Übersicht <app>Laufwerke</app>."
+"Öffnen Sie in der <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht <app>Laufwerke</"
+"app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-benchmark.page:48
@@ -5512,84 +4684,69 @@ msgstr "Wählen Sie das Laufwerk aus der Liste in der linken Leiste."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-benchmark.page:51
 msgid "Click the gear button and select <gui>Benchmark…</gui> from the menu."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie <gui>Leistungstest …</gui>."
+msgstr "Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie <gui>Leistungstest …</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-benchmark.page:55
 msgid ""
-"Click <gui>Start Benchmark…</gui> and adjust the <gui>Transfer Rate</gui> "
-"and <gui>Access Time</gui> parameters as desired."
+"Click <gui>Start Benchmark…</gui> and adjust the <gui>Transfer Rate</gui> and <gui>Access Time</gui> "
+"parameters as desired."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Leistungstest starten …</gui> und passen Sie die "
-"Parameter für <gui>Übertragungsrate</gui> und <gui>Zugriffszeit</gui> wie "
-"gewünscht an."
+"Klicken Sie auf <gui>Leistungstest starten …</gui> und passen Sie die Parameter für <gui>Übertragungsrate</"
+"gui> und <gui>Zugriffszeit</gui> wie gewünscht an."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-benchmark.page:59
 msgid ""
-"Click <gui>Start Benchmarking</gui> to test how fast data can be read from "
-"the disk. <link xref=\"user-admin-explain\">Administrative privileges</link> "
-"may be required. Enter your password, or the password for the requested "
-"administrator account."
+"Click <gui>Start Benchmarking</gui> to test how fast data can be read from the disk. <link 
xref=\"user-admin-"
+"explain\">Administrative privileges</link> may be required. Enter your password, or the password for the "
+"requested administrator account."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Leistungstest starten</gui>, um zu testen, wie schnell "
-"Daten vom Medium gelesen werden. Dies erfordert <link xref=\"user-admin-"
-"explain\">Systemverwalterrechte</link>. Geben Sie Ihr Passwort oder das "
-"Passwort des Systemverwalters ein."
+"Klicken Sie auf <gui>Leistungstest starten</gui>, um zu testen, wie schnell Daten vom Medium gelesen 
werden. "
+"Dies erfordert <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link>. Geben Sie Ihr Passwort oder "
+"das Passwort des Systemverwalters ein."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/disk-benchmark.page:64
 msgid ""
-"If <gui>Perform write-benchmark</gui> is checked, the benchmark will test "
-"how fast data can be read from and written to the disk. This will take "
-"longer to complete."
+"If <gui>Perform write-benchmark</gui> is checked, the benchmark will test how fast data can be read from 
and "
+"written to the disk. This will take longer to complete."
 msgstr ""
-"Wenn <gui>Schreib-Leistungstest ausführen</gui> ausgewählt ist, so wird der "
-"Test untersuchen, wie schnell Daten vom Laufwerk gelesen und wie schnell "
-"Daten darauf geschrieben werden. Diese Möglichkeit wird mehr Zeit in "
-"Anspruch nehmen."
+"Wenn <gui>Schreib-Leistungstest ausführen</gui> ausgewählt ist, so wird der Test untersuchen, wie schnell "
+"Daten vom Laufwerk gelesen und wie schnell Daten darauf geschrieben werden. Diese Möglichkeit wird mehr 
Zeit "
+"in Anspruch nehmen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/disk-benchmark.page:71
 msgid ""
-"When the test is finished, the results will appear on the graph. The green "
-"points and connecting lines indicate the samples taken; these correspond to "
-"the right axis, showing access time, plotted against the bottom axis, "
-"representing percentage time elapsed during the benchmark. The blue line "
-"represents read rates, while the red line represents write rates; these are "
-"shown as access data rates on the left axis, plotted against percentage of "
-"the disk traveled, from the outside to the spindle, along the bottom axis."
-msgstr ""
-"Wenn die Untersuchung abgeschlossen ist wird das Ergebnis im Diagramm "
-"dargestellt. Die grünen Punkte und deren verbindende Linien repräsentieren "
-"die Messwerte. Für sie gilt die rechte Achse, welche die Zugriffszeit "
-"bemisst. Die untere Achse stellt die verstrichene Testzeit prozentual dar. "
-"Die blaue Linie repräsentiert die Lesegeschwindigkeit und die rote Linie die "
-"Schreibgeschwindigkeit. Die zugehörigen Transferraten sind auf der linken "
-"Achse aufgetragen und die untere Achse zeigt prozentual den von außen zur "
+"When the test is finished, the results will appear on the graph. The green points and connecting lines "
+"indicate the samples taken; these correspond to the right axis, showing access time, plotted against the "
+"bottom axis, representing percentage time elapsed during the benchmark. The blue line represents read 
rates, "
+"while the red line represents write rates; these are shown as access data rates on the left axis, plotted "
+"against percentage of the disk traveled, from the outside to the spindle, along the bottom axis."
+msgstr ""
+"Wenn die Untersuchung abgeschlossen ist wird das Ergebnis im Diagramm dargestellt. Die grünen Punkte und "
+"deren verbindende Linien repräsentieren die Messwerte. Für sie gilt die rechte Achse, welche die "
+"Zugriffszeit bemisst. Die untere Achse stellt die verstrichene Testzeit prozentual dar. Die blaue Linie "
+"repräsentiert die Lesegeschwindigkeit und die rote Linie die Schreibgeschwindigkeit. Die zugehörigen "
+"Transferraten sind auf der linken Achse aufgetragen und die untere Achse zeigt prozentual den von außen zur 
"
 "Spindel hin überfahrenen Medienbereich."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/disk-benchmark.page:80
 msgid ""
-"Below the graph, values are displayed for minimum, maximum and average read "
-"and write rates, average access time and time elapsed since the last "
-"benchmark test."
+"Below the graph, values are displayed for minimum, maximum and average read and write rates, average access 
"
+"time and time elapsed since the last benchmark test."
 msgstr ""
-"Unterhalb des Graphen werden Werte für minimale, maximale und "
-"durchschnittliche Schreib- und Leseraten angezeigt, sowie die mittlere "
-"Zugriffszeit und die seit dem letzten Leistungstest vergangene Zeit."
+"Unterhalb des Graphen werden Werte für minimale, maximale und durchschnittliche Schreib- und Leseraten "
+"angezeigt, sowie die mittlere Zugriffszeit und die seit dem letzten Leistungstest vergangene Zeit."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/disk-capacity.page:23
-msgid ""
-"Use <gui>Disk Usage Analyzer</gui> or <gui>System Monitor</gui> to check "
-"space and capacity."
+msgid "Use <gui>Disk Usage Analyzer</gui> or <gui>System Monitor</gui> to check space and capacity."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die <gui>Festplattenbelegungsanalyse</gui> oder die "
-"<gui>Systemüberwachung</gui> zum Überprüfen des vorhandenen Plattenplatzes "
-"und der Kapazität."
+"Verwenden Sie die <gui>Festplattenbelegungsanalyse</gui> oder die <gui>Systemüberwachung</gui> zum "
+"Überprüfen des vorhandenen Plattenplatzes und der Kapazität."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/disk-capacity.page:28
@@ -5599,12 +4756,10 @@ msgstr "Überprüfen, wieviel Festplattenspeicher verfügbar ist"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/disk-capacity.page:30
 msgid ""
-"You can check how much disk space is left with <app>Disk Usage Analyzer</"
-"app> or <app>System Monitor</app>."
+"You can check how much disk space is left with <app>Disk Usage Analyzer</app> or <app>System Monitor</app>."
 msgstr ""
-"Mit den Anwendungen <app>Festplattenbelegungsanalyse</app> und "
-"<app>Systemüberwachung</app> können Sie überprüfen, wie viel "
-"Festplattenplatz noch verfügbar ist."
+"Mit den Anwendungen <app>Festplattenbelegungsanalyse</app> und <app>Systemüberwachung</app> können Sie "
+"überprüfen, wie viel Festplattenplatz noch verfügbar ist."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/disk-capacity.page:34
@@ -5613,46 +4768,38 @@ msgstr "Überprüfen mit der Festplattenbelegungsanalyse"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-capacity.page:36
-msgid ""
-"To check the free disk space and disk capacity using <app>Disk Usage "
-"Analyzer</app>:"
+msgid "To check the free disk space and disk capacity using <app>Disk Usage Analyzer</app>:"
 msgstr ""
-"So überprüfen Sie den freien Plattenplatz und die Kapazität von Datenträgern "
-"mit der <app>Festplattenbelegungsanalyse</app>:"
+"So überprüfen Sie den freien Plattenplatz und die Kapazität von Datenträgern mit der "
+"<app>Festplattenbelegungsanalyse</app>:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-capacity.page:41
 msgid ""
-"Open <app>Disk Usage Analyzer</app> from the <gui>Activities</gui> overview. "
-"The window will display a list of file locations together with the usage and "
-"capacity of each."
+"Open <app>Disk Usage Analyzer</app> from the <gui>Activities</gui> overview. The window will display a list 
"
+"of file locations together with the usage and capacity of each."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die Anwendung <app>Festplattenbelegungsanalyse</app> in der "
-"<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Das Fenster zeigt Ihnen eine Liste mit "
-"Laufwerken und Einhängeorten, zusammen mit der jeweiligen Belegung und "
+"Öffnen Sie die Anwendung <app>Festplattenbelegungsanalyse</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. 
Das "
+"Fenster zeigt Ihnen eine Liste mit Laufwerken und Einhängeorten, zusammen mit der jeweiligen Belegung und "
 "Speicherkapazität."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-capacity.page:46
 msgid ""
-"Click one of the items in the list to view a detailed summary of the usage "
-"for that item. Click the menu button, and then <gui>Scan Folder…</gui> or "
-"<gui>Scan Remote Folder…</gui> to scan a different location."
+"Click one of the items in the list to view a detailed summary of the usage for that item. Click the menu "
+"button, and then <gui>Scan Folder…</gui> or <gui>Scan Remote Folder…</gui> to scan a different location."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-capacity.page:52
 msgid ""
-"The information is displayed according to <gui>Folder</gui>, <gui>Size</"
-"gui>, <gui>Contents</gui> and when the data was last <gui>Modified</gui>. "
-"See more details in <link href=\"help:baobab\"><app>Disk Usage Analyzer</"
-"app></link>."
+"The information is displayed according to <gui>Folder</gui>, <gui>Size</gui>, <gui>Contents</gui> and when "
+"the data was last <gui>Modified</gui>. See more details in <link href=\"help:baobab\"><app>Disk Usage "
+"Analyzer</app></link>."
 msgstr ""
-"Die Informationen werden nach <gui>Ordner</gui>, <gui>Größe</gui> und "
-"<gui>Inhalt</gui> aufgeschlüsselt, sowie nach dem letzten "
-"<gui>Änderungsdatum</gui> der Daten. Weitere Details hierzu finden Sie im "
-"Handbuch der <link href=\"help:baobab\"><app>Festplattenbelegungsanalyse</"
-"app></link>."
+"Die Informationen werden nach <gui>Ordner</gui>, <gui>Größe</gui> und <gui>Inhalt</gui> aufgeschlüsselt, "
+"sowie nach dem letzten <gui>Änderungsdatum</gui> der Daten. Weitere Details hierzu finden Sie im Handbuch "
+"der <link href=\"help:baobab\"><app>Festplattenbelegungsanalyse</app></link>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/disk-capacity.page:61
@@ -5661,32 +4808,24 @@ msgstr "Überprüfen mit der Systemüberwachung"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-capacity.page:63
-msgid ""
-"To check the free disk space and disk capacity with <app>System Monitor</"
-"app>:"
+msgid "To check the free disk space and disk capacity with <app>System Monitor</app>:"
 msgstr ""
-"So überprüfen Sie den freien Festplattenplatz und die Festplattenkapazität "
-"mit der <app>Systemüberwachung</app>:"
+"So überprüfen Sie den freien Festplattenplatz und die Festplattenkapazität mit der <app>Systemüberwachung</"
+"app>:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-capacity.page:67
-msgid ""
-"Open the <app>System Monitor</app> application from the <gui>Activities</"
-"gui> overview."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
-"<app>Systemüberwachung</app>."
+msgid "Open the <app>System Monitor</app> application from the <gui>Activities</gui> overview."
+msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung <app>Systemüberwachung</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-capacity.page:71
 msgid ""
-"Select the <gui>File Systems</gui> tab to view the system's partitions and "
-"disk space usage. The information is displayed according to <gui>Total</"
-"gui>, <gui>Free</gui>, <gui>Available</gui> and <gui>Used</gui>."
+"Select the <gui>File Systems</gui> tab to view the system's partitions and disk space usage. The 
information "
+"is displayed according to <gui>Total</gui>, <gui>Free</gui>, <gui>Available</gui> and <gui>Used</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie den Reiter <gui>Dateisysteme</gui>, um die Partitionen des "
-"Systems und ihre Festplattenbelegung zu betrachten, aufgeschlüsselt in "
-"<gui>Gesamt</gui>, <gui>Frei</gui>, <gui>Verfügbar</gui> und <gui>Belegt</"
+"Wählen Sie den Reiter <gui>Dateisysteme</gui>, um die Partitionen des Systems und ihre Festplattenbelegung "
+"zu betrachten, aufgeschlüsselt in <gui>Gesamt</gui>, <gui>Frei</gui>, <gui>Verfügbar</gui> und 
<gui>Belegt</"
 "gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -5707,19 +4846,16 @@ msgstr "Dateien löschen, die unbedeutend sind oder nicht mehr benötigt werden.
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-capacity.page:89
 msgid ""
-"Make <link xref=\"backup-why\">backups</link> of the important files that "
-"you won't need for a while and delete them from the hard drive."
+"Make <link xref=\"backup-why\">backups</link> of the important files that you won't need for a while and "
+"delete them from the hard drive."
 msgstr ""
-"<link xref=\"backup-why\">Sicherungen</link> von wichtigen Dateien "
-"erstellen, die Sie vorübergehend nicht benötigen und diese von der "
-"Festplatte entfernen."
+"<link xref=\"backup-why\">Sicherungen</link> von wichtigen Dateien erstellen, die Sie vorübergehend nicht "
+"benötigen und diese von der Festplatte entfernen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/disk-check.page:24
 msgid "Test your hard disk for problems to make sure that it's healthy."
-msgstr ""
-"Sie können die Festplatte auf Probleme testen, um sicher zu stellen, dass "
-"sie »gesund« ist."
+msgstr "Sie können die Festplatte auf Probleme testen, um sicher zu stellen, dass sie »gesund« ist."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/disk-check.page:28
@@ -5734,25 +4870,23 @@ msgstr "Überprüfen der Festplatte"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-check.page:32
 msgid ""
-"Hard disks have a built-in health-check tool called <app>SMART</app> (Self-"
-"Monitoring, Analysis, and Reporting Technology), which continually checks "
-"the disk for potential problems. SMART also warns you if the disk is about "
-"to fail, helping you avoid loss of important data."
+"Hard disks have a built-in health-check tool called <app>SMART</app> (Self-Monitoring, Analysis, and "
+"Reporting Technology), which continually checks the disk for potential problems. SMART also warns you if 
the "
+"disk is about to fail, helping you avoid loss of important data."
 msgstr ""
-"Festplattenlaufwerke verfügen über einen eingebautes Werkzeug zum "
-"Gesundheitstest namens <app>SMART</app> (Self-Monitoring, Analysis, and "
-"Reporting Technology), welches wiederkehrend die Festplatte auf potenzielle "
-"Probleme überprüft. SMART warnt auch, wenn die Festplatte kurz vor dem "
-"Defekt steht, so dass der Verlust wichtiger Daten vermieden werden kann."
+"Festplattenlaufwerke verfügen über einen eingebautes Werkzeug zum Gesundheitstest namens <app>SMART</app> "
+"(Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology), welches wiederkehrend die Festplatte auf potenzielle 
"
+"Probleme überprüft. SMART warnt auch, wenn die Festplatte kurz vor dem Defekt steht, so dass der Verlust "
+"wichtiger Daten vermieden werden kann."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-check.page:37
 msgid ""
-"Although SMART runs automatically, you can also check your disk's health by "
-"running the <app>Disks</app> application:"
+"Although SMART runs automatically, you can also check your disk's health by running the <app>Disks</app> "
+"application:"
 msgstr ""
-"Obwohl SMART automatisch ausgeführt wird, können Sie zusätzlich mit der "
-"<app>Laufwerksverwaltung</app> die Festplattengesundheit prüfen:"
+"Obwohl SMART automatisch ausgeführt wird, können Sie zusätzlich mit der <app>Laufwerksverwaltung</app> die "
+"Festplattengesundheit prüfen:"
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/disk-check.page:41
@@ -5762,31 +4896,29 @@ msgstr "Überprüfen der Festplattengesundheit mit der Laufwerksverwaltung"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-check.page:44 C/disk-format.page:31
 msgid "Open <app>Disks</app> from the <gui>Activities</gui> overview."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie <app>Laufwerke</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
+msgstr "Öffnen Sie <app>Laufwerke</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-check.page:47
 msgid ""
-"Select the disk you want to check from the list of storage devices on the "
-"left. Information and status of the disk will be shown."
+"Select the disk you want to check from the list of storage devices on the left. Information and status of "
+"the disk will be shown."
 msgstr ""
-"Wählen Sie das Laufwerk, das Sie überprüfen wollen, aus der Liste der "
-"Speichergeräte. Informationen über das Laufwerk und dessen Status werden "
-"angezeigt."
+"Wählen Sie das Laufwerk, das Sie überprüfen wollen, aus der Liste der Speichergeräte. Informationen über 
das "
+"Laufwerk und dessen Status werden angezeigt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-check.page:51
 msgid ""
-"Click the gear icon and select <gui>SMART Data &amp; Self Tests…</gui>. The "
-"<gui>Overall Assessment</gui> should say \"Disk is OK\"."
+"Click the gear icon and select <gui>SMART Data &amp; Self Tests…</gui>. The <gui>Overall Assessment</gui> "
+"should say \"Disk is OK\"."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-check.page:55
 msgid ""
-"See more information under <gui>SMART Attributes</gui>, or click the <gui "
-"style=\"button\">Start Self-test</gui> button to run a self-test."
+"See more information under <gui>SMART Attributes</gui>, or click the <gui style=\"button\">Start 
Self-test</"
+"gui> button to run a self-test."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -5797,52 +4929,43 @@ msgstr "Was tun, wenn das Laufwerk nicht funktionstüchtig ist?"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-check.page:67
 msgid ""
-"Even if the <gui>Overall Assessment</gui> indicates that the disk <em>isn't</"
-"em> healthy, there may be no cause for alarm. However, it's better to be "
-"prepared with a <link xref=\"backup-why\">backup</link> to prevent data loss."
+"Even if the <gui>Overall Assessment</gui> indicates that the disk <em>isn't</em> healthy, there may be no "
+"cause for alarm. However, it's better to be prepared with a <link xref=\"backup-why\">backup</link> to "
+"prevent data loss."
 msgstr ""
-"Selbst wenn die <gui>Allgemeine Einschätzung</gui> angibt, dass das Laufwerk "
-"<em>nicht</em> in Ordnung ist, gibt es unter Umständen gar keinen Anlass zur "
-"Beunruhigung. Dennoch ist es besser, vorbereitet zu sein und mit einer <link "
-"xref=\"backup-why\">Datensicherung</link> Datenverlust zu verhindern."
+"Selbst wenn die <gui>Allgemeine Einschätzung</gui> angibt, dass das Laufwerk <em>nicht</em> in Ordnung ist, 
"
+"gibt es unter Umständen gar keinen Anlass zur Beunruhigung. Dennoch ist es besser, vorbereitet zu sein und "
+"mit einer <link xref=\"backup-why\">Datensicherung</link> Datenverlust zu verhindern."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-check.page:72
 msgid ""
-"If the status says \"Pre-fail\", the disk is still reasonably healthy but "
-"signs of wear have been detected which mean it might fail in the near "
-"future. If your hard disk (or computer) is a few years old, you are likely "
-"to see this message on at least some of the health checks. You should <link "
-"xref=\"backup-how\">backup your important files regularly</link> and check "
-"the disk status periodically to see if it gets worse."
-msgstr ""
-"Wenn der Status »Vor Versagen« lautet, ist das Laufwerk noch halbwegs "
-"funktionstüchtig, aber es wurden Verschleißerscheinungen festgestellt, was "
-"bedeutet, dass es in naher Zukunft ausfallen könnte. Wenn Ihre Festplatte "
-"(oder Ihr Rechner) einige Jahre alt ist, sehen Sie diese Nachricht "
-"wahrscheinlich bei zumindest einigen Fehlerüberprüfungen. Sie sollten <link "
-"xref=\"backup-how\">Ihre wichtigen Daten regelmäßig sichern</link> und von "
-"Zeit zu Zeit überprüfen, ob sich der Laufwerksstatus nicht verschlechtert "
-"hat."
+"If the status says \"Pre-fail\", the disk is still reasonably healthy but signs of wear have been detected "
+"which mean it might fail in the near future. If your hard disk (or computer) is a few years old, you are "
+"likely to see this message on at least some of the health checks. You should <link xref=\"backup-how"
+"\">backup your important files regularly</link> and check the disk status periodically to see if it gets "
+"worse."
+msgstr ""
+"Wenn der Status »Vor Versagen« lautet, ist das Laufwerk noch halbwegs funktionstüchtig, aber es wurden "
+"Verschleißerscheinungen festgestellt, was bedeutet, dass es in naher Zukunft ausfallen könnte. Wenn Ihre "
+"Festplatte (oder Ihr Rechner) einige Jahre alt ist, sehen Sie diese Nachricht wahrscheinlich bei zumindest "
+"einigen Fehlerüberprüfungen. Sie sollten <link xref=\"backup-how\">Ihre wichtigen Daten regelmäßig 
sichern</"
+"link> und von Zeit zu Zeit überprüfen, ob sich der Laufwerksstatus nicht verschlechtert hat."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-check.page:79
 msgid ""
-"If it gets worse, you may wish to take the computer/hard disk to a "
-"professional for further diagnosis or repair."
+"If it gets worse, you may wish to take the computer/hard disk to a professional for further diagnosis or "
+"repair."
 msgstr ""
-"Wenn sich die Situation verschlechtert, sollten Sie den Rechner/die "
-"Festplatte eventuell für eine ausführlichere Diagnose oder Reparatur zu "
-"einem Fachmann bringen."
+"Wenn sich die Situation verschlechtert, sollten Sie den Rechner/die Festplatte eventuell für eine "
+"ausführlichere Diagnose oder Reparatur zu einem Fachmann bringen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/disk-format.page:16
-msgid ""
-"Remove all of the files and folders from an external hard disk or USB flash "
-"drive by formatting it."
+msgid "Remove all of the files and folders from an external hard disk or USB flash drive by formatting it."
 msgstr ""
-"Alle Dateien und Ordner von einer externen Festplatte oder einem USB-Stick "
-"durch Formatieren entfernen."
+"Alle Dateien und Ordner von einer externen Festplatte oder einem USB-Stick durch Formatieren entfernen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/disk-format.page:21
@@ -5852,14 +4975,12 @@ msgstr "Alles von einem Wechseldatenträger löschen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/disk-format.page:23
 msgid ""
-"If you have a removable disk, like a USB memory stick or an external hard "
-"disk, you may sometimes wish to completely remove all of its files and "
-"folders. You can do this by <em>formatting</em> the disk - this deletes all "
-"of the files on the disk and leaves it empty."
+"If you have a removable disk, like a USB memory stick or an external hard disk, you may sometimes wish to "
+"completely remove all of its files and folders. You can do this by <em>formatting</em> the disk - this "
+"deletes all of the files on the disk and leaves it empty."
 msgstr ""
-"Sollten Sie einmal alle Daten von einem USB-Stick oder einer externen "
-"Festplatte löschen wollen, dann sollten Sie diesen Datenträger "
-"<em>formatieren</em>.  Dadurch werden alle Dateien und Ordner gelöscht, so "
+"Sollten Sie einmal alle Daten von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte löschen wollen, dann "
+"sollten Sie diesen Datenträger <em>formatieren</em>.  Dadurch werden alle Dateien und Ordner gelöscht, so "
 "dass der Datenträger völlig geleert wird."
 
 #. (itstool) path: steps/title
@@ -5869,75 +4990,61 @@ msgstr "Formatieren eines Wechseldatenträgers"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-format.page:34
-msgid ""
-"Select the disk you want to wipe from the list of storage devices on the "
-"left."
-msgstr ""
-"Wählen Sie das zu löschende Laufwerk links in der Liste der Speichergeräte "
-"aus."
+msgid "Select the disk you want to wipe from the list of storage devices on the left."
+msgstr "Wählen Sie das zu löschende Laufwerk links in der Liste der Speichergeräte aus."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/disk-format.page:38
 msgid ""
-"Make sure that you have selected the correct disk! If you choose the wrong "
-"disk, all of the files on the other disk will be deleted!"
+"Make sure that you have selected the correct disk! If you choose the wrong disk, all of the files on the "
+"other disk will be deleted!"
 msgstr ""
-"Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie das richtige Medium gewählt haben! "
-"Falls Sie das falsche gewählt haben, werden alle Dateien auf diesem Medium "
-"gelöscht!"
+"Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie das richtige Medium gewählt haben! Falls Sie das falsche gewählt "
+"haben, werden alle Dateien auf diesem Medium gelöscht!"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-format.page:43
 msgid ""
-"In the toolbar underneath the <gui>Volumes</gui> section, click the gear "
-"icon. Then click <gui>Format…</gui>."
+"In the toolbar underneath the <gui>Volumes</gui> section, click the gear icon. Then click 
<gui>Format…</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie in der Werkzeugleiste unterhalb des Abschnitts <gui>Datenträger</"
-"gui> auf das Zahnradsymbol. Klicken Sie dann auf <gui>Formatieren …</gui>."
+"Klicken Sie in der Werkzeugleiste unterhalb des Abschnitts <gui>Datenträger</gui> auf das Zahnradsymbol. "
+"Klicken Sie dann auf <gui>Formatieren …</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-format.page:47
-msgid ""
-"In the window that pops up, choose a file system <gui>Type</gui> for the "
-"disk."
+msgid "In the window that pops up, choose a file system <gui>Type</gui> for the disk."
 msgstr ""
-"Wählen Sie im daraufhin erscheinenden Fenster einen <gui>Typ</gui> für das "
-"Dateisystem des Laufwerks aus."
+"Wählen Sie im daraufhin erscheinenden Fenster einen <gui>Typ</gui> für das Dateisystem des Laufwerks aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-format.page:49
 msgid ""
-"If you use the disk on Windows and Mac OS computers in addition to Linux "
-"computers, choose <gui>FAT</gui>. If you only use it on Windows, <gui>NTFS</"
-"gui> may be a better option. A brief description of the <gui>file system "
-"type</gui> will be presented as a label."
+"If you use the disk on Windows and Mac OS computers in addition to Linux computers, choose <gui>FAT</gui>. "
+"If you only use it on Windows, <gui>NTFS</gui> may be a better option. A brief description of the <gui>file 
"
+"system type</gui> will be presented as a label."
 msgstr ""
-"Wenn Sie das Laufwerk außer auf Linux-Systemen auch auf Rechnern mit Windows "
-"oder Mac OS verwenden, wählen Sie <gui>FAT</gui>. Wenn Sie es nur auf "
-"Windows verwenden, dürfte <gui>NTFS</gui> die bessere Wahl sein. Eine kurze "
-"Beschreibung des <gui>Dateisystemtyps</gui> wird angezeigt."
+"Wenn Sie das Laufwerk außer auf Linux-Systemen auch auf Rechnern mit Windows oder Mac OS verwenden, wählen "
+"Sie <gui>FAT</gui>. Wenn Sie es nur auf Windows verwenden, dürfte <gui>NTFS</gui> die bessere Wahl sein. "
+"Eine kurze Beschreibung des <gui>Dateisystemtyps</gui> wird angezeigt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-format.page:55
 msgid ""
-"Give the disk a name and click <gui>Format…</gui> to continue and show a "
-"confirmation window. Check the details carefully, and click <gui>Format</"
-"gui> to wipe the disk."
+"Give the disk a name and click <gui>Format…</gui> to continue and show a confirmation window. Check the "
+"details carefully, and click <gui>Format</gui> to wipe the disk."
 msgstr ""
-"Geben Sie dem Datenträger einen Namen und klicken Sie zum Fortsetzen auf "
-"<gui>Formatieren …</gui>. Daraufhin wird ein Bestätigungsfenster angezeigt. "
-"Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig und klicken Sie auf <gui>Formatieren</"
-"gui>, um den Datenträger zu löschen."
+"Geben Sie dem Datenträger einen Namen und klicken Sie zum Fortsetzen auf <gui>Formatieren …</gui>. 
Daraufhin "
+"wird ein Bestätigungsfenster angezeigt. Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig und klicken Sie auf "
+"<gui>Formatieren</gui>, um den Datenträger zu löschen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-format.page:60
 msgid ""
-"Once the formatting has finished, click the eject icon to safely remove the "
-"disk. It should now be blank and ready to use again."
+"Once the formatting has finished, click the eject icon to safely remove the disk. It should now be blank 
and "
+"ready to use again."
 msgstr ""
-"Sobald das Formatieren abgeschlossen ist, klicken Sie auf den Auswurfknopf, "
-"um den Datenträger sicher zu entfernen. Er sollte nun leer und "
-"verwendungsbereit sein."
+"Sobald das Formatieren abgeschlossen ist, klicken Sie auf den Auswurfknopf, um den Datenträger sicher zu "
+"entfernen. Er sollte nun leer und verwendungsbereit sein."
 
 #. (itstool) path: note/title
 #: C/disk-format.page:66
@@ -5947,26 +5054,19 @@ msgstr "Formatieren einer Festplatte löscht Ihre Dateien nicht sicher"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/disk-format.page:67
 msgid ""
-"Formatting a disk is not a completely secure way of wiping all of its data. "
-"A formatted disk will not appear to have files on it, but it is possible "
-"that special recovery software could retrieve the files. If you need to "
-"securely delete the files, you will need to use a command-line utility, such "
-"as <app>shred</app>."
+"Formatting a disk is not a completely secure way of wiping all of its data. A formatted disk will not 
appear "
+"to have files on it, but it is possible that special recovery software could retrieve the files. If you 
need "
+"to securely delete the files, you will need to use a command-line utility, such as <app>shred</app>."
 msgstr ""
-"Das Formatieren eines Datenträgers ist keine 100-prozentig sichere Methode, "
-"alle Daten zu löschen. Ein formatierter Datenträger scheint keine Dateien zu "
-"enthalten, aber darauf spezialisierte Software könnte die Dateien "
-"wiederherzustellen. Wenn Sie die Dateien verlässlich löschen müssen, sollten "
-"Sie ein Befehlszeilenprogramm verwenden, wie etwa <app>shred</app>."
+"Das Formatieren eines Datenträgers ist keine 100-prozentig sichere Methode, alle Daten zu löschen. Ein "
+"formatierter Datenträger scheint keine Dateien zu enthalten, aber darauf spezialisierte Software könnte die 
"
+"Dateien wiederherzustellen. Wenn Sie die Dateien verlässlich löschen müssen, sollten Sie ein "
+"Befehlszeilenprogramm verwenden, wie etwa <app>shred</app>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/disk-partitions.page:15
-msgid ""
-"Understand what volumes and partitions are and use the disk utility to "
-"manage them."
-msgstr ""
-"Was sind Datenträger und Partitionen? So setzen Sie die Laufwerksverwaltung "
-"ein."
+msgid "Understand what volumes and partitions are and use the disk utility to manage them."
+msgstr "Was sind Datenträger und Partitionen? So setzen Sie die Laufwerksverwaltung ein."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/disk-partitions.page:20
@@ -5976,142 +5076,111 @@ msgstr "Datenträger und Partitionen verwalten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/disk-partitions.page:22
 msgid ""
-"The word <em>volume</em> is used to describe a storage device, like a hard "
-"disk. It can also refer to a <em>part</em> of the storage on that device, "
-"because you can split the storage up into chunks. The computer makes this "
-"storage accessible via your file system in a process referred to as "
-"<em>mounting</em>. Mounted volumes may be hard drives, USB drives, DVD-RWs, "
-"SD cards, and other media. If a volume is currently mounted, you can read "
-"(and possibly write) files on it."
-msgstr ""
-"Das Wort <em>Datenträger</em> wird verwendet, um ein Speichergerät zu "
-"beschreiben, etwa eine Festplatte. Es kann sich auch auf einen <em>Teil</em> "
-"des Speichers auf diesem Gerät beziehen, weil Sie Speicherplatz in Blöcke "
-"aufteilen können. Der Rechner erlaubt den Zugriff auf diesen Speicher über "
-"Ihr Dateisystem durch einen Vorgang, der als <em>Einhängen</em> bezeichnet "
-"wird. Eingehängte Datenträger können Festplatten, USB-Laufwerke, DVD-RWs, SD-"
-"Karten und andere Medien sein. Wenn ein Datenträger gerade eingehängt ist, "
-"können Sie darauf befindliche Dateien lesen (und möglicherweise auch "
-"schreiben)."
+"The word <em>volume</em> is used to describe a storage device, like a hard disk. It can also refer to a "
+"<em>part</em> of the storage on that device, because you can split the storage up into chunks. The computer 
"
+"makes this storage accessible via your file system in a process referred to as <em>mounting</em>. Mounted "
+"volumes may be hard drives, USB drives, DVD-RWs, SD cards, and other media. If a volume is currently "
+"mounted, you can read (and possibly write) files on it."
+msgstr ""
+"Das Wort <em>Datenträger</em> wird verwendet, um ein Speichergerät zu beschreiben, etwa eine Festplatte. Es 
"
+"kann sich auch auf einen <em>Teil</em> des Speichers auf diesem Gerät beziehen, weil Sie Speicherplatz in "
+"Blöcke aufteilen können. Der Rechner erlaubt den Zugriff auf diesen Speicher über Ihr Dateisystem durch "
+"einen Vorgang, der als <em>Einhängen</em> bezeichnet wird. Eingehängte Datenträger können Festplatten, USB-"
+"Laufwerke, DVD-RWs, SD-Karten und andere Medien sein. Wenn ein Datenträger gerade eingehängt ist, können 
Sie "
+"darauf befindliche Dateien lesen (und möglicherweise auch schreiben)."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/disk-partitions.page:30
 msgid ""
-"Often, a mounted volume is called a <em>partition</em>, though they are not "
-"necessarily the same thing. A “partition” refers to a <em>physical</em> area "
-"of storage on a single disk drive. Once a partition has been mounted, it can "
-"be referred to as a volume because you can access the files on it. You can "
-"think of volumes as the labeled, accessible “storefronts” to the functional "
-"“back rooms” of partitions and drives."
+"Often, a mounted volume is called a <em>partition</em>, though they are not necessarily the same thing. A "
+"“partition” refers to a <em>physical</em> area of storage on a single disk drive. Once a partition has been 
"
+"mounted, it can be referred to as a volume because you can access the files on it. You can think of volumes 
"
+"as the labeled, accessible “storefronts” to the functional “back rooms” of partitions and drives."
 msgstr ""
-"Eingehängte Datenträger werden oft als <em>Partitionen</em> bezeichnet, "
-"obwohl das nicht unbedingt ein und dasselbe ist. Eine »Partition« meint "
-"einen <em>physischen</em> Speicherbereich auf einem bestimmten Laufwerk. "
-"Sobald eine Partition eingehängt ist, kann man sie als Datenträger "
-"bezeichnen, weil man auf die Dateien darauf zugreifen kann."
+"Eingehängte Datenträger werden oft als <em>Partitionen</em> bezeichnet, obwohl das nicht unbedingt ein und "
+"dasselbe ist. Eine »Partition« meint einen <em>physischen</em> Speicherbereich auf einem bestimmten "
+"Laufwerk. Sobald eine Partition eingehängt ist, kann man sie als Datenträger bezeichnen, weil man auf die "
+"Dateien darauf zugreifen kann."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/disk-partitions.page:38
 msgid "View and manage volumes and partitions using the disk utility"
-msgstr ""
-"Datenträger und Partitionen mit der Laufwerksverwaltung betrachten und "
-"verwalten"
+msgstr "Datenträger und Partitionen mit der Laufwerksverwaltung betrachten und verwalten"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-partitions.page:40
-msgid ""
-"You can check and modify your computer's storage volumes with the disk "
-"utility."
-msgstr ""
-"Sie können die Datenträger Ihres Rechners mit der Laufwerksverwaltung "
-"überprüfen und verändern."
+msgid "You can check and modify your computer's storage volumes with the disk utility."
+msgstr "Sie können die Datenträger Ihres Rechners mit der Laufwerksverwaltung überprüfen und verändern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-partitions.page:45
 msgid "Open the <gui>Activities</gui> overview and start <app>Disks</app>."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und starten Sie die "
-"Anwendung <app>Laufwerke</app>."
+msgstr "Öffnen Sie die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und starten Sie die Anwendung <app>Laufwerke</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-partitions.page:48
 msgid ""
-"In the list of storage devices on the left, you will find hard disks, CD/DVD "
-"drives, and other physical devices. Click the device you want to inspect."
+"In the list of storage devices on the left, you will find hard disks, CD/DVD drives, and other physical "
+"devices. Click the device you want to inspect."
 msgstr ""
-"In der Liste der Speichergeräte in der linken Leiste finden Sie Festplatten, "
-"CD/DVD-Laufwerke und andere physische Geräte. Klicken Sie auf das Gerät, das "
-"Sie untersuchen wollen."
+"In der Liste der Speichergeräte in der linken Leiste finden Sie Festplatten, CD/DVD-Laufwerke und andere "
+"physische Geräte. Klicken Sie auf das Gerät, das Sie untersuchen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-partitions.page:53
 msgid ""
-"The right pane provides a visual breakdown of the volumes and partitions "
-"present on the selected device. It also contains a variety of tools used to "
-"manage these volumes."
+"The right pane provides a visual breakdown of the volumes and partitions present on the selected device. It 
"
+"also contains a variety of tools used to manage these volumes."
 msgstr ""
-"In der rechten Leiste befindet sich eine visuelle Aufbereitung der "
-"Datenträger und Partitionen auf dem gewählten Gerät. Er enthält auch eine "
-"Reihe von Hilfsmitteln zur Verwaltung dieser Datenträger."
+"In der rechten Leiste befindet sich eine visuelle Aufbereitung der Datenträger und Partitionen auf dem "
+"gewählten Gerät. Er enthält auch eine Reihe von Hilfsmitteln zur Verwaltung dieser Datenträger."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/disk-partitions.page:56
-msgid ""
-"Be careful: it is possible to completely erase the data on your disk with "
-"these utilities."
+msgid "Be careful: it is possible to completely erase the data on your disk with these utilities."
 msgstr ""
-"Vorsicht: Es ist möglich, mit diesen Hilfsprogrammen alle Daten auf Ihrer "
-"Festplatte unwiederbringlich zu löschen."
+"Vorsicht: Es ist möglich, mit diesen Hilfsprogrammen alle Daten auf Ihrer Festplatte unwiederbringlich zu "
+"löschen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-partitions.page:61
 msgid ""
-"Your computer most likely has at least one <em>primary</em> partition and a "
-"single <em>swap</em> partition. The swap partition is used by the operating "
-"system for memory management, and is rarely mounted. The primary partition "
-"contains your operating system, applications, settings, and personal files. "
-"These files can also be distributed among multiple partitions for security "
-"or convenience."
-msgstr ""
-"Ihr Rechner hat höchstwahrscheinlich mindestens eine <em>primäre</em> "
-"Partition und eine einzelne Partition für den <em>Auslagerungsspeicher</em>, "
-"auch als Swap-Partition bezeichnet. Der Auslagerungsspeicher wird vom "
-"Betriebssystem für die Verwaltung des Arbeitsspeichers verwendet und wird "
-"selten eingehängt. Die primäre Partition enthält Ihr Betriebssystem, Ihre "
-"Anwendungen, Einstellungen und persönlichen Dateien. Diese Dateien können "
-"auch über mehrere Partitionen verteilt sein, wenn es die Sicherheit "
-"erfordert oder anderweitig zweckmäßig ist."
+"Your computer most likely has at least one <em>primary</em> partition and a single <em>swap</em> partition. 
"
+"The swap partition is used by the operating system for memory management, and is rarely mounted. The 
primary "
+"partition contains your operating system, applications, settings, and personal files. These files can also "
+"be distributed among multiple partitions for security or convenience."
+msgstr ""
+"Ihr Rechner hat höchstwahrscheinlich mindestens eine <em>primäre</em> Partition und eine einzelne Partition 
"
+"für den <em>Auslagerungsspeicher</em>, auch als Swap-Partition bezeichnet. Der Auslagerungsspeicher wird 
vom "
+"Betriebssystem für die Verwaltung des Arbeitsspeichers verwendet und wird selten eingehängt. Die primäre "
+"Partition enthält Ihr Betriebssystem, Ihre Anwendungen, Einstellungen und persönlichen Dateien. Diese "
+"Dateien können auch über mehrere Partitionen verteilt sein, wenn es die Sicherheit erfordert oder "
+"anderweitig zweckmäßig ist."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/disk-partitions.page:68
 msgid ""
-"One primary partition must contain information that your computer uses to "
-"start up, or <em>boot</em>. For this reason it is sometimes called a boot "
-"partition, or boot volume. To determine if a volume is bootable, select the "
-"partition and click the gear button in the toolbar underneath the partition "
-"list. Then, click <gui>Edit Partition…</gui> and look at its <gui>Flags</"
-"gui>. External media such as USB drives and CDs may also contain a bootable "
-"volume."
-msgstr ""
-"Eine primäre Partition muss Informationen enthalten, die Ihr Rechner zum "
-"Hochfahren oder <em>Booten</em> braucht. Aus diesem Grund wird Sie manchmal "
-"Boot-Partition genannt. Um festzustellen, ob ein Datenträger bootfähig ist, "
-"wählen Sie die Partition und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der "
-"Werkzeugleiste unterhalb der Partitionsliste. Klicken Sie anschließend auf "
-"<gui>Partition bearbeiten …</gui> und sehen Sie unter <gui>Flags</gui> nach. "
-"Externe Medien wie USB-Laufwerke und CDs können auch bootfähige Datenträger "
+"One primary partition must contain information that your computer uses to start up, or <em>boot</em>. For "
+"this reason it is sometimes called a boot partition, or boot volume. To determine if a volume is bootable, "
+"select the partition and click the gear button in the toolbar underneath the partition list. Then, click "
+"<gui>Edit Partition…</gui> and look at its <gui>Flags</gui>. External media such as USB drives and CDs may "
+"also contain a bootable volume."
+msgstr ""
+"Eine primäre Partition muss Informationen enthalten, die Ihr Rechner zum Hochfahren oder <em>Booten</em> "
+"braucht. Aus diesem Grund wird Sie manchmal Boot-Partition genannt. Um festzustellen, ob ein Datenträger "
+"bootfähig ist, wählen Sie die Partition und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der Werkzeugleiste "
+"unterhalb der Partitionsliste. Klicken Sie anschließend auf <gui>Partition bearbeiten …</gui> und sehen Sie 
"
+"unter <gui>Flags</gui> nach. Externe Medien wie USB-Laufwerke und CDs können auch bootfähige Datenträger "
 "enthalten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/disk.page:15
 msgid ""
-"<link xref=\"disk-capacity\">Disk space</link>, <link xref=\"disk-benchmark"
-"\">performance</link>, <link xref=\"disk-check\">problems</link>, <link xref="
-"\"disk-partitions\">volumes and partitions</link>…"
+"<link xref=\"disk-capacity\">Disk space</link>, <link xref=\"disk-benchmark\">performance</link>, <link 
xref="
+"\"disk-check\">problems</link>, <link xref=\"disk-partitions\">volumes and partitions</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"disk-capacity\">Speicherplatz</link>, <link xref=\"disk-"
-"benchmark\">Geschwindigkeit</link>, <link xref=\"disk-check\">Probleme</"
-"link>, <link xref=\"disk-partitions\">Laufwerke und Partitionen</link> …"
+"<link xref=\"disk-capacity\">Speicherplatz</link>, <link xref=\"disk-benchmark\">Geschwindigkeit</link>, "
+"<link xref=\"disk-check\">Probleme</link>, <link xref=\"disk-partitions\">Laufwerke und Partitionen</link> 
…"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/disk.page:25
@@ -6119,9 +5188,8 @@ msgid "Disks &amp; storage"
 msgstr "Festplatten und Speicherung"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/display-blank.page:16 C/gnome-classic.page:16 C/gnome-version.page:9
-#: C/power-closelid.page:23 C/power-lowpower.page:20
-#: C/printing-booklet-duplex.page:17 C/printing-booklet-singlesided.page:17
+#: C/display-blank.page:16 C/gnome-classic.page:16 C/gnome-version.page:9 C/power-closelid.page:23
+#: C/power-lowpower.page:20 C/printing-booklet-duplex.page:17 C/printing-booklet-singlesided.page:17
 #: C/translate.page:20
 msgid "Petr Kovar"
 msgstr "Petr Kovar"
@@ -6129,9 +5197,7 @@ msgstr "Petr Kovar"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/display-blank.page:22
 msgid "Change the screen blanking time to save power."
-msgstr ""
-"So ändern Sie die Zeit bis zum Abschalten des Bildschirms, um Strom zu "
-"sparen."
+msgstr "So ändern Sie die Zeit bis zum Abschalten des Bildschirms, um Strom zu sparen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/display-blank.page:25
@@ -6141,12 +5207,11 @@ msgstr "Die Zeit bis zum Abschalten des Bildschirms einstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/display-blank.page:27
 msgid ""
-"To save power, you can adjust the time before the screen blanks when left "
-"idle. You can also disable the blanking completely."
+"To save power, you can adjust the time before the screen blanks when left idle. You can also disable the "
+"blanking completely."
 msgstr ""
-"Zum Strom sparen bei Untätigkeit passen Sie die Zeit an, bevor der "
-"Bildschirm abgeschaltet wird. Sie können das Abschalten komplett "
-"deaktivieren."
+"Zum Strom sparen bei Untätigkeit passen Sie die Zeit an, bevor der Bildschirm abgeschaltet wird. Sie können 
"
+"das Abschalten komplett deaktivieren."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/display-blank.page:31
@@ -6156,11 +5221,11 @@ msgstr "So stellen Sie die Zeit bis zum Abschalten des Bildschirms ein:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/display-blank.page:33 C/display-brightness.page:67 C/power-whydim.page:48
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Power</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing 
<gui>Power</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Leistung</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Leistung</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/display-blank.page:37 C/display-brightness.page:71 C/power-whydim.page:52
@@ -6170,24 +5235,21 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Leistung</gui>, um das Panel zu öffnen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/display-blank.page:40
 msgid ""
-"Use the <gui>Blank screen</gui> drop-down list under <gui>Power Saving</gui> "
-"to set the blank screen time, or disable the blanking completely."
+"Use the <gui>Blank screen</gui> drop-down list under <gui>Power Saving</gui> to set the blank screen time, "
+"or disable the blanking completely."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/display-blank.page:47
 msgid ""
-"When your computer is left idle, the screen will automatically lock itself "
-"for security reasons. To change this behavior, see <link xref=\"session-"
-"screenlocks\"/>."
+"When your computer is left idle, the screen will automatically lock itself for security reasons. To change "
+"this behavior, see <link xref=\"session-screenlocks\"/>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/display-brightness.page:42
 msgid "Change the screen brightness to make it more readable in bright light."
-msgstr ""
-"Die Bildschirmhelligkeit anpassen, um das Lesen in hellem Umgebungslicht zu "
-"verbessern."
+msgstr "Die Bildschirmhelligkeit anpassen, um das Lesen in hellem Umgebungslicht zu verbessern."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/display-brightness.page:46
@@ -6197,41 +5259,36 @@ msgstr "Bildschirmhelligkeit einstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/display-brightness.page:48
 msgid ""
-"Depending on your hardware, you can change the brightness of your screen to "
-"save power or to make the screen more readable in bright light."
+"Depending on your hardware, you can change the brightness of your screen to save power or to make the 
screen "
+"more readable in bright light."
 msgstr ""
-"Abhängig von Ihrer Hardware können Sie die Bildschirmhelligkeit anpassen, um "
-"Energie zu sparen und/oder das Lesen in hellem Umgebungslicht zu verbessern."
+"Abhängig von Ihrer Hardware können Sie die Bildschirmhelligkeit anpassen, um Energie zu sparen und/oder das 
"
+"Lesen in hellem Umgebungslicht zu verbessern."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/display-brightness.page:51
 msgid ""
-"To change the brightness of your screen, click the <gui xref=\"shell-"
-"introduction#yourname\">system menu</gui> on the right side of the top bar "
-"and adjust the screen brightness slider to the value you want to use. The "
-"change should take effect immediately."
+"To change the brightness of your screen, click the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">system menu</"
+"gui> on the right side of the top bar and adjust the screen brightness slider to the value you want to use. 
"
+"The change should take effect immediately."
 msgstr ""
-"Um die Bildschirmhelligkeit anzupassen, klicken Sie auf das <gui xref="
-"\"shell-introduction#yourname\">Systemmenü</gui> auf der rechten Seite des "
-"oberen Panel und verschieben Sie den Schieberegler der Bildschirmhelligkeit. "
-"Die Änderung wird sofort umgesetzt."
+"Um die Bildschirmhelligkeit anzupassen, klicken Sie auf das <gui xref=\"shell-introduction#yourname"
+"\">Systemmenü</gui> auf der rechten Seite des oberen Panel und verschieben Sie den Schieberegler der "
+"Bildschirmhelligkeit. Die Änderung wird sofort umgesetzt."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/display-brightness.page:57
 msgid ""
-"Many laptop keyboards have special keys to adjust the brightness. These "
-"often have a picture that looks like the sun. Hold down the <key>Fn</key> "
-"key to use these keys."
+"Many laptop keyboards have special keys to adjust the brightness. These often have a picture that looks 
like "
+"the sun. Hold down the <key>Fn</key> key to use these keys."
 msgstr ""
-"Viele Laptop-Tastaturen verfügen über spezielle Tasten, um die Helligkeit "
-"anzupassen. Üblicherweise zeigen diese Tasten die Abbildung einer Sonne. "
-"Halten Sie die <key>Fn</key>-Taste gedrückt, um diese Tasten zu verwenden."
+"Viele Laptop-Tastaturen verfügen über spezielle Tasten, um die Helligkeit anzupassen. Üblicherweise zeigen "
+"diese Tasten die Abbildung einer Sonne. Halten Sie die <key>Fn</key>-Taste gedrückt, um diese Tasten zu "
+"verwenden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/display-brightness.page:62
-msgid ""
-"You can also adjust the screen brightness by using the <gui>Power</gui> "
-"panel."
+msgid "You can also adjust the screen brightness by using the <gui>Power</gui> panel."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: steps/title
@@ -6242,30 +5299,26 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/display-brightness.page:74
 msgid ""
-"Adjust the <gui>Screen brightness</gui> slider to the value you want to use. "
-"The change should take effect immediately."
+"Adjust the <gui>Screen brightness</gui> slider to the value you want to use. The change should take effect "
+"immediately."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/display-brightness.page:80
 msgid ""
-"If your computer features an integrated light sensor, the screen brightness "
-"will automatically be adjusted for you. You can disable automatic screen "
-"brightness in the <gui>Power</gui> panel."
+"If your computer features an integrated light sensor, the screen brightness will automatically be adjusted "
+"for you. You can disable automatic screen brightness in the <gui>Power</gui> panel."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/display-brightness.page:85
 msgid ""
-"If it is possible to set the brightness of your screen, you can also have "
-"the screen dim automatically to save power. For more information, see <link "
-"xref=\"power-whydim\"/>."
+"If it is possible to set the brightness of your screen, you can also have the screen dim automatically to "
+"save power. For more information, see <link xref=\"power-whydim\"/>."
 msgstr ""
-"Sofern es möglich ist die Helligkeit Ihres Bildschirms einzustellen, dann "
-"können Sie den Bildschirm bei Untätigkeit automatisch abdunkeln lassen, um "
-"Energie zu sparen. Wenn Sie Ihren Rechner dann wieder bedienen, wird der "
-"Bildschirm wieder aufgehellt. Lesen Sie <link xref=\"power-whydim\"/> für "
-"weitere Informationen."
+"Sofern es möglich ist die Helligkeit Ihres Bildschirms einzustellen, dann können Sie den Bildschirm bei "
+"Untätigkeit automatisch abdunkeln lassen, um Energie zu sparen. Wenn Sie Ihren Rechner dann wieder 
bedienen, "
+"wird der Bildschirm wieder aufgehellt. Lesen Sie <link xref=\"power-whydim\"/> für weitere Informationen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/display-dual-monitors.page:27
@@ -6285,83 +5338,68 @@ msgstr "Einen weiteren Bildschirm einrichten"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/display-dual-monitors.page:76
 msgid ""
-"To set up an additional monitor, connect the monitor to your computer. If "
-"your system does not recognize it immediately, or you would like to adjust "
-"the settings:"
+"To set up an additional monitor, connect the monitor to your computer. If your system does not recognize it 
"
+"immediately, or you would like to adjust the settings:"
 msgstr ""
-"Um einen zusätzlichen Bildschirm einzurichten, verbinden Sie ihn zunächst "
-"mit Ihrem Rechner. Falls Ihr System diesen nicht sofort erkennt oder wenn "
-"Sie die Einstellungen anpassen wollen:"
+"Um einen zusätzlichen Bildschirm einzurichten, verbinden Sie ihn zunächst mit Ihrem Rechner. Falls Ihr "
+"System diesen nicht sofort erkennt oder wenn Sie die Einstellungen anpassen wollen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/display-dual-monitors.page:82 C/look-display-fuzzy.page:74
-#: C/look-resolution.page:55
+#: C/display-dual-monitors.page:82 C/look-display-fuzzy.page:74 C/look-resolution.page:55
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Displays</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Displays</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Bildschirme</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Bildschirme</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/display-dual-monitors.page:86 C/look-display-fuzzy.page:78
-#: C/look-resolution.page:59
+#: C/display-dual-monitors.page:86 C/look-display-fuzzy.page:78 C/look-resolution.page:59
 msgid "Click on <gui>Displays</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Bildschirme</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/display-dual-monitors.page:89
 msgid ""
-"Click on the monitor that you would like to activate or deactivate, then in "
-"the list of monitor configuration select <gui>Turn Off</gui> to deactivate "
-"the monitor, or one of <gui>Primary</gui>, <gui>Secondary</gui>, or "
-"<gui>Mirror</gui> to activate it."
+"Click on the monitor that you would like to activate or deactivate, then in the list of monitor "
+"configuration select <gui>Turn Off</gui> to deactivate the monitor, or one of <gui>Primary</gui>, "
+"<gui>Secondary</gui>, or <gui>Mirror</gui> to activate it."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/display-dual-monitors.page:94
 msgid ""
-"The primary monitor is the one with the <link xref=\"shell-introduction"
-"\">top bar</link>, and where the <gui>Activities</gui> overview is shown."
+"The primary monitor is the one with the <link xref=\"shell-introduction\">top bar</link>, and where the "
+"<gui>Activities</gui> overview is shown."
 msgstr ""
-"Der primäre Monitor zeigt das <link xref=\"shell-terminology\">obere Panel</"
-"link> und, sofern geöffnet, die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
+"Der primäre Monitor zeigt das <link xref=\"shell-terminology\">obere Panel</link> und, sofern geöffnet, die 
"
+"<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/display-dual-monitors.page:100
-msgid ""
-"To rotate the orientation of the monitor, use the buttons with the arrows "
-"until the preview is correct."
-msgstr ""
-"Um die Ausrichtung des Bildschirms zu ändern, drehen Sie diesen wie "
-"gewünscht mit Hilfe der Knöpfe."
+msgid "To rotate the orientation of the monitor, use the buttons with the arrows until the preview is 
correct."
+msgstr "Um die Ausrichtung des Bildschirms zu ändern, drehen Sie diesen wie gewünscht mit Hilfe der Knöpfe."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/display-dual-monitors.page:104
-msgid ""
-"When you are happy with your settings, click <gui>Apply</gui> and then click "
-"<gui>Keep Changes</gui>."
+msgid "When you are happy with your settings, click <gui>Apply</gui> and then click <gui>Keep Changes</gui>."
 msgstr ""
-"Sobald Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf "
-"<gui>Anwenden</gui> und anschließend auf <gui>Änderungen behalten</gui>."
+"Sobald Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui> und anschließend auf 
"
+"<gui>Änderungen behalten</gui>."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/files-autorun.page:26 C/keyboard-cursor-blink.page:30
-#: C/keyboard-repeat-keys.page:30 C/keyboard-shortcuts-set.page:29
-#: C/look-background.page:38 C/look-display-fuzzy.page:30
-#: C/look-resolution.page:27 C/mouse-doubleclick.page:26
-#: C/shell-apps-open.page:22 C/shell-windows-switching.page:20
+#: C/files-autorun.page:26 C/keyboard-cursor-blink.page:30 C/keyboard-repeat-keys.page:30
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:29 C/look-background.page:38 C/look-display-fuzzy.page:30
+#: C/look-resolution.page:27 C/mouse-doubleclick.page:26 C/shell-apps-open.page:22
+#: C/shell-windows-switching.page:20
 msgid "Shobha Tyagi"
 msgstr "Shobha Tyagi"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-autorun.page:36
-msgid ""
-"Automatically run applications for CDs and DVDs, cameras, audio players, and "
-"other devices and media."
+msgid "Automatically run applications for CDs and DVDs, cameras, audio players, and other devices and media."
 msgstr ""
-"Anwendungen für CDs und DVDs, Kameras, Audio-Abspielgeräte und weitere "
-"Geräte und Medien automatisch starten."
+"Anwendungen für CDs und DVDs, Kameras, Audio-Abspielgeräte und weitere Geräte und Medien automatisch 
starten."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-autorun.page:41
@@ -6371,38 +5409,31 @@ msgstr "Anwendungen für Geräte oder Medien öffnen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-autorun.page:43
 msgid ""
-"You can have an application automatically start when you plug in a device or "
-"insert a disc or media card. For example, you might want your photo "
-"organizer to start when you plug in a digital camera. You can also turn this "
-"off, so that nothing happens when you plug something in."
+"You can have an application automatically start when you plug in a device or insert a disc or media card. "
+"For example, you might want your photo organizer to start when you plug in a digital camera. You can also "
+"turn this off, so that nothing happens when you plug something in."
 msgstr ""
-"Sie können eine Anwendung automatisch starten lassen, wenn Sie ein Gerät "
-"anschließen oder eine CD/DVD oder eine Speicherkarte einlegen. Sie könnten "
-"zum Beispiel wollen, dass Ihre Fotoverwaltung geöffnet wird, wenn Sie eine "
-"Digitalkamera anschließen. Sie können das aber auch abstellen, so dass "
-"nichts weiter passiert, wenn Sie ein Gerät anschließen."
+"Sie können eine Anwendung automatisch starten lassen, wenn Sie ein Gerät anschließen oder eine CD/DVD oder "
+"eine Speicherkarte einlegen. Sie könnten zum Beispiel wollen, dass Ihre Fotoverwaltung geöffnet wird, wenn "
+"Sie eine Digitalkamera anschließen. Sie können das aber auch abstellen, so dass nichts weiter passiert, 
wenn "
+"Sie ein Gerät anschließen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-autorun.page:48
-msgid ""
-"To decide which applications should start when you plug in various devices:"
-msgstr ""
-"So legen Sie fest, welche Anwendung geöffnet wird, wenn verschiedene Geräte "
-"angeschlossen werden:"
+msgid "To decide which applications should start when you plug in various devices:"
+msgstr "So legen Sie fest, welche Anwendung geöffnet wird, wenn verschiedene Geräte angeschlossen werden:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/files-autorun.page:53 C/gnome-version.page:26
-#: C/net-default-browser.page:40 C/net-default-email.page:41
+#: C/files-autorun.page:53 C/gnome-version.page:26 C/net-default-browser.page:40 C/net-default-email.page:41
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Details</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Details</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Details</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Details</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/files-autorun.page:57 C/gnome-version.page:30
-#: C/net-default-browser.page:44 C/net-default-email.page:45
+#: C/files-autorun.page:57 C/gnome-version.page:30 C/net-default-browser.page:44 C/net-default-email.page:45
 msgid "Click on <gui>Details</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Details</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
@@ -6414,52 +5445,44 @@ msgstr "Öffnen Sie <gui>Wechselmedien</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:63
 msgid ""
-"Find your desired device or media type, and then choose an application or "
-"action for that media type. See below for a description of the different "
-"types of devices and media."
+"Find your desired device or media type, and then choose an application or action for that media type. See "
+"below for a description of the different types of devices and media."
 msgstr ""
-"Suchen Sie nach dem gewünschten Geräte- oder Medientyp und wählen Sie eine "
-"Anwendung oder Aktion dafür aus. Nachfolgend werden die verschiedenen "
-"Geräte- und Medientypen beschrieben."
+"Suchen Sie nach dem gewünschten Geräte- oder Medientyp und wählen Sie eine Anwendung oder Aktion dafür aus. 
"
+"Nachfolgend werden die verschiedenen Geräte- und Medientypen beschrieben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:66
 msgid ""
-"Instead of starting an application, you can also set it so that the device "
-"will be shown in the file manager, with the <gui>Open folder</gui> option. "
-"When that happens, you will be asked what to do, or nothing will happen "
-"automatically."
+"Instead of starting an application, you can also set it so that the device will be shown in the file "
+"manager, with the <gui>Open folder</gui> option. When that happens, you will be asked what to do, or 
nothing "
+"will happen automatically."
 msgstr ""
-"Anstatt eine Anwendung zu starten, können Sie auch mit der Option "
-"<gui>Ordner öffnen</gui> festlegen, dass das Gerät in der Dateiverwaltung "
-"angezeigt wird. In diesem Fall werden Sie gefragt, was passieren soll, sonst "
-"wird nichts automatisch ausgeführt."
+"Anstatt eine Anwendung zu starten, können Sie auch mit der Option <gui>Ordner öffnen</gui> festlegen, dass "
+"das Gerät in der Dateiverwaltung angezeigt wird. In diesem Fall werden Sie gefragt, was passieren soll, "
+"sonst wird nichts automatisch ausgeführt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:72
 msgid ""
-"If you do not see the device or media type that you want to change in the "
-"list (such as Blu-ray discs or E-book readers), click <gui>Other Media…</"
-"gui> to see a more detailed list of devices. Select the type of device or "
-"media from the <gui>Type</gui> drop-down and the application or action from "
-"the <gui>Action</gui> drop-down."
+"If you do not see the device or media type that you want to change in the list (such as Blu-ray discs or E-"
+"book readers), click <gui>Other Media…</gui> to see a more detailed list of devices. Select the type of "
+"device or media from the <gui>Type</gui> drop-down and the application or action from the <gui>Action</gui> 
"
+"drop-down."
 msgstr ""
-"Wenn Sie das Gerät oder den Medientyp, nach dem Sie suchen, in der Liste "
-"nicht finden können (wie Blu-ray-Medien oder E-Book-Reader), klicken Sie auf "
-"<gui>Andere Medien …</gui> für eine detailliertere Geräteliste. Wählen Sie "
-"in der Auswahlliste <gui>Typ</gui> den Geräte- oder Medientyp und in der "
-"Auswahlliste <gui>Aktion</gui> die Anwendung oder Aktion aus."
+"Wenn Sie das Gerät oder den Medientyp, nach dem Sie suchen, in der Liste nicht finden können (wie Blu-ray-"
+"Medien oder E-Book-Reader), klicken Sie auf <gui>Andere Medien …</gui> für eine detailliertere Geräteliste. 
"
+"Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Typ</gui> den Geräte- oder Medientyp und in der Auswahlliste "
+"<gui>Aktion</gui> die Anwendung oder Aktion aus."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-autorun.page:81
 msgid ""
-"If you do not want any applications to be opened automatically, whatever you "
-"plug in, select <gui>Never prompt or start programs on media insertion</gui> "
-"at the bottom of the <gui>Details</gui> window."
+"If you do not want any applications to be opened automatically, whatever you plug in, select <gui>Never "
+"prompt or start programs on media insertion</gui> at the bottom of the <gui>Details</gui> window."
 msgstr ""
-"Wenn Sie nicht wollen, dass eine Anwendung automatisch geöffnet wird, egal "
-"welches Gerät Sie anschließen, kreuzen Sie <gui>Beim Einlegen von "
-"Datenträgern nie nachfragen oder Programme starten</gui> unten in den "
+"Wenn Sie nicht wollen, dass eine Anwendung automatisch geöffnet wird, egal welches Gerät Sie anschließen, "
+"kreuzen Sie <gui>Beim Einlegen von Datenträgern nie nachfragen oder Programme starten</gui> unten in den "
 "<gui>Details</gui> des Wechselmedien-Fensters an."
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -6475,16 +5498,14 @@ msgstr "Audio-CDs"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:91
 msgid ""
-"Choose your favorite music application or CD audio extractor to handle audio "
-"CDs. If you use audio DVDs (DVD-A), select how to open them under <gui>Other "
-"Media…</gui>. If you open an audio disc with the file manager, the tracks "
-"will appear as WAV files that you can play in any audio player application."
+"Choose your favorite music application or CD audio extractor to handle audio CDs. If you use audio DVDs 
(DVD-"
+"A), select how to open them under <gui>Other Media…</gui>. If you open an audio disc with the file manager, 
"
+"the tracks will appear as WAV files that you can play in any audio player application."
 msgstr ""
-"Wählen Sie Ihre bevorzugte Musik-Anwendung oder Ihr bevorzugtes Programm zum "
-"Auslesen von Audio-CDs. Falls Sie Audio-DVDs (DVD-A) verwenden, wählen Sie "
-"unter <gui>Andere Medien …</gui>, wie diese geöffnet werden sollen. Falls "
-"Sie ein Audio-Medium in der Dateiverwaltung öffnen, erscheinen die Titel als "
-"WAV-Dateien, die Sie in jeder Anwendung zur Audiowiedergabe abspielen können."
+"Wählen Sie Ihre bevorzugte Musik-Anwendung oder Ihr bevorzugtes Programm zum Auslesen von Audio-CDs. Falls "
+"Sie Audio-DVDs (DVD-A) verwenden, wählen Sie unter <gui>Andere Medien …</gui>, wie diese geöffnet werden "
+"sollen. Falls Sie ein Audio-Medium in der Dateiverwaltung öffnen, erscheinen die Titel als WAV-Dateien, die 
"
+"Sie in jeder Anwendung zur Audiowiedergabe abspielen können."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-autorun.page:98
@@ -6494,16 +5515,14 @@ msgstr "Video-Medien"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:99
 msgid ""
-"Choose your favorite video application to handle video DVDs. Use the "
-"<gui>Other Media…</gui> button to set an application for Blu-ray, HD DVD, "
-"video CD (VCD), and super video CD (SVCD). If DVDs or other video discs do "
-"not work correctly when you insert them, see <link xref=\"video-dvd\"/>."
+"Choose your favorite video application to handle video DVDs. Use the <gui>Other Media…</gui> button to set "
+"an application for Blu-ray, HD DVD, video CD (VCD), and super video CD (SVCD). If DVDs or other video discs 
"
+"do not work correctly when you insert them, see <link xref=\"video-dvd\"/>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie Ihre bevorzugte Video-Anwendung zum Öffnen von Video-DVDs. Mit "
-"dem Knopf <gui>Andere Medien …</gui> können Sie Anwendungen für Blu-ray, HD-"
-"DVD, Video-CD (VCD) und Super-Video-CD (SVCD) festlegen. Falls DVDs oder "
-"andere Video-Medien beim Einlegen nicht korrekt funktionieren, lesen Sie "
-"bitte <link xref=\"video-dvd\"/>."
+"Wählen Sie Ihre bevorzugte Video-Anwendung zum Öffnen von Video-DVDs. Mit dem Knopf <gui>Andere Medien …</"
+"gui> können Sie Anwendungen für Blu-ray, HD-DVD, Video-CD (VCD) und Super-Video-CD (SVCD) festlegen. Falls "
+"DVDs oder andere Video-Medien beim Einlegen nicht korrekt funktionieren, lesen Sie bitte <link 
xref=\"video-"
+"dvd\"/>."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-autorun.page:106
@@ -6513,12 +5532,11 @@ msgstr "Leere Medien"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:107
 msgid ""
-"Use the <gui>Other Media…</gui> button to select a disc-writing application "
-"for blank CDs, blank DVDs, blank Blu-ray discs, and blank HD DVDs."
+"Use the <gui>Other Media…</gui> button to select a disc-writing application for blank CDs, blank DVDs, 
blank "
+"Blu-ray discs, and blank HD DVDs."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie den Knopf <gui>Andere Medien …</gui>, um das "
-"Medienbrennprogramm für leere CDs, leere DVDs, leere Blu-ray-Medien und "
-"leere HD-DVDs auszuwählen."
+"Verwenden Sie den Knopf <gui>Andere Medien …</gui>, um das Medienbrennprogramm für leere CDs, leere DVDs, "
+"leere Blu-ray-Medien und leere HD-DVDs auszuwählen."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-autorun.page:112
@@ -6528,28 +5546,25 @@ msgstr "Kameras und Fotos"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:113
 msgid ""
-"Use the <gui>Photos</gui> drop-down to choose a photo-management application "
-"to run when you plug in your digital camera, or when you insert a media card "
-"from a camera, such as a CF, SD, MMC, or MS card. You can also simply browse "
-"your photos using the file manager."
+"Use the <gui>Photos</gui> drop-down to choose a photo-management application to run when you plug in your "
+"digital camera, or when you insert a media card from a camera, such as a CF, SD, MMC, or MS card. You can "
+"also simply browse your photos using the file manager."
 msgstr ""
-"In der Auswahlliste <gui>Fotos</gui> können Sie eine Anwendung zur "
-"Fotoverwaltung auswählen, die ausgeführt werden soll, wenn Sie Ihre "
-"Digitalkamera anschließen oder eine Speicherkarte aus einer Kamera "
-"einstecken, wie eine CF-, SD-, MMC-, oder MS-Karte. Sie können auch einfach "
-"Ihre Fotos mit der Dateiverwaltung durchsuchen."
+"In der Auswahlliste <gui>Fotos</gui> können Sie eine Anwendung zur Fotoverwaltung auswählen, die ausgeführt 
"
+"werden soll, wenn Sie Ihre Digitalkamera anschließen oder eine Speicherkarte aus einer Kamera einstecken, "
+"wie eine CF-, SD-, MMC-, oder MS-Karte. Sie können auch einfach Ihre Fotos mit der Dateiverwaltung "
+"durchsuchen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:117
 msgid ""
-"Under <gui>Other Media…</gui>, you can select an application to open Kodak "
-"picture CDs, such as those you might have made in a store. These are regular "
-"data CDs with JPEG images in a folder called <file>Pictures</file>."
+"Under <gui>Other Media…</gui>, you can select an application to open Kodak picture CDs, such as those you "
+"might have made in a store. These are regular data CDs with JPEG images in a folder called <file>Pictures</"
+"file>."
 msgstr ""
-"Mit <gui>Andere Medien …</gui> können Sie eine Anwendung zum Öffnen von "
-"Kodak Bild-CDs einstellen, welche Sie sie zum Beispiel in Geschäften "
-"erstellen können. Hierbei handelt es sich um gewöhnliche Daten-CDs, die JPEG-"
-"Bilder in einem Ordner namens <file>Pictures</file> enthalten."
+"Mit <gui>Andere Medien …</gui> können Sie eine Anwendung zum Öffnen von Kodak Bild-CDs einstellen, welche "
+"Sie sie zum Beispiel in Geschäften erstellen können. Hierbei handelt es sich um gewöhnliche Daten-CDs, die "
+"JPEG-Bilder in einem Ordner namens <file>Pictures</file> enthalten."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-autorun.page:123
@@ -6559,12 +5574,11 @@ msgstr "Musikwiedergabegeräte"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:124
 msgid ""
-"Choose an application to manage the music library on your portable music "
-"player, or manage the files yourself using the file manager."
+"Choose an application to manage the music library on your portable music player, or manage the files "
+"yourself using the file manager."
 msgstr ""
-"Wählen Sie eine Anwendung zur Verwaltung der Musiksammlung auf Ihrem "
-"tragbaren Musik-Wiedergabegerät oder verwalten Sie die Dateien selbst in der "
-"Dateiverwaltung."
+"Wählen Sie eine Anwendung zur Verwaltung der Musiksammlung auf Ihrem tragbaren Musik-Wiedergabegerät oder "
+"verwalten Sie die Dateien selbst in der Dateiverwaltung."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-autorun.page:128
@@ -6574,13 +5588,11 @@ msgstr "E-Book-Leser"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:129
 msgid ""
-"Use the <gui>Other Media…</gui> button to choose an application to manage "
-"the books on your e-book reader, or manage the files yourself using the file "
-"manager."
+"Use the <gui>Other Media…</gui> button to choose an application to manage the books on your e-book reader, "
+"or manage the files yourself using the file manager."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie den Knopf <gui>Andere Medien …</gui>, um eine Anwendung zum "
-"Verwalten der Bücher auf Ihrem E-Book-Lesegerät zu wählen, oder verwalten "
-"Sie die Dateien selbst in der Dateiverwaltung."
+"Verwenden Sie den Knopf <gui>Andere Medien …</gui>, um eine Anwendung zum Verwalten der Bücher auf Ihrem E-"
+"Book-Lesegerät zu wählen, oder verwalten Sie die Dateien selbst in der Dateiverwaltung."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-autorun.page:134
@@ -6590,17 +5602,14 @@ msgstr "Software"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-autorun.page:135
 msgid ""
-"Some discs and removable media contain software that is supposed to be run "
-"automatically when the media is inserted. Use the <gui>Software</gui> option "
-"to control what to do when media with autorun software is inserted. You will "
-"always be prompted for a confirmation before software is run."
+"Some discs and removable media contain software that is supposed to be run automatically when the media is "
+"inserted. Use the <gui>Software</gui> option to control what to do when media with autorun software is "
+"inserted. You will always be prompted for a confirmation before software is run."
 msgstr ""
-"Einige CDs/DVDs und sonstige Wechselmedien enthalten Software, die dazu "
-"bestimmt ist, beim Einlegen oder Anschließen des Mediums automatisch "
-"ausgeführt zu werden. In der Option <gui>Software</gui> legen Sie fest, "
-"welche Aktion auszuführen ist, wenn solche Medien mit automatisch "
-"ausführbarer Software eingelegt oder angeschlossen werden. Sie werden stets "
-"um Bestätigung gebeten, bevor die Software ausgeführt wird."
+"Einige CDs/DVDs und sonstige Wechselmedien enthalten Software, die dazu bestimmt ist, beim Einlegen oder "
+"Anschließen des Mediums automatisch ausgeführt zu werden. In der Option <gui>Software</gui> legen Sie fest, 
"
+"welche Aktion auszuführen ist, wenn solche Medien mit automatisch ausführbarer Software eingelegt oder "
+"angeschlossen werden. Sie werden stets um Bestätigung gebeten, bevor die Software ausgeführt wird."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-autorun.page:141
@@ -6620,30 +5629,24 @@ msgstr "Dateien und Ordner durchsuchen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-browse.page:50
 msgid ""
-"Use the <app>Files</app> file manager to browse and organize the files on "
-"your computer. You can also use it to manage files on storage devices (like "
-"external hard disks), on <link xref=\"nautilus-connect\">file servers</"
-"link>, and on network shares."
+"Use the <app>Files</app> file manager to browse and organize the files on your computer. You can also use 
it "
+"to manage files on storage devices (like external hard disks), on <link xref=\"nautilus-connect\">file "
+"servers</link>, and on network shares."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die Dateiverwaltung <app>Dateien</app>, um die Dateien auf "
-"Ihrem Rechner zu durchsuchen und zu organisieren. Sie können sie auch "
-"verwenden, um Dateien auf Speichergeräten (wie externen Festplatten), auf "
-"<link xref=\"nautilus-connect\">Dateiservern</link> und Netzwerkfreigaben zu "
-"verwalten."
+"Verwenden Sie die Dateiverwaltung <app>Dateien</app>, um die Dateien auf Ihrem Rechner zu durchsuchen und 
zu "
+"organisieren. Sie können sie auch verwenden, um Dateien auf Speichergeräten (wie externen Festplatten), auf 
"
+"<link xref=\"nautilus-connect\">Dateiservern</link> und Netzwerkfreigaben zu verwalten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-browse.page:55
 msgid ""
-"To start the file manager, open <app>Files</app> in the <gui xref=\"shell-"
-"introduction#activities\">Activities</gui> overview. You can also search for "
-"files and folders through the overview in the same way you would <link xref="
-"\"shell-apps-open\">search for applications</link>."
+"To start the file manager, open <app>Files</app> in the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
+"\">Activities</gui> overview. You can also search for files and folders through the overview in the same 
way "
+"you would <link xref=\"shell-apps-open\">search for applications</link>."
 msgstr ""
-"Um die Dateiverwaltung zu öffnen, öffnen Sie <app>Dateien</app> in der <gui "
-"xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht. Sie "
-"können in der Übersicht auch nach Dateien und Ordnern auf die gleiche Weise "
-"suchen, wie Sie nach <link xref=\"shell-apps-open\">Anwendungen suchen</"
-"link>."
+"Um die Dateiverwaltung zu öffnen, öffnen Sie <app>Dateien</app> in der <gui xref=\"shell-"
+"introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht. Sie können in der Übersicht auch nach Dateien und "
+"Ordnern auf die gleiche Weise suchen, wie Sie nach <link xref=\"shell-apps-open\">Anwendungen 
suchen</link>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-browse.page:62
@@ -6653,88 +5656,67 @@ msgstr "Den Inhalt von Ordnern durchsuchen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-browse.page:64
 msgid ""
-"In the file manager, double-click any folder to view its contents, and "
-"double-click or <link xref=\"mouse-middleclick\">middle-click</link> any "
-"file to open it with the default application for that file. Middle-click a "
-"folder to open it in a new tab. You can also right-click a folder to open it "
-"in a new tab or new window."
+"In the file manager, double-click any folder to view its contents, and double-click or <link xref=\"mouse-"
+"middleclick\">middle-click</link> any file to open it with the default application for that file. Middle-"
+"click a folder to open it in a new tab. You can also right-click a folder to open it in a new tab or new "
+"window."
 msgstr ""
-"Klicken Sie in der Dateiverwaltung doppelt auf einen beliebigen Ordner, um "
-"seinen Inhalt einzusehen. Klicken Sie zweimal oder <link xref=\"mouse-"
-"middleclick\">mit der mittleren Maustaste</link> auf eine Datei, um sie mit "
-"der Standardanwendung dieser Datei zu öffnen. Klicken Sie mit der mittleren "
-"Maustaste auf einen Ordner, um diesen in einem neuen Reiter zu öffnen. Sie "
-"können auch mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken, um ihn in "
-"einem neuen Reiter oder einem neuen Fenster zu öffnen."
+"Klicken Sie in der Dateiverwaltung doppelt auf einen beliebigen Ordner, um seinen Inhalt einzusehen. 
Klicken "
+"Sie zweimal oder <link xref=\"mouse-middleclick\">mit der mittleren Maustaste</link> auf eine Datei, um sie 
"
+"mit der Standardanwendung dieser Datei zu öffnen. Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf einen Ordner, 
"
+"um diesen in einem neuen Reiter zu öffnen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen Ordner "
+"klicken, um ihn in einem neuen Reiter oder einem neuen Fenster zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-browse.page:70
 msgid ""
-"When looking through the files in a folder, you can quickly <link xref="
-"\"files-preview\">preview each file</link> by pressing the space bar to be "
-"sure you have the right file before opening it, copying it, or deleting it."
+"When looking through the files in a folder, you can quickly <link xref=\"files-preview\">preview each 
file</"
+"link> by pressing the space bar to be sure you have the right file before opening it, copying it, or "
+"deleting it."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Dateien eines Ordners durchsuchen, können Sie für jede Datei "
-"durch Drücken der Leertaste <link xref=\"files-preview\">eine Vorschau "
-"anzeigen lassen</link>, um sicherzugehen, dass es die richtige Datei ist, "
-"bevor Sie sie öffnen, kopieren oder löschen. "
+"Wenn Sie die Dateien eines Ordners durchsuchen, können Sie für jede Datei durch Drücken der Leertaste <link 
"
+"xref=\"files-preview\">eine Vorschau anzeigen lassen</link>, um sicherzugehen, dass es die richtige Datei "
+"ist, bevor Sie sie öffnen, kopieren oder löschen. "
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-browse.page:75
 msgid ""
-"The <em>path bar</em> above the list of files and folders shows you which "
-"folder you're viewing, including the parent folders of the current folder. "
-"Click a parent folder in the path bar to go to that folder. Right-click any "
-"folder in the path bar to open it in a new tab or window, or access its "
-"properties."
+"The <em>path bar</em> above the list of files and folders shows you which folder you're viewing, including "
+"the parent folders of the current folder. Click a parent folder in the path bar to go to that folder. 
Right-"
+"click any folder in the path bar to open it in a new tab or window, or access its properties."
 msgstr ""
-"Die <em>Pfadleiste</em> über der Liste der Dateien und Ordner zeigt Ihnen "
-"an, welchen Ordner Sie gerade betrachten sowie seine übergeordneten Ordner. "
-"Klicken Sie auf einen übergeordneten Ordner in der Pfadleiste, um dorthin zu "
-"gelangen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner "
-"in der Pfadleiste, um ihn in einem neuen Reiter oder Fenster zu öffnen oder "
-"seine Eigenschaften einzusehen."
+"Die <em>Pfadleiste</em> über der Liste der Dateien und Ordner zeigt Ihnen an, welchen Ordner Sie gerade "
+"betrachten sowie seine übergeordneten Ordner. Klicken Sie auf einen übergeordneten Ordner in der 
Pfadleiste, "
+"um dorthin zu gelangen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner in der 
Pfadleiste, "
+"um ihn in einem neuen Reiter oder Fenster zu öffnen oder seine Eigenschaften einzusehen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-browse.page:81
 msgid ""
-"If you want to quickly <link xref=\"files-search\">search for a file</link>, "
-"in or below the folder you are viewing, start typing its name. A <em>search "
-"bar</em> will appear at the top of the window and only files which match "
-"your search will be shown. Press <key>Esc</key> to cancel the search."
+"If you want to quickly <link xref=\"files-search\">search for a file</link>, in or below the folder you are 
"
+"viewing, start typing its name. A <em>search bar</em> will appear at the top of the window and only files "
+"which match your search will be shown. Press <key>Esc</key> to cancel the search."
 msgstr ""
-"Wenn Sie im oder unter dem Ordner, den Sie gerade betrachten, schnell <link "
-"xref=\"files-search\">eine Datei suchen</link> wollen, beginnen Sie den "
-"Namen einzugeben. Eine <em>Suchleiste</em> erscheint oben im Fenster und nur "
-"Dateien, die Ihrer Suche entsprechen, werden angezeigt. Drücken Sie "
-"<key>Esc</key>, um die Suche abzubrechen."
+"Wenn Sie im oder unter dem Ordner, den Sie gerade betrachten, schnell <link xref=\"files-search\">eine 
Datei "
+"suchen</link> wollen, beginnen Sie den Namen einzugeben. Eine <em>Suchleiste</em> erscheint oben im Fenster 
"
+"und nur Dateien, die Ihrer Suche entsprechen, werden angezeigt. Drücken Sie <key>Esc</key>, um die Suche "
+"abzubrechen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-browse.page:86
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can quickly access common places from the <em>sidebar</em>. If you do "
-#| "not see the sidebar, click <gui>Files</gui> in the top bar and then "
-#| "select <gui>Sidebar</gui>. You can add bookmarks to folders that you use "
-#| "often and they will appear in the sidebar. Drag a folder to the sidebar, "
-#| "and drop it over <gui>New bookmark</gui>, or click the window menu and "
-#| "then select <gui style=\"menuitem\">Bookmark this Location</gui>."
-msgid ""
-"You can quickly access common places from the <em>sidebar</em>. If you do "
-"not see the sidebar, click <gui>Files</gui> in the top bar and then select "
-"<gui>Sidebar</gui>. You can add bookmarks to folders that you use often and "
-"they will appear in the sidebar. Drag a folder to the sidebar, and drop it "
-"over <gui>New bookmark</gui>, which appears dynamically, or click the window "
-"menu and then select <gui style=\"menuitem\">Bookmark this Location</gui>."
-msgstr ""
-"Greifen Sie schnell auf häufig verwendete Orte in der <em>Seitenleiste</em> "
-"zu. Wenn Sie die Seitenleiste nicht sehen, klicken Sie auf <gui>Dateien</"
-"gui> in der oberen Leiste und wählen Sie dann <gui>Seitenleiste</gui>. Sie "
-"können für Ordner, die Sie häufig verwenden, Lesezeichen anlegen, die dann "
-"in der Seitenleiste angezeigt werden. Ziehen Sie einen Ordner in die "
-"Seitenleiste und legen Sie ihn über <gui>Neues Lesezeichen</gui> ab, oder "
-"klicken Sie auf das Fenstermenü und wählen Sie <gui style=\"menuitem"
-"\">Lesezeichen für diesen Ort anlegen</gui>."
+msgid ""
+"You can quickly access common places from the <em>sidebar</em>. If you do not see the sidebar, click "
+"<gui>Files</gui> in the top bar and then select <gui>Sidebar</gui>. You can add bookmarks to folders that "
+"you use often and they will appear in the sidebar. Drag a folder to the sidebar, and drop it over <gui>New "
+"bookmark</gui>, which appears dynamically, or click the window menu and then select <gui style=\"menuitem"
+"\">Bookmark this Location</gui>."
+msgstr ""
+"Greifen Sie schnell auf häufig verwendete Orte in der <em>Seitenleiste</em> zu. Wenn Sie die Seitenleiste "
+"nicht sehen, klicken Sie auf <gui>Dateien</gui> in der oberen Leiste und wählen Sie dann 
<gui>Seitenleiste</"
+"gui>. Sie können für Ordner, die Sie häufig verwenden, Lesezeichen anlegen, die dann in der Seitenleiste "
+"angezeigt werden. Ziehen Sie einen Ordner in die Seitenleiste und legen Sie ihn über <gui>Neues 
Lesezeichen</"
+"gui> ab, oder klicken Sie auf das Fenstermenü und wählen Sie <gui style=\"menuitem\">Lesezeichen für diesen 
"
+"Ort anlegen</gui>."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/files-copy.page:14 C/files-delete.page:15 C/files-open.page:13
@@ -6754,36 +5736,31 @@ msgstr "Dateien und Ordner kopieren oder verschieben"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-copy.page:33
 msgid ""
-"A file or folder can be copied or moved to a new location by dragging and "
-"dropping with the mouse, using the copy and paste commands, or by using "
-"keyboard shortcuts."
+"A file or folder can be copied or moved to a new location by dragging and dropping with the mouse, using 
the "
+"copy and paste commands, or by using keyboard shortcuts."
 msgstr ""
-"Dateien oder Ordner können kopiert oder an einen neuen Ort verschoben "
-"werden, indem Sie sie mit der Maus ziehen und ablegen, die Kopieren- und "
-"Einfügen-Befehle verwenden oder Tastenkombinationen benutzen."
+"Dateien oder Ordner können kopiert oder an einen neuen Ort verschoben werden, indem Sie sie mit der Maus "
+"ziehen und ablegen, die Kopieren- und Einfügen-Befehle verwenden oder Tastenkombinationen benutzen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-copy.page:37
 msgid ""
-"For example, you might want to copy a presentation onto a memory stick so "
-"you can take it to work with you. Or, you could make a back-up copy of a "
-"document before you make changes to it (and then use the old copy if you "
-"don't like your changes)."
+"For example, you might want to copy a presentation onto a memory stick so you can take it to work with you. 
"
+"Or, you could make a back-up copy of a document before you make changes to it (and then use the old copy if 
"
+"you don't like your changes)."
 msgstr ""
-"Sie könnten zum Beispiel eine Präsentation auf einen USB-Stick kopieren "
-"wollen, damit Sie sie zur Arbeit mitnehmen können. Oder Sie könnten von "
-"einem Dokument eine Sicherungskopie anlegen, bevor Sie es ändern (und dann "
-"auf die alte Kopie zurückgreifen, falls Sie mit Ihren Änderungen nicht "
-"zufrieden sind)."
+"Sie könnten zum Beispiel eine Präsentation auf einen USB-Stick kopieren wollen, damit Sie sie zur Arbeit "
+"mitnehmen können. Oder Sie könnten von einem Dokument eine Sicherungskopie anlegen, bevor Sie es ändern 
(und "
+"dann auf die alte Kopie zurückgreifen, falls Sie mit Ihren Änderungen nicht zufrieden sind)."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-copy.page:42
 msgid ""
-"These instructions apply to both files and folders. You copy and move files "
-"and folders in exactly the same way."
+"These instructions apply to both files and folders. You copy and move files and folders in exactly the same 
"
+"way."
 msgstr ""
-"Diese Anweisungen werden sowohl auf Dateien als auch auf Ordner angewendet. "
-"Sie können Dateien und Ordner exakt auf die gleiche Weise kopieren."
+"Diese Anweisungen werden sowohl auf Dateien als auch auf Ordner angewendet. Sie können Dateien und Ordner "
+"exakt auf die gleiche Weise kopieren."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-copy.page:46
@@ -6793,36 +5770,29 @@ msgstr "Kopieren und Einfügen von Dateien"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:47
 msgid "Select the file you want to copy by clicking on it once."
-msgstr ""
-"Wählen Sie die zu kopierende Datei aus, indem Sie einmalig darauf klicken."
+msgstr "Wählen Sie die zu kopierende Datei aus, indem Sie einmalig darauf klicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:48
-msgid ""
-"Right-click and pick <gui>Copy</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</"
-"key><key>C</key></keyseq>."
+msgid "Right-click and pick <gui>Copy</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>C</key></keyseq>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit rechts und wählen Sie <gui>Kopieren</gui> oder drücken Sie "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>C</key></keyseq>."
+"Klicken Sie mit rechts und wählen Sie <gui>Kopieren</gui> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>C</"
+"key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:50
 msgid "Navigate to another folder, where you want to put the copy of the file."
-msgstr ""
-"Gehen Sie zu einem anderen Ordner, wo Sie die Kopie dieser Datei ablegen "
-"wollen."
+msgstr "Gehen Sie zu einem anderen Ordner, wo Sie die Kopie dieser Datei ablegen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:52
 msgid ""
-"Click the menu button and pick <gui>Paste</gui> to finish copying the file, "
-"or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>V</key></keyseq>. There will now be a "
-"copy of the file in the original folder and the other folder."
+"Click the menu button and pick <gui>Paste</gui> to finish copying the file, or press <keyseq><key>Ctrl</"
+"key><key>V</key></keyseq>. There will now be a copy of the file in the original folder and the other 
folder."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Menüknopf und wählen Sie <gui>Einfügen</gui>, um den "
-"Kopiervorgang abzuschließen, oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>V</"
-"key></keyseq>. Nun befindet sich eine Kopie der Datei im Originalordner und "
-"eine in dem anderen Ordner."
+"Klicken Sie auf den Menüknopf und wählen Sie <gui>Einfügen</gui>, um den Kopiervorgang abzuschließen, oder "
+"drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>V</key></keyseq>. Nun befindet sich eine Kopie der Datei im "
+"Originalordner und eine in dem anderen Ordner."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-copy.page:59
@@ -6832,35 +5802,30 @@ msgstr "Ausschneiden und Einfügen von Dateien (um sie zu verschieben)"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:60
 msgid "Select the file you want to move by clicking on it once."
-msgstr ""
-"Wählen Sie die zu verschiebende Datei aus, indem Sie einmal darauf klicken."
+msgstr "Wählen Sie die zu verschiebende Datei aus, indem Sie einmal darauf klicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:61
-msgid ""
-"Right-click and pick <gui>Cut</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>X</"
-"key></keyseq>."
+msgid "Right-click and pick <gui>Cut</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>X</key></keyseq>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie <gui>Ausschneiden</"
-"gui>, oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>X</key></keyseq>."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie <gui>Ausschneiden</gui>, oder drücken Sie "
+"<keyseq><key>Strg</key><key>X</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:63
 msgid "Navigate to another folder, where you want to move the file."
-msgstr ""
-"Gehen Sie zu einem anderen Ordner, wohin Sie die Datei verschieben wollen."
+msgstr "Gehen Sie zu einem anderen Ordner, wohin Sie die Datei verschieben wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:64
 msgid ""
-"Click the menu button in the toolbar and pick <gui>Paste</gui> to finish "
-"moving the file, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>V</key></keyseq>. The "
-"file will be taken out of its original folder and moved to the other folder."
+"Click the menu button in the toolbar and pick <gui>Paste</gui> to finish moving the file, or press "
+"<keyseq><key>Ctrl</key><key>V</key></keyseq>. The file will be taken out of its original folder and moved 
to "
+"the other folder."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Menüknopf in der Werkzeugleiste und wählen Sie "
-"<gui>Einfügen</gui>, um den Verschiebevorgang abzuschließen, oder drücken "
-"Sie <keyseq><key>Strg</key><key>V</key></keyseq>. Die Datei wird aus dem "
-"Originalordner entnommen und in den anderen Ordner verschoben."
+"Klicken Sie auf den Menüknopf in der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Einfügen</gui>, um den "
+"Verschiebevorgang abzuschließen, oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>V</key></keyseq>. Die Datei "
+"wird aus dem Originalordner entnommen und in den anderen Ordner verschoben."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-copy.page:71
@@ -6869,73 +5834,61 @@ msgstr "Ziehen von Dateien zum Kopieren oder Verschieben"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:72
-msgid ""
-"Open the file manager and go to the folder which contains the file you want "
-"to copy."
+msgid "Open the file manager and go to the folder which contains the file you want to copy."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die Dateiverwaltung und gehen Sie zu dem Ordner, der die Datei "
-"enthält, die Sie kopieren wollen."
+"Öffnen Sie die Dateiverwaltung und gehen Sie zu dem Ordner, der die Datei enthält, die Sie kopieren wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:74
 msgid ""
-"Click <gui>Files</gui> in the top bar, select <gui>New Window</gui> (or "
-"press <keyseq><key>Ctrl</key><key>N</key></keyseq>) to open a second window. "
-"In the new window, navigate to the folder where you want to move or copy the "
-"file."
+"Click <gui>Files</gui> in the top bar, select <gui>New Window</gui> (or press 
<keyseq><key>Ctrl</key><key>N</"
+"key></keyseq>) to open a second window. In the new window, navigate to the folder where you want to move or 
"
+"copy the file."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Datei</gui> in der obersten Leiste und wählen Sie "
-"<gui>Neues Fenster</gui> (oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>N</"
-"key></keyseq>), um ein zweites Fenster zu öffnen. Navigieren Sie im neuen "
-"Fenster zu dem Ordner, in den Sie die Datei verschieben oder kopieren wollen."
+"Klicken Sie auf <gui>Datei</gui> in der obersten Leiste und wählen Sie <gui>Neues Fenster</gui> (oder "
+"drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>N</key></keyseq>), um ein zweites Fenster zu öffnen. Navigieren Sie 
"
+"im neuen Fenster zu dem Ordner, in den Sie die Datei verschieben oder kopieren wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:79
 msgid ""
-"Click and drag the file from one window to another. This will <em>move it</"
-"em> if the destination is on the <em>same</em> device, or <em>copy it</em> "
-"if the destination is on a <em>different</em> device."
+"Click and drag the file from one window to another. This will <em>move it</em> if the destination is on the 
"
+"<em>same</em> device, or <em>copy it</em> if the destination is on a <em>different</em> device."
 msgstr ""
-"Klicken und ziehen Sie die Datei von einem Fenster ins andere. Dadurch wird "
-"die Datei <em>verschoben</em>, wenn das Ziel auf <em>demselben</em> Gerät "
-"ist, oder <em>kopiert</em>, wenn sich das Ziel auf einem <em>anderen</em> "
-"Gerät befindet."
+"Klicken und ziehen Sie die Datei von einem Fenster ins andere. Dadurch wird die Datei <em>verschoben</em>, "
+"wenn das Ziel auf <em>demselben</em> Gerät ist, oder <em>kopiert</em>, wenn sich das Ziel auf einem "
+"<em>anderen</em> Gerät befindet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:82
 msgid ""
-"For example, if you drag a file from a USB memory stick to your Home folder, "
-"it will be copied, because you're dragging from one device to another."
+"For example, if you drag a file from a USB memory stick to your Home folder, it will be copied, because "
+"you're dragging from one device to another."
 msgstr ""
-"Wenn Sie zum Beispiel eine Datei von einem USB-Stick in Ihren persönlichen "
-"Ordner ziehen, wird sie kopiert, weil Sie sie von einem Gerät zu einem "
-"anderen ziehen."
+"Wenn Sie zum Beispiel eine Datei von einem USB-Stick in Ihren persönlichen Ordner ziehen, wird sie kopiert, 
"
+"weil Sie sie von einem Gerät zu einem anderen ziehen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-copy.page:84
 msgid ""
-"You can force the file to be copied by holding down the <key>Ctrl</key> key "
-"while dragging, or force it to be moved by holding down the <key>Shift</key> "
-"key while dragging."
+"You can force the file to be copied by holding down the <key>Ctrl</key> key while dragging, or force it to "
+"be moved by holding down the <key>Shift</key> key while dragging."
 msgstr ""
-"Sie können erzwingen, dass die Datei kopiert wird, indem Sie die <key>Strg</"
-"key>-Taste während des Ziehens gedrückt halten, oder Sie können erzwingen, "
-"dass sie verschoben wird, indem Sie die <key>Umschalttaste</key> während des "
-"Ziehens gedrückt halten."
+"Sie können erzwingen, dass die Datei kopiert wird, indem Sie die <key>Strg</key>-Taste während des Ziehens "
+"gedrückt halten, oder Sie können erzwingen, dass sie verschoben wird, indem Sie die 
<key>Umschalttaste</key> "
+"während des Ziehens gedrückt halten."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-copy.page:91
 msgid ""
-"You cannot copy or move a file into a folder that is <em>read-only</em>. "
-"Some folders are read-only to prevent you from making changes to their "
-"contents. You can change things from being read-only by <link xref="
+"You cannot copy or move a file into a folder that is <em>read-only</em>. Some folders are read-only to "
+"prevent you from making changes to their contents. You can change things from being read-only by <link 
xref="
 "\"nautilus-file-properties-permissions\">changing file permissions </link>."
 msgstr ""
-"Sie können eine Datei nicht in einen Ordner kopieren oder verschieben, der "
-"<em>nur lesbar</em> ist. EInige Ordner sind nur lesbar, um eine Manipulieren "
-"der Inhalte zu verhindern. Sie können ändern, dass dieser Ordner nur lesbar "
-"ist, indem Sie die <link xref=\"nautilus-file-properties-permissions"
-"\">Zugriffsrechte ändern</link>."
+"Sie können eine Datei nicht in einen Ordner kopieren oder verschieben, der <em>nur lesbar</em> ist. EInige "
+"Ordner sind nur lesbar, um eine Manipulieren der Inhalte zu verhindern. Sie können ändern, dass dieser "
+"Ordner nur lesbar ist, indem Sie die <link xref=\"nautilus-file-properties-permissions\">Zugriffsrechte "
+"ändern</link>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-delete.page:37
@@ -6950,19 +5903,16 @@ msgstr "Dateien und Ordner löschen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-delete.page:42
 msgid ""
-"If you do not want a file or folder any more, you can delete it. When you "
-"delete an item it is moved to the <gui>Trash</gui> folder, where it is "
-"stored until you empty the trash. You can <link xref=\"files-recover"
-"\">restore items</link> in the <gui>Trash</gui> folder to their original "
-"location if you decide you need them, or if they were accidentally deleted."
+"If you do not want a file or folder any more, you can delete it. When you delete an item it is moved to the 
"
+"<gui>Trash</gui> folder, where it is stored until you empty the trash. You can <link xref=\"files-recover"
+"\">restore items</link> in the <gui>Trash</gui> folder to their original location if you decide you need "
+"them, or if they were accidentally deleted."
 msgstr ""
-"Falls Sie eine Datei oder einen Ordner nicht mehr benötigen, dann löschen "
-"Sie diesen. Wenn Sie ein Objekt löschen wird es in den <gui>Papierkorb</gui>-"
-"Ordner verschoben, wo es verbleibt, bis Sie den Papierkorb leeren. Im "
-"<gui>Papierkorb</gui>-Ordner befindliche Objekte können an ihrem "
-"ursprünglichen Ort <link xref=\"files-recover\">wiederhergestellt werden</"
-"link>, falls Sie diese doch noch brauchen oder wenn sie versehentlich "
-"gelöscht wurden."
+"Falls Sie eine Datei oder einen Ordner nicht mehr benötigen, dann löschen Sie diesen. Wenn Sie ein Objekt "
+"löschen wird es in den <gui>Papierkorb</gui>-Ordner verschoben, wo es verbleibt, bis Sie den Papierkorb "
+"leeren. Im <gui>Papierkorb</gui>-Ordner befindliche Objekte können an ihrem ursprünglichen Ort <link xref="
+"\"files-recover\">wiederhergestellt werden</link>, falls Sie diese doch noch brauchen oder wenn sie "
+"versehentlich gelöscht wurden."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-delete.page:49
@@ -6972,39 +5922,34 @@ msgstr "So verschieben Sie eine Datei in den Papierkorb:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-delete.page:50
 msgid "Select the item you want to place in the trash by clicking it once."
-msgstr ""
-"Wählen Sie die in den Papierkorb zu verschiebende Datei aus, indem Sie "
-"einmalig darauf klicken."
+msgstr "Wählen Sie die in den Papierkorb zu verschiebende Datei aus, indem Sie einmalig darauf klicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-delete.page:52
 msgid ""
-"Press <key>Delete</key> on your keyboard. Alternatively, drag the item to "
-"the <gui>Trash</gui> in the sidebar."
+"Press <key>Delete</key> on your keyboard. Alternatively, drag the item to the <gui>Trash</gui> in the "
+"sidebar."
 msgstr ""
-"Drücken Sie <key>Entf</key> auf Ihrer Tastatur. Alternativ können Sie das "
-"Objekt in den <gui>Papierkorb</gui> in der Seitenleiste ziehen."
+"Drücken Sie <key>Entf</key> auf Ihrer Tastatur. Alternativ können Sie das Objekt in den <gui>Papierkorb</"
+"gui> in der Seitenleiste ziehen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-delete.page:56
 msgid ""
-"The file will be moved to the trash, and you'll be presented with an option "
-"to <gui>Undo</gui> the deletion. The <gui>Undo</gui> button will appear for "
-"a few seconds. If you select <gui>Undo</gui>, the file will be restored to "
-"its original location."
+"The file will be moved to the trash, and you'll be presented with an option to <gui>Undo</gui> the 
deletion. "
+"The <gui>Undo</gui> button will appear for a few seconds. If you select <gui>Undo</gui>, the file will be "
+"restored to its original location."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-delete.page:61
 msgid ""
-"To delete files permanently, and free up disk space on your computer, you "
-"need to empty the trash. To empty the trash, right-click <gui>Trash</gui> in "
-"the sidebar and select <gui>Empty Trash</gui>."
+"To delete files permanently, and free up disk space on your computer, you need to empty the trash. To empty 
"
+"the trash, right-click <gui>Trash</gui> in the sidebar and select <gui>Empty Trash</gui>."
 msgstr ""
-"Um Dateien dauerhaft zu löschen und Platz auf Ihrem Rechner zu schaffen, "
-"können Sie den Papierkorb leeren. Um dies zu tun, klicken Sie mit der "
-"rechten Maustaste auf <gui>Papierkorb</gui> in der Seitenleiste und wählen "
-"Sie <gui>Papierkorb leeren</gui>."
+"Um Dateien dauerhaft zu löschen und Platz auf Ihrem Rechner zu schaffen, können Sie den Papierkorb leeren. "
+"Um dies zu tun, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf <gui>Papierkorb</gui> in der Seitenleiste und "
+"wählen Sie <gui>Papierkorb leeren</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-delete.page:66
@@ -7013,12 +5958,8 @@ msgstr "Eine Datei dauerhaft löschen"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-delete.page:67
-msgid ""
-"You can immediately delete a file permanently, without having to send it to "
-"the trash first."
-msgstr ""
-"Sie können ein Objekt unmittelbar dauerhaft löschen, ohne es zuerst in den "
-"Papierkorb zu werfen."
+msgid "You can immediately delete a file permanently, without having to send it to the trash first."
+msgstr "Sie können ein Objekt unmittelbar dauerhaft löschen, ohne es zuerst in den Papierkorb zu werfen."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-delete.page:71
@@ -7032,59 +5973,45 @@ msgstr "Wählen Sie das zu löschende Objekt aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-delete.page:73
-msgid ""
-"Press and hold the <key>Shift</key> key, then press the <key>Delete</key> "
-"key on your keyboard."
+msgid "Press and hold the <key>Shift</key> key, then press the <key>Delete</key> key on your keyboard."
 msgstr ""
-"Halten Sie die <key>Umschalttaste</key> gedrückt und drücken Sie dann die "
-"Taste <key>Entf</key> auf Ihrer Tastatur."
+"Halten Sie die <key>Umschalttaste</key> gedrückt und drücken Sie dann die Taste <key>Entf</key> auf Ihrer "
+"Tastatur."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-delete.page:75
-msgid ""
-"Because you cannot undo this, you will be asked to confirm that you want to "
-"delete the file or folder."
+msgid "Because you cannot undo this, you will be asked to confirm that you want to delete the file or 
folder."
 msgstr ""
-"Da Sie dies nicht rückgängig machen können, werden Sie um Bestätigung "
-"gebeten, dass die Datei oder der Ordner gelöscht werden soll."
+"Da Sie dies nicht rückgängig machen können, werden Sie um Bestätigung gebeten, dass die Datei oder der "
+"Ordner gelöscht werden soll."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-delete.page:79
-#, fuzzy
 msgid ""
-"If you frequently need to delete files trash (for example, if you often work "
-"with sensitive data), you can remove the delete confirmation. Click "
-"<gui>Files</gui> in the top bar, select <gui>Preferences</gui> and click the "
-"<gui>Behavior</gui> tab. Select <gui>Ask before emptying the Trash or "
-"deleting files</gui>."
-msgstr ""
-"Wenn Sie häufig Dateien aus dem Papierkorb löschen müssen (etwa weil Sie oft "
-"mit sensiblen Daten arbeiten), können Sie die Löschbestätigung abschalten. "
-"Klicken Sie dazu auf <gui>Dateien</gui> in der obersten Leiste, wählen Sie "
-"<gui>Einstellungen</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Verhalten</gui>. "
-"Wählen Sie <gui>Einen Löschbefehl bereitstellen, der den Papierkorb umgeht</"
-"gui>."
+"If you frequently need to delete files trash (for example, if you often work with sensitive data), you can "
+"remove the delete confirmation. Click <gui>Files</gui> in the top bar, select <gui>Preferences</gui> and "
+"click the <gui>Behavior</gui> tab. Select <gui>Ask before emptying the Trash or deleting files</gui>."
+msgstr ""
+"Wenn Sie häufig Dateien aus dem Papierkorb löschen müssen (etwa weil Sie oft mit sensiblen Daten arbeiten), 
"
+"können Sie die Löschbestätigung abschalten. Klicken Sie dazu auf <gui>Dateien</gui> in der obersten Leiste, 
"
+"wählen Sie <gui>Einstellungen</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Verhalten</gui>. Wählen Sie <gui>Vor dem 
"
+"Leeren des Papierkorbs oder dem Löschen von Dateien nachfragen</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-delete.page:85
 msgid ""
-"Deleted files on a <link xref=\"files#removable\">removable device </link> "
-"may not be visible on other operating systems, such Windows or Mac OS. The "
-"files are still there, and will be available when you plug the device back "
-"into your computer."
+"Deleted files on a <link xref=\"files#removable\">removable device </link> may not be visible on other "
+"operating systems, such Windows or Mac OS. The files are still there, and will be available when you plug "
+"the device back into your computer."
 msgstr ""
-"Gelöschte Dateien auf einem <link xref=\"files#removable"
-"\">Wechseldatenträger</link> sind unter anderen Betriebssystemen, wie etwa "
-"Windows oder Mac OS, möglicherweise nicht sichtbar. Die Dateien sind aber "
-"immer noch da und verfügbar, wenn Sie das Gerät wieder an Ihren Rechner "
-"anschließen."
+"Gelöschte Dateien auf einem <link xref=\"files#removable\">Wechseldatenträger</link> sind unter anderen "
+"Betriebssystemen, wie etwa Windows oder Mac OS, möglicherweise nicht sichtbar. Die Dateien sind aber immer "
+"noch da und verfügbar, wenn Sie das Gerät wieder an Ihren Rechner anschließen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-disc-write.page:18
 msgid "Put files and documents onto a blank CD or DVD using a CD/DVD burner."
-msgstr ""
-"Brennen Sie Dateien und Dokumente auf eine leere CD oder DVD mit einem CD/"
-"DVD-Brennprogramm."
+msgstr "Brennen Sie Dateien und Dokumente auf eine leere CD oder DVD mit einem CD/DVD-Brennprogramm."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-disc-write.page:22
@@ -7094,19 +6021,16 @@ msgstr "Dateien auf eine CD oder DVD schreiben"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-disc-write.page:24
 msgid ""
-"You can put files onto a blank disc by using <gui>CD/DVD Creator</gui>. The "
-"option to create a CD or DVD will appear in the file manager as soon as you "
-"place the CD into your CD/DVD writer. The file manager lets you transfer "
-"files to other computers or perform <link xref=\"backup-why\">backups</link> "
-"by putting files onto a blank disc. To write files to a CD or DVD:"
+"You can put files onto a blank disc by using <gui>CD/DVD Creator</gui>. The option to create a CD or DVD "
+"will appear in the file manager as soon as you place the CD into your CD/DVD writer. The file manager lets "
+"you transfer files to other computers or perform <link xref=\"backup-why\">backups</link> by putting files "
+"onto a blank disc. To write files to a CD or DVD:"
 msgstr ""
-"Sie können den <gui>CD/DVD-Ersteller</gui> verwenden, um Ihre Dateien auf "
-"einer leere CD oder DVD abzulegen. Die Möglichkeit, eine CD oder DVD zu "
-"erstellen, erscheint in der Dateiverwaltung, sobald Sie die CD in Ihren CD/"
-"DVD-Brenner einlegen. Die Dateiverwaltung lässt Sie Dateien auf andere "
-"Rechner übertragen oder erstellt <link xref=\"backup-why\">Datensicherungen</"
-"link>, indem er die Dateien auf einem leeren Medium ablegt. So schreiben Sie "
-"Dateien auf eine CD oder DVD:"
+"Sie können den <gui>CD/DVD-Ersteller</gui> verwenden, um Ihre Dateien auf einer leere CD oder DVD 
abzulegen. "
+"Die Möglichkeit, eine CD oder DVD zu erstellen, erscheint in der Dateiverwaltung, sobald Sie die CD in 
Ihren "
+"CD/DVD-Brenner einlegen. Die Dateiverwaltung lässt Sie Dateien auf andere Rechner übertragen oder erstellt "
+"<link xref=\"backup-why\">Datensicherungen</link>, indem er die Dateien auf einem leeren Medium ablegt. So "
+"schreiben Sie Dateien auf eine CD oder DVD:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:32
@@ -7116,28 +6040,24 @@ msgstr "Legen Sie ein leeres Medium in Ihren CD/DVD-Brenner."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:34
 msgid ""
-"In the <gui>Blank CD/DVD-R Disc</gui> notification that pops up at the "
-"bottom of the screen, select <gui>Open with CD/DVD Creator</gui>. The "
-"<gui>CD/DVD Creator</gui> folder window will open."
+"In the <gui>Blank CD/DVD-R Disc</gui> notification that pops up at the bottom of the screen, select "
+"<gui>Open with CD/DVD Creator</gui>. The <gui>CD/DVD Creator</gui> folder window will open."
 msgstr ""
-"Im Fenster <gui>Leere CD/DVD-ROM</gui>, das nun erscheint, wählen Sie "
-"<gui>CD/DVD-Ersteller</gui>. Ein Fenster mit dem Ordner <gui>CD/DVD-"
-"Ersteller</gui> wird geöffnet."
+"Im Fenster <gui>Leere CD/DVD-ROM</gui>, das nun erscheint, wählen Sie <gui>CD/DVD-Ersteller</gui>. Ein "
+"Fenster mit dem Ordner <gui>CD/DVD-Ersteller</gui> wird geöffnet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:37
 msgid ""
-"(You can also click on <gui>Blank CD/DVD-R Disc</gui> under <gui>Devices</"
-"gui> in the file manager sidebar.)"
+"(You can also click on <gui>Blank CD/DVD-R Disc</gui> under <gui>Devices</gui> in the file manager 
sidebar.)"
 msgstr ""
-"(Sie können auch auf <gui>Leere CD/DVD-ROM</gui> klicken, unter <gui>Geräte</"
-"gui> in der Seitenleiste des Dateimanagers.)"
+"(Sie können auch auf <gui>Leere CD/DVD-ROM</gui> klicken, unter <gui>Geräte</gui> in der Seitenleiste des "
+"Dateimanagers.)"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:41
 msgid "In the <gui>Disc Name</gui> field, type a name for the disc."
-msgstr ""
-"Geben Sie im Feld <gui>CD/DVD-Name</gui> einen Namen für das Medium ein."
+msgstr "Geben Sie im Feld <gui>CD/DVD-Name</gui> einen Namen für das Medium ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:44
@@ -7152,58 +6072,48 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Auf CD/DVD schreiben</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:50
 msgid "Under <gui>Select a disc to write to</gui>, choose the blank disc."
-msgstr ""
-"Nehmen Sie bei <gui>Wählen Sie die zu beschreibende CD/DVD aus</gui> das "
-"leere Medium."
+msgstr "Nehmen Sie bei <gui>Wählen Sie die zu beschreibende CD/DVD aus</gui> das leere Medium."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:51
 msgid ""
-"(You could choose <gui>Image file</gui> instead. This will put the files in "
-"a <em>disc image</em>, which will be saved on your computer. You can then "
-"burn that disc image onto a blank disc at a later date.)"
+"(You could choose <gui>Image file</gui> instead. This will put the files in a <em>disc image</em>, which "
+"will be saved on your computer. You can then burn that disc image onto a blank disc at a later date.)"
 msgstr ""
-"(Sie könnten stattdessen <gui>Abbilddatei</gui> wählen. Das würde die "
-"Dateien in ein <em>CD/DVD-Abbild</em> legen, das auf Ihrem Rechner "
-"gespeichert wird. Sie können dann das Abbild zu einem späteren Zeitpunkt auf "
+"(Sie könnten stattdessen <gui>Abbilddatei</gui> wählen. Das würde die Dateien in ein <em>CD/DVD-Abbild</em> 
"
+"legen, das auf Ihrem Rechner gespeichert wird. Sie können dann das Abbild zu einem späteren Zeitpunkt auf "
 "ein leeres Medium brennen.)"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:56
 msgid ""
-"Click <gui>Properties</gui> if you want to adjust burning speed, the "
-"location of temporary files, and other options. The default options should "
-"be fine."
+"Click <gui>Properties</gui> if you want to adjust burning speed, the location of temporary files, and other 
"
+"options. The default options should be fine."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Eigenschaften</gui>, wenn Sie die Brenngeschwindigkeit, "
-"den Ort für die temporären Dateien und andere Einstellungen anpassen wollen. "
-"Die Standardeinstellungen sollten aber passen."
+"Klicken Sie auf <gui>Eigenschaften</gui>, wenn Sie die Brenngeschwindigkeit, den Ort für die temporären "
+"Dateien und andere Einstellungen anpassen wollen. Die Standardeinstellungen sollten aber passen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:61
 msgid "Click the <gui>Burn</gui> button to begin recording."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den <gui>Brennen</gui>-Knopf, um die Aufnahme zu starten."
+msgstr "Klicken Sie auf den <gui>Brennen</gui>-Knopf, um die Aufnahme zu starten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:62
-msgid ""
-"If <gui>Burn Several Copies</gui> is selected, you will be prompted for "
-"additional discs."
+msgid "If <gui>Burn Several Copies</gui> is selected, you will be prompted for additional discs."
 msgstr ""
-"Wenn <gui>Mehrere Kopien brennen</gui> ausgewählt ist, werden Sie zum "
-"Einlegen zusätzlicher Medien aufgefordert."
+"Wenn <gui>Mehrere Kopien brennen</gui> ausgewählt ist, werden Sie zum Einlegen zusätzlicher Medien "
+"aufgefordert."
 
 # gui-Elemente nicht überprüft
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-disc-write.page:66
 msgid ""
-"When the disc burning is complete, it will eject automatically. Choose "
-"<gui>Make More Copies</gui> or <gui>Close</gui> to exit."
+"When the disc burning is complete, it will eject automatically. Choose <gui>Make More Copies</gui> or "
+"<gui>Close</gui> to exit."
 msgstr ""
-"Wenn der Brennvorgang abgeschlossen ist, wird die CD/DVD automatisch "
-"ausgeworfen. Wählen Sie <gui>Weitere Kopien erstellen</gui> oder "
-"<gui>Schließen</gui>, um den Brennvorgang zu beenden."
+"Wenn der Brennvorgang abgeschlossen ist, wird die CD/DVD automatisch ausgeworfen. Wählen Sie <gui>Weitere "
+"Kopien erstellen</gui> oder <gui>Schließen</gui>, um den Brennvorgang zu beenden."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-disc-write.page:72
@@ -7213,34 +6123,28 @@ msgstr "Wenn das Medium nicht korrekt gebrannt wurde"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-disc-write.page:74
 msgid ""
-"Sometimes the computer doesn't record the data correctly, and you won't be "
-"able to see the files you put onto the disc when you insert it into a "
-"computer."
+"Sometimes the computer doesn't record the data correctly, and you won't be able to see the files you put "
+"onto the disc when you insert it into a computer."
 msgstr ""
-"Manchmal zeichnet der Rechner die Daten nicht korrekt auf, so dass Sie die "
-"gebrannten Dateien nicht sehen können, wenn Sie das Medium ins Laufwerk "
-"einlegen."
+"Manchmal zeichnet der Rechner die Daten nicht korrekt auf, so dass Sie die gebrannten Dateien nicht sehen "
+"können, wenn Sie das Medium ins Laufwerk einlegen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-disc-write.page:78
 msgid ""
-"In this case, try burning the disc again but use a lower burning speed, for "
-"example, 12x rather than 48x. Burning at slower speeds is more reliable. You "
-"can choose the speed by clicking the <gui>Properties</gui> button in the "
-"<gui>CD/DVD Creator</gui> window."
+"In this case, try burning the disc again but use a lower burning speed, for example, 12x rather than 48x. "
+"Burning at slower speeds is more reliable. You can choose the speed by clicking the <gui>Properties</gui> "
+"button in the <gui>CD/DVD Creator</gui> window."
 msgstr ""
-"Versuchen Sie in diesem Fall den Datenträger noch einmal zu brennen, aber "
-"diesmal mit einer geringeren Brenngeschwindigkeit, zum Beispiel 12x statt "
-"48x. Das Brennen ist bei niedrigeren Geschwindigkeiten zuverlässiger. Sie "
-"können die Brenngeschwindigkeit wählen, indem Sie den Knopf "
-"<gui>Eigenschaften</gui> im Fenster <gui>CD/DVD-Ersteller</gui> anklicken."
+"Versuchen Sie in diesem Fall den Datenträger noch einmal zu brennen, aber diesmal mit einer geringeren "
+"Brenngeschwindigkeit, zum Beispiel 12x statt 48x. Das Brennen ist bei niedrigeren Geschwindigkeiten "
+"zuverlässiger. Sie können die Brenngeschwindigkeit wählen, indem Sie den Knopf <gui>Eigenschaften</gui> im "
+"Fenster <gui>CD/DVD-Ersteller</gui> anklicken."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-hidden.page:28
 msgid "Make a file invisible, so you cannot see it in the file manager."
-msgstr ""
-"Eine Datei unsichtbar machen, so dass sie in der Dateiverwaltung nicht "
-"angezeigt wird."
+msgstr "Eine Datei unsichtbar machen, so dass sie in der Dateiverwaltung nicht angezeigt wird."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-hidden.page:32
@@ -7249,42 +6153,33 @@ msgstr "Eine Datei verbergen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-hidden.page:34
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The GNOME file manager gives you the ability to hide and unhide files at "
-#| "your discretion. When a file is hidden, it is not displayed by the file "
-#| "manager, but it is still there in its folder."
 msgid ""
-"The <app>Files</app> file manager gives you the ability to hide and unhide "
-"files at your discretion. When a file is hidden, it is not displayed by the "
-"file manager, but it is still there in its folder."
+"The <app>Files</app> file manager gives you the ability to hide and unhide files at your discretion. When a 
"
+"file is hidden, it is not displayed by the file manager, but it is still there in its folder."
 msgstr ""
-"Sie können mit der GNOME-Dateiverwaltung Dateien nach Belieben verbergen "
-"oder wieder sichtbar machen. Wenn eine Datei verborgen ist, wird sie in der "
-"Dateiverwaltung nicht angezeigt, befindet sich aber tatsächlich immer noch "
-"im Ordner."
+"Sie können mit <app>Dateien</app> diese nach Belieben verbergen oder wieder sichtbar machen. Wenn eine 
Datei "
+"verborgen ist, wird sie in der Dateiverwaltung nicht angezeigt, befindet sich aber tatsächlich immer noch 
im "
+"Ordner."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-hidden.page:38
 msgid ""
-"To hide a file, <link xref=\"files-rename\">rename it</link> with a <file>.</"
-"file> at the beginning of its name. For example, to hide a file named "
-"<file>example.txt</file>, you should rename it to <file>.example.txt</file>."
+"To hide a file, <link xref=\"files-rename\">rename it</link> with a <file>.</file> at the beginning of its "
+"name. For example, to hide a file named <file>example.txt</file>, you should rename it to <file>.example."
+"txt</file>."
 msgstr ""
-"Um eine Datei zu verbergen, <link xref=\"files-rename\">benennen Sie diese "
-"um</link> mit einem <key>.</key> am Anfang des Dateinamens. Um zum Beispiel "
-"die Datei <file>Beispiel.txt</file> zu verbergen, benennen Sie sie um zu "
-"<file>.Beispiel.txt</file>."
+"Um eine Datei zu verbergen, <link xref=\"files-rename\">benennen Sie diese um</link> mit einem <key>.</key> 
"
+"am Anfang des Dateinamens. Um zum Beispiel die Datei <file>Beispiel.txt</file> zu verbergen, benennen Sie "
+"sie um zu <file>.Beispiel.txt</file>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-hidden.page:44
 msgid ""
-"You can hide folders in the same way that you can hide files. Hide a folder "
-"by placing a <file>.</file> at the beginning of the folder's name."
+"You can hide folders in the same way that you can hide files. Hide a folder by placing a <file>.</file> at "
+"the beginning of the folder's name."
 msgstr ""
-"Sie können Ordner auf die gleiche Weise verbergen wie Dateien. Benennen Sie "
-"den Ordner mit einem <key>.</key> am Anfang des Ordnernamens um, um ihn zu "
-"verbergen."
+"Sie können Ordner auf die gleiche Weise verbergen wie Dateien. Benennen Sie den Ordner mit einem <key>.</"
+"key> am Anfang des Ordnernamens um, um ihn zu verbergen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-hidden.page:49
@@ -7294,29 +6189,23 @@ msgstr "Alle verborgenen Dateien anzeigen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-hidden.page:51
 msgid ""
-"If you want to see all hidden files in a folder, go to that folder and "
-"either click the <gui><_:media-1/></gui> button in the toolbar and pick "
-"<gui>Show Hidden Files</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></"
-"keyseq>. You will see all hidden files, along with regular files that are "
-"not hidden."
+"If you want to see all hidden files in a folder, go to that folder and either click the <gui><_:media-1/></"
+"gui> button in the toolbar and pick <gui>Show Hidden Files</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>H</"
+"key></keyseq>. You will see all hidden files, along with regular files that are not hidden."
 msgstr ""
-"Wenn Sie alle verborgenen Dateien in einem Ordner anzeigen wollen, wechseln "
-"Sie in diesen Ordner und klicken Sie entweder auf den <gui><_:media-1/></"
-"gui> Knopf in der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Verborgene Dateien "
-"anzeigen</gui>, oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>H</key></"
-"keyseq>. Alle verborgenen Dateien werden dann gemeinsam mit den normalen, "
-"nicht verborgenen Dateien angezeigt."
+"Wenn Sie alle verborgenen Dateien in einem Ordner anzeigen wollen, wechseln Sie in diesen Ordner und 
klicken "
+"Sie entweder auf den <gui><_:media-1/></gui> Knopf in der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Verborgene "
+"Dateien anzeigen</gui>, oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>H</key></keyseq>. Alle verborgenen "
+"Dateien werden dann gemeinsam mit den normalen, nicht verborgenen Dateien angezeigt."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-hidden.page:58
 msgid ""
-"To hide these files again, either click the <gui><_:media-1/></gui> button "
-"in the toolbar and pick <gui>Show Hidden Files</gui>, or press "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq> again."
+"To hide these files again, either click the <gui><_:media-1/></gui> button in the toolbar and pick 
<gui>Show "
+"Hidden Files</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq> again."
 msgstr ""
-"Um diese Dateien wieder zu verbergen, klicken Sie entweder noch einmal auf "
-"den Knopf <gui><_:media-1/></gui> in der Werkzeugleiste und wählen Sie "
-"<gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui>, oder drücken Sie wieder "
+"Um diese Dateien wieder zu verbergen, klicken Sie entweder noch einmal auf den Knopf 
<gui><_:media-1/></gui> "
+"in der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui>, oder drücken Sie wieder "
 "<keyseq><key>Strg</key><key>H</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -7326,79 +6215,56 @@ msgstr "Eine Datei anzeigen"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-hidden.page:68
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To unhide a file, go to the folder containing the hidden file and click "
-#| "the <gui><_:media-1/></gui> button in the toolbar and pick <gui>Show "
-#| "Hidden Files</gui>. Then, find the hidden file and rename it so that it "
-#| "does not have a <file>.</file> in front of its name. For example, to "
-#| "unhide a file called <file>.example.txt</file>, you should rename it to "
-#| "<file>example.txt</file>."
-msgid ""
-"To unhide a file, go to the folder containing the hidden file and click the "
-"view options button in the toolbar and pick <gui>Show Hidden Files</gui>. "
-"Then, find the hidden file and rename it so that it does not have a <file>.</"
-"file> in front of its name. For example, to unhide a file called <file>."
-"example.txt</file>, you should rename it to <file>example.txt</file>."
-msgstr ""
-"Um eine Datei wieder sichtbar zu machen, wechseln Sie in den Ordner mit der "
-"verborgenen Datei und klicken Sie auf den Knopf <gui><_:media-1/></gui> in "
-"der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui>. "
-"Suchen Sie sich dann die verborgene Datei heraus und benennen Sie diese so "
-"um, dass sie kein <key>.</key> mehr am Anfang des Dateinamens hat. Um "
-"beispielsweise die Datei <file>.Beispiel.txt</file> wieder sichtbar zu "
-"machen, benennen Sie diese in <file>Beispiel.txt</file> um."
+msgid ""
+"To unhide a file, go to the folder containing the hidden file and click the view options button in the "
+"toolbar and pick <gui>Show Hidden Files</gui>. Then, find the hidden file and rename it so that it does not 
"
+"have a <file>.</file> in front of its name. For example, to unhide a file called <file>.example.txt</file>, 
"
+"you should rename it to <file>example.txt</file>."
+msgstr ""
+"Um eine Datei wieder sichtbar zu machen, wechseln Sie in den Ordner mit der verborgenen Datei und klicken "
+"Sie auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Verborgene Dateien anzeigen</"
+"gui>. Suchen Sie sich dann die verborgene Datei heraus und benennen Sie diese so um, dass sie keinen 
<key>.</"
+"key> mehr am Anfang des Dateinamens hat. Um beispielsweise die Datei <file>.Beispiel.txt</file> wieder "
+"sichtbar zu machen, benennen Sie diese in <file>Beispiel.txt</file> um."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-hidden.page:77
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Once you have renamed the file, you can either click the <gui><_:media-1/"
-#| "></gui> button in the toolbar and pick <gui>Show Hidden Files</gui>, or "
-#| "press <keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq> to hide any other "
-#| "hidden files again."
-msgid ""
-"Once you have renamed the file, you can either click the view options button "
-"in the toolbar and pick <gui>Show Hidden Files</gui>, or press "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq> to hide any other hidden files "
-"again."
+msgid ""
+"Once you have renamed the file, you can either click the view options button in the toolbar and pick "
+"<gui>Show Hidden Files</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq> to hide any other 
hidden "
+"files again."
 msgstr ""
-"Sobald Sie die Datei umbenannt haben, können Sie entweder auf den Knopf "
-"<gui><_:media-1/></gui> in der Werkzeugleiste und dann auf <gui>Verborgene "
-"Dateien anzeigen</gui> klicken oder <keyseq><key>Strg</key><key>H</key></"
-"keyseq> drücken, um alle verborgenen Dateien wieder auszublenden."
+"Sobald Sie die Datei umbenannt haben, können Sie entweder auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der "
+"Werkzeugleiste und dann auf <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui> klicken oder <keyseq><key>Strg</"
+"key><key>H</key></keyseq> drücken, um alle verborgenen Dateien wieder auszublenden."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-hidden.page:83
 msgid ""
-"By default, you will only see hidden files in the file manager until you "
-"close the file manager. To change this setting so that the file manager will "
-"always show hidden files, see <link xref=\"nautilus-views\"/>."
+"By default, you will only see hidden files in the file manager until you close the file manager. To change "
+"this setting so that the file manager will always show hidden files, see <link xref=\"nautilus-views\"/>."
 msgstr ""
-"Standardmäßig werden in der Dateiverwaltung verborgene Dateien nur so lange "
-"angezeigt, bis Sie die Dateiverwaltung schließen. Um diese Einstellung so zu "
-"ändern, dass die Dateiverwaltung verborgene Dateien immer anzeigt, siehe "
-"<link xref=\"nautilus-views\"/>."
+"Standardmäßig werden in der Dateiverwaltung verborgene Dateien nur so lange angezeigt, bis Sie die "
+"Dateiverwaltung schließen. Um diese Einstellung so zu ändern, dass die Dateiverwaltung verborgene Dateien "
+"immer anzeigt, siehe <link xref=\"nautilus-views\"/>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-hidden.page:88
 msgid ""
-"Most hidden files will have a <file>.</file> at the beginning of their name, "
-"but others might have a <file>~</file> at the end of their name instead. "
-"These files are backup files. See <link xref=\"files-tilde\"/> for more "
-"information."
+"Most hidden files will have a <file>.</file> at the beginning of their name, but others might have a "
+"<file>~</file> at the end of their name instead. These files are backup files. See <link xref=\"files-tilde"
+"\"/> for more information."
 msgstr ""
-"Die meisten verborgenen Dateien haben ein <key>.</key> am Anfang ihres "
-"Namens. Andere können stattdessen ein <key>~</key> am Namensende haben. "
-"Dabei handelt es sich um Sicherheitskopien. Lesen Sie auch <link xref="
+"Die meisten verborgenen Dateien haben ein <key>.</key> am Anfang ihres Namens. Andere können stattdessen 
ein "
+"<key>~</key> am Namensende haben. Dabei handelt es sich um Sicherheitskopien. Lesen Sie auch <link xref="
 "\"files-tilde\"/> für weitergehende Informationen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-lost.page:32
 msgid "Follow these tips if you can't find a file you created or downloaded."
 msgstr ""
-"Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine Datei nicht wiederfinden können, "
-"die Sie erstellt oder heruntergeladen haben."
+"Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine Datei nicht wiederfinden können, die Sie erstellt oder "
+"heruntergeladen haben."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-lost.page:36
@@ -7407,90 +6273,63 @@ msgstr "Eine verlorene Datei finden"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-lost.page:38
-msgid ""
-"If you created or downloaded a file, but now you cannot find it, follow "
-"these tips."
+msgid "If you created or downloaded a file, but now you cannot find it, follow these tips."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine Datei erstellt oder heruntergeladen haben, sie jetzt aber "
-"nicht mehr finden können, befolgen Sie diese Hinweise."
+"Wenn Sie eine Datei erstellt oder heruntergeladen haben, sie jetzt aber nicht mehr finden können, befolgen "
+"Sie diese Hinweise."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-lost.page:42
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you do not remember where you saved the file, but you have some idea "
-#| "of how you named it, you can search for the file by name. See <link xref="
-#| "\"files-search\"/> to learn how."
 msgid ""
-"If you do not remember where you saved the file, but you have some idea of "
-"how you named it, you can <link xref=\"files-search\">search for the file by "
-"name</link>."
+"If you do not remember where you saved the file, but you have some idea of how you named it, you can <link "
+"xref=\"files-search\">search for the file by name</link>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie sich nicht mehr erinnern, wo Sie die Datei gespeichert haben, aber "
-"noch ungefähr wissen, wie Sie sie genannt haben, können Sie die Datei anhand "
-"des Namens suchen. Unter <link xref=\"files-search\"/> erfahren Sie, wie das "
-"geht."
+"Wenn Sie sich nicht mehr erinnern, wo Sie die Datei gespeichert haben, aber noch ungefähr wissen, wie Sie "
+"sie genannt haben, können Sie die <link xref=\"files-search\">Datei anhand des Namens suchen</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-lost.page:46
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you just downloaded the file, your web browser might have "
-#| "automatically saved it to a common folder. Check the Desktop and "
-#| "Downloads folders in your home folder."
 msgid ""
-"If you just downloaded the file, your web browser might have automatically "
-"saved it to a common folder. Check the <file>Desktop</file> and "
-"<file>Downloads</file> folders in your home folder."
+"If you just downloaded the file, your web browser might have automatically saved it to a common folder. "
+"Check the <file>Desktop</file> and <file>Downloads</file> folders in your home folder."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Datei gerade erst heruntergeladen haben, hat Ihr Webbrowser sie "
-"vielleicht automatisch in einem dafür üblichen Ordner gespeichert. Sehen Sie "
-"dazu in Ihrem persönlichen Ordner in den Ordnern »Schreibtisch« und "
-"»Downloads« nach."
+"Wenn Sie die Datei gerade erst heruntergeladen haben, hat Ihr Webbrowser sie vielleicht automatisch in 
einem "
+"dafür üblichen Ordner gespeichert. Sehen Sie dazu in Ihrem persönlichen Ordner in den Ordnern "
+"<file>Schreibtisch</file> und <file>Downloads</file> nach."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-lost.page:51
 msgid ""
-"You might have accidentally deleted the file. When you delete a file, it "
-"gets moved to the trash, where it stays until you manually empty the trash. "
-"See <link xref=\"files-recover\"/> to learn how to recover a deleted file."
+"You might have accidentally deleted the file. When you delete a file, it gets moved to the trash, where it "
+"stays until you manually empty the trash. See <link xref=\"files-recover\"/> to learn how to recover a "
+"deleted file."
 msgstr ""
-"Sie könnten die Datei versehentlich gelöscht haben. Wenn Sie eine Datei "
-"löschen, wird sie in den Papierkorb verschoben und bleibt auch dort, bis Sie "
-"den Papierkorb manuell leeren. Unter <link xref=\"files-recover\"/> erfahren "
-"Sie, wie Sie eine gelöschte Datei wiederherstellen können."
+"Sie könnten die Datei versehentlich gelöscht haben. Wenn Sie eine Datei löschen, wird sie in den Papierkorb 
"
+"verschoben und bleibt auch dort, bis Sie den Papierkorb manuell leeren. Unter <link 
xref=\"files-recover\"/> "
+"erfahren Sie, wie Sie eine gelöschte Datei wiederherstellen können."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-lost.page:56
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You might have renamed the file in a way that made the file hidden. Files "
-#| "that start with a <file>.</file> or end with a <file>~</file> are hidden "
-#| "in the file manager. Click the <gui><_:media-1/></gui> button in the file "
-#| "manager toolbar and pick <gui>Show Hidden Files</gui> to display them. "
-#| "See <link xref=\"files-hidden\"/> to learn more."
-msgid ""
-"You might have renamed the file in a way that made the file hidden. Files "
-"that start with a <file>.</file> or end with a <file>~</file> are hidden in "
-"the file manager. Click the view options button in the <app>Files</app> "
-"toolbar and enable <gui>Show Hidden Files</gui> to display them. See <link "
-"xref=\"files-hidden\"/> to learn more."
-msgstr ""
-"Sie könnten die Datei so umbenannt haben, dass sie verborgen wird. Dateien, "
-"die mit <file>.</file> beginnen oder mit <file>~</file> enden, werden in der "
-"Dateiverwaltung verborgen. Klicken Sie in der Dateiverwaltung auf den  Knopf "
-"<gui><_:media-1/></gui> in der Werkzeugleiste der Dateiverwaltung und wählen "
-"Sie dann <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui>, um diese anzuzeigen. "
-"Weitere Informationen finden Sie unter <link xref=\"files-hidden\"/>."
+msgid ""
+"You might have renamed the file in a way that made the file hidden. Files that start with a <file>.</file> "
+"or end with a <file>~</file> are hidden in the file manager. Click the view options button in the "
+"<app>Files</app> toolbar and enable <gui>Show Hidden Files</gui> to display them. See <link xref=\"files-"
+"hidden\"/> to learn more."
+msgstr ""
+"Sie könnten die Datei so umbenannt haben, dass sie verborgen wird. Dateien, die mit <file>.</file> beginnen 
"
+"oder mit <file>~</file> enden, werden in der Dateiverwaltung verborgen. Klicken Sie in der Dateiverwaltung "
+"auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der Werkzeugleiste in <gui>Dateien</gui> und wählen Sie dann "
+"<gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui>, um diese anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter <link "
+"xref=\"files-hidden\"/>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-open.page:23
 msgid ""
-"Open files using an application that isn't the default one for that type of "
-"file. You can change the default too."
+"Open files using an application that isn't the default one for that type of file. You can change the 
default "
+"too."
 msgstr ""
-"Dateien mit einer Anwendung öffnen, die nicht die Standardanwendung für "
-"diesen Dateityp ist. Sie können die Standardanwendung auch wechseln."
+"Dateien mit einer Anwendung öffnen, die nicht die Standardanwendung für diesen Dateityp ist. Sie können die 
"
+"Standardanwendung auch wechseln."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-open.page:27
@@ -7499,60 +6338,39 @@ msgstr "Dateien mit anderen Anwendungen öffnen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-open.page:29
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "When you double-click a file in the file manager, it will be opened with "
-#| "the default application for that file type. You can open it in a "
-#| "different application, search online for applications, or set the default "
-#| "application for all files of the same type."
 msgid ""
-"When you double-click (or middle-click) a file in the file manager, it will "
-"be opened with the default application for that file type. You can open it "
-"in a different application, search online for applications, or set the "
-"default application for all files of the same type."
+"When you double-click (or middle-click) a file in the file manager, it will be opened with the default "
+"application for that file type. You can open it in a different application, search online for applications, 
"
+"or set the default application for all files of the same type."
 msgstr ""
-"Wenn Sie in der Dateiverwaltung auf eine Datei doppelt klicken, wird sie mit "
-"der Standardanwendung für diesen Dateityp geöffnet. Sie können sie aber auch "
-"mit einer anderen Anwendung öffnen, online nach Anwendungen suchen oder die "
-"Standardanwendung für alle Dateien des gleichen Typs ändern."
+"Wenn Sie in der Dateiverwaltung auf eine Datei doppelt klicken (oder mit der mittleren Maustaste), dann 
wird "
+"sie mit der Standardanwendung für diesen Dateityp geöffnet. Sie können sie aber auch mit einer anderen "
+"Anwendung öffnen, online nach Anwendungen suchen oder die Standardanwendung für alle Dateien des gleichen "
+"Typs ändern."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-open.page:34
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To open a file with an application other than the default, right-click "
-#| "the file and select the application you want from the top of the menu. If "
-#| "you do not see the application you want, select <gui>Open With</gui>. By "
-#| "default, the file manager only shows applications it knows can handle the "
-#| "file. To look through all the applications on your computer, click "
-#| "<gui>Other Application…</gui>."
-msgid ""
-"To open a file with an application other than the default, right-click the "
-"file and select the application you want from the top of the menu. If you do "
-"not see the application you want, select <gui>Open With Other Application</"
-"gui>. By default, the file manager only shows applications that are known to "
-"handle the file. To look through all the applications on your computer, "
-"click <gui>View All Applications</gui>."
-msgstr ""
-"Um eine Datei mit einer anderen als der Standardanwendung zu öffnen, klicken "
-"Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die gewünschte "
-"Anwendung oben im Menü. Wenn die gewünschte Anwendung nicht dabei ist, "
-"klicken Sie auf <gui>Öffnen mit</gui>. Die Dateiverwaltung zeigt Ihnen nur "
-"die Anwendungen, von denen bekannt ist, dass Sie mit der Datei umgehen "
-"können. Um alle Anwendungen auf Ihrem Rechner zu durchsuchen, klicken Sie "
-"auf <gui>Weitere Anwendungen …</gui>."
+msgid ""
+"To open a file with an application other than the default, right-click the file and select the application "
+"you want from the top of the menu. If you do not see the application you want, select <gui>Open With Other "
+"Application</gui>. By default, the file manager only shows applications that are known to handle the file. "
+"To look through all the applications on your computer, click <gui>View All Applications</gui>."
+msgstr ""
+"Um eine Datei mit einer anderen als der Standardanwendung zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste "
+"auf die Datei und wählen Sie die Anwendung oben im Menü. Wenn die gewünschte Anwendung nicht dabei ist, "
+"klicken Sie auf <gui>Mit anderer Anwendung öffnen</gui>. Die Dateiverwaltung zeigt Ihnen nur die "
+"Anwendungen, von denen bekannt ist, dass Sie mit der Datei umgehen können. Um alle Anwendungen auf Ihrem "
+"Rechner zu durchsuchen, klicken Sie auf <gui>Alle Anwendungen anzeigen</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-open.page:41
 msgid ""
-"If you still cannot find the application you want, you can search for more "
-"applications by clicking <gui>Find New Applications</gui>. The file manager "
-"will search online for packages containing applications that are known to "
-"handle files of that type."
+"If you still cannot find the application you want, you can search for more applications by clicking "
+"<gui>Find New Applications</gui>. The file manager will search online for packages containing applications "
+"that are known to handle files of that type."
 msgstr ""
-"Wenn die gewünschte Anwendung auch hier nicht auffindbar ist, können Sie "
-"nach weiteren Anwendungen suchen, indem Sie auf <gui>Neue Anwendungen "
-"suchen</gui> klicken. Die Dateiverwaltung sucht dann online nach "
+"Wenn die gewünschte Anwendung auch hier nicht auffindbar ist, können Sie nach weiteren Anwendungen suchen, "
+"indem Sie auf <gui>Neue Anwendungen suchen</gui> klicken. Die Dateiverwaltung sucht dann online nach "
 "Softwarepaketen mit Anwendungen, die mit diesem Dateityp umgehen können."
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -7563,33 +6381,27 @@ msgstr "Ändern der Standardanwendung"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-open.page:48
 msgid ""
-"You can change the default application that is used to open files of a given "
-"type. This will allow you to open your preferred application when you double-"
-"click to open a file. For example, you might want your favorite music player "
-"to open when you double-click an MP3 file."
+"You can change the default application that is used to open files of a given type. This will allow you to "
+"open your preferred application when you double-click to open a file. For example, you might want your "
+"favorite music player to open when you double-click an MP3 file."
 msgstr ""
-"Sie können die Standardanwendung für einen bestimmten Dateityp ändern. Das "
-"erlaubt Ihnen, Ihre bevorzugte Anwendung zu öffnen, wenn Sie auf die Datei "
-"doppelklicken. Sie möchten zum Beispiel, dass Ihre Lieblingsmusikwiedergabe "
-"geöffnet wird, wenn Sie auf eine MP3-Datei doppelklicken."
+"Sie können die Standardanwendung für einen bestimmten Dateityp ändern. Das erlaubt Ihnen, Ihre bevorzugte "
+"Anwendung zu öffnen, wenn Sie auf die Datei doppelklicken. Sie möchten zum Beispiel, dass Ihre "
+"Lieblingsmusikwiedergabe geöffnet wird, wenn Sie auf eine MP3-Datei doppelklicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-open.page:54
 msgid ""
-"Select a file of the type whose default application you want to change. For "
-"example, to change which application is used to open MP3 files, select a "
-"<file>.mp3</file> file."
+"Select a file of the type whose default application you want to change. For example, to change which "
+"application is used to open MP3 files, select a <file>.mp3</file> file."
 msgstr ""
-"Wählen Sie eine Datei des Typs, dessen Standardanwendung Sie wechseln "
-"möchten. Um zum Beispiel die Anwendung zu ändern, die MP3-Dateien öffnet, "
-"wählen Sie eine <file>.mp3</file>-Datei."
+"Wählen Sie eine Datei des Typs, dessen Standardanwendung Sie wechseln möchten. Um zum Beispiel die 
Anwendung "
+"zu ändern, die MP3-Dateien öffnet, wählen Sie eine <file>.mp3</file>-Datei."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-open.page:57
 msgid "Right-click the file and select <gui>Properties</gui>."
-msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "
-"<gui>Eigenschaften</gui>."
+msgstr "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie <gui>Eigenschaften</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-open.page:58
@@ -7599,41 +6411,32 @@ msgstr "Wählen Sie den Reiter <gui>Öffnen mit</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-open.page:59
 msgid "Select the application you want and click <gui>Set as default</gui>."
-msgstr ""
-"Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf <gui>Als Vorgabe "
-"festlegen</gui>."
+msgstr "Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf <gui>Als Vorgabe festlegen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-open.page:61
 msgid ""
-"If <gui>Other Applications</gui> contains an application you sometimes want "
-"to use, but do not want to make the default, select that application and "
-"click <gui>Add</gui>. This will add it to <gui>Recommended Applications</"
-"gui>. You will then be able to use this application by right-clicking the "
-"file and selecting it from the list."
+"If <gui>Other Applications</gui> contains an application you sometimes want to use, but do not want to make 
"
+"the default, select that application and click <gui>Add</gui>. This will add it to <gui>Recommended "
+"Applications</gui>. You will then be able to use this application by right-clicking the file and selecting "
+"it from the list."
 msgstr ""
-"Wenn <gui>Weitere Anwendungen</gui> eine Anwendung enthält, die Sie manchmal "
-"verwenden, aber nicht als Vorgabe festlegen wollen, wählen Sie diese "
-"Anwendung und klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>. Dadurch wird sie zur "
-"Rubrik <gui>Empfohlene Anwendungen</gui> hinzugefügt. Sie können diese "
-"Anwendung danach verwenden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine "
-"Datei klicken und sie aus der Liste auswählen."
+"Wenn <gui>Weitere Anwendungen</gui> eine Anwendung enthält, die Sie manchmal verwenden, aber nicht als "
+"Vorgabe festlegen wollen, wählen Sie diese Anwendung und klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>. Dadurch 
wird "
+"sie zur Rubrik <gui>Empfohlene Anwendungen</gui> hinzugefügt. Sie können diese Anwendung danach verwenden, "
+"indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und sie aus der Liste auswählen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-open.page:68
 msgid ""
-"This changes the default application not just for the selected file, but for "
-"all files with the same type."
+"This changes the default application not just for the selected file, but for all files with the same type."
 msgstr ""
-"Das ändert die Standardanwendung nicht nur für die gewählte Datei, sondern "
-"für alle Dateien dieses Typs."
+"Das ändert die Standardanwendung nicht nur für die gewählte Datei, sondern für alle Dateien dieses Typs."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-preview.page:25
 msgid "Quickly show and hide previews for documents, images, videos, and more."
-msgstr ""
-"Vorschauen für Dokumente, Bilder, Videos und mehr schnell anzeigen und "
-"verbergen."
+msgstr "Vorschauen für Dokumente, Bilder, Videos und mehr schnell anzeigen und verbergen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-preview.page:29
@@ -7643,51 +6446,39 @@ msgstr "Vorschau auf Dateien und Ordner"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-preview.page:31
 msgid ""
-"You can quickly preview files without opening them in a full-blown "
-"application. Select any file and press the space bar. The file will open in "
-"a simple preview window. Press the space bar again to dismiss the preview."
+"You can quickly preview files without opening them in a full-blown application. Select any file and press "
+"the space bar. The file will open in a simple preview window. Press the space bar again to dismiss the "
+"preview."
 msgstr ""
-"Sie können Dateien schnell in einer Vorschau überblicken, ohne eine "
-"komplette Anwendung zu starten. Wählen Sie eine beliebige Datei und drücken "
-"Sie die Leertaste. Die Datei wird in einem einfachen Vorschaufenster "
+"Sie können Dateien schnell in einer Vorschau überblicken, ohne eine komplette Anwendung zu starten. Wählen "
+"Sie eine beliebige Datei und drücken Sie die Leertaste. Die Datei wird in einem einfachen Vorschaufenster "
 "geöffnet. Drücken Sie die Leertaste noch einmal, um die Vorschau zu beenden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-preview.page:35
 msgid ""
-"The built-in preview supports most file formats for documents, images, "
-"video, and audio. In the preview, you can scroll through your documents or "
-"seek through your video and audio."
+"The built-in preview supports most file formats for documents, images, video, and audio. In the preview, 
you "
+"can scroll through your documents or seek through your video and audio."
 msgstr ""
-"Die eingebaute Vorschau unterstützt die meisten Dateiformate für Dokumente, "
-"Bilder, Video und Audio. In der Vorschau können Sie durch Ihre Dokumente "
-"rollen oder Ihre Video- und Audioaufnahmen vor- und zurückspulen."
+"Die eingebaute Vorschau unterstützt die meisten Dateiformate für Dokumente, Bilder, Video und Audio. In der 
"
+"Vorschau können Sie durch Ihre Dokumente rollen oder Ihre Video- und Audioaufnahmen vor- und zurückspulen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-preview.page:39
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To view a preview full-screen, click the <_:media-1/> button near the "
-#| "bottom, or press <key>f</key>. Click <_:media-2/> or press <key>f</key> "
-#| "again to leave full-screen, or press the space bar to exit the preview "
-#| "completely."
 msgid ""
-"To view a preview full-screen, press <key>f</key> or <key>F11</key>. Press "
-"<key>f</key> or <key>F11</key> again to leave full-screen, or press the "
-"space bar to exit the preview completely."
+"To view a preview full-screen, press <key>f</key> or <key>F11</key>. Press <key>f</key> or <key>F11</key> "
+"again to leave full-screen, or press the space bar to exit the preview completely."
 msgstr ""
-"Um eine Vorschau im Vollbild zu betrachten, klicken Sie auf den Knopf <_:"
-"media-1/> am unteren Rand oder drücken Sie <key>f</key>. Klicken Sie wieder "
-"auf <_:media-2/> oder drücken Sie noch einmal <key>f</key>, um das Vollbild "
-"zu verlassen, oder drücken Sie die Leertaste, um die Vorschau ganz zu "
-"verlassen."
+"Um eine Vorschau im Vollbild zu betrachten, drücken Sie <key>f</key> oder <key>F11</key>. Drücken Sie noch "
+"einmal <key>f</key> oder <key>F11</key>, um das Vollbild zu verlassen, oder drücken Sie die Leertaste, um "
+"die Vorschau ganz zu verlassen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-recover.page:24
 msgid "Deleted files are normally sent to the Trash, but can be recovered."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Dateien löschen, werden sie normalerweise in den Papierkorb "
-"verschoben, können aber aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden."
+"Wenn Sie Dateien löschen, werden sie normalerweise in den Papierkorb verschoben, können aber aus dem "
+"Papierkorb wiederhergestellt werden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-recover.page:28
@@ -7697,12 +6488,11 @@ msgstr "Eine Datei aus dem Papierkorb wiederherstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-recover.page:30
 msgid ""
-"If you delete a file with the file manager, the file is normally placed into "
-"the <gui>Trash</gui>, and should be able to be restored."
+"If you delete a file with the file manager, the file is normally placed into the <gui>Trash</gui>, and "
+"should be able to be restored."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine Datei mit der Dateiverwaltung löschen, wird die Datei "
-"normalerweise in den <gui>Papierkorb</gui> verschoben und kann "
-"wiederhergestellt werden."
+"Wenn Sie eine Datei mit der Dateiverwaltung löschen, wird die Datei normalerweise in den <gui>Papierkorb</"
+"gui> verschoben und kann wiederhergestellt werden."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-recover.page:34
@@ -7712,11 +6502,11 @@ msgstr "So stellen Sie eine Datei aus dem Papierkorb wieder her:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-recover.page:36
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <app>Files</app>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing 
<app>Files</"
+"app>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Dateien</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Dateien</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-recover.page:40
@@ -7726,55 +6516,49 @@ msgstr "Klicken Sie auf <app>Dateien</app>, um die Dateiverwaltung zu öffnen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-recover.page:43
 msgid ""
-"Click <gui>Trash</gui> in the sidebar. If you do not see the sidebar, click "
-"<gui>Files</gui> in the top bar and pick <gui>Sidebar</gui>."
+"Click <gui>Trash</gui> in the sidebar. If you do not see the sidebar, click <gui>Files</gui> in the top bar 
"
+"and pick <gui>Sidebar</gui>."
 msgstr ""
+"Klicken Sie auf <gui>Papierkorb</gui> in der Seitenleiste. Wenn die Seitenleiste nicht sichtbar ist, 
klicken "
+"Sie auf <gui>Dateien</gui> im oberen Panel und dann auf <gui>Seitenleiste</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-recover.page:47
 msgid ""
-"If your deleted file is there, click on it and select <gui>Restore</gui>. It "
-"will be restored to the folder from where it was deleted."
+"If your deleted file is there, click on it and select <gui>Restore</gui>. It will be restored to the folder 
"
+"from where it was deleted."
 msgstr ""
-"Wenn Ihre gelöschte Datei dort ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste "
-"darauf und wählen Sie <gui>Wiederherstellen</gui>. Sie wird in dem Ordner "
-"wiederhergestellt, in dem sie gelöscht wurde."
+"Wenn Ihre gelöschte Datei dort ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "
+"<gui>Wiederherstellen</gui>. Sie wird in dem Ordner wiederhergestellt, in dem sie gelöscht wurde."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-recover.page:53
 msgid ""
-"If you deleted the file by pressing <keyseq><key>Shift</key><key>Delete </"
-"key></keyseq>, or by using the command line, the file has been permanently "
-"deleted. Files that have been permanently deleted can't be recovered from "
-"the <gui>Trash</gui>."
+"If you deleted the file by pressing <keyseq><key>Shift</key><key>Delete </key></keyseq>, or by using the "
+"command line, the file has been permanently deleted. Files that have been permanently deleted can't be "
+"recovered from the <gui>Trash</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Datei gelöscht haben, indem sie <keyseq><key>Umschalttaste</"
-"key><key>Entfernen</key></keyseq> gedrückt oder die Datei auf der "
-"Befehlszeile gelöscht haben, kann sie auf diese Weise nicht mehr aus dem "
-"<gui>Papierkorb</gui> wiederhergestellt werden, weil sie dauerhaft gelöscht "
-"wurde."
+"Wenn Sie die Datei gelöscht haben, indem sie <keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Entfernen</key></keyseq> "
+"gedrückt oder die Datei auf der Befehlszeile gelöscht haben, kann sie auf diese Weise nicht mehr aus dem "
+"<gui>Papierkorb</gui> wiederhergestellt werden, weil sie dauerhaft gelöscht wurde."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-recover.page:58
 msgid ""
-"There are a number of recovery tools available that are sometimes able to "
-"recover files that were permanently deleted. These tools are generally not "
-"very easy to use, however. If you accidentally permanently deleted a file, "
-"it's probably best to ask for advice on a support forum to see if you can "
+"There are a number of recovery tools available that are sometimes able to recover files that were "
+"permanently deleted. These tools are generally not very easy to use, however. If you accidentally "
+"permanently deleted a file, it's probably best to ask for advice on a support forum to see if you can "
 "recover it."
 msgstr ""
-"Es gibt einige Wiederherstellungswerkzeuge, die manchmal Dateien "
-"wiederherstellen können, die dauerhaft gelöscht wurden. Sie sind aber "
-"normalerweise nicht einfach zu bedienen. Wenn Sie eine Datei versehentlich "
-"dauerhaft gelöscht haben, ist es wohl am besten, in einem Support-Forum um "
-"Rat zu fragen, ob die Datei wiederhergestellt werden kann."
+"Es gibt einige Wiederherstellungswerkzeuge, die manchmal Dateien wiederherstellen können, die dauerhaft "
+"gelöscht wurden. Sie sind aber normalerweise nicht einfach zu bedienen. Wenn Sie eine Datei versehentlich "
+"dauerhaft gelöscht haben, ist es wohl am besten, in einem Support-Forum um Rat zu fragen, ob die Datei "
+"wiederhergestellt werden kann."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-removedrive.page:28
 msgid "Eject or unmount a USB flash drive, CD, DVD, or other device."
-msgstr ""
-"Hängen oder werfen Sie einen USB-Speicherstick, eine CD, DVD oder ein "
-"anderes Gerät aus."
+msgstr "Hängen oder werfen Sie einen USB-Speicherstick, eine CD, DVD oder ein anderes Gerät aus."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-removedrive.page:31
@@ -7784,20 +6568,16 @@ msgstr "Ein externes Laufwerk sicher entfernen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-removedrive.page:33
 msgid ""
-"When you use external storage devices like USB flash drives, you should "
-"safely remove them before unplugging them. If you just unplug a device, you "
-"run the risk of unplugging while an application is still using it. This "
-"could result in some of your files being lost or damaged. When you use an "
-"optical disc like a CD or DVD, you can use the same steps to eject the disc "
-"from your computer."
-msgstr ""
-"Wenn Sie ein externes Speichergerät wie einen USB-Stick verwenden, sollten "
-"Sie es sicher entfernen, bevor Sie es ausstecken. Wenn Sie es einfach nur "
-"ausstecken, riskieren Sie, dass Sie das Gerät gerade in dem Moment "
-"entfernen, in dem eine Anwendung darauf zugreift, wodurch einige Ihrer "
-"Dateien verloren gehen oder zerstört werden könnten. Wenn Sie einen "
-"optischen Datenträger wie eine CD oder DVD verwenden, können Sie dieselben "
-"Schritte befolgen, um die CD/DVD aus dem Laufwerk auszuwerfen."
+"When you use external storage devices like USB flash drives, you should safely remove them before 
unplugging "
+"them. If you just unplug a device, you run the risk of unplugging while an application is still using it. "
+"This could result in some of your files being lost or damaged. When you use an optical disc like a CD or "
+"DVD, you can use the same steps to eject the disc from your computer."
+msgstr ""
+"Wenn Sie ein externes Speichergerät wie einen USB-Stick verwenden, sollten Sie es sicher entfernen, bevor "
+"Sie es ausstecken. Wenn Sie es einfach nur ausstecken, riskieren Sie, dass Sie das Gerät gerade in dem "
+"Moment entfernen, in dem eine Anwendung darauf zugreift, wodurch einige Ihrer Dateien verloren gehen oder "
+"zerstört werden könnten. Wenn Sie einen optischen Datenträger wie eine CD oder DVD verwenden, können Sie "
+"dieselben Schritte befolgen, um die CD/DVD aus dem Laufwerk auszuwerfen."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-removedrive.page:41
@@ -7806,31 +6586,26 @@ msgstr "So werfen Sie einen Wechseldatenträger aus:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-removedrive.page:43
-msgid ""
-"From the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview, open <app>Files</app>."
+msgid "From the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview, open 
<app>Files</app>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und anschließend <app>Dateien</app>."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und anschließend "
+"<app>Dateien</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-removedrive.page:47
 msgid ""
-"Locate the device in the sidebar. It should have a small eject icon next to "
-"the name. Click the eject icon to safely remove or eject the device."
+"Locate the device in the sidebar. It should have a small eject icon next to the name. Click the eject icon "
+"to safely remove or eject the device."
 msgstr ""
-"Suchen Sie nach dem Gerät in der Seitenleiste. Es sollte sich ein kleines "
-"Auswerfen-Symbol neben dem Namen befinden. Klicken Sie auf dieses Symbol, um "
-"das Gerät zu entfernen oder auszuwerfen."
+"Suchen Sie nach dem Gerät in der Seitenleiste. Es sollte sich ein kleines Auswerfen-Symbol neben dem Namen "
+"befinden. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Gerät zu entfernen oder auszuwerfen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-removedrive.page:50 C/files-removedrive.page:67
-msgid ""
-"Alternately, you can right-click the name of the device in the sidebar and "
-"select <gui>Eject</gui>."
+msgid "Alternately, you can right-click the name of the device in the sidebar and select <gui>Eject</gui>."
 msgstr ""
-"Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Gerätes "
-"in der Seitenleiste und wählen Sie <gui>Auswerfen</gui>."
+"Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Gerätes in der Seitenleiste und wählen "
+"Sie <gui>Auswerfen</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-removedrive.page:56
@@ -7840,14 +6615,13 @@ msgstr "Ein in Verwendung befindliches Laufwerk sicher entfernen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-removedrive.page:58
 msgid ""
-"If any of the files on the device are open and in use by an application, you "
-"will not be able to safely remove the device. You will be prompted with a "
-"window telling you <gui>Volume is busy</gui>. To safely remove the device:"
+"If any of the files on the device are open and in use by an application, you will not be able to safely "
+"remove the device. You will be prompted with a window telling you <gui>Volume is busy</gui>. To safely "
+"remove the device:"
 msgstr ""
-"Wenn irgendeine der Dateien auf dem Gerät offen ist und von einer Anwendung "
-"verwendet wird, können Sie das Gerät nicht sicher entfernen. Ein Fenster "
-"teilt Ihnen mit, dass <gui>das Laufwerk verwendet wird</gui>. So entfernen "
-"Sie das Gerät sicher:"
+"Wenn irgendeine der Dateien auf dem Gerät offen ist und von einer Anwendung verwendet wird, können Sie das "
+"Gerät nicht sicher entfernen. Ein Fenster teilt Ihnen mit, dass <gui>das Laufwerk verwendet wird</gui>. So "
+"entfernen Sie das Gerät sicher:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-removedrive.page:63
@@ -7862,20 +6636,16 @@ msgstr "Schließen Sie alle Dateien auf dem Gerät."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-removedrive.page:65
 msgid "Click the eject icon to safely remove or eject the device."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Auswurfsymbol, um das Gerät sicher auszuwerfen oder "
-"sicher zu entfernen."
+msgstr "Klicken Sie auf das Auswurfsymbol, um das Gerät sicher auszuwerfen oder sicher zu entfernen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-removedrive.page:71
 msgid ""
-"You can also choose <gui>Eject Anyway</gui> to remove the device without "
-"closing the files. This may cause errors in applications that have those "
-"files open."
+"You can also choose <gui>Eject Anyway</gui> to remove the device without closing the files. This may cause "
+"errors in applications that have those files open."
 msgstr ""
-"Sie können auch <gui>Trotzdem aushängen</gui> wählen, um das Gerät zu "
-"entfernen, ohne die Dateien zu schließen. Dies kann zu Fehlern in den "
-"Anwendungen führen, die diese Dateien geöffnet haben."
+"Sie können auch <gui>Trotzdem aushängen</gui> wählen, um das Gerät zu entfernen, ohne die Dateien zu "
+"schließen. Dies kann zu Fehlern in den Anwendungen führen, die diese Dateien geöffnet haben."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-rename.page:35
@@ -7889,13 +6659,10 @@ msgstr "Eine Datei oder einen Ordner umbenennen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-rename.page:40
-msgid ""
-"As with other file managers, you can use <app>Files</app> to change the name "
-"of a file or folder."
+msgid "As with other file managers, you can use <app>Files</app> to change the name of a file or folder."
 msgstr ""
-"Wie in anderen Dateiverwaltungen auch können Sie die <app>Dateiverwaltung</"
-"app> von GNOME dazu verwenden, den Namen einer Datei oder eines Ordners zu "
-"ändern."
+"Wie in anderen Dateiverwaltungen auch können Sie die <app>Dateiverwaltung</app> von GNOME dazu verwenden, "
+"den Namen einer Datei oder eines Ordners zu ändern."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-rename.page:44
@@ -7904,76 +6671,50 @@ msgstr "So benennen Sie eine Datei oder einen Ordner um:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-rename.page:45
-msgid ""
-"Right-click on the item and select <gui>Rename</gui>, or select the file and "
-"press <key>F2</key>."
+msgid "Right-click on the item and select <gui>Rename</gui>, or select the file and press <key>F2</key>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und wählen Sie "
-"<gui>Umbenennen</gui> oder wählen Sie die Datei aus und drücken Sie <key>F2</"
-"key>."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und wählen Sie <gui>Umbenennen</gui> oder wählen Sie "
+"die Datei aus und drücken Sie <key>F2</key>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-rename.page:47
-#, fuzzy
-#| msgid "Type the new name and press <key>Enter</key>."
-msgid ""
-"Type the new name and press <key>Enter</key> or click <gui>Rename</gui>."
+msgid "Type the new name and press <key>Enter</key> or click <gui>Rename</gui>."
 msgstr ""
-"Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
+"Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key> oder klicken Sie auf "
+"<gui>Umbenennen</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-rename.page:51
 msgid ""
-"You can also rename a file from the <link xref=\"nautilus-file-properties-"
-"basic\">properties</link> window."
+"You can also rename a file from the <link xref=\"nautilus-file-properties-basic\">properties</link> window."
 msgstr ""
-"Sie können eine Datei auch im <link xref=\"nautilus-file-properties-basic"
-"\">Eigenschaften</link>-Fenster umbenennen."
+"Sie können eine Datei auch im <link xref=\"nautilus-file-properties-basic\">Eigenschaften</link>-Fenster "
+"umbenennen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-rename.page:54
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "When you rename a file, only the first part of the name of the file is "
-#| "selected, not the file extension (the part after the <file>.</file>). The "
-#| "extension normally denotes what type of file it is (for example, "
-#| "<file>file.pdf</file> is a PDF document), and you usually do not want to "
-#| "change that. If you need to change the extension as well, select the "
-#| "entire file name and change it."
-msgid ""
-"When you rename a file, only the first part of the name of the file is "
-"selected, not the file extension (the part after the last <file>.</file>). "
-"The extension normally denotes what type of file it is (for example, "
-"<file>file.pdf</file> is a PDF document), and you usually do not want to "
-"change that. If you need to change the extension as well, select the entire "
-"file name and change it."
-msgstr ""
-"Wenn Sie eine Datei umbenennen, ist nur der erste Teil des Namens markiert, "
-"nicht aber die Dateiendung (der Teil nach »<file>.</file>«). Die Endung "
-"zeigt für gewöhnlich an, um welchen Dateityp es sich handelt (zum Beispiel "
-"ist <file>Datei.pdf</file> ein PDF-Dokument), also werden Sie diese "
-"normalerweise nicht ändern. Wenn Sie auch die Endung ändern wollen, "
-"markieren Sie den gesamten Dateinamen und ändern Sie ihn."
+msgid ""
+"When you rename a file, only the first part of the name of the file is selected, not the file extension 
(the "
+"part after the last <file>.</file>). The extension normally denotes what type of file it is (for example, "
+"<file>file.pdf</file> is a PDF document), and you usually do not want to change that. If you need to change 
"
+"the extension as well, select the entire file name and change it."
+msgstr ""
+"Wenn Sie eine Datei umbenennen, ist nur der erste Teil des Namens markiert, nicht aber die Dateiendung (der 
"
+"Teil nach »<file>.</file>«). Die Endung zeigt für gewöhnlich an, um welchen Dateityp es sich handelt (zum "
+"Beispiel ist <file>Datei.pdf</file> ein PDF-Dokument), also werden Sie diese normalerweise nicht ändern. "
+"Wenn Sie auch die Endung ändern wollen, markieren Sie den gesamten Dateinamen und ändern Sie ihn."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-rename.page:62
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you renamed the wrong file, or named your file improperly, you can "
-#| "undo the rename. To revert the action, immediately click the menu button "
-#| "in the toolbar and select <gui>Undo</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</"
-#| "key><key>Z</key></keyseq>, to restore the former name."
-msgid ""
-"If you renamed the wrong file, or named your file improperly, you can undo "
-"the rename. To revert the action, immediately click the menu button in the "
-"toolbar and select <gui>Undo Rename</gui>, or press <keyseq><key>Ctrl</"
-"key><key>Z</key></keyseq>, to restore the former name."
-msgstr ""
-"Wenn Sie die falsche Datei umbenannt haben oder die Umbenennung nicht "
-"korrekt war, können Sie die Umbenennung rückgängig machen. Klicken Sie dazu "
-"sofort auf den Menüknopf in der Werkzeugleiste und wählen Sie "
-"<gui>Umbenennen rückgängig machen</gui>, oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</"
-"key><key>Z</key></keyseq>, um den vorherigen Namen wiederherzustellen."
+msgid ""
+"If you renamed the wrong file, or named your file improperly, you can undo the rename. To revert the 
action, "
+"immediately click the menu button in the toolbar and select <gui>Undo Rename</gui>, or press "
+"<keyseq><key>Ctrl</key><key>Z</key></keyseq>, to restore the former name."
+msgstr ""
+"Wenn Sie die falsche Datei umbenannt haben oder die Umbenennung nicht korrekt war, können Sie die "
+"Umbenennung rückgängig machen. Klicken Sie dazu sofort auf den Menüknopf in der Werkzeugleiste und wählen "
+"Sie <gui>Umbenennen rückgängig machen</gui>, oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Z</key></keyseq>, 
"
+"um den vorherigen Namen wiederherzustellen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-rename.page:70
@@ -7983,30 +6724,24 @@ msgstr "Gültige Zeichen für Dateinamen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-rename.page:72
 msgid ""
-"You can use any character except the <file>/</file> (slash) character in "
-"file names. Some devices, however, use a <em>file system</em> that has more "
-"restrictions on file names. Therefore, it is a best practice to avoid the "
-"following characters in your file names: <file>|</file>, <file>\\</file>, "
-"<file>?</file>, <file>*</file>, <file>&lt;</file>, <file>\"</file>, <file>:</"
-"file>, <file>&gt;</file>, <file>/</file>."
+"You can use any character except the <file>/</file> (slash) character in file names. Some devices, however, 
"
+"use a <em>file system</em> that has more restrictions on file names. Therefore, it is a best practice to "
+"avoid the following characters in your file names: <file>|</file>, <file>\\</file>, <file>?</file>, 
<file>*</"
+"file>, <file>&lt;</file>, <file>\"</file>, <file>:</file>, <file>&gt;</file>, <file>/</file>."
 msgstr ""
-"Sie können in Dateinamen jedes Zeichen außer <file>/</file> (Schrägstrich) "
-"verwenden. Manche Geräte verwenden aber ein <em>Dateisystem</em>, das "
-"weitere Einschränkungen bei Dateinamen vorsieht. Daher sollten Sie folgende "
-"Zeichen in Dateinamen vermeiden: <file>|</file>, <file>\\</file>, <file>?</"
-"file>, <file>*</file>, <file>&lt;</file>, <file>\"</file>, <file>:</file>, "
-"<file>&gt;</file> und <file>/</file>."
+"Sie können in Dateinamen jedes Zeichen außer <file>/</file> (Schrägstrich) verwenden. Manche Geräte "
+"verwenden aber ein <em>Dateisystem</em>, das weitere Einschränkungen bei Dateinamen vorsieht. Daher sollten 
"
+"Sie folgende Zeichen in Dateinamen vermeiden: <file>|</file>, <file>\\</file>, <file>?</file>, <file>*</"
+"file>, <file>&lt;</file>, <file>\"</file>, <file>:</file>, <file>&gt;</file> und <file>/</file>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-rename.page:80
 msgid ""
-"If you name a file with a <file>.</file> as the first character, the file "
-"will be <link xref=\"files-hidden\">hidden</link> when you attempt to view "
-"it in the file manager."
+"If you name a file with a <file>.</file> as the first character, the file will be <link xref=\"files-hidden"
+"\">hidden</link> when you attempt to view it in the file manager."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine Datei so benennen, dass sie mit <file>.</file> als erstem "
-"Zeichen beginnt, wird diese Datei <link xref=\"files-hidden\">verborgen</"
-"link>, wenn Sie in der Dateiverwaltung darauf zugreifen wollen."
+"Wenn Sie eine Datei so benennen, dass sie mit <file>.</file> als erstem Zeichen beginnt, wird diese Datei "
+"<link xref=\"files-hidden\">verborgen</link>, wenn Sie in der Dateiverwaltung darauf zugreifen wollen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-rename.page:88 C/hardware.page:39 C/mouse.page:45
@@ -8021,26 +6756,22 @@ msgstr "Der Dateiname wird bereits verwendet"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-rename.page:93
 msgid ""
-"You cannot have two files or folders with the same name in the same folder. "
-"If you try to rename a file to a name that already exists in the folder you "
-"are working in, the file manager will not allow it."
+"You cannot have two files or folders with the same name in the same folder. If you try to rename a file to 
a "
+"name that already exists in the folder you are working in, the file manager will not allow it."
 msgstr ""
-"Es dürfen nicht zwei Dateien oder Ordner mit demselben Namen im selben "
-"Ordner vorhanden sein. Wenn Sie versuchen, einer Datei einen Namen zu geben, "
-"der in diesem Ordner bereits existiert, wird die Dateiverwaltung das nicht "
-"zulassen."
+"Es dürfen nicht zwei Dateien oder Ordner mit demselben Namen im selben Ordner vorhanden sein. Wenn Sie "
+"versuchen, einer Datei einen Namen zu geben, der in diesem Ordner bereits existiert, wird die "
+"Dateiverwaltung das nicht zulassen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-rename.page:96
 msgid ""
-"File and folder names are case sensitive, so the file name <file>File.txt</"
-"file> is not the same as <file>FILE.txt</file>. Using different file names "
-"like this is allowed, though it is not recommended."
+"File and folder names are case sensitive, so the file name <file>File.txt</file> is not the same as "
+"<file>FILE.txt</file>. Using different file names like this is allowed, though it is not recommended."
 msgstr ""
-"Bei Datei- und Ordnernamen wird Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt. "
-"Zum Beispiel ist der Dateiname <file>DATEI.txt</file> nicht dasselbe wie "
-"<file>datei.txt</file>. Solche unterschiedlichen Dateinamen zu verwenden ist "
-"zwar erlaubt, aber nicht empfehlenswert."
+"Bei Datei- und Ordnernamen wird Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt. Zum Beispiel ist der Dateiname "
+"<file>DATEI.txt</file> nicht dasselbe wie <file>datei.txt</file>. Solche unterschiedlichen Dateinamen zu "
+"verwenden ist zwar erlaubt, aber nicht empfehlenswert."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-rename.page:102
@@ -8050,17 +6781,13 @@ msgstr "Der Dateiname ist zu lang"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-rename.page:103
 msgid ""
-"On some file systems, file names can have no more than 255 characters in "
-"their names. This 255 character limit includes both the file name and the "
-"path to the file (for example, <file>/home/wanda/Documents/work/business-"
-"proposals/…</file>), so you should avoid long file and folder names where "
-"possible."
+"On some file systems, file names can have no more than 255 characters in their names. This 255 character "
+"limit includes both the file name and the path to the file (for example, <file>/home/wanda/Documents/work/"
+"business-proposals/…</file>), so you should avoid long file and folder names where possible."
 msgstr ""
-"In einigen Dateisystemen dürfen Dateinamen nicht länger als 255 Zeichen "
-"sein. Diese Einschränkung betrifft nicht nur den Dateinamen, sondern auch "
-"den Pfad zur Datei (zum Beispiel <file>/home/hans/Dokumente/Arbeit/"
-"Dienstreisen/…</file>). Daher sollten Sie lange Datei- und Ordnernamen "
-"vermeiden, soweit möglich."
+"In einigen Dateisystemen dürfen Dateinamen nicht länger als 255 Zeichen sein. Diese Einschränkung betrifft "
+"nicht nur den Dateinamen, sondern auch den Pfad zur Datei (zum Beispiel <file>/home/hans/Dokumente/Arbeit/"
+"Dienstreisen/…</file>). Daher sollten Sie lange Datei- und Ordnernamen vermeiden, soweit möglich."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-rename.page:110
@@ -8070,26 +6797,18 @@ msgstr "Die Option zum Umbenennen ist ausgegraut"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-rename.page:111
 msgid ""
-"If <gui>Rename</gui> is grayed out, you do not have permission to rename the "
-"file. You should use caution with renaming such files, as renaming some "
-"protected files may cause your system to become unstable. See <link xref="
-"\"nautilus-file-properties-permissions\"/> for more information."
+"If <gui>Rename</gui> is grayed out, you do not have permission to rename the file. You should use caution "
+"with renaming such files, as renaming some protected files may cause your system to become unstable. See "
+"<link xref=\"nautilus-file-properties-permissions\"/> for more information."
 msgstr ""
-"Falls <gui>Umbenennen</gui> ausgegraut ist, haben Sie nicht das Recht, die "
-"Datei umzubenennen. Sie sollten beim Umbenennen solcher geschützter Dateien "
-"vorsichtig sein, da dies Ihr System instabil machen könnte. Siehe <link xref="
-"\"nautilus-file-properties-permissions\"/>."
+"Falls <gui>Umbenennen</gui> ausgegraut ist, haben Sie nicht das Recht, die Datei umzubenennen. Sie sollten "
+"beim Umbenennen solcher geschützter Dateien vorsichtig sein, da dies Ihr System instabil machen könnte. "
+"Siehe <link xref=\"nautilus-file-properties-permissions\"/>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-search.page:31
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Locate files based on file name and type. Save your searches for later "
-#| "use."
 msgid "Locate files based on file name and type."
-msgstr ""
-"Finden Sie Dateien anhand Ihres Namens und Typs. Speichern Sie Ihre Suche "
-"zur späteren Verwendung."
+msgstr "Finden Sie Dateien anhand Ihres Namens und Typs."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-search.page:34
@@ -8098,18 +6817,8 @@ msgstr "Nach Dateien suchen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-search.page:36
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can search for files based on their name or file type directly within "
-#| "the file manager. You can even save common searches, and they will appear "
-#| "as special folders in your home folder."
-msgid ""
-"You can search for files based on their name or file type directly within "
-"the file manager."
-msgstr ""
-"Sie können nach Dateien anhand ihres Namens oder Dateityps direkt in der "
-"Dateiverwaltung suchen. Sie können sogar alltägliche Suchen speichern; sie "
-"erscheinen dann als spezielle Ordner in Ihrem persönlichen Ordner."
+msgid "You can search for files based on their name or file type directly within the file manager."
+msgstr "Sie können nach Dateien anhand ihres Namens oder Dateityps direkt in der Dateiverwaltung suchen."
 
 #. (itstool) path: links/title
 #: C/files-search.page:40
@@ -8119,51 +6828,44 @@ msgstr "Weitere Suchanwendungen"
 #. (itstool) path: steps/title
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/files-search.page:46 C/keyboard-shortcuts-set.page:109
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:110
 msgid "Search"
 msgstr "Suchen"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:48 C/files-share.page:53
 msgid ""
-"Open the <app>Files</app> application from the <gui xref=\"shell-"
-"introduction#activities\">Activities</gui> overview."
+"Open the <app>Files</app> application from the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> 
"
+"overview."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie in der <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</"
-"gui>-Übersicht die Anwendung <app>Dateien</app>."
+"Öffnen Sie in der <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
+"<app>Dateien</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:52
-msgid ""
-"If you know the files you want are under a particular folder, go to that "
-"folder."
+msgid "If you know the files you want are under a particular folder, go to that folder."
 msgstr ""
-"Wenn Sie wissen, dass die Dateien in einem bestimmten Ordner oder seinen "
-"Unterordnern sind, gehen Sie zu diesem Ordner."
+"Wenn Sie wissen, dass die Dateien in einem bestimmten Ordner oder seinen Unterordnern sind, gehen Sie zu "
+"diesem Ordner."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:56
 msgid ""
-"Type a word or words that you know appear in the file name, and they will be "
-"shown in the search bar. For example, if you name all your invoices with the "
-"word \"Invoice\", type <input>invoice</input>. Words are matched regardless "
-"of case."
+"Type a word or words that you know appear in the file name, and they will be shown in the search bar. For "
+"example, if you name all your invoices with the word \"Invoice\", type <input>invoice</input>. Words are "
+"matched regardless of case."
 msgstr ""
-"Tippen Sie ein Wort oder Wörter, von denen Sie wissen, dass sie im "
-"Dateinamen enthalten sind. Wenn Sie zum Beispiel alle Ihre Rechnungen mit "
-"dem Wort »Rechnung« benennen, tippen Sie <input>Rechnung</input> ein. Groß- "
-"und Kleinschreibung spielt dabei keine Rolle."
+"Tippen Sie ein Wort oder Wörter, von denen Sie wissen, dass sie im Dateinamen enthalten sind. Wenn Sie zum "
+"Beispiel alle Ihre Rechnungen mit dem Wort »Rechnung« benennen, tippen Sie <input>Rechnung</input> ein. "
+"Groß- und Kleinschreibung spielt dabei keine Rolle."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-search.page:61
 msgid ""
-"Instead of typing words directly to bring up the search bar, you can click "
-"the magnifying glass in the toolbar, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</"
-"key></keyseq>."
+"Instead of typing words directly to bring up the search bar, you can click the magnifying glass in the "
+"toolbar, or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf die Lupe in der Werkzeugleiste oder drücken Sie "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq>, anstatt direkt Wörter "
-"einzutippen und die Suchleiste zu aktivieren."
+"Klicken Sie auf die Lupe in der Werkzeugleiste oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></"
+"keyseq>, anstatt direkt Wörter einzutippen und die Suchleiste zu aktivieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:67
@@ -8173,52 +6875,42 @@ msgstr "Sie können Ihre Suche nach Ort und Dateityp eingrenzen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:70
 msgid ""
-"Click <gui>Home</gui> to restrict the search results to your <file>Home</"
-"file> folder, or <gui>All Files</gui> to search everywhere."
+"Click <gui>Home</gui> to restrict the search results to your <file>Home</file> folder, or <gui>All Files</"
+"gui> to search everywhere."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Persönlicher Ordner</gui>, um die Suche auf Ihren "
-"<file>Persönlicher Ordner</file> einzugrenzen. Klicken Sie auf <gui>Alle "
-"Dateien</gui>, um überall zu suchen."
+"Klicken Sie auf <gui>Persönlicher Ordner</gui>, um die Suche auf Ihren <file>Persönlicher Ordner</file> "
+"einzugrenzen. Klicken Sie auf <gui>Alle Dateien</gui>, um überall zu suchen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:75
 msgid ""
-"Click the <gui>+</gui> button and pick a <gui>File Type</gui> from the drop-"
-"down list to narrow the search results based on file type. Click the <gui>x</"
-"gui> button to remove this option and widen the search results."
+"Click the <gui>+</gui> button and pick a <gui>File Type</gui> from the drop-down list to narrow the search "
+"results based on file type. Click the <gui>x</gui> button to remove this option and widen the search 
results."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den <gui>+</gui>-Knopf und wählen Sie einen <gui>Dateityp</"
-"gui> aus der Auswahlliste, um die Suche auf einen Dateityp einzugrenzen. "
-"Klicken Sie auf den <key>x</key>-Knopf, um diese Option zu entfernen und die "
-"Suchergebnisse auszuweiten."
+"Klicken Sie auf den <gui>+</gui>-Knopf und wählen Sie einen <gui>Dateityp</gui> aus der Auswahlliste, um 
die "
+"Suche auf einen Dateityp einzugrenzen. Klicken Sie auf den <key>x</key>-Knopf, um diese Option zu entfernen 
"
+"und die Suchergebnisse auszuweiten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:83
 msgid ""
-"You can open, copy, delete, or otherwise work with your files from the "
-"search results, just as you would from any folder in the file manager."
+"You can open, copy, delete, or otherwise work with your files from the search results, just as you would "
+"from any folder in the file manager."
 msgstr ""
-"Sie können die Dateien des Suchergebnisses öffnen, kopieren, löschen oder "
-"auf andere Weise damit arbeiten, so wie Sie es mit jedem anderen Ordner in "
-"der Dateiverwaltung auch machen würden."
+"Sie können die Dateien des Suchergebnisses öffnen, kopieren, löschen oder auf andere Weise damit arbeiten, "
+"so wie Sie es mit jedem anderen Ordner in der Dateiverwaltung auch machen würden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-search.page:88
-msgid ""
-"Click the magnifying glass in the toolbar again to exit the search and "
-"return to the folder."
+msgid "Click the magnifying glass in the toolbar again to exit the search and return to the folder."
 msgstr ""
-"Klicken Sie erneut auf die Lupe in der Werkzeugleiste, um die Suche zu "
-"beenden und zum Ordner zurückzukehren."
+"Klicken Sie erneut auf die Lupe in der Werkzeugleiste, um die Suche zu beenden und zum Ordner 
zurückzukehren."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-select.page:18
-msgid ""
-"Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>S</key></keyseq> to select multiple files "
-"which have similar names."
+msgid "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>S</key></keyseq> to select multiple files which have similar names."
 msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>S</key></keyseq>, um mehrere Dateien "
-"mit ähnlichen Namen auszuwählen."
+"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>S</key></keyseq>, um mehrere Dateien mit ähnlichen Namen 
auszuwählen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-select.page:22
@@ -8228,26 +6920,18 @@ msgstr "Dateien anhand eines Musters auswählen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-select.page:24
 msgid ""
-"You can select files in a folder using a pattern on the file name. Press "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>S</key></keyseq> to bring up the <gui>Select "
-"Items Matching</gui> window. Type in a pattern using common parts of the "
-"file names plus wild card characters. There are two wild card characters "
-"available:"
+"You can select files in a folder using a pattern on the file name. Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>S</"
+"key></keyseq> to bring up the <gui>Select Items Matching</gui> window. Type in a pattern using common parts 
"
+"of the file names plus wild card characters. There are two wild card characters available:"
 msgstr ""
-"Sie können Dateien in einem Ordner mit Hilfe eines Musters auswählen. "
-"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>S</key></keyseq>, um das Fenster "
-"<gui>Nach Muster auswählen</gui> aufzurufen. Geben Sie ein Muster ein, das "
-"die gemeinsamen Namensteile sowie Platzhalter enthält. Es gibt zwei "
-"Platzhalterzeichen:"
+"Sie können Dateien in einem Ordner mit Hilfe eines Musters auswählen. Drücken Sie <keyseq><key>Strg</"
+"key><key>S</key></keyseq>, um das Fenster <gui>Nach Muster auswählen</gui> aufzurufen. Geben Sie ein Muster 
"
+"ein, das die gemeinsamen Namensteile sowie Platzhalter enthält. Es gibt zwei Platzhalterzeichen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-select.page:31
-msgid ""
-"<file>*</file> matches any number of any characters, even no characters at "
-"all."
-msgstr ""
-"<file>*</file> entspricht einer beliebigen Anzahl beliebiger Zeichen, auch "
-"überhaupt keinem Zeichen."
+msgid "<file>*</file> matches any number of any characters, even no characters at all."
+msgstr "<file>*</file> entspricht einer beliebigen Anzahl beliebiger Zeichen, auch überhaupt keinem Zeichen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-select.page:33
@@ -8262,13 +6946,11 @@ msgstr "Beispielsweise:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-select.page:39
 msgid ""
-"If you have an OpenDocument Text file, a PDF file, and an image that all "
-"have the same base name <file>Invoice</file>, select all three with the "
-"pattern"
+"If you have an OpenDocument Text file, a PDF file, and an image that all have the same base name "
+"<file>Invoice</file>, select all three with the pattern"
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine OpenDocument-Textdatei, eine PDF-Datei oder ein Bild haben, "
-"die alle den gleichen Grundnamen <file>Rechnung</file> haben, wählen Sie "
-"alle drei mit dem Muster"
+"Wenn Sie eine OpenDocument-Textdatei, eine PDF-Datei oder ein Bild haben, die alle den gleichen Grundnamen "
+"<file>Rechnung</file> haben, wählen Sie alle drei mit dem Muster"
 
 #. (itstool) path: example/p
 #: C/files-select.page:42
@@ -8278,13 +6960,11 @@ msgstr "<file>Rechnung.*</file>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-select.page:44
 msgid ""
-"If you have some photos that are named like <file>Vacation-001.jpg</file>, "
-"<file>Vacation-002.jpg</file>, <file>Vacation-003.jpg</file>; select them "
-"all with the pattern"
+"If you have some photos that are named like <file>Vacation-001.jpg</file>, <file>Vacation-002.jpg</file>, "
+"<file>Vacation-003.jpg</file>; select them all with the pattern"
 msgstr ""
-"Wenn Sie einige Fotos haben, die nach dem Schema <file>Urlaub-001.jpg</"
-"file>, <file>Urlaub-002.jpg</file>, <file>Urlaub-003.jpg</file> benannt "
-"sind, wählen Sie sie alle mit dem Muster"
+"Wenn Sie einige Fotos haben, die nach dem Schema <file>Urlaub-001.jpg</file>, <file>Urlaub-002.jpg</file>, "
+"<file>Urlaub-003.jpg</file> benannt sind, wählen Sie sie alle mit dem Muster"
 
 #. (itstool) path: example/p
 #: C/files-select.page:47
@@ -8294,13 +6974,11 @@ msgstr "<file>Urlaub-???.jpg</file>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-select.page:49
 msgid ""
-"If you have photos as before, but you have edited some of them and added "
-"<file>-edited</file> to the end of the file name of the photos you have "
-"edited, select the edited photos with"
+"If you have photos as before, but you have edited some of them and added <file>-edited</file> to the end of 
"
+"the file name of the photos you have edited, select the edited photos with"
 msgstr ""
-"Wenn Sie Fotos nach dem vorigen Schema haben, aber einige davon bearbeitet "
-"und <file>-bearbeitet</file> an den Dateinamen angehängt haben, wählen Sie "
-"die bearbeiteten Fotos mit"
+"Wenn Sie Fotos nach dem vorigen Schema haben, aber einige davon bearbeitet und <file>-bearbeitet</file> an "
+"den Dateinamen angehängt haben, wählen Sie die bearbeiteten Fotos mit"
 
 #. (itstool) path: example/p
 #: C/files-select.page:52
@@ -8310,9 +6988,7 @@ msgstr "<file>Urlaub-???-bearbeitet.jpg</file>"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-share.page:26
 msgid "Easily transfer files to your email contacts from the file manager."
-msgstr ""
-"Übertragen Sie einfach Dateien zu Ihren E-Mail-Kontakten aus der "
-"Dateiverwaltung heraus."
+msgstr "Übertragen Sie einfach Dateien zu Ihren E-Mail-Kontakten aus der Dateiverwaltung heraus."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-share.page:30
@@ -8321,22 +6997,17 @@ msgstr "Dateien via E-Mail teilen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-share.page:42
-msgid ""
-"You can easily share files with your contacts by email directly from the "
-"file manager."
-msgstr ""
-"Übertragen Sie einfach Dateien zu Ihren Kontakten per E-Mail aus der "
-"Dateiverwaltung heraus."
+msgid "You can easily share files with your contacts by email directly from the file manager."
+msgstr "Übertragen Sie einfach Dateien zu Ihren Kontakten per E-Mail aus der Dateiverwaltung heraus."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-share.page:46
 msgid ""
-"Before you begin, make sure <app>Evolution</app> or <app>Geary</app> is "
-"installed on your computer, and your email account is configured."
+"Before you begin, make sure <app>Evolution</app> or <app>Geary</app> is installed on your computer, and 
your "
+"email account is configured."
 msgstr ""
-"Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass <app>Evolution</app> oder "
-"<app>Geary</app> auf Ihrem Rechner installiert ist und Ihr E-Mail-Konto "
-"eingerichtet ist."
+"Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass <app>Evolution</app> oder <app>Geary</app> auf Ihrem Rechner "
+"installiert ist und Ihr E-Mail-Konto eingerichtet ist."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-share.page:51
@@ -8350,42 +7021,31 @@ msgstr "Suchen Sie nach der Datei, die Sie übertragen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-share.page:58
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Right-click the file and select <gui>Email…</gui>. An email compose "
-#| "window will appear with the file attached."
 msgid ""
-"Right-click the file and select <gui>Send to…</gui>. An email compose window "
-"will appear with the file attached."
+"Right-click the file and select <gui>Send to…</gui>. An email compose window will appear with the file "
+"attached."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "
-"<gui>Email …</gui>. Daraufhin erscheint das Fenster zum Verfassen von "
-"Nachrichten mit der angehängten Datei."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie <gui>Senden an …</gui>. Daraufhin "
+"erscheint das Fenster zum Verfassen von Nachrichten mit der angehängten Datei."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-share.page:61
 msgid ""
-"Click <gui>To</gui> to choose a contact, or enter an email address where you "
-"want to send the file. Fill in the <gui>Subject</gui> and the body of the "
-"message as required and click <gui>Send</gui>."
+"Click <gui>To</gui> to choose a contact, or enter an email address where you want to send the file. Fill in 
"
+"the <gui>Subject</gui> and the body of the message as required and click <gui>Send</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>An</gui>, um einen Kontakt zu wählen, oder geben Sie "
-"eine E-mail-Adresse als Ziel der Datei ein. geben Sie einen <gui>Betreff</"
-"gui> und die Nachricht selbst ein und klicken Sie auf <gui>Senden</gui>."
+"Klicken Sie auf <gui>An</gui>, um einen Kontakt zu wählen, oder geben Sie eine E-mail-Adresse als Ziel der "
+"Datei ein. geben Sie einen <gui>Betreff</gui> und die Nachricht selbst ein und klicken Sie auf 
<gui>Senden</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/files-share.page:67
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can send multiple files at once. Select multiple files by holding "
-#| "down <key>Ctrl</key>, then right-click any selected file."
 msgid ""
-"You can send multiple files at once. Select multiple files by holding down "
-"<key>Ctrl</key> while clicking the files, then right-click any selected file."
+"You can send multiple files at once. Select multiple files by holding down <key>Ctrl</key> while clicking "
+"the files, then right-click any selected file."
 msgstr ""
-"Sie können mehrere Dateien auf einmal senden. Wählen Sie mehrere Dateien, "
-"indem Sie die <key>Strg</key>-Taste gedrückt halten und klicken Sie dann mit "
-"der rechten Maustaste auf eine der gewählten Dateien."
+"Sie können mehrere Dateien auf einmal senden. Wählen Sie mehrere Dateien, indem Sie die <key>Strg</key>-"
+"Taste gedrückt halten und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine der gewählten Dateien."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-sort.page:27
@@ -8400,27 +7060,23 @@ msgstr "Dateien und Ordner sortieren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-sort.page:36
 msgid ""
-"You can sort files in different ways in a folder, for example by sorting "
-"them in order of date or file size. See <link xref=\"#ways\"/> below for a "
-"list of common ways to sort files. See <link xref=\"nautilus-views\"/> for "
-"information on how to change the default sort order."
+"You can sort files in different ways in a folder, for example by sorting them in order of date or file 
size. "
+"See <link xref=\"#ways\"/> below for a list of common ways to sort files. See <link 
xref=\"nautilus-views\"/"
+"> for information on how to change the default sort order."
 msgstr ""
-"Sie können Dateien in einem Ordner auf verschiedene Weise sortieren, zum "
-"Beispiel nach ihrem Datum oder der Dateigröße. Bitte lesen Sie weiter unten "
-"<link xref=\"#ways\"/> für eine Liste der üblichen Sortierweisen. Lesen Sie "
-"<link xref=\"nautilus-views\"/> für weitere Informationen, wie Sie die "
-"voreingestellte Sortierreihenfolge ändern."
+"Sie können Dateien in einem Ordner auf verschiedene Weise sortieren, zum Beispiel nach ihrem Datum oder der 
"
+"Dateigröße. Bitte lesen Sie weiter unten <link xref=\"#ways\"/> für eine Liste der üblichen Sortierweisen. "
+"Lesen Sie <link xref=\"nautilus-views\"/> für weitere Informationen, wie Sie die voreingestellte "
+"Sortierreihenfolge ändern."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-sort.page:41
 msgid ""
-"The way that you can sort files depends on the <em>folder view</em> that you "
-"are using. You can change the current view using the list or icon buttons in "
-"the toolbar."
+"The way that you can sort files depends on the <em>folder view</em> that you are using. You can change the "
+"current view using the list or icon buttons in the toolbar."
 msgstr ""
-"Wie Sie Dateien sortieren können, hängt von der <em>Ordneransicht</em> ab, "
-"die Sie verwenden. Sie können die aktuelle Ansicht mit Hilfe des Listen- und "
-"Symbol-Knopfes in der Werkzeugleiste ändern."
+"Wie Sie Dateien sortieren können, hängt von der <em>Ordneransicht</em> ab, die Sie verwenden. Sie können 
die "
+"aktuelle Ansicht mit Hilfe des Listen- und Symbol-Knopfes in der Werkzeugleiste ändern."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-sort.page:46
@@ -8429,41 +7085,29 @@ msgstr "Symbolansicht"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-sort.page:48
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To sort files in a different order, click the <gui><_:media-1/></gui> "
-#| "button in the toolbar and choose <gui>By Name</gui>, <gui>By Size</gui>, "
-#| "<gui>By Type</gui>, <gui>By Modification Date</gui>, or <gui>By Access "
-#| "Date</gui>."
 msgid ""
-"To sort files in a different order, click the view options button in the "
-"toolbar and choose <gui>By Name</gui>, <gui>By Size</gui>, <gui>By Type</"
-"gui>, <gui>By Modification Date</gui>, or <gui>By Access Date</gui>."
+"To sort files in a different order, click the view options button in the toolbar and choose <gui>By Name</"
+"gui>, <gui>By Size</gui>, <gui>By Type</gui>, <gui>By Modification Date</gui>, or <gui>By Access 
Date</gui>."
 msgstr ""
-"Um die Dateien in einer anderen Reihenfolge zu sortieren, klicken Sie auf "
-"den den Knopf <gui><_:media-1/></gui> in der Werkzeugleiste und wählen Sie "
-"<gui>Name</gui>, <gui>Größe</gui>, <gui>Typ</gui> oder <gui>Zuletzt "
-"geändert</gui>."
+"Um die Dateien in einer anderen Reihenfolge zu sortieren, klicken Sie auf den den Ansichtsoptionen-Knopf in 
"
+"der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Nach Name</gui>, <gui>Nach Größe</gui>, <gui>Nach Typ</gui> oder "
+"<gui>Nach Zugriffsdatum</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-sort.page:54
 msgid ""
-"As an example, if you select <gui>By Name</gui>, the files will be sorted by "
-"their names, in alphabetical order. See <link xref=\"#ways\"/> for other "
-"options."
+"As an example, if you select <gui>By Name</gui>, the files will be sorted by their names, in alphabetical "
+"order. See <link xref=\"#ways\"/> for other options."
 msgstr ""
-"Ein Beispiel: Wenn Sie <gui>Nach Name</gui> wählen, so werden die Dateien in "
-"alphabetischer Reihenfolge nach ihren Namen sortiert. Lesen Sie <link xref="
-"\"#ways\"/> für weitere Optionen."
+"Ein Beispiel: Wenn Sie <gui>Nach Name</gui> wählen, so werden die Dateien in alphabetischer Reihenfolge 
nach "
+"ihren Namen sortiert. Lesen Sie <link xref=\"#ways\"/> für weitere Optionen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-sort.page:58
-msgid ""
-"You can sort in the reverse order by selecting <gui>Reversed Order</gui> "
-"from the menu."
+msgid "You can sort in the reverse order by selecting <gui>Reversed Order</gui> from the menu."
 msgstr ""
-"Sie können in umgekehrter Reihenfolge sortieren, indem Sie <gui>Umgekehrte "
-"Reihenfolge</gui> aus dem Menü wählen."
+"Sie können in umgekehrter Reihenfolge sortieren, indem Sie <gui>Umgekehrte Reihenfolge</gui> aus dem Menü "
+"wählen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-sort.page:64
@@ -8473,37 +7117,25 @@ msgstr "Listenansicht"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-sort.page:66
 msgid ""
-"To sort files in a different order, click one of the column headings in the "
-"file manager. For example, click <gui>Type</gui> to sort by file type. Click "
-"the column heading again to sort in the reverse order."
+"To sort files in a different order, click one of the column headings in the file manager. For example, 
click "
+"<gui>Type</gui> to sort by file type. Click the column heading again to sort in the reverse order."
 msgstr ""
-"Um die Dateien in einer anderen Reihenfolge anzuordnen, klicken Sie auf "
-"einen Spaltenkopf in der Dateiverwaltung. Klicken Sie zum Beispiel auf "
-"<gui>Typ</gui>, um sie nach Dateityp zu sortieren. Klicken Sie noch einmal "
-"auf den Spaltenkopf, um die Reihenfolge umzudrehen."
+"Um die Dateien in einer anderen Reihenfolge anzuordnen, klicken Sie auf einen Spaltenkopf in der "
+"Dateiverwaltung. Klicken Sie zum Beispiel auf <gui>Typ</gui>, um sie nach Dateityp zu sortieren. Klicken 
Sie "
+"noch einmal auf den Spaltenkopf, um die Reihenfolge umzudrehen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/files-sort.page:69
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In list view, you can show columns with more attributes and sort on those "
-#| "columns. Click the <gui><_:media-1/></gui> button in the toolbar, pick "
-#| "<gui>Visible Columns</gui> and select the columns that you want to be "
-#| "visible. You will then be able to sort by those columns. See <link xref="
-#| "\"nautilus-list\"/> for descriptions of available columns."
-msgid ""
-"In list view, you can show columns with more attributes and sort on those "
-"columns. Click the view options button in the toolbar, pick <gui>Visible "
-"Columns…</gui> and select the columns that you want to be visible. You will "
-"then be able to sort by those columns. See <link xref=\"nautilus-list\"/> "
-"for descriptions of available columns."
-msgstr ""
-"In der Listenansicht können Sie Spalten mit weiteren Attributen anzeigen und "
-"nach diesen Spalten sortieren. Klicken Sie auf den Knopf <gui><_:media-1/></"
-"gui> in der Werkzeugleiste, wählen Sie <gui>Sichtbare Spalten …</gui> und "
-"wählen Sie die Spalten, die Sie sehen wollen. Sie können dann nach diesen "
-"Spalten sortieren. Lesen Sie <link xref=\"nautilus-list\"/> für eine "
-"Beschreibung der verfügbaren Spalten."
+msgid ""
+"In list view, you can show columns with more attributes and sort on those columns. Click the view options "
+"button in the toolbar, pick <gui>Visible Columns…</gui> and select the columns that you want to be visible. 
"
+"You will then be able to sort by those columns. See <link xref=\"nautilus-list\"/> for descriptions of "
+"available columns."
+msgstr ""
+"In der Listenansicht können Sie Spalten mit weiteren Attributen anzeigen und nach diesen Spalten sortieren. 
"
+"Klicken Sie auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der Werkzeugleiste, wählen Sie <gui>Sichtbare Spalten …</gui> 
"
+"und wählen Sie die Spalten, die Sie sehen wollen. Sie können dann nach diesen Spalten sortieren. Lesen Sie "
+"<link xref=\"nautilus-list\"/> für eine Beschreibung der verfügbaren Spalten."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/files-sort.page:79
@@ -8524,19 +7156,17 @@ msgstr "Sortiert alphabetisch nach dem Namen der Datei."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #. (itstool) path: title/gui
-#: C/files-sort.page:87 C/nautilus-file-properties-basic.page:76
-#: C/nautilus-list.page:61
+#: C/files-sort.page:87 C/nautilus-file-properties-basic.page:76 C/nautilus-list.page:61
 msgid "Size"
 msgstr "Größe"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-sort.page:88
 msgid ""
-"Sorts by the size of the file (how much disk space it takes up). Sorts from "
-"smallest to largest by default."
+"Sorts by the size of the file (how much disk space it takes up). Sorts from smallest to largest by default."
 msgstr ""
-"Sortiert nach der Größe der Datei (dem belegten Speicherplatz). Die "
-"Sortierung erfolgt standardmäßig von der kleinsten zur größten Datei."
+"Sortiert nach der Größe der Datei (dem belegten Speicherplatz). Die Sortierung erfolgt standardmäßig von 
der "
+"kleinsten zur größten Datei."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #. (itstool) path: title/gui
@@ -8547,11 +7177,10 @@ msgstr "Typ"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-sort.page:93
 msgid ""
-"Sorts alphabetically by the file type. Files of the same type are grouped "
-"together, then sorted by name."
+"Sorts alphabetically by the file type. Files of the same type are grouped together, then sorted by name."
 msgstr ""
-"Sortiert alphabetisch nach dem Dateityp. Datei des gleichen Typs werden "
-"zunächst zu Gruppen zusammengefasst und dann nach Namen sortiert."
+"Sortiert alphabetisch nach dem Dateityp. Datei des gleichen Typs werden zunächst zu Gruppen zusammengefasst 
"
+"und dann nach Namen sortiert."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/files-sort.page:97
@@ -8560,12 +7189,10 @@ msgstr "Zuletzt geändert"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-sort.page:98
-msgid ""
-"Sorts by the date and time that a file was last changed. Sorts from oldest "
-"to newest by default."
+msgid "Sorts by the date and time that a file was last changed. Sorts from oldest to newest by default."
 msgstr ""
-"Sortiert nach Datum und Zeit der letzten Änderung der Datei. Die Sortierung "
-"erfolgt standardmäßig von der ältesten zur neuesten Datei. "
+"Sortiert nach Datum und Zeit der letzten Änderung der Datei. Die Sortierung erfolgt standardmäßig von der "
+"ältesten zur neuesten Datei. "
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/files-templates.page:13 C/printing-inklevel.page:13
@@ -8585,16 +7212,14 @@ msgstr "Vorlagen für häufig genutzte Dokumenttypen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-templates.page:32
 msgid ""
-"If you often create documents based on the same content, you might benefit "
-"from using file templates. A file template can be a document of any type "
-"with the formatting or content you would like to reuse. For example, you "
-"could create a template document with your letterhead."
+"If you often create documents based on the same content, you might benefit from using file templates. A 
file "
+"template can be a document of any type with the formatting or content you would like to reuse. For example, 
"
+"you could create a template document with your letterhead."
 msgstr ""
-"Falls Sie oft Dokumente erstellen, die auf den gleichen Inhalten basieren, "
-"könnte es nützlich sein, dafür Vorlagen zu verwenden. Eine Dateivorlage kann "
-"ein Dokument beliebigen Typs sein, mit der Formatierung oder dem Inhalt, den "
-"Sie wiederverwenden wollen. Beispielsweise könnten Sie eine Vorlage mit "
-"Ihrem Briefkopf erstellen."
+"Falls Sie oft Dokumente erstellen, die auf den gleichen Inhalten basieren, könnte es nützlich sein, dafür "
+"Vorlagen zu verwenden. Eine Dateivorlage kann ein Dokument beliebigen Typs sein, mit der Formatierung oder "
+"dem Inhalt, den Sie wiederverwenden wollen. Beispielsweise könnten Sie eine Vorlage mit Ihrem Briefkopf "
+"erstellen."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-templates.page:38
@@ -8604,23 +7229,21 @@ msgstr "Eine neue Vorlage erstellen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-templates.page:40
 msgid ""
-"Create a document that you are going to use as a template. For example, you "
-"could make your letterhead in a word processing application."
+"Create a document that you are going to use as a template. For example, you could make your letterhead in a 
"
+"word processing application."
 msgstr ""
-"Erstellen Sie ein Dokument, das Sie als Vorlage verwenden wollen. "
-"Beispielsweise könnten Sie Ihren Briefkopf in einer Anwendung zur "
-"Textverarbeitung."
+"Erstellen Sie ein Dokument, das Sie als Vorlage verwenden wollen. Beispielsweise könnten Sie Ihren 
Briefkopf "
+"in einer Anwendung zur Textverarbeitung."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-templates.page:45
 msgid ""
-"Save the file with the template content in the <file>Templates</file> folder "
-"in your <file>Home</file> folder. If the <file>Templates</file> folder does "
-"not exist, you will need to create it first."
+"Save the file with the template content in the <file>Templates</file> folder in your <file>Home</file> "
+"folder. If the <file>Templates</file> folder does not exist, you will need to create it first."
 msgstr ""
-"Speichern Sie die Datei mit dem Inhalt der Vorlage im Ordner <file>Vorlagen</"
-"file> in Ihrem <file>persönlichen Ordner</file>. Falls der Ordner "
-"<file>Vorlagen</file> nicht existiert, müssen Sie ihn zuerst anlegen."
+"Speichern Sie die Datei mit dem Inhalt der Vorlage im Ordner <file>Vorlagen</file> in Ihrem "
+"<file>persönlichen Ordner</file>. Falls der Ordner <file>Vorlagen</file> nicht existiert, müssen Sie ihn "
+"zuerst anlegen."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/files-templates.page:52
@@ -8630,19 +7253,16 @@ msgstr "Eine Vorlage zur Erstellung eines Dokuments verwenden"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-templates.page:54
 msgid "Open the folder where you want to place the new document."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie den Ordner, in welchem Sie das neue Dokument erstellen wollen."
+msgstr "Öffnen Sie den Ordner, in welchem Sie das neue Dokument erstellen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-templates.page:57
 msgid ""
-"Right-click anywhere in the empty space in the folder, then choose <gui "
-"style=\"menuitem\">New Document</gui>. The names of available templates will "
-"be listed in the submenu."
+"Right-click anywhere in the empty space in the folder, then choose <gui style=\"menuitem\">New Document</"
+"gui>. The names of available templates will be listed in the submenu."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Ordner. "
-"Wählen Sie anschließend <gui style=\"menuitem\">Neues Dokument</gui>. Die "
-"Namen der verfügbaren Vorlagen werden im Untermenü aufgelistet."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Ordner. Wählen Sie anschließend <gui style="
+"\"menuitem\">Neues Dokument</gui>. Die Namen der verfügbaren Vorlagen werden im Untermenü aufgelistet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-templates.page:62
@@ -8652,16 +7272,14 @@ msgstr "Wählen Sie die gewünschte Vorlage in der Liste aus."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/files-templates.page:65
 msgid ""
-"Double-click the file to open it and start editing. You may wish to <link "
-"xref=\"files-rename\">rename the file</link> when you are finished."
+"Double-click the file to open it and start editing. You may wish to <link xref=\"files-rename\">rename the "
+"file</link> when you are finished."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files-tilde.page:28
 msgid "These are backup files. They are hidden by default."
-msgstr ""
-"Hierbei handelt es sich um Sicherungsdateien. Diese werden standardmäßig "
-"verborgen."
+msgstr "Hierbei handelt es sich um Sicherungsdateien. Diese werden standardmäßig verborgen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files-tilde.page:31
@@ -8671,48 +7289,35 @@ msgstr "Was bedeutet das »<file>~</file>« am Ende eines Dateinamens?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-tilde.page:33
 msgid ""
-"Files with a <file>~</file> at the end of their names (for example, "
-"<file>example.txt~</file>) are automatically created backup copies of "
-"documents edited in the <app>gedit</app> text editor or other applications. "
-"It is safe to delete them, but there is no harm to leave them on your "
-"computer."
+"Files with a <file>~</file> at the end of their names (for example, <file>example.txt~</file>) are "
+"automatically created backup copies of documents edited in the <app>gedit</app> text editor or other "
+"applications. It is safe to delete them, but there is no harm to leave them on your computer."
 msgstr ""
-"Dateien mit einem »<file>~</file>« am Ende des Namens (beispielsweise "
-"<file>Beispiel.txt~</file>) sind automatisch erstellte Sicherungskopien von "
-"Dokumenten, die im Texteditor <app>gedit</app> oder anderen Anwendungen "
-"erstellt wurden. Sie können gefahrlos entfernt werden, aber es macht auch "
-"nichts, wenn sie auf Ihrem Rechner bleiben."
+"Dateien mit einem »<file>~</file>« am Ende des Namens (beispielsweise <file>Beispiel.txt~</file>) sind "
+"automatisch erstellte Sicherungskopien von Dokumenten, die im Texteditor <app>gedit</app> oder anderen "
+"Anwendungen erstellt wurden. Sie können gefahrlos entfernt werden, aber es macht auch nichts, wenn sie auf "
+"Ihrem Rechner bleiben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-tilde.page:39
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "These files are hidden by default. If you are seeing them, that is "
-#| "because you either selected <gui>Show Hidden Files</gui> (in the <gui><_:"
-#| "media-1/></gui> menu of the <app>Files</app> toolbar) or pressed "
-#| "<keyseq><key>Ctrl</key><key>H</key></keyseq>. You can hide them again by "
-#| "repeating either of these steps."
 msgid ""
-"These files are hidden by default. If you are seeing them, that is because "
-"you either selected <gui>Show Hidden Files</gui> (in the view options menu "
-"of the <app>Files</app> toolbar) or pressed <keyseq><key>Ctrl</key><key>H</"
-"key></keyseq>. You can hide them again by repeating either of these steps."
+"These files are hidden by default. If you are seeing them, that is because you either selected <gui>Show "
+"Hidden Files</gui> (in the view options menu of the <app>Files</app> toolbar) or pressed 
<keyseq><key>Ctrl</"
+"key><key>H</key></keyseq>. You can hide them again by repeating either of these steps."
 msgstr ""
-"Diese Dateien sind standardmäßig verborgen. Falls Sie diese sehen, haben Sie "
-"entweder <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui> (im Menü <gui><_:media-1/></"
-"gui> in der Werkzeugleiste von <app>Dateien</app>) aktiviert oder "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>H</key></keyseq> gedrückt. Sie können Sie wieder "
-"verbergen, indem Sie die beschriebenen Schritte einfach wiederholen."
+"Diese Dateien sind standardmäßig verborgen. Falls Sie diese sehen, haben Sie entweder <gui>Verborgene "
+"Dateien anzeigen</gui> (im Ansichtsoptionen-Menü in der Werkzeugleiste von <app>Dateien</app>) aktiviert "
+"oder <keyseq><key>Strg</key><key>H</key></keyseq> gedrückt. Sie können Sie wieder verbergen, indem Sie die "
+"beschriebenen Schritte einfach wiederholen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/files-tilde.page:46
 msgid ""
-"These files are treated in the same way as normal hidden files. See <link "
-"xref=\"files-hidden\"/> for advice on dealing with hidden files."
+"These files are treated in the same way as normal hidden files. See <link xref=\"files-hidden\"/> for 
advice "
+"on dealing with hidden files."
 msgstr ""
-"Diese Dateien werden auf die gleiche Weise behandelt wie gewöhnliche "
-"verborgene Dateien. Informationen über den Umgang mit verborgenen Dateien "
-"finden Sie in <link xref=\"files-hidden\"/>."
+"Diese Dateien werden auf die gleiche Weise behandelt wie gewöhnliche verborgene Dateien. Informationen über 
"
+"den Umgang mit verborgenen Dateien finden Sie in <link xref=\"files-hidden\"/>."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/files.page:28
@@ -8723,13 +7328,11 @@ msgstr "Dateien"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/files.page:30
 msgid ""
-"<link xref=\"files-search\">Searching</link>, <link xref=\"files-delete"
-"\">delete files</link>, <link xref=\"files#backup\">backups</link>, <link "
-"xref=\"files#removable\">removable drives</link>…"
+"<link xref=\"files-search\">Searching</link>, <link xref=\"files-delete\">delete files</link>, <link xref="
+"\"files#backup\">backups</link>, <link xref=\"files#removable\">removable drives</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"files-search\">Suchen</link>, <link xref=\"files-delete"
-"\">Dateien löschen</link>, <link xref=\"files#backup\">Datensicherungen</"
-"link>, <link xref=\"files#removable\">Wechseldatenträger</link> …"
+"<link xref=\"files-search\">Suchen</link>, <link xref=\"files-delete\">Dateien löschen</link>, <link xref="
+"\"files#backup\">Datensicherungen</link>, <link xref=\"files#removable\">Wechseldatenträger</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/files.page:39
@@ -8764,8 +7367,7 @@ msgstr "Tipps und Fragen"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/get-involved.page:7
 msgid "How and where to report problems with these help topics."
-msgstr ""
-"Hier erfahren Sie, wo und wie Sie Probleme mit dieser Hilfe melden können."
+msgstr "Hier erfahren Sie, wo und wie Sie Probleme mit dieser Hilfe melden können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/get-involved.page:17
@@ -8780,83 +7382,70 @@ msgstr "Einen Fehlerbericht oder einen Verbesserungsvorschlag einreichen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/get-involved.page:21
 msgid ""
-"This help documentation is created by a volunteer community. You are welcome "
-"to participate. If you notice a problem with these help pages (like typos, "
-"incorrect instructions or topics that should be covered but aren't), you can "
-"file a <em>bug report</em>. To file a bug, go to <link href=\"https://";
-"bugzilla.gnome.org/\">bugzilla.gnome.org</link>."
+"This help documentation is created by a volunteer community. You are welcome to participate. If you notice 
a "
+"problem with these help pages (like typos, incorrect instructions or topics that should be covered but "
+"aren't), you can file a <em>bug report</em>. To file a bug, go to <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/";
+"\">bugzilla.gnome.org</link>."
 msgstr ""
-"Dieses Hilfesystem wurde von einer Gemeinschaft aus Freiwilligen erstellt. "
-"Sie sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Wenn Sie ein Problem "
-"mit diesen Hilfeseiten feststellen (wie Tippfehler, falsche Anleitungen oder "
-"Themen, die behandelt werden sollten, aber nicht werden), können Sie einen "
-"<em>Fehlerbericht</em> einreichen. Um einen Fehler zu berichten, gehen Sie "
-"zu <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/\";>bugzilla.gnome.org</link>."
+"Dieses Hilfesystem wurde von einer Gemeinschaft aus Freiwilligen erstellt. Sie sind herzlich eingeladen, "
+"sich daran zu beteiligen. Wenn Sie ein Problem mit diesen Hilfeseiten feststellen (wie Tippfehler, falsche "
+"Anleitungen oder Themen, die behandelt werden sollten, aber nicht werden), können Sie einen "
+"<em>Fehlerbericht</em> einreichen. Um einen Fehler zu berichten, gehen Sie zu <link 
href=\"https://bugzilla.";
+"gnome.org/\">bugzilla.gnome.org</link>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/get-involved.page:23
 msgid ""
-"You need to register so you can file a bug and receive updates by e-mail "
-"about its status. If you don't already have an account, click the <gui>New "
-"Account</gui> link to create one."
+"You need to register so you can file a bug and receive updates by e-mail about its status. If you don't "
+"already have an account, click the <gui>New Account</gui> link to create one."
 msgstr ""
-"Sie müssen sich registrieren, damit Sie Fehler berichten und "
-"Aktualisierungen über Ihren Status per E-Mail erhalten können. Wenn Sie noch "
-"keinen Zugang haben, können Sie auf <gui>New Account</gui> klicken und ein "
+"Sie müssen sich registrieren, damit Sie Fehler berichten und Aktualisierungen über Ihren Status per E-Mail "
+"erhalten können. Wenn Sie noch keinen Zugang haben, können Sie auf <gui>New Account</gui> klicken und ein "
 "Konto einrichten."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/get-involved.page:26
 msgid ""
-"Once you have an account, log in, click on <guiseq><gui>File a Bug</"
-"gui><gui>Core</gui><gui>gnome-user-docs</gui></guiseq>. Before reporting a "
-"bug, please read the <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/page.cgi?id=bug-";
-"writing.html\">bug writing guidelines</link>, and please <link href="
-"\"https://bugzilla.gnome.org/browse.cgi?product=gnome-user-docs\";>browse</"
-"link> for the bug to see if something similar already exists."
-msgstr ""
-"Sobald Sie ein Konto haben, melden Sie sich an, klicken Sie auf "
-"<guiseq><gui>File a Bug</gui><gui>Core</gui><gui>gnome-user-docs</gui></"
-"guiseq>. Lesen Sie bitte vor dem Berichten eines Fehlers die <link href="
-"\"https://bugzilla.gnome.org/page.cgi?id=bug-writing.html\";>Richtlinien zum "
-"Melden von Fehlern (englisch)</link> und <link href=\"https://bugzilla.gnome.";
-"org/browse.cgi?product=gnome-user-docs\">durchsuchen</link> Sie bitte die "
-"Datenbank, ob nicht ein ähnlicher Fehler bereits gemeldet worden ist."
+"Once you have an account, log in, click on <guiseq><gui>File a 
Bug</gui><gui>Core</gui><gui>gnome-user-docs</"
+"gui></guiseq>. Before reporting a bug, please read the <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/page.cgi?";
+"id=bug-writing.html\">bug writing guidelines</link>, and please <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/";
+"browse.cgi?product=gnome-user-docs\">browse</link> for the bug to see if something similar already exists."
+msgstr ""
+"Sobald Sie ein Konto haben, melden Sie sich an, klicken Sie auf <guiseq><gui>File a Bug</gui><gui>Core</"
+"gui><gui>gnome-user-docs</gui></guiseq>. Lesen Sie bitte vor dem Berichten eines Fehlers die <link href="
+"\"https://bugzilla.gnome.org/page.cgi?id=bug-writing.html\";>Richtlinien zum Melden von Fehlern (englisch)</"
+"link> und <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/browse.cgi?product=gnome-user-docs\";>durchsuchen</link> "
+"Sie bitte die Datenbank, ob nicht ein ähnlicher Fehler bereits gemeldet worden ist."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/get-involved.page:30
 msgid ""
-"To file your bug, choose the component in the <gui>Component</gui> menu. If "
-"you are filing a bug against this documentation you should choose the "
-"<gui>gnome-help</gui> component. If you are not sure which component your "
-"bug pertains to, choose <gui>general</gui>."
+"To file your bug, choose the component in the <gui>Component</gui> menu. If you are filing a bug against "
+"this documentation you should choose the <gui>gnome-help</gui> component. If you are not sure which "
+"component your bug pertains to, choose <gui>general</gui>."
 msgstr ""
-"Zum Melden des Fehlers wählen Sie bitte die entsprechende Komponente im Menü "
-"<gui>Component</gui>. Wenn Sie einen Fehler in der Dokumentation melden, "
-"sollten Sie die Komponente <gui>gnome-help</gui> wählen. Wenn Sie sich nicht "
-"sicher sind, wählen Sie einfach <gui>general</gui>."
+"Zum Melden des Fehlers wählen Sie bitte die entsprechende Komponente im Menü <gui>Component</gui>. Wenn Sie 
"
+"einen Fehler in der Dokumentation melden, sollten Sie die Komponente <gui>gnome-help</gui> wählen. Wenn Sie 
"
+"sich nicht sicher sind, wählen Sie einfach <gui>general</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/get-involved.page:33
 msgid ""
-"If you are requesting help about a topic that you feel is not covered, "
-"choose <gui>enhancement</gui> in the <gui>Severity</gui> menu. Fill in the "
-"Summary and Description sections and click <gui>Commit</gui>."
+"If you are requesting help about a topic that you feel is not covered, choose <gui>enhancement</gui> in the 
"
+"<gui>Severity</gui> menu. Fill in the Summary and Description sections and click <gui>Commit</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie um eine Erweiterung bitten, so wählen Sie <gui>enhancement</gui> "
-"(Erweiterung) im Menü <gui>Severity</gui> (Schweregrad). Füllen Sie die "
-"Abschnitte »summary« (Zusammenfassung) und »description« (Beschreibung) aus "
-"und klicken Sie auf <gui>Commit</gui>."
+"Wenn Sie um eine Erweiterung bitten, so wählen Sie <gui>enhancement</gui> (Erweiterung) im Menü "
+"<gui>Severity</gui> (Schweregrad). Füllen Sie die Abschnitte »summary« (Zusammenfassung) und "
+"»description« (Beschreibung) aus und klicken Sie auf <gui>Commit</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/get-involved.page:37
 msgid ""
-"Your report will be given an ID number, and its status will be updated as it "
-"is being dealt with. Thanks for helping make the GNOME Help better!"
+"Your report will be given an ID number, and its status will be updated as it is being dealt with. Thanks 
for "
+"helping make the GNOME Help better!"
 msgstr ""
-"Ihr Bericht bekommt eine Kennung (ID) zugewiesen und der Status wird mit "
-"laufender Bearbeitung stets aktualisiert. Danke für Ihre Mithilfe bei der "
-"Verbesserung der GNOME-Hilfe!"
+"Ihr Bericht bekommt eine Kennung (ID) zugewiesen und der Status wird mit laufender Bearbeitung stets "
+"aktualisiert. Danke für Ihre Mithilfe bei der Verbesserung der GNOME-Hilfe!"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/get-involved.page:43
@@ -8866,23 +7455,17 @@ msgstr "Mit uns in Kontakt treten"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/get-involved.page:44
 msgid ""
-"You can send an <link href=\"mailto:gnome-doc-list gnome org\">email</link> "
-"to the GNOME docs mailing list to learn more about how to get involved with "
-"the documentation team."
+"You can send an <link href=\"mailto:gnome-doc-list gnome org\">email</link> to the GNOME docs mailing list "
+"to learn more about how to get involved with the documentation team."
 msgstr ""
-"Sie können eine <link href=\"mailto:gnome-doc-list gnome org\">E-Mail</link> "
-"an die GNOME-docs-Mailingliste senden, um zu erfahren, wie Sie sich in das "
-"Dokumentationsteam einbringen können. <em>E-Mail:</em> <link href=\"mailto:";
-"gnome-doc-list gnome org\"/>."
+"Sie können eine <link href=\"mailto:gnome-doc-list gnome org\">E-Mail</link> an die GNOME-docs-Mailingliste 
"
+"senden, um zu erfahren, wie Sie sich in das Dokumentationsteam einbringen können. <em>E-Mail:</em> <link "
+"href=\"mailto:gnome-doc-list gnome org\"/>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/gnome-classic.page:22
-msgid ""
-"Consider switching to GNOME Classic if you prefer a more traditional desktop "
-"experience."
-msgstr ""
-"Betrachten Sie einen Wechsel zu GNOME-Klassisch, wenn Sie eine traditionelle "
-"Arbeitsumgebung wünschen."
+msgid "Consider switching to GNOME Classic if you prefer a more traditional desktop experience."
+msgstr "Betrachten Sie einen Wechsel zu GNOME-Klassisch, wenn Sie eine traditionelle Arbeitsumgebung 
wünschen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/gnome-classic.page:26
@@ -8892,51 +7475,40 @@ msgstr "Was ist das klassische GNOME?"
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/gnome-classic.page:30
 msgid ""
-"<em>GNOME Classic</em> is a feature for users who prefer a more traditional "
-"desktop experience. While <em>GNOME Classic</em> is based on <em>GNOME 3</"
-"em> technologies, it provides a number of changes to the user interface, "
-"such as the <gui>Applications</gui> and <gui>Places</gui> menus on the top "
-"bar, and a window list at the bottom of the screen."
+"<em>GNOME Classic</em> is a feature for users who prefer a more traditional desktop experience. While "
+"<em>GNOME Classic</em> is based on <em>GNOME 3</em> technologies, it provides a number of changes to the "
+"user interface, such as the <gui>Applications</gui> and <gui>Places</gui> menus on the top bar, and a 
window "
+"list at the bottom of the screen."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/gnome-classic.page:38
 msgid ""
-"<em>GNOME Classic</em> is a feature for users who prefer a more traditional "
-"desktop experience. While <em>GNOME Classic</em> is based on <em>GNOME 3</"
-"em> technologies, it provides a number of changes to the user interface, "
-"such as the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> "
-"and <gui>Places</gui> menus on the top bar, and a window list at the bottom "
-"of the screen."
+"<em>GNOME Classic</em> is a feature for users who prefer a more traditional desktop experience. While "
+"<em>GNOME Classic</em> is based on <em>GNOME 3</em> technologies, it provides a number of changes to the "
+"user interface, such as the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> and 
<gui>Places</"
+"gui> menus on the top bar, and a window list at the bottom of the screen."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/gnome-classic.page:47
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can use the <gui>Applications</gui> menu on the top bar to launch "
-#| "applications. The <em xref=\"shell-terminology\"> <gui>Activities</gui> "
-#| "overview</em> is available by selecting the <gui>Activities Overview</"
-#| "gui> item from the menu."
-msgid ""
-"You can use the <gui>Applications</gui> menu on the top bar to launch "
-"applications. The <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</"
-"gui> overview is available by selecting the <gui>Activities Overview</gui> "
-"item from the menu."
-msgstr ""
-"Sie können das <gui>Anwendung</gui>smenü in der oberen Leiste zum Starten "
-"von Anwendungen nutzern. Die <em xref=\"shell-terminology\"> "
-"<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht</em> ist verfügbar, indem Sie den Eintrag "
+msgid ""
+"You can use the <gui>Applications</gui> menu on the top bar to launch applications. The <gui xref=\"shell-"
+"introduction#activities\">Activities</gui> overview is available by selecting the <gui>Activities 
Overview</"
+"gui> item from the menu."
+msgstr ""
+"Sie können das Menü <gui>Anwendungen</gui> in der oberen Leiste zum Starten von Anwendungen nutzen. Die 
<gui "
+"xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht ist verfügbar, indem Sie den Eintrag "
 "<gui>Aktivitäten-Übersicht</gui> im Menü wählen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/gnome-classic.page:52
 msgid ""
-"To access the <em><gui>Activities</gui> overview</em>, you can also press "
-"the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key."
+"To access the <em><gui>Activities</gui> overview</em>, you can also press the <key 
xref=\"keyboard-key-super"
+"\">Super</key> key."
 msgstr ""
-"Um die <em><gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht</em> zu öffnen können Sie auch "
-"die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste drücken."
+"Um die <em><gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht</em> zu öffnen können Sie auch die <key 
xref=\"keyboard-key-super"
+"\">Super</key>-Taste drücken."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/gnome-classic.page:56
@@ -8947,31 +7519,28 @@ msgstr "Fensterliste"
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/gnome-classic.page:58 C/shell-introduction.page:295
 msgid ""
-"The window list at the bottom of the screen provides access to all your open "
-"windows and applications and lets you quickly minimize and restore them."
+"The window list at the bottom of the screen provides access to all your open windows and applications and "
+"lets you quickly minimize and restore them."
 msgstr ""
-"Die Fensterliste am unteren Rand des Bildschirms bietet Zugriff auf all Ihre "
-"geöffneten Fenster und Anwendungen und lässt Sie diese schnell minimieren "
-"und wiederherstellen."
+"Die Fensterliste am unteren Rand des Bildschirms bietet Zugriff auf all Ihre geöffneten Fenster und "
+"Anwendungen und lässt Sie diese schnell minimieren und wiederherstellen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/gnome-classic.page:61 C/shell-introduction.page:298
 msgid ""
-"At the right-hand side of the window list, GNOME displays a short identifier "
-"for the current workspace, such as <gui>1</gui> for the first (top) "
-"workspace. In addition, the identifier also displays the total number of "
-"available workspaces. To switch to a different workspace, you can click the "
-"identifier and select the workspace you want to use from the menu."
+"At the right-hand side of the window list, GNOME displays a short identifier for the current workspace, 
such "
+"as <gui>1</gui> for the first (top) workspace. In addition, the identifier also displays the total number 
of "
+"available workspaces. To switch to a different workspace, you can click the identifier and select the "
+"workspace you want to use from the menu."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/gnome-classic.page:67
 msgid ""
-"If an application or a system component wants to get your attention, it will "
-"display a blue icon at the right-hand side of the window list. Clicking the "
-"blue icon shows the <link xref=\"shell-notifications\">message tray</link>, "
-"which lets you access all your notifications."
+"If an application or a system component wants to get your attention, it will display a blue icon at the "
+"right-hand side of the window list. Clicking the blue icon shows the <link xref=\"shell-notifications"
+"\">message tray</link>, which lets you access all your notifications."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -8982,13 +7551,11 @@ msgstr "Von und zur klassischen Darstellung von GNOME wechseln"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/gnome-classic.page:78
 msgid ""
-"GNOME Classic is only available on systems with certain GNOME Shell "
-"extensions installed. Some Linux distributions may not have these extensions "
-"available or installed by default."
+"GNOME Classic is only available on systems with certain GNOME Shell extensions installed. Some Linux "
+"distributions may not have these extensions available or installed by default."
 msgstr ""
-"GNOME-klassisch ist nur für Systeme verfügbar, die spezielle GNOME-Shell-"
-"Erweiterungen installiert haben. Bei einigen Linux-Distributionen sind diese "
-"Erweiterungen nicht verfügbar oder nicht installiert."
+"GNOME-klassisch ist nur für Systeme verfügbar, die spezielle GNOME-Shell-Erweiterungen installiert haben. "
+"Bei einigen Linux-Distributionen sind diese Erweiterungen nicht verfügbar oder nicht installiert."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/gnome-classic.page:84
@@ -8998,19 +7565,17 @@ msgstr "Um von <em>GNOME</em> zu <em>GNOME-klassisch</em> zu wechseln:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/gnome-classic.page:86 C/gnome-classic.page:111
 msgid ""
-"Save any open work, and then log out. Click the system menu on the right "
-"side of the top bar, click your name and then choose the right option."
+"Save any open work, and then log out. Click the system menu on the right side of the top bar, click your "
+"name and then choose the right option."
 msgstr ""
-"Speichern Sie alle ungesicherte Arbeit und melden Sie sich anschließend ab. "
-"Klicken Sie auf das Systemmenü auf der rechten Seite im oberen Panel, "
-"klicken Sie auf Ihren Namen und wählen Sie dann die entsprechende Option."
+"Speichern Sie alle ungesicherte Arbeit und melden Sie sich anschließend ab. Klicken Sie auf das Systemmenü "
+"auf der rechten Seite im oberen Panel, klicken Sie auf Ihren Namen und wählen Sie dann die entsprechende "
+"Option."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/gnome-classic.page:90 C/gnome-classic.page:115
-msgid ""
-"A confirmation message will appear. Select <gui>Log Out</gui> to confirm."
-msgstr ""
-"Eine Nachricht erscheint. Wählen Sie <gui>Abmelden</gui> zur Bestätigung."
+msgid "A confirmation message will appear. Select <gui>Log Out</gui> to confirm."
+msgstr "Eine Nachricht erscheint. Wählen Sie <gui>Abmelden</gui> zur Bestätigung."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/gnome-classic.page:94 C/gnome-classic.page:119
@@ -9025,11 +7590,11 @@ msgstr "Bitte geben Sie Ihr Passwort im Eingabefeld ein."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/gnome-classic.page:100
 msgid ""
-"Click the options icon, which is displayed to the left of the <gui>Sign In</"
-"gui> button, and select <gui>GNOME Classic</gui>."
+"Click the options icon, which is displayed to the left of the <gui>Sign In</gui> button, and select "
+"<gui>GNOME Classic</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Optionen-Symbol links des Knopfs <gui>Anmelden</gui> und "
-"wählen Sie <gui>Klassisches GNOME</gui>."
+"Klicken Sie auf das Optionen-Symbol links des Knopfs <gui>Anmelden</gui> und wählen Sie <gui>Klassisches "
+"GNOME</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/gnome-classic.page:104 C/gnome-classic.page:129
@@ -9044,44 +7609,42 @@ msgstr "Um von <em>GNOME-klassisch</em> zu <em>GNOME</em> zu wechseln:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/gnome-classic.page:125
 msgid ""
-"Click the options icon, which is displayed to the left of the <gui>Sign In</"
-"gui> button, and select <gui>GNOME</gui>."
+"Click the options icon, which is displayed to the left of the <gui>Sign In</gui> button, and select "
+"<gui>GNOME</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Optionen-Symbol links des Knopfs <gui>Anmelden</gui> und "
-"wählen Sie <gui>GNOME</gui>."
+"Klicken Sie auf das Optionen-Symbol links des Knopfs <gui>Anmelden</gui> und wählen Sie <gui>GNOME</gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/gnome-version.page:16
 msgid "How to determine which version of GNOME is running."
-msgstr ""
+msgstr "Ermitteln Sie, welche GNOME-Version läuft."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/gnome-version.page:19
 msgid "Determine which version of GNOME is running"
-msgstr ""
+msgstr "Ermitteln, welche GNOME-Version läuft"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/gnome-version.page:21
 msgid ""
-"You can determine the version of GNOME that is running on your system by "
-"going to the <gui>Details</gui> panel in <gui>Settings</gui>."
+"You can determine the version of GNOME that is running on your system by going to the <gui>Details</gui> "
+"panel in <gui>Settings</gui>."
 msgstr ""
-"Lesen Sie die aktive Version von GNOME aus im Panel <gui>Details</gui> in "
-"den <gui>Einstellungen</gui>."
+"Lesen Sie die aktive Version von GNOME aus im Panel <gui>Details</gui> in den <gui>Einstellungen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/gnome-version.page:31
 msgid ""
-"A window appears showing information about your system, including your "
-"distribution's name and the GNOME version."
+"A window appears showing information about your system, including your distribution's name and the GNOME "
+"version."
 msgstr ""
+"Ein Fenster wird geöffnet, in dem Informationen zu Ihrem System angezeigt werden, wie der Name der "
+"Distribution und die GNOME-Version."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/hardware-auth.page:13
-msgid ""
-"<link xref=\"session-fingerprint\">Fingerprint readers</link>, smart cards…"
-msgstr ""
-"<link xref=\"session-fingerprint\">Fingerabdruckleser</link>, Smartcards …"
+msgid "<link xref=\"session-fingerprint\">Fingerprint readers</link>, smart cards…"
+msgstr "<link xref=\"session-fingerprint\">Fingerabdruckleser</link>, Smartcards …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/hardware-auth.page:24
@@ -9101,113 +7664,82 @@ msgstr "Probleme mit Speicherkartenlesern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-cardreader.page:25
 msgid ""
-"Many computers contain readers for SD, MMC, SM, MS, CF, and other storage "
-"media cards. These should be automatically detected and <link xref=\"disk-"
-"partitions\">mounted</link>. Here are some troubleshooting steps if they are "
-"not:"
+"Many computers contain readers for SD, MMC, SM, MS, CF, and other storage media cards. These should be "
+"automatically detected and <link xref=\"disk-partitions\">mounted</link>. Here are some troubleshooting "
+"steps if they are not:"
 msgstr ""
-"Viele Rechner enthalten Lesegeräte für SD, MMC, SM, MS, CF und weitere "
-"Speicherkartentypen. Diese sollten automatisch erkannt und <link xref=\"disk-"
-"partitions\">eingehängt</link> werden. Hier einige Hinweise zur "
+"Viele Rechner enthalten Lesegeräte für SD, MMC, SM, MS, CF und weitere Speicherkartentypen. Diese sollten "
+"automatisch erkannt und <link xref=\"disk-partitions\">eingehängt</link> werden. Hier einige Hinweise zur "
 "Fehleranalyse, falls das nicht passiert:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/hardware-cardreader.page:31
 msgid ""
-"Make sure that the card is put in correctly. Many cards look as though they "
-"are upside down when correctly inserted. Also make sure that the card is "
-"firmly seated in the slot; some cards, especially CF, require a small amount "
-"of force to insert correctly. (Be careful not to push too hard! If you come "
-"up against something solid, do not force it.)"
+"Make sure that the card is put in correctly. Many cards look as though they are upside down when correctly "
+"inserted. Also make sure that the card is firmly seated in the slot; some cards, especially CF, require a "
+"small amount of force to insert correctly. (Be careful not to push too hard! If you come up against "
+"something solid, do not force it.)"
 msgstr ""
-"Überprüfen Sie, ob die Karte richtig eingelegt ist. Viele Karten scheinen "
-"verkehrt herum zu liegen, wenn sie korrekt eingesetzt sind. Außerdem sollten "
-"Sie den festen Sitz der Karte prüfen. Einige Typen, insbesondere CF-Karten, "
-"benötigen etwas mehr Nachdruck beim Einlegen. Seien Sie jedoch vorsichtig "
-"und wenden Sie nicht zu viel Kraft auf! Sobald Sie einen festen Gegendruck "
-"verspüren, sollten Sie aufhören."
+"Überprüfen Sie, ob die Karte richtig eingelegt ist. Viele Karten scheinen verkehrt herum zu liegen, wenn 
sie "
+"korrekt eingesetzt sind. Außerdem sollten Sie den festen Sitz der Karte prüfen. Einige Typen, insbesondere "
+"CF-Karten, benötigen etwas mehr Nachdruck beim Einlegen. Seien Sie jedoch vorsichtig und wenden Sie nicht 
zu "
+"viel Kraft auf! Sobald Sie einen festen Gegendruck verspüren, sollten Sie aufhören."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/hardware-cardreader.page:39
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Open <app>Files</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-#| "\">Activities</gui> overview. Does the inserted card appear in the "
-#| "<gui>Devices</gui> list in the left sidebar? Sometimes the card appears "
-#| "in this list but is not mounted; click it once to mount. (If the sidebar "
-#| "is not visible, press <key>F9</key> or click the <gui><_:media-1/></gui> "
-#| "button in the toolbar and choose <gui>Show Sidebar</gui>.)"
-msgid ""
-"Open <app>Files</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview. Does the inserted card appear in the "
-"<gui>Devices</gui> list in the left sidebar? Sometimes the card appears in "
-"this list but is not mounted; click it once to mount. (If the sidebar is not "
-"visible, press <key>F9</key> or click <gui style=\"menu\">Files</gui> in the "
-"top bar and select the <gui style=\"menuitem\">Sidebar</gui>.)"
-msgstr ""
-"Öffnen Sie <app>Dateien</app> mit Hilfe der <gui xref=\"shell-"
-"introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht. Erscheint die "
-"eingelegte Karte in der <gui>Geräte</gui>-Liste in der linken Seitenleiste? "
-"Manchmal ist die Karte in dieser Liste aufgeführt, aber nicht eingehängt; "
-"klicken Sie einmal darauf, um sie einzuhängen. (Falls die Seitenleiste nicht "
-"sichtbar ist, drücken Sie die <key>F9</key>-Taste oder klicken Sie auf den "
-"Knopf <gui><_:media-1/></gui> in der Werkzeugleiste und wählen Sie "
-"<gui>Seitenleiste anzeigen</gui>.)"
+msgid ""
+"Open <app>Files</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview. Does "
+"the inserted card appear in the <gui>Devices</gui> list in the left sidebar? Sometimes the card appears in "
+"this list but is not mounted; click it once to mount. (If the sidebar is not visible, press <key>F9</key> 
or "
+"click <gui style=\"menu\">Files</gui> in the top bar and select the <gui style=\"menuitem\">Sidebar</gui>.)"
+msgstr ""
+"Öffnen Sie <app>Dateien</app> mit Hilfe der <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
+"Übersicht. Erscheint die eingelegte Karte in der <gui>Geräte</gui>-Liste in der linken Seitenleiste? "
+"Manchmal ist die Karte in dieser Liste aufgeführt, aber nicht eingehängt; klicken Sie einmal darauf, um sie 
"
+"einzuhängen. (Falls die Seitenleiste nicht sichtbar ist, drücken Sie die <key>F9</key>-Taste oder klicken "
+"Sie auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der oberen Leiste und wählen Sie <gui>Seitenleiste</gui>.)"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/hardware-cardreader.page:48
 msgid ""
-"If your card does not show up in the sidebar, press <keyseq><key>Ctrl</"
-"key><key>L</key></keyseq>, then type <input>computer:///</input> and press "
-"<key>Enter</key>. If your card reader is correctly configured, the reader "
-"should come up as a drive when no card is present, and the card itself when "
-"the card has been mounted."
+"If your card does not show up in the sidebar, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>L</key></keyseq>, then type 
"
+"<input>computer:///</input> and press <key>Enter</key>. If your card reader is correctly configured, the "
+"reader should come up as a drive when no card is present, and the card itself when the card has been 
mounted."
 msgstr ""
-"Falls Ihre Karte nicht in der Seitenleiste angezeigt wird, drücken Sie "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>L</key></keyseq> und geben Sie dann "
-"<input>computer:///</input> ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der "
-"<key>Eingabetaste</key>. Wenn der Kartenleser korrekt eingerichtet ist, wird "
-"er als Laufwerk angezeigt, falls keine Karte vorhanden ist, oder als Karte, "
-"wenn diese eingelegt wurde."
+"Falls Ihre Karte nicht in der Seitenleiste angezeigt wird, drücken Sie 
<keyseq><key>Strg</key><key>L</key></"
+"keyseq> und geben Sie dann <input>computer:///</input> ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der "
+"<key>Eingabetaste</key>. Wenn der Kartenleser korrekt eingerichtet ist, wird er als Laufwerk angezeigt, "
+"falls keine Karte vorhanden ist, oder als Karte, wenn diese eingelegt wurde."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/hardware-cardreader.page:56
 msgid ""
-"If you see the card reader but not the card, the problem may be with the "
-"card itself. Try a different card or check the card on a different reader if "
-"possible."
+"If you see the card reader but not the card, the problem may be with the card itself. Try a different card "
+"or check the card on a different reader if possible."
 msgstr ""
-"Falls Sie den Kartenleser sehen können, die Karte jedoch nicht, könnte ein "
-"Problem mit der Karte selbst bestehen. Tauschen Sie die Karte aus oder "
-"versuchen Sie sie in einem anderen Kartenleser, falls vorhanden."
+"Falls Sie den Kartenleser sehen können, die Karte jedoch nicht, könnte ein Problem mit der Karte selbst "
+"bestehen. Tauschen Sie die Karte aus oder versuchen Sie sie in einem anderen Kartenleser, falls vorhanden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-cardreader.page:61
 msgid ""
-"If no cards or drives are shown when browsing the <gui>Computer</gui> "
-"location, it is possible that your card reader does not work with Linux due "
-"to driver issues. If your card reader is internal (inside the computer "
-"instead of sitting outside) this is more likely. The best solution is to "
-"directly connect your device (camera, cell phone, etc.) to a USB port on the "
-"computer. USB external card readers are also available, and are far better "
-"supported by Linux."
+"If no cards or drives are shown when browsing the <gui>Computer</gui> location, it is possible that your "
+"card reader does not work with Linux due to driver issues. If your card reader is internal (inside the "
+"computer instead of sitting outside) this is more likely. The best solution is to directly connect your "
+"device (camera, cell phone, etc.) to a USB port on the computer. USB external card readers are also "
+"available, and are far better supported by Linux."
 msgstr ""
-"Wenn keine Karten oder Laufwerke im Ordner <gui>Rechner</gui> sichtbar sind, "
-"funktioniert Ihr Kartenleser möglicherweise aufgrund von Treiberproblemen "
-"nicht unter Linux. Wenn es sich um einen internen Kartenleser handelt (im "
-"Rechner eingebaut statt außen angeschlossen), ist das umso wahrscheinlicher. "
-"Die beste Lösung ist es, Ihr Gerät (Kamera, Mobiltelefon etc.) direkt über "
-"den USB-Anschluss mit dem Rechner zu verbinden. Es gibt auch externe USB-"
-"Kartenleser, die unter Linux weitaus besser unterstützt sind."
+"Wenn keine Karten oder Laufwerke im Ordner <gui>Rechner</gui> sichtbar sind, funktioniert Ihr Kartenleser "
+"möglicherweise aufgrund von Treiberproblemen nicht unter Linux. Wenn es sich um einen internen Kartenleser "
+"handelt (im Rechner eingebaut statt außen angeschlossen), ist das umso wahrscheinlicher. Die beste Lösung "
+"ist es, Ihr Gerät (Kamera, Mobiltelefon etc.) direkt über den USB-Anschluss mit dem Rechner zu verbinden. 
Es "
+"gibt auch externe USB-Kartenleser, die unter Linux weitaus besser unterstützt sind."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/hardware-driver.page:17
-msgid ""
-"A hardware/device driver allows your computer to use devices that are "
-"attached to it."
+msgid "A hardware/device driver allows your computer to use devices that are attached to it."
 msgstr ""
-"Ein Hardware-/Geräte-Treiber ermöglicht Ihrem Rechner die Verwendung von "
-"Geräten, die mit ihm verbunden sind."
+"Ein Hardware-/Geräte-Treiber ermöglicht Ihrem Rechner die Verwendung von Geräten, die mit ihm verbunden 
sind."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/hardware-driver.page:21
@@ -9217,63 +7749,51 @@ msgstr "Was ist ein Treiber?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-driver.page:23
 msgid ""
-"Devices are the physical \"parts\" of your computer. They may be "
-"<em>external</em> like printers and monitor or <em>internal</em> like "
-"graphics and audio cards."
+"Devices are the physical \"parts\" of your computer. They may be <em>external</em> like printers and 
monitor "
+"or <em>internal</em> like graphics and audio cards."
 msgstr ""
-"Geräte sind die physischen »Teile« Ihres Rechners. Das können entweder "
-"<em>externe</em> Geräte sein, wie Drucker und Bildschirme, oder <em>interne</"
-"em>, wie Grafik- und Soundkarten."
+"Geräte sind die physischen »Teile« Ihres Rechners. Das können entweder <em>externe</em> Geräte sein, wie "
+"Drucker und Bildschirme, oder <em>interne</em>, wie Grafik- und Soundkarten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-driver.page:27
 msgid ""
-"In order for your computer to be able to use these devices, it needs to know "
-"how to communicate with them. This is done by a piece of software called a "
-"<em>device driver</em>."
+"In order for your computer to be able to use these devices, it needs to know how to communicate with them. "
+"This is done by a piece of software called a <em>device driver</em>."
 msgstr ""
-"Damit Ihr Rechner diese Geräte verwenden kann, muss er wissen, wie er mit "
-"ihnen kommunizieren kann. Dafür verantwortlich ist ein Stück Software, das "
-"man <em>Gerätetreiber</em> nennt."
+"Damit Ihr Rechner diese Geräte verwenden kann, muss er wissen, wie er mit ihnen kommunizieren kann. Dafür "
+"verantwortlich ist ein Stück Software, das man <em>Gerätetreiber</em> nennt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-driver.page:31
 msgid ""
-"When you attach a device to your computer, you must have the correct driver "
-"installed for that device to work. For example, if you plug in a printer but "
-"the correct driver is not available, you will not be able to use the "
-"printer. Normally, each model of device uses a driver that is not compatible "
-"with any other model."
-msgstr ""
-"Wenn Sie ein Gerät an Ihren Rechner anschließen, müssen Sie den richtigen "
-"Treiber installiert haben, damit dieses Gerät funktioniert. Wenn Sie zum "
-"Beispiel einen Drucker anschließen, aber der nötige Treiber fehlt, werden "
-"Sie den Drucker nicht verwenden können. Normalerweise benötigt jedes "
-"Gerätemodell einen eigenen Treiber, der mit keinem anderen Modell kompatibel "
-"ist."
+"When you attach a device to your computer, you must have the correct driver installed for that device to "
+"work. For example, if you plug in a printer but the correct driver is not available, you will not be able 
to "
+"use the printer. Normally, each model of device uses a driver that is not compatible with any other model."
+msgstr ""
+"Wenn Sie ein Gerät an Ihren Rechner anschließen, müssen Sie den richtigen Treiber installiert haben, damit "
+"dieses Gerät funktioniert. Wenn Sie zum Beispiel einen Drucker anschließen, aber der nötige Treiber fehlt, "
+"werden Sie den Drucker nicht verwenden können. Normalerweise benötigt jedes Gerätemodell einen eigenen "
+"Treiber, der mit keinem anderen Modell kompatibel ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-driver.page:37
 msgid ""
-"On Linux, the drivers for most devices are installed by default, so "
-"everything should work when you plug it in. However, the drivers may need to "
-"be installed manually or may not be available at all."
+"On Linux, the drivers for most devices are installed by default, so everything should work when you plug it 
"
+"in. However, the drivers may need to be installed manually or may not be available at all."
 msgstr ""
-"Auf Linux-Systemen werden die Treiber für die meisten Geräte standardmäßig "
-"installiert und deren Funktionalität steht sofort zur Verfügung, sobald Sie "
-"das Gerät anschließen. Möglicherweise müssen auch Treiber manuell "
-"installiert werden oder es stehen gar keine Treiber zur Verfügung."
+"Auf Linux-Systemen werden die Treiber für die meisten Geräte standardmäßig installiert und deren "
+"Funktionalität steht sofort zur Verfügung, sobald Sie das Gerät anschließen. Möglicherweise müssen auch "
+"Treiber manuell installiert werden oder es stehen gar keine Treiber zur Verfügung."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-driver.page:41
 msgid ""
-"In addition, some existing drivers are incomplete or partially non-"
-"functional. For example, you might find that your printer cannot do double-"
-"sided printing, but is otherwise completely functional."
+"In addition, some existing drivers are incomplete or partially non-functional. For example, you might find "
+"that your printer cannot do double-sided printing, but is otherwise completely functional."
 msgstr ""
-"Außerdem können vorhandene Treiber unvollständig sein oder nur teilweise "
-"funktionieren. Zum Beispiel könnten Sie feststellen, dass Ihr Drucker nicht "
-"beidseitig drucken kann, aber ansonsten vollständig funktioniert."
+"Außerdem können vorhandene Treiber unvollständig sein oder nur teilweise funktionieren. Zum Beispiel 
könnten "
+"Sie feststellen, dass Ihr Drucker nicht beidseitig drucken kann, aber ansonsten vollständig funktioniert."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/hardware-problems-graphics.page:13
@@ -9288,13 +7808,11 @@ msgstr "Bildschirmprobleme"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/hardware-problems-graphics.page:21
 msgid ""
-"Most problems with the display are caused by issues with graphics drivers or "
-"configuration. Which of the topics below best describes the problem you are "
-"experiencing?"
+"Most problems with the display are caused by issues with graphics drivers or configuration. Which of the "
+"topics below best describes the problem you are experiencing?"
 msgstr ""
-"Die meisten Probleme mit der Anzeige werden durch Grafiktreiber oder deren "
-"Konfiguration hervorgerufen. Welches der nachfolgenden Themen beschreibt Ihr "
-"Problem am besten?"
+"Die meisten Probleme mit der Anzeige werden durch Grafiktreiber oder deren Konfiguration hervorgerufen. "
+"Welches der nachfolgenden Themen beschreibt Ihr Problem am besten?"
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/hardware.page:13
@@ -9305,14 +7823,12 @@ msgstr "Hardware"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/hardware.page:15
 msgid ""
-"<link xref=\"hardware#problems\">Hardware problems</link>, <link xref="
-"\"printing\">printers</link>, <link xref=\"power\">power settings</link>, "
-"<link xref=\"color\">color management</link>, <link xref=\"bluetooth"
+"<link xref=\"hardware#problems\">Hardware problems</link>, <link xref=\"printing\">printers</link>, <link "
+"xref=\"power\">power settings</link>, <link xref=\"color\">color management</link>, <link xref=\"bluetooth"
 "\">Bluetooth</link>, <link xref=\"disk\">disks</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"hardware#problems\">Hardwareprobleme</link>, <link xref="
-"\"printing\">Drucker</link>, <link xref=\"power\">Energieeinstellungen</"
-"link>, <link xref=\"color\">Farbmanagement</link>, <link xref=\"bluetooth"
+"<link xref=\"hardware#problems\">Hardwareprobleme</link>, <link xref=\"printing\">Drucker</link>, <link 
xref="
+"\"power\">Energieeinstellungen</link>, <link xref=\"color\">Farbmanagement</link>, <link xref=\"bluetooth"
 "\">Bluetooth</link>, <link xref=\"disk\">Festplatten</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
@@ -9350,66 +7866,57 @@ msgstr "IRC"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/help-irc.page:19
 msgid ""
-"IRC stands for Internet Relay Chat. It is a real-time multi-user messaging "
-"system. You can get help and advice on the GNOME IRC server from other GNOME "
-"users and developers."
+"IRC stands for Internet Relay Chat. It is a real-time multi-user messaging system. You can get help and "
+"advice on the GNOME IRC server from other GNOME users and developers."
 msgstr ""
-"IRC ist die Abkürzung für »Internet Relay Chat«. Es handelt sich dabei um "
-"ein Echtzeit-Nachrichtensystem für mehrere Benutzer. Sie können über den IRC-"
-"Server von GNOME Hilfe und Unterstützung von anderen GNOME-Benutzern und "
-"Entwicklern erhalten."
+"IRC ist die Abkürzung für »Internet Relay Chat«. Es handelt sich dabei um ein Echtzeit-Nachrichtensystem 
für "
+"mehrere Benutzer. Sie können über den IRC-Server von GNOME Hilfe und Unterstützung von anderen GNOME-"
+"Benutzern und Entwicklern erhalten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/help-irc.page:24
 msgid ""
-"To connect to the GNOME IRC server, use <app>empathy</app> or <app>xchat</"
-"app>, or use a web interface like <link href=\"http://chat.mibbit.com/";
-"\">mibbit</link>."
+"To connect to the GNOME IRC server, use <app>empathy</app> or <app>xchat</app>, or use a web interface like 
"
+"<link href=\"http://chat.mibbit.com/\";>mibbit</link>."
 msgstr ""
-"Verbinden Sie sich mit dem IRC-Server von GNOME mit <app>empathy</app> oder "
-"<app>xchat</app>, oder mit einer Web-Schnittstelle wie <link href=\"http://";
-"chat.mibbit.com/\">mibbit</link>."
+"Verbinden Sie sich mit dem IRC-Server von GNOME mit <app>empathy</app> oder <app>xchat</app>, oder mit 
einer "
+"Web-Schnittstelle wie <link href=\"http://chat.mibbit.com/\";>mibbit</link>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/help-irc.page:28
 msgid ""
-"To create an IRC account in empathy, see the <link href=\"help:empathy/irc-"
-"manage\">Empathy documentation</link>."
+"To create an IRC account in empathy, see the <link href=\"help:empathy/irc-manage\">Empathy documentation</"
+"link>."
 msgstr ""
-"Informationen zur Erstellung eines IRC-Kontos in Empathy finden Sie in der "
-"<link href=\"help:empathy/irc-manage\">Empathy-Dokumentation</link>."
+"Informationen zur Erstellung eines IRC-Kontos in Empathy finden Sie in der <link href=\"help:empathy/irc-"
+"manage\">Empathy-Dokumentation</link>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/help-irc.page:32
 msgid ""
-"The GNOME IRC server is <sys>irc.gnome.org</sys>. You may also see it "
-"referred to as the \"GIMP network\". If your computer is properly configured "
-"you can click on the link <link href=\"irc://irc.gnome.org/gnome\"/> to "
-"access the <sys>gnome</sys> channel."
+"The GNOME IRC server is <sys>irc.gnome.org</sys>. You may also see it referred to as the \"GIMP network\". "
+"If your computer is properly configured you can click on the link <link 
href=\"irc://irc.gnome.org/gnome\"/> "
+"to access the <sys>gnome</sys> channel."
 msgstr ""
-"Der IRC-Server von GNOME ist über <sys>irc.gnome.org</sys> erreichbar. Er "
-"ist auch unter »GIMP network« zu finden. Wenn Ihr Rechner korrekt "
-"eingerichtet ist, dann können Sie auf den Verweis <link href=\"irc://irc."
+"Der IRC-Server von GNOME ist über <sys>irc.gnome.org</sys> erreichbar. Er ist auch unter »GIMP network« zu "
+"finden. Wenn Ihr Rechner korrekt eingerichtet ist, dann können Sie auf den Verweis <link href=\"irc://irc."
 "gnome.org/gnome\"/> klicken, um den <sys>gnome</sys>Kanal zu erreichen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/help-irc.page:37
-msgid ""
-"While IRC being a real-time discussion, people tend to not reply "
-"immediately, so be patient."
+msgid "While IRC being a real-time discussion, people tend to not reply immediately, so be patient."
 msgstr ""
-"Zwar ist das IRC für eine Echtzeitdiskussion bestimmt, jedoch müssen "
-"Gesprächspartner nicht unbedingt sofort antworten. Haben Sie daher Geduld."
+"Zwar ist das IRC für eine Echtzeitdiskussion bestimmt, jedoch müssen Gesprächspartner nicht unbedingt 
sofort "
+"antworten. Haben Sie daher Geduld."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/help-irc.page:42
 msgid ""
-"Please note the <link href=\"https://wiki.gnome.org/Foundation/CodeOfConduct";
-"\">GNOME code of conduct</link> applies when you chat on IRC."
+"Please note the <link href=\"https://wiki.gnome.org/Foundation/CodeOfConduct\";>GNOME code of conduct</link> 
"
+"applies when you chat on IRC."
 msgstr ""
-"Bitte beachten Sie den <link href=\"https://wiki.gnome.org/Foundation/";
-"CodeOfConduct\">GNOME code of conduct</link>, wenn Sie Unterhaltungen im IRC "
-"führen."
+"Bitte beachten Sie den <link href=\"https://wiki.gnome.org/Foundation/CodeOfConduct\";>GNOME code of 
conduct</"
+"link>, wenn Sie Unterhaltungen im IRC führen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/help-mailing-list.page:23
@@ -9424,37 +7931,30 @@ msgstr "Mailingliste"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/help-mailing-list.page:28
 msgid ""
-"Mailing lists are email based discussions. You can ask for support using the "
-"GNOME mailing lists. Almost each GNOME application has its own mailing list. "
-"The complete list of mailing-lists are listed at <link href=\"http://mail.";
-"gnome.org/mailman/listinfo\"/>."
+"Mailing lists are email based discussions. You can ask for support using the GNOME mailing lists. Almost "
+"each GNOME application has its own mailing list. The complete list of mailing-lists are listed at <link 
href="
+"\"http://mail.gnome.org/mailman/listinfo\"/>."
 msgstr ""
-"Mailing-Listen sind E-Mail-basierte Diskussionen. Sie können um Support "
-"ansuchen, indem Sie die GNOME-Mailinglisten verwenden. Fast jede GNOME-"
-"Anwendung hat ihre eigene Mailingliste. Die vollständige Übersicht aller "
-"Mailinglisten finden Sie unter <link href=\"http://mail.gnome.org/mailman/";
-"listinfo\"/>."
+"Mailing-Listen sind E-Mail-basierte Diskussionen. Sie können um Support ansuchen, indem Sie die GNOME-"
+"Mailinglisten verwenden. Fast jede GNOME-Anwendung hat ihre eigene Mailingliste. Die vollständige Übersicht 
"
+"aller Mailinglisten finden Sie unter <link href=\"http://mail.gnome.org/mailman/listinfo\"/>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/help-mailing-list.page:34
-msgid ""
-"You may need to subscribe to the mailing-list before being able to send an "
-"email to it."
+msgid "You may need to subscribe to the mailing-list before being able to send an email to it."
 msgstr ""
-"Sie müssen sich möglicherweise erst bei der Mailingliste registrieren, bevor "
-"Sie eine E-Mail an diese versenden dürfen."
+"Sie müssen sich möglicherweise erst bei der Mailingliste registrieren, bevor Sie eine E-Mail an diese "
+"versenden dürfen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/help-mailing-list.page:38
 msgid ""
-"The default language used on mailing lists is English. There are user "
-"mailing lists for other languages. For example, <sys>gnome-de</sys> for "
-"German speakers or <sys>gnome-cl-list</sys> for all things related to Chile."
+"The default language used on mailing lists is English. There are user mailing lists for other languages. 
For "
+"example, <sys>gnome-de</sys> for German speakers or <sys>gnome-cl-list</sys> for all things related to 
Chile."
 msgstr ""
-"Die in den Mailinglisten vorgegebene Sprache ist Englisch. Es gibt "
-"Anwendermailinglisten für andere Sprachen. Zum Beispiel <sys>gnome-de</sys> "
-"für Deutschsprachige oder <sys>gnome-cl-list</sys> für alles, was mit Chile "
-"zusammenhängt."
+"Die in den Mailinglisten vorgegebene Sprache ist Englisch. Es gibt Anwendermailinglisten für andere "
+"Sprachen. Zum Beispiel <sys>gnome-de</sys> für Deutschsprachige oder <sys>gnome-cl-list</sys> für alles, 
was "
+"mit Chile zusammenhängt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/index.page:7
@@ -9489,17 +7989,15 @@ msgid "<_:media-1/> GNOME Help"
 msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/keyboard-cursor-blink.page:22 C/keyboard-layouts.page:21
-#: C/keyboard-nav.page:17 C/keyboard-osk.page:19 C/keyboard-repeat-keys.page:22
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:21 C/keyboard.page:22
+#: C/keyboard-cursor-blink.page:22 C/keyboard-layouts.page:21 C/keyboard-nav.page:17 C/keyboard-osk.page:19
+#: C/keyboard-repeat-keys.page:22 C/keyboard-shortcuts-set.page:21 C/keyboard.page:22
 msgid "Julita Inca"
 msgstr "Julita Inca"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/keyboard-cursor-blink.page:36
 msgid "Make the insertion point blink and control how quickly it blinks."
-msgstr ""
-"Den Tastaturcursor blinken lassen und einstellen, wie schnell er blinkt."
+msgstr "Den Tastaturcursor blinken lassen und einstellen, wie schnell er blinkt."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/keyboard-cursor-blink.page:40
@@ -9509,25 +8007,25 @@ msgstr "Den Tastaturcursor blinken lassen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-cursor-blink.page:42
 msgid ""
-"If you find it difficult to see the keyboard cursor in a text field, you can "
-"make it blink to make it easier to locate."
+"If you find it difficult to see the keyboard cursor in a text field, you can make it blink to make it 
easier "
+"to locate."
 msgstr ""
-"Wenn es Ihnen schwer fällt, den Tastaturcursor in einem Textfeld zu "
-"erkennen, können Sie ihn blinken lassen, um ihn leichter zu finden."
+"Wenn es Ihnen schwer fällt, den Tastaturcursor in einem Textfeld zu erkennen, können Sie ihn blinken 
lassen, "
+"um ihn leichter zu finden."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/keyboard-cursor-blink.page:47 C/keyboard-repeat-keys.page:50
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:60 C/tips-specialchars.page:65
+#: C/keyboard-cursor-blink.page:47 C/keyboard-repeat-keys.page:50 C/keyboard-shortcuts-set.page:60
+#: C/tips-specialchars.page:65
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Keyboard</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Keyboard</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Tastatur</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Tastatur</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/keyboard-cursor-blink.page:51 C/keyboard-repeat-keys.page:54
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:64 C/tips-specialchars.page:69
+#: C/keyboard-cursor-blink.page:51 C/keyboard-repeat-keys.page:54 C/keyboard-shortcuts-set.page:64
+#: C/tips-specialchars.page:69
 msgid "Click on <gui>Keyboard</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Tastatur</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
@@ -9538,11 +8036,10 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Blinkender Cursor in Textfeldern</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-cursor-blink.page:57
-msgid ""
-"Use the <gui>Speed</gui> slider to adjust how quickly the cursor blinks."
+msgid "Use the <gui>Speed</gui> slider to adjust how quickly the cursor blinks."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Geschwindigkeit</gui>, um einzustellen, "
-"wie schnell der Cursor blinken soll."
+"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Geschwindigkeit</gui>, um einzustellen, wie schnell der Cursor blinken 
"
+"soll."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/keyboard-key-menu.page:15
@@ -9551,12 +8048,10 @@ msgstr "Juanjo Marin"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/keyboard-key-menu.page:25
-msgid ""
-"The <key>Menu</key> key launches a context menu with the keyboard rather "
-"than with a right-click."
+msgid "The <key>Menu</key> key launches a context menu with the keyboard rather than with a right-click."
 msgstr ""
-"Die <key>Menü</key>-Taste öffnet ein Kontextmenü mit der Tastatur anstatt "
-"mit einem Klick mit der rechten Maustaste."
+"Die <key>Menü</key>-Taste öffnet ein Kontextmenü mit der Tastatur anstatt mit einem Klick mit der rechten "
+"Maustaste."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/keyboard-key-menu.page:29
@@ -9566,69 +8061,59 @@ msgstr "Was ist die <key>Menü</key>-Taste?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-key-menu.page:31
 msgid ""
-"The <key>Menu</key> key, also known as the <em>Application</em> key, is a "
-"key found on some Windows-oriented keyboards. This key is usually on the "
-"bottom-right of the keyboard, next to the <key>Ctrl</key> key, but it can be "
-"placed in a different location by keyboard manufacturers. Its is usually "
-"depicted as a cursor hovering above a menu: <_:media-1/>."
+"The <key>Menu</key> key, also known as the <em>Application</em> key, is a key found on some 
Windows-oriented "
+"keyboards. This key is usually on the bottom-right of the keyboard, next to the <key>Ctrl</key> key, but it 
"
+"can be placed in a different location by keyboard manufacturers. Its is usually depicted as a cursor "
+"hovering above a menu: <_:media-1/>."
 msgstr ""
-"Die <key>Menü</key>-Taste, auch als <em>Anwendungs</em>-Taste bekannt, ist "
-"auf einigen Windows-orientierten Tastaturen vorhanden. Diese Taste befindet "
-"sich üblicherweise auf der Tastatur unten rechts neben der <key>Strg</key>-"
-"Taste, aber kann vom Tastaturhersteller auch woanders platziert werden. Sie "
-"zeigt meist einen Mauszeiger, der sich über einem Menü befindet: <_:media-1/"
-">."
+"Die <key>Menü</key>-Taste, auch als <em>Anwendungs</em>-Taste bekannt, ist auf einigen Windows-orientierten 
"
+"Tastaturen vorhanden. Diese Taste befindet sich üblicherweise auf der Tastatur unten rechts neben der "
+"<key>Strg</key>-Taste, aber kann vom Tastaturhersteller auch woanders platziert werden. Sie zeigt meist "
+"einen Mauszeiger, der sich über einem Menü befindet: <_:media-1/>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-key-menu.page:45
 msgid ""
-"The primary function of this key is to launch a context menu with the "
-"keyboard rather than by clicking the right mouse button: this is useful if "
-"mouse or a similar device is not available, or when the right mouse button "
-"is not present."
+"The primary function of this key is to launch a context menu with the keyboard rather than by clicking the "
+"right mouse button: this is useful if mouse or a similar device is not available, or when the right mouse "
+"button is not present."
 msgstr ""
-"Die primäre Funktion dieser Taste ist das Öffnen eines Kontextmenüs mit der "
-"Tastatur anstatt durch einen Klick mit der rechten Maustaste. Dies ist "
-"sinnvoll, wenn eine Maus oder ein ähnliches Zeigegerät nicht vorhanden ist "
-"oder wenn die Maus nicht über eine rechte Taste verfügt."
+"Die primäre Funktion dieser Taste ist das Öffnen eines Kontextmenüs mit der Tastatur anstatt durch einen "
+"Klick mit der rechten Maustaste. Dies ist sinnvoll, wenn eine Maus oder ein ähnliches Zeigegerät nicht "
+"vorhanden ist oder wenn die Maus nicht über eine rechte Taste verfügt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-key-menu.page:50
 msgid ""
-"The <key>Menu</key> key is sometimes omitted in the interest of space, "
-"particularly on portable and laptop keyboards. In this case, some keyboards "
-"include a <key>Menu</key> function key that can be activated in combination "
-"with the Function (<key>Fn</key>) key."
+"The <key>Menu</key> key is sometimes omitted in the interest of space, particularly on portable and laptop "
+"keyboards. In this case, some keyboards include a <key>Menu</key> function key that can be activated in "
+"combination with the Function (<key>Fn</key>) key."
 msgstr ""
-"Die <key>Menü</key>-Taste wird oft aus Platzgründen eingespart, insbesondere "
-"auf Laptops und portablen Geräte. In diesem Fall stellen einige Tastaturen "
-"die Funktionalität einer <key>Menü</key>-Taste zur Verfügung, die in "
-"Verbindung mit der Funktionstaste (<key>Fn</key>) aktiviert wird."
+"Die <key>Menü</key>-Taste wird oft aus Platzgründen eingespart, insbesondere auf Laptops und portablen "
+"Geräte. In diesem Fall stellen einige Tastaturen die Funktionalität einer <key>Menü</key>-Taste zur "
+"Verfügung, die in Verbindung mit der Funktionstaste (<key>Fn</key>) aktiviert wird."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-key-menu.page:55
 msgid ""
-"The <em>context menu</em> is a menu that pops up when you right-click. The "
-"menu that you see, if any, is dependent on the context and function of the "
-"area that you right-clicked. When you use the <key>Menu</key> key, the "
-"context menu is shown for the area of the screen that your cursor is over at "
-"the point when the key is pressed."
+"The <em>context menu</em> is a menu that pops up when you right-click. The menu that you see, if any, is "
+"dependent on the context and function of the area that you right-clicked. When you use the <key>Menu</key> "
+"key, the context menu is shown for the area of the screen that your cursor is over at the point when the 
key "
+"is pressed."
 msgstr ""
-"Das <em>Kontextmenü</em> ist ein Menü, das sich durch einen Klick mit der "
-"rechten Maustaste öffnet. Das angezeigte Menü, falls verfügbar, hängt vom "
-"Kontext und der Funktion des Bereiches ab, den Sie anklicken. Wenn Sie die "
-"<key>Menü</key>-Taste verwenden, wird beim Drücken der Taste das Kontextmenü "
-"jenes Bereiches angezeigt, über dem sich der Zeiger befindet."
+"Das <em>Kontextmenü</em> ist ein Menü, das sich durch einen Klick mit der rechten Maustaste öffnet. Das "
+"angezeigte Menü, falls verfügbar, hängt vom Kontext und der Funktion des Bereiches ab, den Sie anklicken. "
+"Wenn Sie die <key>Menü</key>-Taste verwenden, wird beim Drücken der Taste das Kontextmenü jenes Bereiches "
+"angezeigt, über dem sich der Zeiger befindet."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/keyboard-key-super.page:24
 msgid ""
-"The <key>Super</key> key opens the <gui>Activities</gui> overview. You can "
-"usually find it next to the <key>Alt</key> key on your keyboard."
+"The <key>Super</key> key opens the <gui>Activities</gui> overview. You can usually find it next to the "
+"<key>Alt</key> key on your keyboard."
 msgstr ""
-"Die <key>Super</key>-Taste öffnet die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Sie "
-"finden diese Taste üblicherweise neben der <key>Alt</key>-Taste auf Ihrer "
-"Tastatur."
+"Die <key>Super</key>-Taste öffnet die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Sie finden diese Taste 
üblicherweise "
+"neben der <key>Alt</key>-Taste auf Ihrer Tastatur."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/keyboard-key-super.page:29
@@ -9638,45 +8123,38 @@ msgstr "Was ist die <key>Super</key>-Taste?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-key-super.page:31
 msgid ""
-"When you press the <key>Super</key> key, the <gui>Activities</gui> overview "
-"is displayed. This key can usually be found on the bottom-left of your "
-"keyboard, next to the <key>Alt</key> key, and usually has a Windows logo on "
-"it. It is sometimes called the <em>Windows key</em> or system key."
+"When you press the <key>Super</key> key, the <gui>Activities</gui> overview is displayed. This key can "
+"usually be found on the bottom-left of your keyboard, next to the <key>Alt</key> key, and usually has a "
+"Windows logo on it. It is sometimes called the <em>Windows key</em> or system key."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die <key>Super</key>-Taste drücken, wird die <gui>Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht angezeigt. Sie finden diese Taste üblicherweise unten links auf "
-"Ihrer Tastatur neben der <key>Alt</key>-Taste. Meist ist darauf ein "
-"quadratisches Windows-Symbol abgebildet. Gelegentlich wird diese Taste auch "
-"<em>Windows</em>-Taste oder Systemtaste genannt."
+"Wenn Sie die <key>Super</key>-Taste drücken, wird die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht angezeigt. Sie 
finden "
+"diese Taste üblicherweise unten links auf Ihrer Tastatur neben der <key>Alt</key>-Taste. Meist ist darauf "
+"ein quadratisches Windows-Symbol abgebildet. Gelegentlich wird diese Taste auch <em>Windows</em>-Taste oder 
"
+"Systemtaste genannt."
 
 # https://de.wikipedia.org/wiki/Befehlstaste
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/keyboard-key-super.page:37
 msgid ""
-"If you have an Apple keyboard, you will have a <key>⌘</key> (Command) key "
-"instead of the Windows key, while Chromebooks have a magnifying glass "
-"instead."
+"If you have an Apple keyboard, you will have a <key>⌘</key> (Command) key instead of the Windows key, while 
"
+"Chromebooks have a magnifying glass instead."
 msgstr ""
-"Falls Sie eine Apple-Tastatur benutzen, werden Sie eine <key>⌘</key>-Taste "
-"(Befehlstaste) anstelle der Windows-Taste vorfinden. Chromebooks hingegen "
-"haben ein Vergrößerungsglas."
+"Falls Sie eine Apple-Tastatur benutzen, werden Sie eine <key>⌘</key>-Taste (Befehlstaste) anstelle der "
+"Windows-Taste vorfinden. Chromebooks hingegen haben ein Vergrößerungsglas."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-key-super.page:42
-msgid ""
-"To change which key is used to display the <gui>Activities</gui> overview:"
-msgstr ""
-"So stellen Sie ein, mit welcher Taste Sie die <gui>Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht öffnen:"
+msgid "To change which key is used to display the <gui>Activities</gui> overview:"
+msgstr "So stellen Sie ein, mit welcher Taste Sie die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht öffnen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-key-super.page:47
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview, then open the <app>Settings</app>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview, then open the 
<app>Settings</"
+"app>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und anschließend <app>Einstellungen</app>."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und anschließend "
+"<app>Einstellungen</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-key-super.page:51
@@ -9691,11 +8169,11 @@ msgstr "Klicken Sie auf den Reiter <gui style=\"tab\">Tastaturkürzel</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-key-super.page:57
 msgid ""
-"Select <gui>System</gui> on the left side of the window, and <gui>Show the "
-"activities overview</gui> on the right."
+"Select <gui>System</gui> on the left side of the window, and <gui>Show the activities overview</gui> on the 
"
+"right."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>System</gui> an der linken Seite des Fensters und <gui>Die "
-"Aktivitäten-Übersicht anzeigen</gui> an der rechten Seite."
+"Wählen Sie <gui>System</gui> an der linken Seite des Fensters und <gui>Die Aktivitäten-Übersicht anzeigen</"
+"gui> an der rechten Seite."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-key-super.page:61
@@ -9709,14 +8187,8 @@ msgstr "Halten Sie die gewünschte Tastenkombination gedrückt."
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/keyboard-layouts.page:106
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/input-keyboard-symbolic.png' "
-#| "md5='a7012df37a910526fe4a95f43dd19b12'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/input-methods-switcher.png' "
-"md5='2ee80298080e748428543267cb499806'"
+msgid "external ref='figures/input-methods-switcher.png' md5='2ee80298080e748428543267cb499806'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: credit/name
@@ -9725,12 +8197,10 @@ msgid "Juanjo Marín"
 msgstr "Juanjo Marín"
 
 #. (itstool) path: credit/years
-#: C/keyboard-layouts.page:35 C/mouse-wakeup.page:29 C/prefs-sharing.page:15
-#: C/printing-cancel-job.page:24 C/printing-name-location.page:17
-#: C/printing-name-location.page:22 C/printing-setup-default-printer.page:25
-#: C/printing-to-file.page:15 C/privacy.page:20 C/privacy-screen-lock.page:27
-#: C/session-fingerprint.page:26 C/shell-apps-favorites.page:24
-#: C/user-autologin.page:17
+#: C/keyboard-layouts.page:35 C/mouse-wakeup.page:29 C/prefs-sharing.page:15 C/printing-cancel-job.page:24
+#: C/printing-name-location.page:17 C/printing-name-location.page:22 C/printing-setup-default-printer.page:25
+#: C/printing-to-file.page:15 C/privacy.page:20 C/privacy-screen-lock.page:27 C/session-fingerprint.page:26
+#: C/shell-apps-favorites.page:24 C/user-autologin.page:17
 msgid "2013"
 msgstr "2013"
 
@@ -9747,48 +8217,39 @@ msgstr "Alternative Tastaturbelegungen verwenden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-layouts.page:45
 msgid ""
-"Keyboards come in hundreds of different layouts for different languages. "
-"Even for a single language, there are often multiple keyboard layouts, such "
-"as the Dvorak layout for English. You can make your keyboard behave like a "
-"keyboard with a different layout, regardless of the letters and symbols "
-"printed on the keys. This is useful if you often switch between multiple "
-"languages."
-msgstr ""
-"Tastaturen gibt es in Hunderten von Tastaturbelegungen für verschiedene "
-"Sprachen. Selbst für eine einzelne Sprache gibt es oft mehrere "
-"Tastaturbelegungen, etwa die deutsche Dvorak-Tastaturbelegung. Sie können "
-"Ihre Tastatur so benutzen, als hätte Sie eine andere Tastaturbelegung, "
-"unabhängig von den Buchstaben und Zeichen, die auf den Tasten aufgedruckt "
-"sind. Das ist nützlich, wenn Sie häufig zwischen verschiedenen Sprachen "
+"Keyboards come in hundreds of different layouts for different languages. Even for a single language, there "
+"are often multiple keyboard layouts, such as the Dvorak layout for English. You can make your keyboard "
+"behave like a keyboard with a different layout, regardless of the letters and symbols printed on the keys. "
+"This is useful if you often switch between multiple languages."
+msgstr ""
+"Tastaturen gibt es in Hunderten von Tastaturbelegungen für verschiedene Sprachen. Selbst für eine einzelne "
+"Sprache gibt es oft mehrere Tastaturbelegungen, etwa die deutsche Dvorak-Tastaturbelegung. Sie können Ihre "
+"Tastatur so benutzen, als hätte Sie eine andere Tastaturbelegung, unabhängig von den Buchstaben und 
Zeichen, "
+"die auf den Tasten aufgedruckt sind. Das ist nützlich, wenn Sie häufig zwischen verschiedenen Sprachen "
 "wechseln."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/keyboard-layouts.page:54 C/session-formats.page:36
-#: C/session-language.page:49
+#: C/keyboard-layouts.page:54 C/session-formats.page:36 C/session-language.page:49
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Region &amp; Language</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Region 
"
+"&amp; Language</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Region und Sprache</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Region und Sprache</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/keyboard-layouts.page:58 C/session-formats.page:40
-#: C/session-language.page:53
+#: C/keyboard-layouts.page:58 C/session-formats.page:40 C/session-language.page:53
 msgid "Click on <gui>Region &amp; Language</gui> to open the panel."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Region &amp; Sprache</gui>, um das Panel zu öffnen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Region &amp; Sprache</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-layouts.page:61
 msgid ""
-"Click the <gui>+</gui> button in the <gui>Input Sources</gui> section, "
-"select the language which is associated with the layout, then select a "
-"layout and press <gui>Add</gui>."
+"Click the <gui>+</gui> button in the <gui>Input Sources</gui> section, select the language which is "
+"associated with the layout, then select a layout and press <gui>Add</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui>+</gui> im Abschnitt <gui>Eingabequellen</"
-"gui>, wählen Sie die Sprache zur Belegung aus, wählen Sie die Belegung und "
-"klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
+"Klicken Sie auf den Knopf <gui>+</gui> im Abschnitt <gui>Eingabequellen</gui>, wählen Sie die Sprache zur "
+"Belegung aus, wählen Sie die Belegung und klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
 
 #. (itstool) path: media/span
 #: C/keyboard-layouts.page:70 C/keyboard-layouts.page:76
@@ -9798,12 +8259,11 @@ msgstr "Vorschau"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/keyboard-layouts.page:68
 msgid ""
-"You can preview an image of any layout by selecting it in the list of "
-"<gui>Input Sources</gui> and clicking <gui><_:media-1/></gui>"
+"You can preview an image of any layout by selecting it in the list of <gui>Input Sources</gui> and clicking 
"
+"<gui><_:media-1/></gui>"
 msgstr ""
-"Sie können sich eine Vorschau jeder Tastaturbelegung ansehen, wenn Sie sie "
-"aus der Liste der <gui>Eingabequellen</gui> auswählen und auf <gui><_:"
-"media-1/></gui> klicken."
+"Sie können sich eine Vorschau jeder Tastaturbelegung ansehen, wenn Sie sie aus der Liste der "
+"<gui>Eingabequellen</gui> auswählen und auf <gui><_:media-1/></gui> klicken."
 
 #. (itstool) path: media/span
 #: C/keyboard-layouts.page:79
@@ -9813,54 +8273,46 @@ msgstr "Einstellungen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-layouts.page:73
 msgid ""
-"Certain languages offer some extra configuration options. You can identify "
-"those languages because they have a <gui><_:media-1/></gui> icon next to "
-"them. If you want to access these extra parameters, select the language from "
-"the <gui>Input Source</gui> list and a new <gui style=\"button\"><_:media-2/"
-"></gui> button will give you access to the extra settings."
+"Certain languages offer some extra configuration options. You can identify those languages because they 
have "
+"a <gui><_:media-1/></gui> icon next to them. If you want to access these extra parameters, select the "
+"language from the <gui>Input Source</gui> list and a new <gui style=\"button\"><_:media-2/></gui> button "
+"will give you access to the extra settings."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-layouts.page:82
 msgid ""
-"When you use multiple layouts, you can choose to have all windows use the "
-"same layout or to set a different layout for each window. Using a different "
-"layout for each window is useful, for example, if you're writing an article "
-"in another language in a word processor window. Your keyboard selection will "
-"be remembered for each window as you switch between windows. Press the <gui "
-"style=\"button\">Options</gui> button to select how you want to manage "
-"multiple layouts."
-msgstr ""
-"Wenn Sie mehrere Tastaturbelegungen verwenden, können Sie für alle Fenster "
-"dieselbe Belegung verwenden oder unterschiedliche Belegungen für jedes "
-"einzelne Fenster. Unterschiedliche Belegungen für jedes Fenster zu verwenden "
-"ist zum Beispiel dann nützlich, wenn Sie einen Artikel in einer anderen "
-"Sprache in einem Textverarbeitungsfenster schreiben. Ihre Tastaturauswahl "
-"wird für jedes Fenster gespeichert, wenn Sie zwischen den Fenstern wechseln. "
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Optionen</gui> und wählen "
+"When you use multiple layouts, you can choose to have all windows use the same layout or to set a different 
"
+"layout for each window. Using a different layout for each window is useful, for example, if you're writing "
+"an article in another language in a word processor window. Your keyboard selection will be remembered for "
+"each window as you switch between windows. Press the <gui style=\"button\">Options</gui> button to select "
+"how you want to manage multiple layouts."
+msgstr ""
+"Wenn Sie mehrere Tastaturbelegungen verwenden, können Sie für alle Fenster dieselbe Belegung verwenden oder 
"
+"unterschiedliche Belegungen für jedes einzelne Fenster. Unterschiedliche Belegungen für jedes Fenster zu "
+"verwenden ist zum Beispiel dann nützlich, wenn Sie einen Artikel in einer anderen Sprache in einem "
+"Textverarbeitungsfenster schreiben. Ihre Tastaturauswahl wird für jedes Fenster gespeichert, wenn Sie "
+"zwischen den Fenstern wechseln. Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Optionen</gui> und wählen "
 "Sie, wie Sie mehrere Belegungen verwalten möchten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-layouts.page:90
 msgid ""
-"The top bar will display a short identifier for the current layout, such as "
-"<gui>en</gui> for the standard English layout. Click the layout indicator "
-"and select the layout you want to use from the menu. If the selected "
-"language has any extra settings, they will be shown below the list of "
-"available layouts. This gives you a quick overview of your settings. You can "
-"also open an image with the current keyboard layout for reference."
+"The top bar will display a short identifier for the current layout, such as <gui>en</gui> for the standard "
+"English layout. Click the layout indicator and select the layout you want to use from the menu. If the "
+"selected language has any extra settings, they will be shown below the list of available layouts. This 
gives "
+"you a quick overview of your settings. You can also open an image with the current keyboard layout for "
+"reference."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-layouts.page:97
 msgid ""
-"The fastest way to change to another layout is by using the <gui>Input "
-"Source</gui> <gui>Keyboard Shortcuts</gui>. These shortcuts open the "
-"<gui>Input Source</gui> chooser where you can move forward and backward. By "
-"default, you can switch to the next input source with <keyseq><key xref="
-"\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Space</key></keyseq> and to the "
-"previous one with <keyseq><key>Shift</key><key>Super</key><key>Space</key></"
-"keyseq>. You can change these shortcuts in the <gui>Keyboard</gui> settings."
+"The fastest way to change to another layout is by using the <gui>Input Source</gui> <gui>Keyboard 
Shortcuts</"
+"gui>. These shortcuts open the <gui>Input Source</gui> chooser where you can move forward and backward. By "
+"default, you can switch to the next input source with <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
+"key><key>Space</key></keyseq> and to the previous one with <keyseq><key>Shift</key><key>Super</"
+"key><key>Space</key></keyseq>. You can change these shortcuts in the <gui>Keyboard</gui> settings."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -9876,27 +8328,23 @@ msgstr "Tastatursteuerung"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-nav.page:43
 msgid ""
-"This page details keyboard navigation for people who cannot use a mouse or "
-"other pointing device, or who want to use a keyboard as much as possible. "
-"For keyboard shortcuts that are useful to all users, see <link xref=\"shell-"
-"keyboard-shortcuts\"/> instead."
+"This page details keyboard navigation for people who cannot use a mouse or other pointing device, or who "
+"want to use a keyboard as much as possible. For keyboard shortcuts that are useful to all users, see <link "
+"xref=\"shell-keyboard-shortcuts\"/> instead."
 msgstr ""
-"Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Tastaturnavigation für Benutzer, "
-"die keine Maus oder ein anderes Zeigegerät verwenden können, oder die ihre "
-"Tastatur so viel wie möglich nutzen wollen. In <link xref=\"shell-keyboard-"
-"shortcuts\"/> finden Sie Tastenkombinationen, die für alle Benutzer nützlich "
-"sind."
+"Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Tastaturnavigation für Benutzer, die keine Maus oder ein 
anderes "
+"Zeigegerät verwenden können, oder die ihre Tastatur so viel wie möglich nutzen wollen. In <link 
xref=\"shell-"
+"keyboard-shortcuts\"/> finden Sie Tastenkombinationen, die für alle Benutzer nützlich sind."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/keyboard-nav.page:49
 msgid ""
-"If you cannot use a pointing device like a mouse, you can control the mouse "
-"pointer using the numeric keypad on your keyboard. See <link xref=\"mouse-"
-"mousekeys\"/> for details."
+"If you cannot use a pointing device like a mouse, you can control the mouse pointer using the numeric 
keypad "
+"on your keyboard. See <link xref=\"mouse-mousekeys\"/> for details."
 msgstr ""
-"Wenn es Ihnen schwer fällt, eine Maus oder andere Zeigegeräte zu verwenden, "
-"können Sie den Mauszeiger mit Hilfe des Nummernblocks Ihrer Tastatur "
-"bewegen. Weitere Details finden Sie in <link xref=\"mouse-mousekeys\"/>"
+"Wenn es Ihnen schwer fällt, eine Maus oder andere Zeigegeräte zu verwenden, können Sie den Mauszeiger mit "
+"Hilfe des Nummernblocks Ihrer Tastatur bewegen. Weitere Details finden Sie in <link 
xref=\"mouse-mousekeys\"/"
+">"
 
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/keyboard-nav.page:55
@@ -9911,25 +8359,19 @@ msgstr "<key>Tab</key> und <keyseq><key>Strg</key><key>Tab</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:59
 msgid ""
-"Move keyboard focus between different controls. <keyseq><key>Ctrl</key> "
-"<key>Tab</key></keyseq> moves between groups of controls, such as from a "
-"sidebar to the main content. <keyseq><key>Ctrl</key><key>Tab</key></keyseq> "
-"can also break out of a control that uses <key>Tab</key> itself, such as a "
-"text area."
+"Move keyboard focus between different controls. <keyseq><key>Ctrl</key> <key>Tab</key></keyseq> moves "
+"between groups of controls, such as from a sidebar to the main content. <keyseq><key>Ctrl</key><key>Tab</"
+"key></keyseq> can also break out of a control that uses <key>Tab</key> itself, such as a text area."
 msgstr ""
-"Bewegen Sie den Tastaturfokus zwischen den Bedienelementen. "
-"<keyseq><key>Strg</key> <key>Tab</key></keyseq> bewegt den Fokus zwischen "
-"Gruppen von Bedienelementen, wie beispielsweise von der Seitenleiste zum "
-"Hauptteil des Fensters. <keyseq><key>Strg</key><key>Tab</key></keyseq> kann "
-"auch Bedienelemente ansteuern, die selbst <key>Tab</key> verwenden, wie ein "
-"Textbereich."
+"Bewegen Sie den Tastaturfokus zwischen den Bedienelementen. <keyseq><key>Strg</key> <key>Tab</key></keyseq> 
"
+"bewegt den Fokus zwischen Gruppen von Bedienelementen, wie beispielsweise von der Seitenleiste zum 
Hauptteil "
+"des Fensters. <keyseq><key>Strg</key><key>Tab</key></keyseq> kann auch Bedienelemente ansteuern, die selbst 
"
+"<key>Tab</key> verwenden, wie ein Textbereich."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:64
 msgid "Hold down <key>Shift</key> to move focus in reverse order."
-msgstr ""
-"Halten Sie die <key>Umschalttaste</key> gedrückt, um den Fokus in "
-"umgekehrter Reihenfolge zu bewegen."
+msgstr "Halten Sie die <key>Umschalttaste</key> gedrückt, um den Fokus in umgekehrter Reihenfolge zu 
bewegen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:68
@@ -9939,24 +8381,20 @@ msgstr "Pfeiltasten"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:70
 msgid ""
-"Move selection between items in a single control, or among a set of related "
-"controls. Use the arrow keys to focus buttons in a toolbar, select items in "
-"a list or icon view, or select a radio button from a group."
+"Move selection between items in a single control, or among a set of related controls. Use the arrow keys to 
"
+"focus buttons in a toolbar, select items in a list or icon view, or select a radio button from a group."
 msgstr ""
-"Bewegen Sie die Auswahl zwischen Objekten in einem einzelnen Bedienelement, "
-"oder in einem Bereich aus aufeinander bezogenen Elementen. Verwenden Sie die "
-"Pfeiltasten, um die Knöpfe in einer Werkzeugleiste zu fokussieren oder die "
-"Objekte einer Listen- oder Symbolansicht oder einen Radioknopf aus einer "
-"Gruppe auszuwählen."
+"Bewegen Sie die Auswahl zwischen Objekten in einem einzelnen Bedienelement, oder in einem Bereich aus "
+"aufeinander bezogenen Elementen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Knöpfe in einer Werkzeugleiste zu "
+"fokussieren oder die Objekte einer Listen- oder Symbolansicht oder einen Radioknopf aus einer Gruppe "
+"auszuwählen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:73
-msgid ""
-"In a tree view, use the left and right arrow keys to collapse and expand "
-"items with children."
+msgid "In a tree view, use the left and right arrow keys to collapse and expand items with children."
 msgstr ""
-"In einer Baumansicht können Sie die linke und rechte Pfeiltaste verwenden, "
-"um Objekte mit Unterelementen aus- oder einzuklappen."
+"In einer Baumansicht können Sie die linke und rechte Pfeiltaste verwenden, um Objekte mit Unterelementen "
+"aus- oder einzuklappen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:78
@@ -9966,11 +8404,10 @@ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Pfeiltasten</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:79
 msgid ""
-"In a list or icon view, move the keyboard focus to another item without "
-"changing which item is selected."
+"In a list or icon view, move the keyboard focus to another item without changing which item is selected."
 msgstr ""
-"In einer Listen- oder Symbolansicht bewegen Sie den Tastaturfokus zu einem "
-"anderen Objekt, ohne die Auswahl eines Objektes zu ändern."
+"In einer Listen- oder Symbolansicht bewegen Sie den Tastaturfokus zu einem anderen Objekt, ohne die Auswahl 
"
+"eines Objektes zu ändern."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:83
@@ -9979,12 +8416,10 @@ msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Pfeiltasten</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:84
-msgid ""
-"In a list or icon view, select all items from the currently selected item to "
-"the newly focused item."
+msgid "In a list or icon view, select all items from the currently selected item to the newly focused item."
 msgstr ""
-"In einer Listen- oder Symbolansicht wählen Sie alle Objekte vom aktuell "
-"ausgewählten Objekt bis zum neu fokussierten Objekt aus."
+"In einer Listen- oder Symbolansicht wählen Sie alle Objekte vom aktuell ausgewählten Objekt bis zum neu "
+"fokussierten Objekt aus."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:88
@@ -9994,9 +8429,7 @@ msgstr "<key>Leertaste</key>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:89
 msgid "Activate a focused item such as a button, check box, or list item."
-msgstr ""
-"Aktivieren Sie ein fokussiertes Objekt wie einen Knopf, ein Ankreuzfeld oder "
-"einen Listeneintrag."
+msgstr "Aktivieren Sie ein fokussiertes Objekt wie einen Knopf, ein Ankreuzfeld oder einen Listeneintrag."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:93
@@ -10005,12 +8438,10 @@ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Leertaste</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:94
-msgid ""
-"In a list or icon view, select or deselect the focused item without "
-"deselecting other items."
+msgid "In a list or icon view, select or deselect the focused item without deselecting other items."
 msgstr ""
-"In einer Listen- oder Symbolansicht wählen Sie das fokussierte Objekt aus "
-"oder ab, ohne den Auswahlzustand anderer Objekte zu ändern."
+"In einer Listen- oder Symbolansicht wählen Sie das fokussierte Objekt aus oder ab, ohne den Auswahlzustand "
+"anderer Objekte zu ändern."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:98
@@ -10020,16 +8451,14 @@ msgstr "<key>Alt</key>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:99
 msgid ""
-"Hold down the <key>Alt</key> key to reveal <em>accelerators</em>: underlined "
-"letters on menu items, buttons, and other controls. Press <key>Alt</key> "
-"plus the underlined letter to activate a control, just as if you had clicked "
-"on it."
+"Hold down the <key>Alt</key> key to reveal <em>accelerators</em>: underlined letters on menu items, 
buttons, "
+"and other controls. Press <key>Alt</key> plus the underlined letter to activate a control, just as if you "
+"had clicked on it."
 msgstr ""
-"Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt, um <em>Zugriffstasten</em> zu "
-"erreichen: unterstrichene Buchstaben in Menüeinträgen, Knöpfen und anderen "
-"Bedienelementen. Drücken Sie die <key>Alt</key>-Taste und zusätzlich den "
-"unterstrichenen Buchstaben, um das Bedienelement zu aktivieren, genau so, "
-"als wenn Sie es anklicken würden."
+"Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt, um <em>Zugriffstasten</em> zu erreichen: unterstrichene "
+"Buchstaben in Menüeinträgen, Knöpfen und anderen Bedienelementen. Drücken Sie die <key>Alt</key>-Taste und "
+"zusätzlich den unterstrichenen Buchstaben, um das Bedienelement zu aktivieren, genau so, als wenn Sie es "
+"anklicken würden."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:105
@@ -10048,19 +8477,15 @@ msgstr "<key>F10</key>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:110
-msgid ""
-"Open the first menu on the menubar of a window. Use the arrow keys to "
-"navigate the menus."
+msgid "Open the first menu on the menubar of a window. Use the arrow keys to navigate the menus."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie das erste Menü der Menüleiste eines Fensters. Verwenden Sie die "
-"Pfeiltasten, um durch die Menüs zu navigieren."
+"Öffnen Sie das erste Menü der Menüleiste eines Fensters. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die Menüs "
+"zu navigieren."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:114
-msgid ""
-"<keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> <key>F10</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> <key>F10</key></keyseq>"
+msgid "<keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> <key>F10</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> <key>F10</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:116
@@ -10069,21 +8494,16 @@ msgstr "Öffnen Sie das Anwendungsmenü im oberen Panel."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:119
-msgid ""
-"<keyseq><key>Shift</key><key>F10</key></keyseq> or <key xref=\"keyboard-key-"
-"menu\">Menu</key>"
+msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>F10</key></keyseq> or <key xref=\"keyboard-key-menu\">Menu</key>"
 msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>F10</key></keyseq> oder die <key xref="
-"\"keyboard-key-menu\">Menütaste</key>"
+"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>F10</key></keyseq> oder die <key 
xref=\"keyboard-key-menu\">Menütaste</"
+"key>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:122
-msgid ""
-"Pop up the context menu for the current selection, as if you had right-"
-"clicked."
+msgid "Pop up the context menu for the current selection, as if you had right-clicked."
 msgstr ""
-"Das Kontextmenü für die aktuelle Auswahl einblenden, so als ob Sie mit der "
-"rechten Maustaste klicken würden."
+"Das Kontextmenü für die aktuelle Auswahl einblenden, so als ob Sie mit der rechten Maustaste klicken 
würden."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:127
@@ -10093,21 +8513,19 @@ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>F10</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:128
 msgid ""
-"In the file manager, pop up the context menu for the current folder, as if "
-"you had right-clicked on the background and not on any item."
+"In the file manager, pop up the context menu for the current folder, as if you had right-clicked on the "
+"background and not on any item."
 msgstr ""
-"In der Dateiverwaltung das Kontextmenü für den aktuellen Ordner öffnen, wie "
-"mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund und nicht auf "
-"ein Objekt. "
+"In der Dateiverwaltung das Kontextmenü für den aktuellen Ordner öffnen, wie mit einem Klick mit der rechten 
"
+"Maustaste auf den Hintergrund und nicht auf ein Objekt. "
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:132
 msgid ""
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>PageUp</key></keyseq> and <keyseq><key>Ctrl</"
-"key><key>PageDown</key></keyseq>"
+"<keyseq><key>Ctrl</key><key>PageUp</key></keyseq> and <keyseq><key>Ctrl</key><key>PageDown</key></keyseq>"
 msgstr ""
-"Durch Drücken von <keyseq><key>Strg</key><key>Bild auf</key></keyseq> und "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>Bild ab</key></keyseq>."
+"Durch Drücken von <keyseq><key>Strg</key><key>Bild auf</key></keyseq> und <keyseq><key>Strg</key><key>Bild "
+"ab</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:134
@@ -10127,15 +8545,13 @@ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>F6</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:158
 msgid ""
-"Cycle through windows in the same application. Hold down the <key>Alt</key> "
-"key and press <key>F6</key> until the window you want is highlighted, then "
-"release <key>Alt</key>. This is similar to the <keyseq><key>Alt</key><key>`</"
-"key></keyseq> feature."
+"Cycle through windows in the same application. Hold down the <key>Alt</key> key and press <key>F6</key> "
+"until the window you want is highlighted, then release <key>Alt</key>. This is similar to the "
+"<keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq> feature."
 msgstr ""
-"Durch Fenster der gleichen Anwendung blättern. Halten Sie die <key>Alt</key>-"
-"Taste gedrückt und drücken Sie <key>F6</key>, bis das gewünschte Fenster "
-"hervorgehoben wird, dann lassen Sie die <key>Alt</key>-Taste los. Dies "
-"ähnelt dem <keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq>-Funktionsmerkmal."
+"Durch Fenster der gleichen Anwendung blättern. Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und drücken Sie 
"
+"<key>F6</key>, bis das gewünschte Fenster hervorgehoben wird, dann lassen Sie die <key>Alt</key>-Taste los. 
"
+"Dies ähnelt dem <keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq>-Funktionsmerkmal."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:164 C/keyboard-shortcuts-set.page:168
@@ -10148,19 +8564,17 @@ msgid "Cycle through all open windows on a workspace."
 msgstr "Durch alle geöffneten Fenster einer Arbeitsfläche blättern."
 
 #. (itstool) path: td/p
-#: C/keyboard-nav.page:168 C/keyboard-shortcuts-set.page:313
-#: C/shell-keyboard-shortcuts.page:104
+#: C/keyboard-nav.page:168 C/keyboard-shortcuts-set.page:313 C/shell-keyboard-shortcuts.page:104
 msgid "<keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq>"
 msgstr "<keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:169
 msgid ""
-"<link xref=\"shell-notifications#messagetray\">Open the message tray.</link> "
-"Press <key>Esc</key> to close."
+"<link xref=\"shell-notifications#messagetray\">Open the message tray.</link> Press <key>Esc</key> to close."
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-notifications#messagetray\">Öffnen Sie das "
-"Benachrichtigungsfeld.</link> Drücken Sie <key>Esc</key> zum Schließen."
+"<link xref=\"shell-notifications#messagetray\">Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld.</link> Drücken Sie "
+"<key>Esc</key> zum Schließen."
 
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/keyboard-nav.page:175
@@ -10179,24 +8593,18 @@ msgstr "Das aktuelle Fenster schließen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:181
-msgid ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F5</key></keyseq> or <keyseq><key>Super</"
-"key><key>↓</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F5</key></keyseq> oder <keyseq><key>Super</"
-"key><key>↓</key></keyseq>"
+msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>F5</key></keyseq> or <keyseq><key>Super</key><key>↓</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>F5</key></keyseq> oder <keyseq><key>Super</key><key>↓</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:183
 msgid ""
-"Restore a maximized window to its original size. Use <keyseq><key>Alt</"
-"key><key>F10</key></keyseq> to maximize. <keyseq><key>Alt</key><key>F10</"
-"key></keyseq> both maximizes and restores."
+"Restore a maximized window to its original size. Use <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> to "
+"maximize. <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> both maximizes and restores."
 msgstr ""
-"Ein maximiertes Fenster auf seine ursprüngliche Größe wiederherstellen. "
-"Verwenden Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> zum Maximieren. "
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> wird sowohl maximieren als "
-"auch wiederherstellen."
+"Ein maximiertes Fenster auf seine ursprüngliche Größe wiederherstellen. Verwenden Sie <keyseq><key>Alt</"
+"key><key>F10</key></keyseq> zum Maximieren. <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> wird sowohl "
+"maximieren als auch wiederherstellen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:189 C/keyboard-shortcuts-set.page:426
@@ -10206,15 +8614,13 @@ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>F7</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:190
 msgid ""
-"Move the current window. Press <keyseq><key>Alt</key><key>F7</key></keyseq>, "
-"then use the arrow keys to move the window. Press <key>Enter</key> to finish "
-"moving the window, or <key>Esc</key> to return it to its original place."
+"Move the current window. Press <keyseq><key>Alt</key><key>F7</key></keyseq>, then use the arrow keys to 
move "
+"the window. Press <key>Enter</key> to finish moving the window, or <key>Esc</key> to return it to its "
+"original place."
 msgstr ""
-"Das aktuelle Fenster verschieben. Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F7</"
-"key></keyseq> und verschieben Sie dann das Fenster mit den Pfeiltasten. "
-"Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um den Verschiebevorgang zu beenden "
-"oder <key>Esc</key>, um das Fenster an seinen ursprünglichen Ort "
-"zurückzusetzen."
+"Das aktuelle Fenster verschieben. Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F7</key></keyseq> und verschieben "
+"Sie dann das Fenster mit den Pfeiltasten. Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um den Verschiebevorgang 
"
+"zu beenden oder <key>Esc</key>, um das Fenster an seinen ursprünglichen Ort zurückzusetzen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:196 C/keyboard-shortcuts-set.page:430
@@ -10224,36 +8630,27 @@ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>F8</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:197
 msgid ""
-"Resize the current window. Press <keyseq><key>Alt</key><key>F8</key></"
-"keyseq>, then use the arrow keys to resize the window. Press <key>Enter</"
-"key> to finish resizing the window, or <key>Esc</key> to return it to its "
-"original size."
+"Resize the current window. Press <keyseq><key>Alt</key><key>F8</key></keyseq>, then use the arrow keys to "
+"resize the window. Press <key>Enter</key> to finish resizing the window, or <key>Esc</key> to return it to "
+"its original size."
 msgstr ""
-"Das aktuelle Fenster wiederherstellen. Drücken Sie <keyseq><key>Alt</"
-"key><key>F8</key></keyseq> und verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um die "
-"Größe des Fensters zu ändern. Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um "
-"die Größenänderung zu beenden oder <key>Esc</key>, um zur ursprünglichen "
-"Größe zurückzukehren."
+"Das aktuelle Fenster wiederherstellen. Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F8</key></keyseq> und "
+"verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um die Größe des Fensters zu ändern. Drücken Sie die 
<key>Eingabetaste</"
+"key>, um die Größenänderung zu beenden oder <key>Esc</key>, um zur ursprünglichen Größe zurückzukehren."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:206
-msgid ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> or <keyseq><key>Super</"
-"key><key>↑</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> oder <keyseq><key>Super</"
-"key><key>↑</key></keyseq>"
+msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> or <keyseq><key>Super</key><key>↑</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> oder <keyseq><key>Super</key><key>↑</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:209
 msgid ""
-"<link xref=\"shell-windows-maximize\">Maximize</link> a window. Press "
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> or <keyseq><key>Super</"
-"key><key>↓</key></keyseq> to restore a maximized window to its original size."
+"<link xref=\"shell-windows-maximize\">Maximize</link> a window. Press 
<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></"
+"keyseq> or <keyseq><key>Super</key><key>↓</key></keyseq> to restore a maximized window to its original 
size."
 msgstr ""
-"Ein Fenster <link xref=\"shell-windows-maximize\">maximieren</link>. Drücken "
-"Sie erneut <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq> oder "
-"<keyseq><key>Super</key><key>↓</key></keyseq>, um die ursprüngliche Größe "
+"Ein Fenster <link xref=\"shell-windows-maximize\">maximieren</link>. Drücken Sie erneut <keyseq><key>Alt</"
+"key><key>F10</key></keyseq> oder <keyseq><key>Super</key><key>↓</key></keyseq>, um die ursprüngliche Größe "
 "eines maximierten Fensters wiederherzustellen."
 
 #. (itstool) path: td/p
@@ -10274,13 +8671,12 @@ msgstr "<keyseq><key>Super</key><key>←</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:220
 msgid ""
-"Maximize a window vertically along the left side of the screen. Press again "
-"to restore the window to its previous size. Press <keyseq><key>Super</"
-"key><key>→</key></keyseq> to switch sides."
+"Maximize a window vertically along the left side of the screen. Press again to restore the window to its "
+"previous size. Press <keyseq><key>Super</key><key>→</key></keyseq> to switch sides."
 msgstr ""
-"Ein Fenster an der linken Seite des Bildschirms maximieren. Drücken Sie die "
-"Kombination erneut, um die ursprüngliche Größe wiederherzustellen. Drücken "
-"Sie <keyseq><key>Super</key><key>→</key></keyseq>, um die Seiten zu wechseln."
+"Ein Fenster an der linken Seite des Bildschirms maximieren. Drücken Sie die Kombination erneut, um die "
+"ursprüngliche Größe wiederherzustellen. Drücken Sie <keyseq><key>Super</key><key>→</key></keyseq>, um die "
+"Seiten zu wechseln."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:226 C/keyboard-shortcuts-set.page:462
@@ -10290,13 +8686,12 @@ msgstr "<keyseq><key>Super</key><key>→</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:227
 msgid ""
-"Maximize a window vertically along the right side of the screen. Press again "
-"to restore the window to its previous size. Press <keyseq><key>Super</"
-"key><key>←</key></keyseq> to switch sides."
+"Maximize a window vertically along the right side of the screen. Press again to restore the window to its "
+"previous size. Press <keyseq><key>Super</key><key>←</key></keyseq> to switch sides."
 msgstr ""
-"Ein Fenster an der rechten Seite des Bildschirms maximieren. Drücken Sie die "
-"Kombination erneut, um die ursprüngliche Größe wiederherzustellen. Drücken "
-"Sie <keyseq><key>Super</key><key>←</key></keyseq>, um die Seiten zu wechseln."
+"Ein Fenster an der rechten Seite des Bildschirms maximieren. Drücken Sie die Kombination erneut, um die "
+"ursprüngliche Größe wiederherzustellen. Drücken Sie <keyseq><key>Super</key><key>←</key></keyseq>, um die "
+"Seiten zu wechseln."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:233 C/keyboard-shortcuts-set.page:394
@@ -10306,9 +8701,7 @@ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>Leertaste</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-nav.page:234
 msgid "Pop up the window menu, as if you had right-clicked on the titlebar."
-msgstr ""
-"Das Fenstermenü öffnen, ähnlich dem Klick mit der rechten Maustaste auf die "
-"Titelleiste."
+msgstr "Das Fenstermenü öffnen, ähnlich dem Klick mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/keyboard-osk.page:15
@@ -10317,12 +8710,9 @@ msgstr "Jeremy Bicha"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/keyboard-osk.page:31
-msgid ""
-"Use an on-screen keyboard to enter text by clicking buttons with the mouse "
-"or a touchscreen."
+msgid "Use an on-screen keyboard to enter text by clicking buttons with the mouse or a touchscreen."
 msgstr ""
-"So verwenden Sie eine Bildschirmtastatur zur Texteingabe durch Mausklicks "
-"oder mit einem Tastbildschirm."
+"So verwenden Sie eine Bildschirmtastatur zur Texteingabe durch Mausklicks oder mit einem Tastbildschirm."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/keyboard-osk.page:37
@@ -10332,51 +8722,38 @@ msgstr "Eine Bildschirmtastatur verwenden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-osk.page:39
 msgid ""
-"If you do not have a keyboard attached to your computer or prefer not to use "
-"it, you can turn on the <em>on-screen keyboard</em> to enter text."
+"If you do not have a keyboard attached to your computer or prefer not to use it, you can turn on the 
<em>on-"
+"screen keyboard</em> to enter text."
 msgstr ""
-"Falls an Ihren Rechner keine Tastatur angeschlossen ist oder Sie absichtlich "
-"keine verwenden wollen, können Sie zur Eingabe von Text die "
-"<em>Bildschirmtastatur</em> verwenden."
+"Falls an Ihren Rechner keine Tastatur angeschlossen ist oder Sie absichtlich keine verwenden wollen, können 
"
+"Sie zur Eingabe von Text die <em>Bildschirmtastatur</em> verwenden."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/keyboard-osk.page:43
-msgid ""
-"The on-screen keyboard is automatically enabled if you use a touchscreen"
+msgid "The on-screen keyboard is automatically enabled if you use a touchscreen"
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-osk.page:56
 msgid "Switch on <gui>Screen Keyboard</gui> in the <gui>Typing</gui> section."
-msgstr ""
-"Schalten Sie im Abschnitt <gui>Texteingabe</gui> die "
-"<gui>Bildschirmtastatur</gui> ein."
+msgstr "Schalten Sie im Abschnitt <gui>Texteingabe</gui> die <gui>Bildschirmtastatur</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-osk.page:61
 msgid ""
-"When you next have the opportunity to type, the on-screen keyboard will open "
-"at the bottom of the screen."
+"When you next have the opportunity to type, the on-screen keyboard will open at the bottom of the screen."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-osk.page:64
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Press the <gui style=\"bottom\">123</gui> button to enter numbers and "
-#| "symbols. More symbols are available if you then press the <gui>{#*</gui> "
-#| "button. To return to the alphabet keyboard, press the <gui>Abc</gui> "
-#| "button."
-msgid ""
-"Press the <gui style=\"button\">123</gui> button to enter numbers and "
-"symbols. More symbols are available if you then press the <gui style=\"button"
-"\">{#*</gui> button. To return to the alphabet keyboard, press the <gui "
-"style=\"button\">Abc</gui> button."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"bottom\">123</gui>, um Ziffern und "
-"Symbole einzugeben. Weitere Symbole sind verfügbar, wenn Sie auf den Knopf "
-"<gui>{#*</gui> klicken. Um zur Buchstabentastatur zurückzukehren, klicken "
-"Sie auf <gui>Abc</gui>."
+msgid ""
+"Press the <gui style=\"button\">123</gui> button to enter numbers and symbols. More symbols are available 
if "
+"you then press the <gui style=\"button\">{#*</gui> button. To return to the alphabet keyboard, press the "
+"<gui style=\"button\">Abc</gui> button."
+msgstr ""
+"Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"bottom\">123</gui>, um Ziffern und Symbole einzugeben. Weitere "
+"Symbole sind verfügbar, wenn Sie auf den Knopf <gui>{#*</gui> klicken. Um zur Buchstabentastatur "
+"zurückzukehren, klicken Sie auf <gui style=\"button\">Abc</gui>."
 
 #. (itstool) path: media/span
 #: C/keyboard-osk.page:70
@@ -10386,28 +8763,24 @@ msgstr "Tastatur"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-osk.page:69
 msgid ""
-"You can press the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> icon to hide the "
-"keyboard temporarily. The keyboard will show again automatically when you "
-"next press on something where you can use it. To make the keyboard show "
-"again, open the <link xref=\"shell-notifications\">message tray</link> (by "
-"moving your mouse to the bottom of the screen), and press the keyboard icon."
+"You can press the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> icon to hide the keyboard temporarily. The "
+"keyboard will show again automatically when you next press on something where you can use it. To make the "
+"keyboard show again, open the <link xref=\"shell-notifications\">message tray</link> (by moving your mouse "
+"to the bottom of the screen), and press the keyboard icon."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Symbol <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui>, um die "
-"Tastatur vorübergehend zu verbergen. Die Tastatur wird automatisch wieder "
-"angezeigt, sobald Sie auf ein Objekt klicken, dass diese verwendet. Um die "
-"Tastatur wieder anzuzeigen, öffnen Sie das <link xref=\"shell-notifications"
-"\">Benachrichtigungsfeld</link>, indem Sie die Maus an den unteren Rand des "
-"Bildschirms bewegen, und klicken Sie auf das Tastatur-Symbol."
+"Klicken Sie auf das Symbol <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui>, um die Tastatur vorübergehend zu "
+"verbergen. Die Tastatur wird automatisch wieder angezeigt, sobald Sie auf ein Objekt klicken, dass diese "
+"verwendet. Um die Tastatur wieder anzuzeigen, öffnen Sie das <link xref=\"shell-notifications"
+"\">Benachrichtigungsfeld</link>, indem Sie die Maus an den unteren Rand des Bildschirms bewegen, und 
klicken "
+"Sie auf das Tastatur-Symbol."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/keyboard-repeat-keys.page:36
 msgid ""
-"Make the keyboard not repeat letters when you hold down a key, or change the "
-"delay and speed of repeat keys."
+"Make the keyboard not repeat letters when you hold down a key, or change the delay and speed of repeat 
keys."
 msgstr ""
-"Buchstaben von der Tastatur nicht wiederholt auslösen lassen, wenn Sie eine "
-"Taste gedrückt halten, oder die Verzögerung und Geschwindigkeit der "
-"Wiederholung ändern."
+"Buchstaben von der Tastatur nicht wiederholt auslösen lassen, wenn Sie eine Taste gedrückt halten, oder die 
"
+"Verzögerung und Geschwindigkeit der Wiederholung ändern."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/keyboard-repeat-keys.page:40
@@ -10417,46 +8790,36 @@ msgstr "Wiederholte Tastendrücke abschalten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/keyboard-repeat-keys.page:42
 msgid ""
-"By default, when you hold down a key on your keyboard, the letter or symbol "
-"will be repeated until you release the key. If you have difficulty picking "
-"your finger back up quickly enough, you can disable this feature, or change "
-"how long it takes before key presses start repeating."
+"By default, when you hold down a key on your keyboard, the letter or symbol will be repeated until you "
+"release the key. If you have difficulty picking your finger back up quickly enough, you can disable this "
+"feature, or change how long it takes before key presses start repeating."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten, wird der Buchstabe "
-"oder das Zeichen standardmäßig so lange wiederholt, bis Sie die Taste "
-"loslassen. Wenn es Ihnen schwer fällt, Ihre Finger schnell genug wieder "
-"hochzuheben, können Sie dieses Verhalten ausschalten oder Sie können ändern, "
-"wie lange es dauert, bis sich die Taste wiederholt auszulösen beginnt."
+"Wenn Sie eine Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten, wird der Buchstabe oder das Zeichen standardmäßig 
so "
+"lange wiederholt, bis Sie die Taste loslassen. Wenn es Ihnen schwer fällt, Ihre Finger schnell genug wieder 
"
+"hochzuheben, können Sie dieses Verhalten ausschalten oder Sie können ändern, wie lange es dauert, bis sich "
+"die Taste wiederholt auszulösen beginnt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-repeat-keys.page:57
-msgid ""
-"Turn off <gui>Key presses repeat when key is held down</gui> to disable "
-"repeated keys entirely."
+msgid "Turn off <gui>Key presses repeat when key is held down</gui> to disable repeated keys entirely."
 msgstr ""
-"Schalten Sie die Option <gui>Tasten wiederholt auslösen, wenn sie gedrückt "
-"gehalten werden</gui> aus, um wiederholt ausgelöste Tasten komplett zu "
-"deaktivieren."
+"Schalten Sie die Option <gui>Tasten wiederholt auslösen, wenn sie gedrückt gehalten werden</gui> aus, um "
+"wiederholt ausgelöste Tasten komplett zu deaktivieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-repeat-keys.page:59
 msgid ""
-"Alternatively, adjust the <gui>Delay</gui> slider to control how long you "
-"have to hold a key down to begin repeating it, and adjust the <gui>Speed</"
-"gui> slider to control how quickly key presses repeat."
+"Alternatively, adjust the <gui>Delay</gui> slider to control how long you have to hold a key down to begin "
+"repeating it, and adjust the <gui>Speed</gui> slider to control how quickly key presses repeat."
 msgstr ""
-"Alternativ passen Sie den Schieberegler <gui>Verzögerung</gui> an, um "
-"einzustellen, wie lange Sie eine Taste gedrückt halten müssen, bevor sie "
-"wiederholt ausgelöst wird; stellen Sie den Schieberegler "
-"<gui>Geschwindigkeit</gui> ein, um festzulegen, wie schnell die Tasten sich "
-"wiederholen."
+"Alternativ passen Sie den Schieberegler <gui>Verzögerung</gui> an, um einzustellen, wie lange Sie eine 
Taste "
+"gedrückt halten müssen, bevor sie wiederholt ausgelöst wird; stellen Sie den Schieberegler "
+"<gui>Geschwindigkeit</gui> ein, um festzulegen, wie schnell die Tasten sich wiederholen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:37
 msgid "Define or change keyboard shortcuts in <gui>Keyboard</gui> settings."
-msgstr ""
-"Festlegen und Ändern von Tastenkombination in den <gui>Tastatur</gui>-"
-"Einstellungen."
+msgstr "Festlegen und Ändern von Tastenkombination in den <gui>Tastatur</gui>-Einstellungen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:41
@@ -10476,22 +8839,18 @@ msgstr "Wählen Sie den Reiter <gui>Tastenkombinationen</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:70
 msgid ""
-"Select a category in the left pane, and the row for the desired action on "
-"the right. The current shortcut definition will change to <gui>New "
-"accelerator…</gui>"
+"Select a category in the left pane, and the row for the desired action on the right. The current shortcut "
+"definition will change to <gui>New accelerator…</gui>"
 msgstr ""
-"Wählen Sie eine Kategorie in der linken Leiste und die Zeile für die "
-"gewünschte Aktion auf der rechten Seite. Die aktuelle Definition der "
-"Tastenkombination ändert sich zu <gui>Neue Tastenkombination …</gui>"
+"Wählen Sie eine Kategorie in der linken Leiste und die Zeile für die gewünschte Aktion auf der rechten "
+"Seite. Die aktuelle Definition der Tastenkombination ändert sich zu <gui>Neue Tastenkombination …</gui>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:75
-msgid ""
-"Hold down the desired key combination, or press <key>Backspace</key> to "
-"clear."
+msgid "Hold down the desired key combination, or press <key>Backspace</key> to clear."
 msgstr ""
-"Halten Sie die gewünschte Tastenkombination gedrückt oder drücken Sie die "
-"<key>Löschtaste</key> zum Aufheben der Festlegung."
+"Halten Sie die gewünschte Tastenkombination gedrückt oder drücken Sie die <key>Löschtaste</key> zum 
Aufheben "
+"der Festlegung."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:82
@@ -10500,12 +8859,10 @@ msgstr "Voreingestellte Tastenkürzel"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:83
-msgid ""
-"There are a number of pre-configured shortcuts that can be changed, grouped "
-"into these categories:"
+msgid "There are a number of pre-configured shortcuts that can be changed, grouped into these categories:"
 msgstr ""
-"Es gibt eine Anzahl voreingestellter Tastenkürzel, die geändert werden "
-"können, gruppiert in die folgenden Kategorien:"
+"Es gibt eine Anzahl voreingestellter Tastenkürzel, die geändert werden können, gruppiert in die folgenden "
+"Kategorien:"
 
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:87
@@ -10518,21 +8875,16 @@ msgid "Launch help browser"
 msgstr "Hilfe-Browser starten"
 
 #. (itstool) path: td/p
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:90 C/keyboard-shortcuts-set.page:118
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:122 C/keyboard-shortcuts-set.page:126
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:130 C/keyboard-shortcuts-set.page:156
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:160 C/keyboard-shortcuts-set.page:180
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:184 C/keyboard-shortcuts-set.page:188
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:192 C/keyboard-shortcuts-set.page:196
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:338 C/keyboard-shortcuts-set.page:342
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:346 C/keyboard-shortcuts-set.page:350
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:370 C/keyboard-shortcuts-set.page:374
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:378 C/keyboard-shortcuts-set.page:382
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:386 C/keyboard-shortcuts-set.page:398
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:414 C/keyboard-shortcuts-set.page:434
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:438 C/keyboard-shortcuts-set.page:442
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:446 C/keyboard-shortcuts-set.page:450
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:454
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:90 C/keyboard-shortcuts-set.page:118 C/keyboard-shortcuts-set.page:122
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:126 C/keyboard-shortcuts-set.page:130 C/keyboard-shortcuts-set.page:156
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:160 C/keyboard-shortcuts-set.page:180 C/keyboard-shortcuts-set.page:184
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:188 C/keyboard-shortcuts-set.page:192 C/keyboard-shortcuts-set.page:196
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:338 C/keyboard-shortcuts-set.page:342 C/keyboard-shortcuts-set.page:346
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:350 C/keyboard-shortcuts-set.page:370 C/keyboard-shortcuts-set.page:374
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:378 C/keyboard-shortcuts-set.page:382 C/keyboard-shortcuts-set.page:386
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:398 C/keyboard-shortcuts-set.page:414 C/keyboard-shortcuts-set.page:434
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:438 C/keyboard-shortcuts-set.page:442 C/keyboard-shortcuts-set.page:446
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:450 C/keyboard-shortcuts-set.page:454
 msgid "Disabled"
 msgstr "Deaktiviert"
 
@@ -10543,8 +8895,8 @@ msgstr "Taschenrechner öffnen"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:94
-msgid "Calculator"
-msgstr "Taschenrechner"
+msgid "<_:media-1/> or <key>Calculator</key>"
+msgstr ""
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:97
@@ -10552,14 +8904,19 @@ msgid "Launch email client"
 msgstr "E-Mail-Programm öffnen"
 
 #. (itstool) path: td/p
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:98
+msgid "<_:media-1/> or <key>Mail</key>"
+msgstr ""
+
+#. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:101
 msgid "Launch web browser"
 msgstr "Webbrowser starten"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:102
-msgid "WWW"
-msgstr "WWW"
+msgid "<_:media-1/> or <_:media-2/> or <key>WWW</key>"
+msgstr ""
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:105
@@ -10568,8 +8925,13 @@ msgstr "Persönlicher Ordner"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:106
-msgid "Explorer"
-msgstr "Explorer"
+msgid "<_:media-1/> or <_:media-2/> or <key>Explorer</key>"
+msgstr ""
+
+#. (itstool) path: td/p
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:110
+msgid "<_:media-1/> or <key>Search</key>"
+msgstr ""
 
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:115
@@ -10603,11 +8965,8 @@ msgstr "Fenster eine Arbeitsfläche nach links verschieben"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:134
-msgid ""
-"<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>←</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>←</key></"
-"keyseq>"
+msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>←</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>←</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:137
@@ -10616,11 +8975,8 @@ msgstr "Fenster eine Arbeitsfläche nach rechts verschieben"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:138
-msgid ""
-"<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>→</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>→</key></"
-"keyseq>"
+msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>→</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>→</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:141
@@ -10629,12 +8985,8 @@ msgstr "Fenster eine Arbeitsfläche nach oben verschieben"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:142
-msgid ""
-"<keyseq><key>Shift</key><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> "
-"<key>Page Up</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> "
-"<key>Bild↑</key></keyseq>"
+msgid "<keyseq><key>Shift</key><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> <key>Page Up</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> 
<key>Bild↑</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:146
@@ -10644,9 +8996,7 @@ msgstr "Fenster eine Arbeitsfläche nach unten verschieben"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:147
 msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Super</key><key>Page Down</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> "
-"<key>Bild↓</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> 
<key>Bild↓</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:151
@@ -10769,10 +9119,9 @@ msgid "Screenshots"
 msgstr "Bildschirmfotos"
 
 #. (itstool) path: td/p
-#. (itstool) path: section/title
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:219 C/screen-shot-record.page:47
-msgid "Take a screenshot"
-msgstr "Ein Bildschirmfoto aufnehmen"
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:219
+msgid "Save a screenshot to file"
+msgstr "Ein Bildschirmfoto in einer Datei speichern"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:220
@@ -10781,8 +9130,8 @@ msgstr "<key>Druck</key>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:223
-msgid "Take a screenshot of a window"
-msgstr "Ein Bildschirmfoto eines Fensters aufnehmen"
+msgid "Save a screenshot of a window to file"
+msgstr "Ein Bildschirmfoto eines Fensters in einer Datei speichern"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:224
@@ -10791,8 +9140,8 @@ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>Druck</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:227
-msgid "Take a screenshot of an area"
-msgstr "Ein Bildschirmfoto eines Bereichs aufnehmen"
+msgid "Save a screenshot of an area to file"
+msgstr "Ein Bildschirmfoto eines Bereichs in einer Datei speichern"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:228
@@ -10827,8 +9176,7 @@ msgstr "Ein Bildschirmfoto eines Bereichs in die Zwischenablage kopieren"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:240
 msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Print</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Druck</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Druck</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:243
@@ -10837,11 +9185,8 @@ msgstr "Eine Bildschirmaufzeichnung erstellen"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:244
-msgid ""
-"<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>R</key> </keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>R</key></"
-"keyseq>"
+msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>R</key> </keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>R</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:250
@@ -10855,8 +9200,9 @@ msgstr "Stumm schalten"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:253
-msgid "Audio mute"
-msgstr "Stumm schalten (Audio)"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio mute)"
+msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:256
@@ -10865,7 +9211,8 @@ msgstr "Leiser"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:257
-msgid "Audio lower volume"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio lower volume)"
 msgstr "Lautstärke verringern"
 
 #. (itstool) path: td/p
@@ -10875,7 +9222,8 @@ msgstr "Lauter"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:261
-msgid "Audio raise volume"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio raise volume)"
 msgstr "Lautstärke erhöhen"
 
 #. (itstool) path: td/p
@@ -10885,8 +9233,9 @@ msgstr "Medienwiedergabeprogramm starten"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:265
-msgid "Audio media"
-msgstr "Tonmedien"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio media)"
+msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:268
@@ -10895,8 +9244,9 @@ msgstr "Wiedergabe (bzw. Wiedergabe/Unterbrechen)"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:269
-msgid "Audio play"
-msgstr "Wiedergabe (Audio)"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio play)"
+msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:272
@@ -10905,8 +9255,9 @@ msgstr "Wiedergabe unterbrechen"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:273
-msgid "Audio pause"
-msgstr "Pause (Audio)"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio pause)"
+msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:276
@@ -10915,8 +9266,9 @@ msgstr "Wiedergabe anhalten"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:277
-msgid "Audio stop"
-msgstr "Stopp (Audio)"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio stop)"
+msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:280
@@ -10925,7 +9277,8 @@ msgstr "Vorheriger Titel"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:281
-msgid "Audio previous"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio previous)"
 msgstr "Zurück (Audio)"
 
 #. (itstool) path: td/p
@@ -10935,14 +9288,21 @@ msgstr "Nächster Titel"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:285
-msgid "Audio next"
-msgstr "Vor (Audio)"
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Audio next)"
+msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
 
 #. (itstool) path: td/p
-#: C/keyboard-shortcuts-set.page:288 C/keyboard-shortcuts-set.page:289
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:288
 msgid "Eject"
 msgstr "Auswerfen"
 
+#. (itstool) path: td/p
+#: C/keyboard-shortcuts-set.page:289
+#, fuzzy
+msgid "<_:media-1/> (Eject)"
+msgstr "<_:media-1/> GNOME-Hilfe"
+
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:294
 msgid "System"
@@ -11191,8 +9551,7 @@ msgstr "Fenstergröße ändern"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:433
 msgid "Toggle window on all workspaces or one"
-msgstr ""
-"Festlegen, ob das Fenster auf allen oder nur einer Arbeitsfläche sichtbar ist"
+msgstr "Festlegen, ob das Fenster auf allen oder nur einer Arbeitsfläche sichtbar ist"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:437
@@ -11236,93 +9595,67 @@ msgstr "Eigene Tastenkombinationen"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:471
-#, fuzzy
-#| msgid "Define or change keyboard shortcuts in <gui>Keyboard</gui> settings."
-msgid ""
-"To create your own application keyboard shortcut in the <app>Keyboard</app> "
-"settings:"
-msgstr ""
-"Festlegen und Ändern von Tastenkombination in den <gui>Tastatur</gui>-"
-"Einstellungen."
+msgid "To create your own application keyboard shortcut in the <app>Keyboard</app> settings:"
+msgstr "So können Sie Tastenkombination in den <gui>Tastatur</gui>-Einstellungen festlegen und ändern:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:476
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click the Print button in the button bar. The <gui>Print</gui> dialog "
-#| "opens."
-msgid ""
-"Click the <gui style=\"button\">+</gui> button. The <gui>Custom Shortcut</"
-"gui> window will appear."
+msgid "Click the <gui style=\"button\">+</gui> button. The <gui>Custom Shortcut</gui> window will appear."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Drucksymbol im der Knopfleiste. Daraufhin öffnet sich "
-"der Dialog <gui>Drucken</gui>."
+"Klicken Sie auf das <gui style=\"button\">+</gui>Symbol. Daraufhin öffnet sich der Dialog "
+"<gui>Benutezrdefiniertes Tastenkürzel</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:480
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Type a <gui>Name</gui> to identify the shortcut, and a <gui>Command</gui> "
-#| "to run an application, then click <gui>Apply</gui>. For example, if you "
-#| "wanted the shortcut to open Rhythmbox, you could name it <input>Music</"
-#| "input> and use the <input>rhythmbox</input> command."
 msgid ""
-"Type a <gui>Name</gui> to identify the shortcut, and a <gui>Command</gui> to "
-"run an application, then click <gui>Add</gui>. For example, if you wanted "
-"the shortcut to open <app>Rhythmbox</app>, you could name it <input>Music</"
-"input> and use the <input>rhythmbox</input> command."
+"Type a <gui>Name</gui> to identify the shortcut, and a <gui>Command</gui> to run an application, then click 
"
+"<gui>Add</gui>. For example, if you wanted the shortcut to open <app>Rhythmbox</app>, you could name it "
+"<input>Music</input> and use the <input>rhythmbox</input> command."
 msgstr ""
-"Geben Sie einen <gui>Namen</gui> zur Identifizierung der Tastenkombination "
-"und einen <gui>Befehl</gui> zum Ausführen einer Anwendung ein und klicken "
-"Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Wenn Sie beispielsweise eine Tastenkombination "
-"zum Öffnen von <app>Rhythmbox</app> erstellen, könnten Sie <input>Musik</"
-"input> als Name und <input>rhythmbox</input> als Befehl verwenden."
+"Geben Sie einen <gui>Namen</gui> zur Identifizierung der Tastenkombination und einen <gui>Befehl</gui> zum "
+"Ausführen einer Anwendung ein und klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>. Wenn Sie beispielsweise eine "
+"Tastenkombination zum Öffnen von <app>Rhythmbox</app> erstellen, könnten Sie <input>Musik</input> als Name "
+"und <input>rhythmbox</input> als Befehl verwenden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:487
 msgid ""
-"Click <gui>Disabled</gui> in the row that was just added. When it changes to "
-"<gui>New accelerator…</gui>, hold down the desired shortcut key combination."
+"Click <gui>Disabled</gui> in the row that was just added. When it changes to <gui>New accelerator…</gui>, "
+"hold down the desired shortcut key combination."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Deaktiviert</gui> in der soeben hinzugefügten Zeile. "
-"Wenn es sich zu <gui>Neue Tastenkombination …</gui> ändert, halten Sie die "
-"gewünschte Tastenkombination gedrückt."
+"Klicken Sie auf <gui>Deaktiviert</gui> in der soeben hinzugefügten Zeile. Wenn es sich zu <gui>Neue "
+"Tastenkombination …</gui> ändert, halten Sie die gewünschte Tastenkombination gedrückt."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:493
 msgid ""
-"The command name that you type should be a valid system command. You can "
-"check that the command works by opening a Terminal and typing it in there. "
-"The command that opens an application cannot have the same name as the "
-"application itself."
+"The command name that you type should be a valid system command. You can check that the command works by "
+"opening a Terminal and typing it in there. The command that opens an application cannot have the same name "
+"as the application itself."
 msgstr ""
-"Der von Ihnen eingegebene Befehl sollte ein gültiger Befehl des Systems "
-"sein. Sie können überprüfen, ob der Befehl funktioniert, indem Sie ihn in "
-"einem Terminal eingeben. Der zum Öffnen einer Anwendung verwendete Befehl "
-"muss nicht zwangsläufig dem Anwendungsnamen entsprechen."
+"Der von Ihnen eingegebene Befehl sollte ein gültiger Befehl des Systems sein. Sie können überprüfen, ob der 
"
+"Befehl funktioniert, indem Sie ihn in einem Terminal eingeben. Der zum Öffnen einer Anwendung verwendete "
+"Befehl muss nicht zwangsläufig dem Anwendungsnamen entsprechen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/keyboard-shortcuts-set.page:498
 msgid ""
-"If you want to change the command that is associated with a custom keyboard "
-"shortcut, double-click the <em>name</em> of the shortcut. The <gui>Custom "
-"Shortcut</gui> window will appear, and you can edit the command."
+"If you want to change the command that is associated with a custom keyboard shortcut, double-click the "
+"<em>name</em> of the shortcut. The <gui>Custom Shortcut</gui> window will appear, and you can edit the "
+"command."
 msgstr ""
-"Wenn Sie den Befehl ändern wollen, der einer bestimmten Tastenkombination "
-"zugeordnet ist, klicken Sie doppelt auf den <em>Namen</em> des Kürzels. Das "
-"Fenster <gui>Individuelle Tastenkombination</gui> wird geöffnet, in welchem "
-"Sie den Befehl ändern können."
+"Wenn Sie den Befehl ändern wollen, der einer bestimmten Tastenkombination zugeordnet ist, klicken Sie "
+"doppelt auf den <em>Namen</em> des Kürzels. Das Fenster <gui>Individuelle Tastenkombination</gui> wird "
+"geöffnet, in welchem Sie den Befehl ändern können."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/keyboard.page:11
 msgid ""
-"<link xref=\"keyboard-layouts\">Keyboard layouts</link>, <link xref="
-"\"keyboard-cursor-blink\">cursor blinking</link>, <link xref=\"a11y#mobility"
-"\">keyboard accessibility</link>…"
+"<link xref=\"keyboard-layouts\">Keyboard layouts</link>, <link xref=\"keyboard-cursor-blink\">cursor "
+"blinking</link>, <link xref=\"a11y#mobility\">keyboard accessibility</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"keyboard-layouts\">Tastaturbelegungen</link>, <link xref="
-"\"keyboard-cursor-blink\">blinkender Cursor</link>, <link xref="
-"\"a11y#mobility\">Barrierefreiheit der Tastatur</link> …"
+"<link xref=\"keyboard-layouts\">Tastaturbelegungen</link>, <link xref=\"keyboard-cursor-blink\">blinkender "
+"Cursor</link>, <link xref=\"a11y#mobility\">Barrierefreiheit der Tastatur</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/keyboard.page:32
@@ -11342,36 +9675,29 @@ msgstr "April Gonzales"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/look-background.page:48
-msgid ""
-"Set an image, color, or gradient as your desktop background or lock screen "
-"background."
+msgid "Set an image, color, or gradient as your desktop background or lock screen background."
 msgstr ""
-"So verwenden Sie ein Bild, eine Farbe oder einen Farbverlauf als Hintergrund "
-"des Schreibtischs oder Sperrbildschirms."
+"So verwenden Sie ein Bild, eine Farbe oder einen Farbverlauf als Hintergrund des Schreibtischs oder "
+"Sperrbildschirms."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/look-background.page:52
 msgid "Change the desktop and lock screen backgrounds"
-msgstr ""
-"Anpassen des Hintergrundes für den Schreibtisch und den Sperrbildschirm"
+msgstr "Anpassen des Hintergrundes für den Schreibtisch und den Sperrbildschirm"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/look-background.page:54
-msgid ""
-"You can change the image used for your backgrounds or set it to a be a solid "
-"color."
-msgstr ""
-"Sie können die Bilder für Ihre Hintergründe ändern oder eine einfache Farbe "
-"verwenden."
+msgid "You can change the image used for your backgrounds or set it to a be a solid color."
+msgstr "Sie können die Bilder für Ihre Hintergründe ändern oder eine einfache Farbe verwenden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-background.page:59
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Background</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Background</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Hintergrund</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Hintergrund</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-background.page:63
@@ -11391,34 +9717,29 @@ msgstr "Es werden drei Möglichkeiten oben angezeigt:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-background.page:72
 msgid ""
-"Select <gui>Wallpapers</gui> to use one of the many professional background "
-"images that ship with GNOME. Some wallpapers change throughout the day. "
-"These wallpapers have a small clock icon in the bottom-right corner."
+"Select <gui>Wallpapers</gui> to use one of the many professional background images that ship with GNOME. "
+"Some wallpapers change throughout the day. These wallpapers have a small clock icon in the bottom-right "
+"corner."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Hintergrundbilder</gui>, um eines der vielen professionellen "
-"Hintergrundbilder zu verwenden, die mit GNOME ausgeliefert werden. Manche "
-"Hintergrundbilder ändern sich im Laufe des Tages. Für diese "
+"Wählen Sie <gui>Hintergrundbilder</gui>, um eines der vielen professionellen Hintergrundbilder zu 
verwenden, "
+"die mit GNOME ausgeliefert werden. Manche Hintergrundbilder ändern sich im Laufe des Tages. Für diese "
 "Hintergrundbilder wird rechts unten eine kleine Uhr angezeigt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-background.page:78
 msgid ""
-"Select <gui>Pictures</gui> to use one of your own photos from your "
-"<file>Pictures</file> folder. Most photo management applications store "
-"photos there. If you would like to use an image that is not in your Pictures "
-"folder, either use <app>Files</app> by right-clicking on the image file and "
-"selecting <gui>Set as Wallpaper</gui>, or <app>Image Viewer</app> by opening "
-"the image file, clicking the menu button in the titlebar and selecting "
-"<gui>Set as Wallpaper</gui>."
+"Select <gui>Pictures</gui> to use one of your own photos from your <file>Pictures</file> folder. Most photo 
"
+"management applications store photos there. If you would like to use an image that is not in your Pictures "
+"folder, either use <app>Files</app> by right-clicking on the image file and selecting <gui>Set as 
Wallpaper</"
+"gui>, or <app>Image Viewer</app> by opening the image file, clicking the menu button in the titlebar and "
+"selecting <gui>Set as Wallpaper</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Bilder</gui>, um eines Ihrer eigenen Fotos aus dem "
-"<file>Bilder</file>ordner zu verwenden. Die meisten Anwendungen zur "
-"Bilderverwaltung speichern Bilder dort. Falls Sie ein Bild verwenden wollen, "
-"das sich nicht in Ihrem Bilder-Ordner befindet, gehen Sie wie folgt vor: In "
-"<app>Dateien</app> klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei "
-"und wählen <gui>Als Hintergrund verwenden</gui>, oder öffnen Sie im "
-"<app>Bildbetrachter</app> die Bilddatei, klicken Sie auf den Menüknopf in "
-"der Titelleiste und wählen Sie <gui>Als Hintergrund festlegen</gui>."
+"Wählen Sie <gui>Bilder</gui>, um eines Ihrer eigenen Fotos aus dem <file>Bilder</file>ordner zu verwenden. "
+"Die meisten Anwendungen zur Bilderverwaltung speichern Bilder dort. Falls Sie ein Bild verwenden wollen, 
das "
+"sich nicht in Ihrem Bilder-Ordner befindet, gehen Sie wie folgt vor: In <app>Dateien</app> klicken Sie mit "
+"der rechten Maustaste auf die Bilddatei und wählen <gui>Als Hintergrund verwenden</gui>, oder öffnen Sie im 
"
+"<app>Bildbetrachter</app> die Bilddatei, klicken Sie auf den Menüknopf in der Titelleiste und wählen Sie "
+"<gui>Als Hintergrund festlegen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-background.page:88
@@ -11432,12 +9753,10 @@ msgstr "Die Einstellungen werden sofort angewendet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-background.page:96
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Switch to an empty workspace</link> "
-"to view your entire desktop."
+msgid "<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Switch to an empty workspace</link> to view your entire 
desktop."
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Wechseln Sie zu einer leeren "
-"Arbeitsfläche</link>, um den gesamten Schreibtisch zu sehen."
+"<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Wechseln Sie zu einer leeren Arbeitsfläche</link>, um den gesamten "
+"Schreibtisch zu sehen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/look-display-fuzzy.page:36
@@ -11452,25 +9771,22 @@ msgstr "Warum ist das Bild auf meinem Bildschirm unscharf/verpixelt?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:41
 msgid ""
-"This can happen because the display resolution that you have set it is not "
-"the right one for your screen."
+"This can happen because the display resolution that you have set it is not the right one for your screen."
 msgstr ""
-"Das kann passieren, wenn die Bildschirmauflösung, die Sie eingestellt haben, "
-"für Ihren Bildschirm ungeeignet ist."
+"Das kann passieren, wenn die Bildschirmauflösung, die Sie eingestellt haben, für Ihren Bildschirm 
ungeeignet "
+"ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:44
 msgid ""
-"To solve this, open the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Displays</gui>. Click on "
-"<gui>Displays</gui> to open the panel. Try some of the <gui>Resolution</gui> "
-"options and set the one that makes the screen look better."
+"To solve this, open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start "
+"typing <gui>Displays</gui>. Click on <gui>Displays</gui> to open the panel. Try some of the 
<gui>Resolution</"
+"gui> options and set the one that makes the screen look better."
 msgstr ""
-"Zur Lösung des Problems öffnen Sie <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie <gui>Bildschirme</gui> ein. "
-"Klicken Sie anschließend auf <gui>Bildschirme</gui>, um das Panel zu öffnen. "
-"Probieren Sie einige der Werte in <gui>Auflösung</gui> durch und wählen Sie "
-"denjenige, bei der das Bild wieder besser aussieht."
+"Zur Lösung des Problems öffnen Sie <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht "
+"und tippen Sie <gui>Bildschirme</gui> ein. Klicken Sie anschließend auf <gui>Bildschirme</gui>, um das 
Panel "
+"zu öffnen. Probieren Sie einige der Werte in <gui>Auflösung</gui> durch und wählen Sie denjenige, bei der "
+"das Bild wieder besser aussieht."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/look-display-fuzzy.page:57
@@ -11480,32 +9796,27 @@ msgstr "Bei mehreren angeschlossenen Bildschirmen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:59
 msgid ""
-"If you have two displays connected to the computer (for example, a normal "
-"monitor and a projector), the displays might have different resolutions. "
-"However, the computer's graphics card can only display the screen in one "
-"resolution at a time, so at least one of the displays might look fuzzy."
+"If you have two displays connected to the computer (for example, a normal monitor and a projector), the "
+"displays might have different resolutions. However, the computer's graphics card can only display the 
screen "
+"in one resolution at a time, so at least one of the displays might look fuzzy."
 msgstr ""
-"Wenn Sie zwei Bildschirme am Rechner angeschlossen haben (zum Beispiel einen "
-"normalen Monitor und einen Projektor), können die Bildschirme "
-"unterschiedliche Auflösungen haben. Die Grafikkarte des Rechners kann aber "
-"jeweils nur eine Auflösung zur Verfügung stellen, wodurch zumindest einer "
-"der Bildschirme verschwommen aussehen kann."
+"Wenn Sie zwei Bildschirme am Rechner angeschlossen haben (zum Beispiel einen normalen Monitor und einen "
+"Projektor), können die Bildschirme unterschiedliche Auflösungen haben. Die Grafikkarte des Rechners kann "
+"aber jeweils nur eine Auflösung zur Verfügung stellen, wodurch zumindest einer der Bildschirme verschwommen 
"
+"aussehen kann."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:64
 msgid ""
-"You can set it so that the two displays have different resolutions, but you "
-"will not be able to display the same thing on both screens simultaneously. "
-"In effect, you will have two independent screens connected at the same time. "
-"You can move windows from one screen to another, but you cannot show the "
-"same window on both screens at once."
+"You can set it so that the two displays have different resolutions, but you will not be able to display the 
"
+"same thing on both screens simultaneously. In effect, you will have two independent screens connected at 
the "
+"same time. You can move windows from one screen to another, but you cannot show the same window on both "
+"screens at once."
 msgstr ""
-"Sie können für die zwei Bildschirme unterschiedliche Auflösungen einstellen, "
-"werden dann aber nicht auf beiden Bildschirmen gleichzeitig dasselbe "
-"darstellen können. Sie haben also zwei voneinander unabhängige Bildschirme "
-"gleichzeitig angeschlossen. Sie können Fenster von einem Bildschirm zum "
-"anderen verschieben, aber Sie können nicht dasselbe Fenster gleichzeitig auf "
-"beiden Bildschirmen darstellen."
+"Sie können für die zwei Bildschirme unterschiedliche Auflösungen einstellen, werden dann aber nicht auf "
+"beiden Bildschirmen gleichzeitig dasselbe darstellen können. Sie haben also zwei voneinander unabhängige "
+"Bildschirme gleichzeitig angeschlossen. Sie können Fenster von einem Bildschirm zum anderen verschieben, "
+"aber Sie können nicht dasselbe Fenster gleichzeitig auf beiden Bildschirmen darstellen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:70
@@ -11514,28 +9825,24 @@ msgstr "So richten Sie eine jeweils eigene Auflösung für die Bildschirme ein:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:81
-msgid ""
-"The displays should be listed as <gui>Mirrored</gui>. Select your main "
-"display."
+msgid "The displays should be listed as <gui>Mirrored</gui>. Select your main display."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:85
 msgid ""
-"Select <gui>Primary</gui> in the list of display configurations, and then "
-"click <gui style=\"button\">Apply</gui> to save."
+"Select <gui>Primary</gui> in the list of display configurations, and then click <gui 
style=\"button\">Apply</"
+"gui> to save."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-display-fuzzy.page:89
 msgid ""
-"Select each display in turn from the gray box at the top of the "
-"<gui>Displays</gui> window. Change the <gui>Resolution</gui> until that "
-"display looks right."
+"Select each display in turn from the gray box at the top of the <gui>Displays</gui> window. Change the "
+"<gui>Resolution</gui> until that display looks right."
 msgstr ""
-"Wählen Sie nacheinander jeden Bildschirm aus dem grauen Kasten oben im "
-"<gui>Monitore</gui>-Fenster. Ändern Sie die <gui>Auflösung</gui>, bis die "
-"Anzeige gut aussieht."
+"Wählen Sie nacheinander jeden Bildschirm aus dem grauen Kasten oben im <gui>Monitore</gui>-Fenster. Ändern "
+"Sie die <gui>Auflösung</gui>, bis die Anzeige gut aussieht."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/look-resolution.page:37
@@ -11550,25 +9857,22 @@ msgstr "Ändern der Auflösung und der Drehung des Bildschirms"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/look-resolution.page:43
 msgid ""
-"You can change how big (or how detailed) things appear on the screen by "
-"changing the <em>screen resolution</em>. You can change which way up things "
-"appear (for example, if you have a rotating display) by changing the "
+"You can change how big (or how detailed) things appear on the screen by changing the <em>screen 
resolution</"
+"em>. You can change which way up things appear (for example, if you have a rotating display) by changing 
the "
 "<em>rotation</em>."
 msgstr ""
-"Sie können ändern, wie groß (oder wie detailliert) Dinge auf dem Bildschirm "
-"erscheinen, indem Sie die <em>Bildschirmauflösung</em> ändern. Sie können "
-"ändern, wie herum die Dinge erscheinen (zum Beispiel wenn Sie einen "
-"drehbaren Monitor haben), indem Sie die <em>Drehung</em> ändern."
+"Sie können ändern, wie groß (oder wie detailliert) Dinge auf dem Bildschirm erscheinen, indem Sie die "
+"<em>Bildschirmauflösung</em> ändern. Sie können ändern, wie herum die Dinge erscheinen (zum Beispiel wenn "
+"Sie einen drehbaren Monitor haben), indem Sie die <em>Drehung</em> ändern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-resolution.page:62
 msgid ""
-"If you have multiple displays and they are not mirrored, you can have "
-"different settings on each display. Select a display in the preview area."
+"If you have multiple displays and they are not mirrored, you can have different settings on each display. "
+"Select a display in the preview area."
 msgstr ""
-"Wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden und diese nicht gespiegelt sind, "
-"können Sie für jeden Bildschirm eigene Einstellungen festlegen. Wählen Sie "
-"einen Bildschirm im Vorschaubereich aus."
+"Wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden und diese nicht gespiegelt sind, können Sie für jeden Bildschirm "
+"eigene Einstellungen festlegen. Wählen Sie einen Bildschirm im Vorschaubereich aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-resolution.page:67
@@ -11578,16 +9882,14 @@ msgstr "Wählen Sie die Auflösung und Drehung."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/look-resolution.page:70
 msgid ""
-"Click <gui>Apply</gui>. The new settings will be applied for 20 seconds "
-"before reverting back. That way, if you cannot see anything with the new "
-"settings, your old settings will be automatically restored. If you are happy "
-"with the new settings, click <gui>Keep Changes</gui>."
+"Click <gui>Apply</gui>. The new settings will be applied for 20 seconds before reverting back. That way, if 
"
+"you cannot see anything with the new settings, your old settings will be automatically restored. If you are 
"
+"happy with the new settings, click <gui>Keep Changes</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Die geänderten Einstellungen werden für "
-"20 Sekunden angewendet und dann wieder rückgängig gemacht. Auf diese Weise "
-"werden Ihre alten Einstellungen wiederhergestellt, falls Sie mit den neuen "
-"Einstellungen nichts sehen können. Wenn Sie mit den neuen Einstellungen "
-"zufrieden sind, klicken Sie auf <gui>beibehalten</gui>."
+"Klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Die geänderten Einstellungen werden für 20 Sekunden angewendet und 
dann "
+"wieder rückgängig gemacht. Auf diese Weise werden Ihre alten Einstellungen wiederhergestellt, falls Sie mit 
"
+"den neuen Einstellungen nichts sehen können. Wenn Sie mit den neuen Einstellungen zufrieden sind, klicken "
+"Sie auf <gui>beibehalten</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/look-resolution.page:78
@@ -11596,43 +9898,28 @@ msgstr "Auflösung"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/look-resolution.page:80
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The resolution is the number of pixels (dots on the screen) in each "
-#| "direction that can be displayed. Each resolution has an <em>aspect ratio</"
-#| "em>, the ratio of the width to the height. Wide-screen displays use a "
-#| "16:9 aspect ratio, while traditional displays use 4:3. If you choose a "
-#| "resolution that does not match the aspect ratio of your display, the "
-#| "screen will be letterboxed to avoid distortion, by adding black bars to "
-#| "the top and bottom or both sides of the screen."
-msgid ""
-"The resolution is the number of pixels (dots on the screen) in each "
-"direction that can be displayed. Each resolution has an <em>aspect ratio</"
-"em>, the ratio of the width to the height. Wide-screen displays use a 16∶9 "
-"aspect ratio, while traditional displays use 4∶3. If you choose a resolution "
-"that does not match the aspect ratio of your display, the screen will be "
-"letterboxed to avoid distortion, by adding black bars to the top and bottom "
-"or both sides of the screen."
-msgstr ""
-"Die Auflösung wird als Anzahl der Pixel (Punkte auf dem Bildschirm) "
-"angegeben, in jeder darstellbaren Richtung. Jede Auflösung hat ein "
-"<em>Seitenverhältnis</em>, das Verhältnis der Breite zur Höhe. "
-"Breitbildschirme verwenden ein Seitenverhältnis von 16:9, während "
-"traditionelle Bildschirme 4:3 verwenden. Wenn Sie eine Auflösung wählen, die "
-"nicht dem Seitenverhältnis Ihres Bildschirms entspricht, werden schwarze "
-"Balken hinzugefügt, um Verzerrungen zu vermeiden."
+msgid ""
+"The resolution is the number of pixels (dots on the screen) in each direction that can be displayed. Each "
+"resolution has an <em>aspect ratio</em>, the ratio of the width to the height. Wide-screen displays use a "
+"16∶9 aspect ratio, while traditional displays use 4∶3. If you choose a resolution that does not match the "
+"aspect ratio of your display, the screen will be letterboxed to avoid distortion, by adding black bars to "
+"the top and bottom or both sides of the screen."
+msgstr ""
+"Die Auflösung wird als Anzahl der Pixel (Punkte auf dem Bildschirm) angegeben, in jeder darstellbaren "
+"Richtung. Jede Auflösung hat ein <em>Seitenverhältnis</em>, das Verhältnis der Breite zur Höhe. "
+"Breitbildschirme verwenden ein Seitenverhältnis von 16:9, während traditionelle Bildschirme 4:3 verwenden. "
+"Wenn Sie eine Auflösung wählen, die nicht dem Seitenverhältnis Ihres Bildschirms entspricht, werden 
schwarze "
+"Balken oben und unten oder an den Seiten hinzugefügt, um Verzerrungen zu vermeiden."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/look-resolution.page:88
 msgid ""
-"You can choose the resolution you prefer from the <gui>Resolution</gui> drop-"
-"down list. If you choose one that is not right for your screen it may <link "
-"xref=\"look-display-fuzzy\">look fuzzy or pixelated</link>."
+"You can choose the resolution you prefer from the <gui>Resolution</gui> drop-down list. If you choose one "
+"that is not right for your screen it may <link xref=\"look-display-fuzzy\">look fuzzy or pixelated</link>."
 msgstr ""
-"Sie können aus der Auswahlliste die <gui>Auflösung</gui> auswählen, die Sie "
-"bevorzugen. Beachten Sie, dass wenn Sie eine Auflösung wählen, die für Ihren "
-"Bildschirm ungeeignet ist, das Bild <link xref=\"look-display-fuzzy"
-"\">unscharf oder verpixelt</link> aussehen kann."
+"Sie können aus der Auswahlliste die <gui>Auflösung</gui> auswählen, die Sie bevorzugen. Beachten Sie, dass "
+"wenn Sie eine Auflösung wählen, die für Ihren Bildschirm ungeeignet ist, das Bild <link 
xref=\"look-display-"
+"fuzzy\">unscharf oder verpixelt</link> aussehen kann."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/look-resolution.page:95
@@ -11642,25 +9929,21 @@ msgstr "Drehung"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/look-resolution.page:97
 msgid ""
-"On some laptops, you can physically rotate the screen in many directions. It "
-"is useful to be able to change the display rotation. You can rotate what you "
-"see on your screen by pressing the buttons with the arrows."
+"On some laptops, you can physically rotate the screen in many directions. It is useful to be able to change 
"
+"the display rotation. You can rotate what you see on your screen by pressing the buttons with the arrows."
 msgstr ""
-"Bei manchen Laptops kann der Bildschirm physikalisch in viele Richtungen "
-"gedreht werden. Ssomit ist es nützlich, die Bildschirmdrehung ändern zu "
-"können. Sie können durch Klicken der Knöpfe mit den Pfeilen wählen, was Sie "
-"auf Ihrem Bildschirm sehen."
+"Bei manchen Laptops kann der Bildschirm physikalisch in viele Richtungen gedreht werden. Ssomit ist es "
+"nützlich, die Bildschirmdrehung ändern zu können. Sie können durch Klicken der Knöpfe mit den Pfeilen "
+"wählen, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/media.page:13
 msgid ""
-"<link xref=\"media#photos\">Digital cameras</link>, <link xref=\"media#music"
-"\">iPods</link>, <link xref=\"media#photos\">editing photos</link>, <link "
-"xref=\"media#videos\">playing videos</link>…"
+"<link xref=\"media#photos\">Digital cameras</link>, <link xref=\"media#music\">iPods</link>, <link xref="
+"\"media#photos\">editing photos</link>, <link xref=\"media#videos\">playing videos</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"media#photos\">Digitalkameras</link>, <link xref=\"media#music"
-"\">iPods</link>, <link xref=\"media#photos\">Fotos bearbeiten</link>, <link "
-"xref=\"media#videos\">Videos abspielen</link> …"
+"<link xref=\"media#photos\">Digitalkameras</link>, <link xref=\"media#music\">iPods</link>, <link xref="
+"\"media#photos\">Fotos bearbeiten</link>, <link xref=\"media#videos\">Videos abspielen</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/media.page:22
@@ -11688,13 +9971,11 @@ msgstr "Klang"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/media.page:29
 msgid ""
-"<link xref=\"sound-volume\">Volume</link>, <link xref=\"sound-usespeakers"
-"\">speakers and headphones</link>, <link xref=\"sound-usemic\">microphones</"
-"link>…"
+"<link xref=\"sound-volume\">Volume</link>, <link xref=\"sound-usespeakers\">speakers and headphones</link>, 
"
+"<link xref=\"sound-usemic\">microphones</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"sound-volume\">Lautstärke</link>, <link xref=\"sound-usespeakers"
-"\">Lautsprecher und Kopfhörer</link>, <link xref=\"sound-usemic\">Mikrofone</"
-"link> …"
+"<link xref=\"sound-volume\">Lautstärke</link>, <link xref=\"sound-usespeakers\">Lautsprecher und 
Kopfhörer</"
+"link>, <link xref=\"sound-usemic\">Mikrofone</link> …"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/media.page:36
@@ -11737,14 +10018,12 @@ msgstr "Videos und Videokameras"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/more-help.page:18
 msgid ""
-"<link xref=\"about-this-guide\">Tips on using this guide</link>, <link xref="
-"\"get-involved\">help improve this guide</link>, <link xref=\"help-mailing-"
-"list\">mailing list</link>, <link xref=\"help-irc\">IRC</link>"
+"<link xref=\"about-this-guide\">Tips on using this guide</link>, <link xref=\"get-involved\">help improve "
+"this guide</link>, <link xref=\"help-mailing-list\">mailing list</link>, <link xref=\"help-irc\">IRC</link>"
 msgstr ""
-"<link xref=\"about-this-guide\">Tipps zur Benutzung dieser Anleitung</link>, "
-"<link xref=\"get-involved\">helfen Sie diese Anleitung zu verbessern</link>, "
-"<link xref=\"help-mailing-list\">Mailingliste</link>, <link xref=\"help-irc"
-"\">IRC</link>"
+"<link xref=\"about-this-guide\">Tipps zur Benutzung dieser Anleitung</link>, <link xref=\"get-involved"
+"\">helfen Sie diese Anleitung zu verbessern</link>, <link xref=\"help-mailing-list\">Mailingliste</link>, "
+"<link xref=\"help-irc\">IRC</link>"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/more-help.page:26
@@ -11753,12 +10032,8 @@ msgstr "Weitere Hilfe erhalten"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-doubleclick.page:32
-msgid ""
-"Control how quickly you need to press the mouse button a second time to "
-"double-click."
-msgstr ""
-"Legen Sie fest, wie schnell Sie ein zweites Mal die Maustaste drücken "
-"müssen, um doppelt zu klicken."
+msgid "Control how quickly you need to press the mouse button a second time to double-click."
+msgstr "Legen Sie fest, wie schnell Sie ein zweites Mal die Maustaste drücken müssen, um doppelt zu klicken."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/mouse-doubleclick.page:36
@@ -11768,80 +10043,64 @@ msgstr "Anpassen der Doppelklickgeschwindigkeit"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-doubleclick.page:38
 msgid ""
-"Double-clicking only happens when you press the mouse button twice quickly "
-"enough. If the second press is too long after the first, you'll just get two "
-"separate clicks, not a double click. If you have difficulty pressing the "
-"mouse button quickly, you should increase the timeout."
+"Double-clicking only happens when you press the mouse button twice quickly enough. If the second press is "
+"too long after the first, you'll just get two separate clicks, not a double click. If you have difficulty "
+"pressing the mouse button quickly, you should increase the timeout."
 msgstr ""
-"Ein Doppelklick passiert nur, wenn Sie die Maustaste schnell genug zweimal "
-"klicken. Wenn der zweite Klick zu lange nach dem ersten erfolgt, erhalten "
-"Sie zwei separate Klicks, nicht einen Doppelklick. Falls Sie Schwierigkeiten "
-"haben, die Maustaste so schnell zu klicken, sollten Sie das "
-"Doppelklickintervall erhöhen."
+"Ein Doppelklick passiert nur, wenn Sie die Maustaste schnell genug zweimal klicken. Wenn der zweite Klick 
zu "
+"lange nach dem ersten erfolgt, erhalten Sie zwei separate Klicks, nicht einen Doppelklick. Falls Sie "
+"Schwierigkeiten haben, die Maustaste so schnell zu klicken, sollten Sie das Doppelklickintervall erhöhen."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/mouse-doubleclick.page:44 C/mouse-lefthanded.page:42
-#: C/mouse-sensitivity.page:44 C/mouse-touchpad-click.page:46
-#: C/mouse-touchpad-click.page:101 C/mouse-touchpad-click.page:134
+#: C/mouse-doubleclick.page:44 C/mouse-lefthanded.page:42 C/mouse-sensitivity.page:44
+#: C/mouse-touchpad-click.page:46 C/mouse-touchpad-click.page:101 C/mouse-touchpad-click.page:134
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Mouse &amp; Touchpad</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Mouse "
+"&amp; Touchpad</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Maus und Tastfeld</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Maus und Tastfeld</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/mouse-doubleclick.page:46 C/mouse-lefthanded.page:46
-#: C/mouse-sensitivity.page:48 C/mouse-touchpad-click.page:50
-#: C/mouse-touchpad-click.page:105 C/mouse-touchpad-click.page:138
+#: C/mouse-doubleclick.page:46 C/mouse-lefthanded.page:46 C/mouse-sensitivity.page:48
+#: C/mouse-touchpad-click.page:50 C/mouse-touchpad-click.page:105 C/mouse-touchpad-click.page:138
 msgid "Click on <gui>Mouse &amp; Touchpad</gui> to open the panel."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Maus &amp; Touchpad</gui>, um das Panel zu öffnen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Maus &amp; Touchpad</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-doubleclick.page:47
-msgid ""
-"Under <gui>General</gui>, adjust the <gui>Double-click</gui> slider to a "
-"value you find comfortable."
+msgid "Under <gui>General</gui>, adjust the <gui>Double-click</gui> slider to a value you find comfortable."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Doppelklick</gui> unter <gui>Allgemein</"
-"gui>, um eine angenehme Einstellung zu wählen."
+"Verwenden Sie den Schieberegler <gui>Doppelklick</gui> unter <gui>Allgemein</gui>, um eine angenehme "
+"Einstellung zu wählen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-doubleclick.page:49
 msgid ""
-"Click the <gui>Test Your Settings</gui> button to test. A single click in "
-"the window will highlight the outer circle. A double-click will highlight "
-"the inside circle."
+"Click the <gui>Test Your Settings</gui> button to test. A single click in the window will highlight the "
+"outer circle. A double-click will highlight the inside circle."
 msgstr ""
-"Klicken Sie zur Überprüfung auf <gui>Testen Sie Ihre Einstellungen</gui>. "
-"Ein einfacher klick hebt den äußeren Kreis hervor, ein Doppelklick den "
-"inneren."
+"Klicken Sie zur Überprüfung auf <gui>Testen Sie Ihre Einstellungen</gui>. Ein einfacher klick hebt den "
+"äußeren Kreis hervor, ein Doppelklick den inneren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-doubleclick.page:54
 msgid ""
-"If your mouse double-clicks when you want it to single-click even though you "
-"have increased the double-click timeout, your mouse may be faulty. Try "
-"plugging a different mouse into your computer and see if that works "
-"properly. Alternatively, plug your mouse into a different computer and see "
-"if it still has the same problem."
+"If your mouse double-clicks when you want it to single-click even though you have increased the 
double-click "
+"timeout, your mouse may be faulty. Try plugging a different mouse into your computer and see if that works "
+"properly. Alternatively, plug your mouse into a different computer and see if it still has the same 
problem."
 msgstr ""
-"Falls Ihre Maus doppelt klickt, wenn Sie nur einen einfachen Klick wollten, "
-"obwohl Sie das Doppelklickintervall verlängert haben, könnte Ihre Maus "
-"fehlerhaft sein. Versuchen Sie eine andere Maus an Ihren Rechner "
-"anzuschließen und sehen Sie, ob sie richtig funktioniert. Alternativ "
-"schließen Sie Ihre Maus an einen anderen Rechner an und sehen Sie nach, ob "
-"sie immer noch das gleiche Problem aufweist."
+"Falls Ihre Maus doppelt klickt, wenn Sie nur einen einfachen Klick wollten, obwohl Sie das "
+"Doppelklickintervall verlängert haben, könnte Ihre Maus fehlerhaft sein. Versuchen Sie eine andere Maus an "
+"Ihren Rechner anzuschließen und sehen Sie, ob sie richtig funktioniert. Alternativ schließen Sie Ihre Maus "
+"an einen anderen Rechner an und sehen Sie nach, ob sie immer noch das gleiche Problem aufweist."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/mouse-doubleclick.page:61 C/mouse-lefthanded.page:55
-msgid ""
-"This setting will affect both your mouse and touchpad, as well as any other "
-"pointing device."
+msgid "This setting will affect both your mouse and touchpad, as well as any other pointing device."
 msgstr ""
-"Diese Einstellung wirkt sich sowohl auf Ihre Maus als auch auf das Touchpad "
-"aus, sowie auf jedes andere Zeigegerät."
+"Diese Einstellung wirkt sich sowohl auf Ihre Maus als auch auf das Touchpad aus, sowie auf jedes andere "
+"Zeigegerät."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-lefthanded.page:32
@@ -11856,32 +10115,22 @@ msgstr "Die Maus mit der linken Hand verwenden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-lefthanded.page:37
 msgid ""
-"You can swap the behavior of the left and right buttons on your mouse or "
-"touchpad to make it more comfortable for left-handed use."
+"You can swap the behavior of the left and right buttons on your mouse or touchpad to make it more "
+"comfortable for left-handed use."
 msgstr ""
-"Sie können das Verhalten der linken und der rechten Taste Ihrer Maus oder "
-"Ihres Touchpads gegeneinander tauschen, um Sie linkshändig angenehmer "
-"benutzen zu können."
+"Sie können das Verhalten der linken und der rechten Taste Ihrer Maus oder Ihres Touchpads gegeneinander "
+"tauschen, um Sie linkshändig angenehmer benutzen zu können."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-lefthanded.page:49
-msgid ""
-"In the <gui>General</gui> section, switch <gui>Primary button</gui> to "
-"<gui>Right</gui>."
+msgid "In the <gui>General</gui> section, switch <gui>Primary button</gui> to <gui>Right</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie im Abschnitt <gui>Allgemein</gui> für <gui>Primäre Taste</gui> "
-"die Einstellung <gui>Rechts</gui>."
+"Wählen Sie im Abschnitt <gui>Allgemein</gui> für <gui>Primäre Taste</gui> die Einstellung 
<gui>Rechts</gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-middleclick.page:32
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Use the middle mouse button to open applications, paste text, open tabs, "
-#| "and more."
 msgid "Use the middle mouse button to open applications, open tabs and more."
-msgstr ""
-"Verwenden Sie die mittlere Maustaste, um Anwendungen zu öffnen, Text "
-"einzufügen, Reiter zu öffnen und mehr."
+msgstr "Verwenden Sie die mittlere Maustaste, um Anwendungen zu öffnen, Reiter zu öffnen und mehr."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/mouse-middleclick.page:36
@@ -11891,110 +10140,89 @@ msgstr "Mittelklick"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-middleclick.page:38
 msgid ""
-"Many mice and some touchpads have a middle mouse button. On a mouse with a "
-"scroll wheel, you can usually press directly down on the scroll wheel to "
-"middle-click. If you don't have a middle mouse button, you can press the "
-"left and right mouse buttons at the same time to middle-click."
+"Many mice and some touchpads have a middle mouse button. On a mouse with a scroll wheel, you can usually "
+"press directly down on the scroll wheel to middle-click. If you don't have a middle mouse button, you can "
+"press the left and right mouse buttons at the same time to middle-click."
 msgstr ""
-"Viele Mäuse und manche Touchpads haben eine mittlere Maustaste. Bei einer "
-"Maus mit einem Mausrad können Sie normalerweise für einen Mittelklick direkt "
-"auf das Mausrad drücken. Wenn Sie keine mittlere Maustaste haben, können Sie "
-"für einen Mittelklick gleichzeitig die linke und die rechte Maustaste "
-"drücken."
+"Viele Mäuse und manche Touchpads haben eine mittlere Maustaste. Bei einer Maus mit einem Mausrad können Sie 
"
+"normalerweise für einen Mittelklick direkt auf das Mausrad drücken. Wenn Sie keine mittlere Maustaste 
haben, "
+"können Sie für einen Mittelklick gleichzeitig die linke und die rechte Maustaste drücken."
 
 # Mehr-Finger-Klopfen?
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-middleclick.page:44
 msgid ""
-"On touchpads that support multi-finger taps, you can tap with three fingers "
-"at once to middle-click. You have to <link xref=\"mouse-touchpad-click"
-"\">enable tap clicking</link> in the touchpad settings for this to work."
+"On touchpads that support multi-finger taps, you can tap with three fingers at once to middle-click. You "
+"have to <link xref=\"mouse-touchpad-click\">enable tap clicking</link> in the touchpad settings for this to 
"
+"work."
 msgstr ""
-"Auf Touchpads, die das Klopfen mit mehreren Fingern unterstützen, können Sie "
-"für einen Mittelklick gleichzeitig mit drei Fingern auf das Touchpad "
-"klopfen. Sie müssen <link xref=\"mouse-touchpad-click\">klicken per tippen</"
-"link> in den Touchpadeinstellungen aktivieren, damit das funktioniert."
+"Auf Touchpads, die das Klopfen mit mehreren Fingern unterstützen, können Sie für einen Mittelklick "
+"gleichzeitig mit drei Fingern auf das Touchpad klopfen. Sie müssen <link xref=\"mouse-touchpad-click"
+"\">klicken per tippen</link> in den Touchpadeinstellungen aktivieren, damit das funktioniert."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-middleclick.page:49
 msgid "Many applications use middle-click for advanced click shortcuts."
-msgstr ""
-"Viele Anwendungen nutzen den Klick mit der mittleren Maustaste, um Aufgaben "
-"abzukürzen."
+msgstr "Viele Anwendungen nutzen den Klick mit der mittleren Maustaste, um Aufgaben abzukürzen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-middleclick.page:52
 msgid ""
-"In the <gui>Activities</gui> overview, you can quickly open a new window for "
-"an application in its own new workspace with middle-click. Simply middle-"
-"click on the application's icon, either in the dash on the left, or in the "
-"applications overview. The applications overview is diplayed using the grid "
-"button in the dash."
+"In the <gui>Activities</gui> overview, you can quickly open a new window for an application in its own new "
+"workspace with middle-click. Simply middle-click on the application's icon, either in the dash on the left, 
"
+"or in the applications overview. The applications overview is displayed using the grid button in the dash."
 msgstr ""
-"In der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht können Sie mit einem Mittelklick "
-"schnell ein neues Fenster für eine Anwendung auf einer eigenen Arbeitsfläche "
-"öffnen. Klicken Sie einfach mit der mittleren Maustaste auf das "
-"Anwendungssymbol im Dash auf der linken Seite oder in der "
-"Anwendungsübersicht. Die Anwendungsübersicht wird über den Knopf mit dem "
-"Raster im Dash geöffnet."
+"In der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht können Sie mit einem Mittelklick schnell ein neues Fenster für eine 
"
+"Anwendung auf einer eigenen Arbeitsfläche öffnen. Klicken Sie einfach mit der mittleren Maustaste auf das "
+"Anwendungssymbol im Dash auf der linken Seite oder in der Anwendungsübersicht. Die Anwendungsübersicht wird 
"
+"über den Knopf mit dem Raster im Dash geöffnet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-middleclick.page:58
 msgid ""
-"Most web browsers allow you to open links in tabs quickly with the middle "
-"mouse button. Just click any link with your middle mouse button, and it will "
-"open in a new tab. Be careful clicking the link in the <app>Firefox</app> "
-"web browser, though. In <app>Firefox</app>, if you middle-click anywhere "
-"except on a link, it will try to load your selected text as a URL, as if you "
-"used middle-click to paste it to the location bar and pressed <key>Enter</"
-"key>."
+"Most web browsers allow you to open links in tabs quickly with the middle mouse button. Just click any link 
"
+"with your middle mouse button, and it will open in a new tab. Be careful clicking the link in the "
+"<app>Firefox</app> web browser, though. In <app>Firefox</app>, if you middle-click anywhere except on a "
+"link, it will try to load your selected text as a URL, as if you used middle-click to paste it to the "
+"location bar and pressed <key>Enter</key>."
 msgstr ""
-"Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Links schnell mit einem "
-"Mittelklick in einem Reiter zu öffnen. Klicken Sie einfach mit der mittleren "
-"Maustaste auf einen beliebigen Link und er wird in einem neuen Reiter "
-"geöffnet. Seien Sie aber vorsichtig, wenn Sie einen Link im <app>Firefox</"
-"app> Webbrowser anklicken. Wenn Sie in <app>Firefox</app> die mittlere "
-"Maustaste woanders als auf einem Link klicken, versucht der Browser den "
-"markierten Text als URL zu laden, als hätten Sie den Text per Mittelklick in "
-"die Adressleiste eingefügt und die <key>Eingabetaste</key> gedrückt."
+"Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Links schnell mit einem Mittelklick in einem Reiter zu öffnen. 
"
+"Klicken Sie einfach mit der mittleren Maustaste auf einen beliebigen Link und er wird in einem neuen Reiter 
"
+"geöffnet. Seien Sie aber vorsichtig, wenn Sie einen Link im <app>Firefox</app> Webbrowser anklicken. Wenn "
+"Sie in <app>Firefox</app> die mittlere Maustaste woanders als auf einem Link klicken, versucht der Browser "
+"den markierten Text als URL zu laden, als hätten Sie den Text per Mittelklick in die Adressleiste eingefügt 
"
+"und die <key>Eingabetaste</key> gedrückt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-middleclick.page:66
 msgid ""
-"In the file manager, middle-click serves two roles. If you middle-click a "
-"folder, it will open in a new tab. This mimics the behavior of popular web "
-"browsers. If you middle-click a file, it will open the file, just as if you "
-"had double-clicked."
+"In the file manager, middle-click serves two roles. If you middle-click a folder, it will open in a new 
tab. "
+"This mimics the behavior of popular web browsers. If you middle-click a file, it will open the file, just 
as "
+"if you had double-clicked."
 msgstr ""
-"In der Dateiverwaltung übernimmt der Mittelklick zwei Aufgaben. Wenn Sie mit "
-"der mittleren Maustaste einen Ordner anklicken, wird er in einem neuen "
-"Reiter geöffnet. Dies ahmt das Verhalten populärer Webbrowser nach. Wenn Sie "
-"mit der mittleren Maustaste eine Datei anklicken, wird die Datei geöffnet, "
-"so als hätten Sie einen Doppelklick ausgeführt."
+"In der Dateiverwaltung übernimmt der Mittelklick zwei Aufgaben. Wenn Sie mit der mittleren Maustaste einen "
+"Ordner anklicken, wird er in einem neuen Reiter geöffnet. Dies ahmt das Verhalten populärer Webbrowser 
nach. "
+"Wenn Sie mit der mittleren Maustaste eine Datei anklicken, wird die Datei geöffnet, so als hätten Sie einen 
"
+"Doppelklick ausgeführt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-middleclick.page:72
 msgid ""
-"Some specialized applications allow you to use the middle mouse button for "
-"other functions. Search your application's help for <em>middle-click</em> or "
-"<em>middle mouse button</em>."
+"Some specialized applications allow you to use the middle mouse button for other functions. Search your "
+"application's help for <em>middle-click</em> or <em>middle mouse button</em>."
 msgstr ""
-"Einige spezialisierte Anwendungen machen mit der mittleren Maustaste andere "
-"Funktionen möglich. Suchen Sie in der Hilfe zu Ihrer Anwendung nach "
-"<em>Mittelklick</em> oder <em>mittlere Maustaste</em>."
+"Einige spezialisierte Anwendungen machen mit der mittleren Maustaste andere Funktionen möglich. Suchen Sie "
+"in der Hilfe zu Ihrer Anwendung nach <em>Mittelklick</em> oder <em>mittlere Maustaste</em>."
 
 #. (itstool) path: credit/years
-#: C/mouse-mousekeys.page:29 C/mouse-touchpad-click.page:25
-#: C/shell-notifications.page:26
+#: C/mouse-mousekeys.page:29 C/mouse-touchpad-click.page:25 C/shell-notifications.page:26
 msgid "2013, 2015"
 msgstr "2013, 2015"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-mousekeys.page:34
 msgid "Enable mouse keys to control the mouse with the numeric keypad."
-msgstr ""
-"Die Maustasten aktivieren, um mit Hilfe des Nummernblocks den Mauszeiger zu "
-"bewegen."
+msgstr "Die Maustasten aktivieren, um mit Hilfe des Nummernblocks den Mauszeiger zu bewegen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/mouse-mousekeys.page:38
@@ -12004,124 +10232,101 @@ msgstr "Klicken und Bewegen des Mauszeigers mit dem Nummernblock der Tastatur"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:40
 msgid ""
-"If you have difficulties using a mouse or other pointing device, you can "
-"control the mouse pointer using the numeric keypad on your keyboard. This "
-"feature is called <em>mouse keys</em>."
+"If you have difficulties using a mouse or other pointing device, you can control the mouse pointer using 
the "
+"numeric keypad on your keyboard. This feature is called <em>mouse keys</em>."
 msgstr ""
-"Wenn es Ihnen schwer fällt, eine Maus oder andere Zeigegeräte zu verwenden, "
-"können Sie den Mauszeiger mit Hilfe des Nummernblocks Ihrer Tastatur "
-"bewegen. Diese Funktion heißt <em>Tastaturmaus</em>."
+"Wenn es Ihnen schwer fällt, eine Maus oder andere Zeigegeräte zu verwenden, können Sie den Mauszeiger mit "
+"Hilfe des Nummernblocks Ihrer Tastatur bewegen. Diese Funktion heißt <em>Tastaturmaus</em>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:48
 msgid ""
-"You can access the <gui>Activities</gui> overview by pressing on it, by "
-"moving your mouse pointer against the top-left corner of the screen, using "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> followed by "
-"<key>Enter</key> or using <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>."
+"You can access the <gui>Activities</gui> overview by pressing on it, by moving your mouse pointer against "
+"the top-left corner of the screen, using <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> "
+"followed by <key>Enter</key> or using <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:58
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Use the up and down arrow keys to select <gui>Mouse Keys</gui> in the "
-#| "<gui>Pointing and Clicking</gui> section then press <key>Enter</key>."
 msgid ""
-"Use the up and down arrow keys to select <gui>Mouse Keys</gui> in the "
-"<gui>Pointing &amp; Clicking</gui> section then press <key>Enter</key> to "
-"switch <gui>Mouse Keys</gui> to <gui>On</gui>."
+"Use the up and down arrow keys to select <gui>Mouse Keys</gui> in the <gui>Pointing &amp; Clicking</gui> "
+"section then press <key>Enter</key> to switch <gui>Mouse Keys</gui> to <gui>On</gui>."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die Pfeiltasten »↑« und »↓«, um <gui>Tastaturmaus</gui> im "
-"Abschnitt <gui>Zeigen und Klicken</gui> auszuwählen und drücken Sie die "
-"<key>Eingabetaste</key>."
+"Verwenden Sie die Pfeiltasten »↑« und »↓«, um <gui>Tastaturmaus</gui> im Abschnitt <gui>Zeigen und 
Klicken</"
+"gui> auszuwählen und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um die <gui>Tastaturmaus</gui> auf <gui>An</"
+"gui> zu schalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:63
 msgid ""
-"Make sure that <key>Num Lock</key> is turned off. You will now be able to "
-"move the mouse pointer using the keypad."
+"Make sure that <key>Num Lock</key> is turned off. You will now be able to move the mouse pointer using the "
+"keypad."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass die <key>Num-Lock</key>-Taste ausgeschaltet ist. "
-"Nun können Sie den Mauszeiger mit Hilfe des Nummernblocks der Tastatur "
-"bewegen."
+"Stellen Sie sicher, dass die <key>Num-Lock</key>-Taste ausgeschaltet ist. Nun können Sie den Mauszeiger mit 
"
+"Hilfe des Nummernblocks der Tastatur bewegen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:68
 msgid ""
-"The keypad is a set of numerical buttons on your keyboard, usually arranged "
-"into a square grid. If you have a keyboard without a keypad (such as a "
-"laptop keyboard), you may need to hold down the function (<key>Fn</key>) key "
-"and use certain other keys on your keyboard as a keypad. If you use this "
-"feature often on a laptop, you can purchase external USB or Bluetooth "
-"numeric keypads."
+"The keypad is a set of numerical buttons on your keyboard, usually arranged into a square grid. If you have 
"
+"a keyboard without a keypad (such as a laptop keyboard), you may need to hold down the function (<key>Fn</"
+"key>) key and use certain other keys on your keyboard as a keypad. If you use this feature often on a "
+"laptop, you can purchase external USB or Bluetooth numeric keypads."
 msgstr ""
-"Der Nummernblock oder Ziffernblock einer Tastatur ist ein Satz numerischer "
-"Tasten, der normalerweise in einem quadratischen Raster angeordnet ist. Wenn "
-"Sie eine Tastatur ohne Nummernblock (etwa bei einer Laptop-Tastatur) haben, "
-"müssen Sie wahrscheinlich die Funktionstaste (<key>Fn</key>) gedrückt halten "
-"und bestimmte andere Tasten anstelle des Nummernblocks verwenden. Wenn Sie "
-"diese Funktion häufig auf einem Laptop verwenden, können Sie einen externen "
-"USB-Nummernblock kaufen."
+"Der Nummernblock oder Ziffernblock einer Tastatur ist ein Satz numerischer Tasten, der normalerweise in "
+"einem quadratischen Raster angeordnet ist. Wenn Sie eine Tastatur ohne Nummernblock (etwa bei einer Laptop-"
+"Tastatur) haben, müssen Sie wahrscheinlich die Funktionstaste (<key>Fn</key>) gedrückt halten und bestimmte 
"
+"andere Tasten anstelle des Nummernblocks verwenden. Wenn Sie diese Funktion häufig auf einem Laptop "
+"verwenden, können Sie einen externen USB-Nummernblock kaufen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:75
 msgid ""
-"Each number on the keypad corresponds to a direction. For example, pressing "
-"<key>8</key> will move the pointer upwards and pressing <key>2</key> will "
-"move it downwards. Press the <key>5</key> key to click once with the mouse, "
-"or quickly press it twice to double-click."
+"Each number on the keypad corresponds to a direction. For example, pressing <key>8</key> will move the "
+"pointer upwards and pressing <key>2</key> will move it downwards. Press the <key>5</key> key to click once "
+"with the mouse, or quickly press it twice to double-click."
 msgstr ""
-"Jede Zahl auf einem Nummernblock entspricht einer Richtung. Wenn Sie zum "
-"Beispiel <key>8</key> drücken, bewegt sich der Zeiger nach oben, und wenn "
-"Sie <key>2</key> drücken, bewegt er sich nach unten. Drücken Sie <key>5</"
-"key>, um mit der Maus einmal zu klicken, oder drücken Sie die Taste schnell "
-"zweimal hintereinander für einen Doppelklick."
+"Jede Zahl auf einem Nummernblock entspricht einer Richtung. Wenn Sie zum Beispiel <key>8</key> drücken, "
+"bewegt sich der Zeiger nach oben, und wenn Sie <key>2</key> drücken, bewegt er sich nach unten. Drücken Sie 
"
+"<key>5</key>, um mit der Maus einmal zu klicken, oder drücken Sie die Taste schnell zweimal hintereinander "
+"für einen Doppelklick."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:80
 msgid ""
-"Most keyboards have a special key which allows you to right-click, sometimes "
-"called the <key xref=\"keyboard-key-menu\">Menu</key> key. Note, however, "
-"that this key responds to where your keyboard focus is, not where your mouse "
-"pointer is. See <link xref=\"a11y-right-click\"/> for information on how to "
-"right-click by holding down <key>5</key> or the left mouse button."
+"Most keyboards have a special key which allows you to right-click, sometimes called the <key 
xref=\"keyboard-"
+"key-menu\">Menu</key> key. Note, however, that this key responds to where your keyboard focus is, not where 
"
+"your mouse pointer is. See <link xref=\"a11y-right-click\"/> for information on how to right-click by "
+"holding down <key>5</key> or the left mouse button."
 msgstr ""
-"Die meisten Tastaturen haben eine spezielle Taste, die Ihnen einen "
-"Rechtsklick ermöglicht, manchmal <key xref=\"keyboard-key-menu\">Menu</key>-"
-"Taste genannt. Beachten Sie aber, dass diese Taste auf den Tastaturfokus "
-"reagiert, nicht darauf, wo sich der Mauszeiger befindet. Siehe <link xref="
-"\"a11y-right-click\"/> für Informationen darüber, wie ein Rechtsklick "
-"ausgelöst werden kann, indem Sie die Taste <key>5</key> oder die linke "
-"Maustaste gedrückt halten."
+"Die meisten Tastaturen haben eine spezielle Taste, die Ihnen einen Rechtsklick ermöglicht, manchmal <key "
+"xref=\"keyboard-key-menu\">Menu</key>-Taste genannt. Beachten Sie aber, dass diese Taste auf den "
+"Tastaturfokus reagiert, nicht darauf, wo sich der Mauszeiger befindet. Siehe <link 
xref=\"a11y-right-click\"/"
+"> für Informationen darüber, wie ein Rechtsklick ausgelöst werden kann, indem Sie die Taste <key>5</key> "
+"oder die linke Maustaste gedrückt halten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:86
 msgid ""
-"If you want to use the keypad to type numbers while mouse keys is enabled, "
-"turn <key>Num Lock</key> on. The mouse cannot be controlled with the keypad "
-"when <key>Num Lock</key> is turned on, though."
+"If you want to use the keypad to type numbers while mouse keys is enabled, turn <key>Num Lock</key> on. The 
"
+"mouse cannot be controlled with the keypad when <key>Num Lock</key> is turned on, though."
 msgstr ""
-"Wenn Sie den Nummernblock verwenden wollen, um Zahlen einzugeben, während "
-"die Tastaturmaus aktiviert ist, schalten Sie die <key>Num-Lock</key>-Taste "
-"ein. Die Maus reagiert aber nicht mehr auf den Nummernblock, solange die "
-"<key>Num-Lock</key>-Taste eingeschaltet ist."
+"Wenn Sie den Nummernblock verwenden wollen, um Zahlen einzugeben, während die Tastaturmaus aktiviert ist, "
+"schalten Sie die <key>Num-Lock</key>-Taste ein. Die Maus reagiert aber nicht mehr auf den Nummernblock, "
+"solange die <key>Num-Lock</key>-Taste eingeschaltet ist."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/mouse-mousekeys.page:91
 msgid ""
-"The normal number keys, in a line at the top of the keyboard, will not "
-"control the mouse pointer. Only the keypad number keys can be used."
+"The normal number keys, in a line at the top of the keyboard, will not control the mouse pointer. Only the "
+"keypad number keys can be used."
 msgstr ""
-"Die normalen Zifferntasten, die in einer oberen Reihe der Tastatur platziert "
-"sind, haben keine Kontrolle über den Mauszeiger. Nur die Tasten des "
-"Nummernblocks können dafür verwendet werden."
+"Die normalen Zifferntasten, die in einer oberen Reihe der Tastatur platziert sind, haben keine Kontrolle "
+"über den Mauszeiger. Nur die Tasten des Nummernblocks können dafür verwendet werden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:23
-#, fuzzy
-#| msgid "How to check your mouse if it is not working."
-msgid "How to checki why your mouse is not working."
+msgid "How to check why your mouse is not working."
 msgstr "Überprüfen Ihrer Maus, falls diese nicht funktioniert."
 
 #. (itstool) path: page/title
@@ -12136,28 +10341,22 @@ msgstr "Überprüfen Sie, ob die Maus angeschlossen ist"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:32
-msgid ""
-"If you have a mouse with a cable, check that it is firmly plugged in to your "
-"computer."
+msgid "If you have a mouse with a cable, check that it is firmly plugged in to your computer."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine kabelgebundene Maus haben, vergewissern Sie sich, dass sie "
-"fest an Ihren Rechner angeschlossen ist."
+"Wenn Sie eine kabelgebundene Maus haben, vergewissern Sie sich, dass sie fest an Ihren Rechner 
angeschlossen "
+"ist."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:36
 msgid ""
-"If it is a USB mouse (with a rectangular connector), try plugging it in to a "
-"different USB port. If it is a PS/2 mouse (with a small, round connector "
-"with six pins), make sure that it is plugged in to the green mouse port "
-"rather than the purple keyboard port. You may need to restart the computer "
-"if it was not plugged in."
+"If it is a USB mouse (with a rectangular connector), try plugging it in to a different USB port. If it is a 
"
+"PS/2 mouse (with a small, round connector with six pins), make sure that it is plugged in to the green 
mouse "
+"port rather than the purple keyboard port. You may need to restart the computer if it was not plugged in."
 msgstr ""
-"Falls es eine USB-Maus ist (mit einem rechtwinkeligen Stecker), versuchen "
-"Sie sie an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen. Falls es sich um eine "
-"PS/2-Maus (mit einem kleinen, runden Stecker mit sechs Pins) handelt, "
-"vergewissern Sie sich, dass sie am grünen Mausanschluss angesteckt ist und "
-"nicht am lilafarbenen Tastaturanschluss. Sie müssen den Rechner "
-"möglicherweise neu starten, wenn sie nicht angeschlossen war."
+"Falls es eine USB-Maus ist (mit einem rechtwinkeligen Stecker), versuchen Sie sie an einen anderen USB-"
+"Anschluss anzuschließen. Falls es sich um eine PS/2-Maus (mit einem kleinen, runden Stecker mit sechs Pins) 
"
+"handelt, vergewissern Sie sich, dass sie am grünen Mausanschluss angesteckt ist und nicht am lilafarbenen "
+"Tastaturanschluss. Sie müssen den Rechner möglicherweise neu starten, wenn sie nicht angeschlossen war."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:46
@@ -12167,22 +10366,18 @@ msgstr "Überprüfen, ob die Maus defekt ist"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:47
 msgid "Plug the mouse in to a different computer and see if it works."
-msgstr ""
-"Schließen Sie die Maus an einen anderen Rechner an und überprüfen Sie, ob "
-"sie funktioniert."
+msgstr "Schließen Sie die Maus an einen anderen Rechner an und überprüfen Sie, ob sie funktioniert."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:49
 msgid ""
-"If the mouse is an optical or laser mouse, a light should be shining out of "
-"the bottom of the mouse if it is turned on. If there is no light, check that "
-"it is turned on. If it is and there is still no light, the mouse may be "
-"broken."
+"If the mouse is an optical or laser mouse, a light should be shining out of the bottom of the mouse if it 
is "
+"turned on. If there is no light, check that it is turned on. If it is and there is still no light, the 
mouse "
+"may be broken."
 msgstr ""
-"Wenn die Maus eine optische oder Lasermaus ist, sollte ein Licht an der "
-"Unterseite der Maus leuchten, wenn Sie eingeschaltet ist. Wenn kein Licht da "
-"ist, überprüfen Sie, ob die Maus eingeschaltet ist. Wenn sie es ist und noch "
-"immer kein Licht zu sehen ist, ist die Maus vermutlich defekt."
+"Wenn die Maus eine optische oder Lasermaus ist, sollte ein Licht an der Unterseite der Maus leuchten, wenn "
+"Sie eingeschaltet ist. Wenn kein Licht da ist, überprüfen Sie, ob die Maus eingeschaltet ist. Wenn sie es "
+"ist und noch immer kein Licht zu sehen ist, ist die Maus vermutlich defekt."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:56
@@ -12191,42 +10386,32 @@ msgstr "Überprüfen kabelloser Mäuse"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:60
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Make sure the mouse is turned on. There is often a switch on the bottom "
-#| "of the mouse to turn the mouse off completely, so you can move it from "
-#| "place to place without it constantly waking up."
-msgid ""
-"Make sure the mouse is turned on. There is often a switch on the bottom of "
-"the mouse to turn the mouse off completely, so you can take it with you "
-"without it constantly waking up."
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass die Maus eingeschaltet ist. Oft findet sich ein "
-"Schalter an der Unterseite der Maus, mit dem Sie sie komplett abschalten "
-"können, so dass Sie sie bewegen können, ohne ständige Aufwachvorgänge "
-"auszulösen."
+msgid ""
+"Make sure the mouse is turned on. There is often a switch on the bottom of the mouse to turn the mouse off "
+"completely, so you can take it with you without it constantly waking up."
+msgstr ""
+"Stellen Sie sicher, dass die Maus eingeschaltet ist. Oft findet sich ein Schalter an der Unterseite der "
+"Maus, mit dem Sie sie komplett abschalten können, so dass Sie sie bewegen können, ohne ständige "
+"Aufwachvorgänge auszulösen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:64
 msgid ""
-"If you are using a Bluetooth mouse, make sure you have actually paired the "
-"mouse with your computer. See <link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
+"If you are using a Bluetooth mouse, make sure you have actually paired the mouse with your computer. See "
+"<link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine Bluetooth-Maus verwenden, stellen Sie sicher, dass die Maus "
-"tatsächlich mit Ihrem Rechner gekoppelt ist. Siehe <link xref=\"bluetooth-"
-"connect-device\"/>."
+"Wenn Sie eine Bluetooth-Maus verwenden, stellen Sie sicher, dass die Maus tatsächlich mit Ihrem Rechner "
+"gekoppelt ist. Siehe <link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:67
 msgid ""
-"Click a button and see if the mouse pointer moves now. Some wireless mice go "
-"to sleep to save power, so might not respond until you click a button. See "
-"<link xref=\"mouse-wakeup\"/>."
+"Click a button and see if the mouse pointer moves now. Some wireless mice go to sleep to save power, so "
+"might not respond until you click a button. See <link xref=\"mouse-wakeup\"/>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf eine Maustaste und überprüfen Sie, ob sich der Mauszeiger "
-"nun bewegt. Manche kabellose Mäuse gehen in einen Schlafmodus, um Strom zu "
-"sparen, und reagieren eventuell erst, wenn Sie auf eine Maustaste klicken. "
-"Siehe <link xref=\"mouse-wakeup\"/>."
+"Klicken Sie auf eine Maustaste und überprüfen Sie, ob sich der Mauszeiger nun bewegt. Manche kabellose 
Mäuse "
+"gehen in einen Schlafmodus, um Strom zu sparen, und reagieren eventuell erst, wenn Sie auf eine Maustaste "
+"klicken. Siehe <link xref=\"mouse-wakeup\"/>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:74
@@ -12236,53 +10421,42 @@ msgstr "Überprüfen Sie, ob der Akku der Maus geladen ist."
 # dongle: wohl meist USB-Stecker, aber andere auch möglich
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:79
-msgid ""
-"Make sure that the receiver (dongle) is firmly plugged in to the computer."
-msgstr ""
-"Vergewissern Sie sich, dass der Empfänger fest an den Rechner angeschlossen "
-"ist."
+msgid "Make sure that the receiver (dongle) is firmly plugged in to the computer."
+msgstr "Vergewissern Sie sich, dass der Empfänger fest an den Rechner angeschlossen ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:84
 msgid ""
-"If your mouse and receiver can operate on different radio channels, make "
-"sure that they are both set to the same channel."
+"If your mouse and receiver can operate on different radio channels, make sure that they are both set to the 
"
+"same channel."
 msgstr ""
-"Falls Ihre Maus und der Empfänger auf unterschiedlichen Frequenzen betrieben "
-"werden können, vergewissern Sie sich, dass beide dieselbe Frequenz benutzen."
+"Falls Ihre Maus und der Empfänger auf unterschiedlichen Frequenzen betrieben werden können, vergewissern 
Sie "
+"sich, dass beide dieselbe Frequenz benutzen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:90
 msgid ""
-"You may need to press a button on the mouse, receiver or both to establish a "
-"connection. The instruction manual of your mouse should have more details if "
-"this is the case."
+"You may need to press a button on the mouse, receiver or both to establish a connection. The instruction "
+"manual of your mouse should have more details if this is the case."
 msgstr ""
-"Möglicherweise müssen Sie eine Taste auf der Maus, am Empfänger oder an "
-"beiden drücken, um eine Verbindung herzustellen. Die Bedienungsanleitung "
-"Ihrer Maus sollte dies genauer erläutern, wenn das der Fall ist."
+"Möglicherweise müssen Sie eine Taste auf der Maus, am Empfänger oder an beiden drücken, um eine Verbindung "
+"herzustellen. Die Bedienungsanleitung Ihrer Maus sollte dies genauer erläutern, wenn das der Fall ist."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-problem-notmoving.page:98
 msgid ""
-"Most RF (radio) wireless mice should work automatically when you plug them "
-"into your computer. If you have a Bluetooth or IR (infrared) wireless mouse, "
-"you may need to perform some extra steps to get it working. The steps might "
-"depend on the make or model of your mouse."
+"Most RF (radio) wireless mice should work automatically when you plug them into your computer. If you have 
a "
+"Bluetooth or IR (infrared) wireless mouse, you may need to perform some extra steps to get it working. The "
+"steps might depend on the make or model of your mouse."
 msgstr ""
-"Die meisten Funkmäuse sollten automatisch funktionieren, sobald Sie sie an "
-"Ihrem Rechner anschließen. Falls Sie eine Bluetooth- oder Infrarotmaus "
-"haben, müssen Sie eventuell einige zusätzliche Schritte vornehmen, um sie "
-"zum Laufen zu bringen. Die Schritte können von Marke und Modell Ihrer Maus "
-"abhängen."
+"Die meisten Funkmäuse sollten automatisch funktionieren, sobald Sie sie an Ihrem Rechner anschließen. Falls 
"
+"Sie eine Bluetooth- oder Infrarotmaus haben, müssen Sie eventuell einige zusätzliche Schritte vornehmen, um 
"
+"sie zum Laufen zu bringen. Die Schritte können von Marke und Modell Ihrer Maus abhängen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-sensitivity.page:33
-msgid ""
-"Change how quickly the pointer moves when you use your mouse or touchpad."
-msgstr ""
-"Ändern Sie, wie schnell sich der Mauszeiger bewegt, wenn Sie Ihre Maus oder "
-"Ihr Touchpad benutzen."
+msgid "Change how quickly the pointer moves when you use your mouse or touchpad."
+msgstr "Ändern Sie, wie schnell sich der Mauszeiger bewegt, wenn Sie Ihre Maus oder Ihr Touchpad benutzen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/mouse-sensitivity.page:37
@@ -12292,54 +10466,39 @@ msgstr "Anpassen der Geschwindigkeit von Maus und Touchpad"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-sensitivity.page:39
 msgid ""
-"If your pointer moves too fast or slow when you move your mouse or use your "
-"touchpad, you can adjust the pointer speed for these devices."
+"If your pointer moves too fast or slow when you move your mouse or use your touchpad, you can adjust the "
+"pointer speed for these devices."
 msgstr ""
-"Falls sich Ihr Mauszeiger zu schnell oder zu langsam bewegt, wenn Sie Ihre "
-"Maus bewegen oder Ihr Touchpad verwenden, können Sie die Geschwindigkeit des "
-"Zeigers für diese Geräte anpassen."
+"Falls sich Ihr Mauszeiger zu schnell oder zu langsam bewegt, wenn Sie Ihre Maus bewegen oder Ihr Touchpad "
+"verwenden, können Sie die Geschwindigkeit des Zeigers für diese Geräte anpassen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-sensitivity.page:51
 msgid ""
-"Adjust the <gui>Pointer Speed</gui> slider until the pointer motion is "
-"comfortable for you. You will see one slider per each pointing device, such "
-"as mouse or touchpad."
+"Adjust the <gui>Pointer Speed</gui> slider until the pointer motion is comfortable for you. You will see 
one "
+"slider per each pointing device, such as mouse or touchpad."
 msgstr ""
-"Passen Sie den Schieberegler <gui>Zeigergeschwindigkeit</gui> so an, dass "
-"die Bewegung des Mauszeigers Ihren Vorstellungen entspricht. Es wird ein "
-"Regler pro Zeigergerät (z.B. Maus, Touchpad) dargestellt."
+"Passen Sie den Schieberegler <gui>Zeigergeschwindigkeit</gui> so an, dass die Bewegung des Mauszeigers 
Ihren "
+"Vorstellungen entspricht. Es wird ein Regler pro Zeigergerät (z.B. Maus, Touchpad) dargestellt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-sensitivity.page:57
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can set different pointer speed for each type of device. For example, "
-#| "you can have one scroll speed for a laptop touchpad and another for a "
-#| "mouse. Sometimes the most comfortable settings for one type of device are "
-#| "not the best for another. Just set the sliders on both the <gui>Mouse</"
-#| "gui> and <gui>Touchpad</gui> sections."
-msgid ""
-"You can set different pointer speed for each type of device. For example, "
-"you can have one scroll speed for a laptop touchpad and another for a mouse. "
-"Sometimes the most comfortable settings for one type of device are not the "
-"best for another."
-msgstr ""
-"Sie können die Zeigergeschwindigkeit für jeden Gerätetyp unabhängig "
-"einstellen. Manchmal sind die angenehmsten Einstellungen für einen Gerätetyp "
-"nicht die besten für den anderen. Verschieben Sie einfach entsprechend die "
-"beiden Regler in den Abschnitten <gui>Maus</gui> und <gui>Touchpad</gui>."
+msgid ""
+"You can set different pointer speed for each type of device. For example, you can have one scroll speed for 
"
+"a laptop touchpad and another for a mouse. Sometimes the most comfortable settings for one type of device "
+"are not the best for another."
+msgstr ""
+"Sie können die Zeigergeschwindigkeit für jeden Gerätetyp unabhängig einstellen. Manchmal sind die "
+"angenehmsten Einstellungen für einen Gerätetyp nicht die besten für den anderen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/mouse-sensitivity.page:63
 msgid ""
-"The <gui>Touchpad</gui> section only appears if your system has a touchpad, "
-"while the <gui>Mouse</gui> section is only visible when a mouse is plugged "
-"in."
+"The <gui>Touchpad</gui> section only appears if your system has a touchpad, while the <gui>Mouse</gui> "
+"section is only visible when a mouse is plugged in."
 msgstr ""
-"Der Abschnitt <gui>Touchpad</gui> ist nur dann vorhanden, wenn Ihr System "
-"tatsächlich über ein Touchpad verfügt. Der Abschnitt <gui>Maus</gui> ist nur "
-"dann sichtbar, wenn eine Maus angeschlossen ist."
+"Der Abschnitt <gui>Touchpad</gui> ist nur dann vorhanden, wenn Ihr System tatsächlich über ein Touchpad "
+"verfügt. Der Abschnitt <gui>Maus</gui> ist nur dann sichtbar, wenn eine Maus angeschlossen ist."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-touchpad-click.page:30
@@ -12354,11 +10513,10 @@ msgstr "Klicken, Ziehen oder Rollen mit dem Touchpad"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:36
 msgid ""
-"You can click, double-click, drag, and scroll using only your touchpad, "
-"without separate hardware buttons."
+"You can click, double-click, drag, and scroll using only your touchpad, without separate hardware buttons."
 msgstr ""
-"Sie können klicken, doppelklicken, ziehen und rollen, indem Sie allein Ihr "
-"Touchpad verwenden, ohne zusätzliche Hardwareknöpfe."
+"Sie können klicken, doppelklicken, ziehen und rollen, indem Sie allein Ihr Touchpad verwenden, ohne "
+"zusätzliche Hardwareknöpfe."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/mouse-touchpad-click.page:40
@@ -12373,16 +10531,14 @@ msgstr "Sie können Ihr Touchpad antippen, anstelle einen Knöpf zu drücken."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:53
 msgid "In the <gui>Touchpad</gui> section, check <gui>Tap to click</gui>."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Klopfen zum Klicken</gui> im Abschnitt <gui>Touchpad</gui>."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Klopfen zum Klicken</gui> im Abschnitt <gui>Touchpad</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:55
-msgid ""
-"The <gui>Touchpad</gui> section only appears if your system has a touchpad."
+msgid "The <gui>Touchpad</gui> section only appears if your system has a touchpad."
 msgstr ""
-"Der Abschnitt <gui>Touchpad</gui> ist nur dann vorhanden, wenn Ihr System "
-"tatsächlich über ein Touchpad verfügt."
+"Der Abschnitt <gui>Touchpad</gui> ist nur dann vorhanden, wenn Ihr System tatsächlich über ein Touchpad "
+"verfügt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:63
@@ -12397,48 +10553,41 @@ msgstr "Für einen Doppelklick klopfen Sie zweimal."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:69
 msgid ""
-"To drag an item, double-tap but don't lift your finger after the second tap. "
-"Drag the item where you want it, then lift your finger to drop."
+"To drag an item, double-tap but don't lift your finger after the second tap. Drag the item where you want "
+"it, then lift your finger to drop."
 msgstr ""
-"Um ein Objekt zu ziehen, klopfen Sie doppelt, aber heben Sie Ihren Finger "
-"danach nicht an. Ziehen Sie dann das Objekt an den gewünschten Platz und "
-"heben Sie Ihren Finger an, um es abzulegen."
+"Um ein Objekt zu ziehen, klopfen Sie doppelt, aber heben Sie Ihren Finger danach nicht an. Ziehen Sie dann "
+"das Objekt an den gewünschten Platz und heben Sie Ihren Finger an, um es abzulegen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:74
 msgid ""
-"If your touchpad supports multi-finger taps, right-click by tapping with two "
-"fingers at once. Otherwise, you still need to use hardware buttons to right-"
-"click. See <link xref=\"a11y-right-click\"/> for a method of right-clicking "
-"without a second mouse button."
+"If your touchpad supports multi-finger taps, right-click by tapping with two fingers at once. Otherwise, 
you "
+"still need to use hardware buttons to right-click. See <link xref=\"a11y-right-click\"/> for a method of "
+"right-clicking without a second mouse button."
 msgstr ""
-"Wenn Ihr Touchpad das Klopfen mit mehreren Fingern unterstützt, klopfen Sie "
-"für einen Rechtsklick mit zwei Fingern gleichzeitig. Andernfalls müssen Sie "
-"für einen Rechtsklick die Tasten am Rechner benutzen. Siehe <link xref="
-"\"a11y-right-click\"/> für eine Methode, um einen Rechtsklick ohne zweite "
-"Maustaste auszuführen."
+"Wenn Ihr Touchpad das Klopfen mit mehreren Fingern unterstützt, klopfen Sie für einen Rechtsklick mit zwei "
+"Fingern gleichzeitig. Andernfalls müssen Sie für einen Rechtsklick die Tasten am Rechner benutzen. Siehe "
+"<link xref=\"a11y-right-click\"/> für eine Methode, um einen Rechtsklick ohne zweite Maustaste auszuführen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:80
 msgid ""
-"If your touchpad supports multi-finger taps, <link xref=\"mouse-middleclick"
-"\">middle-click</link> by tapping with three fingers at once."
+"If your touchpad supports multi-finger taps, <link xref=\"mouse-middleclick\">middle-click</link> by 
tapping "
+"with three fingers at once."
 msgstr ""
-"Wenn Ihr Touchpad das Klopfen mit mehreren Fingern unterstützt, führen Sie "
-"einen <link xref=\"mouse-middleclick\">Mittelklick</link> aus, indem Sie mit "
-"drei Fingern gleichzeitig klopfen."
+"Wenn Ihr Touchpad das Klopfen mit mehreren Fingern unterstützt, führen Sie einen <link xref=\"mouse-"
+"middleclick\">Mittelklick</link> aus, indem Sie mit drei Fingern gleichzeitig klopfen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:87
 msgid ""
-"When tapping or dragging with multiple fingers, make sure your fingers are "
-"spread far enough apart. If your fingers are too close, your computer may "
-"think they're a single finger."
+"When tapping or dragging with multiple fingers, make sure your fingers are spread far enough apart. If your 
"
+"fingers are too close, your computer may think they're a single finger."
 msgstr ""
-"Wenn Sie mit mehreren Fingern klopfen oder ziehen, achten Sie darauf, dass "
-"Ihre Finger weit genug auseinander liegen. Wenn Ihre Finger zu nah "
-"beieinander sind, könnte der Rechner glauben, dass es sich um einen "
-"einzelnen Finger handelt."
+"Wenn Sie mit mehreren Fingern klopfen oder ziehen, achten Sie darauf, dass Ihre Finger weit genug "
+"auseinander liegen. Wenn Ihre Finger zu nah beieinander sind, könnte der Rechner glauben, dass es sich um "
+"einen einzelnen Finger handelt."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/mouse-touchpad-click.page:95
@@ -12448,42 +10597,33 @@ msgstr "Bildlauf mit zwei Fingern"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:97
 msgid "You can scroll using your touchpad using two fingers."
-msgstr ""
-"Sie können mit Ihrem Touchpad einen Bildlauf auslösen, indem Sie zwei Finger "
-"verwenden."
+msgstr "Sie können mit Ihrem Touchpad einen Bildlauf auslösen, indem Sie zwei Finger verwenden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:108
 msgid "In the <gui>Touchpad</gui> section, check <gui>Two finger scroll</gui>."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Bildlauf mit zwei Fingern</gui> unter <gui>Touchpad</gui>."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Bildlauf mit zwei Fingern</gui> unter <gui>Touchpad</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:113
 msgid ""
-"When this is selected, tapping and dragging with one finger will work as "
-"normal, but if you drag two fingers across any part of the touchpad, it will "
-"scroll instead. Move your fingers between the top and bottom of your "
-"touchpad to scroll up and down, or move your fingers across the touchpad to "
-"scroll sideways. Be careful to space your fingers a bit apart. If your "
-"fingers are too close together, they just look like one big finger to your "
-"touchpad."
-msgstr ""
-"Wenn diese Einstellung gewählt ist, funktioniert das Klopfen und Ziehen mit "
-"einem Finger wie üblich, aber wenn Sie zwei Finger an einer beliebigen "
-"Stelle des Touchpads ziehen, wird ein Bildlauf ausgeführt. Bewegen Sie die "
-"Finger von oben nach untern und umgekehrt auf dem Touchpad für Bildlauf nach "
-"unten und nach oben. Bewegen Sie Ihre Finger nach links oder rechts, um "
-"einen vertikalen Bildlauf auszuführen. Achten Sie darauf, die Finger ein "
-"kleines Stück zu spreizen. Wenn Ihre Finger zu nahe beieinander sind, "
-"erkennt das Touchpad nur einen großen Finger."
+"When this is selected, tapping and dragging with one finger will work as normal, but if you drag two 
fingers "
+"across any part of the touchpad, it will scroll instead. Move your fingers between the top and bottom of "
+"your touchpad to scroll up and down, or move your fingers across the touchpad to scroll sideways. Be 
careful "
+"to space your fingers a bit apart. If your fingers are too close together, they just look like one big "
+"finger to your touchpad."
+msgstr ""
+"Wenn diese Einstellung gewählt ist, funktioniert das Klopfen und Ziehen mit einem Finger wie üblich, aber "
+"wenn Sie zwei Finger an einer beliebigen Stelle des Touchpads ziehen, wird ein Bildlauf ausgeführt. Bewegen 
"
+"Sie die Finger von oben nach untern und umgekehrt auf dem Touchpad für Bildlauf nach unten und nach oben. "
+"Bewegen Sie Ihre Finger nach links oder rechts, um einen vertikalen Bildlauf auszuführen. Achten Sie 
darauf, "
+"die Finger ein kleines Stück zu spreizen. Wenn Ihre Finger zu nahe beieinander sind, erkennt das Touchpad "
+"nur einen großen Finger."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:121
 msgid "Two-finger scrolling may not work on all touchpads."
-msgstr ""
-"Das Rollen mit zwei Fingern funktioniert unter Umständen nicht auf allen "
-"Touchpads."
+msgstr "Das Rollen mit zwei Fingern funktioniert unter Umständen nicht auf allen Touchpads."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/mouse-touchpad-click.page:127
@@ -12492,44 +10632,35 @@ msgstr "Natürlicher Bildlauf"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:129
-msgid ""
-"You can drag content as if sliding a physical piece of paper using the "
-"touchpad."
-msgstr ""
-"Sie können Inhalte ziehen, als ob Sie mit dem Touchpad über ein echtes Stück "
-"Papier gleiten würden."
+msgid "You can drag content as if sliding a physical piece of paper using the touchpad."
+msgstr "Sie können Inhalte ziehen, als ob Sie mit dem Touchpad über ein echtes Stück Papier gleiten würden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:141
 msgid "In the <gui>Touchpad</gui> section, check <gui>Natural scrolling</gui>."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Natürlicher Bildlauf</gui> im Abschnitt <gui>Touchpad</gui>."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Natürlicher Bildlauf</gui> im Abschnitt <gui>Touchpad</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/mouse-touchpad-click.page:147
 msgid "This feature is also known as <em>Reverse Scrolling</em>."
-msgstr ""
-"Dieses Funktionsmerkmal ist auch als <em>Umgekehrter Bildlauf</em> bekannt."
+msgstr "Dieses Funktionsmerkmal ist auch als <em>Umgekehrter Bildlauf</em> bekannt."
 
 #. (itstool) path: credit/years
-#: C/mouse-wakeup.page:14 C/mouse-wakeup.page:19 C/screen-shot-record.page:15
-#: C/session-fingerprint.page:21 C/translate.page:13
+#: C/mouse-wakeup.page:14 C/mouse-wakeup.page:19 C/screen-shot-record.page:15 C/session-fingerprint.page:21
+#: C/translate.page:13
 msgid "2011"
 msgstr "2011"
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/mouse-wakeup.page:27 C/printing-cancel-job.page:22
-#: C/printing-name-location.page:15 C/printing-setup-default-printer.page:23
-#: C/shell-apps-favorites.page:22
+#: C/mouse-wakeup.page:27 C/printing-cancel-job.page:22 C/printing-name-location.page:15
+#: C/printing-setup-default-printer.page:23 C/shell-apps-favorites.page:22
 msgid "Jana Svarova"
 msgstr "Jana Svarova"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse-wakeup.page:34
 msgid "If you have to wiggle or click the mouse before it responds."
-msgstr ""
-"Wenn Sie Ihre Maus hin- und herbewegen oder klicken müssen, damit sie "
-"reagiert."
+msgstr "Wenn Sie Ihre Maus hin- und herbewegen oder klicken müssen, damit sie reagiert."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/mouse-wakeup.page:37
@@ -12539,27 +10670,23 @@ msgstr "Die Maus arbeitet mit Verzögerung"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/mouse-wakeup.page:39
 msgid ""
-"Wireless and optical mice, as well as touchpads on laptops, may need to "
-"\"wake up\" before they start working. They automatically go to sleep when "
-"not in use to save battery power. To wake up your mouse or touchpad, you can "
-"click on a mouse button or wiggle the mouse."
+"Wireless and optical mice, as well as touchpads on laptops, may need to \"wake up\" before they start "
+"working. They automatically go to sleep when not in use to save battery power. To wake up your mouse or "
+"touchpad, you can click on a mouse button or wiggle the mouse."
 msgstr ""
-"Kabellose und optische Mäuse, und ebenso Touchpads auf Laptops, müssen "
-"manchmal erst »aufwachen«, bevor Sie reagieren. Sie gehen automatisch in "
-"einen Schlafmodus, wenn sie nicht verwendet werden, um Energie zu sparen. Um "
-"Ihre Maus oder Ihr Touchpad aufzuwecken, können Sie eine Maustaste klicken "
-"oder die Maus hin- und herbewegen."
+"Kabellose und optische Mäuse, und ebenso Touchpads auf Laptops, müssen manchmal erst »aufwachen«, bevor Sie 
"
+"reagieren. Sie gehen automatisch in einen Schlafmodus, wenn sie nicht verwendet werden, um Energie zu "
+"sparen. Um Ihre Maus oder Ihr Touchpad aufzuwecken, können Sie eine Maustaste klicken oder die Maus hin- 
und "
+"herbewegen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/mouse.page:24
 msgid ""
-"<link xref=\"mouse-lefthanded\">Left-handed</link>, <link xref=\"mouse-"
-"sensitivity\">speed and sensitivity</link>, <link xref=\"mouse-touchpad-click"
-"\">touchpad clicking and scrolling</link>…"
+"<link xref=\"mouse-lefthanded\">Left-handed</link>, <link xref=\"mouse-sensitivity\">speed and 
sensitivity</"
+"link>, <link xref=\"mouse-touchpad-click\">touchpad clicking and scrolling</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"mouse-lefthanded\">Linkshändig</link>, <link xref=\"mouse-"
-"sensitivity\">Geschwindigkeit und Empfindlichkeit</link>, <link xref=\"mouse-"
-"touchpad-click\">klicken und rollen mit dem Touchpad </link> …"
+"<link xref=\"mouse-lefthanded\">Linkshändig</link>, <link xref=\"mouse-sensitivity\">Geschwindigkeit und "
+"Empfindlichkeit</link>, <link xref=\"mouse-touchpad-click\">klicken und rollen mit dem Touchpad </link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/mouse.page:31
@@ -12597,90 +10724,72 @@ msgstr "Tipps"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/music-cantplay-drm.page:13
-msgid ""
-"Support for that file format might not be installed or the songs could be "
-"\"copy protected\"."
+msgid "Support for that file format might not be installed or the songs could be \"copy protected\"."
 msgstr ""
-"Die Unterstützung für dieses Dateiformat könnte nicht installiert sein oder "
-"die Titel sind »kopiergeschützt«."
+"Die Unterstützung für dieses Dateiformat könnte nicht installiert sein oder die Titel sind 
»kopiergeschützt«."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/music-cantplay-drm.page:17
 msgid "I can't play the songs I bought from an online music store"
-msgstr ""
-"Ich kann die in einem Online-Musikladen gekauften Titel nicht abspielen"
+msgstr "Ich kann die in einem Online-Musikladen gekauften Titel nicht abspielen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-cantplay-drm.page:19
 msgid ""
-"If you downloaded some music from an online store you may find that it won't "
-"play on your computer, especially if you bought it on a Windows or Mac OS "
-"computer and then copied it over."
+"If you downloaded some music from an online store you may find that it won't play on your computer, "
+"especially if you bought it on a Windows or Mac OS computer and then copied it over."
 msgstr ""
-"Wenn Sie in einem Online-Geschäft Musik heruntergeladen haben, kann es "
-"passieren, dass Sie sie auf Ihrem Rechner nicht abspielen können, "
-"insbesondere, wenn Sie sie auf einem Windows- oder Mac-OS-Rechner gekauft "
+"Wenn Sie in einem Online-Geschäft Musik heruntergeladen haben, kann es passieren, dass Sie sie auf Ihrem "
+"Rechner nicht abspielen können, insbesondere, wenn Sie sie auf einem Windows- oder Mac-OS-Rechner gekauft "
 "und dann von dort auf Ihren Rechner kopiert haben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-cantplay-drm.page:21
 msgid ""
-"This could be because the music is in a format that is not recognized by "
-"your computer. To be able to play a song you need to have support for the "
-"right audio formats installed - for example, if you want to play MP3 files, "
-"you need MP3 support installed. If you don't have support for a given audio "
-"format, you should see a message telling you so when you try to play a song. "
-"The message should also provide instructions for how to install support for "
-"that format so that you can play it."
-msgstr ""
-"Das kann daran liegen, dass die Musik in einem Format vorliegt, das von "
-"Ihrem Rechner nicht erkannt wird. Um einen Titel abspielen zu können, müssen "
-"Sie Unterstützung für die erforderlichen Audioformate installiert haben – "
-"wenn Sie zum Beispiel MP3-Dateien abspielen wollen, brauchen Sie MP3-"
-"Unterstützung. Wenn Sie keine Unterstützung für ein bestimmtes Audioformat "
-"haben, sollten Sie eine Mitteilung sehen, die Sie darüber informiert, wenn "
-"Sie einen solchen Titel abzuspielen versuchen. Die Mitteilung sollte auch "
-"Anweisungen geben, wie Sie Unterstützung für dieses Format installieren "
-"können, um den Titel abzuspielen."
+"This could be because the music is in a format that is not recognized by your computer. To be able to play 
a "
+"song you need to have support for the right audio formats installed - for example, if you want to play MP3 "
+"files, you need MP3 support installed. If you don't have support for a given audio format, you should see a 
"
+"message telling you so when you try to play a song. The message should also provide instructions for how to 
"
+"install support for that format so that you can play it."
+msgstr ""
+"Das kann daran liegen, dass die Musik in einem Format vorliegt, das von Ihrem Rechner nicht erkannt wird. 
Um "
+"einen Titel abspielen zu können, müssen Sie Unterstützung für die erforderlichen Audioformate installiert "
+"haben – wenn Sie zum Beispiel MP3-Dateien abspielen wollen, brauchen Sie MP3-Unterstützung. Wenn Sie keine "
+"Unterstützung für ein bestimmtes Audioformat haben, sollten Sie eine Mitteilung sehen, die Sie darüber "
+"informiert, wenn Sie einen solchen Titel abzuspielen versuchen. Die Mitteilung sollte auch Anweisungen "
+"geben, wie Sie Unterstützung für dieses Format installieren können, um den Titel abzuspielen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-cantplay-drm.page:23
 msgid ""
-"If you do have support installed for the song's audio format but still can't "
-"play it, the song might be <em>copy protected</em> (also known as being "
-"<em>DRM restricted</em>). DRM is a way of restricting who can play a song "
-"and on what devices they can play it. The company that sold the song to you "
-"is in control of this, not you. If a music file has DRM restrictions, you "
-"will probably not be able to play it - you generally need special software "
-"from the vendor to play DRM restricted files, but this software is often not "
+"If you do have support installed for the song's audio format but still can't play it, the song might be "
+"<em>copy protected</em> (also known as being <em>DRM restricted</em>). DRM is a way of restricting who can "
+"play a song and on what devices they can play it. The company that sold the song to you is in control of "
+"this, not you. If a music file has DRM restrictions, you will probably not be able to play it - you "
+"generally need special software from the vendor to play DRM restricted files, but this software is often 
not "
 "supported on Linux."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Unterstützung für das Audioformat des Titels installiert haben, ihn "
-"aber dennoch nicht abspielen können, könnte er <em>kopiergeschützt</em> sein "
-"(auch bekannt als <em>Zugangsbeschränkung per DRM</em>. DRM ist eine "
-"Methode, um einzuschränken, wer einen Titel abspielen kann, und auf welchen "
-"Geräten. Das Unternehmen, das Ihnen den Titel verkauft hat, kontrolliert "
-"das, nicht Sie. Wenn eine Musikdatei DRM-geschützt ist, werden Sie sie "
-"wahrscheinlich nicht abspielen können – Sie brauchen im Allgemeinen "
-"spezielle Software des Unternehmens, um DRM-geschützte Dateien abzuspielen, "
-"aber nur wenige davon werden unter Linux unterstützt."
+"Wenn Sie Unterstützung für das Audioformat des Titels installiert haben, ihn aber dennoch nicht abspielen "
+"können, könnte er <em>kopiergeschützt</em> sein (auch bekannt als <em>Zugangsbeschränkung per DRM</em>. DRM 
"
+"ist eine Methode, um einzuschränken, wer einen Titel abspielen kann, und auf welchen Geräten. Das "
+"Unternehmen, das Ihnen den Titel verkauft hat, kontrolliert das, nicht Sie. Wenn eine Musikdatei DRM-"
+"geschützt ist, werden Sie sie wahrscheinlich nicht abspielen können – Sie brauchen im Allgemeinen spezielle 
"
+"Software des Unternehmens, um DRM-geschützte Dateien abzuspielen, aber nur wenige davon werden unter Linux "
+"unterstützt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-cantplay-drm.page:25
 msgid ""
-"You can learn more about DRM from the <link href=\"http://www.eff.org/issues/";
-"drm\">Electronic Frontier Foundation</link>."
+"You can learn more about DRM from the <link href=\"http://www.eff.org/issues/drm\";>Electronic Frontier "
+"Foundation</link>."
 msgstr ""
-"Bei der <link href=\"http://www.eff.org/issues/drm\";>Electronic Frontier "
-"Foundation</link> erfahren Sie mehr über DRM."
+"Bei der <link href=\"http://www.eff.org/issues/drm\";>Electronic Frontier Foundation</link> erfahren Sie 
mehr "
+"über DRM."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/music-player-ipodtransfer.page:13
-msgid ""
-"Use a media player to copy the songs and safely remove the iPod afterward."
-msgstr ""
-"Eine Medienwiedergabe verwenden, um die Titel zu kopieren, und den iPod "
-"anschließend sicher entfernen."
+msgid "Use a media player to copy the songs and safely remove the iPod afterward."
+msgstr "Eine Medienwiedergabe verwenden, um die Titel zu kopieren, und den iPod anschließend sicher 
entfernen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/music-player-ipodtransfer.page:17
@@ -12690,68 +10799,55 @@ msgstr "Titel tauchen auf meinem iPod nicht auf, wenn ich sie dorthin kopiere"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-player-ipodtransfer.page:19
 msgid ""
-"When you plug an iPod into your computer, it will appear in your music "
-"player application and also in the file manager (the <app>Files</app> "
-"application in the <gui>Activities</gui> overview). You must copy songs onto "
-"the iPod using the music player - if you copy them across using the file "
-"manager, it won't work because the songs won't be put into the right "
-"location. iPods have a special location for storing songs which music player "
-"applications know how to get to but the file manager does not."
+"When you plug an iPod into your computer, it will appear in your music player application and also in the "
+"file manager (the <app>Files</app> application in the <gui>Activities</gui> overview). You must copy songs "
+"onto the iPod using the music player - if you copy them across using the file manager, it won't work 
because "
+"the songs won't be put into the right location. iPods have a special location for storing songs which music 
"
+"player applications know how to get to but the file manager does not."
 msgstr ""
-"Wenn Sie einen iPod an Ihren Rechner anschließen, erscheint er in Ihrer "
-"Musikwiedergabe-Anwendung und auch in der Dateiverwaltung (die Anwendung "
-"<app>Dateien</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Sie müssen Titel "
-"auf Ihren iPod mit der Musikwiedergabe kopieren – wenn Sie sie mit der "
-"Dateiverwaltung dorthin kopieren, wird es nicht gehen, weil die Titel nicht "
-"an der richtigen Stelle abgelegt werden. iPods verwenden einen bestimmten "
-"Ort zum Speichern der Titel, den Musikwiedergabe-Anwendungen ausfindig "
-"machen können, nicht aber die Dateiverwaltung."
+"Wenn Sie einen iPod an Ihren Rechner anschließen, erscheint er in Ihrer Musikwiedergabe-Anwendung und auch "
+"in der Dateiverwaltung (die Anwendung <app>Dateien</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Sie 
müssen "
+"Titel auf Ihren iPod mit der Musikwiedergabe kopieren – wenn Sie sie mit der Dateiverwaltung dorthin "
+"kopieren, wird es nicht gehen, weil die Titel nicht an der richtigen Stelle abgelegt werden. iPods 
verwenden "
+"einen bestimmten Ort zum Speichern der Titel, den Musikwiedergabe-Anwendungen ausfindig machen können, 
nicht "
+"aber die Dateiverwaltung."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-player-ipodtransfer.page:21
 msgid ""
-"You also need to wait for the songs to finish copying to the iPod before you "
-"unplug it. Before unplugging the iPod, make sure you choose to <link xref="
-"\"files-removedrive\">safely remove it</link>. This will make sure that all "
-"of the songs have been copied across properly."
+"You also need to wait for the songs to finish copying to the iPod before you unplug it. Before unplugging "
+"the iPod, make sure you choose to <link xref=\"files-removedrive\">safely remove it</link>. This will make "
+"sure that all of the songs have been copied across properly."
 msgstr ""
-"Sie müssen außerdem warten, bis die Titel vollständig kopiert sind, bevor "
-"Sie den iPod wieder ausstecken. Vor dem Ausstecken des iPods sollten Sie ihn "
-"<link xref=\"files-removedrive\">sicher entfernen</link>. Dadurch wird "
-"sichergestellt, dass alle Titel richtig hinüber kopiert worden sind."
+"Sie müssen außerdem warten, bis die Titel vollständig kopiert sind, bevor Sie den iPod wieder ausstecken. "
+"Vor dem Ausstecken des iPods sollten Sie ihn <link xref=\"files-removedrive\">sicher entfernen</link>. "
+"Dadurch wird sichergestellt, dass alle Titel richtig hinüber kopiert worden sind."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-player-ipodtransfer.page:23
 msgid ""
-"A further reason why songs might not be appearing on your iPod is that the "
-"music player application you're using does not support converting the songs "
-"from one audio format to another. If you copy a song which is saved in an "
-"audio format that is not supported by your iPod (for example, an Ogg Vorbis "
-"(.oga) file), the music player will try to convert it to a format that the "
-"iPod does understand, such as MP3. If the appropriate conversion software "
-"(also called a codec or encoder) is not installed, the music player will not "
-"be able to do the conversion and so will not copy the song. Look in the "
-"software installer for an appropriate codec."
-msgstr ""
-"Ein weiterer Grund, warum Titel auf Ihrem iPod nicht auftauchen, könnte "
-"sein, dass die Musikwiedergabe-Anwendung, die Sie verwenden, das Umwandeln "
-"der Titel von einem Audioformat ins andere nicht unterstützt. Wenn Sie einen "
-"Titel in einem Audioformat kopieren, das von Ihrem iPod nicht unterstützt "
-"wird (zum Beispiel eine Ogg-Vorbis-Datei (.oga)), wird die Musikwiedergabe "
-"versuchen, die Datei in ein Format zu konvertieren, dass der iPod kennt, wie "
-"etwa MP3. Wenn die erforderliche Umwandlungssoftware (auch Codec oder "
-"Encoder genannt) nicht installiert ist, wird die Musikwiedergabe nicht in "
-"der Lage sein, die Umwandlung durchzuführen, und den Titel deswegen nicht "
-"kopieren. Sehen Sie in der Paketverwaltung nach einem geeigneten Codec nach."
+"A further reason why songs might not be appearing on your iPod is that the music player application you're "
+"using does not support converting the songs from one audio format to another. If you copy a song which is "
+"saved in an audio format that is not supported by your iPod (for example, an Ogg Vorbis (.oga) file), the "
+"music player will try to convert it to a format that the iPod does understand, such as MP3. If the "
+"appropriate conversion software (also called a codec or encoder) is not installed, the music player will 
not "
+"be able to do the conversion and so will not copy the song. Look in the software installer for an "
+"appropriate codec."
+msgstr ""
+"Ein weiterer Grund, warum Titel auf Ihrem iPod nicht auftauchen, könnte sein, dass die Musikwiedergabe-"
+"Anwendung, die Sie verwenden, das Umwandeln der Titel von einem Audioformat ins andere nicht unterstützt. "
+"Wenn Sie einen Titel in einem Audioformat kopieren, das von Ihrem iPod nicht unterstützt wird (zum Beispiel 
"
+"eine Ogg-Vorbis-Datei (.oga)), wird die Musikwiedergabe versuchen, die Datei in ein Format zu konvertieren, 
"
+"dass der iPod kennt, wie etwa MP3. Wenn die erforderliche Umwandlungssoftware (auch Codec oder Encoder "
+"genannt) nicht installiert ist, wird die Musikwiedergabe nicht in der Lage sein, die Umwandlung "
+"durchzuführen, und den Titel deswegen nicht kopieren. Sehen Sie in der Paketverwaltung nach einem 
geeigneten "
+"Codec nach."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/music-player-newipod.page:13
-msgid ""
-"Brand-new iPods need to be set-up using the iTunes software before you can "
-"use them."
+msgid "Brand-new iPods need to be set-up using the iTunes software before you can use them."
 msgstr ""
-"Brandneue iPods müssen zunächst mit der iTunes-Software eingerichtet werden, "
-"bevor Sie sie verwenden können."
+"Brandneue iPods müssen zunächst mit der iTunes-Software eingerichtet werden, bevor Sie sie verwenden 
können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/music-player-newipod.page:17
@@ -12761,51 +10857,41 @@ msgstr "Mein neuer iPod funktioniert nicht"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-player-newipod.page:19
 msgid ""
-"If you have a new iPod that has never been connected to a computer before, "
-"it won't be recognized properly when you connect it to a Linux computer. "
-"This is because iPods need to be set up and updated using the <app>iTunes</"
-"app> software, which only runs on Windows and Mac OS."
+"If you have a new iPod that has never been connected to a computer before, it won't be recognized properly "
+"when you connect it to a Linux computer. This is because iPods need to be set up and updated using the "
+"<app>iTunes</app> software, which only runs on Windows and Mac OS."
 msgstr ""
-"Wenn Sie einen neuen iPod besitzen, der noch nie an einen Rechner "
-"angeschlossen wurde, wird er von einem Linux-Rechner nicht richtig erkannt. "
-"Das liegt daran, dass ein iPod erst einmal mit <app>iTunes</app> "
-"eingerichtet und aktualisiert werden muss, einer Software, die nur unter "
-"Windows und Mac OS läuft."
+"Wenn Sie einen neuen iPod besitzen, der noch nie an einen Rechner angeschlossen wurde, wird er von einem "
+"Linux-Rechner nicht richtig erkannt. Das liegt daran, dass ein iPod erst einmal mit <app>iTunes</app> "
+"eingerichtet und aktualisiert werden muss, einer Software, die nur unter Windows und Mac OS läuft."
 
 # Übersetzung von »Volume Format« unter iTunes? -gk
 # Dürfte wohl so richtig sein, siehe http://support.apple.com/kb/TS1897?viewlocale=de_DE&locale=de_DE -mb
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-player-newipod.page:21
 msgid ""
-"To set up your iPod, install iTunes on a Windows or Mac computer and plug it "
-"in. You will be led through a few steps to set it up. If asked for the "
-"<gui>Volume Format</gui>, choose <gui>MS-DOS (FAT)</gui>, <gui>Windows</gui> "
-"or similar. The other format (HFS/Mac) does not work as well with Linux."
+"To set up your iPod, install iTunes on a Windows or Mac computer and plug it in. You will be led through a "
+"few steps to set it up. If asked for the <gui>Volume Format</gui>, choose <gui>MS-DOS (FAT)</gui>, "
+"<gui>Windows</gui> or similar. The other format (HFS/Mac) does not work as well with Linux."
 msgstr ""
-"Um Ihren iPod einzurichten, installieren Sie iTunes auf einem Windows- oder "
-"Mac-Rechner und schließen Sie ihn an. Sie werden durch einige Schritte "
-"geleitet, um ihn einzurichten. Wenn Sie nach dem <gui>Datenträgerformat</"
-"gui> gefragt werden, wählen Sie <gui>MS-DOS (FAT)</gui>, <gui>Windows</gui> "
-"oder Ähnliches. Das andere Format (HFS/Mac) funktioniert unter Linux nicht "
-"so gut."
+"Um Ihren iPod einzurichten, installieren Sie iTunes auf einem Windows- oder Mac-Rechner und schließen Sie "
+"ihn an. Sie werden durch einige Schritte geleitet, um ihn einzurichten. Wenn Sie nach dem "
+"<gui>Datenträgerformat</gui> gefragt werden, wählen Sie <gui>MS-DOS (FAT)</gui>, <gui>Windows</gui> oder "
+"Ähnliches. Das andere Format (HFS/Mac) funktioniert unter Linux nicht so gut."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/music-player-newipod.page:23
-msgid ""
-"Once you have finished setup, the iPod should work normally when you plug it "
-"into a Linux computer."
+msgid "Once you have finished setup, the iPod should work normally when you plug it into a Linux computer."
 msgstr ""
-"Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, sollte der iPod normalerweise "
-"funktionieren, wenn Sie ihn mit einem Linux-Rechner verbinden."
+"Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, sollte der iPod normalerweise funktionieren, wenn Sie ihn mit "
+"einem Linux-Rechner verbinden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-behavior.page:8
-msgid ""
-"Single-click to open files, run or view executable text files, and specify "
-"trash behavior."
+msgid "Single-click to open files, run or view executable text files, and specify trash behavior."
 msgstr ""
-"Einfacher Klick, um Dateien zu öffnen, ausführbare Textdateien ausführen "
-"oder anzeigen, Einstellungen für den Papierkorb."
+"Einfacher Klick, um Dateien zu öffnen, ausführbare Textdateien ausführen oder anzeigen, Einstellungen für "
+"den Papierkorb."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/nautilus-behavior.page:27
@@ -12820,15 +10906,13 @@ msgstr "Einstellungen für das Verhalten der Dateiverwaltung"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-behavior.page:38
 msgid ""
-"You can control whether you single-click or double-click files, how "
-"executable text files are handled, and the trash behavior. Click <gui>Files</"
-"gui> in the top bar, pick <gui>Preferences</gui> and select the "
+"You can control whether you single-click or double-click files, how executable text files are handled, and "
+"the trash behavior. Click <gui>Files</gui> in the top bar, pick <gui>Preferences</gui> and select the "
 "<gui>Behavior</gui> tab."
 msgstr ""
-"Sie können festlegen, ob Sie Dateien mit einfachem oder Doppelklick öffnen, "
-"was mit ausführbaren Textdateien geschehen soll und wie mit dem Papierkorb "
-"umgegangen wird. Klicken Sie dazu auf <gui>Dateien</gui> in der obersten "
-"Leiste und wählen Sie anschließend den Reiter <gui>Verhalten</gui>."
+"Sie können festlegen, ob Sie Dateien mit einfachem oder Doppelklick öffnen, was mit ausführbaren 
Textdateien "
+"geschehen soll und wie mit dem Papierkorb umgegangen wird. Klicken Sie dazu auf <gui>Dateien</gui> in der "
+"obersten Leiste und wählen Sie anschließend den Reiter <gui>Verhalten</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-behavior.page:43
@@ -12848,17 +10932,14 @@ msgstr "<gui>Doppelklick zum Öffnen von Objekten</gui>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-behavior.page:48
 msgid ""
-"By default, clicking selects files and double-clicking opens them. You can "
-"instead choose to have files and folders open when you click on them once. "
-"When you use single-click mode, you can hold down the <key>Ctrl</key> key "
-"while clicking to select one or more files."
+"By default, clicking selects files and double-clicking opens them. You can instead choose to have files and 
"
+"folders open when you click on them once. When you use single-click mode, you can hold down the <key>Ctrl</"
+"key> key while clicking to select one or more files."
 msgstr ""
-"In den Standardeinstellungen werden Dateien mit einem einfachen Klick "
-"ausgewählt und mit einem Doppelklick geöffnet. Sie können stattdessen "
-"einstellen, dass Dateien und Ordner mit nur einem Klick geöffnet werden. "
-"Wenn Sie den Einfach-Klick-Modus benutzen, können Sie <key>Strg</key>-Taste "
-"während des Klickens gedrückt halten, um eine oder mehrere Dateien "
-"auszuwählen."
+"In den Standardeinstellungen werden Dateien mit einem einfachen Klick ausgewählt und mit einem Doppelklick "
+"geöffnet. Sie können stattdessen einstellen, dass Dateien und Ordner mit nur einem Klick geöffnet werden. "
+"Wenn Sie den Einfach-Klick-Modus benutzen, können Sie <key>Strg</key>-Taste während des Klickens gedrückt "
+"halten, um eine oder mehrere Dateien auszuwählen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-behavior.page:57
@@ -12868,25 +10949,21 @@ msgstr "Ausführbare Textdateien"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-behavior.page:58
 msgid ""
-"An executable text file is a file that contains a program that you can run "
-"(execute). The <link xref=\"nautilus-file-properties-permissions\">file "
-"permissions</link> must also allow for the file to run as a program. The "
-"most common are <sys>Shell</sys>, <sys>Python</sys> and <sys>Perl</sys> "
-"scripts. These have extensions <file>.sh</file>, <file>.py</file> and <file>."
-"pl</file>, respectively."
+"An executable text file is a file that contains a program that you can run (execute). The <link xref="
+"\"nautilus-file-properties-permissions\">file permissions</link> must also allow for the file to run as a "
+"program. The most common are <sys>Shell</sys>, <sys>Python</sys> and <sys>Perl</sys> scripts. These have "
+"extensions <file>.sh</file>, <file>.py</file> and <file>.pl</file>, respectively."
 msgstr ""
-"Eine ausführbare Textdatei ist eine Datei, die ein Programm enthält, das "
-"ausgeführt werden kann. Die <link xref=\"nautilus-file-properties-permissions"
-"\">Zugriffsrechte</link> der Datei müssen auch erlauben, dass die Datei als "
-"Programm ausgeführt wird. Die häufigsten Arten sind <src>Shell-</src>, "
-"<src>Python-</src> und <src>Perl-Skripte</src>; sie haben die Endungen "
-"<file>.sh</file>, <file>.py</file> beziehungsweise <file>.pl</file>."
+"Eine ausführbare Textdatei ist eine Datei, die ein Programm enthält, das ausgeführt werden kann. Die <link "
+"xref=\"nautilus-file-properties-permissions\">Zugriffsrechte</link> der Datei müssen auch erlauben, dass 
die "
+"Datei als Programm ausgeführt wird. Die häufigsten Arten sind <src>Shell-</src>, <src>Python-</src> und "
+"<src>Perl-Skripte</src>; sie haben die Endungen <file>.sh</file>, <file>.py</file> beziehungsweise <file>."
+"pl</file>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-behavior.page:65
 msgid "When you open an executable text file, you can select from:"
-msgstr ""
-"Wenn Sie eine ausführbare Textdatei öffnen, können Sie aus Folgendem wählen:"
+msgstr "Wenn Sie eine ausführbare Textdatei öffnen, können Sie aus Folgendem wählen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-behavior.page:69
@@ -12906,35 +10983,24 @@ msgstr "<gui>Jedes Mal nachfragen</gui>"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-behavior.page:79
 msgid ""
-"If <gui>Ask each time</gui> is selected, a dialog will pop up asking if you "
-"wish to run or view the selected text file."
+"If <gui>Ask each time</gui> is selected, a dialog will pop up asking if you wish to run or view the 
selected "
+"text file."
 msgstr ""
-"Wenn <gui>Jedes Mal nachfragen</gui> ausgewählt ist, erscheint ein Dialog, "
-"in dem gefragt wird, ob Sie die ausgewählte Textdatei ausführen oder "
-"anzeigen wollen."
+"Wenn <gui>Jedes Mal nachfragen</gui> ausgewählt ist, erscheint ein Dialog, in dem gefragt wird, ob Sie die "
+"ausgewählte Textdatei ausführen oder anzeigen wollen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-behavior.page:89
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Executable text files are also called scripts. All scripts in <file>~/."
-#| "local/share/nautilus/scripts</file> folder will appear in the context "
-#| "menu for a file under the <gui style=\"menuitem\">Scripts</gui> submenu. "
-#| "When a script is executed from a local folder, all selected files will be "
-#| "pasted to the script as parameters. To execute a script on a file:"
-msgid ""
-"Executable text files are also called <em>scripts</em>. All scripts in the "
-"<file>~/.local/share/nautilus/scripts</file> folder will appear in the "
-"context menu for a file under the <gui style=\"menuitem\">Scripts</gui> "
-"submenu. When a script is executed from a local folder, all selected files "
-"will be pasted to the script as parameters. To execute a script on a file:"
-msgstr ""
-"Ausführbare Textdateien werden auch Skripte genannt. Alle Skripte im Ordner "
-"<file>~/.local/share/nautilus/scripts</file> erscheinen im Kontextmenü einer "
-"Datei im Untermenü <gui style=\"menuitem\">Skripte</gui>. Wenn ein Skript "
-"aus einem lokalen Ordner ausgeführt wird, werden alle ausgewählten Dateien "
-"dem Skript als Parameter übergeben. So wenden Sie ein skript auf eine Datei "
-"an:"
+msgid ""
+"Executable text files are also called <em>scripts</em>. All scripts in the <file>~/.local/share/nautilus/"
+"scripts</file> folder will appear in the context menu for a file under the <gui 
style=\"menuitem\">Scripts</"
+"gui> submenu. When a script is executed from a local folder, all selected files will be pasted to the 
script "
+"as parameters. To execute a script on a file:"
+msgstr ""
+"Ausführbare Textdateien werden auch <em>Skripte<em> genannt. Alle Skripte im Ordner <file>~/.local/share/"
+"nautilus/scripts</file> erscheinen im Kontextmenü einer Datei im Untermenü <gui 
style=\"menuitem\">Skripte</"
+"gui>. Wenn ein Skript aus einem lokalen Ordner ausgeführt wird, werden alle ausgewählten Dateien dem Skript 
"
+"als Parameter übergeben. So wenden Sie ein Skript auf eine Datei an:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-behavior.page:97
@@ -12949,21 +11015,20 @@ msgstr "Wählen Sie die gewünschte Datei."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-behavior.page:103
 msgid ""
-"Right click on the file to open the context menu and select the desired "
-"script to execute from the <gui style=\"menuitem\">Scripts</gui> menu."
+"Right click on the file to open the context menu and select the desired script to execute from the <gui "
+"style=\"menuitem\">Scripts</gui> menu."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, um das Kontextmenü zu "
-"öffnen, und wählen Sie das gewünschte auszuführende Skript aus dem <gui "
-"style=\"menuitem\">Skripte</gui>-Menü aus."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie das "
+"gewünschte auszuführende Skript aus dem <gui style=\"menuitem\">Skripte</gui>-Menü aus."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/nautilus-behavior.page:109
 msgid ""
-"A script will not be passed any parameters when executed from a remote "
-"folder such as a folder showing web or <sys>ftp</sys> content."
+"A script will not be passed any parameters when executed from a remote folder such as a folder showing web "
+"or <sys>ftp</sys> content."
 msgstr ""
-"Einem Skript werden keine Parameter übergeben, wenn es in einem entfernten "
-"Ordner ausgeführt wird, zum Beispiel mit Web- oder <sys>ftp</sys>-Inhalten."
+"Einem Skript werden keine Parameter übergeben, wenn es in einem entfernten Ordner ausgeführt wird, zum "
+"Beispiel mit Web- oder <sys>ftp</sys>-Inhalten."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/nautilus-behavior.page:118
@@ -12979,26 +11044,21 @@ msgstr "Papierkorb"
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-behavior.page:124
 msgid "<gui>Ask before emptying the Trash or deleting files</gui>"
-msgstr ""
-"<gui>Vor dem Leeren des Papierkorbs oder dem Löschen von Dateien nachfragen</"
-"gui>"
+msgstr "<gui>Vor dem Leeren des Papierkorbs oder dem Löschen von Dateien nachfragen</gui>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-behavior.page:125
 msgid ""
-"This option is selected by default. When emptying the trash, a message will "
-"be displayed confirming that you would like to empty the trash or delete "
-"files."
+"This option is selected by default. When emptying the trash, a message will be displayed confirming that 
you "
+"would like to empty the trash or delete files."
 msgstr ""
-"Dies ist die Standardeinstellung. Wenn der Papierkorb geleert werden soll, "
-"wird eine Nachricht darüber angezeigt und Sie müssen bestätigen, dass Sie "
-"den Papierkorb leeren oder Dateien löschen wollen."
+"Dies ist die Standardeinstellung. Wenn der Papierkorb geleert werden soll, wird eine Nachricht darüber "
+"angezeigt und Sie müssen bestätigen, dass Sie den Papierkorb leeren oder Dateien löschen wollen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:26
 msgid "Add, delete, and rename bookmarks in the file manager."
-msgstr ""
-"Hinzufügen, Löschen und Umbenennen von Lesezeichen mit der Dateiverwaltung."
+msgstr "Hinzufügen, Löschen und Umbenennen von Lesezeichen mit der Dateiverwaltung."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:30
@@ -13008,8 +11068,7 @@ msgstr "Ordner-Lesezeichen bearbeiten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:32
 msgid "Your bookmarks are listed in the sidebar of the file manager."
-msgstr ""
-"Ihre Lesezeichen sind in der Seitenleiste der Dateiverwaltung aufgeführt."
+msgstr "Ihre Lesezeichen sind in der Seitenleiste der Dateiverwaltung aufgeführt."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:35
@@ -13019,22 +11078,14 @@ msgstr "Ein Lesezeichen hinzufügen:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:37
 msgid "Open the folder (or location) that you want to bookmark."
-msgstr ""
-"Wählen Sie den Ordner (oder den Ort) aus, den Sie als Lesezeichen speichern "
-"wollen."
+msgstr "Wählen Sie den Ordner (oder den Ort) aus, den Sie als Lesezeichen speichern wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:40
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click the gear button in the toolbar and pick <gui>Bookmark this "
-#| "Location</gui>."
-msgid ""
-"Click the window menu in the toolbar and pick <gui>Bookmark this Location</"
-"gui>."
+msgid "Click the window menu in the toolbar and pick <gui>Bookmark this Location</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der Werkzeugleiste und wählen Sie "
-"<gui>Lesezeichen für diesen Ort anlegen</gui>."
+"Klicken Sie auf das Fenstermenü in der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Lesezeichen für diesen Ort "
+"anlegen</gui>."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:46
@@ -13043,14 +11094,10 @@ msgstr "So löschen Sie ein Lesezeichen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:48
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click the gear button and select <gui>Benchmark…</gui> from the menu."
-msgid ""
-"Right-click on the bookmark in the sidebar and select <gui>Remove</gui> from "
-"the menu."
+msgid "Right-click on the bookmark in the sidebar and select <gui>Remove</gui> from the menu."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie <gui>Leistungstest …</gui>."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen in der Seitenleiste und wählen Sie 
<gui>Entfernen</"
+"gui> aus dem Menü."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:54
@@ -13059,92 +11106,67 @@ msgstr "Ein Lesezeichen umbenennen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:56
-#, fuzzy
-#| msgid "Right-click on the video file and select <gui>Properties</gui>."
-msgid ""
-"Right-click on the bookmark in the sidebar and select <gui>Rename…</gui>."
+msgid "Right-click on the bookmark in the sidebar and select <gui>Rename…</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videodatei und wählen Sie "
-"<gui>Eigenschaften</gui>."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen in der Seitenleiste und wählen Sie 
<gui>Umbenennen "
+"…</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:60
 msgid "In the <gui>Name</gui> text box, type the new name for the bookmark."
-msgstr ""
-"Geben Sie im Eingabefeld <gui>Name</gui> den Namen für das Lesezeichen ein."
+msgstr "Geben Sie im Eingabefeld <gui>Name</gui> den Namen für das Lesezeichen ein."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/nautilus-bookmarks-edit.page:63
 msgid ""
-"Renaming a bookmark does not rename the folder. If you have bookmarks to two "
-"different folders in two different locations, but which each have the same "
-"name, the bookmarks will have the same name, and you won't be able to tell "
-"them apart. In these cases, it is useful to give a bookmark a name other "
-"than the name of the folder it points to."
+"Renaming a bookmark does not rename the folder. If you have bookmarks to two different folders in two "
+"different locations, but which each have the same name, the bookmarks will have the same name, and you 
won't "
+"be able to tell them apart. In these cases, it is useful to give a bookmark a name other than the name of "
+"the folder it points to."
 msgstr ""
-"Das Umbenennen eines Lesezeichens benennt nicht den Ordner um. Wenn Sie "
-"Lesezeichen für zwei verschiedene Ordner an verschiedenen Orten haben, die "
-"Lesezeichen aber denselben Namen verwenden, können Sie sie nicht auseinander "
-"halten. In solchen Fällen ist es sinnvoll, dem Lesezeichen einen anderen "
-"Namen zu geben als den Namen des Ordners, zu dem es führt."
+"Das Umbenennen eines Lesezeichens benennt nicht den Ordner um. Wenn Sie Lesezeichen für zwei verschiedene "
+"Ordner an verschiedenen Orten haben, die Lesezeichen aber denselben Namen verwenden, können Sie sie nicht "
+"auseinander halten. In solchen Fällen ist es sinnvoll, dem Lesezeichen einen anderen Namen zu geben als den 
"
+"Namen des Ordners, zu dem es führt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-connect.page:29
-msgid ""
-"View and edit files on another computer over FTP, SSH, Windows shares, or "
-"WebDAV."
+msgid "View and edit files on another computer over FTP, SSH, Windows shares, or WebDAV."
 msgstr ""
-"Dateien auf einem anderen Rechner ansehen und bearbeiten – via FTP, SSH, "
-"Windows-Freigaben oder WebDAV."
+"Dateien auf einem anderen Rechner ansehen und bearbeiten – via FTP, SSH, Windows-Freigaben oder WebDAV."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/nautilus-connect.page:34
 msgid "Browse files on a server or network share"
-msgstr ""
-"Durchsuchen von Dateien auf einem Server oder in einer Netzwerkfreigabe"
+msgstr "Durchsuchen von Dateien auf einem Server oder in einer Netzwerkfreigabe"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-connect.page:44
 msgid ""
-"You can connect to a server or network share to browse and view files on "
-"that server, exactly as if they were on your own computer. This is a "
-"convenient way to download or upload files on the internet, or to share "
+"You can connect to a server or network share to browse and view files on that server, exactly as if they "
+"were on your own computer. This is a convenient way to download or upload files on the internet, or to 
share "
 "files with other people on your local network."
 msgstr ""
-"Sie können sich mit einem Server oder einer Netzwerkfreigabe verbinden, um "
-"Dateien auf diesem Server zu durchsuchen und anzusehen, genau so, als wären "
-"sie auf Ihrem Rechner. Das ist eine bequeme Art, Dateien im Internet "
-"hochzuladen oder herunterzuladen oder Dateien an andere Personen in Ihrem "
-"lokalen Netzwerk weiterzugeben."
+"Sie können sich mit einem Server oder einer Netzwerkfreigabe verbinden, um Dateien auf diesem Server zu "
+"durchsuchen und anzusehen, genau so, als wären sie auf Ihrem Rechner. Das ist eine bequeme Art, Dateien im "
+"Internet hochzuladen oder herunterzuladen oder Dateien an andere Personen in Ihrem lokalen Netzwerk "
+"weiterzugeben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-connect.page:50
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To browse files over the network, open the <app>Files</app> application "
-#| "from the <gui>Activities</gui> overview, and click <gui>Browse Network</"
-#| "gui> in the sidebar. The file manager will find any computers on your "
-#| "local area network that advertise their ability to serve files. If you "
-#| "want to connect to a server on the internet, or if you do not see the "
-#| "computer you're looking for, you can manually connect to a server by "
-#| "typing in its internet/network address."
-msgid ""
-"To browse files over the network, open the <app>Files</app> application from "
-"the <gui>Activities</gui> overview, and click <gui>Other Locations</gui> in "
-"the sidebar. The file manager will find any computers on your local area "
-"network that advertize their ability to serve files. If you want to connect "
-"to a server on the internet, or if you do not see the computer you're "
-"looking for, you can manually connect to a server by typing in its internet/"
-"network address."
-msgstr ""
-"Um Dateien über ein Netzwerk zu durchsuchen, öffnen Sie die Anwendung "
-"<app>Dateien</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Klicken Sie dann "
-"auf <gui>Netzwerk durchsuchen</gui> in der Seitenleiste. Die Dateiverwaltung "
-"findet alle Rechner in Ihrem lokalen Netzwerk, die signalisieren, dass sie "
-"Dateien anbieten können. Wenn Sie sich mit einem Server im Internet "
-"verbinden wollen oder wenn Sie den Rechner, nach dem Sie gesucht haben, "
-"nicht sehen, können Sie sich manuell mit einem Server verbinden, indem Sie "
-"seine Internet-/Netzwerk-Adresse eingeben."
+msgid ""
+"To browse files over the network, open the <app>Files</app> application from the <gui>Activities</gui> "
+"overview, and click <gui>Other Locations</gui> in the sidebar. The file manager will find any computers on "
+"your local area network that advertize their ability to serve files. If you want to connect to a server on "
+"the internet, or if you do not see the computer you're looking for, you can manually connect to a server by 
"
+"typing in its internet/network address."
+msgstr ""
+"Um Dateien über ein Netzwerk zu durchsuchen, öffnen Sie die Anwendung <app>Dateien</app> in der "
+"<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Klicken Sie dann auf <gui>Andere Orte</gui> in der Seitenleiste. Die "
+"Dateiverwaltung findet alle Rechner in Ihrem lokalen Netzwerk, die signalisieren, dass sie Dateien anbieten 
"
+"können. Wenn Sie sich mit einem Server im Internet verbinden wollen oder wenn Sie den Rechner, nach dem Sie 
"
+"gesucht haben, nicht sehen, können Sie sich manuell mit einem Server verbinden, indem Sie seine Internet-/"
+"Netzwerk-Adresse eingeben."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/nautilus-connect.page:60
@@ -13153,58 +11175,36 @@ msgstr "Mit einem Dateiserver verbinden"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:61
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the file manager, click <gui>Connect to Server</gui> in the sidebar."
 msgid "In the file manager, click <gui>Other Locations</gui> in the sidebar."
-msgstr ""
-"Klicken Sie in der Dateiverwaltung auf <gui>Mit Server verbinden</gui> in "
-"der Seitenleiste."
+msgstr "Klicken Sie in der Dateiverwaltung auf <gui>Andere Orte</gui> in der Seitenleiste."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:64
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Enter the address of the server, in the form of a <link xref=\"#urls"
-#| "\">URL</link>. Details on supported URLs are <link xref=\"#types\">listed "
-#| "below</link>."
 msgid ""
-"In <gui>Connect to Server</gui>, enter the address of the server, in the "
-"form of a <link xref=\"#urls\">URL</link>. Details on supported URLs are "
-"<link xref=\"#types\">listed below</link>."
+"In <gui>Connect to Server</gui>, enter the address of the server, in the form of a <link 
xref=\"#urls\">URL</"
+"link>. Details on supported URLs are <link xref=\"#types\">listed below</link>."
 msgstr ""
-"Geben Sie die Serveradresse in Form einer <link xref=\"#urls\">Adresse</"
-"link> ein. Details zu unterstützen Adressen finden Sie <link xref=\"#types"
-"\">unten aufgelistet</link>."
+"Geben Sie die Serveradresse in Form einer <link xref=\"#urls\">Adresse</link> ein. Details zu unterstützen "
+"Adressen finden Sie <link xref=\"#types\">unten aufgelistet</link>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/nautilus-connect.page:69
-msgid ""
-"If you have connected to the server before, you can click on it in the "
-"<gui>Recent Servers</gui> list."
+msgid "If you have connected to the server before, you can click on it in the <gui>Recent Servers</gui> 
list."
 msgstr ""
-"Falls schon einmal eine Verbindung zu dem Server aufgebaut wurde, können Sie "
-"ihn in der Liste <gui>Zuletzt verwendete Server</gui> anklicken."
+"Falls schon einmal eine Verbindung zu dem Server aufgebaut wurde, können Sie ihn in der Liste <gui>Zuletzt "
+"verwendete Server</gui> anklicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:74
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click <gui>Connect</gui>. A new window will open showing you the files on "
-#| "the server. You can browse the files just as you would for those on your "
-#| "own computer. The server will also be added to the sidebar so you can "
-#| "access it quickly in the future"
-msgid ""
-"Click <gui>Connect</gui>. The files on the server will be shown. You can "
-"browse the files just as you would for those on your own computer. The "
-"server will also be added to the sidebar so you can access it quickly in the "
-"future."
-msgstr ""
-"Klicken Sie dann auf <gui>Verbinden</gui>. Ein neues Fenster wird geöffnet "
-"und zeigt Ihnen die Dateien auf dem Server. Sie können die Dateien genauso "
-"durchsuchen, wie Sie es auch auf dem eigenen Rechner tun. Der Server wird "
-"der Seitenleiste hinzugefügt, so dass sie in Zukunft schnell auf ihn "
-"zugreifen können."
+msgid ""
+"Click <gui>Connect</gui>. The files on the server will be shown. You can browse the files just as you would 
"
+"for those on your own computer. The server will also be added to the sidebar so you can access it quickly 
in "
+"the future."
+msgstr ""
+"Klicken Sie dann auf <gui>Verbinden</gui>. Ein neues Fenster wird geöffnet und zeigt Ihnen die Dateien auf "
+"dem Server. Sie können die Dateien genauso durchsuchen, wie Sie es auch auf dem eigenen Rechner tun. Der "
+"Server wird der Seitenleiste hinzugefügt, so dass Sie in Zukunft schnell auf ihn zugreifen können."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-connect.page:82
@@ -13214,13 +11214,11 @@ msgstr "Adressen schreiben"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-connect.page:84
 msgid ""
-"A <em>URL</em>, or <em>uniform resource locator</em>, is a form of address "
-"that refers to a location or file on a network. The address is formatted "
-"like this:"
+"A <em>URL</em>, or <em>uniform resource locator</em>, is a form of address that refers to a location or 
file "
+"on a network. The address is formatted like this:"
 msgstr ""
-"Eine <em>URL</em> oder <em>uniform resource locator</em> ist eine Form einer "
-"Adresse, die auf einen Ort oder eine Datei im Netzwerk verweist. Die Adresse "
-"ist folgendermaßen formatiert:"
+"Eine <em>URL</em> oder <em>uniform resource locator</em> ist eine Form einer Adresse, die auf einen Ort 
oder "
+"eine Datei im Netzwerk verweist. Die Adresse ist folgendermaßen formatiert:"
 
 #. (itstool) path: example/p
 #: C/nautilus-connect.page:87
@@ -13230,13 +11228,11 @@ msgstr "<sys>schema://servername.beispiel.com/ordner</sys>"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-connect.page:89
 msgid ""
-"The <em>scheme</em> specifies the protocol or type of server. The "
-"<em>example.com</em> portion of the address is called the <em>domain name</"
-"em>. If a username is required, it is inserted before the server name:"
+"The <em>scheme</em> specifies the protocol or type of server. The <em>example.com</em> portion of the "
+"address is called the <em>domain name</em>. If a username is required, it is inserted before the server 
name:"
 msgstr ""
-"Das <em>Schema</em> gibt das Protokoll oder den Servertyp an. Der Adressteil "
-"<em>beispiel.com</em> wird <em>Domain-Name</em> genannt. Falls ein "
-"Benutzername erforderlich ist, wird er vor dem Servernamen eingefügt:"
+"Das <em>Schema</em> gibt das Protokoll oder den Servertyp an. Der Adressteil <em>beispiel.com</em> wird "
+"<em>Domain-Name</em> genannt. Falls ein Benutzername erforderlich ist, wird er vor dem Servernamen 
eingefügt:"
 
 #. (itstool) path: example/p
 #: C/nautilus-connect.page:93
@@ -13245,12 +11241,8 @@ msgstr "<sys>scheme://benutzername servername beispiel com/ordner</sys>"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-connect.page:95
-msgid ""
-"Some schemes require the port number to be specified. Insert it after the "
-"domain name:"
-msgstr ""
-"Einige Schemata erfordern die Angabe der Portnummer. Fügen Sie sie nach dem "
-"Domain-Namen ein:"
+msgid "Some schemes require the port number to be specified. Insert it after the domain name:"
+msgstr "Einige Schemata erfordern die Angabe der Portnummer. Fügen Sie sie nach dem Domain-Namen ein:"
 
 #. (itstool) path: example/p
 #: C/nautilus-connect.page:97
@@ -13259,11 +11251,8 @@ msgstr "<sys>schema://benutzername servername beispiel com:port/ordner</sys>"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-connect.page:99
-msgid ""
-"Below are specific examples for the various server types that are supported."
-msgstr ""
-"Nachfolgend finden Sie einige spezifische Beispiele für die verschiedenen "
-"unterstützten Servertypen."
+msgid "Below are specific examples for the various server types that are supported."
+msgstr "Nachfolgend finden Sie einige spezifische Beispiele für die verschiedenen unterstützten Servertypen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-connect.page:103
@@ -13273,33 +11262,27 @@ msgstr "Servertypen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-connect.page:105
 msgid ""
-"You can connect to different types of servers. Some servers are public, and "
-"allow anybody to connect. Other servers require you to log in with a "
-"username and password."
+"You can connect to different types of servers. Some servers are public, and allow anybody to connect. Other 
"
+"servers require you to log in with a username and password."
 msgstr ""
-"Sie können sich mit verschiedenen Arten von Servern verbinden. Manche Server "
-"sind öffentlich und erlauben es jedem, sich zu verbinden. Bei anderen "
-"Servern müssen Sie sich mit Namen und Passwort anmelden. "
+"Sie können sich mit verschiedenen Arten von Servern verbinden. Manche Server sind öffentlich und erlauben 
es "
+"jedem, sich zu verbinden. Bei anderen Servern müssen Sie sich mit Namen und Passwort anmelden. "
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-connect.page:108
 msgid ""
-"You may not have permissions to perform certain actions on files on a "
-"server. For example, on public FTP sites, you will probably not be able to "
-"delete files."
+"You may not have permissions to perform certain actions on files on a server. For example, on public FTP "
+"sites, you will probably not be able to delete files."
 msgstr ""
-"Sie haben möglicherweise nicht die erforderlichen Rechte, um alles mit den "
-"Dateien auf einem Server tun zu dürfen. Zum Beispiel werden Sie auf "
-"öffentlichen FTP-Servern wahrscheinlich keine Dateien löschen können."
+"Sie haben möglicherweise nicht die erforderlichen Rechte, um alles mit den Dateien auf einem Server tun zu "
+"dürfen. Zum Beispiel werden Sie auf öffentlichen FTP-Servern wahrscheinlich keine Dateien löschen können."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-connect.page:111
-msgid ""
-"The URL you enter depends on the protocol that the server uses to export its "
-"file shares."
+msgid "The URL you enter depends on the protocol that the server uses to export its file shares."
 msgstr ""
-"Die Adresse, welche Sie eingeben, hängt von dem Protokoll ab, welches der "
-"Server zum Exportieren seiner Dateifreigaben verwendet."
+"Die Adresse, welche Sie eingeben, hängt von dem Protokoll ab, welches der Server zum Exportieren seiner "
+"Dateifreigaben verwendet."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-connect.page:115
@@ -13309,14 +11292,12 @@ msgstr "SSH"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:116
 msgid ""
-"If you have a <em>secure shell</em> account on a server, you can connect "
-"using this method. Many web hosts provide SSH accounts to members so they "
-"can securely upload files. SSH servers always require you to log in."
+"If you have a <em>secure shell</em> account on a server, you can connect using this method. Many web hosts "
+"provide SSH accounts to members so they can securely upload files. SSH servers always require you to log 
in."
 msgstr ""
-"Wenn Sie einen <em>Secure-Shell</em>-Zugang zu einem Server haben, können "
-"Sie sich mit dieser Methode verbinden. Viele Homepage-Anbieter stellen einen "
-"SSH-Zugang zur Verfügung, damit ihre Kunden auf sicherem Weg Dateien "
-"hochladen können. SSH-Server erfordern immer eine Anmeldung."
+"Wenn Sie einen <em>Secure-Shell</em>-Zugang zu einem Server haben, können Sie sich mit dieser Methode "
+"verbinden. Viele Homepage-Anbieter stellen einen SSH-Zugang zur Verfügung, damit ihre Kunden auf sicherem "
+"Weg Dateien hochladen können. SSH-Server erfordern immer eine Anmeldung."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:120
@@ -13331,12 +11312,11 @@ msgstr "<sys>ssh://benutzername servername beispiel com/ordner</sys>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:129
 msgid ""
-"When using SSH, all the data you send (including your password) is encrypted "
-"so that other users on your network can't see it."
+"When using SSH, all the data you send (including your password) is encrypted so that other users on your "
+"network can't see it."
 msgstr ""
-"Wenn Sie SSH verwenden, wird jeder Datenverkehr (auch Ihr Passwort) "
-"verschlüsselt, so dass ihn andere Benutzer Ihres Netzwerks nicht einsehen "
-"können."
+"Wenn Sie SSH verwenden, wird jeder Datenverkehr (auch Ihr Passwort) verschlüsselt, so dass ihn andere "
+"Benutzer Ihres Netzwerks nicht einsehen können."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-connect.page:133
@@ -13346,17 +11326,14 @@ msgstr "FTP (mit Anmeldung)"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:134
 msgid ""
-"FTP is a popular way to exchange files on the Internet. Because data is not "
-"encrypted over FTP, many servers now provide access through SSH. Some "
-"servers, however, still allow or require you to use FTP to upload or "
-"download files. FTP sites with logins will usually allow you to delete and "
-"upload files."
+"FTP is a popular way to exchange files on the Internet. Because data is not encrypted over FTP, many 
servers "
+"now provide access through SSH. Some servers, however, still allow or require you to use FTP to upload or "
+"download files. FTP sites with logins will usually allow you to delete and upload files."
 msgstr ""
-"FTP ist eine beliebte Methode, um Dateien über das Internet auszutauschen. "
-"Da der Datenverkehr über FTP nicht verschlüsselt wird, stellen nun einige "
-"Server einen SSH-Zugang zur Verfügung. Manche Server jedoch erlauben oder "
-"verlangen FTP zum Hoch- oder Herunterladen von Dateien. FTP-Server mit "
-"Anmeldung erlauben Ihnen für gewöhnlich Dateien zu löschen und hochzuladen."
+"FTP ist eine beliebte Methode, um Dateien über das Internet auszutauschen. Da der Datenverkehr über FTP "
+"nicht verschlüsselt wird, stellen nun einige Server einen SSH-Zugang zur Verfügung. Manche Server jedoch "
+"erlauben oder verlangen FTP zum Hoch- oder Herunterladen von Dateien. FTP-Server mit Anmeldung erlauben "
+"Ihnen für gewöhnlich Dateien zu löschen und hochzuladen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:139
@@ -13376,14 +11353,12 @@ msgstr "Öffentlicher FTP"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:146
 msgid ""
-"Sites that allow you to download files will sometimes provide public or "
-"anonymous FTP access. These servers do not require a username and password, "
-"and will usually not allow you to delete or upload files."
+"Sites that allow you to download files will sometimes provide public or anonymous FTP access. These servers 
"
+"do not require a username and password, and will usually not allow you to delete or upload files."
 msgstr ""
-"Server, die Ihnen das Herunterladen von Dateien erlauben, stellen manchmal "
-"einen öffentlichen oder anonymen FTP-Zugang bereit. Diese Server verlangen "
-"keinen Benutzernamen und kein Passwort und gestatten normalerweise nicht, "
-"Dateien zu löschen oder hochzuladen."
+"Server, die Ihnen das Herunterladen von Dateien erlauben, stellen manchmal einen öffentlichen oder anonymen 
"
+"FTP-Zugang bereit. Diese Server verlangen keinen Benutzernamen und kein Passwort und gestatten 
normalerweise "
+"nicht, Dateien zu löschen oder hochzuladen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:150
@@ -13398,16 +11373,13 @@ msgstr "<sys>ftp://ftp.beispiel.com/pfad/</sys>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:154
 msgid ""
-"Some anonymous FTP sites require you to log in with a public username and "
-"password, or with a public username using your email address as the "
-"password. For these servers, use the <gui>FTP (with login)</gui> method, and "
-"use the credentials specified by the FTP site."
+"Some anonymous FTP sites require you to log in with a public username and password, or with a public "
+"username using your email address as the password. For these servers, use the <gui>FTP (with login)</gui> "
+"method, and use the credentials specified by the FTP site."
 msgstr ""
-"Manche anonymen FTP-Zugänge verlangen zur Anmeldung einen öffentlichen "
-"Benutzernamen und ein Passwort oder einen öffentlichen Benutzernamen mit "
-"Ihrer E-Mail-Adresse als Passwort. Wählen Sie für diese Server <gui>FTP (mit "
-"Zugangsbeschränkung)</gui> und geben Sie die vom FTP-Betreiber verlangten "
-"Zugangsdaten ein."
+"Manche anonymen FTP-Zugänge verlangen zur Anmeldung einen öffentlichen Benutzernamen und ein Passwort oder "
+"einen öffentlichen Benutzernamen mit Ihrer E-Mail-Adresse als Passwort. Wählen Sie für diese Server 
<gui>FTP "
+"(mit Zugangsbeschränkung)</gui> und geben Sie die vom FTP-Betreiber verlangten Zugangsdaten ein."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-connect.page:161
@@ -13417,18 +11389,15 @@ msgstr "Windows-Freigabe"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:162
 msgid ""
-"Windows computers use a proprietary protocol to share files over a local "
-"area network. Computers on a Windows network are sometimes grouped into "
-"<em>domains</em> for organization and to better control access. If you have "
-"the right permissions on the remote computer, you can connect to a Windows "
-"share from the file manager."
+"Windows computers use a proprietary protocol to share files over a local area network. Computers on a "
+"Windows network are sometimes grouped into <em>domains</em> for organization and to better control access. "
+"If you have the right permissions on the remote computer, you can connect to a Windows share from the file "
+"manager."
 msgstr ""
-"Windows-Rechner verwenden ein proprietäres Protokoll, um Dateien in einem "
-"lokalen Netzwerk auszutauschen. Die Rechner in einem Windows-Netzwerk sind "
-"manchmal in <em>Domains</em> organisiert, um den Zugriff besser verwalten zu "
-"können. Wenn Sie über die entsprechenden Zugriffsrechte auf dem entfernten "
-"Rechner verfügen, können Sie sich in der Dateiverwaltung mit einer Windows-"
-"Freigabe verbinden."
+"Windows-Rechner verwenden ein proprietäres Protokoll, um Dateien in einem lokalen Netzwerk auszutauschen. "
+"Die Rechner in einem Windows-Netzwerk sind manchmal in <em>Domains</em> organisiert, um den Zugriff besser "
+"verwalten zu können. Wenn Sie über die entsprechenden Zugriffsrechte auf dem entfernten Rechner verfügen, "
+"können Sie sich in der Dateiverwaltung mit einer Windows-Freigabe verbinden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:167
@@ -13448,18 +11417,14 @@ msgstr "WebDAV und Sicheres WebDAV"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:174
 msgid ""
-"Based on the HTTP protocol used on the web, WebDAV is sometimes used to "
-"share files on a local network and to store files on the internet. If the "
-"server you're connecting to supports secure connections, you should choose "
-"this option. Secure WebDAV uses strong SSL encryption, so that other users "
-"can't see your password."
+"Based on the HTTP protocol used on the web, WebDAV is sometimes used to share files on a local network and "
+"to store files on the internet. If the server you're connecting to supports secure connections, you should "
+"choose this option. Secure WebDAV uses strong SSL encryption, so that other users can't see your password."
 msgstr ""
-"WebDAV basiert auf HTTP, dem Protokoll, das im World Wide Web verwendet "
-"wird, und wird manchmal dazu benutzt, Dateien im lokalen Netzwerk "
-"auszutauschen oder im Internet abzuspeichern. Wenn der Server, zu dem Sie "
-"sich verbinden, sichere Verbindungen unterstützt, sollten Sie diese Option "
-"wählen. Sicheres WebDAV verwendet eine starke SSL-Verschlüsselung, so dass "
-"andere Benutzer Ihr Passwort nicht einsehen können."
+"WebDAV basiert auf HTTP, dem Protokoll, das im World Wide Web verwendet wird, und wird manchmal dazu "
+"benutzt, Dateien im lokalen Netzwerk auszutauschen oder im Internet abzuspeichern. Wenn der Server, zu dem "
+"Sie sich verbinden, sichere Verbindungen unterstützt, sollten Sie diese Option wählen. Sicheres WebDAV "
+"verwendet eine starke SSL-Verschlüsselung, so dass andere Benutzer Ihr Passwort nicht einsehen können."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:179
@@ -13479,18 +11444,15 @@ msgstr "NFS-Freigabe"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:193
 msgid ""
-"UNIX computers traditionally use the Network File System protocol to share "
-"files over a local network. With NFS, security is based on the UID of the "
-"user accessing the share, so no authentication credentials are needed when "
-"connecting."
+"UNIX computers traditionally use the Network File System protocol to share files over a local network. With 
"
+"NFS, security is based on the UID of the user accessing the share, so no authentication credentials are "
+"needed when connecting."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-connect.page:197
-#, fuzzy
-#| msgid "A typical Windows share URL looks like this:"
 msgid "A typical NFS share URL looks like this:"
-msgstr "Eine typische Adresse einer Windows-Freigabe schaut etwa so aus:"
+msgstr "Eine typische Adresse einer NFS-Freigabe schaut etwa so aus:"
 
 #. (itstool) path: example/p
 #: C/nautilus-connect.page:199
@@ -13504,9 +11466,7 @@ msgstr "<sys>nfs://Servername/Pfad</sys>"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/nautilus-display.page:40
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/nautilus-icons.png' "
-"md5='c23665786e41e7bcb87fa0f8d355d74e'"
+msgid "external ref='figures/nautilus-icons.png' md5='c23665786e41e7bcb87fa0f8d355d74e'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -13522,14 +11482,12 @@ msgstr "Einstellungen für die Anzeige der Dateiverwaltung"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-display.page:32
 msgid ""
-"You can control how the file manager displays captions under icons. Click "
-"<gui>Files</gui> in the top bar, pick <gui>Preferences</gui> and select the "
-"<gui>Display</gui> tab."
+"You can control how the file manager displays captions under icons. Click <gui>Files</gui> in the top bar, "
+"pick <gui>Preferences</gui> and select the <gui>Display</gui> tab."
 msgstr ""
-"Sie können die Anzeige von Beschriftungen unter Symbolen in der "
-"Dateiverwaltung in vielerlei Hinsicht festlegen. Klicken Sie dazu in der "
-"Dateiverwaltung in der obersten Leiste auf <gui>Dateien</gui> und wählen Sie "
-"anschließend den Reiter <gui>Einstellungen</gui>."
+"Sie können die Anzeige von Beschriftungen unter Symbolen in der Dateiverwaltung in vielerlei Hinsicht "
+"festlegen. Klicken Sie dazu in der Dateiverwaltung in der obersten Leiste auf <gui>Dateien</gui> und wählen 
"
+"Sie anschließend den Reiter <gui>Einstellungen</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-display.page:37
@@ -13539,59 +11497,41 @@ msgstr "Symbolbeschriftungen"
 #. (itstool) path: media/p
 #: C/nautilus-display.page:41
 msgid "File manager icons with captions"
-msgstr ""
-"Einstellungen für die Spalten in der Dateiverwaltungssymbole mit "
-"Beschriftungen"
+msgstr "Einstellungen für die Spalten in der Dateiverwaltungssymbole mit Beschriftungen"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-display.page:43
 msgid ""
-"When you use icon view, you can choose to have extra information about files "
-"and folders displayed in a caption under each icon. This is useful, for "
-"example, if you often need to see who owns a file or when it was last "
-"modified."
+"When you use icon view, you can choose to have extra information about files and folders displayed in a "
+"caption under each icon. This is useful, for example, if you often need to see who owns a file or when it "
+"was last modified."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Symbolansicht verwenden, können Sie zusätzliche Informationen "
-"über Dateien und Ordner in einer Beschriftung unter jedem einzelnen Symbol "
-"anzeigen lassen. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie oft überprüfen "
-"müssen, wer der Besitzer einer Datei ist oder wann sie das letzte Mal "
-"geändert wurde."
+"Wenn Sie die Symbolansicht verwenden, können Sie zusätzliche Informationen über Dateien und Ordner in einer 
"
+"Beschriftung unter jedem einzelnen Symbol anzeigen lassen. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie oft "
+"überprüfen müssen, wer der Besitzer einer Datei ist oder wann sie das letzte Mal geändert wurde."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-display.page:47
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can zoom in a folder by clicking the <_:media-1/> button in the "
-#| "toolbar and choosing one of the <gui>Zoom</gui> options. As you zoom in, "
-#| "the file manager will display more and more information in captions. You "
-#| "can choose up to three things to show in captions. The first will be "
-#| "displayed at most zoom levels. The last will only be shown at very large "
-#| "sizes."
-msgid ""
-"You can zoom in a folder by clicking the view options button in the toolbar "
-"and choosing a zoom level with the slider. As you zoom in, the file manager "
-"will display more and more information in captions. You can choose up to "
-"three things to show in captions. The first will be displayed at most zoom "
-"levels. The last will only be shown at very large sizes."
-msgstr ""
-"Sie können einen Ordner vergrößern, indem Sie auf den Knopf <_:media-1/> in "
-"der Werkzeugleiste klicken und eine der Optionen zur <gui>Vergrößerung</gui> "
-"wählen. Je weiter Sie die Ansicht vergrößern, desto mehr Informationen "
-"werden in den Symbolbeschriftungen angezeigt. Sie können bis zu drei "
-"Informationen pro Beschriftungen anzeigen lassen. Die erste wird in den "
-"meisten Ansichtsgrößen angezeigt, die letzte nur bei sehr starker "
-"Vergrößerung."
+msgid ""
+"You can zoom in a folder by clicking the view options button in the toolbar and choosing a zoom level with "
+"the slider. As you zoom in, the file manager will display more and more information in captions. You can "
+"choose up to three things to show in captions. The first will be displayed at most zoom levels. The last "
+"will only be shown at very large sizes."
+msgstr ""
+"Sie können einen Ordner vergrößern, indem Sie auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der Werkzeugleiste klicken "
+"und die Vergrößerungsstufe mit dem Schieberegler wählen. Je weiter Sie die Ansicht vergrößern, desto mehr "
+"Informationen werden in den Symbolbeschriftungen angezeigt. Sie können bis zu drei Informationen pro "
+"Beschriftungen anzeigen lassen. Die erste wird in den meisten Ansichtsgrößen angezeigt, die letzte nur bei "
+"sehr starker Vergrößerung."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-display.page:53
 msgid ""
-"The information you can show in icon captions is the same as the columns you "
-"can use in list view. See <link xref=\"nautilus-list\"/> for more "
-"information."
+"The information you can show in icon captions is the same as the columns you can use in list view. See 
<link "
+"xref=\"nautilus-list\"/> for more information."
 msgstr ""
-"Die Informationen, die Sie in den Symbolbeschriftungen anzeigen lassen "
-"können, sind dieselben, die in der Listenansicht zur Verfügung stehen. Siehe "
-"<link xref=\"nautilus-list\"/> für weitere Informationen."
+"Die Informationen, die Sie in den Symbolbeschriftungen anzeigen lassen können, sind dieselben, die in der "
+"Listenansicht zur Verfügung stehen. Siehe <link xref=\"nautilus-list\"/> für weitere Informationen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-display.page:60
@@ -13601,21 +11541,16 @@ msgstr "Listenansicht"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-display.page:62
 msgid ""
-"When viewing files as a list, you can <gui>Navigate folders in a tree</gui>. "
-"This shows expanders on each directory in the file list, so that the "
-"contents of several folders can be shown at once. This is useful if the "
-"folder structure is relevant, such as if your music files are organized with "
-"a folder per artist, and a subfolder per album."
+"When viewing files as a list, you can <gui>Navigate folders in a tree</gui>. This shows expanders on each "
+"directory in the file list, so that the contents of several folders can be shown at once. This is useful if 
"
+"the folder structure is relevant, such as if your music files are organized with a folder per artist, and a 
"
+"subfolder per album."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:26
-msgid ""
-"View basic file information, set permissions, and choose default "
-"applications."
-msgstr ""
-"Grundlegende Dateiinformationen einsehen, Zugriffsrechte festlegen und "
-"Standardanwendungen auswählen."
+msgid "View basic file information, set permissions, and choose default applications."
+msgstr "Grundlegende Dateiinformationen einsehen, Zugriffsrechte festlegen und Standardanwendungen 
auswählen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:31
@@ -13625,46 +11560,37 @@ msgstr "Dateieigenschaften"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:33
 msgid ""
-"To view information about a file or folder, right-click it and select "
-"<gui>Properties</gui>. You can also select the file and press "
-"<keyseq><key>Alt</key><key>Enter</key></keyseq>."
+"To view information about a file or folder, right-click it and select <gui>Properties</gui>. You can also "
+"select the file and press <keyseq><key>Alt</key><key>Enter</key></keyseq>."
 msgstr ""
-"Um Informationen zu einer Datei oder einem Ordner anzuzeigen, klicken Sie "
-"mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie <gui>Eigenschaften</gui> Sie "
-"können die Datei auch auswählen und <keyseq><key>Alt</key><key>Eingabetaste</"
-"key></keyseq> drücken."
+"Um Informationen zu einer Datei oder einem Ordner anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf "
+"und wählen Sie <gui>Eigenschaften</gui> Sie können die Datei auch auswählen und <keyseq><key>Alt</"
+"key><key>Eingabetaste</key></keyseq> drücken."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:37
 msgid ""
-"The file properties window shows you information like the type of file, the "
-"size of the file, and when you last modified it. If you need this "
-"information often, you can have it displayed in <link xref=\"nautilus-list"
-"\">list view columns</link> or <link xref=\"nautilus-display#icon-captions"
-"\">icon captions</link>."
+"The file properties window shows you information like the type of file, the size of the file, and when you "
+"last modified it. If you need this information often, you can have it displayed in <link 
xref=\"nautilus-list"
+"\">list view columns</link> or <link xref=\"nautilus-display#icon-captions\">icon captions</link>."
 msgstr ""
-"Das Dateieigenschaften-Fenster zeigt Ihnen Informationen wie den Dateityp, "
-"die Dateigröße und wann Sie die Datei zuletzt geändert haben. Wenn Sie diese "
-"Informationen häufig brauchen, können Sie sie in den <link xref=\"nautilus-"
-"list\">Spalten der Listenansicht</link> oder <link xref=\"nautilus-"
-"display#icon-captions\">Symbolbeschriftungen</link> anzeigen lassen."
+"Das Dateieigenschaften-Fenster zeigt Ihnen Informationen wie den Dateityp, die Dateigröße und wann Sie die "
+"Datei zuletzt geändert haben. Wenn Sie diese Informationen häufig brauchen, können Sie sie in den <link 
xref="
+"\"nautilus-list\">Spalten der Listenansicht</link> oder <link xref=\"nautilus-display#icon-captions"
+"\">Symbolbeschriftungen</link> anzeigen lassen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:43
 msgid ""
-"The information given on the <gui>Basic</gui> tab is explained below. There "
-"are also <gui><link xref=\"nautilus-file-properties-permissions"
-"\">Permissions</link></gui> and <gui><link xref=\"files-open#default\">Open "
-"With</link></gui> tabs. For certain types of files, such as images and "
-"videos, there will be an extra tab that provides information like the "
-"dimensions, duration, and codec."
+"The information given on the <gui>Basic</gui> tab is explained below. There are also <gui><link xref="
+"\"nautilus-file-properties-permissions\">Permissions</link></gui> and <gui><link xref=\"files-open#default"
+"\">Open With</link></gui> tabs. For certain types of files, such as images and videos, there will be an "
+"extra tab that provides information like the dimensions, duration, and codec."
 msgstr ""
-"Die im Reiter <gui>Grundlegend</gui> präsentierten Informationen werden im "
-"Folgenden erklärt. Daneben gibt es noch die Reiter <gui><link xref="
-"\"nautilus-file-properties-permissions\">Zugriffsrechte</link></gui> und "
-"<gui><link xref=\"files-open#default\">Öffnen mit</link></gui>. Bei "
-"bestimmten Dateitypen, wie Bildern und Videos, gibt es noch einen weiteren "
-"Reiter, der über Eigenschaften wie Ausmaße, Länge und Codec informiert."
+"Die im Reiter <gui>Grundlegend</gui> präsentierten Informationen werden im Folgenden erklärt. Daneben gibt "
+"es noch die Reiter <gui><link xref=\"nautilus-file-properties-permissions\">Zugriffsrechte</link></gui> und 
"
+"<gui><link xref=\"files-open#default\">Öffnen mit</link></gui>. Bei bestimmten Dateitypen, wie Bildern und "
+"Videos, gibt es noch einen weiteren Reiter, der über Eigenschaften wie Ausmaße, Länge und Codec informiert."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:51
@@ -13679,12 +11605,11 @@ msgstr "<gui>Name</gui>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:55
 msgid ""
-"You can rename the file by changing this field. You can also rename a file "
-"outside the properties window. See <link xref=\"files-rename\"/>."
+"You can rename the file by changing this field. You can also rename a file outside the properties window. "
+"See <link xref=\"files-rename\"/>."
 msgstr ""
-"Sie können die Datei umbenennen, indem Sie dieses Feld ändern. Sie können "
-"eine Datei auch außerhalb des Dateieigenschaften-Fensters umbenennen. Siehe "
-"<link xref=\"files-rename\"/>."
+"Sie können die Datei umbenennen, indem Sie dieses Feld ändern. Sie können eine Datei auch außerhalb des "
+"Dateieigenschaften-Fensters umbenennen. Siehe <link xref=\"files-rename\"/>."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:60
@@ -13694,27 +11619,23 @@ msgstr "<gui>Typ</gui>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:61
 msgid ""
-"This helps you identify the type of the file, such as PDF document, "
-"OpenDocument Text, or JPEG image. The file type determines which "
-"applications can open the file, among other things. For example, you can't "
-"open a picture with a music player. See <link xref=\"files-open\"/> for more "
-"information on this."
+"This helps you identify the type of the file, such as PDF document, OpenDocument Text, or JPEG image. The "
+"file type determines which applications can open the file, among other things. For example, you can't open 
a "
+"picture with a music player. See <link xref=\"files-open\"/> for more information on this."
 msgstr ""
-"Damit können Sie den Dateityp leichter feststellen, etwa dass es ein PDF-"
-"Dokument, OpenDocument-Text oder JPEG-Bild ist. Der Dateityp bestimmt unter "
-"anderem, welche Anwendung die Datei öffnen kann. Zum Beispiel können Sie ein "
-"Bild nicht mit der Musikwiedergabe öffnen. Siehe <link xref=\"files-open\"/> "
-"für weitere Informationen darüber."
+"Damit können Sie den Dateityp leichter feststellen, etwa dass es ein PDF-Dokument, OpenDocument-Text oder "
+"JPEG-Bild ist. Der Dateityp bestimmt unter anderem, welche Anwendung die Datei öffnen kann. Zum Beispiel "
+"können Sie ein Bild nicht mit der Musikwiedergabe öffnen. Siehe <link xref=\"files-open\"/> für weitere "
+"Informationen darüber."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:66
 msgid ""
-"The <em>MIME type</em> of the file is shown in parentheses; MIME type is a "
-"standard way that computers use to refer to the file type."
+"The <em>MIME type</em> of the file is shown in parentheses; MIME type is a standard way that computers use "
+"to refer to the file type."
 msgstr ""
-"Der <em>MIME-Typ</em> der Datei wird in Klammern angezeigt; der MIME-Typ ist "
-"eine standardisierte Beschreibung des Dateityps, die von Rechnern verwendet "
-"wird. "
+"Der <em>MIME-Typ</em> der Datei wird in Klammern angezeigt; der MIME-Typ ist eine standardisierte "
+"Beschreibung des Dateityps, die von Rechnern verwendet wird. "
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:71
@@ -13724,43 +11645,36 @@ msgstr "Inhalt"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:72
 msgid ""
-"This field is displayed if you are looking at the properties of a folder "
-"rather than a file. It helps you see the number of items in the folder. If "
-"the folder includes other folders, each inner folder is counted as one item, "
-"even if it contains further items. Each file is also counted as one item. If "
-"the folder is empty, the contents will display <gui>nothing</gui>."
+"This field is displayed if you are looking at the properties of a folder rather than a file. It helps you "
+"see the number of items in the folder. If the folder includes other folders, each inner folder is counted 
as "
+"one item, even if it contains further items. Each file is also counted as one item. If the folder is empty, 
"
+"the contents will display <gui>nothing</gui>."
 msgstr ""
-"Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie die Eigenschaften nicht einer Datei, "
-"sondern eines Ordners betrachten. Es zeigt Ihnen die Anzahl der Objekte im "
-"Ordner. Wenn er Unterordner enthält, wird jeder Unterordner als ein Objekt "
-"gezählt, selbst wenn der Unterordner weitere Objekte beinhaltet. Ebenso wird "
-"Jede Datei als ein Objekt gezählt. Wenn der Ordner leer ist, wird als Inhalt "
-"<gui>nichts</gui> angegeben."
+"Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie die Eigenschaften nicht einer Datei, sondern eines Ordners betrachten. 
"
+"Es zeigt Ihnen die Anzahl der Objekte im Ordner. Wenn er Unterordner enthält, wird jeder Unterordner als 
ein "
+"Objekt gezählt, selbst wenn der Unterordner weitere Objekte beinhaltet. Ebenso wird Jede Datei als ein "
+"Objekt gezählt. Wenn der Ordner leer ist, wird als Inhalt <gui>nichts</gui> angegeben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:77
 msgid ""
-"This field is displayed if you are looking at a file (not a folder). The "
-"size of a file tells you how much disk space it takes up. This is also an "
-"indicator of how long it will take to download a file or send it in an email "
-"(big files take longer to send/receive)."
+"This field is displayed if you are looking at a file (not a folder). The size of a file tells you how much "
+"disk space it takes up. This is also an indicator of how long it will take to download a file or send it in 
"
+"an email (big files take longer to send/receive)."
 msgstr ""
-"Dieses Feld wird gezeigt, wenn Sie eine Datei betrachten (und nicht einen "
-"Ordner). Die Größe der Datei verrät Ihnen, wie viel Platz sie auf dem "
-"Datenträger einnimmt. Das dient auch als Hinweis, wie lange es braucht, die "
-"Datei herunterzuladen oder per E-Mail zu verschicken (große Dateien brauchen "
-"zum Verschicken/Empfangen länger)."
+"Dieses Feld wird gezeigt, wenn Sie eine Datei betrachten (und nicht einen Ordner). Die Größe der Datei "
+"verrät Ihnen, wie viel Platz sie auf dem Datenträger einnimmt. Das dient auch als Hinweis, wie lange es "
+"braucht, die Datei herunterzuladen oder per E-Mail zu verschicken (große Dateien brauchen zum Verschicken/"
+"Empfangen länger)."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:78
 msgid ""
-"Sizes may be given in bytes, KB, MB, or GB; in the case of the last three, "
-"the size in bytes will also be given in parentheses. Technically, 1 KB is "
-"1024 bytes, 1 MB is 1024 KB and so on."
+"Sizes may be given in bytes, KB, MB, or GB; in the case of the last three, the size in bytes will also be "
+"given in parentheses. Technically, 1 KB is 1024 bytes, 1 MB is 1024 KB and so on."
 msgstr ""
-"Die Größe kann in Bytes, kB, MB oder GB angegeben sein; in den letzten drei "
-"Fällen wird die Größe in Bytes zusätzlich in Klammern angegeben. Technisch "
-"gesehen entspricht 1 kB 1024 Bytes, 1 MB entspricht 1024 kB usw."
+"Die Größe kann in Bytes, kB, MB oder GB angegeben sein; in den letzten drei Fällen wird die Größe in Bytes "
+"zusätzlich in Klammern angegeben. Technisch gesehen entspricht 1 kB 1024 Bytes, 1 MB entspricht 1024 kB 
usw."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:82
@@ -13769,28 +11683,16 @@ msgstr "Übergeordneter Ordner"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:83
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The location of each file on your computer is given by its <em>absolute "
-#| "path</em>. This is a unique \"address\" of the file on your computer, "
-#| "made up of a list of the folders that you would need to go into to find "
-#| "the file. For example, if Jim had a file called <file>Resume.pdf</file> "
-#| "in his Home folder, its location would be <file>/home/jim/Resume.pdf</"
-#| "file>."
-msgid ""
-"The location of each file on your computer is given by its <em>absolute "
-"path</em>. This is a unique \"address\" of the file on your computer, made "
-"up of a list of the folders that you would need to go into to find the file. "
-"For example, if Jim had a file called <file>Resume.pdf</file> in his Home "
-"folder, its parent folder would be <file>/home/jim</file> and its location "
-"would be <file>/home/jim/Resume.pdf</file>."
-msgstr ""
-"Der Ort jeder Datei auf Ihrem Rechner wird als <em>absoluter Pfad</em> "
-"angegeben. Das ist eine eindeutige »Adresse« der Datei auf Ihrem Computer, "
-"bestehend aus einer Reihe von Ordnern, die Sie durchgehen müssten, um zu der "
-"Datei zu gelangen. Wenn zum Beispiel Sophie eine Datei namens "
-"<file>Lebenslauf.pdf</file> in ihrem persönlichen Ordner hat, dann lautet "
-"der Ort <file>/home/sophie/Lebenslauf.pdf</file>."
+msgid ""
+"The location of each file on your computer is given by its <em>absolute path</em>. This is a unique 
\"address"
+"\" of the file on your computer, made up of a list of the folders that you would need to go into to find 
the "
+"file. For example, if Jim had a file called <file>Resume.pdf</file> in his Home folder, its parent folder "
+"would be <file>/home/jim</file> and its location would be <file>/home/jim/Resume.pdf</file>."
+msgstr ""
+"Der Ort jeder Datei auf Ihrem Rechner wird als <em>absoluter Pfad</em> angegeben. Das ist eine eindeutige "
+"»Adresse« der Datei auf Ihrem Computer, bestehend aus einer Reihe von Ordnern, die Sie durchgehen müssten, "
+"um zu der Datei zu gelangen. Wenn zum Beispiel Sophie eine Datei namens <file>Lebenslauf.pdf</file> in 
ihrem "
+"persönlichen Ordner hat, dann lautet der Ort <file>/home/sophie/Lebenslauf.pdf</file>."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:92
@@ -13800,13 +11702,11 @@ msgstr "Freier Speicherplatz"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:93
 msgid ""
-"This is only displayed for folders. It gives the amount of disk space which "
-"is available on the disk that the folder is on. This is useful for checking "
-"if the hard disk is full."
+"This is only displayed for folders. It gives the amount of disk space which is available on the disk that "
+"the folder is on. This is useful for checking if the hard disk is full."
 msgstr ""
-"Dies wird nur bei Ordnern angezeigt. Es gibt den noch verfügbaren "
-"Speicherplatz auf dem Datenträger an, auf dem sich der Ordner befindet. Dies "
-"ist nützlich, um zu überprüfen, ob die Festplatte voll ist."
+"Dies wird nur bei Ordnern angezeigt. Es gibt den noch verfügbaren Speicherplatz auf dem Datenträger an, auf 
"
+"dem sich der Ordner befindet. Dies ist nützlich, um zu überprüfen, ob die Festplatte voll ist."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #. (itstool) path: title/gui
@@ -13828,195 +11728,166 @@ msgstr "Änderungsdatum"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-file-properties-basic.page:105
 msgid "The date and time when the file was last changed and saved."
-msgstr ""
-"Das Datum und die Zeit, wann die Datei zum letzten Mal geändert und "
-"gespeichert wurde."
+msgstr "Das Datum und die Zeit, wann die Datei zum letzten Mal geändert und gespeichert wurde."
 
 #. (itstool) path: info/desc
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:9
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:15
 msgid "Control who can view and edit your files and folders."
-msgstr ""
-"Legen Sie fest, wer Ihre Dateien und Ordner betrachten und bearbeiten darf."
+msgstr "Legen Sie fest, wer Ihre Dateien und Ordner betrachten und bearbeiten darf."
 
 #. (itstool) path: page/title
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:30
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:33
 msgid "Set file permissions"
 msgstr "Festlegen von Zugriffsrechten für Dateien"
 
 #. (itstool) path: page/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:32
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:35
 msgid ""
-"You can use file permissions to control who can view and edit files that you "
-"own. To view and set the permissions for a file, right click it and select "
-"<gui>Properties</gui>, then select the <gui>Permissions</gui> tab."
+"You can use file permissions to control who can view and edit files that you own. To view and set the "
+"permissions for a file, right click it and select <gui>Properties</gui>, then select the <gui>Permissions</"
+"gui> tab."
 msgstr ""
-"Sie können Zugriffsrechte für Dateien verwenden, um zu kontrollieren, wer "
-"die Dateien, die Ihnen gehören, ansehen und bearbeiten darf. Um die "
-"Zugriffsrechte einer Datei anzusehen und festzulegen, klicken Sie mit der "
-"rechten Maustaste darauf und wählen Sie <gui>Eigenschaften</gui> und dann "
-"den Reiter <gui>Zugriffsrechte</gui>."
+"Sie können Zugriffsrechte für Dateien verwenden, um zu kontrollieren, wer die Dateien, die Ihnen gehören, "
+"ansehen und bearbeiten darf. Um die Zugriffsrechte einer Datei anzusehen und festzulegen, klicken Sie mit "
+"der rechten Maustaste darauf und wählen Sie <gui>Eigenschaften</gui> und dann den Reiter "
+"<gui>Zugriffsrechte</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:36
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:39
 msgid ""
-"See <link xref=\"#files\"/> and <link xref=\"#folders\"/> below for details "
-"on the types of permissions you can set."
+"See <link xref=\"#files\"/> and <link xref=\"#folders\"/> below for details on the types of permissions you 
"
+"can set."
 msgstr ""
-"Siehe <link xref=\"#files\"/> und <link xref=\"#folders\"/> weiter unten für "
-"Details darüber, welche Art von Zugriffsrechten Sie setzen können."
+"Siehe <link xref=\"#files\"/> und <link xref=\"#folders\"/> weiter unten für Details darüber, welche Art 
von "
+"Zugriffsrechten Sie setzen können."
 
 #. (itstool) path: section/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:42
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:45
 msgid ""
-"You can set the permissions for the file owner, the group owner, and all "
-"other users of the system. For your files, you are the owner, and you can "
-"give yourself read-only or read-and-write permission. Set a file to read-"
-"only if you don't want to accidentally change it."
+"You can set the permissions for the file owner, the group owner, and all other users of the system. For 
your "
+"files, you are the owner, and you can give yourself read-only or read-and-write permission. Set a file to "
+"read-only if you don't want to accidentally change it."
 msgstr ""
-"Sie können Zugriffsrechte für den Dateibesitzer, die Gruppe und alle anderen "
-"Benutzer des Systems festlegen. Bei Ihren eigenen Dateien sind Sie der "
-"Besitzer und Sie können sich selbst nur Leserechte oder Lese- und "
-"Schreibrechte geben. Setzen Sie die Rechte einer Datei auf »nur lesen«, wenn "
-"Sie verhindern wollen, dass Sie sie versehentlich verändern."
-
-#. (itstool) path: section/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:47
-msgid ""
-"Every user on your computer belongs to a group. On home computers, it is "
-"common for each user to have their own group, and group permissions are not "
-"often used. In corporate environments, groups are sometimes used for "
-"departments or projects. As well as having an owner, each file belongs to a "
-"group. You can set the file's group and control the permissions for all "
-"users in that group. You can only set the file's group to a group you belong "
-"to."
-msgstr ""
-"Jeder Benutzer auf Ihrem Rechner gehört zu einer Gruppe. Auf Privatrechnern "
-"ist es üblich, dass jeder Benutzer seine eigene Gruppe hat, somit werden "
-"Gruppenrechte selten verwendet. In Unternehmen werden Gruppen manchmal für "
-"Abteilungen oder Projekte verwendet. Jede Datei hat einen Besitzer, sie "
-"gehört aber auch einer Gruppe. Sie können sowohl die Gruppe der Datei "
-"bestimmen als auch die Zugriffsrechte für alle Benutzer dieser Gruppe. Sie "
-"können einer Datei nur eine Gruppe zuweisen, der Sie selbst angehören."
+"Sie können Zugriffsrechte für den Dateibesitzer, die Gruppe und alle anderen Benutzer des Systems 
festlegen. "
+"Bei Ihren eigenen Dateien sind Sie der Besitzer und Sie können sich selbst nur Leserechte oder Lese- und "
+"Schreibrechte geben. Setzen Sie die Rechte einer Datei auf »nur lesen«, wenn Sie verhindern wollen, dass 
Sie "
+"sie versehentlich verändern."
 
 #. (itstool) path: section/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:55
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:50
 msgid ""
-"You can also set the permissions for users other than the owner and those in "
-"the file's group."
+"Every user on your computer belongs to a group. On home computers, it is common for each user to have their 
"
+"own group, and group permissions are not often used. In corporate environments, groups are sometimes used "
+"for departments or projects. As well as having an owner, each file belongs to a group. You can set the "
+"file's group and control the permissions for all users in that group. You can only set the file's group to 
a "
+"group you belong to."
 msgstr ""
-"Sie können auch die Zugriffsrechte für andere Benutzer als den Besitzer und "
-"die Gruppenmitglieder festlegen."
+"Jeder Benutzer auf Ihrem Rechner gehört zu einer Gruppe. Auf Privatrechnern ist es üblich, dass jeder "
+"Benutzer seine eigene Gruppe hat, somit werden Gruppenrechte selten verwendet. In Unternehmen werden 
Gruppen "
+"manchmal für Abteilungen oder Projekte verwendet. Jede Datei hat einen Besitzer, sie gehört aber auch einer 
"
+"Gruppe. Sie können sowohl die Gruppe der Datei bestimmen als auch die Zugriffsrechte für alle Benutzer "
+"dieser Gruppe. Sie können einer Datei nur eine Gruppe zuweisen, der Sie selbst angehören."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/nautilus-file-properties-permissions.page:58
+msgid "You can also set the permissions for users other than the owner and those in the file's group."
+msgstr ""
+"Sie können auch die Zugriffsrechte für andere Benutzer als den Besitzer und die Gruppenmitglieder 
festlegen."
+
+#. (itstool) path: section/p
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:61
 msgid ""
-"If the file is a program, such as a script, you must select <gui>Allow "
-"executing file as program</gui> to run it. Even with this option selected, "
-"the file manager may still open the file in an application or ask you what "
-"to do. See <link xref=\"nautilus-behavior#executable\"/> for more "
-"information."
+"If the file is a program, such as a script, you must select <gui>Allow executing file as program</gui> to "
+"run it. Even with this option selected, the file manager may still open the file in an application or ask "
+"you what to do. See <link xref=\"nautilus-behavior#executable\"/> for more information."
 msgstr ""
-"Wenn die Datei ein Programm ist, wie etwa ein Skript, müssen Sie <gui>Datei "
-"als Programm ausführen</gui> auswählen, um es auszuführen. Selbst wenn diese "
-"Option aktiv ist, kann die Dateiverwaltung die Datei mit einer Anwendung "
-"öffnen oder Sie danach fragen, was sie damit tun soll. Siehe <link xref="
-"\"nautilus-behavior#executable\"/> für weitere Informationen."
+"Wenn die Datei ein Programm ist, wie etwa ein Skript, müssen Sie <gui>Datei als Programm ausführen</gui> "
+"auswählen, um es auszuführen. Selbst wenn diese Option aktiv ist, kann die Dateiverwaltung die Datei mit "
+"einer Anwendung öffnen oder Sie danach fragen, was sie damit tun soll. Siehe <link xref=\"nautilus-"
+"behavior#executable\"/> für weitere Informationen."
 
 #. (itstool) path: section/title
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:66
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:69
 msgid "Folders"
 msgstr "Ordner"
 
 #. (itstool) path: section/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:67
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:70
 msgid ""
-"You can set permissions on folders for the owner, group, and other users. "
-"See the details of file permissions above for an explanation of owners, "
-"groups, and other users."
+"You can set permissions on folders for the owner, group, and other users. See the details of file "
+"permissions above for an explanation of owners, groups, and other users."
 msgstr ""
-"Sie können Ordner-Zugriffsrechte für den Besitzer, die Gruppe und andere "
-"Benutzer festlegen. Im oberen Abschnitt über Datei-Zugriffsrechte finden Sie "
-"eine Erklärung, wer der Besitzer, die Gruppe und andere Benutzer sind."
+"Sie können Ordner-Zugriffsrechte für den Besitzer, die Gruppe und andere Benutzer festlegen. Im oberen "
+"Abschnitt über Datei-Zugriffsrechte finden Sie eine Erklärung, wer der Besitzer, die Gruppe und andere "
+"Benutzer sind."
 
 #. (itstool) path: section/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:70
-msgid ""
-"The permissions you can set for a folder are different from those you can "
-"set for a file."
-msgstr ""
-"Die Zugriffsrechte, die Sie für Ordner vergeben können, unterscheiden sich "
-"von denen für Dateien."
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:73
+msgid "The permissions you can set for a folder are different from those you can set for a file."
+msgstr "Die Zugriffsrechte, die Sie für Ordner vergeben können, unterscheiden sich von denen für Dateien."
 
 #. (itstool) path: title/gui
-#. (itstool) path: item/title
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:74 C/net-proxy.page:72
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:77
+#, fuzzy
+msgctxt "permission"
 msgid "None"
 msgstr "Keine"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:75
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:78
 msgid "The user will not even be able to see what files are in the folder."
 msgstr "Der Benutzer kann nicht einmal sehen, welche Dateien im Ordner sind."
 
 #. (itstool) path: title/gui
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:79
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:82
 msgid "List files only"
 msgstr "Dateien nur auflisten"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:80
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:83
 msgid ""
-"The user will be able to see what files are in the folder, but will not be "
-"able to open, create, or delete files."
+"The user will be able to see what files are in the folder, but will not be able to open, create, or delete "
+"files."
 msgstr ""
-"Der Benutzer sieht zwar, welche Dateien im Ordner sind, kann aber keine "
-"Dateien öffnen, erstellen oder löschen."
+"Der Benutzer sieht zwar, welche Dateien im Ordner sind, kann aber keine Dateien öffnen, erstellen oder "
+"löschen."
 
 #. (itstool) path: title/gui
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:84
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:87
 msgid "Access files"
 msgstr "Auf Dateien zugreifen"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:85
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:88
 msgid ""
-"The user will be able to open files in the folder (provided they have "
-"permission to do so on the particular file), but will not be able to create "
-"new files or delete files."
+"The user will be able to open files in the folder (provided they have permission to do so on the particular 
"
+"file), but will not be able to create new files or delete files."
 msgstr ""
-"Der Benutzer kann Dateien im Ordner zwar öffnen (vorausgesetzt, er hat für "
-"die jeweilige Datei die erforderlichen Rechte), kann aber keine neuen "
-"Dateien erstellen oder Dateien löschen."
+"Der Benutzer kann Dateien im Ordner zwar öffnen (vorausgesetzt, er hat für die jeweilige Datei die "
+"erforderlichen Rechte), kann aber keine neuen Dateien erstellen oder Dateien löschen."
 
 #. (itstool) path: title/gui
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:90
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:93
 msgid "Create and delete files"
 msgstr "Dateien erstellen und löschen"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:91
-msgid ""
-"The user will have full access to the folder, including opening, creating, "
-"and deleting files."
-msgstr ""
-"Der Benutzer hat vollen Zugriff auf den Ordner, er kann Dateien öffnen, "
-"erstellen und löschen."
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:94
+msgid "The user will have full access to the folder, including opening, creating, and deleting files."
+msgstr "Der Benutzer hat vollen Zugriff auf den Ordner, er kann Dateien öffnen, erstellen und löschen."
 
 #. (itstool) path: section/p
-#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:96
+#: C/nautilus-file-properties-permissions.page:99
 msgid ""
-"You can also quickly set the file permissions for all the files in the "
-"folder by clicking <gui>Change Permissions for Enclosed Files</gui>. Use the "
-"drop-down lists to adjust the permissions of contained files or folders, and "
-"click <gui>Change</gui>. Permissions are applied to files and folders in "
-"subfolders as well, to any depth."
+"You can also quickly set the file permissions for all the files in the folder by clicking <gui>Change "
+"Permissions for Enclosed Files</gui>. Use the drop-down lists to adjust the permissions of contained files "
+"or folders, and click <gui>Change</gui>. Permissions are applied to files and folders in subfolders as 
well, "
+"to any depth."
 msgstr ""
-"Sie können die Zugriffsrechte für alle Dateien eines Ordners auf einmal "
-"festlegen, indem Sie <gui>Zugriffsrechte auf enthaltene Dateien übertragen</"
-"gui> wählen. Nutzen Sie die Auswahllisten, um Zugriffsrechte enthaltener "
-"Dateien und Ordner anzupassen, und klicken Sie auf <gui>Ändern</gui>. Die "
-"Zugriffsrechte werden auch auf Dateien und Ordner in Unterordnern bis in "
-"beliebige Tiefe übertragen."
+"Sie können die Zugriffsrechte für alle Dateien eines Ordners auf einmal festlegen, indem Sie "
+"<gui>Zugriffsrechte auf enthaltene Dateien übertragen</gui> wählen. Nutzen Sie die Auswahllisten, um "
+"Zugriffsrechte enthaltener Dateien und Ordner anzupassen, und klicken Sie auf <gui>Ändern</gui>. Die "
+"Zugriffsrechte werden auch auf Dateien und Ordner in Unterordnern bis in beliebige Tiefe übertragen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-list.page:36
@@ -14030,38 +11901,24 @@ msgstr "Einstellungen für die Spalten in der Dateiverwaltung"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-list.page:41
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "There are nine columns of information that you can display in the "
-#| "<gui>Files</gui> list view. Click <gui>Files</gui> in the top bar, pick "
-#| "<gui>Preferences</gui> and choose the <gui>List Columns</gui> tab to "
-#| "select which columns will be visible."
-msgid ""
-"There are eleven columns of information that you can display in the "
-"<gui>Files</gui> list view. Click <gui>Files</gui> in the top bar, pick "
-"<gui>Preferences</gui> and choose the <gui>List Columns</gui> tab to select "
-"which columns will be visible."
-msgstr ""
-"Es können neun Informationsspalten in der Listenansicht der "
-"<gui>Dateiverwaltung</gui> angezeigt werden. Klicken Sie auf <gui>Dateien</"
-"gui> im oberen Panel, wählen Sie <gui>Einstellungen</gui> und dann den "
-"Reiter <gui>Listenspalten</gui>, um festzulegen, welche Spalten sichtbar "
-"sein sollen."
+msgid ""
+"There are eleven columns of information that you can display in the <gui>Files</gui> list view. Click "
+"<gui>Files</gui> in the top bar, pick <gui>Preferences</gui> and choose the <gui>List Columns</gui> tab to "
+"select which columns will be visible."
+msgstr ""
+"Es können elf Informationsspalten in der Listenansicht in <gui>Dateien</gui> angezeigt werden. Klicken Sie "
+"auf <gui>Dateien</gui> im oberen Panel, wählen Sie <gui>Einstellungen</gui> und dann den Reiter "
+"<gui>Listenspalten</gui>, um festzulegen, welche Spalten sichtbar sein sollen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/nautilus-list.page:47
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Use the <gui>Move Up</gui> and <gui>Move Down</gui> buttons to choose the "
-#| "order in which the selected columns will appear."
 msgid ""
-"Use the <gui>Move Up</gui> and <gui>Move Down</gui> buttons to choose the "
-"order in which the selected columns will appear. Click <gui>Reset to "
-"Default</gui> to undo any changes and return to the default columns."
+"Use the <gui>Move Up</gui> and <gui>Move Down</gui> buttons to choose the order in which the selected "
+"columns will appear. Click <gui>Reset to Default</gui> to undo any changes and return to the default 
columns."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die Knöpfe <gui>Raufschieben</gui> und <gui>Runterschieben</"
-"gui>, um die Reihenfolge festzulegen, in der die gewählten Spalten "
-"erscheinen."
+"Verwenden Sie die Knöpfe <gui>Raufschieben</gui> und <gui>Runterschieben</gui>, um die Reihenfolge "
+"festzulegen, in der die gewählten Spalten erscheinen. Klicken Sie auf <gui>Auf Vorgaben zurücksetzen</gui>, 
"
+"um die Änderungen zurückzunehmen und zu den vorgegebenen Spalten zurückzukehren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:55
@@ -14071,34 +11928,27 @@ msgstr "Der Name der Ordner und Dateien."
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/nautilus-list.page:57
 msgid "The <gui>Name</gui> column cannot be hidden."
-msgstr ""
+msgstr "Die Spalte <gui>Name</gui> kann nicht ausgeblendet werden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:62
 msgid ""
-"The size of a folder is given as the number of items contained in the "
-"folder. The size of a file is given as bytes, KB, or MB."
+"The size of a folder is given as the number of items contained in the folder. The size of a file is given 
as "
+"bytes, KB, or MB."
 msgstr ""
-"Die Größe eines Ordners wird als Anzahl der Objekte in diesem Ordner "
-"angegeben. Die Größe einer Datei wird in Bytes, kB oder MB angegeben."
+"Die Größe eines Ordners wird als Anzahl der Objekte in diesem Ordner angegeben. Die Größe einer Datei wird "
+"in Bytes, kB oder MB angegeben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:67
-msgid ""
-"Displayed as folder, or file type such as PDF document, JPEG image, MP3 "
-"audio, and more."
+msgid "Displayed as folder, or file type such as PDF document, JPEG image, MP3 audio, and more."
 msgstr ""
-"Dargestellt als ein Ordner oder als ein Dateityp, wie etwa ein PDF-Dokument, "
-"JPEG-Bild, MP3 und andere."
+"Dargestellt als ein Ordner oder als ein Dateityp, wie etwa ein PDF-Dokument, JPEG-Bild, MP3 und andere."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:72
-#, fuzzy
-#| msgid "Gives the date and time of the last time the file was modified."
 msgid "Gives the date of the last time the file was modified."
-msgstr ""
-"Gibt das Datum und die Zeit an, wann die Datei zum letzten Mal geändert "
-"wurde."
+msgstr "Gibt das Datum an, wann die Datei zum letzten Mal geändert wurde."
 
 #. (itstool) path: title/gui
 #: C/nautilus-list.page:75
@@ -14118,9 +11968,8 @@ msgstr "Gruppe"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:80
 msgid ""
-"The group the file is owned by. Each user is normally in their own group, "
-"but it is possible to have many users in one group. For example, a "
-"department may have their own group in a work environment."
+"The group the file is owned by. Each user is normally in their own group, but it is possible to have many "
+"users in one group. For example, a department may have their own group in a work environment."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: title/gui
@@ -14130,47 +11979,38 @@ msgstr "Zugriffsrechte"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:86
-msgid ""
-"Displays the file access permissions. For example, <gui>drwxrw-r--</gui>"
+msgid "Displays the file access permissions. For example, <gui>drwxrw-r--</gui>"
 msgstr "Zeigt die Zugriffsrechte für Dateien an, z.B. <gui>drwxrw-r--</gui>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:90
 msgid ""
-"The first character is the file type. <gui>-</gui> means regular file and "
-"<gui>d</gui> means directory (folder). In rare cases, other characters can "
-"also be shown."
+"The first character is the file type. <gui>-</gui> means regular file and <gui>d</gui> means directory "
+"(folder). In rare cases, other characters can also be shown."
 msgstr ""
-"Das erste Zeichen ist der Dateityp. <gui>-</gui> bedeutet normale Datei und "
-"<gui>d</gui> bedeutet Ordner. In wenigen Fällen können auch andere Zeichen "
-"angezeigt werden."
+"Das erste Zeichen ist der Dateityp. <gui>-</gui> bedeutet normale Datei und <gui>d</gui> bedeutet Ordner. 
In "
+"wenigen Fällen können auch andere Zeichen angezeigt werden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:95
-msgid ""
-"The next three characters <gui>rwx</gui> specify permissions for the user "
-"who owns the file."
+msgid "The next three characters <gui>rwx</gui> specify permissions for the user who owns the file."
 msgstr ""
-"Die nächsten drei Zeichen <gui>rwx</gui> legen die Zugriffsrechte des "
-"Benutzers fest, der die Datei besitzt."
+"Die nächsten drei Zeichen <gui>rwx</gui> legen die Zugriffsrechte des Benutzers fest, der die Datei 
besitzt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:99
-msgid ""
-"The next three <gui>rw-</gui> specify permissions for all members of the "
-"group that owns the file."
+msgid "The next three <gui>rw-</gui> specify permissions for all members of the group that owns the file."
 msgstr ""
-"Die nächsten drei <gui>rw-</gui> legen die Zugriffsrechte für alle "
-"Mitglieder der Gruppe fest, die die Datei besitzt."
+"Die nächsten drei <gui>rw-</gui> legen die Zugriffsrechte für alle Mitglieder der Gruppe fest, die die 
Datei "
+"besitzt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:103
 msgid ""
-"The last three characters in the column <gui>r--</gui> specify permissions "
-"for all other users on the system."
+"The last three characters in the column <gui>r--</gui> specify permissions for all other users on the 
system."
 msgstr ""
-"Die letzten drei Zeichen der Spalte <gui>r--</gui> legen die Zugriffsrechte "
-"für alle anderen Benutzer des Systems fest."
+"Die letzten drei Zeichen der Spalte <gui>r--</gui> legen die Zugriffsrechte für alle anderen Benutzer des "
+"Systems fest."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:107
@@ -14180,19 +12020,21 @@ msgstr "Jede Berechtigung hat folgende Bedeutungen:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:110
 msgid "<gui>r</gui>: readable, meaning that you can open the file or folder"
-msgstr ""
+msgstr "<gui>r</gui>: lesbar, Sie können die Datei oder den Ordner öffnen"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:114
 msgid "<gui>w</gui>: writable, meaning that you can save changes to it"
-msgstr ""
+msgstr "<gui>w</gui>: schreibbar, Sie können vorgenommene Änderungen speichern"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:117
 msgid ""
-"<gui>x</gui>: executable, meaning that you can run it if it is a program or "
-"script file, or you can access subfolders and files if it is a folder"
+"<gui>x</gui>: executable, meaning that you can run it if it is a program or script file, or you can access "
+"subfolders and files if it is a folder"
 msgstr ""
+"<gui>x</gui>: ausführbar, Sie können es ausführen, wenn es ein Programm oder eine Skriptdatei ist, oder auf 
"
+"Unterordner und Dateien zugreifen, wenn es ein Ordner ist"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:122
@@ -14222,30 +12064,23 @@ msgstr "Der Pfad zum Ort der Datei."
 #. (itstool) path: title/gui
 #: C/nautilus-list.page:135
 #, fuzzy
-#| msgid "Modified"
 msgid "Modified – Time"
 msgstr "Änderungsdatum"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:136
 msgid "Gives the date and time of the last time the file was modified."
-msgstr ""
-"Gibt das Datum und die Zeit an, wann die Datei zum letzten Mal geändert "
-"wurde."
+msgstr "Gibt das Datum und die Zeit an, wann die Datei zum letzten Mal geändert wurde."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-list.page:140
-#, fuzzy
-#| msgid "Gives the date and time of the last time the file was modified."
 msgid "Gives the date or time of the last time the file was modified."
-msgstr ""
-"Gibt das Datum und die Zeit an, wann die Datei zum letzten Mal geändert "
-"wurde."
+msgstr "Gibt das Datum und die Zeit an, wann die Datei zum letzten Mal geändert wurde."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-prefs.page:11
 msgid "View and set preferences for the file browser."
-msgstr ""
+msgstr "Einstellungen der Dateiverwaltung anzeigen und ändern."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/nautilus-prefs.page:16
@@ -14255,8 +12090,7 @@ msgstr "Einstellungen für die Dateiverwaltung"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-preview.page:26
 msgid "Control when thumbnails are used for files."
-msgstr ""
-"Legen Sie fest, wann Vorschaubilder für Dateien angezeigt werden sollen."
+msgstr "Legen Sie fest, wann Vorschaubilder für Dateien angezeigt werden sollen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/nautilus-preview.page:29
@@ -14266,16 +12100,14 @@ msgstr "Einstellungen für die Vorschauen in der Dateiverwaltung"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-preview.page:31
 msgid ""
-"The file manager creates thumbnails to preview image, video, and text files. "
-"Thumbnail previews can be slow for large files or over networks, so you can "
-"control when previews are made. Click <gui>Files</gui> in the top bar, pick "
-"<gui>Preferences</gui> and select the <gui>Preview</gui> tab."
+"The file manager creates thumbnails to preview image, video, and text files. Thumbnail previews can be slow 
"
+"for large files or over networks, so you can control when previews are made. Click <gui>Files</gui> in the "
+"top bar, pick <gui>Preferences</gui> and select the <gui>Preview</gui> tab."
 msgstr ""
-"Die Dateiverwaltung erstellt Vorschaubilder für Bild-, Video- und "
-"Textdateien. Vorschaubilder können für große Dateien oder über Netzwerke "
-"langsam sein, deshalb können Sie festlegen, wann Vorschauen erstellt werden. "
-"Klicken Sie dazu auf <gui>Dateien</gui> im oberen Panel, wählen Sie "
-"<gui>Einstellungen</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Vorschau</gui>."
+"Die Dateiverwaltung erstellt Vorschaubilder für Bild-, Video- und Textdateien. Vorschaubilder können für "
+"große Dateien oder über Netzwerke langsam sein, deshalb können Sie festlegen, wann Vorschauen erstellt "
+"werden. Klicken Sie dazu auf <gui>Dateien</gui> im oberen Panel, wählen Sie <gui>Einstellungen</gui> und "
+"wählen Sie den Reiter <gui>Vorschau</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-preview.page:38
@@ -14285,31 +12117,27 @@ msgstr "<gui>Dateien</gui>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-preview.page:39
 msgid ""
-"By default, all previews are done for <gui>Local Files Only</gui>, those on "
-"your computer or connected external drives. You can set this feature to "
-"<gui>Always</gui> or <gui>Never</gui>. The file manager can <link xref="
-"\"nautilus-connect\">browse files on other computers</link> over a local "
-"area network or the internet. If you often browse files over a local area "
-"network, and the network has high bandwidth, you may want to set the preview "
-"option to <gui>Always</gui>."
+"By default, all previews are done for <gui>Local Files Only</gui>, those on your computer or connected "
+"external drives. You can set this feature to <gui>Always</gui> or <gui>Never</gui>. The file manager can "
+"<link xref=\"nautilus-connect\">browse files on other computers</link> over a local area network or the "
+"internet. If you often browse files over a local area network, and the network has high bandwidth, you may "
+"want to set the preview option to <gui>Always</gui>."
 msgstr ""
-"Standardmäßig werden alle Vorschauen <gui>nur für lokale Dateien</gui> auf "
-"Ihrem Rechner oder damit verbundenen externen Laufwerken erstellt. Sie "
-"können dies auf <gui>Immer</gui> oder <gui>Niemals</gui> setzen. Die "
-"Dateiverwaltung kann auch <link xref=\"nautilus-connect\">Dateien auf "
-"anderen Rechnern durchsuchen</link>, etwa in einem lokalen Netzwerk oder im "
-"Internet. Wenn Sie öfter Dateien in einem lokalen Netzwerk durchsuchen und "
-"das Netzwerk eine hohe Bandbreite aufweist, möchten Sie vielleicht einige "
-"oder alle Vorschaueinstellungen auf <gui>Immer</gui> setzen."
+"Standardmäßig werden alle Vorschauen <gui>nur für lokale Dateien</gui> auf Ihrem Rechner oder damit "
+"verbundenen externen Laufwerken erstellt. Sie können dies auf <gui>Immer</gui> oder <gui>Niemals</gui> "
+"setzen. Die Dateiverwaltung kann auch <link xref=\"nautilus-connect\">Dateien auf anderen Rechnern "
+"durchsuchen</link>, etwa in einem lokalen Netzwerk oder im Internet. Wenn Sie öfter Dateien in einem 
lokalen "
+"Netzwerk durchsuchen und das Netzwerk eine hohe Bandbreite aufweist, möchten Sie vielleicht einige oder 
alle "
+"Vorschaueinstellungen auf <gui>Immer</gui> setzen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-preview.page:46
 msgid ""
-"In addition, you can use the <gui>Only for files smaller than</gui> setting "
-"to limit the size of files previewed."
+"In addition, you can use the <gui>Only for files smaller than</gui> setting to limit the size of files "
+"previewed."
 msgstr ""
-"Zusätzlich können Sie <gui>Nur für Dateien kleiner als:</gui> aktivieren, um "
-"die Größe der Dateien zu begrenzen, für die Vorschauen angezeigt werden."
+"Zusätzlich können Sie <gui>Nur für Dateien kleiner als:</gui> aktivieren, um die Größe der Dateien zu "
+"begrenzen, für die Vorschauen angezeigt werden."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/nautilus-preview.page:50
@@ -14319,31 +12147,22 @@ msgstr "<gui>Ordner</gui>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-preview.page:51
 msgid ""
-"If you show file sizes in <link xref=\"nautilus-list\">list view columns</"
-"link> or <link xref=\"nautilus-display#icon-captions\">icon captions</link>, "
-"folders will be shown with a count of how many files and folders they "
-"contain. Counting items in a folder can be slow, especially for very large "
-"folders, or over a network. You can turn this feature on or off, or turn it "
-"on only for files on your computer and local external drives."
+"If you show file sizes in <link xref=\"nautilus-list\">list view columns</link> or <link xref=\"nautilus-"
+"display#icon-captions\">icon captions</link>, folders will be shown with a count of how many files and "
+"folders they contain. Counting items in a folder can be slow, especially for very large folders, or over a "
+"network. You can turn this feature on or off, or turn it on only for files on your computer and local "
+"external drives."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Dateigröße in einer Spalte der <link xref=\"nautilus-list"
-"\">Listenansicht</link> oder in <link xref=\"nautilus-display#icon-captions"
-"\">Symbolbeschriftungen</link> anzeigen, werden Ordner mit der Anzahl der "
-"Dateien und Ordner, die sie enthalten, dargestellt. Das Zählen dieser "
-"Objekte kann langsam sein, besonders bei sehr großen Ordnern oder über ein "
-"Netzwerk. Sie können diese Funktion ein- oder ausschalten oder nur für "
-"Dateien auf Ihrem Rechner und auf lokalen, externen Laufwerken einschalten."
+"Wenn Sie die Dateigröße in einer Spalte der <link xref=\"nautilus-list\">Listenansicht</link> oder in <link 
"
+"xref=\"nautilus-display#icon-captions\">Symbolbeschriftungen</link> anzeigen, werden Ordner mit der Anzahl "
+"der Dateien und Ordner, die sie enthalten, dargestellt. Das Zählen dieser Objekte kann langsam sein, "
+"besonders bei sehr großen Ordnern oder über ein Netzwerk. Sie können diese Funktion ein- oder ausschalten "
+"oder nur für Dateien auf Ihrem Rechner und auf lokalen, externen Laufwerken einschalten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/nautilus-views.page:38
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Specify the default view, sort order, and zoom levels for the file "
-#| "manager."
 msgid "Specify the default sort order and grouping for the file manager."
-msgstr ""
-"Die Standardansicht, -anordnung und -vergrößerungsstufe der Dateiverwaltung "
-"festlegen."
+msgstr "Die vorgegebene Sortierreihenfolge und Gruppierung der Dateiverwaltung festlegen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/nautilus-views.page:43
@@ -14353,26 +12172,16 @@ msgstr "Die Einstellungen von <app>Dateien</app> zeigen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/nautilus-views.page:45
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can change the default view for new folders, how files and folders "
-#| "are sorted by default, the zoom level for the icon and compact views, and "
-#| "whether files are displayed in the tree sidebar. Select <guiseq><gui "
-#| "style=\"menu\">Files</gui> <gui style=\"menuitem\">Preferences</gui></"
-#| "guiseq> in the top bar while <app>Files</app> is open and select the <gui "
-#| "style=\"tab\">Views</gui> tab."
-msgid ""
-"You can change how files and folders are grouped and sorted by default. "
-"Select <guiseq><gui style=\"menu\">Files</gui> <gui style=\"menuitem"
-"\">Preferences</gui></guiseq> in the top bar while <app>Files</app> is open "
-"and select the <gui style=\"tab\">Views</gui> tab."
-msgstr ""
-"Sie können die Vorgabeansicht für neue Ordner festlegen, wie Dateien und "
-"Ordner standardmäßig sortiert werden, die Vergrößerungsstufe für die Symbol- "
-"und die Kompaktansicht und ob die Dateien in der Baumansicht angezeigt "
-"werden sollen. Wählen Sie dazu in der oberen Leiste <guiseq><gui style=\"menu"
-"\">Dateien</gui> <gui style=\"menuitem\">Einstellungen</gui></guiseq>, "
-"während <app>Dateien</app> geöffnet ist, und wählen dann den Reiter <gui "
-"style=\"tab\">Ansichten</gui>."
+msgid ""
+"You can change how files and folders are grouped and sorted by default. Select <guiseq><gui style=\"menu"
+"\">Files</gui> <gui style=\"menuitem\">Preferences</gui></guiseq> in the top bar while <app>Files</app> is "
+"open and select the <gui style=\"tab\">Views</gui> tab."
+msgstr ""
+"Sie können die Vorgabeansicht für neue Ordner festlegen, wie Dateien und Ordner standardmäßig sortiert "
+"werden, die Vergrößerungsstufe für die Symbol- und die Kompaktansicht und ob die Dateien in der Baumansicht 
"
+"angezeigt werden sollen. Wählen Sie dazu in der oberen Leiste <guiseq><gui style=\"menu\">Dateien</gui> 
<gui "
+"style=\"menuitem\">Einstellungen</gui></guiseq>, während <app>Dateien</app> geöffnet ist, und wählen dann "
+"den Reiter <gui style=\"tab\">Ansichten</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/nautilus-views.page:51
@@ -14387,10 +12196,9 @@ msgstr "Objekte anordnen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-views.page:55
 msgid ""
-"You can change the default sort order that is used in folders using the "
-"<gui>Arrange items</gui> drop-down list in the preferences to sort by name, "
-"file size, file type, when they were last modified, when they were last "
-"accessed or when they were trashed."
+"You can change the default sort order that is used in folders using the <gui>Arrange items</gui> drop-down "
+"list in the preferences to sort by name, file size, file type, when they were last modified, when they were 
"
+"last accessed or when they were trashed."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -14398,24 +12206,15 @@ msgstr ""
 #. button that opens the view popover in the main window for 'View options'
 #: C/nautilus-views.page:61
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can change how <link xref=\"files-sort\">files are sorted</link> in "
-#| "an individual folder by clicking the <gui>View options</gui> button in "
-#| "the toolbar and choosing <gui>Name</gui>, <gui>Size</gui>, <gui>Type</"
-#| "gui> or <gui>Last Opened</gui>, or by clicking the list column headers in "
-#| "list view. This menu only affects the current folder."
-msgid ""
-"You can change how <link xref=\"files-sort\">files are sorted</link> in an "
-"individual folder by clicking the view options button in the toolbar and "
-"choosing <gui>Name</gui>, <gui>Size</gui>, <gui>Type</gui> or <gui>Last "
-"Modified</gui>, or by clicking the list column headers in list view."
-msgstr ""
-"Um alle Dateien eines einzelnen Ordners in einer anderen <link xref=\"files-"
-"sort\">Reihenfolge zu sortieren</link>, klicken Sie auf den Knopf "
-"<gui>Ansichtsoptionen</gui> in der Werkzeugleiste und wählen Sie <gui>Name</"
-"gui>, <gui>Größe</gui>, <gui>Typ</gui> oder <gui>Zugriffsdatum</gui>. "
-"Alternativ klicken Sie auf die Kopfzeilen der Listenspalten in der "
-"Listenansicht. Dieses Menü wirkt sich nur auf den aktuellen Ordner aus."
+msgid ""
+"You can change how <link xref=\"files-sort\">files are sorted</link> in an individual folder by clicking 
the "
+"view options button in the toolbar and choosing <gui>Name</gui>, <gui>Size</gui>, <gui>Type</gui> or "
+"<gui>Last Modified</gui>, or by clicking the list column headers in list view."
+msgstr ""
+"Um alle Dateien eines einzelnen Ordners in einer anderen <link xref=\"files-sort\">Reihenfolge zu 
sortieren</"
+"link>, klicken Sie auf den Knopf <gui>Ansichtsoptionen</gui> in der Werkzeugleiste und wählen Sie 
<gui>Name</"
+"gui>, <gui>Größe</gui>, <gui>Typ</gui> oder <gui>Zugriffsdatum</gui>. Alternativ klicken Sie auf die "
+"Kopfzeilen der Listenspalten in der Listenansicht. Dieses Menü wirkt sich nur auf den aktuellen Ordner aus."
 
 #. (itstool) path: title/gui
 #: C/nautilus-views.page:69
@@ -14425,20 +12224,16 @@ msgstr "Ordner vor Dateien anzeigen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/nautilus-views.page:70
 msgid ""
-"By default, the file manager no longer shows all folders before files. To "
-"see all folders listed before files, enable this option."
+"By default, the file manager no longer shows all folders before files. To see all folders listed before "
+"files, enable this option."
 msgstr ""
-"Per Voreinstellung zeigt die Dateiverwaltung nicht mehr alle Ordner vor den "
-"Dateien. Aktivieren Sie diese Option, um alle Ordner vor Dateien auflisten "
-"zu lassen."
+"Per Voreinstellung zeigt die Dateiverwaltung nicht mehr alle Ordner vor den Dateien. Aktivieren Sie diese "
+"Option, um alle Ordner vor Dateien auflisten zu lassen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-antivirus.page:18
-msgid ""
-"There are few Linux viruses, so you probably don't need anti-virus software."
-msgstr ""
-"Es gibt nur wenige Linux-Viren, also brauchen Sie wahrscheinlich keine Anti-"
-"Virus-Software."
+msgid "There are few Linux viruses, so you probably don't need anti-virus software."
+msgstr "Es gibt nur wenige Linux-Viren, also brauchen Sie wahrscheinlich keine Anti-Virus-Software."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-antivirus.page:22
@@ -14448,86 +12243,63 @@ msgstr "Benötige ich Anti-Virus-Software?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-antivirus.page:24
 msgid ""
-"If you are used to Windows or Mac OS, you are probably also used to having "
-"anti-virus software running all of the time. Anti-virus software runs in the "
-"background, constantly checking for computer viruses that might find their "
-"way onto your computer and cause problems."
+"If you are used to Windows or Mac OS, you are probably also used to having anti-virus software running all "
+"of the time. Anti-virus software runs in the background, constantly checking for computer viruses that 
might "
+"find their way onto your computer and cause problems."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Windows oder Mac OS gewohnt sind, sind Sie es wahrscheinlich auch "
-"gewohnt, ständig eine Anti-Virus-Software laufen zu haben. Anti-Virus-"
-"Software läuft im Hintergrund und sucht ständig nach Computerviren, die auf "
-"Ihren Rechner gelangen und Probleme verursachen könnten."
+"Wenn Sie Windows oder Mac OS gewohnt sind, sind Sie es wahrscheinlich auch gewohnt, ständig eine 
Anti-Virus-"
+"Software laufen zu haben. Anti-Virus-Software läuft im Hintergrund und sucht ständig nach Computerviren, 
die "
+"auf Ihren Rechner gelangen und Probleme verursachen könnten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-antivirus.page:29
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Anti-virus software does exist for Linux, but you probably don't need to "
-#| "use it. Viruses that affect Linux are still very rare. Some argue that "
-#| "this is because Linux is not as widely used as other operating systems, "
-#| "so no-one writes viruses for it. Others argue that Linux is intrinsically "
-#| "more secure, and security problems that viruses could make use of are "
-#| "fixed very quickly."
-msgid ""
-"Anti-virus software does exist for Linux, but you probably don't need to use "
-"it. Viruses that affect Linux are still very rare. Some argue that this is "
-"because Linux is not as widely used as other operating systems, so no one "
-"writes viruses for it. Others argue that Linux is intrinsically more secure, "
-"and security problems that viruses could make use of are fixed very quickly."
-msgstr ""
-"Anti-Virus-Software gibt es auch für Linux, aber Sie werden sie "
-"wahrscheinlich nicht brauchen. Viren, die Linux-Systeme angreifen, sind "
-"immer noch sehr selten. Manche meinen, das liege daran, dass Linux nicht so "
-"verbreitet ist wie andere Betriebssysteme und dass deswegen keine Viren "
-"dafür geschrieben werden. Andere sind überzeugt, das Linux von Grund auf "
-"sicherer ist und Sicherheitsprobleme, die von Viren ausgenutzt werden "
-"könnten, sehr schnell beseitigt werden."
+msgid ""
+"Anti-virus software does exist for Linux, but you probably don't need to use it. Viruses that affect Linux "
+"are still very rare. Some argue that this is because Linux is not as widely used as other operating 
systems, "
+"so no one writes viruses for it. Others argue that Linux is intrinsically more secure, and security 
problems "
+"that viruses could make use of are fixed very quickly."
+msgstr ""
+"Anti-Virus-Software gibt es auch für Linux, aber Sie werden sie wahrscheinlich nicht brauchen. Viren, die "
+"Linux-Systeme angreifen, sind immer noch sehr selten. Manche meinen, das liege daran, dass Linux nicht so "
+"verbreitet ist wie andere Betriebssysteme und dass deswegen keine Viren dafür geschrieben werden. Andere "
+"sind überzeugt, das Linux von Grund auf sicherer ist und Sicherheitsprobleme, die von Viren ausgenutzt "
+"werden könnten, sehr schnell beseitigt werden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-antivirus.page:36
 msgid ""
-"Whatever the reason, Linux viruses are so rare that you don't really need to "
-"worry about them at the moment."
+"Whatever the reason, Linux viruses are so rare that you don't really need to worry about them at the 
moment."
 msgstr ""
-"Was auch immer der Grund sein mag, Linux-Viren sind derart selten, dass Sie "
-"sich momentan deswegen keine Sorgen machen müssen."
+"Was auch immer der Grund sein mag, Linux-Viren sind derart selten, dass Sie sich momentan deswegen keine "
+"Sorgen machen müssen."
 
 # software installer = Paketmanagement?
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-antivirus.page:39
 msgid ""
-"If you want to be extra-safe, or if you want to check for viruses in files "
-"that you are passing between yourself and people using Windows and Mac OS, "
-"you can still install anti-virus software. Check in the software installer "
-"or search online; a number of applications are available."
+"If you want to be extra-safe, or if you want to check for viruses in files that you are passing between "
+"yourself and people using Windows and Mac OS, you can still install anti-virus software. Check in the "
+"software installer or search online; a number of applications are available."
 msgstr ""
-"Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen oder wenn Sie Dateien auf Viren "
-"überprüfen wollen, die Sie an Personen weitergeben, die Windows oder Mac OS "
-"verwenden, können Sie immer noch eine Anti-Virus-Software installieren. "
-"Suchen Sie in der Paketverwaltung oder im Internet danach – es gibt eine "
-"Reihe von Anwendungen dafür."
+"Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen oder wenn Sie Dateien auf Viren überprüfen wollen, die Sie an "
+"Personen weitergeben, die Windows oder Mac OS verwenden, können Sie immer noch eine Anti-Virus-Software "
+"installieren. Suchen Sie in der Paketverwaltung oder im Internet danach – es gibt eine Reihe von 
Anwendungen "
+"dafür."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/net-browser.page:12 C/net-email.page:12 C/net-general.page:12
-#: C/net-problem.page:12 C/net-security.page:12 C/net-wired.page:17
-#: C/net-wireless.page:21
+#: C/net-browser.page:12 C/net-email.page:12 C/net-general.page:12 C/net-problem.page:12 
C/net-security.page:12
+#: C/net-wired.page:17 C/net-wireless.page:21
 msgid "The Ubuntu Documentation Team"
 msgstr "Das Ubuntu-Dokumentationsteam"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-browser.page:17
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "<link xref=\"net-default-browser\">Change the default browser</link>, "
-#| "<link xref=\"net-install-flash\">install Flash</link>, <link xref=\"net-"
-#| "install-moonlight\">Silverlight support</link>…"
 msgid ""
-"<link xref=\"net-default-browser\">Change the default browser</link>, <link "
-"xref=\"net-install-flash\">install Flash</link>…"
+"<link xref=\"net-default-browser\">Change the default browser</link>, <link xref=\"net-install-flash"
+"\">install Flash</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-default-browser\">Den Standardbrowser ändern</link>, <link "
-"xref=\"net-install-flash\">Flash installieren</link>, <link xref=\"net-"
-"install-moonlight\">Silverlight-Unterstützung</link> …"
+"<link xref=\"net-default-browser\">Den Standardbrowser ändern</link>, <link 
xref=\"net-install-flash\">Flash "
+"installieren</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-browser.page:23
@@ -14536,77 +12308,50 @@ msgstr "Webbrowser"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-default-browser.page:28
-msgid ""
-"Change the default web browser by going to <gui>Details</gui> in "
-"<gui>Settings</gui>."
-msgstr ""
-"Ändern Sie den vorgegebenen Webbrowser über <gui>Details</gui> in den "
-"<gui>Einstellungen</gui>."
+msgid "Change the default web browser by going to <gui>Details</gui> in <gui>Settings</gui>."
+msgstr "Ändern Sie den vorgegebenen Webbrowser über <gui>Details</gui> in den <gui>Einstellungen</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-default-browser.page:31
-#, fuzzy
-#| msgid "Change which web browser websites are opened in"
 msgid "Change which web browser opens websites by default"
 msgstr "Änderung des Webbrowsers, mit dem Webseiten geöffnet werden"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-default-browser.page:33
 msgid ""
-"When you click a link to a web page in any application, a web browser will "
-"automatically open up to that page. However, if you have more than one "
-"browser installed, the page may not open up in the browser you wanted it to "
-"open in. To fix this, change the default web browser:"
+"When you click a link to a web page in any application, a web browser will automatically open up to that "
+"page. However, if you have more than one browser installed, the page may not open up in the browser you "
+"wanted it to open in. To fix this, change the default web browser:"
 msgstr ""
-"Wenn Sie in einer Anwendung auf einen Weblink klicken, wird automatisch ein "
-"Webbrowser mit dieser Seite geöffnet. Falls mehrere Browser installiert "
-"sind, dann könnte eventuell der falsche Browser geöffnet werden. Um den "
-"gewünschten Browser zu öffnen, ändern Sie die Standardeinstellung für den "
-"Webbrowser:"
+"Wenn Sie in einer Anwendung auf einen Weblink klicken, wird automatisch ein Webbrowser mit dieser Seite "
+"geöffnet. Falls mehrere Browser installiert sind, dann könnte eventuell der falsche Browser geöffnet 
werden. "
+"Um den gewünschten Browser zu öffnen, ändern Sie die Standardeinstellung für den Webbrowser:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-default-browser.page:47 C/net-default-email.page:48
-msgid ""
-"Choose <gui>Default Applications</gui> from the list on the left side of the "
-"window."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Vorgabe-Anwendungen</gui> aus der Liste an der linken Seite "
-"des Fensters."
+msgid "Choose <gui>Default Applications</gui> from the list on the left side of the window."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Vorgabe-Anwendungen</gui> aus der Liste an der linken Seite des Fensters."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-default-browser.page:51
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Choose which web browser you would like links to be opened in by changing "
-#| "the <gui>Web</gui> option."
-msgid ""
-"Choose which web browser you would like to open links by changing the "
-"<gui>Web</gui> option."
-msgstr ""
-"Wählen Sie in der Option <gui>Netz</gui>, in welchem Webbrowser Links "
-"geöffnet werden sollen."
+msgid "Choose which web browser you would like to open links by changing the <gui>Web</gui> option."
+msgstr "Wählen Sie in der Option <gui>Netz</gui>, in welchem Webbrowser Verweise geöffnet werden sollen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-default-browser.page:56
 msgid ""
-"When you open up a different web browser, it might tell you that it's not "
-"the default browser any more. If this happens, click the <gui>Cancel</gui> "
-"button (or similar) so that it does not try to set itself as the default "
-"browser again."
+"When you open up a different web browser, it might tell you that it's not the default browser any more. If "
+"this happens, click the <gui>Cancel</gui> button (or similar) so that it does not try to set itself as the "
+"default browser again."
 msgstr ""
-"Wenn Sie einen anderen Webbrowser öffnen, wird dieser Sie eventuell darüber "
-"informieren, dass er nicht als Vorgabe-Browser eingestellt ist. Falls dies "
-"passiert, klicken Sie auf <gui>Abbrechen</gui> oder Ähnliches, um zu "
-"verhindern, dass dieser Browser als Vorgabeanwendung festlegt wird."
+"Wenn Sie einen anderen Webbrowser öffnen, wird dieser Sie eventuell darüber informieren, dass er nicht als "
+"Vorgabe-Browser eingestellt ist. Falls dies passiert, klicken Sie auf <gui>Abbrechen</gui> oder Ähnliches, "
+"um zu verhindern, dass dieser Browser als Vorgabeanwendung festlegt wird."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-default-email.page:28
-msgid ""
-"Change the default email client by going to <gui>Details</gui> in "
-"<gui>Settings</gui>."
-msgstr ""
-"Ändern Sie die vorgegebene E-Mail-Anwendung über <gui>Details</gui> in den "
-"<gui>Einstellungen</gui>."
+msgid "Change the default email client by going to <gui>Details</gui> in <gui>Settings</gui>."
+msgstr "Ändern Sie die vorgegebene E-Mail-Anwendung über <gui>Details</gui> in den <gui>Einstellungen</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-default-email.page:31
@@ -14616,36 +12361,27 @@ msgstr "Ändern der E-Mail-Anwendung zum Verfassen von Nachrichten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-default-email.page:33
 msgid ""
-"When you click a button or link to send a new email (for example, in your "
-"word processing application), your default mail application will open up "
-"with a blank message, ready for you to write. However, if you have more than "
-"one mail application installed, the wrong mail application might open up. "
-"You can fix this by changing which one is the default email application:"
+"When you click a button or link to send a new email (for example, in your word processing application), 
your "
+"default mail application will open up with a blank message, ready for you to write. However, if you have "
+"more than one mail application installed, the wrong mail application might open up. You can fix this by "
+"changing which one is the default email application:"
 msgstr ""
-"Wenn Sie auf einen Knopf oder Verweis klicken, um eine neue E-Mail zu "
-"verfassen (zum Beispiel in einer Textverarbeitung), so wird Ihre vorgegebene "
-"E-Mail-Anwendung mit einer noch leeren Nachricht geöffnet, und ist sofort "
-"bereit zum Schreiben. Falls mehrere E-Mail-Anwendungen installiert sind, "
-"dann könnte die falsche Anwendung geöffnet werden. Sie können dies "
-"folgendermaßen einstellen:"
+"Wenn Sie auf einen Knopf oder Verweis klicken, um eine neue E-Mail zu verfassen (zum Beispiel in einer "
+"Textverarbeitung), so wird Ihre vorgegebene E-Mail-Anwendung mit einer noch leeren Nachricht geöffnet, und "
+"ist sofort bereit zum Schreiben. Falls mehrere E-Mail-Anwendungen installiert sind, dann könnte die falsche 
"
+"Anwendung geöffnet werden. Sie können dies folgendermaßen einstellen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-default-email.page:52
-msgid ""
-"Choose which email client you would like to be used by default by changing "
-"the <gui>Mail</gui> option."
-msgstr ""
-"Wählen Sie in der Option <gui>E-Mail</gui>, welches E-Mail-Programm Sie zur "
-"Vorgabe machen wollen."
+msgid "Choose which email client you would like to be used by default by changing the <gui>Mail</gui> 
option."
+msgstr "Wählen Sie in der Option <gui>E-Mail</gui>, welches E-Mail-Programm Sie zur Vorgabe machen wollen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-email-virus.page:21
-msgid ""
-"Viruses are unlikely to infect your computer, but could infect the computers "
-"of people you email."
+msgid "Viruses are unlikely to infect your computer, but could infect the computers of people you email."
 msgstr ""
-"Es ist unwahrscheinlich, dass Viren Ihren Rechner befallen, aber sie könnten "
-"den Personen schaden, an die Sie E-Mails senden."
+"Es ist unwahrscheinlich, dass Viren Ihren Rechner befallen, aber sie könnten den Personen schaden, an die "
+"Sie E-Mails senden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-email-virus.page:25
@@ -14655,52 +12391,42 @@ msgstr "Muss ich meine E-Mails auf Viren überprüfen lassen?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-email-virus.page:27
 msgid ""
-"Viruses are programs that cause problems if they manage to find their way "
-"onto your computer. A common way of them getting onto your computer is "
-"through email messages."
+"Viruses are programs that cause problems if they manage to find their way onto your computer. A common way "
+"of them getting onto your computer is through email messages."
 msgstr ""
-"Viren sind Programme, die Probleme hervorrufen können, sofern sie einen Weg "
-"finden, auf Ihren Rechner zu gelangen. Einer der üblichen Wege dazu führt "
-"über E-Mail-Nachrichten."
+"Viren sind Programme, die Probleme hervorrufen können, sofern sie einen Weg finden, auf Ihren Rechner zu "
+"gelangen. Einer der üblichen Wege dazu führt über E-Mail-Nachrichten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-email-virus.page:31
 msgid ""
-"Viruses that can affect computers running Linux are quite rare, so you are "
-"<link xref=\"net-antivirus\">unlikely to get a virus through email or "
-"otherwise</link>. If you receive an email with a virus hidden in it, it will "
-"probably have no effect on your computer. As such, you probably don't need "
-"to scan your email for viruses."
+"Viruses that can affect computers running Linux are quite rare, so you are <link xref=\"net-antivirus"
+"\">unlikely to get a virus through email or otherwise</link>. If you receive an email with a virus hidden 
in "
+"it, it will probably have no effect on your computer. As such, you probably don't need to scan your email "
+"for viruses."
 msgstr ""
-"Viren, die einen Linux-Rechner befallen können, sind recht selten. Daher ist "
-"es <link xref=\"net-antivirus\">unwahrscheinlich, dass Sie einen Virus über "
-"E-Mail oder auf anderen Wegen erhalten</link>. Falls Sie eine E-Mail mit "
-"einem darin verborgenen Virus erhalten, wird dieser wahrscheinlich auf Ihrem "
-"Rechner keinen Schaden anrichten können. Daher dürfte es nicht notwendig "
-"sein, Ihre E-Mails auf Viren zu untersuchen."
+"Viren, die einen Linux-Rechner befallen können, sind recht selten. Daher ist es <link xref=\"net-antivirus"
+"\">unwahrscheinlich, dass Sie einen Virus über E-Mail oder auf anderen Wegen erhalten</link>. Falls Sie 
eine "
+"E-Mail mit einem darin verborgenen Virus erhalten, wird dieser wahrscheinlich auf Ihrem Rechner keinen "
+"Schaden anrichten können. Daher dürfte es nicht notwendig sein, Ihre E-Mails auf Viren zu untersuchen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-email-virus.page:37
 msgid ""
-"You may, however, wish to scan your email for viruses in case you happen to "
-"forward a virus from one person to another. For example, if one of your "
-"friends has a Windows computer with a virus and sends you a virus-infected "
-"email, and you then forward that email to another friend with a Windows "
-"computer, then the second friend might get the virus too. You could install "
-"an anti-virus application to scan your emails to prevent this, but it's "
-"unlikely to happen and most people using Windows and Mac OS have anti-virus "
-"software of their own anyway."
-msgstr ""
-"Sie könnten dennoch Ihre E-Mails auf Viren überprüfen lassen, beispielsweise "
-"um erhaltene Viren nicht an andere weiterzugeben. Falls einer Ihrer Freunde "
-"oder Bekannten einen Windows-Rechner benutzt und Ihnen damit eine von einem "
-"Virus befallene E-Mail sendet, könnten Sie diese E-Mail an einen anderen "
-"Freund oder Bekannten mit einem Windows-Rechner weiterleiten. Diese zweite "
-"Person würde dann auch diesen Virus erhalten. Sie können eine Anti-Virus-"
-"Anwendung installieren, um Ihre E-Mails vorsorglich prüfen zu lassen. Doch "
-"höchstwahrscheinlich wird dies nicht passieren, und die meisten Windows- und "
-"Mac-Benutzer werden ohnehin auf Ihren Rechnern bereits eine Anti-Virus-"
-"Software installiert haben."
+"You may, however, wish to scan your email for viruses in case you happen to forward a virus from one person 
"
+"to another. For example, if one of your friends has a Windows computer with a virus and sends you a virus-"
+"infected email, and you then forward that email to another friend with a Windows computer, then the second "
+"friend might get the virus too. You could install an anti-virus application to scan your emails to prevent "
+"this, but it's unlikely to happen and most people using Windows and Mac OS have anti-virus software of 
their "
+"own anyway."
+msgstr ""
+"Sie könnten dennoch Ihre E-Mails auf Viren überprüfen lassen, beispielsweise um erhaltene Viren nicht an "
+"andere weiterzugeben. Falls einer Ihrer Freunde oder Bekannten einen Windows-Rechner benutzt und Ihnen 
damit "
+"eine von einem Virus befallene E-Mail sendet, könnten Sie diese E-Mail an einen anderen Freund oder "
+"Bekannten mit einem Windows-Rechner weiterleiten. Diese zweite Person würde dann auch diesen Virus 
erhalten. "
+"Sie können eine Anti-Virus-Anwendung installieren, um Ihre E-Mails vorsorglich prüfen zu lassen. Doch "
+"höchstwahrscheinlich wird dies nicht passieren, und die meisten Windows- und Mac-Benutzer werden ohnehin 
auf "
+"Ihren Rechnern bereits eine Anti-Virus-Software installiert haben."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/net-email.page:15 C/net-general.page:15
@@ -14710,15 +12436,12 @@ msgstr "Das GNOME-Dokumentationsprojekt"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-email.page:25
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "<link xref=\"net-antivirus\">Antivirus software</link>, <link xref=\"net-"
-#| "firewall-on-off\">basic firewalls</link>…"
 msgid ""
-"<link xref=\"net-default-email\">Default email apps</link>, <link xref=\"net-"
-"email-virus\">Should I scan for viruses?</link>…"
+"<link xref=\"net-default-email\">Default email apps</link>, <link xref=\"net-email-virus\">Should I scan 
for "
+"viruses?</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-antivirus\">Anti-Virus-Software</link>, <link xref=\"net-"
-"firewall-on-off\">einfache Firewall</link> …"
+"<link xref=\"net-antivirus\">Anti-Virus-Software</link>, <link xref=\"net-firewall-on-off\">einfache "
+"Firewall</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-email.page:31
@@ -14728,9 +12451,7 @@ msgstr "E-Mail und E-Mail-Software"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-findip.page:33
 msgid "Knowing your IP address can help you troubleshoot network problems."
-msgstr ""
-"Die Kenntnis Ihrer IP-Adresse kann Ihnen bei der Lösung von "
-"Netzwerkproblemen helfen."
+msgstr "Die Kenntnis Ihrer IP-Adresse kann Ihnen bei der Lösung von Netzwerkproblemen helfen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-findip.page:36
@@ -14740,14 +12461,12 @@ msgstr "Ihre IP-Adresse ermitteln"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-findip.page:38
 msgid ""
-"Knowing your IP address can help you troubleshoot problems with your "
-"internet connection. You may be surprised to learn that you have <em>two</"
-"em> IP addresses: an IP address for your computer on the internal network "
-"and an IP address for your computer on the internet."
+"Knowing your IP address can help you troubleshoot problems with your internet connection. You may be "
+"surprised to learn that you have <em>two</em> IP addresses: an IP address for your computer on the internal 
"
+"network and an IP address for your computer on the internet."
 msgstr ""
-"Die Kenntnis Ihrer IP-Adresse kann Ihnen bei der Lösung von Problemen mit "
-"Ihrer Internetverbindung helfen. Sie könnten überrascht sein, dass Sie "
-"<em>zwei</em> IP-Adressen haben: eine IP-Adresse für Ihren Rechner im "
+"Die Kenntnis Ihrer IP-Adresse kann Ihnen bei der Lösung von Problemen mit Ihrer Internetverbindung helfen. "
+"Sie könnten überrascht sein, dass Sie <em>zwei</em> IP-Adressen haben: eine IP-Adresse für Ihren Rechner im 
"
 "internen Netzwerk und eine im Internet."
 
 #. (itstool) path: steps/title
@@ -14756,35 +12475,27 @@ msgid "Find your internal (network) IP address"
 msgstr "Ihre interne (Netzwerk-)IP-Adresse herausfinden"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-findip.page:46 C/net-fixed-ip-address.page:45 C/net-macaddress.page:49
-#: C/net-manual.page:39 C/net-othersconnect.page:46 C/net-othersedit.page:66
-#: C/net-proxy.page:59 C/net-vpn-connect.page:61 C/power-nowireless.page:49
+#: C/net-findip.page:46 C/net-fixed-ip-address.page:45 C/net-macaddress.page:49 C/net-manual.page:39
+#: C/net-othersconnect.page:46 C/net-othersedit.page:66 C/net-proxy.page:64 C/net-vpn-connect.page:61
+#: C/power-nowireless.page:49
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Network</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Network</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Netzwerk</gui>."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Netzwerk</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-findip.page:50 C/net-fixed-ip-address.page:49 C/net-macaddress.page:53
-#: C/net-manual.page:43 C/net-othersconnect.page:50 C/net-othersedit.page:70
-#: C/net-proxy.page:63 C/net-vpn-connect.page:65
+#: C/net-findip.page:50 C/net-fixed-ip-address.page:49 C/net-macaddress.page:53 C/net-manual.page:43
+#: C/net-othersconnect.page:50 C/net-othersedit.page:70 C/net-proxy.page:68 C/net-vpn-connect.page:65
 #: C/net-wireless-airplane.page:45 C/power-nowireless.page:53
 msgid "Click on <gui>Network</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Netzwerk</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-findip.page:53
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui> from the list on the left."
-msgid ""
-"Choose which connection, <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui>, from the left "
-"pane."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Funknetzwerk</gui> oder <gui>Kabelgebunden</gui> in der "
-"linken Liste aus."
+msgid "Choose which connection, <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui>, from the left pane."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Funknetzwerk</gui> oder <gui>Kabelgebunden</gui> in der linken Liste aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-findip.page:55
@@ -14792,9 +12503,8 @@ msgid "The IP address for a wired connection will be displayed on the right."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: media/span
-#: C/net-findip.page:59 C/net-fixed-ip-address.page:55
-#: C/net-fixed-ip-address.page:57 C/net-macaddress.page:62 C/net-manual.page:49
-#: C/net-manual.page:51 C/net-othersconnect.page:57 C/net-othersedit.page:77
+#: C/net-findip.page:59 C/net-fixed-ip-address.page:55 C/net-fixed-ip-address.page:57 
C/net-macaddress.page:62
+#: C/net-manual.page:49 C/net-manual.page:51 C/net-othersconnect.page:57 C/net-othersedit.page:77
 #: C/net-vpn-connect.page:94 C/net-wired-connect.page:34
 msgid "settings"
 msgstr "Einstellungen"
@@ -14802,15 +12512,11 @@ msgstr "Einstellungen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-findip.page:58
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the window that appears, choose a name for the wireless network and "
-#| "then go to the <gui>Wireless</gui> tab."
 msgid ""
-"Click the <_:media-1/> button to see the IP address for the wireless network "
-"in the <gui>Details</gui> panel."
+"Click the <_:media-1/> button to see the IP address for the wireless network in the <gui>Details</gui> 
panel."
 msgstr ""
-"Wählen Sie im erscheinenden Fenster einen Namen für das Funknetzwerk aus und "
-"gehen sie anschließend zum Reiter <gui>Funknetzwerk</gui>."
+"Wählen Sie im erscheinenden Fenster einen Namen für das Funknetzwerk aus und gehen sie anschließend zum "
+"Reiter <gui>Funknetzwerk</gui>."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/net-findip.page:66
@@ -14819,12 +12525,8 @@ msgstr "Ihre externe (Internet-)IP-Adresse herausfinden"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-findip.page:68
-msgid ""
-"Visit <link href=\"http://whatismyipaddress.com/\";>whatismyipaddress.com</"
-"link>."
-msgstr ""
-"Besuchen Sie <link href=\"http://whatismyipaddress.com/\";>whatismyipaddress."
-"com</link>."
+msgid "Visit <link href=\"http://whatismyipaddress.com/\";>whatismyipaddress.com</link>."
+msgstr "Besuchen Sie <link href=\"http://whatismyipaddress.com/\";>whatismyipaddress.com</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-findip.page:72
@@ -14833,21 +12535,16 @@ msgstr "Diese Seite zeigt Ihnen Ihre externen IP-Adressen an."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-findip.page:76
-msgid ""
-"Depending on how your computer connects to the internet, both of these "
-"addresses may be the same."
+msgid "Depending on how your computer connects to the internet, both of these addresses may be the same."
 msgstr ""
-"Abhängig von der Art, wie sich Ihr Rechner mit dem Internet verbindet, "
-"könnten beide Adressen gleich sein."
+"Abhängig von der Art, wie sich Ihr Rechner mit dem Internet verbindet, könnten beide Adressen gleich sein."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-firewall-on-off.page:20
-msgid ""
-"You can control which programs can access the network. This helps to keep "
-"your computer secure."
+msgid "You can control which programs can access the network. This helps to keep your computer secure."
 msgstr ""
-"Sie können steuern, welche Programme auf das Netzwerk zugreifen dürfen. Dies "
-"hilft Ihnen dabei, Ihren Rechner sicher zu halten."
+"Sie können steuern, welche Programme auf das Netzwerk zugreifen dürfen. Dies hilft Ihnen dabei, Ihren "
+"Rechner sicher zu halten."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-firewall-on-off.page:23
@@ -14857,81 +12554,67 @@ msgstr "Firewall-Zugriff erlauben oder blockieren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-firewall-on-off.page:35
 msgid ""
-"Your system should be equipped with a <em>firewall</em> that allows it to "
-"block programs from being accessed by other people on the internet or your "
-"network. This helps to keep your computer secure."
+"Your system should be equipped with a <em>firewall</em> that allows it to block programs from being 
accessed "
+"by other people on the internet or your network. This helps to keep your computer secure."
 msgstr ""
-"Ihr System sollte mit einer <em>Firewall</em> ausgestattet sein, die andere "
-"Personen aus dem Internet oder Ihrem Netzwerk daran hindern kann, auf Ihre "
-"Programme zuzugreifen. Das dient der Sicherheit Ihres Rechners."
+"Ihr System sollte mit einer <em>Firewall</em> ausgestattet sein, die andere Personen aus dem Internet oder "
+"Ihrem Netzwerk daran hindern kann, auf Ihre Programme zuzugreifen. Das dient der Sicherheit Ihres Rechners."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-firewall-on-off.page:39
 msgid ""
-"Many applications can use your network connection. For instance, you can "
-"share files or let someone view your desktop remotely when connected to a "
-"network. Depending on how your computer is set up, you may need to adjust "
-"the firewall to allow these services to work as intended."
+"Many applications can use your network connection. For instance, you can share files or let someone view "
+"your desktop remotely when connected to a network. Depending on how your computer is set up, you may need 
to "
+"adjust the firewall to allow these services to work as intended."
 msgstr ""
-"Viele Anwendungen können Ihre Netzwerkverbindung nutzen. Zum Beispiel können "
-"Sie Dateien weitergeben oder jemanden über ein Netzwerk Ihren Bildschirm "
-"betrachten lassen. Je nach dem, wie Ihr Rechner eingestellt ist, müssen Sie "
-"eventuell die Firewall anpassen, damit diese Dienste wie erwartet "
-"funktionieren."
+"Viele Anwendungen können Ihre Netzwerkverbindung nutzen. Zum Beispiel können Sie Dateien weitergeben oder "
+"jemanden über ein Netzwerk Ihren Bildschirm betrachten lassen. Je nach dem, wie Ihr Rechner eingestellt 
ist, "
+"müssen Sie eventuell die Firewall anpassen, damit diese Dienste wie erwartet funktionieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-firewall-on-off.page:44
 msgid ""
-"Each program that provides network services uses a specific <em>network "
-"port</em>. To enable other computers on the network to access a service, you "
-"may need to \"open\" its assigned port on the firewall:"
+"Each program that provides network services uses a specific <em>network port</em>. To enable other 
computers "
+"on the network to access a service, you may need to \"open\" its assigned port on the firewall:"
 msgstr ""
-"Jedes Programm, das einen Netzwerkdienst anbietet, verwendet einen "
-"bestimmten <em>Netzwerk-Port</em>. Um anderen Rechnern im Netzwerk den "
-"Zugriff auf einen Dienst zu ermöglichen, müssen Sie eventuell seinen "
+"Jedes Programm, das einen Netzwerkdienst anbietet, verwendet einen bestimmten <em>Netzwerk-Port</em>. Um "
+"anderen Rechnern im Netzwerk den Zugriff auf einen Dienst zu ermöglichen, müssen Sie eventuell seinen "
 "zugeteilten Port in der Firewall »öffnen«:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-firewall-on-off.page:51
 msgid ""
-"Go to <gui>Activities</gui> in the top left corner of the screen and start "
-"your firewall application. You may need to install a firewall manager "
-"yourself if you can't find one (for example, Firestarter or GUFW)."
+"Go to <gui>Activities</gui> in the top left corner of the screen and start your firewall application. You "
+"may need to install a firewall manager yourself if you can't find one (for example, Firestarter or GUFW)."
 msgstr ""
-"Gehen Sie zu <gui>Aktivitäten</gui> in der linken oberen Ecke des "
-"Bildschirms und starten Sie Ihre Firewall-Anwendung. Möglicherweise finden "
-"Sie keinen Firewall-Manager und müssen erst einen installieren (zum Beispiel "
-"Firestarter oder GUFW)."
+"Gehen Sie zu <gui>Aktivitäten</gui> in der linken oberen Ecke des Bildschirms und starten Sie Ihre 
Firewall-"
+"Anwendung. Möglicherweise finden Sie keinen Firewall-Manager und müssen erst einen installieren (zum "
+"Beispiel Firestarter oder GUFW)."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-firewall-on-off.page:57
 msgid ""
-"Open or disable the port for your network service, depending on whether you "
-"want people to be able to access it or not. Which port you need to change "
-"will <link xref=\"net-firewall-ports\">depend on the service</link>."
+"Open or disable the port for your network service, depending on whether you want people to be able to 
access "
+"it or not. Which port you need to change will <link xref=\"net-firewall-ports\">depend on the 
service</link>."
 msgstr ""
-"Öffnen oder deaktivieren Sie den Port für Ihren Netzwerkdienst, je nach dem, "
-"ob Sie anderen den Zugriff darauf erlauben wollen oder nicht. Um welchen "
-"Port es sich handelt, <link xref=\"net-firewall-ports\">hängt vom "
-"Netzwerkdienst ab</link>."
+"Öffnen oder deaktivieren Sie den Port für Ihren Netzwerkdienst, je nach dem, ob Sie anderen den Zugriff "
+"darauf erlauben wollen oder nicht. Um welchen Port es sich handelt, <link xref=\"net-firewall-ports\">hängt 
"
+"vom Netzwerkdienst ab</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-firewall-on-off.page:63
-msgid ""
-"Save or apply the changes, following any additional instructions given by "
-"the firewall tool."
+msgid "Save or apply the changes, following any additional instructions given by the firewall tool."
 msgstr ""
-"Speichern Sie oder wenden Sie die Änderungen an und befolgen Sie mögliche "
-"zusätzliche Anweisungen der Firewall-Anwendung."
+"Speichern Sie oder wenden Sie die Änderungen an und befolgen Sie mögliche zusätzliche Anweisungen der "
+"Firewall-Anwendung."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-firewall-ports.page:19
 msgid ""
-"You need to specify the right network port to enable/disable network access "
-"for a program with your firewall."
+"You need to specify the right network port to enable/disable network access for a program with your 
firewall."
 msgstr ""
-"Sie müssen den richtigen Netzwerkport ermitteln, damit Ihre Firewall einem "
-"Programm den Netzwerkzugang ermöglichen oder verbieten kann."
+"Sie müssen den richtigen Netzwerkport ermitteln, damit Ihre Firewall einem Programm den Netzwerkzugang "
+"ermöglichen oder verbieten kann."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-firewall-ports.page:23
@@ -14941,18 +12624,16 @@ msgstr "Üblicherweise verwendete Netzwerk-Ports"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-firewall-ports.page:25
 msgid ""
-"This is a list of network ports commonly used by applications that provide "
-"network services, like file sharing or remote desktop viewing. You can "
-"change your system's firewall to <link xref=\"net-firewall-on-off\">block or "
-"allow access</link> to these applications. There are thousands of ports in "
-"use, so this table isn't complete."
+"This is a list of network ports commonly used by applications that provide network services, like file "
+"sharing or remote desktop viewing. You can change your system's firewall to <link 
xref=\"net-firewall-on-off"
+"\">block or allow access</link> to these applications. There are thousands of ports in use, so this table "
+"isn't complete."
 msgstr ""
-"Dies ist eine Liste von Netzwerkports, die üblicherweise von Anwendungen "
-"verwendet werden, die Netzwerkdienste bereitstellen, wie etwa Dateifreigaben "
-"oder das Betrachten entfernter Bildschirme. Sie können die Firewall Ihres "
-"Systems so einstellen, dass sie den <link xref=\"net-firewall-on-off"
-"\">Zugriff auf diese Anwendungen verhindert oder erlaubt</link>. Es gibt "
-"tausende verwendeter Ports, deshalb ist diese Liste nicht vollständig."
+"Dies ist eine Liste von Netzwerkports, die üblicherweise von Anwendungen verwendet werden, die "
+"Netzwerkdienste bereitstellen, wie etwa Dateifreigaben oder das Betrachten entfernter Bildschirme. Sie "
+"können die Firewall Ihres Systems so einstellen, dass sie den <link xref=\"net-firewall-on-off\">Zugriff 
auf "
+"diese Anwendungen verhindert oder erlaubt</link>. Es gibt tausende verwendeter Ports, deshalb ist diese "
+"Liste nicht vollständig."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:35
@@ -14977,11 +12658,11 @@ msgstr "mDNS, Avahi"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:54
 msgid ""
-"Allows systems to find each other, and describe which services they offer, "
-"without you having to specify the details manually."
+"Allows systems to find each other, and describe which services they offer, without you having to specify 
the "
+"details manually."
 msgstr ""
-"Erlaubt Systemen, sich gegenseitig ausfindig zu machen und ihre angebotenen "
-"Dienste zu beschreiben, ohne dass Sie die Details manuell angeben müssen."
+"Erlaubt Systemen, sich gegenseitig ausfindig zu machen und ihre angebotenen Dienste zu beschreiben, ohne "
+"dass Sie die Details manuell angeben müssen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:60
@@ -14997,8 +12678,7 @@ msgstr "Drucken"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:66
 msgid "Allows you to send print jobs to a printer over the network."
-msgstr ""
-"Erlaubt Ihnen, Druckaufträge über das Netzwerk an einen Drucker zu senden."
+msgstr "Erlaubt Ihnen, Druckaufträge über das Netzwerk an einen Drucker zu senden."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:71
@@ -15008,9 +12688,7 @@ msgstr "631/tcp"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:77
 msgid "Allows you to share your printer with other people over the network."
-msgstr ""
-"Erlaubt Ihnen, Ihren Drucker gemeinsam mit anderen Personen im Netzwerk zu "
-"benutzen."
+msgstr "Erlaubt Ihnen, Ihren Drucker gemeinsam mit anderen Personen im Netzwerk zu benutzen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:83
@@ -15025,11 +12703,11 @@ msgstr "Anwesenheit"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:89
 msgid ""
-"Allows you to advertise your instant messaging status to other people on the "
-"network, such as \"online\" or \"busy\"."
+"Allows you to advertise your instant messaging status to other people on the network, such as \"online\" or 
"
+"\"busy\"."
 msgstr ""
-"Erlaubt Ihnen, Ihren Sofortnachrichten-Status anderen Personen im Netzwerk "
-"bekannt zu geben, wie etwa »Verfügbar« oder »Beschäftigt«."
+"Erlaubt Ihnen, Ihren Sofortnachrichten-Status anderen Personen im Netzwerk bekannt zu geben, wie etwa "
+"»Verfügbar« oder »Beschäftigt«."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:95
@@ -15043,13 +12721,10 @@ msgstr "Entfernter Bildschirm"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:101
-msgid ""
-"Allows you to share your desktop so other people can view it or provide "
-"remote assistance."
+msgid "Allows you to share your desktop so other people can view it or provide remote assistance."
 msgstr ""
-"Erlaubt es Ihnen, Ihren Schreibtisch mit anderen Leuten zu teilen, so dass "
-"diese Ihren Schreibtisch sehen oder Ihnen Hilfe aus der Ferne anbieten "
-"können."
+"Erlaubt es Ihnen, Ihren Schreibtisch mit anderen Leuten zu teilen, so dass diese Ihren Schreibtisch sehen "
+"oder Ihnen Hilfe aus der Ferne anbieten können."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:107
@@ -15064,17 +12739,14 @@ msgstr "Musikverteilung (DAAP)"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/net-firewall-ports.page:113
 msgid "Allows you to share your music library with others on your network."
-msgstr ""
-"Ermöglicht es Ihnen, Ihre Musikbibliothek mit anderen im Netzwerk zu teilen."
+msgstr "Ermöglicht es Ihnen, Ihre Musikbibliothek mit anderen im Netzwerk zu teilen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-fixed-ip-address.page:30
-msgid ""
-"Using a static IP address can make it easier to provide some network "
-"services from your computer."
+msgid "Using a static IP address can make it easier to provide some network services from your computer."
 msgstr ""
-"Mit einer statischen IP-Adresse ist es oft einfacher, bestimmte "
-"Netzwerkdienste auf dem eigenen Rechner zur Verfügung zu stellen."
+"Mit einer statischen IP-Adresse ist es oft einfacher, bestimmte Netzwerkdienste auf dem eigenen Rechner zur 
"
+"Verfügung zu stellen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-fixed-ip-address.page:34
@@ -15084,18 +12756,15 @@ msgstr "Eine Verbindung über eine feste IP-Adresse herstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-fixed-ip-address.page:36
 msgid ""
-"Most networks will automatically assign an <link xref=\"net-what-is-ip-"
-"address\">IP address</link> and other details to your computer when you "
-"connect to the network. These details can change periodically, but you might "
-"want to have a fixed IP address for the computer so you always know what its "
-"address is (for example, if it is a file server)."
+"Most networks will automatically assign an <link xref=\"net-what-is-ip-address\">IP address</link> and 
other "
+"details to your computer when you connect to the network. These details can change periodically, but you "
+"might want to have a fixed IP address for the computer so you always know what its address is (for example, 
"
+"if it is a file server)."
 msgstr ""
-"Die meisten Netzwerke weisen Ihrem Rechner automatisch eine <link xref=\"net-"
-"what-is-ip-address\">IP-Adresse</link> und andere Einzelheiten zu, sobald "
-"Sie sich mit diesem Netzwerk verbinden. Diese Details können sich von Zeit "
-"zu Zeit ändern, Sie könnten also eine feste IP-Adresse für Ihren Rechner "
-"haben wollen, damit Sie seine IP-Adresse immer kennen (zum Beispiel wenn es "
-"sich um einen Dateiserver handelt)."
+"Die meisten Netzwerke weisen Ihrem Rechner automatisch eine <link xref=\"net-what-is-ip-address\">IP-"
+"Adresse</link> und andere Einzelheiten zu, sobald Sie sich mit diesem Netzwerk verbinden. Diese Details "
+"können sich von Zeit zu Zeit ändern, Sie könnten also eine feste IP-Adresse für Ihren Rechner haben wollen, 
"
+"damit Sie seine IP-Adresse immer kennen (zum Beispiel wenn es sich um einen Dateiserver handelt)."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-fixed-ip-address.page:41
@@ -15105,79 +12774,62 @@ msgstr "So geben Sie Ihrem Rechner eine feste (statische) IP-Adresse:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-fixed-ip-address.page:52
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the left pane, select the network connection that you want to set up "
-#| "manually and click the <_:media-1/> button. For example, if you plug in "
-#| "to the network with a cable, click <gui>Wired</gui>. For a <gui>Wi-Fi</"
-#| "gui> connection, the <_:media-2/> button will be located next to the "
-#| "active network."
-msgid ""
-"In the left pane, select the network connection that you want to give a "
-"fixed address. If you plug in to the network with a cable, click <gui>Wired</"
-"gui>, then click the <_:media-1/> button in the lower right corner of the "
-"panel. For a <gui>Wi-Fi</gui> connection, the <_:media-2/> button will be "
-"located next to the active network."
-msgstr ""
-"Wählen Sie im linken Teilfenster die Netzwerkverbindung, die Sie manuell "
-"einrichten wollen, und klicken Sie auf den Knopf <_:media-1/>. Wenn Sie "
-"beispielsweise ein kabelgebundenes Netzwerk anschließen, klicken Sie in "
-"<gui>Kabelgebunden</gui>. Im Falle einer <gui>WLAN</gui>-Verbindung befindet "
-"sich der Knopf <_:media-2/> neben dem aktiven Netzwerk."
+msgid ""
+"In the left pane, select the network connection that you want to give a fixed address. If you plug in to 
the "
+"network with a cable, click <gui>Wired</gui>, then click the <_:media-1/> button in the lower right corner "
+"of the panel. For a <gui>Wi-Fi</gui> connection, the <_:media-2/> button will be located next to the active 
"
+"network."
+msgstr ""
+"Wählen Sie im linken Teilfenster die Netzwerkverbindung, die Sie manuell einrichten wollen, und klicken Sie 
"
+"auf den Knopf <_:media-1/>. Wenn Sie beispielsweise ein kabelgebundenes Netzwerk anschließen, klicken Sie 
in "
+"<gui>Kabelgebunden</gui>. Im Falle einer <gui>WLAN</gui>-Verbindung befindet sich der Knopf <_:media-2/> "
+"neben dem aktiven Netzwerk."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-fixed-ip-address.page:61
 msgid ""
-"Click on the <gui>IPv4 Settings</gui> or <gui>IPv6 Settings</gui> tab and "
-"change the <gui>Addresses</gui> to <em>Manual</em>."
+"Click on the <gui>IPv4 Settings</gui> or <gui>IPv6 Settings</gui> tab and change the <gui>Addresses</gui> 
to "
+"<em>Manual</em>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>IPv4</gui> oder auf <gui>IPv6</gui> und ändern Sie "
-"<gui>Adressen</gui> auf <em>Manuell</em>."
+"Klicken Sie auf <gui>IPv4</gui> oder auf <gui>IPv6</gui> und ändern Sie <gui>Adressen</gui> auf 
<em>Manuell</"
+"em>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-fixed-ip-address.page:65
 msgid ""
-"Enter the <em>Address</em>, <em>Netmask</em>, and <em>Gateway</em> "
-"information into the appropriate boxes. How you choose these will depend on "
-"your network setup; there are specific rules governing which IP addresses "
-"and netmasks are valid for a given network."
+"Enter the <em>Address</em>, <em>Netmask</em>, and <em>Gateway</em> information into the appropriate boxes. "
+"How you choose these will depend on your network setup; there are specific rules governing which IP "
+"addresses and netmasks are valid for a given network."
 msgstr ""
-"Geben Sie die Daten zu <em>Adresse</em>, <em>Netzmaske</em> und <em>Gateway</"
-"em> in die entsprechenden Felder ein. Welche Einstellungen Sie konkret "
-"wählen, hängt von Ihrem Netzwerkaufbau ab. Es gibt bestimmte Regeln, welche "
-"IP-Adressen und Netzmasken in einem bestimmten Netzwerk gültig sind."
+"Geben Sie die Daten zu <em>Adresse</em>, <em>Netzmaske</em> und <em>Gateway</em> in die entsprechenden "
+"Felder ein. Welche Einstellungen Sie konkret wählen, hängt von Ihrem Netzwerkaufbau ab. Es gibt bestimmte "
+"Regeln, welche IP-Adressen und Netzmasken in einem bestimmten Netzwerk gültig sind."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-fixed-ip-address.page:71
 msgid ""
-"If necessary, enter a <em>Domain Name Server</em> address into the <gui>DNS "
-"servers</gui> box. This is the IP address of a server which looks up domain "
-"names; most corporate networks and internet providers have dedicated DNS "
-"servers."
+"If necessary, enter a <em>Domain Name Server</em> address into the <gui>DNS servers</gui> box. This is the "
+"IP address of a server which looks up domain names; most corporate networks and internet providers have "
+"dedicated DNS servers."
 msgstr ""
-"Wenn nötig, tragen Sie die Adresse des <em>Domain Name Servers</em> im "
-"<gui>DNS-Server</gui>-Feld ein. Das ist die IP-Adresse eines Servers, der "
-"Domain-Namen auflöst; die meisten Unternehmensnetzwerke und Internet-"
+"Wenn nötig, tragen Sie die Adresse des <em>Domain Name Servers</em> im <gui>DNS-Server</gui>-Feld ein. Das "
+"ist die IP-Adresse eines Servers, der Domain-Namen auflöst; die meisten Unternehmensnetzwerke und Internet-"
 "Dienstanbieter haben dedizierte DNS-Server."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-fixed-ip-address.page:77
-msgid ""
-"Click <gui>Apply</gui>. The network connection should now have a fixed IP "
-"address."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Die Netzwerkverbindung sollte nun eine "
-"feste IP-Adresse haben."
+msgid "Click <gui>Apply</gui>. The network connection should now have a fixed IP address."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Die Netzwerkverbindung sollte nun eine feste IP-Adresse haben."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-general.page:21
 msgid ""
-"<link xref=\"net-findip\">Find your IP address</link>, <link xref=\"net-"
-"wireless-wepwpa\">WEP &amp; WPA security</link>, <link xref=\"net-macaddress"
-"\">MAC addresses</link>, <link xref=\"net-proxy\">proxies</link>…"
+"<link xref=\"net-findip\">Find your IP address</link>, <link xref=\"net-wireless-wepwpa\">WEP &amp; WPA "
+"security</link>, <link xref=\"net-macaddress\">MAC addresses</link>, <link 
xref=\"net-proxy\">proxies</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-findip\">IP-Adresse herausfinden</link>, <link xref=\"net-"
-"wireless-wepwpa\">Sicherheit mit WEP und WPA</link>, <link xref=\"net-"
-"macaddress\">MAC-Adressen</link>, <link xref=\"net-proxy\">Proxys</link> …"
+"<link xref=\"net-findip\">IP-Adresse herausfinden</link>, <link xref=\"net-wireless-wepwpa\">Sicherheit mit 
"
+"WEP und WPA</link>, <link xref=\"net-macaddress\">MAC-Adressen</link>, <link xref=\"net-proxy\">Proxys</"
+"link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-general.page:29
@@ -15187,12 +12839,11 @@ msgstr "Netzwerk-Begriffe und Tipps"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-install-flash.page:19
 msgid ""
-"You may need to install Flash to be able to view websites like YouTube, "
-"which display videos and interactive web pages."
+"You may need to install Flash to be able to view websites like YouTube, which display videos and 
interactive "
+"web pages."
 msgstr ""
-"Zum Betrachten von Webseiten wie YouTube ist es erforderlich, Flash zu "
-"installieren, welches die Anzeige von Videos und interaktiven Webinhalten "
-"ermöglicht."
+"Zum Betrachten von Webseiten wie YouTube ist es erforderlich, Flash zu installieren, welches die Anzeige 
von "
+"Videos und interaktiven Webinhalten ermöglicht."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-install-flash.page:23
@@ -15202,29 +12853,24 @@ msgstr "Das Flash-Plugin installieren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-install-flash.page:25
 msgid ""
-"<app>Flash</app> is a <em>plug-in</em> for your web browser that allows you "
-"to watch videos and use interactive web pages on some websites. Some "
-"websites won't work without Flash."
+"<app>Flash</app> is a <em>plug-in</em> for your web browser that allows you to watch videos and use "
+"interactive web pages on some websites. Some websites won't work without Flash."
 msgstr ""
-"<app>Flash</app> ist ein <em>Plugin</em> für Ihren Webbrowser zum Betrachten "
-"von Videos und interaktiven Inhalten auf einigen Webseiten. Einige Webseiten "
-"würden ohne Flash nicht funktionieren."
+"<app>Flash</app> ist ein <em>Plugin</em> für Ihren Webbrowser zum Betrachten von Videos und interaktiven "
+"Inhalten auf einigen Webseiten. Einige Webseiten würden ohne Flash nicht funktionieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-install-flash.page:34
 msgid ""
-"If you do not have Flash installed, you will probably see a message telling "
-"you so when you visit a website that needs it. Flash is available as a free "
-"(but not open-source) download for most web browsers. Most Linux "
-"distributions have a version of Flash that you can install through their "
-"software installer (package manager) too."
-msgstr ""
-"Falls Sie Flash nicht installiert haben, wird wahrscheinlich beim Besuch "
-"einer Webseite eine Meldung angezeigt, wenn diese Seite Flash benötigt. "
-"Flash ist als freier (aber nicht quelloffener) Download für die meisten "
-"Webbrowser verfügbar. Die meisten Linux-Distributionen liefern eine Flash-"
-"Version, die Sie über die Softwareverwaltung (Paketverwaltung) installieren "
-"können."
+"If you do not have Flash installed, you will probably see a message telling you so when you visit a website 
"
+"that needs it. Flash is available as a free (but not open-source) download for most web browsers. Most 
Linux "
+"distributions have a version of Flash that you can install through their software installer (package "
+"manager) too."
+msgstr ""
+"Falls Sie Flash nicht installiert haben, wird wahrscheinlich beim Besuch einer Webseite eine Meldung "
+"angezeigt, wenn diese Seite Flash benötigt. Flash ist als freier (aber nicht quelloffener) Download für die 
"
+"meisten Webbrowser verfügbar. Die meisten Linux-Distributionen liefern eine Flash-Version, die Sie über die 
"
+"Softwareverwaltung (Paketverwaltung) installieren können."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/net-install-flash.page:41
@@ -15233,32 +12879,27 @@ msgstr "Falls Flash über die Softwareverwaltung verfügbar ist:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-install-flash.page:43
-msgid ""
-"Open the software installer application and search for <input>flash</input>."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie die Anwendung zur Softwareverwaltung und suchen Sie nach "
-"<input>flash</input>."
+msgid "Open the software installer application and search for <input>flash</input>."
+msgstr "Öffnen Sie die Anwendung zur Softwareverwaltung und suchen Sie nach <input>flash</input>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-install-flash.page:47
 msgid ""
-"Look for the <gui>Adobe Flash plug-in</gui>, <gui>Adobe Flash Player</gui> "
-"or similar and click to install it."
+"Look for the <gui>Adobe Flash plug-in</gui>, <gui>Adobe Flash Player</gui> or similar and click to install "
+"it."
 msgstr ""
-"Suchen Sie nach dem <gui>Adobe Flash Plugin</gui>, <gui>Adobe Flash Player</"
-"gui> oder Ähnlichem, und klicken Sie darauf, um es zu installieren."
+"Suchen Sie nach dem <gui>Adobe Flash Plugin</gui>, <gui>Adobe Flash Player</gui> oder Ähnlichem, und 
klicken "
+"Sie darauf, um es zu installieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-install-flash.page:51
 msgid ""
-"If you have any web browser windows open, close them and then re-open them. "
-"The web browser should realize that Flash is installed when you open it "
-"again and you should now be able to view websites using Flash."
+"If you have any web browser windows open, close them and then re-open them. The web browser should realize "
+"that Flash is installed when you open it again and you should now be able to view websites using Flash."
 msgstr ""
-"Falls irgendwelche Webbrowser-Fenster geöffnet sind, schließen Sie diese und "
-"öffnen Sie diese erneut. Der Webbrowser sollte nun feststellen, dass Flash "
-"installiert ist und Sie sollten nun in der Lage sein, auf Flash basierende "
-"Webseiten zu betrachten."
+"Falls irgendwelche Webbrowser-Fenster geöffnet sind, schließen Sie diese und öffnen Sie diese erneut. Der "
+"Webbrowser sollte nun feststellen, dass Flash installiert ist und Sie sollten nun in der Lage sein, auf "
+"Flash basierende Webseiten zu betrachten."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/net-install-flash.page:59
@@ -15268,36 +12909,30 @@ msgstr "Falls Flash <em>nicht</em> über die Softwareverwaltung verfügbar ist:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-install-flash.page:62
 msgid ""
-"Go to the <link href=\"http://get.adobe.com/flashplayer\";>Flash Player "
-"download website</link>. Your browser and operating system should be "
-"automatically detected."
+"Go to the <link href=\"http://get.adobe.com/flashplayer\";>Flash Player download website</link>. Your 
browser "
+"and operating system should be automatically detected."
 msgstr ""
-"Besuchen Sie die <link href=\"http://get.adobe.com/flashplayer\";>Download-"
-"Webseite für Flash Player</link>. Ihr Browser und Ihr Betriebssystem sollten "
-"automatisch erkannt werden."
+"Besuchen Sie die <link href=\"http://get.adobe.com/flashplayer\";>Download-Webseite für Flash Player</link>. 
"
+"Ihr Browser und Ihr Betriebssystem sollten automatisch erkannt werden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-install-flash.page:67
 msgid ""
-"Click where it says <gui>Select version to download</gui> and choose the "
-"type of software installer that works for your Linux distribution. If you "
-"don't know which to use, choose the <file>.tar.gz</file> option."
+"Click where it says <gui>Select version to download</gui> and choose the type of software installer that "
+"works for your Linux distribution. If you don't know which to use, choose the <file>.tar.gz</file> option."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf<gui>Version auswählen</gui> und wählen Sie den Typ der "
-"Softwareinstallation, der für Ihre Linux-Distribution geeignet ist. Falls "
-"Sie unsicher sind, wählen Sie die Option <file>TAR.GZ für andere Linux-"
-"Konfigurationen</file>."
+"Klicken Sie auf<gui>Version auswählen</gui> und wählen Sie den Typ der Softwareinstallation, der für Ihre "
+"Linux-Distribution geeignet ist. Falls Sie unsicher sind, wählen Sie die Option <file>TAR.GZ für andere "
+"Linux-Konfigurationen</file>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-install-flash.page:72
 msgid ""
-"Look at the <link href=\"http://kb2.adobe.com/cps/153/tn_15380.html";
-"\">installation instructions for Flash</link> to learn how to install it for "
-"your web browser."
+"Look at the <link href=\"http://kb2.adobe.com/cps/153/tn_15380.html\";>installation instructions for Flash</"
+"link> to learn how to install it for your web browser."
 msgstr ""
-"In den <link href=\"http://kb2.adobe.com/cps/153/tn_15380.html";
-"\">Installationsanweisungen für Flash</link> wird beschrieben, wie Sie Flash "
-"für Ihren Webbrowser installieren können."
+"In den <link href=\"http://kb2.adobe.com/cps/153/tn_15380.html\";>Installationsanweisungen für Flash</link> "
+"wird beschrieben, wie Sie Flash für Ihren Webbrowser installieren können."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-install-flash.page:80
@@ -15307,26 +12942,22 @@ msgstr "Quelloffene Alternativen zu Flash"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-install-flash.page:82
 msgid ""
-"A handful of free, open-source alternatives to Flash are available. These "
-"tend to work better than the Flash plug-in in some ways (for example, by "
-"handling sound playback better), but worse in others (for example, by not "
-"being able to display some of the more complicated Flash pages on the web)."
+"A handful of free, open-source alternatives to Flash are available. These tend to work better than the 
Flash "
+"plug-in in some ways (for example, by handling sound playback better), but worse in others (for example, by 
"
+"not being able to display some of the more complicated Flash pages on the web)."
 msgstr ""
-"Es gibt eine kleine Auswahl an quelloffenen Alternativen zu Flash. In "
-"einigen Fällen funktionieren diese besser als das Flash-Plugin, zum Beispiel "
-"bei der Audio-Wiedergabe. Andererseits können sie auch an der Komplexität "
-"einiger Flash-Webseiten scheitern."
+"Es gibt eine kleine Auswahl an quelloffenen Alternativen zu Flash. In einigen Fällen funktionieren diese "
+"besser als das Flash-Plugin, zum Beispiel bei der Audio-Wiedergabe. Andererseits können sie auch an der "
+"Komplexität einiger Flash-Webseiten scheitern."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-install-flash.page:88
 msgid ""
-"You might like to try one of these if you are dissatisfied with the Flash "
-"player, or if you would like to use as much open-source software as possible "
-"on your computer. Here are a few of the options:"
+"You might like to try one of these if you are dissatisfied with the Flash player, or if you would like to "
+"use as much open-source software as possible on your computer. Here are a few of the options:"
 msgstr ""
-"Falls Sie mit dem Flash-Player nicht wirklich zufrieden sind oder so viel "
-"quelloffene Software wie möglich auf Ihrem Rechner installieren wollen, "
-"sollten Sie diese Alternativen ausprobieren:"
+"Falls Sie mit dem Flash-Player nicht wirklich zufrieden sind oder so viel quelloffene Software wie möglich "
+"auf Ihrem Rechner installieren wollen, sollten Sie diese Alternativen ausprobieren:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-install-flash.page:94
@@ -15351,26 +12982,22 @@ msgstr "Was ist eine MAC-Adresse?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-macaddress.page:37
 msgid ""
-"A <em>MAC address</em> is the unique identifier that is assigned by the "
-"manufacturer to a piece of network hardware (like a wireless card or an "
-"ethernet card). MAC stands for <em>Media Access Control</em>, and each "
+"A <em>MAC address</em> is the unique identifier that is assigned by the manufacturer to a piece of network "
+"hardware (like a wireless card or an ethernet card). MAC stands for <em>Media Access Control</em>, and each 
"
 "identifier is intended to be unique to a particular device."
 msgstr ""
-"Eine <em>MAC-Adresse</em> ist eine eindeutige Kennung, die von einem "
-"Hersteller einem einzelnen Netzwerkgerät (wie einer Funknetzwerkkarte oder "
-"kabelgebundenen Netzwerkkarte) zugewiesen wurde. MAC steht für <em>Media "
-"Access Control</em>, wobei jede Kennung eindeutig einem bestimmten Gerät "
-"zugeordnet ist."
+"Eine <em>MAC-Adresse</em> ist eine eindeutige Kennung, die von einem Hersteller einem einzelnen "
+"Netzwerkgerät (wie einer Funknetzwerkkarte oder kabelgebundenen Netzwerkkarte) zugewiesen wurde. MAC steht "
+"für <em>Media Access Control</em>, wobei jede Kennung eindeutig einem bestimmten Gerät zugeordnet ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-macaddress.page:42
 msgid ""
-"A MAC address consists of six sets of two characters, each separated by a "
-"colon. <code>00:1B:44:11:3A:B7</code> is an example of a MAC address."
+"A MAC address consists of six sets of two characters, each separated by a colon. <code>00:1B:44:11:3A:B7</"
+"code> is an example of a MAC address."
 msgstr ""
-"Eine MAC-Adresse besteht aus sechsmal zwei Zeichen, jedes Zeichenpaar durch "
-"einen Doppelpunkt getrennt. <code>00:1B:44:11:3A:B7</code> ist ein Beispiel "
-"für eine MAC-Adresse."
+"Eine MAC-Adresse besteht aus sechsmal zwei Zeichen, jedes Zeichenpaar durch einen Doppelpunkt getrennt. "
+"<code>00:1B:44:11:3A:B7</code> ist ein Beispiel für eine MAC-Adresse."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-macaddress.page:45
@@ -15380,65 +13007,40 @@ msgstr "So identifizieren Sie die MAC-Adresse Ihrer eigenen Netzwerk-Hardware:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-macaddress.page:56
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui> from the list on the left."
-msgid ""
-"Choose which device, <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui>, from the left "
-"pane."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Funknetzwerk</gui> oder <gui>Kabelgebunden</gui> in der "
-"linken Liste aus."
+msgid "Choose which device, <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui>, from the left pane."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Funknetzwerk</gui> oder <gui>Kabelgebunden</gui> in der linken Liste aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-macaddress.page:58
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Your MAC address will be displayed as the <gui>Hardware Address</gui>."
-msgid ""
-"The MAC address for the wired device will be displayed as the <gui>Hardware "
-"Address</gui> on the right."
-msgstr "Ihre MAC-Adresse wird als <gui>Hardware-Adresse</gui> angezeigt."
+msgid "The MAC address for the wired device will be displayed as the <gui>Hardware Address</gui> on the 
right."
+msgstr "Ihre MAC-Adresse für das Kabelnetzwerkgerät wird als <gui>Hardware-Adresse</gui> rechts angezeigt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-macaddress.page:61
 msgid ""
-"Click the <_:media-1/> button to see the MAC address for the wireless device "
-"displayed as the <gui>Hardware Address</gui> in the <gui>Details</gui> panel."
+"Click the <_:media-1/> button to see the MAC address for the wireless device displayed as the <gui>Hardware 
"
+"Address</gui> in the <gui>Details</gui> panel."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-macaddress.page:68
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In practice, you may need to <link xref=\"net-editcon\">modify or \"spoof"
-#| "\" a MAC address</link>. For example, some internet service providers may "
-#| "require that a specific MAC address be used to access their service. If "
-#| "the network card stops working, and you need to swap a new card in, the "
-#| "service won't work anymore. In such cases, you would need to spoof the "
-#| "MAC address."
-msgid ""
-"In practice, you may need to modify or \"spoof\" a MAC address. For example, "
-"some internet service providers may require that a specific MAC address be "
-"used to access their service. If the network card stops working, and you "
-"need to swap a new card in, the service won't work anymore. In such cases, "
-"you would need to spoof the MAC address."
-msgstr ""
-"In der Praxis kann es vorkommen, dass Sie die <link xref=\"net-editcon\">MAC-"
-"Adresse ändern</link> müssen (sogenanntes MAC-Spoofing). Manche Internet-"
-"Dienstanbieter verlangen zum Beispiel, dass ihr Service nur von einer "
-"bestimmten MAC-Adresse aus genutzt wird. Wenn diese Netzwerkkarte kaputtgeht "
-"und Sie Ihre Netzwerkkarte austauschen müssen, wird der Service nicht mehr "
-"funktionieren. In solchen Fällen müssten Sie eine andere MAC-Adresse "
-"vortäuschen."
+msgid ""
+"In practice, you may need to modify or \"spoof\" a MAC address. For example, some internet service 
providers "
+"may require that a specific MAC address be used to access their service. If the network card stops working, 
"
+"and you need to swap a new card in, the service won't work anymore. In such cases, you would need to spoof "
+"the MAC address."
+msgstr ""
+"In der Praxis kann es vorkommen, dass Sie die <link xref=\"net-editcon\">MAC-Adresse ändern</link> müssen "
+"(sogenanntes MAC-Spoofing). Manche Internet-Dienstanbieter verlangen zum Beispiel, dass ihr Service nur von 
"
+"einer bestimmten MAC-Adresse aus genutzt wird. Wenn diese Netzwerkkarte kaputtgeht und Sie Ihre "
+"Netzwerkkarte austauschen müssen, wird der Service nicht mehr funktionieren. In solchen Fällen müssten Sie "
+"eine andere MAC-Adresse vortäuschen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-manual.page:23
-msgid ""
-"You may have to enter network settings if they don't get assigned "
-"automatically."
-msgstr ""
-"Sie müssen die Netzwerkeinstellungen angeben, falls diese nicht automatisch "
-"zugeordnet werden."
+msgid "You may have to enter network settings if they don't get assigned automatically."
+msgstr "Sie müssen die Netzwerkeinstellungen angeben, falls diese nicht automatisch zugeordnet werden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-manual.page:28
@@ -15448,17 +13050,13 @@ msgstr "Netzwerkeinstellungen manuell festlegen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-manual.page:30
 msgid ""
-"If your network doesn't automatically assign network settings to your "
-"computer, you may have to manually enter the settings yourself. This topic "
-"assumes that you already know the correct settings to use. If not, you may "
-"need to ask your network administrator or look at the settings of your "
-"router or network switch."
+"If your network doesn't automatically assign network settings to your computer, you may have to manually "
+"enter the settings yourself. This topic assumes that you already know the correct settings to use. If not, "
+"you may need to ask your network administrator or look at the settings of your router or network switch."
 msgstr ""
-"Falls Ihr Netzwerk Ihrem Rechner keine Einstellungen automatisch zuweist, "
-"müssen Sie die Einstellungen manuell eingeben. Dieses Thema setzt voraus, "
-"dass Sie die korrekten Einstellungen bereits kennen. Falls nicht, fragen Sie "
-"Ihren Systemverwalter oder schauen Sie nach den Einstellungen Ihres Routers "
-"oder Switches."
+"Falls Ihr Netzwerk Ihrem Rechner keine Einstellungen automatisch zuweist, müssen Sie die Einstellungen "
+"manuell eingeben. Dieses Thema setzt voraus, dass Sie die korrekten Einstellungen bereits kennen. Falls "
+"nicht, fragen Sie Ihren Systemverwalter oder schauen Sie nach den Einstellungen Ihres Routers oder 
Switches."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/net-manual.page:37
@@ -15468,115 +13066,81 @@ msgstr "So richten Sie Ihre Netzwerkeinstellungen manuell ein:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:46
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the left pane, select the network connection that you want to set up "
-#| "manually and click the <_:media-1/> button. For example, if you plug in "
-#| "to the network with a cable, click <gui>Wired</gui>. For a <gui>Wi-Fi</"
-#| "gui> connection, the <_:media-2/> button will be located next to the "
-#| "active network."
-msgid ""
-"In the left pane, select the network connection that you want to set up "
-"manually. If you plug in to the network with a cable, click <gui>Wired</"
-"gui>, then click the <_:media-1/> button in the lower right corner of the "
-"panel. For a <gui>Wi-Fi</gui> connection, the <_:media-2/> button will be "
-"located next to the active network."
-msgstr ""
-"Wählen Sie im linken Teilfenster die Netzwerkverbindung, die Sie manuell "
-"einrichten wollen, und klicken Sie auf den Knopf <_:media-1/>. Wenn Sie "
-"beispielsweise ein kabelgebundenes Netzwerk anschließen, klicken Sie in "
-"<gui>Kabelgebunden</gui>. Im Falle einer <gui>WLAN</gui>-Verbindung befindet "
-"sich der Knopf <_:media-2/> neben dem aktiven Netzwerk."
+msgid ""
+"In the left pane, select the network connection that you want to set up manually. If you plug in to the "
+"network with a cable, click <gui>Wired</gui>, then click the <_:media-1/> button in the lower right corner "
+"of the panel. For a <gui>Wi-Fi</gui> connection, the <_:media-2/> button will be located next to the active 
"
+"network."
+msgstr ""
+"Wählen Sie im linken Teilfenster die Netzwerkverbindung, die Sie manuell einrichten wollen, und klicken Sie 
"
+"auf den Knopf <_:media-1/>. Wenn Sie beispielsweise ein kabelgebundenes Netzwerk anschließen, klicken Sie 
in "
+"<gui>Kabelgebunden</gui>. Im Falle einer <gui>WLAN</gui>-Verbindung befindet sich der Knopf <_:media-2/> "
+"neben dem aktiven Netzwerk."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:53
-msgid ""
-"Make sure that your wireless card is turned on or a network cable is plugged "
-"in."
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Ihr Funknetzwerkadapter eingeschaltet oder das "
-"Netzwerkkabel eingesteckt ist."
+msgid "Make sure that your wireless card is turned on or a network cable is plugged in."
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass Ihr Funknetzwerkadapter eingeschaltet oder das Netzwerkkabel eingesteckt 
ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:57
-msgid ""
-"Click <gui>IPv4</gui> and change <gui>Addresses</gui> to <gui>Manual</gui>."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>IPv4</gui> und ändern Sie die <gui>Adressen</gui> auf "
-"<gui>Manuell</gui>."
+msgid "Click <gui>IPv4</gui> and change <gui>Addresses</gui> to <gui>Manual</gui>."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>IPv4</gui> und ändern Sie die <gui>Adressen</gui> auf <gui>Manuell</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:61
-msgid ""
-"Type in the <gui>Address</gui> and <gui>Gateway</gui>, as well as the "
-"appropriate <gui>Netmask</gui>."
+msgid "Type in the <gui>Address</gui> and <gui>Gateway</gui>, as well as the appropriate <gui>Netmask</gui>."
 msgstr ""
-"Geben Sie die <gui>Adresse</gui> und <gui>Gateway</gui>-Adresse sowie die "
-"entsprechende <gui>Netzmaske</gui> ein."
+"Geben Sie die <gui>Adresse</gui> und <gui>Gateway</gui>-Adresse sowie die entsprechende 
<gui>Netzmaske</gui> "
+"ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:63
 msgid ""
-"These must be <em>IP addresses</em>; that is, they must be four numbers "
-"separated by periods (e.g. 123.45.6.78)."
+"These must be <em>IP addresses</em>; that is, they must be four numbers separated by periods (e.g. "
+"123.45.6.78)."
 msgstr ""
-"Diese Adressen müssen <em>IP-Adressen</em> sein. Das heißt, sie müssen aus "
-"vier Zahlen bestehen, durch Punkte getrennt, beispielsweise »123.45.6.78«."
+"Diese Adressen müssen <em>IP-Adressen</em> sein. Das heißt, sie müssen aus vier Zahlen bestehen, durch "
+"Punkte getrennt, beispielsweise »123.45.6.78«."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:67
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>DNS</gui> section, switch <gui>Automatic</gui> to <gui>OFF</"
-#| "gui>. Enter the IP address of a DNS server you want to use. Enter "
-#| "additional DNS server addresses using the <key>+</key> button."
 msgid ""
-"In the <gui>DNS</gui> section, switch <gui>Automatic</gui> to <gui>OFF</"
-"gui>. Enter the IP address of a DNS server you want to use. Enter additional "
-"DNS server addresses using the <gui>+</gui> button."
+"In the <gui>DNS</gui> section, switch <gui>Automatic</gui> to <gui>OFF</gui>. Enter the IP address of a DNS 
"
+"server you want to use. Enter additional DNS server addresses using the <gui>+</gui> button."
 msgstr ""
-"Stellen Sie <gui>Automatisch</gui> im Abschnitt <gui>DNS</gui> auf <gui>Aus</"
-"gui>. Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein, den Sie verwenden "
-"möchten. Geben Sie zusätzliche DNS-Server-Adressen mit Hilfe des Knopfes "
-"<key>+</key> ein."
+"Stellen Sie <gui>Automatisch</gui> im Abschnitt <gui>DNS</gui> auf <gui>Aus</gui>. Geben Sie die IP-Adresse 
"
+"des DNS-Servers ein, den Sie verwenden möchten. Geben Sie zusätzliche DNS-Server-Adressen mit Hilfe des "
+"Knopfes <key>+</key> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:72
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>Routes</gui> section, switch <gui>Automatic</gui> to "
-#| "<gui>OFF</gui>. Enter the <gui>Address</gui>, <gui>Netmask</gui>, "
-#| "<gui>Gateway</gui> and <gui>Metric</gui> for a route you want to use. "
-#| "Enter additional routes using the <key>+</key> button."
 msgid ""
-"In the <gui>Routes</gui> section, switch <gui>Automatic</gui> to <gui>OFF</"
-"gui>. Enter the <gui>Address</gui>, <gui>Netmask</gui>, <gui>Gateway</gui> "
-"and <gui>Metric</gui> for a route you want to use. Enter additional routes "
-"using the <gui>+</gui> button."
+"In the <gui>Routes</gui> section, switch <gui>Automatic</gui> to <gui>OFF</gui>. Enter the <gui>Address</"
+"gui>, <gui>Netmask</gui>, <gui>Gateway</gui> and <gui>Metric</gui> for a route you want to use. Enter "
+"additional routes using the <gui>+</gui> button."
 msgstr ""
-"Stellen Sie <gui>Automatisch</gui> im Abschnitt <gui>Routen</gui> auf "
-"<gui>Aus</gui>. Geben Sie <gui>Adresse</gui>, <gui>Netzmaske</gui>, "
-"<gui>Gateway</gui> und <gui>Metrik</gui> für eine Route ein, die Sie "
-"verwenden möchten. Geben Sie zusätzliche Routen mit Hilfe des Knopfes <key>"
-"+</key> ein."
+"Stellen Sie <gui>Automatisch</gui> im Abschnitt <gui>Routen</gui> auf <gui>Aus</gui>. Geben Sie "
+"<gui>Adresse</gui>, <gui>Netzmaske</gui>, <gui>Gateway</gui> und <gui>Metrik</gui> für eine Route ein, die "
+"Sie verwenden möchten. Geben Sie zusätzliche Routen mit Hilfe des Knopfes <key>+</key> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-manual.page:78
 msgid ""
-"Click <gui>Apply</gui>. If you are not connected to the network, click the "
-"system status area on the top bar and connect. Test the network settings by "
-"trying to visit a website or look at shared files on the network, for "
-"example."
+"Click <gui>Apply</gui>. If you are not connected to the network, click the system status area on the top 
bar "
+"and connect. Test the network settings by trying to visit a website or look at shared files on the network, 
"
+"for example."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Falls Sie nicht mit dem Netzwerk "
-"verbunden sind, verwenden Sie das Netzwerksymbol im oberen Panel und stellen "
-"Sie eine Verbindung her. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen, indem Sie "
-"beispielsweise eine Internet-Seite aufrufen oder nach im Netzwerk "
+"Klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Falls Sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, verwenden Sie das "
+"Netzwerksymbol im oberen Panel und stellen Sie eine Verbindung her. Überprüfen Sie die "
+"Netzwerkeinstellungen, indem Sie beispielsweise eine Internet-Seite aufrufen oder nach im Netzwerk "
 "freigegebenen Dateien suchen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-mobile.page:25
-msgid ""
-"Use your phone or Internet stick to connect to the mobile broadband network."
+msgid "Use your phone or Internet stick to connect to the mobile broadband network."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/title
@@ -15586,98 +13150,78 @@ msgstr "Mit mobilem Breitband verbinden"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-mobile.page:32
-#, fuzzy
-#| msgid "Set up a VPN connection to a local network over the internet."
 msgid ""
-"You can set up a connection to a cellular (3G) network with your computer's "
-"built-in 3G modem, your mobile phone, or an Internet stick."
+"You can set up a connection to a cellular (3G) network with your computer's built-in 3G modem, your mobile "
+"phone, or an Internet stick."
 msgstr ""
-"Richten Sie eine VPN-Verbindung zu einem lokalen Netzwerk über das Internet "
-"ein."
+"Sie können eine Verbindung zu einem Mobilfunknetzwerk (3G) über das in Ihrem Rechner eingebaute 3G-Modem, "
+"ein Mobiltelefon oder einen Internetstick einrichten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-mobile.page:36
-#, fuzzy
-#| msgid "Connect another monitor to your computer"
 msgid ""
-"If you do not have a built-in 3G modem, connect your phone or Internet stick "
-"to a USB port on your computer."
-msgstr "Einen weiteren Bildschirm mit Ihrem Rechner verbinden"
+"If you do not have a built-in 3G modem, connect your phone or Internet stick to a USB port on your 
computer."
+msgstr ""
+"Falls in Ihrem Rechner kein 3G-Modem eingebaut ist, verbinden Sie Ihr Mobiltelefon oder einen Internetstick 
"
+"mit dem USB-Port Ihres Rechners."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-mobile.page:44
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select <gui>Bluetooth</gui>. The Bluetooth section of the menu will "
-#| "expand."
 msgid ""
-"Select <gui><_:media-1/> Mobile Broadband Off</gui>. The <gui>Mobile "
-"Broadband</gui> section of the menu will expand."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Bluetooth</gui>. Anschließend wird sich der Bluetooth-"
-"Bereich des Menüs erweitern."
+"Select <gui><_:media-1/> Mobile Broadband Off</gui>. The <gui>Mobile Broadband</gui> section of the menu "
+"will expand."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Bluetooth</gui>. Anschließend wird sich der Bluetooth-Bereich des Menüs erweitern."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-mobile.page:49
 msgid ""
-"If <gui>Mobile Broadband</gui> does not appear in the system status menu, "
-"ensure that your device is not set to connect as Mass Storage."
+"If <gui>Mobile Broadband</gui> does not appear in the system status menu, ensure that your device is not 
set "
+"to connect as Mass Storage."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-mobile.page:54
 msgid ""
-"Select <gui>Connect</gui>. If you are connecting for the first time, the "
-"<gui>Set up a Mobile Broadband Connection</gui> wizard is launched. The "
-"opening screen displays a list of required information. Click <gui style="
-"\"button\">Next</gui>."
+"Select <gui>Connect</gui>. If you are connecting for the first time, the <gui>Set up a Mobile Broadband "
+"Connection</gui> wizard is launched. The opening screen displays a list of required information. Click <gui 
"
+"style=\"button\">Next</gui>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-mobile.page:58
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select the user you want to delete and click the <gui style=\"button\">-</"
-#| "gui> button."
-msgid ""
-"Choose your provider's country or region from the list. Click <gui style="
-"\"button\">Next</gui>."
+msgid "Choose your provider's country or region from the list. Click <gui style=\"button\">Next</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie den Finger, den Sie für den Abdruck verwenden möchten, und "
-"klicken Sie dann auf <gui style=\"button\">Weiter??</gui>."
+"Wählen Sie das Land und die Region Ihres Anbieters aus und klicken Sie dann auf <gui style=\"button"
+"\">Weiter</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-mobile.page:60
-#, fuzzy
-#| msgid "Click <gui style=\"button\">+</gui>."
-msgid ""
-"Choose your provider from the list. Click <gui style=\"button\">Next</gui>."
-msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">+</gui>"
+msgid "Choose your provider from the list. Click <gui style=\"button\">Next</gui>."
+msgstr "Wählen Sie Ihren Anbieter aus der Liste aus. Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Weiter</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-mobile.page:62
 msgid ""
-"Select a plan according to the type of device you are connecting. This will "
-"determine the Access Point Name. Click <gui style=\"button\">Next</gui>."
+"Select a plan according to the type of device you are connecting. This will determine the Access Point 
Name. "
+"Click <gui style=\"button\">Next</gui>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-mobile.page:65
 msgid ""
-"Confirm the settings you have selected by clicking <gui style=\"button"
-"\">Apply</gui>. The wizard will close and the <gui>Network</gui> panel will "
-"display the properties of your connection."
+"Confirm the settings you have selected by clicking <gui style=\"button\">Apply</gui>. The wizard will close 
"
+"and the <gui>Network</gui> panel will display the properties of your connection."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-othersconnect.page:29
 msgid ""
-"You can save settings (like the password) for a network connection so that "
-"everyone who uses the computer will be able to connect to it."
+"You can save settings (like the password) for a network connection so that everyone who uses the computer "
+"will be able to connect to it."
 msgstr ""
-"Sie können die Einstellungen (beispielsweise das Passwort) für eine "
-"Netzwerkverbindung speichern, so dass jeder Benutzer Ihres Rechners eine "
-"Verbindung herstellen kann."
+"Sie können die Einstellungen (beispielsweise das Passwort) für eine Netzwerkverbindung speichern, so dass "
+"jeder Benutzer Ihres Rechners eine Verbindung herstellen kann."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-othersconnect.page:32
@@ -15687,9 +13231,8 @@ msgstr "Andere Benutzer können keine Verbindung zum Internet herstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-othersconnect.page:40
 msgid ""
-"When you set up a network connection, all other users on your computer will "
-"normally be able to use it. If the connection information is not shared, you "
-"should check the connection settings."
+"When you set up a network connection, all other users on your computer will normally be able to use it. If "
+"the connection information is not shared, you should check the connection settings."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -15700,8 +13243,7 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Drahtlosnetzwerk</gui> in der linken Liste aus."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-othersconnect.page:56 C/net-othersedit.page:76
 msgid "Click the <_:media-1/> button to open the connection details."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <_:media-1/>, um die Verbindungsdetails anzuzeigen."
+msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <_:media-1/>, um die Verbindungsdetails anzuzeigen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-othersconnect.page:61 C/net-othersedit.page:81
@@ -15711,29 +13253,24 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Identität</gui> im linken Teilfenster aus."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-othersconnect.page:64 C/net-othersedit.page:84
 msgid ""
-"At the bottom of the <gui>Identity</gui> panel, check the <gui>Make "
-"available to other users</gui> option to allow other users to use the "
-"network connection."
+"At the bottom of the <gui>Identity</gui> panel, check the <gui>Make available to other users</gui> option 
to "
+"allow other users to use the network connection."
 msgstr ""
-"Wählen Sie unten im Teilfenster <gui>Identität</gui> die Option <gui>Anderen "
-"Benutzern zur Verfügung stellen</gui> aus, um die Netzwerkverbindung für "
-"andere freizugeben."
+"Wählen Sie unten im Teilfenster <gui>Identität</gui> die Option <gui>Anderen Benutzern zur Verfügung "
+"stellen</gui> aus, um die Netzwerkverbindung für andere freizugeben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-othersconnect.page:69 C/net-othersedit.page:89
 msgid "Press <gui style=\"button\">Apply</gui> to save the changes."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Anwenden</gui>, um die Änderungen zu "
-"Speichern."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Anwenden</gui>, um die Änderungen zu Speichern."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-othersconnect.page:73
 msgid ""
-"Other users of the computer will now be able to use this connection without "
-"entering any further details."
+"Other users of the computer will now be able to use this connection without entering any further details."
 msgstr ""
-"Andere Benutzer des Rechners sind nun in der Lage, diese Verbindung zu "
-"nutzen, ohne weitere Details eingeben zu müssen."
+"Andere Benutzer des Rechners sind nun in der Lage, diese Verbindung zu nutzen, ohne weitere Details 
eingeben "
+"zu müssen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-othersconnect.page:77
@@ -15742,12 +13279,10 @@ msgstr "Jeder Benutzer kann diese Einstellungen ändern."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-othersedit.page:29
-msgid ""
-"You need to uncheck the <gui>Available to all users</gui> option in the "
-"network connection settings."
+msgid "You need to uncheck the <gui>Available to all users</gui> option in the network connection settings."
 msgstr ""
-"Sie müssen die Option <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> in den "
-"Verbindungseinstellungen des Netzwerks deaktivieren."
+"Sie müssen die Option <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> in den Verbindungseinstellungen des Netzwerks "
+"deaktivieren."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-othersedit.page:32
@@ -15757,26 +13292,22 @@ msgstr "Andere Benutzer können die Netzwerkverbindungen nicht bearbeiten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-othersedit.page:40
 msgid ""
-"If you can edit a network connection but other users on your computer can't, "
-"you may have set the connection to be <em>available to all users</em>. This "
-"makes it so that everyone on the computer can <em>connect</em> using that "
-"connection."
+"If you can edit a network connection but other users on your computer can't, you may have set the 
connection "
+"to be <em>available to all users</em>. This makes it so that everyone on the computer can <em>connect</em> "
+"using that connection."
 msgstr ""
-"Falls Sie eine Netzwerkverbindung bearbeiten können, aber andere Benutzer "
-"Ihres Rechners dazu nicht berechtigt sind, könnten Sie die Verbindung als "
-"<gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> eingerichtet haben. Dadurch kann sich "
-"jeder Benutzer des Rechners mit dieser Verbindung <em>verbinden</em>."
+"Falls Sie eine Netzwerkverbindung bearbeiten können, aber andere Benutzer Ihres Rechners dazu nicht "
+"berechtigt sind, könnten Sie die Verbindung als <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> eingerichtet haben. "
+"Dadurch kann sich jeder Benutzer des Rechners mit dieser Verbindung <em>verbinden</em>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-problem.page:17
 msgid ""
-"<link xref=\"net-wireless-troubleshooting\">Troubleshooting wireless "
-"connections</link>, <link xref=\"net-wireless-find\">finding your wifi "
-"network</link>…"
+"<link xref=\"net-wireless-troubleshooting\">Troubleshooting wireless connections</link>, <link xref=\"net-"
+"wireless-find\">finding your wifi network</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-wireless-troubleshooting\">Fehlerbehandlung für "
-"Funknetzwerke</link>, <link xref=\"net-wireless-find\">Ihr Funknetzwerk "
-"suchen</link> …"
+"<link xref=\"net-wireless-troubleshooting\">Fehlerbehandlung für Funknetzwerke</link>, <link xref=\"net-"
+"wireless-find\">Ihr Funknetzwerk suchen</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-problem.page:23
@@ -15784,105 +13315,96 @@ msgid "Network problems"
 msgstr "Netzwerkprobleme"
 
 #. (itstool) path: info/desc
-#: C/net-proxy.page:32
+#: C/net-proxy.page:37
 msgid ""
-"A proxy is an intermediary for web traffic, it can be used for accessing web "
-"services anonymously, for control or security purposes."
+"A proxy is an intermediary for web traffic, it can be used for accessing web services anonymously, for "
+"control or security purposes."
 msgstr ""
-"Ein Proxy ist eine Zwischenstation für Internet-Daten. Er kann zum anonymen "
-"Zugriff auf Internet-Dienste, zur Steuerung und zu Sicherheitszwecken "
-"eingesetzt werden."
+"Ein Proxy ist eine Zwischenstation für Internet-Daten. Er kann zum anonymen Zugriff auf Internet-Dienste, "
+"zur Steuerung und zu Sicherheitszwecken eingesetzt werden."
 
 #. (itstool) path: page/title
-#: C/net-proxy.page:35
+#: C/net-proxy.page:40
 msgid "Define proxy settings"
 msgstr "Proxy-Einstellungen festlegen"
 
 #. (itstool) path: section/title
-#: C/net-proxy.page:38
+#: C/net-proxy.page:43
 msgid "What is a proxy?"
 msgstr "Was ist ein Proxy?"
 
 #. (itstool) path: section/p
-#: C/net-proxy.page:40
+#: C/net-proxy.page:45
 msgid ""
-"A <em>web proxy</em> filters websites that you look at, it receives requests "
-"from your web browser to fetch web pages and their elements, and following a "
-"policy will decide to pass them you back. They are commonly used in "
-"businesses and at public wireless hotspots to control what websites you can "
-"look at, prevent you from accessing the internet without logging in, or to "
-"do security checks on websites."
-msgstr ""
-"Ein <em>Webproxy</em> filtert die Webseiten, die Sie betrachten. Er empfängt "
-"Anfragen Ihres Internet-Browsers, um Webseiten und deren Elemente "
-"herunterzuladen, und übergibt diese unter Beachtung einer Richtlinie an Sie. "
-"Proxys werden im Allgemeinen in Unternehmen und an öffentlichen kabellosen "
-"Hotspots verwendet, um zu kontrollieren, welche Internetseiten Sie "
-"betrachten dürfen, Sie daran zu hindern, ohne Anmeldung ins Internet zu "
-"gehen oder Internetseiten auf ihre Sicherheit hin zu überprüfen."
+"A <em>web proxy</em> filters websites that you look at, it receives requests from your web browser to fetch 
"
+"web pages and their elements, and following a policy will decide to pass them you back. They are commonly "
+"used in businesses and at public wireless hotspots to control what websites you can look at, prevent you "
+"from accessing the internet without logging in, or to do security checks on websites."
+msgstr ""
+"Ein <em>Webproxy</em> filtert die Webseiten, die Sie betrachten. Er empfängt Anfragen Ihres Internet-"
+"Browsers, um Webseiten und deren Elemente herunterzuladen, und übergibt diese unter Beachtung einer "
+"Richtlinie an Sie. Proxys werden im Allgemeinen in Unternehmen und an öffentlichen kabellosen Hotspots "
+"verwendet, um zu kontrollieren, welche Internetseiten Sie betrachten dürfen, Sie daran zu hindern, ohne "
+"Anmeldung ins Internet zu gehen oder Internetseiten auf ihre Sicherheit hin zu überprüfen."
 
 #. (itstool) path: section/title
-#: C/net-proxy.page:50
+#: C/net-proxy.page:55
 msgid "Change proxy method"
 msgstr "Ändern der Proxy-Methode"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-proxy.page:66
+#: C/net-proxy.page:71
 msgid "Select <gui>Network proxy</gui> from the list on the left."
 msgstr "Wählen Sie <gui>Netzwerk-Proxy</gui> in der linken Liste aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-proxy.page:69
+#: C/net-proxy.page:74
 msgid "Choose which proxy method you want to use from:"
 msgstr "Wählen Sie welche Proxy-Methode Sie verwenden wollen:"
 
+#. (itstool) path: title/gui
+#: C/net-proxy.page:77
+#, fuzzy
+msgctxt "proxy"
+msgid "None"
+msgstr "Keine"
+
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-proxy.page:73
-msgid ""
-"The applications will use a direct connection to fetch the content from the "
-"web."
-msgstr ""
-"Die Anwendungen benutzen eine direkte Verbindung, um Inhalte aus dem "
-"Internet zu holen."
+#: C/net-proxy.page:78
+msgid "The applications will use a direct connection to fetch the content from the web."
+msgstr "Die Anwendungen benutzen eine direkte Verbindung, um Inhalte aus dem Internet zu holen."
 
-#. (itstool) path: item/title
-#: C/net-proxy.page:77
+#. (itstool) path: title/gui
+#: C/net-proxy.page:82
 msgid "Manual"
 msgstr "Manuell"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-proxy.page:78
+#: C/net-proxy.page:83
 msgid ""
-"For each proxied protocol, define the address of a proxy and port for the "
-"protocols. The protocols are <gui>HTTP</gui>, <gui>HTTPS</gui>, <gui>FTP</"
-"gui> and <gui>SOCKS</gui>."
+"For each proxied protocol, define the address of a proxy and port for the protocols. The protocols are "
+"<gui>HTTP</gui>, <gui>HTTPS</gui>, <gui>FTP</gui> and <gui>SOCKS</gui>."
 msgstr ""
-"Geben Sie für jedes Proxy-Protokoll die Adresse des Proxys und einen Port "
-"des Protokolls an. Zulässige Protokolle sind <gui>HTTP</gui>, <gui>HTTPS</"
-"gui>, <gui>FTP</gui> und <gui>SOCKS</gui>."
+"Geben Sie für jedes Proxy-Protokoll die Adresse des Proxys und einen Port des Protokolls an. Zulässige "
+"Protokolle sind <gui>HTTP</gui>, <gui>HTTPS</gui>, <gui>FTP</gui> und <gui>SOCKS</gui>."
 
-#. (itstool) path: item/title
-#: C/net-proxy.page:83
+#. (itstool) path: title/gui
+#: C/net-proxy.page:88
 msgid "Automatic"
 msgstr "Automatisch"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-proxy.page:84
-msgid ""
-"A URL pointing to a resource, which contains the appropriate configuration "
-"for your system."
+#: C/net-proxy.page:89
+msgid "A URL pointing to a resource, which contains the appropriate configuration for your system."
 msgstr ""
-"Eine URL (Adresse) verweist auf eine Ressource, welche die entsprechende "
-"Konfiguration für Ihr System enthält."
+"Eine URL (Adresse) verweist auf eine Ressource, welche die entsprechende Konfiguration für Ihr System "
+"enthält."
 
 #. (itstool) path: section/p
-#: C/net-proxy.page:91
-msgid ""
-"Applications that use the network connection will use your specified proxy "
-"settings."
+#: C/net-proxy.page:96
+msgid "Applications that use the network connection will use your specified proxy settings."
 msgstr ""
-"Anwendungen, die Netzwerkverbindungen erfordern, werden Ihre angegebenen "
-"Proxy-Einstellungen verwenden."
+"Anwendungen, die Netzwerkverbindungen erfordern, werden Ihre angegebenen Proxy-Einstellungen verwenden."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/net-security-tips.page:13
@@ -15902,67 +13424,48 @@ msgstr "Sicher im Internet unterwegs sein"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-security-tips.page:24
 msgid ""
-"A possible reason for why you are using Linux is the robust security that it "
-"is known for. One reason that Linux is relatively safe from malware and "
-"viruses is due to the lower number of people who use it. Viruses are "
-"targeted at popular operating systems, like Windows, that have an extremely "
-"large user base. Linux is also very secure due to its open source nature, "
-"which allows experts to modify and enhance the security features included "
-"with each distribution."
+"A possible reason for why you are using Linux is the robust security that it is known for. One reason that "
+"Linux is relatively safe from malware and viruses is due to the lower number of people who use it. Viruses "
+"are targeted at popular operating systems, like Windows, that have an extremely large user base. Linux is "
+"also very secure due to its open source nature, which allows experts to modify and enhance the security "
+"features included with each distribution."
 msgstr ""
-"Ein möglicher Grund, warum Sie Linux einsetzen, ist, dass es für seine "
-"robuste Sicherheit bekannt ist. Dass Linux relativ sicher vor "
-"Schadprogrammen und Viren ist, liegt auch in der Anzahl der Personen "
-"begründet, die es verwenden. Viren zielen auf weit verbreitete "
-"Betriebssysteme wie Windows ab, die eine extrem große Nutzerbasis haben. "
-"Linux ist auch aufgrund seines Open-Source-Ansatzes sehr sicher, der es "
-"Experten erlaubt, die Sicherheitsfunktionen, die in jeder Distribution "
-"enthalten sind, zu verändern und zu verbessern."
+"Ein möglicher Grund, warum Sie Linux einsetzen, ist, dass es für seine robuste Sicherheit bekannt ist. Dass 
"
+"Linux relativ sicher vor Schadprogrammen und Viren ist, liegt auch in der Anzahl der Personen begründet, 
die "
+"es verwenden. Viren zielen auf weit verbreitete Betriebssysteme wie Windows ab, die eine extrem große "
+"Nutzerbasis haben. Linux ist auch aufgrund seines Open-Source-Ansatzes sehr sicher, der es Experten 
erlaubt, "
+"die Sicherheitsfunktionen, die in jeder Distribution enthalten sind, zu verändern und zu verbessern."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-security-tips.page:32
 msgid ""
-"Despite the measures taken to ensure that your installation of Linux is "
-"secure, there are always vulnerabilities. As an average user on the internet "
-"you can still be susceptible to:"
+"Despite the measures taken to ensure that your installation of Linux is secure, there are always "
+"vulnerabilities. As an average user on the internet you can still be susceptible to:"
 msgstr ""
-"Trotz aller Maßnahmen, die zum Schutz Ihrer Linux-Installation ergriffen "
-"werden, bleibt ein System immer angreifbar. Als Durchschnittsanwender im "
-"Internet sind Sie anfällig für:"
+"Trotz aller Maßnahmen, die zum Schutz Ihrer Linux-Installation ergriffen werden, bleibt ein System immer "
+"angreifbar. Als Durchschnittsanwender im Internet sind Sie anfällig für:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:38
-msgid ""
-"Phishing Scams (websites and emails that try to obtain sensitive information "
-"through deception)"
+msgid "Phishing Scams (websites and emails that try to obtain sensitive information through deception)"
 msgstr ""
-"Phishing (Webseiten und E-Mails, die durch Vortäuschen einer anderen "
-"Identität vertrauliche Informationen herauslocken wollen)"
+"Phishing (Webseiten und E-Mails, die durch Vortäuschen einer anderen Identität vertrauliche Informationen "
+"herauslocken wollen)"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:42
 msgid "<link xref=\"net-email-virus\">Forwarding malicious emails</link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"net-email-virus\">Weiterleitung von Schadprogrammen per E-Mail</"
-"link>"
+msgstr "<link xref=\"net-email-virus\">Weiterleitung von Schadprogrammen per E-Mail</link>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:45
-msgid ""
-"<link xref=\"net-antivirus\">Applications with malicious intent (viruses)</"
-"link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"net-antivirus\">Anwendungen mit bösartigen Absichten (Viren)</"
-"link>"
+msgid "<link xref=\"net-antivirus\">Applications with malicious intent (viruses)</link>"
+msgstr "<link xref=\"net-antivirus\">Anwendungen mit bösartigen Absichten (Viren)</link>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:49
-msgid ""
-"<link xref=\"net-wireless-wepwpa\">Unauthorised remote/local network access</"
-"link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"net-wireless-wepwpa\">Unbefugter Zugriff auf das Netzwerk von "
-"innen oder außen</link>"
+msgid "<link xref=\"net-wireless-wepwpa\">Unauthorized remote/local network access</link>"
+msgstr "<link xref=\"net-wireless-wepwpa\">Unbefugter Zugriff auf das Netzwerk von innen oder außen</link>"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-security-tips.page:54
@@ -15971,67 +13474,54 @@ msgstr "Um sich sicher online zu bewegen, beachten Sie folgende Hinweise:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:58
-msgid ""
-"Be wary of emails, attachments, or links that were sent from people you do "
-"not know."
+msgid "Be wary of emails, attachments, or links that were sent from people you do not know."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie keine E-Mails, Anhänge oder Links, die Ihnen von Leuten gesendet "
-"wurden, die Sie nicht kennen."
+"Öffnen Sie keine E-Mails, Anhänge oder Links, die Ihnen von Leuten gesendet wurden, die Sie nicht kennen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:62
 msgid ""
-"If a website's offer is too good to be true, or asks for sensitive "
-"information that seems unnecessary, then think twice about what information "
-"you are submitting and the potential consequences if that information is "
+"If a website's offer is too good to be true, or asks for sensitive information that seems unnecessary, then 
"
+"think twice about what information you are submitting and the potential consequences if that information is 
"
 "compromised by identity thieves or other criminals."
 msgstr ""
-"Falls das Angebot einer Webseite zu schön ist, um wahr zu sein, oder wenn "
-"private Informationen angefordert werden, die offensichtlich gar nicht nötig "
-"sind, dann sollten Sie wachsam sein. Denken Sie über die Konsequenzen nach, "
-"für den Fall, dass diese Informationen potenziellen Datendieben oder anderen "
-"Kriminellen in die Hände fallen."
+"Falls das Angebot einer Webseite zu schön ist, um wahr zu sein, oder wenn private Informationen angefordert 
"
+"werden, die offensichtlich gar nicht nötig sind, dann sollten Sie wachsam sein. Denken Sie über die "
+"Konsequenzen nach, für den Fall, dass diese Informationen potenziellen Datendieben oder anderen Kriminellen 
"
+"in die Hände fallen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:68
 msgid ""
-"Be careful in providing <link xref=\"user-admin-explain\">root level "
-"permissions</link> to any application, especially ones that you have not "
-"used before or which are not well-known. Providing anyone or anything with "
+"Be careful in providing <link xref=\"user-admin-explain\">root level permissions</link> to any application, 
"
+"especially ones that you have not used before or which are not well-known. Providing anyone or anything 
with "
 "root level permissions puts your computer at high risk to exploitation."
 msgstr ""
-"Prüfen Sie sorgfältig, ob Sie einer Anwendung <link xref=\"user-admin-explain"
-"\">Systemverwalterrechte</link> gewähren wollen, besonders bei solchen, die "
-"Sie vorher nie verwendet haben oder die nicht allgemein bekannt sind. Eine "
-"beliebige Person oder Anwendung mit Systemverwalterrechten auszustatten "
-"setzt Ihren Rechner einem erheblichen Risiko des Missbrauchs aus."
+"Prüfen Sie sorgfältig, ob Sie einer Anwendung <link 
xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link> "
+"gewähren wollen, besonders bei solchen, die Sie vorher nie verwendet haben oder die nicht allgemein bekannt 
"
+"sind. Eine beliebige Person oder Anwendung mit Systemverwalterrechten auszustatten setzt Ihren Rechner 
einem "
+"erheblichen Risiko des Missbrauchs aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-security-tips.page:75
 msgid ""
-"Make sure you are only running necessary remote-access services. Having SSH "
-"or VNC running can be useful, but also leaves your computer open to "
-"intrusion if not secured properly. Consider using a <link xref=\"net-"
-"firewall-on-off\">firewall</link> to help protect your computer from "
-"intrusion."
+"Make sure you are only running necessary remote-access services. Having SSH or VNC running can be useful, "
+"but also leaves your computer open to intrusion if not secured properly. Consider using a <link xref=\"net-"
+"firewall-on-off\">firewall</link> to help protect your computer from intrusion."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass nur die notwendigen Dienste für einen Zugriff von "
-"außen in Betrieb sind. Laufende SSH- oder VNC-Dienste können zwar nützlich "
-"sein, bilden aber Einfallstore für Eindringlinge, wenn sie nicht "
-"entsprechend abgesichert sind. Ziehen Sie eine <link xref=\"net-firewall-on-"
-"off\">Firewall</link> in Betracht, um Ihren Rechner vor Eindringlingen zu "
-"schützen."
+"Stellen Sie sicher, dass nur die notwendigen Dienste für einen Zugriff von außen in Betrieb sind. Laufende "
+"SSH- oder VNC-Dienste können zwar nützlich sein, bilden aber Einfallstore für Eindringlinge, wenn sie nicht 
"
+"entsprechend abgesichert sind. Ziehen Sie eine <link xref=\"net-firewall-on-off\">Firewall</link> in "
+"Betracht, um Ihren Rechner vor Eindringlingen zu schützen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-security.page:17
 msgid ""
-"<link xref=\"net-antivirus\">Antivirus software</link>, <link xref=\"net-"
-"antivirus\">basic firewalls</link>, <link xref=\"net-firewall-on-off"
-"\">firewall ports</link>…"
+"<link xref=\"net-antivirus\">Antivirus software</link>, <link xref=\"net-antivirus\">basic 
firewalls</link>, "
+"<link xref=\"net-firewall-on-off\">firewall ports</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-antivirus\">Anti-Virus-Software</link>, <link xref=\"net-"
-"antivirus\">Einfache Firewall</link>, <link xref=\"net-firewall-on-off"
-"\">Firewall-Ports</link> …"
+"<link xref=\"net-antivirus\">Anti-Virus-Software</link>, <link xref=\"net-antivirus\">Einfache Firewall</"
+"link>, <link xref=\"net-firewall-on-off\">Firewall-Ports</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-security.page:24
@@ -16040,12 +13530,10 @@ msgstr "Sicherheit im Internet"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-slow.page:19
-msgid ""
-"Other things might be downloading, you could have a poor connection, or it "
-"could be a busy time of day."
+msgid "Other things might be downloading, you could have a poor connection, or it could be a busy time of 
day."
 msgstr ""
-"Anderes wird gerade heruntergeladen, Sie könnten eine schlechte Verbindung "
-"haben oder es ist gerade eine Tageszeit mit erhöhtem Datenaufkommen."
+"Anderes wird gerade heruntergeladen, Sie könnten eine schlechte Verbindung haben oder es ist gerade eine "
+"Tageszeit mit erhöhtem Datenaufkommen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-slow.page:23
@@ -16055,23 +13543,21 @@ msgstr "Das Internet scheint langsam zu sein"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-slow.page:25
 msgid ""
-"If you are using the internet and it seems slow, there are a number of "
-"things that could be causing the slow down."
+"If you are using the internet and it seems slow, there are a number of things that could be causing the 
slow "
+"down."
 msgstr ""
-"Wenn Sie das Internet verwenden und es langsam zu sein scheint, gibt es eine "
-"Reihe von möglichen Gründen für die Verlangsamung."
+"Wenn Sie das Internet verwenden und es langsam zu sein scheint, gibt es eine Reihe von möglichen Gründen 
für "
+"die Verlangsamung."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-slow.page:28
 msgid ""
-"Try closing your web browser and then re-opening it, and disconnecting from "
-"the internet and then reconnecting again. (Doing this resets a lot of things "
-"that might be causing the internet to run slowly.)"
+"Try closing your web browser and then re-opening it, and disconnecting from the internet and then "
+"reconnecting again. (Doing this resets a lot of things that might be causing the internet to run slowly.)"
 msgstr ""
-"Schließen Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie ihn wieder, trennen Sie die "
-"Verbindung zum Internet und verbinden dann wieder neu. (Dadurch wird viel "
-"von dem, was der Grund für die langsame Internetverbindung sein könnte, in "
-"seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.)"
+"Schließen Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie ihn wieder, trennen Sie die Verbindung zum Internet und "
+"verbinden dann wieder neu. (Dadurch wird viel von dem, was der Grund für die langsame Internetverbindung "
+"sein könnte, in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.)"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:34
@@ -16081,22 +13567,18 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:35
 msgid ""
-"Internet service providers commonly setup internet connections so that they "
-"are shared between several households. Even though you connect separately, "
-"through your own phone line or cable connection, the connection to the rest "
-"of the internet at the telephone exchange might actually be shared. If this "
-"is the case and lots of your neighbors are using the internet at the same "
-"time as you, you might notice a slow-down. You're most likely to experience "
-"this at times when your neighbors are probably on the internet (in the "
-"evenings, for example)."
-msgstr ""
-"Internet-Dienstanbieter richten Ihre Internetverbindungen meist so ein, dass "
-"sie von mehreren Haushalten geteilt werden. Selbst wenn Sie sich separat "
-"verbinden, über Ihre eigene Telefon- oder Kabelverbindung, kann es sein, "
-"dass die restliche Verbindungsstrecke zum Internet ab dem Verteiler geteilt "
-"ist. Wenn das der Fall ist und viele Ihrer Nachbarn das Internet zur "
-"gleichen Zeit verwenden wie Sie, könnten Sie eine Verlangsamung bemerken. "
-"Das tritt am ehesten zu den Zeiten auf, an denen Ihre Nachbarn aller "
+"Internet service providers commonly setup internet connections so that they are shared between several "
+"households. Even though you connect separately, through your own phone line or cable connection, the "
+"connection to the rest of the internet at the telephone exchange might actually be shared. If this is the "
+"case and lots of your neighbors are using the internet at the same time as you, you might notice a slow-"
+"down. You're most likely to experience this at times when your neighbors are probably on the internet (in "
+"the evenings, for example)."
+msgstr ""
+"Internet-Dienstanbieter richten Ihre Internetverbindungen meist so ein, dass sie von mehreren Haushalten "
+"geteilt werden. Selbst wenn Sie sich separat verbinden, über Ihre eigene Telefon- oder Kabelverbindung, 
kann "
+"es sein, dass die restliche Verbindungsstrecke zum Internet ab dem Verteiler geteilt ist. Wenn das der Fall 
"
+"ist und viele Ihrer Nachbarn das Internet zur gleichen Zeit verwenden wie Sie, könnten Sie eine "
+"Verlangsamung bemerken. Das tritt am ehesten zu den Zeiten auf, an denen Ihre Nachbarn aller "
 "Wahrscheinlichkeit nach im Internet unterwegs sind (zum Beispiel am Abend)."
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -16107,13 +13589,12 @@ msgstr "<em style=\"strong\">Herunterladen mehrerer Dinge gleichzeitig</em>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:46
 msgid ""
-"If you or someone else using your internet connection are downloading "
-"several files at once, or watching videos, the internet connection might not "
-"be fast enough to keep up with the demand. In this case, it will feel slower."
+"If you or someone else using your internet connection are downloading several files at once, or watching "
+"videos, the internet connection might not be fast enough to keep up with the demand. In this case, it will "
+"feel slower."
 msgstr ""
-"Wenn Sie oder jemand anderer, der Ihre Internetverbindung mitbenutzt, "
-"mehrere Dateien auf einmal herunterlädt oder Videos ansieht, ist die "
-"Internetverbindung unter Umständen nicht schnell genug, um dieses "
+"Wenn Sie oder jemand anderer, der Ihre Internetverbindung mitbenutzt, mehrere Dateien auf einmal "
+"herunterlädt oder Videos ansieht, ist die Internetverbindung unter Umständen nicht schnell genug, um dieses 
"
 "Datenvolumen zu bewältigen. Sie wird sich dann langsamer anfühlen."
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -16124,14 +13605,13 @@ msgstr "<em style=\"strong\">Unzuverlässige Verbindung</em>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:53
 msgid ""
-"Some internet connections are just unreliable, especially temporary ones or "
-"those in high demand areas. If you are in a busy coffee shop or a conference "
-"center, the internet connection might be too busy or simply unreliable."
+"Some internet connections are just unreliable, especially temporary ones or those in high demand areas. If "
+"you are in a busy coffee shop or a conference center, the internet connection might be too busy or simply "
+"unreliable."
 msgstr ""
-"Manche Internetverbindungen sind einfach unzuverlässig, besonders temporäre "
-"oder an stark frequentierten Orten. Wenn Sie in einem Café oder einem "
-"Kongresszentrum arbeiten, ist die Internetverbindung vielleicht überlastet "
-"oder einfach unzuverlässig."
+"Manche Internetverbindungen sind einfach unzuverlässig, besonders temporäre oder an stark frequentierten "
+"Orten. Wenn Sie in einem Café oder einem Kongresszentrum arbeiten, ist die Internetverbindung vielleicht "
+"überlastet oder einfach unzuverlässig."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:59
@@ -16141,35 +13621,29 @@ msgstr "<em style=\"strong\">Schwaches Funkverbindungssignal</em>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:60
 msgid ""
-"If you're connected to the internet by wireless (wifi), check the network "
-"icon on the top bar to see if you have good wireless signal. If not, the "
-"internet may be slow because you don't have a very strong signal."
+"If you're connected to the internet by wireless (wifi), check the network icon on the top bar to see if you 
"
+"have good wireless signal. If not, the internet may be slow because you don't have a very strong signal."
 msgstr ""
-"Wenn Sie kabellos (per Funknetzwerk) ins Internet gehen, sehen Sie beim "
-"Netzwerksymbol in der oberen Leiste nach, ob Sie einen guten Empfang haben. "
-"Wenn nicht, kann Ihnen die Internetverbindung langsam vorkommen, weil Sie "
-"keinen besonders guten Empfang haben."
+"Wenn Sie kabellos (per Funknetzwerk) ins Internet gehen, sehen Sie beim Netzwerksymbol in der oberen Leiste 
"
+"nach, ob Sie einen guten Empfang haben. Wenn nicht, kann Ihnen die Internetverbindung langsam vorkommen, "
+"weil Sie keinen besonders guten Empfang haben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:66
 msgid "<em style=\"strong\">Using a slower mobile internet connection</em>"
-msgstr ""
-"<em style=\"strong\">Verwendung einer langsameren Internetverbindung</em>"
+msgstr "<em style=\"strong\">Verwendung einer langsameren Internetverbindung</em>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:67
 msgid ""
-"If you have a mobile internet connection and notice that it is slow, you may "
-"have moved into an area where signal reception is poor. When this happens, "
-"the internet connection will automatically switch from a fast \"mobile "
-"broadband\" connection like 3G to a more reliable, but slower, connection "
-"like GPRS."
+"If you have a mobile internet connection and notice that it is slow, you may have moved into an area where "
+"signal reception is poor. When this happens, the internet connection will automatically switch from a fast "
+"\"mobile broadband\" connection like 3G to a more reliable, but slower, connection like GPRS."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine mobile Internetverbindung haben und bemerken, dass sie langsam "
-"ist, haben Sie sich vielleicht an eine Stelle mit schlechtem Empfang bewegt. "
-"Wenn das passiert, wechselt die Internetverbindung automatisch von einer "
-"schnellen »mobilen Breitbandverbindung« wie 3G zu einer zuverlässigeren, "
-"aber langsameren Verbindung wie GPRS."
+"Wenn Sie eine mobile Internetverbindung haben und bemerken, dass sie langsam ist, haben Sie sich vielleicht 
"
+"an eine Stelle mit schlechtem Empfang bewegt. Wenn das passiert, wechselt die Internetverbindung 
automatisch "
+"von einer schnellen »mobilen Breitbandverbindung« wie 3G zu einer zuverlässigeren, aber langsameren "
+"Verbindung wie GPRS."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:74
@@ -16179,25 +13653,20 @@ msgstr "<em style=\"strong\">Der Webbrowser hat ein Problem</em>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-slow.page:75
 msgid ""
-"Sometimes web browsers encounter a problem that makes them run slow. This "
-"could be for any number of reasons - you could have visited a website that "
-"the browser struggled to load, or you might have had the browser open for a "
-"long time, for example. Try closing all of the browser's windows and then "
-"opening the browser again to see if this makes a difference."
+"Sometimes web browsers encounter a problem that makes them run slow. This could be for any number of 
reasons "
+"- you could have visited a website that the browser struggled to load, or you might have had the browser "
+"open for a long time, for example. Try closing all of the browser's windows and then opening the browser "
+"again to see if this makes a difference."
 msgstr ""
-"Webbrowser stoßen manchmal auf Probleme, was sie langsamer macht. Dafür "
-"kommt eine Reihe von Gründen in Frage – Sie könnten eine Webseite besucht "
-"haben, mit der der Browser zu kämpfen hat, oder Sie hatten den Browser zum "
-"Beispiel sehr lange geöffnet. Versuchen Sie alle Browser-Fenster zu "
-"schließen und den Browser wieder zu öffnen, um zu sehen, ob das einen "
-"Unterschied ergibt."
+"Webbrowser stoßen manchmal auf Probleme, was sie langsamer macht. Dafür kommt eine Reihe von Gründen in "
+"Frage – Sie könnten eine Webseite besucht haben, mit der der Browser zu kämpfen hat, oder Sie hatten den "
+"Browser zum Beispiel sehr lange geöffnet. Versuchen Sie alle Browser-Fenster zu schließen und den Browser "
+"wieder zu öffnen, um zu sehen, ob das einen Unterschied ergibt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-vpn-connect.page:27
 msgid "Set up a VPN connection to a local network over the internet."
-msgstr ""
-"Richten Sie eine VPN-Verbindung zu einem lokalen Netzwerk über das Internet "
-"ein."
+msgstr "Richten Sie eine VPN-Verbindung zu einem lokalen Netzwerk über das Internet ein."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-vpn-connect.page:31
@@ -16207,56 +13676,44 @@ msgstr "Mit einem VPN verbinden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-vpn-connect.page:33
 msgid ""
-"A VPN (or <em>Virtual Private Network</em>) is a way of connecting to a "
-"local network over the internet. For example, say you want to connect to the "
-"local network at your workplace while you're on a business trip. You would "
-"find an internet connection somewhere (like at a hotel) and then connect to "
-"your workplace's VPN. It would be as if you were directly connected to the "
-"network at work, but the actual network connection would be through the "
-"hotel's internet connection. VPN connections are usually <em>encrypted</em> "
-"to prevent people from accessing the local network you're connecting to "
-"without logging in."
-msgstr ""
-"Ein VPN (oder <em>virtuelles privates Netzwerk</em>) ist eine Möglichkeit, "
-"sich mit einem lokalen Netzwerk über das Internet zu verbinden. Angenommen, "
-"Sie möchten sich mit dem lokalen Netzwerk an Ihrem Arbeitsplatz verbinden, "
-"während Sie auf einer Geschäftsreise sind. Dazu suchen Sie sich irgendwo "
-"eine Internetverbindung (etwa in einem Hotel) und verbinden sich mit dem VPN "
-"Ihres Arbeitsplatzes. Das ist so, als wären Sie mit dem Netzwerk in Ihrem "
-"Büro verbunden, tatsächlich geht der Netzwerkzugang aber über die "
-"Internetverbindung des Hotels. VPN-Verbindungen sind normalerweise "
-"<em>verschlüsselt</em>, um zu verhindern, dass nicht angemeldete Personen "
-"Zugriff auf das lokale Netzwerk erlangen, mit dem Sie gerade verbunden sind."
+"A VPN (or <em>Virtual Private Network</em>) is a way of connecting to a local network over the internet. 
For "
+"example, say you want to connect to the local network at your workplace while you're on a business trip. 
You "
+"would find an internet connection somewhere (like at a hotel) and then connect to your workplace's VPN. It "
+"would be as if you were directly connected to the network at work, but the actual network connection would "
+"be through the hotel's internet connection. VPN connections are usually <em>encrypted</em> to prevent 
people "
+"from accessing the local network you're connecting to without logging in."
+msgstr ""
+"Ein VPN (oder <em>virtuelles privates Netzwerk</em>) ist eine Möglichkeit, sich mit einem lokalen Netzwerk "
+"über das Internet zu verbinden. Angenommen, Sie möchten sich mit dem lokalen Netzwerk an Ihrem Arbeitsplatz 
"
+"verbinden, während Sie auf einer Geschäftsreise sind. Dazu suchen Sie sich irgendwo eine Internetverbindung 
"
+"(etwa in einem Hotel) und verbinden sich mit dem VPN Ihres Arbeitsplatzes. Das ist so, als wären Sie mit 
dem "
+"Netzwerk in Ihrem Büro verbunden, tatsächlich geht der Netzwerkzugang aber über die Internetverbindung des "
+"Hotels. VPN-Verbindungen sind normalerweise <em>verschlüsselt</em>, um zu verhindern, dass nicht 
angemeldete "
+"Personen Zugriff auf das lokale Netzwerk erlangen, mit dem Sie gerade verbunden sind."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-vpn-connect.page:43
 msgid ""
-"There are a number of different types of VPN. You may have to install some "
-"extra software depending on what type of VPN you're connecting to. Find out "
-"the connection details from whoever is in charge of the VPN and see which "
-"<em>VPN client</em> you need to use. Then, go to the software installer "
-"application and search for the <app>NetworkManager</app> package which works "
-"with your VPN (if there is one) and install it."
-msgstr ""
-"Es gibt eine Reihe unterschiedlicher VPNs. Je nach dem, mit welcher Art von "
-"VPN Sie sich verbinden wollen, müssen Sie möglicherweise eine eigene "
-"Software installieren. Fragen Sie den für das VPN Verantwortlichen nach den "
-"Verbindungsdaten und welchen <em>VPN-Client</em> Sie verwenden müssen. "
-"Suchen Sie dann in Ihrer Softwareverwaltung nach dem <app>NetworkManager</"
-"app>-Paket, das auf Ihr VPN abgestimmt ist (falls vorhanden), und "
-"installieren Sie es "
+"There are a number of different types of VPN. You may have to install some extra software depending on what 
"
+"type of VPN you're connecting to. Find out the connection details from whoever is in charge of the VPN and "
+"see which <em>VPN client</em> you need to use. Then, go to the software installer application and search 
for "
+"the <app>NetworkManager</app> package which works with your VPN (if there is one) and install it."
+msgstr ""
+"Es gibt eine Reihe unterschiedlicher VPNs. Je nach dem, mit welcher Art von VPN Sie sich verbinden wollen, "
+"müssen Sie möglicherweise eine eigene Software installieren. Fragen Sie den für das VPN Verantwortlichen "
+"nach den Verbindungsdaten und welchen <em>VPN-Client</em> Sie verwenden müssen. Suchen Sie dann in Ihrer "
+"Softwareverwaltung nach dem <app>NetworkManager</app>-Paket, das auf Ihr VPN abgestimmt ist (falls "
+"vorhanden), und installieren Sie es "
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-vpn-connect.page:51
 msgid ""
-"If there isn't a NetworkManager package for your type of VPN, you will "
-"probably have to download and install some client software from the company "
-"that provides the VPN software. You'll probably have to follow some "
+"If there isn't a NetworkManager package for your type of VPN, you will probably have to download and 
install "
+"some client software from the company that provides the VPN software. You'll probably have to follow some "
 "different instructions to get that working."
 msgstr ""
-"Wenn es kein NetworkManager-Paket für Ihr VPN gibt, müssen Sie "
-"wahrscheinlich von der Firma, die die VPN-Software zur Verfügung stellt, "
-"eine Client-Software herunterladen und installieren. Folgen Sie den "
+"Wenn es kein NetworkManager-Paket für Ihr VPN gibt, müssen Sie wahrscheinlich von der Firma, die die VPN-"
+"Software zur Verfügung stellt, eine Client-Software herunterladen und installieren. Folgen Sie den "
 "entsprechenden Anleitungen, um sie zum Laufen zu bringen."
 
 #. (itstool) path: page/p
@@ -16266,12 +13723,8 @@ msgstr "So richten Sie die VPN-Verbindung ein:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-vpn-connect.page:68
-msgid ""
-"At the bottom of the list on the left, click the <gui>+</gui> button to add "
-"a new connection."
-msgstr ""
-"Klicken Sie unten in der Liste links auf den <key>+</key>-Knopf, um eine "
-"neue Verbindung hinzuzufügen."
+msgid "At the bottom of the list on the left, click the <gui>+</gui> button to add a new connection."
+msgstr "Klicken Sie unten in der Liste links auf den <key>+</key>-Knopf, um eine neue Verbindung 
hinzuzufügen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-vpn-connect.page:72
@@ -16285,54 +13738,42 @@ msgstr "Wählen Sie, welche Art von VPN-Verbindung Sie haben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-vpn-connect.page:78
-msgid ""
-"Fill in the VPN connection details, then press <gui>Add</gui> once you are "
-"finished."
-msgstr ""
-"Geben Sie die VPN-Verbindungsparameter ein und klicken Sie anschließend auf "
-"<gui>Hinzufügen</gui>."
+msgid "Fill in the VPN connection details, then press <gui>Add</gui> once you are finished."
+msgstr "Geben Sie die VPN-Verbindungsparameter ein und klicken Sie anschließend auf <gui>Hinzufügen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-vpn-connect.page:82
 msgid ""
-"When you have finished setting-up the VPN, open the <gui xref=\"shell-"
-"introduction#yourname\">system menu</gui> from the right side of the top "
-"bar, click <gui>VPN off</gui> and select <gui>Connect</gui>. You may need to "
-"enter a password for the connection before it is established. Once the "
-"connection is made, you will see a lock shaped icon in the top bar."
+"When you have finished setting-up the VPN, open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">system menu</"
+"gui> from the right side of the top bar, click <gui>VPN off</gui> and select <gui>Connect</gui>. You may "
+"need to enter a password for the connection before it is established. Once the connection is made, you will 
"
+"see a lock shaped icon in the top bar."
 msgstr ""
-"Wenn Sie mit dem Einrichten des VPN fertig sind, öffnen Sie das <gui xref="
-"\"shell-introduction#yourname\">Systemmenü</gui> auf der rechten Seite der "
-"oberen Leiste, klicken Sie auf <gui>VPN aus</gui> und wählen Sie "
-"<gui>Verbinden</gui>. Eventuell müssen Sie ein Passwort eingeben, um die "
-"Verbindung herzustellen. Es wird das Symbol eines Schlosses in der oberen "
-"Leiste angezeigt sobald die Verbindung hergestellt wurde."
+"Wenn Sie mit dem Einrichten des VPN fertig sind, öffnen Sie das <gui xref=\"shell-introduction#yourname"
+"\">Systemmenü</gui> auf der rechten Seite der oberen Leiste, klicken Sie auf <gui>VPN aus</gui> und wählen "
+"Sie <gui>Verbinden</gui>. Eventuell müssen Sie ein Passwort eingeben, um die Verbindung herzustellen. Es "
+"wird das Symbol eines Schlosses in der oberen Leiste angezeigt sobald die Verbindung hergestellt wurde."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-vpn-connect.page:90
 msgid ""
-"Hopefully you will successfully connect to the VPN. If not, you may need to "
-"double-check the VPN settings you entered. You can do this from the "
-"<gui>Network</gui> panel that you used to create the connection. Select the "
-"VPN connection from the list, then press the <_:media-1/> button to review "
-"the settings."
+"Hopefully you will successfully connect to the VPN. If not, you may need to double-check the VPN settings "
+"you entered. You can do this from the <gui>Network</gui> panel that you used to create the connection. "
+"Select the VPN connection from the list, then press the <_:media-1/> button to review the settings."
 msgstr ""
-"Sie haben sich nun hoffentlich erfolgreich mit dem VPN verbunden. Wenn "
-"nicht, sollten Sie die VPN-Einstellungen, die Sie eingegeben haben, noch "
-"einmal überprüfen. Sie können das im <gui>Netzwerk</gui>-Panel tun, wo Sie "
-"die Verbindung erstellt haben. Wählen Sie die VPN-Verbindung in der Liste "
-"und drücken Sie anschließend den Knopf <_:media-1/>, um die Einstellungen zu "
-"prüfen."
+"Sie haben sich nun hoffentlich erfolgreich mit dem VPN verbunden. Wenn nicht, sollten Sie die VPN-"
+"Einstellungen, die Sie eingegeben haben, noch einmal überprüfen. Sie können das im 
<gui>Netzwerk</gui>-Panel "
+"tun, wo Sie die Verbindung erstellt haben. Wählen Sie die VPN-Verbindung in der Liste und drücken Sie "
+"anschließend den Knopf <_:media-1/>, um die Einstellungen zu prüfen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-vpn-connect.page:97
 msgid ""
-"To disconnect from the VPN, click the system menu on the top bar and click "
-"<gui>Turn Off</gui> under the name of your VPN connection."
+"To disconnect from the VPN, click the system menu on the top bar and click <gui>Turn Off</gui> under the "
+"name of your VPN connection."
 msgstr ""
-"Um die Verbindung zum VPN zu trennen, öffnen Sie das Systemmenü in der "
-"oberen Leiste und klicken Sie dann auf <gui>Ausschalten</gui> unter dem "
-"Namen der VPN-Verbindung."
+"Um die Verbindung zum VPN zu trennen, öffnen Sie das Systemmenü in der oberen Leiste und klicken Sie dann "
+"auf <gui>Ausschalten</gui> unter dem Namen der VPN-Verbindung."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-what-is-ip-address.page:22
@@ -16347,62 +13788,51 @@ msgstr "Was ist eine IP-Adresse?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-what-is-ip-address.page:27
 msgid ""
-"\"IP address\" stands for <em>Internet Protocol address</em>, and each "
-"device that is connected to a network (like the internet) has one."
+"\"IP address\" stands for <em>Internet Protocol address</em>, and each device that is connected to a 
network "
+"(like the internet) has one."
 msgstr ""
-"»IP-Adresse« steht für <em>Internet-Protokoll-Adresse</em>. Jedes mit einem "
-"Netzwerk (wie dem Internet) verbundene Gerät besitzt eine solche."
+"»IP-Adresse« steht für <em>Internet-Protokoll-Adresse</em>. Jedes mit einem Netzwerk (wie dem Internet) "
+"verbundene Gerät besitzt eine solche."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-what-is-ip-address.page:30
 msgid ""
-"An IP address is similar to your phone number. Your phone number is a unique "
-"set of numbers that identifies your phone so that other people can call you. "
-"Similarly, an IP address is a unique set of numbers that identifies your "
-"computer so that it can send and receive data with other computers."
+"An IP address is similar to your phone number. Your phone number is a unique set of numbers that identifies 
"
+"your phone so that other people can call you. Similarly, an IP address is a unique set of numbers that "
+"identifies your computer so that it can send and receive data with other computers."
 msgstr ""
-"Ein IP-Adresse ist ähnlich einer Telefonnummer. Ihre Rufnummer ist eine "
-"eindeutige Ziffernreihe, die Ihr Telefon unverwechselbar identifiziert, so "
-"dass andere Personen Sie anrufen können. Analog ist eine IP-Adresse eine "
-"eindeutige Ziffernreihe, die Ihren Rechner identifiziert, so dass Sie Daten "
-"mit anderen Rechnern und Systemen austauschen können."
+"Ein IP-Adresse ist ähnlich einer Telefonnummer. Ihre Rufnummer ist eine eindeutige Ziffernreihe, die Ihr "
+"Telefon unverwechselbar identifiziert, so dass andere Personen Sie anrufen können. Analog ist eine IP-"
+"Adresse eine eindeutige Ziffernreihe, die Ihren Rechner identifiziert, so dass Sie Daten mit anderen "
+"Rechnern und Systemen austauschen können."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-what-is-ip-address.page:35
 msgid ""
-"Currently, most IP addresses consist of four sets of numbers, each separated "
-"by a period. <code>192.168.1.42</code> is an example of an IP address."
+"Currently, most IP addresses consist of four sets of numbers, each separated by a period. "
+"<code>192.168.1.42</code> is an example of an IP address."
 msgstr ""
-"Derzeit bestehen die meisten IP-Adressen aus vier Zahlengruppen, die jeweils "
-"durch einen Punkt getrennt sind. <code>192.168.1.42</code> ist ein Beispiel "
-"einer IP-Adresse."
+"Derzeit bestehen die meisten IP-Adressen aus vier Zahlengruppen, die jeweils durch einen Punkt getrennt "
+"sind. <code>192.168.1.42</code> ist ein Beispiel einer IP-Adresse."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-what-is-ip-address.page:40
 msgid ""
-"An IP address can either be <em>dynamic</em> or <em>static</em>. Dynamic IP "
-"addresses are temporarily assigned each time your computer connects to a "
-"network. Static IP addresses are fixed, and do not change. Dynamic IP "
-"addresses are more common that static addresses - static addresses are "
-"typically only used when there is a special need for them, such as in the "
-"administration of a server."
+"An IP address can either be <em>dynamic</em> or <em>static</em>. Dynamic IP addresses are temporarily "
+"assigned each time your computer connects to a network. Static IP addresses are fixed, and do not change. "
+"Dynamic IP addresses are more common that static addresses - static addresses are typically only used when "
+"there is a special need for them, such as in the administration of a server."
 msgstr ""
-"Eine IP-Adresse kann entweder <em>dynamisch</em> oder <em>statisch</em> "
-"sein. Dynamische IP-Adressen werden jedes Mal vorübergehend zugewiesen, wenn "
-"Ihr Rechner an ein Netzwerk angeschlossen wird. Statische IP-Adressen sind "
-"fest und ändern sich nicht. Dynamische IP-Adressen sind häufiger als "
-"statische anzutreffen – statische IP-Adressen werden üblicherweise nur dann "
-"verwendet, wenn es einen speziellen Grund gibt, wie z.B. bei der Verwaltung "
-"eines Servers."
+"Eine IP-Adresse kann entweder <em>dynamisch</em> oder <em>statisch</em> sein. Dynamische IP-Adressen werden 
"
+"jedes Mal vorübergehend zugewiesen, wenn Ihr Rechner an ein Netzwerk angeschlossen wird. Statische IP-"
+"Adressen sind fest und ändern sich nicht. Dynamische IP-Adressen sind häufiger als statische anzutreffen – "
+"statische IP-Adressen werden üblicherweise nur dann verwendet, wenn es einen speziellen Grund gibt, wie 
z.B. "
+"bei der Verwaltung eines Servers."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wired-connect.page:24
-msgid ""
-"To set up most wired network connections, all you need to do is plug in a "
-"network cable."
-msgstr ""
-"Bei den meisten kabelgebundenen Netzwerkverbindungen genügt es, ein "
-"Netzwerkkabel einzustecken."
+msgid "To set up most wired network connections, all you need to do is plug in a network cable."
+msgstr "Bei den meisten kabelgebundenen Netzwerkverbindungen genügt es, ein Netzwerkkabel einzustecken."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wired-connect.page:28
@@ -16412,71 +13842,56 @@ msgstr "Mit einem Kabelnetzwerk (Ethernet) verbinden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wired-connect.page:32
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To set up most wired network connections, all you need to do is plug in a "
-#| "network cable. The network icon on the top bar should spin or pulse for a "
-#| "few seconds and then will change to a \"socket\" icon when you are "
-#| "connected."
 msgid ""
-"To set up most wired network connections, all you need to do is plug in a "
-"network cable. The wired network icon (<_:media-1/>) is displayed on the top "
-"bar with three dots while the connection is being established. The dots "
-"disappear when you are connected."
+"To set up most wired network connections, all you need to do is plug in a network cable. The wired network "
+"icon (<_:media-1/>) is displayed on the top bar with three dots while the connection is being established. "
+"The dots disappear when you are connected."
 msgstr ""
-"Bei den meisten kabelgebundenen Netzwerkverbindungen genügt es, ein "
-"Netzwerkkabel einzustecken. Das Netzwerksymbol im oberen Panel sollte sich "
-"für einige Sekunden drehen oder pulsieren und sich dann in ein Symbol einer "
-"Kabelverbindung verwandeln, sobald die Verbindung hergestellt ist."
+"Bei den meisten kabelgebundenen Netzwerkverbindungen genügt es, ein Netzwerkkabel einzustecken. Das "
+"Netzwerksymbol im oberen Panel sollte sich für einige Sekunden drehen oder pulsieren und sich dann in ein "
+"Symbol einer Kabelverbindung verwandeln, sobald die Verbindung hergestellt ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wired-connect.page:38
 msgid ""
-"If this does not happen, you should first of all make sure that your network "
-"cable is plugged in. One end of the cable should be plugged into the "
-"rectangular Ethernet (network) port on your computer, and the other end "
-"should be plugged into a switch, router, network wall socket or similar "
-"(depending on the network setup you have). Sometimes, a light beside the "
-"Ethernet port will indicate that it is plugged in and active."
-msgstr ""
-"Falls dies nicht geschieht, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr "
-"Netzwerkkabel eingesteckt ist. Ein Ende des Kabels gehört in die rechteckige "
-"Ethernet-(Netzwerk-)Buchse Ihres Rechners und das andere Ende in einen "
-"Switch, Router, eine Netzwerk-Wanddose oder Ähnliches (abhängig von der "
-"Ausstattung Ihres Netzwerks). Bei manchen Geräten zeigt ein Lämpchen neben "
-"der Ethernet-Buchse an, dass das Kabel eingesteckt und die Schnittstelle "
-"aktiv ist."
+"If this does not happen, you should first of all make sure that your network cable is plugged in. One end 
of "
+"the cable should be plugged into the rectangular Ethernet (network) port on your computer, and the other 
end "
+"should be plugged into a switch, router, network wall socket or similar (depending on the network setup you 
"
+"have). Sometimes, a light beside the Ethernet port will indicate that it is plugged in and active."
+msgstr ""
+"Falls dies nicht geschieht, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Netzwerkkabel eingesteckt ist. Ein 
"
+"Ende des Kabels gehört in die rechteckige Ethernet-(Netzwerk-)Buchse Ihres Rechners und das andere Ende in "
+"einen Switch, Router, eine Netzwerk-Wanddose oder Ähnliches (abhängig von der Ausstattung Ihres Netzwerks). 
"
+"Bei manchen Geräten zeigt ein Lämpchen neben der Ethernet-Buchse an, dass das Kabel eingesteckt und die "
+"Schnittstelle aktiv ist."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-wired-connect.page:46
 msgid ""
-"You can't plug one computer directly into another one with a network cable "
-"(at least, not without some extra setting-up). To connect two computers, you "
-"should plug them both into a network hub, router or switch."
+"You can't plug one computer directly into another one with a network cable (at least, not without some 
extra "
+"setting-up). To connect two computers, you should plug them both into a network hub, router or switch."
 msgstr ""
-"Sie können nicht einen Rechner direkt über ein Netzwerkkabel mit einem "
-"anderen verbinden, zumindest nicht ohne zusätzliche Einrichtungsschritte. Um "
-"zwei Rechner zu verbinden, sollten Sie sie an einen Netzwerk-Hub, Router "
-"oder Switch anschließen."
+"Sie können nicht einen Rechner direkt über ein Netzwerkkabel mit einem anderen verbinden, zumindest nicht "
+"ohne zusätzliche Einrichtungsschritte. Um zwei Rechner zu verbinden, sollten Sie sie an einen Netzwerk-Hub, 
"
+"Router oder Switch anschließen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wired-connect.page:52
 msgid ""
-"If you are still not connected, your network may not support automatic setup "
-"(DHCP). In this case you will have to <link xref=\"net-manual\">configure it "
-"manually</link>."
+"If you are still not connected, your network may not support automatic setup (DHCP). In this case you will "
+"have to <link xref=\"net-manual\">configure it manually</link>."
 msgstr ""
-"Falls noch immer kein Verbindungsaufbau möglich ist, könnte Ihr Netzwerk die "
-"automatische Einrichtung (DHCP) nicht unterstützen. In diesem Fall müssen "
-"Sie es <link xref=\"net-manual\">manuell einrichten</link>."
+"Falls noch immer kein Verbindungsaufbau möglich ist, könnte Ihr Netzwerk die automatische Einrichtung 
(DHCP) "
+"nicht unterstützen. In diesem Fall müssen Sie es <link xref=\"net-manual\">manuell einrichten</link>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wired.page:11
 msgid ""
-"<link xref=\"net-wired-connect\">Wired internet connections</link>, <link "
-"xref=\"net-fixed-ip-address\">Fixed IP addresses</link>…"
+"<link xref=\"net-wired-connect\">Wired internet connections</link>, <link xref=\"net-fixed-ip-address"
+"\">Fixed IP addresses</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-wired-connect\">Kabelgebundene Internetverbindungen</link>, "
-"<link xref=\"net-fixed-ip-address\">feste IP-Adressen</link> …"
+"<link xref=\"net-wired-connect\">Kabelgebundene Internetverbindungen</link>, <link xref=\"net-fixed-ip-"
+"address\">feste IP-Adressen</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wired.page:22
@@ -16485,12 +13900,10 @@ msgstr "Kabelverbindungen"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-adhoc.page:26
-msgid ""
-"Use an ad-hoc network to allow other devices to connect to your computer and "
-"its network connections."
+msgid "Use an ad-hoc network to allow other devices to connect to your computer and its network connections."
 msgstr ""
-"Ein Ad-Hoc-Netzwerk verwenden, um anderen Geräten zu ermöglichen, sich mit "
-"Ihrem Rechner zu verbinden und seine Netzwerkverbindungen zu nutzen."
+"Ein Ad-Hoc-Netzwerk verwenden, um anderen Geräten zu ermöglichen, sich mit Ihrem Rechner zu verbinden und "
+"seine Netzwerkverbindungen zu nutzen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-adhoc.page:32
@@ -16500,29 +13913,25 @@ msgstr "Einen Funknetzwerk-Hotspot erstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-adhoc.page:34
 msgid ""
-"You can use your computer as a wireless hotspot. This allows other devices "
-"to connect to you without a separate network, and allows you to share an "
-"internet connection you've made with another interface, such as to a wired "
-"network or over the cellular network."
+"You can use your computer as a wireless hotspot. This allows other devices to connect to you without a "
+"separate network, and allows you to share an internet connection you've made with another interface, such 
as "
+"to a wired network or over the cellular network."
 msgstr ""
-"Sie können Ihren Rechner als Funknetzwerk-Hotspot verwenden. Dies ermöglicht "
-"anderen Geräten, sich mit Ihnen ohne ein separates Netzwerk zu verbinden. "
-"Außerdem ist es dadurch möglich, eine Internetverbindung freizugeben, die "
-"Sie über eine andere Schnittstelle erstellt haben, wie ein kabelgebundenes "
-"oder ein mobiles Breitbandnetzwerk."
+"Sie können Ihren Rechner als Funknetzwerk-Hotspot verwenden. Dies ermöglicht anderen Geräten, sich mit 
Ihnen "
+"ohne ein separates Netzwerk zu verbinden. Außerdem ist es dadurch möglich, eine Internetverbindung "
+"freizugeben, die Sie über eine andere Schnittstelle erstellt haben, wie ein kabelgebundenes oder ein 
mobiles "
+"Breitbandnetzwerk."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-adhoc.page:55
 msgid ""
-"Select <gui><_:media-1/> Wi-Fi Not Connected</gui> or the name of the "
-"wireless network to which you are already connected. The Wi-Fi section of "
-"the menu will expand."
+"Select <gui><_:media-1/> Wi-Fi Not Connected</gui> or the name of the wireless network to which you are "
+"already connected. The Wi-Fi section of the menu will expand."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-adhoc.page:61 C/net-wireless-hidden.page:48
 #, fuzzy
-#| msgid "Select <gui>Wi-Fi Settings</gui>."
 msgid "Click <gui>Wi-Fi Settings</gui>."
 msgstr "Wählen Sie <gui>Drahtlosnetzwerkeinstellungen</gui>."
 
@@ -16534,33 +13943,29 @@ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>Als HotSpot verwenden …</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-adhoc.page:63
 msgid ""
-"If you are already connected to a wireless network, you will be asked if you "
-"want to disconnect from that network. A single wireless adapter can connect "
-"to or create only one network at a time. Click <gui>Turn On</gui> to confirm."
+"If you are already connected to a wireless network, you will be asked if you want to disconnect from that "
+"network. A single wireless adapter can connect to or create only one network at a time. Click <gui>Turn 
On</"
+"gui> to confirm."
 msgstr ""
-"Falls Sie bereits mit einem Funknetzwerk verbunden sind, werden Sie gefragt, "
-"ob Sie die Verbindung zu diesem Netzwerk trennen wollen. Ein einzelner "
-"Funknetzwerkadapter kann nur eine Verbindung gleichzeitig erstellen oder "
-"sich damit verbinden. Klicken Sie zum Bestätigen auf <gui>Einschalten</gui>."
+"Falls Sie bereits mit einem Funknetzwerk verbunden sind, werden Sie gefragt, ob Sie die Verbindung zu 
diesem "
+"Netzwerk trennen wollen. Ein einzelner Funknetzwerkadapter kann nur eine Verbindung gleichzeitig erstellen "
+"oder sich damit verbinden. Klicken Sie zum Bestätigen auf <gui>Einschalten</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-adhoc.page:69
 msgid ""
-"A network name (SSID) and security key are automatically generated. The "
-"network name will be based on the name of your computer. Other devices will "
-"need this information to connect to the hotspot you've just created."
+"A network name (SSID) and security key are automatically generated. The network name will be based on the "
+"name of your computer. Other devices will need this information to connect to the hotspot you've just "
+"created."
 msgstr ""
-"Ein Netzwerkname (SSID) und ein Sicherheitsschlüssel werden automatisch "
-"erzeugt. Der Netzwerkname basiert auf dem Namen Ihres Rechners. Andere "
-"Geräte benötigen diese Informationen, um sich mit dem soeben angelegten "
+"Ein Netzwerkname (SSID) und ein Sicherheitsschlüssel werden automatisch erzeugt. Der Netzwerkname basiert "
+"auf dem Namen Ihres Rechners. Andere Geräte benötigen diese Informationen, um sich mit dem soeben 
angelegten "
 "Hotspot zu verbinden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-airplane.page:28
 msgid "Open Network Settings and switch Airplane Mode to ON."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen und stellen Sie den Flugzeugmodus "
-"<gui>AN</gui>."
+msgstr "Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen und stellen Sie den Flugzeugmodus <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-airplane.page:32
@@ -16570,51 +13975,41 @@ msgstr "Funknetzwerk abschalten (Flugzeugmodus)"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-airplane.page:34
 msgid ""
-"If you have your computer on an airplane (or some other area where wireless "
-"connections are not allowed), you should switch off your wireless. You may "
-"also want to switch off your wireless for other reasons (to save battery "
-"power, for example). To do this:"
+"If you have your computer on an airplane (or some other area where wireless connections are not allowed), "
+"you should switch off your wireless. You may also want to switch off your wireless for other reasons (to "
+"save battery power, for example). To do this:"
 msgstr ""
-"Falls Sie Ihren Rechner in einem Flugzeug oder in einer anderen Umgebung "
-"verwenden, in der Funkverbindungen nicht erlaubt sind, dann sollten Sie die "
-"Funkverbindungen abschalten. Dafür gibt es auch andere Gründe, "
+"Falls Sie Ihren Rechner in einem Flugzeug oder in einer anderen Umgebung verwenden, in der Funkverbindungen 
"
+"nicht erlaubt sind, dann sollten Sie die Funkverbindungen abschalten. Dafür gibt es auch andere Gründe, "
 "beispielsweise zur Energieeinsparung. Gehen Sie folgendermaßen vor:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-airplane.page:41
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">Activities</gui> overview "
-"and start typing <gui>Network</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">Activities</gui> overview and start typing 
<gui>Network</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Netzwerk</gui>."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Netzwerk</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-airplane.page:48
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Switch <gui>Airplane Mode</gui> to <gui>ON</gui>. This will turn off your "
-#| "wireless connection until you switch airplane mode off again."
 msgid ""
-"Switch <gui>Airplane Mode</gui> to <gui>ON</gui>. This will turn off your "
-"wireless connection until you disable airplane mode again."
+"Switch <gui>Airplane Mode</gui> to <gui>ON</gui>. This will turn off your wireless connection until you "
+"disable airplane mode again."
 msgstr ""
-"Schalten Sie den <gui>Flugzeugmodus</gui> auf <gui>AN</gui>. Dadurch wird "
-"Ihre Funknetzverbindung abgeschaltet, bis Sie den Flugzeugmodus wieder "
-"ausschalten."
+"Schalten Sie den <gui>Flugzeugmodus</gui> auf <gui>AN</gui>. Dadurch wird Ihre Funknetzverbindung "
+"abgeschaltet, bis Sie den Flugzeugmodus wieder ausschalten."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-wireless-airplane.page:54
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Using <em>Airplane Mode</em> will completely turn off both wireless and "
-#| "Bluetooth connections."
 msgid ""
-"Using <em>Airplane Mode</em> will completely turn off all wireless "
-"connections, including WiFi, 3G and Bluetooth connections."
+"Using <em>Airplane Mode</em> will completely turn off all wireless connections, including WiFi, 3G and "
+"Bluetooth connections."
 msgstr ""
-"Im <em>Flugzeugmodus</em> werden sowohl Funknetzwerk- als auch Bluetooth-"
-"Verbindungen komplett abgeschaltet."
+"Im <em>Flugzeugmodus</em> werden sowohl Funknetzwerk- als auch Bluetooth- und 3G-Verbindungen komplett "
+"abgeschaltet."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-connect.page:24
@@ -16629,173 +14024,114 @@ msgstr "Verbinden mit Funknetzwerken"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-connect.page:30
 msgid ""
-"If you have a wireless-enabled computer, you can connect to a wireless "
-"network that is within range to get access to the internet, view shared "
-"files on the network, and so on."
+"If you have a wireless-enabled computer, you can connect to a wireless network that is within range to get "
+"access to the internet, view shared files on the network, and so on."
 msgstr ""
-"Falls mit Ihrem Rechner Funknetzwerkverbindungen möglich sind, können Sie "
-"sich mit einem verfügbaren Funknetzwerk verbinden, um auf das Internet "
-"zugreifen zu können, im Netzwerk freigegebene Dateien zu betrachten usw."
+"Falls mit Ihrem Rechner Funknetzwerkverbindungen möglich sind, können Sie sich mit einem verfügbaren "
+"Funknetzwerk verbinden, um auf das Internet zugreifen zu können, im Netzwerk freigegebene Dateien zu "
+"betrachten usw."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:40 C/net-wireless-hidden.page:43
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select <gui>Bluetooth</gui>. The Bluetooth section of the menu will "
-#| "expand."
-msgid ""
-"Select <gui><_:media-1/> Wi-Fi Not Connected</gui>. The Wi-Fi section of the "
-"menu will expand."
-msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Bluetooth</gui>. Anschließend wird sich der Bluetooth-"
-"Bereich des Menüs erweitern."
+msgid "Select <gui><_:media-1/> Wi-Fi Not Connected</gui>. The Wi-Fi section of the menu will expand."
+msgstr "Wählen Sie <gui>Bluetooth</gui>. Anschließend wird sich der Bluetooth-Bereich des Menüs erweitern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:45
 #, fuzzy
-#| msgid "Click <gui>Start Benchmark</gui>."
 msgid "Click <gui>Select Network</gui>."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Vergleichstest</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:48
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click the name of the network you want to connect to, then click "
-#| "<gui>Connect</gui>."
 msgid "Click the name of the network you want, then click <gui>Connect</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Namen des Netzwerks, mit dem Sie eine Verbindung "
-"herstellen wollen, um klicken Sie anschließend auf <gui>Verbinden</gui>."
+"Klicken Sie auf den Namen des Netzwerks, mit dem Sie eine Verbindung herstellen wollen, um klicken Sie "
+"anschließend auf <gui>Verbinden</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:50
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If the name of the network isn't in the list, try clicking <gui>More</"
-#| "gui> to see if the network is further down the list. If you still don't "
-#| "see the network, you may be out of range or the network <link xref=\"net-"
-#| "wireless-hidden\">might be hidden</link>."
 msgid ""
-"If the name of the network is not in the list, try clicking <gui>More</gui> "
-"to see if the network is further down the list. If you still do not see the "
-"network, you may be out of range, or the network <link xref=\"net-wireless-"
-"hidden\">might be hidden</link>."
+"If the name of the network is not in the list, try clicking <gui>More</gui> to see if the network is 
further "
+"down the list. If you still do not see the network, you may be out of range, or the network <link 
xref=\"net-"
+"wireless-hidden\">might be hidden</link>."
 msgstr ""
-"Wenn sich der Name des Netzwerks nicht in der Liste befindet, klicken Sie "
-"auf <gui>Mehr</gui>, um zu sehen, ob das Netzwerk weiter unten in der Liste "
-"ist. Wenn Sie es noch immer nicht sehen, könnten Sie außerhalb der "
-"Reichweite des Netzwerks sein, oder das Netzwerk <link xref=\"net-wireless-"
-"hidden\">könnte verborgen sein</link>."
+"Wenn sich der Name des Netzwerks nicht in der Liste befindet, klicken Sie auf <gui>Mehr</gui>, um zu sehen, 
"
+"ob das Netzwerk weiter unten in der Liste ist. Wenn Sie es noch immer nicht sehen, könnten Sie außerhalb 
der "
+"Reichweite des Netzwerks sein, oder das Netzwerk <link xref=\"net-wireless-hidden\">könnte verborgen sein</"
+"link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:56
 msgid ""
-"If the network is protected by a password (<link xref=\"net-wireless-wepwpa"
-"\">encryption key</link>), enter the password when prompted and click "
-"<gui>Connect</gui>."
+"If the network is protected by a password (<link xref=\"net-wireless-wepwpa\">encryption key</link>), enter 
"
+"the password when prompted and click <gui>Connect</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn das Netzwerk passwortgeschützt ist (<link xref=\"net-wireless-wepwpa"
-"\">Verschlüsselung</link>), geben Sie das Passwort ein, wenn es verlangt "
-"wird, und klicken Sie auf <gui>Verbinden</gui>."
+"Wenn das Netzwerk passwortgeschützt ist (<link xref=\"net-wireless-wepwpa\">Verschlüsselung</link>), geben "
+"Sie das Passwort ein, wenn es verlangt wird, und klicken Sie auf <gui>Verbinden</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:59
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you do not know the key, it may be written on the underside of the "
-#| "wireless router or base station, in its instruction manual, or you may "
-#| "have to ask the person who administers the wireless network."
 msgid ""
-"If you do not know the key, it may be written on the underside of the "
-"wireless router or base station, or in its instruction manual, or you may "
-"have to ask the person who administers the wireless network."
+"If you do not know the key, it may be written on the underside of the wireless router or base station, or 
in "
+"its instruction manual, or you may have to ask the person who administers the wireless network."
 msgstr ""
-"Wenn Sie den Schlüssel nicht kennen, könnte er auf der Unterseite des WLAN-"
-"Routers oder der Basisstation oder in der Anleitung stehen, oder Sie müssen "
-"denjenigen fragen, der das Funknetzwerk verwaltet."
+"Wenn Sie den Schlüssel nicht kennen, könnte er auf der Unterseite des WLAN-Routers oder der Basisstation "
+"oder in der Anleitung stehen, oder Sie müssen denjenigen fragen, der das Funknetzwerk verwaltet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:64
-msgid ""
-"The network icon will change appearance as the computer attempts to connect "
-"to the network."
+msgid "The network icon will change appearance as the computer attempts to connect to the network."
 msgstr ""
-"Das Netzwerksymbol ändert sein Aussehen, sobald der Rechner versucht, sich "
-"mit dem Netzwerk zu verbinden."
+"Das Netzwerksymbol ändert sein Aussehen, sobald der Rechner versucht, sich mit dem Netzwerk zu verbinden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-connect.page:68
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If the connection is successful, the icon will change to a dot with "
-#| "several bars above it. More bars indicate a stronger connection to the "
-#| "network. If there aren't many bars, the connection is weak and might not "
-#| "be very reliable."
-msgid ""
-"If the connection is successful, the icon will change to a dot with several "
-"curved bars above it (<_:media-1/>). More bars indicate a stronger "
-"connection to the network. Fewer bars mean the connection is weaker and "
+msgid ""
+"If the connection is successful, the icon will change to a dot with several curved bars above it 
(<_:media-1/"
+">). More bars indicate a stronger connection to the network. Fewer bars mean the connection is weaker and "
 "might not be very reliable."
 msgstr ""
-"Wenn die Verbindung erfolgreich war, ändert sich das Symbol zu einem Punkt "
-"mit mehreren Balken darüber. Mehr Balken stehen für eine stärkere Verbindung "
-"zum Netzwerk. Wenn nur wenige Balken angezeigt werden, ist die Verbindung "
-"schwach und unter Umständen nicht besonders zuverlässig."
+"Wenn die Verbindung erfolgreich war, ändert sich das Symbol zu einem Punkt mit mehreren geschwungenen 
Balken "
+"darüber (<_:media-1/>). Mehr Balken stehen für eine stärkere Verbindung zum Netzwerk. Wenn nur wenige 
Balken "
+"angezeigt werden, ist die Verbindung schwach und unter Umständen nicht besonders zuverlässig."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-connect.page:76
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If the connection is not successful, you <link xref=\"net-passwordok-"
-#| "noconnect\">may be asked for your password again</link> or it might just "
-#| "tell you that the connection has been disconnected. There are a number of "
-#| "things that could have caused this to happen. You could have entered the "
-#| "wrong password, the wireless signal could be too weak, or your computer's "
-#| "wireless card might have a problem, for example. See <link xref=\"net-"
-#| "wireless-troubleshooting\"/> for more help."
-msgid ""
-"If the connection is not successful, you may be asked for your password "
-"again or it might just tell you that the connection has been disconnected. "
-"There are a number of things that could have caused this to happen. You "
-"could have entered the wrong password, the wireless signal could be too "
-"weak, or your computer's wireless card might have a problem, for example. "
-"See <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> for more help."
-msgstr ""
-"Wenn die Verbindung nicht erfolgreich war, werden Sie unter Umständen <link "
-"xref=\"net-passwordok-noconnect\">noch einmal nach Ihrem Passwort gefragt</"
-"link> oder einfach nur darüber informiert, dass die Verbindung unterbrochen "
-"wurde. Es gibt eine Reihe von Dingen, die das verursacht haben könnten. Sie "
-"könnten zum Beispiel ein falsches Passwort eingegeben haben, das Funksignal "
-"könnte zu schwach sein oder die Funknetzwerkkarte Ihres Rechners könnte ein "
-"Problem haben. Siehe <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> für "
-"weitere Hilfe."
+msgid ""
+"If the connection is not successful, you may be asked for your password again or it might just tell you 
that "
+"the connection has been disconnected. There are a number of things that could have caused this to happen. "
+"You could have entered the wrong password, the wireless signal could be too weak, or your computer's "
+"wireless card might have a problem, for example. See <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> for more 
"
+"help."
+msgstr ""
+"Wenn die Verbindung nicht erfolgreich war, werden Sie unter Umständen <link xref=\"net-passwordok-noconnect"
+"\">noch einmal nach Ihrem Passwort gefragt</link> oder einfach nur darüber informiert, dass die Verbindung "
+"unterbrochen wurde. Es gibt eine Reihe von Dingen, die das verursacht haben könnten. Sie könnten zum "
+"Beispiel ein falsches Passwort eingegeben haben, das Funksignal könnte zu schwach sein oder die "
+"Funknetzwerkkarte Ihres Rechners könnte ein Problem haben. Siehe <link 
xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/"
+"> für weitere Hilfe."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-connect.page:83
 msgid ""
-"A stronger connection to a wireless network does not necessarily mean that "
-"you have a faster internet connection, or that you will have faster download "
-"speeds. The wireless connection connects your computer to the <em>device "
-"which provides the internet connection</em> (like a router or modem), but "
-"the two connections are actually different, and so will run at different "
-"speeds."
+"A stronger connection to a wireless network does not necessarily mean that you have a faster internet "
+"connection, or that you will have faster download speeds. The wireless connection connects your computer to 
"
+"the <em>device which provides the internet connection</em> (like a router or modem), but the two 
connections "
+"are actually different, and so will run at different speeds."
 msgstr ""
-"Eine stärkere Verbindung zu einem Funknetzwerk bedeutet nicht unbedingt, "
-"dass die Internetverbindung schneller ist oder dass Sie höhere Downloadraten "
-"erreichen können. Die Funkverbindung verbindet Ihren Rechner mit einem "
-"<em>Gerät, das die Internetverbindung bereitstellt</em> (wie einem Router "
-"oder einem Modem), aber die beiden Verbindungen sind unterschiedlich und "
-"haben deswegen unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten."
+"Eine stärkere Verbindung zu einem Funknetzwerk bedeutet nicht unbedingt, dass die Internetverbindung "
+"schneller ist oder dass Sie höhere Downloadraten erreichen können. Die Funkverbindung verbindet Ihren "
+"Rechner mit einem <em>Gerät, das die Internetverbindung bereitstellt</em> (wie einem Router oder einem "
+"Modem), aber die beiden Verbindungen sind unterschiedlich und haben deswegen unterschiedliche "
+"Übertragungsgeschwindigkeiten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:24
-msgid ""
-"You might have low signal, or the network might not be letting you connect "
-"properly."
-msgstr ""
-"Die Signalstärke könnte zu gering sein oder es ist kein sauberer "
-"Verbindungsaufbau möglich."
+msgid "You might have low signal, or the network might not be letting you connect properly."
+msgstr "Die Signalstärke könnte zu gering sein oder es ist kein sauberer Verbindungsaufbau möglich."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:29
@@ -16805,18 +14141,15 @@ msgstr "Warum wird meine WLAN-Verbindung dauernd getrennt?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:31
 msgid ""
-"You may find that you have been disconnected from a wireless network even "
-"though you wanted to stay connected. Your computer will normally try to "
-"reconnect to the network as soon as this happens (the network icon on the "
-"top bar will display three dots if it is trying to reconnect), but it can be "
-"annoying, especially if you were using the internet at the time."
+"You may find that you have been disconnected from a wireless network even though you wanted to stay "
+"connected. Your computer will normally try to reconnect to the network as soon as this happens (the network 
"
+"icon on the top bar will display three dots if it is trying to reconnect), but it can be annoying, "
+"especially if you were using the internet at the time."
 msgstr ""
-"Es kann passieren, dass Sie von einem Funknetzwerk getrennt werden, obwohl "
-"Sie die Verbindung aufrecht erhalten wollten. Ihr Rechner wird normalerweise "
-"versuchen, die Verbindung wieder herzustellen, sobald dies passiert (das "
-"Netzwerksymbol in der oberen Leiste zeigt drei Punkte wenn es versucht, die "
-"Verbindung wieder herzustellen), aber es kann ärgerlich sein, besonders wenn "
-"Sie gerade zu der Zeit im Internet waren."
+"Es kann passieren, dass Sie von einem Funknetzwerk getrennt werden, obwohl Sie die Verbindung aufrecht "
+"erhalten wollten. Ihr Rechner wird normalerweise versuchen, die Verbindung wieder herzustellen, sobald dies 
"
+"passiert (das Netzwerksymbol in der oberen Leiste zeigt drei Punkte wenn es versucht, die Verbindung wieder 
"
+"herzustellen), aber es kann ärgerlich sein, besonders wenn Sie gerade zu der Zeit im Internet waren."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:38
@@ -16826,28 +14159,24 @@ msgstr "Schwaches Funksignal"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:40
 msgid ""
-"A common reason for being disconnected from a wireless network is that you "
-"have low signal. Wireless networks have a limited range, so if you are too "
-"far away from the wireless base station you may not be able to get a strong "
-"enough signal to maintain a connection. Walls and other objects between you "
-"and the base station can also weaken the signal."
+"A common reason for being disconnected from a wireless network is that you have low signal. Wireless "
+"networks have a limited range, so if you are too far away from the wireless base station you may not be 
able "
+"to get a strong enough signal to maintain a connection. Walls and other objects between you and the base "
+"station can also weaken the signal."
 msgstr ""
-"Ein häufiger Grund für Verbindungsabbrüche bei einem Funknetzwerk ist ein "
-"schwaches Signal. Funknetzwerkverbindungen haben eine beschränkte "
-"Reichweite. Wenn Sie also zu weit weg von der WLAN-Basisstation sind, ist "
-"der Empfang eventuell nicht gut genug, um eine Verbindung aufrecht erhalten "
-"zu können. Wände und andere Gegenstände zwischen Ihnen und der Basisstation "
-"können den Empfang auch schwächen."
+"Ein häufiger Grund für Verbindungsabbrüche bei einem Funknetzwerk ist ein schwaches Signal. "
+"Funknetzwerkverbindungen haben eine beschränkte Reichweite. Wenn Sie also zu weit weg von der WLAN-"
+"Basisstation sind, ist der Empfang eventuell nicht gut genug, um eine Verbindung aufrecht erhalten zu "
+"können. Wände und andere Gegenstände zwischen Ihnen und der Basisstation können den Empfang auch schwächen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:46
 msgid ""
-"The network icon on the top bar displays how strong your wireless signal is. "
-"If the signal looks low, try moving closer to the wireless base station."
+"The network icon on the top bar displays how strong your wireless signal is. If the signal looks low, try "
+"moving closer to the wireless base station."
 msgstr ""
-"Das Netzwerksymbol im oberen Panel informiert Sie über die Stärke des "
-"Funksignals. Falls diese niedrig erscheint, versuchen Sie, näher an die "
-"Basisstation heranzukommen."
+"Das Netzwerksymbol im oberen Panel informiert Sie über die Stärke des Funksignals. Falls diese niedrig "
+"erscheint, versuchen Sie, näher an die Basisstation heranzukommen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:52
@@ -16857,30 +14186,25 @@ msgstr "Die Netzwerkverbindung wurde nicht sauber erstellt"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:54
 msgid ""
-"Sometimes, when you connect to a wireless network, it may appear that you "
-"have successfully connected at first, but then you will be disconnected soon "
-"after. This normally happens because your computer was only partially "
-"successful in connecting to the network - it managed to establish a "
-"connection, but was unable to finalize the connection for some reason and so "
-"was disconnected."
+"Sometimes, when you connect to a wireless network, it may appear that you have successfully connected at "
+"first, but then you will be disconnected soon after. This normally happens because your computer was only "
+"partially successful in connecting to the network - it managed to establish a connection, but was unable to 
"
+"finalize the connection for some reason and so was disconnected."
 msgstr ""
-"Manchmal kommt es vor, dass wenn Sie sich mit einem Funknetzwerk verbinden, "
-"es erfolgreich gewesen zu sein scheint, Sie aber kurz danach getrennt "
-"werden. Das passiert normalerweise, weil Ihr Rechner die Verbindung nur "
-"teilweise herstellen konnte – er konnte zwar die Verbindung anbahnen, aber "
-"aus irgendeinem Grund nicht ganz fertigstellen und wurde dann getrennt."
+"Manchmal kommt es vor, dass wenn Sie sich mit einem Funknetzwerk verbinden, es erfolgreich gewesen zu sein "
+"scheint, Sie aber kurz danach getrennt werden. Das passiert normalerweise, weil Ihr Rechner die Verbindung "
+"nur teilweise herstellen konnte – er konnte zwar die Verbindung anbahnen, aber aus irgendeinem Grund nicht "
+"ganz fertigstellen und wurde dann getrennt."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:61
 msgid ""
-"A possible reason for this is that you entered the wrong wireless "
-"passphrase, or that your computer was not allowed on the network (because "
-"the network requires a username to log in, for example)."
+"A possible reason for this is that you entered the wrong wireless passphrase, or that your computer was not 
"
+"allowed on the network (because the network requires a username to log in, for example)."
 msgstr ""
-"Ein möglicher Grund dafür ist, dass Sie die falsche Funknetzwerk-Passphrase "
-"eingegeben haben oder dass Ihrem Rechner die Verbindung zu diesem Netzwerk "
-"nicht erlaubt wurde (zum Beispiel weil das Netzwerk bei der Anmeldung einen "
-"Benutzernamen verlangt)."
+"Ein möglicher Grund dafür ist, dass Sie die falsche Funknetzwerk-Passphrase eingegeben haben oder dass 
Ihrem "
+"Rechner die Verbindung zu diesem Netzwerk nicht erlaubt wurde (zum Beispiel weil das Netzwerk bei der "
+"Anmeldung einen Benutzernamen verlangt)."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:68
@@ -16890,20 +14214,17 @@ msgstr "Unzuverlässige Funknetzwerkhardware/-treiber"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:70
 msgid ""
-"Some wireless network hardware can be a little unreliable. Wireless networks "
-"are complicated, so wireless cards and base stations occasionally run into "
-"minor problems and may drop connections. This is annoying, but it happens "
-"quite regularly with many devices. If you are disconnected from wireless "
-"connections from time to time, this may be the only reason. If it happens "
-"very regularly, you may want to consider getting some different hardware."
-msgstr ""
-"Manche Funknetzwerkgeräte können etwas unzuverlässig sein. Funknetzwerke "
-"sind recht kompliziert, so dass Netzwerkadapter und Basisstationen zuweilen "
-"auf kleinere Probleme stoßen und die Verbindung unterbrechen können. Dies "
-"ist ärgerlich, passiert aber mit vielen Geräten häufig. Falls Ihre "
-"Funknetzwerkverbindungen nur von Zeit zu Zeit unterbrochen werden, ist dies "
-"möglicherweise der einzige Grund. Falls das jedoch ziemlich oft passiert, "
-"sollten Sie sich nach einem anderen Gerät umschauen."
+"Some wireless network hardware can be a little unreliable. Wireless networks are complicated, so wireless "
+"cards and base stations occasionally run into minor problems and may drop connections. This is annoying, 
but "
+"it happens quite regularly with many devices. If you are disconnected from wireless connections from time 
to "
+"time, this may be the only reason. If it happens very regularly, you may want to consider getting some "
+"different hardware."
+msgstr ""
+"Manche Funknetzwerkgeräte können etwas unzuverlässig sein. Funknetzwerke sind recht kompliziert, so dass "
+"Netzwerkadapter und Basisstationen zuweilen auf kleinere Probleme stoßen und die Verbindung unterbrechen "
+"können. Dies ist ärgerlich, passiert aber mit vielen Geräten häufig. Falls Ihre Funknetzwerkverbindungen 
nur "
+"von Zeit zu Zeit unterbrochen werden, ist dies möglicherweise der einzige Grund. Falls das jedoch ziemlich "
+"oft passiert, sollten Sie sich nach einem anderen Gerät umschauen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:80
@@ -16913,28 +14234,19 @@ msgstr "Überlastete Funknetzwerke"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-disconnecting.page:82
 msgid ""
-"Wireless networks in busy places (in universities and coffee shops, for "
-"example) often have many computers trying to connect to them at once. "
-"Sometimes these networks get too busy and may not be able to handle all of "
-"the computers that are trying to connect, so some of them get disconnected."
+"Wireless networks in busy places (in universities and coffee shops, for example) often have many computers "
+"trying to connect to them at once. Sometimes these networks get too busy and may not be able to handle all "
+"of the computers that are trying to connect, so some of them get disconnected."
 msgstr ""
-"In Funknetzwerken an stark frequentierten Orten wie Universitäten oder in "
-"Cafés sind häufig zahlreiche Rechner zugleich angemeldet. Gelegentlich sind "
-"diese Netzwerke überlastet und können nicht mehr alle Rechner bedienen, die "
-"Verbindungsversuche unternehmen. In solchen Fällen werden einige "
-"Verbindungen getrennt."
+"In Funknetzwerken an stark frequentierten Orten wie Universitäten oder in Cafés sind häufig zahlreiche "
+"Rechner zugleich angemeldet. Gelegentlich sind diese Netzwerke überlastet und können nicht mehr alle 
Rechner "
+"bedienen, die Verbindungsversuche unternehmen. In solchen Fällen werden einige Verbindungen getrennt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-find.page:23
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The wireless could be turned off or broken, and other places to look."
-msgid ""
-"The wireless could be turned off or broken, or you may be trying to connect "
-"to a hidden network."
-msgstr ""
-"Der Funknetzwerkadapter könnte ausgeschaltet oder defekt sein, und es "
-"könnten etwas anderes sein."
+msgid "The wireless could be turned off or broken, or you may be trying to connect to a hidden network."
+msgstr "Der Funknetzwerkadapter könnte ausgeschaltet oder defekt sein, und es könnten etwas anderes sein."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-find.page:27
@@ -16944,68 +14256,55 @@ msgstr "Ich kann mein Funknetzwerk in der Liste nicht finden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-find.page:29
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "There are a number of reasons why you might not be able to see your "
-#| "wireless network on the list of networks which appears when you click the "
-#| "network icon on the top bar."
 msgid ""
-"There are a number of reasons why you might not be able to see your wireless "
-"network on the list of available networks from the system menu."
+"There are a number of reasons why you might not be able to see your wireless network on the list of "
+"available networks from the system menu."
 msgstr ""
-"Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihr Funknetzwerk nicht in der "
-"Netzwerkliste angezeigt wird, die beim Anklicken des Netzwerksymbols im "
-"oberen Panel angezeigt wird."
+"Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihr Funknetzwerk nicht in der Netzwerkliste angezeigt wird, die beim "
+"Anklicken des Netzwerksymbols im oberen Panel angezeigt wird."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-find.page:34
 msgid ""
-"If no networks are shown in the list, your wireless hardware could be turned "
-"off, or it <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\">may not be working "
-"properly</link>. Make sure it is turned on."
+"If no networks are shown in the list, your wireless hardware could be turned off, or it <link xref=\"net-"
+"wireless-troubleshooting\">may not be working properly</link>. Make sure it is turned on."
 msgstr ""
-"Falls keine Netzwerke in der Liste erscheinen, könnte Ihr Netzwerkadapter "
-"abgeschaltet sein oder <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\">nicht "
-"korrekt funktionieren</link>. Stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet ist."
+"Falls keine Netzwerke in der Liste erscheinen, könnte Ihr Netzwerkadapter abgeschaltet sein oder <link 
xref="
+"\"net-wireless-troubleshooting\">nicht korrekt funktionieren</link>. Stellen Sie sicher, dass er "
+"eingeschaltet ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-find.page:48
 msgid ""
-"You could be out of range of the network. Try moving closer to the wireless "
-"base station/router and see if the network appears in the list after a while."
+"You could be out of range of the network. Try moving closer to the wireless base station/router and see if "
+"the network appears in the list after a while."
 msgstr ""
-"Sie könnten sich außerhalb des Bereichs des Netzwerks befinden. Versuchen "
-"Sie, näher an die Basisstation oder den Router heranzukommen, und schauen "
-"Sie nach, ob nach einer Weile das Netzwerk in der Liste erscheint."
+"Sie könnten sich außerhalb des Bereichs des Netzwerks befinden. Versuchen Sie, näher an die Basisstation "
+"oder den Router heranzukommen, und schauen Sie nach, ob nach einer Weile das Netzwerk in der Liste 
erscheint."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-find.page:53
 msgid ""
-"The list of wireless networks takes time to update. If you have just turned "
-"on your computer or moved to a different location, wait for a minute or so "
-"and then check if the network has appeared in the list."
+"The list of wireless networks takes time to update. If you have just turned on your computer or moved to a "
+"different location, wait for a minute or so and then check if the network has appeared in the list."
 msgstr ""
-"Die Liste der Funknetzwerke benötigt eine gewisse Zeit zur Aktualisierung. "
-"Falls Sie gerade Ihren Rechner eingeschaltet haben oder den Standort "
-"gewechselt haben, sollten Sie eine Minute warten und erneut nachschauen, ob "
-"Ihr Netzwerk in der Liste erscheint."
+"Die Liste der Funknetzwerke benötigt eine gewisse Zeit zur Aktualisierung. Falls Sie gerade Ihren Rechner "
+"eingeschaltet haben oder den Standort gewechselt haben, sollten Sie eine Minute warten und erneut "
+"nachschauen, ob Ihr Netzwerk in der Liste erscheint."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-find.page:58
 msgid ""
-"The network could be hidden. You need to <link xref=\"net-wireless-hidden"
-"\">connect in a different way</link> if it is a hidden network."
+"The network could be hidden. You need to <link xref=\"net-wireless-hidden\">connect in a different way</"
+"link> if it is a hidden network."
 msgstr ""
-"Das Netzwerk könnte verborgen sein. Sie müssen sich <link xref=\"net-"
-"wireless-hidden\">auf andere Weise verbinden</link>, wenn es sich um ein "
-"verborgenes Netzwerk handelt."
+"Das Netzwerk könnte verborgen sein. Sie müssen sich <link xref=\"net-wireless-hidden\">auf andere Weise "
+"verbinden</link>, wenn es sich um ein verborgenes Netzwerk handelt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-hidden.page:26
-msgid ""
-"Connect to a wireless network that is not displayed in the network list."
-msgstr ""
-"Verbinden Sie sich mit einem Drahtlosnetzwerk, das nicht in der "
-"Netzwerkliste angezeigt wird."
+msgid "Connect to a wireless network that is not displayed in the network list."
+msgstr "Verbinden Sie sich mit einem Drahtlosnetzwerk, das nicht in der Netzwerkliste angezeigt wird."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-hidden.page:31
@@ -17015,45 +14314,37 @@ msgstr "Verbinden mit verborgenen Funknetzwerken"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:33
 msgid ""
-"It is possible to set up a wireless network so that it is \"hidden.\" Hidden "
-"networks won't show up in the list of wireless networks displayed in the "
-"<gui>Network</gui> settings. To connect to a hidden wireless network:"
+"It is possible to set up a wireless network so that it is \"hidden.\" Hidden networks won't show up in the "
+"list of wireless networks displayed in the <gui>Network</gui> settings. To connect to a hidden wireless "
+"network:"
 msgstr ""
-"Sie können ein Funknetzwerk so einrichten, dass es »verborgen« ist. "
-"Verborgene Netzwerke erscheinen nicht in der Liste der Funknetzwerke in den "
-"<gui>Netzwerk</gui>-Einstellungen. So verbinden Sie sich mit einem "
+"Sie können ein Funknetzwerk so einrichten, dass es »verborgen« ist. Verborgene Netzwerke erscheinen nicht 
in "
+"der Liste der Funknetzwerke in den <gui>Netzwerk</gui>-Einstellungen. So verbinden Sie sich mit einem "
 "verborgenen Funknetzwerk:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:50
 msgid "Click the <gui>Connect to Hidden Network…</gui> button."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui>Mit einem versteckten Netzwerk verbinden …</"
-"gui>."
+msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>Mit einem versteckten Netzwerk verbinden …</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:52
 msgid ""
-"In the window that appears, select a previously-connected hidden network "
-"using the <gui>Connection</gui> drop-down list, or <gui>New</gui> for a new "
-"one."
+"In the window that appears, select a previously-connected hidden network using the <gui>Connection</gui> "
+"drop-down list, or <gui>New</gui> for a new one."
 msgstr ""
-"Im Fenster wählen Sie die <gui>Verbindungen</gui>-Auswahlliste für zuvor "
-"verbundene, versteckte Netzwerke, oder <gui>Neu</gui> für eine neue "
-"Verbindung."
+"Im Fenster wählen Sie die <gui>Verbindungen</gui>-Auswahlliste für zuvor verbundene, versteckte Netzwerke, "
+"oder <gui>Neu</gui> für eine neue Verbindung."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:57
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the window that appears, type the network name, choose the type of "
-#| "wireless security, and click <gui>Connect</gui>."
 msgid ""
-"For a new connection, type the network name and choose the type of wireless "
-"security from the <gui>Wi-Fi security</gui> drop-down list."
+"For a new connection, type the network name and choose the type of wireless security from the <gui>Wi-Fi "
+"security</gui> drop-down list."
 msgstr ""
-"Geben Sie im erscheinenden Fenster den Netzwerknamen ein, wählen Sie die "
-"Netzwerksicherheit aus und klicken Sie auf <gui>Verbinden</gui>."
+"Geben Sie im erscheinenden Fenster den Netzwerknamen ein, wählen Sie die Netzwerksicherheit aus und klicken 
"
+"Sie auf <gui>Verbinden</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:61
@@ -17068,40 +14359,34 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Verbinden</gui>."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:68
 msgid ""
-"You may have to check the settings of the wireless access point or router to "
-"see what the network name is. If you don't have the network name (SSID), you "
-"can use the <em>BSSID</em> (Basic Service Set Identifier, the access point's "
-"MAC address), which looks something like <gui>02:00:01:02:03:04</gui> and "
-"can usually be found on the underside of the access point."
+"You may have to check the settings of the wireless access point or router to see what the network name is. "
+"If you don't have the network name (SSID), you can use the <em>BSSID</em> (Basic Service Set Identifier, 
the "
+"access point's MAC address), which looks something like <gui>02:00:01:02:03:04</gui> and can usually be "
+"found on the underside of the access point."
 msgstr ""
-"Sie müssen vielleicht in den Einstellungen der WLAN-Basisstation oder des "
-"Routers nachsehen, wie der Netzwerkname lautet. Wenn Sie nicht den Netzwerk-"
-"Namen (SSID) haben, so können Sie auch die <em>BSSID</em> (Basic Service Set "
-"Identifier, die MAC-Adresse der Basisstatil) verwenden. Sie sieht ungefähr "
-"so aus: <gui>02:00:01:02:03:04</gui> und befindet sich normalerweise auf der "
-"Unterseite der Basisstation."
+"Sie müssen vielleicht in den Einstellungen der WLAN-Basisstation oder des Routers nachsehen, wie der "
+"Netzwerkname lautet. Wenn Sie nicht den Netzwerk-Namen (SSID) haben, so können Sie auch die <em>BSSID</em> "
+"(Basic Service Set Identifier, die MAC-Adresse der Basisstatil) verwenden. Sie sieht ungefähr so aus: "
+"<gui>02:00:01:02:03:04</gui> und befindet sich normalerweise auf der Unterseite der Basisstation."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:74
 msgid ""
-"You should also check the security settings for the wireless access point. "
-"Look for terms like WEP and WPA."
+"You should also check the security settings for the wireless access point. Look for terms like WEP and WPA."
 msgstr ""
-"Sie sollten auch die Sicherheitseinstellungen der Basisstation des "
-"Funknetzwerks überprüfen. Schauen Sie nach Begriffen wie WEP und WPA."
+"Sie sollten auch die Sicherheitseinstellungen der Basisstation des Funknetzwerks überprüfen. Schauen Sie "
+"nach Begriffen wie WEP und WPA."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-wireless-hidden.page:78
 msgid ""
-"You may think that hiding your wireless network will improve security by "
-"preventing people who don't know about it from connecting. In practice, this "
-"is not the case; the network is slightly harder to find but it is still "
-"detectable."
+"You may think that hiding your wireless network will improve security by preventing people who don't know "
+"about it from connecting. In practice, this is not the case; the network is slightly harder to find but it "
+"is still detectable."
 msgstr ""
-"Man könnte glauben, dass das Verstecken eines Funknetzwerks die Sicherheit "
-"erhöht, weil Personen, die das Netzwerk nicht kennen, sich damit nicht "
-"verbinden können. In der Praxis ist das aber nicht der Fall; das Netzwerk "
-"ist zwar etwas schwerer zu finden, aber man kann es immer noch aufspüren."
+"Man könnte glauben, dass das Verstecken eines Funknetzwerks die Sicherheit erhöht, weil Personen, die das "
+"Netzwerk nicht kennen, sich damit nicht verbinden können. In der Praxis ist das aber nicht der Fall; das "
+"Netzwerk ist zwar etwas schwerer zu finden, aber man kann es immer noch aufspüren."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-noconnection.page:18
@@ -17111,38 +14396,30 @@ msgstr "Sorgfältiges Überprüfen des Passworts und anderes versuchswertes."
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-noconnection.page:22
 msgid "I've entered the correct password, but I still can't connect"
-msgstr ""
-"Ich habe das richtige Passwort eingegeben, aber die Verbindung kann nicht "
-"aufgebaut werden"
+msgstr "Ich habe das richtige Passwort eingegeben, aber die Verbindung kann nicht aufgebaut werden"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:24
 msgid ""
-"If you're sure that you entered the correct <link xref=\"net-wireless-wepwpa"
-"\">wireless password</link> but you still can't successfully connect to a "
-"wireless network, try some of the following:"
+"If you're sure that you entered the correct <link xref=\"net-wireless-wepwpa\">wireless password</link> but 
"
+"you still can't successfully connect to a wireless network, try some of the following:"
 msgstr ""
-"Wenn Sie sicher sind, dass Sie das richtige <link xref=\"net-wireless-wepwpa"
-"\">Funknetzwerk-Passwort</link> eingegeben haben, sich aber trotzdem nicht "
-"mit dem Funknetzwerk verbinden können, versuchen Sie Folgendes:"
+"Wenn Sie sicher sind, dass Sie das richtige <link xref=\"net-wireless-wepwpa\">Funknetzwerk-Passwort</link> 
"
+"eingegeben haben, sich aber trotzdem nicht mit dem Funknetzwerk verbinden können, versuchen Sie Folgendes:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:28
-#, fuzzy
-#| msgid "Double-check that you have the right password"
 msgid "Double-check that you have the correct password"
-msgstr ""
-"Überprüfen Sie sorgfältig, ob Sie das richtige Passwort eingegeben haben"
+msgstr "Überprüfen Sie sorgfältig, ob Sie das richtige Passwort eingegeben haben"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:29
 msgid ""
-"Passwords are case-sensitive (it matters whether they have capital or lower-"
-"case letters), so check that you didn't get the case of one of the letters "
-"wrong."
+"Passwords are case-sensitive (it matters whether they have capital or lower-case letters), so check that 
you "
+"didn't get the case of one of the letters wrong."
 msgstr ""
-"Für Passwörter wird Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Überprüfen Sie "
-"daher, ob Sie nicht einzelne Buchstaben falsch geschrieben haben."
+"Für Passwörter wird Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Überprüfen Sie daher, ob Sie nicht einzelne "
+"Buchstaben falsch geschrieben haben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:33
@@ -17153,25 +14430,19 @@ msgstr "Versuchen Sie den hexadezimalen oder ASCII-Schlüssel"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:34
 msgid ""
-"The password you enter can also be represented in a different way - as a "
-"string of characters in hexadecimal (numbers 0-9 and letters a-f) called a "
-"pass key. Each password has an equivalent pass key. If you have access to "
-"the pass key as well as the password/passphrase, try typing the pass key "
-"instead. Make sure you select the correct <gui>wireless security</gui> "
-"option when asked for your password (for example, select <gui>WEP 40/128-bit "
-"Key</gui> if you're typing the 40-character pass key for a WEP-encrypted "
-"connection)."
-msgstr ""
-"Das Passwort, das Sie eingeben, kann auch auf eine andere Weise dargestellt "
-"werden, nämlich als eine hexadezimale Zeichenkette (Ziffern von 0 bis 9 und "
-"Buchstaben von a bis f), auch Passschlüssel genannt. Jedes Passwort hat "
-"einen äquivalenten Passschlüssel. Wenn Sie sowohl zum Passschlüssel als auch "
-"zum Passwort/zur Passphrase Zugriff haben, versuchen Sie stattdessen den "
-"Passschlüssel einzugeben. Achten Sie darauf, die richtige <gui>Sicherheit "
-"des Funknetzwerks</gui>-Option zu wählen, wenn Sie nach dem Passwort gefragt "
-"werden (wählen Sie zum Beispiel <gui>WEP 40/128-bit-Schlüssel (Hexadezimal "
-"oder ASCII)</gui>, wenn Sie den 40 Zeichen langen Passschlüssel für eine WEP-"
-"verschlüsselte Verbindung eingeben)."
+"The password you enter can also be represented in a different way - as a string of characters in 
hexadecimal "
+"(numbers 0-9 and letters a-f) called a pass key. Each password has an equivalent pass key. If you have "
+"access to the pass key as well as the password/passphrase, try typing the pass key instead. Make sure you "
+"select the correct <gui>wireless security</gui> option when asked for your password (for example, select "
+"<gui>WEP 40/128-bit Key</gui> if you're typing the 40-character pass key for a WEP-encrypted connection)."
+msgstr ""
+"Das Passwort, das Sie eingeben, kann auch auf eine andere Weise dargestellt werden, nämlich als eine "
+"hexadezimale Zeichenkette (Ziffern von 0 bis 9 und Buchstaben von a bis f), auch Passschlüssel genannt. "
+"Jedes Passwort hat einen äquivalenten Passschlüssel. Wenn Sie sowohl zum Passschlüssel als auch zum 
Passwort/"
+"zur Passphrase Zugriff haben, versuchen Sie stattdessen den Passschlüssel einzugeben. Achten Sie darauf, 
die "
+"richtige <gui>Sicherheit des Funknetzwerks</gui>-Option zu wählen, wenn Sie nach dem Passwort gefragt 
werden "
+"(wählen Sie zum Beispiel <gui>WEP 40/128-bit-Schlüssel (Hexadezimal oder ASCII)</gui>, wenn Sie den 40 "
+"Zeichen langen Passschlüssel für eine WEP-verschlüsselte Verbindung eingeben)."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:38
@@ -17181,69 +14452,55 @@ msgstr "Versuchen Sie, die Netzwerkkarte aus- und wieder einzuschalten"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:39
 msgid ""
-"Sometimes wireless cards get stuck or experience a minor problem that means "
-"they won't connect. Try turning the card off and then on again to reset it - "
-"see <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> for more information."
+"Sometimes wireless cards get stuck or experience a minor problem that means they won't connect. Try turning 
"
+"the card off and then on again to reset it - see <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> for more "
+"information."
 msgstr ""
-"Manchmal haben Netzwerkkarten Aussetzer oder stoßen auf kleinere Probleme, "
-"durch die sie nicht verbinden können. Versuchen Sie die Karte auszuschalten "
-"und dann wieder einzuschalten, um sie wieder in den Normalzustand "
-"zurückzusetzen – siehe <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> für "
-"weitere Informationen."
+"Manchmal haben Netzwerkkarten Aussetzer oder stoßen auf kleinere Probleme, durch die sie nicht verbinden "
+"können. Versuchen Sie die Karte auszuschalten und dann wieder einzuschalten, um sie wieder in den "
+"Normalzustand zurückzusetzen – siehe <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> für weitere 
Informationen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:43
-#, fuzzy
-#| msgid "Check that you're using the right type of wireless security"
 msgid "Check that you're using the correct type of wireless security"
-msgstr "Prüfen Sie, ob Sie den richtigen Sicherheitsstandard verwenden"
+msgstr "Prüfen Sie, ob Sie den richtigen Funknetzwerk-Sicherheitsstandard verwenden"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:44
 msgid ""
-"When prompted for your wireless security password, you can choose which type "
-"of wireless security to use. Make sure you choose the one that is used by "
-"the router or wireless base station. This should be selected by default, but "
-"sometimes it will not be for some reason. If you don't know which one it is, "
-"use trial and error to go through the different options."
+"When prompted for your wireless security password, you can choose which type of wireless security to use. "
+"Make sure you choose the one that is used by the router or wireless base station. This should be selected 
by "
+"default, but sometimes it will not be for some reason. If you don't know which one it is, use trial and "
+"error to go through the different options."
 msgstr ""
-"Wenn Sie nach Ihrem Funknetzwerkpasswort gefragt werden, können Sie "
-"entscheiden, welche Art der Verschlüsselung Sie verwenden wollen. Achten Sie "
-"darauf, dass Sie die Methode verwenden, die auch vom Router oder der WLAN-"
-"Basisstation verwendet wird. Normalerweise sollte diese Methode bereits "
-"vorgegeben sein, aber manchmal ist sie es aus verschiedenen Gründen nicht. "
-"Wenn Sie nicht wissen, welche es ist, versuchen Sie nacheinander alle "
-"Möglichkeiten, bis Sie die richtige gefunden haben."
+"Wenn Sie nach Ihrem Funknetzwerkpasswort gefragt werden, können Sie entscheiden, welche Art der "
+"Verschlüsselung Sie verwenden wollen. Achten Sie darauf, dass Sie die Methode verwenden, die auch vom 
Router "
+"oder der WLAN-Basisstation verwendet wird. Normalerweise sollte diese Methode bereits vorgegeben sein, aber 
"
+"manchmal ist sie es aus verschiedenen Gründen nicht. Wenn Sie nicht wissen, welche es ist, versuchen Sie "
+"nacheinander alle Möglichkeiten, bis Sie die richtige gefunden haben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:48
 msgid "Check that your wireless card is properly supported"
-msgstr ""
-"Überprüfen Sie, ob Ihre Funknetzwerk-Karte vollständig unterstützt wird"
+msgstr "Überprüfen Sie, ob Ihre Funknetzwerk-Karte vollständig unterstützt wird"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-noconnection.page:49
 msgid ""
-"Some wireless cards aren't supported very well. They show up as a wireless "
-"connection, but they can't connect to a network because their drivers lack "
-"the ability to do this. See if you can get an alternative wireless driver, "
-"or if you need to perform some extra set-up (like installing a different "
-"<em>firmware</em>). See <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> for "
-"more information."
-msgstr ""
-"Manche Funknetzwerkkarten sind nicht besonders gut unterstützt. Sie zeigen "
-"zwar eine Funknetzwerkverbindung an, können sich aber mit dem Netzwerk nicht "
-"verbinden, weil ihre Treiber das nicht unterstützen. Überprüfen Sie, ob Sie "
-"einen anderen Funknetzwerktreiber verwenden können oder ob Sie etwa "
-"zusätzliche Konfigurationsschritte vornehmen müssen (wie eine andere "
-"<em>Firmware</em> installieren). Siehe <link xref=\"net-wireless-"
-"troubleshooting\"/> für weitere Informationen."
+"Some wireless cards aren't supported very well. They show up as a wireless connection, but they can't "
+"connect to a network because their drivers lack the ability to do this. See if you can get an alternative "
+"wireless driver, or if you need to perform some extra set-up (like installing a different <em>firmware</"
+"em>). See <link xref=\"net-wireless-troubleshooting\"/> for more information."
+msgstr ""
+"Manche Funknetzwerkkarten sind nicht besonders gut unterstützt. Sie zeigen zwar eine Funknetzwerkverbindung 
"
+"an, können sich aber mit dem Netzwerk nicht verbinden, weil ihre Treiber das nicht unterstützen. Überprüfen 
"
+"Sie, ob Sie einen anderen Funknetzwerktreiber verwenden können oder ob Sie etwa zusätzliche "
+"Konfigurationsschritte vornehmen müssen (wie eine andere <em>Firmware</em> installieren). Siehe <link xref="
+"\"net-wireless-troubleshooting\"/> für weitere Informationen."
 
 #. (itstool) path: credit/name
-#: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:14
-#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:15
-#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:15
-#: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:15
+#: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:14 
C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:15
+#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:15 C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:15
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:15
 msgid "Contributors to the Ubuntu documentation wiki"
 msgstr "Mitwirkende im Dokumentations-Wiki von Ubuntu"
@@ -17251,89 +14508,65 @@ msgstr "Mitwirkende im Dokumentations-Wiki von Ubuntu"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:24
 msgid ""
-"Some device drivers don't work very well with certain wireless adapters, so "
-"you may need to find a better one."
+"Some device drivers don't work very well with certain wireless adapters, so you may need to find a better "
+"one."
 msgstr ""
-"Einige Gerätetreiber funktionieren mit bestimmten Funknetzwerkadaptern nicht "
-"wirklich gut, so dass es hilfreich sein könnte, nach einem anderen "
-"Gerätetreiber zu suchen."
+"Einige Gerätetreiber funktionieren mit bestimmten Funknetzwerkadaptern nicht wirklich gut, so dass es "
+"hilfreich sein könnte, nach einem anderen Gerätetreiber zu suchen."
 
 #. (itstool) path: page/title
-#: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:28
-#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:28
-#: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:28
-#: C/net-wireless-troubleshooting.page:27
+#: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:28 C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:28
+#: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:28 C/net-wireless-troubleshooting.page:27
 msgid "Wireless network troubleshooter"
 msgstr "Problemlösungen für Funknetzwerke"
 
 #. (itstool) path: page/subtitle
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:30
 msgid "Make sure that working device drivers are installed"
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass funktionierende Gerätetreiber installiert sind"
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass funktionierende Gerätetreiber installiert sind"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:34
 msgid ""
-"In this step you can check to see if you can get working device drivers for "
-"your wireless adapter. A <em>device driver</em> is a piece of software which "
-"tells the computer how to make a hardware device work properly. Even though "
-"the wireless adapter has been recognized by the computer, it may not have "
-"drivers which work very well. You may be able to find different drivers for "
-"the wireless adapter which do work. Try some of the options below:"
+"In this step you can check to see if you can get working device drivers for your wireless adapter. A "
+"<em>device driver</em> is a piece of software which tells the computer how to make a hardware device work "
+"properly. Even though the wireless adapter has been recognized by the computer, it may not have drivers "
+"which work very well. You may be able to find different drivers for the wireless adapter which do work. Try 
"
+"some of the options below:"
 msgstr ""
-"In diesem Schritt können Sie überprüfen, ob es funktionierende Gerätetreiber "
-"für Ihren Funknetzwerkadapter gibt. Ein <em>Gerätetreiber</em> ist ein Stück "
-"Software, die dem Rechner Anweisungen gibt, wie ein Hardwaregerät richtig "
-"anzusprechen ist. Selbst wenn der Funknetzwerkadapter von Ihrem Rechner "
-"erkannt wurde, kann es vorkommen, dass der Rechner keinen sauber "
-"funktionierenden Treiber dafür hat. Möglicherweise finden Sie dann andere "
-"Treiber für den Funknetzwerkadapter, die richtig funktionieren. Versuchen "
-"Sie einige der folgenden Möglichkeiten:"
+"In diesem Schritt können Sie überprüfen, ob es funktionierende Gerätetreiber für Ihren Funknetzwerkadapter "
+"gibt. Ein <em>Gerätetreiber</em> ist ein Stück Software, die dem Rechner Anweisungen gibt, wie ein "
+"Hardwaregerät richtig anzusprechen ist. Selbst wenn der Funknetzwerkadapter von Ihrem Rechner erkannt 
wurde, "
+"kann es vorkommen, dass der Rechner keinen sauber funktionierenden Treiber dafür hat. Möglicherweise finden 
"
+"Sie dann andere Treiber für den Funknetzwerkadapter, die richtig funktionieren. Versuchen Sie einige der "
+"folgenden Möglichkeiten:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:43
-msgid ""
-"Check to see if your wireless adapter is on a list of supported devices."
-msgstr ""
-"Überprüfen, ob Ihr Funknetzwerkadapter in der Liste der unterstützten Geräte "
-"erscheint."
+msgid "Check to see if your wireless adapter is on a list of supported devices."
+msgstr "Überprüfen, ob Ihr Funknetzwerkadapter in der Liste der unterstützten Geräte erscheint."
 
 # Fehlende Links: bug 659473
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:45
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Most Linux distributions keep a list of wireless devices that they have "
-#| "support for. Sometimes, these lists provide extra information on how to "
-#| "get the drivers for certain adapters working properly. Go to the list for "
-#| "your distribution (for example, <link href=\"https://help.ubuntu.com/";
-#| "community/WifiDocs/WirelessCardsSupported\">Ubuntu</link>, <link href="
-#| "\"http://linuxwireless.org/en/users/Drivers\";>Fedora</link> or <link href="
-#| "\"http://en.opensuse.org/HCL:Network_(Wireless)\">openSuSE</link>) and "
-#| "see if your make and model of wireless adapter is listed. You may be able "
-#| "to use some of the information there to get your wireless drivers working."
-msgid ""
-"Most Linux distributions keep a list of wireless devices that they have "
-"support for. Sometimes, these lists provide extra information on how to get "
-"the drivers for certain adapters working properly. Go to the list for your "
-"distribution (for example, <link href=\"https://help.ubuntu.com/community/";
-"WifiDocs/WirelessCardsSupported\">Ubuntu</link>, <link href=\"https://wiki.";
-"archlinux.org/index.php/Wireless_network_configuration\">Arch</link>, <link "
-"href=\"http://linuxwireless.org/en/users/Drivers\";>Fedora</link> or <link "
-"href=\"http://en.opensuse.org/HCL:Network_(Wireless)\">openSUSE</link>) and "
-"see if your make and model of wireless adapter is listed. You may be able to "
-"use some of the information there to get your wireless drivers working."
-msgstr ""
-"Die meisten Linux-Distributionen stellen eine Liste von unterstützten "
-"Funknetzwerkgeräten zur Verfügung. Manchmal liefern diese Listen zusätzliche "
-"Informationen darüber, wie man die Treiber für bestimmte Adapter zum Laufen "
-"bringen kann. Gehen Sie zu der Liste Ihrer Distribution (zum Beispiel <link "
-"href=\"XXXX\">Ubuntu</link>, <link href=\"XXXX\">Fedora</link> oder <link "
-"href=\"http://en.opensuse.org/HCL:Network_(Wireless)\">openSuSE</link>) und "
-"stellen Sie fest, ob Ihr Funknetzwerkadapter in Ihrer Version aufgelistet "
-"ist. Vielleicht können Sie die dortigen Informationen verwenden, um Ihre "
-"Funknetzwerktreiber zum Laufen zu bringen."
+msgid ""
+"Most Linux distributions keep a list of wireless devices that they have support for. Sometimes, these lists 
"
+"provide extra information on how to get the drivers for certain adapters working properly. Go to the list "
+"for your distribution (for example, <link href=\"https://help.ubuntu.com/community/WifiDocs/";
+"WirelessCardsSupported\">Ubuntu</link>, <link href=\"https://wiki.archlinux.org/index.php/";
+"Wireless_network_configuration\">Arch</link>, <link href=\"http://linuxwireless.org/en/users/Drivers";
+"\">Fedora</link> or <link href=\"http://en.opensuse.org/HCL:Network_(Wireless)\">openSUSE</link>) and see 
if "
+"your make and model of wireless adapter is listed. You may be able to use some of the information there to "
+"get your wireless drivers working."
+msgstr ""
+"Die meisten Linux-Distributionen stellen eine Liste von unterstützten Funknetzwerkgeräten zur Verfügung. "
+"Manchmal liefern diese Listen zusätzliche Informationen darüber, wie man die Treiber für bestimmte Adapter "
+"zum Laufen bringen kann. Gehen Sie zu der Liste Ihrer Distribution (zum Beispiel <link 
href=\"XXXX\">Ubuntu</"
+"link>, <link href=\"XXXX\">Fedora</link> oder <link href=\"http://en.opensuse.org/HCL:";
+"Network_(Wireless)\">openSuSE</link>) und stellen Sie fest, ob Ihr Funknetzwerkadapter in Ihrer Version "
+"aufgelistet ist. Vielleicht können Sie die dortigen Informationen verwenden, um Ihre Funknetzwerktreiber 
zum "
+"Laufen zu bringen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:58
@@ -17343,34 +14576,27 @@ msgstr "Nach eingeschränkten (binären) Treibern suchen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:59
 msgid ""
-"Many Linux distributions only come with device drivers which are <em>free</"
-"em> and <em>open source</em>. This is because they cannot distribute drivers "
-"which are proprietary, or closed-source. If the correct driver for your "
-"wireless adapter is only available in a non-free, or \"binary-only\" "
-"version, it may not be installed by default. If this is the case, look on "
-"the wireless adapter manufacturer's website to see if they have any Linux "
-"drivers."
+"Many Linux distributions only come with device drivers which are <em>free</em> and <em>open source</em>. "
+"This is because they cannot distribute drivers which are proprietary, or closed-source. If the correct "
+"driver for your wireless adapter is only available in a non-free, or \"binary-only\" version, it may not be 
"
+"installed by default. If this is the case, look on the wireless adapter manufacturer's website to see if "
+"they have any Linux drivers."
 msgstr ""
-"Viele Linux-Distributionen werden nur mit Gerätetreibern ausgeliefert, die "
-"<em>frei</em> und <em>quelloffen</em> sind. Das liegt daran, dass sie keine "
-"Treiber verteilen können, die proprietär sind oder deren Quellen nicht "
-"einsehbar sind. Wenn der passende Treiber für Ihren Funknetzwerkadapter nur "
-"in einer nicht-freien, nur binären Version erhältlich ist, ist er unter "
-"Umständen nicht vorinstalliert. Wenn das der Fall ist, suchen Sie auf der "
-"Website des Funknetzwerkadapter-Herstellers, ob er Linuxtreiber zur "
-"Verfügung stellt."
+"Viele Linux-Distributionen werden nur mit Gerätetreibern ausgeliefert, die <em>frei</em> und 
<em>quelloffen</"
+"em> sind. Das liegt daran, dass sie keine Treiber verteilen können, die proprietär sind oder deren Quellen "
+"nicht einsehbar sind. Wenn der passende Treiber für Ihren Funknetzwerkadapter nur in einer nicht-freien, 
nur "
+"binären Version erhältlich ist, ist er unter Umständen nicht vorinstalliert. Wenn das der Fall ist, suchen "
+"Sie auf der Website des Funknetzwerkadapter-Herstellers, ob er Linuxtreiber zur Verfügung stellt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:66
 msgid ""
-"Some Linux distributions have a tool that can download restricted drivers "
-"for you. If your distribution has one of these, use it to see if it can find "
-"any wireless drivers for you."
+"Some Linux distributions have a tool that can download restricted drivers for you. If your distribution has 
"
+"one of these, use it to see if it can find any wireless drivers for you."
 msgstr ""
-"Einige Linux-Distributionen verfügen über ein Werkzeug, das eingeschränkte "
-"Treiber für Sie herunterladen kann. Falls Ihre Distribution ein solches "
-"Werkzeug mitbringt, nutzen Sie es, um zu sehen, ob Sie auf diese Weise zu "
-"Funknetzwerktreibern gelangen."
+"Einige Linux-Distributionen verfügen über ein Werkzeug, das eingeschränkte Treiber für Sie herunterladen "
+"kann. Falls Ihre Distribution ein solches Werkzeug mitbringt, nutzen Sie es, um zu sehen, ob Sie auf diese "
+"Weise zu Funknetzwerktreibern gelangen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:71
@@ -17381,52 +14607,43 @@ msgstr "Die Windows-Treiber für Ihren Adapter verwenden."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:72
 msgid ""
-"In general, you cannot use a device driver designed for one operating system "
-"(like Windows) on another operating system (like Linux). This is because "
-"they have different ways of handling devices. For wireless adapters, "
-"however, you can install a compatibility layer called <em>NDISwrapper</em> "
-"which lets you use some Windows wireless drivers on Linux. This is useful "
-"because wireless adapters almost always have Windows drivers available for "
-"them, whereas Linux drivers are sometimes not available. You can learn more "
-"about how to use NDISwrapper <link href=\"http://sourceforge.net/apps/";
-"mediawiki/ndiswrapper/index.php?title=Main_Page\">here</link>. Note that not "
-"all wireless drivers can be used through NDISwrapper."
-msgstr ""
-"Im Allgemeinen können Sie einen Gerätetreiber, der für ein bestimmtes "
-"Betriebssystem erstellt wurde (etwa für Windows), nicht auf einem anderen "
-"Betriebssystem einsetzen (etwa Linux). Das liegt daran, dass Betriebssysteme "
-"auf unterschiedliche Art und Weise mit Geräten umgehen. Allerdings ist es "
-"bei Funknetzwerkadaptern möglich, eine Kompatibilitätsschicht namens "
-"<em>NDISwrapper</em> zu installieren, mit deren Hilfe Sie einige Windows-"
-"Funknetzwerktreiber unter Linux verwenden können. Das ist nützlich, weil für "
-"Funknetzwerkadapter fast immer Windows-Treiber verfügbar sind, aber manchmal "
-"keine Linux-Treiber. Wie Sie NDISwrapper verwenden können, erfahren Sie "
-"<link href=\"http://sourceforge.net/apps/mediawiki/ndiswrapper/index.php?";
-"title=Main_Page\">hier</link>. Bitte beachten Sie, dass nicht alle "
-"Funknetzwerktreiber mit NDISwrapper verwendet werden können."
+"In general, you cannot use a device driver designed for one operating system (like Windows) on another "
+"operating system (like Linux). This is because they have different ways of handling devices. For wireless "
+"adapters, however, you can install a compatibility layer called <em>NDISwrapper</em> which lets you use 
some "
+"Windows wireless drivers on Linux. This is useful because wireless adapters almost always have Windows "
+"drivers available for them, whereas Linux drivers are sometimes not available. You can learn more about how 
"
+"to use NDISwrapper <link href=\"http://sourceforge.net/apps/mediawiki/ndiswrapper/index.php?title=Main_Page";
+"\">here</link>. Note that not all wireless drivers can be used through NDISwrapper."
+msgstr ""
+"Im Allgemeinen können Sie einen Gerätetreiber, der für ein bestimmtes Betriebssystem erstellt wurde (etwa "
+"für Windows), nicht auf einem anderen Betriebssystem einsetzen (etwa Linux). Das liegt daran, dass "
+"Betriebssysteme auf unterschiedliche Art und Weise mit Geräten umgehen. Allerdings ist es bei "
+"Funknetzwerkadaptern möglich, eine Kompatibilitätsschicht namens <em>NDISwrapper</em> zu installieren, mit "
+"deren Hilfe Sie einige Windows-Funknetzwerktreiber unter Linux verwenden können. Das ist nützlich, weil für 
"
+"Funknetzwerkadapter fast immer Windows-Treiber verfügbar sind, aber manchmal keine Linux-Treiber. Wie Sie "
+"NDISwrapper verwenden können, erfahren Sie <link href=\"http://sourceforge.net/apps/mediawiki/ndiswrapper/";
+"index.php?title=Main_Page\">hier</link>. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funknetzwerktreiber mit "
+"NDISwrapper verwendet werden können."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-device-drivers.page:85
 msgid ""
-"If none of these options work, you may want to try a different wireless "
-"adapter to see if you can get that working. USB wireless adapters are often "
-"quite cheap, and will plug into any computer. You should check that the "
-"adapter is compatible with your Linux distribution before buying it, though."
+"If none of these options work, you may want to try a different wireless adapter to see if you can get that "
+"working. USB wireless adapters are often quite cheap, and will plug into any computer. You should check 
that "
+"the adapter is compatible with your Linux distribution before buying it, though."
 msgstr ""
-"Wenn keine dieser Möglichkeiten funktioniert, könnten Sie einen anderen "
-"Funknetzwerkadapter ausprobieren, um zu sehen, ob Sie ihn zum Laufen bringen "
-"können. USB-Funknetzwerkadapter sind meist relativ billig und können an "
-"jeden Rechner angeschlossen werden. Sie sollten aber vor dem Kauf "
-"überprüfen, ober der Adapter mit Ihrer Linux-Distribution kompatibel ist."
+"Wenn keine dieser Möglichkeiten funktioniert, könnten Sie einen anderen Funknetzwerkadapter ausprobieren, 
um "
+"zu sehen, ob Sie ihn zum Laufen bringen können. USB-Funknetzwerkadapter sind meist relativ billig und 
können "
+"an jeden Rechner angeschlossen werden. Sie sollten aber vor dem Kauf überprüfen, ober der Adapter mit Ihrer 
"
+"Linux-Distribution kompatibel ist."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:24
 msgid ""
-"Even though your wireless adapter is connected, it may not have been "
-"recognized properly by the computer."
+"Even though your wireless adapter is connected, it may not have been recognized properly by the computer."
 msgstr ""
-"Obwohl Ihr Funknetzwerkadapter angeschlossen ist, könnte er durch den "
-"Rechner nicht korrekt erkannt worden sein."
+"Obwohl Ihr Funknetzwerkadapter angeschlossen ist, könnte er durch den Rechner nicht korrekt erkannt worden "
+"sein."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:28
@@ -17441,36 +14658,31 @@ msgstr "Überprüfen, ob der Funknetzwerkadapter erkannt worden ist"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:31
 msgid ""
-"Even though the wireless adapter is connected to the computer, it may not "
-"have been recognized as a network device by the computer. In this step, you "
-"will check whether the device was recognized properly."
+"Even though the wireless adapter is connected to the computer, it may not have been recognized as a network 
"
+"device by the computer. In this step, you will check whether the device was recognized properly."
 msgstr ""
-"Obwohl Ihr Funknetzwerkadapter angeschlossen ist, könnte er durch den "
-"Rechner nicht korrekt als Netzwerkgerät erkannt worden sein. In diesem "
-"Schritt überprüfen Sie, ob das Gerät sauber erkannt worden ist."
+"Obwohl Ihr Funknetzwerkadapter angeschlossen ist, könnte er durch den Rechner nicht korrekt als "
+"Netzwerkgerät erkannt worden sein. In diesem Schritt überprüfen Sie, ob das Gerät sauber erkannt worden 
ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:37
 msgid ""
-"Open a Terminal window, type <cmd>lshw -C network</cmd> and press "
-"<key>Enter</key>. If this gives an error message, you may need to install "
-"the <app>lshw</app> program on your computer."
+"Open a Terminal window, type <cmd>lshw -C network</cmd> and press <key>Enter</key>. If this gives an error "
+"message, you may need to install the <app>lshw</app> program on your computer."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie ein Terminalfenster, geben Sie <cmd>lshw -C network</cmd> ein und "
-"drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>. Falls Sie eine Fehlermeldung "
-"erhalten, müssen Sie das Programm <app>lshw</app> auf Ihrem Rechner "
-"installieren."
+"Öffnen Sie ein Terminalfenster, geben Sie <cmd>lshw -C network</cmd> ein und drücken Sie die "
+"<key>Eingabetaste</key>. Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie das Programm <app>lshw</app> auf 
"
+"Ihrem Rechner installieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:42
 msgid ""
-"Look through the information that appeared and find the <em>Wireless "
-"interface</em> section. If your wireless adapter was detected properly, you "
-"should see something similar (but not identical) to this:"
+"Look through the information that appeared and find the <em>Wireless interface</em> section. If your "
+"wireless adapter was detected properly, you should see something similar (but not identical) to this:"
 msgstr ""
-"Suchen Sie in den angezeigten Informationen nach dem Abschnitt <em>Wireless "
-"interface</em>. Falls Ihr Funknetzwerkadapter korrekt erkannt worden ist, "
-"sollten Sie etwa Folgendes sehen (aber nicht exakt das Gleiche):"
+"Suchen Sie in den angezeigten Informationen nach dem Abschnitt <em>Wireless interface</em>. Falls Ihr "
+"Funknetzwerkadapter korrekt erkannt worden ist, sollten Sie etwa Folgendes sehen (aber nicht exakt das "
+"Gleiche):"
 
 #. (itstool) path: item/code
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:45
@@ -17489,27 +14701,24 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:51
 msgid ""
-"If a wireless device is listed, continue on to the <link xref=\"net-wireless-"
-"troubleshooting-device-drivers\">Device Drivers step</link>."
+"If a wireless device is listed, continue on to the <link xref=\"net-wireless-troubleshooting-device-drivers"
+"\">Device Drivers step</link>."
 msgstr ""
-"Wenn ein Funknetzwerkgerät aufgelistet ist, gehen Sie weiter zum <link xref="
-"\"net-wireless-troubleshooting-device-drivers\">Abschnitt mit den "
-"Gerätetreibern</link>."
+"Wenn ein Funknetzwerkgerät aufgelistet ist, gehen Sie weiter zum <link xref=\"net-wireless-troubleshooting-"
+"device-drivers\">Abschnitt mit den Gerätetreibern</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:54
 msgid ""
-"If a wireless device is <em>not</em> listed, the next steps you take will "
-"depend on the type of device that you use. Refer to the section below that "
-"is relevant to the type of wireless adapter that your computer has (<link "
-"xref=\"#pci\">internal PCI</link>, <link xref=\"#usb\">USB</link>, or <link "
-"xref=\"#pcmcia\">PCMCIA</link>)."
+"If a wireless device is <em>not</em> listed, the next steps you take will depend on the type of device that 
"
+"you use. Refer to the section below that is relevant to the type of wireless adapter that your computer has 
"
+"(<link xref=\"#pci\">internal PCI</link>, <link xref=\"#usb\">USB</link>, or <link 
xref=\"#pcmcia\">PCMCIA</"
+"link>)."
 msgstr ""
-"Wenn <em>kein</em> Funknetzwerkgerät aufgelistet ist, hängen die nächsten "
-"Schritte vom verwendeten Gerätetyp ab. Gehen Sie nach dem Abschnitt weiter "
-"unten vor, der für den Funknetzwerkadaptertyp Ihres Rechners relevant ist "
-"(<link xref=\"#pci\">interner PCI-</link>, <link xref=\"#usb\">USB-</link> "
-"oder <link xref=\"#pcmcia\">PCMCIA-</link>Anschluss)."
+"Wenn <em>kein</em> Funknetzwerkgerät aufgelistet ist, hängen die nächsten Schritte vom verwendeten 
Gerätetyp "
+"ab. Gehen Sie nach dem Abschnitt weiter unten vor, der für den Funknetzwerkadaptertyp Ihres Rechners "
+"relevant ist (<link xref=\"#pci\">interner PCI-</link>, <link xref=\"#usb\">USB-</link> oder <link xref="
+"\"#pcmcia\">PCMCIA-</link>Anschluss)."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:63
@@ -17519,37 +14728,30 @@ msgstr "(Interner) PCI-Funknetzwerkadapter"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:65
 msgid ""
-"Internal PCI adapters are the most common, and are found in most laptops "
-"made within the past few years. To check if your PCI wireless adapter was "
-"recognized:"
+"Internal PCI adapters are the most common, and are found in most laptops made within the past few years. To 
"
+"check if your PCI wireless adapter was recognized:"
 msgstr ""
-"Interne PCI-Adapter sind am häufigsten anzutreffen und finden sich in den "
-"meisten Laptops, die in den letzten Jahren hergestellt wurden. So überprüfen "
-"Sie, ob Ihr PCI-Funknetzwerkadapter erkannt wurde:"
+"Interne PCI-Adapter sind am häufigsten anzutreffen und finden sich in den meisten Laptops, die in den "
+"letzten Jahren hergestellt wurden. So überprüfen Sie, ob Ihr PCI-Funknetzwerkadapter erkannt wurde:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:71
 msgid "Open a Terminal, type <cmd>lspci</cmd> and press <key>Enter</key>."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie <cmd>lspci</cmd> ein und drücken Sie die "
-"<key>Eingabetaste</key>."
+msgstr "Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie <cmd>lspci</cmd> ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:74
 msgid ""
-"Look through the list of devices that is shown and find any that are marked "
-"<code>Network controller</code> or <code>Ethernet controller</code>. Several "
-"devices may be marked in this way; the one corresponding to your wireless "
-"adapter might include words like <code>wireless</code>, <code>WLAN</code>, "
-"<code>wifi</code> or <code>802.11</code>. Here is an example of what the "
-"entry might look like:"
+"Look through the list of devices that is shown and find any that are marked <code>Network controller</code> 
"
+"or <code>Ethernet controller</code>. Several devices may be marked in this way; the one corresponding to "
+"your wireless adapter might include words like <code>wireless</code>, <code>WLAN</code>, <code>wifi</code> "
+"or <code>802.11</code>. Here is an example of what the entry might look like:"
 msgstr ""
-"Durchsuchen Sie die Geräteliste, die angezeigt wird, nach Geräten, die als "
-"<code>Network controller</code> oder <code>Ethernet controller</code> "
-"bezeichnet werden. Mehrere Geräte können so benannt sein; der Eintrag, der "
-"Ihrem Funknetzwerkadapter zuzuordnen ist, enthält wahrscheinlich Wörter wie "
-"<code>wireless</code>, <code>WLAN</code>, <code>wifi</code> oder "
-"<code>802.11</code>. Ein Beispiel, wie der Eintrag aussehen könnte, ist:"
+"Durchsuchen Sie die Geräteliste, die angezeigt wird, nach Geräten, die als <code>Network controller</code> "
+"oder <code>Ethernet controller</code> bezeichnet werden. Mehrere Geräte können so benannt sein; der 
Eintrag, "
+"der Ihrem Funknetzwerkadapter zuzuordnen ist, enthält wahrscheinlich Wörter wie <code>wireless</code>, "
+"<code>WLAN</code>, <code>wifi</code> oder <code>802.11</code>. Ein Beispiel, wie der Eintrag aussehen "
+"könnte, ist:"
 
 #. (itstool) path: item/code
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:81
@@ -17558,19 +14760,16 @@ msgid "Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Networ
 msgstr "Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:84
-#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:117
+#: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:84 
C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:117
 msgid ""
-"If you found your wireless adapter in the list, proceed to the <link xref="
-"\"net-wireless-troubleshooting-device-drivers\">Device Drivers step</link>. "
-"If you didn't find anything related to your wireless adapter, see <link xref="
-"\"#not-recognized\">the instructions below</link>."
+"If you found your wireless adapter in the list, proceed to the <link xref=\"net-wireless-troubleshooting-"
+"device-drivers\">Device Drivers step</link>. If you didn't find anything related to your wireless adapter, "
+"see <link xref=\"#not-recognized\">the instructions below</link>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Funknetzwerkadapter in der Liste gefunden haben, gehen Sie "
-"weiter zum Abschnitt über <link xref=\"net-wireless-troubleshooting-device-"
-"drivers\">Gerätetreiber</link>. Wenn Sie nichts gefunden haben, das auf "
-"Ihren Funknetzwerkadapter hinweist, folgen Sie den <link xref=\"#not-"
-"recognized\">Anleitungen weiter unten</link>."
+"Wenn Sie Ihren Funknetzwerkadapter in der Liste gefunden haben, gehen Sie weiter zum Abschnitt über <link "
+"xref=\"net-wireless-troubleshooting-device-drivers\">Gerätetreiber</link>. Wenn Sie nichts gefunden haben, "
+"das auf Ihren Funknetzwerkadapter hinweist, folgen Sie den <link xref=\"#not-recognized\">Anleitungen 
weiter "
+"unten</link>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:95
@@ -17580,42 +14779,34 @@ msgstr "USB-Funknetzwerkadapter"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:97
 msgid ""
-"Wireless adapters that plug into a USB port on your computer are less "
-"common. They can plug directly into a USB port, or may be connected by a USB "
-"cable. 3G/mobile broadband adapters look quite similar to wireless (wifi) "
-"adapters, so if you think you have a USB wireless adapter, double-check that "
-"it is not actually a 3G adapter. To check if your USB wireless adapter was "
-"recognized:"
+"Wireless adapters that plug into a USB port on your computer are less common. They can plug directly into a 
"
+"USB port, or may be connected by a USB cable. 3G/mobile broadband adapters look quite similar to wireless "
+"(wifi) adapters, so if you think you have a USB wireless adapter, double-check that it is not actually a 3G 
"
+"adapter. To check if your USB wireless adapter was recognized:"
 msgstr ""
-"Funknetzwerkadapter, die am USB-Anschluss Ihres Rechners eingesteckt werden, "
-"kommen nicht so häufig vor. Sie können entweder direkt beim USB-Anschluss "
-"eingesteckt oder über ein USB-Kabel verbunden werden. Adapter für mobile "
-"UMTS-Breitbandnetze sehen Funknetzwerk-, also WLAN-Adaptern ziemlich "
-"ähnlich, so dass man glauben könnte, es handelt sich um einen WLAN-Adapter. "
-"Überprüfen Sie genau, ob es sich nicht um einen 3G-Adapter handelt. So "
-"stellen Sie fest, ob Ihr USB-Funknetzwerkadapter erkannt wurde:"
+"Funknetzwerkadapter, die am USB-Anschluss Ihres Rechners eingesteckt werden, kommen nicht so häufig vor. 
Sie "
+"können entweder direkt beim USB-Anschluss eingesteckt oder über ein USB-Kabel verbunden werden. Adapter für 
"
+"mobile UMTS-Breitbandnetze sehen Funknetzwerk-, also WLAN-Adaptern ziemlich ähnlich, so dass man glauben "
+"könnte, es handelt sich um einen WLAN-Adapter. Überprüfen Sie genau, ob es sich nicht um einen 3G-Adapter "
+"handelt. So stellen Sie fest, ob Ihr USB-Funknetzwerkadapter erkannt wurde:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:106
 msgid "Open a Terminal, type <cmd>lsusb</cmd> and press <key>Enter</key>."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie <cmd>lsusb</cmd> ein und drücken Sie die "
-"<key>Eingabetaste</key>."
+msgstr "Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie <cmd>lsusb</cmd> ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:109
 msgid ""
-"Look through the list of devices that is shown and find any that seem to "
-"refer to a wireless or network device. The one corresponding to your "
-"wireless adapter might include words like <code>wireless</code>, <code>WLAN</"
-"code>, <code>wifi</code> or <code>802.11</code>. Here is an example of what "
-"the entry might look like:"
+"Look through the list of devices that is shown and find any that seem to refer to a wireless or network "
+"device. The one corresponding to your wireless adapter might include words like <code>wireless</code>, "
+"<code>WLAN</code>, <code>wifi</code> or <code>802.11</code>. Here is an example of what the entry might 
look "
+"like:"
 msgstr ""
-"Durchsuchen Sie die Geräteliste, die angezeigt wird, nach Geräten, die etwas "
-"mit Funknetzwerken oder Netzwerken zu tun haben könnten. Der Eintrag, der "
-"Ihrem Funknetzwerkadapter zuzuordnen ist, enthält wahrscheinlich Wörter wie "
-"<code>wireless</code>, <code>WLAN</code>, <code>wifi</code> oder "
-"<code>802.11</code>. Ein Beispiel, wie der Eintrag aussehen könnte, ist:"
+"Durchsuchen Sie die Geräteliste, die angezeigt wird, nach Geräten, die etwas mit Funknetzwerken oder "
+"Netzwerken zu tun haben könnten. Der Eintrag, der Ihrem Funknetzwerkadapter zuzuordnen ist, enthält "
+"wahrscheinlich Wörter wie <code>wireless</code>, <code>WLAN</code>, <code>wifi</code> oder <code>802.11</"
+"code>. Ein Beispiel, wie der Eintrag aussehen könnte, ist:"
 
 #. (itstool) path: item/code
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:114
@@ -17631,28 +14822,22 @@ msgstr "Prüfen des PCMCIA-Geräts"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:130
 msgid ""
-"PCMCIA wireless adapters are typically rectangular cards which slot into the "
-"side of your laptop. They are more commonly found in older computers. To "
-"check if your PCMCIA adapter was recognized:"
+"PCMCIA wireless adapters are typically rectangular cards which slot into the side of your laptop. They are "
+"more commonly found in older computers. To check if your PCMCIA adapter was recognized:"
 msgstr ""
-"PCMCIA-Funknetzwerkadapter sind typischerweise rechteckige Karten, die an "
-"der Seite Ihres Laptops eingeschoben werden. Sie sind häufig in älteren "
-"Rechnern zu finden. So überprüfen Sie, ob Ihr PCMCIA-Adapter erkannt worden "
-"ist:"
+"PCMCIA-Funknetzwerkadapter sind typischerweise rechteckige Karten, die an der Seite Ihres Laptops "
+"eingeschoben werden. Sie sind häufig in älteren Rechnern zu finden. So überprüfen Sie, ob Ihr 
PCMCIA-Adapter "
+"erkannt worden ist:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:136
 msgid "Start your computer <em>without</em> the wireless adapter plugged in."
-msgstr ""
-"Starten Sie Ihren Rechner, <em>ohne</em> dass der Funknetzwerkadapter "
-"eingesteckt ist."
+msgstr "Starten Sie Ihren Rechner, <em>ohne</em> dass der Funknetzwerkadapter eingesteckt ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:140
 msgid "Open a Terminal and type the following, then press <key>Enter</key>:"
-msgstr ""
-"Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die "
-"<key>Eingabetaste</key>:"
+msgstr "Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>:"
 
 #. (itstool) path: item/code
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:142
@@ -17663,49 +14848,43 @@ msgstr "tail -f /var/log/messages"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:143
 msgid ""
-"This will display a list of messages related to your computer's hardware, "
-"and will automatically update if anything to do with your hardware changes."
+"This will display a list of messages related to your computer's hardware, and will automatically update if "
+"anything to do with your hardware changes."
 msgstr ""
-"Dadurch wird eine Liste von Benachrichtigungen angezeigt, die die Hardware "
-"Ihres Rechners betreffen; die Liste wird automatisch aktualisiert, sobald "
-"sich etwas, das Ihre Hardware betrifft, ändert."
+"Dadurch wird eine Liste von Benachrichtigungen angezeigt, die die Hardware Ihres Rechners betreffen; die "
+"Liste wird automatisch aktualisiert, sobald sich etwas, das Ihre Hardware betrifft, ändert."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:148
 msgid ""
-"Insert your wireless adapter into the PCMCIA slot and see what changes in "
-"the Terminal window. The changes should include some information about your "
-"wireless adapter. Look through them and see if you can identify it."
+"Insert your wireless adapter into the PCMCIA slot and see what changes in the Terminal window. The changes "
+"should include some information about your wireless adapter. Look through them and see if you can identify "
+"it."
 msgstr ""
-"Stecken Sie Ihren Funknetzwerkadapter in den PCMCIA-Steckplatz und sehen Sie "
-"nach, was sich im Terminalfenster ändert. Die Änderungen sollten auch "
-"Informationen über Ihren Funknetzwerkadapter beinhalten. Durchsuchen Sie sie "
-"und versuchen Sie, ihn zu identifizieren."
+"Stecken Sie Ihren Funknetzwerkadapter in den PCMCIA-Steckplatz und sehen Sie nach, was sich im "
+"Terminalfenster ändert. Die Änderungen sollten auch Informationen über Ihren Funknetzwerkadapter 
beinhalten. "
+"Durchsuchen Sie sie und versuchen Sie, ihn zu identifizieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:154
 msgid ""
-"To stop the command from running in the Terminal, press <keyseq><key>Ctrl</"
-"key><key>C</key></keyseq>. After you have done that, you can close the "
-"Terminal if you like."
+"To stop the command from running in the Terminal, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>C</key></keyseq>. After 
"
+"you have done that, you can close the Terminal if you like."
 msgstr ""
-"Um die Ausführung des im Terminal laufenden Befehls abzubrechen, drücken Sie "
-"<keyseq><key>Strg</key><key>C</key></keyseq>. Nachdem Sie dies getan haben, "
-"können Sie das Terminal schließen."
+"Um die Ausführung des im Terminal laufenden Befehls abzubrechen, drücken Sie 
<keyseq><key>Strg</key><key>C</"
+"key></keyseq>. Nachdem Sie dies getan haben, können Sie das Terminal schließen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:159
 msgid ""
-"If you found any information about your wireless adapter, proceed to the "
-"<link xref=\"net-wireless-troubleshooting-device-drivers\">Device Drivers "
-"step</link>. If you didn't find anything related to your wireless adapter, "
-"see <link xref=\"#not-recognized\">the instructions below</link>."
+"If you found any information about your wireless adapter, proceed to the <link xref=\"net-wireless-"
+"troubleshooting-device-drivers\">Device Drivers step</link>. If you didn't find anything related to your "
+"wireless adapter, see <link xref=\"#not-recognized\">the instructions below</link>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Informationen über Ihren Funknetzwerkadapter gefunden haben, gehen "
-"Sie zum Abschnitt über <link xref=\"net-wireless-troubleshooting-device-"
-"drivers\">Gerätetreiber</link>. Wenn Sie nichts gefunden haben, das auf "
-"Ihren Funknetzwerkadapter hinweist, folgen Sie den <link xref=\"#not-"
-"recognized\">Anleitungen weiter unten</link>."
+"Wenn Sie Informationen über Ihren Funknetzwerkadapter gefunden haben, gehen Sie zum Abschnitt über <link "
+"xref=\"net-wireless-troubleshooting-device-drivers\">Gerätetreiber</link>. Wenn Sie nichts gefunden haben, "
+"das auf Ihren Funknetzwerkadapter hinweist, folgen Sie den <link xref=\"#not-recognized\">Anleitungen 
weiter "
+"unten</link>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:169
@@ -17714,44 +14893,32 @@ msgstr "Funknetzwerkadapter wurde nicht erkannt"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:171
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If your wireless adapter was not recognized, it might not be working "
-#| "properly or the correct drivers may not be installed for it. How you "
-#| "check to see if there are any drivers you can install will depend on "
-#| "which Linux distribution you are using (like Ubuntu, Fedora or openSuSE)."
-msgid ""
-"If your wireless adapter was not recognized, it might not be working "
-"properly or the correct drivers may not be installed for it. How you check "
-"to see if there are any drivers you can install will depend on which Linux "
-"distribution you are using (like Ubuntu, Arch, Fedora or openSUSE)."
-msgstr ""
-"Wenn Ihr Funknetzwerkadapter nicht erkannt worden ist, funktioniert er "
-"möglicherweise nicht richtig oder die erforderlichen Treiber sind nicht "
-"installiert. Wie Sie überprüfen können, ob Treiber verfügbar sind, die Sie "
-"installieren können, hängt von Ihrer Linux-Distribution ab (zum Beispiel "
-"Ubuntu, Fedora oder openSuSE)."
+msgid ""
+"If your wireless adapter was not recognized, it might not be working properly or the correct drivers may 
not "
+"be installed for it. How you check to see if there are any drivers you can install will depend on which "
+"Linux distribution you are using (like Ubuntu, Arch, Fedora or openSUSE)."
+msgstr ""
+"Wenn Ihr Funknetzwerkadapter nicht erkannt worden ist, funktioniert er möglicherweise nicht richtig oder 
die "
+"erforderlichen Treiber sind nicht installiert. Wie Sie überprüfen können, ob Treiber verfügbar sind, die 
Sie "
+"installieren können, hängt von Ihrer Linux-Distribution ab (zum Beispiel Ubuntu, Arch, Fedora oder 
openSuSE)."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-check.page:176
 msgid ""
-"To get specific help, look at the support options on your distribution's "
-"website. These might include mailing lists and web chats where you can ask "
-"about your wireless adapter, for example."
+"To get specific help, look at the support options on your distribution's website. These might include "
+"mailing lists and web chats where you can ask about your wireless adapter, for example."
 msgstr ""
-"Suchen Sie auf der Website Ihrer Distribution nach den Support-"
-"Möglichkeiten, um entsprechende Hilfe zu erhalten. Das könnten zum Beispiel "
-"Mailinglisten und Chats sein, wo Sie eine Frage zu Ihrem Funknetzwerkadapter "
-"stellen können."
+"Suchen Sie auf der Website Ihrer Distribution nach den Support-Möglichkeiten, um entsprechende Hilfe zu "
+"erhalten. Das könnten zum Beispiel Mailinglisten und Chats sein, wo Sie eine Frage zu Ihrem "
+"Funknetzwerkadapter stellen können."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:24
 msgid ""
-"You may need details such as the model number of your wireless adapter in "
-"subsequent troubleshooting steps."
+"You may need details such as the model number of your wireless adapter in subsequent troubleshooting steps."
 msgstr ""
-"Für die folgenden Schritte zur Fehlerbeseitigung benötigen Sie eventuell "
-"Informationen wie die Modellnummer Ihres Funknetzwerk-Adapters."
+"Für die folgenden Schritte zur Fehlerbeseitigung benötigen Sie eventuell Informationen wie die Modellnummer 
"
+"Ihres Funknetzwerk-Adapters."
 
 #. (itstool) path: page/subtitle
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:29
@@ -17761,109 +14928,76 @@ msgstr "Ermitteln von Informationen über Ihre Netzwerkgeräte"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:31
 msgid ""
-"In this step, you will collect information about your wireless network "
-"device. The way you fix many wireless problems depends on the make and model "
-"number of the wireless adapter, so you will need to make a note of these "
-"details. It can also be helpful to have some of the items that came with "
-"your computer too, like device driver installation discs. Look for the "
-"following items, if you still have them:"
+"In this step, you will collect information about your wireless network device. The way you fix many 
wireless "
+"problems depends on the make and model number of the wireless adapter, so you will need to make a note of "
+"these details. It can also be helpful to have some of the items that came with your computer too, like "
+"device driver installation discs. Look for the following items, if you still have them:"
 msgstr ""
-"In diesem Schritt sammeln Sie Informationen über Ihr Funknetzwerkgerät. Wie "
-"man viele Probleme mit Funknetzwerken lösen kann, hängt nämlich von Typ und "
-"Ausführung des Funknetzwerkadapters ab; deswegen müssen Sie sich diese "
-"Details notieren. Darüber hinaus können auch die Begleitunterlagen hilfreich "
-"sein, die bei Ihrem Rechner dabei waren, etwa Treiber-CDs. Suchen Sie nach "
-"den folgenden Dingen, falls Sie sie noch haben:"
+"In diesem Schritt sammeln Sie Informationen über Ihr Funknetzwerkgerät. Wie man viele Probleme mit "
+"Funknetzwerken lösen kann, hängt nämlich von Typ und Ausführung des Funknetzwerkadapters ab; deswegen 
müssen "
+"Sie sich diese Details notieren. Darüber hinaus können auch die Begleitunterlagen hilfreich sein, die bei "
+"Ihrem Rechner dabei waren, etwa Treiber-CDs. Suchen Sie nach den folgenden Dingen, falls Sie sie noch 
haben:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:40
-msgid ""
-"The packaging and instructions for your wireless devices (especially the "
-"user guide for your router)"
+msgid "The packaging and instructions for your wireless devices (especially the user guide for your router)"
 msgstr ""
-"Die Verpackung und Anleitung für Ihre Funknetzwerkgeräte (insbesondere das "
-"Benutzerhandbuch Ihres Routers)"
+"Die Verpackung und Anleitung für Ihre Funknetzwerkgeräte (insbesondere das Benutzerhandbuch Ihres Routers)"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:44
-msgid ""
-"The disc containing drivers for your wireless adapter (even if it only "
-"contains Windows drivers)"
-msgstr ""
-"Ein Treibermedium für Ihren Funknetzwerkadapter – auch wenn es nur Windows-"
-"Treiber enthält"
+msgid "The disc containing drivers for your wireless adapter (even if it only contains Windows drivers)"
+msgstr "Ein Treibermedium für Ihren Funknetzwerkadapter – auch wenn es nur Windows-Treiber enthält"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:48
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The manufacturers and model numbers of your computer, wireless adapter "
-#| "and router. This information can usually be found on the underside/"
-#| "reverse of the device."
 msgid ""
-"The manufacturers and model numbers of your computer, wireless adapter and "
-"router. This information can usually be found on the underside or reverse of "
-"the device."
+"The manufacturers and model numbers of your computer, wireless adapter and router. This information can "
+"usually be found on the underside or reverse of the device."
 msgstr ""
-"Die Angaben zu Hersteller und Modellnummer Ihres Rechners, "
-"Funknetzwerkadapters und Routers. Diese Informationen finden Sie "
-"üblicherweise auf der Unterseite oder Rückseite des Gerätes."
+"Die Angaben zu Hersteller und Modellnummer Ihres Rechners, Funknetzwerkadapters und Routers. Diese "
+"Informationen finden Sie üblicherweise auf der Unterseite oder Rückseite des Gerätes."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:53
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Any version/revision numbers that may be printed on your wireless network "
-#| "devices or their packaging. These can be especially helpful, so look "
-#| "carefully."
 msgid ""
-"Any version or revision numbers that may be printed on your wireless network "
-"devices or their packaging. These can be especially helpful, so look "
-"carefully."
+"Any version or revision numbers that may be printed on your wireless network devices or their packaging. "
+"These can be especially helpful, so look carefully."
 msgstr ""
-"Jedwede Versions-/Revisionsnummer, die auf Ihren Funknetzwerkgeräten oder "
-"deren Verpackung angebracht ist. Diese Informationen können besonders "
-"hilfreich sein, deswegen ist eine gründliche Suche empfehlenswert."
+"Jedwede Versions-/Revisionsnummer, die auf Ihren Funknetzwerkgeräten oder deren Verpackung angebracht ist. "
+"Diese Informationen können besonders hilfreich sein, deswegen ist eine gründliche Suche empfehlenswert."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:58
 msgid ""
-"Anything on the driver disc that identifies either the device itself, its "
-"\"firmware\" version, or the components (chipset) it uses."
+"Anything on the driver disc that identifies either the device itself, its \"firmware\" version, or the "
+"components (chipset) it uses."
 msgstr ""
-"Alles auf der Treiber-CD, wodurch das Gerät selbst identifiziert wird, seine "
-"»Firmware«-Version oder die verwendeten Bauteile (Chipset)."
+"Alles auf der Treiber-CD, wodurch das Gerät selbst identifiziert wird, seine »Firmware«-Version oder die "
+"verwendeten Bauteile (Chipset)."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:63
 msgid ""
-"If possible, try to get access to an alternative working internet connection "
-"so that you can download software and drivers if necessary. (Plugging your "
-"computer directly into the router with an Ethernet network cable is one way "
-"of providing this, but only plug it in when you need to.)"
+"If possible, try to get access to an alternative working internet connection so that you can download "
+"software and drivers if necessary. (Plugging your computer directly into the router with an Ethernet 
network "
+"cable is one way of providing this, but only plug it in when you need to.)"
 msgstr ""
-"Wenn möglich, versuchen Sie sich ersatzweise eine andere funktionierende "
-"Internetverbindung zu organisieren, um Software und Treiber herunterladen zu "
-"können, falls das erforderlich ist. (Eine Möglichkeit ist es, Ihren Rechner "
-"mit einem Netzwerkkabel direkt an den Router anzuschließen, aber tun Sie das "
-"nur, wenn es sein muss.)"
+"Wenn möglich, versuchen Sie sich ersatzweise eine andere funktionierende Internetverbindung zu 
organisieren, "
+"um Software und Treiber herunterladen zu können, falls das erforderlich ist. (Eine Möglichkeit ist es, 
Ihren "
+"Rechner mit einem Netzwerkkabel direkt an den Router anzuschließen, aber tun Sie das nur, wenn es sein 
muss.)"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-hardware-info.page:69
-msgid ""
-"Once you have as many of these items as possible, click <gui>Next</gui>."
-msgstr ""
-"Wenn Sie so viele dieser Einzelheiten wie möglich gesammelt haben, klicken "
-"Sie auf <gui>Weiter</gui>."
+msgid "Once you have as many of these items as possible, click <gui>Next</gui>."
+msgstr "Wenn Sie so viele dieser Einzelheiten wie möglich gesammelt haben, klicken Sie auf 
<gui>Weiter</gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:24
-msgid ""
-"Make sure that simple network settings are correct and prepare for the next "
-"few troubleshooting steps."
+msgid "Make sure that simple network settings are correct and prepare for the next few troubleshooting 
steps."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass die einfachen Netzwerkeinstellungen richtig sind, "
-"und bereiten Sie sich auf die nächsten Schritte zur Fehlerbeseitigung vor."
+"Stellen Sie sicher, dass die einfachen Netzwerkeinstellungen richtig sind, und bereiten Sie sich auf die "
+"nächsten Schritte zur Fehlerbeseitigung vor."
 
 #. (itstool) path: page/subtitle
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:29
@@ -17873,136 +15007,94 @@ msgstr "Ausführen einer erstmaligen Verbindungsüberprüfung"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:31
 msgid ""
-"In this step you will check some basic information about your wireless "
-"network connection. This is to make sure that your networking problem isn't "
-"caused by a relatively simple issue, like the wireless connection being "
-"turned off, and to prepare for the next few troubleshooting steps."
+"In this step you will check some basic information about your wireless network connection. This is to make "
+"sure that your networking problem isn't caused by a relatively simple issue, like the wireless connection "
+"being turned off, and to prepare for the next few troubleshooting steps."
 msgstr ""
-"In diesem Schritt erhalten Sie einige grundlegende Informationen zu "
-"Funknetzwerkverbindungen. So wird ausgeschlossen, dass Ihr Netzwerkproblem "
-"durch einen relativ einfachen Fehler zu Stande kommt, wie eine deaktivierte "
-"Funkverbindung, und zur Vorbereitung auf die nächsten Schritte zur "
-"Fehlerbeseitigung."
+"In diesem Schritt erhalten Sie einige grundlegende Informationen zu Funknetzwerkverbindungen. So wird "
+"ausgeschlossen, dass Ihr Netzwerkproblem durch einen relativ einfachen Fehler zu Stande kommt, wie eine "
+"deaktivierte Funkverbindung, und zur Vorbereitung auf die nächsten Schritte zur Fehlerbeseitigung."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:38
-msgid ""
-"Make sure that your laptop is not connected to a <em>wired</em> internet "
-"connection."
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop nicht über ein <em>Kabel</em> mit dem "
-"Internet verbunden ist."
+msgid "Make sure that your laptop is not connected to a <em>wired</em> internet connection."
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop nicht über ein <em>Kabel</em> mit dem Internet verbunden ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:42
 msgid ""
-"If you have an external wireless adapter (such as a USB adapter, or a PCMCIA "
-"card that plugs into your laptop), make sure that it is firmly inserted into "
-"the proper slot on your computer."
+"If you have an external wireless adapter (such as a USB adapter, or a PCMCIA card that plugs into your "
+"laptop), make sure that it is firmly inserted into the proper slot on your computer."
 msgstr ""
-"Falls Sie einen externen Funk-Adapter verwenden (wie einen USB-Adapter oder "
-"eine PCMCIA-Karte, die Sie an Ihren Laptop anschließen), stellen Sie sicher, "
-"dass er fest im dafür vorgesehenen Anschluss Ihres Rechners sitzt."
+"Falls Sie einen externen Funk-Adapter verwenden (wie einen USB-Adapter oder eine PCMCIA-Karte, die Sie an "
+"Ihren Laptop anschließen), stellen Sie sicher, dass er fest im dafür vorgesehenen Anschluss Ihres Rechners "
+"sitzt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:47
 msgid ""
-"If your wireless card is <em>inside</em> your computer, make sure that the "
-"wireless switch is turned on (if it has one). Laptops often have wireless "
-"switches that you can toggle by pressing a combination of keyboard keys."
+"If your wireless card is <em>inside</em> your computer, make sure that the wireless switch is turned on (if 
"
+"it has one). Laptops often have wireless switches that you can toggle by pressing a combination of keyboard 
"
+"keys."
 msgstr ""
-"Falls sich die Funknetzwerkkarte <em>in</em> Ihrem Rechner befindet, "
-"überprüfen Sie, ob der Funknetzwerk-Schalter eingeschaltet ist (falls "
-"vorhanden). Laptops verfügen oft über Funknetzwerk-Schalter, die Sie über "
+"Falls sich die Funknetzwerkkarte <em>in</em> Ihrem Rechner befindet, überprüfen Sie, ob der Funknetzwerk-"
+"Schalter eingeschaltet ist (falls vorhanden). Laptops verfügen oft über Funknetzwerk-Schalter, die Sie über 
"
 "eine Tastenkombination aktivieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:53
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click the system status area on the top bar and select <gui>Wi-Fi</gui>, "
-#| "then select <gui>Wi-Fi Settings</gui>. Make sure that <gui>Wi-Fi</gui> is "
-#| "set to <gui>ON</gui>. You should also check that <link xref=\"net-"
-#| "wireless-airplane\">Airplane Mode is not switched on</link>."
 msgid ""
-"Click the system status area on the top bar and select <gui>Wi-Fi</gui>, "
-"then select <gui>Wi-Fi Settings</gui>. Make sure that <gui>Wi-Fi</gui> is "
-"set to <gui>ON</gui>. You should also check that <link xref=\"net-wireless-"
-"airplane\">Airplane Mode</link> is <em>not</em> switched on."
+"Click the system status area on the top bar and select <gui>Wi-Fi</gui>, then select <gui>Wi-Fi Settings</"
+"gui>. Make sure that <gui>Wi-Fi</gui> is set to <gui>ON</gui>. You should also check that <link xref=\"net-"
+"wireless-airplane\">Airplane Mode</link> is <em>not</em> switched on."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Systemstatusbereich in der oberen Leiste und wählen Sie "
-"<gui>Funknetzwerke</gui> und anschließend <gui>Funk-Einstellungen??</gui>. "
-"Stellen Sie sicher, dass <gui>Funknetzwerke</gui> auf <gui>AN</gui> "
-"geschaltet ist. Sie sollten auch überprüfen, dass der <link xref=\"net-"
-"wireless-airplane\">Flugzeugmodus nicht eingeschaltet</link> ist."
+"Klicken Sie auf den Systemstatusbereich in der oberen Leiste und wählen Sie <gui>Funknetzwerke</gui> und "
+"anschließend <gui>Funk-Einstellungen??</gui>. Stellen Sie sicher, dass <gui>Funknetzwerke</gui> auf 
<gui>AN</"
+"gui> geschaltet ist. Sie sollten auch überprüfen, dass der <link xref=\"net-wireless-airplane"
+"\">Flugzeugmodus nicht eingeschaltet</link> ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:60
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Open the Terminal, type <cmd>nm-tool</cmd> and press <key>Enter</key>."
-msgid ""
-"Open the Terminal, type <cmd>nmcli device</cmd> and press <key>Enter</key>."
+msgid "Open the Terminal, type <cmd>nmcli device</cmd> and press <key>Enter</key>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie <cmd>nm-tool</cmd> ein und drücken Sie "
-"die <key>Eingabetaste</key>."
+"Öffnen Sie ein Terminal, geben Sie <cmd>nmcli device</cmd> ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:62
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "This will display information about your network hardware and connection "
-#| "status. Look down the list of information and see if there is a section "
-#| "related to the wireless network adapter. The information for each network "
-#| "device is separated by a row of dashes. If you find the line <code>State: "
-#| "Connected</code> in the section for your wireless adapter, it means that "
-#| "it is working and connected to your wireless router."
-msgid ""
-"This will display information about your network interfaces and connection "
-"status. Look down the list of information and see if there is an item "
-"related to the wireless network adapter. If the state is <code>connected</"
-"code>, it means that the adapter is working and connected to your wireless "
-"router."
-msgstr ""
-"Dadurch werden Informationen über Ihre Netzwerkhardware und den "
-"Verbindungsstatus angezeigt. Suchen Sie diese Informationsliste nach unten "
-"durch, ob sie einen Abschnitt über den Funknetzwerkadapter enthält. Die "
-"Informationen zu jedem einzelnen Netzwerkgerät sind durch eine Reihe von "
-"Gedankenstrichen voneinander getrennt. Wenn Sie im Abschnitt über Ihren "
-"Funknetzwerkadapter die Zeile <code>State: Connected</code> finden, bedeutet "
-"das, dass er funktioniert und mit Ihrem WLAN-Router verbunden ist."
+msgid ""
+"This will display information about your network interfaces and connection status. Look down the list of "
+"information and see if there is an item related to the wireless network adapter. If the state is "
+"<code>connected</code>, it means that the adapter is working and connected to your wireless router."
+msgstr ""
+"Dadurch werden Informationen über Ihre Netzwerkhardware und den Verbindungsstatus angezeigt. Suchen Sie "
+"diese Informationsliste nach unten durch, ob sie einen Abschnitt über den Funknetzwerkadapter enthält. Die "
+"Informationen zu jedem einzelnen Netzwerkgerät sind durch eine Reihe von Gedankenstrichen voneinander "
+"getrennt. Wenn Sie im Abschnitt über Ihren Funknetzwerkadapter die Angabe <code>connected</code> finden, "
+"bedeutet das, dass er funktioniert und mit Ihrem WLAN-Router verbunden ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:70
 msgid ""
-"If you are connected to your wireless router, but you still cannot access "
-"the internet, your router may not be set up correctly, or your Internet "
-"Service Provider (ISP) maybe experiencing some technical problems. Review "
-"your router and ISP setup guides to make sure the settings are correct, or "
-"contact your ISP for support."
+"If you are connected to your wireless router, but you still cannot access the internet, your router may not 
"
+"be set up correctly, or your Internet Service Provider (ISP) maybe experiencing some technical problems. "
+"Review your router and ISP setup guides to make sure the settings are correct, or contact your ISP for "
+"support."
 msgstr ""
-"Wenn Sie mit Ihrem WLAN-Router verbunden sind, aber dennoch nicht ins "
-"Internet können, könnte Ihr Router nicht richtig eingestellt sein oder Ihr "
-"Internet-Dienstanbieter hat gerade technische Probleme. Gehen Sie die "
-"Anleitungen für Ihren Router und Ihres Internet-Dienstanbieters durch und "
-"stellen Sie sicher, dass die Einstellungen korrekt sind, oder wenden Sie "
-"sich an den Support Ihres Internet-Dienstanbieters."
+"Wenn Sie mit Ihrem WLAN-Router verbunden sind, aber dennoch nicht ins Internet können, könnte Ihr Router "
+"nicht richtig eingestellt sein oder Ihr Internet-Dienstanbieter hat gerade technische Probleme. Gehen Sie "
+"die Anleitungen für Ihren Router und Ihres Internet-Dienstanbieters durch und stellen Sie sicher, dass die "
+"Einstellungen korrekt sind, oder wenden Sie sich an den Support Ihres Internet-Dienstanbieters."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting-initial-check.page:76
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If the information from <cmd>nm-tool</cmd> did not indicate that you were "
-#| "connected to the network, click <gui>Next</gui> to proceed to the next "
-#| "portion of the troubleshooting guide."
 msgid ""
-"If the information from <cmd>nmcli device</cmd> did not indicate that you "
-"were connected to the network, click <gui>Next</gui> to proceed to the next "
-"portion of the troubleshooting guide."
+"If the information from <cmd>nmcli device</cmd> did not indicate that you were connected to the network, "
+"click <gui>Next</gui> to proceed to the next portion of the troubleshooting guide."
 msgstr ""
-"Falls die von <cmd>nm-tool</cmd> gelieferten Informationen keinen Hinweis "
-"darauf ergeben haben, dass Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, klicken Sie "
-"auf <gui>Weiter</gui>, um zum nächsten Schritt dieser Anleitung zu gelangen."
+"Falls die von <cmd>nmcli device</cmd> gelieferten Informationen keinen Hinweis darauf ergeben haben, dass "
+"Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, klicken Sie auf <gui>Weiter</gui>, um zum nächsten Schritt dieser "
+"Anleitung zu gelangen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:24
@@ -18011,27 +15103,18 @@ msgstr "Probleme mit Ihrer Funknetzwerkverbindung eingrenzen und lösen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:29
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "This is a step-by step troubleshooting guide to help you identify and fix "
-#| "wireless problems. If you cannot connect to a wireless network for some "
-#| "reason, try following the instructions here."
 msgid ""
-"This is a step-by-step troubleshooting guide to help you identify and fix "
-"wireless problems. If you cannot connect to a wireless network for some "
-"reason, try following the instructions here."
+"This is a step-by-step troubleshooting guide to help you identify and fix wireless problems. If you cannot "
+"connect to a wireless network for some reason, try following the instructions here."
 msgstr ""
-"Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Problemen mit "
-"Funknetzwerken auf den Grund zu gehen und sie zu lösen."
+"Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Problemen mit Funknetzwerken auf den Grund zu 
"
+"gehen und sie zu lösen. Wenn Sie sich aus irgendwelchen Gründen nicht mit einem Funknetzwerk verbinden "
+"können, versuchen Sie den hier gegebenen Anweisungen zu folgen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:33
-msgid ""
-"We will proceed through the following steps to get your computer connected "
-"to the internet:"
-msgstr ""
-"Wir führen Sie durch die folgenden Schritte, um Ihren Rechner mit dem "
-"Internet zu verbinden:"
+msgid "We will proceed through the following steps to get your computer connected to the internet:"
+msgstr "Wir führen Sie durch die folgenden Schritte, um Ihren Rechner mit dem Internet zu verbinden:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:38
@@ -18061,13 +15144,11 @@ msgstr "Überprüfen Ihres Modems und Routers"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:54
 msgid ""
-"To get started, click on the <em>Next</em> link at the top right of the "
-"page. This link, and others like it on following pages, will take you "
-"through each step in the guide."
+"To get started, click on the <em>Next</em> link at the top right of the page. This link, and others like it 
"
+"on following pages, will take you through each step in the guide."
 msgstr ""
-"Um zu beginnen, klicken Sie auf <em>Weiter</em> oben rechts auf der Seite. "
-"Dieser und die anderen Verweise auf den folgenden Seiten führen Sie durch "
-"jeden Schritt im Assistenten."
+"Um zu beginnen, klicken Sie auf <em>Weiter</em> oben rechts auf der Seite. Dieser und die anderen Verweise "
+"auf den folgenden Seiten führen Sie durch jeden Schritt im Assistenten."
 
 #. (itstool) path: note/title
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:59
@@ -18077,36 +15158,29 @@ msgstr "Verwendung der Befehlszeile"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:60
 msgid ""
-"Some of the instructions in this guide ask you to type commands into the "
-"<em>command line</em> (Terminal). You can find the Terminal application in "
-"the <gui>Activities</gui> overview."
+"Some of the instructions in this guide ask you to type commands into the <em>command line</em> (Terminal). "
+"You can find the Terminal application in the <gui>Activities</gui> overview."
 msgstr ""
-"In einigen der Anweisungen in dieser Anleitung werden Sie gebeten, Befehle "
-"in die <em>Befehlszeile</em> (in ein Terminal) einzugeben. Sie finden die "
-"Terminal-Anwendung in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
+"In einigen der Anweisungen in dieser Anleitung werden Sie gebeten, Befehle in die <em>Befehlszeile</em> (in 
"
+"ein Terminal) einzugeben. Sie finden die Terminal-Anwendung in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/net-wireless-troubleshooting.page:63
 msgid ""
-"If you are not familiar with using a command line, don't worry - this guide "
-"will direct you at each step. All you need to remember is that commands are "
-"case-sensitive (so you must type them <em>exactly</em> as they appear here), "
-"and to press <key>Enter</key> after typing each command to run it."
-msgstr ""
-"Falls Sie mit der Verwendung der Befehlszeile nicht vertraut sind, ist das "
-"kein Problem. Diese Anleitung führt Sie direkt durch jeden der "
-"erforderlichen Schritte. Sie müssen lediglich daran denken, dass bei "
-"eingegebenen Befehlen die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird. "
-"Befehle müssen also <em>exakt</em> so eingegeben werden, wie sie hier "
-"erscheinen. Nach der Eingabe eines Befehls müssen Sie stets die "
+"If you are not familiar with using a command line, don't worry - this guide will direct you at each step. "
+"All you need to remember is that commands are case-sensitive (so you must type them <em>exactly</em> as 
they "
+"appear here), and to press <key>Enter</key> after typing each command to run it."
+msgstr ""
+"Falls Sie mit der Verwendung der Befehlszeile nicht vertraut sind, ist das kein Problem. Diese Anleitung "
+"führt Sie direkt durch jeden der erforderlichen Schritte. Sie müssen lediglich daran denken, dass bei "
+"eingegebenen Befehlen die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird. Befehle müssen also <em>exakt</em> 
"
+"so eingegeben werden, wie sie hier erscheinen. Nach der Eingabe eines Befehls müssen Sie stets die "
 "<key>Eingabetaste</key> drücken, um ihn auszuführen,"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless-wepwpa.page:20
 msgid "WEP and WPA are ways of encrypting data on wireless networks."
-msgstr ""
-"WEP und WPA sind Verfahren zur Verschlüsselung der Datenkommunikation in "
-"Funknetzwerken."
+msgstr "WEP und WPA sind Verfahren zur Verschlüsselung der Datenkommunikation in Funknetzwerken."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless-wepwpa.page:23
@@ -18116,53 +15190,39 @@ msgstr "Was bedeuten WEP und WPA?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-wepwpa.page:25
 msgid ""
-"WEP and WPA (along with WPA2) are names for different encryption tools used "
-"to secure your wireless connection. Encryption scrambles the network "
-"connection so that no one can \"listen in\" to it and look at which web "
-"pages you are viewing, for example. WEP stands for <em>Wired Equivalent "
-"Privacy</em>, and WPA stands for <em>Wireless Protected Access</em>. WPA2 is "
-"the second version of the WPA standard."
-msgstr ""
-"WEP und WPA sind (neben WPA2) Namen für verschiedene "
-"Verschlüsselungsmechanismen zur Sicherung Ihrer Funknetzwerkverbindung. Die "
-"Verschlüsselung macht die Daten der Netzwerkverbindung unlesbar und "
-"verhindert, dass jemand »lauschen« kann und beispielsweise die von Ihnen "
-"besuchten Webseiten ausspäht. WEP steht für <em>Wired Equivalent Privacy</"
-"em>, und WPA bedeutet <em>Wireless Protected Access</em>. WPA2 repräsentiert "
+"WEP and WPA (along with WPA2) are names for different encryption tools used to secure your wireless "
+"connection. Encryption scrambles the network connection so that no one can \"listen in\" to it and look at "
+"which web pages you are viewing, for example. WEP stands for <em>Wired Equivalent Privacy</em>, and WPA "
+"stands for <em>Wireless Protected Access</em>. WPA2 is the second version of the WPA standard."
+msgstr ""
+"WEP und WPA sind (neben WPA2) Namen für verschiedene Verschlüsselungsmechanismen zur Sicherung Ihrer "
+"Funknetzwerkverbindung. Die Verschlüsselung macht die Daten der Netzwerkverbindung unlesbar und verhindert, 
"
+"dass jemand »lauschen« kann und beispielsweise die von Ihnen besuchten Webseiten ausspäht. WEP steht für "
+"<em>Wired Equivalent Privacy</em>, und WPA bedeutet <em>Wireless Protected Access</em>. WPA2 repräsentiert "
 "die zweite Version des WPA-Standards."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/net-wireless-wepwpa.page:32
 msgid ""
-"Using <em>some</em> encryption is always better than using none, but WEP is "
-"the least secure of these standards, and you should not use it if you can "
-"avoid it. WPA2 is the most secure of the three. If your wireless card and "
-"router support WPA2, that is what you should use when setting up your "
-"wireless network."
+"Using <em>some</em> encryption is always better than using none, but WEP is the least secure of these "
+"standards, and you should not use it if you can avoid it. WPA2 is the most secure of the three. If your "
+"wireless card and router support WPA2, that is what you should use when setting up your wireless network."
 msgstr ""
-"Der Einsatz <em>irgendeiner</em> Verschlüsselung ist immer besser als "
-"keiner, aber WEP ist die Variante mit der geringsten Sicherheit. Sie sollten "
-"es nicht verwenden, wenn es sich vermeiden lässt. WPA2 ist die sicherste der "
-"drei. Wenn Ihre Funknetzwerk-Karte und Ihr Router WPA2 unterstützen, dann "
-"sollten Sie es unbedingt für Ihr Funknetzwerk verwenden."
+"Der Einsatz <em>irgendeiner</em> Verschlüsselung ist immer besser als keiner, aber WEP ist die Variante mit 
"
+"der geringsten Sicherheit. Sie sollten es nicht verwenden, wenn es sich vermeiden lässt. WPA2 ist die "
+"sicherste der drei. Wenn Ihre Funknetzwerk-Karte und Ihr Router WPA2 unterstützen, dann sollten Sie es "
+"unbedingt für Ihr Funknetzwerk verwenden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net-wireless.page:14
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "<link xref=\"net-wireless-connect\">Connect to wifi</link>, <link xref="
-#| "\"net-wireless-hidden\">Hidden networks</link>, <link xref=\"net-editcon"
-#| "\">Edit connection settings</link>, <link xref=\"net-wireless-"
-#| "disconnecting\">Disconnecting</link>…"
 msgid ""
-"<link xref=\"net-wireless-connect\">Connect to wifi</link>, <link xref=\"net-"
-"wireless-hidden\">Hidden networks</link>, <link xref=\"net-wireless-"
-"disconnecting\">Disconnecting</link>…"
+"<link xref=\"net-wireless-connect\">Connect to wifi</link>, <link xref=\"net-wireless-hidden\">Hidden "
+"networks</link>, <link xref=\"net-wireless-disconnecting\">Disconnecting</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-wireless-connect\">Mit einem WLAN verbinden</link>, <link "
-"xref=\"net-wireless-hidden\">Verborgene Netzwerke</link>, <link xref=\"net-"
-"editcon\">Verbindungseinstellungen bearbeiten</link>, <link xref=\"net-"
-"wireless-disconnecting\">Verbindung trennen</link> …"
+"<link xref=\"net-wireless-connect\">Mit einem WLAN verbinden</link>, <link xref=\"net-wireless-hidden"
+"\">Verborgene Netzwerke</link>, <link xref=\"net-editcon\">Verbindungseinstellungen bearbeiten</link>, 
<link "
+"xref=\"net-wireless-disconnecting\">Verbindung trennen</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net-wireless.page:32
@@ -18172,15 +15232,13 @@ msgstr "Drahtlose Verbindungen"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/net.page:20
 msgid ""
-"<link xref=\"net-wireless\">Wireless</link>, <link xref=\"net-wired\">wired</"
-"link>, <link xref=\"net-problem\">connection problems</link>, <link xref="
-"\"net-browser\">web browsing</link>, <link xref=\"net-email\">email "
-"accounts</link>…"
+"<link xref=\"net-wireless\">Wireless</link>, <link xref=\"net-wired\">wired</link>, <link 
xref=\"net-problem"
+"\">connection problems</link>, <link xref=\"net-browser\">web browsing</link>, <link xref=\"net-email"
+"\">email accounts</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"net-wireless\">Funknetzwerk</link>, <link xref=\"net-wired"
-"\">Kabelgebunden</link>, <link xref=\"net-problem\">Verbindungsprobleme</"
-"link>, <link xref=\"net-browser\">Webbrowser</link>, <link xref=\"net-email"
-"\">E-Mail-Konten</link> …"
+"<link xref=\"net-wireless\">Funknetzwerk</link>, <link xref=\"net-wired\">Kabelgebunden</link>, <link xref="
+"\"net-problem\">Verbindungsprobleme</link>, <link xref=\"net-browser\">Webbrowser</link>, <link xref=\"net-"
+"email\">E-Mail-Konten</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/net.page:45
@@ -18189,12 +15247,8 @@ msgstr "Netzwerk, Internet und E-Mail"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-batteryestimate.page:11
-msgid ""
-"The battery life displayed when you click on the <gui>battery icon</gui> is "
-"an estimate."
-msgstr ""
-"Die beim Anklicken des <gui>Akku-Symbols</gui> angezeigte Nutzungsdauer des "
-"Akkus ist eine Schätzung."
+msgid "The battery life displayed when you click on the <gui>battery icon</gui> is an estimate."
+msgstr "Die beim Anklicken des <gui>Akku-Symbols</gui> angezeigte Nutzungsdauer des Akkus ist eine 
Schätzung."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-batteryestimate.page:29
@@ -18204,79 +15258,67 @@ msgstr "Die geschätzte Akkulaufzeit ist falsch"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batteryestimate.page:31
 msgid ""
-"When you check the remaining battery life, you may find that the time "
-"remaining that it reports is different to how long the battery actually "
-"lasts. This is because the amount of remaining battery life can only be "
+"When you check the remaining battery life, you may find that the time remaining that it reports is 
different "
+"to how long the battery actually lasts. This is because the amount of remaining battery life can only be "
 "estimated. Normally, the estimates improve over time."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die verbleibende Akkulaufzeit überprüfen, kann es sein, dass Sie "
-"feststellen, dass die angezeigte verbleibende Zeit nicht mit der "
-"tatsächlichen Akkulaufzeit übereinstimmt. Dies kommt vor, da es sich bei der "
-"verbleibenden Akkulaufzeit um eine Schätzung handelt. Die Schätzungen "
-"sollten allerdings mit der Zeit besser werden."
+"Wenn Sie die verbleibende Akkulaufzeit überprüfen, kann es sein, dass Sie feststellen, dass die angezeigte "
+"verbleibende Zeit nicht mit der tatsächlichen Akkulaufzeit übereinstimmt. Dies kommt vor, da es sich bei 
der "
+"verbleibenden Akkulaufzeit um eine Schätzung handelt. Die Schätzungen sollten allerdings mit der Zeit 
besser "
+"werden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batteryestimate.page:36
 msgid ""
-"In order to estimate the remaining battery life, a number of factors must be "
-"taken into account. One is the amount of power currently being used by the "
-"computer: power consumption varies depending on how many programs you have "
-"open, which devices are plugged in, and whether you are running any "
-"intensive tasks (like watching high-definition video or converting music "
-"files, for example). This changes from moment to moment, and is difficult to "
-"predict."
+"In order to estimate the remaining battery life, a number of factors must be taken into account. One is the 
"
+"amount of power currently being used by the computer: power consumption varies depending on how many "
+"programs you have open, which devices are plugged in, and whether you are running any intensive tasks (like 
"
+"watching high-definition video or converting music files, for example). This changes from moment to moment, 
"
+"and is difficult to predict."
 msgstr ""
-"Um die verbleibende Akkulaufzeit zu schätzen, müssen einige Faktoren "
-"berücksichtigt werden. Ein Faktor ist der aktuelle Stromverbrauch des "
-"Rechners: Der Stromverbrauch ist abhängig von der Anzahl ausgeführter "
-"Programme, von angeschlossenen Geräten und davon, ob Sie rechenintensive "
-"Aufgaben ausführen (wie beispielsweise eine DVD ansehen oder Musikdateien "
-"umwandeln). Dies ändert sich ständig und ist somit schwer vorauszusagen."
+"Um die verbleibende Akkulaufzeit zu schätzen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Ein Faktor ist "
+"der aktuelle Stromverbrauch des Rechners: Der Stromverbrauch ist abhängig von der Anzahl ausgeführter "
+"Programme, von angeschlossenen Geräten und davon, ob Sie rechenintensive Aufgaben ausführen (wie "
+"beispielsweise eine DVD ansehen oder Musikdateien umwandeln). Dies ändert sich ständig und ist somit schwer 
"
+"vorauszusagen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batteryestimate.page:43
 msgid ""
-"Another factor is how the battery discharges. Some batteries lose charge "
-"faster the emptier they get. Without precise knowledge of how the battery "
-"discharges, only a rough estimate of remaining battery life can be made."
+"Another factor is how the battery discharges. Some batteries lose charge faster the emptier they get. "
+"Without precise knowledge of how the battery discharges, only a rough estimate of remaining battery life 
can "
+"be made."
 msgstr ""
-"Ein weiterer Faktor ist die Art, wie sich der Akku entlädt. Einige Akkus "
-"entladen sich schneller, umso leerer sie werden. Ohne genaue Informationen "
-"zum Entladevorgang eines Akkus ist nur eine grobe Schätzung der "
+"Ein weiterer Faktor ist die Art, wie sich der Akku entlädt. Einige Akkus entladen sich schneller, umso "
+"leerer sie werden. Ohne genaue Informationen zum Entladevorgang eines Akkus ist nur eine grobe Schätzung 
der "
 "verbleibenden Akkulaufzeit möglich."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batteryestimate.page:47
 msgid ""
-"As the battery discharges, the power manager will figure out its discharge "
-"properties and will learn how to make better estimates of battery life. They "
-"will never be completely accurate, though."
+"As the battery discharges, the power manager will figure out its discharge properties and will learn how to 
"
+"make better estimates of battery life. They will never be completely accurate, though."
 msgstr ""
-"Während sich der Akku entlädt, beobachtet die Energieverwaltung den "
-"Entladevorgang und lernt, daraus bessere Schätzungen der Akkulaufzeit zu "
-"erstellen. Allerdings werden diese nie vollkommen korrekt sein."
+"Während sich der Akku entlädt, beobachtet die Energieverwaltung den Entladevorgang und lernt, daraus 
bessere "
+"Schätzungen der Akkulaufzeit zu erstellen. Allerdings werden diese nie vollkommen korrekt sein."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-batteryestimate.page:52
 msgid ""
-"If you get a completely ridiculous battery life estimate (say, hundreds of "
-"days), the power manager is probably missing some of the data it needs to "
-"make a sensible estimate."
+"If you get a completely ridiculous battery life estimate (say, hundreds of days), the power manager is "
+"probably missing some of the data it needs to make a sensible estimate."
 msgstr ""
-"Wenn die Schätzung der Akkulaufzeit total daneben liegt (sagen wir Hunderte "
-"von Tagen), fehlen der Energieverwaltung vermutlich einige Daten, die sie "
-"zur genauen Schätzung benötigt."
+"Wenn die Schätzung der Akkulaufzeit total daneben liegt (sagen wir Hunderte von Tagen), fehlen der "
+"Energieverwaltung vermutlich einige Daten, die sie zur genauen Schätzung benötigt."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-batteryestimate.page:55
 msgid ""
-"If you unplug the power and run the laptop on battery for a while, then plug "
-"it in and let it recharge again, the power manager should be able to get the "
-"data it needs."
+"If you unplug the power and run the laptop on battery for a while, then plug it in and let it recharge "
+"again, the power manager should be able to get the data it needs."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Stromversorgung abstellen, den Laptop einige Zeit über den Akku "
-"betreiben, das Stromkabel dann wieder anschließen und der Akku sich auflädt, "
-"sollte die Energieverwaltung die benötigten Daten erhalten."
+"Wenn Sie die Stromversorgung abstellen, den Laptop einige Zeit über den Akku betreiben, das Stromkabel dann 
"
+"wieder anschließen und der Akku sich auflädt, sollte die Energieverwaltung die benötigten Daten erhalten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-batterylife.page:37
@@ -18291,12 +15333,11 @@ msgstr "Energie sparen und die Lebensdauer des Akkus verlängern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batterylife.page:42
 msgid ""
-"Computers can use a lot of power. By using some simple energy-saving "
-"strategies, you can reduce your energy bill and help the environment."
+"Computers can use a lot of power. By using some simple energy-saving strategies, you can reduce your energy 
"
+"bill and help the environment."
 msgstr ""
-"Rechner können eine Menge an Energie verbrauchen. Mit einfachen Strategien "
-"zum Energiesparen können Sie Ihre Stromrechnung reduzieren und etwas für die "
-"Umwelt tun."
+"Rechner können eine Menge an Energie verbrauchen. Mit einfachen Strategien zum Energiesparen können Sie 
Ihre "
+"Stromrechnung reduzieren und etwas für die Umwelt tun."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-batterylife.page:46
@@ -18306,56 +15347,44 @@ msgstr "Allgemeine Tipps"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:50
 msgid ""
-"<link xref=\"shell-exit#suspend\">Suspend your computer</link> when you are "
-"not using it. This significantly reduces the amount of power it uses, and it "
-"can be woken up very quickly."
+"<link xref=\"shell-exit#suspend\">Suspend your computer</link> when you are not using it. This 
significantly "
+"reduces the amount of power it uses, and it can be woken up very quickly."
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-exit#suspend\">Versetzen Sie Ihren Rechner in "
-"Bereitschaft</link>, wenn Sie ihn nicht verwenden. Dies reduziert den "
-"Energieverbrauch deutlich und der Rechner kann trotzdem schnell wieder in "
+"<link xref=\"shell-exit#suspend\">Versetzen Sie Ihren Rechner in Bereitschaft</link>, wenn Sie ihn nicht "
+"verwenden. Dies reduziert den Energieverbrauch deutlich und der Rechner kann trotzdem schnell wieder in "
 "Betrieb genommen werden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:55
 msgid ""
-"<link xref=\"shell-exit#shutdown\">Turn off</link> the computer when you "
-"will not be using it for longer periods. Some people worry that turning off "
-"a computer regularly may cause it to wear out faster, but this is not the "
-"case."
+"<link xref=\"shell-exit#shutdown\">Turn off</link> the computer when you will not be using it for longer "
+"periods. Some people worry that turning off a computer regularly may cause it to wear out faster, but this "
+"is not the case."
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-exit#shutdown\">Schalten Sie den Rechner aus</link>, wenn "
-"Sie ihn für längere Zeit nicht verwenden. Einige Leute meinen, dass der "
-"Rechner durch häufiges Ausschalten schneller kaputtgeht, aber das ist nicht "
-"der Fall."
+"<link xref=\"shell-exit#shutdown\">Schalten Sie den Rechner aus</link>, wenn Sie ihn für längere Zeit nicht 
"
+"verwenden. Einige Leute meinen, dass der Rechner durch häufiges Ausschalten schneller kaputtgeht, aber das "
+"ist nicht der Fall."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:61
 msgid ""
-"Use the <gui>Power</gui> panel in <app>Settings</app> to change your power "
-"settings. There are a number of options that will help to save power: you "
-"can <link xref=\"power-whydim\">automatically dim the screen</link> after a "
-"certain time, reduce the <link xref=\"display-brightness\">screen "
-"brightness</link>, and have the computer <link xref=\"power-suspend"
-"\">automatically suspend</link> if you have not used it for a certain period "
-"of time."
+"Use the <gui>Power</gui> panel in <app>Settings</app> to change your power settings. There are a number of "
+"options that will help to save power: you can <link xref=\"power-whydim\">automatically dim the screen</"
+"link> after a certain time, reduce the <link xref=\"display-brightness\">screen brightness</link>, and have 
"
+"the computer <link xref=\"power-suspend\">automatically suspend</link> if you have not used it for a 
certain "
+"period of time."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die Einstellung <gui>Leistung</gui> in den <app>Einstellungen</"
-"app>, um Ihre Energieeinstellungen anzupassen. Es stehen einige "
-"Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie Energie sparen können: Sie können "
-"den Bildschirm nach einer bestimmten Zeit <link xref=\"power-whydim"
-"\">automatisch abdunkeln</link> lassen, die <link xref=\"display-brightness"
-"\">Bildschirmhelligkeit</link> reduzieren und den Rechner <link xref=\"power-"
-"suspend\">automatisch in Bereitschaft versetzen</link>, wenn Sie ihn für "
-"eine bestimmte Zeit nicht verwendet haben."
+"Verwenden Sie die Einstellung <gui>Leistung</gui> in den <app>Einstellungen</app>, um Ihre "
+"Energieeinstellungen anzupassen. Es stehen einige Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie Energie sparen 
"
+"können: Sie können den Bildschirm nach einer bestimmten Zeit <link xref=\"power-whydim\">automatisch "
+"abdunkeln</link> lassen, die <link xref=\"display-brightness\">Bildschirmhelligkeit</link> reduzieren und "
+"den Rechner <link xref=\"power-suspend\">automatisch in Bereitschaft versetzen</link>, wenn Sie ihn für 
eine "
+"bestimmte Zeit nicht verwendet haben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:70
-msgid ""
-"Turn off any external devices (like printers and scanners) when you are not "
-"using them."
-msgstr ""
-"Schalten Sie jegliche externe Geräte ab (wie Drucker und Scanner), wenn Sie "
-"sie nicht benötigen."
+msgid "Turn off any external devices (like printers and scanners) when you are not using them."
+msgstr "Schalten Sie jegliche externe Geräte ab (wie Drucker und Scanner), wenn Sie sie nicht benötigen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-batterylife.page:78
@@ -18365,45 +15394,37 @@ msgstr "Laptops, Netbooks und andere Geräte mit Akkus"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:82
 msgid ""
-"Reduce the <link xref=\"display-brightness\">screen brightness</link>. "
-"Powering the screen accounts for a significant fraction of a laptop power "
-"consumption."
+"Reduce the <link xref=\"display-brightness\">screen brightness</link>. Powering the screen accounts for a "
+"significant fraction of a laptop power consumption."
 msgstr ""
-"Verringern Sie die <link xref=\"display-brightness\">Bildschirmhelligkeit</"
-"link>. Die Stromversorgung des Bildschirms macht einen beachtlichen Teil des "
-"Stromverbrauchs eines Laptops aus."
+"Verringern Sie die <link xref=\"display-brightness\">Bildschirmhelligkeit</link>. Die Stromversorgung des "
+"Bildschirms macht einen beachtlichen Teil des Stromverbrauchs eines Laptops aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:85
 msgid ""
-"Most laptops have buttons on the keyboard (or a keyboard shortcut) that you "
-"can use to reduce the brightness."
+"Most laptops have buttons on the keyboard (or a keyboard shortcut) that you can use to reduce the 
brightness."
 msgstr ""
-"Die meisten Laptops verfügen über Tasten auf der Tastatur (oder "
-"Tastenkombinationen), über die Sie die Helligkeit verringern können."
+"Die meisten Laptops verfügen über Tasten auf der Tastatur (oder Tastenkombinationen), über die Sie die "
+"Helligkeit verringern können."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:89
 msgid ""
-"If you do not need an Internet connection for a little while, turn off the "
-"wireless or Bluetooth cards. These devices work by broadcasting radio waves, "
-"which takes quite a bit of power."
+"If you do not need an Internet connection for a little while, turn off the wireless or Bluetooth cards. "
+"These devices work by broadcasting radio waves, which takes quite a bit of power."
 msgstr ""
-"Wenn Sie für einige Zeit keine Internetverbindung benötigen, schalten Sie "
-"die Funknetzwerk- und Bluetooth-Karten ab. Diese Geräte senden Funkwellen, "
-"was viel Energie benötigt."
+"Wenn Sie für einige Zeit keine Internetverbindung benötigen, schalten Sie die Funknetzwerk- und Bluetooth-"
+"Karten ab. Diese Geräte senden Funkwellen, was viel Energie benötigt."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:92
 msgid ""
-"Some computers have a physical switch that can be used to turn it off, "
-"whereas others have a keyboard shortcut that you can use instead. You can "
-"turn it on again when you need it."
+"Some computers have a physical switch that can be used to turn it off, whereas others have a keyboard "
+"shortcut that you can use instead. You can turn it on again when you need it."
 msgstr ""
-"Einige Rechner besitzen einen physischen Schalter, der zum Ausschalten "
-"verwendet werden kann, während andere dafür eine Tastenkombination "
-"bereithalten. Sie können die Karte wieder einschalten, wenn Sie diese "
-"benötigen."
+"Einige Rechner besitzen einen physischen Schalter, der zum Ausschalten verwendet werden kann, während 
andere "
+"dafür eine Tastenkombination bereithalten. Sie können die Karte wieder einschalten, wenn Sie diese 
benötigen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-batterylife.page:101
@@ -18413,23 +15434,21 @@ msgstr "Fortgeschrittene Tipps"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:105
 msgid ""
-"Reduce the number of tasks that are running in the background. Computers use "
-"more power when they have more work to do."
+"Reduce the number of tasks that are running in the background. Computers use more power when they have more 
"
+"work to do."
 msgstr ""
-"Reduzieren Sie die Anzahl der Aufgaben, die im Hintergrund ausgeführt "
-"werden. Rechner verbrauchen mehr Energie, wenn sie mehr Arbeit zu verrichten "
-"haben."
+"Reduzieren Sie die Anzahl der Aufgaben, die im Hintergrund ausgeführt werden. Rechner verbrauchen mehr "
+"Energie, wenn sie mehr Arbeit zu verrichten haben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batterylife.page:107
 msgid ""
-"Most of your running applications do very little when you are not actively "
-"using them. However, applications that frequently grab data from the "
-"internet or play music or movies can impact your power consumption."
+"Most of your running applications do very little when you are not actively using them. However, 
applications "
+"that frequently grab data from the internet or play music or movies can impact your power consumption."
 msgstr ""
-"Die meisten ausgeführten Anwendungen tun wenig, wenn Sie diese nicht aktiv "
-"verwenden. Anwendungen, die jedoch regelmäßig Daten aus dem Internet holen, "
-"Musik oder Filme abspielen können den Stromverbrauch beeinflussen."
+"Die meisten ausgeführten Anwendungen tun wenig, wenn Sie diese nicht aktiv verwenden. Anwendungen, die "
+"jedoch regelmäßig Daten aus dem Internet holen, Musik oder Filme abspielen können den Stromverbrauch "
+"beeinflussen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-batteryoptimal.page:11
@@ -18444,61 +15463,53 @@ msgstr "Holen Sie das Optimum aus Ihrem Laptop-Akku"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batteryoptimal.page:31
 msgid ""
-"As laptop batteries age, they get worse at storing charge and their capacity "
-"gradually decreases. There are a few techniques that you can use to prolong "
-"their useful lifetime, although you should not expect a big difference."
+"As laptop batteries age, they get worse at storing charge and their capacity gradually decreases. There are 
"
+"a few techniques that you can use to prolong their useful lifetime, although you should not expect a big "
+"difference."
 msgstr ""
-"Wenn Laptop-Akkus älter werden, können sie Energie nicht mehr so gut "
-"speichern und ihre Kapazität verringert sich schrittweise. Es gibt einige "
-"Möglichkeiten, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, wobei Sie keinen "
-"zu großen Unterschied erwarten sollten."
+"Wenn Laptop-Akkus älter werden, können sie Energie nicht mehr so gut speichern und ihre Kapazität 
verringert "
+"sich schrittweise. Es gibt einige Möglichkeiten, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, wobei Sie "
+"keinen zu großen Unterschied erwarten sollten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batteryoptimal.page:37
 msgid ""
-"Do not let the battery run all the way down. Always recharge <em>before</em> "
-"the battery gets very low, although most batteries have built-in safeguards "
-"to prevent the battery running too low. Recharging when it is only partially "
-"discharged is more efficient, but recharging when it is only slightly "
-"discharged is worse for the battery."
+"Do not let the battery run all the way down. Always recharge <em>before</em> the battery gets very low, "
+"although most batteries have built-in safeguards to prevent the battery running too low. Recharging when it 
"
+"is only partially discharged is more efficient, but recharging when it is only slightly discharged is worse 
"
+"for the battery."
 msgstr ""
-"Lassen Sie nicht zu, dass der Akku sich vollständig entlädt. Laden Sie ihn "
-"wieder auf, <em>bevor</em> der Ladestand sehr niedrig ist, wobei die meisten "
-"Akkus über Schutzmechanismen verfügen, um den Akku nicht zu tief zu "
-"entladen. Wiederaufladen ist effizienter, wenn der Akku nur teilweise "
-"entladen ist, aber wenn der Akku nur ganz gering entladen ist, ist das "
-"Aufladen schlechter für den Akku."
+"Lassen Sie nicht zu, dass der Akku sich vollständig entlädt. Laden Sie ihn wieder auf, <em>bevor</em> der "
+"Ladestand sehr niedrig ist, wobei die meisten Akkus über Schutzmechanismen verfügen, um den Akku nicht zu "
+"tief zu entladen. Wiederaufladen ist effizienter, wenn der Akku nur teilweise entladen ist, aber wenn der "
+"Akku nur ganz gering entladen ist, ist das Aufladen schlechter für den Akku."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batteryoptimal.page:44
 msgid ""
-"Heat has a detrimental effect on the charging efficiency of the battery. Do "
-"not let the battery get any warmer than it has to."
+"Heat has a detrimental effect on the charging efficiency of the battery. Do not let the battery get any "
+"warmer than it has to."
 msgstr ""
-"Hitze übt einen nachteiligen Effekt auf die Ladeeffizenz von Akkus aus. "
-"Lassen Sie den Akku nicht wärmer werden als nötig."
+"Hitze übt einen nachteiligen Effekt auf die Ladeeffizenz von Akkus aus. Lassen Sie den Akku nicht wärmer "
+"werden als nötig."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-batteryoptimal.page:48
 msgid ""
-"Batteries age even if you leave them in storage. There is little advantage "
-"in buying a replacement battery at the same time as you get the original "
-"battery - always buy replacements when you need them."
+"Batteries age even if you leave them in storage. There is little advantage in buying a replacement battery "
+"at the same time as you get the original battery - always buy replacements when you need them."
 msgstr ""
-"Akkus altern auch dann, wenn Sie diese nicht verwenden. Es ist daher nicht "
-"sinnvoll, zusammen mit dem Originalakku einen Ersatzakku zu kaufen – "
-"beschaffen Sie dann Ersatz, wenn Sie ihn benötigen."
+"Akkus altern auch dann, wenn Sie diese nicht verwenden. Es ist daher nicht sinnvoll, zusammen mit dem "
+"Originalakku einen Ersatzakku zu kaufen – beschaffen Sie dann Ersatz, wenn Sie ihn benötigen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-batteryoptimal.page:55
 msgid ""
-"This advice applies specifically to Lithium-Ion (Li-Ion) batteries, which "
-"are the most common type. Other types of battery may benefit from different "
-"treatment."
+"This advice applies specifically to Lithium-Ion (Li-Ion) batteries, which are the most common type. Other "
+"types of battery may benefit from different treatment."
 msgstr ""
-"Diese Empfehlung bezieht sich besonders auf Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion), "
-"welches die meistverwendete Art von Akku ist. Andere Arten von Akkus "
-"verhalten sich möglicherweise anders."
+"Diese Empfehlung bezieht sich besonders auf Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion), welches die meistverwendete Art "
+"von Akku ist. Andere Arten von Akkus verhalten sich möglicherweise anders."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-batteryslow.page:7
@@ -18513,15 +15524,13 @@ msgstr "Warum ist mein Laptop im Akkubetrieb langsam?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batteryslow.page:22
 msgid ""
-"Some laptops intentionally slow down when they are running on battery in "
-"order to conserve power. The processor (CPU) in the laptop switches to a "
-"slower speed, and processors use less power when running slower, so the "
-"battery should last longer."
+"Some laptops intentionally slow down when they are running on battery in order to conserve power. The "
+"processor (CPU) in the laptop switches to a slower speed, and processors use less power when running 
slower, "
+"so the battery should last longer."
 msgstr ""
-"Einige Laptops werden gewollt langsamer, wenn sie vom Akku betrieben werden, "
-"um Energie zu sparen. Der Prozessor des Laptops (CPU) arbeitet langsamer und "
-"Prozessoren verbrauchen weniger Energie, wenn sie langsamer arbeiten, der "
-"Akku sollte also länger halten."
+"Einige Laptops werden gewollt langsamer, wenn sie vom Akku betrieben werden, um Energie zu sparen. Der "
+"Prozessor des Laptops (CPU) arbeitet langsamer und Prozessoren verbrauchen weniger Energie, wenn sie "
+"langsamer arbeiten, der Akku sollte also länger halten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batteryslow.page:27
@@ -18530,12 +15539,9 @@ msgstr "Diese Funktion heißt <em>CPU-Frequenzanpassung</em>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-batterywindows.page:14
-msgid ""
-"Tweaks from the manufacturer and differing battery life estimates may be the "
-"cause of this problem."
+msgid "Tweaks from the manufacturer and differing battery life estimates may be the cause of this problem."
 msgstr ""
-"Optimierungen des Herstellers und abweichende Schätzungen der Akkulaufzeit "
-"können dieses Problem verursachen."
+"Optimierungen des Herstellers und abweichende Schätzungen der Akkulaufzeit können dieses Problem 
verursachen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-batterywindows.page:28
@@ -18545,56 +15551,45 @@ msgstr "Warum hält mein Akku nicht so lange wie unter Windows/Mac OS?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batterywindows.page:30
 msgid ""
-"Some computers appear to have a shorter battery life when running on Linux "
-"than they do when running Windows or Mac OS. One reason for this is that "
-"computer vendors install special software for Windows/Mac OS that optimizes "
-"various hardware/software settings for a given model of computer. These "
-"tweaks are often highly specific, and may not be documented, so including "
-"them in Linux is difficult."
+"Some computers appear to have a shorter battery life when running on Linux than they do when running 
Windows "
+"or Mac OS. One reason for this is that computer vendors install special software for Windows/Mac OS that "
+"optimizes various hardware/software settings for a given model of computer. These tweaks are often highly "
+"specific, and may not be documented, so including them in Linux is difficult."
 msgstr ""
-"Einige Rechner scheinen kürzere Akkulaufzeiten aufzuweisen, wenn darauf "
-"Linux statt Windows oder Mac OS ausgeführt wird. Ein Grund dafür ist "
-"spezielle Software für Windows/Mac OS, die von Rechnerherstellern "
-"installiert wird, um verschiedene Hardware-/Software-Einstellung des "
-"vorliegenden Rechnermodells zu optimieren. Diese Anpassungen sind oft sehr "
-"speziell und eventuell nicht schriftlich festgehalten und können daher nur "
-"schwer in Linux integriert werden."
+"Einige Rechner scheinen kürzere Akkulaufzeiten aufzuweisen, wenn darauf Linux statt Windows oder Mac OS "
+"ausgeführt wird. Ein Grund dafür ist spezielle Software für Windows/Mac OS, die von Rechnerherstellern "
+"installiert wird, um verschiedene Hardware-/Software-Einstellung des vorliegenden Rechnermodells zu "
+"optimieren. Diese Anpassungen sind oft sehr speziell und eventuell nicht schriftlich festgehalten und 
können "
+"daher nur schwer in Linux integriert werden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batterywindows.page:37
 msgid ""
-"Unfortunately, there is not an easy way of applying these tweaks yourself "
-"without knowing exactly what they are. You may find that using some <link "
-"xref=\"power-batterylife\">power-saving methods</link> helps, though. If "
-"your computer has a <link xref=\"power-batteryslow\">variable-speed "
-"processor</link>, you might find that changing its settings is also useful."
+"Unfortunately, there is not an easy way of applying these tweaks yourself without knowing exactly what they 
"
+"are. You may find that using some <link xref=\"power-batterylife\">power-saving methods</link> helps, "
+"though. If your computer has a <link xref=\"power-batteryslow\">variable-speed processor</link>, you might "
+"find that changing its settings is also useful."
 msgstr ""
-"Leider gibt es keine einfache Möglichkeit, diese Optimierungen selbst "
-"anzuwenden, ohne sie genau zu kennen. Allerdings könnten einige <link xref="
-"\"power-batterylife\">einfache Energiesparfunktionen</link> nützlich sein. "
-"Verfügt Ihr Rechner über einen <link xref=\"power-batteryslow"
-"\">geschwindigkeitsvariablen Prozessor</link>, könnte eine Anpassung der "
-"Einstellungen dieses Prozessors ebenfalls helfen."
+"Leider gibt es keine einfache Möglichkeit, diese Optimierungen selbst anzuwenden, ohne sie genau zu kennen. 
"
+"Allerdings könnten einige <link xref=\"power-batterylife\">einfache Energiesparfunktionen</link> nützlich "
+"sein. Verfügt Ihr Rechner über einen <link xref=\"power-batteryslow\">geschwindigkeitsvariablen Prozessor</"
+"link>, könnte eine Anpassung der Einstellungen dieses Prozessors ebenfalls helfen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-batterywindows.page:43
 msgid ""
-"Another possible reason for the discrepancy is that the method of estimating "
-"battery life is different on Windows/Mac OS than on Linux. The actual "
-"battery life could be exactly the same, but the different methods give "
-"different estimates."
+"Another possible reason for the discrepancy is that the method of estimating battery life is different on "
+"Windows/Mac OS than on Linux. The actual battery life could be exactly the same, but the different methods "
+"give different estimates."
 msgstr ""
-"Ein weiterer möglicher Grund der Abweichung ist, dass sich die Methode zur "
-"Bestimmung der Akkulaufzeit in Linux von der in Windows/Mac OS "
-"unterscheidet. Die eigentliche Akkulaufzeit kann die gleiche sein, aber die "
+"Ein weiterer möglicher Grund der Abweichung ist, dass sich die Methode zur Bestimmung der Akkulaufzeit in "
+"Linux von der in Windows/Mac OS unterscheidet. Die eigentliche Akkulaufzeit kann die gleiche sein, aber die 
"
 "verschiedenen Methoden liefern unterschiedliche Schätzungen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-closelid.page:29
 msgid "Laptops go to sleep when you close the lid, in order to save power."
-msgstr ""
-"Laptops werden in Bereitschaft versetzt, wenn sie zugeklappt werden, um "
-"Strom zu sparen."
+msgstr "Laptops werden in Bereitschaft versetzt, wenn sie zugeklappt werden, um Strom zu sparen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-closelid.page:33
@@ -18604,36 +15599,31 @@ msgstr "Warum wird mein Rechner abgeschaltet, wenn ich den Deckel schließe?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-closelid.page:35
 msgid ""
-"When you close the lid of your laptop, your computer will <link xref=\"power-"
-"suspend\"><em>suspend</em></link> in order to save power. This means that "
-"the computer is not actually turned off - it has just gone to sleep. You can "
-"resume it by opening the lid. If it does not resume, try clicking the mouse "
-"or pressing a key. If that still does not work, press the power button."
+"When you close the lid of your laptop, your computer will <link xref=\"power-suspend\"><em>suspend</em></"
+"link> in order to save power. This means that the computer is not actually turned off - it has just gone to 
"
+"sleep. You can resume it by opening the lid. If it does not resume, try clicking the mouse or pressing a "
+"key. If that still does not work, press the power button."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Laptop zuklappen, wird er in <link xref=\"power-suspend"
-"\"><em>Bereitschaft</em></link> versetzt, um Strom zu sparen. Das bedeutet, "
-"dass der Rechner nicht wirklich ausgeschaltet ist – er ist nur im "
-"Schlafmodus. Sie können ihn aufwecken, indem Sie ihn aufklappen. Wenn er "
-"nicht aufwacht, versuchen Sie es mit einem Mausklick oder einem Tastendruck. "
-"Wenn das noch immer nicht funktioniert, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste."
+"Wenn Sie Ihren Laptop zuklappen, wird er in <link xref=\"power-suspend\"><em>Bereitschaft</em></link> "
+"versetzt, um Strom zu sparen. Das bedeutet, dass der Rechner nicht wirklich ausgeschaltet ist – er ist nur "
+"im Schlafmodus. Sie können ihn aufwecken, indem Sie ihn aufklappen. Wenn er nicht aufwacht, versuchen Sie 
es "
+"mit einem Mausklick oder einem Tastendruck. Wenn das noch immer nicht funktioniert, drücken Sie die Ein-/"
+"Ausschalttaste."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-closelid.page:42
 msgid ""
-"Some computers are unable to suspend properly, normally because their "
-"hardware is not completely supported by the operating system (for example, "
-"the Linux drivers are incomplete). In this case, you may find that you are "
-"unable to resume your computer after you have closed the lid. You can try to "
-"<link xref=\"power-suspendfail\">fix the problem with suspend</link>, or you "
-"can prevent the computer from trying to suspend when you close the lid."
-msgstr ""
-"Manche Rechner können nicht richtig in Bereitschaft versetzt werden, "
-"normalerweise weil ihre Hardware vom Betriebssystem nicht vollständig "
-"unterstützt wird (beispielsweise sind die Linuxtreiber unvollständig). In "
-"diesem Fall kann es passieren, dass Sie Ihren Laptop nicht mehr aufwecken "
-"können, nachdem Sie ihn zugeklappt haben. Sie können versuchen, <link xref="
-"\"power-suspendfail\">das Problem mit der Bereitschaft</link> zu lösen oder "
-"den Rechner daran hindern, in Bereitschaft zu gehen, wenn Sie ihn zuklappen."
+"Some computers are unable to suspend properly, normally because their hardware is not completely supported "
+"by the operating system (for example, the Linux drivers are incomplete). In this case, you may find that 
you "
+"are unable to resume your computer after you have closed the lid. You can try to <link xref=\"power-"
+"suspendfail\">fix the problem with suspend</link>, or you can prevent the computer from trying to suspend "
+"when you close the lid."
+msgstr ""
+"Manche Rechner können nicht richtig in Bereitschaft versetzt werden, normalerweise weil ihre Hardware vom "
+"Betriebssystem nicht vollständig unterstützt wird (beispielsweise sind die Linuxtreiber unvollständig). In "
+"diesem Fall kann es passieren, dass Sie Ihren Laptop nicht mehr aufwecken können, nachdem Sie ihn 
zugeklappt "
+"haben. Sie können versuchen, <link xref=\"power-suspendfail\">das Problem mit der Bereitschaft</link> zu "
+"lösen oder den Rechner daran hindern, in Bereitschaft zu gehen, wenn Sie ihn zuklappen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-closelid.page:50
@@ -18643,71 +15633,56 @@ msgstr "Den Laptop nicht in Bereitschaft versetzen, wenn er zugeklappt wird"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-closelid.page:53
 msgid ""
-"These instructions will only work if you are using <app>systemd</app>. "
-"Contact your distribution for more information."
+"These instructions will only work if you are using <app>systemd</app>. Contact your distribution for more "
+"information."
 msgstr ""
-"Diese Anweisungen funktionieren nur, wenn sie <app>systemd</app> verwenden. "
-"Kontaktieren Sie Ihre Distribution für weitere Informationen."
+"Diese Anweisungen funktionieren nur, wenn sie <app>systemd</app> verwenden. Kontaktieren Sie Ihre "
+"Distribution für weitere Informationen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-closelid.page:58
-msgid ""
-"You need to have the <app>Tweak Tool</app> installed on your computer to "
-"change this setting."
+msgid "You need to have the <app>Tweak Tool</app> installed on your computer to change this setting."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: if/p
 #: C/power-closelid.page:61
-msgid ""
-"<link style=\"button\" action=\"install:gnome-tweak-tool\">Install "
-"<app>Tweak Tool</app></link>"
+msgid "<link style=\"button\" action=\"install:gnome-tweak-tool\">Install <app>Tweak Tool</app></link>"
 msgstr ""
-"<link style=\"button\" action=\"install:gnome-tweak-tool\">Installieren Sie "
-"das <app>Optimierungswerkzeug</app></link>"
+"<link style=\"button\" action=\"install:gnome-tweak-tool\">Installieren Sie das <app>Optimierungswerkzeug</"
+"app></link>"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-closelid.page:66
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you do not want the computer to suspend when you close the lid, you "
-#| "can change the settings for that behavior. You will need to have an <link "
-#| "xref=\"user-admin-change\">administrator password</link> to change the "
-#| "setting."
 msgid ""
-"If you do not want the computer to suspend when you close the lid, you can "
-"change the setting for that behavior."
+"If you do not want the computer to suspend when you close the lid, you can change the setting for that "
+"behavior."
 msgstr ""
-"Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Rechner in Bereitschaft versetzt wird, wenn "
-"Sie ihn zuklappen, können Sie die Einstellungen für dieses Verhalten ändern. "
-"Sie müssen das <link xref=\"user-admin-change\">Passwort des "
-"Systemverwalters</link> besitzen, um diese Einstellung zu ändern."
+"Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Rechner in Bereitschaft versetzt wird, wenn Sie ihn zuklappen, können Sie "
+"die Einstellungen für dieses Verhalten ändern."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-closelid.page:70
 msgid ""
-"Be very careful if you change this setting. Some laptops can overheat if "
-"they are left running with the lid closed, especially if they are in a "
-"confined place like a backpack."
+"Be very careful if you change this setting. Some laptops can overheat if they are left running with the lid 
"
+"closed, especially if they are in a confined place like a backpack."
 msgstr ""
-"Seien Sie sehr vorsichtig mit dieser Einstellung. Einige Laptops können "
-"überhitzen, wenn Sie bei geschlossenem Deckel eingeschaltet sind, "
-"insbesondere, wenn sie sich in einer geschlossenen Umgebung befinden, z.B. "
-"in einer Tasche."
+"Seien Sie sehr vorsichtig mit dieser Einstellung. Einige Laptops können überhitzen, wenn Sie bei "
+"geschlossenem Deckel eingeschaltet sind, insbesondere, wenn sie sich in einer geschlossenen Umgebung "
+"befinden, z.B. in einer Tasche."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-closelid.page:77
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Tweak Tool</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Tweak "
+"Tool</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Optimierungswerkzeug</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Optimierungswerkzeug</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-closelid.page:81
 msgid "Click <gui>Tweak Tool</gui> to open the application."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Optimierungswerkzeug</gui>, um die Anwendung zu öffnen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Optimierungswerkzeug</gui>, um die Anwendung zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-closelid.page:84
@@ -18717,9 +15692,7 @@ msgstr "Klicken Sie auf den Reiter <gui>Energie</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-closelid.page:87
 msgid "Switch <gui>Don't suspend on lid close</gui> to <gui>ON</gui>."
-msgstr ""
-"Stellen Sie <gui>Bei Schließen des Deckels nicht in Bereitschaft gehen</gui> "
-"auf <gui>AN</gui>."
+msgstr "Stellen Sie <gui>Bei Schließen des Deckels nicht in Bereitschaft gehen</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-closelid.page:90
@@ -18728,12 +15701,8 @@ msgstr "Schließen Sie das Fenster <gui>Optimierungswerkzeug</gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-constantfan.page:10
-msgid ""
-"Some fan-control software could be missing, or your laptop may be running "
-"hot."
-msgstr ""
-"Eine Software zur Lüftersteuerung könnte fehlen oder Ihr Laptop könnte zu "
-"warm werden."
+msgid "Some fan-control software could be missing, or your laptop may be running hot."
+msgstr "Eine Software zur Lüftersteuerung könnte fehlen oder Ihr Laptop könnte zu warm werden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-constantfan.page:21
@@ -18743,66 +15712,53 @@ msgstr "Warum läuft der Lüfter des Laptops ständig?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-constantfan.page:23
 msgid ""
-"If cooling fan in your laptop is always running, it could be that the "
-"hardware that controls the cooling system in the laptop is not very well "
-"supported in Linux. Some laptops need extra software to control their "
-"cooling fans efficiently, but this software may not be installed (or "
-"available for Linux at all) and so the fans just run at full speed all of "
-"the time."
+"If cooling fan in your laptop is always running, it could be that the hardware that controls the cooling "
+"system in the laptop is not very well supported in Linux. Some laptops need extra software to control their 
"
+"cooling fans efficiently, but this software may not be installed (or available for Linux at all) and so the 
"
+"fans just run at full speed all of the time."
 msgstr ""
-"Wenn der Lüfter Ihres Laptops ständig in Betrieb ist, könnte es sein, dass "
-"die Hardware, die das Kühlungssystem Ihres Laptops steuert, von Linux nicht "
-"gut unterstützt wird. Einige Laptops benötigen zusätzliche Software, um die "
-"effiziente Steuerung der Lüfter sicherzustellen, aber diese Software ist "
-"vielleicht nicht installiert (oder für Linux überhaupt nicht verfügbar) und "
-"die Lüfter laufen daher durchgehend mit höchster Leistung."
+"Wenn der Lüfter Ihres Laptops ständig in Betrieb ist, könnte es sein, dass die Hardware, die das "
+"Kühlungssystem Ihres Laptops steuert, von Linux nicht gut unterstützt wird. Einige Laptops benötigen "
+"zusätzliche Software, um die effiziente Steuerung der Lüfter sicherzustellen, aber diese Software ist "
+"vielleicht nicht installiert (oder für Linux überhaupt nicht verfügbar) und die Lüfter laufen daher "
+"durchgehend mit höchster Leistung."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-constantfan.page:29
 msgid ""
-"If this is the case, you may be able to change some settings or install "
-"extra software that allows full control of the fan. For example, <link href="
-"\"http://vaio-utils.org/fan/\";>vaiofand</link> can be installed to control "
-"the fans of some Sony VAIO laptops. Installing this software is quite a "
-"technical process which is highly dependent on the make and model of your "
-"laptop, so you may wish to seek specific advice on how to do it for your "
-"computer."
+"If this is the case, you may be able to change some settings or install extra software that allows full "
+"control of the fan. For example, <link href=\"http://vaio-utils.org/fan/\";>vaiofand</link> can be installed 
"
+"to control the fans of some Sony VAIO laptops. Installing this software is quite a technical process which "
+"is highly dependent on the make and model of your laptop, so you may wish to seek specific advice on how to 
"
+"do it for your computer."
 msgstr ""
-"Sollte dies der Fall sein, können Sie eventuell einige Einstellungen "
-"anpassen oder zusätzliche Software installieren, die eine komplette "
-"Steuerung der Lüfter ermöglicht. Zum Beispiel können Sie <link href=\"http://";
-"vaio-utils.org/fan/\">Vaiofand</link> installieren, um die Lüfter einiger "
-"VAIO-Laptops von Sony zu steuern. Die Installation dieser Software stellt "
-"einen technischen Prozess dar, der stark abhängig ist von Hersteller und "
-"Modell des Laptops, es könnte also hilfreich sein, nach Anweisungen für "
-"Ihren Rechner zu suchen."
+"Sollte dies der Fall sein, können Sie eventuell einige Einstellungen anpassen oder zusätzliche Software "
+"installieren, die eine komplette Steuerung der Lüfter ermöglicht. Zum Beispiel können Sie <link href="
+"\"http://vaio-utils.org/fan/\";>Vaiofand</link> installieren, um die Lüfter einiger VAIO-Laptops von Sony zu 
"
+"steuern. Die Installation dieser Software stellt einen technischen Prozess dar, der stark abhängig ist von "
+"Hersteller und Modell des Laptops, es könnte also hilfreich sein, nach Anweisungen für Ihren Rechner zu "
+"suchen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-constantfan.page:37
 msgid ""
-"It is also possible that your laptop just produces a lot of heat. This does "
-"not necessarily mean that it is overheating; it might just need the fan to "
-"run at full speed all of the time to allow it to stay cool enough. If this "
-"is the case, you have little option but to let the fan run at full speed all "
-"of the time. You can sometimes buy additional cooling accessories for your "
-"laptop which may help."
+"It is also possible that your laptop just produces a lot of heat. This does not necessarily mean that it is 
"
+"overheating; it might just need the fan to run at full speed all of the time to allow it to stay cool "
+"enough. If this is the case, you have little option but to let the fan run at full speed all of the time. "
+"You can sometimes buy additional cooling accessories for your laptop which may help."
 msgstr ""
-"Es ist auch möglich, dass Ihr Laptop einfach nur sehr viel Hitze produziert. "
-"Das bedeutet nicht unbedingt, dass er überhitzt; der Lüfter muss vielleicht "
-"nur die ganze Zeit mit voller Leistung laufen, damit der Laptop gut genug "
-"gekühlt wird. Ist dies der Fall haben Sie wenig Möglichkeit, abgesehen davon "
-"den Lüfter mit voller Leistung laufen zu lassen. Manchmal ist es möglich, "
-"zusätzliches Kühlzubehör für Ihren Laptop zu kaufen, welches die Situation "
-"eventuell verbessert."
+"Es ist auch möglich, dass Ihr Laptop einfach nur sehr viel Hitze produziert. Das bedeutet nicht unbedingt, "
+"dass er überhitzt; der Lüfter muss vielleicht nur die ganze Zeit mit voller Leistung laufen, damit der "
+"Laptop gut genug gekühlt wird. Ist dies der Fall haben Sie wenig Möglichkeit, abgesehen davon den Lüfter 
mit "
+"voller Leistung laufen zu lassen. Manchmal ist es möglich, zusätzliches Kühlzubehör für Ihren Laptop zu "
+"kaufen, welches die Situation eventuell verbessert."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-hotcomputer.page:11
-msgid ""
-"Computers usually get warm, but if they get too hot they can overheat, which "
-"can be damaging."
+msgid "Computers usually get warm, but if they get too hot they can overheat, which can be damaging."
 msgstr ""
-"Es ist normal, dass Rechner warm werden, aber wenn sie zu warm werden, "
-"können sie überhitzen und dadurch beschädigt werden."
+"Es ist normal, dass Rechner warm werden, aber wenn sie zu warm werden, können sie überhitzen und dadurch "
+"beschädigt werden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-hotcomputer.page:21
@@ -18812,86 +15768,70 @@ msgstr "Mein Rechner wird sehr heiß"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-hotcomputer.page:23
 msgid ""
-"Most computers get warm after a while, and some can get quite hot. This is "
-"normal: it is simply part of the way that the computer cools itself. "
-"However, if your computer gets very warm it could be a sign that it is "
+"Most computers get warm after a while, and some can get quite hot. This is normal: it is simply part of the 
"
+"way that the computer cools itself. However, if your computer gets very warm it could be a sign that it is "
 "overheating, which can potentially cause damage."
 msgstr ""
-"Die meisten Rechner werden nach einiger Zeit warm und einige werden ziemlich "
-"heiß. Das ist normal: Es gehört einfach zur Kühlung des Rechners. Nichts "
-"desto trotz kann es ein Zeichen sein, dass Ihr Rechner überhitzt, wenn er "
-"sehr warm wird, was Schäden verursachen kann."
+"Die meisten Rechner werden nach einiger Zeit warm und einige werden ziemlich heiß. Das ist normal: Es 
gehört "
+"einfach zur Kühlung des Rechners. Nichts desto trotz kann es ein Zeichen sein, dass Ihr Rechner überhitzt, "
+"wenn er sehr warm wird, was Schäden verursachen kann."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-hotcomputer.page:28
 msgid ""
-"Most laptops get reasonably warm once you have been using them for a while. "
-"It is generally nothing to worry about - computers produce a lot of heat and "
-"laptops are very compact, so they need to remove their heat rapidly and "
-"their outer casing warms up as a result. Some laptops do get too hot, "
-"however, and may be uncomfortable to use. This is normally the result of a "
-"poorly-designed cooling system. You can sometimes get additional cooling "
-"accessories which fit to the bottom of the laptop and provide more efficient "
-"cooling."
-msgstr ""
-"Die meisten Laptops werden nach längerer Nutzung warm. Darüber brauchen Sie "
-"sich normalerweise keine Sorgen zu machen – Rechner produzieren viel Wärme "
-"und Laptops sind sehr kompakt, was bedeutet, dass sie die Hitze schnell "
-"abgeben müssen und sich dadurch das Gehäuse erhitzt. Einige Laptops werden "
-"jedoch zu heiß, wodurch eine angenehme Nutzung nicht möglich ist. Dies hängt "
-"oft mit einem schlecht durchdachten Kühlungssystem zusammen. Manchmal ist "
-"zusätzliches Kühlzubehör erhältlich, das Sie auf der Unterseite des Laptops "
+"Most laptops get reasonably warm once you have been using them for a while. It is generally nothing to 
worry "
+"about - computers produce a lot of heat and laptops are very compact, so they need to remove their heat "
+"rapidly and their outer casing warms up as a result. Some laptops do get too hot, however, and may be "
+"uncomfortable to use. This is normally the result of a poorly-designed cooling system. You can sometimes 
get "
+"additional cooling accessories which fit to the bottom of the laptop and provide more efficient cooling."
+msgstr ""
+"Die meisten Laptops werden nach längerer Nutzung warm. Darüber brauchen Sie sich normalerweise keine Sorgen 
"
+"zu machen – Rechner produzieren viel Wärme und Laptops sind sehr kompakt, was bedeutet, dass sie die Hitze "
+"schnell abgeben müssen und sich dadurch das Gehäuse erhitzt. Einige Laptops werden jedoch zu heiß, wodurch "
+"eine angenehme Nutzung nicht möglich ist. Dies hängt oft mit einem schlecht durchdachten Kühlungssystem "
+"zusammen. Manchmal ist zusätzliches Kühlzubehör erhältlich, das Sie auf der Unterseite des Laptops "
 "befestigen und das die Kühlung verbessert."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-hotcomputer.page:36
 msgid ""
-"If you have a desktop computer which feels hot to the touch, it may have "
-"insufficient cooling. If this concerns you, you can buy extra cooling fans "
-"or check that the cooling fans and vents are free from dust and other "
-"blockages. You might want to consider putting the computer in a better-"
-"ventilated area too - if kept in confined spaces (for example, in a "
-"cupboard), the cooling system in the computer may not be able to remove heat "
-"and circulate cool air fast enough."
+"If you have a desktop computer which feels hot to the touch, it may have insufficient cooling. If this "
+"concerns you, you can buy extra cooling fans or check that the cooling fans and vents are free from dust 
and "
+"other blockages. You might want to consider putting the computer in a better-ventilated area too - if kept "
+"in confined spaces (for example, in a cupboard), the cooling system in the computer may not be able to "
+"remove heat and circulate cool air fast enough."
 msgstr ""
-"Wenn Sie einen Arbeitsplatzrechner verwenden, der beim Anfassen heiß ist, "
-"könnte die Kühlung nicht ausreichen. Bereitet dies Ihnen Sorgen, können Sie "
-"zusätzliche Lüfter kaufen oder die Lüfter von Staub und anderen Blockaden "
-"befreien. Sie können auch in Betracht ziehen, den Rechner an einem besser "
-"durchlüfteten Ort zu platzieren – in geschlossenen Räumen (z.B. in einem "
-"Schrank) kann das Kühlsystem des Rechners die Hitze eventuell nicht schnell "
-"genug ableiten und kalte Luft kann nicht schnell genug zirkulieren."
+"Wenn Sie einen Arbeitsplatzrechner verwenden, der beim Anfassen heiß ist, könnte die Kühlung nicht "
+"ausreichen. Bereitet dies Ihnen Sorgen, können Sie zusätzliche Lüfter kaufen oder die Lüfter von Staub und "
+"anderen Blockaden befreien. Sie können auch in Betracht ziehen, den Rechner an einem besser durchlüfteten "
+"Ort zu platzieren – in geschlossenen Räumen (z.B. in einem Schrank) kann das Kühlsystem des Rechners die "
+"Hitze eventuell nicht schnell genug ableiten und kalte Luft kann nicht schnell genug zirkulieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-hotcomputer.page:49
 msgid ""
-"Some people are concerned about the health risks of using hot laptops. There "
-"are suggestions that prolonged use of a hot laptop on your lap might "
-"possibly reduce (male) fertility, and there are reports of minor burns being "
-"suffered too (in extreme cases). If you are concerned about these potential "
-"problems, you may wish to consult a medical practitioner for advice. Of "
-"course, you can simply choose not to rest the laptop on your lap."
+"Some people are concerned about the health risks of using hot laptops. There are suggestions that prolonged 
"
+"use of a hot laptop on your lap might possibly reduce (male) fertility, and there are reports of minor 
burns "
+"being suffered too (in extreme cases). If you are concerned about these potential problems, you may wish to 
"
+"consult a medical practitioner for advice. Of course, you can simply choose not to rest the laptop on your "
+"lap."
 msgstr ""
-"Einige Leute schrecken vor den Gesundheitsrisiken heißer Laptops zurück. Es "
-"gibt Bedenken, dass der andauernde Einsatz von heißen Laptops auf den "
-"Oberschenkeln möglicherweise die (männliche) Zeugungsfähigkeit vermindert "
-"und es gibt Berichte über kleinere Verbrennungen (in Extremfällen). Wenn Sie "
-"hinsichtlich dieser Risiken Bedenken hegen, sollten Sie einen Arzt zu Rate "
-"ziehen. Natürlich können Sie den Laptop auch einfach nicht auf Ihren "
-"Oberschenkeln abstellen."
+"Einige Leute schrecken vor den Gesundheitsrisiken heißer Laptops zurück. Es gibt Bedenken, dass der "
+"andauernde Einsatz von heißen Laptops auf den Oberschenkeln möglicherweise die (männliche) 
Zeugungsfähigkeit "
+"vermindert und es gibt Berichte über kleinere Verbrennungen (in Extremfällen). Wenn Sie hinsichtlich dieser 
"
+"Risiken Bedenken hegen, sollten Sie einen Arzt zu Rate ziehen. Natürlich können Sie den Laptop auch einfach 
"
+"nicht auf Ihren Oberschenkeln abstellen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-hotcomputer.page:56
 msgid ""
-"Most modern computers will shut themselves down if they get too hot, to "
-"prevent themselves from becoming damaged. If your computer keeps shutting "
-"down, this might be the reason. If your computer is overheating, you will "
-"probably need to get it repaired."
+"Most modern computers will shut themselves down if they get too hot, to prevent themselves from becoming "
+"damaged. If your computer keeps shutting down, this might be the reason. If your computer is overheating, "
+"you will probably need to get it repaired."
 msgstr ""
-"Die meisten neueren Rechner schalten sich aus, wenn Sie zu heiß werden, um "
-"Schäden zu verhindern. Wenn sich Ihr Rechner ständig ausschaltet, könnte "
-"dies der Grund dafür sein. Falls Ihr Rechner überhitzt, müssen Sie ihn "
-"wahrscheinlich zur Reparatur bringen."
+"Die meisten neueren Rechner schalten sich aus, wenn Sie zu heiß werden, um Schäden zu verhindern. Wenn sich 
"
+"Ihr Rechner ständig ausschaltet, könnte dies der Grund dafür sein. Falls Ihr Rechner überhitzt, müssen Sie "
+"ihn wahrscheinlich zur Reparatur bringen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-lowpower.page:10
@@ -18901,68 +15841,56 @@ msgstr "Das vollständige Entladen schädigt den Akku."
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-lowpower.page:27
 msgid "Why did my computer turn off when the battery got to 10%?"
-msgstr ""
-"Warum wird mein Rechner abgeschaltet, wenn der Akkuladestand bei 10% ist?"
+msgstr "Warum wird mein Rechner abgeschaltet, wenn der Akkuladestand bei 10% ist?"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-lowpower.page:29
 msgid ""
-"When the charge level of the battery gets too low, your computer will "
-"automatically turn off. It does this to make sure that the battery does not "
-"completely discharge, since this is bad for the battery. If the battery just "
-"ran out, the computer would not have time to shut down properly either."
+"When the charge level of the battery gets too low, your computer will automatically turn off. It does this "
+"to make sure that the battery does not completely discharge, since this is bad for the battery. If the "
+"battery just ran out, the computer would not have time to shut down properly either."
 msgstr ""
-"Wenn der Akkuladestand zu niedrig ist, schaltet sich Ihr Rechner automatisch "
-"aus. Dadurch wird verhindert, dass der Akku vollständig entladen wird, was "
-"ihn schädigen könnte. Würde der Akku sich einfach komplett entladen, hätte "
-"der Rechner nicht genug Zeit, um ordnungsgemäß herunterzufahren."
+"Wenn der Akkuladestand zu niedrig ist, schaltet sich Ihr Rechner automatisch aus. Dadurch wird verhindert, "
+"dass der Akku vollständig entladen wird, was ihn schädigen könnte. Würde der Akku sich einfach komplett "
+"entladen, hätte der Rechner nicht genug Zeit, um ordnungsgemäß herunterzufahren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-lowpower.page:35
 msgid ""
-"Bear in mind that when your computer automatically turns off, your "
-"applications and documents <em>are not</em> saved. To avoid losing your "
-"work, save it before the battery gets too low."
+"Bear in mind that when your computer automatically turns off, your applications and documents <em>are not</"
+"em> saved. To avoid losing your work, save it before the battery gets too low."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-nowireless.page:31
 msgid ""
-"Some wireless devices have problems handling when your computer is suspended "
-"and does not resume properly."
+"Some wireless devices have problems handling when your computer is suspended and does not resume properly."
 msgstr ""
-"Einige Funknetzwerkgeräte haben Probleme, wenn der Rechner in den "
-"Ruhezustand versetzt wurde und nicht richtig aufgeweckt wird."
+"Einige Funknetzwerkgeräte haben Probleme, wenn der Rechner in den Ruhezustand versetzt wurde und nicht "
+"richtig aufgeweckt wird."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-nowireless.page:35
 msgid "I have no wireless network when I wake up my computer"
-msgstr ""
-"Ich habe keine Funknetzwerkverbindung, wenn ich meinen Rechner aus einem "
-"Energiesparmodus aufwecke"
+msgstr "Ich habe keine Funknetzwerkverbindung, wenn ich meinen Rechner aus einem Energiesparmodus aufwecke"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-nowireless.page:37
 msgid ""
-"If you have suspended your computer, you may find that your wireless "
-"internet connection does not work when you resume it again. This happens "
-"when the <link xref=\"hardware-driver\">driver</link> for the wireless "
-"device does not fully support certain power saving features. Typically, the "
-"wireless connection fails to turn on properly when the computer is resumed."
+"If you have suspended your computer, you may find that your wireless internet connection does not work when 
"
+"you resume it again. This happens when the <link xref=\"hardware-driver\">driver</link> for the wireless "
+"device does not fully support certain power saving features. Typically, the wireless connection fails to "
+"turn on properly when the computer is resumed."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner in Bereitschaft versetzt haben kann es vorkommen, "
-"dass keine Funknetzwerkverbindung mehr besteht, wenn Sie ihn wieder "
-"aufwecken. Dies tritt ein, wenn die <link xref=\"hardware-driver\">Treiber</"
-"link> des Funknetzwerkgerätes bestimmte Energiesparfunktionen nicht "
-"vollständig unterstützen. Dies hat oft zur Folge, dass die "
-"Funknetzwerkverbindung nach dem Aufwachen nicht hergestellt werden kann."
+"Wenn Sie Ihren Rechner in Bereitschaft versetzt haben kann es vorkommen, dass keine Funknetzwerkverbindung "
+"mehr besteht, wenn Sie ihn wieder aufwecken. Dies tritt ein, wenn die <link xref=\"hardware-driver"
+"\">Treiber</link> des Funknetzwerkgerätes bestimmte Energiesparfunktionen nicht vollständig unterstützen. "
+"Dies hat oft zur Folge, dass die Funknetzwerkverbindung nach dem Aufwachen nicht hergestellt werden kann."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-nowireless.page:44
-msgid ""
-"If this happens, try switching your wireless off and then back on again:"
-msgstr ""
-"Versuchen Sie in diesem Fall, das Funknetzwerk aus- und wieder einzuschalten:"
+msgid "If this happens, try switching your wireless off and then back on again:"
+msgstr "Versuchen Sie in diesem Fall, das Funknetzwerk aus- und wieder einzuschalten:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-nowireless.page:56
@@ -18972,123 +15900,101 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Drahtlosnetzwerk</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-nowireless.page:59
 msgid "Switch the wireless <gui>OFF</gui> and then <gui>ON</gui> again."
-msgstr ""
-"Versuchen Sie, das Funknetzwerk <gui>AUS</gui>- und wieder <gui>AN</"
-"gui>zuschalten."
+msgstr "Versuchen Sie, das Funknetzwerk <gui>AUS</gui>- und wieder <gui>AN</gui>zuschalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-nowireless.page:62
 msgid ""
-"If the wireless still does not work, switch <gui>ON</gui> the <gui>Airplane "
-"Mode</gui> and then switch it <gui>OFF</gui> again."
+"If the wireless still does not work, switch <gui>ON</gui> the <gui>Airplane Mode</gui> and then switch it "
+"<gui>OFF</gui> again."
 msgstr ""
-"Falls das Funknetzwerk noch immer nicht funktioniert, schalten Sie den "
-"<gui>Flugzeugmodus</gui> auf <gui>AUS</gui> und wieder <gui>AN</gui>."
+"Falls das Funknetzwerk noch immer nicht funktioniert, schalten Sie den <gui>Flugzeugmodus</gui> auf "
+"<gui>AUS</gui> und wieder <gui>AN</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-nowireless.page:67
 msgid ""
-"If this does not work, restarting your computer should make the wireless "
-"work again. If you are still having problems after that, connect to the "
-"internet using an Ethernet cable and update your computer."
+"If this does not work, restarting your computer should make the wireless work again. If you are still 
having "
+"problems after that, connect to the internet using an Ethernet cable and update your computer."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-othercountry.page:7
-msgid ""
-"Your computer will work, but you might need a different power cable or a "
-"travel adapter."
+msgid "Your computer will work, but you might need a different power cable or a travel adapter."
 msgstr ""
-"Ihr Rechner wird funktionieren, aber Sie werden möglicherweise ein anderes "
-"Stromversorgungskabel oder einen Reiseadapter benötigen."
+"Ihr Rechner wird funktionieren, aber Sie werden möglicherweise ein anderes Stromversorgungskabel oder einen 
"
+"Reiseadapter benötigen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-othercountry.page:25
 msgid "Will my computer work with a power supply in another country?"
-msgstr ""
-"Wird mein Rechner an einem Netzanschluss eines anderen Landes funktionieren?"
+msgstr "Wird mein Rechner an einem Netzanschluss eines anderen Landes funktionieren?"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-othercountry.page:27
 msgid ""
-"Different countries use power supplies at different voltages (usually 110V "
-"or 220-240V) and AC frequencies (usually 50 Hz or 60 Hz). Your computer "
-"should work with a power supply in a different country as long as you have "
-"an appropriate power adapter. You may also need to flip a switch."
+"Different countries use power supplies at different voltages (usually 110V or 220-240V) and AC frequencies "
+"(usually 50 Hz or 60 Hz). Your computer should work with a power supply in a different country as long as "
+"you have an appropriate power adapter. You may also need to flip a switch."
 msgstr ""
-"Verschiedene Länder nutzen verschiedene Netzspannungen (meist 110V oder 220–"
-"240V) und Frequenzen (50 oder 60 Hz). Ihr Rechner sollte auch am Stromnetz "
-"eines anderen Landes funktionieren, sofern Sie einen entsprechenden "
-"Netzadapter haben. Vielleicht genügt es auch, einen Schalter umzulegen."
+"Verschiedene Länder nutzen verschiedene Netzspannungen (meist 110V oder 220–240V) und Frequenzen (50 oder 
60 "
+"Hz). Ihr Rechner sollte auch am Stromnetz eines anderen Landes funktionieren, sofern Sie einen "
+"entsprechenden Netzadapter haben. Vielleicht genügt es auch, einen Schalter umzulegen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-othercountry.page:32
 msgid ""
-"If you have a laptop, all you should need to do is get the right plug for "
-"your power adapter. Some laptops come packaged with more than one plug for "
-"their adapter, so you may already have the right one. If not, plugging your "
-"existing one into a standard travel adapter will suffice."
+"If you have a laptop, all you should need to do is get the right plug for your power adapter. Some laptops "
+"come packaged with more than one plug for their adapter, so you may already have the right one. If not, "
+"plugging your existing one into a standard travel adapter will suffice."
 msgstr ""
-"Wenn Sie einen Laptop verwenden, benötigen Sie nur den richtigen Stecker für "
-"Ihr Netzteil. Viele Laptops werden mit mehr als einem Stecker für Ihr "
-"Netzteil ausgeliefert, vielleicht haben Sie also bereits den richtigen. Wenn "
-"nicht, können Sie den mitgelieferten Stecker über einen Reiseadapter mit der "
-"Steckdose verbinden."
+"Wenn Sie einen Laptop verwenden, benötigen Sie nur den richtigen Stecker für Ihr Netzteil. Viele Laptops "
+"werden mit mehr als einem Stecker für Ihr Netzteil ausgeliefert, vielleicht haben Sie also bereits den "
+"richtigen. Wenn nicht, können Sie den mitgelieferten Stecker über einen Reiseadapter mit der Steckdose "
+"verbinden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-othercountry.page:37
 msgid ""
-"If you have a desktop computer, you can also get a cable with a different "
-"plug, or use a travel adapter. In this case, however, you may need to change "
-"the voltage switch on the computer's power supply, if there is one. Many "
-"computers do not have a switch like this, and will happily work with either "
-"voltage. Look at the back of the computer and find the socket that the power "
-"cable plugs into. Somewhere nearby, there may be a small switch marked \"110V"
-"\" or \"230V\" (for example). Switch it if you need to."
-msgstr ""
-"Bei einem Arbeitsplatzrechner können Sie ebenfalls ein Kabel mit einem "
-"anderen Stecker verwenden oder einen Reiseadapter verwenden. In diesem Fall "
-"müssen Sie jedoch ggf. den Spannungsschalter des Netzteils umstellen, falls "
-"vorhanden. Viele Rechner verfügen nicht über einen solchen Schalter und "
-"funktionieren einwandfrei mit beiden Spannungen. Sehen Sie auf der Rückseite "
-"dort nach, wo das Stromkabel angeschlossen wird. Daneben könnte sich ein "
-"kleiner Schalter (zum Beispiel) mit den Beschriftungen »110V« oder »230V« "
-"befinden. Stellen Sie diesen falls nötig um."
+"If you have a desktop computer, you can also get a cable with a different plug, or use a travel adapter. In 
"
+"this case, however, you may need to change the voltage switch on the computer's power supply, if there is "
+"one. Many computers do not have a switch like this, and will happily work with either voltage. Look at the "
+"back of the computer and find the socket that the power cable plugs into. Somewhere nearby, there may be a "
+"small switch marked \"110V\" or \"230V\" (for example). Switch it if you need to."
+msgstr ""
+"Bei einem Arbeitsplatzrechner können Sie ebenfalls ein Kabel mit einem anderen Stecker verwenden oder einen 
"
+"Reiseadapter verwenden. In diesem Fall müssen Sie jedoch ggf. den Spannungsschalter des Netzteils 
umstellen, "
+"falls vorhanden. Viele Rechner verfügen nicht über einen solchen Schalter und funktionieren einwandfrei mit 
"
+"beiden Spannungen. Sehen Sie auf der Rückseite dort nach, wo das Stromkabel angeschlossen wird. Daneben "
+"könnte sich ein kleiner Schalter (zum Beispiel) mit den Beschriftungen »110V« oder »230V« befinden. Stellen 
"
+"Sie diesen falls nötig um."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-othercountry.page:46
-msgid ""
-"Be careful when changing power cables or using travel adapters. Switch "
-"everything off first if you can."
+msgid "Be careful when changing power cables or using travel adapters. Switch everything off first if you 
can."
 msgstr ""
-"Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Netzkabel wechseln oder Reiseadapter "
-"verwenden. Schalten Sie alles aus, wenn möglich."
+"Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Netzkabel wechseln oder Reiseadapter verwenden. Schalten Sie alles aus, wenn 
"
+"möglich."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-suspendfail.page:13
 msgid "Some computer hardware causes problems with suspend."
-msgstr ""
-"Manche Hardware-Komponenten verursachen Probleme mit dem Versetzen in "
-"Bereitschaft."
+msgstr "Manche Hardware-Komponenten verursachen Probleme mit dem Versetzen in Bereitschaft."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-suspendfail.page:27
 msgid "Why does my computer not turn back on after I suspended it?"
-msgstr ""
-"Warum wacht mein Rechner nicht mehr auf, nachdem ich ihn in Bereitschaft "
-"versetzt habe?"
+msgstr "Warum wacht mein Rechner nicht mehr auf, nachdem ich ihn in Bereitschaft versetzt habe?"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-suspendfail.page:29
 msgid ""
-"If you <link xref=\"power-suspend\">suspend</link> your computer, then try "
-"to resume it, you may find that it does not work as you expected. This could "
-"be because suspend is not supported properly by your hardware."
+"If you <link xref=\"power-suspend\">suspend</link> your computer, then try to resume it, you may find that "
+"it does not work as you expected. This could be because suspend is not supported properly by your hardware."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner in <link xref=\"power-suspend\">Bereitschaft</link>) "
-"versetzen und dann versuchen, ihn wieder aufzuwecken, kann es sein, dass das "
-"nicht so funktioniert wie erwartet. Das könnte daran liegen, dass die "
-"Bereitschaft von Ihrer Hardware nicht richtig unterstützt wird."
+"Wenn Sie Ihren Rechner in <link xref=\"power-suspend\">Bereitschaft</link>) versetzen und dann versuchen, "
+"ihn wieder aufzuwecken, kann es sein, dass das nicht so funktioniert wie erwartet. Das könnte daran liegen, 
"
+"dass die Bereitschaft von Ihrer Hardware nicht richtig unterstützt wird."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-suspendfail.page:34
@@ -19098,113 +16004,93 @@ msgstr "Mein Rechner ist in Bereitschaft und wacht nicht mehr auf"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-suspendfail.page:35
 msgid ""
-"If you suspend your computer and then press a key or click the mouse, it "
-"should wake up and display a screen asking for your password. If this does "
-"not happen, try pressing the power button (do not hold it in, just press it "
-"once)."
+"If you suspend your computer and then press a key or click the mouse, it should wake up and display a 
screen "
+"asking for your password. If this does not happen, try pressing the power button (do not hold it in, just "
+"press it once)."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner in den Schlafmodus (Bereitschaft) versetzt haben und "
-"danach eine Taste drücken oder mit der Maus klicken, sollte er aufwachen und "
-"einen Bildschirm anzeigen, der nach Ihrem Passwort fragt. Wenn das nicht "
-"passiert, versuchen Sie die Ein-/Ausschalttaste zu drücken (nicht gedrückt "
-"halten, nur einmal drücken)."
+"Wenn Sie Ihren Rechner in den Schlafmodus (Bereitschaft) versetzt haben und danach eine Taste drücken oder "
+"mit der Maus klicken, sollte er aufwachen und einen Bildschirm anzeigen, der nach Ihrem Passwort fragt. 
Wenn "
+"das nicht passiert, versuchen Sie die Ein-/Ausschalttaste zu drücken (nicht gedrückt halten, nur einmal "
+"drücken)."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-suspendfail.page:39
 msgid ""
-"If this still does not help, make sure that your computer's monitor is "
-"switched on and try pressing a key on the keyboard again."
+"If this still does not help, make sure that your computer's monitor is switched on and try pressing a key 
on "
+"the keyboard again."
 msgstr ""
-"Wenn das noch immer nicht hilft, stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor "
-"eingeschaltet ist, und versuchen Sie es noch einmal mit einem Tastendruck "
-"auf der Tastatur."
+"Wenn das noch immer nicht hilft, stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor eingeschaltet ist, und versuchen Sie "
+"es noch einmal mit einem Tastendruck auf der Tastatur."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-suspendfail.page:41
 msgid ""
-"As a last resort, turn off the computer by holding in the power button for "
-"5-10 seconds, although you will lose any unsaved work by doing this. You "
-"should then be able to turn on the computer again."
+"As a last resort, turn off the computer by holding in the power button for 5-10 seconds, although you will "
+"lose any unsaved work by doing this. You should then be able to turn on the computer again."
 msgstr ""
-"Als letzten Ausweg schalten Sie den Rechner aus, indem Sie die Ein-/"
-"Ausschalttaste für 5 bis 10 Sekunden gedrückt halten. Dadurch werden Sie "
-"nicht gespeicherte Arbeit verlieren, aber Sie sollten dann wieder in der "
+"Als letzten Ausweg schalten Sie den Rechner aus, indem Sie die Ein-/Ausschalttaste für 5 bis 10 Sekunden "
+"gedrückt halten. Dadurch werden Sie nicht gespeicherte Arbeit verlieren, aber Sie sollten dann wieder in 
der "
 "Lage sein, den Rechner einzuschalten."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-suspendfail.page:44
 msgid ""
-"If this happens every time you suspend your computer, the suspend feature "
-"may not work with your hardware."
+"If this happens every time you suspend your computer, the suspend feature may not work with your hardware."
 msgstr ""
-"Falls das jedes Mal passiert, wenn Sie den Rechner in den Schlafmodus "
-"schicken, dann funktioniert wohl die Bereitschaft nicht mit Ihrer Hardware."
+"Falls das jedes Mal passiert, wenn Sie den Rechner in den Schlafmodus schicken, dann funktioniert wohl die "
+"Bereitschaft nicht mit Ihrer Hardware."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-suspendfail.page:47
 msgid ""
-"If your computer loses power and does not have an alternative power supply "
-"(such as a working battery), it will switch off."
+"If your computer loses power and does not have an alternative power supply (such as a working battery), it "
+"will switch off."
 msgstr ""
-"Falls Ihr Rechner keinen Strom mehr erhält und keine alternative "
-"Stromversorgung bereitsteht (zum Beispiel ein funktionierender Akku), dann "
-"wird er ausgeschaltet."
+"Falls Ihr Rechner keinen Strom mehr erhält und keine alternative Stromversorgung bereitsteht (zum Beispiel "
+"ein funktionierender Akku), dann wird er ausgeschaltet."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-suspendfail.page:53
-msgid ""
-"My wireless connection (or other hardware) does not work when I wake up my "
-"computer"
-msgstr ""
-"Meine kabellose Verbindung (oder andere Hardware) funktioniert nicht, wenn "
-"ich meinen Rechner aufwecke"
+msgid "My wireless connection (or other hardware) does not work when I wake up my computer"
+msgstr "Meine kabellose Verbindung (oder andere Hardware) funktioniert nicht, wenn ich meinen Rechner 
aufwecke"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-suspendfail.page:55
 msgid ""
-"If you suspend your computer and then resume it again, you may find that "
-"your internet connection, mouse, or some other device does not work "
-"properly. This could be because the driver for the device does not properly "
-"support suspend. This is a <link xref=\"hardware-driver\">problem with the "
-"driver</link> and not the device itself."
+"If you suspend your computer and then resume it again, you may find that your internet connection, mouse, 
or "
+"some other device does not work properly. This could be because the driver for the device does not properly 
"
+"support suspend. This is a <link xref=\"hardware-driver\">problem with the driver</link> and not the device 
"
+"itself."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner in Bereitschaft versetzen und dann wieder aufwecken, "
-"kann es sein, dass die Internetverbindung, die Maus oder irgendein anderes "
-"Gerät nicht richtig funktioniert. Das könnte daran liegen, dass der "
-"Gerätetreiber Bereitschaft nicht richtig unterstützt. Das ist ein <link xref="
-"\"hardware-driver\">Problem mit dem Treiber</link> und nicht mit dem Gerät "
-"selbst."
+"Wenn Sie Ihren Rechner in Bereitschaft versetzen und dann wieder aufwecken, kann es sein, dass die "
+"Internetverbindung, die Maus oder irgendein anderes Gerät nicht richtig funktioniert. Das könnte daran "
+"liegen, dass der Gerätetreiber Bereitschaft nicht richtig unterstützt. Das ist ein <link xref=\"hardware-"
+"driver\">Problem mit dem Treiber</link> und nicht mit dem Gerät selbst."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-suspendfail.page:61
 msgid ""
-"If the device has a power switch, try turning it off and then on again. In "
-"most cases, the device will start working again. If it connects via a USB "
-"cable or similar, unplug the device and then plug it in again and see if it "
-"works."
+"If the device has a power switch, try turning it off and then on again. In most cases, the device will 
start "
+"working again. If it connects via a USB cable or similar, unplug the device and then plug it in again and "
+"see if it works."
 msgstr ""
-"Wenn das Gerät eine Ein-/Ausschalttaste hat, versuchen Sie es auszuschalten "
-"und dann wieder einzuschalten. In den meisten Fällen wird das Gerät wieder "
-"funktionieren. Wenn es mit einem USB-Kabel oder Ähnlichem angeschlossen ist, "
-"stecken Sie das Gerät aus und dann wieder ein und sehen Sie, ob es wieder "
-"funktioniert."
+"Wenn das Gerät eine Ein-/Ausschalttaste hat, versuchen Sie es auszuschalten und dann wieder einzuschalten. "
+"In den meisten Fällen wird das Gerät wieder funktionieren. Wenn es mit einem USB-Kabel oder Ähnlichem "
+"angeschlossen ist, stecken Sie das Gerät aus und dann wieder ein und sehen Sie, ob es wieder funktioniert."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-suspendfail.page:65
 msgid ""
-"If you cannot turn off or unplug the device, or if this does not work, you "
-"may need to restart your computer for the device to start working again."
+"If you cannot turn off or unplug the device, or if this does not work, you may need to restart your 
computer "
+"for the device to start working again."
 msgstr ""
-"Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten oder ausstecken können oder wenn das "
-"nicht geholfen hat, müssen Sie den Rechner gegebenenfalls neu starten, um "
-"das Gerät wieder in Gang zu bringen."
+"Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten oder ausstecken können oder wenn das nicht geholfen hat, müssen Sie 
den "
+"Rechner gegebenenfalls neu starten, um das Gerät wieder in Gang zu bringen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-suspend.page:9
 msgid "Suspend sends your computer to sleep so it uses less power."
-msgstr ""
-"Bereitschaft versetzt Ihren Rechner in einen Energiesparmodus, so dass er "
-"weniger Strom verbraucht."
+msgstr "Bereitschaft versetzt Ihren Rechner in einen Energiesparmodus, so dass er weniger Strom verbraucht."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power-suspend.page:25
@@ -19214,54 +16100,43 @@ msgstr "Was passiert, wenn ich den Rechner in Bereitschaft versetze?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-suspend.page:33
 msgid ""
-"When you <em>suspend</em> the computer, you send it to sleep. All of your "
-"applications and documents remain open, but the screen and other parts of "
-"the computer switch off to save power. The computer is still switched on "
-"though, and it will still be using a small amount of power. You can wake it "
-"up by pressing a key or clicking the mouse. If that does not work, try "
-"pressing the power button."
+"When you <em>suspend</em> the computer, you send it to sleep. All of your applications and documents remain 
"
+"open, but the screen and other parts of the computer switch off to save power. The computer is still "
+"switched on though, and it will still be using a small amount of power. You can wake it up by pressing a 
key "
+"or clicking the mouse. If that does not work, try pressing the power button."
 msgstr ""
-"Wenn Sie den Rechner in <em>Bereitschaft</em> versetzen, schicken Sie ihn in "
-"einen Schlafmodus. Alle Ihre Anwendungen und Dokumente bleiben geöffnet, "
-"aber der Bildschirm und andere Teile des Rechners werden ausgeschaltet, um "
-"Strom zu sparen. Der Rechner ist aber immer noch eingeschaltet und "
-"verbraucht ein klein wenig Strom. Sie können ihn durch einen Tastendruck "
-"oder Mausklick aufwecken. Falls das nicht funktioniert, versuchen Sie die "
-"Ein-/Ausschalttaste zu betätigen."
+"Wenn Sie den Rechner in <em>Bereitschaft</em> versetzen, schicken Sie ihn in einen Schlafmodus. Alle Ihre "
+"Anwendungen und Dokumente bleiben geöffnet, aber der Bildschirm und andere Teile des Rechners werden "
+"ausgeschaltet, um Strom zu sparen. Der Rechner ist aber immer noch eingeschaltet und verbraucht ein klein "
+"wenig Strom. Sie können ihn durch einen Tastendruck oder Mausklick aufwecken. Falls das nicht funktioniert, 
"
+"versuchen Sie die Ein-/Ausschalttaste zu betätigen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-suspend.page:40
 msgid ""
-"Some computers have problems with hardware support which mean that they "
-"<link xref=\"power-suspendfail\">may not be able to suspend properly</link>. "
-"It is a good idea to test suspend on your computer to see if it does work "
-"before relying on it."
+"Some computers have problems with hardware support which mean that they <link 
xref=\"power-suspendfail\">may "
+"not be able to suspend properly</link>. It is a good idea to test suspend on your computer to see if it 
does "
+"work before relying on it."
 msgstr ""
-"Manche Rechner haben mangelhafte Hardwareunterstützung, was dazu führt, dass "
-"sie unter Umständen <link xref=\"power-suspendfail\">nicht fehlerfrei in "
-"Bereitschaft \n"
-"versetzt</link> werden können. Es ist ratsam die Bereitschaft auf Ihrem "
-"Rechner auf ihre Funktionsfähigkeit hin zu überprüfen, bevor Sie diese "
-"einsetzen."
+"Manche Rechner haben mangelhafte Hardwareunterstützung, was dazu führt, dass sie unter Umständen <link 
xref="
+"\"power-suspendfail\">nicht fehlerfrei in Bereitschaft \n"
+"versetzt</link> werden können. Es ist ratsam die Bereitschaft auf Ihrem Rechner auf ihre Funktionsfähigkeit 
"
+"hin zu überprüfen, bevor Sie diese einsetzen."
 
 #. (itstool) path: note/title
 #: C/power-suspend.page:46
 msgid "Always save your work before suspending"
-msgstr ""
-"Speichern Sie immer Ihre Arbeit, bevor Sie den Rechner in Bereitschaft "
-"versetzen"
+msgstr "Speichern Sie immer Ihre Arbeit, bevor Sie den Rechner in Bereitschaft versetzen"
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/power-suspend.page:47
 msgid ""
-"You should save all of your work before suspending the computer, just in "
-"case something goes wrong and your open applications and documents cannot be "
-"recovered when you resume the computer again."
+"You should save all of your work before suspending the computer, just in case something goes wrong and your 
"
+"open applications and documents cannot be recovered when you resume the computer again."
 msgstr ""
-"Sie sollten Ihre Arbeit speichern, bevor Sie den Rechner in Bereitschaft "
-"versetzen, für den Fall, dass etwas schief geht und Ihre offenen Anwendungen "
-"und Dokumente nicht wiederhergestellt werden können, wenn Sie den Rechner "
-"wieder einschalten."
+"Sie sollten Ihre Arbeit speichern, bevor Sie den Rechner in Bereitschaft versetzen, für den Fall, dass 
etwas "
+"schief geht und Ihre offenen Anwendungen und Dokumente nicht wiederhergestellt werden können, wenn Sie den "
+"Rechner wieder einschalten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-whydim.page:29
@@ -19276,14 +16151,12 @@ msgstr "Warum wird mein Bildschirm nach einer Weile dunkler?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-whydim.page:40
 msgid ""
-"If it is possible to set the brightness of your screen, it will dim when the "
-"computer is idle in order to save power. When you start using the computer "
-"again, the screen will brighten."
+"If it is possible to set the brightness of your screen, it will dim when the computer is idle in order to "
+"save power. When you start using the computer again, the screen will brighten."
 msgstr ""
-"Sofern es möglich ist die Helligkeit Ihres Bildschirms einzustellen, dann "
-"wird der Bildschirm bei Untätigkeit abgedunkelt, um Energie zu sparen. Wenn "
-"Sie Ihren Rechner dann wieder bedienen, wird der Bildschirm wieder "
-"aufgehellt."
+"Sofern es möglich ist die Helligkeit Ihres Bildschirms einzustellen, dann wird der Bildschirm bei "
+"Untätigkeit abgedunkelt, um Energie zu sparen. Wenn Sie Ihren Rechner dann wieder bedienen, wird der "
+"Bildschirm wieder aufgehellt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-whydim.page:44
@@ -19292,12 +16165,9 @@ msgstr "Sie können die automatische Abdunklung des Bildschirms verhindern:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/power-whydim.page:55
-msgid ""
-"Switch <gui>Blank screen</gui> to <gui>OFF</gui> in the <gui>Power Saving</"
-"gui> section."
+msgid "Switch <gui>Blank screen</gui> to <gui>OFF</gui> in the <gui>Power Saving</gui> section."
 msgstr ""
-"Stellen Sie im Abschnitt <gui>Energie sparen</gui> <gui>Bildschirm "
-"abschalten</gui> auf <gui>AUS</gui>."
+"Stellen Sie im Abschnitt <gui>Energie sparen</gui> <gui>Bildschirm abschalten</gui> auf <gui>AUS</gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power-willnotturnon.page:12
@@ -19312,11 +16182,11 @@ msgstr "Mein Rechner lässt sich nicht einschalten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/power-willnotturnon.page:23
 msgid ""
-"There are a number of reasons why your computer will not turn on. This topic "
-"gives a brief overview of some of the possible reasons."
+"There are a number of reasons why your computer will not turn on. This topic gives a brief overview of some 
"
+"of the possible reasons."
 msgstr ""
-"Es gibt eine Reihe von Gründen, weshalb sich Ihr Rechner nicht einschalten "
-"lässt. Dieses Thema gibt einen kurzen Überblick über mögliche Gründe."
+"Es gibt eine Reihe von Gründen, weshalb sich Ihr Rechner nicht einschalten lässt. Dieses Thema gibt einen "
+"kurzen Überblick über mögliche Gründe."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-willnotturnon.page:34
@@ -19326,19 +16196,16 @@ msgstr "Rechner nicht eingeschaltet, leerer Akku oder nicht eingesteckte Kabel"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-willnotturnon.page:35
 msgid ""
-"Make sure that the power cables of the computer are firmly plugged in and "
-"the power outlets are switched on. Make sure that the monitor is plugged in "
-"and switched on too. If you have a laptop, connect the charging cable (in "
-"case it has run out of battery). You may also want to check that the battery "
-"is correctly fitted in place (check the underside of the laptop) if it is "
-"removable."
+"Make sure that the power cables of the computer are firmly plugged in and the power outlets are switched 
on. "
+"Make sure that the monitor is plugged in and switched on too. If you have a laptop, connect the charging "
+"cable (in case it has run out of battery). You may also want to check that the battery is correctly fitted "
+"in place (check the underside of the laptop) if it is removable."
 msgstr ""
-"Überprüfen Sie, ob das Stromkabel des Rechners richtig angeschlossen und "
-"Mehrfachsteckdose bzw. Netzteil eingeschaltet sind. Stellen Sie sicher, dass "
-"der Bildschirm ebenfalls richtig angeschlossen und eingeschaltet ist. Falls "
-"Sie einen Laptop verwenden, schließen Sie das Ladekabel an (falls der Akku "
-"leer ist). Sie können auch überprüfen, ob der Akku richtig sitzt (sehen Sie "
-"auf der Unterseite des Laptops nach), falls er herausnehmbar ist."
+"Überprüfen Sie, ob das Stromkabel des Rechners richtig angeschlossen und Mehrfachsteckdose bzw. Netzteil "
+"eingeschaltet sind. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm ebenfalls richtig angeschlossen und "
+"eingeschaltet ist. Falls Sie einen Laptop verwenden, schließen Sie das Ladekabel an (falls der Akku leer "
+"ist). Sie können auch überprüfen, ob der Akku richtig sitzt (sehen Sie auf der Unterseite des Laptops 
nach), "
+"falls er herausnehmbar ist."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-willnotturnon.page:44
@@ -19348,14 +16215,12 @@ msgstr "Problem mit der Hardware des Rechners"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-willnotturnon.page:45
 msgid ""
-"A component of your computer may be broken or malfunctioning. If this is the "
-"case, you will need to get your computer repaired. Common faults include a "
-"broken power supply unit, incorrectly-fitted components (such as the memory "
-"or RAM) and a faulty motherboard."
+"A component of your computer may be broken or malfunctioning. If this is the case, you will need to get 
your "
+"computer repaired. Common faults include a broken power supply unit, incorrectly-fitted components (such as 
"
+"the memory or RAM) and a faulty motherboard."
 msgstr ""
-"Eine Komponente Ihres Rechners könnte defekt oder fehlerhaft sein. In diesem "
-"Fall müssen Sie Ihren Rechner zur Reparatur bringen. Häufige Fehlerursachen "
-"sind u.a. ein defektes Netzteil, ungeeignete Komponenten (wie "
+"Eine Komponente Ihres Rechners könnte defekt oder fehlerhaft sein. In diesem Fall müssen Sie Ihren Rechner "
+"zur Reparatur bringen. Häufige Fehlerursachen sind u.a. ein defektes Netzteil, ungeeignete Komponenten (wie 
"
 "Arbeitsspeicher/RAM) und ein Versagen der Hauptplatine."
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -19366,48 +16231,38 @@ msgstr "Der Rechner gibt einen Warnton aus und schaltet sich dann ab"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-willnotturnon.page:53
 msgid ""
-"If the computer beeps several times when you turn it on and then turns off "
-"(or fails to start), it may be indicating that it has detected a problem. "
-"These beeps are sometimes referred to as <em>beep codes</em>, and the "
-"pattern of beeps is intended to tell you what the problem with the computer "
-"is. Different manufacturers use different beep codes, so you will have to "
-"consult the manual for your computer's motherboard, or take your computer in "
-"for repairs."
-msgstr ""
-"Wenn der Rechner nach dem Einschalten mehrmals piept und sich dann wieder "
-"abschaltet (oder nicht korrekt startet), kann dies anzeigen, dass ein "
-"Problem festgestellt wurde. Dieses Piepen wird auch als <em>Beep-Codes</em> "
-"bezeichnet und der Verlauf des Piepens soll das Problem mit dem Rechner "
-"angeben. Verschiedene Hersteller nutzen verschiedene Beep-Codes, Sie müssen "
-"also das Handbuch der Hauptplatine Ihres Rechners zu Hilfe ziehen oder den "
-"Rechner zur Reparatur bringen."
+"If the computer beeps several times when you turn it on and then turns off (or fails to start), it may be "
+"indicating that it has detected a problem. These beeps are sometimes referred to as <em>beep codes</em>, 
and "
+"the pattern of beeps is intended to tell you what the problem with the computer is. Different manufacturers 
"
+"use different beep codes, so you will have to consult the manual for your computer's motherboard, or take "
+"your computer in for repairs."
+msgstr ""
+"Wenn der Rechner nach dem Einschalten mehrmals piept und sich dann wieder abschaltet (oder nicht korrekt "
+"startet), kann dies anzeigen, dass ein Problem festgestellt wurde. Dieses Piepen wird auch als <em>Beep-"
+"Codes</em> bezeichnet und der Verlauf des Piepens soll das Problem mit dem Rechner angeben. Verschiedene "
+"Hersteller nutzen verschiedene Beep-Codes, Sie müssen also das Handbuch der Hauptplatine Ihres Rechners zu "
+"Hilfe ziehen oder den Rechner zur Reparatur bringen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/power-willnotturnon.page:63
 msgid "The computer fans are spinning but nothing is on the screen"
-msgstr ""
-"Die Lüfter des Rechners drehen sich, aber auf dem Bildschirm ist nichts zu "
-"sehen."
+msgstr "Die Lüfter des Rechners drehen sich, aber auf dem Bildschirm ist nichts zu sehen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-willnotturnon.page:64
-msgid ""
-"The first thing to check is that your monitor is plugged in and turned on."
-msgstr ""
-"Überprüfen Sie zuerst, ob Ihr Bildschirm korrekt angeschlossen und "
-"eingeschaltet ist."
+msgid "The first thing to check is that your monitor is plugged in and turned on."
+msgstr "Überprüfen Sie zuerst, ob Ihr Bildschirm korrekt angeschlossen und eingeschaltet ist."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/power-willnotturnon.page:66
 msgid ""
-"This problem could also be due to a hardware fault. The fans might turn on "
-"when you press the power button, but other essential parts of the computer "
-"might fail to turn on. In this case, take your computer in for repairs."
+"This problem could also be due to a hardware fault. The fans might turn on when you press the power button, 
"
+"but other essential parts of the computer might fail to turn on. In this case, take your computer in for "
+"repairs."
 msgstr ""
-"Dieses Problem könnte auch durch ein Geräteversagen ausgelöst werden. Selbst "
-"wenn die Lüfter beim Drücken des Startknopfes anspringen, könnten andere "
-"erforderliche Teile Ihres Rechners dies vielleicht nicht tun. Bringen Sie "
-"Ihren Rechner in diesem Fall zur Reparatur."
+"Dieses Problem könnte auch durch ein Geräteversagen ausgelöst werden. Selbst wenn die Lüfter beim Drücken "
+"des Startknopfes anspringen, könnten andere erforderliche Teile Ihres Rechners dies vielleicht nicht tun. "
+"Bringen Sie Ihren Rechner in diesem Fall zur Reparatur."
 
 #. (itstool) path: credit/name
 #: C/power.page:12
@@ -19417,12 +16272,11 @@ msgstr "Natalia Ruz"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/power.page:17
 msgid ""
-"<link xref=\"power-suspend\">Suspend</link>, <link xref=\"shell-exit#shutdown"
-"\">power off</link>, <link xref=\"power-whydim\">screen dimming</link>…"
+"<link xref=\"power-suspend\">Suspend</link>, <link xref=\"shell-exit#shutdown\">power off</link>, <link 
xref="
+"\"power-whydim\">screen dimming</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"power-suspend\">Bereitschaft</link>, <link xref=\"shell-"
-"exit#shutdown\">Ausschalten</link>, <link xref=\"power-whydim\">Bildschirm "
-"abdunkeln</link> …"
+"<link xref=\"power-suspend\">Bereitschaft</link>, <link xref=\"shell-exit#shutdown\">Ausschalten</link>, "
+"<link xref=\"power-whydim\">Bildschirm abdunkeln</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/power.page:25
@@ -19448,11 +16302,11 @@ msgstr "Problemlösungen mit Stromversorgung und Akkus."
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/prefs-display.page:13
 msgid ""
-"<link xref=\"look-background\">Background</link>, <link xref=\"look-"
-"resolution\">size and rotation</link>, brightness…"
+"<link xref=\"look-background\">Background</link>, <link xref=\"look-resolution\">size and rotation</link>, "
+"brightness…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"look-background\">Hintergrund</link>, <link xref=\"look-"
-"resolution\">Größe und Drehung</link>, Helligkeit …"
+"<link xref=\"look-background\">Hintergrund</link>, <link xref=\"look-resolution\">Größe und Drehung</link>, 
"
+"Helligkeit …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/prefs-display.page:24
@@ -19462,26 +16316,22 @@ msgstr "Anzeige und Bildschirm"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/prefs-language.page:17
 msgid ""
-"<link xref=\"session-language\">Language</link>, <link xref=\"session-formats"
-"\">region and formats</link>, <link xref=\"keyboard-layouts\">keyboard "
-"layouts</link>…"
+"<link xref=\"session-language\">Language</link>, <link xref=\"session-formats\">region and formats</link>, "
+"<link xref=\"keyboard-layouts\">keyboard layouts</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"session-language\">Sprache</link>, <link xref=\"session-formats"
-"\">Region und Formate</link>, <link xref=\"keyboard-layouts"
-"\">Tastaturbelegungen</link> …"
+"<link xref=\"session-language\">Sprache</link>, <link xref=\"session-formats\">Region und Formate</link>, "
+"<link xref=\"keyboard-layouts\">Tastaturbelegungen</link> …"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/prefs-sharing.page:20
 msgid ""
-"<link xref=\"sharing-bluetooth\">Bluetooth sharing</link>, <link xref="
-"\"sharing-personal\">Personal file sharing</link>, <link xref=\"sharing-"
-"desktop\">Screen sharing</link>, <link xref=\"sharing-media\">Media sharing</"
-"link>…"
+"<link xref=\"sharing-bluetooth\">Bluetooth sharing</link>, <link xref=\"sharing-personal\">Personal file "
+"sharing</link>, <link xref=\"sharing-desktop\">Screen sharing</link>, <link xref=\"sharing-media\">Media "
+"sharing</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"sharing-bluetooth\">Bluetooth-Freigabe</link>, <link xref="
-"\"sharing-personal\">Persönliche Dateifreigabe</link>, <link xref=\"sharing-"
-"desktop\">Bildschirmfreigabe</link>, <link xref=\"sharing-media\">Medien-"
-"Freigabe</link> …"
+"<link xref=\"sharing-bluetooth\">Bluetooth-Freigabe</link>, <link xref=\"sharing-personal\">Persönliche "
+"Dateifreigabe</link>, <link xref=\"sharing-desktop\">Bildschirmfreigabe</link>, <link xref=\"sharing-media"
+"\">Medien-Freigabe</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/prefs-sharing.page:28
@@ -19491,8 +16341,8 @@ msgstr "Einstellungen zur Freigabe"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/prefs-sharing.page:30
 msgid ""
-"The <em>Sharing Settings</em> in GNOME help you control what is shared over "
-"the local network, or through other technologies such as <em>Bluetooth</em>."
+"The <em>Sharing Settings</em> in GNOME help you control what is shared over the local network, or through "
+"other technologies such as <em>Bluetooth</em>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/title
@@ -19504,13 +16354,13 @@ msgstr "Einstellungen"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/prefs.page:14
 msgid ""
-"<link xref=\"keyboard\">Keyboard</link>, <link xref=\"mouse\">mouse</link>, "
-"<link xref=\"prefs-display\">display</link>, <link xref=\"prefs-language"
-"\">languages</link>, <link xref=\"user-accounts\">user accounts</link>…"
+"<link xref=\"keyboard\">Keyboard</link>, <link xref=\"mouse\">mouse</link>, <link xref=\"prefs-display"
+"\">display</link>, <link xref=\"prefs-language\">languages</link>, <link xref=\"user-accounts\">user "
+"accounts</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"keyboard\">Tastatur</link>, <link xref=\"mouse\">Maus</link>, "
-"<link xref=\"prefs-display\">Anzeige</link>, <link xref=\"prefs-language"
-"\">Sprachen</link>, <link xref=\"user-accounts\">Benutzerkonten</link> …"
+"<link xref=\"keyboard\">Tastatur</link>, <link xref=\"mouse\">Maus</link>, <link xref=\"prefs-display"
+"\">Anzeige</link>, <link xref=\"prefs-language\">Sprachen</link>, <link xref=\"user-accounts"
+"\">Benutzerkonten</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/prefs.page:24
@@ -19533,63 +16383,52 @@ msgid "To print on both sides of each sheet of paper:"
 msgstr "So drucken Sie auf beide Seiten jedes Blattes:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/printing-2sided.page:32 C/printing-differentsize.page:38
-#: C/printing-select.page:28 C/printing-to-file.page:35
-msgid ""
-"Open the print dialog by pressing <keyseq><key>Ctrl</key><key>P</key></"
-"keyseq>."
-msgstr ""
-"Drücken Sie den Druckdialog mit <keyseq><key>Strg</key><key>P</key></keyseq>."
+#: C/printing-2sided.page:32 C/printing-differentsize.page:38 C/printing-select.page:28
+#: C/printing-to-file.page:35
+msgid "Open the print dialog by pressing <keyseq><key>Ctrl</key><key>P</key></keyseq>."
+msgstr "Drücken Sie den Druckdialog mit <keyseq><key>Strg</key><key>P</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-2sided.page:36
 msgid ""
-"Go to the <gui>Page Setup</gui> tab of the Print window and choose an option "
-"from the <gui>Two-sided</gui> drop-down list. If the option is disabled, two-"
-"sided printing is not available for your printer."
+"Go to the <gui>Page Setup</gui> tab of the Print window and choose an option from the <gui>Two-sided</gui> "
+"drop-down list. If the option is disabled, two-sided printing is not available for your printer."
 msgstr ""
-"Wechseln Sie im Druckfenster in den Reiter <gui>Seite einrichten</gui> und "
-"wählen Sie die passende Option in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui>. "
-"Falls diese Option nicht verfügbar ist, dann ist beidseitiges Drucken für "
-"Ihren Drucker nicht verfügbar."
+"Wechseln Sie im Druckfenster in den Reiter <gui>Seite einrichten</gui> und wählen Sie die passende Option 
in "
+"der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui>. Falls diese Option nicht verfügbar ist, dann ist beidseitiges "
+"Drucken für Ihren Drucker nicht verfügbar."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-2sided.page:39
 msgid ""
-"Printers handle two-sided printing in different ways. It is a good idea to "
-"experiment with your printer to see how it works."
+"Printers handle two-sided printing in different ways. It is a good idea to experiment with your printer to "
+"see how it works."
 msgstr ""
-"Drucker gehen mit zweiseitigem Druck unterschiedlich um. Es ist keine "
-"schlechte Idee, mit Ihrem Drucker ein wenig zu experimentieren und zu "
-"schauen, wie es funktioniert."
+"Drucker gehen mit zweiseitigem Druck unterschiedlich um. Es ist keine schlechte Idee, mit Ihrem Drucker ein 
"
+"wenig zu experimentieren und zu schauen, wie es funktioniert."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-2sided.page:43
 msgid ""
-"You can print more than one page of the document per <em>side</em> of paper "
-"too. Use the <gui>Pages per side</gui> option to do this."
+"You can print more than one page of the document per <em>side</em> of paper too. Use the <gui>Pages per "
+"side</gui> option to do this."
 msgstr ""
-"Sie können auch mehr als eine Seite des Dokuments pro <em>Blatt</em> Papier "
-"drucken. Verwenden Sie dazu die Einstellung <gui>Seiten pro Blatt</gui>."
+"Sie können auch mehr als eine Seite des Dokuments pro <em>Blatt</em> Papier drucken. Verwenden Sie dazu die 
"
+"Einstellung <gui>Seiten pro Blatt</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-2sided.page:49
 msgid ""
-"The availability of these options may depend on the type of printer you "
-"have, as well as the application you are using. This option may not always "
-"be available."
+"The availability of these options may depend on the type of printer you have, as well as the application 
you "
+"are using. This option may not always be available."
 msgstr ""
-"Die Verfügbarkeit dieser Optionen ist abhängig von der Art des Druckers, "
-"sowie von der genutzten Anwendung. Diese Option ist nicht immer verfügbar."
+"Die Verfügbarkeit dieser Optionen ist abhängig von der Art des Druckers, sowie von der genutzten Anwendung. 
"
+"Diese Option ist nicht immer verfügbar."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-booklet-duplex.page:23
-msgid ""
-"Print folded booklets (like a book or pamphlet) from a PDF using normal A4/"
-"Letter-size paper."
-msgstr ""
-"Drucken einer gefalteten Broschüre aus einem PDF in den Formaten A4 oder US-"
-"Letter."
+msgid "Print folded booklets (like a book or pamphlet) from a PDF using normal A4/Letter-size paper."
+msgstr "Drucken einer gefalteten Broschüre aus einem PDF in den Formaten A4 oder US-Letter."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-booklet-duplex.page:27
@@ -19599,37 +16438,30 @@ msgstr "Eine Broschüre auf einem Duplex-Drucker ausgeben"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:29
 msgid ""
-"You can make a folded booklet (like a small book or pamphlet) by printing "
-"pages of a document in a special order and changing a couple of printing "
-"options."
+"You can make a folded booklet (like a small book or pamphlet) by printing pages of a document in a special "
+"order and changing a couple of printing options."
 msgstr ""
-"Sie können Falthefte (wie kleine Bücher oder Broschüren) erstellen, indem "
-"Sie die Seiten eines Dokuments in einer bestimmten Reihenfolge drucken und "
-"einige Druckeinstellungen anpassen."
+"Sie können Falthefte (wie kleine Bücher oder Broschüren) erstellen, indem Sie die Seiten eines Dokuments in 
"
+"einer bestimmten Reihenfolge drucken und einige Druckeinstellungen anpassen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:33 C/printing-booklet-singlesided.page:29
 msgid "These instructions are for printing a booklet from a PDF document."
-msgstr ""
-"Diese Anweisungen beziehen sich auf das Drucken einer Broschüre aus einem "
-"PDF-Dokument."
+msgstr "Diese Anweisungen beziehen sich auf das Drucken einer Broschüre aus einem PDF-Dokument."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #. (itstool) path: note/p
-#: C/printing-booklet-duplex.page:35 C/printing-booklet-singlesided.page:30
-#: C/printing-booklet.page:27
+#: C/printing-booklet-duplex.page:35 C/printing-booklet-singlesided.page:30 C/printing-booklet.page:27
 msgid ""
-"If you want to print a booklet from a <app>LibreOffice</app> document, first "
-"export it to a PDF by choosing <guiseq><gui>File</gui><gui>Export as PDF…</"
-"gui></guiseq>. Your document needs to have a multiple of 4 number of pages "
-"(4, 8, 12, 16,…). You may need to add up to 3 blank pages."
+"If you want to print a booklet from a <app>LibreOffice</app> document, first export it to a PDF by choosing 
"
+"<guiseq><gui>File</gui><gui>Export as PDF…</gui></guiseq>. Your document needs to have a multiple of 4 "
+"number of pages (4, 8, 12, 16,…). You may need to add up to 3 blank pages."
 msgstr ""
-"Falls Sie eine Broschüre aus einem <app>LibreOffice</app>-Dokument erstellen "
-"wollen, müssen Sie dieses zunächst in ein PDF umwandeln. Wählen Sie im Menü "
-"<guiseq><gui>Datei</gui><gui>Als PDF exportieren …</gui></guiseq>. Die "
-"Seitenzahl Ihres Dokuments muss ein Vielfaches von 4 sein (4, 8, 12, 16, …), "
-"wobei Sie bis zu drei leere Seiten hinzufügen müssen."
+"Falls Sie eine Broschüre aus einem <app>LibreOffice</app>-Dokument erstellen wollen, müssen Sie dieses "
+"zunächst in ein PDF umwandeln. Wählen Sie im Menü <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Als PDF exportieren 
…</gui></"
+"guiseq>. Die Seitenzahl Ihres Dokuments muss ein Vielfaches von 4 sein (4, 8, 12, 16, …), wobei Sie bis zu "
+"drei leere Seiten hinzufügen müssen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:40
@@ -19640,10 +16472,11 @@ msgstr "So drucken Sie eine Broschüre:"
 #: C/printing-booklet-duplex.page:44 C/printing-booklet-singlesided.page:41
 #: C/printing-booklet-singlesided.page:81
 msgid ""
-"Open the print dialog. This can normally be done through <gui style="
-"\"menuitem\">Print</gui> in the menu or using the <keyseq><key>Ctrl</"
-"key><key>P</key></keyseq> keyboard shortcut."
+"Open the print dialog. This can normally be done through <gui style=\"menuitem\">Print</gui> in the menu or 
"
+"using the <keyseq><key>Ctrl</key><key>P</key></keyseq> keyboard shortcut."
 msgstr ""
+"Öffnen Sie den Druckdialog. Das geschieht normalerweise über den Menüeintrag <gui style=\"menuitem"
+"\">Drucken</gui> oder mit der Tastenkombination <keyseq><key>Strg</key><key>P</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:49 C/printing-booklet-singlesided.page:46
@@ -19652,19 +16485,13 @@ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>Eigenschaften …</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:50 C/printing-booklet-singlesided.page:47
-msgid ""
-"In the <gui>Orientation</gui> drop-down list, make sure that <gui>Landscape</"
-"gui> is selected."
-msgstr ""
-"Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Ausrichtung</gui> den Punkt "
-"<gui>Querformat</gui>."
+msgid "In the <gui>Orientation</gui> drop-down list, make sure that <gui>Landscape</gui> is selected."
+msgstr "Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Ausrichtung</gui> den Punkt <gui>Querformat</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:52
 msgid "In the <gui>Duplex</gui> drop-down list, select <gui>Short Edge</gui>."
-msgstr ""
-"Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> die Option <gui>Kurzer "
-"Rand (Umdrehen)</gui>."
+msgstr "Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> die Option <gui>Kurzer Rand (Umdrehen)</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:54 C/printing-booklet-singlesided.page:49
@@ -19674,27 +16501,20 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>OK</gui>, um zum Druckdialog zurückzukehren."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:57 C/printing-booklet-singlesided.page:52
 #, fuzzy
-#| msgid "Under <gui>Range</gui>, choose <gui>Pages</gui>."
 msgid "Under <gui>Range and Copies</gui>, choose <gui>Pages</gui>."
 msgstr "Wählen Sie <gui>Seiten</gui> unter <gui>Bereich</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:60 C/printing-booklet-singlesided.page:53
-msgid ""
-"Type the numbers of the pages in this order (n is the total number of pages, "
-"and a multiple of 4):"
+msgid "Type the numbers of the pages in this order (n is the total number of pages, and a multiple of 4):"
 msgstr ""
-"Geben Sie die Seitennummern in dieser Reihenfolge ein, wobei n die "
-"Gesamtzahl der Seiten ist und a ein Vielfaches von 4:"
+"Geben Sie die Seitennummern in dieser Reihenfolge ein, wobei n die Gesamtzahl der Seiten ist und a ein "
+"Vielfaches von 4:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:62 C/printing-booklet-singlesided.page:55
-msgid ""
-"n, 1, 2, n-1, n-2, 3, 4, n-3, n-4, 5, 6, n-5, n-6, 7, 8, n-7, n-8, 9, 10, "
-"n-9, n-10, 11, 12, n-11…"
-msgstr ""
-"n, 1, 2, n-1, n-2, 3, 4, n-3, n-4, 5, 6, n-5, n-6, 7, 8, n-7, n-8, 9, 10, "
-"n-9, n-10, 11, 12, n-11 …"
+msgid "n, 1, 2, n-1, n-2, 3, 4, n-3, n-4, 5, 6, n-5, n-6, 7, 8, n-7, n-8, 9, 10, n-9, n-10, 11, 12, n-11…"
+msgstr "n, 1, 2, n-1, n-2, 3, 4, n-3, n-4, 5, 6, n-5, n-6, 7, 8, n-7, n-8, 9, 10, n-9, n-10, 11, 12, n-11 …"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #. (itstool) path: note/p
@@ -19717,40 +16537,28 @@ msgstr "8-seitige Broschüre: Geben Sie <input>8,1,2,7,6,3,4,5</input> ein"
 #. (itstool) path: item/p
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:68 C/printing-booklet-singlesided.page:64
-msgid ""
-"20 page booklet: Type "
-"<input>20,1,2,19,18,3,4,17,16,5,6,15,14,7,8,13,12,9,10,11</input>"
-msgstr ""
-"20-seitige Broschüre: Geben Sie "
-"<input>20,1,2,19,18,3,4,17,16,5,6,15,14,7,8,13,12,9,10,11</input> ein"
+msgid "20 page booklet: Type <input>20,1,2,19,18,3,4,17,16,5,6,15,14,7,8,13,12,9,10,11</input>"
+msgstr "20-seitige Broschüre: Geben Sie <input>20,1,2,19,18,3,4,17,16,5,6,15,14,7,8,13,12,9,10,11</input> 
ein"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:73 C/printing-booklet-singlesided.page:68
 #: C/printing-booklet-singlesided.page:86
-#, fuzzy
-#| msgid "Choose the <gui>Page Setup</gui> tab."
 msgid "Choose the <gui>Page Layout</gui> tab."
 msgstr "Wählen Sie den Reiter <gui>Seite einrichten</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:74 C/printing-booklet-singlesided.page:69
 #, fuzzy
-#| msgid "Under <gui>Range</gui>, choose <gui>Pages</gui>."
 msgid "Under <gui>Layout</gui>, select <gui>Brochure</gui>."
 msgstr "Wählen Sie <gui>Seiten</gui> unter <gui>Bereich</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:75
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Under <gui>Layout</gui>, in the <gui>Two-sided</gui> drop-down list, "
-#| "select <gui>One Sided</gui>."
-msgid ""
-"Under <gui>Page Sides</gui>, in the <gui>Include</gui> drop-down list, "
-"select <gui>All pages</gui>."
+msgid "Under <gui>Page Sides</gui>, in the <gui>Include</gui> drop-down list, select <gui>All pages</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie unter <gui>Layout</gui> in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> "
-"die Einstellung <gui>Einseitig</gui>."
+"Wählen Sie unter <gui>Layout</gui> in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> die Einstellung 
<gui>Einseitig</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-duplex.page:79 C/printing-booklet-singlesided.page:74
@@ -19781,59 +16589,43 @@ msgstr "… bis Sie alle Seiten eingegeben haben."
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-booklet-singlesided.page:62
 msgid "12 page booklet: Type <input>12,1,2,11,10,3,4,9,8,5,6,7</input>"
-msgstr ""
-"12-seitige Broschüre: Geben Sie <input>12,1,2,11,10,3,4,9,8,5,6,7</input> ein"
+msgstr "12-seitige Broschüre: Geben Sie <input>12,1,2,11,10,3,4,9,8,5,6,7</input> ein"
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-booklet-singlesided.page:63
-msgid ""
-"16 page booklet: Type <input>16,1,2,15,14,3,4,13,12,5,6,11,10,7,8,9</input>"
-msgstr ""
-"16-seitige Broschüre: Geben Sie "
-"<input>16,1,2,15,14,3,4,13,12,5,6,11,10,7,8,9</input> ein"
+msgid "16 page booklet: Type <input>16,1,2,15,14,3,4,13,12,5,6,11,10,7,8,9</input>"
+msgstr "16-seitige Broschüre: Geben Sie <input>16,1,2,15,14,3,4,13,12,5,6,11,10,7,8,9</input> ein"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-singlesided.page:70
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Under <gui>Layout</gui>, in the <gui>Two-sided</gui> drop-down list, "
-#| "select <gui>One Sided</gui>."
 msgid ""
-"Under <gui>Page Sides</gui>, in the <gui>Include</gui> drop-down list, "
-"select <gui>Front sides / right pages</gui>."
+"Under <gui>Page Sides</gui>, in the <gui>Include</gui> drop-down list, select <gui>Front sides / right "
+"pages</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie unter <gui>Layout</gui> in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> "
-"die Einstellung <gui>Einseitig</gui>."
+"Wählen Sie unter <gui>Layout</gui> in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> die Einstellung 
<gui>Einseitig</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-singlesided.page:77
-msgid ""
-"When all the pages have printed, flip the pages over and place them back in "
-"the printer."
+msgid "When all the pages have printed, flip the pages over and place them back in the printer."
 msgstr ""
-"Sobald alle Seiten gedruckt wurden, drehen Sie den Papierstapel um und legen "
-"ihn wieder in den Drucker ein."
+"Sobald alle Seiten gedruckt wurden, drehen Sie den Papierstapel um und legen ihn wieder in den Drucker ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet-singlesided.page:87
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Under <gui>Layout</gui>, in the <gui>Two-sided</gui> drop-down list, "
-#| "select <gui>One Sided</gui>."
 msgid ""
-"Under <gui>Page Sides</gui>, in the <gui>Include</gui> drop-down list, "
-"select <gui>Back sides / left pages</gui>."
+"Under <gui>Page Sides</gui>, in the <gui>Include</gui> drop-down list, select <gui>Back sides / left 
pages</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie unter <gui>Layout</gui> in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> "
-"die Einstellung <gui>Einseitig</gui>."
+"Wählen Sie unter <gui>Layout</gui> in der Auswahlliste <gui>Beidseitig</gui> die Einstellung 
<gui>Einseitig</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-booklet.page:19
-msgid ""
-"How to print a folded, multi-page booklet using A4 or Letter-sized paper."
-msgstr ""
-"Drucken einer gefalteten Broschüre mit mehreren Seiten in den Formaten A4 "
-"oder US-Letter."
+msgid "How to print a folded, multi-page booklet using A4 or Letter-sized paper."
+msgstr "Drucken einer gefalteten Broschüre mit mehreren Seiten in den Formaten A4 oder US-Letter."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-booklet.page:23
@@ -19848,55 +16640,42 @@ msgstr "Sie können eine Broschüre aus einem PDF drucken."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-booklet.page:33
 msgid ""
-"If the number of pages in your PDF document is not a multiple of 4, you "
-"should add the appropriate number of blank pages (1,2 or 3) to make it a "
-"multiple of 4. To do so, you can:"
+"If the number of pages in your PDF document is not a multiple of 4, you should add the appropriate number 
of "
+"blank pages (1,2 or 3) to make it a multiple of 4. To do so, you can:"
 msgstr ""
-"Falls die Seitenzahl Ihres PDF-Dokuments kein Vielfaches von 4 ist, fügen "
-"Sie die entsprechende Anzahl leerer Seiten hinzu (1, 2, oder 3). Gehen Sie "
-"dazu folgendermaßen vor:"
+"Falls die Seitenzahl Ihres PDF-Dokuments kein Vielfaches von 4 ist, fügen Sie die entsprechende Anzahl "
+"leerer Seiten hinzu (1, 2, oder 3). Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet.page:39
-msgid ""
-"Create a <app>LibreOffice</app> document with the number (1-3) of blank "
-"pages needed."
-msgstr ""
-"Erstellen Sie ein <app>LibreOffice</app>-Dokument mit der Anzahl der "
-"benötigten leeren Seiten (1-3)."
+msgid "Create a <app>LibreOffice</app> document with the number (1-3) of blank pages needed."
+msgstr "Erstellen Sie ein <app>LibreOffice</app>-Dokument mit der Anzahl der benötigten leeren Seiten (1-3)."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet.page:43
-msgid ""
-"Export the blank pages to a PDF by choosing <guiseq><gui>File</gui> "
-"<gui>Export as PDF…</gui></guiseq>."
+msgid "Export the blank pages to a PDF by choosing <guiseq><gui>File</gui> <gui>Export as 
PDF…</gui></guiseq>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Als PDF exportieren …</gui></"
-"guiseq>, um die leeren Seiten in ein PDF zu exportieren."
+"Wählen Sie <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Als PDF exportieren …</gui></guiseq>, um die leeren Seiten in ein "
+"PDF zu exportieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-booklet.page:47
 msgid ""
-"Merge the blank pages with your PDF document using <app>PDF-Shuffler</app> "
-"or <app>PDF Mod</app>, placing the blank pages at the end."
+"Merge the blank pages with your PDF document using <app>PDF-Shuffler</app> or <app>PDF Mod</app>, placing "
+"the blank pages at the end."
 msgstr ""
-"Fügen Sie die leeren Seiten in Ihr PDF-Dokument mit einem Programm wie "
-"<app>PDF-Shuffler</app> oder <app>PDF Mod</app> ein, wobei Sie die leeren "
-"Seiten am Ende anfügen."
+"Fügen Sie die leeren Seiten in Ihr PDF-Dokument mit einem Programm wie <app>PDF-Shuffler</app> oder 
<app>PDF "
+"Mod</app> ein, wobei Sie die leeren Seiten am Ende anfügen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-booklet.page:53
-msgid ""
-"Select the type of printer you will be using for printing from the list "
-"below:"
+msgid "Select the type of printer you will be using for printing from the list below:"
 msgstr "Wählen Sie den zu verwendenden Druckertyp aus nachfolgender Liste aus:"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-cancel-job.page:29
 msgid "Cancel a pending print job and remove it from the queue."
-msgstr ""
-"Einen ausstehenden Druckauftrag abbrechen und aus der Warteschlange "
-"entfernen."
+msgstr "Einen ausstehenden Druckauftrag abbrechen und aus der Warteschlange entfernen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-cancel-job.page:32
@@ -19905,12 +16684,10 @@ msgstr "Einen Druckauftrag abbrechen, anhalten oder freigeben"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-cancel-job.page:34
-msgid ""
-"You can cancel a pending print job and remove it from the queue in the "
-"printer settings."
+msgid "You can cancel a pending print job and remove it from the queue in the printer settings."
 msgstr ""
-"Sie können einen ausstehenden Druckauftrag abbrechen und in den "
-"Druckereinstellungen aus der Warteschlange entfernen."
+"Sie können einen ausstehenden Druckauftrag abbrechen und in den Druckereinstellungen aus der Warteschlange "
+"entfernen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/printing-cancel-job.page:38
@@ -19920,11 +16697,11 @@ msgstr "Einen Druckauftrag abbrechen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-cancel-job.page:40
 msgid ""
-"If you accidentally started printing a document, you can cancel the print so "
-"that you do not need to waste any ink or paper."
+"If you accidentally started printing a document, you can cancel the print so that you do not need to waste "
+"any ink or paper."
 msgstr ""
-"Falls Sie unabsichtlich den Druck eines Dokuments gestartet haben, können "
-"Sie den Druck abbrechen, um nicht unnötig Tinte und Papier zu verbrauchen."
+"Falls Sie unabsichtlich den Druck eines Dokuments gestartet haben, können Sie den Druck abbrechen, um nicht 
"
+"unnötig Tinte und Papier zu verbrauchen."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/printing-cancel-job.page:44
@@ -19932,72 +16709,62 @@ msgid "How to cancel a print job:"
 msgstr "So brechen Sie einen Druckauftrag ab:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/printing-cancel-job.page:46 C/printing-cancel-job.page:86
-#: C/printing-name-location.page:46 C/printing-name-location.page:74
-#: C/printing-setup-default-printer.page:50 C/printing-setup.page:77
+#: C/printing-cancel-job.page:46 C/printing-cancel-job.page:86 C/printing-name-location.page:46
+#: C/printing-name-location.page:74 C/printing-setup-default-printer.page:50 C/printing-setup.page:77
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Printers</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Printers</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Drucker</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Drucker</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/printing-cancel-job.page:50 C/printing-cancel-job.page:90
-#: C/printing-name-location.page:50 C/printing-name-location.page:78
+#: C/printing-cancel-job.page:50 C/printing-cancel-job.page:90 C/printing-name-location.page:50
+#: C/printing-name-location.page:78
 msgid "Click <gui>Printers</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Drucker</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-cancel-job.page:53
-msgid ""
-"Click the <gui>Show Jobs</gui> button on the right-hand side of the "
-"<gui>Printers</gui> dialog."
+msgid "Click the <gui>Show Jobs</gui> button on the right-hand side of the <gui>Printers</gui> dialog."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui>Aufträge anzeigen</gui> auf der rechten Seite "
-"des Dialogs <gui>Drucker</gui>."
+"Klicken Sie auf den Knopf <gui>Aufträge anzeigen</gui> auf der rechten Seite des Dialogs 
<gui>Drucker</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-cancel-job.page:57
 msgid "Cancel the print job by clicking the stop button."
-msgstr ""
-"Brechen Sie den Druckauftrag ab, indem Sie auf den Stopp-Knopf klicken."
+msgstr "Brechen Sie den Druckauftrag ab, indem Sie auf den Stopp-Knopf klicken."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-cancel-job.page:61
 msgid ""
-"If this does not cancel the print job like you expected, try holding down "
-"the <em>cancel</em> button on your printer."
+"If this does not cancel the print job like you expected, try holding down the <em>cancel</em> button on 
your "
+"printer."
 msgstr ""
-"Falls dadurch der Druckvorgang entgegen aller Erwartungen nicht abgebrochen "
-"wird, versuchen Sie, die <gui>Abbrechen</gui>-Taste an Ihrem Drucker "
-"gedrückt zu halten."
+"Falls dadurch der Druckvorgang entgegen aller Erwartungen nicht abgebrochen wird, versuchen Sie, die "
+"<gui>Abbrechen</gui>-Taste an Ihrem Drucker gedrückt zu halten."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-cancel-job.page:64
 msgid ""
-"As a last resort, especially if you have a big print job with a lot of pages "
-"that will not cancel, remove the paper from the printer's paper input tray. "
-"The printer should realize that there is no paper and will stop printing. "
-"You can then try canceling the print job again, or try turning the printer "
-"off and then on again."
+"As a last resort, especially if you have a big print job with a lot of pages that will not cancel, remove "
+"the paper from the printer's paper input tray. The printer should realize that there is no paper and will "
+"stop printing. You can then try canceling the print job again, or try turning the printer off and then on "
+"again."
 msgstr ""
-"Als letzter Ausweg, insbesondere wenn es sich um einen großen Druckauftrag "
-"handelt, entfernen Sie das Papier aus dem Papiervorrat des Druckers. Der "
-"Drucker sollte dann erkennen, dass kein Papier mehr vorhanden ist und den "
-"Druckvorgang daraufhin abbrechen. Nun können Sie versuchen, den Druckvorgang "
-"erneut abzubrechen oder den Drucker aus- und wieder einzuschalten."
+"Als letzter Ausweg, insbesondere wenn es sich um einen großen Druckauftrag handelt, entfernen Sie das 
Papier "
+"aus dem Papiervorrat des Druckers. Der Drucker sollte dann erkennen, dass kein Papier mehr vorhanden ist 
und "
+"den Druckvorgang daraufhin abbrechen. Nun können Sie versuchen, den Druckvorgang erneut abzubrechen oder 
den "
+"Drucker aus- und wieder einzuschalten."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-cancel-job.page:71
 msgid ""
-"Be careful that you don't damage the printer when removing the paper, "
-"though. If you would have to pull hard on the paper to remove it, you should "
-"probably just leave it where it is."
+"Be careful that you don't damage the printer when removing the paper, though. If you would have to pull 
hard "
+"on the paper to remove it, you should probably just leave it where it is."
 msgstr ""
-"Seien Sie vorsichtig den Drucker beim Entnehmen des Papiers nicht zu "
-"beschädigen. Wenn Sie sehr kräftig am Papier ziehen müssten, um es zu "
-"entfernen, dann sollten Sie es doch lieber dort lassen, wo es ist."
+"Seien Sie vorsichtig den Drucker beim Entnehmen des Papiers nicht zu beschädigen. Wenn Sie sehr kräftig am "
+"Papier ziehen müssten, um es zu entfernen, dann sollten Sie es doch lieber dort lassen, wo es ist."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/printing-cancel-job.page:79
@@ -20007,30 +16774,25 @@ msgstr "Einen Druckauftrag anhalten und freigeben"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-cancel-job.page:81
 msgid ""
-"If you want to pause or release a print job, you can do so by going to the "
-"jobs dialog in the printer settings and click the appropriate button."
+"If you want to pause or release a print job, you can do so by going to the jobs dialog in the printer "
+"settings and click the appropriate button."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Druckaufträge pausieren oder löschen wollen, können Sie zu den "
-"Druckaufträgen in den Druckereinstellungen gehen und den entsprechenden "
-"Knopf drücken."
+"Wenn Sie Druckaufträge pausieren oder löschen wollen, können Sie zu den Druckaufträgen in den "
+"Druckereinstellungen gehen und den entsprechenden Knopf drücken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-cancel-job.page:93
 msgid ""
-"Click the <gui>Show Jobs</gui> button on the right-hand side of the "
-"<gui>Printers</gui> dialog and either pause or release the print job based "
-"on your needs."
+"Click the <gui>Show Jobs</gui> button on the right-hand side of the <gui>Printers</gui> dialog and either "
+"pause or release the print job based on your needs."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Aufträge anzeigen</gui> auf der rechten Seite des "
-"<gui>Drucker</gui>-Dialoges und pausieren oder löschen Sie die Aufträge nach "
-"Ihren Bedürfnissen."
+"Klicken Sie auf <gui>Aufträge anzeigen</gui> auf der rechten Seite des <gui>Drucker</gui>-Dialoges und "
+"pausieren oder löschen Sie die Aufträge nach Ihren Bedürfnissen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-differentsize.page:27
 msgid "Print a document on a different paper size or orientation."
-msgstr ""
-"Ein Dokument auf eine andere Papiergröße oder in einer anderen Ausrichtung "
-"drucken."
+msgstr "Ein Dokument auf eine andere Papiergröße oder in einer anderen Ausrichtung drucken."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-differentsize.page:30
@@ -20040,13 +16802,11 @@ msgstr "Ändern der Papiergröße beim Drucken"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-differentsize.page:32
 msgid ""
-"If you want to change the paper size of your document (for example, print a "
-"US Letter-sized PDF on A4 paper), you can change the printing format for the "
-"document."
+"If you want to change the paper size of your document (for example, print a US Letter-sized PDF on A4 "
+"paper), you can change the printing format for the document."
 msgstr ""
-"Falls Sie die Papiergröße für ein Dokument ändern wollen, zum Beispiel um "
-"ein PDF im US-Letter-Format auf A4 zu drucken, können Sie das Druckformat "
-"für dieses Dokument ändern."
+"Falls Sie die Papiergröße für ein Dokument ändern wollen, zum Beispiel um ein PDF im US-Letter-Format auf 
A4 "
+"zu drucken, können Sie das Druckformat für dieses Dokument ändern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-differentsize.page:42
@@ -20055,12 +16815,8 @@ msgstr "Wählen Sie den Reiter <gui>Seite einrichten</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-differentsize.page:45
-msgid ""
-"Under the <gui>Paper</gui> column, choose your <gui>Paper size</gui> from "
-"the drop-down list."
-msgstr ""
-"Wählen Sie in der Spalte <gui>Papier</gui> Ihre <gui>Papiergröße</gui> in "
-"der Auswahlliste aus."
+msgid "Under the <gui>Paper</gui> column, choose your <gui>Paper size</gui> from the drop-down list."
+msgstr "Wählen Sie in der Spalte <gui>Papier</gui> Ihre <gui>Papiergröße</gui> in der Auswahlliste aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-differentsize.page:49
@@ -20069,12 +16825,9 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Drucken</gui>, um Ihr Dokument zu drucken."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-differentsize.page:53
-msgid ""
-"You can also use the <gui>Orientation</gui> drop-down list to choose a "
-"different orientation:"
+msgid "You can also use the <gui>Orientation</gui> drop-down list to choose a different orientation:"
 msgstr ""
-"Sie können auch die Auswahlliste <gui>Ausrichtung</gui> verwenden, um eine "
-"andere Ausrichtung zu wählen:"
+"Sie können auch die Auswahlliste <gui>Ausrichtung</gui> verwenden, um eine andere Ausrichtung zu wählen:"
 
 #. (itstool) path: p/gui
 #: C/printing-differentsize.page:57
@@ -20098,12 +16851,10 @@ msgstr "Kopfstehendes Querformat"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-envelopes.page:23
-msgid ""
-"Make sure that you have the envelope the right way up, and have chosen the "
-"correct paper size."
+msgid "Make sure that you have the envelope the right way up, and have chosen the correct paper size."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass der Briefumschlag richtig herum liegt und Sie die "
-"richtige Papiergröße eingestellt haben."
+"Stellen Sie sicher, dass der Briefumschlag richtig herum liegt und Sie die richtige Papiergröße eingestellt 
"
+"haben."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-envelopes.page:27
@@ -20113,12 +16864,11 @@ msgstr "Umschläge bedrucken"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-envelopes.page:29
 msgid ""
-"Most printers will allow you to print directly onto an envelope. This is "
-"especially useful if you have a lot of letters to send, for example."
+"Most printers will allow you to print directly onto an envelope. This is especially useful if you have a 
lot "
+"of letters to send, for example."
 msgstr ""
-"Mit den meisten Druckern ist es möglich, einen Umschlag direkt zu bedrucken. "
-"Dies ist z.B. besonders dann nützlich, wenn Sie viele Briefe verschicken "
-"möchten."
+"Mit den meisten Druckern ist es möglich, einen Umschlag direkt zu bedrucken. Dies ist z.B. besonders dann "
+"nützlich, wenn Sie viele Briefe verschicken möchten."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/printing-envelopes.page:34
@@ -20127,78 +16877,52 @@ msgstr "Umschläge bedrucken"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-envelopes.page:36
-msgid ""
-"There are two things you need to check when trying to print onto an envelope."
-msgstr ""
+msgid "There are two things you need to check when trying to print onto an envelope."
+msgstr "Zwei Dinge sollten Sie überprüfen, wenn Sie versuchen, Umschläge zu bedrucken."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-envelopes.page:38
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "There are two things you need to check when trying to print onto an "
-#| "envelope. The first is that your printer knows what size the envelope is. "
-#| "After you click <gui>Print</gui> and the Print window appears, go to the "
-#| "<gui>Page Setup</gui> tab and choose the <gui>Paper type</gui> as "
-#| "\"Envelope\" if you can. If you can't do this, see if you can change the "
-#| "<gui>Paper size</gui> to an envelope size (e.g. \"C5\"). The pack of "
-#| "envelopes will say what size they are; most envelopes come in standard "
-#| "sizes."
-msgid ""
-"The first is that your printer knows what size the envelope is. Press "
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>P</key></keyseq> to open the Print dialog, go to "
-"the <gui>Page Setup</gui> tab and choose the <gui>Paper type</gui> as "
-"\"Envelope\" if you can. If you cannot do this, see if you can change the "
-"<gui>Paper size</gui> to an envelope size (for example, <gui>C5</gui>). The "
-"pack of envelopes will say what size they are; most envelopes come in "
-"standard sizes."
-msgstr ""
-"Um einen Briefumschlag zu bedrucken, müssen Sie zwei Dinge überprüfen. Als "
-"erstes, stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker die Größe des Umschlags kennt. "
-"Nachdem Sie auf <gui>Drucken</gui> geklickt haben und das Druck-Fenster "
-"erschienen ist, gehen Sie zum Reiter <gui>Seite einrichten</gui> und wählen "
-"Sie »Umschlag« als <gui>Papiertyp</gui>, falls möglich. Falls dies nicht "
-"möglich ist, sehen Sie nach, ob Sie die <gui>Papiergröße</gui> in "
-"Umschlaggröße (z.B. »C5«) ändern können. Auf der Packung der Umschläge ist "
-"die Größe vermerkt. Die meisten Umschläge werden in Standardformaten "
-"vertrieben."
+msgid ""
+"The first is that your printer knows what size the envelope is. Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>P</key></"
+"keyseq> to open the Print dialog, go to the <gui>Page Setup</gui> tab and choose the <gui>Paper type</gui> "
+"as \"Envelope\" if you can. If you cannot do this, see if you can change the <gui>Paper size</gui> to an "
+"envelope size (for example, <gui>C5</gui>). The pack of envelopes will say what size they are; most "
+"envelopes come in standard sizes."
+msgstr ""
+"Um einen Briefumschlag zu bedrucken, müssen Sie zwei Dinge überprüfen. Als erstes, stellen Sie sicher, dass 
"
+"Ihr Drucker die Größe des Umschlags kennt. Nachdem Sie auf <gui>Drucken</gui> geklickt haben und das Druck-"
+"Fenster erschienen ist, gehen Sie zum Reiter <gui>Seite einrichten</gui> und wählen Sie »Umschlag« als "
+"<gui>Papiertyp</gui>, falls möglich. Falls dies nicht möglich ist, sehen Sie nach, ob Sie die "
+"<gui>Papiergröße</gui> in Umschlaggröße (z.B. »C5«) ändern können. Auf der Packung der Umschläge ist die "
+"Größe vermerkt. Die meisten Umschläge werden in Standardformaten vertrieben."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-envelopes.page:46
 msgid ""
-"Secondly, you need to make sure that the envelopes are loaded with the right "
-"side up in the printer's in-tray. Check the printer's manual for this, or "
-"try to print a single envelope and check which side is printed on to see "
-"which way is the right way up."
+"Secondly, you need to make sure that the envelopes are loaded with the right side up in the printer's in-"
+"tray. Check the printer's manual for this, or try to print a single envelope and check which side is 
printed "
+"on to see which way is the right way up."
 msgstr ""
-"Als zweites müssen Sie sicherstellen, dass die Umschläge richtig herum im "
-"Einzug des Druckers liegen. Sehen Sie im Druckerhandbuch nach oder bedrucken "
-"Sie zunächst einen einzelnen Umschlag und überprüfen Sie auf welche Seite "
-"gedruckt wird, um herauszufinden, wie herum Sie die Umschläge einlegen "
-"müssen."
+"Als zweites müssen Sie sicherstellen, dass die Umschläge richtig herum im Einzug des Druckers liegen. Sehen 
"
+"Sie im Druckerhandbuch nach oder bedrucken Sie zunächst einen einzelnen Umschlag und überprüfen Sie auf "
+"welche Seite gedruckt wird, um herauszufinden, wie herum Sie die Umschläge einlegen müssen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-envelopes.page:52
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Some printers are not designed to be able to print envelopes, especially "
-#| "some laser printers. Check your printer's manual to see if it accepts "
-#| "envelopes; otherwise, you could damage the printer by feeding an envelope "
-#| "in."
-msgid ""
-"Some printers are not designed to be able to print envelopes, especially "
-"some laser printers. Check your printer's manual to see if it accepts "
-"envelopes. Otherwise, you could damage the printer by feeding an envelope in."
-msgstr ""
-"Einige Drucker sind nicht zum Bedrucken von Umschlägen geeignet, "
-"insbesondere einige Laserdrucker. Schauen Sie im Handbuch Ihres Druckers "
-"nach, ob dieser Umschläge akzeptiert. Anderenfalls könnten Sie Ihren Drucker "
+msgid ""
+"Some printers are not designed to be able to print envelopes, especially some laser printers. Check your "
+"printer's manual to see if it accepts envelopes. Otherwise, you could damage the printer by feeding an "
+"envelope in."
+msgstr ""
+"Einige Drucker sind nicht zum Bedrucken von Umschlägen geeignet, insbesondere einige Laserdrucker. Schauen "
+"Sie im Handbuch Ihres Druckers nach, ob dieser Umschläge akzeptiert. Anderenfalls könnten Sie Ihren Drucker 
"
 "beschädigen, wenn Sie versuchen, Umschläge einzulegen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-inklevel.page:19
 msgid "Check the amount of ink or toner left in printer cartridges."
-msgstr ""
-"Die verbliebene Tinten- oder Tonermenge in Druckerkartuschen feststellen."
+msgstr "Die verbliebene Tinten- oder Tonermenge in Druckerkartuschen feststellen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-inklevel.page:22
@@ -20208,73 +16932,60 @@ msgstr "Wie kann ich den Tinten/Toner-Stand meines Druckers feststellen?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-inklevel.page:24
 msgid ""
-"How you check how much ink or toner is left in your printer depends on the "
-"model and manufacturer of your printer, and the drivers and applications "
-"installed on your computer."
+"How you check how much ink or toner is left in your printer depends on the model and manufacturer of your "
+"printer, and the drivers and applications installed on your computer."
 msgstr ""
-"Die Überprüfung, wie viel Tinte oder Toner noch in Ihrem Drucker ist, hängt "
-"vom Modell und Hersteller Ihres Druckers ab sowie von den Treibern und "
-"Anwendungen, die auf Ihrem Rechner installiert sind. "
+"Die Überprüfung, wie viel Tinte oder Toner noch in Ihrem Drucker ist, hängt vom Modell und Hersteller Ihres 
"
+"Druckers ab sowie von den Treibern und Anwendungen, die auf Ihrem Rechner installiert sind. "
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-inklevel.page:28
-msgid ""
-"Some printers have a built-in screen to display ink levels and other "
-"information."
-msgstr ""
-"Manche Drucker haben ein eingebautes Display, um den Tintenstand und andere "
-"Informationen anzuzeigen."
+msgid "Some printers have a built-in screen to display ink levels and other information."
+msgstr "Manche Drucker haben ein eingebautes Display, um den Tintenstand und andere Informationen 
anzuzeigen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-inklevel.page:31
+#, fuzzy
 msgid ""
-"Some printers report toner or ink levels to the computer, which can be found "
-"in the <gui>Printers</gui> panel in <app>Settings</app>"
-msgstr ""
+"Some printers report toner or ink levels to the computer, which can be found in the <gui>Printers</gui> "
+"panel in <app>Settings</app>"
+msgstr "Einige Drucker melden die Füllstände von Tinte oder Toner an den Rechner, "
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-inklevel.page:34
 msgid ""
-"The drivers and status tools for most HP printers are provided by the HP "
-"Linux Imaging and Printing (HPLIP) project. Other manufacturers might supply "
-"proprietary drivers with similar features."
+"The drivers and status tools for most HP printers are provided by the HP Linux Imaging and Printing (HPLIP) 
"
+"project. Other manufacturers might supply proprietary drivers with similar features."
 msgstr ""
-"Die Treiber und Statuswerkzeuge für die meisten HP-Drucker werden vom "
-"Projekt »HP Linux Imaging and Printing« (HPLIP) zur Verfügung gestellt. "
-"Andere Hersteller stellen unter Umständen proprietäre Treiber mit ähnlichem "
-"Funktionsumfang bereit."
+"Die Treiber und Statuswerkzeuge für die meisten HP-Drucker werden vom Projekt »HP Linux Imaging and "
+"Printing« (HPLIP) zur Verfügung gestellt. Andere Hersteller stellen unter Umständen proprietäre Treiber mit 
"
+"ähnlichem Funktionsumfang bereit."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-inklevel.page:38
 msgid ""
-"Alternatively, you can install an application to check or monitor ink "
-"levels. <app>Inkblot</app> shows ink status for many HP, Epson and Canon "
-"printers. See if your printer is on the <link href=\"http://libinklevel.";
-"sourceforge.net/#supported\">list of supported models</link>. Another ink "
-"levels application for Epson and some other printers is <app>mtink</app>."
+"Alternatively, you can install an application to check or monitor ink levels. <app>Inkblot</app> shows ink "
+"status for many HP, Epson and Canon printers. See if your printer is on the <link 
href=\"http://libinklevel.";
+"sourceforge.net/#supported\">list of supported models</link>. Another ink levels application for Epson and "
+"some other printers is <app>mtink</app>."
 msgstr ""
-"Alternativ können Sie eine Anwendung installieren, die den Tintenstand "
-"überwacht. <app>Inkblot</app> zeigt den Tintenstand vieler HP-, Epson- und "
-"Canon-Drucker an. In der <link href=\"http://libinklevel.sourceforge.net/";
-"#supported\">Liste der unterstützten Modelle</link> können Sie überprüfen, "
-"ob auch Ihr Drucker dabei ist. Eine andere Tintenstandsanwendung für Epson- "
-"und einige andere Drucker ist <app>mtink</app>."
+"Alternativ können Sie eine Anwendung installieren, die den Tintenstand überwacht. <app>Inkblot</app> zeigt "
+"den Tintenstand vieler HP-, Epson- und Canon-Drucker an. In der <link 
href=\"http://libinklevel.sourceforge.";
+"net/#supported\">Liste der unterstützten Modelle</link> können Sie überprüfen, ob auch Ihr Drucker dabei "
+"ist. Eine andere Tintenstandsanwendung für Epson- und einige andere Drucker ist <app>mtink</app>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-inklevel.page:45
 msgid ""
-"Some printers are not yet well supported on Linux, and others are not "
-"designed to report their ink levels."
+"Some printers are not yet well supported on Linux, and others are not designed to report their ink levels."
 msgstr ""
-"Manche Drucker werden unter Linux nicht gut unterstützt und andere geben von "
-"Haus aus keine Informationen über den Tintenstand heraus."
+"Manche Drucker werden unter Linux nicht gut unterstützt und andere geben von Haus aus keine Informationen "
+"über den Tintenstand heraus."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-name-location.page:25
 msgid "Change the name or location of a printer in the printer settings."
-msgstr ""
-"So ändern Sie den Namen oder den Ort eines Druckers in den "
-"Druckereinstellungen."
+msgstr "So ändern Sie den Namen oder den Ort eines Druckers in den Druckereinstellungen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-name-location.page:29
@@ -20283,20 +16994,17 @@ msgstr "Den Namen oder den Ort eines Druckers ändern"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-name-location.page:31
-msgid ""
-"You can change the name or location of a printer in the printer settings."
-msgstr ""
-"Sie können den Namen oder den Ort eines Druckers in den Druckereinstellungen "
-"ändern."
+msgid "You can change the name or location of a printer in the printer settings."
+msgstr "Sie können den Namen oder den Ort eines Druckers in den Druckereinstellungen ändern."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-name-location.page:35
 msgid ""
-"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrative privileges</link> "
-"on the system to change the name or location of a printer."
+"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrative privileges</link> on the system to change the 
name "
+"or location of a printer."
 msgstr ""
-"Sie benötigen <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</"
-"link>, um den Namen oder den Ort eines Druckers zu ändern."
+"Sie benötigen <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link>, um den Namen oder den Ort "
+"eines Druckers zu ändern."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/printing-name-location.page:40
@@ -20309,30 +17017,22 @@ msgid "If you want to change the name of a printer, take the following steps:"
 msgstr "So ändern Sie den Namen eines Druckers:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/printing-name-location.page:53 C/printing-name-location.page:81
-#: C/printing-setup-default-printer.page:61 C/printing-setup.page:84
-msgid ""
-"Click the <gui>Unlock</gui> button in the top-right corner and enter your "
-"password."
+#: C/printing-name-location.page:53 C/printing-name-location.page:81 C/printing-setup-default-printer.page:61
+#: C/printing-setup.page:84
+msgid "Click the <gui>Unlock</gui> button in the top-right corner and enter your password."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui>Entsperren</gui> in der oberen rechten Ecke "
-"und geben Sie Ihr Passwort ein."
+"Klicken Sie auf den Knopf <gui>Entsperren</gui> in der oberen rechten Ecke und geben Sie Ihr Passwort ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-name-location.page:57
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click on the name of your printer, and start typing a new name for the "
-#| "printer."
-msgid ""
-"Click the name of your printer, and start typing a new name for the printer."
-msgstr "Sie können den Namen des Druckers ändern, indem Sie darauf klicken."
+msgid "Click the name of your printer, and start typing a new name for the printer."
+msgstr ""
+"Sie können den Namen des Druckers ändern, indem Sie darauf klicken und den neuen Namen des Druckers 
eingeben."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-name-location.page:61
 msgid "Press <key>Enter</key> to save your changes."
-msgstr ""
-"Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um die Änderungen zu speichern."
+msgstr "Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um die Änderungen zu speichern."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/printing-name-location.page:68
@@ -20346,16 +17046,13 @@ msgstr "So ändern Sie den Ort Ihres Druckers:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-name-location.page:85
-#, fuzzy
-#| msgid "Click on the location, and start editing the location."
 msgid "Click the location, and start editing the location."
 msgstr "Klicken Sie auf den Ort des Druckers und bearbeiten Sie diesen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-name-location.page:88
 msgid "Press <key>Enter</key> to save the changes."
-msgstr ""
-"Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um die Änderungen zu speichern."
+msgstr "Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>, um die Änderungen zu speichern."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-order.page:23
@@ -20375,13 +17072,11 @@ msgstr "Rückwärts"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-order.page:31
 msgid ""
-"Printers usually print the first page first, and the last page last, so the "
-"pages end up in reverse order when you pick them up. If needed, you can "
-"reverse this printing order."
+"Printers usually print the first page first, and the last page last, so the pages end up in reverse order "
+"when you pick them up. If needed, you can reverse this printing order."
 msgstr ""
-"Die erste Seite wird von den meisten Druckern zuerst und die letzte Seite "
-"zuletzt ausgegeben, wodurch die Seiten in umgekehrter Reihenfolge "
-"übereinander liegen, wenn Sie diese aus dem Drucker entnehmen. Falls "
+"Die erste Seite wird von den meisten Druckern zuerst und die letzte Seite zuletzt ausgegeben, wodurch die "
+"Seiten in umgekehrter Reihenfolge übereinander liegen, wenn Sie diese aus dem Drucker entnehmen. Falls "
 "gewünscht, können Sie diese Druckreihenfolge umkehren."
 
 #. (itstool) path: steps/title
@@ -20391,25 +17086,18 @@ msgstr "So kehren Sie die Reihenfolge um:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-order.page:38 C/printing-order.page:61
-#, fuzzy
-#| msgid "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq>."
-msgid ""
-"Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>P</key></keyseq> to open the Print dialog."
-msgstr "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq>."
+msgid "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>P</key></keyseq> to open the Print dialog."
+msgstr "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>P</key></keyseq>, um den Druckdialog zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-order.page:42
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>General</gui> tab of the Print window under <em>Copies</em>, "
-#| "check <gui>Reverse</gui>. The last page will be printed first, and so on."
 msgid ""
-"In the <gui>General</gui> tab, under <gui>Copies</gui>, check <gui>Reverse</"
-"gui>. The last page will be printed first, and so on."
+"In the <gui>General</gui> tab, under <gui>Copies</gui>, check <gui>Reverse</gui>. The last page will be "
+"printed first, and so on."
 msgstr ""
-"Aktivieren Sie das Ankreuzfeld <gui>Umkehren</gui> im Reiter <gui>Allgemein</"
-"gui> des Druckfensters unter <em>Kopien</em>. Die letzte Seite wird zuerst "
-"gedruckt usw."
+"Aktivieren Sie das Ankreuzfeld <gui>Umkehren</gui> im Reiter <gui>Allgemein</gui> des Druckfensters unter "
+"<em>Kopien</em>. Die letzte Seite wird zuerst gedruckt usw."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/printing-order.page:50
@@ -20418,25 +17106,14 @@ msgstr "Zusammentragen"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/printing-order.page:52
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you are printing more than one copy of the document, the print-outs "
-#| "will be grouped by page number by default (i.e. all of the copies of page "
-#| "one come out, then the copies of page two, and so on). <em>Collating</em> "
-#| "will make each copy come out with its pages grouped together in the right "
-#| "order instead."
-msgid ""
-"If you are printing more than one copy of the document, the print-outs will "
-"be grouped by page number by default (that is, all of the copies of page one "
-"come out, then the copies of page two, and so on). <em>Collating</em> will "
-"make each copy come out with its pages grouped together in the right order "
-"instead."
-msgstr ""
-"Wenn Sie mehr als eine Kopie eines Dokuments drucken, werden die Ausdrucke "
-"nach Seitenzahl sortiert (z.B. werden erst alle Kopien von Seite 1 gedruckt, "
-"dann alle von Seite 2 usw.). Mit <em>Zusammentragen</em> werden die Seiten "
-"stattdessen in zusammengehörigen Gruppen und der richtigen Reihenfolge "
-"ausgegeben. "
+msgid ""
+"If you are printing more than one copy of the document, the print-outs will be grouped by page number by "
+"default (that is, all of the copies of page one come out, then the copies of page two, and so on). "
+"<em>Collating</em> will make each copy come out with its pages grouped together in the right order instead."
+msgstr ""
+"Wenn Sie mehr als eine Kopie eines Dokuments drucken, werden die Ausdrucke nach Seitenzahl sortiert (z.B. "
+"werden erst alle Kopien von Seite 1 gedruckt, dann alle von Seite 2 usw.). Mit <em>Zusammentragen</em> "
+"werden die Seiten stattdessen in zusammengehörigen Gruppen und der richtigen Reihenfolge ausgegeben."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/printing-order.page:59
@@ -20445,21 +17122,15 @@ msgstr "So lassen Sie zusammentragen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-order.page:65
-msgid ""
-"In the <gui>General</gui> tab, under <gui>Copies</gui>, check <gui>Collate</"
-"gui>."
+msgid "In the <gui>General</gui> tab, under <gui>Copies</gui>, check <gui>Collate</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie das Ankreuzfeld <gui>Zusammentragen</gui> im Reiter "
-"<gui>Allgemein</gui> unter <em>Kopien</em> aus."
+"Wählen Sie das Ankreuzfeld <gui>Zusammentragen</gui> im Reiter <gui>Allgemein</gui> unter <em>Kopien</em> "
+"aus."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-paperjam.page:20
-msgid ""
-"How you clear a paper jam will depend on the make and model of printer that "
-"you have."
-msgstr ""
-"Wie Sie einen Papierstau beheben, ist abhängig von der Marke und dem Modell "
-"Ihres Druckers."
+msgid "How you clear a paper jam will depend on the make and model of printer that you have."
+msgstr "Wie Sie einen Papierstau beheben, ist abhängig von der Marke und dem Modell Ihres Druckers."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-paperjam.page:24
@@ -20469,34 +17140,28 @@ msgstr "Einen Papierstau beheben"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-paperjam.page:26
 msgid "Sometimes printers incorrectly feed sheets of paper and get jammed."
-msgstr ""
-"Manchmal ziehen Drucker Blätter falsch ein und verursachen so einen "
-"Papierstau."
+msgstr "Manchmal ziehen Drucker Blätter falsch ein und verursachen so einen Papierstau."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-paperjam.page:28
 msgid ""
-"The manual for your printer will usually provide detailed instructions on "
-"how to clear paper jams. Usually, you will need to open one of the printer's "
-"panels to find the jam inside and then firmly (but carefully!) pull the "
-"jammed paper out of the printer's feeding mechanism."
+"The manual for your printer will usually provide detailed instructions on how to clear paper jams. Usually, 
"
+"you will need to open one of the printer's panels to find the jam inside and then firmly (but carefully!) "
+"pull the jammed paper out of the printer's feeding mechanism."
 msgstr ""
-"Das Handbuch Ihres Druckers liefert in der Regel genaue Informationen zum "
-"Beheben von Papierstaus. Meistens müssen Sie eine Abdeckung des Druckers "
-"öffnen, um den Papierstau zu sehen, und dann fest (aber vorsichtig!) das "
-"aufgestaute Papier aus dem Druckereinzug herausziehen."
+"Das Handbuch Ihres Druckers liefert in der Regel genaue Informationen zum Beheben von Papierstaus. Meistens 
"
+"müssen Sie eine Abdeckung des Druckers öffnen, um den Papierstau zu sehen, und dann fest (aber vorsichtig!) 
"
+"das aufgestaute Papier aus dem Druckereinzug herausziehen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-paperjam.page:33
 msgid ""
-"Once the jam has been cleared you may need to press the printer's "
-"<em>resume</em> button to start printing again. With some printers, you may "
-"even need to turn the printer off and then on again, and then start the "
+"Once the jam has been cleared you may need to press the printer's <em>resume</em> button to start printing "
+"again. With some printers, you may even need to turn the printer off and then on again, and then start the "
 "print job again."
 msgstr ""
-"Nachdem der Papierstau behoben wurde, müssen Sie eventuell den "
-"<gui>Fortsetzen</gui>-Knopf am Drucker drücken, um das Drucken wieder "
-"aufzunehmen. Bei einigen Druckern müssen Sie diesen sogar aus- und wieder "
+"Nachdem der Papierstau behoben wurde, müssen Sie eventuell den <gui>Fortsetzen</gui>-Knopf am Drucker "
+"drücken, um das Drucken wieder aufzunehmen. Bei einigen Druckern müssen Sie diesen sogar aus- und wieder "
 "einschalten und dann den Druckauftrag erneut senden."
 
 #. (itstool) path: media
@@ -20506,17 +17171,13 @@ msgstr ""
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/printing-select.page:42
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/printing-select.png' "
-"md5='527835df0ce2072c82ce7b16907efed5'"
+msgid "external ref='figures/printing-select.png' md5='527835df0ce2072c82ce7b16907efed5'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-select.page:19
 msgid "Print only specific pages, or only a range of pages."
-msgstr ""
-"Nur bestimmte Seiten drucken, oder nur einen bestimmten Bereich an "
-"Seitenzahlen."
+msgstr "Nur bestimmte Seiten drucken, oder nur einen bestimmten Bereich an Seitenzahlen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-select.page:22
@@ -20530,30 +17191,28 @@ msgstr "So drucken Sie nur bestimmte Seiten eines Dokuments:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-select.page:32
-msgid ""
-"In the <gui>General</gui> tab, choose <gui>Pages</gui> from the <gui>Range</"
-"gui> section."
+msgid "In the <gui>General</gui> tab, choose <gui>Pages</gui> from the <gui>Range</gui> section."
 msgstr ""
-"Wählen Sie im Reiter <gui>Allgemein</gui> des Druckfensters <gui>Seiten</"
-"gui> im Abschnitt <gui>Bereich</gui>."
+"Wählen Sie im Reiter <gui>Allgemein</gui> des Druckfensters <gui>Seiten</gui> im Abschnitt <gui>Bereich</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-select.page:35
 msgid ""
-"Type the numbers of the pages you want to print in the text box, separated "
-"by commas. Use a dash to denote a range of pages."
+"Type the numbers of the pages you want to print in the text box, separated by commas. Use a dash to denote 
a "
+"range of pages."
 msgstr ""
-"Geben Sie die zu druckenden Seitennummern in das Textfeld ein, durch Kommata "
-"getrennt. Verwenden Sie einen Bindestrich, um einen Seitenbereich anzugeben."
+"Geben Sie die zu druckenden Seitennummern in das Textfeld ein, durch Kommata getrennt. Verwenden Sie einen "
+"Bindestrich, um einen Seitenbereich anzugeben."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-select.page:40
 msgid ""
-"For example, if you enter \"1,3,5-7,9\" in the <gui>Pages</gui> text box, "
-"pages 1,3,5,6,7 and 9 will be printed."
+"For example, if you enter \"1,3,5-7,9\" in the <gui>Pages</gui> text box, pages 1,3,5,6,7 and 9 will be "
+"printed."
 msgstr ""
-"Wenn Sie zum Beispiel »1,3,5-7,9« in das <gui>Seiten</gui>-Textfeld "
-"eingeben, werden die Seiten 1,3,5,6,7 und 9 gedruckt."
+"Wenn Sie zum Beispiel »1,3,5-7,9« in das <gui>Seiten</gui>-Textfeld eingeben, werden die Seiten 1,3,5,6,7 "
+"und 9 gedruckt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-setup-default-printer.page:35
@@ -20568,21 +17227,20 @@ msgstr "Den Standarddrucker einrichten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-setup-default-printer.page:40
 msgid ""
-"If you have more than one printer available, you can select which will be "
-"your default printer. You may want to pick the printer you use most often."
+"If you have more than one printer available, you can select which will be your default printer. You may 
want "
+"to pick the printer you use most often."
 msgstr ""
-"Wenn Sie über mehr als einen Drucker verfügen, können Sie einen "
-"Standarddrucker einrichten. Wählen Sie den Drucker, den Sie am häufigsten "
-"verwenden."
+"Wenn Sie über mehr als einen Drucker verfügen, können Sie einen Standarddrucker einrichten. Wählen Sie den "
+"Drucker, den Sie am häufigsten verwenden."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-setup-default-printer.page:44
 msgid ""
-"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrative privileges</link> "
-"on the system to set the default printer."
+"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrative privileges</link> on the system to set the 
default "
+"printer."
 msgstr ""
-"Sie brauchen systemweite <link xref=\"user-admin-explain"
-"\">Systemverwalterrechte</link>, um den Vorgabe-Drucker festzulegen."
+"Sie brauchen systemweite <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link>, um den Vorgabe-"
+"Drucker festzulegen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup-default-printer.page:54 C/printing-setup.page:81
@@ -20591,32 +17249,23 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Drucker</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup-default-printer.page:57
-msgid ""
-"Select your desired default printer from the list of available printers."
-msgstr ""
-"Wählen Sie den gewünschten Standarddrucker aus der Liste der verfügbaren "
-"Drucker."
+msgid "Select your desired default printer from the list of available printers."
+msgstr "Wählen Sie den gewünschten Standarddrucker aus der Liste der verfügbaren Drucker."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup-default-printer.page:65
 #, fuzzy
-#| msgid "Select the <gui>Default</gui> option."
 msgid "Select the <gui>Default printer</gui> checkbox."
 msgstr "Wählen Sie die Option <gui>Vorgabe</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-setup-default-printer.page:69
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "When you print in an application, the default printer is automatically "
-#| "used, unless you choose a different printer for that specific output."
 msgid ""
-"When you print in an application, the default printer is automatically used, "
-"unless you choose a different printer."
+"When you print in an application, the default printer is automatically used, unless you choose a different "
+"printer."
 msgstr ""
-"Wenn Sie aus einer Anwendung heraus drucken, wird automatisch der "
-"Standarddrucker verwendet, es sei denn, Sie wählen für die Ausgabe einen "
-"anderen Drucker."
+"Wenn Sie aus einer Anwendung heraus drucken, wird automatisch der Standarddrucker verwendet, es sei denn, "
+"Sie wählen für die Ausgabe einen anderen Drucker."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-setup.page:37
@@ -20631,21 +17280,20 @@ msgstr "Eine lokalen Drucker einrichten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-setup.page:42
 msgid ""
-"Your system can recognize many types of printers automatically once they are "
-"connected. Most printers are connected with a USB cable that attaches to "
-"your computer."
+"Your system can recognize many types of printers automatically once they are connected. Most printers are "
+"connected with a USB cable that attaches to your computer."
 msgstr ""
-"Ihr System erkennt viele Drucker automatisch, wenn sie angeschlossen werden. "
-"Die meisten Drucker werden über ein USB-Kabel mit Ihrem Rechner verbunden."
+"Ihr System erkennt viele Drucker automatisch, wenn sie angeschlossen werden. Die meisten Drucker werden 
über "
+"ein USB-Kabel mit Ihrem Rechner verbunden."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/printing-setup.page:47
 msgid ""
-"You do not need to select whether you want to install a network or local "
-"printer now. They are listed in one window."
+"You do not need to select whether you want to install a network or local printer now. They are listed in 
one "
+"window."
 msgstr ""
-"Sie müssen sich nicht entscheiden, ob Sie einen Netzwerkdrucker oder lokalen "
-"Drucker installieren. Es werden alle Drucker in einem Fenster gelistet. "
+"Sie müssen sich nicht entscheiden, ob Sie einen Netzwerkdrucker oder lokalen Drucker installieren. Es 
werden "
+"alle Drucker in einem Fenster gelistet. "
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup.page:58
@@ -20655,39 +17303,29 @@ msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup.page:61
 msgid ""
-"Connect the printer to your system via the appropriate cable. You may see "
-"activity on the screen as the system searches for drivers, and you may be "
-"asked to authenticate to install them."
+"Connect the printer to your system via the appropriate cable. You may see activity on the screen as the "
+"system searches for drivers, and you may be asked to authenticate to install them."
 msgstr ""
-"Schließen Sie den Drucker mit einem geeigneten Kabel an Ihr System an. Auf "
-"dem Bildschirm ist möglicherweise etwas zu sehen, während das System nach "
-"Treibern sucht, und evtl. werden Sie aufgefordert, die Installation mit "
-"Ihrem Passwort zu bestätigen."
+"Schließen Sie den Drucker mit einem geeigneten Kabel an Ihr System an. Auf dem Bildschirm ist 
möglicherweise "
+"etwas zu sehen, während das System nach Treibern sucht, und evtl. werden Sie aufgefordert, die Installation 
"
+"mit Ihrem Passwort zu bestätigen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup.page:66
 msgid ""
-"A message will appear when the system is finished installing the printer. "
-"Select <gui>Print Test Page</gui> to print a test page, or <gui>Options</"
-"gui> to make additional changes in the printer setup."
+"A message will appear when the system is finished installing the printer. Select <gui>Print Test Page</gui> 
"
+"to print a test page, or <gui>Options</gui> to make additional changes in the printer setup."
 msgstr ""
-"Wenn die Installation des Druckers abgeschlossen ist, erscheint eine "
-"Mitteilung. Wählen Sie <gui>Testseite drucken</gui>, um eine Testseite zu "
-"drucken, oder <gui>Optionen</gui>, um weitere Druckereinstellungen "
+"Wenn die Installation des Druckers abgeschlossen ist, erscheint eine Mitteilung. Wählen Sie <gui>Testseite "
+"drucken</gui>, um eine Testseite zu drucken, oder <gui>Optionen</gui>, um weitere Druckereinstellungen "
 "anzupassen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-setup.page:72
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If your printer was not set up automatically, you can add it in the "
-#| "printer settings."
-msgid ""
-"If your printer was not set up automatically, you can add it in the printer "
-"settings:"
+msgid "If your printer was not set up automatically, you can add it in the printer settings:"
 msgstr ""
-"Falls Ihr Drucker nicht automatisch eingerichtet wurde, können Sie ihn in "
-"der Druckereinstellungen hinzufügen."
+"Falls Ihr Drucker nicht automatisch eingerichtet wurde, können Sie ihn in den Druckereinstellungen "
+"hinzufügen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup.page:88
@@ -20697,63 +17335,45 @@ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>+</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-setup.page:91
 msgid "In the pop-up window, select your new printer. Click <gui>Add</gui>."
-msgstr ""
-"Wählen Sie im erscheinenden Fensters Ihren neuen Drucker. Klicken Sie auf "
-"<gui>Hinzufügen</gui>."
+msgstr "Wählen Sie im erscheinenden Fensters Ihren neuen Drucker. Klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-setup.page:96
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If your printer does not appear in the Add Printer pop-up, you may need "
-#| "to install print drivers."
-msgid ""
-"If your printer does not appear in the Add a New Printer window, you may "
-"need to install print drivers."
+msgid "If your printer does not appear in the Add a New Printer window, you may need to install print 
drivers."
 msgstr ""
-"Wenn Ihr Drucker nicht im Drucker-Hinzufügen-Dialog auftaucht, müssen Sie "
-"vielleicht erst Druckertreiber installieren."
+"Wenn Ihr Drucker nicht im Drucker-Hinzufügen-Dialog auftaucht, müssen Sie vielleicht erst Druckertreiber "
+"installieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-setup.page:104
 msgid ""
-"After you install the printer, you may wish to <link xref=\"printing-setup-"
-"default-printer\">change your default printer</link>."
+"After you install the printer, you may wish to <link xref=\"printing-setup-default-printer\">change your "
+"default printer</link>."
 msgstr ""
-"Nach der Installation des Druckers möchten Sie vielleicht <link xref="
-"\"printing-setup-default-printer\">den Standarddrucker ändern</link>."
+"Nach der Installation des Druckers möchten Sie vielleicht <link xref=\"printing-setup-default-printer\">den 
"
+"Standarddrucker ändern</link>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-streaks.page:20
-msgid ""
-"If print-outs are streaky, fading, or missing colors, check your ink levels "
-"or clean the print head."
+msgid "If print-outs are streaky, fading, or missing colors, check your ink levels or clean the print head."
 msgstr ""
-"Falls Ihre Ausdrucke Streifen aufweisen, Farben verblassen bzw. ganz fehlen, "
-"überprüfen Sie die Tintenfüllstände oder reinigen Sie den Druckkopf."
+"Falls Ihre Ausdrucke Streifen aufweisen, Farben verblassen bzw. ganz fehlen, überprüfen Sie die "
+"Tintenfüllstände oder reinigen Sie den Druckkopf."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-streaks.page:24
 msgid "Why are there streaks, lines or the wrong colors on my print-outs?"
-msgstr ""
-"Warum sind auf meinen Ausdrucken Streifen, Linien oder falsche Farben zu "
-"sehen?"
+msgstr "Warum sind auf meinen Ausdrucken Streifen, Linien oder falsche Farben zu sehen?"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-streaks.page:27
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If your print-outs are streaky, faded, have lines on them that shouldn't "
-#| "be there, or are otherwise poor in quality, this may be due to a problem "
-#| "with the printer or a low ink/toner supply."
 msgid ""
-"If your print-outs are streaky, faded, have lines on them that should not be "
-"there, or are otherwise poor in quality, this may be due to a problem with "
-"the printer or a low ink or toner supply."
+"If your print-outs are streaky, faded, have lines on them that should not be there, or are otherwise poor 
in "
+"quality, this may be due to a problem with the printer or a low ink or toner supply."
 msgstr ""
-"Falls Ihre Ausdrucke Streifen aufweisen, dort Linien sind, wo keine sein "
-"sollten, oder die Qualität anderweitig gemindert wird, liegt entweder ein "
-"Problem mit dem Drucker vor oder die Tinten-/Tonerfüllstände sind niedrig."
+"Falls Ihre Ausdrucke Streifen aufweisen, dort Linien sind, wo keine sein sollten, oder die Qualität "
+"anderweitig gemindert wird, liegt entweder ein Problem mit dem Drucker vor oder die Tinten-/Tonerfüllstände 
"
+"sind niedrig."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/printing-streaks.page:33
@@ -20762,16 +17382,11 @@ msgstr "Verblasster Text oder verblasste Bilder"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-streaks.page:34
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You may be running out of ink or toner. Check your ink/toner supply and "
-#| "buy a new cartridge if necessary."
 msgid ""
-"You may be running out of ink or toner. Check your ink or toner supply and "
-"buy a new cartridge if necessary."
+"You may be running out of ink or toner. Check your ink or toner supply and buy a new cartridge if 
necessary."
 msgstr ""
-"Ihr Tinten-/Tonervorrat könnte zur Neige gehen. Überprüfen Sie die "
-"Füllstände und kaufen Sie eine neue Kartusche, falls nötig."
+"Ihr Tinten-/Tonervorrat könnte zur Neige gehen. Überprüfen Sie die Füllstände und kaufen Sie eine neue "
+"Kartusche, falls nötig."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/printing-streaks.page:38
@@ -20780,19 +17395,12 @@ msgstr "Streifen und Linien"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-streaks.page:39
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you have an inkjet printer, the print head may be dirty or partially "
-#| "blocked. Try cleaning the print head (see the printer's manual for "
-#| "instructions)."
 msgid ""
-"If you have an inkjet printer, the print head may be dirty or partially "
-"blocked. Try cleaning the print head. See the printer's manual for "
-"instructions."
+"If you have an inkjet printer, the print head may be dirty or partially blocked. Try cleaning the print "
+"head. See the printer's manual for instructions."
 msgstr ""
-"Wenn Sie einen Tintendrucker besitzen, kann der Druckkopf verschmutzt oder "
-"teilweise blockiert sein. Versuchen Sie den Druckkopf zu reinigen "
-"(Anweisungen zur Reinigung finden Sie im Handbuch des Druckers)."
+"Wenn Sie einen Tintendrucker besitzen, kann der Druckkopf verschmutzt oder teilweise blockiert sein. "
+"Versuchen Sie den Druckkopf zu reinigen (Anweisungen zur Reinigung finden Sie im Handbuch des Druckers)."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/printing-streaks.page:44
@@ -20801,43 +17409,32 @@ msgstr "Falsche Farben"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-streaks.page:45
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The printer may have run out of one color of ink or toner. Check your ink/"
-#| "toner supply and buy a new cartridge if necessary."
 msgid ""
-"The printer may have run out of one color of ink or toner. Check your ink or "
-"toner supply and buy a new cartridge if necessary."
+"The printer may have run out of one color of ink or toner. Check your ink or toner supply and buy a new "
+"cartridge if necessary."
 msgstr ""
-"Der Tinten-/Tonervorrat einer Farbe könnte zur Neige gehen. Überprüfen Sie "
-"die Füllstände und kaufen Sie eine neue Kartusche, falls nötig."
+"Der Tinten-/Tonervorrat einer Farbe könnte zur Neige gehen. Überprüfen Sie die Füllstände und kaufen Sie "
+"eine neue Kartusche, falls nötig."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/printing-streaks.page:49
-#, fuzzy
-#| msgid "Jagged lines, or lines aren't straight"
 msgid "Jagged lines, or lines are not straight"
 msgstr "Gezackte oder ungerade Linien"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-streaks.page:50
 msgid ""
-"If lines on your print-out that should be straight turn out jagged, you may "
-"need to align the print head. See the printer's instruction manual for "
-"details on how to do this."
+"If lines on your print-out that should be straight turn out jagged, you may need to align the print head. "
+"See the printer's instruction manual for details on how to do this."
 msgstr ""
-"Wenn Linien auf Ihrem Ausdruck gezackt sind, obwohl sie gerade sein sollten, "
-"müssen Sie eventuell den Druckkopf neu ausrichten. Werfen Sie einen Blick in "
-"das Handbuch Ihres Druckers, um herauszufinden, wie Sie dazu vorgehen müssen."
+"Wenn Linien auf Ihrem Ausdruck gezackt sind, obwohl sie gerade sein sollten, müssen Sie eventuell den "
+"Druckkopf neu ausrichten. Werfen Sie einen Blick in das Handbuch Ihres Druckers, um herauszufinden, wie Sie 
"
+"dazu vorgehen müssen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing-to-file.page:20
-msgid ""
-"Save a document as a PDF, Postscript or SVG file instead of sending it to a "
-"printer."
-msgstr ""
-"Speichern Sie ein Dokument als PDF, Postscript oder SVG anstelle es zu einem "
-"Drucker zu senden."
+msgid "Save a document as a PDF, Postscript or SVG file instead of sending it to a printer."
+msgstr "Speichern Sie ein Dokument als PDF, Postscript oder SVG anstelle es zu einem Drucker zu senden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/printing-to-file.page:24
@@ -20847,11 +17444,9 @@ msgstr "Ausgabe in Datei"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/printing-to-file.page:26
 msgid ""
-"You can choose to print a document to a file instead of sending it to print "
-"from a printer. Printing to file will create a <sys>PDF</sys>, a "
-"<sys>Postscript</sys> or a <sys>SVG</sys> file that contains the document. "
-"This can be useful if you want to transfer the document to another machine "
-"or to share it with someone."
+"You can choose to print a document to a file instead of sending it to print from a printer. Printing to 
file "
+"will create a <sys>PDF</sys>, a <sys>Postscript</sys> or a <sys>SVG</sys> file that contains the document. "
+"This can be useful if you want to transfer the document to another machine or to share it with someone."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: steps/title
@@ -20861,34 +17456,27 @@ msgstr "So drucken Sie in eine Datei:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-to-file.page:39
-msgid ""
-"Select <gui>Print to File</gui> under <gui>Printer</gui> in the <gui style="
-"\"tab\">General</gui> tab."
+msgid "Select <gui>Print to File</gui> under <gui>Printer</gui> in the <gui style=\"tab\">General</gui> tab."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>In Datei drucken</gui> unter <gui>Drucker</gui> im Reiter "
-"<gui style=\"tab\">Allgemein</gui>."
+"Wählen Sie <gui>In Datei drucken</gui> unter <gui>Drucker</gui> im Reiter <gui 
style=\"tab\">Allgemein</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-to-file.page:43
 msgid ""
-"To change the default filename and where the file is saved to, click the "
-"filename below the printer selection. Click <gui style=\"button\">Select</"
-"gui> once you have finished choosing."
+"To change the default filename and where the file is saved to, click the filename below the printer "
+"selection. Click <gui style=\"button\">Select</gui> once you have finished choosing."
 msgstr ""
-"Um den Vorgabedateinamen und -Ort zu ändern, klicken Sie auf den Dateinamen "
-"unterhalb der Druckerauswahl. Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Wählen</"
-"gui> sobald Sie mit Ihrer Wahl fertig sind."
+"Um den Vorgabedateinamen und -Ort zu ändern, klicken Sie auf den Dateinamen unterhalb der Druckerauswahl. "
+"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Wählen</gui> sobald Sie mit Ihrer Wahl fertig sind."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-to-file.page:48
 msgid ""
-"<sys>PDF</sys> is the default file type for the document. If you want to use "
-"a different <gui>Output format</gui>, select either <sys>Postscript</sys> or "
-"<sys>SVG</sys>."
+"<sys>PDF</sys> is the default file type for the document. If you want to use a different <gui>Output 
format</"
+"gui>, select either <sys>Postscript</sys> or <sys>SVG</sys>."
 msgstr ""
-"<sys>PDF</sys> ist der Vorgabedateityp für dieses Dokument. Wenn Sie ein "
-"anderes <gui>Ausgabeformat</gui> wünschen, wählen Sie entweder "
-"<sys>Postscript</sys> oder <sys>SVG</sys>."
+"<sys>PDF</sys> ist der Vorgabedateityp für dieses Dokument. Wenn Sie ein anderes <gui>Ausgabeformat</gui> "
+"wünschen, wählen Sie entweder <sys>Postscript</sys> oder <sys>SVG</sys>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-to-file.page:53
@@ -20898,19 +17486,16 @@ msgstr "Wählen Sie die anderen Seiteneinstellungen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/printing-to-file.page:56
 msgid "Press <gui style=\"button\">Print</gui> to save the file."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Drucken</gui> zum Speichern der Datei."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Drucken</gui> zum Speichern der Datei."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/printing.page:18
 msgid ""
-"<link xref=\"printing-setup\">Local setup</link>, <link xref=\"printing-order"
-"\">order and collate</link>, <link xref=\"printing-2sided\">two-sided and "
-"multi-page</link>…"
+"<link xref=\"printing-setup\">Local setup</link>, <link xref=\"printing-order\">order and collate</link>, "
+"<link xref=\"printing-2sided\">two-sided and multi-page</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"printing-setup\">Lokale Einstellungen</link>, <link xref="
-"\"printing-order\">Reihenfolge und Zusammentragen</link>, <link xref="
-"\"printing-2sided\">beidseitig und mehrere Seiten pro Blatt</link> …"
+"<link xref=\"printing-setup\">Lokale Einstellungen</link>, <link xref=\"printing-order\">Reihenfolge und "
+"Zusammentragen</link>, <link xref=\"printing-2sided\">beidseitig und mehrere Seiten pro Blatt</link> …"
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/printing.page:37
@@ -20947,13 +17532,12 @@ msgstr "Probleme beim Drucken"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/privacy.page:29
 msgid ""
-"<link xref=\"privacy-screen-lock\">Screen lock</link>, <link xref=\"privacy-"
-"history-recent-off\">Usage history</link>, <link xref=\"privacy-purge"
-"\">Purge trash &amp; temporary files</link>…"
+"<link xref=\"privacy-screen-lock\">Screen lock</link>, <link xref=\"privacy-history-recent-off\">Usage "
+"history</link>, <link xref=\"privacy-purge\">Purge trash &amp; temporary files</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"privacy-screen-lock\">Sperrbildschirm</link>, <link xref="
-"\"privacy-history-recent-off\">Verwendung und Chronik</link>, <link xref="
-"\"privacy-purge\">Papierkorb leeren und temporäre Dateien</link> …"
+"<link xref=\"privacy-screen-lock\">Sperrbildschirm</link>, <link xref=\"privacy-history-recent-off"
+"\">Verwendung und Chronik</link>, <link xref=\"privacy-purge\">Papierkorb leeren und temporäre Dateien</"
+"link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/privacy.page:36
@@ -20962,32 +17546,19 @@ msgstr "Einstellungen zur Privatsphäre"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/privacy.page:38
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The <em>Privacy Settings</em> in GNOME help you control whether or not "
-#| "certain parts of your desktop are visible to others. You can also use "
-#| "these settings to clear your computer usage history and clean-out "
-#| "unecessary files."
-msgid ""
-"The <em>Privacy Settings</em> in GNOME help you control whether or not "
-"certain parts of your desktop are visible to others. You can also use these "
-"settings to clear your computer usage history and clean out unnecessary "
-"files."
+msgid ""
+"The <em>Privacy Settings</em> in GNOME help you control whether or not certain parts of your desktop are "
+"visible to others. You can also use these settings to clear your computer usage history and clean out "
+"unnecessary files."
 msgstr ""
-"Die <em>Privatsphäre-Einstellungen</em> in GNOME helfen Ihnen festzulegen, "
-"ob bestimmte Teile Ihrer Arbeitsumgebung für andere sichtbar sind oder "
-"nicht. Sie können diese Einstellungen auch verwenden, um die während der "
-"Rechnernutzung gespeicherte Chronik zu leeren und nicht mehr benötigte "
-"Dateien zu löschen."
+"Die <em>Privatsphäre-Einstellungen</em> in GNOME helfen Ihnen festzulegen, ob bestimmte Teile Ihrer "
+"Arbeitsumgebung für andere sichtbar sind oder nicht. Sie können diese Einstellungen auch verwenden, um die "
+"während der Rechnernutzung gespeicherte Chronik zu leeren und nicht mehr benötigte Dateien zu löschen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/privacy-history-recent-off.page:25
-#, fuzzy
-#| msgid "Stop your computer from tracking your recently-used files."
 msgid "Stop or limit your computer from tracking your recently-used files."
-msgstr ""
-"Hindern Sie Ihren Rechner daran, eine Liste der zuletzt verwendeten Dateien "
-"zu führen."
+msgstr "Hindern Sie Ihren Rechner daran, eine Liste der zuletzt verwendeten Dateien zu führen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/privacy-history-recent-off.page:29
@@ -20997,89 +17568,68 @@ msgstr "Den Verlauf von Dateiänderungen ausschalten oder begrenzen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:31
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Tracking recently-used files and folders can make it easier to find items "
-#| "that you have been working on, but you may wish to keep these items "
-#| "private."
 msgid ""
-"Tracking recently used files and folders makes it easier to find items that "
-"you have been working on in the file manager and in file dialogs in "
-"applications. You may wish to keep your file usage history pvivate instead, "
-"or only track your very recent history."
+"Tracking recently used files and folders makes it easier to find items that you have been working on in the 
"
+"file manager and in file dialogs in applications. You may wish to keep your file usage history private "
+"instead, or only track your very recent history."
 msgstr ""
-"Die Verlaufsanzeige zuletzt verwendeter Dateien kann es erleichtern, Objekte "
-"zu finden, an denen Sie zur Zeit arbeiten. Sie sollten diese Funktion nicht "
-"aktivieren, wenn sie den Verlauf Ihrer Dateizugriffe für sich behalten "
-"möchten."
+"Die Verlaufsanzeige zuletzt verwendeter Dateien kann es erleichtern, Objekte zu finden, an denen Sie zur "
+"Zeit arbeiten. Sie sollten diese Funktion nicht aktivieren, wenn sie den Verlauf Ihrer Dateizugriffe für "
+"sich behalten möchten."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/privacy-history-recent-off.page:37
-#, fuzzy
-#| msgid "Turn off or limit file history tracking"
 msgid "Turn off file history tracking"
-msgstr "Den Verlauf von Dateiänderungen ausschalten oder begrenzen"
+msgstr "Den Verlauf von Dateiänderungen ausschalten"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/privacy-history-recent-off.page:39 C/privacy-history-recent-off.page:65
-#: C/privacy-location.page:32 C/privacy-purge.page:49
-#: C/privacy-screen-lock.page:53 C/session-screenlocks.page:45
+#: C/privacy-history-recent-off.page:39 C/privacy-history-recent-off.page:65 C/privacy-location.page:32
+#: C/privacy-purge.page:49 C/privacy-screen-lock.page:53 C/session-screenlocks.page:45
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Privacy</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Privacy</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Privatsphäre</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Privatsphäre</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/privacy-history-recent-off.page:43 C/privacy-history-recent-off.page:69
-#: C/privacy-location.page:36 C/privacy-purge.page:53
-#: C/privacy-screen-lock.page:57 C/session-screenlocks.page:49
+#: C/privacy-history-recent-off.page:43 C/privacy-history-recent-off.page:69 C/privacy-location.page:36
+#: C/privacy-purge.page:53 C/privacy-screen-lock.page:57 C/session-screenlocks.page:49
 msgid "Click on <gui>Privacy</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Privatsphäre</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:46 C/privacy-history-recent-off.page:72
 #, fuzzy
-#| msgid "Select <gui>Purge Trash &amp; Temporary Files</gui>."
 msgid "Select <gui>Usage &amp; History</gui>."
 msgstr "Wählen Sie <gui>Papierkorb leeren und temporäre Dateien</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:49
 msgid "Set the <gui>Recently Used</gui> switch to <gui>OFF</gui>."
-msgstr ""
-"Stellen Sie den Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>AUS</gui>."
+msgstr "Stellen Sie den Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>AUS</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:50
-msgid ""
-"To re-enable this feature, set the <gui>Recently Used</gui> switch to "
-"<gui>ON</gui>."
+msgid "To re-enable this feature, set the <gui>Recently Used</gui> switch to <gui>ON</gui>."
 msgstr ""
-"Um diese Funktion erneut zu aktivieren, stellen Sie den Schalter "
-"<gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>An</gui>."
+"Um diese Funktion erneut zu aktivieren, stellen Sie den Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>An</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:54 C/privacy-history-recent-off.page:83
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Use the <gui>Empty Trash</gui> or <gui>Purge Temporary Files</gui> "
-#| "buttons to perform these actions immediately."
-msgid ""
-"Use the <gui>Clear Recent History</gui> button to purge the history "
-"immediately."
+msgid "Use the <gui>Clear Recent History</gui> button to purge the history immediately."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die Knöpfe <gui>Papierkorb leeren</gui> und <gui>Temporäre "
-"Dateien löschen</gui>, um diese Aktionen sofort auszuführen."
+"Verwenden Sie die Knöpfe <gui>Papierkorb leeren</gui> und <gui>Temporäre Dateien löschen</gui>, um diese "
+"Aktionen sofort auszuführen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:59
-msgid ""
-"This setting will not affect how your web browser stores information about "
-"the web sites you visit."
+msgid "This setting will not affect how your web browser stores information about the web sites you visit."
 msgstr ""
-"Diese Einstellung wirkt sich nicht darauf aus, wie Ihr Webbrowser die "
-"Informationen über die besuchten Webseiten speichert."
+"Diese Einstellung wirkt sich nicht darauf aus, wie Ihr Webbrowser die Informationen über die besuchten "
+"Webseiten speichert."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/privacy-history-recent-off.page:63
@@ -21089,25 +17639,17 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:75
 msgid "Ensure the <gui>Recently Used</gui> switch is <gui>ON</gui>."
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass der Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf "
-"<gui>AN</gui> steht."
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>AN</gui> steht."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-history-recent-off.page:78
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click one of the toolbar buttons to choose to <gui>Scan Home</gui>, "
-#| "<gui>Scan filesystem</gui>, <gui>Scan a folder</gui>, or <gui>Scan a "
-#| "remote folder</gui>."
 msgid ""
-"Select the length of time to <gui>Retain History</gui>. Choose from options "
-"<gui>1 day</gui>, <gui>7 days</gui>, <gui>30 days</gui>, or <gui>Forever</"
-"gui>."
+"Select the length of time to <gui>Retain History</gui>. Choose from options <gui>1 day</gui>, <gui>7 days</"
+"gui>, <gui>30 days</gui>, or <gui>Forever</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf einen der Werkzeugleistenknöpfe, um zwischen "
-"<gui>Persönlichen Ordner analysieren</gui>, <gui>Dateisystem analysieren</"
-"gui>, <gui>Ordner analysieren</gui> oder <gui>Entfernten Ordner analysieren</"
+"Klicken Sie auf einen der Werkzeugleistenknöpfe, um zwischen <gui>Persönlichen Ordner analysieren</gui>, "
+"<gui>Dateisystem analysieren</gui>, <gui>Ordner analysieren</gui> oder <gui>Entfernten Ordner analysieren</"
 "gui> zu wählen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -21123,49 +17665,37 @@ msgstr ""
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/privacy-location.page:23
 msgid ""
-"Geolocation, or location services, uses cell tower positioning, GPS, and "
-"nearby Wi-Fi access points to determine your current location for use in "
-"setting your timezone and by applications such as <app>Maps</app>. When "
-"enabled, it is possible for your location to be shared over the network with "
-"a great deal of precision."
+"Geolocation, or location services, uses cell tower positioning, GPS, and nearby Wi-Fi access points to "
+"determine your current location for use in setting your timezone and by applications such as <app>Maps</"
+"app>. When enabled, it is possible for your location to be shared over the network with a great deal of "
+"precision."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/privacy-location.page:30
 #, fuzzy
-#| msgid "To turn off the file history tracking features of your desktop:"
 msgid "Turn off the geolocation features of your desktop"
 msgstr "So schalten Sie den Dateiverlauf Ihrer Arbeitsumgebung aus:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-location.page:39
 #, fuzzy
-#| msgid "Set the <gui>Recently Used</gui> switch to <gui>OFF</gui>."
 msgid "Set the <gui>Location Services</gui> switch to <gui>OFF</gui>."
-msgstr ""
-"Stellen Sie den Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>AUS</gui>."
+msgstr "Stellen Sie den Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>AUS</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-location.page:40
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To re-enable this feature, set the <gui>Recently Used</gui> switch to "
-#| "<gui>ON</gui>."
-msgid ""
-"To re-enable this feature, set the <gui>Location Services</gui> switch to "
-"<gui>ON</gui>."
+msgid "To re-enable this feature, set the <gui>Location Services</gui> switch to <gui>ON</gui>."
 msgstr ""
-"Um diese Funktion erneut zu aktivieren, stellen Sie den Schalter "
-"<gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>An</gui>."
+"Um diese Funktion erneut zu aktivieren, stellen Sie den Schalter <gui>Zuletzt verwendet</gui> auf <gui>An</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/privacy-purge.page:30
-msgid ""
-"Set how often your trash and temporary files will be cleared from your "
-"computer."
+msgid "Set how often your trash and temporary files will be cleared from your computer."
 msgstr ""
-"Stellen Sie ein, wie oft auf Ihrem Rechner der Papierkorb geleert und "
-"temporäre Dateien gelöscht werden."
+"Stellen Sie ein, wie oft auf Ihrem Rechner der Papierkorb geleert und temporäre Dateien gelöscht werden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/privacy-purge.page:34
@@ -21175,35 +17705,27 @@ msgstr "Papierkorb leeren und temporäre Dateien löschen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/privacy-purge.page:36
 msgid ""
-"Clearing out your trash and temporary files removes unwanted and unneeded "
-"files from your computer, and also frees up more space on your hard drive. "
-"You can manually empty your trash and clear your temporary files, but you "
-"can also set your computer to automatically do this for you."
+"Clearing out your trash and temporary files removes unwanted and unneeded files from your computer, and 
also "
+"frees up more space on your hard drive. You can manually empty your trash and clear your temporary files, "
+"but you can also set your computer to automatically do this for you."
 msgstr ""
-"Das Leeren des Papierkorbs und das Löschen temporärer Dateien entfernt nicht "
-"mehr benötigte Dateien von Ihrem Rechner und macht auch mehr Platz auf Ihrer "
-"Festplatte frei. Sie können manuell den Papierkorb leeren und temporäre "
-"Dateien löschen, aber auch Ihren Rechner so einrichten, dass dies "
-"automatisch erledigt wird."
+"Das Leeren des Papierkorbs und das Löschen temporärer Dateien entfernt nicht mehr benötigte Dateien von "
+"Ihrem Rechner und macht auch mehr Platz auf Ihrer Festplatte frei. Sie können manuell den Papierkorb leeren 
"
+"und temporäre Dateien löschen, aber auch Ihren Rechner so einrichten, dass dies automatisch erledigt wird."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/privacy-purge.page:42
 msgid ""
-"Temporary files are files created automatically by applications in the "
-"background. They can increase performance by providing a copy of data that "
-"was downloaded or computed."
+"Temporary files are files created automatically by applications in the background. They can increase "
+"performance by providing a copy of data that was downloaded or computed."
 msgstr ""
+"Temporäre Dateien werden automatisch von Anwendungen im Hintergrund angelegt. Sie können die Leistung "
+"verbessern, indem Kopien heruntergeladener oder errechneter Daten bereitgestellt werden."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/privacy-purge.page:47
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Automatically empty your trash and clear your temporary files after a set "
-#| "period of time:"
 msgid "Automatically empty your trash and clear temporary files"
-msgstr ""
-"Leeren Sie den Papierkorb und löschen Sie temporäre Dateien automatisch nach "
-"einer festgelegten Zeitspanne:"
+msgstr "Papierkorb automatisch leeren und temporäre Dateien löschen"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-purge.page:56
@@ -21212,51 +17734,46 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Papierkorb leeren und temporäre Dateien</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-purge.page:59
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Set the <gui>Automatically Purge Trash</gui> or <gui>Automatically Purge "
-#| "Temporary Files</gui> switches to <gui>ON</gui>."
 msgid ""
-"Set one or both of the <gui>Automatically empty Trash</gui> or "
-"<gui>Automatically purge Temporary Files</gui> switches to <gui>ON</gui>."
+"Set one or both of the <gui>Automatically empty Trash</gui> or <gui>Automatically purge Temporary Files</"
+"gui> switches to <gui>ON</gui>."
 msgstr ""
-"Setzen Sie die Schieberegler <gui>Automatisch den Papierkorb leeren</gui> "
-"oder <gui>Automatisch temporäre Dateien löschen</gui> auf <gui>An</gui>."
+"Setzen Sie die Schieberegler <gui>Automatisch den Papierkorb leeren</gui> oder <gui>Automatisch temporäre "
+"Dateien löschen</gui> auf <gui>An</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-purge.page:64
 msgid ""
-"Set how often you would like your <em>Trash</em> and <em>Temporary Files</"
-"em> to be purged by changing the <gui>Purge After</gui> value."
+"Set how often you would like your <em>Trash</em> and <em>Temporary Files</em> to be purged by changing the "
+"<gui>Purge After</gui> value."
 msgstr ""
-"Legen Sie mit dem Wert für <gui>Löschen nach</gui> fest, wie oft der "
-"<em>Papierkorb</em> geleert und <em>Temporäre Dateien</em> gelöscht werden "
-"sollen."
+"Legen Sie mit dem Wert für <gui>Löschen nach</gui> fest, wie oft der <em>Papierkorb</em> geleert und "
+"<em>Temporäre Dateien</em> gelöscht werden sollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-purge.page:69
 msgid ""
-"Use the <gui>Empty Trash</gui> or <gui>Purge Temporary Files</gui> buttons "
-"to perform these actions immediately."
+"Use the <gui>Empty Trash</gui> or <gui>Purge Temporary Files</gui> buttons to perform these actions "
+"immediately."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie die Knöpfe <gui>Papierkorb leeren</gui> und <gui>Temporäre "
-"Dateien löschen</gui>, um diese Aktionen sofort auszuführen."
+"Verwenden Sie die Knöpfe <gui>Papierkorb leeren</gui> und <gui>Temporäre Dateien löschen</gui>, um diese "
+"Aktionen sofort auszuführen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/privacy-purge.page:75
 msgid ""
-"You can delete files immediately and permanently without using the Trash. "
-"See <link xref=\"files-delete#permanent\"/> for information."
+"You can delete files immediately and permanently without using the Trash. See <link xref=\"files-"
+"delete#permanent\"/> for information."
 msgstr ""
+"Sie können Dateien direkt und dauerhaft löschen, ohne den Papierkorb zu verwenden. Weitere Informationen "
+"finden Sie in <link xref=\"files-delete#permanent\"/>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/privacy-screen-lock.page:32
-msgid ""
-"Prevent other people from using your desktop when you go away from your "
-"computer."
+msgid "Prevent other people from using your desktop when you go away from your computer."
 msgstr ""
-"Hindern Sie andere Personen daran, Ihre Arbeitsumgebung zu verwenden, wenn "
-"Sie sich von Ihrem Rechner entfernen."
+"Hindern Sie andere Personen daran, Ihre Arbeitsumgebung zu verwenden, wenn Sie sich von Ihrem Rechner "
+"entfernen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/privacy-screen-lock.page:36
@@ -21266,41 +17783,30 @@ msgstr "Ihren Bildschirm automatisch sperren"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/privacy-screen-lock.page:38
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "When you leave your computer, you should <link xref=\"shell-exit#lock-"
-#| "screen\">lock the screen</link> to prevent other people from using your "
-#| "desktop and accessing your files. If you sometimes forget to lock your "
-#| "screen, you may wish to have your computer's screen lock automatically "
-#| "after a set period of time. This will help to secure your computer when "
-#| "you aren't using it."
-msgid ""
-"When you leave your computer, you should <link xref=\"shell-exit#lock-screen"
-"\">lock the screen</link> to prevent other people from using your desktop "
-"and accessing your files. If you sometimes forget to lock your screen, you "
-"may wish to have your computerʼs screen lock automatically after a set "
-"period of time. This will help to secure your computer when you arenʼt using "
-"it."
+msgid ""
+"When you leave your computer, you should <link xref=\"shell-exit#lock-screen\">lock the screen</link> to "
+"prevent other people from using your desktop and accessing your files. If you sometimes forget to lock your 
"
+"screen, you may wish to have your computerʼs screen lock automatically after a set period of time. This 
will "
+"help to secure your computer when you arenʼt using it."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner verlassen, sollten Sie <link xref=\"shell-exit#lock-"
-"screen\">den Bildschirm sperren</link>, um andere Personen daran zu hindern, "
-"Ihre Arbeitsumgebung zu benutzen und auf Ihre Dateien zuzugreifen. Sie "
-"können den Bildschirm automatisch nach einer festgelegten Zeit sperren "
-"lassen, falsl Sie häufiger das Sperren vergessen. Somit wird Ihr Rechner "
-"besser gesichert, wenn Sie ihn nicht verwenden."
+"Wenn Sie Ihren Rechner verlassen, sollten Sie <link xref=\"shell-exit#lock-screen\">den Bildschirm 
sperren</"
+"link>, um andere Personen daran zu hindern, Ihre Arbeitsumgebung zu benutzen und auf Ihre Dateien "
+"zuzugreifen. Sie können den Bildschirm automatisch nach einer festgelegten Zeit sperren lassen, falsl Sie "
+"häufiger das Sperren vergessen. Somit wird Ihr Rechner besser gesichert, wenn Sie ihn nicht verwenden."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/privacy-screen-lock.page:45
 msgid ""
-"When your screen is locked, your applications and system processes will "
-"continue to run, but you will need to enter your password to begin using "
-"them again."
+"When your screen is locked, your applications and system processes will continue to run, but you will need "
+"to enter your password to begin using them again."
 msgstr ""
+"Wenn Ihr Bildschirm gesperrt ist, werden Anwendungen und Systemprozesse weiter ausgeführt, aber Sie werden "
+"Ihr Passwort eingeben müssen, um Ihre Arbeit fortzusetzen."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/privacy-screen-lock.page:50
 msgid "To set the length of time before your screen locks automatically:"
-msgstr ""
-"So legen Sie die Zeit bis zum automatischen Sperren des Bildschirms fest:"
+msgstr "So legen Sie die Zeit bis zum automatischen Sperren des Bildschirms fest:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-screen-lock.page:60
@@ -21310,39 +17816,33 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Sperrbildschirm</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/privacy-screen-lock.page:63
 msgid ""
-"Make sure <gui>Automatic Screen Lock</gui> is switched <gui>ON</gui>, then "
-"select a length of time from the drop-down list."
+"Make sure <gui>Automatic Screen Lock</gui> is switched <gui>ON</gui>, then select a length of time from the 
"
+"drop-down list."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass <gui>Automatische Sperrbildschirm</gui> <gui>AN</"
-"gui> ist und wählen Sie dann eine Zeit in der Auswahlliste."
+"Stellen Sie sicher, dass <gui>Automatische Sperrbildschirm</gui> <gui>AN</gui> ist und wählen Sie dann eine 
"
+"Zeit in der Auswahlliste."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/privacy-screen-lock.page:69
 msgid ""
-"Applications can present notifications to you that are still displayed on "
-"your lock screen. This is convenient, for example, to see if you have any "
-"email without unlocking your screen. If youʼre concerned about other people "
-"seeing these notifications, switch <gui>Show Notifications</gui> off."
+"Applications can present notifications to you that are still displayed on your lock screen. This is "
+"convenient, for example, to see if you have any email without unlocking your screen. If youʼre concerned "
+"about other people seeing these notifications, switch <gui>Show Notifications</gui> off."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/privacy-screen-lock.page:81
 msgid ""
-"When your screen is locked, and you want to unlock it, press <key>Esc</key>, "
-"or swipe up from the bottom of the screen with your mouse. Then enter your "
-"password, and press <key>Enter</key> or click <gui>Unlock</gui>. "
-"Alternatively, just start typing your password and the lock curtain will be "
-"automatically raised as you type."
+"When your screen is locked, and you want to unlock it, press <key>Esc</key>, or swipe up from the bottom of 
"
+"the screen with your mouse. Then enter your password, and press <key>Enter</key> or click 
<gui>Unlock</gui>. "
+"Alternatively, just start typing your password and the lock curtain will be automatically raised as you 
type."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/screen-shot-record.page:34
 #, fuzzy
-#| msgid "Take a picture or record a video of what's happening on your screen."
 msgid "Take a picture or record a video of what is happening on your screen."
-msgstr ""
-"Ein Foto oder Video Ihres Bildschirms aufnehmen, um zu zeigen, was auf Ihrem "
-"Bildschirm passiert."
+msgstr "Ein Foto oder Video Ihres Bildschirms aufnehmen, um zu zeigen, was auf Ihrem Bildschirm passiert."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/screen-shot-record.page:38
@@ -21352,49 +17852,41 @@ msgstr "Bildschirmfotos und Bildschirmaufzeichnungen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/screen-shot-record.page:40
 msgid ""
-"You can take a picture of your screen (a <em>screenshot</em>) or record a "
-"video of what is happening on the screen (a <em>screencast</em>). This is "
-"useful if you want to show someone how to do something on the computer, for "
-"example. Screenshots and screencasts are just normal picture and video "
-"files, so you can email them and share them on the web."
+"You can take a picture of your screen (a <em>screenshot</em>) or record a video of what is happening on the 
"
+"screen (a <em>screencast</em>). This is useful if you want to show someone how to do something on the "
+"computer, for example. Screenshots and screencasts are just normal picture and video files, so you can 
email "
+"them and share them on the web."
 msgstr ""
-"Sie können eine Aufnahme Ihres Bildschirms (ein <em>Bildschirmfoto</em>) "
-"aufnehmen oder ein Video der Abläufe auf dem Bildschirm aufzeichnen (eine "
-"<em>Bildschirmaufzeichnung</em>). Diese ist nützlich, um zum Beispiel "
-"Anderen zu zeigen, wie etwas auf dem Rechner erledigt wird. Bildschirmfotos "
-"und Bildschirmaufzeichnungen sind gewöhnliche Bild- und Video-Dateien, die "
-"per E-Mail versendet und im Internet zur Verfügung gestellt werden können."
+"Sie können eine Aufnahme Ihres Bildschirms (ein <em>Bildschirmfoto</em>) aufnehmen oder ein Video der "
+"Abläufe auf dem Bildschirm aufzeichnen (eine <em>Bildschirmaufzeichnung</em>). Diese ist nützlich, um zum "
+"Beispiel Anderen zu zeigen, wie etwas auf dem Rechner erledigt wird. Bildschirmfotos und "
+"Bildschirmaufzeichnungen sind gewöhnliche Bild- und Video-Dateien, die per E-Mail versendet und im Internet 
"
+"zur Verfügung gestellt werden können."
+
+#. (itstool) path: section/title
+#: C/screen-shot-record.page:47
+msgid "Take a screenshot"
+msgstr "Ein Bildschirmfoto aufnehmen"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:51
 #, fuzzy
-#| msgid "Open <app>Screenshot</app> from the <gui>Activities</gui> overview."
 msgid ""
-"Open <app>Screenshot</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
-"<app>Bildschirmfoto</app>."
+"Open <app>Screenshot</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview."
+msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung <app>Bildschirmfoto</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:55
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <app>Take Screenshot</app> window, select whether to grab the "
-#| "whole screen, the current window, or an area of the screen. Set a delay "
-#| "if you need to select a window or otherwise set up your desktop for the "
-#| "screenshot. Then choose any effects you want."
 msgid ""
-"In the <app>Screenshot</app> window, select whether to grab the whole "
-"screen, the current window, or an area of the screen. Set a delay if you "
-"need to select a window or otherwise set up your desktop for the screenshot. "
-"Then choose any effects you want."
+"In the <app>Screenshot</app> window, select whether to grab the whole screen, the current window, or an 
area "
+"of the screen. Set a delay if you need to select a window or otherwise set up your desktop for the "
+"screenshot. Then choose any effects you want."
 msgstr ""
-"Wählen Sie im <app>Bildschirmfoto aufnehmen</app>-Fenster, ob Sie den "
-"gesamten Bildschirm, das aktuelle Fenster oder einen Bereich des Bildschirms "
-"aufnehmen wollen. Wählen Sie eine Verzögerung, falls Sie für das "
-"Bildschirmfoto ein Fenster auswählen oder etwas Anderes in Ihrer "
-"Arbeitsumgebung tun müssen. Dann wählen Sie die gewünschten Effekte aus."
+"Wählen Sie im <app>Bildschirmfoto aufnehmen</app>-Fenster, ob Sie den gesamten Bildschirm, das aktuelle "
+"Fenster oder einen Bereich des Bildschirms aufnehmen wollen. Wählen Sie eine Verzögerung, falls Sie für das 
"
+"Bildschirmfoto ein Fenster auswählen oder etwas Anderes in Ihrer Arbeitsumgebung tun müssen. Dann wählen 
Sie "
+"die gewünschten Effekte aus."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:61
@@ -21404,37 +17896,32 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Bildschirmfoto aufnehmen</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:62
 msgid ""
-"If you selected <gui>Select area to grab</gui>, the pointer changes into a "
-"crosshair. Click and drag the area you want for the screenshot."
+"If you selected <gui>Select area to grab</gui>, the pointer changes into a crosshair. Click and drag the "
+"area you want for the screenshot."
 msgstr ""
-"Wenn Sie <gui>Aufnahmebereich auswählen</gui> angeklickt haben, wird der "
-"Mauszeiger zu einem Kreuz. Klicken Sie an eine Stelle in der Nähe des "
-"gewünschten Aufnahmebereichs für das Bildschirmfoto und ziehen Sie einen "
+"Wenn Sie <gui>Aufnahmebereich auswählen</gui> angeklickt haben, wird der Mauszeiger zu einem Kreuz. Klicken 
"
+"Sie an eine Stelle in der Nähe des gewünschten Aufnahmebereichs für das Bildschirmfoto und ziehen Sie einen 
"
 "Kasten darum."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:67
 msgid ""
-"In the <gui>Save Screenshot</gui> window, enter a file name and choose a "
-"folder, then click <gui>Save</gui>."
+"In the <gui>Save Screenshot</gui> window, enter a file name and choose a folder, then click 
<gui>Save</gui>."
 msgstr ""
-"Das <gui>Bildschirmfoto speichern</gui>-Fenster erscheint. Geben Sie einen "
-"Dateinamen ein und wählen Sie aus, wo das Bildschirmfoto gespeichert werden "
-"soll und bestätigen Sie mit <gui>Speichern</gui>."
+"Das <gui>Bildschirmfoto speichern</gui>-Fenster erscheint. Geben Sie einen Dateinamen ein und wählen Sie "
+"aus, wo das Bildschirmfoto gespeichert werden soll und bestätigen Sie mit <gui>Speichern</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:69
 msgid ""
-"Alternatively, import the screenshot directly into an image-editing "
-"application without saving it first. Click <gui>Copy to Clipboard</gui> then "
-"paste the image in the other application, or drag the screenshot thumbnail "
-"to the application."
+"Alternatively, import the screenshot directly into an image-editing application without saving it first. "
+"Click <gui>Copy to Clipboard</gui> then paste the image in the other application, or drag the screenshot "
+"thumbnail to the application."
 msgstr ""
-"Alternativ können Sie das Bildschirmfoto direkt in eine Bildbearbeitungs-"
-"Anwendung importieren, ohne es zuvor zu speichern. Klicken Sie auf <gui>In "
-"die Zwischenablage kopieren</gui> und fügen das Bild anschließend in eine "
-"andere Anwendung ein oder ziehen Sie das Vorschaubild des Bildschirmfotos in "
-"die Anwendung."
+"Alternativ können Sie das Bildschirmfoto direkt in eine Bildbearbeitungs-Anwendung importieren, ohne es "
+"zuvor zu speichern. Klicken Sie auf <gui>In die Zwischenablage kopieren</gui> und fügen das Bild "
+"anschließend in eine andere Anwendung ein oder ziehen Sie das Vorschaubild des Bildschirmfotos in die "
+"Anwendung."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/screen-shot-record.page:77
@@ -21444,75 +17931,56 @@ msgstr "Tastenkombinationen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/screen-shot-record.page:79
 msgid ""
-"Quickly take a screenshot of the desktop, a window, or an area at any time "
-"using these global keyboard shortcuts:"
+"Quickly take a screenshot of the desktop, a window, or an area at any time using these global keyboard "
+"shortcuts:"
 msgstr ""
-"Nehmen Sie schnell ein Foto Ihrer Arbeitsfläche, eines Fensters oder eines "
-"Bereiches auf, indem Sie diese globalen Tastenkombinationen verwenden:"
+"Nehmen Sie schnell ein Foto Ihrer Arbeitsfläche, eines Fensters oder eines Bereiches auf, indem Sie diese "
+"globalen Tastenkombinationen verwenden:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:84
 msgid "<key>Prt Scrn</key> to take a screenshot of the desktop."
-msgstr ""
-"Drücken Sie <key>Druck</key>, um ein Foto der Arbeitsfläche aufzunehmen."
+msgstr "Drücken Sie <key>Druck</key>, um ein Foto der Arbeitsfläche aufzunehmen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:87
-msgid ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>Prt Scrn</key></keyseq> to take a screenshot of a "
-"window."
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>Druck</key></keyseq> zum Aufnehmen eines "
-"Bildschirmfotos eines Fensters."
+msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>Prt Scrn</key></keyseq> to take a screenshot of a window."
+msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>Druck</key></keyseq> zum Aufnehmen eines Bildschirmfotos eines Fensters."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:91
-msgid ""
-"<keyseq><key>Shift</key><key>Prt Scrn</key></keyseq> to take a screenshot of "
-"an area you select."
+msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Prt Scrn</key></keyseq> to take a screenshot of an area you select."
 msgstr ""
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Druck</key></keyseq> zum Aufnehmen "
-"eines Bildschirmfotos eines gewählten Bereiches."
+"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Druck</key></keyseq> zum Aufnehmen eines Bildschirmfotos eines "
+"gewählten Bereiches."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/screen-shot-record.page:96
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "When you use a keyboard shortcut, the image is automatically saved in "
-#| "your Pictures folder with a file name that begins with \"Screenshot\" and "
-#| "includes the date and time it was taken."
 msgid ""
-"When you use a keyboard shortcut, the image is automatically saved in your "
-"<file>Pictures</file> folder in your home folder with a file name that "
-"begins with <file>Screenshot</file> and includes the date and time it was "
-"taken."
+"When you use a keyboard shortcut, the image is automatically saved in your <file>Pictures</file> folder in "
+"your home folder with a file name that begins with <file>Screenshot</file> and includes the date and time 
it "
+"was taken."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine Tastenkombination verwenden, wird das Bild automatisch in "
-"Ihrem Bilderordner gespeichert. Der Dateiname beginnt mit »Bildschirmfoto« "
-"und enthält das Datum und den Zeitpunkt der Aufnahme."
+"Wenn Sie eine Tastenkombination verwenden, wird das Bild automatisch im Ordner <file>Bilder</file> in Ihrem 
"
+"persönlichen Ordner gespeichert. Der Dateiname beginnt mit <file>Bildschirmfoto</file> und enthält das 
Datum "
+"und den Zeitpunkt der Aufnahme."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/screen-shot-record.page:101
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "A file named <file>shell-%d%u-%c.webm</file> will be saved in your Home "
-#| "folder."
 msgid ""
-"If you do not have a <file>Pictures</file> folder, the images will be saved "
-"in your home folder instead."
+"If you do not have a <file>Pictures</file> folder, the images will be saved in your home folder instead."
 msgstr ""
-"Eine Datei mit dem Namen <file>shell-%d%u-%c.webm</file> wird in Ihrem "
-"persönlichen Ordner gespeichert."
+"Eine Datei mit dem Namen <file>shell-%d%u-%c.webm</file> wird in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/screen-shot-record.page:104
 msgid ""
-"You can also hold down <key>Ctrl</key> with any of the above shortcuts to "
-"copy the screenshot image to the clipboard instead of saving it."
+"You can also hold down <key>Ctrl</key> with any of the above shortcuts to copy the screenshot image to the "
+"clipboard instead of saving it."
 msgstr ""
-"Sie können auch die <key>Strg</key>-Taste in Verbindung mit einer der oben "
-"genannten Tastenkombinationen drücken, um das Bildschirmfoto in die "
-"Zwischenablage zu kopieren, anstatt es zu speichern."
+"Sie können auch die <key>Strg</key>-Taste in Verbindung mit einer der oben genannten Tastenkombinationen "
+"drücken, um das Bildschirmfoto in die Zwischenablage zu kopieren, anstatt es zu speichern."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/screen-shot-record.page:111
@@ -21522,89 +17990,55 @@ msgstr "Eine Bildschirmaufzeichnung erstellen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/screen-shot-record.page:113
 msgid "You can make a video recording of what is happening on your screen:"
-msgstr ""
-"Sie können ein Foto oder Video Ihres Bildschirms aufnehmen, um zu zeigen, "
-"was dort passiert:"
+msgstr "Sie können ein Foto oder Video Ihres Bildschirms aufnehmen, um zu zeigen, was dort passiert:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:117
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>R</key></"
-#| "keyseq> to start recording what's on your screen."
 msgid ""
-"Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>R</key></"
-"keyseq> to start recording what is on your screen."
+"Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>R</key></keyseq> to start recording what is 
"
+"on your screen."
 msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Umschalttaste</key><key>Alt</"
-"key><key>R</key></keyseq>, um mit der Aufzeichnung des Bildschirminhalts zu "
-"beginnen."
+"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Umschalttaste</key><key>Alt</key><key>R</key></keyseq>, um mit der "
+"Aufzeichnung des Bildschirminhalts zu beginnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:120
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "A red circle is displayed in the bottom right corner of the screen when "
-#| "the recording is in progress. This indicator does not show up in the "
-#| "video."
-msgid ""
-"A red circle is displayed in the top right corner of the screen when the "
-"recording is in progress."
+msgid "A red circle is displayed in the top right corner of the screen when the recording is in progress."
 msgstr ""
-"Ein roter Kreis wird in der rechten unteren Ecke des Bildschirms angezeigt, "
-"während aufgezeichnet wird. Dieses Symbol wird im Video nicht angezeigt."
+"Ein roter Kreis wird in der rechten unteren Ecke des Bildschirms angezeigt, während aufgezeichnet wird."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:124
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Once you've finished, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</"
-#| "key><key>Shift</key><key>R</key></keyseq> again to stop the recording."
 msgid ""
-"Once you have finished, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</"
-"key><key>Shift</key><key>R</key></keyseq> again to stop the recording."
+"Once you have finished, press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>R</key></keyseq> "
+"again to stop the recording."
 msgstr ""
-"Sobald Sie fertig sind, drücken Sie <keyseq><key>Strg</"
-"key><key>Umschalttaste</key><key>Alt</key><key>R</key></keyseq> erneut, um "
-"die Aufzeichnung anzuhalten."
+"Sobald Sie fertig sind, drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Umschalttaste</key><key>Alt</key><key>R</"
+"key></keyseq> erneut, um die Aufzeichnung anzuhalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/screen-shot-record.page:129
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The video is automatically saved in your Videos folder with a file name "
-#| "that starts with \"Screencast\" and includes the date and time it was "
-#| "taken."
 msgid ""
-"The video is automatically saved in your <file>Videos</file> folder in your "
-"home folder, with a file name that starts with <file>Screencast</file> and "
-"includes the date and time it was taken."
+"The video is automatically saved in your <file>Videos</file> folder in your home folder, with a file name "
+"that starts with <file>Screencast</file> and includes the date and time it was taken."
 msgstr ""
-"Das Video wird automatisch in Ihrem Videos-Ordner gespeichert. Der Dateiname "
-"beginnt mit »Bildschirmaufzeichnung« und enthält außerdem das Datum und den "
-"Zeitpunkt der Aufnahme."
+"Das Video wird automatisch im Ordner <file>Videos</file> in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert. Der "
+"Dateiname beginnt mit <file>Bildschirmaufzeichnung</file> und enthält außerdem das Datum und den Zeitpunkt "
+"der Aufnahme."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/screen-shot-record.page:136
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "A file named <file>shell-%d%u-%c.webm</file> will be saved in your Home "
-#| "folder."
-msgid ""
-"If you do not have a <file>Videos</file> folder, the videos will be saved in "
-"your home folder instead."
+msgid "If you do not have a <file>Videos</file> folder, the videos will be saved in your home folder 
instead."
 msgstr ""
-"Eine Datei mit dem Namen <file>shell-%d%u-%c.webm</file> wird in Ihrem "
-"persönlichen Ordner gespeichert."
+"Eine Datei mit dem Namen <file>shell-%d%u-%c.webm</file> wird in Ihrem persönlichen Ordner gespeichert."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/session-fingerprint.page:36
-msgid ""
-"You can log in to your system using a supported fingerprint scanner instead "
-"of typing in your password."
+msgid "You can log in to your system using a supported fingerprint scanner instead of typing in your 
password."
 msgstr ""
-"Sie können sich an Ihrem System über ein unterstütztes Fingerabdruck-"
-"Lesegerät anmelden, anstatt ein Passwort einzugeben."
+"Sie können sich an Ihrem System über ein unterstütztes Fingerabdruck-Lesegerät anmelden, anstatt ein "
+"Passwort einzugeben."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/session-fingerprint.page:40
@@ -21614,11 +18048,10 @@ msgstr "Anmelden per Fingerabdruck"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-fingerprint.page:42
 msgid ""
-"If your system has a supported fingerprint scanner, you can record your "
-"fingerprint and use it to log in."
+"If your system has a supported fingerprint scanner, you can record your fingerprint and use it to log in."
 msgstr ""
-"Verfügt Ihr System über einen unterstützten Fingerabdruck-Scanner, können "
-"Sie einen Fingerabdruck aufzeichnen und diesen zur Anmeldung verwenden."
+"Verfügt Ihr System über einen unterstützten Fingerabdruck-Scanner, können Sie einen Fingerabdruck "
+"aufzeichnen und diesen zur Anmeldung verwenden."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/session-fingerprint.page:46
@@ -21628,46 +18061,41 @@ msgstr "Einen Fingerabdruck aufzeichnen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/session-fingerprint.page:48
 msgid ""
-"Before you can log in with your fingerprint, you need to record it so that "
-"the system can use it to identify you."
+"Before you can log in with your fingerprint, you need to record it so that the system can use it to 
identify "
+"you."
 msgstr ""
-"Bevor Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck anmelden können, müssen Sie zunächst "
-"den Fingerabdruck aufzeichnen, den das System zur Identifikation verwenden "
-"kann."
+"Bevor Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck anmelden können, müssen Sie zunächst den Fingerabdruck aufzeichnen, "
+"den das System zur Identifikation verwenden kann."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/session-fingerprint.page:52
 msgid ""
-"If your finger is too dry, you may have difficulty registering your "
-"fingerprint. If this happens, moisten your finger slightly, dry it with a "
-"clean, lint-free cloth, and retry."
+"If your finger is too dry, you may have difficulty registering your fingerprint. If this happens, moisten "
+"your finger slightly, dry it with a clean, lint-free cloth, and retry."
 msgstr ""
-"Falls Ihr Finger zu trocken ist, könnte dies Probleme bei der Registrierung "
-"Ihres Fingerabdrucks verursachen. Sollte dies der Fall sein, befeuchten Sie "
-"Ihren Finger ein wenig, trocknen Sie ihn mit einem sauberen, faserfreien "
-"Tuch und probieren Sie es erneut."
+"Falls Ihr Finger zu trocken ist, könnte dies Probleme bei der Registrierung Ihres Fingerabdrucks "
+"verursachen. Sollte dies der Fall sein, befeuchten Sie Ihren Finger ein wenig, trocknen Sie ihn mit einem "
+"sauberen, faserfreien Tuch und probieren Sie es erneut."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #. (itstool) path: page/p
-#: C/session-fingerprint.page:57 C/user-changepassword.page:65
-#: C/user-changepicture.page:40
+#: C/session-fingerprint.page:57 C/user-changepassword.page:65 C/user-changepicture.page:40
 msgid ""
-"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> "
-"to edit user accounts other than your own."
+"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> to edit user accounts other than 
"
+"your own."
 msgstr ""
-"Sie benötigen <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</"
-"link>, um fremde Benutzerkonten zu bearbeiten."
+"Sie benötigen <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link>, um fremde Benutzerkonten zu "
+"bearbeiten."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/session-fingerprint.page:62 C/user-add.page:47 C/user-admin-change.page:42
-#: C/user-autologin.page:32 C/user-changepassword.page:70
-#: C/user-changepicture.page:45 C/user-delete.page:53
+#: C/session-fingerprint.page:62 C/user-add.page:47 C/user-admin-change.page:42 C/user-autologin.page:32
+#: C/user-changepassword.page:70 C/user-changepicture.page:45 C/user-delete.page:53
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Users</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing 
<gui>Users</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Benutzer</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Benutzer</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:66 C/user-add.page:51
@@ -21677,41 +18105,35 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Benutzer</gui>, um das Panel zu öffnen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:69
 msgid ""
-"Press on <gui>Disabled</gui>, next to <gui>Fingerprint Login</gui> to add a "
-"fingerprint for the selected account. If you are adding the fingerprint for "
-"a different user, you will first need to <gui>Unlock</gui> the panel."
+"Press on <gui>Disabled</gui>, next to <gui>Fingerprint Login</gui> to add a fingerprint for the selected "
+"account. If you are adding the fingerprint for a different user, you will first need to <gui>Unlock</gui> "
+"the panel."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:75
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select the user you want to delete and click the <gui style=\"button\">-</"
-#| "gui> button."
-msgid ""
-"Select the finger that you want to use for the fingerprint, then <gui style="
-"\"button\">Next</gui>."
+msgid "Select the finger that you want to use for the fingerprint, then <gui style=\"button\">Next</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie den Finger, den Sie für den Abdruck verwenden möchten, und "
-"klicken Sie dann auf <gui style=\"button\">Weiter??</gui>."
+"Wählen Sie den Finger, den Sie für den Abdruck verwenden möchten, und klicken Sie dann auf <gui style="
+"\"button\">Weiter??</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:79
 msgid ""
-"Follow the instructions in the dialog and swipe your finger at a "
-"<em>moderate speed</em> over your fingerprint reader. Once the computer has "
-"a good record of your fingerprint, you will see a <gui>Done!</gui> message."
+"Follow the instructions in the dialog and swipe your finger at a <em>moderate speed</em> over your "
+"fingerprint reader. Once the computer has a good record of your fingerprint, you will see a 
<gui>Done!</gui> "
+"message."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:85
 msgid ""
-"Select <gui>Next</gui>. You will see a confirmation message that your "
-"fingerprint was saved successfully. Select <gui>Close</gui> to finish."
+"Select <gui>Next</gui>. You will see a confirmation message that your fingerprint was saved successfully. "
+"Select <gui>Close</gui> to finish."
 msgstr ""
-"Wählen Sie <gui>Vor</gui>. Sie sehen eine Bestätigung, dass Ihr "
-"Fingerabdruck erfolgreich gespeichert wurde. Klicken Sie auf <gui>Schließen</"
-"gui>, um den Vorgang abzuschließen."
+"Wählen Sie <gui>Vor</gui>. Sie sehen eine Bestätigung, dass Ihr Fingerabdruck erfolgreich gespeichert 
wurde. "
+"Klicken Sie auf <gui>Schließen</gui>, um den Vorgang abzuschließen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/session-fingerprint.page:94
@@ -21721,43 +18143,31 @@ msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Fingerabdruck funktioniert"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/session-fingerprint.page:96
 msgid ""
-"Now check that your new fingerprint login works. If you register a "
-"fingerprint, you still have the option to log in with your password."
+"Now check that your new fingerprint login works. If you register a fingerprint, you still have the option 
to "
+"log in with your password."
 msgstr ""
-"Stellen Sie nun sicher, dass die Anmeldung mit dem Fingerabdruck "
-"funktioniert. Wenn Sie einen Fingerabdruck registrieren, können Sie sich "
-"trotzdem mit Ihrem Passwort anmelden."
+"Stellen Sie nun sicher, dass die Anmeldung mit dem Fingerabdruck funktioniert. Wenn Sie einen Fingerabdruck 
"
+"registrieren, können Sie sich trotzdem mit Ihrem Passwort anmelden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:101
-msgid ""
-"Save any open work, and then <link xref=\"shell-exit#logout\">log out</link>."
-msgstr ""
-"Speichern Sie offene Arbeit und <link xref=\"shell-exit#logout\">melden Sie "
-"sich ab</link>."
+msgid "Save any open work, and then <link xref=\"shell-exit#logout\">log out</link>."
+msgstr "Speichern Sie offene Arbeit und <link xref=\"shell-exit#logout\">melden Sie sich ab</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:105
-msgid ""
-"At the login screen, select your name from the list. The password entry form "
-"will appear."
-msgstr ""
-"Wählen Sie Ihren Benutzernamen aus der Liste im Anmeldebildschirm. Das "
-"Passworteingabefeld erscheint."
+msgid "At the login screen, select your name from the list. The password entry form will appear."
+msgstr "Wählen Sie Ihren Benutzernamen aus der Liste im Anmeldebildschirm. Das Passworteingabefeld 
erscheint."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-fingerprint.page:109
-msgid ""
-"Instead of typing your password, you should be able to swipe your finger on "
-"the fingerprint reader."
+msgid "Instead of typing your password, you should be able to swipe your finger on the fingerprint reader."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/session-formats.page:25
-msgid ""
-"Choose a region used for date and time, numbers, currency, and measurement."
-msgstr ""
-"Eine Region für Datum und Zeit, Zahlen, Währung und Maßeinheiten wählen."
+msgid "Choose a region used for date and time, numbers, currency, and measurement."
+msgstr "Eine Region für Datum und Zeit, Zahlen, Währung und Maßeinheiten wählen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/session-formats.page:29
@@ -21767,12 +18177,11 @@ msgstr "Datumsformat und Maßeinheiten ändern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-formats.page:31
 msgid ""
-"You can control the formats that are used for dates, times, numbers, "
-"currency, and measurement to match the local customs of your region."
+"You can control the formats that are used for dates, times, numbers, currency, and measurement to match the 
"
+"local customs of your region."
 msgstr ""
-"Sie können die Formate und Einheiten, die für das Datum, die Zeit, Zahlen, "
-"Währung und Maßeinheiten verwendet werden, so einstellen, wie es in Ihrer "
-"Region üblich ist."
+"Sie können die Formate und Einheiten, die für das Datum, die Zeit, Zahlen, Währung und Maßeinheiten "
+"verwendet werden, so einstellen, wie es in Ihrer Region üblich ist."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-formats.page:43
@@ -21787,22 +18196,14 @@ msgstr "…"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-formats.page:46
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select the region that most closely matches the formats you'd like to "
-#| "use. By default, the list only shows regions that use the language set on "
-#| "the <gui>Language</gui> tab. Click the <key>...</key> button to select "
-#| "from all available regions."
 msgid ""
-"Select the region and language that most closely matches the formats you "
-"would like to use. If your region and language are not listed, click <gui><_:"
-"media-1/></gui> at the bottom of the list to select from all available "
-"regions and languages."
+"Select the region and language that most closely matches the formats you would like to use. If your region "
+"and language are not listed, click <gui><_:media-1/></gui> at the bottom of the list to select from all "
+"available regions and languages."
 msgstr ""
-"Wählen Sie die Region, die am ehesten die Formate verwendet, die Sie haben "
-"wollen. Standardmäßig werden in der Liste nur jene Regionen angezeigt, die "
-"die Sprache verwenden, die im Reiter <gui>Sprache</gui> eingestellt ist. "
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui>…</gui>, um aus allen verfügbaren Regionen "
-"wählen zu können."
+"Wählen Sie die Region, die am ehesten die Formate verwendet, die Sie haben wollen. Standardmäßig werden in "
+"der Liste nur jene Regionen angezeigt, die die Sprache verwenden, die im Reiter <gui>Sprache</gui> "
+"eingestellt ist. Klicken Sie auf den Knopf <gui>…</gui>, um aus allen verfügbaren Regionen wählen zu 
können."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-formats.page:53 C/session-language.page:66
@@ -21812,29 +18213,21 @@ msgstr "Klicken Sie zum Speichern auf <gui style=\"button\">Fertig</gui>"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-formats.page:56 C/session-language.page:69
 msgid ""
-"Respond to the prompt, <gui>Your session needs to be restarted for changes "
-"to take effect</gui> by clicking <gui style=\"button\">Restart Now</gui>, or "
-"click <gui style=\"button\">X</gui> to restart later."
+"Respond to the prompt, <gui>Your session needs to be restarted for changes to take effect</gui> by clicking 
"
+"<gui style=\"button\">Restart Now</gui>, or click <gui style=\"button\">X</gui> to restart later."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-formats.page:63
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "After you've selected a region, the area to the right of the list shows "
-#| "various examples of how dates and other values are shown. Although not "
-#| "shown in the examples, your region also controls the starting day of the "
-#| "week in calendars."
 msgid ""
-"After you have selected a region, the area to the right of the list shows "
-"various examples of how dates and other values are shown. Although not shown "
-"in the examples, your region also controls the starting day of the week in "
-"calendars."
+"After you have selected a region, the area to the right of the list shows various examples of how dates and 
"
+"other values are shown. Although not shown in the examples, your region also controls the starting day of "
+"the week in calendars."
 msgstr ""
-"Nachdem Sie eine Region gewählt haben, wird rechts neben der Liste anhand "
-"verschiedener Beispiele gezeigt, wie das Datum und anderes mehr dargestellt "
-"wird. Obwohl in den Beispielen nicht aufgeführt, wird mit der Region auch "
-"der Wochentag festgelegt, mit dem die Kalenderwoche beginnt."
+"Nachdem Sie eine Region gewählt haben, wird rechts neben der Liste anhand verschiedener Beispiele gezeigt, "
+"wie das Datum und anderes mehr dargestellt wird. Obwohl in den Beispielen nicht aufgeführt, wird mit der "
+"Region auch der Wochentag festgelegt, mit dem die Kalenderwoche beginnt."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/session-language.page:32
@@ -21849,12 +18242,11 @@ msgstr "Zu verwendende Sprache ändern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-language.page:44
 msgid ""
-"You can use your desktop and applications in any of dozens of languages, "
-"provided you have the proper language packs installed on your computer."
+"You can use your desktop and applications in any of dozens of languages, provided you have the proper "
+"language packs installed on your computer."
 msgstr ""
-"Sie können Ihre Arbeitsumgebung und Ihre Anwendungen in Dutzenden von "
-"Sprachen benutzen, vorausgesetzt die richtigen Sprachenpakete sind auf Ihrem "
-"Rechner installiert."
+"Sie können Ihre Arbeitsumgebung und Ihre Anwendungen in Dutzenden von Sprachen benutzen, vorausgesetzt die "
+"richtigen Sprachenpakete sind auf Ihrem Rechner installiert."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-language.page:56
@@ -21864,59 +18256,41 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Sprache</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-language.page:59
 msgid ""
-"Select your desired region and language. If your region and language are not "
-"listed, click <gui><_:media-1/></gui> at the bottom of the list to select "
-"from all available regions and languages."
+"Select your desired region and language. If your region and language are not listed, click <gui><_:media-1/"
+"></gui> at the bottom of the list to select from all available regions and languages."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-language.page:76
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select your desired language. The initial list only shows a small subset "
-#| "of the supported languages. If your language is not listed, click <_:"
-#| "media-1/>. Some translations may be incomplete, and certain applications "
-#| "may not support your language at all. Any untranslated text will appear "
-#| "in the language in which the software was originally developed, usually "
-#| "American English."
-msgid ""
-"Some translations may be incomplete, and certain applications may not "
-"support your language at all. Any untranslated text will appear in the "
-"language in which the software was originally developed, usually American "
-"English."
-msgstr ""
-"Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Die Liste zeigt anfänglich nur einen "
-"Teil der unterstützten Sprachen an. Falls Ihre Sprache nicht erscheint, "
-"klicken Sie auf <_:media-1/>. Einige Übersetzungen könnten unvollständig "
-"sein, und bestimmte Anwendungen könnten überhaupt nicht in Ihrer Sprache "
-"verfügbar sein. Jeglicher nicht übersetzter Text wird in der Originalsprache "
-"angezeigt, üblicherweise amerikanisches Englisch."
+msgid ""
+"Some translations may be incomplete, and certain applications may not support your language at all. Any "
+"untranslated text will appear in the language in which the software was originally developed, usually "
+"American English."
+msgstr ""
+"Einige Übersetzungen könnten unvollständig sein, und bestimmte Anwendungen könnten überhaupt nicht in Ihrer 
"
+"Sprache verfügbar sein. Jeglicher nicht übersetzter Text wird in der Originalsprache angezeigt, "
+"üblicherweise amerikanisches Englisch."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-language.page:81
 msgid ""
-"There are some special folders in your home folder where applications can "
-"store things like music, pictures, and documents. These folders use standard "
-"names according to your language. When you log back in, you will be asked if "
-"you want to rename these folders to the standard names for your selected "
-"language. If you plan to use the new language all the time, you should "
-"update the folder names."
+"There are some special folders in your home folder where applications can store things like music, 
pictures, "
+"and documents. These folders use standard names according to your language. When you log back in, you will "
+"be asked if you want to rename these folders to the standard names for your selected language. If you plan "
+"to use the new language all the time, you should update the folder names."
 msgstr ""
-"Es gibt einige spezielle Ordner in Ihrem persönlichen Ordner, wo Anwendungen "
-"Musik, Bilder und Dokumente speichern. Diese Ordner haben standardisierte "
-"Namen entsprechend Ihrer Sprache. Wenn Sie sich erneut anmelden, werden Sie "
-"gefragt, ob Sie die Ordner anhand der Vorgaben für Ihre gewählte Sprache "
-"umbenennen wollen. Falls Sie vorhaben, die neue Sprache ständig zu "
-"verwenden, sollten Sie auch die Ordnernamen aktualisieren."
+"Es gibt einige spezielle Ordner in Ihrem persönlichen Ordner, wo Anwendungen Musik, Bilder und Dokumente "
+"speichern. Diese Ordner haben standardisierte Namen entsprechend Ihrer Sprache. Wenn Sie sich erneut "
+"anmelden, werden Sie gefragt, ob Sie die Ordner anhand der Vorgaben für Ihre gewählte Sprache umbenennen "
+"wollen. Falls Sie vorhaben, die neue Sprache ständig zu verwenden, sollten Sie auch die Ordnernamen "
+"aktualisieren."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/session-screenlocks.page:29
-msgid ""
-"Change how long to wait before locking the screen in the <gui>Privacy</gui> "
-"settings."
+msgid "Change how long to wait before locking the screen in the <gui>Privacy</gui> settings."
 msgstr ""
-"Ändern Sie in den <gui>Privatsphäre</gui>-Einstellungen, wie lange gewartet "
-"werden soll, bevor der Bildschirm gesperrt wird."
+"Ändern Sie in den <gui>Privatsphäre</gui>-Einstellungen, wie lange gewartet werden soll, bevor der "
+"Bildschirm gesperrt wird."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/session-screenlocks.page:33
@@ -21926,25 +18300,19 @@ msgstr "Der Bildschirm sperrt sich zu schnell selbst"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-screenlocks.page:35
 msgid ""
-"If you leave your computer for a few minutes, the screen will automatically "
-"lock itself so you have to enter your password to start using it again. This "
-"is done for security reasons (so no one can mess with your work if you leave "
-"the computer unattended), but it can be annoying if the screen locks itself "
-"too quickly."
+"If you leave your computer for a few minutes, the screen will automatically lock itself so you have to 
enter "
+"your password to start using it again. This is done for security reasons (so no one can mess with your work 
"
+"if you leave the computer unattended), but it can be annoying if the screen locks itself too quickly."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner für ein paar Minuten verlassen, sperrt sich der "
-"Bildschirm automatisch selbst, so dass Sie Ihr Passwort eingeben müssen, um "
-"ihn wieder zu benutzen. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen (damit sich "
-"niemand an Ihren Sachen zu schaffen macht, wenn Sie den Rechner "
-"unbeaufsichtigt lassen), aber es kann lästig sein, wenn sich der Bildschirm "
-"zu schnell sperrt."
+"Wenn Sie Ihren Rechner für ein paar Minuten verlassen, sperrt sich der Bildschirm automatisch selbst, so "
+"dass Sie Ihr Passwort eingeben müssen, um ihn wieder zu benutzen. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen "
+"(damit sich niemand an Ihren Sachen zu schaffen macht, wenn Sie den Rechner unbeaufsichtigt lassen), aber 
es "
+"kann lästig sein, wenn sich der Bildschirm zu schnell sperrt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/session-screenlocks.page:41
 msgid "To wait a longer period before the screen is automatically locked:"
-msgstr ""
-"So legen Sie eine längere Wartezeit vor dem automatischen Sperren des "
-"Bildschirms fest:"
+msgstr "So legen Sie eine längere Wartezeit vor dem automatischen Sperren des Bildschirms fest:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-screenlocks.page:52
@@ -21954,32 +18322,29 @@ msgstr "Drücken Sie auf <gui>Sperrbildschirm</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/session-screenlocks.page:55
 msgid ""
-"If <gui>Automatic Screen Lock</gui> is on, you can change the value in the "
-"<gui>Lock screen after blank for</gui> drop-down list."
+"If <gui>Automatic Screen Lock</gui> is on, you can change the value in the <gui>Lock screen after blank 
for</"
+"gui> drop-down list."
 msgstr ""
-"Wenn <gui>Automatische Bildschirmsperre</gui> aktiviert ist, können Sie den "
-"Wert in der Auswahlliste <gui>Bildschirm sperren nach</gui> ändern."
+"Wenn <gui>Automatische Bildschirmsperre</gui> aktiviert ist, können Sie den Wert in der Auswahlliste "
+"<gui>Bildschirm sperren nach</gui> ändern."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/session-screenlocks.page:61
 msgid ""
-"If you don't ever want the screen to lock itself automatically, switch "
-"<gui>Automatic Screen Lock</gui> to <gui>OFF</gui>."
+"If you don't ever want the screen to lock itself automatically, switch <gui>Automatic Screen Lock</gui> to "
+"<gui>OFF</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie nicht wollen, dass der Bildschirm jemals automatisch gesperrt wird, "
-"schalten Sie den Schalter für <gui>Automatische Bildschirmsperre</gui> auf "
-"<gui>AUS</gui>"
+"Wenn Sie nicht wollen, dass der Bildschirm jemals automatisch gesperrt wird, schalten Sie den Schalter für "
+"<gui>Automatische Bildschirmsperre</gui> auf <gui>AUS</gui>"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sharing.page:11
 msgid ""
-"<link xref=\"sharing-desktop\">Desktop sharing</link>, <link xref=\"files-"
-"share\">Share files by email</link>, <link xref=\"sharing-media\">Media "
-"sharing</link>…"
+"<link xref=\"sharing-desktop\">Desktop sharing</link>, <link xref=\"files-share\">Share files by email</"
+"link>, <link xref=\"sharing-media\">Media sharing</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"sharing-desktop\">Bildschirmfreigabe</link>, <link xref=\"files-"
-"share\">Share files by email</link>, <link xref=\"sharing-media\">Media "
-"sharing</link> …"
+"<link xref=\"sharing-desktop\">Bildschirmfreigabe</link>, <link xref=\"files-share\">Share files by email</"
+"link>, <link xref=\"sharing-media\">Media sharing</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sharing.page:25
@@ -22004,8 +18369,8 @@ msgstr "Freigabe über Bluetooth steuern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sharing-bluetooth.page:35
 msgid ""
-"You can enable <gui>Bluetooth</gui> sharing to receive files over Bluetooth "
-"in the <file>Downloads</file> folder"
+"You can enable <gui>Bluetooth</gui> sharing to receive files over Bluetooth in the <file>Downloads</file> "
+"folder"
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: steps/title
@@ -22015,24 +18380,20 @@ msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-bluetooth.page:48
-msgid ""
-"Make sure that <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\"><gui>Bluetooth</gui> is "
-"switched on</link>."
+msgid "Make sure that <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\"><gui>Bluetooth</gui> is switched on</link>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-bluetooth.page:52
 msgid ""
-"Bluetooth-enabled devices can send files to your <file>Downloads</file> "
-"folder only when the <gui>Bluetooth</gui> panel is open."
+"Bluetooth-enabled devices can send files to your <file>Downloads</file> folder only when the 
<gui>Bluetooth</"
+"gui> panel is open."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sharing-desktop.page:27
 msgid "Let other people view and interact with your desktop using VNC."
-msgstr ""
-"Anderen Personen erlauben, Ihre Arbeitsumgebung via VNC zu betrachten und zu "
-"verwenden."
+msgstr "Anderen Personen erlauben, Ihre Arbeitsumgebung via VNC zu betrachten und zu verwenden."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sharing-desktop.page:30
@@ -22042,58 +18403,49 @@ msgstr "Ihre Arbeitsumgebung freigeben"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sharing-desktop.page:42
 msgid ""
-"You can let other people view and control your desktop from another computer "
-"with a desktop viewing application. Configure <gui>Screen Sharing</gui> to "
-"allow others to access your desktop and set the security preferences."
+"You can let other people view and control your desktop from another computer with a desktop viewing "
+"application. Configure <gui>Screen Sharing</gui> to allow others to access your desktop and set the 
security "
+"preferences."
 msgstr ""
-"Sie können anderen Personen erlauben, mit Hilfe einer Anwendung für "
-"entfernte Bildschirme Ihren Bildschirm von einem anderen Rechner aus zu "
-"betrachten und zu bedienen. Konfigurieren Sie <app>Freigabe des Bildschirms</"
-"app>, um anderen Personen Zugriff auf Ihre Arbeitsumgebung zu gewähren und "
-"die Sicherheitseinstellungen zu setzen."
+"Sie können anderen Personen erlauben, mit Hilfe einer Anwendung für entfernte Bildschirme Ihren Bildschirm "
+"von einem anderen Rechner aus zu betrachten und zu bedienen. Konfigurieren Sie <app>Freigabe des "
+"Bildschirms</app>, um anderen Personen Zugriff auf Ihre Arbeitsumgebung zu gewähren und die "
+"Sicherheitseinstellungen zu setzen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-desktop.page:48
-msgid ""
-"You must have the <app>Vino</app> package installed for <gui>Screen Sharing</"
-"gui> to be visible."
+msgid "You must have the <app>Vino</app> package installed for <gui>Screen Sharing</gui> to be visible."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/sharing-desktop.page:53
 msgid "<link action=\"install:vino\" style=\"button\">Install Vino</link>"
-msgstr ""
-"<link action=\"install:vino\" style=\"button\">Vino installieren</link>"
+msgstr "<link action=\"install:vino\" style=\"button\">Vino installieren</link>"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/sharing-desktop.page:60 C/sharing-displayname.page:32
-#: C/sharing-media.page:55 C/sharing-personal.page:64
+#: C/sharing-desktop.page:60 C/sharing-displayname.page:32 C/sharing-media.page:55 C/sharing-personal.page:64
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Sharing</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Sharing</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Freigabe</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Freigabe</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/sharing-desktop.page:64 C/sharing-displayname.page:36
-#: C/sharing-media.page:59 C/sharing-personal.page:68
+#: C/sharing-desktop.page:64 C/sharing-displayname.page:36 C/sharing-media.page:59 C/sharing-personal.page:68
 msgid "Click on <gui>Sharing</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Freigabe</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:67 C/sharing-media.page:62 C/sharing-personal.page:71
 msgid "If <gui>Sharing</gui> is <gui>OFF</gui>, switch it to <gui>ON</gui>."
-msgstr ""
-"Wenn <gui>Freigabe</gui> auf <gui>AUS</gui> gestellt ist, so schalten Sie "
-"diese <gui>An</gui>."
+msgstr "Wenn <gui>Freigabe</gui> auf <gui>AUS</gui> gestellt ist, so schalten Sie diese <gui>An</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-desktop.page:70 C/sharing-media.page:65 C/sharing-personal.page:74
 msgid ""
-"If the text below <gui>Computer Name</gui> allows you to edit it, you can "
-"<link xref=\"sharing-displayname\">change</link> the name your computer "
-"displays on the network."
+"If the text below <gui>Computer Name</gui> allows you to edit it, you can <link xref=\"sharing-displayname"
+"\">change</link> the name your computer displays on the network."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -22104,37 +18456,31 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Bildschirmfreigabe</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:78
 msgid ""
-"To let others view your desktop, switch <gui>Screen Sharing</gui> to "
-"<gui>ON</gui>. This means that other people will be able to attempt to "
-"connect to your computer and view what's on your screen."
+"To let others view your desktop, switch <gui>Screen Sharing</gui> to <gui>ON</gui>. This means that other "
+"people will be able to attempt to connect to your computer and view what's on your screen."
 msgstr ""
-"Um Anderen das Betrachten Ihres Bildschirms zu erlauben, stellen Sie die "
-"Option <gui>Bildschirmfreigabe</gui> auf <gui>AN</gui>. Dies bedeutet, dass "
-"Anderen der Versuch erlaubt wird, sich mit Ihrem Rechner zu verbinden und "
-"den Bildschirm anzusehen."
+"Um Anderen das Betrachten Ihres Bildschirms zu erlauben, stellen Sie die Option <gui>Bildschirmfreigabe</"
+"gui> auf <gui>AN</gui>. Dies bedeutet, dass Anderen der Versuch erlaubt wird, sich mit Ihrem Rechner zu "
+"verbinden und den Bildschirm anzusehen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:83
 msgid ""
-"To let others interact with your desktop, switch <gui>Allow Remote Control</"
-"gui> to <gui>ON</gui>. This may allow the other person to move your mouse, "
-"run applications, and browse files on your computer, depending on the "
-"security settings which you are currently using."
+"To let others interact with your desktop, switch <gui>Allow Remote Control</gui> to <gui>ON</gui>. This may 
"
+"allow the other person to move your mouse, run applications, and browse files on your computer, depending 
on "
+"the security settings which you are currently using."
 msgstr ""
-"Um zu erlauben, dass Andere mit Ihrem Bildschirm interagieren, schalten Sie "
-"<gui>Entfernte Steuerung zulassen</gui> auf <gui>AN</gui>. Dies ermöglicht "
-"anderen, Ihren Mauszeiger zu steuern, Anwendungen zu starten und die Dateien "
-"Ihres Rechners zu durchsuchen. Die Möglichkeiten hängen von den aktuell "
-"verwendeten Sicherheitseinstellungen ab."
+"Um zu erlauben, dass Andere mit Ihrem Bildschirm interagieren, schalten Sie <gui>Entfernte Steuerung "
+"zulassen</gui> auf <gui>AN</gui>. Dies ermöglicht anderen, Ihren Mauszeiger zu steuern, Anwendungen zu "
+"starten und die Dateien Ihres Rechners zu durchsuchen. Die Möglichkeiten hängen von den aktuell verwendeten 
"
+"Sicherheitseinstellungen ab."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-desktop.page:90
-msgid ""
-"This option is enabled by default when <gui>Screen Sharing</gui> is <gui>ON</"
-"gui>."
+msgid "This option is enabled by default when <gui>Screen Sharing</gui> is <gui>ON</gui>."
 msgstr ""
-"Dieses Funktionsmerkmal ist per Voreinstellung aktiv wenn "
-"<gui>Bildschirmfreigabe</gui> auf <gui>AN</gui> steht."
+"Dieses Funktionsmerkmal ist per Voreinstellung aktiv wenn <gui>Bildschirmfreigabe</gui> auf <gui>AN</gui> "
+"steht."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/sharing-desktop.page:98 C/sharing-personal.page:94
@@ -22144,11 +18490,10 @@ msgstr "Sicherheit"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sharing-desktop.page:100
 msgid ""
-"It is important that you consider the full extent of what each security "
-"option means before changing it."
+"It is important that you consider the full extent of what each security option means before changing it."
 msgstr ""
-"Es ist wichtig, dass Sie sich der vollen Tragweite jeder "
-"Sicherheitseinstellung bewusst sind, bevor Sie sie ändern."
+"Es ist wichtig, dass Sie sich der vollen Tragweite jeder Sicherheitseinstellung bewusst sind, bevor Sie sie 
"
+"ändern."
 
 #. (itstool) path: item/title
 #: C/sharing-desktop.page:105
@@ -22158,16 +18503,13 @@ msgstr "Neue Verbindungen müssen zum Zugriff berechtigt werden"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:106
 msgid ""
-"If you want to be able to choose whether to allow someone to access your "
-"desktop, enable <gui>New connections must ask for access</gui>. If you "
-"disable this option, you will not be asked whether you want to allow someone "
-"to connect to your computer."
+"If you want to be able to choose whether to allow someone to access your desktop, enable <gui>New "
+"connections must ask for access</gui>. If you disable this option, you will not be asked whether you want 
to "
+"allow someone to connect to your computer."
 msgstr ""
-"Wenn Sie bestimmen wollen, ob Sie jemandem Zugriff auf Ihren Bildschirm "
-"gewähren wollen, so wählen Sie <gui>Neue Verbindungen müssen zum Zugriff "
-"berechtigt werden</gui>. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden Sie "
-"nicht gefragt, ob Sie jemandem die Verbindung mit Ihren Rechner erlauben "
-"wollen."
+"Wenn Sie bestimmen wollen, ob Sie jemandem Zugriff auf Ihren Bildschirm gewähren wollen, so wählen Sie "
+"<gui>Neue Verbindungen müssen zum Zugriff berechtigt werden</gui>. Wenn Sie diese Option deaktivieren, "
+"werden Sie nicht gefragt, ob Sie jemandem die Verbindung mit Ihren Rechner erlauben wollen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-desktop.page:111
@@ -22182,36 +18524,30 @@ msgstr "Ein Passwort verlangen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:116
 msgid ""
-"To require other people to use a password when connecting to your desktop, "
-"enable <gui>Require a Password</gui>. If you do not use this option, anyone "
-"can attempt to view your desktop."
+"To require other people to use a password when connecting to your desktop, enable <gui>Require a Password</"
+"gui>. If you do not use this option, anyone can attempt to view your desktop."
 msgstr ""
-"Damit andere Personen ein Passwort eingeben müssen, wenn sie sich mit Ihrem "
-"Bildschirm verbinden wollen, aktivieren Sie <gui>Passwort verlangen</gui>. "
-"Wenn Sie diese Option nicht verwenden, kann jeder versuchen, Ihren "
-"Bildschirm zu betrachten."
+"Damit andere Personen ein Passwort eingeben müssen, wenn sie sich mit Ihrem Bildschirm verbinden wollen, "
+"aktivieren Sie <gui>Passwort verlangen</gui>. Wenn Sie diese Option nicht verwenden, kann jeder versuchen, "
+"Ihren Bildschirm zu betrachten."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-desktop.page:120 C/sharing-personal.page:104
-msgid ""
-"This option is disabled by default, but you should enable it and set a "
-"secure password."
+msgid "This option is disabled by default, but you should enable it and set a secure password."
 msgstr ""
-"Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, aber Sie sollten sie aktivieren "
-"und ein sicheres Passwort festlegen."
+"Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, aber Sie sollten sie aktivieren und ein sicheres Passwort "
+"festlegen."
 
 #. (itstool) path: section/title
-#: C/sharing-desktop.page:141 C/sharing-media.page:92
-#: C/sharing-personal.page:112
+#: C/sharing-desktop.page:141 C/sharing-media.page:92 C/sharing-personal.page:112
 msgid "Networks"
 msgstr "Netzwerke"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sharing-desktop.page:143
 msgid ""
-"The <gui>Networks</gui> section lists the networks to which you are "
-"currently connected. Use the <gui>ON | OFF</gui> switch next to each to "
-"choose where your desktop can be shared."
+"The <gui>Networks</gui> section lists the networks to which you are currently connected. Use the <gui>ON | "
+"OFF</gui> switch next to each to choose where your desktop can be shared."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -22222,43 +18558,37 @@ msgstr "Freigabe der Arbeitsumgebung beenden"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sharing-desktop.page:151
 msgid ""
-"You can disconnect someone who is viewing your desktop using the "
-"<gui>notification icon</gui> in the message Tray. To do so:"
+"You can disconnect someone who is viewing your desktop using the <gui>notification icon</gui> in the 
message "
+"Tray. To do so:"
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:154
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can close the message tray by pressing <keyseq><key>Super</"
-#| "key><key>M</key></keyseq> again or <key>Esc</key>."
 msgid ""
-"Open the message tray by pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></"
-"keyseq>, or by moving your mouse pointer to the very bottom of your screen."
+"Open the message tray by pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq>, or by moving your mouse "
+"pointer to the very bottom of your screen."
 msgstr ""
-"Sie können das Benachrichtigungsfeld schließen, indem Sie "
-"<keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> erneut oder <key>Esc</key> "
-"drücken."
+"Sie können das Benachrichtigungsfeld schließen, indem Sie <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> "
+"erneut oder <key>Esc</key> drücken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:157
 msgid ""
-"Click on the <gui>Desktop</gui> icon in the <gui>Message Tray</gui>. This "
-"will open the <app>Sharing</app> panel."
+"Click on the <gui>Desktop</gui> icon in the <gui>Message Tray</gui>. This will open the <app>Sharing</app> "
+"panel."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-desktop.page:161
 #, fuzzy
-#| msgid "Set the <gui>Show Notifications</gui> slider to <gui>Off</gui>."
 msgid "Toggle the <gui>Screen Sharing</gui> slider to <gui>Off.</gui>"
 msgstr "Stellen Sie <gui>Benachrichtigungen anzeigen</gui> auf <gui>AUS</gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sharing-displayname.page:20
 msgid "Control how your computer will appear to other computers or devices."
-msgstr ""
-"Legen Sie fest, wie Ihr Rechner für andere Rechner oder Geräte erscheint."
+msgstr "Legen Sie fest, wie Ihr Rechner für andere Rechner oder Geräte erscheint."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sharing-displayname.page:24
@@ -22268,8 +18598,8 @@ msgstr "Legen Sie den Anzeigenamen Ihres Rechners fest"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sharing-displayname.page:26
 msgid ""
-"You can change the name your computer uses to display itself to other "
-"computers or devices, on the network or over Bluetooth."
+"You can change the name your computer uses to display itself to other computers or devices, on the network "
+"or over Bluetooth."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: steps/title
@@ -22279,15 +18609,13 @@ msgstr "So ändern Sie den Anzeigenamen Ihres Rechners:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-displayname.page:39
-msgid ""
-"Edit the text below <gui>Computer Name</gui> to change the name your "
-"computer displays on the network."
+msgid "Edit the text below <gui>Computer Name</gui> to change the name your computer displays on the 
network."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sharing-media.page:22
 msgid "Share media on your local network using UPnP."
-msgstr ""
+msgstr "Freigeben vom Medien im lokalen Netzwerk mittels UPnP."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sharing-media.page:25
@@ -22297,24 +18625,20 @@ msgstr "Ihre Musik, Fotos und Videos freigeben"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sharing-media.page:37
 msgid ""
-"You can browse, search and play the media on your computer using a "
-"<sys>UPnP</sys> or <sys>DLNA</sys> enabled device such as a phone, TV or "
-"game console. Configure <gui>Media Sharing</gui> to allow these devices to "
-"access the folders containing your music, photos and videos."
+"You can browse, search and play the media on your computer using a <sys>UPnP</sys> or <sys>DLNA</sys> "
+"enabled device such as a phone, TV or game console. Configure <gui>Media Sharing</gui> to allow these "
+"devices to access the folders containing your music, photos and videos."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-media.page:43
-msgid ""
-"You must have the <app>Rygel</app> package installed for <gui>Media Sharing</"
-"gui> to be visible."
+msgid "You must have the <app>Rygel</app> package installed for <gui>Media Sharing</gui> to be visible."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/sharing-media.page:48
 msgid "<link action=\"install:rygel\" style=\"button\">Install Rygel</link>"
-msgstr ""
-"<link action=\"install:rygel\" style=\"button\">Rygel installieren</link>"
+msgstr "<link action=\"install:rygel\" style=\"button\">Rygel installieren</link>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-media.page:70
@@ -22329,40 +18653,35 @@ msgstr "Stellen Sie <gui>Medienfreigabe</gui> auf <gui>AN</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-media.page:76
 msgid ""
-"By default, <file>Music</file>, <file>Pictures</file> and <file>Videos</"
-"file> are shared. To remove one of these, click the <gui>X</gui> next to the "
-"folder name."
+"By default, <file>Music</file>, <file>Pictures</file> and <file>Videos</file> are shared. To remove one of "
+"these, click the <gui>X</gui> next to the folder name."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-media.page:81
 msgid ""
-"To add another folder, click <gui style=\"button\">+</gui> to open the "
-"<gui>Choose a folder</gui> window. Navigate <em>into</em> the desired folder "
-"and click <gui style=\"button\">Open</gui>."
+"To add another folder, click <gui style=\"button\">+</gui> to open the <gui>Choose a folder</gui> window. "
+"Navigate <em>into</em> the desired folder and click <gui style=\"button\">Open</gui>."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-media.page:86
 msgid ""
-"Click <gui style=\"button\">X</gui>. You will now be able to browse or play "
-"media in the folders you selected using the external device."
+"Click <gui style=\"button\">X</gui>. You will now be able to browse or play media in the folders you "
+"selected using the external device."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sharing-media.page:94
 msgid ""
-"The <gui>Networks</gui> section lists the networks to which you are "
-"currently connected. Use the <gui>ON | OFF</gui> switch next to each to "
-"choose where your media can be shared."
+"The <gui>Networks</gui> section lists the networks to which you are currently connected. Use the <gui>ON | "
+"OFF</gui> switch next to each to choose where your media can be shared."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sharing-personal.page:22
 msgid "Let other people access files in your <file>Public</file> folder."
-msgstr ""
-"Andere Personen auf Dateien in Ihrem Ordner <file>Öffentlich</file> "
-"zugreifen lassen."
+msgstr "Andere Personen auf Dateien in Ihrem Ordner <file>Öffentlich</file> zugreifen lassen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sharing-personal.page:26
@@ -22371,37 +18690,26 @@ msgstr "Ihre persönlichen Dateien freigeben"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sharing-personal.page:44
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can allow access to the <file>Public</file> folder in your "
-#| "<file>Home</file> directory from another computer on the network. "
-#| "Configure <gui>Personal File Sharing</gui> to allow others to access the "
-#| "contents of the folder."
 msgid ""
-"You can allow access to the <file>Public</file> folder in your <file>Home</"
-"file> folder from another computer on the network. Configure <gui>Personal "
-"File Sharing</gui> to allow others to access the contents of the folder."
+"You can allow access to the <file>Public</file> folder in your <file>Home</file> folder from another "
+"computer on the network. Configure <gui>Personal File Sharing</gui> to allow others to access the contents "
+"of the folder."
 msgstr ""
-"Sie können anderen Personen von einem anderen Rechner im Netzwerk aus "
-"Zugriff auf den <file>Öffentlichen</file> Ordner in Ihrem <file>Persönlichen "
-"Ordner</file> gewähren. Richten Sie <app>Persönliche Dateifreigabe</app> "
-"ein, um anderen  Zugriff auf den Ordner zu gewähren."
+"Sie können anderen Personen von einem anderen Rechner im Netzwerk aus Zugriff auf den Ordner "
+"<file>Öffentlich</file> in Ihrem <file>Persönlichen Ordner</file> gewähren. Richten Sie <app>Persönliche "
+"Dateifreigabe</app> ein, um anderen  Zugriff auf den Ordner zu gewähren."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-personal.page:50
 msgid ""
-"You must have the <app>gnome-user-share</app> package installed for "
-"<gui>Personal File Sharing</gui> to be visible."
+"You must have the <app>gnome-user-share</app> package installed for <gui>Personal File Sharing</gui> to be "
+"visible."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/sharing-personal.page:55
-msgid ""
-"<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">Install gnome-"
-"user-share</link>"
-msgstr ""
-"<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">GNOME-"
-"Dateifreigabe installieren</link>"
+msgid "<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">Install gnome-user-share</link>"
+msgstr "<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">GNOME-Dateifreigabe installieren</link>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-personal.page:79
@@ -22411,25 +18719,20 @@ msgstr "Wählen Sie <gui>Persönliche Dateifreigabe</gui>."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-personal.page:82
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Switch <gui>Share Public Folder On This Network</gui> to <gui>ON</gui>. "
-#| "This means that other people will be able to attempt to connect to your "
-#| "computer and access files in your <file>Public</file> folder."
 msgid ""
-"Switch <gui>Personal File Sharing</gui> to <gui>ON</gui>. This means that "
-"other people on your current network will be able to attempt to connect to "
-"your computer and access files in your <file>Public</file> folder."
+"Switch <gui>Personal File Sharing</gui> to <gui>ON</gui>. This means that other people on your current "
+"network will be able to attempt to connect to your computer and access files in your <file>Public</file> "
+"folder."
 msgstr ""
-"Schalten Sie <gui>Öffentlichen Ordner in diesem Netzwerk freigeben</gui> auf "
-"<gui>AN</gui>. Dies bedeutet, dass Anderen der Versuch erlaubt wird, sich "
-"mit Ihrem Rechner zu verbinden und Dateien In Ihrem Ordner <file>Öffentlich</"
-"file> anzusehen."
+"Schalten Sie <gui>Öffentlichen Ordner in diesem Netzwerk freigeben</gui> auf <gui>AN</gui>. Dies bedeutet, "
+"dass Anderen der Versuch erlaubt wird, sich mit Ihrem Rechner zu verbinden und Dateien In Ihrem Ordner "
+"<file>Öffentlich</file> anzusehen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sharing-personal.page:87
 msgid ""
-"A <em>URI</em> is displayed by which your <file>Public</file> folder can be "
-"accessed from other computers on the network."
+"A <em>URI</em> is displayed by which your <file>Public</file> folder can be accessed from other computers 
on "
+"the network."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/title
@@ -22440,30 +18743,25 @@ msgstr "Passwort verlangen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sharing-personal.page:99
 msgid ""
-"To require other people to use a password when accessing your <file>Public</"
-"file> folder, switch <gui>Require Password</gui> to <gui>ON</gui>. If you do "
-"not use this option, anyone can attempt to view your <file>Public</file> "
-"folder."
+"To require other people to use a password when accessing your <file>Public</file> folder, switch "
+"<gui>Require Password</gui> to <gui>ON</gui>. If you do not use this option, anyone can attempt to view 
your "
+"<file>Public</file> folder."
 msgstr ""
-"Damit andere Personen ein Passwort eingeben müssen, wenn sie auf Ihrem "
-"Ordner <file>Öffentlich</file> zugreifen wollen, Stellen Sie <gui>Passwort "
-"verlangen</gui> auf <gui>AN</gui>. Wenn Sie diese Option nicht verwenden "
-"kann jeder versuchen Ihren Ordner <file>Öffentlich</file> zu betrachten."
+"Damit andere Personen ein Passwort eingeben müssen, wenn sie auf Ihrem Ordner <file>Öffentlich</file> "
+"zugreifen wollen, Stellen Sie <gui>Passwort verlangen</gui> auf <gui>AN</gui>. Wenn Sie diese Option nicht "
+"verwenden kann jeder versuchen Ihren Ordner <file>Öffentlich</file> zu betrachten."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sharing-personal.page:114
 msgid ""
-"The <gui>Networks</gui> section lists the networks to which you are "
-"currently connected. Use the <gui>ON | OFF</gui> switch next to each to "
-"choose where your personal files can be shared."
+"The <gui>Networks</gui> section lists the networks to which you are currently connected. Use the <gui>ON | "
+"OFF</gui> switch next to each to choose where your personal files can be shared."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-apps-favorites.page:29
 msgid "Add (or remove) frequently-used program icons on the dash."
-msgstr ""
-"Fügen Sie Symbole häufig genutzter Programme zum Dash hinzu oder entfernen "
-"Sie sie daraus."
+msgstr "Fügen Sie Symbole häufig genutzter Programme zum Dash hinzu oder entfernen Sie sie daraus."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-apps-favorites.page:32
@@ -22472,87 +18770,62 @@ msgstr "Ihre Lieblingsanwendungen am Dash anheften"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:34
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To add an application to the <link xref=\"shell-terminology\">dash</link> "
-#| "for easy access:"
-msgid ""
-"To add an application to the <link xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">dash</link> for easy access:"
+msgid "To add an application to the <link xref=\"shell-introduction#activities\">dash</link> for easy 
access:"
 msgstr ""
-"So fügen Sie eine Anwendung zum <link xref=\"shell-terminology\">Dash</link> "
-"hinzu, um leichter darauf zugreifen zu können:"
+"So fügen Sie eine Anwendung zum <link xref=\"shell-introduction#activities\">Dash</link> hinzu, um leichter 
"
+"darauf zugreifen zu können:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:39
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Open the <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Activities</gui> overview</"
-#| "link> by clicking <gui>Activities</gui> at the top left of the screen"
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview by clicking <gui>Activities</gui> at the top left of the screen"
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview by clicking 
<gui>Activities</"
+"gui> at the top left of the screen"
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht</link> indem Sie auf <gui>Aktivitäten</gui> in der linken oberen "
-"Ecke des Bildschirms klicken."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht, indem Sie auf "
+"<gui>Aktivitäten</gui> in der linken oberen Ecke des Bildschirms klicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:42
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can start applications from the <link xref=\"shell-terminology"
-#| "\"><gui>Applications</gui> menu</link> at the top left of the screen, or "
-#| "you can use the <gui>Activities</gui> overview by pressing the <key xref="
-#| "\"keyboard-key-super\">Super</key> key."
-msgid ""
-"Click the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> "
-"menu at the top left of the screen and choose the <gui>Activities Overview</"
-"gui> item from the menu."
+msgid ""
+"Click the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> menu at the top left of the screen 
"
+"and choose the <gui>Activities Overview</gui> item from the menu."
 msgstr ""
-"Sie können Anwendungen im <link xref=\"shell-terminology\">Menü "
-"<gui>Anwendungen</gui></link> links oben auf dem Bildschirm starten, oder "
-"Sie verwenden die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht, indem Sie die <key xref="
+"Sie können Anwendungen im <link xref=\"shell-terminology\">Menü <gui>Anwendungen</gui></link> links oben 
auf "
+"dem Bildschirm starten, oder Sie verwenden die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht, indem Sie die <key xref="
 "\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste auf Ihrer Tastatur drücken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:47
-msgid ""
-"Click the grid button in the dash and find the application you want to add."
+msgid "Click the grid button in the dash and find the application you want to add."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Rasterknopf im Dash und suchen Sie die gewünschte "
-"Anwendung, die Sie hinzufügen wollen."
+"Klicken Sie auf den Rasterknopf im Dash und suchen Sie die gewünschte Anwendung, die Sie hinzufügen wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:51
-msgid ""
-"Right-click the application icon and select <gui>Add to Favorites</gui>."
+msgid "Right-click the application icon and select <gui>Add to Favorites</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie <gui>Zu "
-"Favoriten hinzufügen</gui>."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie <gui>Zu Favoriten hinzufügen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:53
 msgid "Alternatively, you can click-and-drag the icon into the dash."
-msgstr ""
-"Alternativ können Sie auf das Symbol mit der Maus klicken und es in das Dash "
-"ziehen."
+msgstr "Alternativ können Sie auf das Symbol mit der Maus klicken und es in das Dash ziehen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:57
 msgid ""
-"To remove an application icon from the dash, right-click the application "
-"icon and select <gui>Remove from Favorites</gui>."
+"To remove an application icon from the dash, right-click the application icon and select <gui>Remove from "
+"Favorites</gui>."
 msgstr ""
-"Um ein Anwendungssymbol aus dem Dash zu entfernen, klicken Sie mit der "
-"rechten Maustaste auf das Anwendungssymbol und wählen Sie <gui>Aus Favoriten "
-"entfernen</gui>."
+"Um ein Anwendungssymbol aus dem Dash zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "
+"Anwendungssymbol und wählen Sie <gui>Aus Favoriten entfernen</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-apps-favorites.page:60
 msgid ""
-"Favorite applications also appear in the <gui>Favorites</gui> section of the "
-"<gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> menu."
+"Favorite applications also appear in the <gui>Favorites</gui> section of the <gui xref=\"shell-"
+"introduction#activities\">Applications</gui> menu."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -22567,135 +18840,95 @@ msgstr "Anwendungen starten"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-apps-open.page:41
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Move your mouse pointer to the <gui>Activities</gui> corner at the top "
-#| "left of the screen to show the <gui>Activities</gui> overview. This is "
-#| "where you can find all of your applications. You can also open the "
-#| "overview by pressing the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key."
-msgid ""
-"Move your mouse pointer to the <gui>Activities</gui> corner at the top left "
-"of the screen to show the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview. This is where you can find all of your "
-"applications. You can also open the overview by pressing the <key xref="
-"\"keyboard-key-super\">Super</key> key."
+msgid ""
+"Move your mouse pointer to the <gui>Activities</gui> corner at the top left of the screen to show the <gui "
+"xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview. This is where you can find all of your "
+"applications. You can also open the overview by pressing the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> "
+"key."
 msgstr ""
-"Bewegen Sie Ihren Mauszeiger in die <gui>Aktivitäten</gui>-Ecke links oben "
-"auf dem Bildschirm, um die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht anzuzeigen. Hier "
-"finden Sie alle Ihre Anwendungen. Sie können die Übersicht auch durch "
-"Drücken der <link xref=\"keyboard-key-super\">Super-Taste</link> öffnen."
+"Bewegen Sie Ihren Mauszeiger in die <gui>Aktivitäten</gui>-Ecke links oben auf dem Bildschirm, um die <gui "
+"xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht anzuzeigen. Hier finden Sie alle Ihre "
+"Anwendungen. Sie können die Übersicht auch durch Drücken der <key xref=\"keyboard-key-super\">Super-Taste</"
+"key> öffnen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-apps-open.page:47
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can start applications from the <link xref=\"shell-terminology"
-#| "\"><gui>Applications</gui> menu</link> at the top left of the screen, or "
-#| "you can use the <gui>Activities</gui> overview by pressing the <key xref="
-#| "\"keyboard-key-super\">Super</key> key."
-msgid ""
-"You can start applications from the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Applications</gui> menu at the top left of the screen, or you can use the "
-"<gui>Activities</gui> overview by pressing the <key xref=\"keyboard-key-super"
-"\">Super</key> key."
+msgid ""
+"You can start applications from the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> menu at "
+"the top left of the screen, or you can use the <gui>Activities</gui> overview by pressing the <key xref="
+"\"keyboard-key-super\">Super</key> key."
 msgstr ""
-"Sie können Anwendungen im <link xref=\"shell-terminology\">Menü "
-"<gui>Anwendungen</gui></link> links oben auf dem Bildschirm starten, oder "
-"Sie verwenden die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht, indem Sie die <key xref="
+"Sie können Anwendungen im Menü <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Anwendungen</gui> links oben auf 
"
+"dem Bildschirm starten, oder Sie verwenden die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht, indem Sie die <key xref="
 "\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste auf Ihrer Tastatur drücken."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-apps-open.page:52
-msgid ""
-"There are several ways of opening an application once you're in the "
-"<gui>Activities</gui> overview:"
+msgid "There are several ways of opening an application once you're in the <gui>Activities</gui> overview:"
 msgstr ""
-"Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Anwendung zu öffnen, wenn Sie sich in der "
-"<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht befinden:"
+"Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Anwendung zu öffnen, wenn Sie sich in der <gui>Aktivitäten</gui>-"
+"Übersicht befinden:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-open.page:57
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Start typing the name of an application - searching begins instantly. (If "
-#| "this doesn't happen, click the search bar at the top of the screen and "
-#| "start typing.) Click the application's icon to start it."
 msgid ""
-"Start typing the name of an application - searching begins instantly. (If "
-"this doesn't happen, click the search bar at the top of the screen and start "
-"typing.) If you don't know the exact name of an application, try to type an "
-"related term. Click the application's icon to start it."
+"Start typing the name of an application - searching begins instantly. (If this doesn't happen, click the "
+"search bar at the top of the screen and start typing.) If you don't know the exact name of an application, "
+"try to type an related term. Click the application's icon to start it."
 msgstr ""
-"Beginnen Sie den Namen einer Anwendung einzugeben – es sollte sofort danach "
-"gesucht werden. (Falls dies nicht geschieht, klicken Sie in das Suchfeld am "
-"oberen Rand des Bildschirms und beginnen Sie dann mit der Eingabe.) "
-"Anschließend klicken Sie auf das Anwendungssymbol, um diese zu starten."
+"Beginnen Sie den Namen einer Anwendung einzugeben – es sollte sofort danach gesucht werden. (Falls dies "
+"nicht geschieht, klicken Sie in das Suchfeld am oberen Rand des Bildschirms und beginnen Sie dann mit der "
+"Eingabe.) Anschließend klicken Sie auf das Anwendungssymbol, um diese zu starten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-open.page:63
 msgid ""
-"Some applications have icons in the <em>dash</em>, the vertical strip of "
-"icons on the left-hand side of the <gui>Activities</gui> overview. Click one "
-"of these to start the corresponding application."
+"Some applications have icons in the <em>dash</em>, the vertical strip of icons on the left-hand side of the 
"
+"<gui>Activities</gui> overview. Click one of these to start the corresponding application."
 msgstr ""
-"Einige Anwendungen verfügen über Symbole im <em>Dash</em>, dem senkrechten "
-"Streifen mit Symbolen links in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Klicken "
-"Sie auf eines dieser Symbole, um die zugehörige Anwendung zu starten."
+"Einige Anwendungen verfügen über Symbole im <em>Dash</em>, dem senkrechten Streifen mit Symbolen links in "
+"der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Klicken Sie auf eines dieser Symbole, um die zugehörige Anwendung zu "
+"starten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-open.page:66
 msgid ""
-"If you have applications that you use very frequently, you can <link xref="
-"\"shell-apps-favorites\">add them to the dash</link> yourself."
+"If you have applications that you use very frequently, you can <link xref=\"shell-apps-favorites\">add them 
"
+"to the dash</link> yourself."
 msgstr ""
-"Häufig verwendete Anwendungen können Sie selbst <link xref=\"shell-apps-"
-"favorites\">zum Dash hinzufügen</link>."
+"Häufig verwendete Anwendungen können Sie selbst <link xref=\"shell-apps-favorites\">zum Dash hinzufügen</"
+"link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-open.page:71
 msgid ""
-"Click the grid button at the bottom of the dash. You will see the frequently "
-"used applications if the <gui style=\"button\">Frequent</gui> view is "
-"enabled. If you want to run a new application, press the <gui style=\"button"
-"\">All</gui> button at the bottom to view all the applications. Press on the "
-"application to start it."
+"Click the grid button at the bottom of the dash. You will see the frequently used applications if the <gui "
+"style=\"button\">Frequent</gui> view is enabled. If you want to run a new application, press the <gui 
style="
+"\"button\">All</gui> button at the bottom to view all the applications. Press on the application to start 
it."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-open.page:78
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can launch an application in a separate <link xref=\"shell-workspaces"
-#| "\">workspace</link> by dragging its icon from the dash (or from the list "
-#| "of applications), and dropping it onto one of the workspaces on the right-"
-#| "hand side of the screen. The application will open in the chosen "
-#| "workspace."
 msgid ""
-"You can launch an application in a separate <link xref=\"shell-workspaces"
-"\">workspace</link> by dragging its icon from the dash, and dropping it onto "
-"one of the workspaces on the right-hand side of the screen. The application "
-"will open in the chosen workspace."
+"You can launch an application in a separate <link xref=\"shell-workspaces\">workspace</link> by dragging 
its "
+"icon from the dash, and dropping it onto one of the workspaces on the right-hand side of the screen. The "
+"application will open in the chosen workspace."
 msgstr ""
-"Sie können eine Anwendung auf einer eigenen <link xref=\"shell-workspaces"
-"\">Arbeitsfläche</link> ausführen, indem Sie das Anwendungssymbol von der "
-"Dash (oder aus der Anwendungsliste) auf eine der Arbeitsflächen auf der "
-"rechten Seite des Bildschirms ziehen. Die Anwendung wird auf der "
-"entsprechenden Arbeitsfläche geöffnet."
+"Sie können eine Anwendung auf einer eigenen <link xref=\"shell-workspaces\">Arbeitsfläche</link> ausführen, 
"
+"indem Sie das Anwendungssymbol von der Dash (oder aus der Anwendungsliste) auf eine der Arbeitsflächen auf "
+"der rechten Seite des Bildschirms ziehen. Die Anwendung wird auf der entsprechenden Arbeitsfläche geöffnet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-apps-open.page:83
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can launch an application in a <em>new</em> workspace by middle-"
-#| "clicking its icon in the dash or in the application list."
 msgid ""
-"You can launch an application in a <em>new</em> workspace by dragging its "
-"icon to the empty workspace at the bottom of the workspace switcher, or to "
-"the small gap between two workspaces."
+"You can launch an application in a <em>new</em> workspace by dragging its icon to the empty workspace at 
the "
+"bottom of the workspace switcher, or to the small gap between two workspaces."
 msgstr ""
-"Sie können eine Anwendung auf einer <em>neuen</em> Arbeitsfläche starten, "
-"indem Sie mit der mittleren Maustaste auf das Anwendungssymbol im Dash oder "
-"in der Anwendungsliste klicken."
+"Sie können eine Anwendung auf einer <em>neuen</em> Arbeitsfläche starten, indem Sie mit der mittleren "
+"Maustaste auf das Anwendungssymbol im Dash oder in der Anwendungsliste klicken."
 
 #. (itstool) path: note/title
 #: C/shell-apps-open.page:90
@@ -22705,31 +18938,23 @@ msgstr "Schnell einen Befehl ausführen"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-apps-open.page:91
 msgid ""
-"Another way of launching an application is to press <keyseq><key>Alt</"
-"key><key>F2</key></keyseq>, enter its <em>command name</em>, and then press "
-"the <key>Enter</key> key."
+"Another way of launching an application is to press <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>, enter its 
"
+"<em>command name</em>, and then press the <key>Enter</key> key."
 msgstr ""
-"Eine weitere, für fortgeschrittene Benutzer geeignete Möglichkeit eine "
-"Anwendung auszuführen ist, den <em>Befehlsnamen</em> zu verwenden, was durch "
-"das Drücken der Tasten <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>, gefolgt "
-"von der Eingabe des Befehls und anschließendem Drücken der "
-"<key>Eingabetaste</key> durchgeführt werden kann."
+"Eine weitere, für fortgeschrittene Benutzer geeignete Möglichkeit eine Anwendung auszuführen ist, den "
+"<em>Befehlsnamen</em> zu verwenden, was durch das Drücken der Tasten <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></"
+"keyseq>, gefolgt von der Eingabe des Befehls und anschließendem Drücken der <key>Eingabetaste</key> "
+"durchgeführt werden kann."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-apps-open.page:94
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "For example, to launch <app>Rhythmbox</app>, press <keyseq><key>Alt</"
-#| "key><key>F2</key></keyseq> and type 'rhythmbox' (without the single-"
-#| "quotes). The name of the app is the command to launch the program."
-msgid ""
-"For example, to launch <app>Rhythmbox</app>, press <keyseq><key>Alt</"
-"key><key>F2</key></keyseq> and type '<cmd>rhythmbox</cmd>' (without the "
-"single-quotes). The name of the app is the command to launch the program."
-msgstr ""
-"Um beispielsweise <app>Rhythmbox</app> zu starten, drücken Sie "
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq> und geben Sie »rhythmbox« ein "
-"(ohne Anführungszeichen). Der Name der Anwendung ist der Befehl zum Starten "
+msgid ""
+"For example, to launch <app>Rhythmbox</app>, press <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq> and type "
+"'<cmd>rhythmbox</cmd>' (without the single-quotes). The name of the app is the command to launch the 
program."
+msgstr ""
+"Um beispielsweise <app>Rhythmbox</app> zu starten, drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq> 
"
+"und geben Sie »rhythmbox« ein (ohne Anführungszeichen). Der Name der Anwendung ist der Befehl zum Starten "
 "des Programms."
 
 #. (itstool) path: credit/name
@@ -22739,12 +18964,10 @@ msgstr "Alexandre Franke"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-exit.page:35
-msgid ""
-"Learn how to leave your user account, by logging out, switching users, and "
-"so on."
+msgid "Learn how to leave your user account, by logging out, switching users, and so on."
 msgstr ""
-"Erfahren Sie, wie Sie Ihr Benutzerkonto verlassen können, indem Sie sich "
-"abmelden, den Benutzer wechseln und so weiter."
+"Erfahren Sie, wie Sie Ihr Benutzerkonto verlassen können, indem Sie sich abmelden, den Benutzer wechseln 
und "
+"so weiter."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-exit.page:40
@@ -22754,12 +18977,11 @@ msgstr "Abmelden, ausschalten oder Benutzer wechseln"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-exit.page:48
 msgid ""
-"When you have finished using your computer, you can turn it off, suspend it "
-"(to save power), or leave it powered on and log out."
+"When you have finished using your computer, you can turn it off, suspend it (to save power), or leave it "
+"powered on and log out."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner nicht weiter benutzen wollen, so können Sie ihn "
-"ausschalten, in Bereitschaft versetzen (um Strom zu sparen) oder "
-"eingeschaltet lassen und sich einfach nur abmelden."
+"Wenn Sie Ihren Rechner nicht weiter benutzen wollen, so können Sie ihn ausschalten, in Bereitschaft "
+"versetzen (um Strom zu sparen) oder eingeschaltet lassen und sich einfach nur abmelden."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-exit.page:52
@@ -22769,46 +18991,41 @@ msgstr "Abmelden oder Benutzer wechseln"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:54
 msgid ""
-"To let other users use your computer, you can either log out, or leave "
-"yourself logged in and just switch users. If you switch users, all of your "
-"applications will continue running, and everything will be where you left it "
-"when you log back in."
+"To let other users use your computer, you can either log out, or leave yourself logged in and just switch "
+"users. If you switch users, all of your applications will continue running, and everything will be where 
you "
+"left it when you log back in."
 msgstr ""
-"Um andere Benutzer Ihren Rechner benutzen zu lassen, können Sie sich "
-"entweder abmelden oder angemeldet bleiben und einfach nur den Benutzer "
-"wechseln. Wenn Sie den Benutzer wechseln, laufen alle Ihre Anwendungen "
-"weiter, und wenn Sie sich wieder anmelden, finden Sie alles wieder so vor, "
-"wie Sie es verlassen haben."
+"Um andere Benutzer Ihren Rechner benutzen zu lassen, können Sie sich entweder abmelden oder angemeldet "
+"bleiben und einfach nur den Benutzer wechseln. Wenn Sie den Benutzer wechseln, laufen alle Ihre Anwendungen 
"
+"weiter, und wenn Sie sich wieder anmelden, finden Sie alles wieder so vor, wie Sie es verlassen haben."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:59
 msgid ""
-"To <gui>Log Out</gui> or <gui>Switch User</gui>, click the <link xref="
-"\"shell-introduction#yourname\">system menu</link> on the right side of the "
-"top bar, click your name and then choose the right option."
+"To <gui>Log Out</gui> or <gui>Switch User</gui>, click the <link 
xref=\"shell-introduction#yourname\">system "
+"menu</link> on the right side of the top bar, click your name and then choose the right option."
 msgstr ""
-"Um sich <gui>abzumelden</gui> oder den <gui>Benutzer zu wechseln</gui>, "
-"klicken Sie auf das <link xref=\"shell-introduction#yourname\">Systemmenü</"
-"link> rechts im oberen Panel, dann auf Ihren Namen und wählen Sie die "
-"entsprechende Option."
+"Um sich <gui>abzumelden</gui> oder den <gui>Benutzer zu wechseln</gui>, klicken Sie auf das <link xref="
+"\"shell-introduction#yourname\">Systemmenü</link> rechts im oberen Panel, dann auf Ihren Namen und wählen "
+"Sie die entsprechende Option."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-exit.page:64
 msgid ""
-"The <gui>Log Out</gui> and <gui>Switch User</gui> entries only appear in the "
-"menu if you have more than one user account on your system."
+"The <gui>Log Out</gui> and <gui>Switch User</gui> entries only appear in the menu if you have more than one 
"
+"user account on your system."
 msgstr ""
-"Die Einträge <gui>Abmelden</gui> und <gui>Benutzer wechseln</gui> sind nur "
-"dann im Menü, wenn mehr als ein Benutzerkonto auf Ihrem System vorhanden ist."
+"Die Einträge <gui>Abmelden</gui> und <gui>Benutzer wechseln</gui> sind nur dann im Menü, wenn mehr als ein "
+"Benutzerkonto auf Ihrem System vorhanden ist."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-exit.page:69
 msgid ""
-"The <gui>Switch User</gui> entry only appears in the menu if you have more "
-"than one user account on your system."
+"The <gui>Switch User</gui> entry only appears in the menu if you have more than one user account on your "
+"system."
 msgstr ""
-"Der Eintrag <gui>Benutzer wechseln</gui> erscheint nur dann im Menü, wenn "
-"mehr als ein Benutzerkonto auf Ihrem System vorhanden ist."
+"Der Eintrag <gui>Benutzer wechseln</gui> erscheint nur dann im Menü, wenn mehr als ein Benutzerkonto auf "
+"Ihrem System vorhanden ist."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-exit.page:80
@@ -22818,39 +19035,33 @@ msgstr "Bildschirm sperren"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:82
 msgid ""
-"If you're leaving your computer for a short time, you should lock your "
-"screen to prevent other people from accessing your files or running "
-"applications. When you return, raise the <link xref=\"shell-lockscreen"
-"\">lock screen</link> curtain and enter your password to log back in. If you "
-"don't lock your screen, it will lock automatically after a certain amount of "
-"time."
+"If you're leaving your computer for a short time, you should lock your screen to prevent other people from "
+"accessing your files or running applications. When you return, raise the <link xref=\"shell-lockscreen"
+"\">lock screen</link> curtain and enter your password to log back in. If you don't lock your screen, it 
will "
+"lock automatically after a certain amount of time."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner für eine kurze Zeit verlassen, sollten Sie den "
-"Bildschirm sperren, damit andere Personen nicht auf Ihre Dateien zugreifen "
-"und Anwendungen starten können. Wenn Sie zurückkehren, heben Sie den Vorhang "
-"auf dem <link xref=\"shell-lockscreen\">Sperrbildschirm</link> und geben Sie "
-"einfach Ihr Passwort ein, um sich wieder anzumelden. Wenn Sie den Bildschirm "
-"nicht sperren, wird er nach einer gewissen Zeit automatisch gesperrt."
+"Wenn Sie Ihren Rechner für eine kurze Zeit verlassen, sollten Sie den Bildschirm sperren, damit andere "
+"Personen nicht auf Ihre Dateien zugreifen und Anwendungen starten können. Wenn Sie zurückkehren, heben Sie "
+"den Vorhang auf dem <link xref=\"shell-lockscreen\">Sperrbildschirm</link> und geben Sie einfach Ihr "
+"Passwort ein, um sich wieder anzumelden. Wenn Sie den Bildschirm nicht sperren, wird er nach einer gewissen 
"
+"Zeit automatisch gesperrt."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:89
 msgid ""
-"To lock your screen, click the system menu on the right side of the top bar "
-"and press the lock screen button at the bottom of the menu."
+"To lock your screen, click the system menu on the right side of the top bar and press the lock screen 
button "
+"at the bottom of the menu."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:92
 msgid ""
-"When your screen is locked, other users can log in to their own accounts by "
-"clicking <gui>Log in as another user</gui> on the password screen. You can "
-"switch back to your desktop when they are finished."
+"When your screen is locked, other users can log in to their own accounts by clicking <gui>Log in as another 
"
+"user</gui> on the password screen. You can switch back to your desktop when they are finished."
 msgstr ""
-"Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können sich andere Benutzer mit dem "
-"jeweils eigenen Benutzerkonto anmelden, indem sie auf <gui>Benutzer "
-"wechseln</gui> am Passwortbildschirm klicken. Sie selbst können zu Ihrer "
-"Arbeitsumgebung zurückwechseln, wenn der andere Benutzer seine Arbeit "
-"beendet hat."
+"Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können sich andere Benutzer mit dem jeweils eigenen Benutzerkonto "
+"anmelden, indem sie auf <gui>Benutzer wechseln</gui> am Passwortbildschirm klicken. Sie selbst können zu "
+"Ihrer Arbeitsumgebung zurückwechseln, wenn der andere Benutzer seine Arbeit beendet hat."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-exit.page:103
@@ -22860,29 +19071,24 @@ msgstr "Bereitschaft"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:105
 msgid ""
-"To save power, suspend your computer when you are not using it. If you use a "
-"laptop, GNOME, by default, suspends your computer automatically when you "
-"close the lid. This saves your state to your computer's memory and powers "
-"off most of the computer's functions. A very small amount of power is still "
-"used during suspend."
+"To save power, suspend your computer when you are not using it. If you use a laptop, GNOME, by default, "
+"suspends your computer automatically when you close the lid. This saves your state to your computer's 
memory "
+"and powers off most of the computer's functions. A very small amount of power is still used during suspend."
 msgstr ""
-"Setzen Sie Ihren Rechner in Bereitschaft, um Strom zu sparen solange Sie "
-"Ihren Rechner nicht benützen. Sollten Sie einen Laptop verwenden, versetzt "
-"GNOME Ihren Rechner automatisch in Bereitschaft, wenn Sie den Deckel "
-"schließen. Dabei wird der aktuelle Zustand in den Arbeitsspeicher "
-"gespeichert und die meisten Funktionen Ihres Rechners werden abgeschaltet. "
-"Während der Bereitschaft wird dennoch ein sehr geringer Strom verbraucht."
+"Setzen Sie Ihren Rechner in Bereitschaft, um Strom zu sparen solange Sie Ihren Rechner nicht benützen. "
+"Sollten Sie einen Laptop verwenden, versetzt GNOME Ihren Rechner automatisch in Bereitschaft, wenn Sie den "
+"Deckel schließen. Dabei wird der aktuelle Zustand in den Arbeitsspeicher gespeichert und die meisten "
+"Funktionen Ihres Rechners werden abgeschaltet. Während der Bereitschaft wird dennoch ein sehr geringer 
Strom "
+"verbraucht."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:112
 msgid ""
-"To suspend your computer manually, click the system menu on the right side "
-"of the top bar and hold down the <key>Alt</key> key. The power off button "
-"will change to suspend. Press the button."
+"To suspend your computer manually, click the system menu on the right side of the top bar and hold down the 
"
+"<key>Alt</key> key. The power off button will change to suspend. Press the button."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner manuell in Bereitschaft wollen, klicken Sie auf das "
-"Systemmenü rechts im oberen Panel und halten Sie dann die <key>Alt</key>-"
-"Taste gedrückt. Der Knopf zum Ausschalten wechselt in einen Knopf zum "
+"Wenn Sie Ihren Rechner manuell in Bereitschaft wollen, klicken Sie auf das Systemmenü rechts im oberen 
Panel "
+"und halten Sie dann die <key>Alt</key>-Taste gedrückt. Der Knopf zum Ausschalten wechselt in einen Knopf 
zum "
 "Versetzen in Bereitschaft. Klicken Sie dann auf den Knopf."
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -22893,42 +19099,35 @@ msgstr "Ausschalten oder neu starten"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:125
 msgid ""
-"If you want to power off your computer entirely, or do a full restart, click "
-"the system menu on the right side of the top bar and press the power off "
-"button at the bottom of the menu. A dialog will open offering you the "
-"options to either <gui>Restart</gui> or <gui>Power Off</gui>."
+"If you want to power off your computer entirely, or do a full restart, click the system menu on the right "
+"side of the top bar and press the power off button at the bottom of the menu. A dialog will open offering "
+"you the options to either <gui>Restart</gui> or <gui>Power Off</gui>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner vollständig ausschalten oder neu starten wollen, "
-"klicken Sie auf das Systemmenü rechts in der oberen Leiste und dann auf den "
-"Ausschalten-Knopf im Menü. Ein Dialog öffnet sich daraufhin und bietet Ihnen "
-"die Möglichkeiten <gui>Neu starten</gui> oder <gui>Ausschalten</gui> an."
+"Wenn Sie Ihren Rechner vollständig ausschalten oder neu starten wollen, klicken Sie auf das Systemmenü "
+"rechts in der oberen Leiste und dann auf den Ausschalten-Knopf im Menü. Ein Dialog öffnet sich daraufhin 
und "
+"bietet Ihnen die Möglichkeiten <gui>Neu starten</gui> oder <gui>Ausschalten</gui> an."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-exit.page:130
 msgid ""
-"If there are other users logged in, you may not be allowed to power off or "
-"restart the computer because this will end their sessions. If you are an "
-"administrative user, you may be asked for your password to power off."
+"If there are other users logged in, you may not be allowed to power off or restart the computer because 
this "
+"will end their sessions. If you are an administrative user, you may be asked for your password to power 
off."
 msgstr ""
-"Wenn andere Benutzer angemeldet sind, ist es Ihnen möglicherweise nicht "
-"erlaubt, den Rechner auszuschalten oder neu zu starten, weil dies deren "
-"Sitzung beenden würde. Wenn Sie über die Rechte des Systemverwalters "
-"verfügen, werden Sie eventuell nach Ihrem Passwort gefragt, um den Rechner "
-"auszuschalten."
+"Wenn andere Benutzer angemeldet sind, ist es Ihnen möglicherweise nicht erlaubt, den Rechner auszuschalten "
+"oder neu zu starten, weil dies deren Sitzung beenden würde. Wenn Sie über die Rechte des Systemverwalters "
+"verfügen, werden Sie eventuell nach Ihrem Passwort gefragt, um den Rechner auszuschalten."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-exit.page:135
 msgid ""
-"You may want to power off your computer if you wish to move it and do not "
-"have a battery, if your battery is low or does not hold charge well. A "
-"powered off computer also uses <link xref=\"power-batterylife\">less energy</"
-"link> than one which is suspended."
+"You may want to power off your computer if you wish to move it and do not have a battery, if your battery 
is "
+"low or does not hold charge well. A powered off computer also uses <link xref=\"power-batterylife\">less "
+"energy</link> than one which is suspended."
 msgstr ""
-"Sie können Ihren Rechner ausschalten, falls Sie ihn bewegen wollen und er "
-"über keinen Akku verfügt, der Akku wenig geladen ist oder die Ladung "
-"unzureichend ist. Ein ausgeschalteter Rechner verbraucht auch <link xref="
-"\"power-batterylife\">weniger Energie</link> als einer, der sich lediglich "
-"in einem Energiesparzustand befindet."
+"Sie können Ihren Rechner ausschalten, falls Sie ihn bewegen wollen und er über keinen Akku verfügt, der 
Akku "
+"wenig geladen ist oder die Ladung unzureichend ist. Ein ausgeschalteter Rechner verbraucht auch <link xref="
+"\"power-batterylife\">weniger Energie</link> als einer, der sich lediglich in einem Energiesparzustand "
+"befindet."
 
 #. (itstool) path: media
 #. This is a reference to an external file such as an image or video. When
@@ -22937,14 +19136,8 @@ msgstr ""
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:42
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-top-bar.png' "
-#| "md5='cfca3f44e612311786ba66b0d07c3efd'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-top-bar.png' "
-"md5='55f7ae9983112f7b1052e10f21ac84c3'"
+msgid "external ref='figures/shell-top-bar.png' md5='55f7ae9983112f7b1052e10f21ac84c3'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -22954,14 +19147,8 @@ msgstr "translated"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:47
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-top-bar.png' "
-#| "md5='cfca3f44e612311786ba66b0d07c3efd'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-top-bar-classic.png' "
-"md5='b102db16e8fb7c87cb4e718422359ba4'"
+msgid "external ref='figures/shell-top-bar-classic.png' md5='b102db16e8fb7c87cb4e718422359ba4'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -22971,14 +19158,8 @@ msgstr "translated"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:67
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-activities.png' "
-#| "md5='df98d272bbacb42381eae26b44a91227'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-activities.png' "
-"md5='f21d5d62e41f6823325a144cf82ca1f6'"
+msgid "external ref='figures/shell-activities.png' md5='f21d5d62e41f6823325a144cf82ca1f6'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -22988,14 +19169,8 @@ msgstr "ok"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:72
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-activities.png' "
-#| "md5='e9fd4a053aade039919675b0c6b9b3e2'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-activities-classic.png' "
-"md5='3e44ebb1a8da23348a1727c60d65d013'"
+msgid "external ref='figures/shell-activities-classic.png' md5='3e44ebb1a8da23348a1727c60d65d013'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23005,8 +19180,7 @@ msgstr "translated"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:93
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-dash.png' md5='32464c7ae813f2ebec1a38bbdfa97ce4'"
+msgid "external ref='figures/shell-dash.png' md5='32464c7ae813f2ebec1a38bbdfa97ce4'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23016,14 +19190,8 @@ msgstr "translated"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:137
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-appts.png' "
-#| "md5='3bd352466637914eaabacc29774c408d'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-appmenu-shell.png' "
-"md5='94bda0c7e9ad37dc4658bf410d13f881'"
+msgid "external ref='figures/shell-appmenu-shell.png' md5='94bda0c7e9ad37dc4658bf410d13f881'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23033,9 +19201,7 @@ msgstr "ok"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:148
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-appmenu-classic.png' "
-"md5='6e28997f340de69969bbd0ea6d4ec822'"
+msgid "external ref='figures/shell-appmenu-classic.png' md5='6e28997f340de69969bbd0ea6d4ec822'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23045,13 +19211,8 @@ msgstr "ok"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:203
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-activities.png' "
-#| "md5='e9fd4a053aade039919675b0c6b9b3e2'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-exit.png' md5='1a3d98db1a86cf98efe8de6ede17b758'"
+msgid "external ref='figures/shell-exit.png' md5='1a3d98db1a86cf98efe8de6ede17b758'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23061,9 +19222,7 @@ msgstr "translated"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:208
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-exit-classic.png' "
-"md5='f36e3a0a115ff2181a6fc787e6a83283'"
+msgid "external ref='figures/shell-exit-classic.png' md5='f36e3a0a115ff2181a6fc787e6a83283'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23073,8 +19232,7 @@ msgstr "ok"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:257
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-lock.png' md5='dcc0335a64450a3a7abed4448bfa84f2'"
+msgid "external ref='figures/shell-lock.png' md5='dcc0335a64450a3a7abed4448bfa84f2'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23084,23 +19242,14 @@ msgstr "ok"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-introduction.page:292
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-window-list-classic.png' "
-"md5='83226d03f64e23f5c87794c897c81bcf'"
+msgid "external ref='figures/shell-window-list-classic.png' md5='83226d03f64e23f5c87794c897c81bcf'"
 msgstr "ok"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-introduction.page:30
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "A visual introduction to your desktop, the top bar, and the activities "
-#| "overview."
-msgid ""
-"A visual introduction to your desktop, the top bar, and the <gui>Activities</"
-"gui> overview."
-msgstr ""
-"Eine visuelle Einführung in Ihre Arbeitsumgebung, das obere Panel und die "
-"Aktivitäten-Übersicht."
+msgid "A visual introduction to your desktop, the top bar, and the <gui>Activities</gui> overview."
+msgstr "Eine visuelle Einführung in Ihre Arbeitsumgebung, das obere Panel und die Aktivitäten-Übersicht."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-introduction.page:34
@@ -23110,15 +19259,14 @@ msgstr "Einführung in GNOME"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-introduction.page:36
 msgid ""
-"GNOME 3 features a completely reimagined user interface designed to stay out "
-"of your way, minimize distractions, and help you get things done. When you "
-"first log in, you will see an empty desktop and the top bar."
+"GNOME 3 features a completely reimagined user interface designed to stay out of your way, minimize "
+"distractions, and help you get things done. When you first log in, you will see an empty desktop and the 
top "
+"bar."
 msgstr ""
-"GNOME 3 zeichnet sich durch eine vollständig neu entworfene "
-"Benutzeroberfläche aus, die Sie in Ihrer Arbeit nicht behindern, Ablenkungen "
-"so gering wie möglich halten und Ihnen bei der Bewältigung anstehender "
-"Aufgaben zur Seite stehen soll. Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, werden "
-"Sie eine leere Arbeitsfläche und ein Panel am oberen Rand sehen."
+"GNOME 3 zeichnet sich durch eine vollständig neu entworfene Benutzeroberfläche aus, die Sie in Ihrer Arbeit 
"
+"nicht behindern, Ablenkungen so gering wie möglich halten und Ihnen bei der Bewältigung anstehender 
Aufgaben "
+"zur Seite stehen soll. Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, werden Sie eine leere Arbeitsfläche und ein "
+"Panel am oberen Rand sehen."
 
 #. (itstool) path: media/p
 #: C/shell-introduction.page:43 C/shell-introduction.page:48
@@ -23128,26 +19276,16 @@ msgstr "Oberes Panel der GNOME Shell"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-introduction.page:53
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The top bar provides access to your windows and applications, your "
-#| "calendar and appointments, and <link xref=\"status-icons\">system "
-#| "properties</link> like sound, networking, and power. Under your name in "
-#| "the top bar, you can set your availability, change your profile or "
-#| "settings, log out or switch users, or turn off your computer."
-msgid ""
-"The top bar provides access to your windows and applications, your calendar "
-"and appointments, and <link xref=\"status-icons\">system properties</link> "
-"like sound, networking, and power. In the status menu in the top bar, you "
-"can change the volume or screen brightness, edit your <gui>Wi-Fi</gui> "
-"connection details, check your battery status, log out or switch users, and "
-"turn off your computer."
-msgstr ""
-"Das obere Panel ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Fenster und Anwendungen, "
-"Ihren Kalender und Termine, sowie auf <link xref=\"status-icons"
-"\">Systemeinstellungen</link> (z.B. Audio, Netzwerk und Stromversorgung). "
-"Unterhalb Ihres Namens im oberen Panel können Sie Ihren Anwesenheitsstatus "
-"festlegen, Ihre Profile und Einstellungen anpassen, sich anmelden oder den "
-"Benutzer wechseln sowie den Rechner ausschalten."
+msgid ""
+"The top bar provides access to your windows and applications, your calendar and appointments, and <link 
xref="
+"\"status-icons\">system properties</link> like sound, networking, and power. In the status menu in the top "
+"bar, you can change the volume or screen brightness, edit your <gui>Wi-Fi</gui> connection details, check "
+"your battery status, log out or switch users, and turn off your computer."
+msgstr ""
+"Das obere Panel ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Fenster und Anwendungen, Ihren Kalender und Termine, sowie 
"
+"auf <link xref=\"status-icons\">Systemeinstellungen</link> (z.B. Audio, Netzwerk und Stromversorgung). "
+"Unterhalb Ihres Namens im oberen Panel können Sie Ihren Anwesenheitsstatus festlegen, Ihre Profile und "
+"Einstellungen anpassen, sich anmelden oder den Benutzer wechseln sowie den Rechner ausschalten."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-introduction.page:63
@@ -23162,53 +19300,32 @@ msgstr "Aktivitäten-Knopf"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:78
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To access your windows and applications, click the <gui>Activities</gui> "
-#| "button, or just move your mouse pointer to the top-left hot corner. You "
-#| "can also press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key on "
-#| "your keyboard. You can see your windows and applications in the overview. "
-#| "You can also just start typing to search your applications, files, "
-#| "folders and the web."
-msgid ""
-"To access your windows and applications, click the <gui>Activities</gui> "
-"button, or just move your mouse pointer to the top-left hot corner. You can "
-"also press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key on your "
-"keyboard. You can see your windows and applications in the overview. You can "
-"also just start typing to search your applications, files, folders, and the "
-"web."
-msgstr ""
-"Um Fenster und Anwendungen aufzurufen, klicken Sie auf den Knopf "
-"<gui>Aktivitäten</gui> oder bewegen Sie Ihren Mauszeiger einfach in die "
-"funktionale Ecke ganz links oben. Sie können auch die  <key xref=\"keyboard-"
-"key-super\">Super</key>-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. In der Übersicht "
-"sehen Sie Ihre Fenster und Anwendungen. Außerdem können Sie einfach tippen, "
-"um nach Ihren Anwendungen, Dateien, Ordnern und im Internet zu suchen."
+msgid ""
+"To access your windows and applications, click the <gui>Activities</gui> button, or just move your mouse "
+"pointer to the top-left hot corner. You can also press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key 
"
+"on your keyboard. You can see your windows and applications in the overview. You can also just start typing 
"
+"to search your applications, files, folders, and the web."
+msgstr ""
+"Um Fenster und Anwendungen aufzurufen, klicken Sie auf den Knopf <gui>Aktivitäten</gui> oder bewegen Sie "
+"Ihren Mauszeiger einfach in die funktionale Ecke ganz links oben. Sie können auch die  <key 
xref=\"keyboard-"
+"key-super\">Super</key>-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. In der Übersicht sehen Sie Ihre Fenster und "
+"Anwendungen. Außerdem können Sie einfach tippen, um nach Ihren Anwendungen, Dateien, Ordnern und im 
Internet "
+"zu suchen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:85
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To access your windows and applications, click the <link xref=\"shell-"
-#| "terminology\"><gui>Applications</gui> menu</link> at the top left of the "
-#| "screen and select the <gui>Activities Overview</gui> item. You can also "
-#| "press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key to see your "
-#| "windows and applications in the <gui>Activities</gui> overview. Just "
-#| "start typing to search your applications, files, and folders."
-msgid ""
-"To access your windows and applications, click the <gui xref=\"shell-"
-"introduction#activities\">Applications</gui> menu at the top left of the "
-"screen and select the <gui>Activities Overview</gui> item. You can also "
-"press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key to see your "
-"windows and applications in the <gui>Activities</gui> overview. Just start "
-"typing to search your applications, files, and folders."
-msgstr ""
-"Um Fenster und Anwendungen aufzurufen, klicken Sie auf das <link xref="
-"\"shell-terminology\"><gui>Anwendungen</gui>-Menü</link> links oben auf dem "
-"Bildschirm und wählen Sie den Eintrag <gui>Aktivitäten-Übersicht</gui>. Sie "
-"können auch die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste auf Ihrer "
-"Tastatur drücken, um in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht Ihre Fenster "
-"und Anwendungen zu sehen. Außerdem können Sie einfach tippen, um nach Ihren "
-"Anwendungen, Dateien und Ordnern zu suchen."
+msgid ""
+"To access your windows and applications, click the <gui 
xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</"
+"gui> menu at the top left of the screen and select the <gui>Activities Overview</gui> item. You can also "
+"press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key to see your windows and applications in the "
+"<gui>Activities</gui> overview. Just start typing to search your applications, files, and folders."
+msgstr ""
+"Um Fenster und Anwendungen aufzurufen, klicken Sie auf das <link xref=\"shell-terminology"
+"\"><gui>Anwendungen</gui>-Menü</link> links oben auf dem Bildschirm und wählen Sie den Eintrag "
+"<gui>Aktivitäten-Übersicht</gui>. Sie können auch die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste 
auf "
+"Ihrer Tastatur drücken, um in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht Ihre Fenster und Anwendungen zu sehen. "
+"Außerdem können Sie einfach tippen, um nach Ihren Anwendungen, Dateien und Ordnern zu suchen."
 
 #. (itstool) path: media/p
 #: C/shell-introduction.page:94
@@ -23218,77 +19335,60 @@ msgstr "Das Dash"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:97
 msgid ""
-"On the left of the overview, you will find the <em>dash</em>. The dash shows "
-"you your favorite and running applications. Click any icon in the dash to "
-"open that application; if the application is already running, it will be "
-"highlighted. Clicking its icon will bring up the most recently used window. "
-"You can also drag the icon to the overview, or onto any workspace on the "
-"right."
+"On the left of the overview, you will find the <em>dash</em>. The dash shows you your favorite and running "
+"applications. Click any icon in the dash to open that application; if the application is already running, 
it "
+"will be highlighted. Clicking its icon will bring up the most recently used window. You can also drag the "
+"icon to the overview, or onto any workspace on the right."
 msgstr ""
-"Auf der linken Seite der Übersicht sehen Sie das <em>Dash</em>. Das Dash "
-"zeigt Ihnen Ihre Lieblingsanwendungen und gerade ausgeführte Anwendungen. "
-"Klicken Sie auf ein beliebiges Symbol im Dash, um die zugehörige Anwendung "
-"zu öffnen. Wird die Anwendung bereits ausgeführt, so ist das Symbol "
-"hervorgehoben. Wenn Sie auf das Symbol klicken, erscheint das zuletzt "
-"verwendete Fenster. Sie können das Symbol auch in die Übersicht oder eine "
-"der Arbeitsflächen auf der rechten Seite ziehen."
+"Auf der linken Seite der Übersicht sehen Sie das <em>Dash</em>. Das Dash zeigt Ihnen Ihre "
+"Lieblingsanwendungen und gerade ausgeführte Anwendungen. Klicken Sie auf ein beliebiges Symbol im Dash, um "
+"die zugehörige Anwendung zu öffnen. Wird die Anwendung bereits ausgeführt, so ist das Symbol hervorgehoben. 
"
+"Wenn Sie auf das Symbol klicken, erscheint das zuletzt verwendete Fenster. Sie können das Symbol auch in 
die "
+"Übersicht oder eine der Arbeitsflächen auf der rechten Seite ziehen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:104
 msgid ""
-"Right-clicking the icon displays a menu that allows you to pick any window "
-"in a running application, or to open a new window. You can also click the "
-"icon while holding down <key>Ctrl</key> to open a new window."
+"Right-clicking the icon displays a menu that allows you to pick any window in a running application, or to "
+"open a new window. You can also click the icon while holding down <key>Ctrl</key> to open a new window."
 msgstr ""
-"Ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Symbol öffnet ein Menü, in "
-"welchem Sie ein beliebiges Fenster einer laufenden Anwendung wählen oder ein "
-"neues Fenster öffnen können. Sie können auch beim Anklicken des Symbols die "
-"<key>Strg</key>-Taste gedrückt halten, um ein neues Fenster zu öffnen."
+"Ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Symbol öffnet ein Menü, in welchem Sie ein beliebiges Fenster "
+"einer laufenden Anwendung wählen oder ein neues Fenster öffnen können. Sie können auch beim Anklicken des "
+"Symbols die <key>Strg</key>-Taste gedrückt halten, um ein neues Fenster zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:108
 msgid ""
-"When you enter the overview, you will initially be in the windows overview. "
-"This shows you live thumbnails of all the windows on the current workspace."
+"When you enter the overview, you will initially be in the windows overview. This shows you live thumbnails "
+"of all the windows on the current workspace."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die Übersicht aufrufen, erscheint zunächst die Fensterübersicht. "
-"Diese zeigt eine Vorschau aller Fenster der aktuellen Arbeitsfläche in "
-"Echtzeit."
+"Wenn Sie die Übersicht aufrufen, erscheint zunächst die Fensterübersicht. Diese zeigt eine Vorschau aller "
+"Fenster der aktuellen Arbeitsfläche in Echtzeit."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:112
 msgid ""
-"Click the grid button at the bottom of the dash to display the applications "
-"overview. This shows you all the applications installed on your computer. "
-"Click any application to run it, or drag an application to the overview or "
-"onto a workspace thumbnail. You can also drag an application onto the dash "
-"to make it a favorite. Your favorite applications stay in the dash even when "
-"they're not running, so you can access them quickly."
+"Click the grid button at the bottom of the dash to display the applications overview. This shows you all 
the "
+"applications installed on your computer. Click any application to run it, or drag an application to the "
+"overview or onto a workspace thumbnail. You can also drag an application onto the dash to make it a "
+"favorite. Your favorite applications stay in the dash even when they're not running, so you can access them 
"
+"quickly."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Raster-Knopf am unteren Ende des Dash, um zur "
-"Anwendungsübersicht zu gelangen. Diese zeigt alle auf dem Rechner "
-"installierten Anwendungen. Klicken Sie auf eine Anwendung, um diese "
-"auszuführen, oder ziehen Sie diese in die Übersicht oder auf eine "
-"Arbeitsflächenvorschau. Sie können eine Anwendung auch auf das Dash ziehen, "
-"um Sie zu Ihren Lieblingsanwendungen hinzuzufügen. Ihre Lieblingsanwendungen "
-"bleiben in dem Dash, auch wenn sie nicht ausgeführt werden, damit Sie "
-"schnell darauf zugreifen können."
+"Klicken Sie auf den Raster-Knopf am unteren Ende des Dash, um zur Anwendungsübersicht zu gelangen. Diese "
+"zeigt alle auf dem Rechner installierten Anwendungen. Klicken Sie auf eine Anwendung, um diese auszuführen, 
"
+"oder ziehen Sie diese in die Übersicht oder auf eine Arbeitsflächenvorschau. Sie können eine Anwendung auch 
"
+"auf das Dash ziehen, um Sie zu Ihren Lieblingsanwendungen hinzuzufügen. Ihre Lieblingsanwendungen bleiben 
in "
+"dem Dash, auch wenn sie nicht ausgeführt werden, damit Sie schnell darauf zugreifen können."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-introduction.page:121
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-apps-open\">Learn more about starting applications.</link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"shell-apps-open\">Erfahren Sie mehr über das Starten von "
-"Anwendungen.</link>"
+msgid "<link xref=\"shell-apps-open\">Learn more about starting applications.</link>"
+msgstr "<link xref=\"shell-apps-open\">Erfahren Sie mehr über das Starten von Anwendungen.</link>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-introduction.page:125
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-windows\">Learn more about windows and workspaces.</link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"shell-windows\">Erfahren Sie mehr über Fenster und "
-"Arbeitsflächen.</link>"
+msgid "<link xref=\"shell-windows\">Learn more about windows and workspaces.</link>"
+msgstr "<link xref=\"shell-windows\">Erfahren Sie mehr über Fenster und Arbeitsflächen.</link>"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-introduction.page:133
@@ -23303,20 +19403,17 @@ msgstr "Anwendungsmenü von <app>Terminal</app>"
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/shell-introduction.page:140
 msgid ""
-"Application menu, located beside the <gui>Activities</gui> button, shows the "
-"name of the active application alongside with its icon and provides quick "
-"access to application preferences or help. The items that are available in "
-"the application menu vary depending on the application."
+"Application menu, located beside the <gui>Activities</gui> button, shows the name of the active application 
"
+"alongside with its icon and provides quick access to application preferences or help. The items that are "
+"available in the application menu vary depending on the application."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/shell-introduction.page:151
 msgid ""
-"Application menu, located next to the <gui>Applications</gui> and "
-"<gui>Places</gui> menus, shows the name of the active application alongside "
-"with its icon and provides quick access to application preferences or help. "
-"The items that are available in the application menu vary depending on the "
-"application."
+"Application menu, located next to the <gui>Applications</gui> and <gui>Places</gui> menus, shows the name 
of "
+"the active application alongside with its icon and provides quick access to application preferences or 
help. "
+"The items that are available in the application menu vary depending on the application."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -23327,48 +19424,33 @@ msgstr "Uhr, Kalender und Termine"
 #. (itstool) path: media/p
 #: C/shell-introduction.page:167
 #, fuzzy
-#| msgid "Clock, calendar, and appointments"
 msgid "Clock, calendar, appointments and notifications"
 msgstr "Uhr, Kalender und Termine"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:177
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click the clock on the top bar to see the current date, a month-by-month "
-#| "calendar, and a list of your upcoming appointments. You can also access "
-#| "the date and time settings and open your full <app>Evolution</app> "
-#| "calendar directly from the menu."
 msgid ""
-"Click the clock on the top bar to see the current date, a month-by-month "
-"calendar, a list of your upcoming appointments and new notifications. You "
-"can also open the calendar by pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></"
-"keyseq>. You can access the date and time settings and open your full "
-"<app>Evolution</app> calendar directly from the menu."
+"Click the clock on the top bar to see the current date, a month-by-month calendar, a list of your upcoming "
+"appointments and new notifications. You can also open the calendar by pressing <keyseq><key>Super</"
+"key><key>M</key></keyseq>. You can access the date and time settings and open your full 
<app>Evolution</app> "
+"calendar directly from the menu."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf die Uhr in der Mitte des oberen Panels, um das aktuelle "
-"Datum, einen Kalender mit Monatsansicht und eine Liste Ihrer bevorstehenden "
-"Termine anzuzeigen. Sie können außerdem auf die Zeit- und "
-"Datumseinstellungen zugreifen und Ihren kompletten <app>Evolution</app>-"
-"Kalender direkt aus dem Menü öffnen."
+"Klicken Sie auf die Uhr in der Mitte des oberen Panels, um das aktuelle Datum, einen Kalender mit "
+"Monatsansicht und eine Liste Ihrer bevorstehenden Termine anzuzeigen. Sie können außerdem auf die Zeit- und 
"
+"Datumseinstellungen zugreifen und Ihren kompletten <app>Evolution</app>-Kalender direkt aus dem Menü 
öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-introduction.page:186
-msgid ""
-"<link xref=\"clock-calendar\">Learn more about the calendar and appointments."
-"</link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"clock-calendar\">Erfahren Sie mehr über Kalender und Termine.</"
-"link>"
+msgid "<link xref=\"clock-calendar\">Learn more about the calendar and appointments.</link>"
+msgstr "<link xref=\"clock-calendar\">Erfahren Sie mehr über Kalender und Termine.</link>"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-introduction.page:190
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-notifications\">Learn more about notifications and the "
-"message tray.</link>"
+msgid "<link xref=\"shell-notifications\">Learn more about notifications and the message tray.</link>"
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-notifications\">Erfahren Sie mehr über Benachrichtigungen "
-"und das Benachrichtigungsfeld.</link>"
+"<link xref=\"shell-notifications\">Erfahren Sie mehr über Benachrichtigungen und das 
Benachrichtigungsfeld.</"
+"link>"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-introduction.page:199
@@ -23382,35 +19464,31 @@ msgstr "Benutzermenü"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:214
-msgid ""
-"Click the system menu in the top-right corner to manage your system settings "
-"and your computer."
+msgid "Click the system menu in the top-right corner to manage your system settings and your computer."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Systemmenü rechts oben auf dem Bildschirm, um Ihre "
-"Systemeinstellungen und Ihren Rechner zu verwalten."
+"Klicken Sie auf das Systemmenü rechts oben auf dem Bildschirm, um Ihre Systemeinstellungen und Ihren 
Rechner "
+"zu verwalten."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:241
 msgid ""
-"When you leave your computer, you can lock your screen to prevent other "
-"people from using it. You can also quickly switch users without logging out "
-"completely to give somebody else access to the computer, or you can suspend "
-"or power off the computer from the menu."
+"When you leave your computer, you can lock your screen to prevent other people from using it. You can also "
+"quickly switch users without logging out completely to give somebody else access to the computer, or you 
can "
+"suspend or power off the computer from the menu."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Rechner verlassen, können Sie den Bildschirm sperren, um "
-"andere Personen daran zu hindern, Ihren Rechner zu benutzen. Sie können "
-"schnell zwischen Benutzern wechseln, ohne sich abzumelden, um jemand anderem "
-"Zugriff auf den Rechner zu ermöglichen. Sie können auch vom Menü aus den "
-"Rechner in Bereitschaft versetzen oder ausschalten."
+"Wenn Sie Ihren Rechner verlassen, können Sie den Bildschirm sperren, um andere Personen daran zu hindern, "
+"Ihren Rechner zu benutzen. Sie können schnell zwischen Benutzern wechseln, ohne sich abzumelden, um jemand "
+"anderem Zugriff auf den Rechner zu ermöglichen. Sie können auch vom Menü aus den Rechner in Bereitschaft "
+"versetzen oder ausschalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-introduction.page:248
 msgid ""
-"<link xref=\"shell-exit\">Learn more about switching users, logging out, and "
-"turning off your computer.</link>"
+"<link xref=\"shell-exit\">Learn more about switching users, logging out, and turning off your computer.</"
+"link>"
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-exit\">Erfahren Sie mehr über Benutzerwechsel, Abmelden "
-"und Ausschalten Ihres Rechners.</link>"
+"<link xref=\"shell-exit\">Erfahren Sie mehr über Benutzerwechsel, Abmelden und Ausschalten Ihres 
Rechners.</"
+"link>"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #. (itstool) path: media/p
@@ -23421,25 +19499,19 @@ msgstr "Sperrbildschirm"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-introduction.page:261
 msgid ""
-"When you lock your screen, or it locks automatically, the lock screen is "
-"displayed. In addition to protecting your desktop while you're away from "
-"your computer, the lock screen displays the date and time. It also shows "
-"information about your battery and network status, and allows you to control "
-"media playback."
+"When you lock your screen, or it locks automatically, the lock screen is displayed. In addition to "
+"protecting your desktop while you're away from your computer, the lock screen displays the date and time. 
It "
+"also shows information about your battery and network status, and allows you to control media playback."
 msgstr ""
-"Wenn Sie Ihren Bildschirm sperren oder dies automatisch geschieht, wird der "
-"Sperrbildschirm angezeigt. Er schützt Ihre Arbeitsumgebung, während Sie von "
-"Ihrem Rechner abwesend sind und zeigt außerdem Datum und Uhrzeit an. "
-"Weiterhin werden Informationen über den Ladezustand des Akkus und Ihr "
-"Netzwerk angezeigt und Sie können die Medienwiedergabe steuern."
+"Wenn Sie Ihren Bildschirm sperren oder dies automatisch geschieht, wird der Sperrbildschirm angezeigt. Er "
+"schützt Ihre Arbeitsumgebung, während Sie von Ihrem Rechner abwesend sind und zeigt außerdem Datum und "
+"Uhrzeit an. Weiterhin werden Informationen über den Ladezustand des Akkus und Ihr Netzwerk angezeigt und 
Sie "
+"können die Medienwiedergabe steuern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-introduction.page:269
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-lockscreen\">Learn more about the lock screen.</link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"shell-lockscreen\">Erfahren Sie mehr über den Sperrbildschirm.</"
-"link>"
+msgid "<link xref=\"shell-lockscreen\">Learn more about the lock screen.</link>"
+msgstr "<link xref=\"shell-lockscreen\">Erfahren Sie mehr über den Sperrbildschirm.</link>"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #. (itstool) path: media/p
@@ -23450,34 +19522,26 @@ msgstr "Fensterliste"
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/shell-introduction.page:281
 msgid ""
-"GNOME features a different approach to switching windows than a permanently "
-"visible window list found in other desktop environments. This lets you focus "
-"on the task at hand without distractions."
+"GNOME features a different approach to switching windows than a permanently visible window list found in "
+"other desktop environments. This lets you focus on the task at hand without distractions."
 msgstr ""
-"GNOME verwendet eine andere Herangehensweise zum Wechseln von Fenstern als "
-"dauerhaft sichtbare Fensterlisten, wie sie in anderen Arbeitsumgebungen zu "
-"finden sind. So können Sie sich ohne Ablenkungen auf Ihre Arbeit "
-"konzentrieren."
+"GNOME verwendet eine andere Herangehensweise zum Wechseln von Fenstern als dauerhaft sichtbare "
+"Fensterlisten, wie sie in anderen Arbeitsumgebungen zu finden sind. So können Sie sich ohne Ablenkungen auf 
"
+"Ihre Arbeit konzentrieren."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-introduction.page:286
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-windows-switching\">Learn more about switching windows.</"
-"link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"shell-windows-switching\">Erfahren Sie mehr über das Wechseln "
-"zwischen Fenstern.</link>"
+msgid "<link xref=\"shell-windows-switching\">Learn more about switching windows.</link>"
+msgstr "<link xref=\"shell-windows-switching\">Erfahren Sie mehr über das Wechseln zwischen Fenstern.</link>"
 
 #. (itstool) path: when/p
 #: C/shell-introduction.page:303
 msgid ""
-"If an application or a system component wants to get your attention, it will "
-"display a blue icon at the right-hand side of the window list. Clicking the "
-"blue icon shows the message tray."
+"If an application or a system component wants to get your attention, it will display a blue icon at the "
+"right-hand side of the window list. Clicking the blue icon shows the message tray."
 msgstr ""
-"Falls eine Anwendung oder Systemkomponente Ihre Aufmerksamkeit erfordert, "
-"wird ein blaues Symbol auf der rechten Seite der Fensterliste angezeigt. Ein "
-"Klick auf das blaue Symbol öffnet das Benachrichtigungsfeld."
+"Falls eine Anwendung oder Systemkomponente Ihre Aufmerksamkeit erfordert, wird ein blaues Symbol auf der "
+"rechten Seite der Fensterliste angezeigt. Ein Klick auf das blaue Symbol öffnet das Benachrichtigungsfeld."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:31
@@ -23492,16 +19556,14 @@ msgstr "Nützliche Tastenkombinationen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:36
 msgid ""
-"This page provides an overview of keyboard shortcuts that can help you use "
-"your desktop and applications more efficiently. If you cannot use a mouse or "
-"pointing device at all, see <link xref=\"keyboard-nav\"/> for more "
-"information on navigating user interfaces with only the keyboard."
+"This page provides an overview of keyboard shortcuts that can help you use your desktop and applications "
+"more efficiently. If you cannot use a mouse or pointing device at all, see <link xref=\"keyboard-nav\"/> 
for "
+"more information on navigating user interfaces with only the keyboard."
 msgstr ""
-"Hier finden Sie einen Überblick über Tastenkombinationen, die Ihnen helfen "
-"können, Ihre Arbeitsumgebung und Anwendungen effizienter nutzen zu können. "
-"Falls Sie überhaupt keine Maus oder andere Zeigegeräte verwenden können, "
-"finden Sie im Abschnitt <link xref=\"keyboard-nav\"/> weitere Informationen "
-"über die reine Tastaturnavigation in Benutzeroberflächen."
+"Hier finden Sie einen Überblick über Tastenkombinationen, die Ihnen helfen können, Ihre Arbeitsumgebung und 
"
+"Anwendungen effizienter nutzen zu können. Falls Sie überhaupt keine Maus oder andere Zeigegeräte verwenden "
+"können, finden Sie im Abschnitt <link xref=\"keyboard-nav\"/> weitere Informationen über die reine "
+"Tastaturnavigation in Benutzeroberflächen."
 
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:42
@@ -23510,23 +19572,18 @@ msgstr "Bewegen in der Arbeitsumgebung"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:44
-msgid ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> or the <key xref=\"keyboard-key-"
-"super\">Super</key> key"
+msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> or the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key"
 msgstr ""
-"<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> oder die <key xref=\"keyboard-"
-"key-super\">Super</key>-Taste"
+"<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> oder die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:46
 msgid ""
-"Switch between the <gui>Activities</gui> overview and desktop. In the "
-"overview, start typing to instantly search your applications, contacts, and "
-"documents."
+"Switch between the <gui>Activities</gui> overview and desktop. In the overview, start typing to instantly "
+"search your applications, contacts, and documents."
 msgstr ""
-"Wechseln Sie zwischen der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und der "
-"Arbeitsfläche. Geben Sie in der Übersicht Text ein, um unmittelbar nach "
-"Anwendungen, Kontakten und Dokumenten zu suchen."
+"Wechseln Sie zwischen der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und der Arbeitsfläche. Geben Sie in der 
Übersicht "
+"Text ein, um unmittelbar nach Anwendungen, Kontakten und Dokumenten zu suchen."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:52
@@ -23536,12 +19593,11 @@ msgstr "Schnellstartfenster (zum schnellen Ausführen von Befehlen)"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:56
 msgid ""
-"<link xref=\"shell-windows-switching\">Quickly switch between windows</"
-"link>. Hold down <key>Shift</key> for reverse order."
+"<link xref=\"shell-windows-switching\">Quickly switch between windows</link>. Hold down <key>Shift</key> 
for "
+"reverse order."
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-windows-switching\">Schneller Wechsel zwischen Fenstern</"
-"link>. Halten Sie die <key>Umschalttaste</key> gedrückt, um die "
-"Wechselrichtung umzukehren."
+"<link xref=\"shell-windows-switching\">Schneller Wechsel zwischen Fenstern</link>. Halten Sie die "
+"<key>Umschalttaste</key> gedrückt, um die Wechselrichtung umzukehren."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:60
@@ -23551,42 +19607,32 @@ msgstr "<keyseq><key>Super</key><key>`</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:62
 msgid ""
-"Switch between windows from the same application, or from the selected "
-"application after <keyseq><key>Super</key><key>Tab</key></keyseq>."
+"Switch between windows from the same application, or from the selected application after 
<keyseq><key>Super</"
+"key><key>Tab</key></keyseq>."
 msgstr ""
-"Wechsel zwischen Fenstern der gleichen Anwendung, oder aus der gewählten "
-"Anwendung nach <keyseq><key>Super</key><key>Tabulator</key></keyseq>."
+"Wechsel zwischen Fenstern der gleichen Anwendung, oder aus der gewählten Anwendung nach 
<keyseq><key>Super</"
+"key><key>Tabulator</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:64
 msgid ""
-"This shortcut uses <key>`</key> on US keyboards, where the <key>`</key> key "
-"is above <key>Tab</key>. On all other keyboards, the shortcut is <key>Super</"
-"key> plus the key above <key>Tab</key>."
+"This shortcut uses <key>`</key> on US keyboards, where the <key>`</key> key is above <key>Tab</key>. On all 
"
+"other keyboards, the shortcut is <key>Super</key> plus the key above <key>Tab</key>."
 msgstr ""
-"Dieses Tastenkürzel bezieht sich auf das <key>`</key>-Zeichen auf US-"
-"Tastaturen, wo die <key>`</key>-Taste sich oberhalb der <key>Tabulatortaste</"
-"key> befindet. Auf allen anderen Tastaturen besteht dieses Tastenkürzel aus "
-"<key>Alt</key> und der Taste oberhalb von <key>Tabulator</key>, was auch "
-"immer es ist."
+"Dieses Tastenkürzel bezieht sich auf das <key>`</key>-Zeichen auf US-Tastaturen, wo die <key>`</key>-Taste "
+"sich oberhalb der <key>Tabulatortaste</key> befindet. Auf allen anderen Tastaturen besteht dieses "
+"Tastenkürzel aus <key>Alt</key> und der Taste oberhalb von <key>Tabulator</key>, was auch immer es ist."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:73
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Give keyboard focus to the top bar. In the <gui>Activities</gui> "
-#| "overview, switch keyboard focus between the top bar, dash, windows "
-#| "overview, applications list, and search field. Use the arrow keys to "
-#| "navigate."
-msgid ""
-"Give keyboard focus to the top bar. In the <gui>Activities</gui> overview, "
-"switch keyboard focus between the top bar, dash, windows overview, "
-"applications list, search field, and message tray. Use the arrow keys to "
+msgid ""
+"Give keyboard focus to the top bar. In the <gui>Activities</gui> overview, switch keyboard focus between 
the "
+"top bar, dash, windows overview, applications list, search field, and message tray. Use the arrow keys to "
 "navigate."
 msgstr ""
-"Setzen Sie den Tastaturfokus auf das obere Panel. Wechseln Sie in der "
-"<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Fokus zwischen oberem Panel, Dash, "
-"Fensterübersicht, Anwendungsliste und Suchfeld. Verwenden Sie die "
+"Setzen Sie den Tastaturfokus auf das obere Panel. Wechseln Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den "
+"Fokus zwischen oberem Panel, Dash, Fensterübersicht, Anwendungsliste und Suchfeld. Verwenden Sie die "
 "Pfeiltasten zum Navigieren."
 
 #. (itstool) path: td/p
@@ -23597,38 +19643,31 @@ msgstr "Die Liste der Anwendungen anzeigen."
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:84
 msgid ""
-"<keyseq><key>Super</key><key>Page Up</key></keyseq> and <keyseq><key>Super</"
-"key><key>Page Down</key></keyseq>"
+"<keyseq><key>Super</key><key>Page Up</key></keyseq> and <keyseq><key>Super</key><key>Page 
Down</key></keyseq>"
 msgstr ""
-"Durch Drücken von <keyseq><key>Super</key><key>Bild auf</key></keyseq> und "
-"<keyseq><key>Super</key><key>Bild ab</key></keyseq>."
+"Durch Drücken von <keyseq><key>Super</key><key>Bild auf</key></keyseq> und 
<keyseq><key>Super</key><key>Bild "
+"ab</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:86
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Switch between workspaces</link>."
-msgstr ""
-"<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Zwischen Arbeitsflächen wechseln</"
-"link>."
+msgid "<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Switch between workspaces</link>."
+msgstr "<link xref=\"shell-workspaces-switch\">Zwischen Arbeitsflächen wechseln</link>."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:90
 msgid ""
-"<keyseq><key>Super</key><key>Shift</key><key>Page Up</key></keyseq> and "
-"<keyseq><key>Super</key><key>Shift</key><key>Page Down</key></keyseq>"
+"<keyseq><key>Super</key><key>Shift</key><key>Page Up</key></keyseq> and 
<keyseq><key>Super</key><key>Shift</"
+"key><key>Page Down</key></keyseq>"
 msgstr ""
-"<keyseq><key>Super</key><key>Umschalttaste</key><key>Bild auf</key></keyseq> "
-"und <keyseq><key>Super</key><key>Umschalttaste</key><key>Bild ab</key></"
-"keyseq>"
+"<keyseq><key>Super</key><key>Umschalttaste</key><key>Bild auf</key></keyseq> und <keyseq><key>Super</"
+"key><key>Umschalttaste</key><key>Bild ab</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:92
-msgid ""
-"<link xref=\"shell-workspaces-movewindow\">Move the current window to a "
-"different workspace</link>."
+msgid "<link xref=\"shell-workspaces-movewindow\">Move the current window to a different workspace</link>."
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-workspaces-movewindow\">Das aktuelle Fenster auf eine "
-"andere Arbeitsfläche verschieben.</link>"
+"<link xref=\"shell-workspaces-movewindow\">Das aktuelle Fenster auf eine andere Arbeitsfläche 
verschieben.</"
+"link>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:97
@@ -23643,18 +19682,12 @@ msgstr "<link xref=\"shell-exit#lock-screen\">Den Bildschirm sperren.</link>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:105
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Open <link xref=\"shell-notifications#messagingtray\">the message tray</"
-#| "link>. Press <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> again or "
-#| "<key>Esc</key> to close."
 msgid ""
-"Open <link xref=\"shell-notifications#messagetray\">the message tray</link>. "
-"Press <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> again or <key>Esc</key> "
-"to close."
+"Open <link xref=\"shell-notifications#messagetray\">the message tray</link>. Press <keyseq><key>Super</"
+"key><key>M</key></keyseq> again or <key>Esc</key> to close."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie das <link xref=\"shell-notifications#messagingtray"
-"\">Benachrichtigungsfeld</link>. Drücken Sie <keyseq><key>Super</key><key>M</"
-"key> </keyseq> erneut oder <key>Esc</key> zum Schließen."
+"Öffnen Sie das <link xref=\"shell-notifications#messagingtray\">Benachrichtigungsfeld</link>. Drücken Sie "
+"<keyseq><key>Super</key><key>M</key> </keyseq> erneut oder <key>Esc</key> zum Schließen."
 
 #. (itstool) path: table/title
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:112
@@ -23679,9 +19712,7 @@ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>X</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:119
 msgid "Cut (remove) selected text or items and place it on the clipboard."
-msgstr ""
-"Ausgewählten Text oder ausgewählte Objekte in die Zwischenablage verschieben "
-"(ausschneiden)."
+msgstr "Ausgewählten Text oder ausgewählte Objekte in die Zwischenablage verschieben (ausschneiden)."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:122
@@ -23691,8 +19722,7 @@ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>C</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:123
 msgid "Copy selected text or items to the clipboard."
-msgstr ""
-"Ausgewählten Text oder ausgewählte Objekte in die Zwischenablage kopieren."
+msgstr "Ausgewählten Text oder ausgewählte Objekte in die Zwischenablage kopieren."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:126
@@ -23727,9 +19757,7 @@ msgstr "<key>Druck</key>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:139
 msgid "<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Take a screenshot.</link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Ein Bildschirmfoto aufnehmen.</"
-"link>"
+msgstr "<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Ein Bildschirmfoto aufnehmen.</link>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:142
@@ -23738,12 +19766,8 @@ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>Druck</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:143
-msgid ""
-"<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Take a screenshot of a window.</"
-"link>"
-msgstr ""
-"<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Ein Bildschirmfoto eines "
-"Fensters aufnehmen.</link>"
+msgid "<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Take a screenshot of a window.</link>"
+msgstr "<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Ein Bildschirmfoto eines Fensters aufnehmen.</link>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:147
@@ -23753,37 +19777,28 @@ msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Druck</key></keyseq>"
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:148
 msgid ""
-"<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Take a screenshot of an area of "
-"the screen.</link> The pointer changes to a crosshair. Click and drag to "
-"select an area."
+"<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Take a screenshot of an area of the screen.</link> The pointer 
"
+"changes to a crosshair. Click and drag to select an area."
 msgstr ""
-"<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Nehmen Sie ein Bildschirmfoto "
-"eines Fensters auf.</link> Der Zeiger verwandelt sich in ein Fadenkreuz. "
-"Klicken und ziehen Sie, um einen Bereich zu markieren."
+"<link xref=\"screen-shot-record#screenshot\">Nehmen Sie ein Bildschirmfoto eines Fensters auf.</link> Der "
+"Zeiger verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Klicken und ziehen Sie, um einen Bereich zu markieren."
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:153
-msgid ""
-"<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>R</key></keyseq>"
-msgstr ""
-"<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>R</key></"
-"keyseq>"
+msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>R</key></keyseq>"
+msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>R</key></keyseq>"
 
 #. (itstool) path: td/p
 #: C/shell-keyboard-shortcuts.page:154
-msgid ""
-"<link xref=\"screen-shot-record#screencast\">Start and end screencast "
-"recording.</link>"
+msgid "<link xref=\"screen-shot-record#screencast\">Start and end screencast recording.</link>"
 msgstr ""
-"<link xref=\"screen-shot-record#screencast\">Die Aufnahme eines "
-"Bildschirmmitschnitts starten oder beenden.</link>"
+"<link xref=\"screen-shot-record#screencast\">Die Aufnahme eines Bildschirmmitschnitts starten oder 
beenden.</"
+"link>"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-lockscreen.page:17
 msgid "The decorative and functional lock screen conveys useful information."
-msgstr ""
-"Der dekorative und funktionale Sperrbildschirm vermittelt nützliche "
-"Informationen."
+msgstr "Der dekorative und funktionale Sperrbildschirm vermittelt nützliche Informationen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-lockscreen.page:21
@@ -23793,16 +19808,14 @@ msgstr "Der Sperrbildschirm"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-lockscreen.page:23
 msgid ""
-"The lock screen means that you can see what is happening while your computer "
-"is locked, and it allows you to get a summary of what has been happening "
-"while you have been away. The lock screen curtain shows an attractive image "
-"on the screen while your computer is locked, and provides useful information:"
+"The lock screen means that you can see what is happening while your computer is locked, and it allows you 
to "
+"get a summary of what has been happening while you have been away. The lock screen curtain shows an "
+"attractive image on the screen while your computer is locked, and provides useful information:"
 msgstr ""
-"Im Sperrbildschirm können Sie sehen, was passiert, während Ihr Rechner "
-"gesperrt ist. Sie erhalten einen Überblick darüber, was während Ihrer "
-"Abwesenheit geschehen ist. Der Vorhang des Sperrbildschirms zeigt ein "
-"attraktives Bild auf dem Bildschirm an, während Ihr Rechner gesperrt ist und "
-"stellt nützliche Informationen bereit:"
+"Im Sperrbildschirm können Sie sehen, was passiert, während Ihr Rechner gesperrt ist. Sie erhalten einen "
+"Überblick darüber, was während Ihrer Abwesenheit geschehen ist. Der Vorhang des Sperrbildschirms zeigt ein "
+"attraktives Bild auf dem Bildschirm an, während Ihr Rechner gesperrt ist und stellt nützliche Informationen 
"
+"bereit:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-lockscreen.page:30
@@ -23822,36 +19835,25 @@ msgstr "Akku- und Netzwerk-Status"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-lockscreen.page:33
 msgid ""
-"the ability to control media playback - change the volume, skip a track or "
-"pause your music without having to enter a password"
+"the ability to control media playback - change the volume, skip a track or pause your music without having "
+"to enter a password"
 msgstr ""
-"Die Möglichkeit der Steuerung der Medienwiedergabe - Lautstärkeregelung, "
-"Überspringen eines Titels oder Unterbrechen der Wiedergabe ohne vorherige "
-"Eingabe des Passworts"
+"Die Möglichkeit der Steuerung der Medienwiedergabe - Lautstärkeregelung, Überspringen eines Titels oder "
+"Unterbrechen der Wiedergabe ohne vorherige Eingabe des Passworts"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-lockscreen.page:37
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To unlock your computer, raise the lock screen curtain by dragging it "
-#| "upward with the cursor, or by pressing <key>Esc</key> or <key>Enter</"
-#| "key>. This will reveal the login screen, where you can enter your "
-#| "password to unlock. You can also switch users if your computer is "
-#| "configured for more than one."
-msgid ""
-"To unlock your computer, raise the lock screen curtain by dragging it upward "
-"with the cursor, or by pressing <key>Esc</key> or <key>Enter</key>. This "
-"will reveal the login screen, where you can enter your password to unlock. "
-"Alternatively, just start typing your password and the curtain will be "
-"automatically raised as you type. You can also switch users if your computer "
-"is configured for more than one."
-msgstr ""
-"Um Ihren Rechner zu entsperren, öffnen Sie den Vorhang des Sperrbildschirms, "
-"indem Sie ihn mit dem Mauszeiger nach oben ziehen oder indem Sie <key>Esc</"
-"key> oder die <key>Eingabetaste</key> drücken. Dadurch wird der "
-"Anmeldebildschirm angezeigt, wo Sie Ihr Passwort zum Entsperren eingeben "
-"können. Sie können auch den Benutzer wechseln, sofern Ihr Rechner für "
-"mehrere Benutzer eingerichtet ist."
+msgid ""
+"To unlock your computer, raise the lock screen curtain by dragging it upward with the cursor, or by 
pressing "
+"<key>Esc</key> or <key>Enter</key>. This will reveal the login screen, where you can enter your password to 
"
+"unlock. Alternatively, just start typing your password and the curtain will be automatically raised as you "
+"type. You can also switch users if your computer is configured for more than one."
+msgstr ""
+"Um Ihren Rechner zu entsperren, öffnen Sie den Vorhang des Sperrbildschirms, indem Sie ihn mit dem "
+"Mauszeiger nach oben ziehen oder indem Sie <key>Esc</key> oder die <key>Eingabetaste</key> drücken. Dadurch 
"
+"wird der Anmeldebildschirm angezeigt, wo Sie Ihr Passwort zum Entsperren eingeben können. Sie können auch "
+"den Benutzer wechseln, sofern Ihr Rechner für mehrere Benutzer eingerichtet ist."
 
 #. (itstool) path: media
 #. This is a reference to an external file such as an image or video. When
@@ -23860,9 +19862,7 @@ msgstr ""
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-notifications.page:49
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-notification.png' "
-"md5='d7c8fce4285b89bd895de47edba780c7'"
+msgid "external ref='figures/shell-notification.png' md5='d7c8fce4285b89bd895de47edba780c7'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -23872,9 +19872,7 @@ msgstr "translated"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-notifications.page:55
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/notification-buttons.png' "
-"md5='de014109531ad9e32c0a2059c3b6207d'"
+msgid "external ref='figures/notification-buttons.png' md5='de014109531ad9e32c0a2059c3b6207d'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: credit/name
@@ -23885,15 +19883,8 @@ msgstr "Marina Zhurakhinskaya"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-notifications.page:31
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Messages pop-up at the bottom of the screen telling you when certain "
-#| "events happen."
-msgid ""
-"Messages drop down from the top of the screen telling you when certain "
-"events happen."
-msgstr ""
-"Meldungen, die am unteren Rand des Bildschirms erscheinen und Sie über "
-"diverse Ereignisse informieren."
+msgid "Messages drop down from the top of the screen telling you when certain events happen."
+msgstr "Meldungen, die am unteren Rand des Bildschirms erscheinen und Sie über diverse Ereignisse 
informieren."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-notifications.page:34
@@ -23908,54 +19899,43 @@ msgstr "Was ist eine Benachrichtigung?"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:39
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If an application or a system component wants to get your attention, a "
-#| "notification will be shown at the bottom of the screen."
 msgid ""
-"If an application or a system component wants to get your attention, a "
-"notification will be shown at the top of the screen."
+"If an application or a system component wants to get your attention, a notification will be shown at the 
top "
+"of the screen."
 msgstr ""
-"Falls eine Anwendung oder Systemkomponente Ihre Aufmerksamkeit erfordert, "
-"wird eine Benachrichtigung am unteren Rand des Bildschirms angezeigt."
+"Falls eine Anwendung oder Systemkomponente Ihre Aufmerksamkeit erfordert, wird eine Benachrichtigung am "
+"unteren Rand des Bildschirms angezeigt."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:42
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "For example, if you get a new chat message, plug in an external device "
-#| "(like a USB stick), new updates are available for your computer, or your "
-#| "computer’s battery is low, you will get a notification informing you."
 msgid ""
-"For example, if you get a new chat message, new updates are available for "
-"your computer, or your computer’s battery is low, you will get a "
-"notification informing you."
+"For example, if you get a new chat message, new updates are available for your computer, or your computer’s 
"
+"battery is low, you will get a notification informing you."
 msgstr ""
-"Wenn Sie beispielsweise eine neue Sofortnachricht erhalten, ein externes "
-"Gerät einstecken (wie einen USB-Stick), neue Aktualisierungen für Ihren "
-"Rechner verfügbar sind oder der Akku Ihres Rechners fast leer ist, erhalten "
-"Sie darüber eine Benachrichtigung."
+"Wenn Sie beispielsweise eine neue Sofortnachricht erhalten, ein externes Gerät einstecken (wie einen USB-"
+"Stick), neue Aktualisierungen für Ihren Rechner verfügbar sind oder der Akku Ihres Rechners fast leer ist, "
+"erhalten Sie darüber eine Benachrichtigung."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:51
 msgid ""
-"Other notifications have selectable option buttons. To close one of these "
-"notifications without selecting one of its options, click the close button."
+"Other notifications have selectable option buttons. To close one of these notifications without selecting "
+"one of its options, click the close button."
 msgstr ""
-"Für andere Benachrichtigungen gibt es auswählbare Optionsknöpfe. Um eine "
-"dieser Benachrichtigungen zu schließen, ohne mit Hilfe der Knöpfe eine "
-"Auswahl zu treffen, klicken Sie auf eine beliebige Stelle der "
+"Für andere Benachrichtigungen gibt es auswählbare Optionsknöpfe. Um eine dieser Benachrichtigungen zu "
+"schließen, ohne mit Hilfe der Knöpfe eine Auswahl zu treffen, klicken Sie auf eine beliebige Stelle der "
 "Benachrichtigung."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:57
 msgid ""
-"Clicking the close button on some notifications dismisses them. Others, like "
-"Rhythmbox or your chat application, will stay hidden in the message tray."
+"Clicking the close button on some notifications dismisses them. Others, like Rhythmbox or your chat "
+"application, will stay hidden in the message tray."
 msgstr ""
-"Ein Klick auf den Schließen-Knopf in einigen Benachrichtigungen verwirft "
-"diese. In anderen Anwendungen, wie Rhythmbox oder Ihrer Sofortnachrichten-"
-"Anwendung, bleiben die Benachrichtigungen im Benachrichtigungsfeld, werden "
-"aber verborgen."
+"Ein Klick auf den Schließen-Knopf in einigen Benachrichtigungen verwirft diese. In anderen Anwendungen, wie 
"
+"Rhythmbox oder Ihrer Sofortnachrichten-Anwendung, bleiben die Benachrichtigungen im Benachrichtigungsfeld, "
+"werden aber verborgen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-notifications.page:65
@@ -23965,76 +19945,52 @@ msgstr "Das Benachrichtigungsfeld"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:67
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The message tray gives you a way to get back to your notifications when "
-#| "it is convenient for you. It appears when you move your mouse to the "
-#| "bottom-right corner of the screen, or press <keyseq><key xref=\"keyboard-"
-#| "key-super\">Super</key><key>M</key></keyseq>. The message tray contains "
-#| "all the notifications that you have not acted upon or that permanently "
-#| "reside in it."
-msgid ""
-"The message tray gives you a way to get back to your notifications when it "
-"is convenient for you. It appears when you click on the clock, or press "
-"<keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>M</key></keyseq>. "
-"The message tray contains all the notifications that you have not acted upon "
-"or that permanently reside in it."
-msgstr ""
-"Das Benachrichtigungsfeld gibt Ihnen eine Möglichkeit, sich den "
-"Benachrichtigungen zu widmen, sobald Sie dazu Zeit haben. Es erscheint, wenn "
-"Sie die Maus über die rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder die "
-"Tastenkombination <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
-"key><key>M</key></keyseq> drücken und enthält alle Benachrichtigungen, auf "
-"die Sie noch nicht reagiert haben oder die ständig angezeigt werden."
+msgid ""
+"The message tray gives you a way to get back to your notifications when it is convenient for you. It 
appears "
+"when you click on the clock, or press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>M</key></"
+"keyseq>. The message tray contains all the notifications that you have not acted upon or that permanently "
+"reside in it."
+msgstr ""
+"Das Benachrichtigungsfeld gibt Ihnen eine Möglichkeit, sich den Benachrichtigungen zu widmen, sobald Sie "
+"dazu Zeit haben. Es erscheint, wenn Sie die Maus über die rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder "
+"die Tastenkombination <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>M</key></keyseq> drücken und 
"
+"enthält alle Benachrichtigungen, auf die Sie noch nicht reagiert haben oder die ständig angezeigt werden."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:74
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The message tray gives you a way to get back to your notifications when "
-#| "it is convenient for you. It appears when you move your mouse to the "
-#| "bottom right corner of the screen, or press <keyseq><key xref=\"keyboard-"
-#| "key-super\">Super</key><key>M</key></keyseq>. The message tray contains "
-#| "all the notifications that you have not acted upon or that permanently "
-#| "reside in it."
-msgid ""
-"The message tray gives you a way to get back to your notifications when it "
-"is convenient for you. It appears when you move your mouse to the bottom-"
-"right corner of the screen, or press <keyseq> <key xref=\"keyboard-key-super"
-"\">Super</key><key>M</key></keyseq>. You can also show the message tray by "
-"clicking the blue number icon at the right-hand side of the window list. The "
-"message tray contains all the notifications that you have not acted upon or "
-"that permanently reside in it."
-msgstr ""
-"Das Benachrichtigungsfeld gibt Ihnen eine Möglichkeit, sich den "
-"Benachrichtigungen zu widmen, sobald Sie dazu Zeit haben. Es erscheint, wenn "
-"Sie die Maus über die rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder die "
-"Tastenkombination <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
-"key><key>M</key></keyseq> drücken und enthält alle Benachrichtigungen, auf "
-"die Sie noch nicht reagiert haben oder die ständig angezeigt werden."
+msgid ""
+"The message tray gives you a way to get back to your notifications when it is convenient for you. It 
appears "
+"when you move your mouse to the bottom-right corner of the screen, or press <keyseq> <key xref=\"keyboard-"
+"key-super\">Super</key><key>M</key></keyseq>. You can also show the message tray by clicking the blue 
number "
+"icon at the right-hand side of the window list. The message tray contains all the notifications that you "
+"have not acted upon or that permanently reside in it."
+msgstr ""
+"Das Benachrichtigungsfeld gibt Ihnen eine Möglichkeit, sich den Benachrichtigungen zu widmen, sobald Sie "
+"dazu Zeit haben. Es erscheint, wenn Sie die Maus über die rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder "
+"die Tastenkombination <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>M</key></keyseq> drücken und 
"
+"enthält alle Benachrichtigungen, auf die Sie noch nicht reagiert haben oder die ständig angezeigt werden."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:82
 msgid ""
-"You can view the notifications by clicking on the message tray items. These "
-"are usually messages sent by applications. However, chat notifications are "
-"given special treatment, and are represented by the individual contacts who "
-"sent you the chat messages."
+"You can view the notifications by clicking on the message tray items. These are usually messages sent by "
+"applications. However, chat notifications are given special treatment, and are represented by the 
individual "
+"contacts who sent you the chat messages."
 msgstr ""
-"Sie können die Benachrichtigungen anzeigen, indem Sie auf die Objekte des "
-"Benachrichtigungsfeldes klicken. Diese Objekte sind üblicherweise "
-"Anwendungen, die Ihnen Benachrichtigungen senden. Sofortnachrichten sind in "
-"diesem Zusammenhang spezieller Natur und werden unter dem Namen des Kontakts "
-"angezeigt, der Ihnen die Sofortnachricht gesendet hat."
+"Sie können die Benachrichtigungen anzeigen, indem Sie auf die Objekte des Benachrichtigungsfeldes klicken. "
+"Diese Objekte sind üblicherweise Anwendungen, die Ihnen Benachrichtigungen senden. Sofortnachrichten sind 
in "
+"diesem Zusammenhang spezieller Natur und werden unter dem Namen des Kontakts angezeigt, der Ihnen die "
+"Sofortnachricht gesendet hat."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:87
 msgid ""
-"You can close the message tray by pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</"
-"key></keyseq> again or <key>Esc</key>."
+"You can close the message tray by pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> again or 
<key>Esc</"
+"key>."
 msgstr ""
-"Sie können das Benachrichtigungsfeld schließen, indem Sie "
-"<keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> erneut oder <key>Esc</key> "
-"drücken."
+"Sie können das Benachrichtigungsfeld schließen, indem Sie <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> "
+"erneut oder <key>Esc</key> drücken."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-notifications.page:94
@@ -24043,21 +19999,19 @@ msgstr "Benachrichtigungen verbergen"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:96
-msgid ""
-"If you're working on something and do not want to be bothered, you can "
-"switch off notifications."
+msgid "If you're working on something and do not want to be bothered, you can switch off notifications."
 msgstr ""
-"Falls Sie an etwas Wichtigem arbeiten und nicht gestört werden wollen, "
-"können Sie die Benachrichtigungen ausschalten."
+"Falls Sie an etwas Wichtigem arbeiten und nicht gestört werden wollen, können Sie die Benachrichtigungen "
+"ausschalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-notifications.page:101
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Notifications</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing "
+"<gui>Notifications</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Benachrichtigungen</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Benachrichtigungen</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-notifications.page:105
@@ -24067,64 +20021,40 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Benachrichtigungen</gui>, um das Panel zu öffnen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-notifications.page:108
 #, fuzzy
-#| msgid "Switch <gui>Slow Keys</gui> to <gui>On</gui>."
 msgid "Switch <gui>Show Pop Up Banners</gui> to <gui>OFF</gui>."
 msgstr "Stellen Sie die <gui>Tastenverzögerung</gui> auf <gui>An</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:112
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "When switched off, most notifications will not pop up at the bottom of "
-#| "the screen. Very important notifications, such as when your battery is "
-#| "critically low, will still pop up. Notifications will still be available "
-#| "in the messaging tray when you display it (by moving your mouse to the "
-#| "bottom right corner, or pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></"
-#| "keyseq>), and they will redisplay when you switch the toggle to <gui>ON</"
-#| "gui> again."
-msgid ""
-"When switched off, most notifications will not pop up at the top of the "
-"screen. Very important notifications, such as when your battery is "
-"critically low, will still pop up. Notifications will still be available in "
-"the message tray when you display it (by clicking on the clock, or by "
-"pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq>), and they will start "
-"popping up again when you switch the toggle to <gui>ON</gui> again."
-msgstr ""
-"Wenn sie ausgeschaltet sind, werden die meisten Benachrichtigungen am "
-"unteren Bildschirmrand nicht angezeigt. Nur sehr wichtige Meldungen, zum "
-"Beispiel über den kritischen Ladezustand Ihres Akkus, erscheinen weiterhin. "
-"Die Benachrichtigungen sind im Benachrichtigungsfeld noch verfügbar, wenn "
-"Sie die Maus über die rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder die "
-"Tastenkombination <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> drücken, und "
-"werden angezeigt, sobald Sie den Schalter wieder auf <gui>An</gui> stellen."
+msgid ""
+"When switched off, most notifications will not pop up at the top of the screen. Very important "
+"notifications, such as when your battery is critically low, will still pop up. Notifications will still be "
+"available in the message tray when you display it (by clicking on the clock, or by pressing "
+"<keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq>), and they will start popping up again when you switch the "
+"toggle to <gui>ON</gui> again."
+msgstr ""
+"Wenn sie ausgeschaltet sind, werden die meisten Benachrichtigungen am unteren Bildschirmrand nicht "
+"angezeigt. Nur sehr wichtige Meldungen, zum Beispiel über den kritischen Ladezustand Ihres Akkus, 
erscheinen "
+"weiterhin. Die Benachrichtigungen sind im Benachrichtigungsfeld noch verfügbar, wenn Sie die Maus über die "
+"rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder die Tastenkombination 
<keyseq><key>Super</key><key>M</key></"
+"keyseq> drücken, und werden angezeigt, sobald Sie den Schalter wieder auf <gui>An</gui> stellen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/shell-notifications.page:119
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "When switched off, most notifications will not pop up at the bottom of "
-#| "the screen. Very important notifications, such as when your battery is "
-#| "critically low, will still pop up. Notifications will still be available "
-#| "in the messaging tray when you display it (by moving your mouse to the "
-#| "bottom right corner, or pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></"
-#| "keyseq>), and they will redisplay when you switch the toggle to <gui>ON</"
-#| "gui> again."
-msgid ""
-"When switched off, most notifications will not pop up at the bottom of the "
-"screen. Very important notifications, such as when your battery is "
-"critically low, will still pop up. Notifications will still be available in "
-"the message tray when you display it (by moving your mouse to the bottom-"
-"right corner of the screen, or by pressing <keyseq><key>Super</key> <key>M</"
-"key></keyseq>), and they will start popping up again when you switch the "
-"toggle to <gui>ON</gui> again."
+msgid ""
+"When switched off, most notifications will not pop up at the bottom of the screen. Very important "
+"notifications, such as when your battery is critically low, will still pop up. Notifications will still be "
+"available in the message tray when you display it (by moving your mouse to the bottom-right corner of the "
+"screen, or by pressing <keyseq><key>Super</key> <key>M</key></keyseq>), and they will start popping up 
again "
+"when you switch the toggle to <gui>ON</gui> again."
 msgstr ""
-"Wenn sie ausgeschaltet sind, werden die meisten Benachrichtigungen am "
-"unteren Bildschirmrand nicht angezeigt. Nur sehr wichtige Meldungen, zum "
-"Beispiel über den kritischen Ladezustand Ihres Akkus, erscheinen weiterhin. "
-"Die Benachrichtigungen sind im Benachrichtigungsfeld noch verfügbar, wenn "
-"Sie die Maus über die rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder die "
-"Tastenkombination <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> drücken, und "
-"werden angezeigt, sobald Sie den Schalter wieder auf <gui>An</gui> stellen."
+"Wenn sie ausgeschaltet sind, werden die meisten Benachrichtigungen am unteren Bildschirmrand nicht "
+"angezeigt. Nur sehr wichtige Meldungen, zum Beispiel über den kritischen Ladezustand Ihres Akkus, 
erscheinen "
+"weiterhin. Die Benachrichtigungen sind im Benachrichtigungsfeld noch verfügbar, wenn Sie die Maus über die "
+"rechte untere Ecke des Bildschirms bewegen oder die Tastenkombination 
<keyseq><key>Super</key><key>M</key></"
+"keyseq> drücken, und werden angezeigt, sobald Sie den Schalter wieder auf <gui>An</gui> stellen."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/shell-overview.page:8
@@ -24135,21 +20065,14 @@ msgstr "Schreibtisch"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-overview.page:25
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "<link xref=\"shell-introduction\">Introduction</link>, <link xref=\"shell-"
-#| "keyboard-shortcuts\">keyboard shortcuts</link>, <link xref=\"clock-"
-#| "calendar\">calendar</link>, <link xref=\"shell-notifications"
-#| "\">notifications</link>…"
-msgid ""
-"<link xref=\"clock-calendar\">Calendar</link>, <link xref=\"shell-"
-"notifications\">notifications</link>, <link xref=\"shell-keyboard-shortcuts"
-"\">keyboard shortcuts</link>, <link xref=\"shell-windows\">windows and "
+msgid ""
+"<link xref=\"clock-calendar\">Calendar</link>, <link xref=\"shell-notifications\">notifications</link>, "
+"<link xref=\"shell-keyboard-shortcuts\">keyboard shortcuts</link>, <link xref=\"shell-windows\">windows and 
"
 "workspaces</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-introduction\">Einführung</link>, <link xref=\"shell-"
-"keyboard-shortcuts\">Tastenkombinationen</link>, <link xref=\"clock-calendar"
-"\">Kalender</link>, <link xref=\"shell-notifications\">Benachrichtigungen</"
-"link> …"
+"<link xref=\"shell-introduction\">Einführung</link>, <link xref=\"shell-keyboard-shortcuts"
+"\">Tastenkombinationen</link>, <link xref=\"clock-calendar\">Kalender</link>, <link xref=\"shell-"
+"notifications\">Benachrichtigungen</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-overview.page:33
@@ -24158,7 +20081,8 @@ msgstr "Ihre Arbeitsumgebung"
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/shell-overview.page:38
-msgid "Customise your desktop"
+#, fuzzy
+msgid "Customize your desktop"
 msgstr "Ihre Arbeitsumgebung anpassen"
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -24169,9 +20093,7 @@ msgstr "Anwendungen und Fenster"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-windows-lost.page:23
 msgid "Check the <gui>Activities</gui> overview or other workspaces."
-msgstr ""
-"Schauen Sie in die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht oder andere "
-"Arbeitsflächen."
+msgstr "Schauen Sie in die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht oder andere Arbeitsflächen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-windows-lost.page:26
@@ -24181,63 +20103,43 @@ msgstr "Ein verlorenes Fenster finden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-lost.page:28
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "A window on a different workspace, or hidden behind another window, is "
-#| "easily found using the <link xref=\"shell-terminology\">activities "
-#| "overview</link>:"
 msgid ""
-"A window on a different workspace, or hidden behind another window, is "
-"easily found using the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview:"
+"A window on a different workspace, or hidden behind another window, is easily found using the <gui xref="
+"\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview:"
 msgstr ""
-"Ein Fenster auf einer anderen Arbeitsfläche, oder eines, dass sich hinter "
-"einem anderen Fenster befindet, können Sie leicht in der <link xref=\"shell-"
-"terminology\">Aktivitäten</link>-Übersicht finden:"
+"Ein Fenster auf einer anderen Arbeitsfläche, oder eines, dass sich hinter einem anderen Fenster befindet, "
+"können Sie leicht in der <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten</link>-Übersicht finden:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-lost.page:34
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Open the <em>activities overview</em>. If the missing window is on the "
-#| "current <link xref=\"shell-windows#working-with-workspaces\">workspace</"
-#| "link>, it will be shown here in thumbnail. Simply click the thumbnail to "
-#| "redisplay the window, or"
 msgid ""
-"Open the <gui>Activities</gui> overview. If the missing window is on the "
-"current <link xref=\"shell-windows#working-with-workspaces\">workspace</"
-"link>, it will be shown here in thumbnail. Simply click the thumbnail to "
-"redisplay the window, or"
+"Open the <gui>Activities</gui> overview. If the missing window is on the current <link xref=\"shell-"
+"windows#working-with-workspaces\">workspace</link>, it will be shown here in thumbnail. Simply click the "
+"thumbnail to redisplay the window, or"
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <em>Aktivitäten-Übersicht</em>. Falls sich das fehlende "
-"Fenster auf der aktuellen <link xref=\"shell-windows#working-with-workspaces"
-"\">Arbeitsfläche</link> befindet, dann wird hier ein Vorschaubild angezeigt. "
-"Klicken Sie einfach darauf, um das Fenster wieder anzuzeigen, oder"
+"Öffnen Sie die <em>Aktivitäten-Übersicht</em>. Falls sich das fehlende Fenster auf der aktuellen <link 
xref="
+"\"shell-windows#working-with-workspaces\">Arbeitsfläche</link> befindet, dann wird hier ein Vorschaubild "
+"angezeigt. Klicken Sie einfach darauf, um das Fenster wieder anzuzeigen, oder"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-lost.page:41
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click different workspaces in the <link xref=\"shell-terminology"
-#| "\">workspace selector</link> at the right-hand side of the screen to try "
-#| "to find your window, or"
 msgid ""
-"Click different workspaces in the <link xref=\"shell-workspaces\">workspace "
-"selector</link> at the right-hand side of the screen to try to find your "
-"window, or"
+"Click different workspaces in the <link xref=\"shell-workspaces\">workspace selector</link> at the right-"
+"hand side of the screen to try to find your window, or"
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf verschiedene Arbeitsflächen im <link xref=\"shell-terminology"
-"\">Arbeitsflächenumschalter</link> auf der rechten Seite des Bildschirms, um "
-"Ihr gewünschtes Fenster zu finden, oder"
+"Klicken Sie auf verschiedene Arbeitsflächen im <link xref=\"shell-terminology\">Arbeitsflächenumschalter</"
+"link> auf der rechten Seite des Bildschirms, um Ihr gewünschtes Fenster zu finden, oder"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-lost.page:46
 msgid ""
-"Right-click the application in the dash and its open windows will be listed. "
-"Click the window in the list to switch to it."
+"Right-click the application in the dash and its open windows will be listed. Click the window in the list 
to "
+"switch to it."
 msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung im Dash, woraufhin "
-"deren geöffnete Fenster aufgelistet werden. Klicken Sie auf das Fenster in "
-"der Liste, um dorthin zu wechseln."
+"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung im Dash, woraufhin deren geöffnete Fenster "
+"aufgelistet werden. Klicken Sie auf das Fenster in der Liste, um dorthin zu wechseln."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-lost.page:57
@@ -24247,42 +20149,30 @@ msgstr "Mit dem Fensterwechsler:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-lost.page:61
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</key></"
-#| "keyseq> to display the <link xref=\"shell-terminology\">window switcher</"
-#| "link>. Continue to hold down the <key>Super</key> key and press <key>Tab</"
-#| "key> to cycle through the open windows, or <keyseq><key>Shift</"
-#| "key><key>Tab</key> </keyseq> to cycle backwards."
-msgid ""
-"Press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</key></"
-"keyseq> to display the <link xref=\"shell-windows-switching\">window "
-"switcher</link>. Continue to hold down the <key>Super</key> key and press "
-"<key>Tab</key> to cycle through the open windows, or <keyseq><key>Shift</"
-"key><key>Tab</key> </keyseq> to cycle backwards."
-msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
-"key><key>Tabulatortaste</key></keyseq>, um den <link xref=\"shell-terminology"
-"\">Fensterwechsler</link> anzuzeigen. Halten Sie die <key>Super</key>-Taste "
-"weiterhin gedrückt und blättern Sie mit der <key>Tabulatortaste</key> durch "
-"die geöffneten Fenster beziehungsweise rückwärts mit "
-"<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Tabulatortaste</key></keyseq>."
+msgid ""
+"Press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</key></keyseq> to display the <link 
xref="
+"\"shell-windows-switching\">window switcher</link>. Continue to hold down the <key>Super</key> key and 
press "
+"<key>Tab</key> to cycle through the open windows, or <keyseq><key>Shift</key><key>Tab</key> </keyseq> to "
+"cycle backwards."
+msgstr ""
+"Drücken Sie <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tabulatortaste</key></keyseq>, um den "
+"<link xref=\"shell-terminology\">Fensterwechsler</link> anzuzeigen. Halten Sie die <key>Super</key>-Taste "
+"weiterhin gedrückt und blättern Sie mit der <key>Tabulatortaste</key> durch die geöffneten Fenster "
+"beziehungsweise rückwärts mit <keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Tabulatortaste</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-lost.page:69
 msgid ""
-"If an application has multiple open windows, hold down <key>Super</key> and "
-"press <key>`</key> (or the key above <key>Tab</key>) to step through them."
+"If an application has multiple open windows, hold down <key>Super</key> and press <key>`</key> (or the key "
+"above <key>Tab</key>) to step through them."
 msgstr ""
-"Falls für eine Anwendung mehrere Fenster geöffnet sind, halten Sie "
-"<key>Super</key> gedrückt und drücken Sie <key>^</key> (oder die Taste über "
-"der <key>Tabulator</key>taste) , um zwischen diesen Fenstern zu wechseln."
+"Falls für eine Anwendung mehrere Fenster geöffnet sind, halten Sie <key>Super</key> gedrückt und drücken 
Sie "
+"<key>^</key> (oder die Taste über der <key>Tabulator</key>taste) , um zwischen diesen Fenstern zu wechseln."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-windows-maximize.page:20
 msgid "Double-click or drag a titlebar to maximize or restore a window."
-msgstr ""
-"Doppelklicken Sie auf die Titelleiste des Fensters, um es zu maximieren oder "
-"wiederherzustellen."
+msgstr "Doppelklicken Sie auf die Titelleiste des Fensters, um es zu maximieren oder wiederherzustellen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-windows-maximize.page:24
@@ -24292,69 +20182,50 @@ msgstr "Ein Fenster maximieren und wiederherstellen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-maximize.page:26
 msgid ""
-"You can maximize a window to take up all of the space on your desktop and "
-"unmaximize a window to restore it to its normal size. You can also maximize "
-"windows vertically along the left and right sides of the screen, so you can "
-"easily look at two windows at once. See <link xref=\"shell-windows-tiled\"/> "
-"for details."
+"You can maximize a window to take up all of the space on your desktop and unmaximize a window to restore it 
"
+"to its normal size. You can also maximize windows vertically along the left and right sides of the screen, "
+"so you can easily look at two windows at once. See <link xref=\"shell-windows-tiled\"/> for details."
 msgstr ""
-"Sie können ein Fenster maximieren, so dass es den gesamten Platz auf Ihrer "
-"Arbeitsfläche einnimmt, oder die Maximierung aufheben, so dass es zu seiner "
-"normalen Größe zurückkehrt. Sie können Fenster auch entlang der rechten oder "
-"linken Seite des Bildschirms maximieren, so dass Sie eine einfache Übersicht "
-"über zwei Fenster gleichzeitig haben. Weitere Informationen hierzu finden "
-"Sie in <link xref=\"shell-windows-tiled\"/>."
+"Sie können ein Fenster maximieren, so dass es den gesamten Platz auf Ihrer Arbeitsfläche einnimmt, oder die 
"
+"Maximierung aufheben, so dass es zu seiner normalen Größe zurückkehrt. Sie können Fenster auch entlang der "
+"rechten oder linken Seite des Bildschirms maximieren, so dass Sie eine einfache Übersicht über zwei Fenster 
"
+"gleichzeitig haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in <link xref=\"shell-windows-tiled\"/>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-maximize.page:32
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To maximize a window, grab the titlebar and drag it to the top of the "
-#| "screen, or just double-click the titlebar. To maximize a window using the "
-#| "keyboard, hold down the <link xref=\"keyboard-key-super\">Super key</"
-#| "link> and press <key>↑</key>, or press <keyseq><key>Alt</key><key>F10</"
-#| "key></keyseq>."
 msgid ""
-"To maximize a window, grab the titlebar and drag it to the top of the "
-"screen, or just double-click the titlebar. To maximize a window using the "
-"keyboard, hold down the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key and "
-"press <key>↑</key>, or press <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq>."
+"To maximize a window, grab the titlebar and drag it to the top of the screen, or just double-click the "
+"titlebar. To maximize a window using the keyboard, hold down the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
+"key> key and press <key>↑</key>, or press <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq>."
 msgstr ""
-"Um ein Fenster zu maximieren, ziehen Sie es an der Titelleiste zum oberen "
-"Rand des Bildschirms oder klicken Sie doppelt auf die Titelleiste. Um ein "
-"Fenster mit der Tastatur zu maximieren, halten Sie die <link xref=\"keyboard-"
-"key-super\">Super-Taste</link> gedrückt und drücken Sie <key>↑</key> oder "
-"drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq>."
+"Um ein Fenster zu maximieren, ziehen Sie es an der Titelleiste zum oberen Rand des Bildschirms oder klicken 
"
+"Sie doppelt auf die Titelleiste. Um ein Fenster mit der Tastatur zu maximieren, halten Sie die <link xref="
+"\"keyboard-key-super\">Super-Taste</link> gedrückt und drücken Sie <key>↑</key> oder drücken Sie "
+"<keyseq><key>Alt</key><key>F10</key></keyseq>."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-maximize.page:38
-msgid ""
-"You can also maximize a window by clicking the maximize button in the "
-"titlebar."
-msgstr ""
+msgid "You can also maximize a window by clicking the maximize button in the titlebar."
+msgstr "Sie können ein Fenster auch maximieren, indem Sie auf den Maximieren-Knopf in der Titelleiste 
klicken."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-maximize.page:41
 msgid ""
-"To restore a window to its unmaximized size, drag it away from the edges of "
-"the screen. If the window is fully maximized, you can double-click the "
-"titlebar to restore it. You can also use the same keyboard shortcuts you "
-"used to maximize the window."
+"To restore a window to its unmaximized size, drag it away from the edges of the screen. If the window is "
+"fully maximized, you can double-click the titlebar to restore it. You can also use the same keyboard "
+"shortcuts you used to maximize the window."
 msgstr ""
-"Um den Maximierungszustand eines Fensters zurückzusetzen, ziehen Sie es weg "
-"von den Bildschirmrändern. Falls das Fenster vollständig maximiert ist, "
-"klicken Sie doppelt auf die Titelleiste, um es wiederherzustellen."
+"Um den Maximierungszustand eines Fensters zurückzusetzen, ziehen Sie es weg von den Bildschirmrändern. 
Falls "
+"das Fenster vollständig maximiert ist, klicken Sie doppelt auf die Titelleiste, um es wiederherzustellen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-windows-maximize.page:47
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Hold down the <key>Alt</key> key and drag anywhere in a window to move it."
-msgid ""
-"Hold down the <key>Super</key> key and drag anywhere in a window to move it."
+msgid "Hold down the <key>Super</key> key and drag anywhere in a window to move it."
 msgstr ""
-"Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie es an einer "
-"beliebigen Stelle an, um es zu ziehen."
+"Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie es an einer beliebigen Stelle an, um es zu "
+"ziehen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-windows-states.page:20
@@ -24369,75 +20240,61 @@ msgstr "Verschieben und Größenänderung Ihrer Fenster"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-states.page:26
 msgid ""
-"You can move and resize windows to help you work more efficiently. In "
-"addition to the dragging behavior you might expect, GNOME features shortcuts "
-"and modifiers to help you arrange windows quickly."
+"You can move and resize windows to help you work more efficiently. In addition to the dragging behavior you 
"
+"might expect, GNOME features shortcuts and modifiers to help you arrange windows quickly."
 msgstr ""
-"Sie können Fenster verschieben und deren Größe ändern, um effizienter "
-"arbeiten zu können. Zusätzlich zu dem erwarteten Verhalten beim Ziehen "
-"verfügt GNOME über Tastenkombinationen, die Ihnen beim schnellen Anordnen "
+"Sie können Fenster verschieben und deren Größe ändern, um effizienter arbeiten zu können. Zusätzlich zu dem 
"
+"erwarteten Verhalten beim Ziehen verfügt GNOME über Tastenkombinationen, die Ihnen beim schnellen Anordnen "
 "von Fenstern helfen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-states.page:32
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Move a window by dragging the titlebar, or hold down <key>Alt</key> and "
-#| "drag anywhere in the window. Hold down <key>Shift</key> while moving to "
-#| "snap the window to the edges of the screen and other windows."
 msgid ""
-"Move a window by dragging the titlebar, or hold down <key xref=\"keyboard-"
-"key-super\">Super</key> and drag anywhere in the window. Hold down "
-"<key>Shift</key> while moving to snap the window to the edges of the screen "
-"and other windows."
+"Move a window by dragging the titlebar, or hold down <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> and drag "
+"anywhere in the window. Hold down <key>Shift</key> while moving to snap the window to the edges of the "
+"screen and other windows."
 msgstr ""
-"Verschieben Sie ein Fenster, indem Sie es an dessen Titelleiste ziehen, oder "
-"halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt, so dass Sie einen beliebigen "
-"Punkt im Fenster zum Ziehen des Fensters nutzen können. Halten Sie die "
-"<key>Umschalttaste</key> beim Verschieben gedrückt, um das Fenster an den "
-"Rändern des Bildschirms oder anderer Fenster einrasten zu lassen."
+"Verschieben Sie ein Fenster, indem Sie es an dessen Titelleiste ziehen, oder halten Sie die <key>Alt</key>-"
+"Taste gedrückt, so dass Sie einen beliebigen Punkt im Fenster zum Ziehen des Fensters nutzen können. Halten 
"
+"Sie die <key>Umschalttaste</key> beim Verschieben gedrückt, um das Fenster an den Rändern des Bildschirms "
+"oder anderer Fenster einrasten zu lassen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-states.page:38
 msgid ""
-"Resize a window by dragging the edges or corner of the window. Hold down "
-"<key>Shift</key> while resizing to snap the window to the edges of the "
-"screen and other windows."
+"Resize a window by dragging the edges or corner of the window. Hold down <key>Shift</key> while resizing to 
"
+"snap the window to the edges of the screen and other windows."
 msgstr ""
-"Ändern Sie die Größe eines Fensters, indem Sie es an den Ecken oder Kanten "
-"ziehen. Halten Sie die <key>Umschalttaste</key> dabei gedrückt, um es an den "
-"Rändern des Bildschirms oder anderer Fenster einrasten zu lassen."
+"Ändern Sie die Größe eines Fensters, indem Sie es an den Ecken oder Kanten ziehen. Halten Sie die "
+"<key>Umschalttaste</key> dabei gedrückt, um es an den Rändern des Bildschirms oder anderer Fenster 
einrasten "
+"zu lassen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-states.page:41
-msgid ""
-"You can also resize a maximized window by clicking the maximize button in "
-"the titlebar."
+msgid "You can also resize a maximized window by clicking the maximize button in the titlebar."
 msgstr ""
+"Sie können ein maximiertes Fenster auch zurücksetzen, indem Sie auf den Maximieren-Knopf in der Titelleiste 
"
+"klicken."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-states.page:45
 msgid ""
-"Move or resize a window using only the keyboard. Press <keyseq><key>Alt</"
-"key><key>F7</key></keyseq> to move a window or <keyseq><key>Alt</"
-"key><key>F8</key></keyseq> to resize. Use the arrow keys to move or resize, "
-"then press <key>Enter</key> to finish, or press <key>Esc</key> to return to "
-"the original position and size."
+"Move or resize a window using only the keyboard. Press <keyseq><key>Alt</key><key>F7</key></keyseq> to move 
"
+"a window or <keyseq><key>Alt</key><key>F8</key></keyseq> to resize. Use the arrow keys to move or resize, "
+"then press <key>Enter</key> to finish, or press <key>Esc</key> to return to the original position and size."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-states.page:52
 msgid ""
-"<link xref=\"shell-windows-maximize\">Maximize a window</link> by dragging "
-"it to the top of the screen. Drag a window to one side of the screen to "
-"maximize it along the side, allowing you to <link xref=\"shell-windows-tiled"
-"\">tile windows side by side</link>."
+"<link xref=\"shell-windows-maximize\">Maximize a window</link> by dragging it to the top of the screen. 
Drag "
+"a window to one side of the screen to maximize it along the side, allowing you to <link 
xref=\"shell-windows-"
+"tiled\">tile windows side by side</link>."
 msgstr ""
-"<link xref=\"shell-windows-maximize\">Maximieren Sie ein Fenster</link>, "
-"indem Sie es zum oberen Rand des Bildschirms ziehen. Ziehen Sie es an eine "
-"Seite des Bildschirms, um es entlang dieser Seite zu maximieren. Dadurch ist "
-"es möglich, <link xref=\"shell-windows-tiled\">Fenster nebeneinander "
-"gekachelt anzuordnen</link>."
+"<link xref=\"shell-windows-maximize\">Maximieren Sie ein Fenster</link>, indem Sie es zum oberen Rand des "
+"Bildschirms ziehen. Ziehen Sie es an eine Seite des Bildschirms, um es entlang dieser Seite zu maximieren. "
+"Dadurch ist es möglich, <link xref=\"shell-windows-tiled\">Fenster nebeneinander gekachelt 
anzuordnen</link>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-windows-switching.page:27
@@ -24452,19 +20309,13 @@ msgstr "Wechseln zwischen Fenstern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-switching.page:37
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Including all applications in the <gui>window switcher</gui> makes "
-#| "switching between tasks a single-step process and provides a full picture "
-#| "of which applications are running."
-msgid ""
-"You can see all the running applications that have a graphical user "
-"interface in the <em>window switcher</em>. This makes switching between "
-"tasks a single-step process and provides a full picture of which "
+msgid ""
+"You can see all the running applications that have a graphical user interface in the <em>window switcher</"
+"em>. This makes switching between tasks a single-step process and provides a full picture of which "
 "applications are running."
 msgstr ""
-"Durch die Anzeige aller Anwendungen im <gui>Fensterwechsler</gui> wird aus "
-"dem Wechsel zwischen Aufgaben ein einziger Vorgang, der als komplette "
-"Darstellung aller laufenden Anwendungen erscheint."
+"Durch die Anzeige aller Anwendungen im <gui>Fensterwechsler</gui> wird aus dem Wechsel zwischen Aufgaben 
ein "
+"einziger Vorgang, der als komplette Darstellung aller laufenden Anwendungen erscheint."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-switching.page:42
@@ -24474,111 +20325,85 @@ msgstr "In einer Arbeitsfläche:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-switching.page:46
 msgid ""
-"Press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</key></"
-"keyseq> to bring up the <gui>window switcher</gui>."
+"Press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</key></keyseq> to bring up the "
+"<gui>window switcher</gui>."
 msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key></keyseq>, "
-"um den <gui>Fensterwechsler</gui> anzuzeigen."
+"Drücken Sie <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key></keyseq>, um den 
<gui>Fensterwechsler</gui> "
+"anzuzeigen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-switching.page:51
 msgid ""
-"Release <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> to select the next "
-"(highlighted) window in the switcher."
+"Release <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> to select the next (highlighted) window in the 
switcher."
 msgstr ""
-"Lassen Sie die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste los, um "
-"das nächste (hervorgehobene) Fenster im Fensterwechsler zu wählen."
+"Lassen Sie die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste los, um das nächste (hervorgehobene) "
+"Fenster im Fensterwechsler zu wählen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-windows-switching.page:55
 msgid ""
-"Otherwise, still holding down the <key xref=\"keyboard-key-super\"> Super</"
-"key> key, press <key>Tab</key> to cycle through the list of open windows, or "
-"<keyseq><key>Shift</key><key>Tab</key></keyseq> to cycle backwards."
+"Otherwise, still holding down the <key xref=\"keyboard-key-super\"> Super</key> key, press <key>Tab</key> 
to "
+"cycle through the list of open windows, or <keyseq><key>Shift</key><key>Tab</key></keyseq> to cycle "
+"backwards."
 msgstr ""
-"Anderenfalls, bei noch gehaltener <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
-"key>-Taste, drücken Sie die <key>Tabulatortaste</key>, um durch die Liste "
-"der geöffneten Fenster zu blättern, oder <keyseq><key>Tabulatortaste</"
-"key><key>Umschalttaste</key></keyseq>, um rückwärts zu blättern."
+"Anderenfalls, bei noch gehaltener <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste, drücken Sie die "
+"<key>Tabulatortaste</key>, um durch die Liste der geöffneten Fenster zu blättern, oder "
+"<keyseq><key>Tabulatortaste</key><key>Umschalttaste</key></keyseq>, um rückwärts zu blättern."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-switching.page:62
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can maximize a window on only the left or right side of the screen, "
-#| "allowing you to place two windows side-by-side to quickly switch between "
-#| "them."
 msgid ""
-"You can also use the window list on the bottom bar to access all your open "
-"windows and switch between them."
+"You can also use the window list on the bottom bar to access all your open windows and switch between them."
 msgstr ""
-"Sie können ein Fenster auch nur an der linken oder rechten Seite des "
-"Bildschirms maximieren. So können Sie zwei Fenster nebeneinander platzieren, "
-"um schnell zwischen ihnen wechseln zu können."
+"Sie können ein Fenster auch nur an der linken oder rechten Seite des Bildschirms maximieren. So können Sie "
+"zwei Fenster nebeneinander platzieren, um schnell zwischen ihnen wechseln zu können."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-windows-switching.page:66
 msgid ""
-"Windows in the window switcher are grouped by application. Previews of "
-"applications with multiple windows pop down as you click through. Hold down "
-"<key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> and press <key>`</key> (or the "
-"key above <key>Tab</key>) to step through the list."
+"Windows in the window switcher are grouped by application. Previews of applications with multiple windows "
+"pop down as you click through. Hold down <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> and press 
<key>`</key> "
+"(or the key above <key>Tab</key>) to step through the list."
 msgstr ""
-"Fenster im Fensterwechsler werden anwendungsweise gruppiert. Vorschauen auf "
-"Anwendungen mit mehreren Fenstern klappen nach unten aus, sobald diese "
-"angeklickt werden. Halten Sie <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> "
-"gedrückt und drücken Sie <key>`</key> (oder die Taste oberhalb von <key>Tab</"
-"key>), um sich durch die Liste zu bewegen."
+"Fenster im Fensterwechsler werden anwendungsweise gruppiert. Vorschauen auf Anwendungen mit mehreren "
+"Fenstern klappen nach unten aus, sobald diese angeklickt werden. Halten Sie <key xref=\"keyboard-key-super"
+"\">Super</key> gedrückt und drücken Sie <key>`</key> (oder die Taste oberhalb von <key>Tab</key>), um sich "
+"durch die Liste zu bewegen."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-windows-switching.page:73
-msgid ""
-"In the window switcher, applications from different workspaces are divided "
-"by vertical separators."
-msgstr ""
-"Im Fensterwechsler werden Anwendungen anderer Arbeitsflächen durch "
-"senkrechte Trenner unterschieden."
+msgid "In the window switcher, applications from different workspaces are divided by vertical separators."
+msgstr "Im Fensterwechsler werden Anwendungen anderer Arbeitsflächen durch senkrechte Trenner unterschieden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-switching.page:77
 msgid ""
-"You can also move between the application icons in the window switcher with "
-"the <key>→</key> or <key>←</key> keys, or select one by clicking it with the "
-"mouse."
+"You can also move between the application icons in the window switcher with the <key>→</key> or 
<key>←</key> "
+"keys, or select one by clicking it with the mouse."
 msgstr ""
-"Sie können sich innerhalb der Anwendungssymbole im Fensterwechsler mit den "
-"Tasten <key>→</key> oder <key>←</key> oder durch Klicken mit der Maus "
-"bewegen."
+"Sie können sich innerhalb der Anwendungssymbole im Fensterwechsler mit den Tasten <key>→</key> oder 
<key>←</"
+"key> oder durch Klicken mit der Maus bewegen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-switching.page:81
-msgid ""
-"Previews of applications with a single window can be displayed with the "
-"<key>↓</key> key."
+msgid "Previews of applications with a single window can be displayed with the <key>↓</key> key."
 msgstr ""
-"Vorschauen auf Anwendungen mit einem einzelnen Fenster werden nur dann "
-"angezeigt, wenn die Taste <key>↓</key> explizit gedrückt wird."
+"Vorschauen auf Anwendungen mit einem einzelnen Fenster werden nur dann angezeigt, wenn die Taste <key>↓</"
+"key> explizit gedrückt wird."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-switching.page:84
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click on a <link xref=\"shell-windows\">window</link> to switch to it and "
-#| "leave the overview. If you have multiple <link xref=\"shell-"
-#| "windows#working-with-workspaces\">workspaces</link> open, you can click "
-#| "on each workspace to view the open windows on each workspace."
 msgid ""
-"From the <gui>Activities</gui> overview, click on a <link xref=\"shell-"
-"windows\">window</link> to switch to it and leave the overview. If you have "
-"multiple <link xref=\"shell-windows#working-with-workspaces\">workspaces</"
-"link> open, you can click on each workspace to view the open windows on each "
-"workspace."
+"From the <gui>Activities</gui> overview, click on a <link xref=\"shell-windows\">window</link> to switch to 
"
+"it and leave the overview. If you have multiple <link xref=\"shell-windows#working-with-workspaces"
+"\">workspaces</link> open, you can click on each workspace to view the open windows on each workspace."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf ein <link xref=\"shell-windows\">Fenster</link>, um zu "
-"diesem zu wechseln und damit die Übersicht zu verlassen. Falls mehrere <link "
-"xref=\"shell-windows#working-with-workspaces\">Arbeitsflächen</link> "
-"geöffnet sind, können Sie auf jede der Arbeitsflächen klicken, um die "
-"geöffneten Fenster der jeweiligen Arbeitsfläche zu sehen."
+"Klicken Sie auf ein <link xref=\"shell-windows\">Fenster</link>, um zu diesem zu wechseln und damit die "
+"Übersicht zu verlassen. Falls mehrere <link xref=\"shell-windows#working-with-workspaces\">Arbeitsflächen</"
+"link> geöffnet sind, können Sie auf jede der Arbeitsflächen klicken, um die geöffneten Fenster der "
+"jeweiligen Arbeitsfläche zu sehen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-windows-tiled.page:19
@@ -24593,53 +20418,40 @@ msgstr "Gekachelte Fenster"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-tiled.page:25
 msgid ""
-"You can maximize a window on only the left or right side of the screen, "
-"allowing you to place two windows side-by-side to quickly switch between "
-"them."
+"You can maximize a window on only the left or right side of the screen, allowing you to place two windows "
+"side-by-side to quickly switch between them."
 msgstr ""
-"Sie können ein Fenster auch nur an der linken oder rechten Seite des "
-"Bildschirms maximieren. So können Sie zwei Fenster nebeneinander platzieren, "
-"um schnell zwischen ihnen wechseln zu können."
+"Sie können ein Fenster auch nur an der linken oder rechten Seite des Bildschirms maximieren. So können Sie "
+"zwei Fenster nebeneinander platzieren, um schnell zwischen ihnen wechseln zu können."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-tiled.page:29
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To maximize a window along a side of the screen, grab the titlebar and "
-#| "drag it to the left or right side until half of the screen is "
-#| "highlighted. Using the keyboard, hold down the <link xref=\"keyboard-key-"
-#| "super\">Super key</link> and press the <key>Left</key> or <key>Right</"
-#| "key> key."
-msgid ""
-"To maximize a window along a side of the screen, grab the titlebar and drag "
-"it to the left or right side until half of the screen is highlighted. Using "
-"the keyboard, hold down <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> and "
-"press the <key>Left</key> or <key>Right</key> key."
-msgstr ""
-"Um ein Fenster entlang einer Seite des Bildschirms zu maximieren, klicken "
-"Sie auf die Titelleiste und halten Sie die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie es "
-"dann an die linke oder rechte Seite, bis die Hälfte des Bildschirms "
-"hervorgehoben wird. Mit der Tastatur halten Sie die <link xref=\"keyboard-"
-"key-super\">Super-Taste</link> gedrückt und drücken die Pfeiltasten "
-"<key>Links</key> oder <key>Rechts</key> key."
+msgid ""
+"To maximize a window along a side of the screen, grab the titlebar and drag it to the left or right side "
+"until half of the screen is highlighted. Using the keyboard, hold down <key xref=\"keyboard-key-super"
+"\">Super</key> and press the <key>Left</key> or <key>Right</key> key."
+msgstr ""
+"Um ein Fenster entlang einer Seite des Bildschirms zu maximieren, klicken Sie auf die Titelleiste und 
halten "
+"Sie die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie es dann an die linke oder rechte Seite, bis die Hälfte des "
+"Bildschirms hervorgehoben wird. Mit der Tastatur halten Sie die <link xref=\"keyboard-key-super\">Super-"
+"Taste</link> gedrückt und drücken die Pfeiltasten <key>Links</key> oder <key>Rechts</key> key."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows-tiled.page:34
 msgid ""
-"To restore a window to its original size, drag it away from the side of the "
-"screen, or use the same keyboard shortcut you used to maximize."
+"To restore a window to its original size, drag it away from the side of the screen, or use the same 
keyboard "
+"shortcut you used to maximize."
 msgstr ""
-"Um ein Fenster in seiner ursprünglichen Größe wiederherzustellen, ziehen Sie "
-"es weg vom Rand des Bildschirms oder verwenden Sie die gleiche "
-"Tastenkombination wie für das Maximieren."
+"Um ein Fenster in seiner ursprünglichen Größe wiederherzustellen, ziehen Sie es weg vom Rand des 
Bildschirms "
+"oder verwenden Sie die gleiche Tastenkombination wie für das Maximieren."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/shell-windows-tiled.page:38
-msgid ""
-"Hold down the <key>Alt</key> key and drag anywhere in a window to move it."
+msgid "Hold down the <key>Alt</key> key and drag anywhere in a window to move it."
 msgstr ""
-"Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie es an einer "
-"beliebigen Stelle an, um es zu ziehen."
+"Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie es an einer beliebigen Stelle an, um es zu "
+"ziehen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-windows.page:18
@@ -24654,35 +20466,24 @@ msgstr "Fenster und Arbeitsflächen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows.page:23
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Like other desktops, Gnome uses windows to display your running "
-#| "applications. Using both the <gui>overview</gui> and the <gui>dash</gui>, "
-#| "you can launch new applications and control which window is active."
-msgid ""
-"Like other desktops, GNOME uses windows to display your running "
-"applications. Using both the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview and the <em>dash</em>, you can launch new "
+msgid ""
+"Like other desktops, GNOME uses windows to display your running applications. Using both the <gui xref="
+"\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and the <em>dash</em>, you can launch new "
 "applications and control active windows."
 msgstr ""
-"Wie andere Arbeitsumgebungen auch verwendet GNOME Fenster zur Anzeige von "
-"laufenden Anwendungen. Mit der <gui>Übersicht</gui> und dem <gui>Dash</gui> "
-"können Sie neue Anwendungen starten und steuern, welche Anwendung aktiv ist."
+"Wie andere Arbeitsumgebungen auch verwendet GNOME Fenster zur Anzeige von laufenden Anwendungen. Mit der "
+"<gui>Übersicht</gui> und dem <gui>Dash</gui> können Sie neue Anwendungen starten und steuern, welche "
+"Anwendung aktiv ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-windows.page:28
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In addition to windows, you can also group your applications together "
-#| "within workspaces. Visit the window and workspace help topics below to "
-#| "better learn how to use these features."
-msgid ""
-"You can also group your applications together within workspaces. Visit the "
-"window and workspace help topics below to better learn how to use these "
-"features."
-msgstr ""
-"Zusätzlich zu den Fenstern können Sie Ihre Anwendungen innerhalb von "
-"Arbeitsflächen anordnen. Lesen Sie hierzu die nachfolgenden Abschnitte zu "
-"Fenstern und Arbeitsflächen, um mehr über diese Funktionsmerkmale zu "
+msgid ""
+"You can also group your applications together within workspaces. Visit the window and workspace help topics 
"
+"below to better learn how to use these features."
+msgstr ""
+"Zusätzlich zu den Fenstern können Sie Ihre Anwendungen innerhalb von Arbeitsflächen anordnen. Lesen Sie "
+"hierzu die nachfolgenden Abschnitte zu Fenstern und Arbeitsflächen, um mehr über diese Funktionsmerkmale zu 
"
 "erfahren."
 
 #. (itstool) path: info/title
@@ -24710,15 +20511,8 @@ msgstr "Arbeiten mit Arbeitsflächen"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:26
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Go to the Activities overview and drag the window to a different "
-#| "workspace."
-msgid ""
-"Go to the <gui>Activities</gui> overview and drag the window to a different "
-"workspace."
-msgstr ""
-"Wechseln Sie in die Aktivitäten-Ansicht und ziehen Sie das Fenster auf eine "
-"andere Arbeitsfläche"
+msgid "Go to the <gui>Activities</gui> overview and drag the window to a different workspace."
+msgstr "Wechseln Sie in die Aktivitäten-Ansicht und ziehen Sie das Fenster auf eine andere Arbeitsfläche"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:30
@@ -24732,60 +20526,43 @@ msgstr "Mit der Maus:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:35 C/shell-workspaces-switch.page:28
-msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</"
-"link>-Übersicht."
+msgid "Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview."
+msgstr "Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</link>-Übersicht."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:37
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities Overview</"
-"gui> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> "
-"menu at the top left of the screen."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities Overview</gui> from the <gui xref=\"shell-"
+"introduction#activities\">Applications</gui> menu at the top left of the screen."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht im <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Anwendungs</"
-"gui>menü in der linken oberen Ecke des Bildschirms."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht im <gui 
xref=\"shell-"
+"introduction#activities\">Anwendungs</gui>menü in der linken oberen Ecke des Bildschirms."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:43
 msgid "Click and drag the window toward the right of the screen."
-msgstr ""
-"Ziehen Sie das Fenster an die rechte Seite des Bildschirms und legen Sie es "
-"dort ab."
+msgstr "Ziehen Sie das Fenster an die rechte Seite des Bildschirms und legen Sie es dort ab."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:46
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The <em xref=\"shell-terminology\">workspace selector</em> will appear."
 msgid "The <em xref=\"shell-workspaces\">workspace selector</em> will appear."
-msgstr ""
-"Der <em xref=\"shell-terminology\">Arbeitsflächenumschalter</em> erscheint "
-"daraufhin."
+msgstr "Der <em xref=\"shell-terminology\">Arbeitsflächenumschalter</em> erscheint daraufhin."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:50
 msgid ""
-"Drop the window onto an empty workspace. This workspace now contains the "
-"window you have dropped, and a new empty workspace appears at the bottom of "
-"the <em>workspace selector</em>."
+"Drop the window onto an empty workspace. This workspace now contains the window you have dropped, and a new 
"
+"empty workspace appears at the bottom of the <em>workspace selector</em>."
 msgstr ""
-"Legen Sie das Fenster in der leeren Arbeitsfläche ab. Diese Arbeitsfläche "
-"enthält nun das abgelegte Fenster und eine neue leere Arbeitsfläche "
-"erscheint am unteren Rand des <em>Arbeitsflächenumschalters</em>."
+"Legen Sie das Fenster in der leeren Arbeitsfläche ab. Diese Arbeitsfläche enthält nun das abgelegte Fenster 
"
+"und eine neue leere Arbeitsfläche erscheint am unteren Rand des <em>Arbeitsflächenumschalters</em>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:54
-msgid ""
-"Drop the window onto an empty workspace. This workspace now contains the "
-"window you have dropped."
+msgid "Drop the window onto an empty workspace. This workspace now contains the window you have dropped."
 msgstr ""
-"Legen Sie das Fenster in eine leere Arbeitsfläche ab. Diese Arbeitsfläche "
-"enthält nun das abgelegte Fenster."
+"Legen Sie das Fenster in eine leere Arbeitsfläche ab. Diese Arbeitsfläche enthält nun das abgelegte 
Fenster."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #. (itstool) path: list/title
@@ -24796,51 +20573,33 @@ msgstr "Mit der Tastatur:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:62
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select the window you want to move (e.g. using the <keyseq><key>Alt</"
-#| "key><key>Tab</key></keyseq> <link xref=\"shell-terminology\">window "
-#| "switcher</link>)."
 msgid ""
-"Select the window that you want to move (for example, using the <keyseq><key "
-"xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Tab</key></keyseq> <em xref="
-"\"shell-windows-switching\">window switcher</em>)."
+"Select the window that you want to move (for example, using the <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super"
+"\">Super</key><key>Tab</key></keyseq> <em xref=\"shell-windows-switching\">window switcher</em>)."
 msgstr ""
-"Wählen Sie das zu verschiebende Fenster aus (beispielsweise mit dem "
-"<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> <link xref=\"shell-terminology"
-"\">Fensterwechsler</link>)."
+"Wählen Sie das zu verschiebende Fenster aus (beispielsweise mit dem <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></"
+"keyseq> <link xref=\"shell-terminology\">Fensterwechsler</link>)."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:67
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>↑</key></"
-#| "keyseq> to move the window to a workspace which is above the current "
-#| "workspace on the <gui>workspace selector</gui>."
-msgid ""
-"Press <keyseq><key>Super</key><key>Shift</key><key>Page Up</key></keyseq> to "
-"move the window to a workspace which is above the current workspace on the "
-"<em>workspace selector</em>."
-msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</"
-"key><key>↑</key></keyseq>, um das Fenster in eine Arbeitsfläche zu "
-"verschieben, die sich über der aktuellen Arbeitsfläche im "
+msgid ""
+"Press <keyseq><key>Super</key><key>Shift</key><key>Page Up</key></keyseq> to move the window to a workspace 
"
+"which is above the current workspace on the <em>workspace selector</em>."
+msgstr ""
+"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>↑</key></keyseq>, um das "
+"Fenster in eine Arbeitsfläche zu verschieben, die sich über der aktuellen Arbeitsfläche im "
 "<gui>Arbeitsflächenumschalter</gui> befindet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-movewindow.page:70
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>↓</key></"
-#| "keyseq> to move the window to a workspace which is below the current "
-#| "workspace on the <gui>workspace selector</gui>."
-msgid ""
-"Press <keyseq><key>Super</key><key>Shift</key><key>Page Down</key></keyseq> "
-"to move the window to a workspace which is below the current workspace on "
-"the <em>workspace selector</em>."
-msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</"
-"key><key>↓</key></keyseq>, um das Fenster in eine Arbeitsfläche zu "
-"verschieben, die sich unter der aktuellen Arbeitsfläche im "
+msgid ""
+"Press <keyseq><key>Super</key><key>Shift</key><key>Page Down</key></keyseq> to move the window to a "
+"workspace which is below the current workspace on the <em>workspace selector</em>."
+msgstr ""
+"Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>↓</key></keyseq>, um das "
+"Fenster in eine Arbeitsfläche zu verschieben, die sich unter der aktuellen Arbeitsfläche im "
 "<gui>Arbeitsflächenumschalter</gui> befindet."
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -24856,70 +20615,53 @@ msgstr "Wechseln zwischen Arbeitsflächen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-switch.page:30
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The primary monitor is the one with the <link xref=\"shell-introduction"
-#| "\">top bar</link>, and where the <gui>Activities</gui> overview is shown."
 msgid ""
-"At the top left of the screen, click the <gui xref=\"shell-"
-"introduction#activities\">Applications</gui> menu and choose <gui>Activities "
-"Overview</gui>."
+"At the top left of the screen, click the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Applications</gui> 
menu "
+"and choose <gui>Activities Overview</gui>."
 msgstr ""
-"Der primäre Monitor zeigt das <link xref=\"shell-terminology\">obere Panel</"
-"link> und, sofern geöffnet, die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
+"Der primäre Monitor zeigt das <link xref=\"shell-terminology\">obere Panel</link> und, sofern geöffnet, die 
"
+"<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-switch.page:35
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click on a workspace in the <link xref=\"shell-terminology\">workspace "
-#| "selector</link> on the right side of the screen to view the open windows "
-#| "on that workspace."
 msgid ""
-"Click on a workspace in the <link xref=\"shell-workspaces\">workspace "
-"selector</link> on the right side of the screen to view the open windows on "
-"that workspace."
+"Click on a workspace in the <link xref=\"shell-workspaces\">workspace selector</link> on the right side of "
+"the screen to view the open windows on that workspace."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf eine der Arbeitsflächen im <link xref=\"shell-terminology"
-"\">Arbeitsflächenumschalter</link> auf der rechten Seite des Bildschirms, um "
-"die geöffneten Fenster zu finden."
+"Klicken Sie auf eine der Arbeitsflächen im <link xref=\"shell-terminology\">Arbeitsflächenumschalter</link> 
"
+"auf der rechten Seite des Bildschirms, um die geöffneten Fenster zu finden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-switch.page:40
 msgid "Click on any window thumbnail to activate the workspace."
-msgstr ""
+msgstr "Klicken Sie auf eines der Fenster-Vorschaubilder, um die jeweilige Arbeitsfläche zu aktivieren."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-workspaces-switch.page:44
 msgid ""
-"Alternatively, you can switch between workspaces by clicking the workspace "
-"identifier at the right-hand side of the window list on the bottom bar and "
-"selecting the workspace you want to use from the menu."
+"Alternatively, you can switch between workspaces by clicking the workspace identifier at the right-hand 
side "
+"of the window list on the bottom bar and selecting the workspace you want to use from the menu."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-switch.page:52
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Press <keyseq><key>Super</key><key>Page Up</key></keyseq> to move to a "
-#| "workspace which is above the current workspace in the workspace selector."
 msgid ""
-"Press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Page Up</"
-"key></keyseq> to move to a workspace which is above the current workspace in "
-"the workspace selector."
+"Press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key><key>Page Up</key></keyseq> to move to a 
workspace "
+"which is above the current workspace in the workspace selector."
 msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key>Super</key><key>↑</key></keyseq>, um auf eine "
-"Arbeitsfläche zu verschieben, die sich über der aktuellen Arbeitsfläche "
-"befindet."
+"Drücken Sie <keyseq><key>Super</key><key>↑</key></keyseq>, um auf eine Arbeitsfläche zu verschieben, die "
+"sich über der aktuellen Arbeitsfläche befindet."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces-switch.page:58
 msgid ""
-"Press <keyseq><key>Super</key><key>Page Down</key></keyseq> to move to a "
-"workspace which is below the current workspace in the workspace selector."
+"Press <keyseq><key>Super</key><key>Page Down</key></keyseq> to move to a workspace which is below the "
+"current workspace in the workspace selector."
 msgstr ""
-"Drücken Sie <keyseq><key>Super</key><key>↓</key></keyseq>, um auf eine "
-"Arbeitsfläche zu verschieben, die sich unter der aktuellen Arbeitsfläche "
-"befindet."
+"Drücken Sie <keyseq><key>Super</key><key>↓</key></keyseq>, um auf eine Arbeitsfläche zu verschieben, die "
+"sich unter der aktuellen Arbeitsfläche befindet."
 
 #. (itstool) path: media
 #. This is a reference to an external file such as an image or video. When
@@ -24928,22 +20670,14 @@ msgstr ""
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/shell-workspaces.page:26
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/shell-workspaces.png' "
-#| "md5='7bff363fa97b90b297adcd52bd20d6ea'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/shell-workspaces.png' "
-"md5='5a7e511449e645bf69111c82868f4db8'"
+msgid "external ref='figures/shell-workspaces.png' md5='5a7e511449e645bf69111c82868f4db8'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/shell-workspaces.page:20
 msgid "Workspaces are a way of grouping windows on your desktop."
-msgstr ""
-"Arbeitsflächen sind eine Möglichkeit zum Gruppieren von Fenstern in Ihrer "
-"Arbeitsumgebung."
+msgstr "Arbeitsflächen sind eine Möglichkeit zum Gruppieren von Fenstern in Ihrer Arbeitsumgebung."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/shell-workspaces.page:23
@@ -24958,51 +20692,36 @@ msgstr "Arbeitsflächenumschalter"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-workspaces.page:30
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Workspaces refer to the grouping of windows on your desktop. You can "
-#| "create many workspaces, which act like virtual desktops. Workspaces are "
-#| "meant to reduce clutter and make the desktop easier to navigate."
 msgid ""
-"Workspaces refer to the grouping of windows on your desktop. You can create "
-"multiple workspaces, which act like virtual desktops. Workspaces are meant "
-"to reduce clutter and make the desktop easier to navigate."
+"Workspaces refer to the grouping of windows on your desktop. You can create multiple workspaces, which act "
+"like virtual desktops. Workspaces are meant to reduce clutter and make the desktop easier to navigate."
 msgstr ""
-"Mit Arbeitsflächen gruppieren Sie Fenster auf Ihrem Schreibtisch. Sie können "
-"mehrere Arbeitsflächen erstellen, die wie virtuelle Arbeitsumgebungen "
-"fungieren. Arbeitsflächen sind eine Möglichkeit, um Ordnung zu schaffen und "
-"das Bewegen in der Arbeitsumgebung zu vereinfachen."
+"Mit Arbeitsflächen gruppieren Sie Fenster auf Ihrem Schreibtisch. Sie können mehrere Arbeitsflächen "
+"erstellen, die wie virtuelle Arbeitsumgebungen fungieren. Arbeitsflächen sind eine Möglichkeit, um Ordnung "
+"zu schaffen und das Bewegen in der Arbeitsumgebung zu vereinfachen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-workspaces.page:35
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Workspaces refer to the grouping of windows on your desktop. You can "
-#| "create many workspaces, which act like virtual desktops. Workspaces are "
-#| "meant to reduce clutter and make the desktop easier to navigate."
 msgid ""
-"Workspaces refer to the grouping of windows on your desktop. You can use "
-"multiple workspaces, which act like virtual desktops. Workspaces are meant "
-"to reduce clutter and make the desktop easier to navigate."
+"Workspaces refer to the grouping of windows on your desktop. You can use multiple workspaces, which act 
like "
+"virtual desktops. Workspaces are meant to reduce clutter and make the desktop easier to navigate."
 msgstr ""
-"Mit Arbeitsflächen gruppieren Sie Fenster auf Ihrem Schreibtisch. Sie können "
-"mehrere Arbeitsflächen erstellen, die wie virtuelle Arbeitsumgebungen "
-"fungieren. Arbeitsflächen sind eine Möglichkeit, um Ordnung zu schaffen und "
-"das Bewegen in der Arbeitsumgebung zu vereinfachen."
+"Mit Arbeitsflächen gruppieren Sie Fenster auf Ihrem Schreibtisch. Sie können mehrere Arbeitsflächen "
+"erstellen, die wie virtuelle Arbeitsumgebungen fungieren. Arbeitsflächen sind eine Möglichkeit, um Ordnung "
+"zu schaffen und das Bewegen in der Arbeitsumgebung zu vereinfachen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-workspaces.page:40
 msgid ""
-"Workspaces can be used to organize your work. For example, you could have "
-"all your communication windows, such as e-mail and your chat program, on one "
-"workspace, and the work you are doing on a different workspace. Your music "
-"manager could be on a third workspace."
+"Workspaces can be used to organize your work. For example, you could have all your communication windows, "
+"such as e-mail and your chat program, on one workspace, and the work you are doing on a different 
workspace. "
+"Your music manager could be on a third workspace."
 msgstr ""
-"Sie können Arbeitsflächen dazu verwenden, um Ihre Arbeit besser zu "
-"organisieren. Beispielsweise könnten alle Fenster von "
-"Kommunikationsanwendungen, wie E-Mail- und Sofortnachrichten, auf einer "
-"Arbeitsfläche liegen und alle sonstigen Anwendungen auf einer anderen "
-"Arbeitsfläche. Ihre Musikverwaltung könnte dann eine weitere Arbeitsfläche "
-"belegen."
+"Sie können Arbeitsflächen dazu verwenden, um Ihre Arbeit besser zu organisieren. Beispielsweise könnten 
alle "
+"Fenster von Kommunikationsanwendungen, wie E-Mail- und Sofortnachrichten, auf einer Arbeitsfläche liegen 
und "
+"alle sonstigen Anwendungen auf einer anderen Arbeitsfläche. Ihre Musikverwaltung könnte dann eine weitere "
+"Arbeitsfläche belegen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-workspaces.page:45
@@ -25012,86 +20731,58 @@ msgstr "Arbeiten mit Arbeitsflächen:"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces.page:49
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>Activities</gui> overview, start typing the name of the "
-#| "contact."
 msgid ""
-"In the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview, move your cursor to the right-most side of the screen."
-msgstr ""
-"Geben Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Namen des Kontakts ein."
+"In the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview, move your cursor to the 
right-"
+"most side of the screen."
+msgstr "Geben Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Namen des Kontakts ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces.page:52
 msgid ""
-"Press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key to open the "
-"<gui>Activities</gui> overview and then move your cursor to the right-most "
-"side of the screen."
+"Press the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key to open the <gui>Activities</gui> overview and "
+"then move your cursor to the right-most side of the screen."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces.page:58
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>Activities</gui> overview, move your cursor to the right-most "
-#| "side of the screen. A vertical panel will appear showing workspaces in "
-#| "use, plus an empty workspace. This is the <link xref=\"shell-terminology"
-#| "\">workspace selector</link>."
 msgid ""
-"A vertical panel will appear showing workspaces in use, plus an empty "
-"workspace. This is the workspace selector."
+"A vertical panel will appear showing workspaces in use, plus an empty workspace. This is the workspace "
+"selector."
 msgstr ""
-"Bewegen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Zeiger an den "
-"äußersten rechten Rand des Bildschirms. Eine senkrechte Seitenleiste "
-"erscheint, in der alle aktuellen Arbeitsflächen sowie eine zusätzliche leere "
-"Arbeitsfläche ohne Anwendungsfenster angezeigt werden. Dies ist der <link "
-"xref=\"shell-terminolgoy\">Arbeitsflächenumschalter</link>."
+"Bewegen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Zeiger an den äußersten rechten Rand des "
+"Bildschirms. Eine senkrechte Seitenleiste erscheint, in der alle aktuellen Arbeitsflächen sowie eine "
+"zusätzliche leere Arbeitsfläche ohne Anwendungsfenster angezeigt werden. Dies ist der <link xref=\"shell-"
+"terminolgoy\">Arbeitsflächenumschalter</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces.page:61
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>Activities</gui> overview, move your cursor to the right-most "
-#| "side of the screen. A vertical panel will appear showing workspaces in "
-#| "use, plus an empty workspace. This is the <link xref=\"shell-terminology"
-#| "\">workspace selector</link>."
-msgid ""
-"A vertical panel will appear showing available workspaces. This is the "
-"workspace selector."
+msgid "A vertical panel will appear showing available workspaces. This is the workspace selector."
 msgstr ""
-"Bewegen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Zeiger an den "
-"äußersten rechten Rand des Bildschirms. Eine senkrechte Seitenleiste "
-"erscheint, in der alle aktuellen Arbeitsflächen sowie eine zusätzliche leere "
-"Arbeitsfläche ohne Anwendungsfenster angezeigt werden. Dies ist der <link "
-"xref=\"shell-terminolgoy\">Arbeitsflächenumschalter</link>."
+"Bewegen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht den Zeiger an den äußersten rechten Rand des "
+"Bildschirms. Eine senkrechte Seitenleiste erscheint, in der alle aktuellen Arbeitsflächen sowie eine "
+"zusätzliche leere Arbeitsfläche ohne Anwendungsfenster angezeigt werden. Dies ist der <link xref=\"shell-"
+"terminolgoy\">Arbeitsflächenumschalter</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces.page:65
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To add a workspace, drag and drop a window from an existing workspace "
-#| "onto the empty workspace in the workspace selector. This workspace now "
-#| "contains the window you dropped into it, and a new empty workspace will "
-#| "appear below it."
 msgid ""
-"To add a workspace, drag and drop a window from an existing workspace onto "
-"the empty workspace in the workspace selector. This workspace now contains "
-"the window you have dropped, and a new empty workspace will appear below it."
+"To add a workspace, drag and drop a window from an existing workspace onto the empty workspace in the "
+"workspace selector. This workspace now contains the window you have dropped, and a new empty workspace will 
"
+"appear below it."
 msgstr ""
-"Um eine Arbeitsfläche hinzuzufügen, verschieben Sie ein Fenster aus einer "
-"vorhandenen Arbeitsfläche in die leere Arbeitsfläche im "
-"Arbeitsflächenumschalter. Diese Arbeitsfläche enthält nun das abgelegte "
-"Fenster und eine weitere leere Arbeitsfläche erscheint darunter."
+"Um eine Arbeitsfläche hinzuzufügen, verschieben Sie ein Fenster aus einer vorhandenen Arbeitsfläche in die "
+"leere Arbeitsfläche im Arbeitsflächenumschalter. Diese Arbeitsfläche enthält nun das abgelegte Fenster und "
+"eine weitere leere Arbeitsfläche erscheint darunter."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/shell-workspaces.page:71
-msgid ""
-"To remove a workspace, simply close all of its windows or move them to other "
-"workspaces."
+msgid "To remove a workspace, simply close all of its windows or move them to other workspaces."
 msgstr ""
-"Um eine Arbeitsfläche zu entfernen, schließen Sie einfach alle darin "
-"befindlichen Fenster, oder verschieben Sie die Fenster in eine andere "
-"Arbeitsfläche."
+"Um eine Arbeitsfläche zu entfernen, schließen Sie einfach alle darin befindlichen Fenster, oder verschieben 
"
+"Sie die Fenster in eine andere Arbeitsfläche."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/shell-workspaces.page:76
@@ -25100,12 +20791,10 @@ msgstr "Es ist immer mindestens eine Arbeitsfläche vorhanden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sound-alert.page:29
-msgid ""
-"Choose the sound to play for messages, set the alert volume, or disable "
-"alert sounds."
+msgid "Choose the sound to play for messages, set the alert volume, or disable alert sounds."
 msgstr ""
-"Wählen Sie Klänge für Warnmeldungen, stellen Sie die Lautstärke ein oder "
-"schalten Sie Benachrichtigungsklänge ab."
+"Wählen Sie Klänge für Warnmeldungen, stellen Sie die Lautstärke ein oder schalten Sie "
+"Benachrichtigungsklänge ab."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sound-alert.page:33
@@ -25115,73 +20804,61 @@ msgstr "Wählen oder deaktivieren des Warnklangs"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-alert.page:35
 msgid ""
-"Your computer will play a simple alert sound for certain types of messages "
-"and events. You can choose different sound clips for alerts, set the alert "
-"volume independently of your system volume, or disable alert sounds entirely."
+"Your computer will play a simple alert sound for certain types of messages and events. You can choose "
+"different sound clips for alerts, set the alert volume independently of your system volume, or disable 
alert "
+"sounds entirely."
 msgstr ""
-"Ihr Rechner spielt einen einfachen Benachrichtigungsklang für diverse Arten "
-"von Meldungen und Ereignissen ab. Sie können verschiedene Klänge für "
-"Benachrichtigungen wählen, die Lautstärke dafür unabhängig von der "
-"allgemeinen Systemlautstärke einstellen oder die Ausgabe von "
-"Benachrichtigungsklängen vollständig abschalten."
+"Ihr Rechner spielt einen einfachen Benachrichtigungsklang für diverse Arten von Meldungen und Ereignissen "
+"ab. Sie können verschiedene Klänge für Benachrichtigungen wählen, die Lautstärke dafür unabhängig von der "
+"allgemeinen Systemlautstärke einstellen oder die Ausgabe von Benachrichtigungsklängen vollständig 
abschalten."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/sound-alert.page:42 C/sound-nosound.page:86 C/sound-usemic.page:55
-#: C/sound-usespeakers.page:60 C/sound-volume.page:57
+#: C/sound-alert.page:42 C/sound-nosound.page:86 C/sound-usemic.page:55 C/sound-usespeakers.page:60
+#: C/sound-volume.page:57
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Sound</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing 
<gui>Sound</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Audio</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Audio</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/sound-alert.page:46 C/sound-nosound.page:90 C/sound-usemic.page:59
-#: C/sound-usespeakers.page:64 C/sound-volume.page:61
+#: C/sound-alert.page:46 C/sound-nosound.page:90 C/sound-usemic.page:59 C/sound-usespeakers.page:64
+#: C/sound-volume.page:61
 msgid "Click on <gui>Sound</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Audio</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-alert.page:49
 msgid ""
-"In the <gui>Sound Effects</gui> tab, select an alert sound. Each sound will "
-"play when you click on it so you can hear how it sounds."
+"In the <gui>Sound Effects</gui> tab, select an alert sound. Each sound will play when you click on it so 
you "
+"can hear how it sounds."
 msgstr ""
-"Wählen Sie im Reiter <gui>Klangeffekte</gui> einen Benachrichtigungsklang "
-"aus. Jeder Klang wird abgespielt, wenn Sie darauf klicken, so dass Sie Ihre "
-"Klänge probehören können."
+"Wählen Sie im Reiter <gui>Klangeffekte</gui> einen Benachrichtigungsklang aus. Jeder Klang wird abgespielt, 
"
+"wenn Sie darauf klicken, so dass Sie Ihre Klänge probehören können."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-alert.page:54
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Use the volume slider in the <gui>Sound Effects</gui> tab to set the "
-#| "volume of the alert sound. This won't affect the volume of your music, "
-#| "movies, or other sound files."
 msgid ""
-"Use the volume slider in the <gui>Sound Effects</gui> tab to set the volume "
-"of the alert sound. This will not affect the volume of your music, movies, "
-"or other sound files."
+"Use the volume slider in the <gui>Sound Effects</gui> tab to set the volume of the alert sound. This will "
+"not affect the volume of your music, movies, or other sound files."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie den Schieberegler im Reiter <gui>Klangeffekte</gui>, um die "
-"Lautstärke für den Benachrichtigungsklang einzustellen. Dies wirkt sich "
-"nicht auf die Lautstärke von Musik, Filme oder sonstigen Klangdateien aus."
+"Verwenden Sie den Schieberegler im Reiter <gui>Klangeffekte</gui>, um die Lautstärke für den "
+"Benachrichtigungsklang einzustellen. Dies wirkt sich nicht auf die Lautstärke von Musik, Filme oder "
+"sonstigen Klangdateien aus."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-alert.page:58
-msgid ""
-"To disable alert sounds entirely, switch the <gui>Alert volume</gui> to "
-"<gui>OFF</gui>."
+msgid "To disable alert sounds entirely, switch the <gui>Alert volume</gui> to <gui>OFF</gui>."
 msgstr ""
-"Um Warnklänge vollständig auszuschalten, stellen Sie den Schalter "
-"<gui>Warnlautstärke</gui> auf <gui>AUS</gui>."
+"Um Warnklänge vollständig auszuschalten, stellen Sie den Schalter <gui>Warnlautstärke</gui> auf <gui>AUS</"
+"gui>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sound-broken.page:20
-msgid ""
-"Troubleshoot problems like having no sound or having poor sound quality."
-msgstr ""
-"Problemlösungen bei fehlender Klangausgabe oder schlechter Klangqualität."
+msgid "Troubleshoot problems like having no sound or having poor sound quality."
+msgstr "Problemlösungen bei fehlender Klangausgabe oder schlechter Klangqualität."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sound-broken.page:24
@@ -25191,18 +20868,16 @@ msgstr "Klangprobleme"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-broken.page:31
 msgid ""
-"There are a number of ways for sound playback to break on your computer. "
-"Which of the topics below best describes the problem you are experiencing?"
+"There are a number of ways for sound playback to break on your computer. Which of the topics below best "
+"describes the problem you are experiencing?"
 msgstr ""
-"Es gibt eine Reihe von Wegen, Klänge auf Ihrem Rechner wiederzugeben. "
-"Welches der nachfolgenden Themen beschreibt das Problem, das bei Ihnen "
-"auftritt?"
+"Es gibt eine Reihe von Wegen, Klänge auf Ihrem Rechner wiederzugeben. Welches der nachfolgenden Themen "
+"beschreibt das Problem, das bei Ihnen auftritt?"
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sound-crackle.page:19
 msgid "Check your audio cables and sound card drivers."
-msgstr ""
-"Überprüfen Sie die Audio-Anschlusskabel und die Treiber für die Soundkarte."
+msgstr "Überprüfen Sie die Audio-Anschlusskabel und die Treiber für die Soundkarte."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sound-crackle.page:22
@@ -25212,13 +20887,11 @@ msgstr "Ich höre Kratzen oder Brummen bei der Klangwiedergabe"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-crackle.page:24
 msgid ""
-"If you hear crackling or buzzing when sounds are playing on your computer, "
-"you may have a problem with the audio cables or connectors, or a problem "
-"with the drivers for the sound card."
+"If you hear crackling or buzzing when sounds are playing on your computer, you may have a problem with the "
+"audio cables or connectors, or a problem with the drivers for the sound card."
 msgstr ""
-"Falls Sie Kratzen oder Brummen bei der Klangwiedergabe Ihres Rechners hören, "
-"könnte dies an der Kabeln oder Steckern oder auch an den Treibern für die "
-"Soundkarte liegen."
+"Falls Sie Kratzen oder Brummen bei der Klangwiedergabe Ihres Rechners hören, könnte dies an der Kabeln oder 
"
+"Steckern oder auch an den Treibern für die Soundkarte liegen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-crackle.page:30
@@ -25228,38 +20901,30 @@ msgstr "Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen sind."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-crackle.page:31
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If the speakers aren't fully plugged in, or if they are plugged into the "
-#| "wrong socket, you might hear a buzzing sound."
 msgid ""
-"If the speakers are not fully plugged in, or if they are plugged into the "
-"wrong socket, you might hear a buzzing sound."
+"If the speakers are not fully plugged in, or if they are plugged into the wrong socket, you might hear a "
+"buzzing sound."
 msgstr ""
-"Falls die Lautsprecheranschlüsse nicht vollständig eingesteckt sind oder "
-"sich in der falschen Buchse befinden, könnten Sie ein Brummen hören."
+"Falls die Lautsprecheranschlüsse nicht vollständig eingesteckt sind oder sich in der falschen Buchse "
+"befinden, könnten Sie ein Brummen hören."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-crackle.page:36
 #, fuzzy
-#| msgid "Make sure the speaker/headphone cable isn't damaged."
 msgid "Make sure the speaker/headphone cable is not damaged."
-msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher oder Kopfhörer nicht beschädigt "
-"sind."
+msgstr "Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher oder Kopfhörer nicht beschädigt sind."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-crackle.page:37
 msgid ""
-"Audio cables and connectors can gradually wear with use. Try plugging the "
-"cable or headphones into another audio device (like an MP3 player or a CD "
-"player) to check if there is still a crackling sound. If there is, you may "
-"need to replace the cable or headphones."
+"Audio cables and connectors can gradually wear with use. Try plugging the cable or headphones into another "
+"audio device (like an MP3 player or a CD player) to check if there is still a crackling sound. If there is, 
"
+"you may need to replace the cable or headphones."
 msgstr ""
-"Audiokabel und -verbinder können mit der Zeit verschleißen. Versuchen Sie, "
-"das Kabel oder den Kopfhörer an einer anderen Buchse (beispielsweise an "
-"einen MP3-Player oder CD-Spieler) anzuschließen, om zu hören, ob immer noch "
-"Kratzgeräusche vorhanden sind. Falls dem so ist, werden Sie möglicherweise "
-"das Kabel oder den Kopfhörer ersetzen müssen."
+"Audiokabel und -verbinder können mit der Zeit verschleißen. Versuchen Sie, das Kabel oder den Kopfhörer an "
+"einer anderen Buchse (beispielsweise an einen MP3-Player oder CD-Spieler) anzuschließen, om zu hören, ob "
+"immer noch Kratzgeräusche vorhanden sind. Falls dem so ist, werden Sie möglicherweise das Kabel oder den "
+"Kopfhörer ersetzen müssen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-crackle.page:44
@@ -25269,46 +20934,29 @@ msgstr "Überprüfen Sie die Qualität der Audio-Treiber."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-crackle.page:45
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Some sound cards don't work very well on Linux because they don't have "
-#| "very good drivers. This problem is more difficult to identify. Try "
-#| "searching for the make and model of your sound card on the internet, plus "
-#| "the search term \"Linux\", to see if other people are having the same "
-#| "problem."
-msgid ""
-"Some sound cards do not work very well on Linux because they do not have "
-"very good drivers. This problem is more difficult to identify. Try searching "
-"for the make and model of your sound card on the internet, plus the search "
-"term \"Linux\", to see if other people are having the same problem."
-msgstr ""
-"Einige Soundkarten funktionieren nicht besonders gut unter Linux, weil die "
-"Treiber dafür nicht besonders gut sind. Dieses Problem lässt sich nur "
-"schwierig eingrenzen. Versuchen Sie, im Internet nach Hersteller und "
-"Modellbezeichnung Ihrer Soundkarte zu suchen, wobei Sie den Suchbegriff "
-"»Linux« hinzufügen sollten. So sehen Sie vielleicht, ob das Problem noch bei "
-"anderen Benutzern besteht."
+msgid ""
+"Some sound cards do not work very well on Linux because they do not have very good drivers. This problem is 
"
+"more difficult to identify. Try searching for the make and model of your sound card on the internet, plus "
+"the search term \"Linux\", to see if other people are having the same problem."
+msgstr ""
+"Einige Soundkarten funktionieren nicht besonders gut unter Linux, weil die Treiber dafür nicht besonders 
gut "
+"sind. Dieses Problem lässt sich nur schwierig eingrenzen. Versuchen Sie, im Internet nach Hersteller und "
+"Modellbezeichnung Ihrer Soundkarte zu suchen, wobei Sie den Suchbegriff »Linux« hinzufügen sollten. So 
sehen "
+"Sie vielleicht, ob das Problem noch bei anderen Benutzern besteht."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-crackle.page:49
-msgid ""
-"You can use the <cmd>lspci</cmd> command to get more information about your "
-"sound card."
-msgstr ""
-"Mit dem Befehl <cmd>lspci</cmd> erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer "
-"Soundkarte."
+msgid "You can use the <cmd>lspci</cmd> command to get more information about your sound card."
+msgstr "Mit dem Befehl <cmd>lspci</cmd> erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer Soundkarte."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sound-nosound.page:19
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Check that it is not muted, that cables are plugged in properly, and that "
-#| "the sound card is detected."
 msgid ""
-"Check that the sound is not muted, that cables are plugged in properly, and "
-"that the sound card is detected."
+"Check that the sound is not muted, that cables are plugged in properly, and that the sound card is 
detected."
 msgstr ""
-"Überprüfen Sie, ob es nicht stumm geschaltet ist, ob die Kabel ordentlich "
-"eingesteckt sind und ob die Soundkarte erkannt wird."
+"Überprüfen Sie, ob es nicht stumm geschaltet ist, ob die Kabel ordentlich eingesteckt sind und ob die "
+"Soundkarte erkannt wird."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sound-nosound.page:23
@@ -25318,11 +20966,11 @@ msgstr "Ich kann keine Klänge auf dem Rechner hören"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-nosound.page:25
 msgid ""
-"If you cannot hear any sounds on your computer, for example when you try to "
-"play music, go through the following troubleshooting tips."
+"If you cannot hear any sounds on your computer, for example when you try to play music, go through the "
+"following troubleshooting tips."
 msgstr ""
-"Falls Sie keine Klänge Ihres Rechners hören können, beispielsweise bei der "
-"Musikwiedergabe, versuchen Sie Folgendes, um das Problem zu beheben."
+"Falls Sie keine Klänge Ihres Rechners hören können, beispielsweise bei der Musikwiedergabe, versuchen Sie "
+"Folgendes, um das Problem zu beheben."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/sound-nosound.page:29
@@ -25332,52 +20980,43 @@ msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Ton nicht stumm geschaltet ist"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:31
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">system menu</gui> and "
-"make sure that the sound is not muted or turned down."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">system menu</gui> and make sure that the sound is not "
+"muted or turned down."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie das <gui xref=\"shell-terminology#yourname\">Systemmenü</gui> und "
-"stellen Sie sicher, dass der Klang nicht stumm geschaltet oder völlig "
-"herunter geregelt ist."
+"Öffnen Sie das <gui xref=\"shell-terminology#yourname\">Systemmenü</gui> und stellen Sie sicher, dass der "
+"Klang nicht stumm geschaltet oder völlig herunter geregelt ist."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:34
 msgid ""
-"Some laptops have mute switches or keys on their keyboards — try pressing "
-"that key to see if it unmutes the sound."
+"Some laptops have mute switches or keys on their keyboards — try pressing that key to see if it unmutes the 
"
+"sound."
 msgstr ""
-"Einige Laptops haben Stummschalter oder entsprechend wirkende Tasten. "
-"Versuchen Sie diese Schalter oder Tasten zu bedienen, um zu sehen, ob der "
-"Klang nicht stumm geschaltet ist."
+"Einige Laptops haben Stummschalter oder entsprechend wirkende Tasten. Versuchen Sie diese Schalter oder "
+"Tasten zu bedienen, um zu sehen, ob der Klang nicht stumm geschaltet ist."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:37
 msgid ""
-"You should also check that you have not muted the application that you are "
-"using to play sound (for example, your music player or movie player). The "
-"application may have a mute or volume button in its main window, so check "
-"that."
+"You should also check that you have not muted the application that you are using to play sound (for 
example, "
+"your music player or movie player). The application may have a mute or volume button in its main window, so 
"
+"check that."
 msgstr ""
-"Sie sollten auch sicherstellen, dass die für die Wiedergabe von Klängen "
-"verwendete Anwendung nicht stumm geschaltet ist, zum Beispiel ein "
-"Musikwiedergabeprogramm oder ein Video-Player. Die jeweilige Anwendung "
-"könnte einen Knopf zum Stummschalten oder für die Lautstärke im Hauptfenster "
-"haben, daher sollten Sie das ebenfalls überprüfen."
+"Sie sollten auch sicherstellen, dass die für die Wiedergabe von Klängen verwendete Anwendung nicht stumm "
+"geschaltet ist, zum Beispiel ein Musikwiedergabeprogramm oder ein Video-Player. Die jeweilige Anwendung "
+"könnte einen Knopf zum Stummschalten oder für die Lautstärke im Hauptfenster haben, daher sollten Sie das "
+"ebenfalls überprüfen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:42
-msgid ""
-"Also, you can check the <gui>Applications</gui> tab in the <gui>Sound</gui> "
-"GUI:"
+msgid "Also, you can check the <gui>Applications</gui> tab in the <gui>Sound</gui> GUI:"
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Reiter <gui>Anwendungen</gui> im <gui>Audio</gui>-Panel "
-"und überprüfen Sie folgendes:"
+"Klicken Sie auf den Reiter <gui>Anwendungen</gui> im <gui>Audio</gui>-Panel und überprüfen Sie folgendes:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:46
 msgid "Open <app>Settings</app> from the <gui>Activities</gui> overview."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die <app>Einstellungen</"
-"app>."
+msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die <app>Einstellungen</app>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:49
@@ -25386,57 +21025,47 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Audio</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:52
-msgid ""
-"Go to the <gui>Applications</gui> tab and check that your application is not "
-"muted."
+msgid "Go to the <gui>Applications</gui> tab and check that your application is not muted."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Reiter <gui>Anwendungen</gui> und überprüfen Sie, ob "
-"Ihre Anwendung nicht stumm geschaltet ist."
+"Klicken Sie auf den Reiter <gui>Anwendungen</gui> und überprüfen Sie, ob Ihre Anwendung nicht stumm "
+"geschaltet ist."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/sound-nosound.page:60
 msgid "Check that the speakers are turned on and connected properly"
-msgstr ""
-"Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen und eingeschaltet "
-"sind"
+msgstr "Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen und eingeschaltet sind"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:61
 msgid ""
-"If your computer has external speakers, make sure that they are turned on "
-"and that the volume is turned up. Make sure that the speaker cable is "
-"securely plugged into the \"output\" audio socket on your computer. This "
+"If your computer has external speakers, make sure that they are turned on and that the volume is turned up. 
"
+"Make sure that the speaker cable is securely plugged into the \"output\" audio socket on your computer. 
This "
 "socket is usually light green in color."
 msgstr ""
-"Falls Ihr Rechner über externe Lautsprecher verfügt, stellen Sie sicher, "
-"dass diese eingeschaltet sind und die Lautstärke hoch geregelt ist. "
-"Überprüfen Sie außerdem, ob das Anschlusskabel fest in die »«Ausgabe«-Buchse "
-"Ihres Rechners eingesteckt ist. Diese Buchse ist üblicherweise in hellgrüner "
-"Farbe gekennzeichnet."
+"Falls Ihr Rechner über externe Lautsprecher verfügt, stellen Sie sicher, dass diese eingeschaltet sind und "
+"die Lautstärke hoch geregelt ist. Überprüfen Sie außerdem, ob das Anschlusskabel fest in die »«Ausgabe«-"
+"Buchse Ihres Rechners eingesteckt ist. Diese Buchse ist üblicherweise in hellgrüner Farbe gekennzeichnet."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:66
 msgid ""
-"Some sound cards can switch between the socket they use for output (to the "
-"speakers) and the socket for input (from a microphone, for instance). The "
-"output socket may be different when running Linux, Windows or Mac OS. Try "
-"connecting the speaker cable to a different audio socket on your computer."
+"Some sound cards can switch between the socket they use for output (to the speakers) and the socket for "
+"input (from a microphone, for instance). The output socket may be different when running Linux, Windows or "
+"Mac OS. Try connecting the speaker cable to a different audio socket on your computer."
 msgstr ""
-"Mit einigen Soundkarten ist es möglich, die Belegung der Buchsen für die "
-"Ausgabe (zu den Lautsprechern) und die Eingabe (z.B. von einem Mikrofon) zu "
-"ändern. Die Ausgabebuchse kann unter Linux durchaus eine andere sein als "
-"unter Windows oder Mac OS. Versuchen Sie, das Lautsprecherkabel in eine "
-"andere Buchse des Rechners zu stecken, um zu sehen, ob es funktioniert."
+"Mit einigen Soundkarten ist es möglich, die Belegung der Buchsen für die Ausgabe (zu den Lautsprechern) und 
"
+"die Eingabe (z.B. von einem Mikrofon) zu ändern. Die Ausgabebuchse kann unter Linux durchaus eine andere "
+"sein als unter Windows oder Mac OS. Versuchen Sie, das Lautsprecherkabel in eine andere Buchse des Rechners 
"
+"zu stecken, um zu sehen, ob es funktioniert."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:72
 msgid ""
-"A final thing to check is that the audio cable is securely plugged into the "
-"back of the speakers. Some speakers have more than one input, too."
+"A final thing to check is that the audio cable is securely plugged into the back of the speakers. Some "
+"speakers have more than one input, too."
 msgstr ""
-"Zuletzt können Sie noch prüfen, ob das Audiokabel fest in den Buchsen an der "
-"Rückseite der Lautsprecher sitzt. Einige Lautsprecher haben mehrere "
-"Eingangsbuchsen."
+"Zuletzt können Sie noch prüfen, ob das Audiokabel fest in den Buchsen an der Rückseite der Lautsprecher "
+"sitzt. Einige Lautsprecher haben mehrere Eingangsbuchsen."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/sound-nosound.page:77
@@ -25446,126 +21075,100 @@ msgstr "Überprüfen Sie, ob das richtige Tonausgabegerät angeschlossen ist"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:79
 msgid ""
-"Some computers have multiple \"sound devices\" installed. Some of these are "
-"capable of outputting sound and some are not, so you should check that you "
-"have the correct sound device selected. This might involve some trial-and-"
-"error to choose the right one."
+"Some computers have multiple \"sound devices\" installed. Some of these are capable of outputting sound and 
"
+"some are not, so you should check that you have the correct sound device selected. This might involve some "
+"trial-and-error to choose the right one."
 msgstr ""
-"Auf einigen Rechnern sind mehrere »Audiogeräte« installiert. Einige davon "
-"können Klänge ausgeben, andere nicht. Überprüfen Sie also, ob das richtige "
-"Gerät ausgewählt ist. Einige Testläufe könnten nötig sein, um das richtige "
-"Gerät zu finden."
+"Auf einigen Rechnern sind mehrere »Audiogeräte« installiert. Einige davon können Klänge ausgeben, andere "
+"nicht. Überprüfen Sie also, ob das richtige Gerät ausgewählt ist. Einige Testläufe könnten nötig sein, um "
+"das richtige Gerät zu finden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:93
 msgid ""
-"In the <gui>Output</gui> tab, change the <gui>Profile</gui> settings for the "
-"selected device and play a sound to see if it works. You might need to go "
-"through the list and try each profile."
+"In the <gui>Output</gui> tab, change the <gui>Profile</gui> settings for the selected device and play a "
+"sound to see if it works. You might need to go through the list and try each profile."
 msgstr ""
-"Versuchen Sie im Reiter <gui>Ausgabe</gui> für das ausgewählte Gerät das "
-"<gui>Profil</gui> zu ändern. Spielen Sie anschließend einen Klang ab, um zu "
-"sehen, ob es funktioniert. Möglicherweise müssen Sie nun die Liste weiter "
-"durcharbeiten und jedes Profil testen."
+"Versuchen Sie im Reiter <gui>Ausgabe</gui> für das ausgewählte Gerät das <gui>Profil</gui> zu ändern. "
+"Spielen Sie anschließend einen Klang ab, um zu sehen, ob es funktioniert. Möglicherweise müssen Sie nun die 
"
+"Liste weiter durcharbeiten und jedes Profil testen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:97
-msgid ""
-"If that does not work, you might want to try doing the same for any other "
-"devices that are listed."
-msgstr ""
-"Falls das nicht funktioniert, müssen Sie das Gleiche für jedes der anderen "
-"aufgelisteten Geräte tun."
+msgid "If that does not work, you might want to try doing the same for any other devices that are listed."
+msgstr "Falls das nicht funktioniert, müssen Sie das Gleiche für jedes der anderen aufgelisteten Geräte tun."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/sound-nosound.page:106
 msgid "Check that the sound card was detected properly"
-msgstr ""
-"Überprüfen Sie, ob die Soundkarte von Ihrem Rechner richtig erkannt wurde"
+msgstr "Überprüfen Sie, ob die Soundkarte von Ihrem Rechner richtig erkannt wurde"
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:108
 msgid ""
-"Your sound card may not have been detected properly probably because the "
-"drivers for the card are not installed. You may need to install the drivers "
-"for the card manually. How you do this depends on the type of the card."
+"Your sound card may not have been detected properly probably because the drivers for the card are not "
+"installed. You may need to install the drivers for the card manually. How you do this depends on the type 
of "
+"the card."
 msgstr ""
-"Ihre Soundkarte könnte nicht richtig erkannt worden sein. Ein möglicher "
-"Grund hierfür könnte sein, dass die Treiber für die Karte nicht installiert "
-"sind. Sie müssen gegebenenfalls die Treiber für die Karte manuell "
+"Ihre Soundkarte könnte nicht richtig erkannt worden sein. Ein möglicher Grund hierfür könnte sein, dass die 
"
+"Treiber für die Karte nicht installiert sind. Sie müssen gegebenenfalls die Treiber für die Karte manuell "
 "installieren. Die Vorgehensweise hängt vom Typ der Karte ab."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:112
-msgid ""
-"Run the <cmd>lspci</cmd> command in the Terminal to find out what sound card "
-"you have:"
-msgstr ""
-"Mit dem Befehl <cmd>lspci</cmd> in einem Terminal erfahren Sie, welche "
-"Soundkarte sie besitzen:"
+msgid "Run the <cmd>lspci</cmd> command in the Terminal to find out what sound card you have:"
+msgstr "Mit dem Befehl <cmd>lspci</cmd> in einem Terminal erfahren Sie, welche Soundkarte sie besitzen:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:116
 msgid "Go to the <gui>Activities</gui> overview and open a Terminal."
-msgstr ""
-"Wechseln Sie in die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und starten Sie ein "
-"Terminal."
+msgstr "Wechseln Sie in die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und starten Sie ein Terminal."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:119
 msgid ""
-"Run <cmd>lspci</cmd> as <link xref=\"user-admin-explain\">superuser</link>; "
-"either type <cmd>sudo lspci</cmd> and type your password, or type <cmd>su</"
-"cmd>, enter the <em>root</em> (administrative) password, then type "
-"<cmd>lspci</cmd>."
+"Run <cmd>lspci</cmd> as <link xref=\"user-admin-explain\">superuser</link>; either type <cmd>sudo lspci</"
+"cmd> and type your password, or type <cmd>su</cmd>, enter the <em>root</em> (administrative) password, then 
"
+"type <cmd>lspci</cmd>."
 msgstr ""
-"Führen Sie <cmd>lspci</cmd> als <link xref=\"user-admin-explain"
-"\">Systemverwalter</link>aus. Geben Sie entweder <cmd>sudo lspci</cmd> und "
-"Ihr Passwort ein, oder geben Sie <cmd>su</cmd> ein und geben Sie das "
-"<em>root</em>-Passwort (Systemverwalter-Passwort) an, gefolgt von "
-"<cmd>lspci</cmd>."
+"Führen Sie <cmd>lspci</cmd> als <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalter</link>aus. Geben Sie "
+"entweder <cmd>sudo lspci</cmd> und Ihr Passwort ein, oder geben Sie <cmd>su</cmd> ein und geben Sie das "
+"<em>root</em>-Passwort (Systemverwalter-Passwort) an, gefolgt von <cmd>lspci</cmd>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-nosound.page:125
 msgid ""
-"Check if an <em>audio controller</em> or <em>audio device</em> is listed: in "
-"such case you should see the make and model number of the sound card. Also, "
-"<cmd>lspci -v</cmd> shows a list with more detailed information."
+"Check if an <em>audio controller</em> or <em>audio device</em> is listed: in such case you should see the "
+"make and model number of the sound card. Also, <cmd>lspci -v</cmd> shows a list with more detailed "
+"information."
 msgstr ""
-"Prüfen Sie, ob ein <em>Audio-Steuergerät</em> oder ein <em>Audio-Gerät</em> "
-"aufgelistet ist. Dann sehen Sie auch die Modellnummer der Sound-Karte. "
-"<cmd>lspci -v</cmd> zeigt die Liste mit wesentlich detaillierteren "
+"Prüfen Sie, ob ein <em>Audio-Steuergerät</em> oder ein <em>Audio-Gerät</em> aufgelistet ist. Dann sehen Sie 
"
+"auch die Modellnummer der Sound-Karte. <cmd>lspci -v</cmd> zeigt die Liste mit wesentlich detaillierteren "
 "Informationen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:131
 msgid ""
-"You may be able to find and install drivers for your card. It is best to ask "
-"on support forums (or otherwise) for your Linux distribution for "
-"instructions."
+"You may be able to find and install drivers for your card. It is best to ask on support forums (or "
+"otherwise) for your Linux distribution for instructions."
 msgstr ""
-"Es sollte möglich sein, Treiber für Ihre Soundkarte zu finden und zu "
-"installieren. Am besten sollten Sie in Hilfeforen (oder ähnlichem) Ihrer "
-"Linux-Distribution um Unterstützung bitten."
+"Es sollte möglich sein, Treiber für Ihre Soundkarte zu finden und zu installieren. Am besten sollten Sie in 
"
+"Hilfeforen (oder ähnlichem) Ihrer Linux-Distribution um Unterstützung bitten."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-nosound.page:135
 msgid ""
-"If you cannot get drivers for your sound card, you might prefer to buy a new "
-"sound card. You can get sound cards that can be installed inside the "
-"computer and external USB sound cards."
+"If you cannot get drivers for your sound card, you might prefer to buy a new sound card. You can get sound "
+"cards that can be installed inside the computer and external USB sound cards."
 msgstr ""
-"Falls keine Treiber für Ihre Soundkarte zu finden sind, könnte es sinnvoll "
-"sein, eine neue Soundkarte zu kaufen. Sie können Soundkarten kaufen, die für "
-"die Installation innerhalb des Rechners vorgesehen sind, und externe "
-"Soundkarten, die über USB angeschlossen werden."
+"Falls keine Treiber für Ihre Soundkarte zu finden sind, könnte es sinnvoll sein, eine neue Soundkarte zu "
+"kaufen. Sie können Soundkarten kaufen, die für die Installation innerhalb des Rechners vorgesehen sind, und 
"
+"externe Soundkarten, die über USB angeschlossen werden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sound-usemic.page:29
 msgid "Use an analog or USB microphone and select a default input device."
-msgstr ""
-"Ein analoges oder USB-Mikrofon verwenden und das vorgegebene Eingabegerät "
-"wählen."
+msgstr "Ein analoges oder USB-Mikrofon verwenden und das vorgegebene Eingabegerät wählen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sound-usemic.page:33
@@ -25575,46 +21178,37 @@ msgstr "Ein anderes Mikrofon verwenden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usemic.page:35
 msgid ""
-"You can use an external microphone for chatting with friends, speaking with "
-"colleagues at work, making voice recordings, or using other multimedia "
-"applications. Even if your computer has a built-in microphone or a webcam "
-"with a microphone, a separate microphone usually provides better audio "
-"quality."
+"You can use an external microphone for chatting with friends, speaking with colleagues at work, making 
voice "
+"recordings, or using other multimedia applications. Even if your computer has a built-in microphone or a "
+"webcam with a microphone, a separate microphone usually provides better audio quality."
 msgstr ""
-"Sie können ein externes Mikrofon für Unterhaltungen mit Freunden, Gespräche "
-"mit Kollegen, Aufzeichnen von Sprache oder für andere Multimedia-Zwecke "
-"verwenden. Selbst wenn der Rechner bereits über ein eingebautes Mikrofon "
-"verfügen sollte, bietet ein externes Mikrofon meist eine bessere "
-"Klangqualität."
+"Sie können ein externes Mikrofon für Unterhaltungen mit Freunden, Gespräche mit Kollegen, Aufzeichnen von "
+"Sprache oder für andere Multimedia-Zwecke verwenden. Selbst wenn der Rechner bereits über ein eingebautes "
+"Mikrofon verfügen sollte, bietet ein externes Mikrofon meist eine bessere Klangqualität."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usemic.page:41
 msgid ""
-"If your microphone has a circular plug, just plug it into the appropriate "
-"audio socket on your computer. Most computers have two sockets: one for "
-"microphones and one for speakers. This socket is usually light red in color "
-"or is accompanied by a picture of a microphone. Microphones plugged into the "
-"appropriate socket are usually used by default. If not, see the instructions "
-"below for selecting a default input device."
+"If your microphone has a circular plug, just plug it into the appropriate audio socket on your computer. "
+"Most computers have two sockets: one for microphones and one for speakers. This socket is usually light red 
"
+"in color or is accompanied by a picture of a microphone. Microphones plugged into the appropriate socket 
are "
+"usually used by default. If not, see the instructions below for selecting a default input device."
 msgstr ""
-"Falls Ihr Mikrofon einen runden Stecker hat, stecken Sie es in die "
-"entsprechende Buchse Ihres Rechners ein. Die meisten Rechner haben zwei "
-"Buchsen: eine für Mikrofone und eine für Lautsprecher. Schauen Sie nach der "
-"Abbildung eines Mikrofons neben der Buchse. Sie ist meistens hellrot. An der "
-"Buchse angeschlossene Mikrofone werden üblicherweise sofort verwendet. Falls "
-"nicht, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für die Auswahl des "
-"Standard-Eingabegerätes."
+"Falls Ihr Mikrofon einen runden Stecker hat, stecken Sie es in die entsprechende Buchse Ihres Rechners ein. 
"
+"Die meisten Rechner haben zwei Buchsen: eine für Mikrofone und eine für Lautsprecher. Schauen Sie nach der "
+"Abbildung eines Mikrofons neben der Buchse. Sie ist meistens hellrot. An der Buchse angeschlossene 
Mikrofone "
+"werden üblicherweise sofort verwendet. Falls nicht, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für die "
+"Auswahl des Standard-Eingabegerätes."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usemic.page:48
 msgid ""
-"If you have a USB microphone, plug it into any USB port on your computer. "
-"USB microphones act as separate audio devices, and you may have to specify "
-"which microphone to use by default."
+"If you have a USB microphone, plug it into any USB port on your computer. USB microphones act as separate "
+"audio devices, and you may have to specify which microphone to use by default."
 msgstr ""
-"Falls Sie ein USB-Mikrofon haben, stecken Sie es an einen USB-Port Ihres "
-"Rechners. USB-Mikrofone funktionieren als separate Audiogeräte, daher müssen "
-"Sie angeben, welches Mikrofon als Standard verwendet werden soll."
+"Falls Sie ein USB-Mikrofon haben, stecken Sie es an einen USB-Port Ihres Rechners. USB-Mikrofone "
+"funktionieren als separate Audiogeräte, daher müssen Sie angeben, welches Mikrofon als Standard verwendet "
+"werden soll."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/sound-usemic.page:53 C/sound-usespeakers.page:58
@@ -25624,31 +21218,20 @@ msgstr "Vorgegebenes Audio-Eingabegerät wählen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-usemic.page:62
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select the device in the list of devices. The input level indicator "
-#| "should respond when you speak."
 msgid ""
-"In the <gui>Input</gui> tab, select the device that you want to use. The "
-"input level indicator should respond when you speak."
-msgstr ""
-"Wählen Sie das Gerät in der Geräteliste aus. Die Pegelanzeige sollte "
-"ausschlagen, wenn Sie sprechen."
+"In the <gui>Input</gui> tab, select the device that you want to use. The input level indicator should "
+"respond when you speak."
+msgstr "Wählen Sie das Gerät in der Geräteliste aus. Die Pegelanzeige sollte ausschlagen, wenn Sie sprechen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usemic.page:67
-msgid ""
-"You can adjust the volume and switch the microphone off from this panel."
-msgstr ""
-"Sie können in diesem Panel die Lautstärke anpassen und das Mikrofon "
-"ausschalten."
+msgid "You can adjust the volume and switch the microphone off from this panel."
+msgstr "Sie können in diesem Panel die Lautstärke anpassen und das Mikrofon ausschalten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sound-usespeakers.page:30
-msgid ""
-"Connect speakers or headphones and select a default audio output device."
-msgstr ""
-"Lautsprecher und Kopfhörer anschließen und ein Standardgerät für die "
-"Audioausgabe wählen."
+msgid "Connect speakers or headphones and select a default audio output device."
+msgstr "Lautsprecher und Kopfhörer anschließen und ein Standardgerät für die Audioausgabe wählen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sound-usespeakers.page:34
@@ -25658,93 +21241,65 @@ msgstr "Verschiedene Lautsprecher oder Kopfhörer verwenden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usespeakers.page:36
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can use external speakers or headphones with your computer. Speakers "
-#| "usually either connect using a circular TRS (<em>tip, ring, sleeve</em>) "
-#| "plug or with USB."
 msgid ""
-"You can use external speakers or headphones with your computer. Speakers "
-"usually either connect using a circular TRS (<em>tip, ring, sleeve</em>) "
-"plug or a USB."
+"You can use external speakers or headphones with your computer. Speakers usually either connect using a "
+"circular TRS (<em>tip, ring, sleeve</em>) plug or a USB."
 msgstr ""
-"Sie können externe Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Rechner verwenden. "
-"Lautsprecher werden üblicherweise mit einem Klinkenstecker oder über USB "
-"angeschlossen."
+"Sie können externe Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Rechner verwenden. Lautsprecher werden 
üblicherweise "
+"mit einem Klinkenstecker oder über USB angeschlossen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usespeakers.page:40
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If your speakers or headphones have a TRS plug, plug it into the "
-#| "appropriate socket on your computer. Most computers have two sockets: one "
-#| "for microphones and one for speakers. Look for a picture of headphones "
-#| "next to the socket. Speakers or headphones plugged into a TRS socket will "
-#| "usually be used by default. If not, see the instructions below for "
-#| "selecting the default device."
-msgid ""
-"If your speakers or headphones have a TRS plug, plug it into the appropriate "
-"socket on your computer. Most computers have two sockets: one for "
-"microphones and one for speakers. This socket is usually light green in "
-"color or is accompanied by a picture of headphones. Speakers or headphones "
-"plugged into a TRS socket are usually used by default. If not, see the "
-"instructions below for selecting the default device."
-msgstr ""
-"Falls Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer einen Klinkenstecker haben, stecken "
-"Sie diesen in die richtige Buchse ein. Die meisten Rechner haben zwei "
-"Buchsen: eine für Lautsprecher und eine für Mikrofone. Schauen Sie, ob sich "
-"neben der Buchse die Abbildung eines Kopfhörers befindet. In den "
-"Klinkenbuchsen befindliche Lautsprecher oder Kopfhörer werden üblicherweise "
-"standardmäßig verwendet. Falls nicht, folgen Sie den Anweisungen zur Auswahl "
-"eines Standardgeräts."
+msgid ""
+"If your speakers or headphones have a TRS plug, plug it into the appropriate socket on your computer. Most "
+"computers have two sockets: one for microphones and one for speakers. This socket is usually light green in 
"
+"color or is accompanied by a picture of headphones. Speakers or headphones plugged into a TRS socket are "
+"usually used by default. If not, see the instructions below for selecting the default device."
+msgstr ""
+"Falls Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer einen Klinkenstecker haben, stecken Sie diesen in die richtige 
Buchse "
+"ein. Die meisten Rechner haben zwei Buchsen: eine für Lautsprecher und eine für Mikrofone. Schauen Sie, ob "
+"sich neben der Buchse die Abbildung eines Kopfhörers befindet. In den Klinkenbuchsen befindliche "
+"Lautsprecher oder Kopfhörer werden üblicherweise standardmäßig verwendet. Falls nicht, folgen Sie den "
+"Anweisungen zur Auswahl eines Standardgeräts."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usespeakers.page:47
 msgid ""
-"Some computers support multi-channel output for surround sound. This usually "
-"uses multiple TRS jacks, which are often color-coded. If you are unsure "
-"which plugs go in which sockets, you can test the sound output in the sound "
-"settings."
+"Some computers support multi-channel output for surround sound. This usually uses multiple TRS jacks, which 
"
+"are often color-coded. If you are unsure which plugs go in which sockets, you can test the sound output in "
+"the sound settings."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usespeakers.page:52
 msgid ""
-"If you have USB speakers or headphones, or analog headphones plugged into a "
-"USB sound card, plug them into any USB port. USB speakers act as separate "
-"audio devices, and you may have to specify which speakers to use by default."
+"If you have USB speakers or headphones, or analog headphones plugged into a USB sound card, plug them into "
+"any USB port. USB speakers act as separate audio devices, and you may have to specify which speakers to use 
"
+"by default."
 msgstr ""
-"Falls Sie über USB-Lautsprecher oder -Kopfhörer verfügen, oder einen "
-"analogen Kopfhörer, der über eine USB-Soundkarte angeschlossen wird, dann "
-"schließen Sie ihn an einen beliebigen USB-Port an. USB-Lautsprecher "
-"funktionieren wie separate Audiogeräte. Sie haben dann zu entscheiden, "
-"welche Lautsprecher standardmäßig verwendet werden sollen."
+"Falls Sie über USB-Lautsprecher oder -Kopfhörer verfügen, oder einen analogen Kopfhörer, der über eine USB-"
+"Soundkarte angeschlossen wird, dann schließen Sie ihn an einen beliebigen USB-Port an. USB-Lautsprecher "
+"funktionieren wie separate Audiogeräte. Sie haben dann zu entscheiden, welche Lautsprecher standardmäßig "
+"verwendet werden sollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-usespeakers.page:67
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>Bookmarks</gui> window, select the bookmark you wish to "
-#| "rename."
 msgid "In the <gui>Output</gui> tab, select the device that you want to use."
-msgstr ""
-"Wählen Sie im Reiter <gui>Ausgang??</gui> das Gerät, welches Sie verwenden "
-"wollen."
+msgstr "Wählen Sie im Reiter <gui>Ausgang??</gui> das Gerät, welches Sie verwenden wollen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-usespeakers.page:72
 msgid ""
-"Use the <gui style=\"button\">Test Speakers</gui> button to check that all "
-"speakers are working and are connected to the correct socket."
+"Use the <gui style=\"button\">Test Speakers</gui> button to check that all speakers are working and are "
+"connected to the correct socket."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/sound-volume.page:24
-msgid ""
-"Set the sound volume for the computer and control the loudness of each "
-"application."
-msgstr ""
-"Einstellung der Lautstärke des Rechners und Steuerung des Lautstärkepegels "
-"für einzelne Anwendungen."
+msgid "Set the sound volume for the computer and control the loudness of each application."
+msgstr "Einstellung der Lautstärke des Rechners und Steuerung des Lautstärkepegels für einzelne Anwendungen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/sound-volume.page:28
@@ -25754,50 +21309,36 @@ msgstr "Lautstärke ändern"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-volume.page:30
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To change the sound volume, click the sound icon on the top bar (it looks "
-#| "like a speaker) and move the volume slider left or right. You can "
-#| "completely turn off sound by dragging the slider all the way to the left."
 msgid ""
-"To change the sound volume, open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname"
-"\">system menu</gui> from the right side of the top bar and move the volume "
-"slider left or right. You can completely turn off sound by dragging the "
-"slider to the left."
+"To change the sound volume, open the <gui xref=\"shell-introduction#yourname\">system menu</gui> from the "
+"right side of the top bar and move the volume slider left or right. You can completely turn off sound by "
+"dragging the slider to the left."
 msgstr ""
-"Um die Lautstärke anzupassen, klicken Sie auf das Lautstärkesymbol im oberen "
-"Panel (welches wie ein Lautsprecher aussieht) und bewegen Sie den "
-"Schieberegler nach rechts oder links. Sie können die Wiedergabe von Klängen "
-"vollständig abschalten, wenn Sie den Regler ganz nach rechts verschieben."
+"Um die Lautstärke anzupassen, klicken Sie auf das Lautstärkesymbol im oberen Panel (welches wie ein "
+"Lautsprecher aussieht) und bewegen Sie den Schieberegler nach rechts oder links. Sie können die Wiedergabe "
+"von Klängen vollständig abschalten, wenn Sie den Regler ganz nach rechts verschieben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-volume.page:35
 msgid ""
-"Some keyboards have keys that let you control the volume. They normally look "
-"like stylized speakers with waves coming out of them. They are often near "
-"the \"F\" keys at the top. On laptop keyboards, they are usually on the \"F"
-"\" keys. Hold down the <key>Fn</key> key on your keyboard to use them."
+"Some keyboards have keys that let you control the volume. They normally look like stylized speakers with "
+"waves coming out of them. They are often near the \"F\" keys at the top. On laptop keyboards, they are "
+"usually on the \"F\" keys. Hold down the <key>Fn</key> key on your keyboard to use them."
 msgstr ""
-"Einige Tastaturen verfügen über Tasten, über die Sie die Lautstärke regeln "
-"können. Normalerweise sehen diese Tasten wie stilisierte Lautsprecher aus, "
-"die Wellen ausgeben. Sie finden sie häufig nahe den »F«-Tasten im oberen "
-"Bereich. Auf Laptoptastaturen sind sie üblicherweise in die »F«-Tasten "
-"integriert. Halten Sie die <key>Fn</key>-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt, "
-"um sie zu benutzen."
+"Einige Tastaturen verfügen über Tasten, über die Sie die Lautstärke regeln können. Normalerweise sehen 
diese "
+"Tasten wie stilisierte Lautsprecher aus, die Wellen ausgeben. Sie finden sie häufig nahe den »F«-Tasten im "
+"oberen Bereich. Auf Laptoptastaturen sind sie üblicherweise in die »F«-Tasten integriert. Halten Sie die "
+"<key>Fn</key>-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt, um sie zu benutzen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/sound-volume.page:40
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Of course, if you have external speakers, you can also change the volume "
-#| "using the volume control on the speakers themselves. Some headphones have "
-#| "a volume control too."
 msgid ""
-"If you have external speakers, you can also change the volume using the "
-"speakers' volume control. Some headphones have a volume control too."
+"If you have external speakers, you can also change the volume using the speakers' volume control. Some "
+"headphones have a volume control too."
 msgstr ""
-"Natürlich können Sie auch die Lautstärke externer Lautsprecher mit den darin "
-"eingebauten Lautstärkereglern steuern. Manche Kopfhörer verfügen ebenfalls "
-"über eine Lautstärkeregelung."
+"Natürlich können Sie auch die Lautstärke externer Lautsprecher mit den darin eingebauten Lautstärkereglern "
+"steuern. Manche Kopfhörer verfügen ebenfalls über eine Lautstärkeregelung."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/sound-volume.page:45
@@ -25807,55 +21348,41 @@ msgstr "Ändern der Lautstärke für einzelne Anwendungen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-volume.page:47
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can change the volume for one application, but leave the volume for "
-#| "others unchanged. This is useful if you're listening to music and "
-#| "browsing the web, for example. You might want to turn off the volume in "
-#| "the web browser so sounds from websites don't interrupt the music."
-msgid ""
-"You can change the volume for one application and leave the volume for "
-"others unchanged. This is useful if you are listening to music and browsing "
-"the web, for example. You might want to turn off the audio in the web "
-"browser so sounds from websites do not interrupt the music."
-msgstr ""
-"Sie können die Lautstärke für eine Anwendung ändern, aber die Lautstärke "
-"anderer Anwendungen unangetastet lassen. Dies ist beispielsweise sinnvoll, "
-"wenn Sie Musik hören und außerdem im Web surfen. Sie können dann die "
-"Klangwiedergabe des Webbrowsers ausschalten, damit die Klänge von Webseiten "
-"die Musikwiedergabe nicht unterbrechen."
+msgid ""
+"You can change the volume for one application and leave the volume for others unchanged. This is useful if "
+"you are listening to music and browsing the web, for example. You might want to turn off the audio in the "
+"web browser so sounds from websites do not interrupt the music."
+msgstr ""
+"Sie können die Lautstärke für eine Anwendung ändern, aber die Lautstärke anderer Anwendungen unangetastet "
+"lassen. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie Musik hören und außerdem im Web surfen. Sie können dann "
+"die Klangwiedergabe des Webbrowsers ausschalten, damit die Klänge von Webseiten die Musikwiedergabe nicht "
+"unterbrechen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/sound-volume.page:52
 msgid ""
-"Some applications have volume controls in their main windows. If your "
-"application has its volume control, use that to change the volume. If not:"
+"Some applications have volume controls in their main windows. If your application has its volume control, "
+"use that to change the volume. If not:"
 msgstr ""
+"Einige Anwendungen haben Lautstärkeregler in ihren Hauptfenstern. Wenn dies der Fall ist, können Sie diese "
+"Möglichkeit zur Änderung der Lautstärke nutzen. Wenn nicht:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/sound-volume.page:64
-msgid ""
-"Go to the <gui>Applications</gui> tab and change the volume of the "
-"application listed there."
+msgid "Go to the <gui>Applications</gui> tab and change the volume of the application listed there."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/sound-volume.page:68
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Only applications that are playing sounds will be listed. If an "
-#| "application is playing sounds but isn't listed, it might not support the "
-#| "feature that lets you control its volume in this way. In that case, you "
-#| "can't change its volume."
-msgid ""
-"Only applications that are playing sounds are listed. If an application is "
-"playing sounds but is not listed, it might not support the feature that lets "
-"you control its volume in this way. In such case, you cannot change its "
-"volume."
-msgstr ""
-"Es werden nur Anwendungen aufgelistet, die Klänge ausgeben. Falls eine "
-"solche Anwendung hier nicht aufgelistet ist, könnte es sein, dass die "
-"Anwendung dieses Funktionsmerkmal nicht unterstützt. In diesem Fall können "
-"Sie die Lautstärke nicht ändern."
+msgid ""
+"Only applications that are playing sounds are listed. If an application is playing sounds but is not 
listed, "
+"it might not support the feature that lets you control its volume in this way. In such case, you cannot "
+"change its volume."
+msgstr ""
+"Es werden nur Anwendungen aufgelistet, die Klänge ausgeben. Falls eine solche Anwendung hier nicht "
+"aufgelistet ist, könnte es sein, dass die Anwendung dieses Funktionsmerkmal nicht unterstützt. In diesem "
+"Fall können Sie die Lautstärke nicht ändern."
 
 #. (itstool) path: media
 #. This is a reference to an external file such as an image or video. When
@@ -25864,14 +21391,8 @@ msgstr ""
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/status-icons.page:29
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/top-bar-icons.png' "
-#| "md5='a5907ec4d348a718fb00dec38d1f1a83'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/top-bar-icons.png' "
-"md5='ec52429596ce2045c08b989c18f1a579'"
+msgid "external ref='figures/top-bar-icons.png' md5='ec52429596ce2045c08b989c18f1a579'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: media
@@ -25881,14 +21402,8 @@ msgstr "translated"
 #. whatever you like once you have updated your copy of the file.
 #: C/status-icons.page:35
 #, fuzzy
-#| msgctxt "_"
-#| msgid ""
-#| "external ref='figures/top-bar-icons.png' "
-#| "md5='a5907ec4d348a718fb00dec38d1f1a83'"
 msgctxt "_"
-msgid ""
-"external ref='figures/top-bar-icons-classic.png' "
-"md5='a297d2b5fa52907add3f075cd4753e08'"
+msgid "external ref='figures/top-bar-icons-classic.png' md5='a297d2b5fa52907add3f075cd4753e08'"
 msgstr "translated"
 
 #. (itstool) path: credit/name
@@ -25899,8 +21414,7 @@ msgstr "Monica Kochofar"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/status-icons.page:20
 msgid "Explains the meanings of the icons located on the right of the top bar."
-msgstr ""
-"Erläutert die Bedeutung der Symbole an der rechten Seite des oberen Panels."
+msgstr "Erläutert die Bedeutung der Symbole an der rechten Seite des oberen Panels."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/status-icons.page:23
@@ -25910,13 +21424,11 @@ msgstr "Was bedeuten die Symbole im oberen Panel?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/status-icons.page:24
 msgid ""
-"This section explains the meaning of icons located on the top right corner "
-"of the screen. More specifically, the different variations of the icons "
-"provided by the GNOME interface are described."
+"This section explains the meaning of icons located on the top right corner of the screen. More 
specifically, "
+"the different variations of the icons provided by the GNOME interface are described."
 msgstr ""
-"Dieser Abschnitt erklärt die Symbole oben rechts auf dem Bildschirm. "
-"Speziell werden die verschiedenen möglichen Variationen in der GNOME-"
-"Benutzeroberfläche erklärt."
+"Dieser Abschnitt erklärt die Symbole oben rechts auf dem Bildschirm. Speziell werden die verschiedenen "
+"möglichen Variationen in der GNOME-Benutzeroberfläche erklärt."
 
 #. (itstool) path: media/p
 #: C/status-icons.page:30 C/status-icons.page:36
@@ -26206,12 +21718,10 @@ msgstr "Der Akku ist leer und lädt."
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/tips-specialchars.page:28
 msgid ""
-"Type characters not found on your keyboard, including foreign alphabets, "
-"mathematical symbols, and dingbats."
+"Type characters not found on your keyboard, including foreign alphabets, mathematical symbols, and 
dingbats."
 msgstr ""
-"Geben Sie Zeichen ein, die nicht auf Ihrer Tastatur verfügbar sind, "
-"beispielsweise fremde Alphabete, mathematische Zeichen, Symbole und "
-"Piktogramme."
+"Geben Sie Zeichen ein, die nicht auf Ihrer Tastatur verfügbar sind, beispielsweise fremde Alphabete, "
+"mathematische Zeichen, Symbole und Piktogramme."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/tips-specialchars.page:31
@@ -26221,14 +21731,12 @@ msgstr "Sonderzeichen eingeben"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/tips-specialchars.page:33
 msgid ""
-"You can enter and view thousands of characters from most of the world's "
-"writing systems, even those not found on your keyboard. This page lists some "
-"different ways you can enter special characters."
+"You can enter and view thousands of characters from most of the world's writing systems, even those not "
+"found on your keyboard. This page lists some different ways you can enter special characters."
 msgstr ""
-"Sie können Tausende von Zeichen aus den meisten Schriftsystemen der Welt "
-"eingeben und betrachten, auch wenn diese auf Ihrer Tastatur nicht verfügbar "
-"sind. In diesem Abschnitt finden Sie einige Wege, wie Sie spezielle Zeichen "
-"eingeben können."
+"Sie können Tausende von Zeichen aus den meisten Schriftsystemen der Welt eingeben und betrachten, auch wenn 
"
+"diese auf Ihrer Tastatur nicht verfügbar sind. In diesem Abschnitt finden Sie einige Wege, wie Sie 
spezielle "
+"Zeichen eingeben können."
 
 #. (itstool) path: links/title
 #: C/tips-specialchars.page:38
@@ -26243,24 +21751,21 @@ msgstr "Zeichentabelle"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:43
 msgid ""
-"GNOME comes with a character map application that allows you to browse all "
-"the characters in Unicode. Use the character map to find the character you "
-"want, and then copy and paste it to wherever you need it."
+"GNOME comes with a character map application that allows you to browse all the characters in Unicode. Use "
+"the character map to find the character you want, and then copy and paste it to wherever you need it."
 msgstr ""
-"GNOME liefert eine Zeichentabelle, die Ihnen das Durchsuchen aller Unicode-"
-"Zeichen ermöglicht. Verwenden Sie diese Zeichentabelle, um die gewünschten "
-"Zeichen zu finden, und fügen Sie sie anschließend ein, wo immer Sie wollen."
+"GNOME liefert eine Zeichentabelle, die Ihnen das Durchsuchen aller Unicode-Zeichen ermöglicht. Verwenden 
Sie "
+"diese Zeichentabelle, um die gewünschten Zeichen zu finden, und fügen Sie sie anschließend ein, wo immer 
Sie "
+"wollen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:47
 msgid ""
-"You can find <app>Character Map</app> in the <gui>Activities</gui> overview. "
-"For more information on the character map, see the <link href=\"help:"
-"gucharmap\">Character Map Manual</link>."
+"You can find <app>Character Map</app> in the <gui>Activities</gui> overview. For more information on the "
+"character map, see the <link href=\"help:gucharmap\">Character Map Manual</link>."
 msgstr ""
-"Sie finden die <app>Zeichentabelle</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht. Weitere Informationen zur Zeichentabelle finden Sie im <link href="
-"\"help:gucharmap\">Zeichentabelle-Handbuch</link>."
+"Sie finden die <app>Zeichentabelle</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Weitere Informationen zur 
"
+"Zeichentabelle finden Sie im <link href=\"help:gucharmap\">Zeichentabelle-Handbuch</link>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/tips-specialchars.page:54
@@ -26270,24 +21775,22 @@ msgstr "Compose-Taste"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:55
 msgid ""
-"A compose key is a special key that allows you to press multiple keys in a "
-"row to get a special character. For example, to type the accented letter "
-"<em>é</em>, you can press <key>compose</key> then <key>'</key> then <key>e</"
-"key>."
+"A compose key is a special key that allows you to press multiple keys in a row to get a special character. "
+"For example, to type the accented letter <em>é</em>, you can press <key>compose</key> then <key>'</key> 
then "
+"<key>e</key>."
 msgstr ""
-"Eine Compose-Taste ist eine spezielle Taste, die Ihnen das Drücken mehrerer "
-"Tasten auf einmal ermöglicht, um ein spezielles Zeichen zu erzeugen. Um "
-"beispielsweise den akzentuierten Buchstaben <em>é</em> einzugeben, drücken "
-"Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>'</key> und dann <key>e</key>."
+"Eine Compose-Taste ist eine spezielle Taste, die Ihnen das Drücken mehrerer Tasten auf einmal ermöglicht, 
um "
+"ein spezielles Zeichen zu erzeugen. Um beispielsweise den akzentuierten Buchstaben <em>é</em> einzugeben, "
+"drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>'</key> und dann <key>e</key>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:59
 msgid ""
-"Keyboards don't have specific compose keys. Instead, you can define one of "
-"the existing keys on your keyboard as a compose key."
+"Keyboards don't have specific compose keys. Instead, you can define one of the existing keys on your "
+"keyboard as a compose key."
 msgstr ""
-"Tastaturen haben keine festen Compose-Tasten. Stattdessen können Sie eine "
-"der vorhandenen Tasten Ihrer Tastatur als Compose-Taste festlegen."
+"Tastaturen haben keine festen Compose-Tasten. Stattdessen können Sie eine der vorhandenen Tasten Ihrer "
+"Tastatur als Compose-Taste festlegen."
 
 #. (itstool) path: steps/title
 #: C/tips-specialchars.page:63
@@ -26297,13 +21800,9 @@ msgstr "Eine Compose-Taste festlegen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/tips-specialchars.page:71
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Select the <gui>Input Sources</gui> tab and click <gui>Shortcut Settings</"
-#| "gui>."
 msgid "Select the <gui>Shortcuts</gui> tab and click <gui>Typing</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie den Reiter <gui>Eingabequellen</gui> und klicken Sie auf "
-"<gui>Tatenkürzel-Einstellungen</gui>."
+"Wählen Sie den Reiter <gui>Eingabequellen</gui> und klicken Sie auf <gui>Tatenkürzel-Einstellungen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/tips-specialchars.page:73
@@ -26313,88 +21812,69 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Compose-taste</gui> im rechten Teilfenster."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/tips-specialchars.page:74
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Click on <gui>Disabled</gui> and select the key you would like to behave "
-#| "as a compose key. You can choose <key>Caps Lock</key>, either of the "
-#| "<key>Ctrl</key> keys, the right <key>Alt</key> key, the right <key>Win</"
-#| "key> or <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key if you have one, "
-#| "or the <key xref=\"keyboard-key-menu\">Menu</key> key. Any key you select "
-#| "will then only work as a compose key, and will no longer work for its "
-#| "original purpose."
-msgid ""
-"Click on <gui>Disabled</gui> and select the key you would like to behave as "
-"a compose key from the drop-down menu. You can choose either of the "
-"<key>Ctrl</key> keys, the right <key>Alt</key> key, the right <key>Win</key> "
-"or <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key if you have one, the "
-"<key xref=\"keyboard-key-menu\">Menu</key> key or <key>Caps Lock</key>. Any "
-"key you select will then only work as a compose key, and will no longer work "
-"for its original purpose."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Deaktiviert</gui> und wählen Sie die Taste oder die "
-"Tasten aus, die Sie als Compose-Taste verwenden wollen. Sie können Tasten "
-"wie die <key>Feststelltaste</key>, die <key>Alt</key>-Taste, eine der "
-"<key>Strg</key>-Tasten, die rechte <key>Alt</key>-Taste, die rechte "
-"<key>Windows</key>- oder <key><link xref=\"keyboard-key-super\">Menütaste</"
-"link></key> verwenden, oder die <key><link xref=\"keyboard-key-super\">Menü</"
-"link></key>-Taste, falls vorhanden. Allerdings werden dann alle von Ihnen "
-"ausgewählten Tasten nur noch als Compose-Tasten verwendbar sein und nicht "
-"mehr für ihren eigentlichen Zweck."
+msgid ""
+"Click on <gui>Disabled</gui> and select the key you would like to behave as a compose key from the 
drop-down "
+"menu. You can choose either of the <key>Ctrl</key> keys, the right <key>Alt</key> key, the right <key>Win</"
+"key> or <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key if you have one, the <key xref=\"keyboard-key-menu"
+"\">Menu</key> key or <key>Caps Lock</key>. Any key you select will then only work as a compose key, and 
will "
+"no longer work for its original purpose."
+msgstr ""
+"Klicken Sie auf <gui>Deaktiviert</gui> und wählen Sie die Taste oder die Tasten aus, die Sie als Compose-"
+"Taste verwenden wollen. Sie können Tasten wie die <key>Feststelltaste</key>, die <key>Alt</key>-Taste, eine 
"
+"der <key>Strg</key>-Tasten, die rechte <key>Alt</key>-Taste, die rechte <key>Windows</key>- oder <key><link 
"
+"xref=\"keyboard-key-super\">Menütaste</link></key> verwenden, oder die <key><link xref=\"keyboard-key-super"
+"\">Menü</link></key>-Taste, falls vorhanden. Allerdings werden dann alle von Ihnen ausgewählten Tasten nur "
+"noch als Compose-Tasten verwendbar sein und nicht mehr für ihren eigentlichen Zweck."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:82
 msgid "You can type many common characters using the compose key, for example:"
-msgstr ""
-"Sie können viele häufig vorkommende Zeichen mit der Compose-Taste eingeben, "
-"zum Beispiel:"
+msgstr "Sie können viele häufig vorkommende Zeichen mit der Compose-Taste eingeben, zum Beispiel:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/tips-specialchars.page:85
 msgid ""
-"Press <key>compose</key> then <key>'</key> then a letter to place an acute "
-"accent over that letter, such as <em>é</em>."
-msgstr ""
-"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>'</key> und dann den "
-"Buchstaben, über den Sie ein Acute-Akzentzeichen setzen wollen, zum Beispiel "
+"Press <key>compose</key> then <key>'</key> then a letter to place an acute accent over that letter, such as 
"
 "<em>é</em>."
+msgstr ""
+"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>'</key> und dann den Buchstaben, über den Sie ein 
Acute-"
+"Akzentzeichen setzen wollen, zum Beispiel <em>é</em>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/tips-specialchars.page:87
 msgid ""
-"Press <key>compose</key> then <key>`</key> (back tick) then a letter to "
-"place a grave accent over that letter, such as <em>è</em>."
+"Press <key>compose</key> then <key>`</key> (back tick) then a letter to place a grave accent over that "
+"letter, such as <em>è</em>."
 msgstr ""
-"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>`</key> und dann den "
-"Buchstaben, über den Sie ein Grave-Akzentzeichen setzen wollen, zum Beispiel "
-"<em>è</em>."
+"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>`</key> und dann den Buchstaben, über den Sie ein 
Grave-"
+"Akzentzeichen setzen wollen, zum Beispiel <em>è</em>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/tips-specialchars.page:90
 msgid ""
-"Press <key>compose</key> then <key>\"</key> then a letter to place an umlaut "
-"over that letter, such as <em>ë</em>."
+"Press <key>compose</key> then <key>\"</key> then a letter to place an umlaut over that letter, such as "
+"<em>ë</em>."
 msgstr ""
-"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>\"</key> und dann den "
-"Buchstaben, über den Sie Umlautpunkte setzen wollen, zum Beispiel <em>ë</em>."
+"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>\"</key> und dann den Buchstaben, über den Sie "
+"Umlautpunkte setzen wollen, zum Beispiel <em>ë</em>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/tips-specialchars.page:92
 msgid ""
-"Press <key>compose</key> then <key>-</key> then a letter to place a macron "
-"over that letter, such as <em>ē</em>."
+"Press <key>compose</key> then <key>-</key> then a letter to place a macron over that letter, such as 
<em>ē</"
+"em>."
 msgstr ""
-"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>-</key> und dann den "
-"Buchstaben, über den Sie ein Makron setzen wollen, zum Beispiel <em>ē</em>."
+"Drücken Sie die <key>Compose-Taste</key>, dann <key>-</key> und dann den Buchstaben, über den Sie ein 
Makron "
+"setzen wollen, zum Beispiel <em>ē</em>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:95
 msgid ""
-"For more compose key sequences, see <link href=\"http://en.wikipedia.org/";
-"wiki/Compose_key#Common_compose_combinations\">the compose key page on "
-"Wikipedia</link>."
+"For more compose key sequences, see <link href=\"http://en.wikipedia.org/wiki/";
+"Compose_key#Common_compose_combinations\">the compose key page on Wikipedia</link>."
 msgstr ""
-"Weitere Tastaturfolgen für die Nutzung der Compose-Taste finden Sie auf der "
-"<link href=\"http://de.wikipedia.org/wiki/Compose-Taste\";>entsprechenden "
-"Seite in Wikipedia</link>."
+"Weitere Tastaturfolgen für die Nutzung der Compose-Taste finden Sie auf der <link 
href=\"http://de.wikipedia.";
+"org/wiki/Compose-Taste\">entsprechenden Seite in Wikipedia</link>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/tips-specialchars.page:101
@@ -26404,38 +21884,29 @@ msgstr "Ersetzungscodes"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:103
 msgid ""
-"You can enter any Unicode character using only your keyboard with the "
-"numeric code point of the character. Every character is identified by a four-"
-"character code point. To find the code point for a character, find the "
-"character in the character map application and look in the status bar or the "
-"<gui>Character Details</gui> tab. The code point is the four characters "
-"after <gui>U+</gui>."
-msgstr ""
-"Sie können jedes Unicode-Zeichen ausschließlich über die Tastatur mit dem "
-"numerischen Ersetzungscode des Zeichens eingegeben werden. Jedes Zeichen "
-"wird über einen vierstelligen Code definiert. Um den Code für Ihr "
-"gewünschtes Zeichen zu suchen, suchen Sie nach dem Zeichen in der "
-"Zeichentabelle und schauen Sie in der Statuszeile nach den "
-"<gui>Zeichendetails</gui>. Der Code besteht aus vier Zeichen nach <gui>U+</"
-"gui>."
+"You can enter any Unicode character using only your keyboard with the numeric code point of the character. "
+"Every character is identified by a four-character code point. To find the code point for a character, find "
+"the character in the character map application and look in the status bar or the <gui>Character Details</"
+"gui> tab. The code point is the four characters after <gui>U+</gui>."
+msgstr ""
+"Sie können jedes Unicode-Zeichen ausschließlich über die Tastatur mit dem numerischen Ersetzungscode des "
+"Zeichens eingegeben werden. Jedes Zeichen wird über einen vierstelligen Code definiert. Um den Code für Ihr 
"
+"gewünschtes Zeichen zu suchen, suchen Sie nach dem Zeichen in der Zeichentabelle und schauen Sie in der "
+"Statuszeile nach den <gui>Zeichendetails</gui>. Der Code besteht aus vier Zeichen nach <gui>U+</gui>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:110
 msgid ""
-"To enter a character by its code point, hold down <key>Ctrl</key> and "
-"<key>Shift</key>, type <key>U</key> followed by the four-character code "
-"point, then release <key>Ctrl</key> and <key>Shift</key>. If you often use "
-"characters that you can't easily access with other methods, you might find "
-"it useful to memorize the code point for those characters so you can enter "
-"them quickly."
-msgstr ""
-"Um ein Zeichen über dessen Ersetzungscode einzugeben, halten Sie die "
-"<key>Strg</key>- und <key>Umschalttaste</key> gedrückt, geben Sie <key>u</"
-"key> gefolgt von dem vierstelligen Ersetzungscode ein und lassen Sie dann "
-"die <key>Strg</key>- und <key>Umschalttaste</key> los. Falls Sie oft Zeichen "
-"verwenden, die Sie nicht leichter über andere Wege erreichen können, dann "
-"sollten Sie sich den entsprechenden Ersetzungscode merken, so dass Sie ihn "
-"schneller eingeben können."
+"To enter a character by its code point, hold down <key>Ctrl</key> and <key>Shift</key>, type <key>U</key> "
+"followed by the four-character code point, then release <key>Ctrl</key> and <key>Shift</key>. If you often "
+"use characters that you can't easily access with other methods, you might find it useful to memorize the "
+"code point for those characters so you can enter them quickly."
+msgstr ""
+"Um ein Zeichen über dessen Ersetzungscode einzugeben, halten Sie die <key>Strg</key>- und "
+"<key>Umschalttaste</key> gedrückt, geben Sie <key>u</key> gefolgt von dem vierstelligen Ersetzungscode ein "
+"und lassen Sie dann die <key>Strg</key>- und <key>Umschalttaste</key> los. Falls Sie oft Zeichen verwenden, 
"
+"die Sie nicht leichter über andere Wege erreichen können, dann sollten Sie sich den entsprechenden "
+"Ersetzungscode merken, so dass Sie ihn schneller eingeben können."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/tips-specialchars.page:120
@@ -26445,16 +21916,14 @@ msgstr "Tastaturbelegungen"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:121
 msgid ""
-"You can make your keyboard behave like the keyboard for another language, "
-"regardless of the letters printed on the keys. You can even easily switch "
-"between different keyboard layouts using an icon in the top bar. To learn "
-"how, see <link xref=\"keyboard-layouts\"/>."
+"You can make your keyboard behave like the keyboard for another language, regardless of the letters printed 
"
+"on the keys. You can even easily switch between different keyboard layouts using an icon in the top bar. To 
"
+"learn how, see <link xref=\"keyboard-layouts\"/>."
 msgstr ""
-"Sie können Ihre Tastatur so einstellen, dass Sie sich wie eine Tastatur für "
-"eine andere Sprache verhält, ungeachtet der auf den Tasten abgebildeten "
-"Buchstaben. Sie können sogar mittels eines Symbols im oberen Panel einfach "
-"zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen wechseln. In <link xref=\"keyboard-"
-"layouts\"/> finden Sie weitere Informationen darüber."
+"Sie können Ihre Tastatur so einstellen, dass Sie sich wie eine Tastatur für eine andere Sprache verhält, "
+"ungeachtet der auf den Tasten abgebildeten Buchstaben. Sie können sogar mittels eines Symbols im oberen "
+"Panel einfach zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen wechseln. In <link xref=\"keyboard-layouts\"/> "
+"finden Sie weitere Informationen darüber."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/tips-specialchars.page:128
@@ -26464,38 +21933,34 @@ msgstr "Eingabemethoden"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:130
 msgid ""
-"An Input Method expands the previous methods by allowing to enter characters "
-"not only with keyboard but also any input devices. For instance you could "
-"enter characters with a mouse using a gesture method, or enter Japanese "
-"characters using a Latin keyboard."
+"An Input Method expands the previous methods by allowing to enter characters not only with keyboard but 
also "
+"any input devices. For instance you could enter characters with a mouse using a gesture method, or enter "
+"Japanese characters using a Latin keyboard."
 msgstr ""
-"Eine Eingabemethode erweitert die vorigen Methoden um die Eingabe von "
-"Zeichen nicht ausschließlich mit der Tastatur, sondern auch mit anderen "
-"Eingabegeräten. Beispielsweise könnten Sie Zeichen mit Mausgesten eingeben, "
-"oder japanische Zeichen mit einer lateinischen Tastatur."
+"Eine Eingabemethode erweitert die vorigen Methoden um die Eingabe von Zeichen nicht ausschließlich mit der "
+"Tastatur, sondern auch mit anderen Eingabegeräten. Beispielsweise könnten Sie Zeichen mit Mausgesten "
+"eingeben, oder japanische Zeichen mit einer lateinischen Tastatur."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/tips-specialchars.page:135
 msgid ""
-"To choose an input method, right-click over a text widget, and in the menu "
-"<gui>Input Method</gui>, choose an input method you want to use. There is no "
-"default input method provided, so refer to the input methods documentation "
-"to see how to use them."
+"To choose an input method, right-click over a text widget, and in the menu <gui>Input Method</gui>, choose "
+"an input method you want to use. There is no default input method provided, so refer to the input methods "
+"documentation to see how to use them."
 msgstr ""
-"Um die Eingabemethode zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in "
-"einen Text und wählen Sie im Menü <gui>Eingabemethode</gui> die "
-"Eingabemethode, die Sie verwenden wollen. Es gibt keine vorgegebene "
-"Eingabemethode, daher sollten Sie die Dokumentation zu Eingabemethoden zu "
-"Rate ziehen, um zu sehen, wie diese angewendet werden."
+"Um die Eingabemethode zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Text und wählen Sie im Menü 
"
+"<gui>Eingabemethode</gui> die Eingabemethode, die Sie verwenden wollen. Es gibt keine vorgegebene "
+"Eingabemethode, daher sollten Sie die Dokumentation zu Eingabemethoden zu Rate ziehen, um zu sehen, wie "
+"diese angewendet werden."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/tips.page:12
 msgid ""
-"<link xref=\"tips-specialchars\">Special characters</link>, <link xref="
-"\"mouse-middleclick\">middle click shortcuts</link>…"
+"<link xref=\"tips-specialchars\">Special characters</link>, <link xref=\"mouse-middleclick\">middle click "
+"shortcuts</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"tips-specialchars\">Sonderzeichen</link>, <link xref=\"mouse-"
-"middleclick\">Aufgaben per Mittelklick abkürzen</link> …"
+"<link xref=\"tips-specialchars\">Sonderzeichen</link>, <link xref=\"mouse-middleclick\">Aufgaben per "
+"Mittelklick abkürzen</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/tips.page:16
@@ -26514,69 +21979,52 @@ msgstr "Verbesserung der Übersetzungen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/translate.page:29
-msgid ""
-"GNOME's help is being translated by a world-wide volunteer community. You "
-"are welcome to participate."
+msgid "GNOME's help is being translated by a world-wide volunteer community. You are welcome to participate."
 msgstr ""
-"Die <app>Hilfe zu GNOME</app> wird von einer weltweiten Gemeinschaft aus "
-"Freiwilligen übersetzt. Sie sind herzlich eingeladen, sich daran zu "
-"beteiligen."
+"Die <app>Hilfe zu GNOME</app> wird von einer weltweiten Gemeinschaft aus Freiwilligen übersetzt. Sie sind "
+"herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/translate.page:33
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "There are <link href=\"http://l10n.gnome.org/module/gnome-user-docs/";
-#| "\">many languages</link> for which translations are still needed."
 msgid ""
-"There are <link href=\"https://l10n.gnome.org/module/gnome-user-docs/\";>many "
-"languages</link> for which translations are still needed."
+"There are <link href=\"https://l10n.gnome.org/module/gnome-user-docs/\";>many languages</link> for which "
+"translations are still needed."
 msgstr ""
-"Übersetzungen sind noch für <link href=\"http://l10n.gnome.org/module/gnome-";
-"user-docs/\">zahlreiche Sprachen</link> nötig."
+"Übersetzungen sind noch für <link href=\"http://l10n.gnome.org/module/gnome-user-docs/\";>zahlreiche "
+"Sprachen</link> nötig."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/translate.page:37
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "To start translating, you will need to <link href=\"https://l10n.gnome.";
-#| "org/register/\">create an account</link> and join the <link href=\"http://";
-#| "l10n.gnome.org/teams/\">translation team</link> for your language. This "
-#| "will give you the ability to upload new translations."
 msgid ""
-"To start translating, you will need to <link href=\"https://l10n.gnome.org/";
-"register/\">create an account</link> and join the <link href=\"https://l10n.";
-"gnome.org/teams/\">translation team</link> for your language. This will give "
-"you the ability to upload new translations."
+"To start translating, you will need to <link href=\"https://l10n.gnome.org/register/\";>create an account</"
+"link> and join the <link href=\"https://l10n.gnome.org/teams/\";>translation team</link> for your language. "
+"This will give you the ability to upload new translations."
 msgstr ""
-"Um mit der Übersetzung zu beginnen, müssen Sie zunächst <link href=\"https://";
-"l10n.gnome.org/register/\">ein Konto erstellen</link> und einem <link href="
-"\"http://l10n.gnome.org/teams/\";>Übersetzungsteam</link> für Ihre Sprache "
-"beitreten. So erhalten Sie die Möglichkeit, neue Übersetzungen hochzuladen."
+"Um mit der Übersetzung zu beginnen, müssen Sie zunächst <link href=\"https://l10n.gnome.org/register/\";>ein 
"
+"Konto erstellen</link> und einem <link href=\"http://l10n.gnome.org/teams/\";>Übersetzungsteam</link> für "
+"Ihre Sprache beitreten. So erhalten Sie die Möglichkeit, neue Übersetzungen hochzuladen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/translate.page:43
 msgid ""
-"You can chat with GNOME translators by joining the #i18n channel on the "
-"<link xref=\"help-irc\">GNOME IRC server</link>. People on the channel are "
-"located worldwide, so you may not get an immediate response as a result of "
-"timezone differences."
+"You can chat with GNOME translators by joining the #i18n channel on the <link xref=\"help-irc\">GNOME IRC "
+"server</link>. People on the channel are located worldwide, so you may not get an immediate response as a "
+"result of timezone differences."
 msgstr ""
-"Sie können mit GNOME-Übersetzern im Kanal #i18n auf dem <link xref=\"help-irc"
-"\">GNOME IRC-Server</link> schreiben. Die Teilnehmer in diesem Kanal sind "
-"über die ganze Welt verstreut, so dass Sie aufgrund der unterschiedlichen "
-"Zeitzonen nicht unbedingt sofort eine Antwort erhalten werden."
+"Sie können mit GNOME-Übersetzern im Kanal #i18n auf dem <link xref=\"help-irc\">GNOME IRC-Server</link> "
+"schreiben. Die Teilnehmer in diesem Kanal sind über die ganze Welt verstreut, so dass Sie aufgrund der "
+"unterschiedlichen Zeitzonen nicht unbedingt sofort eine Antwort erhalten werden."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/translate.page:49
 msgid ""
-"Alternatively, you can contact the Internationalization Team using their "
-"<link href=\"http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-i18n\";>mailing "
-"list</link>."
+"Alternatively, you can contact the Internationalization Team using their <link 
href=\"http://mail.gnome.org/";
+"mailman/listinfo/gnome-i18n\">mailing list</link>."
 msgstr ""
-"Alternativ können Sie das Internationalisierungsteam über dessen <link href="
-"\"http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-i18n\";>Mailingliste</link> "
-"kontaktieren."
+"Alternativ können Sie das Internationalisierungsteam über dessen <link 
href=\"http://mail.gnome.org/mailman/";
+"listinfo/gnome-i18n\">Mailingliste</link> kontaktieren."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/user-accounts.page:20
@@ -26587,13 +22035,11 @@ msgstr "Benutzer"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-accounts.page:21
 msgid ""
-"<link xref=\"user-add\">Add user</link>, <link xref=\"user-changepassword"
-"\">change password</link>, <link xref=\"user-admin-change\">administrators</"
-"link>…"
+"<link xref=\"user-add\">Add user</link>, <link xref=\"user-changepassword\">change password</link>, <link "
+"xref=\"user-admin-change\">administrators</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"user-add\">Benutzer hinzufügen</link> oder <link xref=\"user-"
-"changepassword\">Passwort ändern</link>, <link xref=\"user-admin-change"
-"\">Systemverwalter</link> …"
+"<link xref=\"user-add\">Benutzer hinzufügen</link> oder <link xref=\"user-changepassword\">Passwort 
ändern</"
+"link>, <link xref=\"user-admin-change\">Systemverwalter</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/user-accounts.page:28
@@ -26603,15 +22049,13 @@ msgstr "Benutzerkonten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-accounts.page:31
 msgid ""
-"Each person that uses the computer should have a different user account. "
-"This allows them to keep their files separate from yours and to choose their "
-"own settings. It is also more secure. You can only access a different user "
-"account if you know their password."
+"Each person that uses the computer should have a different user account. This allows them to keep their "
+"files separate from yours and to choose their own settings. It is also more secure. You can only access a "
+"different user account if you know their password."
 msgstr ""
-"Jede Person, die den Rechner verwendet, sollte ein eigenes Benutzerkonto "
-"haben. Das erlaubt es anderen Dateien getrennt von ihren aufzubewahren und "
-"eigene Einstellungen zu wählen. Darüber hinaus ist es sicherer. Sie können "
-"ein anderes Benutzerkonto nur dann nutzen, wenn Sie das Passwort kennen."
+"Jede Person, die den Rechner verwendet, sollte ein eigenes Benutzerkonto haben. Das erlaubt es anderen "
+"Dateien getrennt von ihren aufzubewahren und eigene Einstellungen zu wählen. Darüber hinaus ist es 
sicherer. "
+"Sie können ein anderes Benutzerkonto nur dann nutzen, wenn Sie das Passwort kennen."
 
 #. (itstool) path: info/title
 #: C/user-accounts.page:38
@@ -26643,8 +22087,7 @@ msgstr "Benutzerrechte"
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-add.page:33
 msgid "Add new users so that other people can log in to the computer."
-msgstr ""
-"Neue Benutzer anlegen, damit andere Personen sich am Rechner anmelden können."
+msgstr "Neue Benutzer anlegen, damit andere Personen sich am Rechner anmelden können."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/user-add.page:36
@@ -26654,106 +22097,73 @@ msgstr "Ein neues Benutzerkonto hinzufügen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-add.page:38
 msgid ""
-"You can add multiple user accounts to your computer. Give one account to "
-"each person in your household or company. Every user has their own home "
-"folder, documents, and settings."
+"You can add multiple user accounts to your computer. Give one account to each person in your household or "
+"company. Every user has their own home folder, documents, and settings."
 msgstr ""
-"Sie können mehrere Benutzerkonten an Ihrem Rechner anlegen. Geben Sie jeder "
-"Person in Ihrem Haushalt oder Ihrer Firma ein Benutzerkonto. Jeder Benutzer "
-"hat seinen eigenen persönlichen Ordner, eigene Dokumente und Einstellungen."
+"Sie können mehrere Benutzerkonten an Ihrem Rechner anlegen. Geben Sie jeder Person in Ihrem Haushalt oder "
+"Ihrer Firma ein Benutzerkonto. Jeder Benutzer hat seinen eigenen persönlichen Ordner, eigene Dokumente und "
+"Einstellungen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-add.page:42
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can <link xref=\"user-admin-change\">change who has admin privileges</"
-#| "link>."
-msgid ""
-"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> "
-"to add user accounts."
+msgid "You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> to add user accounts."
 msgstr ""
-"Sie können <link xref=\"user-admin-change\">ändern, wer über "
-"Systemverwalterrechte verfügen soll</link>."
+"Sie können <link xref=\"user-admin-change\">ändern, wer über Systemverwalterrechte verfügen soll</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-add.page:54 C/user-admin-change.page:49 C/user-delete.page:60
 #, fuzzy
-#| msgid "Press <gui style=\"button\">Unlock</gui> and enter your password."
 msgid ""
-"Press <gui style=\"button\">Unlock</gui> in the top right corner and type in "
-"your password when prompted."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Entsperren</gui> und geben "
-"Sie Ihr Passwort ein."
+"Press <gui style=\"button\">Unlock</gui> in the top right corner and type in your password when prompted."
+msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Entsperren</gui> und geben Sie Ihr Passwort ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-add.page:58
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the list of accounts on the left, click the <gui style=\"button\">+</"
-#| "gui> button to add a new user account."
 msgid ""
-"Press the <gui style=\"button\">+</gui> button, below the list of accounts "
-"on the left, to add a new user account."
+"Press the <gui style=\"button\">+</gui> button, below the list of accounts on the left, to add a new user "
+"account."
 msgstr ""
-"Klicken Sie in der Kontoliste links auf den Knopf <gui style=\"button\">+</"
-"gui>, um ein neues Benutzerkonto hinzuzufügen."
+"Klicken Sie in der Kontoliste links auf den Knopf <gui style=\"button\">+</gui>, um ein neues Benutzerkonto 
"
+"hinzuzufügen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-add.page:62
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you want the new user to have <link xref=\"user-admin-explain"
-#| "\">administrative access</link> to the computer, select "
-#| "<gui>Administrator</gui> for the account type. Administrators can do "
-#| "things like add and delete users, install software and drivers, and "
-#| "change the date and time."
 msgid ""
-"If you want the new user to have <link xref=\"user-admin-explain"
-"\">administrative access</link> to the computer, select <gui>Administrator</"
-"gui> for the account type."
+"If you want the new user to have <link xref=\"user-admin-explain\">administrative access</link> to the "
+"computer, select <gui>Administrator</gui> for the account type."
 msgstr ""
-"Wenn Sie dem neuen Benutzer die <link xref=\"user-admin-explain\">Rechte des "
-"Systemverwalters</link> geben wollen, wählen Sie <gui>Systemverwalter</gui> "
-"im Auswahlmenü als Kontotyp. Systemverwalter können zum Beispiel Benutzer "
-"hinzufügen oder entfernen, Software und Treiber installieren sowie Datum und "
-"Uhrzeit ändern."
+"Wenn Sie dem neuen Benutzer die <link xref=\"user-admin-explain\">Rechte des Systemverwalters</link> geben "
+"wollen, wählen Sie <gui>Systemverwalter</gui> im Auswahlmenü als Kontotyp. Systemverwalter können zum "
+"Beispiel Benutzer hinzufügen oder entfernen, Software und Treiber installieren sowie Datum und Uhrzeit "
+"ändern."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-add.page:65
 msgid ""
-"Administrators can do things like add and delete users, install software and "
-"drivers, and change the date and time."
+"Administrators can do things like add and delete users, install software and drivers, and change the date "
+"and time."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-add.page:69
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Enter the new user's full name. The username will be filled in "
-#| "automatically based on the full name. The default is probably OK, but you "
-#| "can change it if you like."
 msgid ""
-"Enter the new user's full name. The username will be filled in automatically "
-"based on the full name. If you do not like the proposed username, you can "
-"change it."
+"Enter the new user's full name. The username will be filled in automatically based on the full name. If you 
"
+"do not like the proposed username, you can change it."
 msgstr ""
-"Geben Sie den vollständigen Namen des neuen Benutzers ein. Basierend auf dem "
-"vollständigen Namen wird automatisch der Benutzername ausgefüllt. Diese "
-"Vorgabe dürfte so passen, aber Sie können sie ändern, wenn Sie wollen."
+"Geben Sie den vollständigen Namen des neuen Benutzers ein. Basierend auf dem vollständigen Namen wird "
+"automatisch der Benutzername ausgefüllt. Diese Vorgabe dürfte so passen, aber Sie können sie ändern, wenn "
+"Sie wollen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-add.page:74
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can also set the permissions for users other than the owner and those "
-#| "in the file's group."
-msgid ""
-"You can choose to set a password for the new user, or let them set it "
-"themselves on their first login."
+msgid "You can choose to set a password for the new user, or let them set it themselves on their first 
login."
 msgstr ""
-"Sie können auch die Zugriffsrechte für andere Benutzer als den Besitzer und "
-"die Gruppenmitglieder festlegen."
+"Sie können auch die Zugriffsrechte für andere Benutzer als den Besitzer und die Gruppenmitglieder 
festlegen."
 
 #. (itstool) path: media/span
 #: C/user-add.page:79 C/user-changepassword.page:86
@@ -26763,8 +22173,8 @@ msgstr "Ein Passwort erzeugen"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-add.page:76
 msgid ""
-"If you choose to set the password now, you can press the <gui style=\"button"
-"\"><_:media-1/></gui> icon to automatically generate a random password."
+"If you choose to set the password now, you can press the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> icon to "
+"automatically generate a random password."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -26775,44 +22185,30 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-add.page:87
 msgid ""
-"If you want to change the password after creating the account, select the "
-"account, <gui style=\"button\">Unlock</gui> the panel and press the current "
-"password status."
+"If you want to change the password after creating the account, select the account, <gui style=\"button"
+"\">Unlock</gui> the panel and press the current password status."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-add.page:92
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In the <gui>User Accounts</gui> window you can click the image next to "
-#| "the user's name on the right to set an image for the account. This image "
-#| "will be shown in the login window. GNOME provides some stock photos you "
-#| "can use, or you can select your own or take a picture with your webcam."
 msgid ""
-"In the <gui>Users</gui> panel, you can click the image next to the user's "
-"name to the right to set an image for the account. This image will be shown "
-"in the login window. GNOME provides some stock photos you can use, or you "
-"can select your own or take a picture with your webcam."
+"In the <gui>Users</gui> panel, you can click the image next to the user's name to the right to set an image 
"
+"for the account. This image will be shown in the login window. GNOME provides some stock photos you can 
use, "
+"or you can select your own or take a picture with your webcam."
 msgstr ""
-"Wenn Sie wollen, können Sie im Fenster <gui>Benutzerkonten</gui> auf das "
-"Bild neben dem rechts befindlichen Benutzernamen klicken, um ein Bild für "
-"dieses Benutzerkonto festzulegen. Dieses Bild wird im Anmeldebildschirm "
-"angezeigt. GNOME stellt eine Reihe von Bildern zur Verfügung, die Sie "
-"verwenden können, oder Sie können Ihre eigenen wählen oder ein Bild mit "
-"Ihrer Webcam aufnehmen."
+"Wenn Sie wollen, können Sie im Fenster <gui>Benutzerkonten</gui> auf das Bild neben dem rechts befindlichen 
"
+"Benutzernamen klicken, um ein Bild für dieses Benutzerkonto festzulegen. Dieses Bild wird im "
+"Anmeldebildschirm angezeigt. GNOME stellt eine Reihe von Bildern zur Verfügung, die Sie verwenden können, "
+"oder Sie können Ihre eigenen wählen oder ein Bild mit Ihrer Webcam aufnehmen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-admin-change.page:26
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can change which users are allowed to make changes to the system by "
-#| "giving them administrative privileges."
-msgid ""
-"You can allow users to make changes to the system by giving them "
-"administrative privileges."
+msgid "You can allow users to make changes to the system by giving them administrative privileges."
 msgstr ""
-"Sie können ändern, welche Benutzer Änderungen am System vornehmen dürfen, "
-"indem Sie Ihnen Systemverwalterrechte geben."
+"Sie können ändern, welche Benutzer Änderungen am System vornehmen dürfen, indem Sie Ihnen "
+"Systemverwalterrechte geben."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/user-admin-change.page:30
@@ -26822,41 +22218,26 @@ msgstr "Ändern der Inhaber von Systemverwalterrechten"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-change.page:32
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Administrative privileges are a way of deciding who can make changes to "
-#| "important parts of the system. You can change which users have admin "
-#| "privileges and which ones don't. They are a good way of keeping your "
-#| "system secure and preventing potentially damaging unauthorized changes."
 msgid ""
-"Administrative privileges are a way of deciding who can make changes to "
-"important parts of the system. You can change which users have "
-"administrative privileges and which ones do not. They are a good way of "
-"keeping your system secure and preventing potentially damaging unauthorized "
-"changes."
+"Administrative privileges are a way of deciding who can make changes to important parts of the system. You "
+"can change which users have administrative privileges and which ones do not. They are a good way of keeping 
"
+"your system secure and preventing potentially damaging unauthorized changes."
 msgstr ""
-"Systemverwalterrechte ermöglichen eine Entscheidung darüber, wer Änderungen "
-"an wichtigen Stellen des Systems vornehmen darf. Sie können ändern, welche "
-"Benutzer Systemverwalterrechte haben und welche nicht. Dies ist eine gute "
-"Möglichkeit, Ihr System sicher zu halten und potenziell schädliche, nicht "
-"autorisierte Änderungen zu verhindern."
+"Systemverwalterrechte ermöglichen eine Entscheidung darüber, wer Änderungen an wichtigen Stellen des 
Systems "
+"vornehmen darf. Sie können ändern, welche Benutzer Systemverwalterrechte haben und welche nicht. Dies ist "
+"eine gute Möglichkeit, Ihr System sicher zu halten und potenziell schädliche, nicht autorisierte Änderungen 
"
+"zu verhindern."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-change.page:37
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can <link xref=\"user-admin-change\">change who has admin privileges</"
-#| "link>."
-msgid ""
-"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> "
-"to change account types."
+msgid "You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> to change account types."
 msgstr ""
-"Sie können <link xref=\"user-admin-change\">ändern, wer über "
-"Systemverwalterrechte verfügen soll</link>."
+"Sie können <link xref=\"user-admin-change\">ändern, wer über Systemverwalterrechte verfügen soll</link>."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/user-admin-change.page:46 C/user-autologin.page:36
-#: C/user-changepassword.page:74 C/user-changepicture.page:49
-#: C/user-delete.page:57
+#: C/user-admin-change.page:46 C/user-autologin.page:36 C/user-changepassword.page:74
+#: C/user-changepicture.page:49 C/user-delete.page:57
 msgid "Click <gui>Users</gui> to open the panel."
 msgstr "Klicken Sie auf <gui>Benutzer</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
@@ -26868,46 +22249,34 @@ msgstr "Wählen Sie den Benutzer aus, dessen Rechte Sie ändern wollen."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-admin-change.page:56
 msgid ""
-"Click the label <gui>Standard</gui> next to <gui>Account Type</gui> and "
-"select <gui>Administrator</gui>."
+"Click the label <gui>Standard</gui> next to <gui>Account Type</gui> and select <gui>Administrator</gui>."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui>Standard</gui> neben <gui>Kontentyp</gui> und "
-"wählen Sie <gui>Systemverwalter</gui>."
+"Klicken Sie auf den Knopf <gui>Standard</gui> neben <gui>Kontentyp</gui> und wählen Sie "
+"<gui>Systemverwalter</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-admin-change.page:60
 msgid "The user's privileges will be changed when they next log in."
-msgstr ""
-"Die Rechte der Benutzer werden geändert, wenn diese sich das nächste Mal "
-"anmelden."
+msgstr "Die Rechte der Benutzer werden geändert, wenn diese sich das nächste Mal anmelden."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-admin-change.page:65
 msgid ""
-"The first user account on the system is usually the one that has "
-"administrator privileges. This is the user account that was created when you "
-"first installed the system."
+"The first user account on the system is usually the one that has administrator privileges. This is the user 
"
+"account that was created when you first installed the system."
 msgstr ""
-"Das erste Benutzerkonto des Systems ist üblicherweise dasjenige, das "
-"Systemverwalterrechte hat. Es ist das Benutzerkonto, das erstellt wurde, als "
-"Sie das System zuerst installiert haben."
+"Das erste Benutzerkonto des Systems ist üblicherweise dasjenige, das Systemverwalterrechte hat. Es ist das "
+"Benutzerkonto, das erstellt wurde, als Sie das System zuerst installiert haben."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-admin-change.page:68
-msgid ""
-"It is unwise to have too many users with <gui>Administrator</gui> privileges "
-"on one system."
-msgstr ""
-"Es ist nicht sinnvoll, zu viele Benutzer eines Systems mit "
-"Systemverwalterrechten auszustatten."
+msgid "It is unwise to have too many users with <gui>Administrator</gui> privileges on one system."
+msgstr "Es ist nicht sinnvoll, zu viele Benutzer eines Systems mit Systemverwalterrechten auszustatten."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-admin-explain.page:25
-msgid ""
-"You need administrative privileges to change important parts of your system."
-msgstr ""
-"Sie benötigen Systemverwalterrechte, um Änderungen an wichtigen Teilen Ihres "
-"Systems vorzunehmen."
+msgid "You need administrative privileges to change important parts of your system."
+msgstr "Sie benötigen Systemverwalterrechte, um Änderungen an wichtigen Teilen Ihres Systems vorzunehmen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/user-admin-explain.page:29
@@ -26917,119 +22286,72 @@ msgstr "Wie funktionieren Systemverwalter-Privilegien?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-explain.page:31
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "As well as the files that <em>you</em> create, your computer has a number "
-#| "of files which are needed by the system for it to work properly. If these "
-#| "important <em>system files</em> are changed improperly they can cause "
-#| "various things to break, so they are protected from changes by default. "
-#| "Certain applications also modify important parts of the system, and so "
-#| "are also protected."
-msgid ""
-"As well as the files that <em>you</em> create, your computer has a number of "
-"files which are needed by the system for it to work properly. If these "
-"important <em>system files</em> are changed incorrectly they can cause "
-"various things to break, so they are protected from changes by default. "
-"Certain applications also modify important parts of the system, and so are "
-"also protected."
-msgstr ""
-"Neben den Dateien, die <em>Sie</em> erstellen, befindet sich auf Ihrem "
-"Rechner eine Reihe von Dateien, die vom System benötigt werden, damit es "
-"einwandfrei funktioniert. Wenn diese wichtigen <em>Systemdateien</em> "
-"unsachgemäß verändert werden, können sie allerlei Schaden anrichten, "
-"weswegen sie standardmäßig vor Änderungen geschützt sind. Bestimmte "
-"Anwendungen verändern auch wichtige Teile des Systems und sind somit "
+msgid ""
+"As well as the files that <em>you</em> create, your computer has a number of files which are needed by the "
+"system for it to work properly. If these important <em>system files</em> are changed incorrectly they can "
+"cause various things to break, so they are protected from changes by default. Certain applications also "
+"modify important parts of the system, and so are also protected."
+msgstr ""
+"Neben den Dateien, die <em>Sie</em> erstellen, befindet sich auf Ihrem Rechner eine Reihe von Dateien, die "
+"vom System benötigt werden, damit es einwandfrei funktioniert. Wenn diese wichtigen <em>Systemdateien</em> "
+"unsachgemäß verändert werden, können sie allerlei Schaden anrichten, weswegen sie standardmäßig vor "
+"Änderungen geschützt sind. Bestimmte Anwendungen verändern auch wichtige Teile des Systems und sind somit "
 "ebenfalls geschützt."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-explain.page:38
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The way that they are protected is by only allowing users with "
-#| "<em>administrative privileges</em> to change the files or use the "
-#| "applications. In day-to-day use, you won't need to change any system "
-#| "files or use these applications, so by default you do not have admin "
-#| "privileges."
-msgid ""
-"The way that they are protected is by only allowing users with "
-"<em>administrative privileges</em> to change the files or use the "
-"applications. In day-to-day use, you will not need to change any system "
-"files or use these applications, so by default you do not have "
-"administrative privileges."
-msgstr ""
-"Sie werden in der Weise geschützt, dass nur Benutzer mit "
-"<em>Systemverwalterrechten</em> diese Dateien ändern oder Anwendungen "
-"benutzen können. Im alltäglichen Gebrauch werden Sie keine Systemdateien "
-"ändern oder diese Anwendungen benutzen müssen, deswegen haben Sie "
-"standardmäßig keine Systemverwalterrechte."
+msgid ""
+"The way that they are protected is by only allowing users with <em>administrative privileges</em> to change 
"
+"the files or use the applications. In day-to-day use, you will not need to change any system files or use "
+"these applications, so by default you do not have administrative privileges."
+msgstr ""
+"Sie werden in der Weise geschützt, dass nur Benutzer mit <em>Systemverwalterrechten</em> diese Dateien "
+"ändern oder Anwendungen benutzen können. Im alltäglichen Gebrauch werden Sie keine Systemdateien ändern 
oder "
+"diese Anwendungen benutzen müssen, deswegen haben Sie standardmäßig keine Systemverwalterrechte."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-explain.page:44
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Sometimes you need to use these applications, so you may be able to "
-#| "temporarily get admin privileges to allow you to make the changes. If an "
-#| "application needs admin privileges, it will ask for your password. For "
-#| "example, if you want to install some new software, the software installer "
-#| "(package manager) will ask for your admin password so it can add the new "
-#| "application to the system. Once it has finished, your admin privileges "
-#| "will be taken away again."
-msgid ""
-"Sometimes you need to use these applications, so you may be able to "
-"temporarily get administrative privileges to allow you to make the changes. "
-"If an application needs administrative privileges, it will ask for your "
-"password. For example, if you want to install some new software, the "
-"software installer (package manager) will ask for your administrator "
-"password so it can add the new application to the system. Once it has "
-"finished, your administrative privileges will be taken away again."
-msgstr ""
-"Manchmal müssen Sie diese Anwendungen benutzen, deswegen können Sie "
-"vorübergehend Systemverwalterrechte erhalten, um die Änderungen durchführen "
-"zu können. Wenn eine Anwendung Systemverwalterrechte erfordert, fragt sie "
-"Sie nach Ihrem Passwort. Wenn Sie zum Beispiel eine neue Software "
-"installieren wollen, wird die Software-Installation (Paketmanager) Sie nach "
-"Ihrem Systemverwalter-Passwort fragen, damit er die neue Anwendung zum "
-"System hinzufügen kann. Ist dies geschehen, werden Ihnen die "
-"Systemverwalterrechte wieder entzogen."
+msgid ""
+"Sometimes you need to use these applications, so you may be able to temporarily get administrative "
+"privileges to allow you to make the changes. If an application needs administrative privileges, it will ask 
"
+"for your password. For example, if you want to install some new software, the software installer (package "
+"manager) will ask for your administrator password so it can add the new application to the system. Once it "
+"has finished, your administrative privileges will be taken away again."
+msgstr ""
+"Manchmal müssen Sie diese Anwendungen benutzen, deswegen können Sie vorübergehend Systemverwalterrechte "
+"erhalten, um die Änderungen durchführen zu können. Wenn eine Anwendung Systemverwalterrechte erfordert, "
+"fragt sie Sie nach Ihrem Passwort. Wenn Sie zum Beispiel eine neue Software installieren wollen, wird die "
+"Software-Installation (Paketmanager) Sie nach Ihrem Systemverwalter-Passwort fragen, damit er die neue "
+"Anwendung zum System hinzufügen kann. Ist dies geschehen, werden Ihnen die Systemverwalterrechte wieder "
+"entzogen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-explain.page:52
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Admin privileges are associated with your user account. Some users are "
-#| "allowed to have admin privileges and some are not. Without admin "
-#| "privileges you will not be able to install software. Some user accounts "
-#| "(for example, the \"root\" account) have permanent admin privileges. You "
-#| "shouldn't use admin privileges all of the time, because you might "
-#| "accidentally change something you did not intend to (like delete a needed "
-#| "system file, for example)."
-msgid ""
-"Administrative privileges are associated with your user account. "
-"<gui>Administrator</gui> users are allowed to have these privileges while "
-"<gui>Standard</gui> users are not. Without administrative privileges you "
-"will not be able to install software. Some user accounts (for example, the "
-"\"root\" account) have permanent administrative privileges. You should not "
-"use administrative privileges all of the time, because you might "
-"accidentally change something you did not intend to (like delete a needed "
-"system file, for example)."
-msgstr ""
-"Systemverwalterrechte sind mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft. Manche "
-"Benutzer dürfen Systemverwalterrechte haben, andere nicht. Wenn Sie keine "
-"Systemverwalterrechte haben dürfen, dürfen Sie zum Beispiel keine Software "
-"installieren. Manche Benutzerkonten (zum Beispiel das »root«-Konto) haben "
-"dauerhafte Systemverwalterrechte. Sie sollten nicht die ganze Zeit "
-"Systemverwalterrechte benutzen, weil Sie sonst unabsichtlich eine wichtige "
-"Datei ändern oder etwas kaputt machen könnten, beispielsweise eine wichtige "
+msgid ""
+"Administrative privileges are associated with your user account. <gui>Administrator</gui> users are allowed 
"
+"to have these privileges while <gui>Standard</gui> users are not. Without administrative privileges you 
will "
+"not be able to install software. Some user accounts (for example, the \"root\" account) have permanent "
+"administrative privileges. You should not use administrative privileges all of the time, because you might "
+"accidentally change something you did not intend to (like delete a needed system file, for example)."
+msgstr ""
+"Systemverwalterrechte sind mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft. Manche Benutzer dürfen Systemverwalterrechte "
+"haben, andere nicht. Wenn Sie keine Systemverwalterrechte haben dürfen, dürfen Sie zum Beispiel keine "
+"Software installieren. Manche Benutzerkonten (zum Beispiel das »root«-Konto) haben dauerhafte "
+"Systemverwalterrechte. Sie sollten nicht die ganze Zeit Systemverwalterrechte benutzen, weil Sie sonst "
+"unabsichtlich eine wichtige Datei ändern oder etwas kaputt machen könnten, beispielsweise eine wichtige "
 "Systemdatei löschen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-explain.page:61
 msgid ""
-"In summary, administrative privileges allow you to change important parts of "
-"your system when needed, but prevent you from doing it accidentally."
+"In summary, administrative privileges allow you to change important parts of your system when needed, but "
+"prevent you from doing it accidentally."
 msgstr ""
-"Kurzum: Systemverwalterrechte ermöglichen es Ihnen, wichtige Teile Ihres "
-"Systems zu ändern, wenn es notwendig ist, hindern Sie aber daran, dies "
-"versehentlich zu tun."
+"Kurzum: Systemverwalterrechte ermöglichen es Ihnen, wichtige Teile Ihres Systems zu ändern, wenn es "
+"notwendig ist, hindern Sie aber daran, dies versehentlich zu tun."
 
 #. (itstool) path: note/title
 #: C/user-admin-explain.page:65
@@ -27039,24 +22361,15 @@ msgstr "Was bedeutet »super user«?"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-admin-explain.page:66
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "A user with admin privileges is sometimes called a <em>super user</em>. "
-#| "This is simply because that user has more privileges than normal users. "
-#| "You might see people discussing things like <cmd>su</cmd> and <cmd>sudo</"
-#| "cmd>; these are programs for temporarily giving you \"super user"
-#| "\" (admin) privileges."
-msgid ""
-"A user with administrative privileges is sometimes called a <em>super user</"
-"em>. This is simply because that user has more privileges than normal users. "
-"You might see people discussing things like <cmd>su</cmd> and <cmd>sudo</"
-"cmd>; these are programs for temporarily giving you \"super user"
-"\" (administrative) privileges."
-msgstr ""
-"Ein Benutzer mit Systemverwalterrechten wird manchmal <em>super user</em> – "
-"also »Superbenutzer« – genannt, einfach weil dieser Benutzer mehr Rechte hat "
-"als normale Benutzer. Sie werden vielleicht einmal mitbekommen, dass Dinge "
-"wie <cmd>su</cmd> und <cmd>sudo</cmd> erörtert werden; das sind Programme "
-"zum vorübergehenden Verleihen von »super user«-, also Systemverwalterrechten."
+msgid ""
+"A user with administrative privileges is sometimes called a <em>super user</em>. This is simply because 
that "
+"user has more privileges than normal users. You might see people discussing things like <cmd>su</cmd> and "
+"<cmd>sudo</cmd>; these are programs for temporarily giving you \"super user\" (administrative) privileges."
+msgstr ""
+"Ein Benutzer mit Systemverwalterrechten wird manchmal <em>super user</em> – also »Superbenutzer« – genannt, 
"
+"einfach weil dieser Benutzer mehr Rechte hat als normale Benutzer. Sie werden vielleicht einmal 
mitbekommen, "
+"dass Dinge wie <cmd>su</cmd> und <cmd>sudo</cmd> erörtert werden; das sind Programme zum vorübergehenden "
+"Verleihen von »super user«-, also Systemverwalterrechten."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/user-admin-explain.page:74
@@ -27066,56 +22379,42 @@ msgstr "Warum sind Systemverwalter-Privilegien sinnvoll?"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/user-admin-explain.page:76
 msgid ""
-"Requiring users to have administrative privileges before important system "
-"changes are made is useful because it helps to prevent your system from "
-"being broken, intentionally or unintentionally."
+"Requiring users to have administrative privileges before important system changes are made is useful 
because "
+"it helps to prevent your system from being broken, intentionally or unintentionally."
 msgstr ""
-"Die Erfordernis, dass Benutzer Systemverwalter-Privilegien vor dem Ändern "
-"wichtiger Systemeinstellungen erlangen müssen, ist sinnvoll, weil es Ihr "
-"System davor schützt, absichtlich oder unabsichtlich beschädigt zu werden."
+"Die Erfordernis, dass Benutzer Systemverwalter-Privilegien vor dem Ändern wichtiger Systemeinstellungen "
+"erlangen müssen, ist sinnvoll, weil es Ihr System davor schützt, absichtlich oder unabsichtlich beschädigt "
+"zu werden."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/user-admin-explain.page:80
 msgid ""
-"If you had administrative privileges all of the time, you might accidentally "
-"change an important file, or run an application which changes something "
-"important by mistake. Only getting administrative privileges temporarily, "
-"when you need them, reduces the risk of these mistakes happening."
+"If you had administrative privileges all of the time, you might accidentally change an important file, or "
+"run an application which changes something important by mistake. Only getting administrative privileges "
+"temporarily, when you need them, reduces the risk of these mistakes happening."
 msgstr ""
-"Wenn Sie die ganze Zeit Systemverwalterrechte hätten, könnten Sie "
-"unabsichtlich eine wichtige Datei ändern oder eine Anwendung starten, die "
-"versehentlich etwas Wichtiges ändert. Systemverwalterrechte nur "
-"vorübergehend und nur dann zu erhalten, wenn Sie sie brauchen, verringert "
-"das Risiko solcher Versehen."
+"Wenn Sie die ganze Zeit Systemverwalterrechte hätten, könnten Sie unabsichtlich eine wichtige Datei ändern "
+"oder eine Anwendung starten, die versehentlich etwas Wichtiges ändert. Systemverwalterrechte nur "
+"vorübergehend und nur dann zu erhalten, wenn Sie sie brauchen, verringert das Risiko solcher Versehen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/user-admin-explain.page:86
 msgid ""
-"Only certain trusted users should be allowed to have administrative "
-"privileges. This prevents other users from messing with the computer and "
-"doing things like uninstalling applications that you need, installing "
-"applications that you don't want, or changing important files. This is "
-"useful from a security standpoint."
+"Only certain trusted users should be allowed to have administrative privileges. This prevents other users "
+"from messing with the computer and doing things like uninstalling applications that you need, installing "
+"applications that you don't want, or changing important files. This is useful from a security standpoint."
 msgstr ""
-"Nur bestimmten, vertrauenswürdigen Benutzern sollte es erlaubt sein, "
-"Systemverwalterrechte zu erhalten. Dies hindert andere Benutzer daran, am "
-"Rechner herumzupfuschen und Dinge anzustellen, wie etwa Anwendungen zu "
-"entfernen, die Sie brauchen, oder Anwendungen zu installieren, die Sie nicht "
-"haben wollen, oder wichtige Dateien zu ändern. In Hinblick auf die "
-"Sicherheit ist das nützlich."
+"Nur bestimmten, vertrauenswürdigen Benutzern sollte es erlaubt sein, Systemverwalterrechte zu erhalten. 
Dies "
+"hindert andere Benutzer daran, am Rechner herumzupfuschen und Dinge anzustellen, wie etwa Anwendungen zu "
+"entfernen, die Sie brauchen, oder Anwendungen zu installieren, die Sie nicht haben wollen, oder wichtige "
+"Dateien zu ändern. In Hinblick auf die Sicherheit ist das nützlich."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-admin-problems.page:28
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You can only do some things, like installing applications, if you have "
-#| "administrative privileges."
-msgid ""
-"You can do some things, like installing applications, only if you have "
-"administrative privileges."
+msgid "You can do some things, like installing applications, only if you have administrative privileges."
 msgstr ""
-"Einige Dinge, wie die Installation von Anwendungen, sind nur mit den Rechten "
-"des Systemverwalters möglich."
+"Einige Dinge, wie die Installation von Anwendungen, sind nur mit den Rechten des Systemverwalters möglich."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/user-admin-problems.page:32
@@ -27125,56 +22424,39 @@ msgstr "Durch administrative Einschränkungen verursachte Probleme"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-problems.page:34
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "You may experience a few problems if you don't have <link xref=\"user-"
-#| "admin-explain\">administrative privileges</link>. Some tasks require "
-#| "administrative privileges in order to work, such as:"
-msgid ""
-"You may experience a few problems if you do not have <link xref=\"user-admin-"
-"explain\">administrative privileges</link>. Some tasks require "
-"administrative privileges in order to work, such as:"
-msgstr ""
-"Wenn Sie keine <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</"
-"link> haben, könnten in bestimmten Bereichen Probleme auftreten. Einige "
-"Dinge funktionieren nur dann, wenn Sie Systemverwalterrechte haben, zum "
+msgid ""
+"You may experience a few problems if you do not have <link xref=\"user-admin-explain\">administrative "
+"privileges</link>. Some tasks require administrative privileges in order to work, such as:"
+msgstr ""
+"Wenn Sie keine <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link> haben, könnten in bestimmten "
+"Bereichen Probleme auftreten. Einige Dinge funktionieren nur dann, wenn Sie Systemverwalterrechte haben, 
zum "
 "Beispiel:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-admin-problems.page:40
 #, fuzzy
-#| msgid "Connecting to networks or wireless networks"
 msgid "connecting to networks or wireless networks,"
 msgstr "Verbindung mit kabelgebundenen/drahtlosen Netzwerken herstellen"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-admin-problems.page:43
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Viewing the contents of a removable disk connected to the computer, or "
-#| "the contents of a different disk partition (e.g. a Windows partition)"
-msgid ""
-"viewing the contents of a different disk partition (for example, a Windows "
-"partition), or"
+msgid "viewing the contents of a different disk partition (for example, a Windows partition), or"
 msgstr ""
-"Anzeigen des Inhalts eines am Rechner angeschlossenen Wechseldatenträgers "
-"oder des Inhalts einer anderen Festplatten-Partition, zum Beispiel einer "
-"Windows-Partition."
+"Anzeigen des Inhalts eines am Rechner angeschlossenen Wechseldatenträgers oder des Inhalts einer anderen "
+"Festplatten-Partition, zum Beispiel einer Windows-Partition."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-admin-problems.page:47
 #, fuzzy
-#| msgid "Installing new applications"
 msgid "installing new applications."
 msgstr "Neue Anwendungen installieren"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-admin-problems.page:51
-msgid ""
-"You can <link xref=\"user-admin-change\">change who has administrative "
-"privileges</link>."
+msgid "You can <link xref=\"user-admin-change\">change who has administrative privileges</link>."
 msgstr ""
-"Sie können <link xref=\"user-admin-change\">ändern, wer über "
-"Systemverwalterrechte verfügen soll</link>."
+"Sie können <link xref=\"user-admin-change\">ändern, wer über Systemverwalterrechte verfügen soll</link>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-autologin.page:22
@@ -27189,24 +22471,21 @@ msgstr "Automatisch anmelden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-autologin.page:27
 msgid ""
-"You can change your settings so that you are automatically logged in to your "
-"account when you start up your computer:"
+"You can change your settings so that you are automatically logged in to your account when you start up your 
"
+"computer:"
 msgstr ""
+"Sie können die Einstellungen so anpassen, dass Sie automatisch an Ihrem Benutzerkonto angemeldet werden, "
+"wenn Sie Ihren Rechner starten:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-autologin.page:39
-msgid ""
-"Select the user account that you want to log in to automatically at startup."
-msgstr ""
-"Wählen Sie das Benutzerkonto, welches automatisch bei Systemstart angemeldet "
-"werden soll."
+msgid "Select the user account that you want to log in to automatically at startup."
+msgstr "Wählen Sie das Benutzerkonto, welches automatisch bei Systemstart angemeldet werden soll."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-autologin.page:43
 msgid "Press <gui style=\"button\">Unlock</gui> and enter your password."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Entsperren</gui> und geben "
-"Sie Ihr Passwort ein."
+msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">Entsperren</gui> und geben Sie Ihr Passwort ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-autologin.page:46
@@ -27216,28 +22495,23 @@ msgstr "Stellen Sie <gui>Automatische Anmeldung</gui> auf <gui>AN</gui>."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-autologin.page:50
 msgid ""
-"When you next start up your computer, you will be logged in automatically. "
-"If you have this option enabled, you will not need to type in your password "
-"to log in to your account which means that if someone else starts up your "
-"computer, they will be able to access your account and your personal data "
-"including your files and browser history."
+"When you next start up your computer, you will be logged in automatically. If you have this option enabled, 
"
+"you will not need to type in your password to log in to your account which means that if someone else 
starts "
+"up your computer, they will be able to access your account and your personal data including your files and "
+"browser history."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-autologin.page:57
 msgid ""
-"If your account type is <em>Standard</em>, you cannot change this setting. "
-"Contact your system administrator who can change this setting for you."
+"If your account type is <em>Standard</em>, you cannot change this setting. Contact your system 
administrator "
+"who can change this setting for you."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-changepassword.page:31
-msgid ""
-"Keep your account secure by changing your password often in your account "
-"settings."
-msgstr ""
-"Halten Sie Ihr Konto sicher, indem Sie Ihr Passwort häufig in den "
-"Benutzereinstellungen ändern."
+msgid "Keep your account secure by changing your password often in your account settings."
+msgstr "Halten Sie Ihr Konto sicher, indem Sie Ihr Passwort häufig in den Benutzereinstellungen ändern."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/user-changepassword.page:35
@@ -27247,42 +22521,34 @@ msgstr "Ändern Ihres Passworts"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-changepassword.page:62
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "It is a good idea to change your password from time to time, especially "
-#| "if you think someone else knows what your password is."
 msgid ""
-"It is a good idea to change your password from time to time, especially if "
-"you think someone else knows your password."
+"It is a good idea to change your password from time to time, especially if you think someone else knows 
your "
+"password."
 msgstr ""
-"Es ist generell eine gute Idee, Ihr Passwort von Zeit zu Zeit zu ändern, "
-"insbesondere dann, wenn Sie vermuten, dass jemand Ihr Passwort kennen könnte."
+"Es ist generell eine gute Idee, Ihr Passwort von Zeit zu Zeit zu ändern, insbesondere dann, wenn Sie "
+"vermuten, dass jemand Ihr Passwort kennen könnte."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-changepassword.page:77
 msgid ""
-"Click the label <gui>·····</gui> next to <gui>Password</gui>. If you are "
-"changing the password for a different user, you will first need to "
-"<gui>Unlock</gui> the panel."
+"Click the label <gui>·····</gui> next to <gui>Password</gui>. If you are changing the password for a "
+"different user, you will first need to <gui>Unlock</gui> the panel."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-changepassword.page:82
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Enter your current password, then a new password. Enter your new password "
-#| "again in the <gui>Confirm password</gui> field."
 msgid ""
-"Enter your current password, then a new password. Enter your new password "
-"again in the <gui>Verify New Password</gui> field."
+"Enter your current password, then a new password. Enter your new password again in the <gui>Verify New "
+"Password</gui> field."
 msgstr ""
-"Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und dann ein neues Passwort ein. Geben Sie "
-"danach im Feld <gui>Passwort bestätigen</gui> Ihr neues Passwort erneut ein."
+"Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und dann ein neues Passwort ein. Geben Sie danach im Feld <gui>Passwort "
+"bestätigen</gui> Ihr neues Passwort erneut ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-changepassword.page:84
 msgid ""
-"You can press the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> icon to "
-"automatically generate a random password."
+"You can press the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> icon to automatically generate a random 
password."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -27293,28 +22559,23 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Ändern</gui>."
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-changepassword.page:94
 msgid ""
-"Make sure you <link xref=\"user-goodpassword\">choose a good password</"
-"link>. This will help to keep your user account safe."
+"Make sure you <link xref=\"user-goodpassword\">choose a good password</link>. This will help to keep your "
+"user account safe."
 msgstr ""
-"Stellen Sie sicher, dass Sie <link xref=\"user-goodpassword\">ein gutes "
-"Passwort gewählt haben</link>. Das hilft Ihnen, die Sicherheit Ihres "
-"Benutzerkontos zu gewährleisten."
+"Stellen Sie sicher, dass Sie <link xref=\"user-goodpassword\">ein gutes Passwort gewählt haben</link>. Das "
+"hilft Ihnen, die Sicherheit Ihres Benutzerkontos zu gewährleisten."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-changepassword.page:98
 msgid ""
-"When you update your login password, your login keyring password will "
-"automatically be updated to be the same as your new login password."
+"When you update your login password, your login keyring password will automatically be updated to be the "
+"same as your new login password."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-changepassword.page:102
-msgid ""
-"If you forget your password, any user with administrator privileges can "
-"change it for you."
-msgstr ""
-"Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, kann jeder Benutzer mit "
-"Systemverwalterrechten es für Sie ändern."
+msgid "If you forget your password, any user with administrator privileges can change it for you."
+msgstr "Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, kann jeder Benutzer mit Systemverwalterrechten es für Sie ändern."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-changepicture.page:30
@@ -27329,69 +22590,53 @@ msgstr "Ändern des Fotos für den Anmeldebildschirm"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-changepicture.page:35
 msgid ""
-"When you log in or switch users, you will see a list of users with their "
-"login photos. You can change your photo to a stock image or an image of your "
-"own. You can even take a new login photo with your webcam."
+"When you log in or switch users, you will see a list of users with their login photos. You can change your "
+"photo to a stock image or an image of your own. You can even take a new login photo with your webcam."
 msgstr ""
-"Wenn Sie sich anmelden oder den Benutzer wechseln, sehen Sie eine "
-"Benutzerliste mit deren Anmeldefotos. Sie können das Foto in ein "
-"Repertoirebild oder in ein Foto von sich selbst ändern. Sie können einfach "
-"ein neues Foto mit Ihrer Webcam aufnehmen und es verwenden."
+"Wenn Sie sich anmelden oder den Benutzer wechseln, sehen Sie eine Benutzerliste mit deren Anmeldefotos. Sie 
"
+"können das Foto in ein Repertoirebild oder in ein Foto von sich selbst ändern. Sie können einfach ein neues 
"
+"Foto mit Ihrer Webcam aufnehmen und es verwenden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-changepicture.page:52
 msgid ""
-"If you want to edit a user other than yourself, press <gui style=\"button"
-"\">Unlock</gui> in the top right corner and type in your password when "
-"prompted."
+"If you want to edit a user other than yourself, press <gui style=\"button\">Unlock</gui> in the top right "
+"corner and type in your password when prompted."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-changepicture.page:57
 msgid ""
-"Click the picture next to your name. A drop-down gallery will be shown with "
-"some stock login photos. If you like one of them, click it to use it for "
-"yourself."
+"Click the picture next to your name. A drop-down gallery will be shown with some stock login photos. If you 
"
+"like one of them, click it to use it for yourself."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf das Bild links neben Ihrem Namen. Eine Galerie wird "
-"ausgeklappt, in der einige Repertoirebilder angezeigt werden. Gefällt Ihnen "
-"eines davon, können Sie es für sich selbst verwenden."
+"Klicken Sie auf das Bild links neben Ihrem Namen. Eine Galerie wird ausgeklappt, in der einige "
+"Repertoirebilder angezeigt werden. Gefällt Ihnen eines davon, können Sie es für sich selbst verwenden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-changepicture.page:62
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you'd rather use a picture you already have on your computer, click "
-#| "<gui>Browse for more pictures…</gui>."
 msgid ""
-"If you would rather use a picture you already have on your computer, click "
-"<gui>Browse for more pictures…</gui>."
+"If you would rather use a picture you already have on your computer, click <gui>Browse for more pictures…</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"Falls Sie lieber ein Bild verwenden wollen, dass bereits auf Ihrem Rechner "
-"vorhanden ist, klicken Sie auf <gui>Nach weiteren Bildern suchen …</gui>."
+"Falls Sie lieber ein Bild verwenden wollen, dass bereits auf Ihrem Rechner vorhanden ist, klicken Sie auf "
+"<gui>Nach weiteren Bildern suchen …</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-changepicture.page:66
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you have a webcam, you can take a new login photo right now by "
-#| "clicking <_:gui-1/>. Take your picture, then move and resize the square "
-#| "outline to crop out the parts you do not want. If you do not like the "
-#| "picture you took, click <gui style=\"button\">Take another picture</gui> "
-#| "to try again, or <gui>Cancel</gui> to give up."
-msgid ""
-"If you have a webcam, you can take a new login photo right now by clicking "
-"<gui>Take a photo…</gui>. Take your picture, then move and resize the square "
-"outline to crop out the parts you do not want. If you do not like the "
-"picture you took, click <gui style=\"button\">Take Another Picture</gui> to "
-"try again, or <gui>Cancel</gui> to give up."
-msgstr ""
-"Falls Sie über eine Webcam verfügen, können Sie sofort ein neues Anmeldefoto "
-"aufnehmen, indem Sie auf <_:gui-1/> klicken. Nehmen Sie Ihr Foto auf und "
-"verschieben Sie die Rahmenlinien, um unerwünschte Teile auszuschneiden. "
-"Falls Ihnen das aufgenommene Foto nicht gefällt, klicken Sie auf <gui style="
-"\"button\">Ein weiteres Foto aufnehmen</gui>, um es erneut zu versuchen, "
-"oder auf <gui>Abbrechen</gui>, um den Versuch aufzugeben."
+msgid ""
+"If you have a webcam, you can take a new login photo right now by clicking <gui>Take a photo…</gui>. Take "
+"your picture, then move and resize the square outline to crop out the parts you do not want. If you do not "
+"like the picture you took, click <gui style=\"button\">Take Another Picture</gui> to try again, or "
+"<gui>Cancel</gui> to give up."
+msgstr ""
+"Falls Sie über eine Webcam verfügen, können Sie sofort ein neues Anmeldefoto aufnehmen, indem Sie auf <_:"
+"gui-1/> klicken. Nehmen Sie Ihr Foto auf und verschieben Sie die Rahmenlinien, um unerwünschte Teile "
+"auszuschneiden. Falls Ihnen das aufgenommene Foto nicht gefällt, klicken Sie auf <gui style=\"button\">Ein "
+"weiteres Foto aufnehmen</gui>, um es erneut zu versuchen, oder auf <gui>Abbrechen</gui>, um den Versuch "
+"aufzugeben."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-delete.page:39
@@ -27406,60 +22651,42 @@ msgstr "Löschen eines Benutzerkontos"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-delete.page:44
 msgid ""
-"You can <link xref=\"user-add\">add multiple user accounts to your computer</"
-"link>. If somebody is no longer using your computer, you can delete that "
-"user's account."
+"You can <link xref=\"user-add\">add multiple user accounts to your computer</link>. If somebody is no 
longer "
+"using your computer, you can delete that user's account."
 msgstr ""
-"Sie können <link xref=\"user-add\">mehrere Benutzerkonten auf Ihrem Rechner "
-"anlegen</link>. Wenn jemand Ihren Rechner nicht mehr verwendet, können Sie "
-"dessen Benutzerkonto löschen."
+"Sie können <link xref=\"user-add\">mehrere Benutzerkonten auf Ihrem Rechner anlegen</link>. Wenn jemand "
+"Ihren Rechner nicht mehr verwendet, können Sie dessen Benutzerkonto löschen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-delete.page:48
-msgid ""
-"You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> "
-"to delete user accounts."
+msgid "You need <link xref=\"user-admin-explain\">administrator privileges</link> to delete user accounts."
 msgstr ""
-"Sie brauchen <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link>, "
-"um Benutzerkonten zu löschen."
+"Sie brauchen <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link>, um Benutzerkonten zu löschen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-delete.page:64
 msgid ""
-"Select the user that you want to delete and press the <gui style=\"button\">-"
-"</gui> button, below the list of accounts on the left, to delete that user "
-"account."
+"Select the user that you want to delete and press the <gui style=\"button\">-</gui> button, below the list "
+"of accounts on the left, to delete that user account."
 msgstr ""
-"Wählen Sie den Benutzer, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf den "
-"Knopf <gui style=\"button\">-</gui> unter der Kontenliste links, um dieses "
-"Konto zu löschen."
+"Wählen Sie den Benutzer, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf den Knopf <gui style=\"button\">-</"
+"gui> unter der Kontenliste links, um dieses Konto zu löschen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-delete.page:69
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Each user has their own home folder for their files and settings. You can "
-#| "choose to keep or delete the user's home folder. Click <gui>Delete Files</"
-#| "gui> if you're sure they won't be used anymore and you need to free up "
-#| "disk space. These files are permanently deleted. They cannot be "
-#| "recovered. You may want to back up the files to an external drive or CD "
-#| "before deleting them."
-msgid ""
-"Each user has their own home folder for their files and settings. You can "
-"choose to keep or delete the user's home folder. Click <gui>Delete Files</"
-"gui> if you are sure they will not be used anymore and you need to free up "
-"disk space. These files are permanently deleted. They cannot be recovered. "
-"You may want to back up the files to an external storage device before "
-"deleting them."
-msgstr ""
-"Jeder Benutzer hat seinen eigenen persönlichen Ordner für Dateien und "
-"Einstellungen. Sie können den persönlichen Ordner des Benutzers entweder "
-"behalten oder löschen. Klicken Sie auf <gui>Dateien löschen</gui>, falls Sie "
-"sicher sind, dass diese in Zukunft nicht mehr verwendet werden, um somit "
-"Speicherplatz freizugeben. Die Dateien werden dauerhaft gelöscht und können "
-"nicht wiederhergestellt werden. Es könnte sinnvoll sein, die Dateien auf "
-"einem Speichermedium wie einem externen Datenträger oder einer CD zu "
-"sichern, bevor Sie diese löschen."
+msgid ""
+"Each user has their own home folder for their files and settings. You can choose to keep or delete the "
+"user's home folder. Click <gui>Delete Files</gui> if you are sure they will not be used anymore and you 
need "
+"to free up disk space. These files are permanently deleted. They cannot be recovered. You may want to back "
+"up the files to an external storage device before deleting them."
+msgstr ""
+"Jeder Benutzer hat seinen eigenen persönlichen Ordner für Dateien und Einstellungen. Sie können den "
+"persönlichen Ordner des Benutzers entweder behalten oder löschen. Klicken Sie auf <gui>Dateien löschen</"
+"gui>, falls Sie sicher sind, dass diese in Zukunft nicht mehr verwendet werden, um somit Speicherplatz "
+"freizugeben. Die Dateien werden dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Es könnte "
+"sinnvoll sein, die Dateien auf einem Speichermedium wie einem externen Datenträger oder einer CD zu 
sichern, "
+"bevor Sie diese löschen."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/user-goodpassword.page:31
@@ -27474,99 +22701,81 @@ msgstr "Wählen eines sicheren Passworts"
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-goodpassword.page:37
 msgid ""
-"Make your passwords easy enough for you to remember, but very difficult for "
-"others (including computer programs) to guess."
+"Make your passwords easy enough for you to remember, but very difficult for others (including computer "
+"programs) to guess."
 msgstr ""
-"Wählen Sie Ihre Passwörter so, dass Sie sich einerseits gut daran erinnern "
-"können, aber so dass es für andere (einschließlich Computerprogrammen) "
-"schwierig ist, sie zu erraten."
+"Wählen Sie Ihre Passwörter so, dass Sie sich einerseits gut daran erinnern können, aber so dass es für "
+"andere (einschließlich Computerprogrammen) schwierig ist, sie zu erraten."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-goodpassword.page:41
 msgid ""
-"Choosing a good password will help to keep your computer safe. If your "
-"password is easy to guess, someone may figure it out and gain access to your "
-"personal information."
+"Choosing a good password will help to keep your computer safe. If your password is easy to guess, someone "
+"may figure it out and gain access to your personal information."
 msgstr ""
-"Die Wahl eines guten Passworts hilft Ihnen, Ihren Rechner sicher zu halten. "
-"Falls Ihr Passwort leicht zu erraten ist, könnte es jemand herausfinden und "
-"so Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erlangen."
+"Die Wahl eines guten Passworts hilft Ihnen, Ihren Rechner sicher zu halten. Falls Ihr Passwort leicht zu "
+"erraten ist, könnte es jemand herausfinden und so Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erlangen."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/user-goodpassword.page:45
 msgid ""
-"People could even use computers to systematically try to guess your "
-"password, so even one that would be difficult for a human to guess might be "
-"extremely easy for a computer program to crack. Here are some tips for "
-"choosing a good password:"
+"People could even use computers to systematically try to guess your password, so even one that would be "
+"difficult for a human to guess might be extremely easy for a computer program to crack. Here are some tips "
+"for choosing a good password:"
 msgstr ""
-"Auch Rechner können dazu verwendet werden, systematisch Ihr Passwort zu "
-"erraten, so dass sogar ein für einen Menschen schwer zu erratendes Passwort "
-"durchaus mit Hilfe eines Computerprogramms leicht zu knacken ist. Hier "
-"einige Tipps für die Wahl eines guten Passworts:"
+"Auch Rechner können dazu verwendet werden, systematisch Ihr Passwort zu erraten, so dass sogar ein für 
einen "
+"Menschen schwer zu erratendes Passwort durchaus mit Hilfe eines Computerprogramms leicht zu knacken ist. "
+"Hier einige Tipps für die Wahl eines guten Passworts:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:52
 msgid ""
-"Use a mixture of upper-case and lower-case letters, numbers, symbols and "
-"spaces in the password. This makes it more difficult to guess; there are "
-"more symbols from which to choose, meaning more possible passwords that "
-"someone would have to check when trying to guess yours."
+"Use a mixture of upper-case and lower-case letters, numbers, symbols and spaces in the password. This makes 
"
+"it more difficult to guess; there are more symbols from which to choose, meaning more possible passwords "
+"that someone would have to check when trying to guess yours."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbolen "
-"und Leerzeichen im Kennwort. Dadurch wird es schwierig zu knacken. Je mehr "
-"verschiedene Symbole Sie verwenden, umso mehr mögliche Passwörter muss "
-"jemand probieren, um Ihres erraten zu können."
+"Verwenden Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbolen und Leerzeichen im Kennwort. "
+"Dadurch wird es schwierig zu knacken. Je mehr verschiedene Symbole Sie verwenden, umso mehr mögliche "
+"Passwörter muss jemand probieren, um Ihres erraten zu können."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-goodpassword.page:57
 msgid ""
-"A good method for choosing a password is to take the first letter of each "
-"word in a phrase that you can remember. The phrase could be the name of a "
-"movie, a book, a song or an album. For example, \"Flatland: A Romance of "
-"Many Dimensions\" would become F:ARoMD or faromd or f: aromd."
+"A good method for choosing a password is to take the first letter of each word in a phrase that you can "
+"remember. The phrase could be the name of a movie, a book, a song or an album. For example, \"Flatland: A "
+"Romance of Many Dimensions\" would become F:ARoMD or faromd or f: aromd."
 msgstr ""
-"Eine gute Methode ist es, die Anfangsbuchstaben der Wörter eines Satzes zu "
-"verwenden, den Sie sich leicht merken können. Das Passwort könnte ein "
-"Filmtitel oder des Titel eines Buchs, Liedes oder Albums sein. "
-"Beispielsweise ergibt »Graham Greene: Die Kraft und die Herrlichkeit« das "
-"Kennwort »GG:DKudH« oder »gg: dkudh«."
+"Eine gute Methode ist es, die Anfangsbuchstaben der Wörter eines Satzes zu verwenden, den Sie sich leicht "
+"merken können. Das Passwort könnte ein Filmtitel oder des Titel eines Buchs, Liedes oder Albums sein. "
+"Beispielsweise ergibt »Graham Greene: Die Kraft und die Herrlichkeit« das Kennwort »GG:DKudH« oder »gg: "
+"dkudh«."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:65
 msgid ""
-"Make your password as long as possible. The more characters it contains, the "
-"longer it should take for a person or computer to guess it."
+"Make your password as long as possible. The more characters it contains, the longer it should take for a "
+"person or computer to guess it."
 msgstr ""
-"Ihr Passwort sollte so lang wie möglich sein. Je mehr Zeichen es enthält, "
-"umso länger dauert es für eine Person oder einen Rechner, es zu erraten."
+"Ihr Passwort sollte so lang wie möglich sein. Je mehr Zeichen es enthält, umso länger dauert es für eine "
+"Person oder einen Rechner, es zu erraten."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:70
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Do not use any words that appear in a standard dictionary in any "
-#| "language. Password crackers will try these first. The most common "
-#| "password is \"password\" -- people can guess passwords like this very "
-#| "quickly!"
 msgid ""
-"Do not use any words that appear in a standard dictionary in any language. "
-"Password crackers will try these first. The most common password is "
-"\"password\" – people can guess passwords like this very quickly!"
+"Do not use any words that appear in a standard dictionary in any language. Password crackers will try these 
"
+"first. The most common password is \"password\" – people can guess passwords like this very quickly!"
 msgstr ""
-"Verwenden Sie keine Wörter, die in einem Standardwörterbuch irgend einer "
-"Sprache zu finden sind. Passwortknacker werden diese zuerst versuchen. Das "
-"am häufigsten verwendete Passwort lautet »Passwort«. Dies ist wirklich sehr "
-"schnell zu erraten!"
+"Verwenden Sie keine Wörter, die in einem Standardwörterbuch irgend einer Sprache zu finden sind. "
+"Passwortknacker werden diese zuerst versuchen. Das am häufigsten verwendete Passwort lautet »Passwort«. 
Dies "
+"ist wirklich sehr schnell zu erraten!"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:76
-msgid ""
-"Do not use any personal information such as a date, license plate number, or "
-"any family member's name."
+msgid "Do not use any personal information such as a date, license plate number, or any family member's 
name."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie keine persönlichen Informationen wie Datum, KFZ-Kennzeichen "
-"oder den Namen eines der Familienmitglieder."
+"Verwenden Sie keine persönlichen Informationen wie Datum, KFZ-Kennzeichen oder den Namen eines der "
+"Familienmitglieder."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:80
@@ -27576,19 +22785,16 @@ msgstr "Verwenden Sie keine Substantive."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:83
 msgid ""
-"Choose a password that can be typed quickly, to decrease the chances of "
-"someone being able to make out what you have typed if they happen to be "
-"watching you."
+"Choose a password that can be typed quickly, to decrease the chances of someone being able to make out what 
"
+"you have typed if they happen to be watching you."
 msgstr ""
-"Verwenden Sie ein Passwort, das sich schnell eingeben lässt, um die Chance "
-"gering zu halten, dass Ihnen jemand bei der Eingabe zusieht."
+"Verwenden Sie ein Passwort, das sich schnell eingeben lässt, um die Chance gering zu halten, dass Ihnen "
+"jemand bei der Eingabe zusieht."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/user-goodpassword.page:87
 msgid "Never write your passwords down anywhere. They can be easily found!"
-msgstr ""
-"Notieren Sie sich Ihre Passwörter nicht irgendwo. Die Chance ist zu groß, "
-"dass jemand sie findet!"
+msgstr "Notieren Sie sich Ihre Passwörter nicht irgendwo. Die Chance ist zu groß, dass jemand sie findet!"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:92
@@ -27603,34 +22809,23 @@ msgstr "Verwenden Sie verschiedene Passwörter für verschiedene Konten."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:96
 msgid ""
-"If you use the same password for all of your accounts, anyone who guesses it "
-"will be able to access all of your accounts immediately."
+"If you use the same password for all of your accounts, anyone who guesses it will be able to access all of "
+"your accounts immediately."
 msgstr ""
-"Falls Sie das gleiche Passwort für alle Ihre Konten verwenden, könnte "
-"jemand, der es herausgefunden hat, unmittelbaren Zugriff auf alle Ihre "
-"Konten erlangen."
+"Falls Sie das gleiche Passwort für alle Ihre Konten verwenden, könnte jemand, der es herausgefunden hat, "
+"unmittelbaren Zugriff auf alle Ihre Konten erlangen."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:98
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "It can be difficult to remember lots of passwords, however. Though not as "
-#| "secure as using a different passwords for everything, it may be easier to "
-#| "use the same one for things that don't matter (like websites), and "
-#| "different ones for important things (like your online banking account and "
-#| "your email)."
-msgid ""
-"It can be difficult to remember lots of passwords, however. Though not as "
-"secure as using a different passwords for everything, it may be easier to "
-"use the same one for things that do not matter (like websites), and "
-"different ones for important things (like your online banking account and "
-"your email)."
-msgstr ""
-"Es kann schwierig sein, sich eine große Anzahl von Passwörtern zu merken. "
-"Zumindest sollten Sie für Dinge, bei denen die Sicherheitsrelevanz "
-"unterschiedlich ist, verschiedene Passwörter verwenden. Beispielsweise ein "
-"Passwort für Webseiten und jeweils ein anderes Passwort für E-Mail-Konten "
-"und Online-Banking."
+msgid ""
+"It can be difficult to remember lots of passwords, however. Though not as secure as using a different "
+"passwords for everything, it may be easier to use the same one for things that do not matter (like "
+"websites), and different ones for important things (like your online banking account and your email)."
+msgstr ""
+"Es kann schwierig sein, sich eine große Anzahl von Passwörtern zu merken. Zumindest sollten Sie für Dinge, "
+"bei denen die Sicherheitsrelevanz unterschiedlich ist, verschiedene Passwörter verwenden. Beispielsweise 
ein "
+"Passwort für Webseiten und jeweils ein anderes Passwort für E-Mail-Konten und Online-Banking."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/user-goodpassword.page:105
@@ -27639,12 +22834,10 @@ msgstr "Ändern Sie regelmäßig Ihre Passwörter."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/video-dvd.page:23
-msgid ""
-"You might not have the right codecs installed, or the DVD might be the wrong "
-"region."
+msgid "You might not have the right codecs installed, or the DVD might be the wrong region."
 msgstr ""
-"Die erforderlichen Codecs könnten nicht installiert sein, oder die DVD "
-"könnte einen falschen Ländercode haben."
+"Die erforderlichen Codecs könnten nicht installiert sein, oder die DVD könnte einen falschen Ländercode "
+"haben."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/video-dvd.page:27
@@ -27654,13 +22847,11 @@ msgstr "Warum werden DVDs nicht abgespielt?"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/video-dvd.page:29
 msgid ""
-"If you insert a DVD into your computer and it doesn't play, you may not have "
-"the right DVD <em>codecs</em> installed, or the DVD might be from a "
-"different <em>region</em>."
+"If you insert a DVD into your computer and it doesn't play, you may not have the right DVD <em>codecs</em> "
+"installed, or the DVD might be from a different <em>region</em>."
 msgstr ""
-"Wenn Sie eine DVD in Ihren Rechner einlegen und diese nicht wiedergegeben "
-"wird, dann könnten die erforderlichen <em>Codecs</em> nicht installiert sein "
-"oder die DVD hat einen falschen <em>Ländercode</em>."
+"Wenn Sie eine DVD in Ihren Rechner einlegen und diese nicht wiedergegeben wird, dann könnten die "
+"erforderlichen <em>Codecs</em> nicht installiert sein oder die DVD hat einen falschen <em>Ländercode</em>."
 
 #. (itstool) path: section/title
 #: C/video-dvd.page:34
@@ -27670,53 +22861,35 @@ msgstr "Installieren der erforderlichen Codecs für DVD-Wiedergabe"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/video-dvd.page:36
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In order to play DVDs, you need to have the right <em>codecs</em> "
-#| "installed. A codec is a piece of software that allows applications to "
-#| "read a video or audio format. If your movie player software doesn't find "
-#| "the right codecs, it may offer to install them for you. If not, you'll "
-#| "have to install the codecs manually - ask for help on how to do this, for "
-#| "example on your Linux distribution's support forums. You'll probably need "
-#| "to install the packages <app>gstreamer0.10-plugins-ugly</app> and "
-#| "<app>libdvd0</app>."
-msgid ""
-"In order to play DVDs, you need to have the right <em>codecs</em> installed. "
-"A codec is a piece of software that allows applications to read a video or "
-"audio format. If your movie player software doesn't find the right codecs, "
-"it may offer to install them for you. If not, you'll have to install the "
-"codecs manually - ask for help on how to do this, for example on your Linux "
-"distribution's support forums."
-msgstr ""
-"Um DVDs wiedergeben zu können, müssen die passenden <em>Codecs</em> "
-"installiert sein. Ein Codec ist eine Software, die Anwendungen ermöglicht, "
-"ein bestimmtes Video- oder Audio-Format zu lesen. Wenn Sie versuchen, eine "
-"DVD wiederzugeben und nicht die richtigen Codecs installiert sind, dann "
-"sollte Ihr Wiedergabeprogramm Sie darüber informieren und Ihnen anbieten, "
-"diese für Sie zu installieren. Falls dies dennoch nicht geschieht, müssen "
-"Sie die Codecs manuell installieren. Dazu können Sie in Support-Foren Ihrer "
-"Linux-Distribution oder anderweitig um Hilfe bitten. Sie werden vermutlich "
-"die Softwarepakete <app>gstreamer0.10-plugins-ugly</app> und <app>libdvd0</"
-"app> benötigen."
+msgid ""
+"In order to play DVDs, you need to have the right <em>codecs</em> installed. A codec is a piece of software 
"
+"that allows applications to read a video or audio format. If your movie player software doesn't find the "
+"right codecs, it may offer to install them for you. If not, you'll have to install the codecs manually - 
ask "
+"for help on how to do this, for example on your Linux distribution's support forums."
+msgstr ""
+"Um DVDs wiedergeben zu können, müssen die passenden <em>Codecs</em> installiert sein. Ein Codec ist eine "
+"Software, die Anwendungen ermöglicht, ein bestimmtes Video- oder Audio-Format zu lesen. Wenn Sie versuchen, 
"
+"eine DVD wiederzugeben und nicht die richtigen Codecs installiert sind, dann sollte Ihr Wiedergabeprogramm "
+"Sie darüber informieren und Ihnen anbieten, diese für Sie zu installieren. Falls dies dennoch nicht "
+"geschieht, müssen Sie die Codecs manuell installieren. Dazu können Sie in Support-Foren Ihrer Linux-"
+"Distribution oder anderweitig um Hilfe bitten. Sie werden vermutlich die Softwarepakete <app>gstreamer0.10-"
+"plugins-ugly</app> und <app>libdvd0</app> benötigen."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/video-dvd.page:43
 msgid ""
-"DVDs are also <em>copy-protected</em> using a system called CSS. This "
-"prevents you from copying DVDs, but it also prevents you from playing them "
-"unless you have extra software to handle the copy protection. This software "
-"is available from a number of Linux distributions, but cannot be legally "
-"used in all countries. You can buy a commercial DVD decoder that can handle "
-"copy protection from <link href=\"http://fluendo.com/shop/product/oneplay-";
-"dvd-player/\">Fluendo</link>. It works with Linux and should be legal to use "
-"in all countries."
-msgstr ""
-"DVDs sind auch mit einem CSS genannten System <em>kopiergeschützt</em>. Dies "
-"verhindert das Kopieren von DVDs, aber auch das Abspielen, es sei denn, Sie "
-"haben ein extra DVD-Wiedergabeprogramm, das mit dem Kopierschutz umgehen "
-"kann. Das Programm ist in einer Vielzahl von Linux-Distributionen verfügbar, "
-"darf aber nicht legal in allen Ländern eingesetzt werden. Sie können einen "
-"kommerziellen DVD-Decoder von <link href=\"http://fluendo.com/shop/product/";
-"oneplay-dvd-player/\">Fluendo</link> kaufen. Er funktioniert mit Linux und "
+"DVDs are also <em>copy-protected</em> using a system called CSS. This prevents you from copying DVDs, but 
it "
+"also prevents you from playing them unless you have extra software to handle the copy protection. This "
+"software is available from a number of Linux distributions, but cannot be legally used in all countries. 
You "
+"can buy a commercial DVD decoder that can handle copy protection from <link href=\"http://fluendo.com/shop/";
+"product/oneplay-dvd-player/\">Fluendo</link>. It works with Linux and should be legal to use in all "
+"countries."
+msgstr ""
+"DVDs sind auch mit einem CSS genannten System <em>kopiergeschützt</em>. Dies verhindert das Kopieren von "
+"DVDs, aber auch das Abspielen, es sei denn, Sie haben ein extra DVD-Wiedergabeprogramm, das mit dem "
+"Kopierschutz umgehen kann. Das Programm ist in einer Vielzahl von Linux-Distributionen verfügbar, darf aber 
"
+"nicht legal in allen Ländern eingesetzt werden. Sie können einen kommerziellen DVD-Decoder von <link href="
+"\"http://fluendo.com/shop/product/oneplay-dvd-player/\";>Fluendo</link> kaufen. Er funktioniert mit Linux 
und "
 "ist in allen Ländern legal nutzbar."
 
 #. (itstool) path: section/title
@@ -27727,40 +22900,36 @@ msgstr "Überprüfen der DVD-Region"
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/video-dvd.page:57
 msgid ""
-"DVDs have a <em>region code</em>, which tells you in which region of the "
-"world they are allowed to be played. If the region of your computer's DVD "
-"player does not match the region of the DVD you are trying to play, you "
-"won't be able to play the DVD. For example, if you have a Region 1 DVD "
-"player, you will only be allowed to play DVDs from North America."
+"DVDs have a <em>region code</em>, which tells you in which region of the world they are allowed to be "
+"played. If the region of your computer's DVD player does not match the region of the DVD you are trying to "
+"play, you won't be able to play the DVD. For example, if you have a Region 1 DVD player, you will only be "
+"allowed to play DVDs from North America."
 msgstr ""
-"DVDs haben einen <em>Ländercode</em>, der darüber Auskunft gibt, in welchen "
-"Regionen der Welt es erlaubt ist, diese DVD wiederzugeben. DVD-Spieler "
-"können nur DVDs wiedergeben, die aus der gleichen Region wie das Gerät "
-"selbst stammen. Wenn Sie beispielsweise einen DVD-Spieler aus der Region 1 "
-"haben, bedeutet das, dass Sie nur DVDs aus Nordamerika abspielen können."
+"DVDs haben einen <em>Ländercode</em>, der darüber Auskunft gibt, in welchen Regionen der Welt es erlaubt "
+"ist, diese DVD wiederzugeben. DVD-Spieler können nur DVDs wiedergeben, die aus der gleichen Region wie das "
+"Gerät selbst stammen. Wenn Sie beispielsweise einen DVD-Spieler aus der Region 1 haben, bedeutet das, dass "
+"Sie nur DVDs aus Nordamerika abspielen können."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/video-dvd.page:63
 msgid ""
-"It is often possible to change the region used by your DVD player, but it "
-"can only be done a few times before it locks into one region permanently. To "
-"change the DVD region of your computer's DVD player, use <link href=\"http://";
-"linvdr.org/projects/regionset/\">regionset</link>."
+"It is often possible to change the region used by your DVD player, but it can only be done a few times "
+"before it locks into one region permanently. To change the DVD region of your computer's DVD player, use "
+"<link href=\"http://linvdr.org/projects/regionset/\";>regionset</link>."
 msgstr ""
-"Oft ist es möglich, die von Ihrem Region Ihres DVD-Wiedergabeprogramms zu "
-"ändern, aber das kann nur wenige Male geschehen, bevor die "
-"Regionseinstellung dauerhaft festgeschrieben wird. Um die Region des DVD-"
-"Wiedergabeprogramms auf Ihrem Rechner zu ändern, verwenden Sie <link href="
-"\"http://linvdr.org/projects/regionset/\";>regionset</link>."
+"Oft ist es möglich, die von Ihrem Region Ihres DVD-Wiedergabeprogramms zu ändern, aber das kann nur wenige "
+"Male geschehen, bevor die Regionseinstellung dauerhaft festgeschrieben wird. Um die Region des DVD-"
+"Wiedergabeprogramms auf Ihrem Rechner zu ändern, verwenden Sie <link href=\"http://linvdr.org/projects/";
+"regionset/\">regionset</link>."
 
 #. (itstool) path: section/p
 #: C/video-dvd.page:68
 msgid ""
-"You can find <link href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/DVD_region_code";
-"\">more information about DVD region codes on Wikipedia</link>."
+"You can find <link href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/DVD_region_code\";>more information about DVD region 
"
+"codes on Wikipedia</link>."
 msgstr ""
-"Sie finden weitere Informationen über die Nutzung von <link href=\"https://";
-"en.wikipedia.org/wiki/DVD_region_code\">DVD-Ländercodes in Wikipedia</link>."
+"Sie finden weitere Informationen über die Nutzung von <link href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/";
+"DVD_region_code\">DVD-Ländercodes in Wikipedia</link>."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/video-sending.page:20
@@ -27775,114 +22944,89 @@ msgstr "Andere können von mir erstellte Videos nicht anschauen"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/video-sending.page:25
 msgid ""
-"If you made a video on your Linux computer and sent it to someone using "
-"Windows or Mac OS, you may find that they have problems playing the video."
+"If you made a video on your Linux computer and sent it to someone using Windows or Mac OS, you may find 
that "
+"they have problems playing the video."
 msgstr ""
-"Falls Sie auf Ihrem Linux-Rechner ein Video erzeugt haben und es an jemanden "
-"senden, der Windows oder Mac OS verwendet, könnte es Probleme bei der "
-"Wiedergabe des Videos geben."
+"Falls Sie auf Ihrem Linux-Rechner ein Video erzeugt haben und es an jemanden senden, der Windows oder Mac 
OS "
+"verwendet, könnte es Probleme bei der Wiedergabe des Videos geben."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/video-sending.page:29
 msgid ""
-"To be able to play your video, the person you sent it to must have the right "
-"<em>codecs</em> installed. A codec is a little piece of software that knows "
-"how to take the video and display it on the screen. There are lots of "
-"different video formats and each requires a different codec to play it back. "
-"You can check which format your video is by doing:"
+"To be able to play your video, the person you sent it to must have the right <em>codecs</em> installed. A "
+"codec is a little piece of software that knows how to take the video and display it on the screen. There 
are "
+"lots of different video formats and each requires a different codec to play it back. You can check which "
+"format your video is by doing:"
 msgstr ""
-"Damit die Person, an die Sie das Video gesendet haben, es auch abspielen "
-"kann, müssen die richtigen <em>Codecs</em> installiert sein. Ein Codec ist "
-"eine Software, mit deren Hilfe das Video richtig interpretiert und auf dem "
-"Bildschirm angezeigt werden kann. Es gibt eine Vielzahl verschiedener "
-"Videoformate, und jedes davon benötigt den passenden Codec für die "
-"Wiedergabe. Sie können folgendermaßen ermitteln, in welchem Format Ihr Video "
-"vorliegt:"
+"Damit die Person, an die Sie das Video gesendet haben, es auch abspielen kann, müssen die richtigen "
+"<em>Codecs</em> installiert sein. Ein Codec ist eine Software, mit deren Hilfe das Video richtig "
+"interpretiert und auf dem Bildschirm angezeigt werden kann. Es gibt eine Vielzahl verschiedener "
+"Videoformate, und jedes davon benötigt den passenden Codec für die Wiedergabe. Sie können folgendermaßen "
+"ermitteln, in welchem Format Ihr Video vorliegt:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/video-sending.page:37
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "Open <app>Files</app> from the <gui xref=\"shell-terminology"
-#| "\">Activities</gui> overview."
-msgid ""
-"Open <app>Files</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities"
-"\">Activities</gui> overview."
-msgstr ""
-"Öffnen Sie <app>Dateien</app> in der <link xref=\"shell-terminology"
-"\">Aktivitäten</link>-Übersicht."
+msgid "Open <app>Files</app> from the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview."
+msgstr "Öffnen Sie <app>Dateien</app> in der <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten</link>-Übersicht."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/video-sending.page:41
 msgid "Right-click on the video file and select <gui>Properties</gui>."
-msgstr ""
-"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videodatei und wählen Sie "
-"<gui>Eigenschaften</gui>."
+msgstr "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videodatei und wählen Sie <gui>Eigenschaften</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/video-sending.page:44
 msgid ""
-"Go to the <gui>Audio/Video</gui> or <gui>Video</gui> tab and look at which "
-"<gui>Codec</gui> are listed under <gui>Video</gui> and <gui>Audio</gui> (if "
-"the video also has audio)."
+"Go to the <gui>Audio/Video</gui> or <gui>Video</gui> tab and look at which <gui>Codec</gui> are listed 
under "
+"<gui>Video</gui> and <gui>Audio</gui> (if the video also has audio)."
 msgstr ""
-"Klicken Sie auf den Reiter <gui>Audio/Video</gui> oder <gui>Video</gui> und "
-"schauen Sie nach, welcher <gui>Codec</gui> unter <gui>Video</gui> und ggfs. "
-"<gui>Audio</gui> in der Liste steht."
+"Klicken Sie auf den Reiter <gui>Audio/Video</gui> oder <gui>Video</gui> und schauen Sie nach, welcher "
+"<gui>Codec</gui> unter <gui>Video</gui> und ggfs. <gui>Audio</gui> in der Liste steht."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/video-sending.page:50
 msgid ""
-"Ask the person having problems with playback if they have the right codec "
-"installed. They may find it helpful to search the web for the name of the "
-"codec plus the name of their video playback application. For example, if "
-"your video uses the <em>Theora</em> format and you have a friend using "
-"Windows Media Player to try and watch it, search for \"theora windows media "
-"player\". You will often be able to download the right codec for free if "
-"it's not installed."
+"Ask the person having problems with playback if they have the right codec installed. They may find it "
+"helpful to search the web for the name of the codec plus the name of their video playback application. For "
+"example, if your video uses the <em>Theora</em> format and you have a friend using Windows Media Player to "
+"try and watch it, search for \"theora windows media player\". You will often be able to download the right "
+"codec for free if it's not installed."
 msgstr ""
-"Fragen Sie die Person, die Wiedergabeprobleme hat, ob die richtigen Codecs "
-"installiert sind. Hilfreich ist hier eine Websuche nach dem Namen des Codecs "
-"und dem Namen des verwendeten Wiedergabeprogramms. Wenn Ihr Video "
-"beispielsweise im <em>Theora</em>-Format vorliegt und jemand dieses Video "
-"mit dem Windows Media Player wiedergeben will, suchen Sie nach »theora "
-"windows media player«. Oft ist es möglich, den entsprechenden Codec "
-"kostenlos herunterzuladen, falls dieser nicht installiert ist."
+"Fragen Sie die Person, die Wiedergabeprobleme hat, ob die richtigen Codecs installiert sind. Hilfreich ist "
+"hier eine Websuche nach dem Namen des Codecs und dem Namen des verwendeten Wiedergabeprogramms. Wenn Ihr "
+"Video beispielsweise im <em>Theora</em>-Format vorliegt und jemand dieses Video mit dem Windows Media 
Player "
+"wiedergeben will, suchen Sie nach »theora windows media player«. Oft ist es möglich, den entsprechenden "
+"Codec kostenlos herunterzuladen, falls dieser nicht installiert ist."
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/video-sending.page:58
 msgid ""
-"If you can't find the right codec, try the <link href=\"http://www.videolan.";
-"org/vlc/\">VLC media player</link>. It works on Windows and Mac OS as well "
-"as Linux, and supports a lot of different video formats. Failing that, try "
-"converting your video into a different format. Most video editors are able "
-"to do this, and specific video converter applications are available. Check "
-"the software installer application to see what's available."
-msgstr ""
-"Falls der richtige Codec nicht gefunden werden kann, versuchen Sie den <link "
-"href=\"http://www.videolan.org/vlc/\";>VLC Media Player</link>. Dieser "
-"funktioniert unter Windows, Mac OS und Linux gleichermaßen und unterstützt "
-"eine Vielzahl von verschiedenen Videoformaten. Falls auch das scheitert, "
-"versuchen Sie Ihr Video in ein anderes Format umzuwandeln. Die meisten "
-"Videobearbeitungsprogramme sind dazu fähig. Weiterhin sind spezielle Video-"
-"Umwandlungsprogramme erhältlich. Schauen Sie in Ihrer Softwareverwaltung "
-"nach, was für diese Zwecke verfügbar ist."
+"If you can't find the right codec, try the <link href=\"http://www.videolan.org/vlc/\";>VLC media player</"
+"link>. It works on Windows and Mac OS as well as Linux, and supports a lot of different video formats. "
+"Failing that, try converting your video into a different format. Most video editors are able to do this, 
and "
+"specific video converter applications are available. Check the software installer application to see what's 
"
+"available."
+msgstr ""
+"Falls der richtige Codec nicht gefunden werden kann, versuchen Sie den <link 
href=\"http://www.videolan.org/";
+"vlc/\">VLC Media Player</link>. Dieser funktioniert unter Windows, Mac OS und Linux gleichermaßen und "
+"unterstützt eine Vielzahl von verschiedenen Videoformaten. Falls auch das scheitert, versuchen Sie Ihr 
Video "
+"in ein anderes Format umzuwandeln. Die meisten Videobearbeitungsprogramme sind dazu fähig. Weiterhin sind "
+"spezielle Video-Umwandlungsprogramme erhältlich. Schauen Sie in Ihrer Softwareverwaltung nach, was für 
diese "
+"Zwecke verfügbar ist."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/video-sending.page:67
 msgid ""
-"There are a few other problems which might prevent someone from playing your "
-"video. The video could have been damaged when you sent it to them (sometimes "
-"big files aren't copied across perfectly), they could have problems with "
-"their video playback application, or the video may not have been created "
-"properly (there could have been some errors when you saved the video)."
-msgstr ""
-"Allerdings gibt es noch weitere Fehlerquellen, welche die Wiedergabe des "
-"Videos verhindern können. Das Video könnte bei der Übertragung zum Empfänger "
-"beschädigt worden sein, da manchmal das Kopieren von großen Dateien nicht "
-"fehlerfrei geschieht. Weiterhin könnte es Probleme mit dem "
-"Wiedergabeprogramm selbst geben, oder das Video könnte nicht sauber erzeugt "
-"worden sein, zum Beispiel könnten Fehler beim Speichern des Videos "
+"There are a few other problems which might prevent someone from playing your video. The video could have "
+"been damaged when you sent it to them (sometimes big files aren't copied across perfectly), they could have 
"
+"problems with their video playback application, or the video may not have been created properly (there 
could "
+"have been some errors when you saved the video)."
+msgstr ""
+"Allerdings gibt es noch weitere Fehlerquellen, welche die Wiedergabe des Videos verhindern können. Das 
Video "
+"könnte bei der Übertragung zum Empfänger beschädigt worden sein, da manchmal das Kopieren von großen 
Dateien "
+"nicht fehlerfrei geschieht. Weiterhin könnte es Probleme mit dem Wiedergabeprogramm selbst geben, oder das "
+"Video könnte nicht sauber erzeugt worden sein, zum Beispiel könnten Fehler beim Speichern des Videos "
 "aufgetreten sein."
 
 #. (itstool) path: info/desc
@@ -27898,43 +23042,36 @@ msgstr "Das Tablet mit der linken Hand verwenden"
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/wacom-left-handed.page:27
 msgid ""
-"Some tablets have hardware buttons on one side. The tablet can be rotated "
-"180 degrees to position these buttons for left-handed people. To switch the "
-"orientation to left-handed:"
+"Some tablets have hardware buttons on one side. The tablet can be rotated 180 degrees to position these "
+"buttons for left-handed people. To switch the orientation to left-handed:"
 msgstr ""
-"Einige Tabletts verfügen über physische Knöpfe an einer Seite. Das Tablett "
-"kann um 180 Grad gedreht werden, um die Position der Knöpfe den "
-"Erfordernissen linkshändiger Benutzer anzupassen. So ändern Sie die "
+"Einige Tabletts verfügen über physische Knöpfe an einer Seite. Das Tablett kann um 180 Grad gedreht werden, 
"
+"um die Position der Knöpfe den Erfordernissen linkshändiger Benutzer anzupassen. So ändern Sie die "
 "Orientierung für Linkshänder:"
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/wacom-left-handed.page:33 C/wacom-mode.page:31
-#: C/wacom-multi-monitor.page:40 C/wacom-stylus.page:35
+#: C/wacom-left-handed.page:33 C/wacom-mode.page:31 C/wacom-multi-monitor.page:40 C/wacom-stylus.page:35
 msgid ""
-"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> "
-"overview and start typing <gui>Wacom Tablet</gui>."
+"Open the <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Wacom "
+"Tablet</gui>."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-"
-"Übersicht und tippen Sie <gui>Wacom-Tablett</gui> ein."
+"Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-introduction#activities\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+"<gui>Wacom-Tablett</gui> ein."
 
 #. (itstool) path: item/p
-#: C/wacom-left-handed.page:37 C/wacom-mode.page:35
-#: C/wacom-multi-monitor.page:44 C/wacom-stylus.page:39
+#: C/wacom-left-handed.page:37 C/wacom-mode.page:35 C/wacom-multi-monitor.page:44 C/wacom-stylus.page:39
 msgid "Click on <gui>Wacom Tablet</gui> to open the panel."
-msgstr ""
-"Klicken Sie auf <gui>Wacom-Grafiktablett</gui>, um das Panel zu öffnen."
+msgstr "Klicken Sie auf <gui>Wacom-Grafiktablett</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #. (itstool) path: note/p
-#: C/wacom-left-handed.page:39 C/wacom-mode.page:37
-#: C/wacom-multi-monitor.page:46 C/wacom-stylus.page:41
+#: C/wacom-left-handed.page:39 C/wacom-mode.page:37 C/wacom-multi-monitor.page:46 C/wacom-stylus.page:41
 msgid ""
-"If no tablet is detected, you'll be asked to <gui>Please plug in or turn on "
-"your Wacom tablet</gui>. Click the <gui>Bluetooth Settings</gui> link to "
-"connect a wireless tablet."
+"If no tablet is detected, you'll be asked to <gui>Please plug in or turn on your Wacom tablet</gui>. Click "
+"the <gui>Bluetooth Settings</gui> link to connect a wireless tablet."
 msgstr ""
-"Falls kein Tablett erkannt wurde, dann werden Sie gebeten <gui>Bitte "
-"schließen Sie Ihr Wacom-Tablett an oder schalten Sie es ein</gui>. Klicken "
-"Sie auf <gui>Bluetooth-Einstellungen</gui>, um ein Funk-Tablett zu verbinden."
+"Falls kein Tablett erkannt wurde, dann werden Sie gebeten <gui>Bitte schließen Sie Ihr Wacom-Tablett an 
oder "
+"schalten Sie es ein</gui>. Klicken Sie auf <gui>Bluetooth-Einstellungen</gui>, um ein Funk-Tablett zu "
+"verbinden."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-left-handed.page:43
@@ -27953,50 +23090,36 @@ msgstr "Mausverfolgungsmodus des Wacom-Tabletts einstellen"
 
 #. (itstool) path: page/p
 #: C/wacom-mode.page:27
-msgid ""
-"<gui>Tracking Mode</gui> determines how the pointer is mapped to the screen."
-msgstr ""
-"Der <gui>Mausverfolgungsmodus</gui> legt fest, wie der Zeiger auf dem "
-"Bildschirm abgebildet wird."
+msgid "<gui>Tracking Mode</gui> determines how the pointer is mapped to the screen."
+msgstr "Der <gui>Mausverfolgungsmodus</gui> legt fest, wie der Zeiger auf dem Bildschirm abgebildet wird."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-mode.page:41
 msgid ""
-"Next to <gui>Tracking Mode</gui>, select <gui>Tablet (absolute)</gui> or "
-"<gui>Touchpad (relative)</gui>."
+"Next to <gui>Tracking Mode</gui>, select <gui>Tablet (absolute)</gui> or <gui>Touchpad (relative)</gui>."
 msgstr ""
-"Wählen Sie neben <gui>Mausverfolgungsmodus</gui> entweder <gui>Tablett "
-"(absolute)</gui> oder <gui>Touchpad (relativ)</gui>."
+"Wählen Sie neben <gui>Mausverfolgungsmodus</gui> entweder <gui>Tablett (absolute)</gui> oder <gui>Touchpad "
+"(relativ)</gui>."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/wacom-mode.page:45
 msgid ""
-"In <em>absolute</em> mode, each point on the tablet maps to a point on the "
-"screen. The top left corner of the screen, for instance, always corresponds "
-"to the same point on the tablet."
+"In <em>absolute</em> mode, each point on the tablet maps to a point on the screen. The top left corner of "
+"the screen, for instance, always corresponds to the same point on the tablet."
 msgstr ""
-"Im <em>absoluten</em> Modus entspricht jeder Punkt auf dem Tablett einem "
-"Punkt auf dem Bildschirm. Beispielsweise ist die linke obere Ecke des "
-"Bildschirms auch stets die linke obere Ecke des Tabletts."
+"Im <em>absoluten</em> Modus entspricht jeder Punkt auf dem Tablett einem Punkt auf dem Bildschirm. "
+"Beispielsweise ist die linke obere Ecke des Bildschirms auch stets die linke obere Ecke des Tabletts."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/wacom-mode.page:48
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "In <em>relative</em> mode, if you lift the pointer off the tablet and put "
-#| "it down in a different position, the cursor on the screen doesn't move. "
-#| "This is the way a mouse operates, allowing you to cover distances on the "
-#| "screen with less hand movement."
 msgid ""
-"In <em>relative</em> mode, if you lift the pointer off the tablet and put it "
-"down in a different position, the cursor on the screen doesn't move. This is "
-"the way a mouse operates."
+"In <em>relative</em> mode, if you lift the pointer off the tablet and put it down in a different position, "
+"the cursor on the screen doesn't move. This is the way a mouse operates."
 msgstr ""
-"Im <em>relativen</em> Modus bewegt sich der Zeiger auf dem Bildschirm nicht, "
-"wenn Sie den Eingabestift vom Tablett abheben und an einer anderen Stelle "
-"wieder aufsetzen. Dies entspricht der Art, wie eine Maus funktioniert, was "
-"Ihnen die Überbrückung größerer Entfernungen mit wenig Handbewegungen "
-"ermöglicht."
+"Im <em>relativen</em> Modus bewegt sich der Zeiger auf dem Bildschirm nicht, wenn Sie den Eingabestift vom "
+"Tablett abheben und an einer anderen Stelle wieder aufsetzen. Dies entspricht der Art, wie eine Maus "
+"funktioniert, was Ihnen die Überbrückung größerer Entfernungen mit wenig Handbewegungen ermöglicht."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/wacom-multi-monitor.page:27
@@ -28020,12 +23143,9 @@ msgstr "Aktivieren Sie <gui>Einem einzigen Bildschirm zuordnen</gui>."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-multi-monitor.page:52
-msgid ""
-"Next to <gui>Output</gui>, select the monitor you wish to receive input from "
-"your graphics tablet."
+msgid "Next to <gui>Output</gui>, select the monitor you wish to receive input from your graphics tablet."
 msgstr ""
-"Neben <gui>Ausgabe</gui> wählen Sie den Bildschirm, der die Eingaben Ihres "
-"Grafiktabletts empfangen soll."
+"Neben <gui>Ausgabe</gui> wählen Sie den Bildschirm, der die Eingaben Ihres Grafiktabletts empfangen soll."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/wacom-multi-monitor.page:54
@@ -28035,12 +23155,10 @@ msgstr "Nur die konfigurierten Bildschirme sind auswählbar."
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-multi-monitor.page:58
 msgid ""
-"Switch <gui>Keep aspect ratio (letterbox)</gui> to <gui>ON</gui> to match "
-"the drawing area of the tablet to the proportions of the monitor. This "
-"setting, also called <em>force proportions</em>, <em>letterboxes</em> the "
-"drawing area on a tablet to correspond more directly to a display. For "
-"example, a 4∶3 tablet would be mapped so that the drawing area would "
-"correspond to a widescreen display."
+"Switch <gui>Keep aspect ratio (letterbox)</gui> to <gui>ON</gui> to match the drawing area of the tablet to 
"
+"the proportions of the monitor. This setting, also called <em>force proportions</em>, <em>letterboxes</em> "
+"the drawing area on a tablet to correspond more directly to a display. For example, a 4∶3 tablet would be "
+"mapped so that the drawing area would correspond to a widescreen display."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
@@ -28051,8 +23169,7 @@ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Schließen</gui>."
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/wacom-stylus.page:22
 msgid "Define the button functions and pressure feel of the Wacom stylus."
-msgstr ""
-"Die Knopffunktionen und das Druckverhalten für den Wacom Stylus festlegen."
+msgstr "Die Knopffunktionen und das Druckverhalten für den Wacom Stylus festlegen."
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/wacom-stylus.page:25
@@ -28062,113 +23179,120 @@ msgstr "Den Stylus einrichten"
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-stylus.page:45
 msgid ""
-"The lower part of the panel contains details and settings specific to your "
-"stylus, with the device name (the stylus class) and diagram to the left. "
-"These settings can be adjusted:"
+"The lower part of the panel contains details and settings specific to your stylus, with the device name 
(the "
+"stylus class) and diagram to the left. These settings can be adjusted:"
 msgstr ""
-"Im unteren Teil können sie Details und Einstellungen Ihres Stylus ändern, "
-"mit dem Gerätenamen (der Stylus-Klasse) und Diagramm links. Folgende "
-"Einstellungen können angepasst werden:"
+"Im unteren Teil können sie Details und Einstellungen Ihres Stylus ändern, mit dem Gerätenamen (der Stylus-"
+"Klasse) und Diagramm links. Folgende Einstellungen können angepasst werden:"
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-stylus.page:49
 msgid ""
-"<gui>Eraser Pressure Feel:</gui> use the slider to adjust the \"feel\" (how "
-"physical pressure is translated to digital values) between <gui>Soft</gui> "
-"and <gui>Firm</gui>."
+"<gui>Eraser Pressure Feel:</gui> use the slider to adjust the \"feel\" (how physical pressure is translated 
"
+"to digital values) between <gui>Soft</gui> and <gui>Firm</gui>."
 msgstr ""
-"<gui>Druckschwelle des Radiergummis:</gui> Verwenden Sie den Schieberegler, "
-"um das »Gefühl« (die Umsetzung des physischen Drucks in digitale Werte) "
-"zwischen <gui>Weich</gui> und <gui>Hart</gui> zu regeln."
+"<gui>Druckschwelle des Radiergummis:</gui> Verwenden Sie den Schieberegler, um das »Gefühl« (die Umsetzung "
+"des physischen Drucks in digitale Werte) zwischen <gui>Weich</gui> und <gui>Hart</gui> zu regeln."
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-stylus.page:52
 msgid ""
-"<gui>Button/Scroll Wheel</gui> configuration (these change to reflect the "
-"stylus). Click the menu next to each label to select one of these functions: "
-"No Action, Left Mouse Button Click, Middle Mouse Button Click, Right Mouse "
-"Button Click, Scroll Up, Scroll Down, Scroll Left, Scroll Right, Back, or "
-"Forward."
+"<gui>Button/Scroll Wheel</gui> configuration (these change to reflect the stylus). Click the menu next to "
+"each label to select one of these functions: No Action, Left Mouse Button Click, Middle Mouse Button Click, 
"
+"Right Mouse Button Click, Scroll Up, Scroll Down, Scroll Left, Scroll Right, Back, or Forward."
 msgstr ""
 
 #. (itstool) path: item/p
 #: C/wacom-stylus.page:57
 msgid ""
-"<gui>Tip Pressure Feel:</gui> use the slider to adjust the \"feel\" between "
-"<gui>Soft</gui> and <gui>Firm</gui>."
+"<gui>Tip Pressure Feel:</gui> use the slider to adjust the \"feel\" between <gui>Soft</gui> and <gui>Firm</"
+"gui>."
 msgstr ""
-"<gui>Druckschwelle der Spitze:</gui> Verwenden Sie den Schieberegler, um "
-"zwischen <gui>Weich</gui> und <gui>Hart</gui> zu regeln."
+"<gui>Druckschwelle der Spitze:</gui> Verwenden Sie den Schieberegler, um zwischen <gui>Weich</gui> und "
+"<gui>Hart</gui> zu regeln."
 
 #. (itstool) path: note/p
 #: C/wacom-stylus.page:63
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "If you have more than one stylus, when the additional stylus gets close "
-#| "to the tablet, a pager will be displayed next to the stylus device name. "
-#| "Use the pager to choose which stylus to configured."
 msgid ""
-"If you have more than one stylus, when the additional stylus gets close to "
-"the tablet, a pager will be displayed next to the stylus device name. Use "
-"the pager to choose which stylus to configure."
+"If you have more than one stylus, when the additional stylus gets close to the tablet, a pager will be "
+"displayed next to the stylus device name. Use the pager to choose which stylus to configure."
 msgstr ""
-"Wenn Sie mehr als einen Stylus haben, wird ein Umschalter neben dem "
-"Gerätenamen des zusätzlichen Stylus angezeigt, sobald sich dieser dem "
-"Tablett nähert. Verwenden Sie den Umschalter, um festzulegen, welcher Stylus "
-"eingerichtet werden soll."
+"Wenn Sie mehr als einen Stylus haben, wird ein Umschalter neben dem Gerätenamen des zusätzlichen Stylus "
+"angezeigt, sobald sich dieser dem Tablett nähert. Verwenden Sie den Umschalter, um festzulegen, welcher "
+"Stylus eingerichtet werden soll."
 
 #. (itstool) path: info/desc
 #: C/wacom.page:7
 #, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "<link xref=\"color-whyimportant\">Why is this important</link>, <link "
-#| "xref=\"color#profiles\">Color profiles</link>, <link xref="
-#| "\"color#calibration\">How to calibrate a device</link>…"
 msgid ""
-"<link xref=\"wacom-multi-monitor\">Map a monitor</link>, <link xref=\"wacom-"
-"stylus\">configure the stylus</link>, <link xref=\"wacom-left-handed\">use "
-"the tablet left handed</link>…"
+"<link xref=\"wacom-multi-monitor\">Map a monitor</link>, <link xref=\"wacom-stylus\">configure the stylus</"
+"link>, <link xref=\"wacom-left-handed\">use the tablet left handed</link>…"
 msgstr ""
-"<link xref=\"color-whyimportant\">Warum ist es wichtig</link>, <link xref="
-"\"color#profiles\">Farbprofile</link>, <link xref=\"color#calibration"
-"\">Kalibrierung eines Gerätes</link> …"
+"<link xref=\"color-whyimportant\">Warum ist es wichtig</link>, <link xref=\"color#profiles\">Farbprofile</"
+"link>, <link xref=\"color#calibration\">Kalibrierung eines Gerätes</link> …"
 
 #. (itstool) path: page/title
 #: C/wacom.page:29
 msgid "Wacom Graphics Tablet"
 msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
+#~ msgid "Press <gui style=\"button\">Edit</gui> in the top-rigth corner of <app>Contacts</app>."
+#~ msgstr ""
+#~ "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Bearbeiten</gui> in der rechten oberen Ecke von 
<app>Kontakte</app>."
+
+#~ msgid "Calculator"
+#~ msgstr "Taschenrechner"
+
+#~ msgid "WWW"
+#~ msgstr "WWW"
+
+#~ msgid "Explorer"
+#~ msgstr "Explorer"
+
+#~ msgid "Audio mute"
+#~ msgstr "Stumm schalten (Audio)"
+
+#~ msgid "Audio media"
+#~ msgstr "Tonmedien"
+
+#~ msgid "Audio play"
+#~ msgstr "Wiedergabe (Audio)"
+
+#~ msgid "Audio pause"
+#~ msgstr "Pause (Audio)"
+
+#~ msgid "Audio stop"
+#~ msgstr "Stopp (Audio)"
+
+#~ msgid "Audio next"
+#~ msgstr "Vor (Audio)"
+
 #~ msgid "Switch <gui>Zoom</gui> to <gui>ON</gui>."
 #~ msgstr "Schalten Sie <gui>Vergrößerung</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #~ msgid "Connect to an online account."
 #~ msgstr "So verbinden Sie sich mit einem Online-Konto."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you want to add more than one account type, you can do so at a later "
-#~ "time."
-#~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie mehr als einen Kontentyp hinzufügen möchten, können Sie dies "
-#~ "auch später erledigen."
+#~ msgid "If you want to add more than one account type, you can do so at a later time."
+#~ msgstr "Falls Sie mehr als einen Kontentyp hinzufügen möchten, können Sie dies auch später erledigen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "After you have added the accounts, each application that you have "
-#~ "selected will automatically use those credentials when you start them."
+#~ "After you have added the accounts, each application that you have selected will automatically use those "
+#~ "credentials when you start them."
 #~ msgstr ""
-#~ "Nach dem Hinzufügen der Konten verwendet jede Anwendung, die Sie dafür "
-#~ "eingerichtet haben, diese Anmeldedaten beim Start."
+#~ "Nach dem Hinzufügen der Konten verwendet jede Anwendung, die Sie dafür eingerichtet haben, diese "
+#~ "Anmeldedaten beim Start."
 
 #~ msgid ""
-#~ "For security reasons, GNOME will not store your password on your "
-#~ "computer. Instead, it stores a token that is provided by the online "
-#~ "service. If you want to fully revoke the link between your desktop and "
-#~ "the online service, <link xref=\"accounts-remove\">remove</link> it."
+#~ "For security reasons, GNOME will not store your password on your computer. Instead, it stores a token "
+#~ "that is provided by the online service. If you want to fully revoke the link between your desktop and 
the "
+#~ "online service, <link xref=\"accounts-remove\">remove</link> it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Aus Sicherheitsgründen speichert GNOME Ihr Passwort nicht auf Ihrem "
-#~ "Rechner. Stattdessen wird ein Token gespeichert, der vom Online-Dienst "
-#~ "bereitgestellt wird. Wenn Sie die Verknüpfung zwischen Ihrer "
-#~ "Arbeitsumgebung und dem Online-Dienst vollständig lösen wollen, <link "
-#~ "xref=\"accounts-remove\">entfernen</link> Sie sie."
+#~ "Aus Sicherheitsgründen speichert GNOME Ihr Passwort nicht auf Ihrem Rechner. Stattdessen wird ein Token "
+#~ "gespeichert, der vom Online-Dienst bereitgestellt wird. Wenn Sie die Verknüpfung zwischen Ihrer "
+#~ "Arbeitsumgebung und dem Online-Dienst vollständig lösen wollen, <link 
xref=\"accounts-remove\">entfernen</"
+#~ "link> Sie sie."
 
 #~ msgid "Create a new account using <app>Online Accounts</app>."
 #~ msgstr "Ein neues Konto mit <app>Online-Konten</app> erstellen."
@@ -28177,56 +23301,45 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Ein Online-Konto erstellen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Some online account service providers allow you to create an account "
-#~ "while adding it to <app>Online Accounts</app>. This allows you to manage "
-#~ "all your online accounts from one application."
+#~ "Some online account service providers allow you to create an account while adding it to <app>Online "
+#~ "Accounts</app>. This allows you to manage all your online accounts from one application."
 #~ msgstr ""
-#~ "Einige Anbieter von Online-Diensten ermöglichen es, ein Konto zu "
-#~ "erstellen, während Sie es zu <app>Online-Konten</app> hinzufügen. Dies "
-#~ "ermöglicht Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Online-Konten aus einer "
+#~ "Einige Anbieter von Online-Diensten ermöglichen es, ein Konto zu erstellen, während Sie es zu 
<app>Online-"
+#~ "Konten</app> hinzufügen. Dies ermöglicht Ihnen die Verwaltung aller Ihrer Online-Konten aus einer "
 #~ "Anwendung heraus."
 
 #~ msgid "Click <gui style=\"button\">+</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">+</gui>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the type of account which you want to add. Some account types may "
-#~ "<link xref=\"accounts-provider-not-available\">not be available</link>."
+#~ "Select the type of account which you want to add. Some account types may <link xref=\"accounts-provider-"
+#~ "not-available\">not be available</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie den gewünschten Kontentyp zum Hinzufügen aus. Einige "
-#~ "Kontentypen <link xref=\"accounts-provider-not-available\">könnten nicht "
-#~ "verfügbar sein</link>."
+#~ "Wählen Sie den gewünschten Kontentyp zum Hinzufügen aus. Einige Kontentypen <link xref=\"accounts-"
+#~ "provider-not-available\">könnten nicht verfügbar sein</link>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If the service allows you to create an account, you should see more "
-#~ "information on how to do this."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn der Dienst erlaubt eine Konto zu erstellen, sollten Sie weitere "
-#~ "Informationen darüber sehen."
+#~ msgid "If the service allows you to create an account, you should see more information on how to do this."
+#~ msgstr "Wenn der Dienst erlaubt eine Konto zu erstellen, sollten Sie weitere Informationen darüber sehen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Not all online account providers offer the option to create an account at "
-#~ "this stage. If this is true of the service you wish to register, you will "
-#~ "need to use an alternative method to create an account."
+#~ "Not all online account providers offer the option to create an account at this stage. If this is true of 
"
+#~ "the service you wish to register, you will need to use an alternative method to create an account."
 #~ msgstr ""
-#~ "Nicht alle Kontenanbieter bieten die Möglichkeit, an dieser Stelle ein "
-#~ "Konto zu erstellen. Falls der Dienst dies nicht anbietet, müssen Sie eine "
-#~ "andere Methode zum Erstellen eines Kontos nutzen."
+#~ "Nicht alle Kontenanbieter bieten die Möglichkeit, an dieser Stelle ein Konto zu erstellen. Falls der "
+#~ "Dienst dies nicht anbietet, müssen Sie eine andere Methode zum Erstellen eines Kontos nutzen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Fill in the registration form. You will typically be asked for some "
-#~ "personal details such as username and password."
+#~ "Fill in the registration form. You will typically be asked for some personal details such as username 
and "
+#~ "password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Füllen Sie das Registrierungsformular aus. Sie werden üblicherweise nach "
-#~ "einigen persönlichen Details wie Benutzername und Passwort gefragt."
+#~ "Füllen Sie das Registrierungsformular aus. Sie werden üblicherweise nach einigen persönlichen Details 
wie "
+#~ "Benutzername und Passwort gefragt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You need to grant GNOME access to your new account in order to use it "
-#~ "with <app>Online Accounts</app>."
+#~ "You need to grant GNOME access to your new account in order to use it with <app>Online Accounts</app>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie werden gefragt, ob GNOME Zugriff auf Ihr neues Konto erhalten soll. "
-#~ "Erlauben Sie diesen Zugriff, um Ihr Konto für <app>Online-Konten</app> "
-#~ "zugänglich zu machen."
+#~ "Sie werden gefragt, ob GNOME Zugriff auf Ihr neues Konto erhalten soll. Erlauben Sie diesen Zugriff, um "
+#~ "Ihr Konto für <app>Online-Konten</app> zugänglich zu machen."
 
 #~ msgid "Delete an online account."
 #~ msgstr "Ein Online-Konto löschen."
@@ -28235,164 +23348,140 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Entfernen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To prevent GNOME from accessing the online account, you should revoke the "
-#~ "access through the account's website or similar service."
+#~ "To prevent GNOME from accessing the online account, you should revoke the access through the account's "
+#~ "website or similar service."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um GNOME den Zugriff auf Ihr Online-Konto zu entziehen, sollten Sie die "
-#~ "Berechtigungen direkt auf der Internet-Seite des Anbieters entfernen."
+#~ "Um GNOME den Zugriff auf Ihr Online-Konto zu entziehen, sollten Sie die Berechtigungen direkt auf der "
+#~ "Internet-Seite des Anbieters entfernen."
 
 #~ msgid "Which applications take advantage of online accounts?"
 #~ msgstr "Welche Anwendungen machen von Online-Konten Gebrauch?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Online Accounts</app> can be used by external applications to "
-#~ "automatically configure themselves."
+#~ "<app>Online Accounts</app> can be used by external applications to automatically configure themselves."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Online-Konten</app> können von externen Anwendungen für deren "
-#~ "automatische Konfiguration verwendet werden."
+#~ "<app>Online-Konten</app> können von externen Anwendungen für deren automatische Konfiguration verwendet "
+#~ "werden."
 
 #~ msgid "With a Google account"
 #~ msgstr "Mit einem Google-Konto"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Evolution</app>, the email application. Your email account will be "
-#~ "added to <app>Evolution</app> automatically, so it will retrieve your "
-#~ "mail, give you access to your contacts, and display your calendar items "
-#~ "in your Google agenda."
+#~ "<app>Evolution</app>, the email application. Your email account will be added to <app>Evolution</app> "
+#~ "automatically, so it will retrieve your mail, give you access to your contacts, and display your 
calendar "
+#~ "items in your Google agenda."
 #~ msgstr ""
-#~ "In der E-Mail-Anwendung <app>Evolution</app> wird Ihr E-Mail-Konto "
-#~ "automatisch hinzugefügt, so dass Ihre E-Mail-Nachrichten abgerufen "
-#~ "werden, Ihre Kontakte verfügbar werden und der Kalender die Einträge des "
+#~ "In der E-Mail-Anwendung <app>Evolution</app> wird Ihr E-Mail-Konto automatisch hinzugefügt, so dass Ihre 
"
+#~ "E-Mail-Nachrichten abgerufen werden, Ihre Kontakte verfügbar werden und der Kalender die Einträge des "
 #~ "Google-Kalenders anzeigt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Empathy</app>, the instant messaging application. Your online "
-#~ "account will be added and you will be able to communicate with your "
-#~ "friends."
+#~ "<app>Empathy</app>, the instant messaging application. Your online account will be added and you will be 
"
+#~ "able to communicate with your friends."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Sofortnachrichten-Anwendung <app>Empathy</app>. Ihr Online-Konto wird "
-#~ "automatisch hinzugefügt, so dass Sie mit Ihren Freunden kommunizieren "
-#~ "können."
+#~ "Die Sofortnachrichten-Anwendung <app>Empathy</app>. Ihr Online-Konto wird automatisch hinzugefügt, so "
+#~ "dass Sie mit Ihren Freunden kommunizieren können."
 
 #~ msgid "<app>Contacts</app>, which will allow to see and edit your contacts."
-#~ msgstr ""
-#~ "In <app>Kontakte</app> sehen Sie Ihre Kontakte und können sie bearbeiten."
+#~ msgstr "In <app>Kontakte</app> sehen Sie Ihre Kontakte und können sie bearbeiten."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<app>Documents</app> can access your online documents and display them."
-#~ msgstr ""
-#~ "In <app>Dokumente</app> können Sie auf Ihre Online-Dokumente zugreifen "
-#~ "und diese anzeigen."
+#~ msgid "<app>Documents</app> can access your online documents and display them."
+#~ msgstr "In <app>Dokumente</app> können Sie auf Ihre Online-Dokumente zugreifen und diese anzeigen."
 
 #~ msgid "With Windows Live, Facebook or Twitter accounts"
 #~ msgstr "Mit Windows-Live-, Facebook- oder Twitter-Konten"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Empathy</app> can use these accounts to connect you online and chat "
-#~ "with your contacts, friends, and followers."
+#~ "<app>Empathy</app> can use these accounts to connect you online and chat with your contacts, friends, 
and "
+#~ "followers."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Empathy</app> kann diese Konten nutzen, um Sie online zu halten und "
-#~ "Sofortnachrichtenverbindungen mit Ihren Kontakten und Freunden "
-#~ "herzustellen."
+#~ "<app>Empathy</app> kann diese Konten nutzen, um Sie online zu halten und Sofortnachrichtenverbindungen "
+#~ "mit Ihren Kontakten und Freunden herzustellen."
 
 #~ msgid "With a OneDrive account"
 #~ msgstr "Mit einem OneDrive-Konto"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<app>Documents</app> can access your online documents in Microsoft "
-#~ "OneDrive and display them."
+#~ msgid "<app>Documents</app> can access your online documents in Microsoft OneDrive and display them."
 #~ msgstr ""
-#~ "In <app>Dokumente</app> können Sie auf Ihre Online-Dokumente auf "
-#~ "Microsoft OneDrive zugreifen und diese anzeigen."
+#~ "In <app>Dokumente</app> können Sie auf Ihre Online-Dokumente auf Microsoft OneDrive zugreifen und diese "
+#~ "anzeigen."
 
 #~ msgid "With a Exchange account"
 #~ msgstr "Mit einem Exchange-Konto"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Once you have created an Exchange account, <app>Evolution</app> will "
-#~ "start retrieving mails from this account."
+#~ "Once you have created an Exchange account, <app>Evolution</app> will start retrieving mails from this "
+#~ "account."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sobald Sie ein Exchange-Konto erstellt haben, wird <app>Evolution</app> "
-#~ "beginnen Ihre E-Mails von diesem Konto zu empfangen."
+#~ "Sobald Sie ein Exchange-Konto erstellt haben, wird <app>Evolution</app> beginnen Ihre E-Mails von diesem 
"
+#~ "Konto zu empfangen."
 
 #~ msgid "With a ownCloud account"
 #~ msgstr "Mit einem ownCloud-Konto"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When an ownCloud account is set up, <app>Evolution</app> is able to "
-#~ "access and edit contacts and calendar appointments."
+#~ "When an ownCloud account is set up, <app>Evolution</app> is able to access and edit contacts and 
calendar "
+#~ "appointments."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn ein ownCloud-Konto eingerichtet ist, kann <app>Evolution</app> auf "
-#~ "Kontakte und Termine zugreifen und editieren."
+#~ "Wenn ein ownCloud-Konto eingerichtet ist, kann <app>Evolution</app> auf Kontakte und Termine zugreifen "
+#~ "und editieren."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Files</app> and other applications will be able to list and access "
-#~ "your online files stored in the ownCloud installation."
+#~ "<app>Files</app> and other applications will be able to list and access your online files stored in the "
+#~ "ownCloud installation."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Dateien</app> und andere Anwendungen werden Ihre Online-Dateien in "
-#~ "der »ownCloud«-Installation auflisten und darauf zugreifen können."
+#~ "<app>Dateien</app> und andere Anwendungen werden Ihre Online-Dateien in der »ownCloud«-Installation "
+#~ "auflisten und darauf zugreifen können."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To quickly get to the full <app>Evolution</app> calendar, click on the "
-#~ "clock and click <gui>Open Calendar</gui>."
+#~ "To quickly get to the full <app>Evolution</app> calendar, click on the clock and click <gui>Open "
+#~ "Calendar</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um schnell zum eigentlichen <app>Evolution</app>-Kalender zu gelangen, "
-#~ "klicken Sie auf die Uhr und dann auf <gui>Kalender öffnen</gui>."
+#~ "Um schnell zum eigentlichen <app>Evolution</app>-Kalender zu gelangen, klicken Sie auf die Uhr und dann "
+#~ "auf <gui>Kalender öffnen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "This will work only if you have an existing <app>Evolution</app> account. "
-#~ "Otherwise, a window will appear with the necessary steps for adding your "
-#~ "first account."
+#~ "This will work only if you have an existing <app>Evolution</app> account. Otherwise, a window will 
appear "
+#~ "with the necessary steps for adding your first account."
 #~ msgstr ""
-#~ "Dies funktioniert nur, wenn Sie ein <app>Evolution</app>-Konto haben. "
-#~ "Andernfalls wird ein Fenster mit den nötigen Schritten erscheinen, um Ihr "
-#~ "erstes Konto hinzuzufügen."
+#~ "Dies funktioniert nur, wenn Sie ein <app>Evolution</app>-Konto haben. Andernfalls wird ein Fenster mit "
+#~ "den nötigen Schritten erscheinen, um Ihr erstes Konto hinzuzufügen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have a standard account, you will need to click <gui>Unlock</gui> "
-#~ "and type the <link xref=\"user-admin-explain\">administrator password</"
-#~ "link>."
+#~ "If you have a standard account, you will need to click <gui>Unlock</gui> and type the <link xref=\"user-"
+#~ "admin-explain\">administrator password</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie ein Standard-Konto haben, klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> "
-#~ "und geben Sie das <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalter-"
-#~ "Passwort</link> ein."
+#~ "Wenn Sie ein Standard-Konto haben, klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> und geben Sie das <link xref="
+#~ "\"user-admin-explain\">Systemverwalter-Passwort</link> ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have an internet connection, you can set your date, time and time "
-#~ "zone to update automatically by switching <gui>Automatic Date &amp; Time</"
-#~ "gui> and <gui>Automatic Time Zone</gui> to <gui>ON</gui>."
+#~ "If you have an internet connection, you can set your date, time and time zone to update automatically by 
"
+#~ "switching <gui>Automatic Date &amp; Time</gui> and <gui>Automatic Time Zone</gui> to <gui>ON</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie eine Internetverbindung haben, können Sie Datum, Zeit und "
-#~ "Zeitzone automatisch aktualisieren. Stellen Sie dafür <gui>Datum und Zeit "
-#~ "automatisch ermitteln</gui> und <gui>Zeitzone automatisch ermitteln</gui> "
-#~ "auf <gui>AN</gui>."
+#~ "Wenn Sie eine Internetverbindung haben, können Sie Datum, Zeit und Zeitzone automatisch aktualisieren. "
+#~ "Stellen Sie dafür <gui>Datum und Zeit automatisch ermitteln</gui> und <gui>Zeitzone automatisch "
+#~ "ermitteln</gui> auf <gui>AN</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you do not have an internet connection, you can update these manually "
-#~ "by switching them to <gui>OFF</gui>, then clicking <gui>Date &amp; Time</"
-#~ "gui> and <gui>Time Zone</gui> to update."
+#~ "If you do not have an internet connection, you can update these manually by switching them to <gui>OFF</"
+#~ "gui>, then clicking <gui>Date &amp; Time</gui> and <gui>Time Zone</gui> to update."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie keine Internetverbindung haben, können Sie auch manuell "
-#~ "aktualisieren, indem Sie die Schalter auf <gui>AUS</gui> stellen. "
-#~ "Anschließend klicken Sie auf <gui>Datum und Zeit</gui> und <gui>Zeitzone</"
+#~ "Wenn Sie keine Internetverbindung haben, können Sie auch manuell aktualisieren, indem Sie die Schalter "
+#~ "auf <gui>AUS</gui> stellen. Anschließend klicken Sie auf <gui>Datum und Zeit</gui> und <gui>Zeitzone</"
 #~ "gui>, um diese zu aktualisieren."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click on the clock in the middle of the top bar and select <gui>Date "
-#~ "&amp; Time Settings</gui>."
+#~ msgid "Click on the clock in the middle of the top bar and select <gui>Date &amp; Time Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf die Uhr in der Mitte des oberen Panels und wählen Sie "
-#~ "dann <gui>Einstellungen für Datum und Uhrzeit</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf die Uhr in der Mitte des oberen Panels und wählen Sie dann <gui>Einstellungen für Datum "
+#~ "und Uhrzeit</gui>."
 
 #~ msgid "fullscreen"
 #~ msgstr "Vollbild"
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you perform certain searches often, you can save them to access them "
-#~ "quickly."
+#~ msgid "If you perform certain searches often, you can save them to access them quickly."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie bestimmte Suchen häufig ausführen, können Sie sie speichern, um "
-#~ "schnell auf sie zugreifen zu können."
+#~ "Wenn Sie bestimmte Suchen häufig ausführen, können Sie sie speichern, um schnell auf sie zugreifen zu "
+#~ "können."
 
 #~ msgid "Save a search"
 #~ msgstr "Eine Suche speichern"
@@ -28401,34 +23490,28 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Starten Sie eine Suche, wie vorstehend beschrieben."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you are happy with the search parameters, click the menu button and "
-#~ "select <gui>Save Search As</gui>."
+#~ "When you are happy with the search parameters, click the menu button and select <gui>Save Search 
As</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie die Suchparameter später wiederverwenden wollen, klicken Sie auf "
-#~ "den Menüknopf und wählen Sie <gui>Suche speichern unter</gui>."
+#~ "Wenn Sie die Suchparameter später wiederverwenden wollen, klicken Sie auf den Menüknopf und wählen Sie "
+#~ "<gui>Suche speichern unter</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Give the search a name and click <gui>Save</gui>. If you like, select a "
-#~ "different folder to save the search in. When you view that folder, you "
-#~ "will see your saved search as an orange folder icon with a magnifying "
-#~ "glass on it."
+#~ "Give the search a name and click <gui>Save</gui>. If you like, select a different folder to save the "
+#~ "search in. When you view that folder, you will see your saved search as an orange folder icon with a "
+#~ "magnifying glass on it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie der Suche einen Namen und klicken Sie auf <gui>Speichern</gui>. "
-#~ "Wenn Sie wollen, wählen Sie einen anderen Ordner, um die Suche darin zu "
-#~ "speichern. Wenn Sie diesen Ordner betrachten, sehen Sie Ihre gespeicherte "
-#~ "Suche als ein orangefarbenes Ordnersymbol mit einem Vergrößerungsglas "
-#~ "darauf."
+#~ "Geben Sie der Suche einen Namen und klicken Sie auf <gui>Speichern</gui>. Wenn Sie wollen, wählen Sie "
+#~ "einen anderen Ordner, um die Suche darin zu speichern. Wenn Sie diesen Ordner betrachten, sehen Sie Ihre 
"
+#~ "gespeicherte Suche als ein orangefarbenes Ordnersymbol mit einem Vergrößerungsglas darauf."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To remove the search file when you are done with it, simply <link xref="
-#~ "\"files-delete\">delete</link> the search as you would any other file. "
-#~ "When you delete a saved search, it does not delete the files that the "
+#~ "To remove the search file when you are done with it, simply <link xref=\"files-delete\">delete</link> 
the "
+#~ "search as you would any other file. When you delete a saved search, it does not delete the files that 
the "
 #~ "search matched."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Suchdatei zu entfernen, wenn Sie mit ihr fertig sind, <link xref="
-#~ "\"files-delete\">löschen</link> Sie einfach die Suche, wie Sie es mit "
-#~ "jeder anderen Datei tun würden. Wenn Sie eine gespeicherte Suche löschen, "
-#~ "werden die damit gefundenen Dateien nicht gelöscht."
+#~ "Um die Suchdatei zu entfernen, wenn Sie mit ihr fertig sind, <link xref=\"files-delete\">löschen</link> "
+#~ "Sie einfach die Suche, wie Sie es mit jeder anderen Datei tun würden. Wenn Sie eine gespeicherte Suche "
+#~ "löschen, werden die damit gefundenen Dateien nicht gelöscht."
 
 #~ msgid "By Name"
 #~ msgstr "Nach Name"
@@ -28445,278 +23528,214 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "By Access Date"
 #~ msgstr "Nach Zugriffsdatum"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Sorts by the date and time that a file was last read. Sorts from oldest "
-#~ "to newest by default."
+#~ msgid "Sorts by the date and time that a file was last read. Sorts from oldest to newest by default."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sortiert nach Datum und Zeit des letzten Lesezugriffs auf Datei. Die "
-#~ "Sortierung erfolgt standardmäßig von der ältesten zur neuesten Datei."
+#~ "Sortiert nach Datum und Zeit des letzten Lesezugriffs auf Datei. Die Sortierung erfolgt standardmäßig 
von "
+#~ "der ältesten zur neuesten Datei."
 
 #~ msgid "Enter a filename for the newly-created document."
 #~ msgstr "Geben Sie einen Dateinamen für das neu zu erstellende Dokument ein."
 
 #~ msgid "Double-click the file to open it and start editing."
-#~ msgstr ""
-#~ "Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie zu öffnen, und beginnen Sie mit "
-#~ "der Bearbeitung."
+#~ msgstr "Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie zu öffnen, und beginnen Sie mit der Bearbeitung."
 
 #~ msgid "Change keyboard shortcuts"
 #~ msgstr "Tastenkombinationen ändern"
 
-#~ msgid ""
-#~ "This section shows how to change keyboard shortcuts for an application."
-#~ msgstr ""
-#~ "In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Tastenkombinationen für "
-#~ "eine Anwendung ändern können."
+#~ msgid "This section shows how to change keyboard shortcuts for an application."
+#~ msgstr "In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Tastenkombinationen für eine Anwendung ändern 
können."
 
 #~ msgid "Open the Terminal application."
 #~ msgstr "Öffnen Sie die Terminal-Anwendung."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Run the <cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface can-change-accels "
-#~ "true</cmd> command."
+#~ msgid "Run the <cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface can-change-accels true</cmd> command."
 #~ msgstr ""
-#~ "Führen Sie den Befehl <cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface can-"
-#~ "change-accels true</cmd> aus."
+#~ "Führen Sie den Befehl <cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface can-change-accels true</cmd> aus."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Start the application for which you want to change the keyboard shortcut."
-#~ msgstr ""
-#~ "Starten Sie die Anwendung, für die Sie die Tastenkombination ändern "
-#~ "wollen."
+#~ msgid "Start the application for which you want to change the keyboard shortcut."
+#~ msgstr "Starten Sie die Anwendung, für die Sie die Tastenkombination ändern wollen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Find the menu item for which you want to change the keyboard shortcut."
-#~ msgstr ""
-#~ "Suchen Sie nach dem Menüeintrag, für welchen Sie die Tastenkombination "
-#~ "wollen."
+#~ msgid "Find the menu item for which you want to change the keyboard shortcut."
+#~ msgstr "Suchen Sie nach dem Menüeintrag, für welchen Sie die Tastenkombination wollen."
 
 #~ msgid "Type the shortcut that you want on the keyboard."
 #~ msgstr "Geben Sie die gewünschte Tastenkombination auf der Tastatur ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Note that this setting is desktop-wide. You can disable it after you make "
-#~ "changes by running the <cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface can-"
-#~ "change-accels false</cmd> command. You can also use the <app>dconf-"
-#~ "editor</app> utility to do this."
+#~ "Note that this setting is desktop-wide. You can disable it after you make changes by running the "
+#~ "<cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface can-change-accels false</cmd> command. You can also use "
+#~ "the <app>dconf-editor</app> utility to do this."
 #~ msgstr ""
-#~ "Beachten Sie, dass sich diese Einstellung auf die gesamte Arbeitsumgebung "
-#~ "auswirkt. Sie können Sie deaktivieren, indem Sie nach den Änderungen den "
-#~ "Befehl <cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface can-change-accels "
-#~ "false</cmd> ausführen. Alternativ können Sie auch das Hilfsprogramm "
-#~ "<app>dconf-editor</app> dazu verwenden."
+#~ "Beachten Sie, dass sich diese Einstellung auf die gesamte Arbeitsumgebung auswirkt. Sie können Sie "
+#~ "deaktivieren, indem Sie nach den Änderungen den Befehl <cmd>gsettings set org.gnome.desktop.interface 
can-"
+#~ "change-accels false</cmd> ausführen. Alternativ können Sie auch das Hilfsprogramm 
<app>dconf-editor</app> "
+#~ "dazu verwenden."
 
 #~ msgid "To create your own keyboard shortcut:"
 #~ msgstr "So erstellen Sie Ihre eigene Tastenkombination:"
 
 #~ msgid "Turn the touchpad off while typing to prevent accidental clicks."
-#~ msgstr ""
-#~ "Das Touchpad während des Tippens ausschalten, um unabsichtliche Klicks zu "
-#~ "vermeiden."
+#~ msgstr "Das Touchpad während des Tippens ausschalten, um unabsichtliche Klicks zu vermeiden."
 
 #~ msgid "Disable touchpad while typing"
 #~ msgstr "Touchpad während des Tippens deaktivieren"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Touchpads on laptops are often located where you rest your wrist while "
-#~ "typing, which can sometimes cause accidental clicks while you type. You "
-#~ "can disable the touchpad while you type. It will only work again a short "
-#~ "time after your last key stroke."
+#~ "Touchpads on laptops are often located where you rest your wrist while typing, which can sometimes cause 
"
+#~ "accidental clicks while you type. You can disable the touchpad while you type. It will only work again a 
"
+#~ "short time after your last key stroke."
 #~ msgstr ""
-#~ "Touchpads sind auf Laptops oft dort platziert, wo Sie beim Tippen Ihre "
-#~ "Handgelenke auflegen, was beim Tippen manchmal zu unabsichtlichen Klicks "
-#~ "führen kann. Sie können das Touchpad während des Tippens deaktivieren. Es "
-#~ "wird erst kurz nach Ihrem letzten Tastendruck wieder funktionieren."
+#~ "Touchpads sind auf Laptops oft dort platziert, wo Sie beim Tippen Ihre Handgelenke auflegen, was beim "
+#~ "Tippen manchmal zu unabsichtlichen Klicks führen kann. Sie können das Touchpad während des Tippens "
+#~ "deaktivieren. Es wird erst kurz nach Ihrem letzten Tastendruck wieder funktionieren."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Touchpad</gui> section, check <gui>Disable while typing</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Während des Tippens deaktivieren</gui> im Abschnitt "
-#~ "<gui>Touchpad</gui>."
+#~ msgid "In the <gui>Touchpad</gui> section, check <gui>Disable while typing</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Während des Tippens deaktivieren</gui> im Abschnitt <gui>Touchpad</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "One common shortcut is to paste selected text. (This is sometimes called "
-#~ "primary selection paste.) Select the text you want to paste, then go to "
-#~ "where you want to paste it and middle-click. The selected text is pasted "
-#~ "at the mouse position."
+#~ "One common shortcut is to paste selected text. (This is sometimes called primary selection paste.) 
Select "
+#~ "the text you want to paste, then go to where you want to paste it and middle-click. The selected text is 
"
+#~ "pasted at the mouse position."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ein häufiger Anwendungsfall ist das schnelle Einfügen von markiertem "
-#~ "Text. Markieren Sie den Text, den Sie einfügen wollen, gehen Sie dann zu "
-#~ "der Stelle, wo Sie ihn einfügen wollen, und klicken Sie mit der mittleren "
-#~ "Maustaste. "
+#~ "Ein häufiger Anwendungsfall ist das schnelle Einfügen von markiertem Text. Markieren Sie den Text, den "
+#~ "Sie einfügen wollen, gehen Sie dann zu der Stelle, wo Sie ihn einfügen wollen, und klicken Sie mit der "
+#~ "mittleren Maustaste. "
 
 #~ msgid ""
-#~ "Pasting text with your middle mouse button is completely separate from "
-#~ "the normal clipboard. Selecting text does not copy it to your clipboard. "
-#~ "This quick method of pasting only works with the middle mouse button."
+#~ "Pasting text with your middle mouse button is completely separate from the normal clipboard. Selecting "
+#~ "text does not copy it to your clipboard. This quick method of pasting only works with the middle mouse "
+#~ "button."
 #~ msgstr ""
-#~ "Text mit der mittleren Maustaste einzufügen geschieht völlig unabhängig "
-#~ "von der normalen Zwischenablage. Durch das Markieren von Text wird er "
-#~ "nicht in die Zwischenablage kopiert. Diese schnelle Methode des Einfügens "
-#~ "funktioniert nur mit der mittleren Maustaste."
+#~ "Text mit der mittleren Maustaste einzufügen geschieht völlig unabhängig von der normalen Zwischenablage. 
"
+#~ "Durch das Markieren von Text wird er nicht in die Zwischenablage kopiert. Diese schnelle Methode des "
+#~ "Einfügens funktioniert nur mit der mittleren Maustaste."
 
 #~ msgid ""
-#~ "On scrollbars and sliders, a regular click in the empty space moves by a "
-#~ "set amount (such as one page) in the direction you clicked. You can also "
-#~ "middle-click in the empty space to move to exactly the location you "
-#~ "clicked."
+#~ "On scrollbars and sliders, a regular click in the empty space moves by a set amount (such as one page) 
in "
+#~ "the direction you clicked. You can also middle-click in the empty space to move to exactly the location "
+#~ "you clicked."
 #~ msgstr ""
-#~ "Bei Rollbalken und Schiebereglern führt ein einfacher Klick in einen "
-#~ "freien Bereich zu einer Verschiebung um einen festgelegten Wert (zum "
-#~ "Beispiel eine Seite) in der Richtung, die Sie anklicken. Sie können in "
-#~ "dem freien Bereich auch einen Klick mit der mittleren Maustaste "
-#~ "ausführen, um genau die angeklickte Stelle zu erreichen."
+#~ "Bei Rollbalken und Schiebereglern führt ein einfacher Klick in einen freien Bereich zu einer 
Verschiebung "
+#~ "um einen festgelegten Wert (zum Beispiel eine Seite) in der Richtung, die Sie anklicken. Sie können in "
+#~ "dem freien Bereich auch einen Klick mit der mittleren Maustaste ausführen, um genau die angeklickte "
+#~ "Stelle zu erreichen."
 
 #~ msgid "Check that the mouse was recognized by your computer"
 #~ msgstr "Überprüfen Sie, ob die Maus von Ihrem Rechner erkannt worden ist"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Terminal</app> application from the <gui>Activities</gui> "
-#~ "overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie ein <app>Terminal</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-"
-#~ "Übersicht."
+#~ msgid "Open the <app>Terminal</app> application from the <gui>Activities</gui> overview."
+#~ msgstr "Öffnen Sie ein <app>Terminal</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the terminal window, type <cmd>xsetpointer -l | grep Pointer</cmd>, "
-#~ "exactly as it appears here, and press <key>Enter</key>."
+#~ "In the terminal window, type <cmd>xsetpointer -l | grep Pointer</cmd>, exactly as it appears here, and "
+#~ "press <key>Enter</key>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie im Terminalfenster <cmd>xsetpointer -l | grep Pointer</cmd> "
-#~ "ein, genau so, wie es hier erscheint, und drücken Sie die "
-#~ "<key>Eingabetaste</key>."
+#~ "Geben Sie im Terminalfenster <cmd>xsetpointer -l | grep Pointer</cmd> ein, genau so, wie es hier "
+#~ "erscheint, und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "A short list of mouse devices will appear. Check that at least one of the "
-#~ "items says <sys>[XExtensionPointer]</sys> next to it, and that one of the "
-#~ "<sys>[XExtensionPointer]</sys> items has the name of the mouse to the "
-#~ "left of it."
+#~ "A short list of mouse devices will appear. Check that at least one of the items says "
+#~ "<sys>[XExtensionPointer]</sys> next to it, and that one of the <sys>[XExtensionPointer]</sys> items has "
+#~ "the name of the mouse to the left of it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Eine kurze Liste von Mausgeräten wird erscheinen. Überprüfen Sie, ob "
-#~ "mindestens einer der Einträge <sys>[XExtensionPointer]</sys> daneben "
-#~ "stehen hat und ob einer der <sys>[XExtensionPointer]</sys>-Einträge den "
-#~ "Namen der Maus links stehen hat."
+#~ "Eine kurze Liste von Mausgeräten wird erscheinen. Überprüfen Sie, ob mindestens einer der Einträge "
+#~ "<sys>[XExtensionPointer]</sys> daneben stehen hat und ob einer der <sys>[XExtensionPointer]</sys>-"
+#~ "Einträge den Namen der Maus links stehen hat."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If there is no entry that has the name of the mouse followed by "
-#~ "<sys>[XExtensionPointer]</sys>, then the mouse was not recognized by your "
-#~ "computer. If the entry exists, your mouse was recognized by your "
-#~ "computer. In this case you should check that the mouse is <link xref="
-#~ "\"mouse-problem-notmoving#plugged-in\">plugged in</link> and in <link "
-#~ "xref=\"mouse-problem-notmoving#broken\">working condition</link>."
+#~ "If there is no entry that has the name of the mouse followed by <sys>[XExtensionPointer]</sys>, then the 
"
+#~ "mouse was not recognized by your computer. If the entry exists, your mouse was recognized by your "
+#~ "computer. In this case you should check that the mouse is <link 
xref=\"mouse-problem-notmoving#plugged-in"
+#~ "\">plugged in</link> and in <link xref=\"mouse-problem-notmoving#broken\">working condition</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn kein Eintrag besteht, der den Namen der Maus gefolgt von "
-#~ "<sys>[XExtensionPointer]</sys> aufweist, dann wurde die Maus von Ihrem "
-#~ "Rechner nicht erkannt. Wenn der Eintrag existiert, wurde Ihre Maus von "
-#~ "Ihrem Rechner erkannt. In diesem Fall sollten Sie überprüfen, ob die Maus "
-#~ "<link xref=\"mouse-problem-notmoving#plugged-in\">angeschlossen</link> "
-#~ "und in <link xref=\"mouse-problem-notmoving#broken\">funktionsfähigem "
-#~ "Zustand</link> ist."
+#~ "Wenn kein Eintrag besteht, der den Namen der Maus gefolgt von <sys>[XExtensionPointer]</sys> aufweist, "
+#~ "dann wurde die Maus von Ihrem Rechner nicht erkannt. Wenn der Eintrag existiert, wurde Ihre Maus von "
+#~ "Ihrem Rechner erkannt. In diesem Fall sollten Sie überprüfen, ob die Maus <link xref=\"mouse-problem-"
+#~ "notmoving#plugged-in\">angeschlossen</link> und in <link xref=\"mouse-problem-notmoving#broken"
+#~ "\">funktionsfähigem Zustand</link> ist."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your mouse has a serial (RS-232) connector, you may need to perform "
-#~ "some extra steps to get it working. The steps might depend on the make or "
-#~ "model of your mouse."
+#~ "If your mouse has a serial (RS-232) connector, you may need to perform some extra steps to get it "
+#~ "working. The steps might depend on the make or model of your mouse."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Ihre Maus einen seriellen Anschluss (RS-232) hat, müssen Sie "
-#~ "möglicherweise einige zusätzliche Schritte unternehmen, um Sie zum Laufen "
-#~ "zu bringen. Die Schritte hängen vermutlich von Marke und Modell Ihrer "
-#~ "Maus ab."
+#~ "Falls Ihre Maus einen seriellen Anschluss (RS-232) hat, müssen Sie möglicherweise einige zusätzliche "
+#~ "Schritte unternehmen, um Sie zum Laufen zu bringen. Die Schritte hängen vermutlich von Marke und Modell "
+#~ "Ihrer Maus ab."
 
 #~ msgid ""
-#~ "It can be complicated to fix problems with mouse detection. Ask for "
-#~ "support from your distribution or vendor if you think that your mouse has "
-#~ "not been detected properly."
+#~ "It can be complicated to fix problems with mouse detection. Ask for support from your distribution or "
+#~ "vendor if you think that your mouse has not been detected properly."
 #~ msgstr ""
-#~ "Probleme mit der Mauserkennung können kompliziert zu lösen sein. Fragen "
-#~ "Sie nach Support bei Ihrer Distribution oder Ihrem Händler, wenn Sie "
-#~ "glauben, dass Ihre Maus nicht richtig erkannt wurde."
+#~ "Probleme mit der Mauserkennung können kompliziert zu lösen sein. Fragen Sie nach Support bei Ihrer "
+#~ "Distribution oder Ihrem Händler, wenn Sie glauben, dass Ihre Maus nicht richtig erkannt wurde."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Laptop touchpads sometimes react with delay after you stop typing before "
-#~ "they start working. This is to prevent you from accidentally touching the "
-#~ "touchpad with your palm while typing. See <link xref=\"mouse-"
+#~ "Laptop touchpads sometimes react with delay after you stop typing before they start working. This is to "
+#~ "prevent you from accidentally touching the touchpad with your palm while typing. See <link xref=\"mouse-"
 #~ "disabletouchpad\"/> for details."
 #~ msgstr ""
-#~ "Touchpads auf Laptops warten manchmal eine Weile, nachdem Sie mit dem "
-#~ "Tippen aufgehört haben, bevor sie wieder reagieren. Dadurch wird "
-#~ "verhindert, dass Sie das Touchpad während des Tippens unabsichtlich mit "
-#~ "der Handfläche berühren. Siehe <link xref=\"mouse-disabletouchpad\"/> für "
-#~ "Details."
+#~ "Touchpads auf Laptops warten manchmal eine Weile, nachdem Sie mit dem Tippen aufgehört haben, bevor sie "
+#~ "wieder reagieren. Dadurch wird verhindert, dass Sie das Touchpad während des Tippens unabsichtlich mit "
+#~ "der Handfläche berühren. Siehe <link xref=\"mouse-disabletouchpad\"/> für Details."
 
 #~ msgid "<gui>Include a Delete command that bypasses Trash</gui>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<gui>Einen Löschbefehl bereitstellen, der den Papierkorb umgeht</gui>"
+#~ msgstr "<gui>Einen Löschbefehl bereitstellen, der den Papierkorb umgeht</gui>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Selecting this option will add a <gui>Delete</gui> item to the menu that "
-#~ "pops up when you right-click on an item in the <app>Files</app> "
-#~ "application."
+#~ "Selecting this option will add a <gui>Delete</gui> item to the menu that pops up when you right-click on 
"
+#~ "an item in the <app>Files</app> application."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn diese Einstellung gewählt ist, wird der Menüeintrag <gui>Löschen</"
-#~ "gui> zum Menü hinzugefügt, das auftaucht, wenn Sie mit der rechten "
-#~ "Maustaste auf ein Objekt in der Anwendung <app>Dateien</app> klicken."
+#~ "Wenn diese Einstellung gewählt ist, wird der Menüeintrag <gui>Löschen</gui> zum Menü hinzugefügt, das "
+#~ "auftaucht, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Anwendung <app>Dateien</app> 
klicken."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Deleting an item using the <gui>Delete</gui> menu option bypasses the "
-#~ "Trash altogether. The item is removed from the system completely. There "
-#~ "is no way to recover the deleted item."
+#~ "Deleting an item using the <gui>Delete</gui> menu option bypasses the Trash altogether. The item is "
+#~ "removed from the system completely. There is no way to recover the deleted item."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das Löschen eines Objekts mit dem <gui>Löschen</gui>-Menüeintrag umgeht "
-#~ "den Papierkorb. Das Objekt wird aus dem System vollständig entfernt. Es "
-#~ "gibt keine Möglichkeit, das gelöschte Objekt wiederherzustellen."
+#~ "Das Löschen eines Objekts mit dem <gui>Löschen</gui>-Menüeintrag umgeht den Papierkorb. Das Objekt wird "
+#~ "aus dem System vollständig entfernt. Es gibt keine Möglichkeit, das gelöschte Objekt wiederherzustellen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click on <gui>Files</gui> in the top bar and pick <gui>Bookmarks</gui> "
-#~ "from the app menu."
+#~ msgid "Click on <gui>Files</gui> in the top bar and pick <gui>Bookmarks</gui> from the app menu."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Dateien</gui> im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Lesezeichen</gui> aus dem Anwendungsmenü."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Dateien</gui> im oberen Panel und wählen Sie <gui>Lesezeichen</gui> aus dem "
+#~ "Anwendungsmenü."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Bookmarks</gui> window, select the bookmark you wish to "
-#~ "delete and click the <gui>-</gui> button."
+#~ "In the <gui>Bookmarks</gui> window, select the bookmark you wish to delete and click the <gui>-</gui> "
+#~ "button."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie im Fenster <gui>Lesezeichen</gui> das Lesezeichen, welches Sie "
-#~ "löschen wollen, und klicken Sie auf den Knopf <gui>-</gui>."
+#~ "Wählen Sie im Fenster <gui>Lesezeichen</gui> das Lesezeichen, welches Sie löschen wollen, und klicken 
Sie "
+#~ "auf den Knopf <gui>-</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Bookmarks</gui> window, select the bookmark you wish to "
-#~ "rename."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie im Fenster <gui>Lesezeichen</gui> das Lesezeichen, welches Sie "
-#~ "umbenennen wollen."
+#~ msgid "In the <gui>Bookmarks</gui> window, select the bookmark you wish to rename."
+#~ msgstr "Wählen Sie im Fenster <gui>Lesezeichen</gui> das Lesezeichen, welches Sie umbenennen wollen."
 
 #~ msgid "down"
 #~ msgstr "unten"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have a file manager window open, you may have to reload for icon "
-#~ "caption changes to take effect. Click <guiseq><gui>View</gui><gui>Reload</"
-#~ "gui></guiseq> or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>R</key></keyseq>."
+#~ "If you have a file manager window open, you may have to reload for icon caption changes to take effect. "
+#~ "Click <guiseq><gui>View</gui><gui>Reload</gui></guiseq> or press <keyseq><key>Ctrl</key><key>R</key></"
+#~ "keyseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie ein Fenster der Dateiverwaltung offen haben, müssen Sie es "
-#~ "womöglich aktualisieren, damit die neuen Symbolbeschriftungen wirksam "
-#~ "werden. Klicken Sie <guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Aktualisieren</gui></"
-#~ "guiseq> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>R</key></keyseq>."
+#~ "Wenn Sie ein Fenster der Dateiverwaltung offen haben, müssen Sie es womöglich aktualisieren, damit die "
+#~ "neuen Symbolbeschriftungen wirksam werden. Klicken Sie <guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Aktualisieren</"
+#~ "gui></guiseq> oder drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>R</key></keyseq>."
 
 #~ msgid "Volume"
 #~ msgstr "Datenträger"
 
 #~ msgid ""
-#~ "The file system or device that the file is stored on. This shows you "
-#~ "where the file is physically stored, for example if it is on the hard "
-#~ "disk or on a CD, or a <link xref=\"nautilus-connect\">network share or "
-#~ "file server</link>. Hard disks can be split up into several <link xref="
-#~ "\"disk-partitions\">disk partitions</link>; the partition will be "
-#~ "displayed under <gui>Volume</gui> too."
+#~ "The file system or device that the file is stored on. This shows you where the file is physically 
stored, "
+#~ "for example if it is on the hard disk or on a CD, or a <link xref=\"nautilus-connect\">network share or "
+#~ "file server</link>. Hard disks can be split up into several <link xref=\"disk-partitions\">disk "
+#~ "partitions</link>; the partition will be displayed under <gui>Volume</gui> too."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das Dateisystem oder Gerät, auf dem die Datei gespeichert ist. Dies zeigt "
-#~ "Ihnen an, wo die Datei physisch gespeichert ist, zum Beispiel ob sie sich "
-#~ "auf einer Festplatte, einer CD, einer <link xref=\"nautilus-connect"
-#~ "\">Netzwerkfreigabe oder einem Dateiserver</link> befindet. Festplatten "
-#~ "können in mehrere <link xref=\"disk-partitions\">Partitionen</link> "
-#~ "aufgeteilt sein; die Partition wird ebenfalls unter <gui>Laufwerk</gui> "
-#~ "angezeigt."
+#~ "Das Dateisystem oder Gerät, auf dem die Datei gespeichert ist. Dies zeigt Ihnen an, wo die Datei 
physisch "
+#~ "gespeichert ist, zum Beispiel ob sie sich auf einer Festplatte, einer CD, einer <link xref=\"nautilus-"
+#~ "connect\">Netzwerkfreigabe oder einem Dateiserver</link> befindet. Festplatten können in mehrere <link "
+#~ "xref=\"disk-partitions\">Partitionen</link> aufgeteilt sein; die Partition wird ebenfalls unter "
+#~ "<gui>Laufwerk</gui> angezeigt."
 
 #~ msgid "View new folders using"
 #~ msgstr "Neue Ordner anzeigen mit"
@@ -28725,13 +23744,11 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Verborgene und Sicherungsdateien anzeigen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "The file manager does not display <link xref=\"files-hidden\">hidden "
-#~ "files</link> and folders by default. You can always show hidden files by "
-#~ "selecting this option."
+#~ "The file manager does not display <link xref=\"files-hidden\">hidden files</link> and folders by 
default. "
+#~ "You can always show hidden files by selecting this option."
 #~ msgstr ""
-#~ "Per Voreinstellung zeigt die Dateiverwaltung nicht mehr <link xref="
-#~ "\"files-hidden\">verborgene Dateien</link> und Ordner. Aktivieren Sie "
-#~ "diese Option, um verborgene Dateien anzeigen zu lassen."
+#~ "Per Voreinstellung zeigt die Dateiverwaltung nicht mehr <link xref=\"files-hidden\">verborgene Dateien</"
+#~ "link> und Ordner. Aktivieren Sie diese Option, um verborgene Dateien anzeigen zu lassen."
 
 #~ msgid "Icon view defaults"
 #~ msgstr "Vorgaben für Symbolansicht"
@@ -28741,495 +23758,383 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "You can make the icons and text larger or smaller by default in icon "
-#~| "view using this option. You can also change this setting in an "
-#~| "individual folder by clicking the <media type=\"image\" src=\"figures/go-"
-#~| "down.png\">View options</media> button in the toolbar and selecting "
-#~| "<gui>Zoom In</gui>, <gui>Zoom Out</gui> or <gui>Normal Size</gui>. If "
-#~| "you frequently use a larger or smaller zoom level, you can set the "
+#~| "You can make the icons and text larger or smaller by default in icon view using this option. You can "
+#~| "also change this setting in an individual folder by clicking the <media type=\"image\" 
src=\"figures/go-"
+#~| "down.png\">View options</media> button in the toolbar and selecting <gui>Zoom In</gui>, <gui>Zoom Out</"
+#~| "gui> or <gui>Normal Size</gui>. If you frequently use a larger or smaller zoom level, you can set the "
 #~| "default with this option."
 #~ msgid ""
-#~ "You can make the icons and text larger or smaller by default in icon view "
-#~ "using this option. You can also change this setting in an individual "
-#~ "folder by clicking the <gui>View options</gui> button in the toolbar and "
-#~ "adjusting the slider to a position you find comfortable. If you "
-#~ "frequently use a larger or smaller zoom level, you can set the default "
-#~ "with this option."
+#~ "You can make the icons and text larger or smaller by default in icon view using this option. You can 
also "
+#~ "change this setting in an individual folder by clicking the <gui>View options</gui> button in the 
toolbar "
+#~ "and adjusting the slider to a position you find comfortable. If you frequently use a larger or smaller "
+#~ "zoom level, you can set the default with this option."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können mit dieser Option die Voreinstellung für Symbole und ihre "
-#~ "Beschriftung in der Symbolansicht vergrößern oder verkleinern. Sie können "
-#~ "diese Einstellung für einzelne Ordner im <media type=\"image\" src="
-#~ "\"figures/go-down.png\">Ansichtsmenü </media> in der Werkzeugleiste mit "
-#~ "den Punkten <gui>Vergrößern</gui>, <gui>Verkleinern</gui> und "
-#~ "<gui>Normale Größe</gui> einstellen. Wenn Sie häufig eine größere oder "
-#~ "kleinere Vergrößerungsstufe verwenden, können Sie mit dieser Einstellung "
-#~ "die Voreinstellung festlegen."
+#~ "Sie können mit dieser Option die Voreinstellung für Symbole und ihre Beschriftung in der Symbolansicht "
+#~ "vergrößern oder verkleinern. Sie können diese Einstellung für einzelne Ordner im <media type=\"image\" "
+#~ "src=\"figures/go-down.png\">Ansichtsmenü </media> in der Werkzeugleiste mit den Punkten 
<gui>Vergrößern</"
+#~ "gui>, <gui>Verkleinern</gui> und <gui>Normale Größe</gui> einstellen. Wenn Sie häufig eine größere oder "
+#~ "kleinere Vergrößerungsstufe verwenden, können Sie mit dieser Einstellung die Voreinstellung festlegen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In icon view, more or fewer <link xref=\"nautilus-display#icon-captions"
-#~ "\">captions</link> are shown based on your zoom level."
+#~ "In icon view, more or fewer <link xref=\"nautilus-display#icon-captions\">captions</link> are shown 
based "
+#~ "on your zoom level."
 #~ msgstr ""
-#~ "In der Symbolansicht werden je nach Vergrößerungsstufe mehr oder weniger "
-#~ "<link xref=\"nautilus-display#icon-captions\">Beschriftungen</link> "
-#~ "angezeigt."
+#~ "In der Symbolansicht werden je nach Vergrößerungsstufe mehr oder weniger <link xref=\"nautilus-"
+#~ "display#icon-captions\">Beschriftungen</link> angezeigt."
 
 #~ msgid "List view defaults"
 #~ msgstr "Vorgaben für Listenansicht"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "You can make the icons and text larger or smaller in list view using "
-#~| "this option. You can also do this in an individual folder by clicking "
-#~| "the <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">View options</"
-#~| "media> button in the toolbar and selecting <gui>Zoom In</gui>, <gui>Zoom "
-#~| "Out</gui> or <gui>Normal Size</gui>."
-#~ msgid ""
-#~ "You can make the icons and text larger or smaller in list view using this "
-#~ "option. You can also do this in an individual folder by clicking the "
-#~ "<gui>View options</gui> button in the toolbar and adjusting the slider to "
-#~ "a position you find comfortable."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Symbole und ihre Beschriftung in der Listenansicht "
-#~ "vergrößern oder verkleinern. Sie können dies für einzelne Ordner im Menü "
-#~ "der <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png"
-#~ "\">Ansichtseinstellungen</media> in der Werkzeugleiste mit den Punkten "
-#~ "<gui>Vergrößern</gui>, <gui>Verkleinern</gui> und <gui>Normale Größe</"
-#~ "gui> einstellen."
+#~| "You can make the icons and text larger or smaller in list view using this option. You can also do this "
+#~| "in an individual folder by clicking the <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">View 
options</"
+#~| "media> button in the toolbar and selecting <gui>Zoom In</gui>, <gui>Zoom Out</gui> or <gui>Normal 
Size</"
+#~| "gui>."
+#~ msgid ""
+#~ "You can make the icons and text larger or smaller in list view using this option. You can also do this 
in "
+#~ "an individual folder by clicking the <gui>View options</gui> button in the toolbar and adjusting the "
+#~ "slider to a position you find comfortable."
+#~ msgstr ""
+#~ "Sie können die Symbole und ihre Beschriftung in der Listenansicht vergrößern oder verkleinern. Sie 
können "
+#~ "dies für einzelne Ordner im Menü der <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png"
+#~ "\">Ansichtseinstellungen</media> in der Werkzeugleiste mit den Punkten <gui>Vergrößern</gui>, "
+#~ "<gui>Verkleinern</gui> und <gui>Normale Größe</gui> einstellen."
 
 #~ msgid "<link xref=\"net-default-email\">Default email apps</link>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<link xref=\"net-default-email\">Vorgegebene E-Mail-Anwendungen</link>"
+#~ msgstr "<link xref=\"net-default-email\">Vorgegebene E-Mail-Anwendungen</link>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui> from the list on the left, "
-#~ "depending on which network connection you want to find the IP address for."
+#~ "Select <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui> from the list on the left, depending on which network "
+#~ "connection you want to find the IP address for."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> oder <gui>Kabellos</gui> aus der "
-#~ "Liste auf der linken Seite, je nach dem, für welche Netzwerkverbindung "
-#~ "Sie die IP-Adresse ermitteln wollen."
+#~ "Wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> oder <gui>Kabellos</gui> aus der Liste auf der linken Seite, je nach 
"
+#~ "dem, für welche Netzwerkverbindung Sie die IP-Adresse ermitteln wollen."
 
 #~ msgid "details"
 #~ msgstr "Details"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You will see the IP address for a wired connection on the right, or open "
-#~ "the connection details by pressing on the <gui style=\"button\"><_:"
-#~ "media-1/></gui> button to see the <gui>Details</gui> for wireless network."
+#~ "You will see the IP address for a wired connection on the right, or open the connection details by "
+#~ "pressing on the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> button to see the <gui>Details</gui> for "
+#~ "wireless network."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie sehen die IP-Adresse für eine drahtgebundene Verbindung auf der "
-#~ "rechten Seite. Um die <gui>Details</gui> eines Drahtlosnetzwerkes "
-#~ "anzusehen, öffnen Sie die Verbindungsdetails durch Klicken auf den Knopf "
+#~ "Sie sehen die IP-Adresse für eine drahtgebundene Verbindung auf der rechten Seite. Um die <gui>Details</"
+#~ "gui> eines Drahtlosnetzwerkes anzusehen, öffnen Sie die Verbindungsdetails durch Klicken auf den Knopf "
 #~ "<gui style=\"button\"><_:media-1/></gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Some websites use Silverlight to display web pages. The Moonlight plug-in "
-#~ "lets you view these pages."
+#~ msgid "Some websites use Silverlight to display web pages. The Moonlight plug-in lets you view these 
pages."
 #~ msgstr ""
-#~ "Einige Webseiten verwenden Silverlight für die Anzeige. Das Moonlight-"
-#~ "Plugin ermöglicht Ihnen, diese Webseiten zu betrachten."
+#~ "Einige Webseiten verwenden Silverlight für die Anzeige. Das Moonlight-Plugin ermöglicht Ihnen, diese "
+#~ "Webseiten zu betrachten."
 
 #~ msgid "Install the Silverlight plug-in"
 #~ msgstr "Das Silverlight-Plugin installieren"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Silverlight</app> is a <em>plug-in</em> for your web browser which "
-#~ "allows you to watch videos and use interactive web pages on some "
-#~ "websites. Some websites won't work without Silverlight."
+#~ "<app>Silverlight</app> is a <em>plug-in</em> for your web browser which allows you to watch videos and "
+#~ "use interactive web pages on some websites. Some websites won't work without Silverlight."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Silverlight</app> ist ein <em>Plugin</em> für Ihren Webbrowser zum "
-#~ "Betrachten von Videos und zur Nutzung bestimmter interaktiver Webseiten. "
-#~ "Einige Webseiten würden ohne Silverlight nicht funktionieren."
+#~ "<app>Silverlight</app> ist ein <em>Plugin</em> für Ihren Webbrowser zum Betrachten von Videos und zur "
+#~ "Nutzung bestimmter interaktiver Webseiten. Einige Webseiten würden ohne Silverlight nicht funktionieren."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you view a Silverlight-enabled website but don't have the plug-in "
-#~ "installed, you will probably see a message telling you so. This message "
-#~ "should have instructions telling you how to get the plug-in, but these "
-#~ "instructions might not be suitable for your web browser or version of "
-#~ "Linux."
+#~ "If you view a Silverlight-enabled website but don't have the plug-in installed, you will probably see a "
+#~ "message telling you so. This message should have instructions telling you how to get the plug-in, but "
+#~ "these instructions might not be suitable for your web browser or version of Linux."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie eine Webseite betrachten, die Silverlight benötigt, aber das "
-#~ "Plugin nicht installiert ist, wird sehr wahrscheinlich eine Meldung "
-#~ "angezeigt, die über diesen Umstand informiert. Sie werden in dieser "
-#~ "Meldung auch Anweisungen finden, wie Sie dieses Plugin erhalten können, "
-#~ "aber diese Anweisungen werden möglicherweise für Ihren Webbrowser oder "
-#~ "Ihre Linux-Version nicht geeignet sein."
+#~ "Falls Sie eine Webseite betrachten, die Silverlight benötigt, aber das Plugin nicht installiert ist, 
wird "
+#~ "sehr wahrscheinlich eine Meldung angezeigt, die über diesen Umstand informiert. Sie werden in dieser "
+#~ "Meldung auch Anweisungen finden, wie Sie dieses Plugin erhalten können, aber diese Anweisungen werden "
+#~ "möglicherweise für Ihren Webbrowser oder Ihre Linux-Version nicht geeignet sein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you want to view Silverlight-enabled websites, you should install the "
-#~ "<em>Moonlight</em> plug-in instead. This is a free, open-source version "
-#~ "of Silverlight which runs on Linux."
+#~ "If you want to view Silverlight-enabled websites, you should install the <em>Moonlight</em> plug-in "
+#~ "instead. This is a free, open-source version of Silverlight which runs on Linux."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie Webseiten betrachten wollen, die Silverlight erfordern, sollten "
-#~ "Sie das <em>Moonlight</em>-Plugin installieren. Das ist eine freie und "
-#~ "quelloffene Version von Silverlight, die unter Linux nutzbar ist."
+#~ "Falls Sie Webseiten betrachten wollen, die Silverlight erfordern, sollten Sie das <em>Moonlight</em>-"
+#~ "Plugin installieren. Das ist eine freie und quelloffene Version von Silverlight, die unter Linux nutzbar 
"
+#~ "ist."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Some Linux distributions have a copy of Moonlight that you can install "
-#~ "using their software installer; just open the installer and search for "
-#~ "<input>Silverlight</input> or <input>Moonlight</input>."
+#~ "Some Linux distributions have a copy of Moonlight that you can install using their software installer; "
+#~ "just open the installer and search for <input>Silverlight</input> or <input>Moonlight</input>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Einige Linux-Distributionen liefern ein Moonlight-Paket mit, welches Sie "
-#~ "über die Softwareverwaltung installieren können. Öffnen Sie hierzu die "
-#~ "Softwareverwaltung und suchen Sie nach <input>Silverlight</input> oder "
-#~ "<input>Moonlight</input>."
+#~ "Einige Linux-Distributionen liefern ein Moonlight-Paket mit, welches Sie über die Softwareverwaltung "
+#~ "installieren können. Öffnen Sie hierzu die Softwareverwaltung und suchen Sie nach <input>Silverlight</"
+#~ "input> oder <input>Moonlight</input>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your distribution doesn't have a Moonlight software package, see the "
-#~ "<link href=\"http://www.go-mono.com/moonlight/\";>Moonlight website</link> "
-#~ "for more information and installation instructions."
+#~ "If your distribution doesn't have a Moonlight software package, see the <link href=\"http://www.go-mono.";
+#~ "com/moonlight/\">Moonlight website</link> for more information and installation instructions."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Ihre Distribution kein Moonlight-Softwarepaket bereitstellt, finden "
-#~ "Sie auf der <link href=\"http://www.go-mono.com/moonlight\";>Moonlight-"
-#~ "Webseite</link> weitere Informationen und Installationsanweisungen."
+#~ "Falls Ihre Distribution kein Moonlight-Softwarepaket bereitstellt, finden Sie auf der <link 
href=\"http://";
+#~ "www.go-mono.com/moonlight\">Moonlight-Webseite</link> weitere Informationen und 
Installationsanweisungen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui> from the list on the left, "
-#~ "depending on which device you want to check."
+#~ "Select <gui>Wi-Fi</gui> or <gui>Wired</gui> from the list on the left, depending on which device you 
want "
+#~ "to check."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> oder <gui>Funknetzwerk</gui> aus der "
-#~ "Liste an der linken Seite aus, abhängig davon, welches Gerät Sie "
-#~ "überprüfen wollen."
+#~ "Wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> oder <gui>Funknetzwerk</gui> aus der Liste an der linken Seite aus, "
+#~ "abhängig davon, welches Gerät Sie überprüfen wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Your MAC address will be displayed as the <gui>Hardware Address</gui> on "
-#~ "the right for a wired connection, or open the connection details by "
-#~ "pressing on the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> button to see "
-#~ "the <gui>Details</gui> for wireless network."
+#~ "Your MAC address will be displayed as the <gui>Hardware Address</gui> on the right for a wired "
+#~ "connection, or open the connection details by pressing on the <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui> "
+#~ "button to see the <gui>Details</gui> for wireless network."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ihre MAC-Adresse für drahtgebundene Verbindungen wird als <gui>Hardware-"
-#~ "Adresse</gui> auf der rechten Seite angezeigt. Um die <gui>Details</gui> "
-#~ "eines Drahtlosnetzwerkes anzusehen, öffnen Sie die Verbindungsdetails "
-#~ "durch Klicken auf den Knopf <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui>. "
+#~ "Ihre MAC-Adresse für drahtgebundene Verbindungen wird als <gui>Hardware-Adresse</gui> auf der rechten "
+#~ "Seite angezeigt. Um die <gui>Details</gui> eines Drahtlosnetzwerkes anzusehen, öffnen Sie die "
+#~ "Verbindungsdetails durch Klicken auf den Knopf <gui style=\"button\"><_:media-1/></gui>. "
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open the <gui xref=\"shell-terminology\">Activities</gui> overview and "
-#~ "start typing <gui>Settings</gui>."
+#~ "Open the <gui xref=\"shell-terminology\">Activities</gui> overview and start typing <gui>Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten</gui>-"
-#~ "Übersicht und tippen Sie <gui>Einstellungen</gui> ein."
+#~ "Öffnen Sie die <gui xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten</gui>-Übersicht und tippen Sie "
+#~ "<gui>Einstellungen</gui> ein."
 
 #~ msgid "Click on <gui>Settings</gui> to open the control center."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Einstellungen</gui>, um das Panel zu öffnen."
 
 #, fuzzy
-#~| msgid ""
-#~| "Click the network icon on the top bar and select <gui>Connect to Hidden "
-#~| "Wireless Network</gui>."
+#~| msgid "Click the network icon on the top bar and select <gui>Connect to Hidden Wireless Network</gui>."
 #~ msgid ""
-#~ "Click the system status area on the top bar, select <gui>Mobile "
-#~ "Broadband</gui>, then click <gui>Connect</gui>."
+#~ "Click the system status area on the top bar, select <gui>Mobile Broadband</gui>, then click 
<gui>Connect</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Systemstatusbereich im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Funknetzwerk</gui> und anschließend <gui>Netzwerk wählen??</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf den Systemstatusbereich im oberen Panel und wählen Sie <gui>Funknetzwerk</gui> und "
+#~ "anschließend <gui>Netzwerk wählen??</gui>."
 
 #~ msgid "Click on <gui>Network</gui> to open the control center."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Netzwerk</gui>, um die Systemsteuerung zu öffnen."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Netzwerk</gui>, um die Systemsteuerung zu öffnen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the system status area on the top bar and select <gui>Wi-Fi</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Systemstatus in der oberen Leiste und wählen Sie "
-#~ "<gui>Drahtlosnetzwerk</gui>."
+#~ msgid "Click the system status area on the top bar and select <gui>Wi-Fi</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf den Systemstatus in der oberen Leiste und wählen Sie <gui>Drahtlosnetzwerk</gui>."
 
 #, fuzzy
-#~| msgid ""
-#~| "Click the network icon on the top bar and select <gui>Connect to Hidden "
-#~| "Wireless Network</gui>."
+#~| msgid "Click the network icon on the top bar and select <gui>Connect to Hidden Wireless Network</gui>."
 #~ msgid ""
-#~ "Click the system status area on the top bar, select <gui>Wi-Fi</gui>, "
-#~ "then click <gui>Select Network</gui>."
+#~ "Click the system status area on the top bar, select <gui>Wi-Fi</gui>, then click <gui>Select Network</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Systemstatusbereich im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Funknetzwerk</gui> und anschließend <gui>Netzwerk wählen??</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf den Systemstatusbereich im oberen Panel und wählen Sie <gui>Funknetzwerk</gui> und "
+#~ "anschließend <gui>Netzwerk wählen??</gui>."
 
 #~ msgid "Run the following command:"
 #~ msgstr "Führen Sie den folgenden Befehl aus:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Once you finish editing the file, save your changes and quit the editor."
+#~ msgid "Once you finish editing the file, save your changes and quit the editor."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sobald Sie mit dem Bearbeiten der Datei fertig sind, speichern Sie Ihre "
-#~ "Änderungen und beenden Sie das Bearbeitungsprogramm."
+#~ "Sobald Sie mit dem Bearbeiten der Datei fertig sind, speichern Sie Ihre Änderungen und beenden Sie das "
+#~ "Bearbeitungsprogramm."
 
 #~ msgid "Run the following command to make your change work:"
 #~ msgstr "Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre Änderungen anzuwenden:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you do not run that command, the change will only work after your "
-#~ "computer is restarted."
+#~ msgid "If you do not run that command, the change will only work after your computer is restarted."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie diesen Befehl nicht ausführen, werden die Änderungen erst nach "
-#~ "einem Neustart des Rechners aktiv."
+#~ "Wenn Sie diesen Befehl nicht ausführen, werden die Änderungen erst nach einem Neustart des Rechners 
aktiv."
 
 #~ msgid "Hibernate is disabled by default since it's not well supported."
-#~ msgstr ""
-#~ "Der Ruhezustand ist standardmäßig deaktiviert, weil er nicht besonders "
-#~ "gut unterstützt wird."
+#~ msgstr "Der Ruhezustand ist standardmäßig deaktiviert, weil er nicht besonders gut unterstützt wird."
 
 #~ msgid "How do I hibernate my computer?"
 #~ msgstr "Wie kann ich meinen Rechner in den Ruhezustand versetzen?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When the computer <em>hibernates</em>, all of your applications and "
-#~ "documents are stored and the computer completely switches off so it does "
-#~ "not use any power, but the applications and documents will still be open "
-#~ "when you switch on the computer again."
+#~ "When the computer <em>hibernates</em>, all of your applications and documents are stored and the 
computer "
+#~ "completely switches off so it does not use any power, but the applications and documents will still be "
+#~ "open when you switch on the computer again."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie den Rechner in den <em>Ruhezustand</em> versetzen, werden alle "
-#~ "Ihre Anwendungen und Dokumente gespeichert und der Rechner schaltet sich "
-#~ "vollständig aus, so dass er keinen Strom mehr verbraucht. Wenn Sie den "
-#~ "Rechner wieder einschalten, sind Ihre Anwendungen und Dokumente immer "
-#~ "noch geöffnet."
+#~ "Wenn Sie den Rechner in den <em>Ruhezustand</em> versetzen, werden alle Ihre Anwendungen und Dokumente "
+#~ "gespeichert und der Rechner schaltet sich vollständig aus, so dass er keinen Strom mehr verbraucht. Wenn 
"
+#~ "Sie den Rechner wieder einschalten, sind Ihre Anwendungen und Dokumente immer noch geöffnet."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Unfortunately, hibernate <link xref=\"power-suspendfail\">doesn't work</"
-#~ "link> in many cases, which can cause you to lose data if you expect your "
-#~ "documents and applications to re-open when you switch your computer back "
-#~ "on. Therefore, hibernate is disabled by default."
+#~ "Unfortunately, hibernate <link xref=\"power-suspendfail\">doesn't work</link> in many cases, which can "
+#~ "cause you to lose data if you expect your documents and applications to re-open when you switch your "
+#~ "computer back on. Therefore, hibernate is disabled by default."
 #~ msgstr ""
-#~ "Leider funktioniert der Ruhezustand <link xref=\"power-suspendfail\">in "
-#~ "vielen Fällen nicht</link>, was zu Datenverlust führen kann, sofern Sie "
-#~ "damit rechnen, dass Ihre Dokumente und Anwendungen wieder geöffnet "
-#~ "werden, wenn Sie den Rechner wieder einschalten. Aus diesem Grund ist der "
-#~ "Ruhezustand standardmäßig deaktiviert."
+#~ "Leider funktioniert der Ruhezustand <link xref=\"power-suspendfail\">in vielen Fällen nicht</link>, was "
+#~ "zu Datenverlust führen kann, sofern Sie damit rechnen, dass Ihre Dokumente und Anwendungen wieder "
+#~ "geöffnet werden, wenn Sie den Rechner wieder einschalten. Aus diesem Grund ist der Ruhezustand "
+#~ "standardmäßig deaktiviert."
 
 #~ msgid "Test if hibernate works"
 #~ msgstr "Testen, ob der Ruhezustand funktioniert"
 
 #~ msgid "Always save your work before hibernating"
-#~ msgstr ""
-#~ "Speichern Sie immer Ihre Arbeit, bevor Sie den Rechner in den Ruhezustand "
-#~ "versetzen."
+#~ msgstr "Speichern Sie immer Ihre Arbeit, bevor Sie den Rechner in den Ruhezustand versetzen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You should save all of your work before hibernating the computer, just in "
-#~ "case something goes wrong and your open applications and documents cannot "
-#~ "be recovered when you switch on the computer again."
+#~ "You should save all of your work before hibernating the computer, just in case something goes wrong and "
+#~ "your open applications and documents cannot be recovered when you switch on the computer again."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie sollten Ihre Arbeit speichern, bevor Sie den Rechner in den "
-#~ "Ruhezustand versetzen, für den Fall, dass etwas schief geht und ihre "
-#~ "offenen Anwendungen und Dokumente nicht wiederhergestellt werden können, "
-#~ "wenn Sie den Rechner wieder einschalten."
+#~ "Sie sollten Ihre Arbeit speichern, bevor Sie den Rechner in den Ruhezustand versetzen, für den Fall, 
dass "
+#~ "etwas schief geht und ihre offenen Anwendungen und Dokumente nicht wiederhergestellt werden können, wenn 
"
+#~ "Sie den Rechner wieder einschalten."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You can use the command line to test if hibernate works on your computer."
+#~ msgid "You can use the command line to test if hibernate works on your computer."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Befehlszeile verwenden, um zu überprüfen, ob der "
-#~ "Ruhezustand auf Ihrem Rechner funktioniert."
+#~ "Sie können die Befehlszeile verwenden, um zu überprüfen, ob der Ruhezustand auf Ihrem Rechner "
+#~ "funktioniert."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Terminal</app> by pressing <keyseq><key>Ctrl</key> "
-#~ "<key>Alt</key><key>t</key></keyseq> or by searching for <input>terminal</"
-#~ "input> in the <gui>dash</gui>."
+#~ "Open the <app>Terminal</app> by pressing <keyseq><key>Ctrl</key> <key>Alt</key><key>t</key></keyseq> or "
+#~ "by searching for <input>terminal</input> in the <gui>dash</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie das <app>Terminal</app> durch Drücken von <keyseq><key>Strg</"
-#~ "key> <key>Alt</key><key>t</key></keyseq> oder suchen Sie nach "
-#~ "<input>terminal</input> im <gui>Dash</gui>."
+#~ "Öffnen Sie das <app>Terminal</app> durch Drücken von <keyseq><key>Strg</key> 
<key>Alt</key><key>t</key></"
+#~ "keyseq> oder suchen Sie nach <input>terminal</input> im <gui>Dash</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Terminal</app> by searching for <input>terminal</input> in "
-#~ "the <gui>Activities overview</gui>."
+#~ "Open the <app>Terminal</app> by searching for <input>terminal</input> in the <gui>Activities overview</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie ein <app>Terminal</app>, indem Sie in der <gui>Aktivitäten</"
-#~ "gui>-Übersicht nach <input>terminal</input> suchen."
+#~ "Öffnen Sie ein <app>Terminal</app>, indem Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht nach "
+#~ "<input>terminal</input> suchen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "As root, type <cmd>pm-hibernate</cmd> into the terminal and press "
-#~ "<key>Enter</key>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie im Terminal <cmd>pm-hibernate</cmd> ein und drücken Sie die "
-#~ "<key>Eingabetaste</key>."
+#~ msgid "As root, type <cmd>pm-hibernate</cmd> into the terminal and press <key>Enter</key>."
+#~ msgstr "Geben Sie im Terminal <cmd>pm-hibernate</cmd> ein und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #~ msgid "Enter your password when prompted."
 #~ msgstr "Bitte geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie darum gebeten werden."
 
-#~ msgid ""
-#~ "After you computer turns off, switch it back on. Did your open "
-#~ "applications re-open?"
+#~ msgid "After you computer turns off, switch it back on. Did your open applications re-open?"
 #~ msgstr ""
-#~ "Nachdem sich Ihr Rechner abgeschaltet hat, schalten Sie ihn wieder ein. "
-#~ "Werden Ihre Anwendungen erneut geöffnet?"
+#~ "Nachdem sich Ihr Rechner abgeschaltet hat, schalten Sie ihn wieder ein. Werden Ihre Anwendungen erneut "
+#~ "geöffnet?"
 
-#~ msgid ""
-#~ "If hibernate doesn't work, check if your swap partition is at least as "
-#~ "large as your available RAM."
+#~ msgid "If hibernate doesn't work, check if your swap partition is at least as large as your available 
RAM."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls der Ruhezustand nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Ihre "
-#~ "Swap-Partition mindestens so groß wie der verfügbare Hauptspeicher ist."
+#~ "Falls der Ruhezustand nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Ihre Swap-Partition mindestens so 
groß "
+#~ "wie der verfügbare Hauptspeicher ist."
 
 #~ msgid "Enable hibernate"
 #~ msgstr "Den Ruhezustand aktivieren"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If the hibernate test works, you can continue to use the <cmd>pm-"
-#~ "hibernate</cmd> command when you want to hibernate."
+#~ "If the hibernate test works, you can continue to use the <cmd>pm-hibernate</cmd> command when you want 
to "
+#~ "hibernate."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls der Test erfolgreich war, können Sie weiterhin den Befehl <cmd>pm-"
-#~ "hibernate</cmd> verwenden, um den Ruhezustand zu erreichen."
+#~ "Falls der Test erfolgreich war, können Sie weiterhin den Befehl <cmd>pm-hibernate</cmd> verwenden, um 
den "
+#~ "Ruhezustand zu erreichen."
 
 #, fuzzy
-#~| msgid ""
-#~| "Select the user you want to delete and click the <gui style=\"button\">-"
-#~| "</gui> button."
+#~| msgid "Select the user you want to delete and click the <gui style=\"button\">-</gui> button."
 #~ msgid ""
-#~ "You will be asked to confirm that you want to install the extension. "
-#~ "Press <gui style=\"button\">Install</gui>."
+#~ "You will be asked to confirm that you want to install the extension. Press <gui 
style=\"button\">Install</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie den Finger, den Sie für den Abdruck verwenden möchten, und "
-#~ "klicken Sie dann auf <gui style=\"button\">Weiter??</gui>."
+#~ "Wählen Sie den Finger, den Sie für den Abdruck verwenden möchten, und klicken Sie dann auf <gui style="
+#~ "\"button\">Weiter??</gui>."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "Save any open work, and then log out. Click the system menu on the right "
-#~| "side of the top bar, click your name and then choose the right option."
+#~| "Save any open work, and then log out. Click the system menu on the right side of the top bar, click 
your "
+#~| "name and then choose the right option."
 #~ msgid ""
-#~ "The button will now be added to the system menu on the right side of the "
-#~ "top bar and can be pressed to hibernate your computer."
+#~ "The button will now be added to the system menu on the right side of the top bar and can be pressed to "
+#~ "hibernate your computer."
 #~ msgstr ""
-#~ "Speichern Sie alle ungesicherte Arbeit und melden Sie sich anschließend "
-#~ "ab. Klicken Sie auf das Systemmenü auf der rechten Seite im oberen Panel, "
-#~ "klicken Sie auf Ihren Namen und wählen Sie dann die entsprechende Option."
+#~ "Speichern Sie alle ungesicherte Arbeit und melden Sie sich anschließend ab. Klicken Sie auf das "
+#~ "Systemmenü auf der rechten Seite im oberen Panel, klicken Sie auf Ihren Namen und wählen Sie dann die "
+#~ "entsprechende Option."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "You can change what happens when the battery level gets too low by "
-#~| "opening <app>Power</app> from the <gui>Activities</gui> overview. Look "
-#~| "at the <gui>When power is critically low</gui> setting. You can choose "
-#~| "for the computer to hibernate or shut down. If you choose shut down, "
-#~| "your applications and documents <em>will not</em> be saved before the "
-#~| "computer turns off."
-#~ msgid ""
-#~ "You can change what happens when the battery level gets too low by "
-#~ "opening <app>Power</app> from the <gui xref=\"shell-terminology"
-#~ "\">Activities</gui> overview. Look at the <gui>When battery power is "
-#~ "critical</gui> setting. You can choose for the computer to hibernate or "
-#~ "shut down. If you choose shut down, your applications and documents "
-#~ "<em>will not</em> be saved before the computer turns off."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie können festlegen, was passieren soll, wenn der Akkuladestand niedrig "
-#~ "ist, indem Sie die Einstellungen zur <gui>Leistung</gui> in der "
-#~ "<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht öffnen. Sie können sich entscheiden, ob "
-#~ "der Rechner in den Ruhezustand versetzt oder ausgeschaltet werden soll; "
-#~ "wenn Sie sich für das Ausschalten entscheiden, werden Ihre Anwendungen "
-#~ "und Dokumente <em>nicht</em> gespeichert, bevor der Rechner ausgeschaltet "
-#~ "wird."
-
-#~ msgid ""
-#~ "Some computers have problems hibernating, and may not be able to recover "
-#~ "the applications and documents you had open when you turn on the computer "
-#~ "again. In this case, it is possible that you could lose some of your work "
-#~ "if you did not save it before the computer hibernated. You may be able to "
-#~ "<link xref=\"power-suspendfail\">fix problems with hibernation</link> "
-#~ "though."
-#~ msgstr ""
-#~ "Einige Rechner haben Probleme mit dem Ruhezustand und können die zuvor "
-#~ "geöffneten Anwendungen und Dokumente nach dem erneuten Einschalten "
-#~ "eventuell nicht wieder öffnen. In diesem Fall kann es vorkommen, dass Sie "
-#~ "einen Teil Ihrer Arbeit verlieren, wenn Sie diese nicht gespeichert "
-#~ "haben, bevor der Rechner in den Ruhezustand versetzt wurde. Allerdings "
-#~ "können Sie vielleicht diese <link xref=\"power-suspendfail\">Probleme mit "
-#~ "dem Ruhezustand beheben</link>."
-
-#~ msgid ""
-#~ "None of my applications/documents are open when I turn on the computer "
-#~ "again"
-#~ msgstr ""
-#~ "Meine Anwendungen/Dokumente sind nicht geöffnet, wenn ich den Rechner "
-#~ "wieder einschalte"
-
-#~ msgid ""
-#~ "If you hibernated your computer and switched it on again, but none of "
-#~ "your documents or applications are open, it probably failed to hibernate "
-#~ "properly. Sometimes this happens because of a minor problem, and the "
-#~ "computer will be able to hibernate properly the next time you do it. It "
-#~ "might also happen because you had installed a software update which "
-#~ "required the computer to be restarted; in this case, the computer may "
-#~ "have shut down instead of hibernating."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie Ihren Rechner in den Ruhezustand versetzt und dann wieder "
-#~ "eingeschaltet haben, aber keines Ihrer Dokumente und keine Ihrer "
-#~ "Anwendungen offen ist, dann ist das Versetzen in den Ruhezustand "
-#~ "vermutlich nicht richtig gelungen. Das passiert manchmal wegen eines "
-#~ "geringfügigen Problems und der Rechner wird sich beim nächsten Mal wieder "
-#~ "einwandfrei in den Ruhezustand bringen können. Das kann aber auch "
-#~ "passieren, weil Sie eine Software-Aktualisierung eingespielt haben, nach "
-#~ "der der Rechner neu gestartet werden musste; in diesem Fall könnte der "
-#~ "Rechner ausgeschaltet worden sein, statt in den Ruhezustand zu wechseln."
-
-#~ msgid ""
-#~ "It is also possible that the computer is not capable of hibernating "
-#~ "because the hardware does not support it properly. This might be because "
-#~ "of a problem with Linux drivers for your hardware, for example. You can "
-#~ "test this by hibernating again and seeing if it works the second time. If "
-#~ "it does not, it is probably a problem with drivers on your computer."
-#~ msgstr ""
-#~ "Es ist auch möglich, dass der Rechner aufgrund mangelhafter "
-#~ "Hardwareunterstützung nicht in der Lage ist, in den Ruhezustand zu "
-#~ "wechseln. Das kann zum Beispiel an einem Problem mit den Linuxtreibern "
-#~ "für Ihre Hardware liegen. Sie können dies überprüfen, indem Sie noch "
-#~ "einmal in den Ruhezustand wechseln und beobachten, ob es dieses Mal "
-#~ "funktioniert. Wenn nicht, handelt es sich vermutlich um ein Problem mit "
-#~ "den Treibern für Ihren Rechner."
+#~| "You can change what happens when the battery level gets too low by opening <app>Power</app> from the "
+#~| "<gui>Activities</gui> overview. Look at the <gui>When power is critically low</gui> setting. You can "
+#~| "choose for the computer to hibernate or shut down. If you choose shut down, your applications and "
+#~| "documents <em>will not</em> be saved before the computer turns off."
+#~ msgid ""
+#~ "You can change what happens when the battery level gets too low by opening <app>Power</app> from the 
<gui "
+#~ "xref=\"shell-terminology\">Activities</gui> overview. Look at the <gui>When battery power is critical</"
+#~ "gui> setting. You can choose for the computer to hibernate or shut down. If you choose shut down, your "
+#~ "applications and documents <em>will not</em> be saved before the computer turns off."
+#~ msgstr ""
+#~ "Sie können festlegen, was passieren soll, wenn der Akkuladestand niedrig ist, indem Sie die 
Einstellungen "
+#~ "zur <gui>Leistung</gui> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht öffnen. Sie können sich entscheiden, ob "
+#~ "der Rechner in den Ruhezustand versetzt oder ausgeschaltet werden soll; wenn Sie sich für das 
Ausschalten "
+#~ "entscheiden, werden Ihre Anwendungen und Dokumente <em>nicht</em> gespeichert, bevor der Rechner "
+#~ "ausgeschaltet wird."
+
+#~ msgid ""
+#~ "Some computers have problems hibernating, and may not be able to recover the applications and documents "
+#~ "you had open when you turn on the computer again. In this case, it is possible that you could lose some "
+#~ "of your work if you did not save it before the computer hibernated. You may be able to <link 
xref=\"power-"
+#~ "suspendfail\">fix problems with hibernation</link> though."
+#~ msgstr ""
+#~ "Einige Rechner haben Probleme mit dem Ruhezustand und können die zuvor geöffneten Anwendungen und "
+#~ "Dokumente nach dem erneuten Einschalten eventuell nicht wieder öffnen. In diesem Fall kann es vorkommen, 
"
+#~ "dass Sie einen Teil Ihrer Arbeit verlieren, wenn Sie diese nicht gespeichert haben, bevor der Rechner in 
"
+#~ "den Ruhezustand versetzt wurde. Allerdings können Sie vielleicht diese <link xref=\"power-suspendfail"
+#~ "\">Probleme mit dem Ruhezustand beheben</link>."
+
+#~ msgid "None of my applications/documents are open when I turn on the computer again"
+#~ msgstr "Meine Anwendungen/Dokumente sind nicht geöffnet, wenn ich den Rechner wieder einschalte"
+
+#~ msgid ""
+#~ "If you hibernated your computer and switched it on again, but none of your documents or applications are 
"
+#~ "open, it probably failed to hibernate properly. Sometimes this happens because of a minor problem, and "
+#~ "the computer will be able to hibernate properly the next time you do it. It might also happen because 
you "
+#~ "had installed a software update which required the computer to be restarted; in this case, the computer "
+#~ "may have shut down instead of hibernating."
+#~ msgstr ""
+#~ "Wenn Sie Ihren Rechner in den Ruhezustand versetzt und dann wieder eingeschaltet haben, aber keines 
Ihrer "
+#~ "Dokumente und keine Ihrer Anwendungen offen ist, dann ist das Versetzen in den Ruhezustand vermutlich "
+#~ "nicht richtig gelungen. Das passiert manchmal wegen eines geringfügigen Problems und der Rechner wird "
+#~ "sich beim nächsten Mal wieder einwandfrei in den Ruhezustand bringen können. Das kann aber auch "
+#~ "passieren, weil Sie eine Software-Aktualisierung eingespielt haben, nach der der Rechner neu gestartet "
+#~ "werden musste; in diesem Fall könnte der Rechner ausgeschaltet worden sein, statt in den Ruhezustand zu "
+#~ "wechseln."
 
-#, fuzzy
-#~| msgid ""
-#~| "Go to the <gui>General</gui> tab. Under <em>Range</em>, choose "
-#~| "<gui>Pages</gui>."
 #~ msgid ""
-#~ "Go to the <gui>General</gui> tab. Under <gui>Range</gui>, choose "
-#~ "<gui>Pages</gui>."
+#~ "It is also possible that the computer is not capable of hibernating because the hardware does not 
support "
+#~ "it properly. This might be because of a problem with Linux drivers for your hardware, for example. You "
+#~ "can test this by hibernating again and seeing if it works the second time. If it does not, it is 
probably "
+#~ "a problem with drivers on your computer."
 #~ msgstr ""
-#~ "Gehen Sie zum Reiter <gui>Allgemein</gui>. Unter <em>Bereich</em> wählen "
-#~ "Sie <gui>Seiten</gui>."
+#~ "Es ist auch möglich, dass der Rechner aufgrund mangelhafter Hardwareunterstützung nicht in der Lage ist, 
"
+#~ "in den Ruhezustand zu wechseln. Das kann zum Beispiel an einem Problem mit den Linuxtreibern für Ihre "
+#~ "Hardware liegen. Sie können dies überprüfen, indem Sie noch einmal in den Ruhezustand wechseln und "
+#~ "beobachten, ob es dieses Mal funktioniert. Wenn nicht, handelt es sich vermutlich um ein Problem mit den 
"
+#~ "Treibern für Ihren Rechner."
+
+#, fuzzy
+#~| msgid "Go to the <gui>General</gui> tab. Under <em>Range</em>, choose <gui>Pages</gui>."
+#~ msgid "Go to the <gui>General</gui> tab. Under <gui>Range</gui>, choose <gui>Pages</gui>."
+#~ msgstr "Gehen Sie zum Reiter <gui>Allgemein</gui>. Unter <em>Bereich</em> wählen Sie <gui>Seiten</gui>."
 
 #~ msgid "Now, go to the <gui>Page Setup</gui> tab."
 #~ msgstr "Wechseln Sie nun zum Reiter <gui>Seite einrichten</gui>."
 
 #, fuzzy
-#~| msgid ""
-#~| "Under <em>Layout</em>, in the <gui>Two-sided</gui> option, select "
-#~| "<gui>Short Edge (Flip)</gui>."
+#~| msgid "Under <em>Layout</em>, in the <gui>Two-sided</gui> option, select <gui>Short Edge (Flip)</gui>."
 #~ msgid ""
-#~ "Under <gui>Layout</gui>, in the <gui>Two-sided</gui> drop-down list, "
-#~ "select <gui>Short Edge (Flip)</gui>."
+#~ "Under <gui>Layout</gui>, in the <gui>Two-sided</gui> drop-down list, select <gui>Short Edge 
(Flip)</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie für <gui>Beidseitig</gui> unter <em>Layout</em> die Option "
-#~ "<gui>Kurzer Rand (Umdrehen)</gui>"
+#~ "Wählen Sie für <gui>Beidseitig</gui> unter <em>Layout</em> die Option <gui>Kurzer Rand (Umdrehen)</gui>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Page ordering</gui> menu, select <gui>Left to right</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Links nach rechts</gui> im Menü <gui>Reihenfolge</gui>."
+#~ msgid "In the <gui>Page ordering</gui> menu, select <gui>Left to right</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Links nach rechts</gui> im Menü <gui>Reihenfolge</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Page ordering</gui> drop-down list, select <gui>Left to "
-#~ "right</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Links nach rechts</gui> in der Auswahlliste "
-#~ "<gui>Reihenfolge</gui>."
+#~ msgid "In the <gui>Page ordering</gui> drop-down list, select <gui>Left to right</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Links nach rechts</gui> in der Auswahlliste <gui>Reihenfolge</gui>."
 
 #~ msgid "In the <gui>Only print</gui> menu, select <gui>Odd sheets</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Ungerade Seiten</gui> im Menü <gui>Beschränken auf</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Ungerade Seiten</gui> im Menü <gui>Beschränken auf</gui>."
 
 #~ msgid "In the <gui>Only print</gui> menu, select <gui>Even sheets</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Gerade Seiten</gui> im Menü <gui>Beschränken auf</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Gerade Seiten</gui> im Menü <gui>Beschränken auf</gui>."
 
 #~ msgid "Print envelopes and labels"
 #~ msgstr "Umschläge und Etiketten bedrucken"
 
 #~ msgid "Click <guiseq><gui>File</gui><gui>Print</gui></guiseq>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Drucken</gui></guiseq>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Drucken</gui></guiseq>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You need administrative privileges on the system to set the default "
-#~ "printer."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie benötigen Systemverwalterrechte, um den Standarddrucker für Ihr "
-#~ "System festzulegen."
+#~ msgid "You need administrative privileges on the system to set the default printer."
+#~ msgstr "Sie benötigen Systemverwalterrechte, um den Standarddrucker für Ihr System festzulegen."
 
 #~ msgid "To turn off the file history tracking features of your desktop:"
 #~ msgstr "So schalten Sie den Dateiverlauf Ihrer Arbeitsumgebung aus:"
@@ -29238,70 +24143,52 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie zum Schließen auf den Knopf <gui>X</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Use the <em>Purge After: Immediately</em> setting with caution. Setting "
-#~ "your trash to be purged immediately will cause any files you delete to "
-#~ "skip your trash and be permanently deleted. Files that are deleted are "
-#~ "much more difficult to recover than files that are in your trash."
+#~ "Use the <em>Purge After: Immediately</em> setting with caution. Setting your trash to be purged "
+#~ "immediately will cause any files you delete to skip your trash and be permanently deleted. Files that 
are "
+#~ "deleted are much more difficult to recover than files that are in your trash."
 #~ msgstr ""
-#~ "Verwenden Sie die Option <em>Löschen nach: Sofort</em> mit Bedacht. Wenn "
-#~ "der Papierkorb stets sofort geleert wird, wird dieser tatsächlich "
-#~ "umgangen und die Dateien dauerhaft gelöscht. Solche endgültig gelöschten "
-#~ "Dateien sind viel schwieriger wiederherzustellen als solche, die sich im "
-#~ "Papierkorb befinden."
+#~ "Verwenden Sie die Option <em>Löschen nach: Sofort</em> mit Bedacht. Wenn der Papierkorb stets sofort "
+#~ "geleert wird, wird dieser tatsächlich umgangen und die Dateien dauerhaft gelöscht. Solche endgültig "
+#~ "gelöschten Dateien sind viel schwieriger wiederherzustellen als solche, die sich im Papierkorb befinden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Unless you have a specific need to immediately delete files from your "
-#~ "trash, it is probably safer to set a longer <gui>Purge After</gui> value."
+#~ "Unless you have a specific need to immediately delete files from your trash, it is probably safer to set 
"
+#~ "a longer <gui>Purge After</gui> value."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie keine zwingenden Gründe haben, dass Ihre Dateien unmittelbar aus "
-#~ "dem Papierkorb gelöscht werden müssen, sollten Sie den Wert für "
-#~ "<gui>Löschen nach</gui> lieber etwas höher ansetzen."
+#~ "Wenn Sie keine zwingenden Gründe haben, dass Ihre Dateien unmittelbar aus dem Papierkorb gelöscht werden 
"
+#~ "müssen, sollten Sie den Wert für <gui>Löschen nach</gui> lieber etwas höher ansetzen."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "You can allow access to your <file>Downloads</file> folder for Bluetooth "
-#~| "file sharing, and also restrict that access to only <em>trusted devices</"
-#~| "em>. Configure <gui>Bluetooth Sharing</gui> to control access to the "
-#~| "shared folder on your computer."
+#~| "You can allow access to your <file>Downloads</file> folder for Bluetooth file sharing, and also 
restrict "
+#~| "that access to only <em>trusted devices</em>. Configure <gui>Bluetooth Sharing</gui> to control access "
+#~| "to the shared folder on your computer."
 #~ msgid ""
-#~ "You can configure <gui>Bluetooth Sharing</gui> to control access to your "
-#~ "<file>Downloads</file> folder for Bluetooth file sharing, and also "
-#~ "restrict that access to only <em>trusted devices</em>. Trusted devices "
-#~ "are ones which you have <link xref=\"bluetooth-connect-device\">paired</"
-#~ "link> to your computer before."
+#~ "You can configure <gui>Bluetooth Sharing</gui> to control access to your <file>Downloads</file> folder "
+#~ "for Bluetooth file sharing, and also restrict that access to only <em>trusted devices</em>. Trusted "
+#~ "devices are ones which you have <link xref=\"bluetooth-connect-device\">paired</link> to your computer "
+#~ "before."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Ihren Ordner <file>Downloads</file> für Zugriffe über "
-#~ "Bluetooth freigeben und auch den Zugriff ausschließlich auf "
-#~ "<em>vertrauenswürdige Geräte</em> einschränken. Richten Sie die "
-#~ "<gui>Bluetooth-Freigabe</gui> ein, um den Zugang zu freigegebenen Ordner "
-#~ "auf Ihrem Rechner zu steuern."
+#~ "Sie können Ihren Ordner <file>Downloads</file> für Zugriffe über Bluetooth freigeben und auch den 
Zugriff "
+#~ "ausschließlich auf <em>vertrauenswürdige Geräte</em> einschränken. Richten Sie die <gui>Bluetooth-"
+#~ "Freigabe</gui> ein, um den Zugang zu freigegebenen Ordner auf Ihrem Rechner zu steuern."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">Install GNOME "
-#~ "User Share</link>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">GNOME-"
-#~ "Dateifreigabe installieren</link>"
+#~ msgid "<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">Install GNOME User Share</link>"
+#~ msgstr "<link action=\"install:gnome-user-share\" style=\"button\">GNOME-Dateifreigabe 
installieren</link>"
 
 #~ msgid "Select <gui>Bluetooth Sharing</gui>."
 #~ msgstr "Wählen Sie <gui>Bluetooth-Freigabe</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Switch <gui>Save Received Files to Downloads Folder</gui> to <gui>ON</"
-#~ "gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie <gui>Erhaltene Dateien in den Download-Ordner speichern</gui> "
-#~ "auf <gui>An</gui>."
+#~ msgid "Switch <gui>Save Received Files to Downloads Folder</gui> to <gui>ON</gui>."
+#~ msgstr "Stellen Sie <gui>Erhaltene Dateien in den Download-Ordner speichern</gui> auf <gui>An</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "This option is disabled by default. You should enable it if you want to "
-#~ "prevent access to your shared files by anyone with a Bluetooth-enabled "
-#~ "cell phone or similar device nearby."
+#~ "This option is disabled by default. You should enable it if you want to prevent access to your shared "
+#~ "files by anyone with a Bluetooth-enabled cell phone or similar device nearby."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Einstellung ist per Vorgabe ausgeschaltet. Sie sollten sie "
-#~ "aktivieren, wenn Sie Zugriff auf Ihre freigegebenen Dateien durch Dritte "
-#~ "mit einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon oder ähnlichem Gerät verhindern "
-#~ "möchten"
+#~ "Diese Einstellung ist per Vorgabe ausgeschaltet. Sie sollten sie aktivieren, wenn Sie Zugriff auf Ihre "
+#~ "freigegebenen Dateien durch Dritte mit einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon oder ähnlichem Gerät "
+#~ "verhindern möchten"
 
 #~ msgid "Desktop, apps &amp; windows"
 #~ msgstr "Schreibtisch, Anwendungen und Fenster"
@@ -29309,36 +24196,29 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "The Desktop"
 #~ msgstr "Der Schreibtisch"
 
-#~ msgid ""
-#~ "An overview of terms used to describe different parts of the desktop."
-#~ msgstr ""
-#~ "Ein Überblick über die zur Beschreibung von Bereichen des Arbeitsumgebung "
-#~ "verwendeten Begriffe."
+#~ msgid "An overview of terms used to describe different parts of the desktop."
+#~ msgstr "Ein Überblick über die zur Beschreibung von Bereichen des Arbeitsumgebung verwendeten Begriffe."
 
 #~ msgid "Activities, dash, top bar… What are they?"
 #~ msgstr "Aktivitäten, Dash, oberes Panel … was ist das?"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "The <em>activities overview</em> is the screen that's displayed when you "
-#~| "click on <gui>Activities</gui> at the top left of the screen."
+#~| "The <em>activities overview</em> is the screen that's displayed when you click on <gui>Activities</gui> 
"
+#~| "at the top left of the screen."
 #~ msgid ""
-#~ "The <em><gui>Activities</gui> overview</em> is the screen that is "
-#~ "displayed when you click <gui>Activities</gui> at the top left of the "
-#~ "screen."
+#~ "The <em><gui>Activities</gui> overview</em> is the screen that is displayed when you click "
+#~ "<gui>Activities</gui> at the top left of the screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die <em>Aktivitäten-Übersicht</em> wird angezeigt, wenn Sie auf den "
-#~ "<gui>Aktivitäten</gui>-Knopf in der linken oberen Ecke des Bildschirms "
-#~ "klicken."
+#~ "Die <em>Aktivitäten-Übersicht</em> wird angezeigt, wenn Sie auf den <gui>Aktivitäten</gui>-Knopf in der "
+#~ "linken oberen Ecke des Bildschirms klicken."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The <em><gui>Activities</gui> overview</em> is the screen that is "
-#~ "displayed when you select <gui>Activities Overview</gui> in the "
-#~ "<gui>Applications</gui> menu at the top left of the screen."
+#~ "The <em><gui>Activities</gui> overview</em> is the screen that is displayed when you select "
+#~ "<gui>Activities Overview</gui> in the <gui>Applications</gui> menu at the top left of the screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die <em><gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht</em> wird angezeigt, wenn Sie "
-#~ "<gui>Aktivitäten-Übersicht</gui> im Menü <gui>Anwendungen</gui> oben "
-#~ "links im Bildschirm wählen."
+#~ "Die <em><gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht</em> wird angezeigt, wenn Sie <gui>Aktivitäten-Übersicht</gui> "
+#~ "im Menü <gui>Anwendungen</gui> oben links im Bildschirm wählen."
 
 #~ msgid "Applications menu"
 #~ msgstr "Das Anwendungsmenü"
@@ -29348,70 +24228,57 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "The <em>dash</em> is the list of your favorite applications that is "
-#~| "shown on the left-hand side of the activities overview. Applications "
-#~| "that are currently running are also shown here. The dash is sometimes "
+#~| "The <em>dash</em> is the list of your favorite applications that is shown on the left-hand side of the "
+#~| "activities overview. Applications that are currently running are also shown here. The dash is sometimes 
"
 #~| "referred to as the <em>dock</em>."
 #~ msgid ""
-#~ "The <em>dash</em> is the list of your favorite applications that is shown "
-#~ "on the left-hand side of the <gui>Activities</gui> overview. Applications "
-#~ "that are currently running are also shown here. The dash is sometimes "
-#~ "referred to as the <em>dock</em>."
+#~ "The <em>dash</em> is the list of your favorite applications that is shown on the left-hand side of the "
+#~ "<gui>Activities</gui> overview. Applications that are currently running are also shown here. The dash is 
"
+#~ "sometimes referred to as the <em>dock</em>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das <em>Dash</em> zeigt eine Liste Ihrer Lieblingsanwendungen an. Es wird "
-#~ "an der linken Seite der Aktivitäten-Übersicht angezeigt. Aktuell "
-#~ "ausgeführte Anwendungen werden hier ebenfalls dargestellt. Das Dash wird "
-#~ "manchmal als <em>Dock</em> bezeichnet."
+#~ "Das <em>Dash</em> zeigt eine Liste Ihrer Lieblingsanwendungen an. Es wird an der linken Seite der "
+#~ "Aktivitäten-Übersicht angezeigt. Aktuell ausgeführte Anwendungen werden hier ebenfalls dargestellt. Das "
+#~ "Dash wird manchmal als <em>Dock</em> bezeichnet."
 
 #~ msgid "Hot corner"
 #~ msgstr "Hot Corner"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "The <em>hot corner</em> is the corner at the top left of the screen. "
-#~| "When you move the pointer to this corner, the activities overview opens."
+#~| "The <em>hot corner</em> is the corner at the top left of the screen. When you move the pointer to this "
+#~| "corner, the activities overview opens."
 #~ msgid ""
-#~ "The <em>hot corner</em> is the corner at the top left of the screen. When "
-#~ "you move the pointer to this corner, the <gui>Activities</gui> overview "
-#~ "opens."
+#~ "The <em>hot corner</em> is the corner at the top left of the screen. When you move the pointer to this "
+#~ "corner, the <gui>Activities</gui> overview opens."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die <em>Hot Corner</em> ist die linke obere Ecke des Bildschirms. Wenn "
-#~ "Sie den Mauszeiger dorthin bewegen, wird die Aktivitäten-Übersicht "
-#~ "geöffnet."
+#~ "Die <em>Hot Corner</em> ist die linke obere Ecke des Bildschirms. Wenn Sie den Mauszeiger dorthin "
+#~ "bewegen, wird die Aktivitäten-Übersicht geöffnet."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The <em>lock screen</em> displays an image on the screen while your "
-#~ "computer is locked. It provides useful information about what has been "
-#~ "happening while you have been away, and allows you to control media "
-#~ "playback without having to unlock."
+#~ "The <em>lock screen</em> displays an image on the screen while your computer is locked. It provides "
+#~ "useful information about what has been happening while you have been away, and allows you to control "
+#~ "media playback without having to unlock."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der <em>Sperrbildschirm</em> zeigt ein Bild auf dem Bildschirm an, "
-#~ "während der Rechner gesperrt ist. Er stellt nützliche Informationen "
-#~ "darüber bereit, was während Ihrer Abwesenheit geschehen ist und "
-#~ "ermöglicht die Steuerung der Medienwiedergabe, ohne dass der Bildschirm "
-#~ "entsperrt werden muss."
+#~ "Der <em>Sperrbildschirm</em> zeigt ein Bild auf dem Bildschirm an, während der Rechner gesperrt ist. Er "
+#~ "stellt nützliche Informationen darüber bereit, was während Ihrer Abwesenheit geschehen ist und 
ermöglicht "
+#~ "die Steuerung der Medienwiedergabe, ohne dass der Bildschirm entsperrt werden muss."
 
 #~ msgid "Notifications"
 #~ msgstr "Benachrichtigungen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<em>Notifications</em> are messages that pop up at the bottom of the "
-#~ "screen, telling you that something just happened. For example, when "
-#~ "someone chatting with you sends a message, a notification will pop up to "
-#~ "tell you. If you don't want to deal with a message right now, it is "
-#~ "hidden in your <em>message tray</em>. Move your mouse to the bottom of "
-#~ "the screen (or press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
+#~ "<em>Notifications</em> are messages that pop up at the bottom of the screen, telling you that something "
+#~ "just happened. For example, when someone chatting with you sends a message, a notification will pop up 
to "
+#~ "tell you. If you don't want to deal with a message right now, it is hidden in your <em>message 
tray</em>. "
+#~ "Move your mouse to the bottom of the screen (or press <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
 #~ "key><key>M</key></keyseq>) to see your message tray."
 #~ msgstr ""
-#~ "<em>Benachrichtigungen</em> sind Meldungen, die am unteren Rand des "
-#~ "Bildschirms erscheinen und Sie über diverse Ereignisse informieren. Wenn "
-#~ "beispielsweise jemand eine Nachricht sendet, mit dem Sie gerade eine "
-#~ "Sofortnachrichten-Unterhaltung führen, dann informiert Sie eine Meldung "
-#~ "darüber. Falls Sie sich nicht sofort mit der Nachricht beschäftigen "
-#~ "können, wird diese im Benachrichtigungsfeld verborgen. Bewegen Sie die "
-#~ "Maus an den unteren Rand des Bildschirms oder drücken Sie die "
-#~ "Tastenkombination <keyseq><key xref=\"keyboard-key-super\">Super</"
-#~ "key><key>M</key></keyseq>, um das Benachrichtigungsfeld anzuzeigen."
+#~ "<em>Benachrichtigungen</em> sind Meldungen, die am unteren Rand des Bildschirms erscheinen und Sie über "
+#~ "diverse Ereignisse informieren. Wenn beispielsweise jemand eine Nachricht sendet, mit dem Sie gerade 
eine "
+#~ "Sofortnachrichten-Unterhaltung führen, dann informiert Sie eine Meldung darüber. Falls Sie sich nicht "
+#~ "sofort mit der Nachricht beschäftigen können, wird diese im Benachrichtigungsfeld verborgen. Bewegen Sie 
"
+#~ "die Maus an den unteren Rand des Bildschirms oder drücken Sie die Tastenkombination <keyseq><key xref="
+#~ "\"keyboard-key-super\">Super</key><key>M</key></keyseq>, um das Benachrichtigungsfeld anzuzeigen."
 
 #~ msgid "Places menu"
 #~ msgstr "Orte-Menü"
@@ -29421,40 +24288,33 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "The <em>settings</em> are where you can change preferences and so on, "
-#~| "similar to the Control Panel in Windows or the System Preferences in Mac "
-#~| "OS. Click your name on the top-right of the top bar and select "
+#~| "The <em>settings</em> are where you can change preferences and so on, similar to the Control Panel in "
+#~| "Windows or the System Preferences in Mac OS. Click your name on the top-right of the top bar and select 
"
 #~| "<gui>Settings</gui> to access them."
 #~ msgid ""
-#~ "The <em>settings</em> are where you can change preferences and so on, "
-#~ "similar to the Control Panel in Windows or the System Preferences in Mac "
-#~ "OS. Click the system menu on the right side of the top bar and press the "
-#~ "<gui>Settings</gui> button to access them. Alternatively, you can open "
-#~ "the <gui>Activities</gui> overview and start typing <gui>Settings</gui>, "
-#~ "then select the <gui>Settings</gui> panel."
+#~ "The <em>settings</em> are where you can change preferences and so on, similar to the Control Panel in "
+#~ "Windows or the System Preferences in Mac OS. Click the system menu on the right side of the top bar and "
+#~ "press the <gui>Settings</gui> button to access them. Alternatively, you can open the <gui>Activities</"
+#~ "gui> overview and start typing <gui>Settings</gui>, then select the <gui>Settings</gui> panel."
 #~ msgstr ""
-#~ "In den <em>Einstellungen</em> können Sie Einstellungen ändern, ähnlich "
-#~ "wie in der Systemsteuerung in Windows oder den Systemeinstellungen in Mac "
-#~ "OS. Klicken Sie auf Ihren Namen an der rechten Seite des oberen Panels "
-#~ "und wählen Sie <gui>Einstellungen</gui>."
+#~ "In den <em>Einstellungen</em> können Sie Einstellungen ändern, ähnlich wie in der Systemsteuerung in "
+#~ "Windows oder den Systemeinstellungen in Mac OS. Klicken Sie auf Ihren Namen an der rechten Seite des "
+#~ "oberen Panels und wählen Sie <gui>Einstellungen</gui>."
 
 #~ msgid "Super-Tab window switcher"
 #~ msgstr "Fensterwechsel mit Super-Tabulator"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "When you hold down the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key "
-#~| "and then press <key>Tab</key>, a <em>window switcher</em> appears. This "
-#~| "shows the icons of the applications you have currently open."
+#~| "When you hold down the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key and then press <key>Tab</key>, 
a "
+#~| "<em>window switcher</em> appears. This shows the icons of the applications you have currently open."
 #~ msgid ""
-#~ "When you hold down the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key "
-#~ "and then press <key>Tab</key>, a <em>window switcher</em> appears. This "
-#~ "shows the applications that are currently open."
+#~ "When you hold down the <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key> key and then press <key>Tab</key>, a 
"
+#~ "<em>window switcher</em> appears. This shows the applications that are currently open."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste gedrückt "
-#~ "halten und dann die <key>Tabulator</key>-Taste drücken, erscheint ein "
-#~ "<em>Fensterwechsler</em>. Darin werden Symbole der aktuell geöffneter "
-#~ "Anwendungen angezeigt."
+#~ "Wenn Sie die <key xref=\"keyboard-key-super\">Super</key>-Taste gedrückt halten und dann die "
+#~ "<key>Tabulator</key>-Taste drücken, erscheint ein <em>Fensterwechsler</em>. Darin werden Symbole der "
+#~ "aktuell geöffneter Anwendungen angezeigt."
 
 #~ msgid "System menu"
 #~ msgstr "Systemmenü"
@@ -29464,125 +24324,99 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the "
-#~| "screen. The <gui>Activities</gui> link is on one end of the top bar and "
-#~| "your username is on the other."
+#~| "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the screen. The <gui>Activities</gui> "
+#~| "link is on one end of the top bar and your username is on the other."
 #~ msgid ""
-#~ "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the "
-#~ "screen. The <gui>Activities</gui> link is on one end of the top bar and "
-#~ "the system menu is on the other."
+#~ "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the screen. The <gui>Activities</gui> "
+#~ "link is on one end of the top bar and the system menu is on the other."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das <em>obere Panel</em> ist eine Leiste, die sich am oberen Rand des "
-#~ "Bildschirms erstreckt. Die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht befindet sich "
-#~ "am linken Ende des Panels und Ihr Benutzername am anderen Ende."
+#~ "Das <em>obere Panel</em> ist eine Leiste, die sich am oberen Rand des Bildschirms erstreckt. Die "
+#~ "<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht befindet sich am linken Ende des Panels und Ihr Benutzername am anderen 
"
+#~ "Ende."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the "
-#~| "screen. The <gui>Applications</gui> menu is on one end of the top bar "
-#~| "and your username is on the other."
+#~| "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the screen. The <gui>Applications</gui> 
"
+#~| "menu is on one end of the top bar and your username is on the other."
 #~ msgid ""
-#~ "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the "
-#~ "screen. The <gui>Applications</gui> menu is on one end of the top bar and "
-#~ "the system menu is on the other."
+#~ "The <em>top bar</em> is the bar that runs along the very top of the screen. The <gui>Applications</gui> "
+#~ "menu is on one end of the top bar and the system menu is on the other."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das <em>obere Panel</em> ist eine Leiste, die sich über den oberen Rand "
-#~ "des Bildschirms erstreckt. Das Menü <gui>Anwendungen</gui> befindet sich "
-#~ "an einem Ende des Panels und Ihr Benutzername am anderen."
+#~ "Das <em>obere Panel</em> ist eine Leiste, die sich über den oberen Rand des Bildschirms erstreckt. Das "
+#~ "Menü <gui>Anwendungen</gui> befindet sich an einem Ende des Panels und Ihr Benutzername am anderen."
 
 #~ msgid "Workspace"
 #~ msgstr "Arbeitsfläche "
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can put windows on different <em>workspaces</em>. They are a "
-#~ "convenient way of grouping and separating windows."
+#~ "You can put windows on different <em>workspaces</em>. They are a convenient way of grouping and "
+#~ "separating windows."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Fenster auf verschiedene <em>Arbeitsflächen</em> verteilen. Es "
-#~ "gibt bequeme Möglichkeiten zum Gruppieren und Trennen von Fenstern."
+#~ "Sie können Fenster auf verschiedene <em>Arbeitsflächen</em> verteilen. Es gibt bequeme Möglichkeiten zum 
"
+#~ "Gruppieren und Trennen von Fenstern."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The <em>workspace selector</em> is the list of workspaces that is shown "
-#~ "on the right-hand side of the <gui>Windows</gui> view in the "
-#~ "<gui>Activities</gui> overview."
+#~ "The <em>workspace selector</em> is the list of workspaces that is shown on the right-hand side of the "
+#~ "<gui>Windows</gui> view in the <gui>Activities</gui> overview."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der <em>Arbeitsflächenumschalter</em> stellt eine Liste der "
-#~ "Arbeitsflächen dar und wird an der rechten Seite der <gui>Fenster</gui>-"
-#~ "Ansicht in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht angezeigt."
+#~ "Der <em>Arbeitsflächenumschalter</em> stellt eine Liste der Arbeitsflächen dar und wird an der rechten "
+#~ "Seite der <gui>Fenster</gui>-Ansicht in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht angezeigt."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <link xref=\"shell-terminology\"> <gui>Activities</gui> "
-#~ "overview</link>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Aktivitäten</gui>-"
-#~ "Übersicht</link>."
+#~ msgid "Open the <link xref=\"shell-terminology\"> <gui>Activities</gui> overview</link>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht</link>."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "In the <gui>Sound</gui> window that appears, go to the <gui>Output</gui> "
-#~| "tab. Make a note of which device and which profile are selected (so you "
-#~| "can return to the default selections if changing them doesn't work)."
+#~| "In the <gui>Sound</gui> window that appears, go to the <gui>Output</gui> tab. Make a note of which "
+#~| "device and which profile are selected (so you can return to the default selections if changing them "
+#~| "doesn't work)."
 #~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Output</gui> tab. Make a note of which device and which "
-#~ "profile are selected (so you can return to the default selections if "
-#~ "changing them does not work)."
+#~ "In the <gui>Output</gui> tab. Make a note of which device and which profile are selected (so you can "
+#~ "return to the default selections if changing them does not work)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Im erscheinenden <gui>Audio</gui>-Fenster öffnen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Ausgabe</gui>. Notieren Sie sich, welches Gerät und welches Profil "
-#~ "ausgewählt sind. So können Sie jederzeit die Vorgabeeinstellungen "
+#~ "Im erscheinenden <gui>Audio</gui>-Fenster öffnen Sie den Reiter <gui>Ausgabe</gui>. Notieren Sie sich, "
+#~ "welches Gerät und welches Profil ausgewählt sind. So können Sie jederzeit die Vorgabeeinstellungen "
 #~ "wiederherstellen, falls Änderungen nicht zum Erfolg führen."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "You can see what sound card you have by using the <cmd>lspci</cmd> "
-#~| "command in the Terminal. You may have to run <cmd>lspci</cmd> as <link "
-#~| "xref=\"user-admin-explain\">superuser</link>; either type <cmd>sudo "
-#~| "lspci</cmd> and type your password, or type <cmd>su</cmd>, enter the "
-#~| "<em>root</em> (administrative) password, then type <cmd>lspci</cmd>. See "
-#~| "if an <em>audio controller</em> or <em>audio device</em> is listed—it "
-#~| "should have the sound card's make and model number. <cmd>lspci -v</cmd> "
-#~| "will show a list with more detailed information."
-#~ msgid ""
-#~ "You can see what sound card you have by using the <cmd>lspci</cmd> "
-#~ "command in the Terminal. Go to the <gui>Activities</gui> overview and "
-#~ "open a Terminal. You may have to run <cmd>lspci</cmd> as <link xref="
-#~ "\"user-admin-explain\">superuser</link>; either type <cmd>sudo lspci</"
-#~ "cmd> and type your password, or type <cmd>su</cmd>, enter the <em>root</"
-#~ "em> (administrative) password, then type <cmd>lspci</cmd>. See if an "
-#~ "<em>audio controller</em> or <em>audio device</em> is listed—it should "
-#~ "have the make and model number of the sound card. <cmd>lspci -v</cmd> "
-#~ "will show a list with more detailed information."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie im Terminal den Befehl <cmd>lspci</cmd> aufrufen, können Sie "
-#~ "sehen, welche Soundkarte Sie haben. Sie müssen <cmd>lspci</cmd> als <link "
-#~ "xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalter</link> aufrufen. Geben Sie "
-#~ "hierzu entweder <cmd>sudo lspci</cmd> ein und geben Sie dann Ihr Passwort "
-#~ "ein oder rufen Sie <cmd>su</cmd> auf, geben das <em>root</em>-Passwort "
-#~ "ein (das des Systemverwalters), gefolgt vom Befehl <cmd>lspci</cmd>. "
-#~ "Schauen Sie nach, ob ein <em>audio controller</em> oder <em>audio device</"
-#~ "em> aufgelistet ist. Ein solcher Eintrag sollte den Anbieter der "
-#~ "Soundkarte und die Modellbezeichnung enthalten. Mit <cmd>lspci -v</cmd> "
-#~ "erhalten Sie eine Liste mit detaillierteren Informationen."
+#~| "You can see what sound card you have by using the <cmd>lspci</cmd> command in the Terminal. You may 
have "
+#~| "to run <cmd>lspci</cmd> as <link xref=\"user-admin-explain\">superuser</link>; either type <cmd>sudo "
+#~| "lspci</cmd> and type your password, or type <cmd>su</cmd>, enter the <em>root</em> (administrative) "
+#~| "password, then type <cmd>lspci</cmd>. See if an <em>audio controller</em> or <em>audio device</em> is "
+#~| "listed—it should have the sound card's make and model number. <cmd>lspci -v</cmd> will show a list with 
"
+#~| "more detailed information."
+#~ msgid ""
+#~ "You can see what sound card you have by using the <cmd>lspci</cmd> command in the Terminal. Go to the "
+#~ "<gui>Activities</gui> overview and open a Terminal. You may have to run <cmd>lspci</cmd> as <link xref="
+#~ "\"user-admin-explain\">superuser</link>; either type <cmd>sudo lspci</cmd> and type your password, or "
+#~ "type <cmd>su</cmd>, enter the <em>root</em> (administrative) password, then type <cmd>lspci</cmd>. See 
if "
+#~ "an <em>audio controller</em> or <em>audio device</em> is listed—it should have the make and model number 
"
+#~ "of the sound card. <cmd>lspci -v</cmd> will show a list with more detailed information."
+#~ msgstr ""
+#~ "Wenn Sie im Terminal den Befehl <cmd>lspci</cmd> aufrufen, können Sie sehen, welche Soundkarte Sie 
haben. "
+#~ "Sie müssen <cmd>lspci</cmd> als <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalter</link> aufrufen. Geben 
"
+#~ "Sie hierzu entweder <cmd>sudo lspci</cmd> ein und geben Sie dann Ihr Passwort ein oder rufen Sie 
<cmd>su</"
+#~ "cmd> auf, geben das <em>root</em>-Passwort ein (das des Systemverwalters), gefolgt vom Befehl 
<cmd>lspci</"
+#~ "cmd>. Schauen Sie nach, ob ein <em>audio controller</em> oder <em>audio device</em> aufgelistet ist. Ein 
"
+#~ "solcher Eintrag sollte den Anbieter der Soundkarte und die Modellbezeichnung enthalten. Mit <cmd>lspci -"
+#~ "v</cmd> erhalten Sie eine Liste mit detaillierteren Informationen."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "Some applications have volume controls in their main windows. If your "
-#~| "application has one of these, use that to change the volume. Otherwise, "
-#~| "click the sound icon on the top bar and select <gui>Sound Settings</"
-#~| "gui>. Go to the <gui>Applications</gui> tab and change the volume of the "
-#~| "application there."
-#~ msgid ""
-#~ "Some applications have volume controls in their main windows. If your "
-#~ "application has one of these, use that to change the volume. Otherwise, "
-#~ "open <app>Settings</app> from the <gui>Activities</gui> overview and "
-#~ "click <gui>Sound</gui>. Go to the <gui>Applications</gui> tab and change "
-#~ "the volume of the application there."
-#~ msgstr ""
-#~ "Einige Anwendungen verfügen über Lautstärkeregler in deren Hauptfenstern. "
-#~ "Falls Ihre Anwendung einen solchen Regler enthält, können Sie diesen zur "
-#~ "Anpassung der Lautstärke verwenden. Anderenfalls klicken Sie auf das "
-#~ "Lautstärkesymbol im oberen Panel und wählen Sie <gui>Klangeinstellungen</"
-#~ "gui>. Im Reiter <gui>Anwendungen</gui> können Sie die Lautstärke "
-#~ "bestimmter Anwendungen anpassen."
+#~| "Some applications have volume controls in their main windows. If your application has one of these, use 
"
+#~| "that to change the volume. Otherwise, click the sound icon on the top bar and select <gui>Sound "
+#~| "Settings</gui>. Go to the <gui>Applications</gui> tab and change the volume of the application there."
+#~ msgid ""
+#~ "Some applications have volume controls in their main windows. If your application has one of these, use "
+#~ "that to change the volume. Otherwise, open <app>Settings</app> from the <gui>Activities</gui> overview "
+#~ "and click <gui>Sound</gui>. Go to the <gui>Applications</gui> tab and change the volume of the "
+#~ "application there."
+#~ msgstr ""
+#~ "Einige Anwendungen verfügen über Lautstärkeregler in deren Hauptfenstern. Falls Ihre Anwendung einen "
+#~ "solchen Regler enthält, können Sie diesen zur Anpassung der Lautstärke verwenden. Anderenfalls klicken "
+#~ "Sie auf das Lautstärkesymbol im oberen Panel und wählen Sie <gui>Klangeinstellungen</gui>. Im Reiter "
+#~ "<gui>Anwendungen</gui> können Sie die Lautstärke bestimmter Anwendungen anpassen."
 
 #~ msgid "camera icon"
 #~ msgstr "Kamersymbol"
@@ -29591,24 +24425,20 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Kontakt anlegen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the application you want and click <gui>Set as default</gui>. By "
-#~ "default, the file manager only shows applications it knows can handle the "
-#~ "file. To look through all the applications on your computer, click "
-#~ "<gui>Show other applications</gui>."
+#~ "Select the application you want and click <gui>Set as default</gui>. By default, the file manager only "
+#~ "shows applications it knows can handle the file. To look through all the applications on your computer, "
+#~ "click <gui>Show other applications</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie die gewünschte Anwendung und klicken Sie auf <gui>Als Vorgabe "
-#~ "festlegen</gui>. Standardmäßig zeigt die Dateiverwaltung nur die "
-#~ "Anwendungen, von denen bekannt ist, dass Sie mit der Datei umgehen "
-#~ "können. Um alle Anwendungen auf Ihrem Rechner zu durchsuchen, klicken Sie "
-#~ "auf <gui>Andere Anwendungen anzeigen</gui>."
+#~ "Wählen Sie die gewünschte Anwendung und klicken Sie auf <gui>Als Vorgabe festlegen</gui>. Standardmäßig "
+#~ "zeigt die Dateiverwaltung nur die Anwendungen, von denen bekannt ist, dass Sie mit der Datei umgehen "
+#~ "können. Um alle Anwendungen auf Ihrem Rechner zu durchsuchen, klicken Sie auf <gui>Andere Anwendungen "
+#~ "anzeigen</gui>."
 
 #~ msgid "Print folded booklets"
 #~ msgstr "Gefaltete Broschüren drucken"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/shell-dash.png' "
-#~ "md5='829fcd84aaa0651ab3a0136157661800'"
+#~ msgid "external ref='figures/shell-dash.png' md5='829fcd84aaa0651ab3a0136157661800'"
 #~ msgstr "ok"
 
 #~ msgid "Message Tray"
@@ -29618,134 +24448,105 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Das Benachrichtigungsfeld"
 
 #~ msgid ""
-#~ "The message tray can be brought into view by pushing your mouse pointer "
-#~ "against the bottom of the screen or by pressing <keyseq><key>Super</"
-#~ "key><key>M</key></keyseq>. This is where your notifications are stored "
+#~ "The message tray can be brought into view by pushing your mouse pointer against the bottom of the screen 
"
+#~ "or by pressing <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq>. This is where your notifications are 
stored "
 #~ "until you are ready to view them."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das Benachrichtigungsfeld wird sichtbar, wenn Sie den Mauszeiger ganz an "
-#~ "den unteren Rand des Bildschirms bewegen oder die Tastenkombination "
-#~ "<keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> drücken. Hier werden "
-#~ "Benachrichtigungen für Sie solange aufbewahrt, bis Sie bereit sind, diese "
-#~ "zu lesen."
+#~ "Das Benachrichtigungsfeld wird sichtbar, wenn Sie den Mauszeiger ganz an den unteren Rand des 
Bildschirms "
+#~ "bewegen oder die Tastenkombination <keyseq><key>Super</key><key>M</key></keyseq> drücken. Hier werden "
+#~ "Benachrichtigungen für Sie solange aufbewahrt, bis Sie bereit sind, diese zu lesen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To minimize distraction, some notifications first appear as a single "
-#~ "line. You can move your mouse over them to see their full content."
+#~ "To minimize distraction, some notifications first appear as a single line. You can move your mouse over "
+#~ "them to see their full content."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um Ablenkungen gering zu halten, erscheint die Benachrichtigung zunächst "
-#~ "in einer einzelnen Zeile. Fahren Sie mit der Maus darüber, wird der "
-#~ "Inhalt vollständig angezeigt."
+#~ "Um Ablenkungen gering zu halten, erscheint die Benachrichtigung zunächst in einer einzelnen Zeile. 
Fahren "
+#~ "Sie mit der Maus darüber, wird der Inhalt vollständig angezeigt."
 
 #, fuzzy
 #~| msgid ""
-#~| "If the <link xref=\"keyboard-osk\">screen keyboard</link> is open, "
-#~| "you'll need to click the <gui>tray button</gui> to show the message tray."
+#~| "If the <link xref=\"keyboard-osk\">screen keyboard</link> is open, you'll need to click the <gui>tray "
+#~| "button</gui> to show the message tray."
 #~ msgid ""
-#~ "If the <link xref=\"keyboard-osk\">on-screen keyboard</link> is open, you "
-#~ "will need to click the <gui>tray button</gui> to show the message tray."
+#~ "If the <link xref=\"keyboard-osk\">on-screen keyboard</link> is open, you will need to click the "
+#~ "<gui>tray button</gui> to show the message tray."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn die <link xref=\"keyboard-osk\">Bildschirmtastatur</link> offen ist, "
-#~ "müssen Sie auf den Knopf <gui>tray</gui> klicken, um das "
-#~ "Benachrichtigungsfeld einzublenden."
+#~ "Wenn die <link xref=\"keyboard-osk\">Bildschirmtastatur</link> offen ist, müssen Sie auf den Knopf "
+#~ "<gui>tray</gui> klicken, um das Benachrichtigungsfeld einzublenden."
 
 #, fuzzy
 #~| msgctxt "_"
-#~| msgid ""
-#~| "external ref='figures/nautilus-icons.png' "
-#~| "md5='c23665786e41e7bcb87fa0f8d355d74e'"
+#~| msgid "external ref='figures/nautilus-icons.png' md5='c23665786e41e7bcb87fa0f8d355d74e'"
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/nautilus-3-10.png' "
-#~ "md5='e25df7716ce56fcba4f3a2dcb56d2475'"
+#~ msgid "external ref='figures/nautilus-3-10.png' md5='e25df7716ce56fcba4f3a2dcb56d2475'"
 #~ msgstr "translated"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the applications that you want linked to your online account. For "
-#~ "example, if you want to use an online account for chat, but do not want "
-#~ "to use an online account for your calendar, turn the <gui>Calendar</gui> "
-#~ "option to <gui>Off</gui>."
+#~ "Select the applications that you want linked to your online account. For example, if you want to use an "
+#~ "online account for chat, but do not want to use an online account for your calendar, turn the "
+#~ "<gui>Calendar</gui> option to <gui>Off</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie mit Ihrem Online-Konto verknüpfen "
-#~ "wollen. Wenn Sie beispielsweise ein Online-Konto für Sofortnachrichten "
-#~ "verwenden wollen, nicht jedoch für Ihren Kalender, dann schalten Sie die "
-#~ "<gui>Kalender</gui>-Option <gui>AUS</gui>."
+#~ "Wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie mit Ihrem Online-Konto verknüpfen wollen. Wenn Sie 
beispielsweise "
+#~ "ein Online-Konto für Sofortnachrichten verwenden wollen, nicht jedoch für Ihren Kalender, dann schalten "
+#~ "Sie die <gui>Kalender</gui>-Option <gui>AUS</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Online Accounts</app> settings from the <gui>Activities</"
-#~ "gui> overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Einstellungen für "
-#~ "<app>Online-Konten</app>."
+#~ msgid "Open the <app>Online Accounts</app> settings from the <gui>Activities</gui> overview."
+#~ msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Einstellungen für 
<app>Online-Konten</app>."
 
 #~ msgid "Click the system status area of the top bar."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf den Systemstatus in der oberen Leiste."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can <link xref=\"bluetooth-remove-connection\">remove a Bluetooth "
-#~ "connection</link> later if desired."
+#~ "You can <link xref=\"bluetooth-remove-connection\">remove a Bluetooth connection</link> later if 
desired."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können später <link xref=\"bluetooth-remove-connection\">eine "
-#~ "Bluetooth-Verbindung entfernen</link>, falls gewünscht."
+#~ "Sie können später <link xref=\"bluetooth-remove-connection\">eine Bluetooth-Verbindung entfernen</link>, 
"
+#~ "falls gewünscht."
 
 #~| msgid ""
-#~| "To control access to your shared files, refer to the <gui>Bluetooth "
-#~| "Sharing</gui> settings. See <link xref=\"sharing-bluetooth\"/>."
+#~| "To control access to your shared files, refer to the <gui>Bluetooth Sharing</gui> settings. See <link "
+#~| "xref=\"sharing-bluetooth\"/>."
 #~ msgid ""
-#~ "To control sharing to your <file>Downloads</file> folder, refer to the "
-#~ "<gui>Bluetooth Sharing</gui> settings. See <link xref=\"sharing-bluetooth"
-#~ "\"/>."
+#~ "To control sharing to your <file>Downloads</file> folder, refer to the <gui>Bluetooth Sharing</gui> "
+#~ "settings. See <link xref=\"sharing-bluetooth\"/>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Den Zugriff zu Ihren freigegebenen Dateien können Sie in den "
-#~ "Einstellungen für <gui>Bluetooth-Freigabe</gui> einschränken. Mehr "
-#~ "Informationen <link xref=\"sharing-bluetooth\"/>. "
+#~ "Den Zugriff zu Ihren freigegebenen Dateien können Sie in den Einstellungen für <gui>Bluetooth-Freigabe</"
+#~ "gui> einschränken. Mehr Informationen <link xref=\"sharing-bluetooth\"/>. "
 
 #~ msgid "Remove a connection between Bluetooth devices"
 #~ msgstr "Eine Verbindung zwischen Bluetooth-Geräten entfernen"
 
-#~ msgid ""
-#~ "To turn Bluetooth off, click the Bluetooth icon and click <gui>Turn Off "
-#~ "Bluetooth</gui>."
+#~ msgid "To turn Bluetooth off, click the Bluetooth icon and click <gui>Turn Off Bluetooth</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um Bluetooth auszuschalten, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol und "
-#~ "klicken Sie auf <gui>Bluetooth ausschalten</gui>."
+#~ "Um Bluetooth auszuschalten, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol und klicken Sie auf <gui>Bluetooth "
+#~ "ausschalten</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Your computer does not need to be visible to search for other devices, "
-#~ "but those devices need to be visible for your computer to discover them."
+#~ "Your computer does not need to be visible to search for other devices, but those devices need to be "
+#~ "visible for your computer to discover them."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ihr Rechner muss für die Suche nach anderen Geräten nicht sichtbar sein, "
-#~ "jedoch die anderen Geräte müssen für Ihren Rechner sichtbar sein, um "
-#~ "gefunden werden zu können."
+#~ "Ihr Rechner muss für die Suche nach anderen Geräten nicht sichtbar sein, jedoch die anderen Geräte 
müssen "
+#~ "für Ihren Rechner sichtbar sein, um gefunden werden zu können."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Disks</app> application from the <gui>Activities</gui> "
-#~ "overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
-#~ "<app>Laufwerke</app>."
+#~ msgid "Open the <app>Disks</app> application from the <gui>Activities</gui> overview."
+#~ msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung <app>Laufwerke</app>."
 
 #~ msgid "Choose the hard disk from the <gui>Disk Drives</gui> list."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie die Festplatte in der Liste der <gui>Speichergeräte</gui> aus."
+#~ msgstr "Wählen Sie die Festplatte in der Liste der <gui>Speichergeräte</gui> aus."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The monitor with the <link xref=\"shell-introduction\">top bar</link> is "
-#~ "the main monitor. To change which monitor is treated as \"main\", click "
-#~ "on the top bar and drag it over to the monitor which you want to set as "
-#~ "the \"main\" monitor."
+#~ "The monitor with the <link xref=\"shell-introduction\">top bar</link> is the main monitor. To change "
+#~ "which monitor is treated as \"main\", click on the top bar and drag it over to the monitor which you 
want "
+#~ "to set as the \"main\" monitor."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Bildschirm mit dem <link xref=\"shell-introduction\">oberen Leiste</"
-#~ "link> ist der Hauptbildschirm. Um einen Bildschirm als Hauptbildschirm "
-#~ "festzulegen, klicken Sie auf die obere Leiste und ziehen Sie diese auf "
-#~ "den gewünschten Hauptbildschirm."
+#~ "Der Bildschirm mit dem <link xref=\"shell-introduction\">oberen Leiste</link> ist der Hauptbildschirm. 
Um "
+#~ "einen Bildschirm als Hauptbildschirm festzulegen, klicken Sie auf die obere Leiste und ziehen Sie diese "
+#~ "auf den gewünschten Hauptbildschirm."
 
 #~ msgid "Click <gui>Trash</gui> in the sidebar."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Papierkorb</gui> in der Seitenleiste."
 
 #~ msgid "From the <gui>Activities</gui> overview, open <app>Files</app>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <app>Dateien</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <app>Dateien</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht."
 
 #~ msgid "Creative Commons Share Alike 3.0"
 #~ msgstr "Creative Commons Share Alike 3.0"
@@ -29756,95 +24557,73 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Uncheck <gui>Mirror Displays</gui>."
 #~ msgstr "Deaktivieren Sie <gui>Bildschirme spiegeln</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Add a <input>.is_audio_player</input> file to tell your computer that "
-#~ "it's an audio player."
+#~ msgid "Add a <input>.is_audio_player</input> file to tell your computer that it's an audio player."
 #~ msgstr ""
-#~ "Fügen Sie eine Datei namens <input>.is_audio_player</input> hinzu, um "
-#~ "Ihren Rechner darüber zu informieren, dass es sich dabei um ein Audio-"
-#~ "Wiedergabegerät handelt."
+#~ "Fügen Sie eine Datei namens <input>.is_audio_player</input> hinzu, um Ihren Rechner darüber zu "
+#~ "informieren, dass es sich dabei um ein Audio-Wiedergabegerät handelt."
 
 #~ msgid "Why isn't my audio player recognized when I plug it in?"
-#~ msgstr ""
-#~ "Warum wird mein Audio-Wiedergabegerät beim Einstecken nicht erkannt?"
+#~ msgstr "Warum wird mein Audio-Wiedergabegerät beim Einstecken nicht erkannt?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your audio player (MP3 player etc.) is plugged in to the computer but "
-#~ "you can't see it in your music organizer application, it may not have "
-#~ "been properly recognized as an audio player."
+#~ "If your audio player (MP3 player etc.) is plugged in to the computer but you can't see it in your music "
+#~ "organizer application, it may not have been properly recognized as an audio player."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Ihr Audioplayer (MP3-Player etc.) an den Rechner angeschlossen ist, "
-#~ "Sie ihn aber in Ihrer Musikverwaltungsanwendung nicht sehen können, wurde "
-#~ "er vielleicht nicht richtig als Audioplayer erkannt."
+#~ "Wenn Ihr Audioplayer (MP3-Player etc.) an den Rechner angeschlossen ist, Sie ihn aber in Ihrer "
+#~ "Musikverwaltungsanwendung nicht sehen können, wurde er vielleicht nicht richtig als Audioplayer erkannt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Try unplugging the player and then plugging it in again. If that doesn't "
-#~ "help, open the File Manager. You should see the player listed under "
-#~ "<gui>Devices</gui> in the sidebar - click it to open the folder for the "
-#~ "audio player. Now, click <guiseq><gui>File</gui><gui>New Document</"
-#~ "gui><gui>Empty Document</gui></guiseq>, type <input>.is_audio_player</"
-#~ "input> and press <key>Enter</key> (the period and underscores are "
-#~ "important, and it should be all lower-case). This file tells your "
-#~ "computer to recognize the device as an audio player."
+#~ "Try unplugging the player and then plugging it in again. If that doesn't help, open the File Manager. 
You "
+#~ "should see the player listed under <gui>Devices</gui> in the sidebar - click it to open the folder for "
+#~ "the audio player. Now, click <guiseq><gui>File</gui><gui>New Document</gui><gui>Empty Document</gui></"
+#~ "guiseq>, type <input>.is_audio_player</input> and press <key>Enter</key> (the period and underscores are 
"
+#~ "important, and it should be all lower-case). This file tells your computer to recognize the device as an 
"
+#~ "audio player."
 #~ msgstr ""
-#~ "Versuchen Sie den Audioplayer auszustecken und dann wieder einzustecken. "
-#~ "Wenn das nicht hilft, öffnen Sie die Dateiverwaltung. Sie sollten den "
-#~ "Audioplayer in der Seitenleiste unter <gui>Geräte</gui> aufgelistet "
-#~ "finden – klicken Sie darauf, um den Ordner des Audioplayers zu öffnen. "
-#~ "Klicken Sie nun <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Neues Dokument anlegen</"
-#~ "gui><gui>Leeres Dokument</gui></guiseq>, tippen Sie <input>."
-#~ "is_audio_player</input> und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key> (der "
-#~ "Punkt und die Unterstriche sind dabei wichtig, und verwenden Sie nur "
-#~ "Kleinbuchstaben). Diese Datei weist Ihren Rechner an, das Gerät als einen "
-#~ "Audioplayer zu behandeln."
+#~ "Versuchen Sie den Audioplayer auszustecken und dann wieder einzustecken. Wenn das nicht hilft, öffnen 
Sie "
+#~ "die Dateiverwaltung. Sie sollten den Audioplayer in der Seitenleiste unter <gui>Geräte</gui> aufgelistet 
"
+#~ "finden – klicken Sie darauf, um den Ordner des Audioplayers zu öffnen. Klicken Sie nun "
+#~ "<guiseq><gui>Datei</gui><gui>Neues Dokument anlegen</gui><gui>Leeres Dokument</gui></guiseq>, tippen Sie 
"
+#~ "<input>.is_audio_player</input> und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key> (der Punkt und die "
+#~ "Unterstriche sind dabei wichtig, und verwenden Sie nur Kleinbuchstaben). Diese Datei weist Ihren Rechner 
"
+#~ "an, das Gerät als einen Audioplayer zu behandeln."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Now, find the audio player in the File Manager sidebar and eject it "
-#~ "(right-click and click <gui>Eject</gui>). Unplug it, then plug it back "
-#~ "in. This time it should have been recognized as an audio player by your "
-#~ "music organizer. If not, try closing the music organizer and then re-"
-#~ "opening it."
+#~ "Now, find the audio player in the File Manager sidebar and eject it (right-click and click <gui>Eject</"
+#~ "gui>). Unplug it, then plug it back in. This time it should have been recognized as an audio player by "
+#~ "your music organizer. If not, try closing the music organizer and then re-opening it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Suchen Sie nun den Audioplayer in der Seitenleiste der Dateiverwaltung "
-#~ "und werfen Sie ihn aus (klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und "
-#~ "klicken Sie <gui>Auswerfen</gui>). Ziehen Sie ihn ab und schließen Sie "
-#~ "ihn wieder an. Diesmal sollte er von Ihrer Musikverwaltung als "
-#~ "Audioplayer erkannt worden sein. Wenn nicht, versuchen Sie die "
-#~ "Musikverwaltung zu schließen und dann wieder zu öffnen."
+#~ "Suchen Sie nun den Audioplayer in der Seitenleiste der Dateiverwaltung und werfen Sie ihn aus (klicken "
+#~ "Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie <gui>Auswerfen</gui>). Ziehen Sie ihn ab und "
+#~ "schließen Sie ihn wieder an. Diesmal sollte er von Ihrer Musikverwaltung als Audioplayer erkannt worden "
+#~ "sein. Wenn nicht, versuchen Sie die Musikverwaltung zu schließen und dann wieder zu öffnen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "These instructions won't work for iPods and some other audio players. "
-#~ "They should work if your player is a <em>USB Mass Storage</em> device, "
-#~ "though; it should say in its manual if it is."
+#~ "These instructions won't work for iPods and some other audio players. They should work if your player is 
"
+#~ "a <em>USB Mass Storage</em> device, though; it should say in its manual if it is."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Anleitung funktioniert nicht bei iPods und einigen anderen "
-#~ "Audioplayern. Sie sollte jedoch funktionieren, wenn Ihr Audioplayer ein "
-#~ "<em>USB-Massenspeicher</em> ist; sein Benutzerhandbuch sollte darüber "
-#~ "Auskunft geben, ob er einer ist."
+#~ "Diese Anleitung funktioniert nicht bei iPods und einigen anderen Audioplayern. Sie sollte jedoch "
+#~ "funktionieren, wenn Ihr Audioplayer ein <em>USB-Massenspeicher</em> ist; sein Benutzerhandbuch sollte "
+#~ "darüber Auskunft geben, ob er einer ist."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you look in the audio player folder again, you won't see the <input>."
-#~ "is_audio_player</input> file. This is because the period in the file's "
-#~ "name tells the File Manager to hide the file. You can check that it is "
-#~ "still there by clicking <guiseq><gui>View</gui><gui>Show Hidden Files</"
-#~ "gui></guiseq>."
+#~ "When you look in the audio player folder again, you won't see the <input>.is_audio_player</input> file. "
+#~ "This is because the period in the file's name tells the File Manager to hide the file. You can check 
that "
+#~ "it is still there by clicking <guiseq><gui>View</gui><gui>Show Hidden Files</gui></guiseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie wieder im Ordner des Audioplayers nachschauen, sehen Sie die "
-#~ "Datei <input>.is_audio_player</input> nicht. Das liegt daran, dass der "
-#~ "Punkt im Dateinamen die Dateiverwaltung anweist, die Datei zu verbergen. "
-#~ "Sie können überprüfen, dass sie noch immer da ist, indem Sie "
-#~ "<guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui></guiseq> "
-#~ "klicken."
+#~ "Wenn Sie wieder im Ordner des Audioplayers nachschauen, sehen Sie die Datei <input>.is_audio_player</"
+#~ "input> nicht. Das liegt daran, dass der Punkt im Dateinamen die Dateiverwaltung anweist, die Datei zu "
+#~ "verbergen. Sie können überprüfen, dass sie noch immer da ist, indem Sie <guiseq><gui>Ansicht</"
+#~ "gui><gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui></guiseq> klicken."
 
 # On my home computers = on many ?
 #~ msgid ""
-#~ "The group the file is owned by. On my home computers, each user is in "
-#~ "their own group. Groups are sometimes used in corporate environments, "
-#~ "where users might be in groups according to department or project."
+#~ "The group the file is owned by. On my home computers, each user is in their own group. Groups are "
+#~ "sometimes used in corporate environments, where users might be in groups according to department or "
+#~ "project."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Gruppe, die die Datei besitzt. Auf vielen Privatrechnern ist jeder "
-#~ "Benutzer in einer eigenen Gruppe. Gruppen werden auch manchmal in "
-#~ "Unternehmen verwendet, wo Benutzer je nach Abteilung oder Projekt zu "
+#~ "Die Gruppe, die die Datei besitzt. Auf vielen Privatrechnern ist jeder Benutzer in einer eigenen Gruppe. 
"
+#~ "Gruppen werden auch manchmal in Unternehmen verwendet, wo Benutzer je nach Abteilung oder Projekt zu "
 #~ "eigenen Gruppen gehören."
 
 #~ msgid "r : Read permission."
@@ -29859,63 +24638,48 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "- : No permission."
 #~ msgstr "- : Keine Rechte."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <gui>network icon</gui> on the <gui>top bar</gui> and select "
-#~ "<gui>Network Settings</gui>."
+#~ msgid "Click the <gui>network icon</gui> on the <gui>top bar</gui> and select <gui>Network 
Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das <gui>Netzwerksymbol</gui> im <gui>oberen Panel</gui> "
-#~ "und wählen Sie <gui>Netzwerkeinstellungen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das <gui>Netzwerksymbol</gui> im <gui>oberen Panel</gui> und wählen Sie "
+#~ "<gui>Netzwerkeinstellungen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the network connection from the list (<gui>Wired</gui> or "
-#~ "<gui>Wireless</gui>) and click <gui>Configure</gui>."
+#~ "Select the network connection from the list (<gui>Wired</gui> or <gui>Wireless</gui>) and click "
+#~ "<gui>Configure</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie die Netzwerkverbindung in der Liste aus (<gui>Kabelgebunden</"
-#~ "gui> oder <gui>Funknetzwerk</gui>) und klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Konfigurieren</gui>."
+#~ "Wählen Sie die Netzwerkverbindung in der Liste aus (<gui>Kabelgebunden</gui> oder <gui>Funknetzwerk</"
+#~ "gui>) und klicken Sie auf <gui>Konfigurieren</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If no connection information is listed in the <gui>Addresses</gui> list, "
-#~ "or if you want to set up a new connection, click <gui>Add</gui>."
+#~ "If no connection information is listed in the <gui>Addresses</gui> list, or if you want to set up a new "
+#~ "connection, click <gui>Add</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls in der <gui>Adressen</gui>-Liste keine Verbindungsinformationen "
-#~ "aufgelistet sind oder Sie eine neue Verbindung erstellen wollen, klicken "
-#~ "Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
+#~ "Falls in der <gui>Adressen</gui>-Liste keine Verbindungsinformationen aufgelistet sind oder Sie eine 
neue "
+#~ "Verbindung erstellen wollen, klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
 
 #~ msgid "In the <gui>Pages per side</gui> menu, select <gui>2</gui>."
 #~ msgstr "Wählen Sie <gui>2</gui> im Menü <gui>Seiten pro Blatt</gui>."
 
 #~ msgid "Click your name on the top bar and select <gui>Settings</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Einstellungen</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Einstellungen</gui>."
 
 #~ msgid "Click <guiseq><gui>File</gui><gui>Print</gui></guiseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Drucken</gui></guiseq>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Datei</gui><gui>Drucken</gui></guiseq>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <key>Unlock</key> button in the top-right corner and enter your "
-#~ "password."
+#~ msgid "Click the <key>Unlock</key> button in the top-right corner and enter your password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Knopf <key>Entsperren</key> in der oberen rechten "
-#~ "Ecke und geben Sie Ihr Passwort ein."
+#~ "Klicken Sie auf den Knopf <key>Entsperren</key> in der oberen rechten Ecke und geben Sie Ihr Passwort 
ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When choosing from the list of available printers, you can filter the "
-#~ "printer search results by specifying a name or location of the printer "
-#~ "(for example, <input>1st floor</input> or <input>entrance</input>)."
+#~ "When choosing from the list of available printers, you can filter the printer search results by "
+#~ "specifying a name or location of the printer (for example, <input>1st floor</input> or <input>entrance</"
+#~ "input>)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie aus einer Liste verfügbarer Drucker auswählen, können Sie die "
-#~ "Suchergebnisse durch die Eingabe eines Namens oder eines Ortes filtern "
-#~ "(zum Beispiel: <input>1. Stock</input> oder <input>Eingang</input>)."
+#~ "Wenn Sie aus einer Liste verfügbarer Drucker auswählen, können Sie die Suchergebnisse durch die Eingabe "
+#~ "eines Namens oder eines Ortes filtern (zum Beispiel: <input>1. Stock</input> oder 
<input>Eingang</input>)."
 
-#~ msgid ""
-#~ "The search results filtering is available only in the dialog for adding "
-#~ "new printers."
-#~ msgstr ""
-#~ "Das Filtern in den Suchergebnissen ist nur beim Hinzufügen von Druckern "
-#~ "möglich."
+#~ msgid "The search results filtering is available only in the dialog for adding new printers."
+#~ msgstr "Das Filtern in den Suchergebnissen ist nur beim Hinzufügen von Druckern möglich."
 
 #~ msgid "Click the <key>+</key> button."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf das <gui>+</gui>-Symbol."
@@ -29924,277 +24688,215 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Die Systemsprache ändern"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you change your language, you only change it for your account after "
-#~ "you log in. You can also change the <em>system language</em>, the "
-#~ "language used in places like the login screen."
+#~ "When you change your language, you only change it for your account after you log in. You can also change 
"
+#~ "the <em>system language</em>, the language used in places like the login screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie Ihre Sprache ändern, tun Sie das nur für Ihr Konto, an dem Sie "
-#~ "sich anmelden. Sie können auch die <em>Systemsprache</em> ändern, jene "
-#~ "Sprache, die an Orten wie dem Anmeldebildschirm verwendet wird."
+#~ "Wenn Sie Ihre Sprache ändern, tun Sie das nur für Ihr Konto, an dem Sie sich anmelden. Sie können auch "
+#~ "die <em>Systemsprache</em> ändern, jene Sprache, die an Orten wie dem Anmeldebildschirm verwendet wird."
 
 #~ msgid "Click the <gui style=\"button\">Login Screen</gui> button."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie den Knopf <gui style=\"button\">Anmeldebildschirm</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie den Knopf <gui style=\"button\">Anmeldebildschirm</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Language</gui>. <link xref=\"user-admin-explain"
-#~ "\">Administrative privileges</link> are required. Enter your password, or "
-#~ "the password for the requested administrator account."
+#~ "Click <gui>Language</gui>. <link xref=\"user-admin-explain\">Administrative privileges</link> are "
+#~ "required. Enter your password, or the password for the requested administrator account."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Sprache</gui>. Dies erfordert <link xref=\"user-"
-#~ "admin-explain\">Systemverwalterrechte</link>. Geben Sie Ihr Passwort oder "
-#~ "das verlangte Passwort des Systemverwalters ein."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Sprache</gui>. Dies erfordert <link xref=\"user-admin-explain"
+#~ "\">Systemverwalterrechte</link>. Geben Sie Ihr Passwort oder das verlangte Passwort des Systemverwalters 
"
+#~ "ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "A Bluetooth device is <em>trusted</em> if you have <em>paired</em>, or "
-#~ "connected your computer to it. See <link xref=\"bluetooth-connect-device"
-#~ "\"/>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Einem Bluetooth-Gerät wird <em>vertraut</em>, wenn Sie es <em>gekoppelt</"
-#~ "em> haben oder sich mit Ihrem Rechner verbunden haben. Lesen Sie auch "
+#~ "A Bluetooth device is <em>trusted</em> if you have <em>paired</em>, or connected your computer to it. 
See "
 #~ "<link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
+#~ msgstr ""
+#~ "Einem Bluetooth-Gerät wird <em>vertraut</em>, wenn Sie es <em>gekoppelt</em> haben oder sich mit Ihrem "
+#~ "Rechner verbunden haben. Lesen Sie auch <link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
 
 #~ msgid "Switch <gui>Share Media On This Network</gui> to <gui>ON</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie <gui>Medien über das Netzwerk freigeben</gui> auf <gui>An</"
-#~ "gui>."
+#~ msgstr "Stellen Sie <gui>Medien über das Netzwerk freigeben</gui> auf <gui>An</gui>."
 
 #~| msgctxt "_"
-#~| msgid ""
-#~| "external ref='figures/shell-exit.png' "
-#~| "md5='7b3b7d54e96d2f563b39fccb9a99dcb3'"
+#~| msgid "external ref='figures/shell-exit.png' md5='7b3b7d54e96d2f563b39fccb9a99dcb3'"
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/shell-exit.png' "
-#~ "md5='bfe2580e70c3220b06582417451cda96'"
+#~ msgid "external ref='figures/shell-exit.png' md5='bfe2580e70c3220b06582417451cda96'"
 #~ msgstr "ok"
 
 #~ msgid ""
-#~ "It is not currently possible to use the arrow keys to navigate the "
-#~ "windows overview. To switch windows, exit the overview and use "
-#~ "<keyseq><key>Super</key><key>Tab</key></keyseq> and <keyseq><key>Super</"
+#~ "It is not currently possible to use the arrow keys to navigate the windows overview. To switch windows, "
+#~ "exit the overview and use <keyseq><key>Super</key><key>Tab</key></keyseq> and <keyseq><key>Super</"
 #~ "key><key>`</key></keyseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Es ist gegenwärtig nicht möglich, die Pfeiltasten zur Navigation in der "
-#~ "Fensterübersicht zu verwenden. Um zwischen den Fenstern zu wechseln, "
-#~ "beenden Sie die Übersicht und verwenden Sie die Tastenkombinationen "
-#~ "<keyseq><key>Super</key><key>Tab</key></keyseq> und <keyseq><key>Super</"
-#~ "key><key>`</key></keyseq>."
+#~ "Es ist gegenwärtig nicht möglich, die Pfeiltasten zur Navigation in der Fensterübersicht zu verwenden. 
Um "
+#~ "zwischen den Fenstern zu wechseln, beenden Sie die Übersicht und verwenden Sie die Tastenkombinationen "
+#~ "<keyseq><key>Super</key><key>Tab</key></keyseq> und <keyseq><key>Super</key><key>`</key></keyseq>."
 
 #~ msgid "From the <gui>Activities</gui> overview:"
 #~ msgstr "In der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Activities</gui> overview</"
-#~ "link>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Aktivitäten</gui>-"
-#~ "Übersicht</link>."
+#~ msgid "Open the <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Activities</gui> overview</link>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\"><gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht</link>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the sound icon on the top bar and select <gui>Sound Settings</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Klang-Symbol im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Klangeinstellungen</gui>."
+#~ msgid "Click the sound icon on the top bar and select <gui>Sound Settings</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf das Klang-Symbol im oberen Panel und wählen Sie <gui>Klangeinstellungen</gui>."
 
 #~ msgid "Type <cmd>aplay -l</cmd> and press <key>Enter</key>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Tippen Sie <cmd>aplay -l</cmd> und drücken Sie die <key>Eingabetaste</"
-#~ "key>."
+#~ msgstr "Tippen Sie <cmd>aplay -l</cmd> und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "A list of devices will be shown. If there are no <gui>playback hardware "
-#~ "devices</gui>, your sound card has not been detected."
+#~ "A list of devices will be shown. If there are no <gui>playback hardware devices</gui>, your sound card "
+#~ "has not been detected."
 #~ msgstr ""
-#~ "Eine Geräteliste wird angezeigt. Falls es keine <gui>Geräte zur "
-#~ "Tonausgabe</gui> gibt, wurde Ihre Soundkarte nicht erkannt."
+#~ "Eine Geräteliste wird angezeigt. Falls es keine <gui>Geräte zur Tonausgabe</gui> gibt, wurde Ihre "
+#~ "Soundkarte nicht erkannt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your sound card is not detected, you may need to manually install the "
-#~ "drivers for it. How you do this will depend on the card you have."
+#~ "If your sound card is not detected, you may need to manually install the drivers for it. How you do this 
"
+#~ "will depend on the card you have."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Ihre Soundkarte nicht erkannt wurde, müssen Sie die Treiber dafür "
-#~ "manuell einrichten. Wie das zu geschehen hat, hängt von Ihrer Soundkarte "
-#~ "ab."
+#~ "Falls Ihre Soundkarte nicht erkannt wurde, müssen Sie die Treiber dafür manuell einrichten. Wie das zu "
+#~ "geschehen hat, hängt von Ihrer Soundkarte ab."
 
 #~ msgid "Open the <gui>Users</gui> panel from <app>Settings</app>."
 #~ msgstr "Öffnen Sie <app>Benutzer</app> in den <gui>Einstellungen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Press <gui>Click Assistant</gui> in the <gui>Pointing and Clicking</gui> "
-#~ "section."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Klickassistent</gui> im Abschnitt <gui>Zeigen und "
-#~ "Klicken</gui>."
+#~ msgid "Press <gui>Click Assistant</gui> in the <gui>Pointing and Clicking</gui> section."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Klickassistent</gui> im Abschnitt <gui>Zeigen und Klicken</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <gui style=\"button\">Online Account Settings</gui> to edit "
-#~ "existing account settings."
+#~ msgid "Click the <gui style=\"button\">Online Account Settings</gui> to edit existing account settings."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie zum Bearbeiten bestehender Konteneinstellungen auf <gui style="
-#~ "\"button\">Einstellungen der Online-Konten</gui>."
+#~ "Klicken Sie zum Bearbeiten bestehender Konteneinstellungen auf <gui style=\"button\">Einstellungen der "
+#~ "Online-Konten</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click one of the toolbar buttons to choose to <gui>Scan Home</gui>, "
-#~ "<gui>Scan filesystem</gui>, <gui>Scan a folder</gui>, or <gui>Scan a "
-#~ "remote folder</gui>."
+#~ "Click one of the toolbar buttons to choose to <gui>Scan Home</gui>, <gui>Scan filesystem</gui>, 
<gui>Scan "
+#~ "a folder</gui>, or <gui>Scan a remote folder</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf einen der Werkzeugleistenknöpfe, um zwischen "
-#~ "<gui>Persönlichen Ordner analysieren</gui>, <gui>Dateisystem analysieren</"
-#~ "gui>, <gui>Ordner analysieren</gui> oder <gui>Entfernten Ordner "
+#~ "Klicken Sie auf einen der Werkzeugleistenknöpfe, um zwischen <gui>Persönlichen Ordner analysieren</gui>, 
"
+#~ "<gui>Dateisystem analysieren</gui>, <gui>Ordner analysieren</gui> oder <gui>Entfernten Ordner "
 #~ "analysieren</gui> zu wählen."
 
 #~ msgid "<gui>SMART Status</gui> should say \"Disk is healthy\"."
-#~ msgstr ""
-#~ "Der <gui>SMART-Status</gui> sollte »Laufwerk ist funktionstüchtig« lauten."
+#~ msgstr "Der <gui>SMART-Status</gui> sollte »Laufwerk ist funktionstüchtig« lauten."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <gui>SMART Data</gui> button to view more drive information, or "
-#~ "to run a self-test."
+#~ msgid "Click the <gui>SMART Data</gui> button to view more drive information, or to run a self-test."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Knopf <gui>SMART-Werte</gui>, um mehr Informationen "
-#~ "über das Laufwerk zu erhalten oder einen Selbsttest auszuführen."
+#~ "Klicken Sie auf den Knopf <gui>SMART-Werte</gui>, um mehr Informationen über das Laufwerk zu erhalten "
+#~ "oder einen Selbsttest auszuführen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Give the disk a name and click <gui>Format</gui> to begin wiping the disk."
+#~ msgid "Give the disk a name and click <gui>Format</gui> to begin wiping the disk."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie dem Datenträger einen Namen und klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Formatieren</gui>, um mit dem Löschen des Datenträgers zu beginnen."
+#~ "Geben Sie dem Datenträger einen Namen und klicken Sie auf <gui>Formatieren</gui>, um mit dem Löschen des 
"
+#~ "Datenträgers zu beginnen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can also enable the hibernate option in the menus. To do that, use "
-#~ "your favorite text editor to create <file>/etc/polkit-1/localauthority/50-"
-#~ "local.d/org.gnome.enable-hibernate.pkla</file>. Add the following to the "
-#~ "file and save:"
+#~ "You can also enable the hibernate option in the menus. To do that, use your favorite text editor to "
+#~ "create <file>/etc/polkit-1/localauthority/50-local.d/org.gnome.enable-hibernate.pkla</file>. Add the "
+#~ "following to the file and save:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können den Ruhezustand auch in den Menüs aktivieren. Erstellen Sie "
-#~ "hierzu in Ihrem bevorzugten Texteditor die Datei <file>/etc/polkit-1/"
-#~ "localauthority/50-local.d/org.gnome.enable-hibernate.pkla</file>. Fügen "
-#~ "Sie Folgendes zur Datei hinzu und speichern Sie sie:"
+#~ "Sie können den Ruhezustand auch in den Menüs aktivieren. Erstellen Sie hierzu in Ihrem bevorzugten "
+#~ "Texteditor die Datei <file>/etc/polkit-1/localauthority/50-local.d/org.gnome.enable-hibernate.pkla</"
+#~ "file>. Fügen Sie Folgendes zur Datei hinzu und speichern Sie sie:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Before you begin, make sure Bluetooth is enabled on your computer. See "
-#~ "<link xref=\"bluetooth-turn-on-off\"/>."
+#~ "Before you begin, make sure Bluetooth is enabled on your computer. See <link 
xref=\"bluetooth-turn-on-off"
+#~ "\"/>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Rechner "
-#~ "aktiviert ist. Siehe <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\"/>."
+#~ "Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Rechner aktiviert ist. Siehe <link 
xref="
+#~ "\"bluetooth-turn-on-off\"/>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the Bluetooth icon in the menu bar and select <gui>Set Up New "
-#~ "Device</gui>."
+#~ msgid "Click the Bluetooth icon in the menu bar and select <gui>Set Up New Device</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie "
-#~ "<gui>Neues Gerät konfigurieren</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie <gui>Neues Gerät konfigurieren</"
+#~ "gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <key>+</key> below the <gui>Devices</gui> list. The <gui>Bluetooth "
-#~ "New Device Setup</gui> panel will open and your computer will begin "
-#~ "searching for devices."
+#~ "Click <key>+</key> below the <gui>Devices</gui> list. The <gui>Bluetooth New Device Setup</gui> panel "
+#~ "will open and your computer will begin searching for devices."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <key>+</key> unterhalb der <gui>Geräte</gui>-Liste. Das "
-#~ "<gui>Neues Bluetooth-Gerät einrichten</gui>-Fenster wird sich öffnen und "
-#~ "Ihr Rechner wird nach Geräten suchen."
+#~ "Klicken Sie auf <key>+</key> unterhalb der <gui>Geräte</gui>-Liste. Das <gui>Neues Bluetooth-Gerät "
+#~ "einrichten</gui>-Fenster wird sich öffnen und Ihr Rechner wird nach Geräten suchen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select a device in the <gui>Device</gui> list. If there are too many "
-#~ "devices listed, use the <gui>Device type</gui> drop-down to display only "
-#~ "a single type of device in the list."
+#~ "Select a device in the <gui>Device</gui> list. If there are too many devices listed, use the <gui>Device 
"
+#~ "type</gui> drop-down to display only a single type of device in the list."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie ein Gerät aus der <gui>Geräte</gui>liste. Falls zu viele "
-#~ "Geräte aufgelistet werden, wählen Sie einen bestimmten <gui>Gerätetyp</"
-#~ "gui> in der Auswahlliste aus, um die Anzeige in der Liste zu begrenzen."
+#~ "Wählen Sie ein Gerät aus der <gui>Geräte</gui>liste. Falls zu viele Geräte aufgelistet werden, wählen 
Sie "
+#~ "einen bestimmten <gui>Gerätetyp</gui> in der Auswahlliste aus, um die Anzeige in der Liste zu begrenzen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click <gui>PIN options</gui> to set how a PIN will be delivered to the "
-#~ "other device."
+#~ msgid "Click <gui>PIN options</gui> to set how a PIN will be delivered to the other device."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>PIN-Optionen …</gui>, um festzulegen, wie eine PIN an das "
-#~ "andere Gerät übertragen wird."
+#~ "Wählen Sie <gui>PIN-Optionen …</gui>, um festzulegen, wie eine PIN an das andere Gerät übertragen wird."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The automatic PIN setting will use a six-digit numerical code. A device "
-#~ "with no input keys or screen, such as a mouse or headset, may require a "
-#~ "specific PIN such as 0000, or no PIN at all. Check your device's manual "
-#~ "for the proper setting."
+#~ "The automatic PIN setting will use a six-digit numerical code. A device with no input keys or screen, "
+#~ "such as a mouse or headset, may require a specific PIN such as 0000, or no PIN at all. Check your "
+#~ "device's manual for the proper setting."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die automatische PIN-Einstellung verwendet einen sechsstelligen "
-#~ "Zifferncode. Ein Geräte ohne Eingabetasten oder Berührungsbildschirm "
-#~ "erfordert möglicherweise die spezifischen Code 0000 oder überhaupt keinen "
-#~ "Code. Schauen Sie in der Anleitung Ihres Gerätes nach, um die richtigen "
-#~ "Einstellungen zu ermitteln."
+#~ "Die automatische PIN-Einstellung verwendet einen sechsstelligen Zifferncode. Ein Geräte ohne "
+#~ "Eingabetasten oder Berührungsbildschirm erfordert möglicherweise die spezifischen Code 0000 oder "
+#~ "überhaupt keinen Code. Schauen Sie in der Anleitung Ihres Gerätes nach, um die richtigen Einstellungen 
zu "
+#~ "ermitteln."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Choose an appropriate PIN setting for your device, then click <gui>Close</"
-#~ "gui>."
+#~ msgid "Choose an appropriate PIN setting for your device, then click <gui>Close</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie die Ihrem Gerät entsprechende PIN-Einstellung aus und klicken "
-#~ "Sie dann auf <gui>Schließen</gui>."
+#~ "Wählen Sie die Ihrem Gerät entsprechende PIN-Einstellung aus und klicken Sie dann auf <gui>Schließen</"
+#~ "gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Continue</gui> to proceed. If you did not choose a preset PIN, "
-#~ "the PIN will be displayed on the screen."
+#~ "Click <gui>Continue</gui> to proceed. If you did not choose a preset PIN, the PIN will be displayed on "
+#~ "the screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie dann auf <gui>Vor</gui>. Falls Sie keine voreingestellte PIN "
-#~ "verwenden, wird die PIN auf dem Bildschirm angezeigt."
+#~ "Klicken Sie dann auf <gui>Vor</gui>. Falls Sie keine voreingestellte PIN verwenden, wird die PIN auf dem 
"
+#~ "Bildschirm angezeigt."
 
-#~ msgid ""
-#~ "A message appears when the connection successfully completes. Click "
-#~ "<gui>Close</gui>."
+#~ msgid "A message appears when the connection successfully completes. Click <gui>Close</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Eine Meldung wird angezeigt, sobald die Verbindung erfolgreich aufgebaut "
-#~ "wurde. Klicken Sie auf <gui>Schließen</gui>."
+#~ "Eine Meldung wird angezeigt, sobald die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Klicken Sie auf "
+#~ "<gui>Schließen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the device you want to disconnect in the left pane, then click the "
-#~ "<key>-</key> icon below the list."
+#~ "Select the device you want to disconnect in the left pane, then click the <key>-</key> icon below the "
+#~ "list."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie in der linken Leiste das Gerät aus, dessen Verbindung Sie "
-#~ "trennen wollen, und klicken Sie auf das Symbol <gui>-</gui> unter der "
-#~ "Liste."
+#~ "Wählen Sie in der linken Leiste das Gerät aus, dessen Verbindung Sie trennen wollen, und klicken Sie auf 
"
+#~ "das Symbol <gui>-</gui> unter der Liste."
 
 #~ msgid "."
 #~ msgstr "."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the Bluetooth icon in the menu bar and select <gui>Send Files to "
-#~ "Device</gui>."
+#~ msgid "Click the Bluetooth icon in the menu bar and select <gui>Send Files to Device</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und klicken Sie "
-#~ "auf <gui>Dateien an Gerät senden</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und klicken Sie auf <gui>Dateien an Gerät 
senden</"
+#~ "gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Devices</gui> list, select the device to which to send the "
-#~ "files to and click <gui>Send Files...</gui>."
+#~ "In the <gui>Devices</gui> list, select the device to which to send the files to and click <gui>Send "
+#~ "Files...</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie das Gerät aus der <gui>Geräte</gui>-Liste aus, an welches Sie "
-#~ "die Dateien versenden wollen, und klicken Sie auf <gui>Senden …</gui>."
+#~ "Wählen Sie das Gerät aus der <gui>Geräte</gui>-Liste aus, an welches Sie die Dateien versenden wollen, "
+#~ "und klicken Sie auf <gui>Senden …</gui>."
 
 #~ msgid "Set the switch in the titlebar to <gui>OFF</gui>."
 #~ msgstr "Stellen Sie den Schalter in der Titelleiste auf <gui>AUS</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You only need to switch <gui>Visibility</gui> on if you are connecting to "
-#~ "this computer from another device. See <link xref=\"bluetooth-visibility"
-#~ "\"/> for more information."
+#~ "You only need to switch <gui>Visibility</gui> on if you are connecting to this computer from another "
+#~ "device. See <link xref=\"bluetooth-visibility\"/> for more information."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie brauchen die <gui>Sichtbarkeit</gui> nur dann einzuschalten, wenn Sie "
-#~ "sich von einem anderen Gerät aus mit diesem Rechner verbinden. Siehe "
-#~ "<link xref=\"bluetooth-visibility\"/> für weitere Informationen."
+#~ "Sie brauchen die <gui>Sichtbarkeit</gui> nur dann einzuschalten, wenn Sie sich von einem anderen Gerät "
+#~ "aus mit diesem Rechner verbinden. Siehe <link xref=\"bluetooth-visibility\"/> für weitere Informationen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Unless you or someone you trust needs to connect to your computer from "
-#~ "another device, you should leave visibility off."
+#~ "Unless you or someone you trust needs to connect to your computer from another device, you should leave "
+#~ "visibility off."
 #~ msgstr ""
-#~ "Außer wenn jemand, dem Sie vertrauen, eine Verbindung von einem anderen "
-#~ "Gerät zu Ihrem Rechner aufbauen will, sollten Sie die Sichtbarkeit "
-#~ "ausschalten."
+#~ "Außer wenn jemand, dem Sie vertrauen, eine Verbindung von einem anderen Gerät zu Ihrem Rechner aufbauen "
+#~ "will, sollten Sie die Sichtbarkeit ausschalten."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the case of linked contacts, you can edit a profile by clicking on the "
-#~ "profile's avatar."
+#~ msgid "In the case of linked contacts, you can edit a profile by clicking on the profile's avatar."
 #~ msgstr ""
-#~ "Bei verknüpften Kontakten können Sie die verschiedenen Profile "
-#~ "bearbeiten, indem Sie auf das Benutzerbild des Profils klicken."
+#~ "Bei verknüpften Kontakten können Sie die verschiedenen Profile bearbeiten, indem Sie auf das 
Benutzerbild "
+#~ "des Profils klicken."
 
 #~ msgid "Group related documents in a collection."
 #~ msgstr "Zusammengehörende Dokumente in einer Sammlung gruppieren."
@@ -30203,50 +24905,42 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Dokumentsammlungen erstellen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Documents</app> lets you put together documents of different types "
-#~ "in one place called a <em>collection</em>. If you have documents that are "
-#~ "related, you can group them to make them easier to find. For example, if "
-#~ "you had a business trip where you made a presentation, your slides, your "
-#~ "flight itinerary (a PDF file), your budget spreadsheet, and other hybrid "
-#~ "PDF/ODF documents, can be grouped in one collection."
+#~ "<app>Documents</app> lets you put together documents of different types in one place called a "
+#~ "<em>collection</em>. If you have documents that are related, you can group them to make them easier to "
+#~ "find. For example, if you had a business trip where you made a presentation, your slides, your flight "
+#~ "itinerary (a PDF file), your budget spreadsheet, and other hybrid PDF/ODF documents, can be grouped in "
+#~ "one collection."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Dokumente</app> ermöglicht Ihnen die Zusammenfassung mehrerer "
-#~ "Dokumente verschiedener Typen an einem zentralen Ort, der <gui>Sammlung</"
-#~ "gui>. In irgendeiner Weise zusammengehörende Dokumente können Sie "
-#~ "gruppieren, um sie leichter zu finden. Falls Sie beispielsweise eine "
-#~ "Geschäftsreise unternommen und dort eine Präsentation vorgeführt haben, "
-#~ "können Sie die Präsentationsdatei gemeinsam mit dem Flugplan (einer PDF-"
-#~ "Datei), der Tabelle mit der Kostenkalkulation sowie weiteren PDF- oder "
-#~ "ODF-Dokumenten in einer Sammlung zusammenfassen."
+#~ "<app>Dokumente</app> ermöglicht Ihnen die Zusammenfassung mehrerer Dokumente verschiedener Typen an 
einem "
+#~ "zentralen Ort, der <gui>Sammlung</gui>. In irgendeiner Weise zusammengehörende Dokumente können Sie "
+#~ "gruppieren, um sie leichter zu finden. Falls Sie beispielsweise eine Geschäftsreise unternommen und dort 
"
+#~ "eine Präsentation vorgeführt haben, können Sie die Präsentationsdatei gemeinsam mit dem Flugplan (einer "
+#~ "PDF-Datei), der Tabelle mit der Kostenkalkulation sowie weiteren PDF- oder ODF-Dokumenten in einer "
+#~ "Sammlung zusammenfassen."
 
 #~ msgid "To create or add to a collection:"
 #~ msgstr "So können Sie eine Sammlung erstellen oder hinzufügen:"
 
 #~ msgid "In selection mode, check the documents to be collected."
-#~ msgstr ""
-#~ "Verwenden Sie den Auswahlmodus, um die zusammenzufassenden Dokumente "
-#~ "auszuwählen."
+#~ msgstr "Verwenden Sie den Auswahlmodus, um die zusammenzufassenden Dokumente auszuwählen."
 
 #~ msgid "Click the <gui>+</gui> button in the button bar."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf den <gui>+</gui>-Knopf in der Knopfleiste."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the collection list, click <gui>Add</gui> and type a new collection "
-#~ "name, or select an existing collection. The selected documents will be "
-#~ "added to the collection."
+#~ "In the collection list, click <gui>Add</gui> and type a new collection name, or select an existing "
+#~ "collection. The selected documents will be added to the collection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie in der Liste der Sammlungen auf <gui>Hinzufügen</gui> und "
-#~ "geben Sie einen neuen Sammlungsnamen ein oder wählen Sie eine vorhandene "
-#~ "Sammlung. Die ausgewählten Dokumente werden zu dieser Sammlung "
-#~ "hinzugefügt."
+#~ "Klicken Sie in der Liste der Sammlungen auf <gui>Hinzufügen</gui> und geben Sie einen neuen "
+#~ "Sammlungsnamen ein oder wählen Sie eine vorhandene Sammlung. Die ausgewählten Dokumente werden zu dieser 
"
+#~ "Sammlung hinzugefügt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Collections do not behave like folders and their hierarchy: <em>you "
-#~ "cannot put collections inside collections.</em>"
+#~ "Collections do not behave like folders and their hierarchy: <em>you cannot put collections inside "
+#~ "collections.</em>"
 #~ msgstr ""
-#~ "Sammlungen verhalten sich nicht wie Ordner mit ihrer hierarchischen "
-#~ "Struktur. Daher können Sie <em>keine Sammlungen ineinander verschachteln</"
-#~ "em>."
+#~ "Sammlungen verhalten sich nicht wie Ordner mit ihrer hierarchischen Struktur. Daher können Sie <em>keine 
"
+#~ "Sammlungen ineinander verschachteln</em>."
 
 #~ msgid "To delete a collection:"
 #~ msgstr "So löschen Sie eine Sammlung:"
@@ -30255,11 +24949,10 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Wählen Sie im Auswahlmodus die zu löschende Sammlung aus."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click the Trash button in the button bar. The collection will be deleted, "
-#~ "leaving the original documents."
+#~ "Click the Trash button in the button bar. The collection will be deleted, leaving the original 
documents."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Papierkorb-Knopf in der Knopfleiste. Die Sammlung "
-#~ "wird entfernt, wobei die Originaldokumente nicht angetastet werden."
+#~ "Klicken Sie auf den Papierkorb-Knopf in der Knopfleiste. Die Sammlung wird entfernt, wobei die "
+#~ "Originaldokumente nicht angetastet werden."
 
 #~ msgid "Choose which documents to display."
 #~ msgstr "Wählen Sie Dokumente zum Anzeigen aus."
@@ -30268,71 +24961,59 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Dokumente filtern"
 
 #~| msgid ""
-#~| "Click the <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">down</media> "
-#~| "button next to the <link xref=\"documents-search\">search</link> bar to "
-#~| "limit the scope of the search in these categories:"
+#~| "Click the <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">down</media> button next to the <link xref="
+#~| "\"documents-search\">search</link> bar to limit the scope of the search in these categories:"
 #~ msgid ""
-#~ "Click the <_:media-1/> button next to the <link xref=\"documents-search"
-#~ "\">search</link> bar to limit the scope of the search in these categories:"
+#~ "Click the <_:media-1/> button next to the <link xref=\"documents-search\">search</link> bar to limit the 
"
+#~ "scope of the search in these categories:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png"
-#~ "\">Abwärtspfeil</media> in der Werkzeugleiste neben der <link xref="
-#~ "\"documents-search\">Such</link>leiste, um den Suchbereich anhand "
+#~ "Klicken Sie auf den <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">Abwärtspfeil</media> in der "
+#~ "Werkzeugleiste neben der <link xref=\"documents-search\">Such</link>leiste, um den Suchbereich anhand "
 #~ "folgender Kategorien einzuschränken:"
 
 #~ msgid "<em>Sources</em>: Local, Google, SkyDrive, or All."
 #~ msgstr "<em>Quellen</em>: Lokal, Google, SkyDrive oder Alle."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<em>Type</em>: Collections, PDF Documents, Presentations, Spreadsheets, "
-#~ "Text Documents, or All."
+#~ msgid "<em>Type</em>: Collections, PDF Documents, Presentations, Spreadsheets, Text Documents, or All."
 #~ msgstr ""
-#~ "<em>Typ</em>: Sammlungen, PDF-Dokumente, Präsentationen, "
-#~ "Tabellendokumente, Textdokumente oder Alle."
+#~ "<em>Typ</em>: Sammlungen, PDF-Dokumente, Präsentationen, Tabellendokumente, Textdokumente oder Alle."
 
 #~ msgid "Title, Author, or All."
 #~ msgstr "Titel, Autor oder Alle."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In order for <gui>Google</gui> or <gui>SkyDrive</gui> to appear in the "
-#~ "filter list, it is necessary to configure Google or Windows Live as an "
-#~ "<link xref=\"accounts-add\">online account</link>."
+#~ "In order for <gui>Google</gui> or <gui>SkyDrive</gui> to appear in the filter list, it is necessary to "
+#~ "configure Google or Windows Live as an <link xref=\"accounts-add\">online account</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Damit <gui>Google</gui> oder <gui>SkyDrive</gui> in der Filterliste "
-#~ "erscheinen, is es notwendig, Google oder Windows Live als ein <link xref="
-#~ "\"accounts-add\">Online-Konto</link> einzurichten."
+#~ "Damit <gui>Google</gui> oder <gui>SkyDrive</gui> in der Filterliste erscheinen, is es notwendig, Google "
+#~ "oder Windows Live als ein <link xref=\"accounts-add\">Online-Konto</link> einzurichten."
 
 #~ msgid "<app>Documents</app> displays a number of popular document types."
-#~ msgstr ""
-#~ "<app>Dokumente</app> zeigt eine Reihe von verbreiteten Dokumenttypen an."
+#~ msgstr "<app>Dokumente</app> zeigt eine Reihe von verbreiteten Dokumenttypen an."
 
 #~ msgid "Formats supported"
 #~ msgstr "Unterstützte Formate"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Documents</app> displays PDF, DVI, XPS, PostScript and the formats "
-#~ "supported by <app>Document Viewer</app> (Evince), <app>Microsoft Office</"
-#~ "app>, <app>LibreOffice</app> and <app>Google Docs</app>."
+#~ "<app>Documents</app> displays PDF, DVI, XPS, PostScript and the formats supported by <app>Document "
+#~ "Viewer</app> (Evince), <app>Microsoft Office</app>, <app>LibreOffice</app> and <app>Google Docs</app>."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Dokumente</app> zeigt PDF, DVI, XPS, PostScript und die vom "
-#~ "<app>Dokumentenbetrachter</app> (Evince), <app>Microsoft Office</app>, "
-#~ "<app>LibreOffice</app> und <app>Google Docs</app> unterstützten Formate "
-#~ "an."
+#~ "<app>Dokumente</app> zeigt PDF, DVI, XPS, PostScript und die vom <app>Dokumentenbetrachter</app> "
+#~ "(Evince), <app>Microsoft Office</app>, <app>LibreOffice</app> und <app>Google Docs</app> unterstützten "
+#~ "Formate an."
 
 #~ msgid "See a document's name, location, date modified, or type."
-#~ msgstr ""
-#~ "Den Namen, Ort, das Änderungsdatum oder den Typ eines Dokuments anzeigen."
+#~ msgstr "Den Namen, Ort, das Änderungsdatum oder den Typ eines Dokuments anzeigen."
 
 #~ msgid "Find information about documents"
 #~ msgstr "Ermitteln von Informationen über Dokumente"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When a document is created, it comes with <em>metadata</em>. "
-#~ "<app>Documents</app> displays the following metadata for each document:"
+#~ "When a document is created, it comes with <em>metadata</em>. <app>Documents</app> displays the following 
"
+#~ "metadata for each document:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Bei der Erstellung eines Dokuments werden <em>Metadaten</em> erzeugt. "
-#~ "<app>Dokumente</app> zeigt die folgenden Metadaten entsprechend dem "
-#~ "Dokumenttyp an:"
+#~ "Bei der Erstellung eines Dokuments werden <em>Metadaten</em> erzeugt. <app>Dokumente</app> zeigt die "
+#~ "folgenden Metadaten entsprechend dem Dokumenttyp an:"
 
 #~ msgid "Title: the name of the document, which can be edited;"
 #~ msgstr "Titel: Der Name des Dokuments, der bearbeitet werden kann;"
@@ -30343,63 +25024,46 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Date Modified;"
 #~ msgstr "Änderungsdatum;"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Type: the <link xref=\"documents-formats\">file format</link> of the "
-#~ "document."
-#~ msgstr ""
-#~ "Typ: Das <link xref=\"documents-formats\">Dateiformat</link> des "
-#~ "Dokuments."
+#~ msgid "Type: the <link xref=\"documents-formats\">file format</link> of the document."
+#~ msgstr "Typ: Das <link xref=\"documents-formats\">Dateiformat</link> des Dokuments."
 
 #~ msgid "To see a document's properties:"
 #~ msgstr "So betrachten Sie die Eigenschaften eines Dokuments:"
 
 #~ msgid "Click the <gui>Check</gui> button to switch to selection mode."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Knopf <gui>Prüfen</gui>, um in den Auswahlmodus zu "
-#~ "wechseln."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>Prüfen</gui>, um in den Auswahlmodus zu wechseln."
 
 #~ msgid "Select a document."
 #~ msgstr "Wählen Sie ein Dokument aus."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <gui>Properties</gui> button at the right end of the button bar."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den <gui>Eigenschaften</gui>-Knopf am rechten Ende der "
-#~ "Knopfleiste."
+#~ msgid "Click the <gui>Properties</gui> button at the right end of the button bar."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf den <gui>Eigenschaften</gui>-Knopf am rechten Ende der Knopfleiste."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Some types of documents (e.g. PDF files) can be password protected, "
-#~ "preventing access to their metadata or content."
+#~ "Some types of documents (e.g. PDF files) can be password protected, preventing access to their metadata "
+#~ "or content."
 #~ msgstr ""
-#~ "Einige Dokumenttypen (beispielsweise PDF-Dateien) können durch ein "
-#~ "Passwort geschützt sein, so dass Sie nicht in der Lage sein werden, deren "
-#~ "Metadaten oder den vollständigen Inhalt anzuzeigen."
+#~ "Einige Dokumenttypen (beispielsweise PDF-Dateien) können durch ein Passwort geschützt sein, so dass Sie "
+#~ "nicht in der Lage sein werden, deren Metadaten oder den vollständigen Inhalt anzuzeigen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Documents</app> does not currently offer any mechanism to add "
-#~ "privacy to a document. You may be able to do this from the application "
-#~ "you used to create the document (e.g. <app>LibreOffice</app> or "
+#~ "<app>Documents</app> does not currently offer any mechanism to add privacy to a document. You may be 
able "
+#~ "to do this from the application you used to create the document (e.g. <app>LibreOffice</app> or "
 #~ "<app>Adobe Acrobat</app>)."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Documents</app> bietet derzeit keine Möglichkeit, die Privatsphäre "
-#~ "eines Dokuments zu schützen. Sie können dies in der Anwendung tun, mit "
-#~ "der Sie das Dokument erstellt haben (z.B. <app>LibreOffice</app> oder "
-#~ "<app>Adobe Acrobat</app>)."
+#~ "<app>Documents</app> bietet derzeit keine Möglichkeit, die Privatsphäre eines Dokuments zu schützen. Sie 
"
+#~ "können dies in der Anwendung tun, mit der Sie das Dokument erstellt haben (z.B. <app>LibreOffice</app> "
+#~ "oder <app>Adobe Acrobat</app>)."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Organize the documents stored locally on your computer or created online."
-#~ msgstr ""
-#~ "Verwalten Sie alle lokal auf Ihrem Rechner gespeicherten und online "
-#~ "erstellten Dokumente."
+#~ msgid "Organize the documents stored locally on your computer or created online."
+#~ msgstr "Verwalten Sie alle lokal auf Ihrem Rechner gespeicherten und online erstellten Dokumente."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<app>Documents</app> is a GNOME application that lets you display, "
-#~ "organize, and print the documents on your computer or those created "
-#~ "remotely using <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em>."
+#~ "<app>Documents</app> is a GNOME application that lets you display, organize, and print the documents on "
+#~ "your computer or those created remotely using <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em>."
 #~ msgstr ""
-#~ "<app>Dokumente</app> ist eine Anwendung für GNOME, mit der Sie die "
-#~ "Dokumente auf Ihrem Rechner anzeigen, organisieren und drucken können. "
-#~ "Diese können entweder lokal oder entfernt mittels <em>Google Docs</em> "
+#~ "<app>Dokumente</app> ist eine Anwendung für GNOME, mit der Sie die Dokumente auf Ihrem Rechner anzeigen, 
"
+#~ "organisieren und drucken können. Diese können entweder lokal oder entfernt mittels <em>Google Docs</em> "
 #~ "oder <em>SkyDrive</em> erstellt worden sein."
 
 #~ msgid "View, Sort and Search"
@@ -30412,39 +25076,34 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Fragen"
 
 #~ msgid "You can only preview files stored locally."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie können nur Vorschauen für lokal gespeicherte Dateien anzeigen lassen."
+#~ msgstr "Sie können nur Vorschauen für lokal gespeicherte Dateien anzeigen lassen."
 
 #~ msgid "Why don't some files have previews?"
 #~ msgstr "Warum gibt es keine Vorschauen für einige Dateien?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you open <app>Documents</app>, a preview thumbnail is displayed for "
-#~ "documents that are stored locally. Those stored on a remote server like "
-#~ "<em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em> show as missing (or blank) "
-#~ "preview thumbnails."
+#~ "When you open <app>Documents</app>, a preview thumbnail is displayed for documents that are stored "
+#~ "locally. Those stored on a remote server like <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em> show as missing "
+#~ "(or blank) preview thumbnails."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie <app>Dokumente</app> öffnen, wird ein Vorschaubild für lokal "
-#~ "gespeicherte Dokumente angezeigt. Dokumente, die sich auf einem "
-#~ "entfernten Server wie <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em> "
-#~ "befinden, werden als fehlende oder leere Vorschauen angezeigt."
+#~ "Wenn Sie <app>Dokumente</app> öffnen, wird ein Vorschaubild für lokal gespeicherte Dokumente angezeigt. "
+#~ "Dokumente, die sich auf einem entfernten Server wie <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em> 
befinden, "
+#~ "werden als fehlende oder leere Vorschauen angezeigt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you download a <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em> document to "
-#~ "local storage, a thumbnail will be generated."
+#~ "If you download a <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em> document to local storage, a thumbnail will "
+#~ "be generated."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie ein <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em>-Dokument lokal "
-#~ "speichern, wird ein Vorschaubild erzeugt."
+#~ "Wenn Sie ein <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em>-Dokument lokal speichern, wird ein Vorschaubild 
"
+#~ "erzeugt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The local copy of a document downloaded from <em>Google Docs</em> or "
-#~ "<em>SkyDrive</em> will lose its ability to be updated online. If you want "
-#~ "to continue to edit it online, it is better not to download it."
+#~ "The local copy of a document downloaded from <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em> will lose its "
+#~ "ability to be updated online. If you want to continue to edit it online, it is better not to download 
it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die lokale Kopie eines von <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em> "
-#~ "heruntergeladenen Dokuments kann nicht mehr online aktualisiert werden. "
-#~ "Falls Sie diese Möglichkeit erhalten wollen, ist es besser, es nicht "
-#~ "herunterzuladen."
+#~ "Die lokale Kopie eines von <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em> heruntergeladenen Dokuments kann "
+#~ "nicht mehr online aktualisiert werden. Falls Sie diese Möglichkeit erhalten wollen, ist es besser, es "
+#~ "nicht herunterzuladen."
 
 #~ msgid "Print documents that are stored locally or online."
 #~ msgstr "Drucken Sie lokal oder im Internet gespeicherte Dokumente."
@@ -30456,15 +25115,10 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "So drucken Sie ein Dokument:"
 
 #~ msgid "In selection mode, check the document to be printed."
-#~ msgstr ""
-#~ "Verwenden Sie den Auswahlmodus, um das zu druckende Dokument auszuwählen."
+#~ msgstr "Verwenden Sie den Auswahlmodus, um das zu druckende Dokument auszuwählen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Printing is not available when more than one document is selected, or "
-#~ "when a collection is selected."
-#~ msgstr ""
-#~ "Das Drucken ist nicht möglich, wenn mehr als ein Dokument oder eine "
-#~ "Sammlung ausgewählt ist."
+#~ msgid "Printing is not available when more than one document is selected, or when a collection is 
selected."
+#~ msgstr "Das Drucken ist nicht möglich, wenn mehr als ein Dokument oder eine Sammlung ausgewählt ist."
 
 #~ msgid "Find your documents by title or author."
 #~ msgstr "Suchen Sie Dokumente nach Titel oder Autor."
@@ -30472,50 +25126,40 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "To start a search in <app>Documents</app>:"
 #~ msgstr "So suchen Sie in <app>Dokumente</app>:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq> to open the search bar "
-#~ "at the top of the window."
+#~ msgid "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq> to open the search bar at the top of the 
window."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq>, um das Suchfeld "
-#~ "oben im Fenster zu öffnen."
+#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq>, um das Suchfeld oben im Fenster zu öffnen."
 
 #~| msgid ""
-#~| "You can restrict or filter the search results by clicking the <media "
-#~| "type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">down</media> button and "
-#~| "selecting various <link xref=\"documents-filter\">filters</link>."
+#~| "You can restrict or filter the search results by clicking the <media type=\"image\" src=\"figures/go-"
+#~| "down.png\">down</media> button and selecting various <link xref=\"documents-filter\">filters</link>."
 #~ msgid ""
-#~ "You can restrict or filter the search results by clicking the <_:media-1/"
-#~ "> button and selecting various <link xref=\"documents-filter\">filters</"
-#~ "link>."
+#~ "You can restrict or filter the search results by clicking the <_:media-1/> button and selecting various "
+#~ "<link xref=\"documents-filter\">filters</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Suchergebnisse einschränken oder filtern, indem Sie auf "
-#~ "den <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">Abwärtspfeil</"
-#~ "media> in der Werkzeugleiste klicken und verschiedene <link xref="
+#~ "Sie können die Suchergebnisse einschränken oder filtern, indem Sie auf den <media type=\"image\" src="
+#~ "\"figures/go-down.png\">Abwärtspfeil</media> in der Werkzeugleiste klicken und verschiedene <link xref="
 #~ "\"documents-filter\">Filter</link> auswählen."
 
 #~ msgid "Use selection mode to select more than one document or collection."
-#~ msgstr ""
-#~ "Verwenden Sie den Auswahlmodus, um mehrere Dokumente oder Sammlungen "
-#~ "auszuwählen."
+#~ msgstr "Verwenden Sie den Auswahlmodus, um mehrere Dokumente oder Sammlungen auszuwählen."
 
 #~ msgid "Selecting documents"
 #~ msgstr "Dokumente auswählen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "From <app>Documents</app> selection mode you can open, print, view or "
-#~ "make collections of your documents. To use selection mode:"
+#~ "From <app>Documents</app> selection mode you can open, print, view or make collections of your 
documents. "
+#~ "To use selection mode:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Aus dem Auswahlmodus von <app>Dokumente</app> können Sie Dokumente "
-#~ "öffnen, drucken, betrachten oder Sammlungen daraus erstellen. So "
-#~ "verwenden Sie den Auswahlmodus:"
+#~ "Aus dem Auswahlmodus von <app>Dokumente</app> können Sie Dokumente öffnen, drucken, betrachten oder "
+#~ "Sammlungen daraus erstellen. So verwenden Sie den Auswahlmodus:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select one or more documents or collections. The button bar appears with "
-#~ "the actions that are valid for your selection."
+#~ "Select one or more documents or collections. The button bar appears with the actions that are valid for "
+#~ "your selection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie ein oder mehrere Dokumente oder Sammlungen aus. Die "
-#~ "Knopfleiste erscheint und zeigt die Aktionen an, die für Ihre Auswahl "
-#~ "möglich sind."
+#~ "Wählen Sie ein oder mehrere Dokumente oder Sammlungen aus. Die Knopfleiste erscheint und zeigt die "
+#~ "Aktionen an, die für Ihre Auswahl möglich sind."
 
 #~ msgid "Selection mode actions"
 #~ msgstr "Aktionen im Auswahlmodus:"
@@ -30526,23 +25170,18 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Open with Document Viewer (folder icon)."
 #~ msgstr "Öffnen mit dem Dokumentenbetrachter (Ordnersymbol)."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Print (printer icon): print a document (only available when a single "
-#~ "document is selected)."
-#~ msgstr ""
-#~ "Drucken (Druckersymbol): ein Dokument drucken, sofern nur ein einzelnes "
-#~ "Dokument ausgewählt ist."
+#~ msgid "Print (printer icon): print a document (only available when a single document is selected)."
+#~ msgstr "Drucken (Druckersymbol): ein Dokument drucken, sofern nur ein einzelnes Dokument ausgewählt ist."
 
 #~ msgid "Organize (plus icon): create a collection of documents."
-#~ msgstr ""
-#~ "Organisieren (mit dem Plus-Symbol): Eine Dokumentsammlungen erstellen"
+#~ msgstr "Organisieren (mit dem Plus-Symbol): Eine Dokumentsammlungen erstellen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Properties (wrench icon): display the properties of a document (only "
-#~ "available when a single document is selected)."
+#~ "Properties (wrench icon): display the properties of a document (only available when a single document is 
"
+#~ "selected)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Eigenschaften (Schraubenschlüsselsymbol): die Eigenschaften eines "
-#~ "Dokuments anzeigen, sofern nur ein einzelnes Dokument ausgewählt ist."
+#~ "Eigenschaften (Schraubenschlüsselsymbol): die Eigenschaften eines Dokuments anzeigen, sofern nur ein "
+#~ "einzelnes Dokument ausgewählt ist."
 
 #~ msgid "Delete (trash icon): delete one or more collections."
 #~ msgstr "Löschen (Papierkorbsymbol): eine oder mehrere Sammlungen löschen."
@@ -30554,19 +25193,16 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Meine Dokumente sind nicht sichtbar"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your documents fail to display in <app>Documents</app>, <app>Tracker</"
-#~ "app> may not be running or properly configured. Make sure Tracker is "
-#~ "running in your session. The default configuration, set to index files in "
-#~ "your home directory (non-recursively) and XDG folders (recursively), "
-#~ "should be adequate. Ensure that your documents are in one of these paths."
+#~ "If your documents fail to display in <app>Documents</app>, <app>Tracker</app> may not be running or "
+#~ "properly configured. Make sure Tracker is running in your session. The default configuration, set to "
+#~ "index files in your home directory (non-recursively) and XDG folders (recursively), should be adequate. "
+#~ "Ensure that your documents are in one of these paths."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Ihre Dokumente in <app>Dokumente</app> nicht angezeigt werden "
-#~ "können, wäre es möglich, dass <app>Tracker</app> nicht läuft oder nicht "
-#~ "korrekt eingerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass Tracker in Ihrer "
-#~ "Sitzung läuft. In der Standardkonfiguration werden Dateien in Ihrem "
-#~ "persönlichen Ordner (nicht rekursiv) sowie in den XDG-Ordner (rekursiv) "
-#~ "erfasst. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Ordner in einem dieser Pfade "
-#~ "befinden."
+#~ "Falls Ihre Dokumente in <app>Dokumente</app> nicht angezeigt werden können, wäre es möglich, dass "
+#~ "<app>Tracker</app> nicht läuft oder nicht korrekt eingerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass Tracker in "
+#~ "Ihrer Sitzung läuft. In der Standardkonfiguration werden Dateien in Ihrem persönlichen Ordner (nicht "
+#~ "rekursiv) sowie in den XDG-Ordner (rekursiv) erfasst. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Ordner in einem 
"
+#~ "dieser Pfade befinden."
 
 #~ msgid "Change the way documents are displayed."
 #~ msgstr "Ändern Sie die Art der Anzeige von Dokumenten."
@@ -30575,36 +25211,27 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Dateien in einer Liste oder in einem Raster anzeigen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Documents and collections are presented in <gui>Grid</gui> format by "
-#~ "default. To view in <gui>List</gui> format:"
+#~ "Documents and collections are presented in <gui>Grid</gui> format by default. To view in <gui>List</gui> 
"
+#~ "format:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Dokumente und Sammlungen werden standardmäßig in einem <gui>Raster</gui> "
-#~ "angezeigt. So ändern Sie dies in die <gui>Listenansicht</gui>:"
+#~ "Dokumente und Sammlungen werden standardmäßig in einem <gui>Raster</gui> angezeigt. So ändern Sie dies 
in "
+#~ "die <gui>Listenansicht</gui>:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Go to the top bar and click <app>Documents</app> to display the app menu."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <app>Dokumente</app> im oberen Panel, um das "
-#~ "Anwendungsmenü anzuzeigen."
+#~ msgid "Go to the top bar and click <app>Documents</app> to display the app menu."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf <app>Dokumente</app> im oberen Panel, um das Anwendungsmenü anzuzeigen."
 
 #~ msgid "Click <gui>List</gui> from the <gui>View as</gui> section."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie im Abschnitt <gui>Anzeigen als</gui> auf <gui>Liste</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie im Abschnitt <gui>Anzeigen als</gui> auf <gui>Liste</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "List view has columns displaying the document type and date modified, and "
-#~ "whether it's stored locally, or in <app>Google Docs</app> or "
-#~ "<em>SkyDrive</em>."
+#~ "List view has columns displaying the document type and date modified, and whether it's stored locally, 
or "
+#~ "in <app>Google Docs</app> or <em>SkyDrive</em>."
 #~ msgstr ""
-#~ "In der Listenansicht werden in Spalten der Dokumenttyp und der Zeitpunkt "
-#~ "der letzten Änderung, außerdem Informationen darüber, ob es lokal "
-#~ "gespeichert ist oder in <app>Google Docs</app> oder <em>SkyDrive</em>."
+#~ "In der Listenansicht werden in Spalten der Dokumenttyp und der Zeitpunkt der letzten Änderung, außerdem "
+#~ "Informationen darüber, ob es lokal gespeichert ist oder in <app>Google Docs</app> oder 
<em>SkyDrive</em>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Grid</gui> in the app menu to return to the default format."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Raster</gui> im Anwendungsmenü, um zum vorgegebenen "
-#~ "Format zurückzukehren."
+#~ msgid "Click <gui>Grid</gui> in the app menu to return to the default format."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Raster</gui> im Anwendungsmenü, um zum vorgegebenen Format zurückzukehren."
 
 #~ msgid "View documents full-screen."
 #~ msgstr "Dokumente im Vollbildmodus betrachten."
@@ -30613,473 +25240,356 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Lokal oder online gespeicherte Dokumente ansehen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you open <app>Documents</app>, all of your documents, those stored "
-#~ "locally as well as online, are displayed as thumbnails."
+#~ "When you open <app>Documents</app>, all of your documents, those stored locally as well as online, are "
+#~ "displayed as thumbnails."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie <app>Dokumente</app> öffnen, werden alle Ihre Dokumente, sowohl "
-#~ "lokal als auch online gespeicherte, als Vorschauen angezeigt."
+#~ "Wenn Sie <app>Dokumente</app> öffnen, werden alle Ihre Dokumente, sowohl lokal als auch online "
+#~ "gespeicherte, als Vorschauen angezeigt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In order for your <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em> documents to "
-#~ "appear, it is necessary to configure Google or Windows Live, "
-#~ "respectively, as an <link xref=\"accounts-add\">online account</link>."
+#~ "In order for your <em>Google Docs</em> or <em>SkyDrive</em> documents to appear, it is necessary to "
+#~ "configure Google or Windows Live, respectively, as an <link xref=\"accounts-add\">online account</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Damit Dokumente aus <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em> "
-#~ "erscheinen, is es notwendig, Google beziehungsweise Windows Live als ein "
-#~ "<link xref=\"accounts-add\">Online-Konto</link> einzurichten."
+#~ "Damit Dokumente aus <em>Google Docs</em> oder <em>SkyDrive</em> erscheinen, is es notwendig, Google "
+#~ "beziehungsweise Windows Live als ein <link xref=\"accounts-add\">Online-Konto</link> einzurichten."
 
 #~ msgid "To view the contents of a document:"
 #~ msgstr "So zeigen Sie den Inhalt eines Dokuments an:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click the thumbnail. The document is displayed full-width in the "
-#~ "<app>Documents</app> window (or full-screen if maximized)."
+#~ "Click the thumbnail. The document is displayed full-width in the <app>Documents</app> window (or full-"
+#~ "screen if maximized)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf die Vorschau. Das Dokument wird in voller Breite im "
-#~ "<app>Dokumente</app>-Fenster dargestellt, oder im Vollbild, falls "
-#~ "maximiert."
+#~ "Klicken Sie auf die Vorschau. Das Dokument wird in voller Breite im <app>Dokumente</app>-Fenster "
+#~ "dargestellt, oder im Vollbild, falls maximiert."
 
 #~ msgid "To exit the document, click the back arrow button."
-#~ msgstr ""
-#~ "Um das Dokument zu beenden, klicken Sie auf den Knopf mit dem rückwärts "
-#~ "weisenden Pfeil."
+#~ msgstr "Um das Dokument zu beenden, klicken Sie auf den Knopf mit dem rückwärts weisenden Pfeil."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If there are lots of wireless networks nearby, the network you are "
-#~ "looking for might not be on the first page of the list. If this is the "
-#~ "case, look at the bottom of the list for an arrow pointing towards the "
-#~ "right and hover your mouse over it to display the rest of the wireless "
-#~ "networks."
+#~ "If there are lots of wireless networks nearby, the network you are looking for might not be on the first 
"
+#~ "page of the list. If this is the case, look at the bottom of the list for an arrow pointing towards the "
+#~ "right and hover your mouse over it to display the rest of the wireless networks."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls sehr viele Funknetzwerke in der Nähe sind, könnte das Netzwerk, "
-#~ "nach dem Sie suchen, nicht in der ersten Seite der Liste enthalten sein. "
-#~ "Schauen Sie in diesem Fall am unteren Ende der Liste nach einem nach "
-#~ "rechts weisenden Pfeil und verschieben Sie den Mauszeiger dorthin, um den "
-#~ "Rest der Funknetzwerke anzeigen zu lassen."
+#~ "Falls sehr viele Funknetzwerke in der Nähe sind, könnte das Netzwerk, nach dem Sie suchen, nicht in der "
+#~ "ersten Seite der Liste enthalten sein. Schauen Sie in diesem Fall am unteren Ende der Liste nach einem "
+#~ "nach rechts weisenden Pfeil und verschieben Sie den Mauszeiger dorthin, um den Rest der Funknetzwerke "
+#~ "anzeigen zu lassen."
 
 #~ msgid "Set which folders and devices are able to share over Bluetooth."
-#~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie ein, welche Ordner und Geräte über Bluetooth Inhalte teilen "
-#~ "können."
+#~ msgstr "Stellen Sie ein, welche Ordner und Geräte über Bluetooth Inhalte teilen können."
 
 #~ msgid "Share your <file>Public</file> folder over Bluetooth"
 #~ msgstr "Ihren Ordner <file>Öffentlich</file> über Bluetooth freigeben"
 
 #~ msgid "Switch <gui>Share Public Folder</gui> to <gui>ON</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie <gui>Öffentlichen Ordner freigeben</gui> auf <gui>An</gui>."
+#~ msgstr "Stellen Sie <gui>Öffentlichen Ordner freigeben</gui> auf <gui>An</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you only want to allow trusted devices to access your <file>Public</"
-#~ "file> folder, switch <gui>Only share with Trusted Devices</gui> to "
-#~ "<gui>ON</gui>."
+#~ "If you only want to allow trusted devices to access your <file>Public</file> folder, switch <gui>Only "
+#~ "share with Trusted Devices</gui> to <gui>ON</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie vertrauenswürdigen Geräten den Zugriff auf Ihren Ordner "
-#~ "<file>Öffentlich</file> gestatten möchten, so schalten Sie <gui>Nur für "
-#~ "vertrauenswürdige Geräte freigeben</gui> auf <gui>An</gui>."
+#~ "Wenn Sie vertrauenswürdigen Geräten den Zugriff auf Ihren Ordner <file>Öffentlich</file> gestatten "
+#~ "möchten, so schalten Sie <gui>Nur für vertrauenswürdige Geräte freigeben</gui> auf <gui>An</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui style=\"button\">Close</gui>. Bluetooth-enabled devices will "
-#~ "now be able to access files in your <file>Public</file> folder."
+#~ "Click <gui style=\"button\">Close</gui>. Bluetooth-enabled devices will now be able to access files in "
+#~ "your <file>Public</file> folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Schließen</gui>. Bluetooth-fähige "
-#~ "Geräte können ab sofort auf Dateien in Ihrem Ordner <file>Öffentlich</"
-#~ "file> zugreifen."
+#~ "Klicken Sie auf <gui style=\"button\">Schließen</gui>. Bluetooth-fähige Geräte können ab sofort auf "
+#~ "Dateien in Ihrem Ordner <file>Öffentlich</file> zugreifen."
 
 #~ msgid "Approve All Connections"
 #~ msgstr "Alle Verbindungen bewilligen"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/go-down.png' md5='e8c16f5ab9ed933f4a537b740506f4d4'"
+#~ msgid "external ref='figures/go-down.png' md5='e8c16f5ab9ed933f4a537b740506f4d4'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Create</gui> and follow the instructions on the screen, "
-#~ "entering details like your username and password as you go."
+#~ "Click <gui>Create</gui> and follow the instructions on the screen, entering details like your username "
+#~ "and password as you go."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Erstellen</gui>, folgen Sie den Anleitungen am "
-#~ "Bildschirm und geben Sie die verlangten Informationen ein, wie Ihren "
-#~ "Benutzernamen und Ihr Passwort."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Erstellen</gui>, folgen Sie den Anleitungen am Bildschirm und geben Sie die "
+#~ "verlangten Informationen ein, wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort."
 
 #~| msgctxt "_"
-#~| msgid ""
-#~| "external ref='figures/top-bar-icons.png' "
-#~| "md5='a5907ec4d348a718fb00dec38d1f1a83'"
+#~| msgid "external ref='figures/top-bar-icons.png' md5='a5907ec4d348a718fb00dec38d1f1a83'"
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/top-bar-icons.png' "
-#~ "md5='20465d2e6383aa4a46f0364487d6ff54'"
+#~ msgid "external ref='figures/top-bar-icons.png' md5='20465d2e6383aa4a46f0364487d6ff54'"
 #~ msgstr "translated"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/gnome.png' md5='85ec62374d1dc2168674a56999647b05'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/gnome.png' md5='85ec62374d1dc2168674a56999647b05'"
+#~ msgid "external ref='figures/gnome.png' md5='85ec62374d1dc2168674a56999647b05'"
+#~ msgstr "external ref='figures/gnome.png' md5='85ec62374d1dc2168674a56999647b05'"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/yelp-icon-big.png' "
-#~ "md5='292c209957ac50bb031fcec6cddfa47f'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/yelp-icon-big.png' "
-#~ "md5='292c209957ac50bb031fcec6cddfa47f'"
+#~ msgid "external ref='figures/yelp-icon-big.png' md5='292c209957ac50bb031fcec6cddfa47f'"
+#~ msgstr "external ref='figures/yelp-icon-big.png' md5='292c209957ac50bb031fcec6cddfa47f'"
 
 #~ msgctxt "link:trail"
-#~ msgid ""
-#~ "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Help</"
-#~ "media>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Hilfe</"
-#~ "media>"
+#~ msgid "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Help</media>"
+#~ msgstr "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Hilfe</media>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<media type=\"image\" src=\"figures/yelp-icon-big.png\">Yelp logo</media> "
-#~ "GNOME Help"
-#~ msgstr ""
-#~ "<media type=\"image\" src=\"figures/yelp-icon-big.png\">Yelp-Logo</media> "
-#~ "Hilfe zu GNOME"
+#~ msgid "<media type=\"image\" src=\"figures/yelp-icon-big.png\">Yelp logo</media> GNOME Help"
+#~ msgstr "<media type=\"image\" src=\"figures/yelp-icon-big.png\">Yelp-Logo</media> Hilfe zu GNOME"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/view-fullscreen-16.png' "
-#~ "md5='dc1621b9a95cfc1f1919d931d7825d06'"
+#~ msgid "external ref='figures/view-fullscreen-16.png' md5='dc1621b9a95cfc1f1919d931d7825d06'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/keyboard-key-menu.svg' "
-#~ "md5='b8f2dae361fc0d7b5e4a7ef3cd29c4e0'"
+#~ msgid "external ref='figures/keyboard-key-menu.svg' md5='b8f2dae361fc0d7b5e4a7ef3cd29c4e0'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/input-keyboard-symbolic.png' "
-#~ "md5='a7012df37a910526fe4a95f43dd19b12'"
+#~ msgid "external ref='figures/input-keyboard-symbolic.png' md5='a7012df37a910526fe4a95f43dd19b12'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/system-run-symbolic.svg' "
-#~ "md5='bb465bdbbbe0b10f300968cb966ad327'"
+#~ msgid "external ref='figures/system-run-symbolic.svg' md5='bb465bdbbbe0b10f300968cb966ad327'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/emblem-system-symbolic.svg' "
-#~ "md5='407ee358f4926c0cd964fa323e96db49'"
+#~ msgid "external ref='figures/emblem-system-symbolic.svg' md5='407ee358f4926c0cd964fa323e96db49'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~| msgctxt "_"
-#~| msgid ""
-#~| "external ref='figures/audio-volume-low-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
+#~| msgid "external ref='figures/audio-volume-low-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid "external ref='figures/input-keyboard-symbolic.svg' md5='__failed__'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~| msgctxt "_"
-#~| msgid ""
-#~| "external ref='figures/audio-volume-low-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
+#~| msgid "external ref='figures/audio-volume-low-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid "external ref='figures/emblem-system-symbolic.png' md5='__failed__'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/view-more-symbolic.svg' "
-#~ "md5='bdfd8600107a2463dc3991101a33e3d9'"
+#~ msgid "external ref='figures/view-more-symbolic.svg' md5='bdfd8600107a2463dc3991101a33e3d9'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/shell-message-tray.png' "
-#~ "md5='2a5e016635dbaf5cf1f9242678fc03d7'"
+#~ msgid "external ref='figures/shell-message-tray.png' md5='2a5e016635dbaf5cf1f9242678fc03d7'"
 #~ msgstr "ok"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the Bluetooth icon on the top bar and select <gui>Set up a New "
-#~ "Device</gui>."
+#~ msgid "Click the Bluetooth icon on the top bar and select <gui>Set up a New Device</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Neues Gerät konfigurieren …</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol im oberen Panel und wählen Sie <gui>Neues Gerät konfigurieren …</"
+#~ "gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the Bluetooth icon on the top bar and select <gui>Bluetooth "
-#~ "Settings</gui>."
+#~ msgid "Click the Bluetooth icon on the top bar and select <gui>Bluetooth Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Bluetooth-Einstellungen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol im oberen Panel und wählen Sie <gui>Bluetooth-Einstellungen</gui>."
 
 #~ msgid "Send files using the Bluetooth icon"
 #~ msgstr "Dateien mit Hilfe des Bluetooth-Symbols senden"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the Bluetooth icon on the top bar and select <gui>Send Files to "
-#~ "Device</gui>."
+#~ msgid "Click the Bluetooth icon on the top bar and select <gui>Send Files to Device</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol im oberen Panel und klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Dateien an Gerät senden</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol im oberen Panel und klicken Sie auf <gui>Dateien an Gerät senden</"
+#~ "gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The list of devices will show both <link xref=\"bluetooth-connect-device"
-#~ "\">devices you are already connected to</link> as well as <link xref="
-#~ "\"bluetooth-visibility\">visible devices</link> within range. If you have "
-#~ "not already connected to the selected device, you will be prompted to "
-#~ "pair with the device after clicking <gui>Send</gui>. This will probably "
-#~ "require confirmation on the other device."
+#~ "The list of devices will show both <link xref=\"bluetooth-connect-device\">devices you are already "
+#~ "connected to</link> as well as <link xref=\"bluetooth-visibility\">visible devices</link> within range. "
+#~ "If you have not already connected to the selected device, you will be prompted to pair with the device "
+#~ "after clicking <gui>Send</gui>. This will probably require confirmation on the other device."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Geräteliste zeigt sowohl Geräte an, <link xref=\"bluetooth-connect-"
-#~ "device\">mit denen Sie bereits verbunden sind</link>, als auch die "
-#~ "innerhalb eines bestimmten Umkreises <link xref=\"bluetooth-visibility"
-#~ "\">sichtbaren Geräte</link>. Falls Sie noch nicht mit dem gewählten Gerät "
-#~ "verbunden sind, werden Sie nach dem Klick auf <gui>Senden</gui> darum "
-#~ "gebeten, eine Kopplung vorzunehmen. Dafür wird eventuell eine Bestätigung "
-#~ "auf dem anderen Gerät erforderlich sein."
+#~ "Die Geräteliste zeigt sowohl Geräte an, <link xref=\"bluetooth-connect-device\">mit denen Sie bereits "
+#~ "verbunden sind</link>, als auch die innerhalb eines bestimmten Umkreises <link 
xref=\"bluetooth-visibility"
+#~ "\">sichtbaren Geräte</link>. Falls Sie noch nicht mit dem gewählten Gerät verbunden sind, werden Sie 
nach "
+#~ "dem Klick auf <gui>Senden</gui> darum gebeten, eine Kopplung vorzunehmen. Dafür wird eventuell eine "
+#~ "Bestätigung auf dem anderen Gerät erforderlich sein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If there are many devices, you can limit the list to only specific device "
-#~ "types using the <gui>Device type</gui> drop-down."
+#~ "If there are many devices, you can limit the list to only specific device types using the <gui>Device "
+#~ "type</gui> drop-down."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls zahlreiche Geräte verfügbar sind, können Sie die Anzeige mit Hilfe "
-#~ "der Auswahlliste <gui>Gerätetyp</gui> auf bestimmte Gerätetypen begrenzen."
+#~ "Falls zahlreiche Geräte verfügbar sind, können Sie die Anzeige mit Hilfe der Auswahlliste 
<gui>Gerätetyp</"
+#~ "gui> auf bestimmte Gerätetypen begrenzen."
 
 #~ msgid "Send files from the Bluetooth settings"
 #~ msgstr "Dateien mit Hilfe der Bluetooth-Einstellungen senden"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the Bluetooth icon in the menu bar and select <gui>Bluetooth "
-#~ "Settings</gui>."
+#~ msgid "Click the Bluetooth icon in the menu bar and select <gui>Bluetooth Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie "
-#~ "<gui>Bluetooth-Einstellungen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie 
<gui>Bluetooth-Einstellungen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the device to send files to from the list on the left. The list "
-#~ "only shows devices you've already connected to. See <link xref="
-#~ "\"bluetooth-connect-device\"/>."
+#~ "Select the device to send files to from the list on the left. The list only shows devices you've already 
"
+#~ "connected to. See <link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie das Gerät für das Versenden von Dateien in der linken Liste "
-#~ "aus. Die Liste zeigt nur Geräte an, mit denen sie bereits verbunden sind. "
-#~ "Siehe <link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
+#~ "Wählen Sie das Gerät für das Versenden von Dateien in der linken Liste aus. Die Liste zeigt nur Geräte "
+#~ "an, mit denen sie bereits verbunden sind. Siehe <link xref=\"bluetooth-connect-device\"/>."
 
 #~ msgid "In the device information on the right, click <gui>Send Files</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie in der Geräteinformation an der rechten Seite auf "
-#~ "<gui>Dateien an Gerät senden</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie in der Geräteinformation an der rechten Seite auf <gui>Dateien an Gerät senden</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Adjust the date and time by clicking on the arrows to choose the hour and "
-#~ "minute. You can choose the year, month and day from the drop-down lists."
+#~ "Adjust the date and time by clicking on the arrows to choose the hour and minute. You can choose the "
+#~ "year, month and day from the drop-down lists."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf die Pfeile, um das Jahr, den Tag, die Stunde und Minute "
-#~ "zu ändern. Sie können das Jahr, den Monat und den Tag in einer "
-#~ "Auswahlliste wählen."
+#~ "Klicken Sie auf die Pfeile, um das Jahr, den Tag, die Stunde und Minute zu ändern. Sie können das Jahr, "
+#~ "den Monat und den Tag in einer Auswahlliste wählen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you like, you can have the clock update itself automatically by "
-#~ "switching <gui>Network Time</gui> on."
+#~ "If you like, you can have the clock update itself automatically by switching <gui>Network Time</gui> on."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie wollen, können Sie die Uhr sich selbst automatisch aktualisieren "
-#~ "lassen, indem Sie <gui>Netzwerkzeit</gui> einschalten."
+#~ "Wenn Sie wollen, können Sie die Uhr sich selbst automatisch aktualisieren lassen, indem Sie "
+#~ "<gui>Netzwerkzeit</gui> einschalten."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When <em>Network Time</em> is switched on, the computer will periodically "
-#~ "synchronize its clock with a very accurate clock on the internet, so you "
-#~ "don't have to do it manually. This will only work if you are connected to "
-#~ "the internet."
+#~ "When <em>Network Time</em> is switched on, the computer will periodically synchronize its clock with a "
+#~ "very accurate clock on the internet, so you don't have to do it manually. This will only work if you are 
"
+#~ "connected to the internet."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn <em>Netzwerkzeit</em> eingeschaltet ist, wird Ihr Rechner seine Uhr "
-#~ "periodisch mit einer sehr genauen Uhr im Internet abgleichen, damit Sie "
-#~ "das nicht mehr selbst machen müssen. Das funktioniert nur, wenn Sie mit "
-#~ "dem Internet verbunden sind."
+#~ "Wenn <em>Netzwerkzeit</em> eingeschaltet ist, wird Ihr Rechner seine Uhr periodisch mit einer sehr "
+#~ "genauen Uhr im Internet abgleichen, damit Sie das nicht mehr selbst machen müssen. Das funktioniert nur, 
"
+#~ "wenn Sie mit dem Internet verbunden sind."
 
 #~ msgid "Click on the clock in the middle of the top bar."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf die Uhr in der Mitte des oberen Panels."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq>, and click the "
-#~ "device that you wish to add a profile to."
+#~ "Open <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq>, and click the device that you wish to add a "
+#~ "profile to."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq> und "
-#~ "klicken Sie auf das Gerät, dem Sie das Profil zuordnen wollen."
+#~ "Öffnen Sie <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq> und klicken Sie auf das Gerät, dem "
+#~ "Sie das Profil zuordnen wollen."
 
 #~ msgid "You can make a profile default by changing it with the radio button."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie können ein Profil als Standard festlegen, in dem Sie es mit den "
-#~ "Radioknöpfen ändern."
+#~ msgstr "Sie können ein Profil als Standard festlegen, in dem Sie es mit den Radioknöpfen ändern."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You scan in your target file and save it as an uncompressed TIFF file. "
-#~ "You can then click <gui>Calibrate…</gui> from <guiseq><gui>Settings</"
-#~ "gui><gui>Color</gui></guiseq> to create a profile for the device."
+#~ "You scan in your target file and save it as an uncompressed TIFF file. You can then click 
<gui>Calibrate…"
+#~ "</gui> from <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq> to create a profile for the device."
 #~ msgstr ""
-#~ "Scannen Sie in die Zieldatei und speichern Sie sie als unkomprimierte "
-#~ "TIFF-Datei. Klicken Sie dann auf <gui>Kalibrieren …</gui> in "
-#~ "<guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farben</gui></guiseq>, um ein Profil "
-#~ "für das Gerät zu erstellen."
+#~ "Scannen Sie in die Zieldatei und speichern Sie sie als unkomprimierte TIFF-Datei. Klicken Sie dann auf "
+#~ "<gui>Kalibrieren …</gui> in <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farben</gui></guiseq>, um ein Profil 
für "
+#~ "das Gerät zu erstellen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Calibrating your screen is very easy to do and should be a hard "
-#~ "requirement if you're involved in computer design or artwork."
+#~ "Calibrating your screen is very easy to do and should be a hard requirement if you're involved in "
+#~ "computer design or artwork."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Kalibrierung des Bildschirms ist sehr einfach und ist ein absolutes "
-#~ "Muss, falls Sie in Computerdesign oder -kunst tätig sind."
+#~ "Die Kalibrierung des Bildschirms ist sehr einfach und ist ein absolutes Muss, falls Sie in 
Computerdesign "
+#~ "oder -kunst tätig sind."
 
 #~ msgid ""
-#~ "By using a device called colorimeter you accurately measure the different "
-#~ "colors that your screen is able to display. By running "
-#~ "<guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq> you can easily "
-#~ "create a profile, and the wizard will show you how to attach the "
-#~ "colorimeter device and what settings to adjust."
+#~ "By using a device called colorimeter you accurately measure the different colors that your screen is 
able "
+#~ "to display. By running <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq> you can easily create a "
+#~ "profile, and the wizard will show you how to attach the colorimeter device and what settings to adjust."
 #~ msgstr ""
-#~ "Mit einem Gerät namens Colorimeter messen Sie genau die verschiedenen "
-#~ "Farben, die Ihr Bildschirm darstellen kann. Über "
-#~ "<guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq> können Sie auf "
-#~ "einfache Weise ein Profil erstellen, wobei ein Assistent Ihnen "
-#~ "Anweisungen gibt, wie das Colorimeter anzubringen ist und welche "
-#~ "Einstellungen angepasst werden müssen."
+#~ "Mit einem Gerät namens Colorimeter messen Sie genau die verschiedenen Farben, die Ihr Bildschirm "
+#~ "darstellen kann. Über <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq> können Sie auf einfache "
+#~ "Weise ein Profil erstellen, wobei ein Assistent Ihnen Anweisungen gibt, wie das Colorimeter anzubringen "
+#~ "ist und welche Einstellungen angepasst werden müssen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Alternatively you can select <gui>Import profile…</gui> from "
-#~ "<guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq> when selecting a "
-#~ "profile for a device."
+#~ "Alternatively you can select <gui>Import profile…</gui> from 
<guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></"
+#~ "guiseq> when selecting a profile for a device."
 #~ msgstr ""
-#~ "Alternativ wählen Sie <gui>Profil importieren …</gui> in "
-#~ "<guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farben</gui></guiseq>, wenn Sie ein "
-#~ "Profil für ein Gerät auswählen."
+#~ "Alternativ wählen Sie <gui>Profil importieren …</gui> in <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farben</"
+#~ "gui></guiseq>, wenn Sie ein Profil für ein Gerät auswählen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Unfortunately we can't tell without recalibrating whether a device "
-#~ "profile is accurate. We can use a simple metric of the amount of time "
-#~ "since calibration to determine if a recalibrate is recommended."
+#~ "Unfortunately we can't tell without recalibrating whether a device profile is accurate. We can use a "
+#~ "simple metric of the amount of time since calibration to determine if a recalibrate is recommended."
 #~ msgstr ""
-#~ "Leider können wir ohne Neukalibrierung nicht feststellen, ob ein "
-#~ "Geräteprofil noch ausreichend genau ist. Jedoch lässt sich anhand des "
-#~ "Zeitpunkts der letzten Kalibrierung bestimmen, ob eine Neukalibrierung zu "
+#~ "Leider können wir ohne Neukalibrierung nicht feststellen, ob ein Geräteprofil noch ausreichend genau 
ist. "
+#~ "Jedoch lässt sich anhand des Zeitpunkts der letzten Kalibrierung bestimmen, ob eine Neukalibrierung zu "
 #~ "empfehlen ist."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Testing color management isn't hard, and we even supply some test "
-#~ "profiles."
-#~ msgstr ""
-#~ "Das Testen der Farbverwaltung ist nicht schwierig. Es werden einige "
-#~ "Testprofile mitgeliefert."
+#~ msgid "Testing color management isn't hard, and we even supply some test profiles."
+#~ msgstr "Das Testen der Farbverwaltung ist nicht schwierig. Es werden einige Testprofile mitgeliefert."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<em>ADOBEGAMMA-test</em>: This will turn the screen pink and tests "
-#~ "different features of a screen profile"
+#~ "<em>ADOBEGAMMA-test</em>: This will turn the screen pink and tests different features of a screen 
profile"
 #~ msgstr ""
-#~ "<em>ADOBEGAMMA-test</em>: Der gesamte Bildschirm wird in Pink dargestellt "
-#~ "und verschiedene Merkmale eines Bildschirmprofils getestet"
+#~ "<em>ADOBEGAMMA-test</em>: Der gesamte Bildschirm wird in Pink dargestellt und verschiedene Merkmale 
eines "
+#~ "Bildschirmprofils getestet"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<em>FakeBRG</em>: This will not change the screen, but will swap around "
-#~ "the RGB channels to become BGR. This will make all the colors gradients "
-#~ "look mostly correct, and there won't be much difference on the whole "
-#~ "screen, but images will look very different in applications that support "
-#~ "color management."
+#~ "<em>FakeBRG</em>: This will not change the screen, but will swap around the RGB channels to become BGR. "
+#~ "This will make all the colors gradients look mostly correct, and there won't be much difference on the "
+#~ "whole screen, but images will look very different in applications that support color management."
 #~ msgstr ""
-#~ "<em>FakeBRG</em>: Am Bildschirm wird nichts geändert, aber die "
-#~ "Reihenfolge der RGB-Farben wird nach BGR vertauscht. Dadurch scheinen "
-#~ "meist alle Farbverläufe korrekt erscheinen und keine deutlichen "
-#~ "Unterschiede auf dem Bildschirm zu sehen sein. Die Unterschiede werden "
-#~ "nur in Anwendungen ersichtlich, die Farbverwaltung unterstützen."
+#~ "<em>FakeBRG</em>: Am Bildschirm wird nichts geändert, aber die Reihenfolge der RGB-Farben wird nach BGR "
+#~ "vertauscht. Dadurch scheinen meist alle Farbverläufe korrekt erscheinen und keine deutlichen 
Unterschiede "
+#~ "auf dem Bildschirm zu sehen sein. Die Unterschiede werden nur in Anwendungen ersichtlich, die "
+#~ "Farbverwaltung unterstützen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Add one of the test profiles to your display device using the "
-#~ "<guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</gui></guiseq> preferences."
+#~ "Add one of the test profiles to your display device using the <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Color</"
+#~ "gui></guiseq> preferences."
 #~ msgstr ""
-#~ "Fügen Sie eines der Testprofile in <guiseq><gui>Einstellungen</"
-#~ "gui><gui>Farbe</gui></guiseq> zu Ihrem Anzeigegerät hinzu."
+#~ "Fügen Sie eines der Testprofile in <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq> zu Ihrem "
+#~ "Anzeigegerät hinzu."
 
-#~ msgid ""
-#~ "A virtual device is a color managed device that is not connected to the "
-#~ "computer."
-#~ msgstr ""
-#~ "Ein virtuelles Gerät ist ein farbverwaltetes Gerät, das nicht an Ihrem "
-#~ "Rechner angeschlossen ist."
+#~ msgid "A virtual device is a color managed device that is not connected to the computer."
+#~ msgstr "Ein virtuelles Gerät ist ein farbverwaltetes Gerät, das nicht an Ihrem Rechner angeschlossen ist."
 
 #~ msgid "What's a virtual color managed device?"
 #~ msgstr "Was ist ein virtuelles farbverwaltetes Gerät?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "A virtual device is a color managed device that is not connected to the "
-#~ "computer. Examples of this might be:"
+#~ "A virtual device is a color managed device that is not connected to the computer. Examples of this might 
"
+#~ "be:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Ein virtuelles Gerät ist ein unter Farbverwaltung stehendes Gerät, das "
-#~ "nicht mit Ihrem Rechner verbunden ist. Das könnte Folgendes sein:"
+#~ "Ein virtuelles Gerät ist ein unter Farbverwaltung stehendes Gerät, das nicht mit Ihrem Rechner verbunden 
"
+#~ "ist. Das könnte Folgendes sein:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "An online print-shop where photos are uploaded, printed and sent to you"
-#~ msgstr ""
-#~ "Ein Onlineshop, wo Sie Fotos hochladen können, die dort ausgedruckt und "
-#~ "an Sie gesendet werden"
+#~ msgid "An online print-shop where photos are uploaded, printed and sent to you"
+#~ msgstr "Ein Onlineshop, wo Sie Fotos hochladen können, die dort ausgedruckt und an Sie gesendet werden"
 
 #~ msgid "Photos from a digital camera stored on a memory card"
 #~ msgstr "Auf einer Speicherkarte befindliche Fotos einer digitalen Kamera"
 
 #~ msgid ""
-#~ "To create a virtual profile for a digital camera just drag and drop one "
-#~ "of the image files onto the <guiseq><gui>Settings</gui> <gui>Color</gui></"
-#~ "guiseq> dialog. You can then <link xref=\"color-assignprofiles\">assign "
-#~ "profiles</link> to it like any other device or even <link xref=\"color-"
-#~ "calibrate-camera\">calibrate</link> it."
+#~ "To create a virtual profile for a digital camera just drag and drop one of the image files onto the "
+#~ "<guiseq><gui>Settings</gui> <gui>Color</gui></guiseq> dialog. You can then <link xref=\"color-"
+#~ "assignprofiles\">assign profiles</link> to it like any other device or even <link 
xref=\"color-calibrate-"
+#~ "camera\">calibrate</link> it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um ein virtuelles Profil für eine digitale Kamera zu erstellen, ziehen "
-#~ "Sie einfach eine der Bilddateien in den Dialog "
-#~ "<guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq>. Sie können "
-#~ "dann wie bei jedem anderen Gerät <link xref=\"color-assignprofiles"
-#~ "\">Profile zuordnen</link> oder es <link xref=\"color-calibrate-camera"
-#~ "\">kalibrieren</link>."
+#~ "Um ein virtuelles Profil für eine digitale Kamera zu erstellen, ziehen Sie einfach eine der Bilddateien "
+#~ "in den Dialog <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Farbe</gui></guiseq>. Sie können dann wie bei jedem "
+#~ "anderen Gerät <link xref=\"color-assignprofiles\">Profile zuordnen</link> oder es <link xref=\"color-"
+#~ "calibrate-camera\">kalibrieren</link>."
 
 #~ msgid "Open the <app>Disks</app> application from the activities overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der Aktivitäten-Übersicht die Anwendung "
-#~ "<app>Laufwerksverwaltung</app>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie in der Aktivitäten-Übersicht die Anwendung <app>Laufwerksverwaltung</app>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select <guiseq><gui>Details</gui><gui>Removable Media</gui></guiseq>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <guiseq><gui>Details</gui><gui>Wechselmedien</gui></guiseq>."
+#~ msgid "Select <guiseq><gui>Details</gui><gui>Removable Media</gui></guiseq>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <guiseq><gui>Details</gui><gui>Wechselmedien</gui></guiseq>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Files</app> application from the <gui>Activities </gui> "
-#~ "overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
-#~ "<app>Dateien</app>."
+#~ msgid "Open the <app>Files</app> application from the <gui>Activities </gui> overview."
+#~ msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung <app>Dateien</app>."
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/nautilus.png' md5='1da3cb1c367a98bac7a33ed14e27374d'"
+#~ msgid "external ref='figures/nautilus.png' md5='1da3cb1c367a98bac7a33ed14e27374d'"
 #~ msgstr "ok"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Save any open work, and then log out. Select your name in the upper right-"
-#~ "hand corner and then select <gui>Log Out</gui>."
+#~ "Save any open work, and then log out. Select your name in the upper right-hand corner and then select "
+#~ "<gui>Log Out</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sichern Sie eventuell noch nicht gespeicherte Arbeit und melden Sie sich "
-#~ "ab. Wählen Sie Ihren Benutzernamen rechts oben auf dem Bildschirm und "
-#~ "wählen Sie anschließend <gui>Abmelden</gui>."
+#~ "Sichern Sie eventuell noch nicht gespeicherte Arbeit und melden Sie sich ab. Wählen Sie Ihren "
+#~ "Benutzernamen rechts oben auf dem Bildschirm und wählen Sie anschließend <gui>Abmelden</gui>."
 
 #, fuzzy
-#~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Session</gui> below the password entry box and choose "
-#~ "<gui>GNOME Classic</gui>."
+#~ msgid "Click <gui>Session</gui> below the password entry box and choose <gui>GNOME Classic</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Sitzung</gui> unterhalb des Passwort-Eingabefeldes "
-#~ "und wählen Sie <gui>GNOME-klassisch</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Sitzung</gui> unterhalb des Passwort-Eingabefeldes und wählen Sie <gui>GNOME-"
+#~ "klassisch</gui>."
 
 #~ msgid "Click <gui>Sign In</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Anmelden</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Session</gui> below the password entry box and choose "
-#~ "<gui>GNOME</gui>."
+#~ msgid "Click <gui>Session</gui> below the password entry box and choose <gui>GNOME</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Sitzung</gui> unterhalb des Passwort-Eingabefeldes "
-#~ "und wählen Sie <gui>GNOME</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Sitzung</gui> unterhalb des Passwort-Eingabefeldes und wählen Sie <gui>GNOME</gui>."
 
 #~ msgid "Open <gui>Keyboard</gui>."
 #~ msgstr "Öffnen Sie die <gui>Tastatur</gui>."
@@ -31087,21 +25597,14 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Open <gui>Region &amp; Language</gui>."
 #~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Region und Sprache</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Typing</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Texteingabe</gui>."
+#~ msgid "Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Typing</gui> tab."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Texteingabe</gui>."
 
 #~ msgid "Switch on <gui>On Screen Keyboard</gui> to show the screen keyboard."
-#~ msgstr ""
-#~ "Schalten Sie die <gui>Bildschirmtastatur</gui> ein, um die "
-#~ "Bildschirmtastatur anzuzeigen."
+#~ msgstr "Schalten Sie die <gui>Bildschirmtastatur</gui> ein, um die Bildschirmtastatur anzuzeigen."
 
 #~ msgid "Open <gui>Keyboard</gui> and select the <gui>Shortcuts</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Tastatur</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Tastaturkürzel</gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Tastatur</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Tastaturkürzel</gui>."
 
 #~ msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>L</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>L</key></keyseq>"
@@ -31110,259 +25613,208 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Hintergrund</gui>."
 
 #~ msgid "Click the image of your current wallpaper in the center."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Bild Ihres aktuellen Hintergrundes in der Mitte."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf das Bild Ihres aktuellen Hintergrundes in der Mitte."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click your name on the top bar and click <gui>Settings</gui>. Open "
-#~ "<gui>Displays</gui>."
+#~ msgid "Click your name on the top bar and click <gui>Settings</gui>. Open <gui>Displays</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und dann auf "
-#~ "<gui>Einstellungen</gui>. Öffnen Sie <gui>Monitore</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und dann auf <gui>Einstellungen</gui>. Öffnen Sie "
+#~ "<gui>Monitore</gui>."
 
 #~ msgid "Open <gui>Displays</gui>."
 #~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Monitore</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you use another display, like a projector, it should be detected "
-#~ "automatically so you can change its settings in the same way as your "
-#~ "usual display. If this does not happen, just click <gui>Detect Displays</"
+#~ "When you use another display, like a projector, it should be detected automatically so you can change 
its "
+#~ "settings in the same way as your usual display. If this does not happen, just click <gui>Detect 
Displays</"
 #~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie eine andere Anzeige verwenden, wie etwa einen Projektor, sollte "
-#~ "sie automatisch erkannt werden, so dass sie die Einstellungen genau so "
-#~ "ändern können wie für Ihren üblichen Bildschirm. Wenn das nicht passiert, "
-#~ "klicken Sie auf <gui>Bildschirme erkennen</gui>."
+#~ "Wenn Sie eine andere Anzeige verwenden, wie etwa einen Projektor, sollte sie automatisch erkannt werden, 
"
+#~ "so dass sie die Einstellungen genau so ändern können wie für Ihren üblichen Bildschirm. Wenn das nicht "
+#~ "passiert, klicken Sie auf <gui>Bildschirme erkennen</gui>."
 
 #~ msgid "Open <gui>Mouse &amp; Touchpad</gui>."
 #~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Maus und Touchpad</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> to "
-#~ "give keyboard focus to the top bar."
+#~ "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> to give keyboard focus to the top 
bar."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Tabulator</key></"
-#~ "keyseq>, um den Tastaturfokus auf das obere Panel zu legen."
+#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Tabulator</key></keyseq>, um den Tastaturfokus auf 
"
+#~ "das obere Panel zu legen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Use the right and left arrow keys to select the <link xref=\"a11y-icon"
-#~ "\">universal access menu</link>, then press <key>Enter</key>."
+#~ "Use the right and left arrow keys to select the <link xref=\"a11y-icon\">universal access menu</link>, "
+#~ "then press <key>Enter</key>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Verwenden Sie die rechte und linke Pfeiltaste, um das <link xref=\"a11y-"
-#~ "icon\">Barrierefreiheitsmenü</link> zu wählen und drücken Sie die "
-#~ "<key>Eingabetaste</key>."
+#~ "Verwenden Sie die rechte und linke Pfeiltaste, um das <link xref=\"a11y-icon\">Barrierefreiheitsmenü</"
+#~ "link> zu wählen und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "These instructions provide the shortest way to enable mouse keys using "
-#~ "only the keyboard. Select <gui>Universal Access Settings</gui> to see "
-#~ "more accessibility options."
+#~ "These instructions provide the shortest way to enable mouse keys using only the keyboard. Select "
+#~ "<gui>Universal Access Settings</gui> to see more accessibility options."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Anweisungen stellen die schnellste Variante dar, die Tastaturmaus "
-#~ "zu aktivieren. Wählen Sie <gui>Barrierefreiheits-Einstellungen</gui>, um "
-#~ "weiter Optionen zur Barrierefreiheit anzeigen zu lassen."
+#~ "Diese Anweisungen stellen die schnellste Variante dar, die Tastaturmaus zu aktivieren. Wählen Sie "
+#~ "<gui>Barrierefreiheits-Einstellungen</gui>, um weiter Optionen zur Barrierefreiheit anzeigen zu lassen."
 
 #~ msgid "Content sticks to fingers"
 #~ msgstr "Inhalt klebt an den Fingern"
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Touchpad</gui> section, check <gui>Content sticks to fingers</"
-#~ "gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Aktivieren Sie im Abschnitt <gui>Touchpad</gui> die Option <gui>Inhalt "
-#~ "klebt an den Fingern</gui>."
+#~ msgid "In the <gui>Touchpad</gui> section, check <gui>Content sticks to fingers</gui>."
+#~ msgstr "Aktivieren Sie im Abschnitt <gui>Touchpad</gui> die Option <gui>Inhalt klebt an den 
Fingern</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Your internal IP address will be displayed in the list of information."
+#~ msgid "Your internal IP address will be displayed in the list of information."
 #~ msgstr "Ihre interne IP-Adresse wird in der Informationsliste angezeigt."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the network icon on the top bar and select <gui>Network Settings</"
-#~ "gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Netzwerksymbol im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Netzwerkeinstellungen</gui>."
+#~ msgid "Click the network icon on the top bar and select <gui>Network Settings</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf das Netzwerksymbol im oberen Panel und wählen Sie 
<gui>Netzwerkeinstellungen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Add</gui> and type the <em>IP address</em>, <em>network mask</"
-#~ "em> and <em>default gateway IP address</em> into the corresponding "
-#~ "columns of the <gui>Addresses</gui> list. Press <key>Enter</key> or "
+#~ "Click <gui>Add</gui> and type the <em>IP address</em>, <em>network mask</em> and <em>default gateway IP "
+#~ "address</em> into the corresponding columns of the <gui>Addresses</gui> list. Press <key>Enter</key> or "
 #~ "<key>Tab</key> after typing each address."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui> und geben Sie die <em>IP-Adresse</"
-#~ "em>, die <em>Netzmaske</em> und die <em>IP-Adresse des vorgegebenen "
-#~ "Gateways</em> in die entsprechenden Spalten der <gui>Adressen</gui>-Liste "
-#~ "ein. Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key> oder die "
-#~ "<key>Tabulatortaste</key> nach der Eingabe jeder der Adressen."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui> und geben Sie die <em>IP-Adresse</em>, die <em>Netzmaske</em> und "
+#~ "die <em>IP-Adresse des vorgegebenen Gateways</em> in die entsprechenden Spalten der <gui>Adressen</gui>-"
+#~ "Liste ein. Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key> oder die <key>Tabulatortaste</key> nach der Eingabe "
+#~ "jeder der Adressen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Type the IP addresses of the DNS servers you want to use in the "
-#~ "corresponding field, separated by commas."
+#~ "Type the IP addresses of the DNS servers you want to use in the corresponding field, separated by 
commas."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie die IP-Adressen des zu verwendenden DNS-Servers in das "
-#~ "entsprechende Feld ein, durch Kommata getrennt."
+#~ "Geben Sie die IP-Adressen des zu verwendenden DNS-Servers in das entsprechende Feld ein, durch Kommata "
+#~ "getrennt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have set up a network connection but other users on your computer "
-#~ "can't connect to it, they probably aren't entering the right settings "
-#~ "when they try to connect. For example, if you have a wireless connection, "
-#~ "they may not be entering the right wireless security password."
+#~ "If you have set up a network connection but other users on your computer can't connect to it, they "
+#~ "probably aren't entering the right settings when they try to connect. For example, if you have a 
wireless "
+#~ "connection, they may not be entering the right wireless security password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie eine Netzwerkverbindung eingerichtet haben, aber andere Benutzer "
-#~ "Ihres Rechners nicht in der Lage sind, eine Verbindung herzustellen, dann "
-#~ "geben sie vermutlich beim Verbindungsaufbau nicht die richtigen "
-#~ "Einstellungen an. Wenn es sich beispielsweise um eine "
-#~ "Funknetzwerkverbindung handelt, könnten sie das falsche "
-#~ "Sicherheitspasswort angeben."
+#~ "Wenn Sie eine Netzwerkverbindung eingerichtet haben, aber andere Benutzer Ihres Rechners nicht in der "
+#~ "Lage sind, eine Verbindung herzustellen, dann geben sie vermutlich beim Verbindungsaufbau nicht die "
+#~ "richtigen Einstellungen an. Wenn es sich beispielsweise um eine Funknetzwerkverbindung handelt, könnten "
+#~ "sie das falsche Sicherheitspasswort angeben."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can make it so that everyone can share the settings for a network "
-#~ "connection once you have set it up. This means that you only need to set "
-#~ "it up once, and everyone else on the computer will be able to connect to "
-#~ "it without being asked any questions. To do this:"
+#~ "You can make it so that everyone can share the settings for a network connection once you have set it 
up. "
+#~ "This means that you only need to set it up once, and everyone else on the computer will be able to "
+#~ "connect to it without being asked any questions. To do this:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können festlegen, dass jedermann die Einstellungen einer "
-#~ "Netzwerkverbindung nutzen kann, sobald Sie sie eingerichtet haben. Das "
-#~ "bedeutet, dass Sie die Einrichtung nur einmal vornehmen müssen, und jeder "
-#~ "Benutzer Ihres Rechners ist in der Lage, eine Verbindung aufzubauen, ohne "
-#~ "zusätzliche Fragen zu beantworten. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:"
+#~ "Sie können festlegen, dass jedermann die Einstellungen einer Netzwerkverbindung nutzen kann, sobald Sie "
+#~ "sie eingerichtet haben. Das bedeutet, dass Sie die Einrichtung nur einmal vornehmen müssen, und jeder "
+#~ "Benutzer Ihres Rechners ist in der Lage, eine Verbindung aufzubauen, ohne zusätzliche Fragen zu "
+#~ "beantworten. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Network</gui> and select <gui>Wired</gui> or <gui>Wireless</"
-#~ "gui> from the list on the left (depending on which network connection you "
-#~ "want to change)."
+#~ "Open <gui>Network</gui> and select <gui>Wired</gui> or <gui>Wireless</gui> from the list on the left "
+#~ "(depending on which network connection you want to change)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> "
-#~ "oder <gui>Funknetzwerk</gui> aus der Liste an der linken Seite aus, "
-#~ "abhängig davon, welche Verbindung Sie ändern wollen."
+#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> oder <gui>Funknetzwerk</gui> aus "
+#~ "der Liste an der linken Seite aus, abhängig davon, welche Verbindung Sie ändern wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "From the <gui>Network Name</gui> drop-down list, select the connection "
-#~ "you want everyone to be able to use and then click <gui>Configure</gui>."
+#~ "From the <gui>Network Name</gui> drop-down list, select the connection you want everyone to be able to "
+#~ "use and then click <gui>Configure</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Netzwerkname</gui> die Verbindung "
-#~ "aus, die Sie für die Nutzung durch Andere freigeben wollen, und klicken "
-#~ "Sie auf <gui>Konfigurieren</gui>."
+#~ "Wählen Sie in der Auswahlliste <gui>Netzwerkname</gui> die Verbindung aus, die Sie für die Nutzung durch 
"
+#~ "Andere freigeben wollen, und klicken Sie auf <gui>Konfigurieren</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Check <gui>Available to all users</gui> and click <gui>Save</gui>. You "
-#~ "will have to enter your admin password to save the changes. Only <link "
-#~ "xref=\"user-admin-explain\">admin users</link> can do this."
+#~ "Check <gui>Available to all users</gui> and click <gui>Save</gui>. You will have to enter your admin "
+#~ "password to save the changes. Only <link xref=\"user-admin-explain\">admin users</link> can do this."
 #~ msgstr ""
-#~ "Aktivieren Sie <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> und klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Speichern</gui>. Sie müssen Ihr Systemverwalterpasswort eingeben, um "
-#~ "die Einstellungen zu speichern. Nur <link xref=\"user-admin-explain"
-#~ "\">Systemverwalter</link> sind dazu in der Lage."
+#~ "Aktivieren Sie <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> und klicken Sie auf <gui>Speichern</gui>. Sie "
+#~ "müssen Ihr Systemverwalterpasswort eingeben, um die Einstellungen zu speichern. Nur <link xref=\"user-"
+#~ "admin-explain\">Systemverwalter</link> sind dazu in der Lage."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The reason for this is that, since everyone is affected if the settings "
-#~ "are changed, only highly-trusted (admin) users should be allowed to "
-#~ "modify the connection."
+#~ "The reason for this is that, since everyone is affected if the settings are changed, only highly-trusted 
"
+#~ "(admin) users should be allowed to modify the connection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Grund dafür ist, dass nur vertrauenswürdige Benutzer "
-#~ "(Systemverwalter) die Verbindung bearbeiten dürfen, da alle Benutzer "
-#~ "betroffen sind, wenn die Einstellungen geändert werden."
+#~ "Der Grund dafür ist, dass nur vertrauenswürdige Benutzer (Systemverwalter) die Verbindung bearbeiten "
+#~ "dürfen, da alle Benutzer betroffen sind, wenn die Einstellungen geändert werden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If other users really need to be able to change the connection "
-#~ "themselves, make it so the connection is <em>not</em> set to be available "
-#~ "to everyone on the computer. This way, everyone will be able to manage "
-#~ "their own connection settings rather than relying on one set of shared, "
-#~ "system-wide settings for the connection."
+#~ "If other users really need to be able to change the connection themselves, make it so the connection is "
+#~ "<em>not</em> set to be available to everyone on the computer. This way, everyone will be able to manage "
+#~ "their own connection settings rather than relying on one set of shared, system-wide settings for the "
+#~ "connection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls es tatsächlich notwendig sein sollte, dass andere Benutzer die "
-#~ "Verbindung selbst ändern können, dann richten Sie die Verbindung "
-#~ "<em>nicht</em> als <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> ein. Auf diese "
-#~ "Weise kann jeder seine eigenen Verbindungseinstellungen verwalten, "
-#~ "anstatt auf freigegebene, systemweite Einstellungen angewiesen zu sein."
+#~ "Falls es tatsächlich notwendig sein sollte, dass andere Benutzer die Verbindung selbst ändern können, "
+#~ "dann richten Sie die Verbindung <em>nicht</em> als <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> ein. Auf diese 
"
+#~ "Weise kann jeder seine eigenen Verbindungseinstellungen verwalten, anstatt auf freigegebene, systemweite 
"
+#~ "Einstellungen angewiesen zu sein."
 
 #~ msgid "Make it so that the connection isn't shared any more"
 #~ msgstr "Die Freigabe der Verbindung beenden"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Network</gui> and select <gui>Wired</gui> or <gui>Wireless</"
-#~ "gui> from the list on the left, depending on which connection you want to "
-#~ "change."
+#~ "Open <gui>Network</gui> and select <gui>Wired</gui> or <gui>Wireless</gui> from the list on the left, "
+#~ "depending on which connection you want to change."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> "
-#~ "oder <gui>Funknetzwerk</gui> aus der Liste an der linken Seite des "
-#~ "Fensters aus, je nachdem, welche Verbindung Sie ändern wollen."
+#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie <gui>Kabelgebunden</gui> oder <gui>Funknetzwerk</gui> aus "
+#~ "der Liste an der linken Seite des Fensters aus, je nachdem, welche Verbindung Sie ändern wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "From the <gui>Network Name</gui> drop-down list, select the connection "
-#~ "you want everyone to be able to manage/edit themselves and then click "
-#~ "<gui>Options</gui>."
+#~ "From the <gui>Network Name</gui> drop-down list, select the connection you want everyone to be able to "
+#~ "manage/edit themselves and then click <gui>Options</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie aus der Auswahlliste <gui>Netzwerkname</gui> die Verbindung, "
-#~ "die Sie allen zum Verwalten und Bearbeiten überlassen wollen, und klicken "
-#~ "Sie auf <gui>Einstellungen</gui>."
+#~ "Wählen Sie aus der Auswahlliste <gui>Netzwerkname</gui> die Verbindung, die Sie allen zum Verwalten und "
+#~ "Bearbeiten überlassen wollen, und klicken Sie auf <gui>Einstellungen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You will have to enter your admin password to change the connection. Only "
-#~ "admin users can do this."
+#~ msgid "You will have to enter your admin password to change the connection. Only admin users can do this."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie müssen Ihr Administratorpasswort eingeben, um die Verbindung zu "
-#~ "ändern. Nur Systemverwalter können dies tun."
+#~ "Sie müssen Ihr Administratorpasswort eingeben, um die Verbindung zu ändern. Nur Systemverwalter können "
+#~ "dies tun."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Uncheck <gui>Available to all users</gui> and click <gui>Save</gui>. "
-#~ "Other users of the computer will now be able to manage the connection "
-#~ "themselves."
+#~ "Uncheck <gui>Available to all users</gui> and click <gui>Save</gui>. Other users of the computer will 
now "
+#~ "be able to manage the connection themselves."
 #~ msgstr ""
-#~ "Deaktivieren Sie <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> und klicken Sie "
-#~ "auf <gui>Speichern</gui>. Andere Benutzer des Rechners können nun diese "
-#~ "Verbindung für sich selbst verwalten."
+#~ "Deaktivieren Sie <gui>Für alle Benutzer verfügbar</gui> und klicken Sie auf <gui>Speichern</gui>. Andere 
"
+#~ "Benutzer des Rechners können nun diese Verbindung für sich selbst verwalten."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Network</gui> and choose <gui>Network Proxy</gui> from the list "
-#~ "on the left side of the window."
+#~ "Open <gui>Network</gui> and choose <gui>Network Proxy</gui> from the list on the left side of the 
window."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie <gui>Netzwerk-Proxy</gui> "
-#~ "aus der Liste an der linken Seite des Fensters."
+#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie <gui>Netzwerk-Proxy</gui> aus der Liste an der linken 
Seite "
+#~ "des Fensters."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The proxy settings will be applied to applications that use network "
-#~ "connection to use the chosen configuration."
+#~ "The proxy settings will be applied to applications that use network connection to use the chosen "
+#~ "configuration."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Proxy-Einstellungen werden mit der gewählten Konfiguration bei "
-#~ "Programmen angewendet, die Netzwerkverbindungen nutzen."
+#~ "Die Proxy-Einstellungen werden mit der gewählten Konfiguration bei Programmen angewendet, die "
+#~ "Netzwerkverbindungen nutzen."
 
 #~ msgid "Select <gui>Wireless</gui> on the left."
 #~ msgstr "Wählen Sie <gui>Funknetzwerk</gui> in der linken Liste aus."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click on the network icon on the top bar and click the name of the "
-#~ "network you want to connect to."
+#~ msgid "Click on the network icon on the top bar and click the name of the network you want to connect to."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Netzwerksymbol im oberen Panel und klicken Sie dann "
-#~ "auf den Namen des Netzwerks, mit dem Sie sich verbinden wollen."
+#~ "Klicken Sie auf das Netzwerksymbol im oberen Panel und klicken Sie dann auf den Namen des Netzwerks, mit 
"
+#~ "dem Sie sich verbinden wollen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Learn what the options on the wireless connection editing screen mean."
+#~ msgid "Learn what the options on the wireless connection editing screen mean."
 #~ msgstr "Erfahren Sie mehr über die Optionen der drahtlosen Verbindungen."
 
 #~ msgid "Edit a wireless connection"
 #~ msgstr "Eine Funkverbindung bearbeiten "
 
 #~ msgid ""
-#~ "This topic describes all of the options that are available when you edit "
-#~ "a wireless network connection. To edit a connection, select it in the "
-#~ "<gui>Network</gui> settings, then click <gui>Options</gui>."
+#~ "This topic describes all of the options that are available when you edit a wireless network connection. "
+#~ "To edit a connection, select it in the <gui>Network</gui> settings, then click <gui>Options</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "In diesem Thema werden alle Optionen beschrieben, die beim Bearbeiten "
-#~ "einer Funknetzwerkverbindung verfügbar sind. Um eine Verbindung zu "
-#~ "bearbeiten, wählen Sie sie in den <gui>Netzwerk</gui>-Einstellungen aus "
-#~ "und klicken Sie auf <gui>Optionen</gui>."
+#~ "In diesem Thema werden alle Optionen beschrieben, die beim Bearbeiten einer Funknetzwerkverbindung "
+#~ "verfügbar sind. Um eine Verbindung zu bearbeiten, wählen Sie sie in den 
<gui>Netzwerk</gui>-Einstellungen "
+#~ "aus und klicken Sie auf <gui>Optionen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Most networks will work fine if you leave these settings at their "
-#~ "defaults, so you probably don't need to change any of them. Many of the "
-#~ "options here are provided to give you greater control over more advanced "
+#~ "Most networks will work fine if you leave these settings at their defaults, so you probably don't need 
to "
+#~ "change any of them. Many of the options here are provided to give you greater control over more advanced 
"
 #~ "networks."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die meisten Netzwerke arbeiten problemlos, wenn Sie die Optionen auf den "
-#~ "Vorgabeeinstellungen belassen. Daher werden Sie wahrscheinlich keine "
-#~ "davon ändern müssen. Viele der hier angebotenen Optionen geben Ihnen "
-#~ "tiefere Eingriffsmöglichkeiten in kompliziertere Netzwerke."
+#~ "Die meisten Netzwerke arbeiten problemlos, wenn Sie die Optionen auf den Vorgabeeinstellungen belassen. "
+#~ "Daher werden Sie wahrscheinlich keine davon ändern müssen. Viele der hier angebotenen Optionen geben "
+#~ "Ihnen tiefere Eingriffsmöglichkeiten in kompliziertere Netzwerke."
 
 #~ msgid "Available to all users / Connect automatically"
 #~ msgstr "Für alle Benutzer verfügbar / Automatisch verbinden"
@@ -31371,53 +25823,42 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Automatisch verbinden"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Check this option if you would like the computer to try to connect to "
-#~ "this wireless network whenever it is in range."
+#~ "Check this option if you would like the computer to try to connect to this wireless network whenever it "
+#~ "is in range."
 #~ msgstr ""
-#~ "Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Rechner versuchen soll, sich immer "
-#~ "mit diesem Funknetzwerk zu verbinden, wenn er sich in dessen Sendebereich "
-#~ "befindet."
+#~ "Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Rechner versuchen soll, sich immer mit diesem Funknetzwerk zu "
+#~ "verbinden, wenn er sich in dessen Sendebereich befindet."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If several networks which are set to connect automatically are in range, "
-#~ "the computer will connect to the first one shown in the <gui>Wireless</"
-#~ "gui> tab in the <gui>Network Connections</gui> window. It won't "
-#~ "disconnect from one available network to connect to a different one that "
-#~ "has just come in range."
+#~ "If several networks which are set to connect automatically are in range, the computer will connect to 
the "
+#~ "first one shown in the <gui>Wireless</gui> tab in the <gui>Network Connections</gui> window. It won't "
+#~ "disconnect from one available network to connect to a different one that has just come in range."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls mehrere für die automatische Verbindung eingerichtete Netzwerke "
-#~ "erreichbar sind, verbindet sich der Rechner mit dem ersten im Reiter "
-#~ "<gui>Funknetzwerk</gui> des Fensters <gui>Netzwerkverbindungen</gui> "
-#~ "angezeigten Netzwerk. Allerdings wird die bestehende Verbindung zu einem "
-#~ "bereits verfügbaren Netzwerk nicht abgebrochen, sobald ein anderes "
-#~ "erreichbar wird."
+#~ "Falls mehrere für die automatische Verbindung eingerichtete Netzwerke erreichbar sind, verbindet sich 
der "
+#~ "Rechner mit dem ersten im Reiter <gui>Funknetzwerk</gui> des Fensters <gui>Netzwerkverbindungen</gui> "
+#~ "angezeigten Netzwerk. Allerdings wird die bestehende Verbindung zu einem bereits verfügbaren Netzwerk "
+#~ "nicht abgebrochen, sobald ein anderes erreichbar wird."
 
 #~ msgid "Available to all users"
 #~ msgstr "Für alle Benutzer verfügbar"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Check this if you would like all of the users on the computer to have "
-#~ "access to this wireless network. If the network has a <link xref=\"net-"
-#~ "wireless-wepwpa\">WEP/WPA password</link> and you have checked this "
-#~ "option, you will only need to enter the password once. All of the other "
-#~ "users on your computer will be able to connect to the network without "
-#~ "having to know the password themselves."
+#~ "Check this if you would like all of the users on the computer to have access to this wireless network. 
If "
+#~ "the network has a <link xref=\"net-wireless-wepwpa\">WEP/WPA password</link> and you have checked this "
+#~ "option, you will only need to enter the password once. All of the other users on your computer will be "
+#~ "able to connect to the network without having to know the password themselves."
 #~ msgstr ""
-#~ "Aktivieren Sie dies, wenn alle Benutzer dieses Rechners auf dieses "
-#~ "Funknetzwerk Zugriff erhalten sollen. Falls das Netzwerk ein <link xref="
-#~ "\"net-wireless-wepwpa\">WEP/WPA-Passwort</link> benötigt und Sie diese "
-#~ "Option aktiviert haben, müssen Sie dieses Passwort nur einmal angeben. "
-#~ "Alle weiteren Benutzer Ihres Rechners können sich mit diesem Netzwerk "
-#~ "verbinden, ohne das Passwort selbst zu kennen."
+#~ "Aktivieren Sie dies, wenn alle Benutzer dieses Rechners auf dieses Funknetzwerk Zugriff erhalten sollen. 
"
+#~ "Falls das Netzwerk ein <link xref=\"net-wireless-wepwpa\">WEP/WPA-Passwort</link> benötigt und Sie diese 
"
+#~ "Option aktiviert haben, müssen Sie dieses Passwort nur einmal angeben. Alle weiteren Benutzer Ihres "
+#~ "Rechners können sich mit diesem Netzwerk verbinden, ohne das Passwort selbst zu kennen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If this is checked, you need to be an <link xref=\"user-admin-explain"
-#~ "\">administrator</link> to change any of the settings for this network. "
-#~ "You may be asked to enter your admin password."
+#~ "If this is checked, you need to be an <link xref=\"user-admin-explain\">administrator</link> to change "
+#~ "any of the settings for this network. You may be asked to enter your admin password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls dies aktiviert ist, müssen Sie über <link xref=\"user-admin-explain"
-#~ "\">Systemverwalterrechte</link> verfügen, um die Einstellungen dieses "
-#~ "Netzwerks zu ändern. Sie werden darum gebeten, Ihr "
+#~ "Falls dies aktiviert ist, müssen Sie über <link xref=\"user-admin-explain\">Systemverwalterrechte</link> 
"
+#~ "verfügen, um die Einstellungen dieses Netzwerks zu ändern. Sie werden darum gebeten, Ihr "
 #~ "Systemverwalterpasswort einzugeben."
 
 #~ msgid "Wireless"
@@ -31427,57 +25868,45 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "SSID"
 
 #~ msgid ""
-#~ "This is the name of the wireless network you are connecting to, otherwise "
-#~ "known as the <em>Service Set Identifier</em>. Don't change this unless "
-#~ "you have changed the name of the wireless network (for example, by "
-#~ "changing the settings of your wireless router or base station)."
+#~ "This is the name of the wireless network you are connecting to, otherwise known as the <em>Service Set "
+#~ "Identifier</em>. Don't change this unless you have changed the name of the wireless network (for 
example, "
+#~ "by changing the settings of your wireless router or base station)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Dies ist der Name des Netzwerks, mit dem Sie sich verbinden wollen, auch "
-#~ "bekannt als der <em>Service Set Identifier</em>. Ändern Sie dies nicht, "
-#~ "es sei denn, Sie haben den Namen des Funknetzwerks geändert. Dies könnte "
-#~ "beim Ändern der Einstellungen des Routers oder der Basisstation geschehen "
-#~ "sein."
+#~ "Dies ist der Name des Netzwerks, mit dem Sie sich verbinden wollen, auch bekannt als der <em>Service Set 
"
+#~ "Identifier</em>. Ändern Sie dies nicht, es sei denn, Sie haben den Namen des Funknetzwerks geändert. 
Dies "
+#~ "könnte beim Ändern der Einstellungen des Routers oder der Basisstation geschehen sein."
 
 #~ msgid "Mode"
 #~ msgstr "Modus"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Use this to specify whether you are connecting to an <gui>Infrastructure</"
-#~ "gui> network (one where computers wirelessly connect to a central base "
-#~ "station or router) or an <gui>Ad-hoc</gui> network (where there is no "
-#~ "base station, and the computers in the network connect to one another). "
-#~ "Most networks are infrastructure ones; you may wish to <link xref=\"net-"
-#~ "adhoc\">set-up your own ad-hoc network</link> though."
-#~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie hier an, ob Sie eine Verbindung zu einem <gui>Infrastruktur</"
-#~ "gui>-Netzwerk (einem Netzwerk, in dem sich Rechner drahtlos mit einer "
-#~ "zentralen Basisstation oder einem Router verbinden) oder einem <gui>Ad-"
-#~ "Hoc</gui>-Netzwerk (bei dem es keine Basisstation gibt und sich die "
-#~ "Rechner direkt miteinander verbinden) erstellen wollen. Die meisten "
-#~ "Netzwerke sind Infrastruktur-Netzwerke. Sie können jedoch <link xref="
-#~ "\"net-adhoc\">Ihr eigenes Ad-Hoc-Netzwerk</link> erstellen."
-
-#~ msgid ""
-#~ "If you choose <gui>Ad-hoc</gui>, you will see two other options, "
-#~ "<gui>Band</gui> and <gui>Channel</gui>. These determine which wireless "
-#~ "frequency band the ad-hoc wireless network will operate on. Some "
-#~ "computers are only able to work on certain bands (for example, only "
-#~ "<gui>A</gui> or only <gui>B/G</gui>), so you might want to pick a band "
-#~ "that all of the computers in the ad-hoc network can use. In busy places, "
-#~ "there might be several wireless networks sharing the same channel; this "
-#~ "might slow-down your connection, so you can change which channel you are "
-#~ "using too."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie <gui>Ad-Hoc</gui> wählen, werden zwei weitere Optionen "
-#~ "angezeigt, <gui>Band</gui> und <gui>Kanal</gui>. Diese Einstellungen "
-#~ "legen fest, in welchem Funkfrequenzband das Ad-Hoc-Funknetzwerk arbeitet. "
-#~ "Bei einigen Rechnern ist die Auswahl auf bestimmte Frequenzbänder "
-#~ "beschränkt, zum Beispiel nur <gui>A</gui> oder nur <gui>B/G</gui>, so "
-#~ "dass Sie ein Frequenzband auswählen müssen, das jeder der Rechner im Ad-"
-#~ "Hoc-Netzwerk nutzen kann. In bestimmten Umgebungen kann es vorkommen, "
-#~ "dass verschiedene Funknetzwerke den gleichen Kanal gemeinsam nutzen, so "
-#~ "dass Ihre Verbindung dadurch verlangsamt wird. In diesem Fall können Sie "
-#~ "den zu nutzenden Kanal ändern."
+#~ "Use this to specify whether you are connecting to an <gui>Infrastructure</gui> network (one where "
+#~ "computers wirelessly connect to a central base station or router) or an <gui>Ad-hoc</gui> network (where 
"
+#~ "there is no base station, and the computers in the network connect to one another). Most networks are "
+#~ "infrastructure ones; you may wish to <link xref=\"net-adhoc\">set-up your own ad-hoc network</link> "
+#~ "though."
+#~ msgstr ""
+#~ "Geben Sie hier an, ob Sie eine Verbindung zu einem <gui>Infrastruktur</gui>-Netzwerk (einem Netzwerk, in 
"
+#~ "dem sich Rechner drahtlos mit einer zentralen Basisstation oder einem Router verbinden) oder einem "
+#~ "<gui>Ad-Hoc</gui>-Netzwerk (bei dem es keine Basisstation gibt und sich die Rechner direkt miteinander "
+#~ "verbinden) erstellen wollen. Die meisten Netzwerke sind Infrastruktur-Netzwerke. Sie können jedoch <link 
"
+#~ "xref=\"net-adhoc\">Ihr eigenes Ad-Hoc-Netzwerk</link> erstellen."
+
+#~ msgid ""
+#~ "If you choose <gui>Ad-hoc</gui>, you will see two other options, <gui>Band</gui> and <gui>Channel</gui>. 
"
+#~ "These determine which wireless frequency band the ad-hoc wireless network will operate on. Some 
computers "
+#~ "are only able to work on certain bands (for example, only <gui>A</gui> or only <gui>B/G</gui>), so you "
+#~ "might want to pick a band that all of the computers in the ad-hoc network can use. In busy places, there 
"
+#~ "might be several wireless networks sharing the same channel; this might slow-down your connection, so 
you "
+#~ "can change which channel you are using too."
+#~ msgstr ""
+#~ "Wenn Sie <gui>Ad-Hoc</gui> wählen, werden zwei weitere Optionen angezeigt, <gui>Band</gui> und "
+#~ "<gui>Kanal</gui>. Diese Einstellungen legen fest, in welchem Funkfrequenzband das Ad-Hoc-Funknetzwerk "
+#~ "arbeitet. Bei einigen Rechnern ist die Auswahl auf bestimmte Frequenzbänder beschränkt, zum Beispiel nur 
"
+#~ "<gui>A</gui> oder nur <gui>B/G</gui>, so dass Sie ein Frequenzband auswählen müssen, das jeder der "
+#~ "Rechner im Ad-Hoc-Netzwerk nutzen kann. In bestimmten Umgebungen kann es vorkommen, dass verschiedene "
+#~ "Funknetzwerke den gleichen Kanal gemeinsam nutzen, so dass Ihre Verbindung dadurch verlangsamt wird. In "
+#~ "diesem Fall können Sie den zu nutzenden Kanal ändern."
 
 #~ msgid "BSSID"
 #~ msgstr "BSSID"
@@ -31485,121 +25914,96 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 # Sind SSID und BSSID männlich oder weiblich im Deutschen?
 # Weiblich; von den ersten 10 Google-Suchergebnissen 8 weiblich (inkl. Wikipedia), 1 männl., 1 englisch; GK
 #~ msgid ""
-#~ "This is the <em>Basic Service Set Identifier</em>. The SSID (see above) "
-#~ "is the name of the network which humans are intended to read; the BSSID "
-#~ "is a name which the computer understands (it's a string of letters and "
-#~ "numbers that is supposed to be unique to the wireless network). If a "
-#~ "<link xref=\"net-wireless-hidden\">network is hidden</link>, it will not "
-#~ "have an SSID but it will have a BSSID."
+#~ "This is the <em>Basic Service Set Identifier</em>. The SSID (see above) is the name of the network which 
"
+#~ "humans are intended to read; the BSSID is a name which the computer understands (it's a string of 
letters "
+#~ "and numbers that is supposed to be unique to the wireless network). If a <link 
xref=\"net-wireless-hidden"
+#~ "\">network is hidden</link>, it will not have an SSID but it will have a BSSID."
 #~ msgstr ""
-#~ "Dies ist der <em>Basic Service Set Identifier</em>. Die SSID (siehe oben) "
-#~ "ist der menschenlesbare Name des Netzwerks. Die BSSID hingegen ist der "
-#~ "für Rechner verständliche Name, der aus einer Zeichenkette aus Buchstaben "
-#~ "und Ziffern besteht, die in dem Funknetzwerk eindeutig ist. Falls ein "
-#~ "Netzwerk <link xref=\"net-wireless-hidden\">verborgen</link> ist, gibt es "
-#~ "keine SSID, aber eine BSSID."
+#~ "Dies ist der <em>Basic Service Set Identifier</em>. Die SSID (siehe oben) ist der menschenlesbare Name "
+#~ "des Netzwerks. Die BSSID hingegen ist der für Rechner verständliche Name, der aus einer Zeichenkette aus 
"
+#~ "Buchstaben und Ziffern besteht, die in dem Funknetzwerk eindeutig ist. Falls ein Netzwerk <link xref="
+#~ "\"net-wireless-hidden\">verborgen</link> ist, gibt es keine SSID, aber eine BSSID."
 
 #~ msgid "Device MAC address"
 #~ msgstr "MAC-Adresse des Geräts"
 
 #~ msgid ""
-#~ "A <link xref=\"net-macaddress\">MAC address</link> is a code which "
-#~ "identifies a piece of network hardware (for example, a wireless card, an "
-#~ "Ethernet network card or a router). Every device that you can connect to "
-#~ "a network has a unique MAC address which was given to it in the factory."
+#~ "A <link xref=\"net-macaddress\">MAC address</link> is a code which identifies a piece of network 
hardware "
+#~ "(for example, a wireless card, an Ethernet network card or a router). Every device that you can connect "
+#~ "to a network has a unique MAC address which was given to it in the factory."
 #~ msgstr ""
-#~ "Eine <link xref=\"net-macaddress\">MAC-Adresse</link> ist eine Kennung, "
-#~ "die ein einzelnes Netzwerkgerät identifiziert (zum Beispiel eine "
-#~ "Funknetzwerkkarte, eine kabelgebundene Netzwerkkarte oder einen Router). "
-#~ "Jedes Gerät, das Sie mit einem Netzwerk verbinden können, hat eine "
-#~ "eindeutige MAC-Adresse, die es im Werk erhalten hat."
+#~ "Eine <link xref=\"net-macaddress\">MAC-Adresse</link> ist eine Kennung, die ein einzelnes Netzwerkgerät "
+#~ "identifiziert (zum Beispiel eine Funknetzwerkkarte, eine kabelgebundene Netzwerkkarte oder einen 
Router). "
+#~ "Jedes Gerät, das Sie mit einem Netzwerk verbinden können, hat eine eindeutige MAC-Adresse, die es im 
Werk "
+#~ "erhalten hat."
 
-#~ msgid ""
-#~ "This option can be used to change the MAC address of your network card."
-#~ msgstr ""
-#~ "Diese Einstellung kann verwendet werden, um die MAC-Adresse Ihrer "
-#~ "Netzwerkkarte zu ändern."
+#~ msgid "This option can be used to change the MAC address of your network card."
+#~ msgstr "Diese Einstellung kann verwendet werden, um die MAC-Adresse Ihrer Netzwerkkarte zu ändern."
 
 #~ msgid "Cloned MAC address"
 #~ msgstr "Benutzerdefinierte MAC-Adresse"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Your network hardware (wireless card) can pretend to have a different MAC "
-#~ "address. This is useful if you have a device or service which will only "
-#~ "communicate with a certain MAC address (for example, a cable broadband "
-#~ "modem). If you put that MAC address into the <gui>cloned MAC address</"
-#~ "gui> box, the device/service will think that your computer has the cloned "
-#~ "MAC address rather than its real one."
+#~ "Your network hardware (wireless card) can pretend to have a different MAC address. This is useful if you 
"
+#~ "have a device or service which will only communicate with a certain MAC address (for example, a cable "
+#~ "broadband modem). If you put that MAC address into the <gui>cloned MAC address</gui> box, the device/"
+#~ "service will think that your computer has the cloned MAC address rather than its real one."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ihre Netzwerkhardware (Funknetzwerkkarte) kann vorgeben, eine andere MAC-"
-#~ "Adresse zu haben. Das ist nützlich, wenn Sie es mit einem Gerät oder "
-#~ "Dienst zu tun haben, der ausschließlich mit einer bestimmten MAC-Adresse "
-#~ "kommuniziert (zum Beispiel ein Breitband-Kabelmodem). Wenn Sie diese MAC-"
-#~ "Adresse in das Feld <gui>Benutzerdefinierte MAC-Adresse</gui> eintragen, "
-#~ "wird das Gerät/der Dienst glauben, dass Ihr Rechner die "
-#~ "benutzerdefinierte MAC-Adresse hat und nicht seine wirkliche."
+#~ "Ihre Netzwerkhardware (Funknetzwerkkarte) kann vorgeben, eine andere MAC-Adresse zu haben. Das ist "
+#~ "nützlich, wenn Sie es mit einem Gerät oder Dienst zu tun haben, der ausschließlich mit einer bestimmten "
+#~ "MAC-Adresse kommuniziert (zum Beispiel ein Breitband-Kabelmodem). Wenn Sie diese MAC-Adresse in das Feld 
"
+#~ "<gui>Benutzerdefinierte MAC-Adresse</gui> eintragen, wird das Gerät/der Dienst glauben, dass Ihr Rechner 
"
+#~ "die benutzerdefinierte MAC-Adresse hat und nicht seine wirkliche."
 
 #~ msgid "MTU"
 #~ msgstr "MTU"
 
 #~ msgid ""
-#~ "This setting changes the <em>Maximum Transmission Unit</em>, which is the "
-#~ "maximum size of a chunk of data that can be sent over the network. When "
-#~ "files are sent over a network, data is broken up into small chunks (or "
-#~ "packets). The optimal MTU for your network will depend on how likely it "
-#~ "is for packets to be lost (due to a noisy connection) and how fast the "
-#~ "connection is. In general, you should not need to change this setting."
+#~ "This setting changes the <em>Maximum Transmission Unit</em>, which is the maximum size of a chunk of 
data "
+#~ "that can be sent over the network. When files are sent over a network, data is broken up into small "
+#~ "chunks (or packets). The optimal MTU for your network will depend on how likely it is for packets to be "
+#~ "lost (due to a noisy connection) and how fast the connection is. In general, you should not need to "
+#~ "change this setting."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Einstellung ändert die <em>Maximum Transmission Unit</em>, also die "
-#~ "maximale Größe eines über das Netzwerk versendeten Datenpakets. Wenn "
-#~ "Daten über ein Netzwerk übertragen werden, werden sie in kleine "
-#~ "Teilstücke oder Pakete zerlegt. Die für Ihr Netzwerk optimale MTU hängt "
-#~ "von der Wahrscheinlichkeit ab, ob Pakete verloren gehen können, zum "
-#~ "Beispiel durch eine verrauschte Verbindung, und von der "
-#~ "Verbindungsgeschwindigkeit. Im Allgemeinen sollte es nicht erforderlich "
-#~ "sein, diese Einstellung zu ändern."
+#~ "Diese Einstellung ändert die <em>Maximum Transmission Unit</em>, also die maximale Größe eines über das "
+#~ "Netzwerk versendeten Datenpakets. Wenn Daten über ein Netzwerk übertragen werden, werden sie in kleine "
+#~ "Teilstücke oder Pakete zerlegt. Die für Ihr Netzwerk optimale MTU hängt von der Wahrscheinlichkeit ab, 
ob "
+#~ "Pakete verloren gehen können, zum Beispiel durch eine verrauschte Verbindung, und von der "
+#~ "Verbindungsgeschwindigkeit. Im Allgemeinen sollte es nicht erforderlich sein, diese Einstellung zu 
ändern."
 
 #~ msgid "Wireless Security"
 #~ msgstr "Sicherheit des Funknetzwerks"
 
 #~ msgid ""
-#~ "This defines what sort of <em>encryption</em> your wireless network uses. "
-#~ "Encrypted connections help protect your wireless connection from being "
-#~ "intercepted, so other people can't \"listen in\" and see what websites "
-#~ "you're visiting and so on."
+#~ "This defines what sort of <em>encryption</em> your wireless network uses. Encrypted connections help "
+#~ "protect your wireless connection from being intercepted, so other people can't \"listen in\" and see 
what "
+#~ "websites you're visiting and so on."
 #~ msgstr ""
-#~ "Hier wird festgelegt, welche <em>Verschlüsselung</em> Ihr Netzwerk "
-#~ "verwendet. Verschlüsselte Verbindungen können Einbrüche in Ihre "
-#~ "Funknetzwerkverbindung verhindern, da niemand »lauschen« und dadurch "
-#~ "sehen kann, welche Webseiten Sie besuchen usw."
+#~ "Hier wird festgelegt, welche <em>Verschlüsselung</em> Ihr Netzwerk verwendet. Verschlüsselte 
Verbindungen "
+#~ "können Einbrüche in Ihre Funknetzwerkverbindung verhindern, da niemand »lauschen« und dadurch sehen 
kann, "
+#~ "welche Webseiten Sie besuchen usw."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Some types of encryption are stronger than others, but may not be "
-#~ "supported by older wireless networking equipment. You'll normally need to "
-#~ "type a password for the connection; more sophisticated types of security "
-#~ "may also require a username and a digital \"certificate\". See <link xref="
-#~ "\"net-wireless-wepwpa\"/> for more information on popular types of "
-#~ "wireless encryption."
+#~ "Some types of encryption are stronger than others, but may not be supported by older wireless networking 
"
+#~ "equipment. You'll normally need to type a password for the connection; more sophisticated types of "
+#~ "security may also require a username and a digital \"certificate\". See <link xref=\"net-wireless-wepwpa"
+#~ "\"/> for more information on popular types of wireless encryption."
 #~ msgstr ""
-#~ "Einige Verschlüsselungstypen sind wohl effektiver als andere, aber "
-#~ "könnten durch ältere Netzwerkgeräte nicht unterstützt werden. "
-#~ "Normalerweise werden Sie ein Passwort für die Verbindung angeben müssen, "
-#~ "aber anspruchsvollere Sicherheitsmechanismen benötigen zusätzlich einen "
-#~ "Benutzernamen und ein digitales »Zertifikat«. In <link xref=\"net-"
-#~ "wireless-wepwpa\"/> finden Sie weitere Informationen zu den gängigen "
+#~ "Einige Verschlüsselungstypen sind wohl effektiver als andere, aber könnten durch ältere Netzwerkgeräte "
+#~ "nicht unterstützt werden. Normalerweise werden Sie ein Passwort für die Verbindung angeben müssen, aber "
+#~ "anspruchsvollere Sicherheitsmechanismen benötigen zusätzlich einen Benutzernamen und ein digitales "
+#~ "»Zertifikat«. In <link xref=\"net-wireless-wepwpa\"/> finden Sie weitere Informationen zu den gängigen "
 #~ "Arten der Verschlüsselung von Funknetzwerken."
 
 #~ msgid "IPv4 Settings"
 #~ msgstr "IPv4-Einstellungen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Use this tab to define information like the IP address of your computer "
-#~ "and which DNS servers it should use. Change the <gui>Method</gui> to see "
-#~ "different ways of getting/setting that information."
+#~ "Use this tab to define information like the IP address of your computer and which DNS servers it should "
+#~ "use. Change the <gui>Method</gui> to see different ways of getting/setting that information."
 #~ msgstr ""
-#~ "In diesem Reiter geben Sie Informationen wie die IP-Adresse Ihres "
-#~ "Rechners sowie die zu nutzenden DNS-Server an. Ändern Sie die "
-#~ "<gui>Methode</gui>, um die verschiedenen Möglichkeiten zum Ermitteln und "
+#~ "In diesem Reiter geben Sie Informationen wie die IP-Adresse Ihres Rechners sowie die zu nutzenden DNS-"
+#~ "Server an. Ändern Sie die <gui>Methode</gui>, um die verschiedenen Möglichkeiten zum Ermitteln und "
 #~ "Einrichten dieser Einstellungen zu sehen."
 
 #~ msgid "The following methods are available:"
@@ -31609,125 +26013,98 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Automatisch (DHCP)"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Get information like the IP address and DNS server to use from a <em>DHCP "
-#~ "server</em>. A DHCP server is a computer (or other device, like a router) "
-#~ "connected to the network which decides which network settings your "
-#~ "computer should have - when you first connect to the network, you will "
-#~ "automatically be assigned the correct settings. Most networks use DHCP."
+#~ "Get information like the IP address and DNS server to use from a <em>DHCP server</em>. A DHCP server is 
a "
+#~ "computer (or other device, like a router) connected to the network which decides which network settings "
+#~ "your computer should have - when you first connect to the network, you will automatically be assigned 
the "
+#~ "correct settings. Most networks use DHCP."
 #~ msgstr ""
-#~ "Informationen wie die IP-Adresse und der zu nutzende DNS-Server werden "
-#~ "von einem <em>DHCP-Server</em> bezogen. Ein DHCP-Server ist ein mit dem "
-#~ "Netzwerk verbundener Rechner oder ein anderes Gerät (beispielsweise ein "
-#~ "Router), der die Netzwerkeinstellungen Ihres Rechners vorgibt. Wenn Sie "
-#~ "sich erstmalig mit dem Netzwerk verbinden, werden Ihnen automatisch die "
-#~ "korrekten Einstellungen zugewiesen. Die meisten Netzwerke nutzen DHCP."
+#~ "Informationen wie die IP-Adresse und der zu nutzende DNS-Server werden von einem <em>DHCP-Server</em> "
+#~ "bezogen. Ein DHCP-Server ist ein mit dem Netzwerk verbundener Rechner oder ein anderes Gerät "
+#~ "(beispielsweise ein Router), der die Netzwerkeinstellungen Ihres Rechners vorgibt. Wenn Sie sich "
+#~ "erstmalig mit dem Netzwerk verbinden, werden Ihnen automatisch die korrekten Einstellungen zugewiesen. "
+#~ "Die meisten Netzwerke nutzen DHCP."
 
 #~ msgid "Automatic (DHCP) addresses only"
 #~ msgstr "Automatisch (DHCP), nur Adressen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you choose this setting, your computer will get its IP address from a "
-#~ "DHCP server, but you will have to manually define other details (like "
-#~ "which DNS server to use)."
+#~ "If you choose this setting, your computer will get its IP address from a DHCP server, but you will have "
+#~ "to manually define other details (like which DNS server to use)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie diese Einstellung wählen, erhält Ihr Rechner seine IP-Adresse "
-#~ "von einem DHCP-Server, aber Sie müssen weitere Details manuell eingeben, "
-#~ "zum Beispiel den zu nutzenden DNS-Server."
+#~ "Wenn Sie diese Einstellung wählen, erhält Ihr Rechner seine IP-Adresse von einem DHCP-Server, aber Sie "
+#~ "müssen weitere Details manuell eingeben, zum Beispiel den zu nutzenden DNS-Server."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Choose this option if you would like to define all of the network "
-#~ "settings yourself, including which IP address the computer should use."
+#~ "Choose this option if you would like to define all of the network settings yourself, including which IP "
+#~ "address the computer should use."
 #~ msgstr ""
-#~ "wählen Sie diese Option, falls Sie sämtliche Netzwerkeinstellungen selbst "
-#~ "festlegen wollen, einschließlich der IP-Adresse, die Ihr Rechner "
-#~ "verwenden soll."
+#~ "wählen Sie diese Option, falls Sie sämtliche Netzwerkeinstellungen selbst festlegen wollen, "
+#~ "einschließlich der IP-Adresse, die Ihr Rechner verwenden soll."
 
 # Lokale IPv6-Adressen
 #~ msgid "Link-Local Only"
 #~ msgstr "Nur Link-Local"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<em>Link-Local</em> is a way of connecting computers together on a "
-#~ "network without requiring a DHCP server or manually defining IP addresses "
-#~ "and other information. If you connect to a Link-Local network, the "
-#~ "computers on the network will decide amongst themselves which IP "
-#~ "addresses to use and so on. This is useful if you want to temporarily "
-#~ "connect a few computers together so they communicate with each other."
+#~ "<em>Link-Local</em> is a way of connecting computers together on a network without requiring a DHCP "
+#~ "server or manually defining IP addresses and other information. If you connect to a Link-Local network, "
+#~ "the computers on the network will decide amongst themselves which IP addresses to use and so on. This is 
"
+#~ "useful if you want to temporarily connect a few computers together so they communicate with each other."
 #~ msgstr ""
-#~ "<em>Link-Local</em> ist eine Möglichkeit, Rechner in einem Netzwerk "
-#~ "miteinander zu verbinden, ohne dass ein DHCP-Server benötigt wird oder "
-#~ "weitere Informationen wie die IP-Adressen manuell eingegeben werden "
-#~ "müssen. Wenn Sie mit einem Link-Local-Netzwerk verbunden sind, "
-#~ "entscheiden die Rechner im Netzwerk selbst über Einstellungen wie die zu "
-#~ "nutzenden IP-Adressen. Dies ist sinnvoll, wenn einige Rechner "
-#~ "vorübergehend zwecks Kommunikation miteinander verbunden werden sollen."
+#~ "<em>Link-Local</em> ist eine Möglichkeit, Rechner in einem Netzwerk miteinander zu verbinden, ohne dass "
+#~ "ein DHCP-Server benötigt wird oder weitere Informationen wie die IP-Adressen manuell eingegeben werden "
+#~ "müssen. Wenn Sie mit einem Link-Local-Netzwerk verbunden sind, entscheiden die Rechner im Netzwerk 
selbst "
+#~ "über Einstellungen wie die zu nutzenden IP-Adressen. Dies ist sinnvoll, wenn einige Rechner 
vorübergehend "
+#~ "zwecks Kommunikation miteinander verbunden werden sollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "This option will disable the network connection and prevent you from "
-#~ "connecting to it. Note that <gui>IPv4</gui> and <gui>IPv6</gui> are "
-#~ "treated as separate connections even though they are for the same network "
-#~ "card. If you have one enabled, you may wish to set the other to disabled."
+#~ "This option will disable the network connection and prevent you from connecting to it. Note that "
+#~ "<gui>IPv4</gui> and <gui>IPv6</gui> are treated as separate connections even though they are for the 
same "
+#~ "network card. If you have one enabled, you may wish to set the other to disabled."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Option deaktiviert die Netzwerkverbindung und verhindert den Aufbau "
-#~ "von Verbindungen. Beachten Sie, dass <gui>IPv4</gui> und <gui>IPv6</gui> "
-#~ "als separate Verbindungen betrachtet werden, obwohl sie über die gleiche "
-#~ "Netzwerkkarte laufen. Falls Sie eine davon aktiviert haben, sollten Sie "
-#~ "die andere deaktivieren."
+#~ "Diese Option deaktiviert die Netzwerkverbindung und verhindert den Aufbau von Verbindungen. Beachten 
Sie, "
+#~ "dass <gui>IPv4</gui> und <gui>IPv6</gui> als separate Verbindungen betrachtet werden, obwohl sie über 
die "
+#~ "gleiche Netzwerkkarte laufen. Falls Sie eine davon aktiviert haben, sollten Sie die andere deaktivieren."
 
 #~ msgid "IPv6 Settings"
 #~ msgstr "IPv6-Einstellungen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "This is similar to the <gui>IPv4</gui> tab except it deals with the newer "
-#~ "IPv6 standard. Very modern networks use IPv6, but IPv4 is still more "
-#~ "popular at the moment."
+#~ "This is similar to the <gui>IPv4</gui> tab except it deals with the newer IPv6 standard. Very modern "
+#~ "networks use IPv6, but IPv4 is still more popular at the moment."
 #~ msgstr ""
-#~ "Dies ist ähnlich dem Reiter <gui>IPv4</gui>, mit der Ausnahme, dass es "
-#~ "sich um den aktuelleren IPv6-Standard handelt. Moderne Netzwerke nutzen "
-#~ "zwar IPv6, aber momentan ist IPv4 weiter verbreitet."
+#~ "Dies ist ähnlich dem Reiter <gui>IPv4</gui>, mit der Ausnahme, dass es sich um den aktuelleren IPv6-"
+#~ "Standard handelt. Moderne Netzwerke nutzen zwar IPv6, aber momentan ist IPv4 weiter verbreitet."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Network Settings</gui> and connect to an <gui>Other</gui> "
-#~ "wireless network."
+#~ msgid "Open <gui>Network Settings</gui> and connect to an <gui>Other</gui> wireless network."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie die <gui>Netzwerkeinstellungen</gui> und verbinden Sie sich "
-#~ "mit einem <gui>anderen</gui> Funknetzwerk."
+#~ "Öffnen Sie die <gui>Netzwerkeinstellungen</gui> und verbinden Sie sich mit einem <gui>anderen</gui> "
+#~ "Funknetzwerk."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Other</gui> from the <gui>Network Name</gui> drop-down list."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Andere</gui> in der Auswahlliste <gui>Netzwerkname</gui> ."
+#~ msgid "Select <gui>Other</gui> from the <gui>Network Name</gui> drop-down list."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Andere</gui> in der Auswahlliste <gui>Netzwerkname</gui> ."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Double-check the password, try using the pass key instead of the "
-#~ "password, turn the wireless card off and on again…"
+#~ "Double-check the password, try using the pass key instead of the password, turn the wireless card off 
and "
+#~ "on again…"
 #~ msgstr ""
-#~ "Überprüfen Sie das Passwort, versuchen Sie einen Passschlüssel statt "
-#~ "eines Passworts, schalten Sie die Funknetzwerkkarte aus und wieder ein …"
+#~ "Überprüfen Sie das Passwort, versuchen Sie einen Passschlüssel statt eines Passworts, schalten Sie die "
+#~ "Funknetzwerkkarte aus und wieder ein …"
 
 #~ msgid "Click your name on the top bar and select <gui>Settings</gui>"
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Einstellungen</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Einstellungen</gui>."
 
 #~ msgid "Open <gui>Network</gui> and select the <gui>Wireless</gui> tab"
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Drahtlos</"
-#~ "gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Drahtlos</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If this does not work, restarting your computer should make the wireless "
-#~ "work again."
+#~ msgid "If this does not work, restarting your computer should make the wireless work again."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls dies nicht funktioniert, sollte ein Neustart des Rechners die "
-#~ "Funkverbindung wiederherstellen."
+#~ "Falls dies nicht funktioniert, sollte ein Neustart des Rechners die Funkverbindung wiederherstellen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Brightness &amp; Lock</gui> and uncheck <gui>Dim screen to save "
-#~ "power</gui>."
+#~ msgid "Open <gui>Brightness &amp; Lock</gui> and uncheck <gui>Dim screen to save power</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Helligkeit und Sperren</gui> und deaktivieren Sie "
-#~ "<gui>Bildschirm abdunkeln, um Energie zu sparen</gui>."
+#~ "Öffnen Sie <gui>Helligkeit und Sperren</gui> und deaktivieren Sie <gui>Bildschirm abdunkeln, um Energie "
+#~ "zu sparen</gui>."
 
 #~ msgid "Don't show pop-up notifications when the screen is locked"
 #~ msgstr "Benachrichtigungen nicht anzeigen, wenn der Bildschirm gesperrt ist"
@@ -31736,48 +26113,37 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Benachrichtigungen verbergen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "By default, your computer will display message notifications even when "
-#~ "your screen is locked. For example, if someone sends you an instant "
-#~ "message while you are away from your computer, a notification will pop-up "
-#~ "on your screen. The text of that person's message will appear even though "
-#~ "your screen is locked."
+#~ "By default, your computer will display message notifications even when your screen is locked. For "
+#~ "example, if someone sends you an instant message while you are away from your computer, a notification "
+#~ "will pop-up on your screen. The text of that person's message will appear even though your screen is "
+#~ "locked."
 #~ msgstr ""
-#~ "Standardmäßig zeigt Ihr Rechner Benachrichtigungen auch dann an, wenn der "
-#~ "Bildschirm gesperrt ist. Wenn Ihnen beispielsweise jemand eine "
-#~ "Sofortnachricht sendet, während Sie abwesend sind, erscheint eine "
-#~ "Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm. Der Nachrichtentext erscheint, "
-#~ "obwohl Ihr Bildschirm gesperrt ist."
+#~ "Standardmäßig zeigt Ihr Rechner Benachrichtigungen auch dann an, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Wenn "
+#~ "Ihnen beispielsweise jemand eine Sofortnachricht sendet, während Sie abwesend sind, erscheint eine "
+#~ "Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm. Der Nachrichtentext erscheint, obwohl Ihr Bildschirm gesperrt 
ist."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You may wish to turn this feature off to keep your messages more private."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie möchten vielleicht dieses Funktionsmerkmal ausschalten, um die "
-#~ "Nachrichten privat zu halten."
+#~ msgid "You may wish to turn this feature off to keep your messages more private."
+#~ msgstr "Sie möchten vielleicht dieses Funktionsmerkmal ausschalten, um die Nachrichten privat zu halten."
 
 #~ msgid "To turn off notifications when your screen is locked:"
-#~ msgstr ""
-#~ "So schalten Sie Benachrichtigungen aus, wenn Ihr Bildschirm gesperrt ist:"
+#~ msgstr "So schalten Sie Benachrichtigungen aus, wenn Ihr Bildschirm gesperrt ist:"
 
 #~ msgid "Click your name in the <gui>top bar</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen im <gui>oberen Panel</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select <guiseq><gui>Settings</gui> <gui>Privacy</gui><gui>Screen Lock</"
-#~ "gui></guiseq>."
+#~ msgid "Select <guiseq><gui>Settings</gui> <gui>Privacy</gui><gui>Screen Lock</gui></guiseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <guiseq><gui>Einstellungen</gui> <gui>Privatsphäre</"
-#~ "gui><gui>Sperrbildschirm</gui></guiseq>."
+#~ "Wählen Sie <guiseq><gui>Einstellungen</gui> <gui>Privatsphäre</gui><gui>Sperrbildschirm</gui></guiseq>."
 
 #~ msgid "Click your name on the top bar."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select <guiseq><gui style=\"menu\">Settings</gui><gui style=\"menu"
-#~ "\">Privacy</gui> <gui style=\"menu\">Usage &amp; History</gui></guiseq>."
+#~ "Select <guiseq><gui style=\"menu\">Settings</gui><gui style=\"menu\">Privacy</gui> <gui style=\"menu"
+#~ "\">Usage &amp; History</gui></guiseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <guiseq><gui style=\"menu\">Einstellungen</gui><gui style="
-#~ "\"menu\">Privatsphäre</gui> <gui style=\"menu\">Verwendung und Chronik</"
-#~ "gui></guiseq>."
+#~ "Wählen Sie <guiseq><gui style=\"menu\">Einstellungen</gui><gui style=\"menu\">Privatsphäre</gui> <gui "
+#~ "style=\"menu\">Verwendung und Chronik</gui></guiseq>."
 
 #~ msgid "Display a symbol rather than your name in the top bar"
 #~ msgstr "Ein Symbol statt Ihres Namens im oberen Panel anzeigen"
@@ -31786,153 +26152,121 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Ihren Namen im oberen Panel verbergen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Your name is displayed in the <gui>top bar</gui> by default, but you can "
-#~ "hide your name to protect your privacy."
+#~ "Your name is displayed in the <gui>top bar</gui> by default, but you can hide your name to protect your "
+#~ "privacy."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ihr Name wird im <gui>oberen Panel</gui> standardmäßig angezeigt, aber "
-#~ "Sie können ihn verbergen, um Ihre Privatsphäre zu schützen."
+#~ "Ihr Name wird im <gui>oberen Panel</gui> standardmäßig angezeigt, aber Sie können ihn verbergen, um Ihre 
"
+#~ "Privatsphäre zu schützen."
 
 #~ msgid "To hide your name in the <gui>top bar</gui>:"
 #~ msgstr "So können Sie auf Ihren Namen im <gui>oberen Panel</gui> verbergen:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Privacy</gui> <gui>Name &amp; "
-#~ "Visibility</gui></guiseq>."
+#~ msgid "Select <guiseq><gui>Settings</gui><gui>Privacy</gui> <gui>Name &amp; Visibility</gui></guiseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Privatsphäre</gui> "
-#~ "<gui>Name und Sichtbarkeit</gui></guiseq>."
+#~ "Wählen Sie <guiseq><gui>Einstellungen</gui><gui>Privatsphäre</gui> <gui>Name und Sichtbarkeit</gui></"
+#~ "guiseq>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Set <gui>Stealth Mode</gui> to <gui>On</gui>, or set <gui>Display Full "
-#~ "Name in Top Bar</gui> to <gui>Off</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie <gui>Unsichtbarer Modus</gui> auf <gui>An</gui> oder stellen "
-#~ "Sie <gui>Vollen Namen in der oberen Leiste anzeigen</gui> auf <gui>AUS</"
+#~ "Set <gui>Stealth Mode</gui> to <gui>On</gui>, or set <gui>Display Full Name in Top Bar</gui> to 
<gui>Off</"
 #~ "gui>."
+#~ msgstr ""
+#~ "Stellen Sie <gui>Unsichtbarer Modus</gui> auf <gui>An</gui> oder stellen Sie <gui>Vollen Namen in der "
+#~ "oberen Leiste anzeigen</gui> auf <gui>AUS</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Setting <gui>Stealth Mode</gui> to <gui>On</gui> will also hide your full "
-#~ "name when your screen is locked."
+#~ "Setting <gui>Stealth Mode</gui> to <gui>On</gui> will also hide your full name when your screen is 
locked."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie den <gui>Unsichtbaren Modus</gui> auf <gui>An</gui> setzen, wird "
-#~ "auch Ihr voller Name verborgen, wenn der Bildschirm gesperrt wird."
+#~ "Wenn Sie den <gui>Unsichtbaren Modus</gui> auf <gui>An</gui> setzen, wird auch Ihr voller Name 
verborgen, "
+#~ "wenn der Bildschirm gesperrt wird."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Many help topics in the GNOME Help instruct you to \"Click your name in "
-#~ "the <gui>top bar</gui>.\" If you hide your name in the <gui>top bar</"
-#~ "gui>, you will need to click the small <gui>notification icon</gui> in "
-#~ "the <gui>top bar</gui> instead."
+#~ "Many help topics in the GNOME Help instruct you to \"Click your name in the <gui>top bar</gui>.\" If you 
"
+#~ "hide your name in the <gui>top bar</gui>, you will need to click the small <gui>notification icon</gui> "
+#~ "in the <gui>top bar</gui> instead."
 #~ msgstr ""
-#~ "Viele Themen in der GNOME-Hilfe weisen Sie an: »Klicken Sie auf Ihren "
-#~ "Namen im <gui>oberen Panel</gui>«. Falls Ihr Name im <gui>oberen Panel</"
-#~ "gui> verborgen ist, müssen Sie stattdessen auf das kleine "
+#~ "Viele Themen in der GNOME-Hilfe weisen Sie an: »Klicken Sie auf Ihren Namen im <gui>oberen Panel</gui>«. 
"
+#~ "Falls Ihr Name im <gui>oberen Panel</gui> verborgen ist, müssen Sie stattdessen auf das kleine "
 #~ "<gui>Benachrichtigungssymbol</gui> im <gui>oberen Panel</gui> klicken."
 
 #~ msgid "Click your name on the <gui>top bar</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen im <gui>oberen Panel</gui>."
 
 #~ msgid "Select <gui>Settings</gui> and click the <gui>Privacy</gui> icon."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Einstellungen</gui> und klicken Sie auf das "
-#~ "<gui>Privatsphäre</gui>-Symbol."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Einstellungen</gui> und klicken Sie auf das <gui>Privatsphäre</gui>-Symbol."
 
 #~ msgid "Select <guiseq><gui>Privacy</gui><gui>Screen Lock</gui></guiseq>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <guiseq><gui>Privatsphäre</gui><gui>Sperrbildschirm</gui></"
-#~ "guiseq>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <guiseq><gui>Privatsphäre</gui><gui>Sperrbildschirm</gui></guiseq>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click your name on the top bar, then click the picture next to your name "
-#~ "to open the <gui>User Accounts</gui> window."
+#~ "Click your name on the top bar, then click the picture next to your name to open the <gui>User 
Accounts</"
+#~ "gui> window."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und anschließend auf das Bild "
-#~ "neben Ihrem Namen, um das <gui>Benutzerkonten</gui>-Fenster zu öffnen."
+#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und anschließend auf das Bild neben Ihrem Namen, um das "
+#~ "<gui>Benutzerkonten</gui>-Fenster zu öffnen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Unlock your account using the <gui>Unlock</gui> button in the top-right "
-#~ "corner of the <gui>User Accounts</gui> tool."
+#~ "Unlock your account using the <gui>Unlock</gui> button in the top-right corner of the <gui>User 
Accounts</"
+#~ "gui> tool."
 #~ msgstr ""
-#~ "Entsperren Sie Ihr Konto mit dem <gui>Entsperren</gui>-Knopf in der "
-#~ "oberen rechten Ecke im <gui>Benutzerkonto-Werkzeug</gui>."
+#~ "Entsperren Sie Ihr Konto mit dem <gui>Entsperren</gui>-Knopf in der oberen rechten Ecke im "
+#~ "<gui>Benutzerkonto-Werkzeug</gui>."
 
 #~ msgid "Enter your password at the prompt."
 #~ msgstr "Bitte geben Sie Ihr Passwort in der Eingabezeile ein."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select the <gui>Disabled</gui> option next to <gui>Fingerprint Login</"
-#~ "gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie die Option <gui>Deaktiviert</gui> neben <gui>Fingerabdruck-"
-#~ "Anmeldung</gui>."
+#~ msgid "Select the <gui>Disabled</gui> option next to <gui>Fingerprint Login</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie die Option <gui>Deaktiviert</gui> neben <gui>Fingerabdruck-Anmeldung</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select an option for the fingerprint you want to register. You may choose "
-#~ "your right index finger, your left index finger, or a different finger. "
-#~ "Then select <gui>Forward</gui>."
+#~ "Select an option for the fingerprint you want to register. You may choose your right index finger, your "
+#~ "left index finger, or a different finger. Then select <gui>Forward</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie eine Option für den Fingerabdruck, den Sie registrieren "
-#~ "möchten. Sie können Ihren rechten Zeigefinger, Ihren linken Zeigefinger "
-#~ "oder einen anderen Finger auswählen. Klicken Sie anschließend auf "
+#~ "Wählen Sie eine Option für den Fingerabdruck, den Sie registrieren möchten. Sie können Ihren rechten "
+#~ "Zeigefinger, Ihren linken Zeigefinger oder einen anderen Finger auswählen. Klicken Sie anschließend auf "
 #~ "<gui>Vor</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Swipe the finger you selected three times at a <em>moderate speed</em> "
-#~ "over your fingerprint reader. Each time the fingerprint reader recognizes "
-#~ "your fingerprint properly, the corresponding picture of a hand will "
-#~ "transform into a picture of a fingerprint with a check mark. After the "
-#~ "third swipe, you will see the message <gui>Done!</gui>"
+#~ "Swipe the finger you selected three times at a <em>moderate speed</em> over your fingerprint reader. 
Each "
+#~ "time the fingerprint reader recognizes your fingerprint properly, the corresponding picture of a hand "
+#~ "will transform into a picture of a fingerprint with a check mark. After the third swipe, you will see 
the "
+#~ "message <gui>Done!</gui>"
 #~ msgstr ""
-#~ "Streifen Sie den Finger, den Sie ausgewählt haben, drei Mal mit "
-#~ "<em>mittlerer Geschwindigkeit</em> über den Fingerabdruckleser. Jedes "
-#~ "Mal, wenn der Fingerabdruckleser Ihren Fingerabdruck richtig erkennt, "
-#~ "verändert sich das zugehörige Bild einer Hand zu einem Bild mit einem "
-#~ "Fingerabdruck mit Haken. Nach dem dritten Mal wird die Mitteilung "
-#~ "<gui>Fertig!</gui> angezeigt."
+#~ "Streifen Sie den Finger, den Sie ausgewählt haben, drei Mal mit <em>mittlerer Geschwindigkeit</em> über "
+#~ "den Fingerabdruckleser. Jedes Mal, wenn der Fingerabdruckleser Ihren Fingerabdruck richtig erkennt, "
+#~ "verändert sich das zugehörige Bild einer Hand zu einem Bild mit einem Fingerabdruck mit Haken. Nach dem "
+#~ "dritten Mal wird die Mitteilung <gui>Fertig!</gui> angezeigt."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Within 30 seconds, select the fingerprint button above and to the right "
-#~ "of your name."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie innerhalb von 30 Sekunden auf den Fingerabdruckknopf darüber "
-#~ "rechts neben Ihrem Namen."
+#~ msgid "Within 30 seconds, select the fingerprint button above and to the right of your name."
+#~ msgstr "Klicken Sie innerhalb von 30 Sekunden auf den Fingerabdruckknopf darüber rechts neben Ihrem 
Namen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The fingerprint button is labeled with a picture of a hand. If the timer "
-#~ "runs out, the button will disappear and you will only be permitted to log "
-#~ "in with a password. If you want to try again, select the <gui>Cancel</"
-#~ "gui> button and return to the previous step."
+#~ "The fingerprint button is labeled with a picture of a hand. If the timer runs out, the button will "
+#~ "disappear and you will only be permitted to log in with a password. If you want to try again, select the 
"
+#~ "<gui>Cancel</gui> button and return to the previous step."
 #~ msgstr ""
-#~ "Auf dem Fingerabdruckknopf ist das Bild einer Hand zu sehen. Wenn die "
-#~ "Zeit abläuft, verschwindet der Knopf und Sie können sich nur mit einem "
-#~ "Passwort anmelden. Falls Sie es erneut probieren wollen, wählen Sie den "
-#~ "<gui>Abbrechen«-Knopf</gui> und gehen Sie zurück zum vorherigen Schritt."
+#~ "Auf dem Fingerabdruckknopf ist das Bild einer Hand zu sehen. Wenn die Zeit abläuft, verschwindet der "
+#~ "Knopf und Sie können sich nur mit einem Passwort anmelden. Falls Sie es erneut probieren wollen, wählen "
+#~ "Sie den <gui>Abbrechen«-Knopf</gui> und gehen Sie zurück zum vorherigen Schritt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Swipe the finger you registered at a <em>moderate</em> speed over your "
-#~ "fingerprint scanner. You will be logged in."
+#~ "Swipe the finger you registered at a <em>moderate</em> speed over your fingerprint scanner. You will be "
+#~ "logged in."
 #~ msgstr ""
-#~ "Streifen Sie den Finger, den Sie registriert haben, <em>langsam</em> über "
-#~ "das Fingerabdrucklesegerät. Sie werden angemeldet."
+#~ "Streifen Sie den Finger, den Sie registriert haben, <em>langsam</em> über das Fingerabdrucklesegerät. 
Sie "
+#~ "werden angemeldet."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you previously created a login keyring, it is secured by your "
-#~ "password. To unlock it, enter your password."
+#~ "If you previously created a login keyring, it is secured by your password. To unlock it, enter your "
+#~ "password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie zuvor einen Anmeldeschlüsselbund erstellt haben, ist dieser mit "
-#~ "einem Passwort gesichert. Geben Sie Ihr Passwort ein, um Ihn zu "
-#~ "entsperren."
+#~ "Falls Sie zuvor einen Anmeldeschlüsselbund erstellt haben, ist dieser mit einem Passwort gesichert. 
Geben "
+#~ "Sie Ihr Passwort ein, um Ihn zu entsperren."
 
 #~ msgid "Open <gui>Region &amp; Language</gui> and click <gui>Formats</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Region und Sprache</gui> und klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Formate</gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Region und Sprache</gui> und klicken Sie auf <gui>Formate</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Region &amp; Language</gui> and select the <gui>Language</gui> "
-#~ "tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Region und Sprache</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Sprache</gui>."
+#~ msgid "Open <gui>Region &amp; Language</gui> and select the <gui>Language</gui> tab."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Region und Sprache</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Sprache</gui>."
 
 #~ msgid "Click <gui>Privacy</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Privatsphäre</gui>."
@@ -31943,255 +26277,198 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Activities overview"
 #~ msgstr "Aktivitäten-Übersicht"
 
-#~ msgid ""
-#~ "The menu also allows you to edit your personal information and change the "
-#~ "system settings."
+#~ msgid "The menu also allows you to edit your personal information and change the system settings."
 #~ msgstr ""
-#~ "Über das Menü können Sie außerdem Ihre persönlichen Informationen "
-#~ "bearbeiten und die Systemeinstellungen anpassen."
+#~ "Über das Menü können Sie außerdem Ihre persönlichen Informationen bearbeiten und die Systemeinstellungen 
"
+#~ "anpassen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <link xref=\"shell-terminology\"> Activities overview</link>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten-Übersicht</"
-#~ "link>."
+#~ msgid "Open the <link xref=\"shell-terminology\"> Activities overview</link>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten-Übersicht</link>."
 
 #~ msgid "Open <gui>Sound</gui> and select the <gui>Input</gui> tab."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Audio</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Eingang</gui>."
+
+#~ msgid ""
+#~ "Some computers support multi-channel output for surround sound. This usually uses multiple TRS jacks, "
+#~ "which are often color-coded. If you are unsure which plugs go in which sockets, you can test the sound "
+#~ "output in the sound settings. Click your name on the top bar and select <gui>Settings</gui>, then click "
+#~ "<gui>Sound</gui>. On the <gui>Output</gui> tab, select your speakers in the list of devices, then click "
+#~ "<gui style=\"button\">Test Speakers</gui>. In the pop-up window, click the button for each speaker. Each 
"
+#~ "button will speak its position only to the channel corresponding to that speaker."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Audio</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Eingang</gui>."
-
-#~ msgid ""
-#~ "Some computers support multi-channel output for surround sound. This "
-#~ "usually uses multiple TRS jacks, which are often color-coded. If you are "
-#~ "unsure which plugs go in which sockets, you can test the sound output in "
-#~ "the sound settings. Click your name on the top bar and select "
-#~ "<gui>Settings</gui>, then click <gui>Sound</gui>. On the <gui>Output</"
-#~ "gui> tab, select your speakers in the list of devices, then click <gui "
-#~ "style=\"button\">Test Speakers</gui>. In the pop-up window, click the "
-#~ "button for each speaker. Each button will speak its position only to the "
-#~ "channel corresponding to that speaker."
-#~ msgstr ""
-#~ "Einige Rechner unterstützen die Mehrkanal-Ausgabe für Raumklang. Hierfür "
-#~ "werden üblicherweise Klinkenstecker verwendet, die oft farblich "
-#~ "gekennzeichnet sind. Falls Sie nicht sicher sind, welcher Stecker in "
-#~ "welche Buchse gehört, können Sie die Ausgabe in den Klangeinstellungen "
-#~ "überprüfen. Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel, wählen Sie "
-#~ "<gui>Einstellungen</gui> und klicken Sie dann auf <gui>Klang</gui>. "
-#~ "Wählen Sie im Reiter <gui>Ausgabe</gui> Ihre Lautsprecher in der "
-#~ "Geräteliste aus und klicken Sie dann auf <gui style=\"button"
-#~ "\">Lautsprecher testen</gui>. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf "
-#~ "den Knopf für jeden der Lautsprecher. Über diese Knöpfe wird jeweils ein "
-#~ "Klang für jeden Kanal abgespielt, zugeordnet zum jeweiligen Lautsprecher."
+#~ "Einige Rechner unterstützen die Mehrkanal-Ausgabe für Raumklang. Hierfür werden üblicherweise "
+#~ "Klinkenstecker verwendet, die oft farblich gekennzeichnet sind. Falls Sie nicht sicher sind, welcher "
+#~ "Stecker in welche Buchse gehört, können Sie die Ausgabe in den Klangeinstellungen überprüfen. Klicken 
Sie "
+#~ "auf Ihren Namen im oberen Panel, wählen Sie <gui>Einstellungen</gui> und klicken Sie dann auf 
<gui>Klang</"
+#~ "gui>. Wählen Sie im Reiter <gui>Ausgabe</gui> Ihre Lautsprecher in der Geräteliste aus und klicken Sie "
+#~ "dann auf <gui style=\"button\">Lautsprecher testen</gui>. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf den "
+#~ "Knopf für jeden der Lautsprecher. Über diese Knöpfe wird jeweils ein Klang für jeden Kanal abgespielt, "
+#~ "zugeordnet zum jeweiligen Lautsprecher."
 
 #~ msgid "Open <gui>Sound</gui> and select the <gui>Output</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Audio</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Ausgabe</gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Audio</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Ausgabe</gui>."
 
 #~ msgid "Select the device in the list of devices."
 #~ msgstr "Wählen Sie das Gerät in der Geräteliste aus."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The account is initially disabled until you choose what to do about the "
-#~ "user's password. Select the new account from the list. Under <gui>Login "
-#~ "Options</gui> click <gui>Account disabled</gui> next to <gui>Password</"
-#~ "gui>. Select <gui>Set a password now</gui> from the <gui>Action</gui> "
-#~ "drop-down list, and have the user type their password in the <gui>New "
-#~ "password</gui> and <gui>Confirm password</gui> fields. See <link xref="
-#~ "\"user-goodpassword\"/>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Das Benutzerkonto ist zunächst deaktiviert, bis Sie sich entschieden "
-#~ "haben, was mit dem Benutzerpasswort geschehen soll. Wählen Sie das "
-#~ "Benutzerkonto in der Liste aus. Klicken Sie unter <gui>Anmeldeoptionen</"
-#~ "gui> auf den Knopf <gui>Konto deaktiviert</gui> neben <gui>Passwort</"
-#~ "gui>. Verwenden Sie die Option <gui>Jetzt ein Passwort festlegen</gui> in "
-#~ "der Auswahlliste <gui>Aktion</gui>, und lassen Sie den Benutzer ein "
-#~ "Passwort in die Felder <gui>Neues Passwort</gui> und <gui>Passwort "
-#~ "bestätigen</gui> eingeben. Lesen Sie dazu auch <link xref=\"user-"
-#~ "goodpassword\"/>."
-
-#~ msgid ""
-#~ "You can also click the button next to the <gui>New password</gui> field "
-#~ "to select a randomly generated secure password. These passwords are hard "
-#~ "for others to guess, but they can be hard to remember, so be careful."
+#~ "The account is initially disabled until you choose what to do about the user's password. Select the new "
+#~ "account from the list. Under <gui>Login Options</gui> click <gui>Account disabled</gui> next to "
+#~ "<gui>Password</gui>. Select <gui>Set a password now</gui> from the <gui>Action</gui> drop-down list, and 
"
+#~ "have the user type their password in the <gui>New password</gui> and <gui>Confirm password</gui> fields. 
"
+#~ "See <link xref=\"user-goodpassword\"/>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können auch auf den Knopf neben dem Feld <gui>Neues Passwort</gui> "
-#~ "klicken, um ein von einem Zufallsgenerator erzeugtes sicheres Passwort "
-#~ "auszuwählen. Diese Passwörter sind für Andere schwer zu erraten, aber sie "
-#~ "sind auch schwer zu merken. Seien Sie daher vorsichtig."
+#~ "Das Benutzerkonto ist zunächst deaktiviert, bis Sie sich entschieden haben, was mit dem Benutzerpasswort 
"
+#~ "geschehen soll. Wählen Sie das Benutzerkonto in der Liste aus. Klicken Sie unter <gui>Anmeldeoptionen</"
+#~ "gui> auf den Knopf <gui>Konto deaktiviert</gui> neben <gui>Passwort</gui>. Verwenden Sie die Option "
+#~ "<gui>Jetzt ein Passwort festlegen</gui> in der Auswahlliste <gui>Aktion</gui>, und lassen Sie den "
+#~ "Benutzer ein Passwort in die Felder <gui>Neues Passwort</gui> und <gui>Passwort bestätigen</gui> "
+#~ "eingeben. Lesen Sie dazu auch <link xref=\"user-goodpassword\"/>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Allow guests to use your computer temporarily, without having to give "
-#~ "them a password."
+#~ "You can also click the button next to the <gui>New password</gui> field to select a randomly generated "
+#~ "secure password. These passwords are hard for others to guess, but they can be hard to remember, so be "
+#~ "careful."
 #~ msgstr ""
-#~ "Gästen erlauben, den Rechner vorübergehend zu benutzen, ohne Ihnen ein "
-#~ "Passwort geben zu müssen."
+#~ "Sie können auch auf den Knopf neben dem Feld <gui>Neues Passwort</gui> klicken, um ein von einem "
+#~ "Zufallsgenerator erzeugtes sicheres Passwort auszuwählen. Diese Passwörter sind für Andere schwer zu "
+#~ "erraten, aber sie sind auch schwer zu merken. Seien Sie daher vorsichtig."
+
+#~ msgid "Allow guests to use your computer temporarily, without having to give them a password."
+#~ msgstr "Gästen erlauben, den Rechner vorübergehend zu benutzen, ohne Ihnen ein Passwort geben zu müssen."
 
 #~ msgid "Add a guest user account"
 #~ msgstr "Ein Benutzerkonto für Gäste hinzufügen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can create a user account for guests, people who will only use the "
-#~ "computer on a brief, temporary basis. The guest user will be able to use "
-#~ "the programs on your computer, but they won't be able to access your "
-#~ "files, change your settings, or install software."
+#~ "You can create a user account for guests, people who will only use the computer on a brief, temporary "
+#~ "basis. The guest user will be able to use the programs on your computer, but they won't be able to 
access "
+#~ "your files, change your settings, or install software."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können ein Benutzerkonto für Gäste einrichten, die den Rechner nur "
-#~ "kurz und zwischendurch benutzen. Gastbenutzer können die Anwendungen auf "
-#~ "Ihrem Rechner benutzen, aber Sie haben keinen Zugriff auf Ihre Dateien, "
-#~ "können Ihre Einstellungen nicht durcheinanderbringen oder Software "
-#~ "installieren. "
+#~ "Sie können ein Benutzerkonto für Gäste einrichten, die den Rechner nur kurz und zwischendurch benutzen. "
+#~ "Gastbenutzer können die Anwendungen auf Ihrem Rechner benutzen, aber Sie haben keinen Zugriff auf Ihre "
+#~ "Dateien, können Ihre Einstellungen nicht durcheinanderbringen oder Software installieren. "
 
 #~ msgid "Create a guest user account:"
 #~ msgstr "So legen Sie ein Gast-Benutzerkonto an:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click your name on the top bar, then click the picture next to your name "
-#~ "to open the <gui>Users</gui> window."
+#~ "Click your name on the top bar, then click the picture next to your name to open the <gui>Users</gui> "
+#~ "window."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und anschließend auf das Bild "
-#~ "neben Ihrem Namen, um das <gui>Benutzer</gui>-Fenster zu öffnen."
+#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und anschließend auf das Bild neben Ihrem Namen, um das "
+#~ "<gui>Benutzer</gui>-Fenster zu öffnen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Unlock</gui> in the top right corner and type your password to "
-#~ "make changes. You must be an administrative user to add user accounts."
+#~ "Click <gui>Unlock</gui> in the top right corner and type your password to make changes. You must be an "
+#~ "administrative user to add user accounts."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> in der linken unteren Ecke und "
-#~ "geben Sie Ihr Passwort ein, um Änderungen vornehmen zu können. Sie müssen "
-#~ "über die Rechte des Systemverwalters verfügen, um Benutzerkonten "
-#~ "hinzufügen zu können."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> in der linken unteren Ecke und geben Sie Ihr Passwort ein, um "
+#~ "Änderungen vornehmen zu können. Sie müssen über die Rechte des Systemverwalters verfügen, um "
+#~ "Benutzerkonten hinzufügen zu können."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Standard</gui> for the account type. You don't want to give "
-#~ "the guest account administrative access. Then give the account a name "
-#~ "like <em>Guest</em>, or any other name you like. The username will be "
-#~ "filled in automatically based on the full name. The default is probably "
-#~ "OK, but you can change it if you like. Click <gui>Add</gui> when you're "
-#~ "done."
+#~ "Select <gui>Standard</gui> for the account type. You don't want to give the guest account administrative 
"
+#~ "access. Then give the account a name like <em>Guest</em>, or any other name you like. The username will "
+#~ "be filled in automatically based on the full name. The default is probably OK, but you can change it if "
+#~ "you like. Click <gui>Add</gui> when you're done."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Standard</gui> als Kontotyp, Sie wollen dem Gastkonto ja "
-#~ "nicht die Rechte des Systemverwalters geben. Geben Sie dann dem "
-#~ "Benutzerkonto einen Namen wie zum Beispiel <em>Gast</em> oder einen "
-#~ "beliebigen anderen Namen. Basierend auf dem vollständigen Namen wird der "
-#~ "Benutzername automatisch ausgefüllt. Diese Vorgabe dürfte wohl so passen, "
-#~ "aber Sie können sie ändern, wenn Sie wollen. Klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Hinzufügen</gui>, wenn Sie fertig sind."
+#~ "Wählen Sie <gui>Standard</gui> als Kontotyp, Sie wollen dem Gastkonto ja nicht die Rechte des "
+#~ "Systemverwalters geben. Geben Sie dann dem Benutzerkonto einen Namen wie zum Beispiel <em>Gast</em> oder 
"
+#~ "einen beliebigen anderen Namen. Basierend auf dem vollständigen Namen wird der Benutzername automatisch "
+#~ "ausgefüllt. Diese Vorgabe dürfte wohl so passen, aber Sie können sie ändern, wenn Sie wollen. Klicken 
Sie "
+#~ "auf <gui>Hinzufügen</gui>, wenn Sie fertig sind."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the new guest user account. Under <gui>Login Options</gui>, click "
-#~ "the label <gui>Account disabled</gui> next to <gui>Password</gui>. You "
-#~ "will be presented with a window with password options. From the "
-#~ "<gui>Action</gui> drop-down list, select <gui>Log in without a password</"
-#~ "gui>."
+#~ "Select the new guest user account. Under <gui>Login Options</gui>, click the label <gui>Account 
disabled</"
+#~ "gui> next to <gui>Password</gui>. You will be presented with a window with password options. From the "
+#~ "<gui>Action</gui> drop-down list, select <gui>Log in without a password</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das neue Benutzerkonto für Gäste wird ausgewählt. Klicken Sie unter "
-#~ "<gui>Anmeldeoptionen</gui> den Knopf <gui>Konto deaktiviert</gui> neben "
-#~ "<gui>Passwort</gui>. Es öffnet sich ein Fenster mit Passwortoptionen. "
-#~ "Wählen Sie aus der Auswahlliste <gui>Aktion</gui> die Option "
-#~ "<gui>Anmeldung ohne Passwort</gui>."
+#~ "Das neue Benutzerkonto für Gäste wird ausgewählt. Klicken Sie unter <gui>Anmeldeoptionen</gui> den Knopf 
"
+#~ "<gui>Konto deaktiviert</gui> neben <gui>Passwort</gui>. Es öffnet sich ein Fenster mit Passwortoptionen. 
"
+#~ "Wählen Sie aus der Auswahlliste <gui>Aktion</gui> die Option <gui>Anmeldung ohne Passwort</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Back in the <gui>User Accounts</gui> window you can click the image next "
-#~ "to the user's name on the right to set an image for the account. This "
-#~ "image will be shown in the login window. GNOME provides some stock photos "
-#~ "you can use, or you can select your own or take a picture with your "
-#~ "webcam."
+#~ "Back in the <gui>User Accounts</gui> window you can click the image next to the user's name on the right 
"
+#~ "to set an image for the account. This image will be shown in the login window. GNOME provides some stock 
"
+#~ "photos you can use, or you can select your own or take a picture with your webcam."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie wollen, können Sie auf das Bild neben dem rechts befindlichen "
-#~ "Benutzernamen klicken, um ein Bild für dieses Benutzerkonto festzulegen. "
-#~ "Dieses Bild wird im Anmeldebildschirm angezeigt. GNOME stellt eine Reihe "
-#~ "von Bildern zur Verfügung, die Sie verwenden können, oder Sie können Ihre "
-#~ "eigenen wählen oder ein Bild mit Ihrer Webcam aufnehmen."
+#~ "Wenn Sie wollen, können Sie auf das Bild neben dem rechts befindlichen Benutzernamen klicken, um ein 
Bild "
+#~ "für dieses Benutzerkonto festzulegen. Dieses Bild wird im Anmeldebildschirm angezeigt. GNOME stellt eine 
"
+#~ "Reihe von Bildern zur Verfügung, die Sie verwenden können, oder Sie können Ihre eigenen wählen oder ein "
+#~ "Bild mit Ihrer Webcam aufnehmen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Unlock</gui> and enter your password to unlock the account "
-#~ "settings. (To give a user admin privileges, you must have admin "
-#~ "privileges yourself.)"
+#~ "Click <gui>Unlock</gui> and enter your password to unlock the account settings. (To give a user admin "
+#~ "privileges, you must have admin privileges yourself.)"
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> und geben Sie Ihr Passwort ein, um "
-#~ "die Benutzerkonten-Einstellungen zu entsperren. (Um einem Benutzer "
-#~ "Systemverwalterrechte zu geben, müssen Sie selbst über "
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> und geben Sie Ihr Passwort ein, um die 
Benutzerkonten-Einstellungen "
+#~ "zu entsperren. (Um einem Benutzer Systemverwalterrechte zu geben, müssen Sie selbst über "
 #~ "Systemverwalterrechte verfügen.)"
 
 #~ msgid "Click the label next to <gui>Password</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf die Beschriftung neben <gui>Passwort</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "The label should look like a series of dots or boxes if you already have "
-#~ "a password set."
+#~ msgid "The label should look like a series of dots or boxes if you already have a password set."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Beschriftung sollte wie eine Reihe von Punkten oder Rechtecken "
-#~ "aussehen, falls Sie bereits ein Passwort festgelegt haben."
+#~ "Die Beschriftung sollte wie eine Reihe von Punkten oder Rechtecken aussehen, falls Sie bereits ein "
+#~ "Passwort festgelegt haben."
 
 #~ msgid "Change the keyring password"
 #~ msgstr "Das Schlüsselbund-Passwort ändern"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you change your login password, it may become out of sync with the "
-#~ "<em>keyring password</em>. The keyring keeps you from having to remember "
-#~ "lots of different passwords by just requiring one <em>master</em> "
-#~ "password to access them all. If you change your user password (see "
-#~ "above), your keyring password will remain the same as your old password. "
-#~ "To change the keyring password (to match your login password):"
+#~ "If you change your login password, it may become out of sync with the <em>keyring password</em>. The "
+#~ "keyring keeps you from having to remember lots of different passwords by just requiring one <em>master</"
+#~ "em> password to access them all. If you change your user password (see above), your keyring password 
will "
+#~ "remain the same as your old password. To change the keyring password (to match your login password):"
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie Ihr Anmeldepasswort ändern, wird es nun nicht mehr mit dem "
-#~ "Passwort für den <em>Schlüsselbunddienst</em> übereinstimmen. Der "
-#~ "Schlüsselbund dient dazu, mit einem <em>Hauptpasswort</em> weitere "
-#~ "Passwörter zu schützen und den Zugriff darauf zu gewährleisten. Falls Sie "
-#~ "Ihr Benutzerpasswort ändern (siehe oben), ist Ihr Passwort für den "
-#~ "Schlüsselbund immer noch das alte Passwort. So ändern Sie das "
-#~ "Schlüsselbund-Passwort (damit es mit Ihrem Anmeldepasswort übereinstimmt):"
+#~ "Wenn Sie Ihr Anmeldepasswort ändern, wird es nun nicht mehr mit dem Passwort für den "
+#~ "<em>Schlüsselbunddienst</em> übereinstimmen. Der Schlüsselbund dient dazu, mit einem <em>Hauptpasswort</"
+#~ "em> weitere Passwörter zu schützen und den Zugriff darauf zu gewährleisten. Falls Sie Ihr "
+#~ "Benutzerpasswort ändern (siehe oben), ist Ihr Passwort für den Schlüsselbund immer noch das alte "
+#~ "Passwort. So ändern Sie das Schlüsselbund-Passwort (damit es mit Ihrem Anmeldepasswort übereinstimmt):"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Passwords and Keys</app> application from the "
-#~ "<gui>Activities</gui> overview."
+#~ msgid "Open the <app>Passwords and Keys</app> application from the <gui>Activities</gui> overview."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
-#~ "<app>Passwörter und Verschlüsselung</app>."
+#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung <app>Passwörter und Verschlüsselung</"
+#~ "app>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the <gui>View</gui> menu, ensure <gui>By keyring</gui> is checked, and "
-#~ "select <gui>Show any</gui>."
+#~ "In the <gui>View</gui> menu, ensure <gui>By keyring</gui> is checked, and select <gui>Show any</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie im Menü <gui>Ansicht</gui> sicher, dass die Option <gui>Nach "
-#~ "Schlüsselbund</gui> aktiviert ist und wählen Sie <gui>Alle anzeigen</gui>."
+#~ "Stellen Sie im Menü <gui>Ansicht</gui> sicher, dass die Option <gui>Nach Schlüsselbund</gui> aktiviert "
+#~ "ist und wählen Sie <gui>Alle anzeigen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the sidebar under <gui>Passwords</gui>, right-click on <gui>Login "
-#~ "keyring</gui> and select <gui>Change Password</gui>."
+#~ "In the sidebar under <gui>Passwords</gui>, right-click on <gui>Login keyring</gui> and select 
<gui>Change "
+#~ "Password</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie in der Seitenleiste im Reiter <gui>Passwörter</gui> mit der "
-#~ "rechten Maustaste auf <gui>Passwörter: login</gui>. Wählen Sie "
-#~ "<gui>Passwort ändern</gui>."
+#~ "Klicken Sie in der Seitenleiste im Reiter <gui>Passwörter</gui> mit der rechten Maustaste auf "
+#~ "<gui>Passwörter: login</gui>. Wählen Sie <gui>Passwort ändern</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Enter your old password and click <gui>Continue</gui>. Enter your new "
-#~ "password and <gui>Type again</gui> to confirm it."
+#~ "Enter your old password and click <gui>Continue</gui>. Enter your new password and <gui>Type again</gui> 
"
+#~ "to confirm it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie Ihr altes Passwort und klicken Sie auf <gui>Fortsetzen</gui>. "
-#~ "Geben Sie dann Ihr neues Passwort und danach im Feld <gui>Passwort "
-#~ "bestätigen</gui> Ihr neues Passwort erneut ein."
+#~ "Geben Sie Ihr altes Passwort und klicken Sie auf <gui>Fortsetzen</gui>. Geben Sie dann Ihr neues 
Passwort "
+#~ "und danach im Feld <gui>Passwort bestätigen</gui> Ihr neues Passwort erneut ein."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You must have the <sys>seahorse</sys> package installed to use "
-#~ "<app>Passwords and Keys</app>."
+#~ msgid "You must have the <sys>seahorse</sys> package installed to use <app>Passwords and Keys</app>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das Paket <sys>seahorse</sys> muss installiert sein, um <app>Passwörter "
-#~ "und Verschlüsselung</app> verwenden zu können."
+#~ "Das Paket <sys>seahorse</sys> muss installiert sein, um <app>Passwörter und Verschlüsselung</app> "
+#~ "verwenden zu können."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<link action=\"install:seahorse\" style=\"button\">Install seahorse</link>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<link action=\"install:seahorse\" style=\"button\">Seahorse installieren</"
-#~ "link>"
+#~ msgid "<link action=\"install:seahorse\" style=\"button\">Install seahorse</link>"
+#~ msgstr "<link action=\"install:seahorse\" style=\"button\">Seahorse installieren</link>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Unlock</gui> in the top right corner and type your password to "
-#~ "make changes. You must be an administrative user to delete user accounts."
+#~ "Click <gui>Unlock</gui> in the top right corner and type your password to make changes. You must be an "
+#~ "administrative user to delete user accounts."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> in der linken unteren Ecke und "
-#~ "geben Sie Ihr Passwort ein, um Änderungen vornehmen zu können. Sie müssen "
-#~ "über die Rechte des Systemverwalters verfügen, um Benutzerkonten löschen "
-#~ "zu können."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Entsperren</gui> in der linken unteren Ecke und geben Sie Ihr Passwort ein, um "
+#~ "Änderungen vornehmen zu können. Sie müssen über die Rechte des Systemverwalters verfügen, um "
+#~ "Benutzerkonten löschen zu können."
 
 #~ msgid "Open <gui>Wacom Tablet</gui>."
 #~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Wacom Grafiktablett</gui>."
@@ -32205,43 +26482,35 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Demo"
 #~ msgstr "Demo"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Type <input>displays</input> in the Activities overview to open the "
-#~ "<gui>Displays</gui> settings."
+#~ msgid "Type <input>displays</input> in the Activities overview to open the <gui>Displays</gui> settings."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie <input>Bildschirme</input> in der Aktivitäten-Übersicht ein, um "
-#~ "die <gui>Bildschirmeinstellungen</gui> zu öffnen."
+#~ "Geben Sie <input>Bildschirme</input> in der Aktivitäten-Übersicht ein, um die "
+#~ "<gui>Bildschirmeinstellungen</gui> zu öffnen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click on the image of the monitor you would like to activate or "
-#~ "deactivate, then switch it <gui>ON/OFF</gui>."
+#~ "Click on the image of the monitor you would like to activate or deactivate, then switch it <gui>ON/OFF</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf die symbolisierte Darstellung des Bildschirms, den Sie "
-#~ "aktivieren oder deaktivieren wollen und schalten ihn dann <gui>EIN</gui> "
-#~ "oder <gui>AUS</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf die symbolisierte Darstellung des Bildschirms, den Sie aktivieren oder deaktivieren "
+#~ "wollen und schalten ihn dann <gui>EIN</gui> oder <gui>AUS</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The monitor with the top bar is the main monitor. To change which monitor "
-#~ "is \"main\", click on the top bar and drag it over to the monitor you "
-#~ "want to set as the \"main\" monitor."
+#~ "The monitor with the top bar is the main monitor. To change which monitor is \"main\", click on the top "
+#~ "bar and drag it over to the monitor you want to set as the \"main\" monitor."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Bildschirm mit dem oberen Panel ist der Hauptbildschirm. Um einen "
-#~ "Bildschirm als Hauptbildschirm festzulegen, klicken Sie auf das obere "
-#~ "Panel und ziehen Sie es auf den gewünschten Bildschirm."
+#~ "Der Bildschirm mit dem oberen Panel ist der Hauptbildschirm. Um einen Bildschirm als Hauptbildschirm "
+#~ "festzulegen, klicken Sie auf das obere Panel und ziehen Sie es auf den gewünschten Bildschirm."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you would like both monitors to display the same content, check the "
-#~ "<gui>Mirror displays</gui> box."
+#~ "If you would like both monitors to display the same content, check the <gui>Mirror displays</gui> box."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn beide Bildschirme den gleichen Inhalt anzeigen sollen, aktivieren "
-#~ "Sie das Ankreuzfeld <gui>Bildschirme spiegeln</gui>."
+#~ "Wenn beide Bildschirme den gleichen Inhalt anzeigen sollen, aktivieren Sie das Ankreuzfeld "
+#~ "<gui>Bildschirme spiegeln</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "To close the <gui>Displays Settings</gui> click on the <gui>x</gui> in "
-#~ "the top corner."
+#~ msgid "To close the <gui>Displays Settings</gui> click on the <gui>x</gui> in the top corner."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die <gui>Bildschirmeinstellungen</gui> zu schließen, klicken Sie auf "
-#~ "das <gui>x</gui> in der oberen Ecke."
+#~ "Um die <gui>Bildschirmeinstellungen</gui> zu schließen, klicken Sie auf das <gui>x</gui> in der oberen "
+#~ "Ecke."
 
 #~ msgid "Set up dual monitors on your desktop computer."
 #~ msgstr "Mehrere Bildschirme an einem Arbeitsplatzrechner einrichten."
@@ -32250,68 +26519,51 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Einen externen Bildschirm mit Ihrem Rechner verbinden"
 
 #~ msgid ""
-#~ "To set up a second monitor with your desktop computer, connect the "
-#~ "monitor. If your system doesn't recognize it immediately, or you would "
-#~ "like to adjust the settings:"
+#~ "To set up a second monitor with your desktop computer, connect the monitor. If your system doesn't "
+#~ "recognize it immediately, or you would like to adjust the settings:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Um einen zweiten Bildschirm für Ihren Arbeitsplatzrechner einzurichten, "
-#~ "verbinden Sie ihn zunächst. Falls Ihr System ihn nicht sofort erkennt, "
-#~ "müssen Sie folgende Einstellungen anpassen:"
+#~ "Um einen zweiten Bildschirm für Ihren Arbeitsplatzrechner einzurichten, verbinden Sie ihn zunächst. 
Falls "
+#~ "Ihr System ihn nicht sofort erkennt, müssen Sie folgende Einstellungen anpassen:"
 
 #~ msgid "Click the current shortcut definition on the far right."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie rechts außen auf die aktuelle Definition des Tastenkürzels."
+#~ msgstr "Klicken Sie rechts außen auf die aktuelle Definition des Tastenkürzels."
 
-#~ msgid ""
-#~ "To lock your screen, click your name on the top bar and select <gui>Lock</"
-#~ "gui>."
+#~ msgid "To lock your screen, click your name on the top bar and select <gui>Lock</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um den Bildschirm zu sperren, klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel "
-#~ "und wählen Sie <gui>Sperren</gui>."
+#~ "Um den Bildschirm zu sperren, klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Sperren</"
+#~ "gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can quickly set your availability directly from the menu. This will "
-#~ "set your status for your contacts to see in instant messaging "
-#~ "applications such as <app>Empathy</app>."
+#~ "You can quickly set your availability directly from the menu. This will set your status for your 
contacts "
+#~ "to see in instant messaging applications such as <app>Empathy</app>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Ihre Verfügbarkeit direkt über das Menü festlegen. Dadurch "
-#~ "wird Ihr Status für Kontakte in Sofortnachrichtenprogrammen wie "
-#~ "<app>Empathy</app> einsehbar."
+#~ "Sie können Ihre Verfügbarkeit direkt über das Menü festlegen. Dadurch wird Ihr Status für Kontakte in "
+#~ "Sofortnachrichtenprogrammen wie <app>Empathy</app> einsehbar."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Seeing</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Sehen</gui>."
+#~ msgid "Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Seeing</gui> tab."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Sehen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> on the top bar and "
-#~ "selecting <gui>High Contrast</gui>."
+#~ "<link xref=\"a11y-icon\">accessibility icon</link> on the top bar and selecting <gui>High 
Contrast</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das <link xref=\"a11y-icon\">Barrierefreiheitssymbol</"
-#~ "link> im oberen Panel und wählen Sie <gui>Hoher Kontrast</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das <link xref=\"a11y-icon\">Barrierefreiheitssymbol</link> im oberen Panel und wählen "
+#~ "Sie <gui>Hoher Kontrast</gui>."
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/universal-access-menu.png' "
-#~ "md5='0a74b1981ea14f71e521f92f1ab6ec86'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/universal-access-menu.png' "
-#~ "md5='0a74b1981ea14f71e521f92f1ab6ec86'"
+#~ msgid "external ref='figures/universal-access-menu.png' md5='0a74b1981ea14f71e521f92f1ab6ec86'"
+#~ msgstr "external ref='figures/universal-access-menu.png' md5='0a74b1981ea14f71e521f92f1ab6ec86'"
 
 #~ msgid "Switch <gui>Zoom</gui> on."
 #~ msgstr "Schalten Sie <gui>Vergrößerung</gui> ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The <gui>Zoom</gui> section lists the current settings for the shortcut "
-#~ "keys, which can be set in the <gui>Universal Access</gui> section of the "
-#~ "<link xref=\"keyboard-shortcuts-set\">Shortcuts</link> tab on the "
-#~ "<gui>Keyboard</gui> panel."
+#~ "The <gui>Zoom</gui> section lists the current settings for the shortcut keys, which can be set in the "
+#~ "<gui>Universal Access</gui> section of the <link xref=\"keyboard-shortcuts-set\">Shortcuts</link> tab on 
"
+#~ "the <gui>Keyboard</gui> panel."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Abschnitt <gui>Vergrößerung</gui> listet die aktuellen Einstellungen "
-#~ "für die Tastenkombinationen auf, die im Abschnitt <gui>Barrierefreiheit</"
-#~ "gui> des Reiters <link xref=\"keyboard-shortcuts-set\">Tastaturkürzel</"
-#~ "link> in der Leiste <gui>Tastatur</gui> festgelegt werden."
+#~ "Der Abschnitt <gui>Vergrößerung</gui> listet die aktuellen Einstellungen für die Tastenkombinationen 
auf, "
+#~ "die im Abschnitt <gui>Barrierefreiheit</gui> des Reiters <link xref=\"keyboard-shortcuts-set"
+#~ "\">Tastaturkürzel</link> in der Leiste <gui>Tastatur</gui> festgelegt werden."
 
 #~ msgid "Click the <gui>Account Type</gui> menu and select one."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Kontentyp</gui> und wählen Sie einen aus."
@@ -32320,12 +26572,8 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Hinzufügen …</gui>"
 
 # Die in den Online-Konten angezeigte Webseite zeigt die englische Version.
-#~ msgid ""
-#~ "Find and click the <gui>Sign Up</gui> button or link on the page which "
-#~ "appears."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Knopf oder Verweis <gui>Sign Up</gui> auf der "
-#~ "erscheinenden Seite."
+#~ msgid "Find and click the <gui>Sign Up</gui> button or link on the page which appears."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf oder Verweis <gui>Sign Up</gui> auf der erscheinenden Seite."
 
 #~ msgid "Google"
 #~ msgstr "Google"
@@ -32346,83 +26594,52 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "So entfernen Sie ein Konto vollständig."
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/bluetooth-menu.png' "
-#~ "md5='42c7614ce7079d3fe15019ae1ab5f8a1'"
+#~ msgid "external ref='figures/bluetooth-menu.png' md5='42c7614ce7079d3fe15019ae1ab5f8a1'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/color-space.png' "
-#~ "md5='0417f11824ea39b7ab1e31193c19e207'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/color-space.png' "
-#~ "md5='0417f11824ea39b7ab1e31193c19e207'"
+#~ msgid "external ref='figures/color-space.png' md5='0417f11824ea39b7ab1e31193c19e207'"
+#~ msgstr "external ref='figures/color-space.png' md5='0417f11824ea39b7ab1e31193c19e207'"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/color-average.png' "
-#~ "md5='9189963fdd14f11f0685a9ef2196279b'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/color-average.png' "
-#~ "md5='9189963fdd14f11f0685a9ef2196279b'"
+#~ msgid "external ref='figures/color-average.png' md5='9189963fdd14f11f0685a9ef2196279b'"
+#~ msgstr "external ref='figures/color-average.png' md5='9189963fdd14f11f0685a9ef2196279b'"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/color-camera.png' "
-#~ "md5='3c7319d2fde00e55eaca8f5318667a66'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/color-camera.png' "
-#~ "md5='3c7319d2fde00e55eaca8f5318667a66'"
+#~ msgid "external ref='figures/color-camera.png' md5='3c7319d2fde00e55eaca8f5318667a66'"
+#~ msgstr "external ref='figures/color-camera.png' md5='3c7319d2fde00e55eaca8f5318667a66'"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/color-display.png' "
-#~ "md5='a4cd5c10c2fe44a82d6096963573cd8e'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/color-display.png' "
-#~ "md5='a4cd5c10c2fe44a82d6096963573cd8e'"
+#~ msgid "external ref='figures/color-display.png' md5='a4cd5c10c2fe44a82d6096963573cd8e'"
+#~ msgstr "external ref='figures/color-display.png' md5='a4cd5c10c2fe44a82d6096963573cd8e'"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/color-printer.png' "
-#~ "md5='42cae5a5d2aac8c774b76f7b41cc921c'"
-#~ msgstr ""
-#~ "external ref='figures/color-printer.png' "
-#~ "md5='42cae5a5d2aac8c774b76f7b41cc921c'"
+#~ msgid "external ref='figures/color-printer.png' md5='42cae5a5d2aac8c774b76f7b41cc921c'"
+#~ msgstr "external ref='figures/color-printer.png' md5='42cae5a5d2aac8c774b76f7b41cc921c'"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/display-dual-monitors.webm' "
-#~ "md5='f69ea3240e641fda241ad1a57eeb5acf'"
+#~ msgid "external ref='figures/display-dual-monitors.webm' md5='f69ea3240e641fda241ad1a57eeb5acf'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgid "Click the magnifying glass icon."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf das Lupensymbol."
 
 #~ msgid "Start typing. Documents will match by title or author."
-#~ msgstr ""
-#~ "Beginnen Sie mit der Eingabe. Dokumente werden nach Titel oder Autor "
-#~ "gesucht."
+#~ msgstr "Beginnen Sie mit der Eingabe. Dokumente werden nach Titel oder Autor gesucht."
 
 #~ msgid "Open <gui>Keyboard</gui> and select the <gui>Typing</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Tastatur</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Texteingabe</gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Tastatur</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Texteingabe</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To change the setting used when running on battery power, type this "
-#~ "command and press <key>Enter</key>:"
+#~ "To change the setting used when running on battery power, type this command and press <key>Enter</key>:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Einstellung bei Akkubetrieb zu ändern, tippen Sie diesen Befehl "
-#~ "und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>:"
+#~ "Um die Einstellung bei Akkubetrieb zu ändern, tippen Sie diesen Befehl und drücken Sie die "
+#~ "<key>Eingabetaste</key>:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "To change the setting used when running on AC power, type this command "
-#~ "and press <key>Enter</key>:"
+#~ msgid "To change the setting used when running on AC power, type this command and press <key>Enter</key>:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Einstellung bei Netzbetrieb zu ändern, tippen Sie diesen Befehl "
-#~ "und drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>:"
+#~ "Um die Einstellung bei Netzbetrieb zu ändern, tippen Sie diesen Befehl und drücken Sie die "
+#~ "<key>Eingabetaste</key>:"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
@@ -32431,74 +26648,53 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/audio-volume-high-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
+#~ msgid "external ref='figures/audio-volume-high-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/audio-volume-medium-symbolic.svg' "
-#~ "md5='3524ca6765aed7cdf3bd945abbd998b4'"
+#~ msgid "external ref='figures/audio-volume-medium-symbolic.svg' md5='3524ca6765aed7cdf3bd945abbd998b4'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/audio-volume-muted-symbolic.svg' "
-#~ "md5='b7b4f8175a4296f868d30dfe3eba63b5'"
+#~ msgid "external ref='figures/audio-volume-muted-symbolic.svg' md5='b7b4f8175a4296f868d30dfe3eba63b5'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/bluetooth-active-symbolic.svg' "
-#~ "md5='2b8aeab2e438db156b8a80b4786b6494'"
+#~ msgid "external ref='figures/bluetooth-active-symbolic.svg' md5='2b8aeab2e438db156b8a80b4786b6494'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/bluetooth-disabled-symbolic.svg' "
-#~ "md5='9cc8f6a0e16a7a5c1ab93a614fcd1927'"
+#~ msgid "external ref='figures/bluetooth-disabled-symbolic.svg' md5='9cc8f6a0e16a7a5c1ab93a614fcd1927'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-3g-symbolic.svg' "
-#~ "md5='9f14496614814dd16198a5976992ce7d'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-cellular-3g-symbolic.svg' md5='9f14496614814dd16198a5976992ce7d'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-4g-symbolic.svg' "
-#~ "md5='8f762eaca4d4dce72636a83bc6f8e99c'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-cellular-4g-symbolic.svg' md5='8f762eaca4d4dce72636a83bc6f8e99c'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-edge-symbolic.svg' "
-#~ "md5='d22ba8b6270fed59ed43dffe1dd29291'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-cellular-edge-symbolic.svg' md5='d22ba8b6270fed59ed43dffe1dd29291'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-gprs-symbolic.svg' "
-#~ "md5='8cb9b05488b795a7ca15f0e793dd7a12'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-cellular-gprs-symbolic.svg' md5='8cb9b05488b795a7ca15f0e793dd7a12'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-umts-symbolic.svg' "
-#~ "md5='246fb9f20eb9c62099d2f03dab7862d7'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-cellular-umts-symbolic.svg' md5='246fb9f20eb9c62099d2f03dab7862d7'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-connected-symbolic.svg' "
-#~ "md5='d91f63917fa6dfcc236f7c314943de02'"
+#~ "external ref='figures/network-cellular-connected-symbolic.svg' md5='d91f63917fa6dfcc236f7c314943de02'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-acquiring-symbolic.svg' "
-#~ "md5='8d577fb45ada25110b793d6fc63926e4'"
+#~ "external ref='figures/network-cellular-acquiring-symbolic.svg' md5='8d577fb45ada25110b793d6fc63926e4'"
 #~ msgstr "toriginal"
 
 #~ msgctxt "_"
@@ -32509,116 +26705,86 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-good-symbolic.svg' "
-#~ "md5='0c5b62a5b5f822b2d1ebd7c45c1c001d'"
+#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-good-symbolic.svg' md5='0c5b62a5b5f822b2d1ebd7c45c1c001d'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-ok-symbolic.svg' "
-#~ "md5='0ad0cc31594a66d71a8ffef23f69e92d'"
+#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-ok-symbolic.svg' md5='0ad0cc31594a66d71a8ffef23f69e92d'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-weak-symbolic.svg' "
-#~ "md5='ade409f6f267726d9b65429a2fab75b5'"
+#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-weak-symbolic.svg' md5='ade409f6f267726d9b65429a2fab75b5'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-none-symbolic.svg' "
-#~ "md5='7982c4ea8879591ee5a33aaf974878f5'"
+#~ "external ref='figures/network-cellular-signal-none-symbolic.svg' md5='7982c4ea8879591ee5a33aaf974878f5'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-error-symbolic.svg' "
-#~ "md5='74a6db11eff9b395e75bccbfb795f067'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-error-symbolic.svg' md5='74a6db11eff9b395e75bccbfb795f067'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-idle-symbolic.svg' "
-#~ "md5='ac57a6479c2424603563f02b613936ee'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-idle-symbolic.svg' md5='ac57a6479c2424603563f02b613936ee'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-no-route-symbolic.svg' "
-#~ "md5='b3d6e68b29982fa2e60bfc8c5a033dbf'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-no-route-symbolic.svg' md5='b3d6e68b29982fa2e60bfc8c5a033dbf'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-offline-symbolic.svg' "
-#~ "md5='2cf6b695f4b6ef304cc1718565764106'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-offline-symbolic.svg' md5='2cf6b695f4b6ef304cc1718565764106'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-receive-symbolic.svg' "
-#~ "md5='cd7b4bce8951b6acd8c5dbaeeb810964'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-receive-symbolic.svg' md5='cd7b4bce8951b6acd8c5dbaeeb810964'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-transmit-receive-symbolic.svg' "
-#~ "md5='173346436b6678b38b6282a4ce2da324'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-transmit-receive-symbolic.svg' 
md5='173346436b6678b38b6282a4ce2da324'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-transmit-symbolic.svg' "
-#~ "md5='9e762e7c743487663242ba72b9d7c042'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-transmit-symbolic.svg' md5='9e762e7c743487663242ba72b9d7c042'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-vpn-acquiring-symbolic.svg' "
-#~ "md5='0dcf426638e40c1c7f4b60631eb8cfc7'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-vpn-acquiring-symbolic.svg' md5='0dcf426638e40c1c7f4b60631eb8cfc7'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-vpn-symbolic.svg' "
-#~ "md5='fdc56cb03e0e34d8489196ab2013218b'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-vpn-symbolic.svg' md5='fdc56cb03e0e34d8489196ab2013218b'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wired-acquiring-symbolic.svg' "
-#~ "md5='3240561a79f3ea4de8d269af8b4360b9'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-wired-acquiring-symbolic.svg' md5='3240561a79f3ea4de8d269af8b4360b9'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wired-disconnected-symbolic.svg' "
-#~ "md5='fe615da119ac5c4249ec7c1caa4aeb02'"
+#~ "external ref='figures/network-wired-disconnected-symbolic.svg' md5='fe615da119ac5c4249ec7c1caa4aeb02'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wired-symbolic.svg' "
-#~ "md5='b6f18907d39603d3d3fddba888c73d5f'"
+#~ msgid "external ref='figures/network-wired-symbolic.svg' md5='b6f18907d39603d3d3fddba888c73d5f'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wireless-acquiring-symbolic.svg' "
-#~ "md5='07b39a7f56e98505d90268553e963637'"
+#~ "external ref='figures/network-wireless-acquiring-symbolic.svg' md5='07b39a7f56e98505d90268553e963637'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wireless-encrypted-symbolic.svg' "
-#~ "md5='851e0de07fe7f783353a6306ca062bac'"
+#~ "external ref='figures/network-wireless-encrypted-symbolic.svg' md5='851e0de07fe7f783353a6306ca062bac'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wireless-connected-symbolic.svg' "
-#~ "md5='122927aef02e8ab8bbff09dc7d3e7503'"
+#~ "external ref='figures/network-wireless-connected-symbolic.svg' md5='122927aef02e8ab8bbff09dc7d3e7503'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
@@ -32629,174 +26795,129 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-good-symbolic.svg' "
-#~ "md5='b3d618692b9758338ebc1dd8c86de5e6'"
+#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-good-symbolic.svg' md5='b3d618692b9758338ebc1dd8c86de5e6'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-ok-symbolic.svg' "
-#~ "md5='654b82639aa5bcf77912f89cfbb6db4b'"
+#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-ok-symbolic.svg' md5='654b82639aa5bcf77912f89cfbb6db4b'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-weak-symbolic.svg' "
-#~ "md5='688d800737021f6b4c6ebec0a22ee9f7'"
+#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-weak-symbolic.svg' md5='688d800737021f6b4c6ebec0a22ee9f7'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
 #~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-none-symbolic.svg' "
-#~ "md5='e915e2b42220c0090589b8e410986a29'"
+#~ "external ref='figures/network-wireless-signal-none-symbolic.svg' md5='e915e2b42220c0090589b8e410986a29'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-full-symbolic.svg' "
-#~ "md5='96e26ea6bd110e290660818342d37232'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-full-symbolic.svg' md5='96e26ea6bd110e290660818342d37232'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-good-symbolic.svg' "
-#~ "md5='6a5b5421cc289ca29764b6f0b100a9bc'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-good-symbolic.svg' md5='6a5b5421cc289ca29764b6f0b100a9bc'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-low-symbolic.svg' "
-#~ "md5='517841b8ce6b3662f1769b44fb9899e1'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-low-symbolic.svg' md5='517841b8ce6b3662f1769b44fb9899e1'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-caution-symbolic.svg' "
-#~ "md5='711a1c41f42238752ecf18f734819909'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-caution-symbolic.svg' md5='711a1c41f42238752ecf18f734819909'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-empty-symbolic.svg' "
-#~ "md5='c86db37d71ac924d199e5b66956f2f19'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-empty-symbolic.svg' md5='c86db37d71ac924d199e5b66956f2f19'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-missing-symbolic.svg' "
-#~ "md5='832e9591800c5a0e20cae090a9ed326d'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-missing-symbolic.svg' md5='832e9591800c5a0e20cae090a9ed326d'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-full-charged-symbolic.svg' "
-#~ "md5='e6f9f4e73acfa675ad56c276b969d873'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-full-charged-symbolic.svg' md5='e6f9f4e73acfa675ad56c276b969d873'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-full-charging-symbolic.svg' "
-#~ "md5='314523c1208a789849b968dd07fe2935'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-full-charging-symbolic.svg' md5='314523c1208a789849b968dd07fe2935'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-good-charging-symbolic.svg' "
-#~ "md5='25de5d40f4cda7ba0d8190e7dd939a63'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-good-charging-symbolic.svg' md5='25de5d40f4cda7ba0d8190e7dd939a63'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-low-charging-symbolic.svg' "
-#~ "md5='b25b1fc10e6697bbabae7f536840da98'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-low-charging-symbolic.svg' md5='b25b1fc10e6697bbabae7f536840da98'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-caution-charging-symbolic.svg ' "
-#~ "md5='__failed__'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-caution-charging-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
 #~ msgstr "toriginal"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/battery-empty-charging-symbolic.svg ' "
-#~ "md5='__failed__'"
+#~ msgid "external ref='figures/battery-empty-charging-symbolic.svg ' md5='__failed__'"
 #~ msgstr "original"
 
 #~ msgid "Access online services like Facebook and Google."
 #~ msgstr "Greifen Sie auf Online-Dienste wie Facebook und Google zu."
 
-#~ msgid ""
-#~ "To send files directly from the file manager, see <link xref=\"files-share"
-#~ "\"/>."
+#~ msgid "To send files directly from the file manager, see <link xref=\"files-share\"/>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Informationen darüber, wie Sie Dateien direkt aus der Dateiverwaltung "
-#~ "versenden können, finden Sie in <link xref=\"files-share\"/>."
+#~ "Informationen darüber, wie Sie Dateien direkt aus der Dateiverwaltung versenden können, finden Sie in "
+#~ "<link xref=\"files-share\"/>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Right-click the contact name in the right pane and select <gui>Delete</"
-#~ "gui>."
+#~ msgid "Right-click the contact name in the right pane and select <gui>Delete</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontaktnamen in der rechten "
-#~ "Leiste und wählen Sie <gui>Löschen</gui>."
+#~ "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontaktnamen in der rechten Leiste und wählen Sie "
+#~ "<gui>Löschen</gui>."
 
 #~ msgid "Click the <key>X</key> button to confirm."
 #~ msgstr "Klicken Sie zur Bestätigung auf das <key>X</key>-Symbol."
 
 #~ msgid "Choose email, chat, or phone from the button bar in the right pane."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie E-Mail, Chat oder Anruf in der Knopfleiste in der rechten "
-#~ "Seitenleiste."
+#~ msgstr "Wählen Sie E-Mail, Chat oder Anruf in der Knopfleiste in der rechten Seitenleiste."
 
 #~ msgid "Select the contact you wish to edit in the left pane."
 #~ msgstr "Wählen Sie in der linken Leiste den zu bearbeitenden Kontakt aus."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the right pane, click on the contact's avatar or any text information "
-#~ "to change."
+#~ msgid "In the right pane, click on the contact's avatar or any text information to change."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie in der rechten Leiste auf das Benutzerbild oder die "
-#~ "Textinformation eines Kontakts, um diese zu ändern."
+#~ "Klicken Sie in der rechten Leiste auf das Benutzerbild oder die Textinformation eines Kontakts, um diese 
"
+#~ "zu ändern."
 
 #~ msgid "Select the contact you wish to link in the left pane."
 #~ msgstr "Wählen Sie in der linken Leiste den zu verknüpfenden Kontakt aus."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Right-click on any editable element in the right pane and select <gui>Add/"
-#~ "Remove Linked Contacts…</gui>."
+#~ "Right-click on any editable element in the right pane and select <gui>Add/Remove Linked Contacts…</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf eines der bearbeitbaren Elemente in der rechten Leiste "
-#~ "und wählen Sie <gui>Verknüpfte Kontakte hinzufügen/entfernen …</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf eines der bearbeitbaren Elemente in der rechten Leiste und wählen Sie <gui>Verknüpfte "
+#~ "Kontakte hinzufügen/entfernen …</gui>."
 
 #~ msgid "Select the entry you wish to link with the first contact entry."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie den zweiten Eintrag aus, den Sie mit dem ersten Eintrag "
-#~ "verknüpfen wollen."
+#~ msgstr "Wählen Sie den zweiten Eintrag aus, den Sie mit dem ersten Eintrag verknüpfen wollen."
 
 #~ msgid "Click <gui>Link</gui>"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Verknüpfen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you wish to link a third contact entry, repeat the last two steps."
-#~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie einen dritten Kontakt hinzufügen wollen, wiederholen Sie die "
-#~ "letzten zwei Schritte."
+#~ msgid "If you wish to link a third contact entry, repeat the last two steps."
+#~ msgstr "Falls Sie einen dritten Kontakt hinzufügen wollen, wiederholen Sie die letzten zwei Schritte."
 
 #~ msgid "When you are finished, click <gui>Close</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Schließen</gui>, sobald Sie fertig sind."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you linked two contacts accidentally and want to undo the action, "
-#~ "follow the steps for unlinking contacts."
+#~ "If you linked two contacts accidentally and want to undo the action, follow the steps for unlinking "
+#~ "contacts."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie zwei Kontakte unabsichtlich verknüpft haben und den Vorgang "
-#~ "rückgängig machen wollen, folgen Sie den Anweisungen für das Lösen von "
-#~ "Kontaktverknüpfungen."
+#~ "Falls Sie zwei Kontakte unabsichtlich verknüpft haben und den Vorgang rückgängig machen wollen, folgen "
+#~ "Sie den Anweisungen für das Lösen von Kontaktverknüpfungen."
 
 #~ msgid "Locate the section you wish to unlink in the right pane."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie in der rechten Leiste den Bereich aus, dessen Verknüpfung Sie "
-#~ "lösen wollen."
+#~ msgstr "Wählen Sie in der rechten Leiste den Bereich aus, dessen Verknüpfung Sie lösen wollen."
 
 #~ msgid "Click <gui>Unlink</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Verknüpfung lösen</gui>."
@@ -32808,11 +26929,11 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Drücken Sie die <key>Eingabetaste</key>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your computer's graphics card doesn't support certain features, a more "
-#~ "basic version of the desktop will be started."
+#~ "If your computer's graphics card doesn't support certain features, a more basic version of the desktop "
+#~ "will be started."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls die Grafikkarte Ihres Rechners über bestimmte Funktionsmerkmale "
-#~ "nicht verfügt, wird eine einfachere Version der Arbeitsumgebung gestartet."
+#~ "Falls die Grafikkarte Ihres Rechners über bestimmte Funktionsmerkmale nicht verfügt, wird eine 
einfachere "
+#~ "Version der Arbeitsumgebung gestartet."
 
 # oder »Ausweichmodus« ? -ck
 # Nein, ohne Anführungszeichen. Es wäre nicht gut, dem Ausweichmodus mit den
@@ -32821,151 +26942,113 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Was ist der Ausweichmodus?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your computer's graphics card doesn't support certain features, a more "
-#~ "basic version of the desktop will be displayed and you will see a message "
-#~ "telling you what happened. This is called <em>fallback mode</em>, and it "
-#~ "allows you to use GNOME on your computer without some of its more "
-#~ "advanced features."
+#~ "If your computer's graphics card doesn't support certain features, a more basic version of the desktop "
+#~ "will be displayed and you will see a message telling you what happened. This is called <em>fallback 
mode</"
+#~ "em>, and it allows you to use GNOME on your computer without some of its more advanced features."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls die Grafikkarte Ihres Rechners über bestimmte Funktionsmerkmale "
-#~ "nicht verfügt, wird eine einfachere Version der Arbeitsumgebung "
-#~ "angezeigt. Eine Meldung informiert Sie darüber, was geschehen ist. Dies "
-#~ "ist der <em>Ausweichmodus</em>, der Ihnen erlaubt, GNOME auf Ihrem "
-#~ "Rechner unter Verzicht auf einige der erweiterten Funktionsmerkmale zu "
-#~ "benutzen."
+#~ "Falls die Grafikkarte Ihres Rechners über bestimmte Funktionsmerkmale nicht verfügt, wird eine 
einfachere "
+#~ "Version der Arbeitsumgebung angezeigt. Eine Meldung informiert Sie darüber, was geschehen ist. Dies ist "
+#~ "der <em>Ausweichmodus</em>, der Ihnen erlaubt, GNOME auf Ihrem Rechner unter Verzicht auf einige der "
+#~ "erweiterten Funktionsmerkmale zu benutzen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You can manually switch to <em>fallback mode</em> by doing the following:"
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie können manuell in den <em>Ausweichmodus</em> wechseln, indem Sie "
-#~ "Folgendes tun:"
+#~ msgid "You can manually switch to <em>fallback mode</em> by doing the following:"
+#~ msgstr "Sie können manuell in den <em>Ausweichmodus</em> wechseln, indem Sie Folgendes tun:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click on your name in the top right hand corner and select <gui>Settings</"
-#~ "gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen in der rechten oberen Ecke und wählen Sie "
-#~ "<gui>Einstellungen</gui>."
+#~ msgid "Click on your name in the top right hand corner and select <gui>Settings</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen in der rechten oberen Ecke und wählen Sie <gui>Einstellungen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click on <gui>Details</gui> under <gui>System</gui>. You may need to "
-#~ "scroll down to see this option."
+#~ msgid "Click on <gui>Details</gui> under <gui>System</gui>. You may need to scroll down to see this 
option."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Details</gui> unter <gui>System</gui>. Sie müssen "
-#~ "möglicherweise hinunterrollen, um diese Option zu sehen."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Details</gui> unter <gui>System</gui>. Sie müssen möglicherweise hinunterrollen, um 
"
+#~ "diese Option zu sehen."
 
 #~ msgid "Logout and then log back in to enjoy the fallback mode."
-#~ msgstr ""
-#~ "Melden Sie sich ab und erneut an, um in den Ausweichmodus zu wechseln."
+#~ msgstr "Melden Sie sich ab und erneut an, um in den Ausweichmodus zu wechseln."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Most of the features that are missing in fallback mode are related to "
-#~ "organizing windows and starting applications. For example, instead of "
-#~ "having an activities overview, you will have an <gui>Applications menu</"
-#~ "gui> at the top of the screen which you can use to start apps, and a list "
-#~ "of open windows at the bottom of the screen. Running in fallback mode "
-#~ "doesn't affect which applications you can run - it only changes the way "
-#~ "that the desktop looks."
+#~ "Most of the features that are missing in fallback mode are related to organizing windows and starting "
+#~ "applications. For example, instead of having an activities overview, you will have an <gui>Applications "
+#~ "menu</gui> at the top of the screen which you can use to start apps, and a list of open windows at the "
+#~ "bottom of the screen. Running in fallback mode doesn't affect which applications you can run - it only "
+#~ "changes the way that the desktop looks."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die meisten der im Ausweichmodus fehlenden Funktionsmerkmale beziehen "
-#~ "sich auf das Organisieren von Fenstern und Starten von Anwendungen. "
-#~ "Beispielsweise wird anstelle der Aktivitäten-Übersicht ein "
-#~ "<gui>Anwendungsmenü</gui> am oberen Rand des Bildschirms angezeigt, in "
-#~ "dem Sie Anwendungen starten können, sowie eine Liste der geöffneten "
-#~ "Fenster um unteren Rand des Bildschirms. Der Ausweichmodus schränkt die "
-#~ "Auswahl der ausführbaren Anwendungen nicht ein, es ändert sich lediglich "
-#~ "das Aussehen der Arbeitsumgebung."
+#~ "Die meisten der im Ausweichmodus fehlenden Funktionsmerkmale beziehen sich auf das Organisieren von "
+#~ "Fenstern und Starten von Anwendungen. Beispielsweise wird anstelle der Aktivitäten-Übersicht ein "
+#~ "<gui>Anwendungsmenü</gui> am oberen Rand des Bildschirms angezeigt, in dem Sie Anwendungen starten "
+#~ "können, sowie eine Liste der geöffneten Fenster um unteren Rand des Bildschirms. Der Ausweichmodus "
+#~ "schränkt die Auswahl der ausführbaren Anwendungen nicht ein, es ändert sich lediglich das Aussehen der "
+#~ "Arbeitsumgebung."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Starting in fallback mode doesn't necessarily mean that your graphics "
-#~ "card isn't good enough to run GNOME - it might just mean that you don't "
-#~ "have the right drivers installed for your graphics card. If you can find "
-#~ "better graphics card drivers for your computer, you may be able to run "
-#~ "the full version of GNOME."
+#~ "Starting in fallback mode doesn't necessarily mean that your graphics card isn't good enough to run 
GNOME "
+#~ "- it might just mean that you don't have the right drivers installed for your graphics card. If you can "
+#~ "find better graphics card drivers for your computer, you may be able to run the full version of GNOME."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Start im Ausweichmodus bedeutet nicht zwangsläufig, dass Ihr System "
-#~ "unfähig ist, mit GNOME umzugehen. Möglicherweise könnte es bedeuten, dass "
-#~ "nicht die richtigen Treiber für Ihre Grafikkarte installiert sind. "
-#~ "Sollten Sie geeignetere Treiber für Ihre Grafikkarte finden, dann könnten "
-#~ "Sie dennoch in der Lage sein, den vollen Funktionsumfang von GNOME zu "
-#~ "benutzen."
+#~ "Der Start im Ausweichmodus bedeutet nicht zwangsläufig, dass Ihr System unfähig ist, mit GNOME 
umzugehen. "
+#~ "Möglicherweise könnte es bedeuten, dass nicht die richtigen Treiber für Ihre Grafikkarte installiert "
+#~ "sind. Sollten Sie geeignetere Treiber für Ihre Grafikkarte finden, dann könnten Sie dennoch in der Lage "
+#~ "sein, den vollen Funktionsumfang von GNOME zu benutzen."
 
 #~ msgid "Share and transfer files"
 #~ msgstr "Dateien freigeben und übertragen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can easily share files with your contacts or transfer them to "
-#~ "external devices or <link xref=\"nautilus-connect\">network shares</link> "
-#~ "directly from the file manager."
+#~ "You can easily share files with your contacts or transfer them to external devices or <link xref="
+#~ "\"nautilus-connect\">network shares</link> directly from the file manager."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Dateien ganz einfach weitergeben oder auf externe Geräte oder "
-#~ "<link xref=\"nautilus-connect\">Netzwerkfreigaben</link> direkt aus der "
-#~ "Dateiverwaltung heraus übertragen."
+#~ "Sie können Dateien ganz einfach weitergeben oder auf externe Geräte oder <link xref=\"nautilus-connect"
+#~ "\">Netzwerkfreigaben</link> direkt aus der Dateiverwaltung heraus übertragen."
 
 #~ msgid "Right-click the file and select <gui>Send To</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "
-#~ "<gui>Senden an</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie <gui>Senden an</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The <gui>Send To</gui> window will appear. Choose where you want to send "
-#~ "the file and click <gui>Send</gui>. See the list of destinations below "
-#~ "for more information."
+#~ "The <gui>Send To</gui> window will appear. Choose where you want to send the file and click <gui>Send</"
+#~ "gui>. See the list of destinations below for more information."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das Fenster <gui>Senden an</gui> erscheint. Wählen Sie aus, wohin Sie die "
-#~ "Datei senden wollen und klicken Sie auf <gui>Senden</gui>. Die Liste "
-#~ "weiter unten gibt Ihnen weitere Informationen."
+#~ "Das Fenster <gui>Senden an</gui> erscheint. Wählen Sie aus, wohin Sie die Datei senden wollen und 
klicken "
+#~ "Sie auf <gui>Senden</gui>. Die Liste weiter unten gibt Ihnen weitere Informationen."
 
 #~ msgid "Destinations"
 #~ msgstr "Ziele"
 
-#~ msgid ""
-#~ "To email the file, select <gui>Email</gui> and enter the recipient's "
-#~ "email address."
+#~ msgid "To email the file, select <gui>Email</gui> and enter the recipient's email address."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Datei als E-Mail zu verschicken, wählen Sie <gui>E-Mail</gui> und "
-#~ "geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein."
+#~ "Um die Datei als E-Mail zu verschicken, wählen Sie <gui>E-Mail</gui> und geben Sie die E-Mail-Adresse 
des "
+#~ "Empfängers ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To send the file to an instant messaging contact, select <gui>Instant "
-#~ "Message</gui>, then select contact from the drop-down list. Your instant "
-#~ "messaging application may need to be started for this to work."
+#~ "To send the file to an instant messaging contact, select <gui>Instant Message</gui>, then select contact 
"
+#~ "from the drop-down list. Your instant messaging application may need to be started for this to work."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Datei an einen Sofortnachrichten-Kontakt zu senden, wählen Sie "
-#~ "<gui>Sofortnachricht</gui> und wählen Sie den Kontakt aus der "
-#~ "Auswahlliste. Ihre Sofortnachrichtenanwendung muss dafür möglicherweise "
+#~ "Um die Datei an einen Sofortnachrichten-Kontakt zu senden, wählen Sie <gui>Sofortnachricht</gui> und "
+#~ "wählen Sie den Kontakt aus der Auswahlliste. Ihre Sofortnachrichtenanwendung muss dafür möglicherweise "
 #~ "erst gestartet werden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To write the file to a CD or DVD, select <gui>CD/DVD Creator</gui>. See "
-#~ "<link xref=\"files-disc-write\"/> to learn more."
+#~ "To write the file to a CD or DVD, select <gui>CD/DVD Creator</gui>. See <link 
xref=\"files-disc-write\"/> "
+#~ "to learn more."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Datei auf CD oder DVD zu brennen, wählen Sie <gui>CD/DVD-"
-#~ "Ersteller</gui>. Für weitere Informationen siehe <link xref=\"files-disc-"
-#~ "write\"/>."
+#~ "Um die Datei auf CD oder DVD zu brennen, wählen Sie <gui>CD/DVD-Ersteller</gui>. Für weitere "
+#~ "Informationen siehe <link xref=\"files-disc-write\"/>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To transfer the file to a Bluetooth device, select <gui>Bluetooth (OBEX "
-#~ "Push)</gui> and select the device to send the file to. You will only see "
-#~ "devices you have already paired with. See <link xref=\"bluetooth\"/> for "
-#~ "more information."
+#~ "To transfer the file to a Bluetooth device, select <gui>Bluetooth (OBEX Push)</gui> and select the 
device "
+#~ "to send the file to. You will only see devices you have already paired with. See <link 
xref=\"bluetooth\"/"
+#~ "> for more information."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Datei auf ein Bluetooth-Gerät zu übertragen, wählen Sie "
-#~ "<gui>Bluetooth (OBEX Push)</gui> und wählen das Gerät aus, an das Sie die "
-#~ "Datei senden wollen. Es werden nur Geräte angezeigt, die bereits "
-#~ "gekoppelt sind. Für weitere Informationen siehe <link xref=\"bluetooth\"/"
-#~ ">."
+#~ "Um die Datei auf ein Bluetooth-Gerät zu übertragen, wählen Sie <gui>Bluetooth (OBEX Push)</gui> und "
+#~ "wählen das Gerät aus, an das Sie die Datei senden wollen. Es werden nur Geräte angezeigt, die bereits "
+#~ "gekoppelt sind. Für weitere Informationen siehe <link xref=\"bluetooth\"/>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To copy a file to an external device like a USB flash drive, or to upload "
-#~ "it to a server you've connected to, select <gui>Removable disks and "
-#~ "shares</gui>, then select the device or server where you want to copy the "
-#~ "file."
+#~ "To copy a file to an external device like a USB flash drive, or to upload it to a server you've 
connected "
+#~ "to, select <gui>Removable disks and shares</gui>, then select the device or server where you want to 
copy "
+#~ "the file."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Datei auf ein externes Gerät wie einen USB-Stick zu kopieren oder "
-#~ "um sie auf einen Server hochzuladen, mit dem Sie verbunden sind, wählen "
-#~ "Sie <gui>Entfernbare Medien und Freigaben</gui> und wählen Sie dann das "
-#~ "Gerät oder den Server, auf den Sie die Dateien kopieren wollen."
+#~ "Um die Datei auf ein externes Gerät wie einen USB-Stick zu kopieren oder um sie auf einen Server "
+#~ "hochzuladen, mit dem Sie verbunden sind, wählen Sie <gui>Entfernbare Medien und Freigaben</gui> und "
+#~ "wählen Sie dann das Gerät oder den Server, auf den Sie die Dateien kopieren wollen."
 
 #~ msgid "Make your keyboard behave like a keyboard for another language."
 #~ msgstr "Die Tastatur so verwenden, als wäre sie für eine andere Sprache."
@@ -32974,57 +27057,47 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Einstellungen für die Ansichten in der Dateiverwaltung"
 
 #~ msgid ""
-#~ "By default, new folders are shown in icon view. You can select a view for "
-#~ "each folder as you browse by clicking the list button or the icons button "
-#~ "in the toolbar. If you often use the list view, you can set it here as "
-#~ "the default."
-#~ msgstr ""
-#~ "Neue Ordner werden standardmäßig in der Symbolansicht angezeigt. Sie "
-#~ "können für jeden einzelnen Ordner, den Sie betrachten, eine eigene "
-#~ "Ansicht festlegen, indem Sie auf den Knopf Listenansicht bzw. "
-#~ "Symbolansicht in der Werkzeugleiste klicken. Wenn Sie hauptsächlich die "
-#~ "Listenansicht verwenden, können Sie diese hier als Vorgabe einstellen."
-
-#~ msgid ""
-#~ "By default, the file manager will show all folders before files. Folders "
-#~ "and files will each be arranged according to the selected sort order. If "
-#~ "you would rather not treat folders specially and have them mixed with "
-#~ "files according to the sort order, deselect this option."
-#~ msgstr ""
-#~ "Die Dateiverwaltung zeigt standardmäßig alle Ordner vor den Dateien an. "
-#~ "Ordner und Dateien werden jeweils in der ausgewählten Sortierreihenfolge "
-#~ "dargestellt. Wenn Sie Ordner aber nicht anders behandeln wollen und sie "
-#~ "mit den Dateien gemischt sortiert werden sollen, wählen Sie diese "
-#~ "Einstellung ab."
-
-#~ msgid ""
-#~ "The file manager does not display hidden files or folders by default. See "
-#~ "<link xref=\"files-hidden\"/> for information on hidden files. You can "
-#~ "show hidden files in an individual window by selecting <gui>Show Hidden "
-#~ "Files</gui>, from the <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png"
-#~ "\">down</media> menu in the toolbar. If you prefer to always show hidden "
-#~ "files, or want to see hidden files in every open file manager window, "
-#~ "select this option."
-#~ msgstr ""
-#~ "Die Dateiverwaltung zeigt verborgene Dateien und Ordner standardmäßig "
-#~ "nicht an. Lesen Sie <link xref=\"files-hidden\"/> für Informationen über "
-#~ "verborgene Dateien. Sie können verborgene Dateien in einem bestimmten "
-#~ "Fenster anzeigen lassen, indem Sie <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui> "
-#~ "im Menü des <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png"
-#~ "\">Abwärtspfeils</media> in der Werkzeugleiste wählen. Wenn Sie es "
-#~ "bevorzugen, verborgene Dateien immer anzeigen zu lassen oder die "
-#~ "verborgenen Dateien in jedem offenen Fenster der Dateiverwaltung sehen "
-#~ "wollen, dann wählen Sie diese Einstellung."
+#~ "By default, new folders are shown in icon view. You can select a view for each folder as you browse by "
+#~ "clicking the list button or the icons button in the toolbar. If you often use the list view, you can set 
"
+#~ "it here as the default."
+#~ msgstr ""
+#~ "Neue Ordner werden standardmäßig in der Symbolansicht angezeigt. Sie können für jeden einzelnen Ordner, "
+#~ "den Sie betrachten, eine eigene Ansicht festlegen, indem Sie auf den Knopf Listenansicht bzw. "
+#~ "Symbolansicht in der Werkzeugleiste klicken. Wenn Sie hauptsächlich die Listenansicht verwenden, können "
+#~ "Sie diese hier als Vorgabe einstellen."
+
+#~ msgid ""
+#~ "By default, the file manager will show all folders before files. Folders and files will each be arranged 
"
+#~ "according to the selected sort order. If you would rather not treat folders specially and have them 
mixed "
+#~ "with files according to the sort order, deselect this option."
+#~ msgstr ""
+#~ "Die Dateiverwaltung zeigt standardmäßig alle Ordner vor den Dateien an. Ordner und Dateien werden 
jeweils "
+#~ "in der ausgewählten Sortierreihenfolge dargestellt. Wenn Sie Ordner aber nicht anders behandeln wollen "
+#~ "und sie mit den Dateien gemischt sortiert werden sollen, wählen Sie diese Einstellung ab."
+
+#~ msgid ""
+#~ "The file manager does not display hidden files or folders by default. See <link xref=\"files-hidden\"/> "
+#~ "for information on hidden files. You can show hidden files in an individual window by selecting 
<gui>Show "
+#~ "Hidden Files</gui>, from the <media type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">down</media> menu in the "
+#~ "toolbar. If you prefer to always show hidden files, or want to see hidden files in every open file "
+#~ "manager window, select this option."
+#~ msgstr ""
+#~ "Die Dateiverwaltung zeigt verborgene Dateien und Ordner standardmäßig nicht an. Lesen Sie <link xref="
+#~ "\"files-hidden\"/> für Informationen über verborgene Dateien. Sie können verborgene Dateien in einem "
+#~ "bestimmten Fenster anzeigen lassen, indem Sie <gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui> im Menü des <media "
+#~ "type=\"image\" src=\"figures/go-down.png\">Abwärtspfeils</media> in der Werkzeugleiste wählen. Wenn Sie "
+#~ "es bevorzugen, verborgene Dateien immer anzeigen zu lassen oder die verborgenen Dateien in jedem offenen 
"
+#~ "Fenster der Dateiverwaltung sehen wollen, dann wählen Sie diese Einstellung."
 
 #~ msgid "<link xref=\"sharing-desktop\">Desktop sharing</link>"
 #~ msgstr "<link xref=\"sharing-desktop\">Freigabe der Arbeitsfläche</link>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Activities overview</gui>, click the grid button in the dash "
-#~ "and open <app>Desktop Sharing</app>."
+#~ "In the <gui>Activities overview</gui>, click the grid button in the dash and open <app>Desktop Sharing</"
+#~ "app>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht, klicken Sie auf den "
-#~ "Knopf mit dem Raster und öffnen Sie <app>Freigabe der Arbeitsfläche</app>."
+#~ "Öffnen Sie die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht, klicken Sie auf den Knopf mit dem Raster und öffnen Sie 
"
+#~ "<app>Freigabe der Arbeitsfläche</app>."
 
 #~ msgid "Confirm access to your machine"
 #~ msgstr "Den Zugriff auf Ihren Rechner bestätigen"
@@ -33033,18 +27106,15 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Den Zugriff auf Ihren Bildschirm über das Internet erlauben"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your router supports UPnP Internet Gateway Device Protocol and it is "
-#~ "enabled, you can allow other people who are not on your local network to "
-#~ "view your desktop. To allow this, select <gui>Automatically configure "
-#~ "UPnP router to open and forward ports</gui>. Alternatively, you can "
-#~ "configure your router manually."
+#~ "If your router supports UPnP Internet Gateway Device Protocol and it is enabled, you can allow other "
+#~ "people who are not on your local network to view your desktop. To allow this, select <gui>Automatically "
+#~ "configure UPnP router to open and forward ports</gui>. Alternatively, you can configure your router "
+#~ "manually."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Ihr Router das »UPnP Internet Gateway Device Protocol« unterstützt "
-#~ "und es aktiviert ist, können Sie Anderen außerhalb Ihres lokalen "
-#~ "Netzwerks erlauben, Ihren Bildschirm zu betrachten. Wählen Sie dazu "
-#~ "<gui>UPnP-Router automatisch so konfigurieren, dass Ports automatisch "
-#~ "geöffnet und weitergeleitet werden</gui>. Alternativ können Sie Ihren "
-#~ "Router manuell konfigurieren."
+#~ "Falls Ihr Router das »UPnP Internet Gateway Device Protocol« unterstützt und es aktiviert ist, können 
Sie "
+#~ "Anderen außerhalb Ihres lokalen Netzwerks erlauben, Ihren Bildschirm zu betrachten. Wählen Sie dazu "
+#~ "<gui>UPnP-Router automatisch so konfigurieren, dass Ports automatisch geöffnet und weitergeleitet 
werden</"
+#~ "gui>. Alternativ können Sie Ihren Router manuell konfigurieren."
 
 #~ msgid "This option is disabled by default."
 #~ msgstr "Diese Option ist standardmäßig deaktiviert."
@@ -33053,112 +27123,89 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Symbol im Benachrichtigungsfeld anzeigen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "To be able to disconnect someone who is viewing your desktop, you need to "
-#~ "enable this option. If you select <gui>Always</gui>, this icon will be "
-#~ "visible regardless of whether someone is viewing your desktop or not."
+#~ "To be able to disconnect someone who is viewing your desktop, you need to enable this option. If you "
+#~ "select <gui>Always</gui>, this icon will be visible regardless of whether someone is viewing your 
desktop "
+#~ "or not."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um jemanden trennen zu können, der Ihren Bildschirm betrachtet, müssen "
-#~ "Sie diese Option aktivieren. Wenn Sie <gui>Immer</gui> wählen, ist dieses "
-#~ "Symbol immer sichtbar, unabhängig davon, ob jemand Ihren Bildschirm "
-#~ "betrachtet oder nicht."
+#~ "Um jemanden trennen zu können, der Ihren Bildschirm betrachtet, müssen Sie diese Option aktivieren. Wenn 
"
+#~ "Sie <gui>Immer</gui> wählen, ist dieses Symbol immer sichtbar, unabhängig davon, ob jemand Ihren "
+#~ "Bildschirm betrachtet oder nicht."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If this option is disabled, it is possible for someone to connect to your "
-#~ "desktop without your knowledge, depending on the security settings."
+#~ "If this option is disabled, it is possible for someone to connect to your desktop without your 
knowledge, "
+#~ "depending on the security settings."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls diese option deaktiviert ist, ist es für Dritte möglich, ohne Ihr "
-#~ "Wissen eine Verbindung zu Ihrer Arbeitsumgebung aufzubauen, abhängig von "
-#~ "den Sicherheitseinstellungen."
+#~ "Falls diese option deaktiviert ist, ist es für Dritte möglich, ohne Ihr Wissen eine Verbindung zu Ihrer "
+#~ "Arbeitsumgebung aufzubauen, abhängig von den Sicherheitseinstellungen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click the grid button at the bottom of the dash to see a list of the "
-#~ "applications you can run. You can filter them by type using the "
-#~ "categories on the right, or search using the search bar at the top. Click "
+#~ "Click the grid button at the bottom of the dash to see a list of the applications you can run. You can "
+#~ "filter them by type using the categories on the right, or search using the search bar at the top. Click "
 #~ "the application's icon to start it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Knopf mit dem Raster unten im Dash, um eine Liste der "
-#~ "Anwendungen zu sehen, die Sie ausführen können. Sie können die Liste mit "
-#~ "Hilfe der Kategorien rechts nach Typen sortieren oder über das Suchfeld "
-#~ "oben durchsuchen. Klicken Sie auf das Anwendungssymbol, um eine Anwendung "
-#~ "zu starten."
+#~ "Klicken Sie auf den Knopf mit dem Raster unten im Dash, um eine Liste der Anwendungen zu sehen, die Sie "
+#~ "ausführen können. Sie können die Liste mit Hilfe der Kategorien rechts nach Typen sortieren oder über 
das "
+#~ "Suchfeld oben durchsuchen. Klicken Sie auf das Anwendungssymbol, um eine Anwendung zu starten."
 
 #~ msgid "Use the workspace selector in the Activities overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Verwenden Sie den Arbeitsflächenumschalter in der Aktivitäten-Übersicht."
+#~ msgstr "Verwenden Sie den Arbeitsflächenumschalter in der Aktivitäten-Übersicht."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Activities</gui> overview, click on a workspace in the <link "
-#~ "xref=\"shell-terminology\">workspace selector</link> on the right side of "
-#~ "the screen to view the open windows on that workspace. Click on any "
-#~ "window thumbnail to activate the workspace."
+#~ "In the <gui>Activities</gui> overview, click on a workspace in the <link xref=\"shell-terminology"
+#~ "\">workspace selector</link> on the right side of the screen to view the open windows on that workspace. 
"
+#~ "Click on any window thumbnail to activate the workspace."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht auf eine "
-#~ "Arbeitsfläche im <link xref=\"shell-terminology"
-#~ "\">Arbeitsflächenumschalter</link> an der rechten Seite des Bildschirms, "
-#~ "um einen Überblick auf die in dieser Arbeitsfläche geöffneten Fenster zu "
-#~ "erhalten. Klicken Sie auf das Vorschaubild eines Fensters, um die "
-#~ "Arbeitsfläche zu aktivieren."
+#~ "Klicken Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht auf eine Arbeitsfläche im <link xref=\"shell-"
+#~ "terminology\">Arbeitsflächenumschalter</link> an der rechten Seite des Bildschirms, um einen Überblick "
+#~ "auf die in dieser Arbeitsfläche geöffneten Fenster zu erhalten. Klicken Sie auf das Vorschaubild eines "
+#~ "Fensters, um die Arbeitsfläche zu aktivieren."
 
 #~ msgid "Adjust the settings of your Wacom tablet."
 #~ msgstr "Einstellungen für Wacom-Tablets festlegen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Region &amp; Language</gui> and select the <gui>Input Sources</"
-#~ "gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Region und Sprache</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Belegungen</gui>."
+#~ msgid "Open <gui>Region &amp; Language</gui> and select the <gui>Input Sources</gui> tab."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Region und Sprache</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Belegungen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you add multiple layouts, you can quickly switch between them using "
-#~ "the keyboard layout icon on the top bar. The top bar will display a short "
-#~ "identifier for the current layout, such as <gui>en</gui> for the standard "
-#~ "English layout. Click the layout indicator and select the layout you want "
-#~ "to use from the menu."
+#~ "When you add multiple layouts, you can quickly switch between them using the keyboard layout icon on the 
"
+#~ "top bar. The top bar will display a short identifier for the current layout, such as <gui>en</gui> for "
+#~ "the standard English layout. Click the layout indicator and select the layout you want to use from the "
+#~ "menu."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie mehrere Tastaturbelegungen hinzufügen, können Sie schnell "
-#~ "zwischen Ihnen wechseln, indem Sie das Tastaturbelegungssymbol im oberen "
-#~ "Panel verwenden. Im oberen Panel wird eine Kurzbezeichnung der aktuellen "
-#~ "Belegung angezeigt, wie beispielsweise <gui>de</gui> für die deutsche "
-#~ "Standardbelegung. Klicken Sie auf die Belegungsanzeige und wählen Sie die "
-#~ "gewünschte Belegung im Menü aus."
+#~ "Wenn Sie mehrere Tastaturbelegungen hinzufügen, können Sie schnell zwischen Ihnen wechseln, indem Sie 
das "
+#~ "Tastaturbelegungssymbol im oberen Panel verwenden. Im oberen Panel wird eine Kurzbezeichnung der "
+#~ "aktuellen Belegung angezeigt, wie beispielsweise <gui>de</gui> für die deutsche Standardbelegung. 
Klicken "
+#~ "Sie auf die Belegungsanzeige und wählen Sie die gewünschte Belegung im Menü aus."
 
 #~ msgid ""
-#~ "By default, new windows will use the default keyboard layout. You can "
-#~ "instead choose to have them use the layout of the window you were last "
-#~ "using. The default layout is the layout at the top of the list. Use the "
-#~ "<gui>↑</gui> and <gui>↓</gui> buttons to move layouts up and down in the "
-#~ "list."
+#~ "By default, new windows will use the default keyboard layout. You can instead choose to have them use 
the "
+#~ "layout of the window you were last using. The default layout is the layout at the top of the list. Use "
+#~ "the <gui>↑</gui> and <gui>↓</gui> buttons to move layouts up and down in the list."
 #~ msgstr ""
-#~ "Standardmäßig verwenden neue Fenster die Standardtastaturbelegung. Sie "
-#~ "können sich stattdessen auch dafür entscheiden, dass sie die Belegung des "
-#~ "letzten Fensters verwenden, das sie verwendet haben. Die "
-#~ "Standardtastaturbelegung ist die oberste Belegung in der Liste. Verwenden "
-#~ "Sie die <gui>↑</gui>- und <gui>↓</gui>-Knöpfe, um Belegungen in der Liste "
-#~ "rauf oder runter zu bewegen."
+#~ "Standardmäßig verwenden neue Fenster die Standardtastaturbelegung. Sie können sich stattdessen auch 
dafür "
+#~ "entscheiden, dass sie die Belegung des letzten Fensters verwenden, das sie verwendet haben. Die "
+#~ "Standardtastaturbelegung ist die oberste Belegung in der Liste. Verwenden Sie die <gui>↑</gui>- und "
+#~ "<gui>↓</gui>-Knöpfe, um Belegungen in der Liste rauf oder runter zu bewegen."
 
 #~ msgid "Custom options"
 #~ msgstr "Benutzerdefinierte Optionen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You may want to add certain symbols to specific keys or adjust custom "
-#~ "option and behaviors. You can do this by clicking <gui>Options</gui>."
+#~ "You may want to add certain symbols to specific keys or adjust custom option and behaviors. You can do "
+#~ "this by clicking <gui>Options</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie möchten vielleicht gewisse Zeichen bestimmten Tasten zuordnen oder "
-#~ "spezielle Optionen und Verhaltensweisen einstellen. Sie können das tun, "
-#~ "wenn Sie auf <gui>Optionen</gui> klicken."
+#~ "Sie möchten vielleicht gewisse Zeichen bestimmten Tasten zuordnen oder spezielle Optionen und "
+#~ "Verhaltensweisen einstellen. Sie können das tun, wenn Sie auf <gui>Optionen</gui> klicken."
 
 #~ msgid "Change the system keyboard"
 #~ msgstr "Die Tastaturbelegung des Systems ändern"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you change your keyboard layout, you only change it for your account "
-#~ "after you log in. You can also change the <em>system layouts</em>, the "
-#~ "keyboard layouts used in places like the login screen."
+#~ "When you change your keyboard layout, you only change it for your account after you log in. You can also 
"
+#~ "change the <em>system layouts</em>, the keyboard layouts used in places like the login screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie Ihre Tastaturbelegung wechseln, tun Sie das nur für Ihr eigenes "
-#~ "Konto, bei dem Sie sich anmelden. Sie können auch die "
-#~ "<em>Systembelegungen</em> ändern, jene Formate, die an Orten wie dem "
+#~ "Wenn Sie Ihre Tastaturbelegung wechseln, tun Sie das nur für Ihr eigenes Konto, bei dem Sie sich "
+#~ "anmelden. Sie können auch die <em>Systembelegungen</em> ändern, jene Formate, die an Orten wie dem "
 #~ "Anmeldebildschirm verwendet werden."
 
 #~ msgid "Change your keyboard layout, as described above."
@@ -33168,28 +27215,18 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Einstellungen kopieren</gui>."
 
 #~ msgid "The layouts are shown next to the <gui>Input source</gui> label."
-#~ msgstr ""
-#~ "Die Belegungen werden neben der Beschriftung <gui>Eingabequelle</gui> "
-#~ "angezeigt."
+#~ msgstr "Die Belegungen werden neben der Beschriftung <gui>Eingabequelle</gui> angezeigt."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you use multiple layouts, the login screen will present the keyboard "
-#~ "layout menu on the top bar."
+#~ msgid "If you use multiple layouts, the login screen will present the keyboard layout menu on the top 
bar."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie mehrere Belegungen verwenden, zeigt der Anmeldebildschirm ein "
-#~ "Menü für die Tastaturbelegungen im oberen Panel."
+#~ "Wenn Sie mehrere Belegungen verwenden, zeigt der Anmeldebildschirm ein Menü für die Tastaturbelegungen 
im "
+#~ "oberen Panel."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>↑</key></keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>↑</"
-#~ "key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>↑</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>↑</key></keyseq>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>↓</key></keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>↓</"
-#~ "key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>↓</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>↓</key></keyseq>"
 
 #~ msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq>"
@@ -33200,15 +27237,9 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>↓</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>↓</key></keyseq>"
 
-#~| msgid ""
-#~| "<keyseq><key><link xref=\"windows-key\">Super key</link></key><key>←</"
-#~| "key></keyseq>"
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key><link xref=\"keyboard-key-super\">Super</link></key><key>←</"
-#~ "key></keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key><link xref=\"keyboard-key-super\">Super-Taste</link></"
-#~ "key><key>←</key></keyseq>"
+#~| msgid "<keyseq><key><link xref=\"windows-key\">Super key</link></key><key>←</key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key><link xref=\"keyboard-key-super\">Super</link></key><key>←</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key><link xref=\"keyboard-key-super\">Super-Taste</link></key><key>←</key></keyseq>"
 
 #~ msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>F5</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>F5</key></keyseq>"
@@ -33228,19 +27259,14 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "<keyseq><key xref=\"windows-key\">Super</key><key>→</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key xref=\"windows-key\">Super</key><key>→</key></keyseq>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key><link xref=\"windows-key\">Super key</link></key><key>→</"
-#~ "key></keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key><link xref=\"windows-key\">Super-Taste</link></key><key>→</"
-#~ "key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key><link xref=\"windows-key\">Super key</link></key><key>→</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key><link xref=\"windows-key\">Super-Taste</link></key><key>→</key></keyseq>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> or the <link xref=\"windows-"
-#~ "key\"><key>Super</key> key</link>"
+#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> or the <link xref=\"windows-key\"><key>Super</key> 
key</link>"
 #~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> oder die <link xref="
-#~ "\"windows-key\"><key>Super</key>-Taste</link>"
+#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>F1</key></keyseq> oder die <link 
xref=\"windows-key\"><key>Super</key>-Taste</"
+#~ "link>"
 
 #~ msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq>"
@@ -33250,26 +27276,22 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "<keyseq><key xref=\"windows-key\">Super</key><key>M</key></keyseq>"
 
 #~ msgid "Press <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>Tabulatortaste</key></keyseq>."
+#~ msgstr "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>Tabulatortaste</key></keyseq>."
 
 #~ msgid "What is the \"Super\" key?"
 #~ msgstr "Was ist die »Super«-Taste?"
 
 #~ msgid "<keyseq> <key xref=\"windows-key\">Super</key><key>M</key> </keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq> <key xref=\"windows-key\">Super</key><key>M</key> </keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq> <key xref=\"windows-key\">Super</key><key>M</key> </keyseq>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can change the brightness of your screen to save power or to make the "
-#~ "screen more readable in bright light. You can also have the screen dim "
-#~ "automatically when on battery power and have it turn off automatically "
-#~ "when not in use."
+#~ "You can change the brightness of your screen to save power or to make the screen more readable in bright 
"
+#~ "light. You can also have the screen dim automatically when on battery power and have it turn off "
+#~ "automatically when not in use."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Helligkeit des Bildschirms anpassen, um Energie zu sparen, "
-#~ "oder die Erkennbarkeit in hellem Umgebungslicht zu verbessern. Sie können "
-#~ "den Bildschirm auch im Akkubetrieb automatisch abdunkeln lassen oder ihn "
-#~ "bei Nichtbenutzung völlig abschalten."
+#~ "Sie können die Helligkeit des Bildschirms anpassen, um Energie zu sparen, oder die Erkennbarkeit in "
+#~ "hellem Umgebungslicht zu verbessern. Sie können den Bildschirm auch im Akkubetrieb automatisch abdunkeln 
"
+#~ "lassen oder ihn bei Nichtbenutzung völlig abschalten."
 
 #~ msgid "Set the brightness"
 #~ msgstr "Die Helligkeit einstellen"
@@ -33278,78 +27300,63 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Helligkeit und Sperren</gui>."
 
 #~ msgid "Adjust the <gui>Brightness</gui> slider to a comfortable value."
-#~ msgstr ""
-#~ "Setzen Sie den Schieberegler <gui>Helligkeit</gui> auf den gewünschten "
-#~ "Wert."
+#~ msgstr "Setzen Sie den Schieberegler <gui>Helligkeit</gui> auf den gewünschten Wert."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Dim screen to save power</gui> to have the brightness "
-#~ "automatically lowered when you are on battery power. The backlight of "
-#~ "your screen can take a lot of power and significantly reduce how long "
+#~ "Select <gui>Dim screen to save power</gui> to have the brightness automatically lowered when you are on "
+#~ "battery power. The backlight of your screen can take a lot of power and significantly reduce how long "
 #~ "your battery will last before it needs to be recharged."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Bildschirm abdunkeln, um Energie zu sparen</gui>, um die "
-#~ "Helligkeit im Akkubetrieb automatisch zu verringern. Die "
-#~ "Hintergrundbeleuchtung Ihres Bildschirms kann recht viel Energie "
-#~ "verbrauchen und die Laufzeit Ihres Akkus bis zum nächsten notwendigen "
-#~ "Aufladen erheblich verkürzen."
+#~ "Wählen Sie <gui>Bildschirm abdunkeln, um Energie zu sparen</gui>, um die Helligkeit im Akkubetrieb "
+#~ "automatisch zu verringern. Die Hintergrundbeleuchtung Ihres Bildschirms kann recht viel Energie "
+#~ "verbrauchen und die Laufzeit Ihres Akkus bis zum nächsten notwendigen Aufladen erheblich verkürzen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The screen will automatically turn off after you have not used it for a "
-#~ "while. This only affects the display, and does not turn off your "
-#~ "computer. You can adjust how long you have to be inactive with the "
+#~ "The screen will automatically turn off after you have not used it for a while. This only affects the "
+#~ "display, and does not turn off your computer. You can adjust how long you have to be inactive with the "
 #~ "<gui>Turn screen off when inactive for</gui> option."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Bildschirm wird automatisch abgeschaltet, nachdem Sie ihn eine Weile "
-#~ "nicht benutzt haben. Dies betrifft ausschließlich den Bildschirm selbst "
-#~ "und schaltet Ihren Rechner nicht ab. Sie können in der Auswahlliste "
-#~ "<gui>Bildschirm abschalten, wenn inaktiv für</gui> festlegen, wie lange "
-#~ "Sie bis zur Abschaltung untätig sein müssen."
+#~ "Der Bildschirm wird automatisch abgeschaltet, nachdem Sie ihn eine Weile nicht benutzt haben. Dies "
+#~ "betrifft ausschließlich den Bildschirm selbst und schaltet Ihren Rechner nicht ab. Sie können in der "
+#~ "Auswahlliste <gui>Bildschirm abschalten, wenn inaktiv für</gui> festlegen, wie lange Sie bis zur "
+#~ "Abschaltung untätig sein müssen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Type <input>displays</input> in the <link xref=\"shell-"
-#~ "introduction#activities\">Activities</link> overview to open the "
-#~ "<gui>Displays Settings</gui>."
+#~ "Type <input>displays</input> in the <link xref=\"shell-introduction#activities\">Activities</link> "
+#~ "overview to open the <gui>Displays Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten</link>-"
-#~ "Übersicht und geben Sie <input>Bildschirm</input> ein, um die "
-#~ "<gui>Bildschirmeinstellungen</gui> zu öffnen."
+#~ "Öffnen Sie die <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten</link>-Übersicht und geben Sie "
+#~ "<input>Bildschirm</input> ein, um die <gui>Bildschirmeinstellungen</gui> zu öffnen."
 
 #~ msgid "Language &amp; region"
 #~ msgstr "Sprache und Region"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can select to <gui>Run executable text files when they are opened</"
-#~ "gui>, <gui>View executable text files when they are opened</gui> or "
-#~ "<gui>Ask each time</gui>. If the last option is selected, a window will "
-#~ "appear asking if you wish to run or view the selected text file."
+#~ "You can select to <gui>Run executable text files when they are opened</gui>, <gui>View executable text "
+#~ "files when they are opened</gui> or <gui>Ask each time</gui>. If the last option is selected, a window "
+#~ "will appear asking if you wish to run or view the selected text file."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können sich zwischen folgenden Optionen entscheiden: <gui>Ausführbare "
-#~ "Textdateien ausführen, wenn sie geöffnet werden</gui>, <gui>Ausführbare "
-#~ "Textdateien anzeigen, wenn sie geöffnet werden</gui> oder <gui>Jedes Mal "
-#~ "nachfragen</gui>. Wenn die letzte Option gewählt ist, wird ein Fenster "
-#~ "erscheinen und nachfragen, ob Sie die gewählte Textdatei ausführen oder "
-#~ "ansehen wollen."
+#~ "Sie können sich zwischen folgenden Optionen entscheiden: <gui>Ausführbare Textdateien ausführen, wenn 
sie "
+#~ "geöffnet werden</gui>, <gui>Ausführbare Textdateien anzeigen, wenn sie geöffnet werden</gui> oder "
+#~ "<gui>Jedes Mal nachfragen</gui>. Wenn die letzte Option gewählt ist, wird ein Fenster erscheinen und "
+#~ "nachfragen, ob Sie die gewählte Textdatei ausführen oder ansehen wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You have to log out and back in for these changes to take effect. Click "
-#~ "your name in the top bar and select <gui>Log Out</gui> to log out."
+#~ "You have to log out and back in for these changes to take effect. Click your name in the top bar and "
+#~ "select <gui>Log Out</gui> to log out."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie müssen sich ab- und wieder anmelden, damit diese Änderungen wirksam "
-#~ "werden. Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Abmelden</gui>, um sich abzumelden."
+#~ "Sie müssen sich ab- und wieder anmelden, damit diese Änderungen wirksam werden. Klicken Sie auf Ihren "
+#~ "Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Abmelden</gui>, um sich abzumelden."
 
 #~ msgid "Change the system formats"
 #~ msgstr "Die Systemformate ändern"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you change your region for formats, you only change it for your "
-#~ "account after you log in. You can also change the <em>system formats</"
-#~ "em>, the formats used in places like the login screen."
+#~ "When you change your region for formats, you only change it for your account after you log in. You can "
+#~ "also change the <em>system formats</em>, the formats used in places like the login screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie Ihre Region für die Formate wechseln, tun Sie das nur für Ihr "
-#~ "eigenes Konto, bei dem Sie sich anmelden. Sie können auch die "
-#~ "<em>Systemformate</em> ändern, jene Formate, die an Orten wie dem "
+#~ "Wenn Sie Ihre Region für die Formate wechseln, tun Sie das nur für Ihr eigenes Konto, bei dem Sie sich "
+#~ "anmelden. Sie können auch die <em>Systemformate</em> ändern, jene Formate, die an Orten wie dem "
 #~ "Anmeldebildschirm verwendet werden."
 
 #~ msgid "Change your formats, as described above."
@@ -33361,38 +27368,31 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Click <gui>Brightness &amp; Lock</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Helligkeit und Sperren</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the list of accounts on the left, click the <key>+</key> button to add "
-#~ "a new user account."
+#~ msgid "In the list of accounts on the left, click the <key>+</key> button to add a new user account."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie in der Kontoliste links auf den Knopf <gui>+</gui>, um ein "
-#~ "neues Benutzerkonto hinzuzufügen."
+#~ "Klicken Sie in der Kontoliste links auf den Knopf <gui>+</gui>, um ein neues Benutzerkonto hinzuzufügen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Enter your <gui>Old Password</gui>, followed by your new <gui>Password</"
-#~ "gui>, and <gui>Confirm</gui> your new password by entering it again."
+#~ "Enter your <gui>Old Password</gui>, followed by your new <gui>Password</gui>, and <gui>Confirm</gui> 
your "
+#~ "new password by entering it again."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie Ihr <gui>altes Passwort</gui> ein, gefolgt von Ihrem neuen "
-#~ "<gui>Passwort</gui>. <gui>Bestätigen</gui> Sie Ihr neues Passwort, indem "
-#~ "Sie es erneut eingeben."
+#~ "Geben Sie Ihr <gui>altes Passwort</gui> ein, gefolgt von Ihrem neuen <gui>Passwort</gui>. "
+#~ "<gui>Bestätigen</gui> Sie Ihr neues Passwort, indem Sie es erneut eingeben."
 
 #~ msgid "Click <gui>OK</gui>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>OK</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Make sure <gui>Lock</gui> is switched on, then select a timeout from the "
-#~ "drop-down list below. The screen will automatically lock after you have "
-#~ "been inactive for this long. You can also select <gui>Screen turns off</"
-#~ "gui> to lock the screen after the screen is automatically turned off, "
-#~ "controlled with the <gui>Turn screen off when inactive for</gui> drop-"
-#~ "down list above."
+#~ "Make sure <gui>Lock</gui> is switched on, then select a timeout from the drop-down list below. The 
screen "
+#~ "will automatically lock after you have been inactive for this long. You can also select <gui>Screen 
turns "
+#~ "off</gui> to lock the screen after the screen is automatically turned off, controlled with the <gui>Turn 
"
+#~ "screen off when inactive for</gui> drop-down list above."
 #~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie sicher, dass der <gui>Sperren</gui>-Schalter eingeschaltet "
-#~ "ist, und wählen Sie aus der Auswahlliste einen Wert. Der Bildschirm wird "
-#~ "automatisch gesperrt, nachdem Sie für diese Zeitspanne untätig waren. Sie "
-#~ "können auch <gui>Bildschirm schaltet ab</gui> wählen, um den Bildschirm "
-#~ "zu sperren, nachdem er automatisch abgeschaltet worden ist, was mit der "
-#~ "Auswahlliste <gui>Abschalten nach</gui> darüber kontrolliert werden kann."
+#~ "Stellen Sie sicher, dass der <gui>Sperren</gui>-Schalter eingeschaltet ist, und wählen Sie aus der "
+#~ "Auswahlliste einen Wert. Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, nachdem Sie für diese Zeitspanne "
+#~ "untätig waren. Sie können auch <gui>Bildschirm schaltet ab</gui> wählen, um den Bildschirm zu sperren, "
+#~ "nachdem er automatisch abgeschaltet worden ist, was mit der Auswahlliste <gui>Abschalten nach</gui> "
+#~ "darüber kontrolliert werden kann."
 
 #~ msgctxt "link"
 #~ msgid "Desktop Help"
@@ -33403,13 +27403,11 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Hilfe zur Arbeitsumgebung"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>↑</key></"
-#~ "keyseq> and <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>↓</"
-#~ "key></keyseq>"
+#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>↑</key></keyseq> and <keyseq><key>Ctrl</"
+#~ "key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>↓</key></keyseq>"
 #~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>↑</"
-#~ "key></keyseq> und <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</"
-#~ "key><key>Umschalttaste</key><key>↓</key></keyseq>"
+#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>↑</key></keyseq> und 
<keyseq><key>Strg</"
+#~ "key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>↓</key></keyseq>"
 
 #~ msgid "Bluetooth is active."
 #~ msgstr "Bluetooth ist aktiv."
@@ -33418,126 +27416,91 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Es ist kein Akku vorhanden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Under <gui>Display</gui> select the <gui>Contrast</gui> that best suits "
-#~ "your needs. <gui>Low</gui> will make things less vivid, for example."
+#~ "Under <gui>Display</gui> select the <gui>Contrast</gui> that best suits your needs. <gui>Low</gui> will "
+#~ "make things less vivid, for example."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie unter <gui>Anzeige</gui> den <gui>Kontrast</gui>, der Ihren "
-#~ "Bedürfnissen am besten entspricht. <gui>Niedrig</gui> zum Beispiel macht "
-#~ "die Unterschiede weniger kräftig."
+#~ "Wählen Sie unter <gui>Anzeige</gui> den <gui>Kontrast</gui>, der Ihren Bedürfnissen am besten 
entspricht. "
+#~ "<gui>Niedrig</gui> zum Beispiel macht die Unterschiede weniger kräftig."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Under <gui>Display</gui> select the <gui>Text size</gui> that is big "
-#~ "enough for you. It will adjust immediately."
+#~ "Under <gui>Display</gui> select the <gui>Text size</gui> that is big enough for you. It will adjust "
+#~ "immediately."
 #~ msgstr ""
-#~ "Unter <gui>Anzeige</gui> wählen Sie die <gui>Textgröße</gui>, die für Sie "
-#~ "groß genug ist. Die Einstellung wird sofort wirksam."
+#~ "Unter <gui>Anzeige</gui> wählen Sie die <gui>Textgröße</gui>, die für Sie groß genug ist. Die 
Einstellung "
+#~ "wird sofort wirksam."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The Unity desktop includes assistive technologies to support users with "
-#~ "various impairments and special needs, and to interact with common "
-#~ "assistive devices. Many accessibility features can be accessed from the "
-#~ "<gui>Universal Access</gui> section of <gui>System Settings</gui>."
+#~ "The Unity desktop includes assistive technologies to support users with various impairments and special "
+#~ "needs, and to interact with common assistive devices. Many accessibility features can be accessed from "
+#~ "the <gui>Universal Access</gui> section of <gui>System Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Unity-Arbeitsumgebung beinhaltet Hilfstechnologien zur Unterstützung "
-#~ "von Benutzern mit diversen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen "
-#~ "und zur Interaktion mit gebräuchlichen Hilfsgeräten. Viele "
-#~ "Barrierefreiheitsfunktionen können über den Bereich "
-#~ "<gui>Barrierefreiheit</gui> in den <gui>Systemeinstellungen</gui> "
-#~ "erreicht werden."
+#~ "Die Unity-Arbeitsumgebung beinhaltet Hilfstechnologien zur Unterstützung von Benutzern mit diversen "
+#~ "Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen und zur Interaktion mit gebräuchlichen Hilfsgeräten. 
Viele "
+#~ "Barrierefreiheitsfunktionen können über den Bereich <gui>Barrierefreiheit</gui> in den "
+#~ "<gui>Systemeinstellungen</gui> erreicht werden."
 
-#~| msgid ""
-#~| "Click the icon at the very right of the <gui>menu bar</gui> and select "
-#~| "<gui>System Settings</gui>."
+#~| msgid "Click the icon at the very right of the <gui>menu bar</gui> and select <gui>System 
Settings</gui>."
 #~ msgid ""
-#~ "Click the more actions button next to the <gui>-</gui> button and choose "
-#~ "<gui>Benchmark Volume</gui>."
+#~ "Click the more actions button next to the <gui>-</gui> button and choose <gui>Benchmark Volume</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Symbol rechts in der <gui>Menüleiste</gui> und wählen "
-#~ "Sie <gui>Systemeinstellungen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Symbol rechts in der <gui>Menüleiste</gui> und wählen Sie <gui>Systemeinstellungen</"
+#~ "gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click your name on the top bar and select <gui>System Settings </gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Systemeinstellungen</gui>."
+#~ msgid "Click your name on the top bar and select <gui>System Settings </gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Systemeinstellungen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select a category on the left side of the window, and the desired action "
-#~ "on the right."
+#~ msgid "Select a category on the left side of the window, and the desired action on the right."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie eine Kategorie an der linken Seite des Fensters und die "
-#~ "gewünschte Aktion an der rechten Seite aus."
+#~ "Wählen Sie eine Kategorie an der linken Seite des Fensters und die gewünschte Aktion an der rechten 
Seite "
+#~ "aus."
 
 #~| msgid ""
-#~| "Select <gui>Pictures Folder</gui> to use one of your own photos from "
-#~| "your Pictures folder. Most photo management applications store photos "
-#~| "there."
+#~| "Select <gui>Pictures Folder</gui> to use one of your own photos from your Pictures folder. Most photo "
+#~| "management applications store photos there."
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Pictures</gui> to use one of your own photos from your "
-#~ "Pictures folder. Most photo management applications store photos there."
+#~ "Select <gui>Pictures</gui> to use one of your own photos from your Pictures folder. Most photo 
management "
+#~ "applications store photos there."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Bilderordner</gui>, um eines Ihrer eigenen Fotos aus "
-#~ "Ihrem Bilderordner zu verwenden. Die meisten Bildverwaltungsanwendungen "
-#~ "speichern die Fotos dort."
+#~ "Wählen Sie <gui>Bilderordner</gui>, um eines Ihrer eigenen Fotos aus Ihrem Bilderordner zu verwenden. 
Die "
+#~ "meisten Bildverwaltungsanwendungen speichern die Fotos dort."
 
 #~| msgid "Change the desktop background"
 #~ msgid "Set as Desktop Background"
 #~ msgstr "Anpassen des Arbeitsflächenhintergrunds"
 
 #~ msgid "The message tray is always visible in the activities overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Das Benachrichtigungsfeld wird in der Aktivitäten-Übersicht ständig "
-#~ "angezeigt."
+#~ msgstr "Das Benachrichtigungsfeld wird in der Aktivitäten-Übersicht ständig angezeigt."
 
 #~ msgid "Pressing <key>Ctrl</key> can find the mouse pointer."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie <key>Strg</key> drücken, können Sie Ihren Mauszeiger finden."
+#~ msgstr "Wenn Sie <key>Strg</key> drücken, können Sie Ihren Mauszeiger finden."
 
 #~ msgid "Quickly locate the pointer"
 #~ msgstr "Den Zeiger schnell lokalisieren"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have trouble seeing where the mouse pointer is on your screen, you "
-#~ "can make it so that simply pressing the <key>Ctrl</key> key will locate "
-#~ "your pointer. Once this is set up, pressing <key>Ctrl</key> will cause an "
-#~ "animation to appear briefly at the location of your pointer."
+#~ "If you have trouble seeing where the mouse pointer is on your screen, you can make it so that simply "
+#~ "pressing the <key>Ctrl</key> key will locate your pointer. Once this is set up, pressing <key>Ctrl</key> 
"
+#~ "will cause an animation to appear briefly at the location of your pointer."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn es Ihnen schwer fällt, den Mauszeiger auf Ihrem Bildschirm zu "
-#~ "finden, können Sie einstellen, dass ein einfaches Drücken der <key>Strg</"
-#~ "key>-Taste Ihren Mauszeiger lokalisiert. Ist dies erst einmal "
-#~ "eingestellt, wird eine kurze Animation an der Position Ihres Mauszeigers "
-#~ "erscheinen, wenn Sie die <key>Strg</key>-Taste drücken."
+#~ "Wenn es Ihnen schwer fällt, den Mauszeiger auf Ihrem Bildschirm zu finden, können Sie einstellen, dass "
+#~ "ein einfaches Drücken der <key>Strg</key>-Taste Ihren Mauszeiger lokalisiert. Ist dies erst einmal "
+#~ "eingestellt, wird eine kurze Animation an der Position Ihres Mauszeigers erscheinen, wenn Sie die "
+#~ "<key>Strg</key>-Taste drücken."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Mouse and Touchpad</gui> and select the <gui>Mouse</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen sie <gui>Maus und Touchpad</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Maus</gui>."
+#~ msgid "Open <gui>Mouse and Touchpad</gui> and select the <gui>Mouse</gui> tab."
+#~ msgstr "Öffnen sie <gui>Maus und Touchpad</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Maus</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Show position of pointer when the Control key is pressed</"
-#~ "gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Position des Mauszeigers anzeigen, wenn die Strg-Taste "
-#~ "gedrückt wird</gui>."
+#~ msgid "Select <gui>Show position of pointer when the Control key is pressed</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Position des Mauszeigers anzeigen, wenn die Strg-Taste gedrückt wird</gui>."
 
 #~ msgid "Your <key>Ctrl</key> keys will now locate the pointer when pressed."
-#~ msgstr ""
-#~ "Ihre <key>Strg</key>-Tasten werden nun auf Druck den Mauszeiger "
-#~ "lokalisieren."
+#~ msgstr "Ihre <key>Strg</key>-Tasten werden nun auf Druck den Mauszeiger lokalisieren."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <gui>Online Accounts</gui> settings from the Activities overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Einstellungen für "
-#~ "<gui>Online-Konten</gui>."
+#~ msgid "Open the <gui>Online Accounts</gui> settings from the Activities overview."
+#~ msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Einstellungen für 
<gui>Online-Konten</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Disk Utility</app> application from the <gui>Activities</"
-#~ "gui> overview."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
-#~ "<app>Laufwerksverwaltung</app>."
+#~ msgid "Open the <app>Disk Utility</app> application from the <gui>Activities</gui> overview."
+#~ msgstr "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung <app>Laufwerksverwaltung</app>."
 
 #~ msgid "Email documents grouped in a collection."
 #~ msgstr "In einer Sammlung gruppierte Dokumente per E-Mail versenden."
@@ -33546,9 +27509,7 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Eine Dokumentsammlung an jemanden versenden"
 
 #~ msgid "Select the document(s) or collection(s) you want to share."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie das/die benötigten Dokumente oder Sammlung(en) aus, die Sie "
-#~ "freigeben wollen."
+#~ msgstr "Wählen Sie das/die benötigten Dokumente oder Sammlung(en) aus, die Sie freigeben wollen."
 
 #, fuzzy
 #~ msgid "Click the <gui>Three arrows</gui> icon from the bottom menu bar."
@@ -33559,283 +27520,226 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>+</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You may select many documents or collections to send them by mail to "
-#~ "friends or co-workers, to print them, or maybe to delete them. To select "
-#~ "documents or collections at the same time:"
+#~ "You may select many documents or collections to send them by mail to friends or co-workers, to print "
+#~ "them, or maybe to delete them. To select documents or collections at the same time:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können viele Dokumente oder Sammlungen auswählen, um diese per E-Mail "
-#~ "an Freunde oder Mitarbeiter zu versenden, zu drucken oder sie zu löschen. "
-#~ "So wählen Sie mehrere Dokumente oder Sammlungen gleichzeitig aus:"
+#~ "Sie können viele Dokumente oder Sammlungen auswählen, um diese per E-Mail an Freunde oder Mitarbeiter zu 
"
+#~ "versenden, zu drucken oder sie zu löschen. So wählen Sie mehrere Dokumente oder Sammlungen gleichzeitig "
+#~ "aus:"
 
 #~ msgid "Select the documents or collections you need."
 #~ msgstr "Wählen Sie das benötigte Dokument oder die Sammlung aus."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you frequently move files between nested folders, you might find it "
-#~ "more useful to show a <em>tree</em> in the sidebar instead. Click "
-#~ "<guiseq><gui>View</gui><gui>Sidebar</gui><gui>Tree</gui></guiseq> to "
-#~ "enable the tree sidebar. Click the expander arrow next to a folder to "
-#~ "show its child folders in the tree, or click a folder to open it in the "
-#~ "window."
+#~ "If you frequently move files between nested folders, you might find it more useful to show a <em>tree</"
+#~ "em> in the sidebar instead. Click <guiseq><gui>View</gui><gui>Sidebar</gui><gui>Tree</gui></guiseq> to "
+#~ "enable the tree sidebar. Click the expander arrow next to a folder to show its child folders in the 
tree, "
+#~ "or click a folder to open it in the window."
+#~ msgstr ""
+#~ "Wenn Sie häufig Dateien in verschachtelten Ordnern verschieben, werden Sie es möglicherweise nützlicher "
+#~ "finden, stattdessen einen <em>Baum</em> in der Seitenleiste anzuzeigen. Klicken Sie auf "
+#~ "<guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Seitenleiste</gui><gui>Baum</gui></guiseq>, um die Baumansicht in der "
+#~ "Seitenleiste zu ermöglichen. Klicken Sie auf das Ausklapp-Symbol neben einem Ordner, um seine 
Unterordner "
+#~ "anzuzeigen, oder klicken Sie auf den Ordner selbst, um ihn in einem Fenster zu öffnen."
+
+#~ msgid ""
+#~ "If you can't close one of the files, for example if the application using the file is locked up, you can 
"
+#~ "right-click the file in the <gui>Volume is busy</gui> window and select <gui>End Process</gui>. This 
will "
+#~ "force the entire locked up application to close, which could close other files you have open with that "
+#~ "application."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie häufig Dateien in verschachtelten Ordnern verschieben, werden "
-#~ "Sie es möglicherweise nützlicher finden, stattdessen einen <em>Baum</em> "
-#~ "in der Seitenleiste anzuzeigen. Klicken Sie auf <guiseq><gui>Ansicht</"
-#~ "gui><gui>Seitenleiste</gui><gui>Baum</gui></guiseq>, um die Baumansicht "
-#~ "in der Seitenleiste zu ermöglichen. Klicken Sie auf das Ausklapp-Symbol "
-#~ "neben einem Ordner, um seine Unterordner anzuzeigen, oder klicken Sie auf "
-#~ "den Ordner selbst, um ihn in einem Fenster zu öffnen."
-
-#~ msgid ""
-#~ "If you can't close one of the files, for example if the application using "
-#~ "the file is locked up, you can right-click the file in the <gui>Volume is "
-#~ "busy</gui> window and select <gui>End Process</gui>. This will force the "
-#~ "entire locked up application to close, which could close other files you "
-#~ "have open with that application."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie eine der Dateien nicht schließen können, zum Beispiel weil die "
-#~ "Anwendung, die die Datei verwendet, blockiert ist, können Sie mit der "
-#~ "rechten Maustaste auf die Datei im Fenster <gui>Laufwerk ist in "
-#~ "Verwendung</gui> klicken und <gui>Prozess beenden</gui> wählen. Das "
-#~ "erzwingt ein Beenden der gesamten blockierten Anwendung, wodurch weitere "
-#~ "Dateien geschlossen werden könnten, die von dieser Anwendung offen "
+#~ "Wenn Sie eine der Dateien nicht schließen können, zum Beispiel weil die Anwendung, die die Datei "
+#~ "verwendet, blockiert ist, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei im Fenster <gui>Laufwerk 
ist "
+#~ "in Verwendung</gui> klicken und <gui>Prozess beenden</gui> wählen. Das erzwingt ein Beenden der gesamten 
"
+#~ "blockierten Anwendung, wodurch weitere Dateien geschlossen werden könnten, die von dieser Anwendung 
offen "
 #~ "gehalten wurden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Location</gui> from the drop-down list to narrow the search "
-#~ "results by a starting parent location."
+#~ "Select <gui>Location</gui> from the drop-down list to narrow the search results by a starting parent "
+#~ "location."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Ort</gui> aus der Auswahlliste, um die Suchergebnisse auf "
-#~ "einen Ordner und seine Unterordner einzugrenzen."
+#~ "Wählen Sie <gui>Ort</gui> aus der Auswahlliste, um die Suchergebnisse auf einen Ordner und seine "
+#~ "Unterordner einzugrenzen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click the <gui>-</gui> button next to any search option to remove that "
-#~ "option and widen the search results."
+#~ "Click the <gui>-</gui> button next to any search option to remove that option and widen the search "
+#~ "results."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Knopf <gui>-</gui> neben einer der Suchoptionen, um "
-#~ "diese zu entfernen und das Suchergebnis weniger einzugrenzen."
+#~ "Klicken Sie auf den Knopf <gui>-</gui> neben einer der Suchoptionen, um diese zu entfernen und das "
+#~ "Suchergebnis weniger einzugrenzen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you change how items are sorted in a folder, it only affects that "
-#~ "folder. The file manager will remember your sorting choice for that "
-#~ "folder, but will use the default sort order for other folders. See <link "
-#~ "xref=\"nautilus-views\"/> for information on how to change the default "
-#~ "sort order."
+#~ "When you change how items are sorted in a folder, it only affects that folder. The file manager will "
+#~ "remember your sorting choice for that folder, but will use the default sort order for other folders. See 
"
+#~ "<link xref=\"nautilus-views\"/> for information on how to change the default sort order."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie die Sortierung in einem Ordner ändern, betrifft das nur diesen "
-#~ "Ordner. Die Dateiverwaltung merkt sich Ihre Wahl der Sortierung für "
-#~ "diesen Ordner, wendet für andere Ordner aber die Standardsortierung an. "
-#~ "Siehe <link xref=\"nautilus-views\"/> für Informationen darüber, wie Sie "
-#~ "die Standardsortierung ändern können."
+#~ "Wenn Sie die Sortierung in einem Ordner ändern, betrifft das nur diesen Ordner. Die Dateiverwaltung 
merkt "
+#~ "sich Ihre Wahl der Sortierung für diesen Ordner, wendet für andere Ordner aber die Standardsortierung 
an. "
+#~ "Siehe <link xref=\"nautilus-views\"/> für Informationen darüber, wie Sie die Standardsortierung ändern "
+#~ "können."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To sort files in a different order, right-click a blank space in the "
-#~ "folder and choose an option from the <gui>Arrange Items</gui> menu. "
-#~ "Alternatively, use the <guiseq><gui>View</gui><gui>Arrange Items</gui></"
+#~ "To sort files in a different order, right-click a blank space in the folder and choose an option from 
the "
+#~ "<gui>Arrange Items</gui> menu. Alternatively, use the <guiseq><gui>View</gui><gui>Arrange Items</gui></"
 #~ "guiseq> menu."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um Dateien in einer anderen Reihenfolge zu sortieren, klicken Sie mit der "
-#~ "rechten Maustaste in ein leeres Feld im Ordner und wählen Sie eine "
-#~ "Einstellung aus dem Menü <gui>Objekte anordnen</gui>. Alternativ "
-#~ "verwenden Sie das Menü unter <guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Objekte "
-#~ "anordnen</gui></guiseq>."
+#~ "Um Dateien in einer anderen Reihenfolge zu sortieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein 
leeres "
+#~ "Feld im Ordner und wählen Sie eine Einstellung aus dem Menü <gui>Objekte anordnen</gui>. Alternativ "
+#~ "verwenden Sie das Menü unter <guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Objekte anordnen</gui></guiseq>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "For complete control over the order and position of files in the folder, "
-#~ "right-click a blank space in the folder and select <guiseq><gui>Arrange "
-#~ "Items</gui><gui>Manually</gui></guiseq>. You can then rearrange the files "
-#~ "by dragging them around in the folder. Manual sorting only works in icon "
-#~ "view."
+#~ "For complete control over the order and position of files in the folder, right-click a blank space in 
the "
+#~ "folder and select <guiseq><gui>Arrange Items</gui><gui>Manually</gui></guiseq>. You can then rearrange "
+#~ "the files by dragging them around in the folder. Manual sorting only works in icon view."
 #~ msgstr ""
-#~ "Für vollständige Kontrolle über die Anordnung und Position der Dateien in "
-#~ "einem Ordner klicken Sie mit der rechten Maustaste in ein leeres Feld im "
-#~ "Ordner und wählen Sie <guiseq><gui>Objekte anordnen</gui><gui>Manuell</"
-#~ "gui></guiseq>. Sie können sich dann die Dateien zurechtlegen, indem Sie "
-#~ "sie im Ordner herumziehen. Das manuelle Sortieren funktioniert nur in der "
-#~ "Symbolansicht."
+#~ "Für vollständige Kontrolle über die Anordnung und Position der Dateien in einem Ordner klicken Sie mit "
+#~ "der rechten Maustaste in ein leeres Feld im Ordner und wählen Sie <guiseq><gui>Objekte anordnen</"
+#~ "gui><gui>Manuell</gui></guiseq>. Sie können sich dann die Dateien zurechtlegen, indem Sie sie im Ordner "
+#~ "herumziehen. Das manuelle Sortieren funktioniert nur in der Symbolansicht."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The <gui>Compact Layout</gui> option in the <gui>Arrange Items</gui> menu "
-#~ "arranges the files so they take up as little space as possible. This is "
-#~ "useful if you want to have lots of files visible at once in a folder."
+#~ "The <gui>Compact Layout</gui> option in the <gui>Arrange Items</gui> menu arranges the files so they 
take "
+#~ "up as little space as possible. This is useful if you want to have lots of files visible at once in a "
+#~ "folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Einstellung <gui>Kompakte Ansicht</gui> im Menü <gui>Objekte "
-#~ "anordnen</gui> platziert die Dateien so, dass sie möglichst wenig Platz "
-#~ "einnehmen. Das ist nützlich, wenn Sie viele Dateien auf einmal in einem "
+#~ "Die Einstellung <gui>Kompakte Ansicht</gui> im Menü <gui>Objekte anordnen</gui> platziert die Dateien 
so, "
+#~ "dass sie möglichst wenig Platz einnehmen. Das ist nützlich, wenn Sie viele Dateien auf einmal in einem "
 #~ "Ordner überblicken möchten."
 
 #~ msgid "Compact view"
 #~ msgstr "Kompakte Ansicht"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can sort files in Compact view in the same way that you can sort them "
-#~ "in the Icon view. The only difference is that you can't manually position "
-#~ "the files anywhere you want; they are always organized as a list in this "
-#~ "view."
+#~ "You can sort files in Compact view in the same way that you can sort them in the Icon view. The only "
+#~ "difference is that you can't manually position the files anywhere you want; they are always organized as 
"
+#~ "a list in this view."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Dateien in der kompakten Ansicht genau so wie in der "
-#~ "Symbolansicht sortieren. Der einzige Unterschied ist, dass Sie die "
-#~ "Dateien nicht frei positionieren können, wo Sie wollen. Sie sind in "
-#~ "dieser Ansicht immer in einer Liste angeordnet."
+#~ "Sie können Dateien in der kompakten Ansicht genau so wie in der Symbolansicht sortieren. Der einzige "
+#~ "Unterschied ist, dass Sie die Dateien nicht frei positionieren können, wo Sie wollen. Sie sind in dieser 
"
+#~ "Ansicht immer in einer Liste angeordnet."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can also browse for any picture on your computer by clicking the <gui>"
-#~ "+</gui> button. Any picture you add this way will show up under "
-#~ "<gui>Pictures Folder</gui>. You can remove it from the list by selecting "
-#~ "it and clicking the <gui>-</gui> button. Removing a picture from the list "
-#~ "will not delete the original file."
+#~ "You can also browse for any picture on your computer by clicking the <gui>+</gui> button. Any picture 
you "
+#~ "add this way will show up under <gui>Pictures Folder</gui>. You can remove it from the list by selecting 
"
+#~ "it and clicking the <gui>-</gui> button. Removing a picture from the list will not delete the original "
+#~ "file."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Ihren Rechner auch nach einem beliebigen Bild durchsuchen, "
-#~ "indem Sie auf den Knopf <gui>+</gui> klicken. Jedes Bild, das Sie auf "
-#~ "diese Weise hinzufügen, erscheint unter <gui>Bilderordner</gui>. Sie "
-#~ "können es von der Liste entfernen, indem Sie es auswählen und auf den "
-#~ "Knopf <gui>-</gui> klicken. Durch Entfernen eines Bildes aus der Liste "
-#~ "wird die Originaldatei nicht entfernt."
+#~ "Sie können Ihren Rechner auch nach einem beliebigen Bild durchsuchen, indem Sie auf den Knopf <gui>+</"
+#~ "gui> klicken. Jedes Bild, das Sie auf diese Weise hinzufügen, erscheint unter <gui>Bilderordner</gui>. "
+#~ "Sie können es von der Liste entfernen, indem Sie es auswählen und auf den Knopf <gui>-</gui> klicken. "
+#~ "Durch Entfernen eines Bildes aus der Liste wird die Originaldatei nicht entfernt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Mouse and Touchpad</gui> and select the <gui>Touchpad</gui> "
-#~ "tab. The <gui>Touchpad</gui> tab will only be available if your computer "
-#~ "has a touchpad."
+#~ "Open <gui>Mouse and Touchpad</gui> and select the <gui>Touchpad</gui> tab. The <gui>Touchpad</gui> tab "
+#~ "will only be available if your computer has a touchpad."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Maus und Touchpad</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Touchpad</gui>. Dieser Reiter erscheint nur dann, wenn Ihr Rechner "
-#~ "über ein Touchpad verfügt."
+#~ "Öffnen Sie <gui>Maus und Touchpad</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Touchpad</gui>. Dieser Reiter "
+#~ "erscheint nur dann, wenn Ihr Rechner über ein Touchpad verfügt."
 
 #~ msgid "Select <gui>Disable touchpad while typing</gui>."
 #~ msgstr "Wählen Sie <gui>Touchpad während des Tippens deaktivieren</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Under <gui>Double-Click Timeout</gui>, adjust the <gui>Timeout</gui> "
-#~ "slider to a value you find comfortable. Use the smiley face under the "
-#~ "slider to test your settings. A single click will make it smile. A double-"
-#~ "click will give it an ear-to-ear grin."
+#~ "Under <gui>Double-Click Timeout</gui>, adjust the <gui>Timeout</gui> slider to a value you find "
+#~ "comfortable. Use the smiley face under the slider to test your settings. A single click will make it "
+#~ "smile. A double-click will give it an ear-to-ear grin."
 #~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie unter <gui>Max. Doppelklickintervall</gui> den "
-#~ "<gui>Intervall</gui>-Schieberegler auf einen für Sie angenehmen Wert. "
-#~ "Verwenden Sie den Smiley unter dem Schieberegler, um Ihre Einstellungen "
-#~ "zu testen. Ein einfacher Klick lässt ihn lächeln. Ein Doppelklick lässt "
-#~ "ihn von einem Ohr zum anderen grinsen."
+#~ "Stellen Sie unter <gui>Max. Doppelklickintervall</gui> den <gui>Intervall</gui>-Schieberegler auf einen "
+#~ "für Sie angenehmen Wert. Verwenden Sie den Smiley unter dem Schieberegler, um Ihre Einstellungen zu "
+#~ "testen. Ein einfacher Klick lässt ihn lächeln. Ein Doppelklick lässt ihn von einem Ohr zum anderen "
+#~ "grinsen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Change how far you have to move your mouse pointer to start dragging."
-#~ msgstr ""
-#~ "Ändern Sie, wie weit Sie Ihren Mauszeiger bewegen müssen, um ein Ziehen "
-#~ "zu beginnen."
+#~ msgid "Change how far you have to move your mouse pointer to start dragging."
+#~ msgstr "Ändern Sie, wie weit Sie Ihren Mauszeiger bewegen müssen, um ein Ziehen zu beginnen."
 
 #~ msgid "Adjust the mouse drag threshold"
 #~ msgstr "Die Ansprechschwelle der Maus beim Ziehen anpassen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you click something, it's not uncommon for your hand to move a "
-#~ "little between the time you press the mouse button and the time you "
-#~ "release it. For this reason, dragging only starts if you move the pointer "
-#~ "past a certain threshold, so that you don't accidentally start dragging "
-#~ "every time you click. You can control the minimum distance required to "
-#~ "start dragging."
+#~ "When you click something, it's not uncommon for your hand to move a little between the time you press 
the "
+#~ "mouse button and the time you release it. For this reason, dragging only starts if you move the pointer "
+#~ "past a certain threshold, so that you don't accidentally start dragging every time you click. You can "
+#~ "control the minimum distance required to start dragging."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie auf etwas klicken, ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihre Hand "
-#~ "sich zwischen dem Drücken und dem Loslassen der Maustaste etwas bewegt. "
-#~ "Aus diesem Grund beginnt ein Ziehen erst, wenn Sie den Mauszeiger über "
-#~ "eine gewisse Grenze bewegen, so dass Sie nicht unabsichtlich jedes Mal, "
-#~ "wenn Sie auf etwas klicken, ein Ziehen beginnen."
+#~ "Wenn Sie auf etwas klicken, ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihre Hand sich zwischen dem Drücken und dem "
+#~ "Loslassen der Maustaste etwas bewegt. Aus diesem Grund beginnt ein Ziehen erst, wenn Sie den Mauszeiger "
+#~ "über eine gewisse Grenze bewegen, so dass Sie nicht unabsichtlich jedes Mal, wenn Sie auf etwas klicken, 
"
+#~ "ein Ziehen beginnen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Under <gui>Drag and Drop</gui>, adjust the <gui>Threshold</gui> slider to "
-#~ "a value you find comfortable. Try moving the settings window by dragging "
-#~ "the titlebar to test the current value."
+#~ "Under <gui>Drag and Drop</gui>, adjust the <gui>Threshold</gui> slider to a value you find comfortable. "
+#~ "Try moving the settings window by dragging the titlebar to test the current value."
 #~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie unter <gui>Ziehen und Ablegen</gui> den <gui>Schwellenwert</"
-#~ "gui>-Schieberegler auf einen für Sie angenehmen Wert. Versuchen Sie das "
-#~ "Einstellungsfenster durch ein Ziehen der Titelleiste zu bewegen, um die "
-#~ "gewählte Einstellung auszuprobieren."
+#~ "Stellen Sie unter <gui>Ziehen und Ablegen</gui> den <gui>Schwellenwert</gui>-Schieberegler auf einen für 
"
+#~ "Sie angenehmen Wert. Versuchen Sie das Einstellungsfenster durch ein Ziehen der Titelleiste zu bewegen, "
+#~ "um die gewählte Einstellung auszuprobieren."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Sensitivity is how much your pointer initially moves when you move your "
-#~ "mouse."
+#~ msgid "Sensitivity is how much your pointer initially moves when you move your mouse."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Empfindlichkeit ist die anfängliche Geschwindigkeit, mit der sich der "
-#~ "Mauszeiger bewegt, wenn Sie die Maus verschieben."
+#~ "Die Empfindlichkeit ist die anfängliche Geschwindigkeit, mit der sich der Mauszeiger bewegt, wenn Sie 
die "
+#~ "Maus verschieben."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The farther you move your mouse, the faster and faster the pointer moves "
-#~ "relative to your movement. This helps you get the pointer across the "
-#~ "screen without lifting your hand, while still letting you point and click "
-#~ "accurately. Acceleration controls this behavior."
+#~ "The farther you move your mouse, the faster and faster the pointer moves relative to your movement. This 
"
+#~ "helps you get the pointer across the screen without lifting your hand, while still letting you point and 
"
+#~ "click accurately. Acceleration controls this behavior."
 #~ msgstr ""
-#~ "Je weiter Sie Ihre Maus bewegen, desto schneller und schneller bewegt "
-#~ "sich der Mauszeiger in Relation zu Ihrer Bewegung. Das hilft Ihnen den "
-#~ "Mauszeiger über den Bildschirm zu bewegen, ohne dabei Ihre Hand zu heben, "
-#~ "und dabei trotzdem genau zu positionieren und zu klicken. Beschleunigung "
-#~ "kontrolliert dieses Verhalten. "
+#~ "Je weiter Sie Ihre Maus bewegen, desto schneller und schneller bewegt sich der Mauszeiger in Relation zu 
"
+#~ "Ihrer Bewegung. Das hilft Ihnen den Mauszeiger über den Bildschirm zu bewegen, ohne dabei Ihre Hand zu "
+#~ "heben, und dabei trotzdem genau zu positionieren und zu klicken. Beschleunigung kontrolliert dieses "
+#~ "Verhalten. "
 
 #~ msgid ""
-#~ "To click, double-click, and drag with your touchpad, select <gui>Enable "
-#~ "mouse clicks with the touchpad</gui>."
+#~ "To click, double-click, and drag with your touchpad, select <gui>Enable mouse clicks with the touchpad</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um mit Ihrem Touchpad zu klicken, doppelt zu klicken oder zu ziehen, "
-#~ "wählen Sie <gui>Mausklicks per Touchpad freischalten</gui>."
+#~ "Um mit Ihrem Touchpad zu klicken, doppelt zu klicken oder zu ziehen, wählen Sie <gui>Mausklicks per "
+#~ "Touchpad freischalten</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Edge scrolling</gui> under <gui>Scrolling</gui> to scroll "
-#~ "using the edge of your touchpad. When this is selected, dragging your "
-#~ "finger up and down along the right side of your touchpad will scroll "
-#~ "vertically. If you also select <gui>Enable horizontal scrolling</gui>, "
-#~ "dragging your finger left and right along the bottom of your touchpad "
-#~ "will scroll horizontally."
+#~ "Select <gui>Edge scrolling</gui> under <gui>Scrolling</gui> to scroll using the edge of your touchpad. "
+#~ "When this is selected, dragging your finger up and down along the right side of your touchpad will 
scroll "
+#~ "vertically. If you also select <gui>Enable horizontal scrolling</gui>, dragging your finger left and "
+#~ "right along the bottom of your touchpad will scroll horizontally."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Bildlauf am Rand</gui> unter <gui>Bildlauf</gui>, um den "
-#~ "Rand des Touchpads für den Bildlauf zu verwenden. Ist diese Einstellung "
-#~ "gewählt, können Sie für einen vertikalen Bildlauf Ihren Finger am rechten "
-#~ "Rand des Touchpads hinauf- oder hinunter bewegen. Wenn Sie zusätzlich den "
-#~ "<gui>Horizontalen Bildlauf einschalten</gui>,  wird durch das Ziehen "
-#~ "Ihres Fingers am unteren Rand nach links oder rechts ein horizontaler "
-#~ "Bildlauf ausgeführt."
+#~ "Wählen Sie <gui>Bildlauf am Rand</gui> unter <gui>Bildlauf</gui>, um den Rand des Touchpads für den "
+#~ "Bildlauf zu verwenden. Ist diese Einstellung gewählt, können Sie für einen vertikalen Bildlauf Ihren "
+#~ "Finger am rechten Rand des Touchpads hinauf- oder hinunter bewegen. Wenn Sie zusätzlich den "
+#~ "<gui>Horizontalen Bildlauf einschalten</gui>,  wird durch das Ziehen Ihres Fingers am unteren Rand nach "
+#~ "links oder rechts ein horizontaler Bildlauf ausgeführt."
 
 #~ msgid "<gui>Open each folder in its own window</gui>"
 #~ msgstr "<gui>Jeden Ordner in seinem eigenen Fenster öffnen</gui>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you open a folder in the file manager, it will normally open in the "
-#~ "same window. You can right-click a folder and select <gui>Open in New "
-#~ "Window</gui> to open any single folder in a new window. If you often do "
-#~ "this, select this option if you would rather have each folder open in its "
-#~ "own window by default."
+#~ "When you open a folder in the file manager, it will normally open in the same window. You can 
right-click "
+#~ "a folder and select <gui>Open in New Window</gui> to open any single folder in a new window. If you 
often "
+#~ "do this, select this option if you would rather have each folder open in its own window by default."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie einen Ordner in der Dateiverwaltung öffnen, wird er "
-#~ "normalerweise im selben Fenster geöffnet. Sie können aber auch auf einen "
-#~ "Ordner mit der rechten Maustaste klicken und <gui>In neuem Fenster "
-#~ "öffnen</gui> wählen, um jeden beliebigen Ordner in einem neuen Fenster zu "
-#~ "öffnen. Wenn Sie das öfter tun, wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie "
-#~ "lieber jeden Ordner als Vorgabe in einem eigenen Fenster öffnen wollen."
+#~ "Wenn Sie einen Ordner in der Dateiverwaltung öffnen, wird er normalerweise im selben Fenster geöffnet. "
+#~ "Sie können aber auch auf einen Ordner mit der rechten Maustaste klicken und <gui>In neuem Fenster 
öffnen</"
+#~ "gui> wählen, um jeden beliebigen Ordner in einem neuen Fenster zu öffnen. Wenn Sie das öfter tun, wählen 
"
+#~ "Sie diese Einstellung, wenn Sie lieber jeden Ordner als Vorgabe in einem eigenen Fenster öffnen wollen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click on <guiseq><gui>Bookmarks</gui><gui>Edit Bookmarks</gui></guiseq>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Lesezeichen</gui><gui>Lesezeichen "
-#~ "bearbeiten</gui></guiseq>."
+#~ msgid "Click on <guiseq><gui>Bookmarks</gui><gui>Edit Bookmarks</gui></guiseq>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Lesezeichen</gui><gui>Lesezeichen bearbeiten</gui></guiseq>."
 
 #~ msgid "Click <guiseq><gui>Bookmarks</gui><gui>Add Bookmark</gui></guiseq>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Lesezeichen</gui><gui>Lesezeichen "
-#~ "hinzufügen</gui></guiseq>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf <guiseq><gui>Lesezeichen</gui><gui>Lesezeichen hinzufügen</gui></guiseq>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "For servers on the internet, you can usually use the domain name (e.g. "
-#~ "<sys>ftp.example.com</sys>). For computers on your local network, "
-#~ "however, you may have to use the computer's <link xref=\"net-findip"
+#~ "For servers on the internet, you can usually use the domain name (e.g. <sys>ftp.example.com</sys>). For "
+#~ "computers on your local network, however, you may have to use the computer's <link xref=\"net-findip"
 #~ "\">numeric IP address</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Für Server im Internet können Sie normalerweise den Domainnamen verwenden "
-#~ "(zum Beispiel <sys>ftp.beispiel.com</sys>). Für Rechner in Ihrem lokalen "
-#~ "Netzwerk hingegen müssen Sie wahrscheinlich die <link xref=\"net-findip"
-#~ "\">numerische IP-Adresse</link> des Rechners verwenden."
+#~ "Für Server im Internet können Sie normalerweise den Domainnamen verwenden (zum Beispiel 
<sys>ftp.beispiel."
+#~ "com</sys>). Für Rechner in Ihrem lokalen Netzwerk hingegen müssen Sie wahrscheinlich die <link 
xref=\"net-"
+#~ "findip\">numerische IP-Adresse</link> des Rechners verwenden."
 
-#~ msgid ""
-#~ "The server will also be added to the sidebar so you can access it quickly "
-#~ "in the future"
+#~ msgid "The server will also be added to the sidebar so you can access it quickly in the future"
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Server wird außerdem zur Seitenleiste hinzugefügt, damit Sie in "
-#~ "Zukunft schnell darauf zugreifen können."
+#~ "Der Server wird außerdem zur Seitenleiste hinzugefügt, damit Sie in Zukunft schnell darauf zugreifen "
+#~ "können."
 
 #~ msgid "Different types of servers"
 #~ msgstr "Verschiedene Servertypen"
@@ -33844,64 +27748,51 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Datumsformat"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Access and modification times for files can be displayed in icon captions "
-#~ "or in list view columns. You can choose the date format that is easiest "
-#~ "for you from the <gui>Format</gui> drop-down list. Available formats "
-#~ "include a verbose format like you might write by hand, an international "
-#~ "standard format, and a format that uses relative phrases like <em>today</"
-#~ "em> and <em>yesterday</em>. The drop-down list shows the formats by "
-#~ "example, by showing the current date and time in that format."
-#~ msgstr ""
-#~ "Zugriffs- und Änderungszeiten von Dateien können in Symbolbeschriftungen "
-#~ "oder in den Spalten der Listenansicht angezeigt werden. Sie können das "
-#~ "für Sie geeignetste Datumsformat aus der <gui>Format</gui>-Auswahlliste "
-#~ "auswählen. Unter den verfügbaren Formaten befinden sich ein ausführliches "
-#~ "Format, wie Sie es vielleicht handschriftlich benutzen würden, ein "
-#~ "internationales Standardformat und eines, das relative Angaben verwendet, "
-#~ "wie zum Beispiel <em>heute</em> und <em>gestern</em>. Die Auswahlliste "
-#~ "zeigt die Formate anhand von Beispielen, für die das aktuelle Datum "
-#~ "verwendet wird."
-
-#~ msgid ""
-#~ "If you click <gui>Apply Permissions to Enclosed Files</gui>, the file "
-#~ "manager will adjust the read, write, and execute permissions of contained "
-#~ "files based on the <gui>File access</gui> and <gui>Execute</gui> options "
-#~ "you set. It will also change the permissions of contained folders to "
-#~ "match the permissions of that folder. Permissions for enclosed files are "
-#~ "applied to files in subfolders as well, to any depth."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie <gui>Zugriffsrechte auf enthaltene Dateien übertragen</gui> "
-#~ "anklicken, passt die Dateiverwaltung die Lese-, Schreib- und "
-#~ "Ausführungsrechte der enthaltenen Dateien an, und zwar aufgrund der "
-#~ "Einstellungen, die Sie unter <gui>Zugriff</gui> und <gui>Ausführen</gui> "
-#~ "vorgenommen haben. Auch die Ordner-Zugriffsrechte von Unterordnern werden "
-#~ "an die Zugriffsrechte dieses Ordners angeglichen. Zugriffsrechte für "
-#~ "enthaltene Dateien werden auch auf Dateien in Unterordnern angewendet, "
-#~ "und zwar bis in jede Tiefe. "
+#~ "Access and modification times for files can be displayed in icon captions or in list view columns. You "
+#~ "can choose the date format that is easiest for you from the <gui>Format</gui> drop-down list. Available "
+#~ "formats include a verbose format like you might write by hand, an international standard format, and a "
+#~ "format that uses relative phrases like <em>today</em> and <em>yesterday</em>. The drop-down list shows "
+#~ "the formats by example, by showing the current date and time in that format."
+#~ msgstr ""
+#~ "Zugriffs- und Änderungszeiten von Dateien können in Symbolbeschriftungen oder in den Spalten der "
+#~ "Listenansicht angezeigt werden. Sie können das für Sie geeignetste Datumsformat aus der 
<gui>Format</gui>-"
+#~ "Auswahlliste auswählen. Unter den verfügbaren Formaten befinden sich ein ausführliches Format, wie Sie 
es "
+#~ "vielleicht handschriftlich benutzen würden, ein internationales Standardformat und eines, das relative "
+#~ "Angaben verwendet, wie zum Beispiel <em>heute</em> und <em>gestern</em>. Die Auswahlliste zeigt die "
+#~ "Formate anhand von Beispielen, für die das aktuelle Datum verwendet wird."
+
+#~ msgid ""
+#~ "If you click <gui>Apply Permissions to Enclosed Files</gui>, the file manager will adjust the read, "
+#~ "write, and execute permissions of contained files based on the <gui>File access</gui> and <gui>Execute</"
+#~ "gui> options you set. It will also change the permissions of contained folders to match the permissions "
+#~ "of that folder. Permissions for enclosed files are applied to files in subfolders as well, to any depth."
+#~ msgstr ""
+#~ "Wenn Sie <gui>Zugriffsrechte auf enthaltene Dateien übertragen</gui> anklicken, passt die 
Dateiverwaltung "
+#~ "die Lese-, Schreib- und Ausführungsrechte der enthaltenen Dateien an, und zwar aufgrund der "
+#~ "Einstellungen, die Sie unter <gui>Zugriff</gui> und <gui>Ausführen</gui> vorgenommen haben. Auch die "
+#~ "Ordner-Zugriffsrechte von Unterordnern werden an die Zugriffsrechte dieses Ordners angeglichen. "
+#~ "Zugriffsrechte für enthaltene Dateien werden auch auf Dateien in Unterordnern angewendet, und zwar bis 
in "
+#~ "jede Tiefe. "
 
 #~ msgid "Date Accessed"
 #~ msgstr "Zugriffsdatum"
 
 #~ msgid "Gives the date and time of the last time the file was accessed."
-#~ msgstr ""
-#~ "Gibt das Datum und die Zeit an, wann auf die Datei zum letzten Mal "
-#~ "zugegriffen wurde."
+#~ msgstr "Gibt das Datum und die Zeit an, wann auf die Datei zum letzten Mal zugegriffen wurde."
 
 #~ msgid "Octal Permissions"
 #~ msgstr "Oktale Zugriffsrechte"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Displays the file permissions in octal notation prefixed with '40' for "
-#~ "folders and '100' for files. In the last three digits, each digit "
-#~ "represents user class, group class and other users respectively."
+#~ "Displays the file permissions in octal notation prefixed with '40' for folders and '100' for files. In "
+#~ "the last three digits, each digit represents user class, group class and other users respectively."
 #~ msgstr ""
-#~ "Zeigt die Zugriffsrechte in oktaler Notation an, mit vorangestellten »40« "
-#~ "für Ordner und »100« für Dateien. Die letzten drei Ziffern repräsentieren "
-#~ "jeweils den Besitzer, die Gruppe und die anderen Benutzer."
+#~ "Zeigt die Zugriffsrechte in oktaler Notation an, mit vorangestellten »40« für Ordner und »100« für "
+#~ "Dateien. Die letzten drei Ziffern repräsentieren jeweils den Besitzer, die Gruppe und die anderen "
+#~ "Benutzer."
 
 #~ msgid "Read adds 4 to the total of each of the last three digits."
-#~ msgstr ""
-#~ "Bei Leserechten wird 4 dazugezählt, jeweils für die letzten drei Ziffern."
+#~ msgstr "Bei Leserechten wird 4 dazugezählt, jeweils für die letzten drei Ziffern."
 
 #~ msgid "Write adds 2 to the total."
 #~ msgstr "Bei Schreibrechten wird 2 dazugezählt."
@@ -33919,139 +27810,112 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Textdateien"
 
 #~ msgid ""
-#~ "The icon for plain text files looks like a piece of paper with text "
-#~ "inside. The file manager automatically extracts the first few lines of "
-#~ "text from the file and shows it in the icon. You can turn this feature on "
-#~ "or off, or turn it on only for files on your computer and local external "
-#~ "drives."
+#~ "The icon for plain text files looks like a piece of paper with text inside. The file manager "
+#~ "automatically extracts the first few lines of text from the file and shows it in the icon. You can turn "
+#~ "this feature on or off, or turn it on only for files on your computer and local external drives."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das Symbol für einfache Textdateien sieht aus wie ein bedrucktes Blatt "
-#~ "Papier. Die Dateiverwaltung liest automatisch die ersten paar Zeilen der "
-#~ "Textdatei ein und zeigt sie im Symbol an. Sie können diese Funktion ein- "
-#~ "oder ausschalten oder nur für Dateien auf Ihrem Rechner und auf lokalen, "
-#~ "externen Laufwerken einschalten."
+#~ "Das Symbol für einfache Textdateien sieht aus wie ein bedrucktes Blatt Papier. Die Dateiverwaltung liest 
"
+#~ "automatisch die ersten paar Zeilen der Textdatei ein und zeigt sie im Symbol an. Sie können diese "
+#~ "Funktion ein- oder ausschalten oder nur für Dateien auf Ihrem Rechner und auf lokalen, externen "
+#~ "Laufwerken einschalten."
 
 #~ msgid "Other Previewable Files"
 #~ msgstr "Andere Dateien mit Vorschaumöglichkeit"
 
 #~ msgid ""
-#~ "The file manager can automatically create thumbnails for images, videos, "
-#~ "PDF files, and various other file types. Applications with custom file "
-#~ "types can even provide thumbnail support for files they create. You can "
-#~ "turn this feature on or off, or turn it on only for files on your "
-#~ "computer and local external drives. You can also only allow thumbnails to "
-#~ "be created for files below a certain file size."
+#~ "The file manager can automatically create thumbnails for images, videos, PDF files, and various other "
+#~ "file types. Applications with custom file types can even provide thumbnail support for files they 
create. "
+#~ "You can turn this feature on or off, or turn it on only for files on your computer and local external "
+#~ "drives. You can also only allow thumbnails to be created for files below a certain file size."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Dateiverwaltung kann automatisch Vorschauen für Bilder, Videos, PDF-"
-#~ "Dateien und verschiedene andere Dateitypen erstellen. Anwendungen mit "
-#~ "eigenen Dateitypen können sogar eine Vorschauunterstützung für jene "
-#~ "Dateien bereitstellen, die sie erstellen. Sie können diese Funktion ein- "
-#~ "oder ausschalten oder nur für Dateien auf Ihrem Rechner und auf lokalen, "
-#~ "externen Laufwerken einschalten. Sie können auch Vorschauen nur für "
-#~ "Dateien unter einer bestimmten Dateigröße erlauben."
+#~ "Die Dateiverwaltung kann automatisch Vorschauen für Bilder, Videos, PDF-Dateien und verschiedene andere "
+#~ "Dateitypen erstellen. Anwendungen mit eigenen Dateitypen können sogar eine Vorschauunterstützung für 
jene "
+#~ "Dateien bereitstellen, die sie erstellen. Sie können diese Funktion ein- oder ausschalten oder nur für "
+#~ "Dateien auf Ihrem Rechner und auf lokalen, externen Laufwerken einschalten. Sie können auch Vorschauen "
+#~ "nur für Dateien unter einer bestimmten Dateigröße erlauben."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Change the view for an individual folder from the <gui>View</gui> menu by "
-#~ "clicking <gui>Icons</gui>, <gui>List</gui>, or <gui>Compact</gui>."
+#~ "Change the view for an individual folder from the <gui>View</gui> menu by clicking <gui>Icons</gui>, "
+#~ "<gui>List</gui>, or <gui>Compact</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ändern Sie die Ansicht für einen einzelnen Ordner im <gui>Ansicht</gui>-"
-#~ "Menü, indem Sie auf <gui>Symbole</gui>, <gui>Liste</gui> oder "
-#~ "<gui>Kompakt</gui> klicken."
+#~ "Ändern Sie die Ansicht für einen einzelnen Ordner im <gui>Ansicht</gui>-Menü, indem Sie auf 
<gui>Symbole</"
+#~ "gui>, <gui>Liste</gui> oder <gui>Kompakt</gui> klicken."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can arrange the items in your folder by name, file size, file type, "
-#~ "when they were last modified, when they were last accessed, or when they "
-#~ "were trashed. You can change how files are sorted in an individual folder "
-#~ "using the <guiseq><gui>View</gui><gui>Arrange Items</gui></guiseq> menu, "
-#~ "or by clicking the list column headers in list view. See <link xref="
-#~ "\"files-sort\"/> for details. This menu only affects the current folder, "
-#~ "and the file manager will remember your preferred sorting technique for "
-#~ "each folder."
+#~ "You can arrange the items in your folder by name, file size, file type, when they were last modified, "
+#~ "when they were last accessed, or when they were trashed. You can change how files are sorted in an "
+#~ "individual folder using the <guiseq><gui>View</gui><gui>Arrange Items</gui></guiseq> menu, or by 
clicking "
+#~ "the list column headers in list view. See <link xref=\"files-sort\"/> for details. This menu only 
affects "
+#~ "the current folder, and the file manager will remember your preferred sorting technique for each folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Objekte in Ihrem Ordner nach dem Namen ordnen oder nach "
-#~ "Dateigröße, Dateityp, der letzten Änderung, dem letzten Zugriff oder wann "
-#~ "Sie in den Müll verschoben wurden. Wie die Dateien in einem bestimmten "
-#~ "Ordner sortiert werden, können Sie ändern, indem Sie das Menü "
-#~ "<guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Objekte anordnen</gui></guiseq> verwenden "
-#~ "oder in der Listenansicht den jeweiligen Spaltenkopf anklicken. Siehe "
-#~ "<link xref=\"files-sort\"/> für Details. Dieses Menü wirkt sich nur auf "
-#~ "den aktuellen Ordner aus und die Dateiverwaltung merkt sich Ihre "
-#~ "bevorzugte Sortierung für jeden einzelnen Ordner."
+#~ "Sie können die Objekte in Ihrem Ordner nach dem Namen ordnen oder nach Dateigröße, Dateityp, der letzten 
"
+#~ "Änderung, dem letzten Zugriff oder wann Sie in den Müll verschoben wurden. Wie die Dateien in einem "
+#~ "bestimmten Ordner sortiert werden, können Sie ändern, indem Sie das Menü <guiseq><gui>Ansicht</"
+#~ "gui><gui>Objekte anordnen</gui></guiseq> verwenden oder in der Listenansicht den jeweiligen Spaltenkopf "
+#~ "anklicken. Siehe <link xref=\"files-sort\"/> für Details. Dieses Menü wirkt sich nur auf den aktuellen "
+#~ "Ordner aus und die Dateiverwaltung merkt sich Ihre bevorzugte Sortierung für jeden einzelnen Ordner."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Use the <gui>Arrange items</gui> drop-down list in the preferences to "
-#~ "change the default order used in new folders."
+#~ "Use the <gui>Arrange items</gui> drop-down list in the preferences to change the default order used in "
+#~ "new folders."
 #~ msgstr ""
-#~ "Verwenden Sie die <gui>Objekte anordnen</gui>-Auswahlliste in den "
-#~ "Einstellungen, um die Vorgabe für neue Ordner zu ändern."
+#~ "Verwenden Sie die <gui>Objekte anordnen</gui>-Auswahlliste in den Einstellungen, um die Vorgabe für neue 
"
+#~ "Ordner zu ändern."
 
 #~ msgid "Text beside icons"
 #~ msgstr "Text neben Symbolen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Selecting this option will place folder and file names to the right of "
-#~ "icons, rather than below them. This is a more compact layout that allows "
-#~ "you to see more information at once."
+#~ "Selecting this option will place folder and file names to the right of icons, rather than below them. "
+#~ "This is a more compact layout that allows you to see more information at once."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Einstellung platziert Ordner- und Dateinamen rechts neben den "
-#~ "Symbolen statt darunter. Das ergibt ein kompakteres Layout und ermöglicht "
-#~ "Ihnen, mehr Informationen auf einmal zu überblicken."
+#~ "Diese Einstellung platziert Ordner- und Dateinamen rechts neben den Symbolen statt darunter. Das ergibt "
+#~ "ein kompakteres Layout und ermöglicht Ihnen, mehr Informationen auf einmal zu überblicken."
 
 #~ msgid "Compact view defaults"
 #~ msgstr "Vorgaben für kompakte Ansicht"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can make the icons and text larger or smaller in compact view. You "
-#~ "can do this in an individual folder from the <gui>View</gui> menu, and "
-#~ "the file manager will remember your zoom choice for each folder. If you "
-#~ "frequently use a larger or smaller zoom level, you can set the default "
-#~ "with this option."
+#~ "You can make the icons and text larger or smaller in compact view. You can do this in an individual "
+#~ "folder from the <gui>View</gui> menu, and the file manager will remember your zoom choice for each "
+#~ "folder. If you frequently use a larger or smaller zoom level, you can set the default with this option."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Symbole und ihre Beschriftung in der Kompaktansicht "
-#~ "vergrößern oder verkleinern. Sie können dies für einzelne Ordner im "
-#~ "<gui>Ansicht</gui>-Menü einstellen und die Dateiverwaltung wird sich Ihre "
-#~ "Vergrößerungsstufe für jeden einzelnen Ordner merken. Wenn Sie häufig "
-#~ "eine größere oder kleinere Vergrößerungsstufe verwenden, können Sie mit "
-#~ "dieser Einstellung die Vorgabe setzen."
+#~ "Sie können die Symbole und ihre Beschriftung in der Kompaktansicht vergrößern oder verkleinern. Sie "
+#~ "können dies für einzelne Ordner im <gui>Ansicht</gui>-Menü einstellen und die Dateiverwaltung wird sich "
+#~ "Ihre Vergrößerungsstufe für jeden einzelnen Ordner merken. Wenn Sie häufig eine größere oder kleinere "
+#~ "Vergrößerungsstufe verwenden, können Sie mit dieser Einstellung die Vorgabe setzen."
 
 #~ msgid "All columns have the same width"
 #~ msgstr "Gleiche Spaltenbreiten"
 
 #~ msgid ""
-#~ "By default, each column in compact view is as wide as it needs to be to "
-#~ "fit the names of the items in that column. Selecting this option will "
-#~ "make all the columns have the same width. This will make files and "
-#~ "folders that have names longer than the column width be displayed with an "
-#~ "ellipsis (…) at the end."
+#~ "By default, each column in compact view is as wide as it needs to be to fit the names of the items in "
+#~ "that column. Selecting this option will make all the columns have the same width. This will make files "
+#~ "and folders that have names longer than the column width be displayed with an ellipsis (…) at the end."
 #~ msgstr ""
-#~ "Jede Spalte in der Kompaktansicht ist standardmäßig so breit, dass die "
-#~ "Namen der Objekte in dieser Spalte vollständig dargestellt werden können. "
-#~ "Diese Einstellung macht alle Spalten gleich breit. Dateien und Ordner mit "
-#~ "längeren Namen als die Spaltenbreite werden mit einer Ellipse (…) am Ende "
-#~ "dargestellt."
+#~ "Jede Spalte in der Kompaktansicht ist standardmäßig so breit, dass die Namen der Objekte in dieser 
Spalte "
+#~ "vollständig dargestellt werden können. Diese Einstellung macht alle Spalten gleich breit. Dateien und "
+#~ "Ordner mit längeren Namen als die Spaltenbreite werden mit einer Ellipse (…) am Ende dargestellt."
 
 #~ msgid "Tree view defaults"
 #~ msgstr "Vorgaben für Baumansicht"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can show a full folder tree in your file manager sidebar by selecting "
-#~ "<guiseq><gui>View</gui><gui>Sidebar</gui><gui>Tree</gui></guiseq>. By "
-#~ "default, the tree sidebar only shows folders. If you want to show files "
-#~ "in the sidebar as well, turn <gui>Show only folders</gui> off."
+#~ "You can show a full folder tree in your file manager sidebar by selecting <guiseq><gui>View</"
+#~ "gui><gui>Sidebar</gui><gui>Tree</gui></guiseq>. By default, the tree sidebar only shows folders. If you "
+#~ "want to show files in the sidebar as well, turn <gui>Show only folders</gui> off."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können in der Seitenleiste Ihrer Dateiverwaltung eine vollständige "
-#~ "Baumansicht anzeigen lassen, indem Sie <guiseq><gui>Ansicht</"
-#~ "gui><gui>Seitenleiste</gui><gui>Baum</gui></guiseq> auswählen. Die Baum-"
-#~ "Seitenleiste zeigt in der Vorgabe nur Ordner. Wenn auch Dateien "
-#~ "dargestellt werden sollen, schalten Sie <gui>Nur Ordner anzeigen</gui> "
-#~ "aus."
+#~ "Sie können in der Seitenleiste Ihrer Dateiverwaltung eine vollständige Baumansicht anzeigen lassen, 
indem "
+#~ "Sie <guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Seitenleiste</gui><gui>Baum</gui></guiseq> auswählen. Die Baum-"
+#~ "Seitenleiste zeigt in der Vorgabe nur Ordner. Wenn auch Dateien dargestellt werden sollen, schalten Sie "
+#~ "<gui>Nur Ordner anzeigen</gui> aus."
 
 #~ msgid ""
-#~ "By default, you can see only the <gui>Suspend</gui> option, but it is "
-#~ "also possible to power off your computer."
+#~ "By default, you can see only the <gui>Suspend</gui> option, but it is also possible to power off your "
+#~ "computer."
 #~ msgstr ""
-#~ "Standardmäßig sehen Sie nur die Option <gui>Bereitschaft</gui>, aber es "
-#~ "ist auch möglich, Ihren Rechner auszuschalten."
+#~ "Standardmäßig sehen Sie nur die Option <gui>Bereitschaft</gui>, aber es ist auch möglich, Ihren Rechner "
+#~ "auszuschalten."
 
 #~ msgid "How do I switch off my computer?"
 #~ msgstr "Wie kann ich meinen Rechner ausschalten?"
@@ -34060,33 +27924,26 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "So schalten Sie Ihren Rechner aus:"
 
 #~ msgid "Hold down <key>Alt</key> and click <gui>Power Off…</gui>"
-#~ msgstr ""
-#~ "Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Ausschalten …</gui>"
+#~ msgstr "Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie auf <gui>Ausschalten …</gui>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "To suspend your computer manually, click your name on the top bar and "
-#~ "select <gui>Suspend</gui>."
+#~ msgid "To suspend your computer manually, click your name on the top bar and select <gui>Suspend</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um Ihren Rechner manuell in Bereitschaft zu versetzen, klicken Sie auf "
-#~ "Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Bereitschaft</gui>."
+#~ "Um Ihren Rechner manuell in Bereitschaft zu versetzen, klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und "
+#~ "wählen Sie <gui>Bereitschaft</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you don't see your device on the <gui>Input</gui> tab, check the "
-#~ "<gui>Hardware</gui> tab. Make sure the profile for the device includes "
-#~ "\"input.\""
+#~ "If you don't see your device on the <gui>Input</gui> tab, check the <gui>Hardware</gui> tab. Make sure "
+#~ "the profile for the device includes \"input.\""
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie Ihr Gerät im Reiter <gui>Eingabe</gui> nicht sehen können, "
-#~ "schauen Sie in den Reiter <gui>Hardware</gui>. Überprüfen Sie, ob das "
-#~ "Profil für dieses Gerät »Eingabe« enthält."
+#~ "Falls Sie Ihr Gerät im Reiter <gui>Eingabe</gui> nicht sehen können, schauen Sie in den Reiter "
+#~ "<gui>Hardware</gui>. Überprüfen Sie, ob das Profil für dieses Gerät »Eingabe« enthält."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you don't see your device on the <gui>Output</gui> tab, check the "
-#~ "<gui>Hardware</gui> tab. Select your device and try different profiles."
+#~ "If you don't see your device on the <gui>Output</gui> tab, check the <gui>Hardware</gui> tab. Select 
your "
+#~ "device and try different profiles."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie ihr Gerät im Reiter <gui>Ausgabe</gui> nicht sehen können, "
-#~ "schauen Sie in den Reiter <gui>Hardware</gui>. Wählen Sie dort Ihr Gerät "
-#~ "aus und versuchen Sie es mit anderen Profilen."
+#~ "Falls Sie ihr Gerät im Reiter <gui>Ausgabe</gui> nicht sehen können, schauen Sie in den Reiter "
+#~ "<gui>Hardware</gui>. Wählen Sie dort Ihr Gerät aus und versuchen Sie es mit anderen Profilen."
 
 #~ msgid "Short introductory text..."
 #~ msgstr "Eine kurze Beschreibung des Inhalts …"
@@ -34096,21 +27953,18 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf den Knopf <gui>+</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq> or <keyseq><key>Ctrl</"
-#~ "key><key>S</key></keyseq>, and type the name of the collection."
+#~ "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq> or <keyseq><key>Ctrl</key><key>S</key></keyseq>, and "
+#~ "type the name of the collection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq> oder "
-#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>S</key></keyseq> und geben Sie den Namen der "
-#~ "Sammlung ein."
+#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq> oder <keyseq><key>Strg</key><key>S</key></"
+#~ "keyseq> und geben Sie den Namen der Sammlung ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click on the magnifying glass icon and select the filters related to the "
-#~ "collection you are looking for. You can add a word to be more specific in "
-#~ "the searching."
+#~ "Click on the magnifying glass icon and select the filters related to the collection you are looking for. 
"
+#~ "You can add a word to be more specific in the searching."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Lupensymbol und wählen Sie die Filter dementsprechend "
-#~ "aus, nach welcher Sammlung Sie suchen. Sie können zur Suche ein Wort "
-#~ "hinzufügen, um diese weiter einzugrenzen."
+#~ "Klicken Sie auf das Lupensymbol und wählen Sie die Filter dementsprechend aus, nach welcher Sammlung Sie 
"
+#~ "suchen. Sie können zur Suche ein Wort hinzufügen, um diese weiter einzugrenzen."
 
 #~ msgid "Views and Find"
 #~ msgstr "Ansichten und Suchen"
@@ -34118,82 +27972,62 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Collections"
 #~ msgstr "Sammlungen"
 
-#~ msgid ""
-#~ "You can see the preview of files that are locally stored; but not the "
-#~ "remotely ones, yet."
+#~ msgid "You can see the preview of files that are locally stored; but not the remotely ones, yet."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Vorschauen lokal gespeicherter Dateien sehen, Vorschauen "
-#~ "entfernter Dateien jedoch derzeit noch nicht."
+#~ "Sie können Vorschauen lokal gespeicherter Dateien sehen, Vorschauen entfernter Dateien jedoch derzeit "
+#~ "noch nicht."
 
 #~ msgid "Why aren't there previews for some files?"
 #~ msgstr "Warum sind für einige Dateien keine Vorschauen sichtbar?"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Every time you open <app>Documents</app> you can see a preview thumbnail "
-#~ "in most of the documents."
+#~ msgid "Every time you open <app>Documents</app> you can see a preview thumbnail in most of the documents."
 #~ msgstr ""
-#~ "Jedes Mal beim Öffnen von <app>Dokumente</app> sehen Sie eine "
-#~ "verkleinerte Vorschau der meisten Ihrer Dokumente."
+#~ "Jedes Mal beim Öffnen von <app>Dokumente</app> sehen Sie eine verkleinerte Vorschau der meisten Ihrer "
+#~ "Dokumente."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you want to read an edit it online as you were doing before, it is "
-#~ "better to not download."
+#~ msgid "If you want to read an edit it online as you were doing before, it is better to not download."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie es wie vorher weiterhin online lesen und bearbeiten wollen, ist "
-#~ "es besser, es nicht herunterzuladen."
+#~ "Falls Sie es wie vorher weiterhin online lesen und bearbeiten wollen, ist es besser, es nicht "
+#~ "herunterzuladen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Print documents that are locally stored; but not the remotely stored "
-#~ "ones, yet."
-#~ msgstr ""
-#~ "Lokal gespeicherte Dokumente drucken (derzeit noch keine entfernten "
-#~ "Dateien)."
+#~ msgid "Print documents that are locally stored; but not the remotely stored ones, yet."
+#~ msgstr "Lokal gespeicherte Dokumente drucken (derzeit noch keine entfernten Dateien)."
 
 #~ msgid ""
-#~ "This feature is not implemented at the moment, but is being developed to "
-#~ "print documents that you are working on, locally or remotely."
+#~ "This feature is not implemented at the moment, but is being developed to print documents that you are "
+#~ "working on, locally or remotely."
 #~ msgstr ""
-#~ "Dieses Funktionsmerkmal ist momentan noch nicht verfügbar, wird aber "
-#~ "dahingehend entwickelt, dass sowohl lokale als auch entfernte Dokumente "
-#~ "gedruckt werden können."
+#~ "Dieses Funktionsmerkmal ist momentan noch nicht verfügbar, wird aber dahingehend entwickelt, dass sowohl 
"
+#~ "lokale als auch entfernte Dokumente gedruckt werden können."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you are using <app>Documents</app> and you need to print a document or "
-#~ "documents you probably need physically to read or write:"
+#~ "If you are using <app>Documents</app> and you need to print a document or documents you probably need "
+#~ "physically to read or write:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie <app>Dokumente</app> verwenden und eines oder mehrere Dokumente "
-#~ "drucken wollen, weil Sie sie wahrscheinlich auf Papier lesen oder "
-#~ "bearbeiten müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:"
+#~ "Falls Sie <app>Dokumente</app> verwenden und eines oder mehrere Dokumente drucken wollen, weil Sie sie "
+#~ "wahrscheinlich auf Papier lesen oder bearbeiten müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:"
 
 #~ msgid "Open the document or documents with the appropriate application."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie das Dokument oder die Dokumente mit der entsprechenden "
-#~ "Anwendung."
+#~ msgstr "Öffnen Sie das Dokument oder die Dokumente mit der entsprechenden Anwendung."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Print the document as you usually <link xref=\"printing\">print</link>."
-#~ msgstr ""
-#~ "<link xref=\"printing\">Drucken</link> Sie das Dokument auf die "
-#~ "herkömmliche Weise."
+#~ msgid "Print the document as you usually <link xref=\"printing\">print</link>."
+#~ msgstr "<link xref=\"printing\">Drucken</link> Sie das Dokument auf die herkömmliche Weise."
 
 #~ msgid "You can search documents by:"
 #~ msgstr "Sie können Dokumente durchsuchen nach:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Pressing <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq> or "
-#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>S</key></keyseq>."
+#~ "Pressing <keyseq><key>Ctrl</key><key>F</key></keyseq> or <keyseq><key>Ctrl</key><key>S</key></keyseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Durch Drücken von <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq> oder "
-#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>S</key></keyseq>."
+#~ "Durch Drücken von <keyseq><key>Strg</key><key>F</key></keyseq> oder 
<keyseq><key>Strg</key><key>S</key></"
+#~ "keyseq>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Clicking on the magnifying glass icon, and selecting the filters related "
-#~ "to the document you are looking for. You can add a word to be more "
-#~ "specific in the searching of your document."
+#~ "Clicking on the magnifying glass icon, and selecting the filters related to the document you are looking 
"
+#~ "for. You can add a word to be more specific in the searching of your document."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Lupensymbol und wählen Sie die Filter dementsprechend "
-#~ "aus, nach welchem Dokument Sie suchen. Sie können zur Suche ein Wort "
-#~ "hinzufügen, um diese weiter einzugrenzen."
+#~ "Klicken Sie auf das Lupensymbol und wählen Sie die Filter dementsprechend aus, nach welchem Dokument Sie 
"
+#~ "suchen. Sie können zur Suche ein Wort hinzufügen, um diese weiter einzugrenzen."
 
 #~| msgid "Group relating documents in a collection."
 #~ msgid "Mark your favorite documents and collections."
@@ -34208,84 +28042,62 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #~| msgid "Open the document or documents with the apropiate application."
 #~ msgid "Select the document or documents you want to mark as favorites."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie das Dokument oder die Dokumente mit der entsprechenden "
-#~ "Anwendung."
+#~ msgstr "Öffnen Sie das Dokument oder die Dokumente mit der entsprechenden Anwendung."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you create a document, metadata is also created. Metadata refers "
-#~ "information about the document like owner, type, size, location, number "
-#~ "of pages, last accessed and last modified of the document. These "
-#~ "properties are typically stored, but further information is also added "
-#~ "and can be searched. You can currently choose to have the search string "
-#~ "apply to everything, or just match the title or the author. To configure "
-#~ "it:"
+#~ "When you create a document, metadata is also created. Metadata refers information about the document 
like "
+#~ "owner, type, size, location, number of pages, last accessed and last modified of the document. These "
+#~ "properties are typically stored, but further information is also added and can be searched. You can "
+#~ "currently choose to have the search string apply to everything, or just match the title or the author. 
To "
+#~ "configure it:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie ein Dokument erstellen, werden auch Metadaten erstellt. Diese "
-#~ "Metadaten enthalten Informationen über das Dokument, wie den Besitzer, "
-#~ "den Typ, die Größe, den Ort, die Anzahl der Seiten und die Zeitstempel "
-#~ "des letzten Zugriffs und der letzten Änderung. Diese Eigenschaften werden "
-#~ "üblicherweise gespeichert, aber auch weitere Informationen werden "
-#~ "gespeichert und können für die Suche verwendet werden. Sie können "
-#~ "auswählen, ob der Suchbegriff auf alles angewendet werden soll oder nur "
-#~ "auf beispielsweise den Titel und den Autor. So können Sie dies einrichten:"
+#~ "Wenn Sie ein Dokument erstellen, werden auch Metadaten erstellt. Diese Metadaten enthalten Informationen 
"
+#~ "über das Dokument, wie den Besitzer, den Typ, die Größe, den Ort, die Anzahl der Seiten und die "
+#~ "Zeitstempel des letzten Zugriffs und der letzten Änderung. Diese Eigenschaften werden üblicherweise "
+#~ "gespeichert, aber auch weitere Informationen werden gespeichert und können für die Suche verwendet "
+#~ "werden. Sie können auswählen, ob der Suchbegriff auf alles angewendet werden soll oder nur auf "
+#~ "beispielsweise den Titel und den Autor. So können Sie dies einrichten:"
 
 #~| msgid ""
-#~| "Select <gui>File Type</gui> from the drop-down list to narrow the search "
-#~| "results based on file type."
+#~| "Select <gui>File Type</gui> from the drop-down list to narrow the search results based on file type."
 #~ msgid ""
-#~ "Select <gui>Search</gui> from the dropdown menu that is triggered by "
-#~ "pressing the arrow right to the search entry."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Dateityp</gui> aus der Auswahlliste, um die Suche auf "
-#~ "einen Dateityp einzugrenzen."
+#~ "Select <gui>Search</gui> from the dropdown menu that is triggered by pressing the arrow right to the "
+#~ "search entry."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Dateityp</gui> aus der Auswahlliste, um die Suche auf einen Dateityp 
einzugrenzen."
 
 #~ msgid "Find out which location a document is stored in."
 #~ msgstr "Finden Sie heraus, an welchem Ort ein Dokument gespeichert ist."
 
 #~| msgid ""
-#~| "Maybe you forget the name of the folder where you have left your "
-#~| "documents, but you may remember a word from the name or title, or a "
-#~| "something about the document you are looking for.<app>Documents</app> "
-#~| "lets you locate your documents or collection by searching a word of the "
-#~| "title of the document:"
-#~ msgid ""
-#~ "Maybe you forget the name of the folder where you have left your "
-#~ "documents, but you may remember a word from the name or title, or "
-#~ "something about the document you are looking for. <app>Documents</app> "
-#~ "lets you locate your documents or collections by searching a word of the "
-#~ "title of the document:"
-#~ msgstr ""
-#~ "Es kann wohl passieren, dass Sie den Namen eines Ordners vergessen haben, "
-#~ "in dem Ihre Dokumente gespeichert sind, aber Sie können sich an ein Wort "
-#~ "aus dem Namen oder dem Titel erinnern oder an etwas anderes aus dem "
-#~ "Dokument, nach dem Sie suchen. <app>Dokumente</app> ermöglicht Ihnen die "
-#~ "Suche nach einem Dokument oder einer Sammlung anhand eines Wortes aus dem "
-#~ "Dokumenttitel:"
-
-#~ msgid ""
-#~ "Go to the top search menu and write the word to identify your document or "
-#~ "collection."
+#~| "Maybe you forget the name of the folder where you have left your documents, but you may remember a word 
"
+#~| "from the name or title, or a something about the document you are looking for.<app>Documents</app> lets 
"
+#~| "you locate your documents or collection by searching a word of the title of the document:"
+#~ msgid ""
+#~ "Maybe you forget the name of the folder where you have left your documents, but you may remember a word "
+#~ "from the name or title, or something about the document you are looking for. <app>Documents</app> lets "
+#~ "you locate your documents or collections by searching a word of the title of the document:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie im oberen Suchmenü ein Wort ein, um Ihr Dokument oder Ihre "
-#~ "Sammlung auszuwählen."
+#~ "Es kann wohl passieren, dass Sie den Namen eines Ordners vergessen haben, in dem Ihre Dokumente "
+#~ "gespeichert sind, aber Sie können sich an ein Wort aus dem Namen oder dem Titel erinnern oder an etwas "
+#~ "anderes aus dem Dokument, nach dem Sie suchen. <app>Dokumente</app> ermöglicht Ihnen die Suche nach 
einem "
+#~ "Dokument oder einer Sammlung anhand eines Wortes aus dem Dokumenttitel:"
+
+#~ msgid "Go to the top search menu and write the word to identify your document or collection."
+#~ msgstr "Geben Sie im oberen Suchmenü ein Wort ein, um Ihr Dokument oder Ihre Sammlung auszuwählen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the document or collection and right click to see the "
-#~ "<gui>Properties</gui> of the document or collection."
+#~ "Select the document or collection and right click to see the <gui>Properties</gui> of the document or "
+#~ "collection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie das Dokument oder die Sammlung aus und klicken Sie mit der "
-#~ "rechten Maustaste darauf, um die <gui>Eigenschaften</gui> des Dokuments "
-#~ "oder der Sammlung anzuzeigen."
+#~ "Wählen Sie das Dokument oder die Sammlung aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die "
+#~ "<gui>Eigenschaften</gui> des Dokuments oder der Sammlung anzuzeigen."
 
 #~ msgid "Full screen view for documents."
 #~ msgstr "Vollbildansicht für Dokumente."
 
 #~| msgid "View documents stored/ shared online"
 #~ msgid "To view documents stored/ shared locally or remote/GoogleDocs:"
-#~ msgstr ""
-#~ "So betrachten Sie loḱal oder entfernt über Google Docs gespeicherte oder "
-#~ "freigegebene Dokumente:"
+#~ msgstr "So betrachten Sie loḱal oder entfernt über Google Docs gespeicherte oder freigegebene Dokumente:"
 
 #~| msgid "Click the <gui>+</gui> button."
 #~ msgid "Click the <em>Check</em> button located in the right side."
@@ -34298,31 +28110,27 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Wie kann ich das Passwort für ein Konto ändern?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "To change the password for one of the online accounts or services, you "
-#~ "will need to log in to the account using the web browser. For other "
-#~ "service types, check their respective web pages for instructions."
+#~ "To change the password for one of the online accounts or services, you will need to log in to the 
account "
+#~ "using the web browser. For other service types, check their respective web pages for instructions."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um das Passwort für eines der Online-Konten oder Dienste zu ändern, "
-#~ "müssen Sie sich in einem Webbrowser an Ihrem Konto anmelden. Bei anderen "
-#~ "Dienstanbietern schauen Sie auf deren Webseiten nach entsprechenden "
+#~ "Um das Passwort für eines der Online-Konten oder Dienste zu ändern, müssen Sie sich in einem Webbrowser "
+#~ "an Ihrem Konto anmelden. Bei anderen Dienstanbietern schauen Sie auf deren Webseiten nach entsprechenden 
"
 #~ "Anweisungen."
 
 #~ msgid "Log in to your Google account using the web browser."
 #~ msgstr "Melden Sie sich im Webbrowser an Ihrem Google-Konto an."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click the pull-down menu at the top right (it may display your picture) "
-#~ "and click on <gui>Account settings</gui>."
+#~ "Click the pull-down menu at the top right (it may display your picture) and click on <gui>Account "
+#~ "settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Auswahlmenü oben rechts (das möglicherweise als Ihr "
-#~ "Foto angezeigt wird) und wählen Sie <gui>Konteneinstellungen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Auswahlmenü oben rechts (das möglicherweise als Ihr Foto angezeigt wird) und wählen "
+#~ "Sie <gui>Konteneinstellungen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Security</gui> section, click <gui>Change password</gui>, and "
-#~ "follow the instructions."
+#~ msgid "In the <gui>Security</gui> section, click <gui>Change password</gui>, and follow the instructions."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie im Abschnitt <gui>Sicherheit</gui> auf <gui>Passwort ändern</"
-#~ "gui> und folgen Sie den Anweisungen."
+#~ "Klicken Sie im Abschnitt <gui>Sicherheit</gui> auf <gui>Passwort ändern</gui> und folgen Sie den "
+#~ "Anweisungen."
 
 #~ msgid "To change the password of your Windows Live account:"
 #~ msgstr "So ändern Sie das Passwort Ihres Windows-Live-Kontos:"
@@ -34331,73 +28139,56 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Melden Sie sich im Webbrowser an Ihrem Windows-Live-Konto an."
 
 #~| msgid ""
-#~| "In the <gui>General</gui> tab in the <gui>Print</gui> window choose "
-#~| "<gui>Pages</gui> from the <gui>Range</gui> section."
+#~| "In the <gui>General</gui> tab in the <gui>Print</gui> window choose <gui>Pages</gui> from the "
+#~| "<gui>Range</gui> section."
 #~ msgid ""
-#~ "In the <gui>Account security</gui> section, click <gui>Change</gui> next "
-#~ "to <gui>Password</gui>, and follow the instructions."
+#~ "In the <gui>Account security</gui> section, click <gui>Change</gui> next to <gui>Password</gui>, and "
+#~ "follow the instructions."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie im Reiter <gui>Allgemein</gui> des Druckfensters <gui>Seiten</"
-#~ "gui> im Abschnitt <gui>Bereich</gui>."
+#~ "Wählen Sie im Reiter <gui>Allgemein</gui> des Druckfensters <gui>Seiten</gui> im Abschnitt 
<gui>Bereich</"
+#~ "gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click on <gui>Edit</gui> in the right pane. You can now edit the "
-#~ "contact's nickname."
+#~ msgid "Click on <gui>Edit</gui> in the right pane. You can now edit the contact's nickname."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Bearbeiten</gui> in der rechten Leiste. Sie können "
-#~ "nun den Spitznamen des Kontakts bearbeiten."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Bearbeiten</gui> in der rechten Leiste. Sie können nun den Spitznamen des Kontakts "
+#~ "bearbeiten."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can also add, edit or delete the e-mail address, phone number, postal "
-#~ "address or link information."
+#~ "You can also add, edit or delete the e-mail address, phone number, postal address or link information."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können auch die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, die Postanschrift "
-#~ "oder eine Verknüpfung hinzufügen, bearbeiten oder löschen."
+#~ "Sie können auch die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, die Postanschrift oder eine Verknüpfung "
+#~ "hinzufügen, bearbeiten oder löschen."
 
 #~ msgid "When you are finished, click <gui>Back to Contact</gui>"
-#~ msgstr ""
-#~ "Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf <gui>Zurück zum Kontakt</gui>"
+#~ msgstr "Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf <gui>Zurück zum Kontakt</gui>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select the contact you wish to link by clicking on one of the entries you "
-#~ "have for the person."
+#~ msgid "Select the contact you wish to link by clicking on one of the entries you have for the person."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie den zu verknüpfenden Kontakt aus, indem Sie auf einen der "
-#~ "Einträge klicken, der der jeweiligen Person zugeordnet ist."
+#~ "Wählen Sie den zu verknüpfenden Kontakt aus, indem Sie auf einen der Einträge klicken, der der 
jeweiligen "
+#~ "Person zugeordnet ist."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You can also type the name of the contact in the search box of the "
-#~ "<app>Contacts</app> application."
+#~ msgid "You can also type the name of the contact in the search box of the <app>Contacts</app> 
application."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können auch den Namen des Kontakts in das Suchfeld in der Anwendung "
-#~ "<app>Kontakte</app> eingeben."
+#~ "Sie können auch den Namen des Kontakts in das Suchfeld in der Anwendung <app>Kontakte</app> eingeben."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Choose the hard disk from the <gui>Storage Devices</gui> list. "
-#~ "Information about the disk and its status will appear under <gui>Drive</"
-#~ "gui>."
+#~ "Choose the hard disk from the <gui>Storage Devices</gui> list. Information about the disk and its status 
"
+#~ "will appear under <gui>Drive</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie Ihre Festplatte in der Liste der <gui>Speichergeräte</gui> "
-#~ "aus. Daraufhin erscheinen Informationen über die Festplatte und deren "
-#~ "Status unter <gui>Laufwerk</gui>."
+#~ "Wählen Sie Ihre Festplatte in der Liste der <gui>Speichergeräte</gui> aus. Daraufhin erscheinen "
+#~ "Informationen über die Festplatte und deren Status unter <gui>Laufwerk</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<app>Documents</app> is fullscreen-enabled, and you can search "
-#~ "collections by:"
+#~ msgid "<app>Documents</app> is fullscreen-enabled, and you can search collections by:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Für <app>Dokumente</app> steht ein Vollbildmodus zur Verfügung, und Sie "
-#~ "können Sammlungen folgendermaßen durchsuchen:"
+#~ "Für <app>Dokumente</app> steht ein Vollbildmodus zur Verfügung, und Sie können Sammlungen folgendermaßen 
"
+#~ "durchsuchen:"
 
 #~| msgctxt "link:trail"
-#~| msgid ""
-#~| "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Help</"
-#~| "media>"
+#~| msgid "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Help</media>"
 #~ msgid ""
-#~ "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/Documentsicon.png"
-#~ "\" width=\"40\" height=\"40\"> </media> Documents"
-#~ msgstr ""
-#~ "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Hilfe</"
-#~ "media>"
+#~ "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/Documentsicon.png\" width=\"40\" height=\"40\"> 
</"
+#~ "media> Documents"
+#~ msgstr "<media type=\"image\" mime=\"image/png\" src=\"figures/gnome.png\">Hilfe</media>"
 
 #~ msgid "Selecting multiple documents"
 #~ msgstr "Auswählen mehrerer Dokumente"
@@ -34409,32 +28200,21 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "In einer anderen Reihenfolge sortieren"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you open <app>Documents</app>, the documents you have local and "
-#~ "remote are stored in you computer, are also sorted since the most "
-#~ "recently used to the least recently used."
+#~ "When you open <app>Documents</app>, the documents you have local and remote are stored in you computer, "
+#~ "are also sorted since the most recently used to the least recently used."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie <app>Dokumente</app> öffnen, werden die lokal auf Ihrem Rechner "
-#~ "und die entfernt gespeicherten Dokumente auch nach dem Datum des letzten "
-#~ "Zugriffs sortiert."
+#~ "Wenn Sie <app>Dokumente</app> öffnen, werden die lokal auf Ihrem Rechner und die entfernt gespeicherten "
+#~ "Dokumente auch nach dem Datum des letzten Zugriffs sortiert."
 
 #~| msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Right</key></keyseq>"
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key xref=\"windows-key\">windows</key><key>Right</key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key xref=\"windows-key\">windows</key><key>Right</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Rechts</key></keyseq>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Left</key></"
-#~ "keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Links</"
-#~ "key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Left</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Links</key></keyseq>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Down</key></"
-#~ "keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Runter</"
-#~ "key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key>Shift</key><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Down</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Runter</key></keyseq>"
 
 #~ msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Left</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Links</key></keyseq>"
@@ -34448,19 +28228,11 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Down</key></keyseq>"
 #~ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Runter</key></keyseq>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Super</key><key>Left</key></keyseq> (Super is the Windows "
-#~ "key)"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Super</key><key>Links</key></keyseq> (Super ist die Windows-"
-#~ "Taste)"
+#~ msgid "<keyseq><key>Super</key><key>Left</key></keyseq> (Super is the Windows key)"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Super</key><key>Links</key></keyseq> (Super ist die Windows-Taste)"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Super</key><key>Right</key></keyseq> (Super is the Windows "
-#~ "key)"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Super</key><key>Rechts</key></keyseq> (Super ist die Windows-"
-#~ "Taste)"
+#~ msgid "<keyseq><key>Super</key><key>Right</key></keyseq> (Super is the Windows key)"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Super</key><key>Rechts</key></keyseq> (Super ist die Windows-Taste)"
 
 #~ msgid "Switch <gui>Mouse Keys</gui> on."
 #~ msgstr "Schalten Sie die <gui>Tastaturmaus</gui> ein."
@@ -34470,96 +28242,73 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 
 #~ msgid "Hibernate saves your state, but completely switches off the power."
 #~ msgstr ""
-#~ "Im Ruhezustand wird der aktuelle Zustand des Rechners gespeichert, die "
-#~ "Stromversorgung aber komplett ausgeschaltet."
+#~ "Im Ruhezustand wird der aktuelle Zustand des Rechners gespeichert, die Stromversorgung aber komplett "
+#~ "ausgeschaltet."
 
 #~ msgid "What happens when I hibernate my computer?"
 #~ msgstr "Was passiert, wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetze?"
 
 #~ msgid "Open <gui>Network</gui> and select the <gui>Power</gui> tab"
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Energie</"
-#~ "gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Netzwerk</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Energie</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Change the <gui>When power is critically low</gui> option to "
-#~ "<gui>Hibernate</gui>"
-#~ msgstr ""
-#~ "Ändern Sie <gui>Bei kritischem Ladezustand</gui> zu <gui>Ruhezustand</"
-#~ "gui>."
+#~ msgid "Change the <gui>When power is critically low</gui> option to <gui>Hibernate</gui>"
+#~ msgstr "Ändern Sie <gui>Bei kritischem Ladezustand</gui> zu <gui>Ruhezustand</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Some computers have problems with hardware support which mean that they "
-#~ "<link xref=\"power-suspendfail\">may not be able to suspend or hibernate "
-#~ "properly</link>. It is a good idea to test hibernate on your computer to "
-#~ "see if it does work."
+#~ "Some computers have problems with hardware support which mean that they <link xref=\"power-suspendfail"
+#~ "\">may not be able to suspend or hibernate properly</link>. It is a good idea to test hibernate on your "
+#~ "computer to see if it does work."
 #~ msgstr ""
-#~ "Manche Rechner haben mangelhafte Hardwareunterstützung, was dazu führt, "
-#~ "dass sie unter Umständen <link xref=\"power-suspendfail\">nicht "
-#~ "fehlerfrei in Bereitschaft oder in den Ruhezustand versetzt</link> werden "
-#~ "können. Es ist eine gute Idee, den Ruhezustand auf Ihrem Rechner auf "
-#~ "seine Funktionsfähigkeit hin zu überprüfen."
+#~ "Manche Rechner haben mangelhafte Hardwareunterstützung, was dazu führt, dass sie unter Umständen <link "
+#~ "xref=\"power-suspendfail\">nicht fehlerfrei in Bereitschaft oder in den Ruhezustand versetzt</link> "
+#~ "werden können. Es ist eine gute Idee, den Ruhezustand auf Ihrem Rechner auf seine Funktionsfähigkeit hin 
"
+#~ "zu überprüfen."
 
 #~ msgid "To take a picture of what's on your screen:"
 #~ msgstr "Sie können ein Foto ihres Bildschirms aufnehmen:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Go to the <gui>Activities</gui> overview and open the <app>Screenshot</"
-#~ "app> tool."
+#~ msgid "Go to the <gui>Activities</gui> overview and open the <app>Screenshot</app> tool."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wechseln Sie in die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und starten Sie das "
-#~ "Programm für <gui>Bildschirmfotos</gui>."
+#~ "Wechseln Sie in die <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und starten Sie das Programm für "
+#~ "<gui>Bildschirmfotos</gui>."
 
 #~ msgid "In the window that appears, choose what to capture."
 #~ msgstr "Wählen Sie im erscheinenden Fenster aus, was Sie aufnehmen wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can take a picture of the whole of the screen (<gui>Grab the whole "
-#~ "desktop</gui>), the window that you're currently using (<gui>Grab the "
-#~ "current window</gui>), or an area of the screen you can select by "
+#~ "You can take a picture of the whole of the screen (<gui>Grab the whole desktop</gui>), the window that "
+#~ "you're currently using (<gui>Grab the current window</gui>), or an area of the screen you can select by "
 #~ "dragging a box around it (<gui>Select the area to grab</gui>)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können ein Foto des gesamten Bildschirm machen (<gui>Den gesamten "
-#~ "Bildschirm aufnehmen</gui>), das Fenster, das Sie gerade verwenden "
-#~ "fotografieren (<gui>Das aktuelle Fenster aufnehmen</gui>) oder einen "
-#~ "Bereich des Bildschirms zum Fotografieren auswählen, indem Sie eine Box "
-#~ "darum ziehen (<gui>Aufnahmebereich auswählen</gui>)."
+#~ "Sie können ein Foto des gesamten Bildschirm machen (<gui>Den gesamten Bildschirm aufnehmen</gui>), das "
+#~ "Fenster, das Sie gerade verwenden fotografieren (<gui>Das aktuelle Fenster aufnehmen</gui>) oder einen "
+#~ "Bereich des Bildschirms zum Fotografieren auswählen, indem Sie eine Box darum ziehen "
+#~ "(<gui>Aufnahmebereich auswählen</gui>)."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can also drag and drop the screenshot image into another application, "
-#~ "to paste it there, or to <app>files</app> to save it in a folder."
+#~ "You can also drag and drop the screenshot image into another application, to paste it there, or to "
+#~ "<app>files</app> to save it in a folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können das Bildschirmfoto auch in eine andere Anwendung ziehen, um es "
-#~ "dort einzufügen, oder zu den <app>Dateien</app>, um es dort in einem "
-#~ "Ordner zu speichern."
+#~ "Sie können das Bildschirmfoto auch in eine andere Anwendung ziehen, um es dort einzufügen, oder zu den "
+#~ "<app>Dateien</app>, um es dort in einem Ordner zu speichern."
 
 #~ msgid ""
-#~ "In your Home folder, a file named <file>shell-%d%u-%c.webm</file> will be "
-#~ "saved, where %d is the date, %u is a string of letters that makes the "
-#~ "file name unique, and %c is a counter that is incremented each time a "
-#~ "recording is made within a single session."
+#~ "In your Home folder, a file named <file>shell-%d%u-%c.webm</file> will be saved, where %d is the date, 
%u "
+#~ "is a string of letters that makes the file name unique, and %c is a counter that is incremented each 
time "
+#~ "a recording is made within a single session."
 #~ msgstr ""
-#~ "In Ihrem persönlichen Ordner wird eine Datei namens <file>shell-%d%u-%c."
-#~ "webm</file> gespeichert. Die Variable %d im Dateinamen steht für das "
-#~ "Datum, %u ist eine Folge von Buchstaben, die den Dateinamen eindeutig "
-#~ "macht, und %c ist ein Zähler, der für jede Aufnahme innerhalb einer "
-#~ "Sitzung erhöht wird."
+#~ "In Ihrem persönlichen Ordner wird eine Datei namens <file>shell-%d%u-%c.webm</file> gespeichert. Die "
+#~ "Variable %d im Dateinamen steht für das Datum, %u ist eine Folge von Buchstaben, die den Dateinamen "
+#~ "eindeutig macht, und %c ist ein Zähler, der für jede Aufnahme innerhalb einer Sitzung erhöht wird."
 
 #~ msgid "Switch between the <gui>Activities</gui> overview and desktop."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wechseln zwischen der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und der "
-#~ "Arbeitsfläche."
+#~ msgstr "Wechseln zwischen der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht und der Arbeitsfläche."
 
 #~ msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Up/Down</key></keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Hoch/Runter</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Hoch/Runter</key></keyseq>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>Up/Down</key></"
-#~ "keyseq>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>Hoch/"
-#~ "Runter</key></keyseq>"
+#~ msgid "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Shift</key><key>Up/Down</key></keyseq>"
+#~ msgstr "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Umschalttaste</key><key>Hoch/Runter</key></keyseq>"
 
 #~ msgid "Double-click on the title bar."
 #~ msgstr "Klicken Sie doppelt auf die Titelleiste."
@@ -34571,54 +28320,47 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Alternativ können Sie ein Fenster folgendermaßen maximieren:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click on the title bar of an application and drag it to the top of the "
-#~ "screen. When the mouse pointer touches the top of the screen, the entire "
-#~ "screen becomes highlighted. Release the mouse button to maximize the "
-#~ "window."
+#~ "Click on the title bar of an application and drag it to the top of the screen. When the mouse pointer "
+#~ "touches the top of the screen, the entire screen becomes highlighted. Release the mouse button to "
+#~ "maximize the window."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf die Titelleiste einer Anwendung und ziehen Sie sie an den "
-#~ "oberen Rand des Bildschirms. Wenn der Mauszeiger den oberen Rand des "
-#~ "Bildschirms berührt, dann wird der gesamte Bildschirm hervorgehoben. "
-#~ "Lassen Sie nun die Maustaste los, um das Fenster zu maximieren."
+#~ "Klicken Sie auf die Titelleiste einer Anwendung und ziehen Sie sie an den oberen Rand des Bildschirms. "
+#~ "Wenn der Mauszeiger den oberen Rand des Bildschirms berührt, dann wird der gesamte Bildschirm "
+#~ "hervorgehoben. Lassen Sie nun die Maustaste los, um das Fenster zu maximieren."
 
 #~ msgid "To restore the window to its original size:"
 #~ msgstr "So stellen Sie die Originalgröße eines Fensters wieder her:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click on the title bar of the application, and drag it down from the top "
-#~ "bar. After the window separates from the top bar it will restore itself "
-#~ "to an unmaximized state."
+#~ "Click on the title bar of the application, and drag it down from the top bar. After the window separates 
"
+#~ "from the top bar it will restore itself to an unmaximized state."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf die Titelleiste einer Anwendung und ziehen Sie sie weg "
-#~ "vom oberen Panel. Nachdem das Fenster vom oberen Panel gelöst ist, wird "
-#~ "es in den ursprünglichen nicht maximierten Zustand zurück versetzt."
+#~ "Klicken Sie auf die Titelleiste einer Anwendung und ziehen Sie sie weg vom oberen Panel. Nachdem das "
+#~ "Fenster vom oberen Panel gelöst ist, wird es in den ursprünglichen nicht maximierten Zustand zurück "
+#~ "versetzt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <key>Alt</key> +click+hold+drag anywhere in a window. This will "
-#~ "allow you to move the window. Some people may find this easier than "
-#~ "clicking on the title bar of an application."
+#~ "Press <key>Alt</key> +click+hold+drag anywhere in a window. This will allow you to move the window. Some 
"
+#~ "people may find this easier than clicking on the title bar of an application."
 #~ msgstr ""
-#~ "Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie auf "
-#~ "irgendeine Stelle eines Fensters. So können Sie bei gedrückt gehaltener "
-#~ "Maustaste das Fenster verschieben. Manche Benutzer ziehen dieses "
+#~ "Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie auf irgendeine Stelle eines Fensters. So "
+#~ "können Sie bei gedrückt gehaltener Maustaste das Fenster verschieben. Manche Benutzer ziehen dieses "
 #~ "Verhalten dem Anklicken der Titelleiste einer Anwendung vor."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can also use your keyboard to maximize a window. Press "
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>Space</key></keyseq> to bring up the window "
-#~ "menu, and press <key>x</key>."
+#~ "You can also use your keyboard to maximize a window. Press <keyseq><key>Alt</key><key>Space</key></"
+#~ "keyseq> to bring up the window menu, and press <key>x</key>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können auch die Tastatur verwenden, um ein Fenster zu maximieren. "
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>Leertaste</key></keyseq>, um das "
-#~ "Fenstermenü zu öffnen. Dann drücken Sie <key>x</key>."
+#~ "Sie können auch die Tastatur verwenden, um ein Fenster zu maximieren. Drücken Sie <keyseq><key>Alt</"
+#~ "key><key>Leertaste</key></keyseq>, um das Fenstermenü zu öffnen. Dann drücken Sie <key>x</key>."
 
 #~ msgid "Restore, resize, arrange and hide."
 #~ msgstr "Wiederherstellen, Größe ändern, Anordnen und Verbergen."
 
 #~ msgid "Windows can be resized or concealed to suit workflow."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Größe von Fenstern kann geändert oder das Fenster komplett verborgen "
-#~ "werden, um Arbeitsabläufe zu verbessern."
+#~ "Die Größe von Fenstern kann geändert oder das Fenster komplett verborgen werden, um Arbeitsabläufe zu "
+#~ "verbessern."
 
 #~ msgid "Minimize, restore and close"
 #~ msgstr "Minimieren, Wiederherstellen und Schließen"
@@ -34627,93 +28369,78 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "So minimieren oder verbergen Sie ein Fenster:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <keyseq><key>Alt</key><key>Space</key></keyseq> to bring up the "
-#~ "window menu. Then press <key>n</key>. The window 'disappears' into the "
-#~ "top left corner."
+#~ "Press <keyseq><key>Alt</key><key>Space</key></keyseq> to bring up the window menu. Then press <key>n</"
+#~ "key>. The window 'disappears' into the top left corner."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>Leertaste</key></keyseq>, um das "
-#~ "Fenstermenü zu öffnen. Dann drücken Sie <key>n</key>. Das Fenster "
-#~ "»verschwindet« in die obere linke Ecke."
+#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>Leertaste</key></keyseq>, um das Fenstermenü zu öffnen. Dann "
+#~ "drücken Sie <key>n</key>. Das Fenster »verschwindet« in die obere linke Ecke."
 
 #~ msgid "To restore the window:"
 #~ msgstr "So stellen Sie ein Fenster wieder her:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click on it in the <link xref=\"shell-terminology\">activities overview</"
-#~ "link> or <link xref=\"shell-windows-lost\">retrieve</link> it from the "
-#~ "window switcher by pressing <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq>."
+#~ "Click on it in the <link xref=\"shell-terminology\">activities overview</link> or <link xref=\"shell-"
+#~ "windows-lost\">retrieve</link> it from the window switcher by pressing <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</"
+#~ "key></keyseq>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie darauf in der <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten-"
-#~ "Übersicht</link> oder <link xref=\"shell-windows-lost\">holen Sie es "
-#~ "zurück</link> durch Drücken von <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></"
+#~ "Klicken Sie darauf in der <link xref=\"shell-terminology\">Aktivitäten-Übersicht</link> oder <link xref="
+#~ "\"shell-windows-lost\">holen Sie es zurück</link> durch Drücken von 
<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></"
 #~ "keyseq>."
 
 #~ msgid "To close the window:"
 #~ msgstr "So schließen Sie ein Fenster:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <gui>x</gui> in the top right hand corner of the window, or"
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das <gui>x</gui> in der oberen rechten Ecke des Fensters "
-#~ "oder"
+#~ msgid "Click the <gui>x</gui> in the top right hand corner of the window, or"
+#~ msgstr "Klicken Sie auf das <gui>x</gui> in der oberen rechten Ecke des Fensters oder"
 
 #~ msgid "Press <keyseq><key>Alt</key><key>F4</key></keyseq>, or"
 #~ msgstr "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F4</key></keyseq> oder"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <keyseq><key>Alt</key><key>Space</key></keyseq> to bring up the "
-#~ "window menu. Then press <key>c</key>."
+#~ "Press <keyseq><key>Alt</key><key>Space</key></keyseq> to bring up the window menu. Then press <key>c</"
+#~ "key>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>Leertaste</key></keyseq>, um das "
-#~ "Fenstermenü zu öffnen. Anschließend drücken Sie <key>c</key>."
+#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>Leertaste</key></keyseq>, um das Fenstermenü zu öffnen. "
+#~ "Anschließend drücken Sie <key>c</key>."
 
 #~ msgid "Resize"
 #~ msgstr "Größe ändern"
 
 #~ msgid "A window cannot be resized if it is <em>maximized</em>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Die Größe eines Fensters kann nicht geändert werden, wenn es "
-#~ "<em>maximiert</em> ist."
+#~ msgstr "Die Größe eines Fensters kann nicht geändert werden, wenn es <em>maximiert</em> ist."
 
 #~ msgid "To resize your window horizontally and/or vertically:"
-#~ msgstr ""
-#~ "So ändern Sie die Größe eines Fensters in horizontaler oder vertikaler "
-#~ "Richtung:"
+#~ msgstr "So ändern Sie die Größe eines Fensters in horizontaler oder vertikaler Richtung:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Move the mouse pointer into any corner of the window until it changes "
-#~ "into a 'corner-pointer'. Click+hold+drag to resize the window in any "
-#~ "direction."
+#~ "Move the mouse pointer into any corner of the window until it changes into a 'corner-pointer'. 
Click+hold"
+#~ "+drag to resize the window in any direction."
 #~ msgstr ""
-#~ "Bewegen Sie den Mauszeiger in eine der Ecken des Fensters, bis sich der "
-#~ "Mauszeiger in einen »Eckzeiger« verwandelt. Klicken Sie darauf und halten "
-#~ "Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie das Fenster mit der Maus, um "
-#~ "die Größe in der entsprechenden Richtung zu ändern."
+#~ "Bewegen Sie den Mauszeiger in eine der Ecken des Fensters, bis sich der Mauszeiger in einen »Eckzeiger« "
+#~ "verwandelt. Klicken Sie darauf und halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie das Fenster mit der 
"
+#~ "Maus, um die Größe in der entsprechenden Richtung zu ändern."
 
 #~ msgid "To resize only in the horizontal direction:"
 #~ msgstr "So ändern Sie die Größe nur in horizontaler Richtung:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Move the mouse pointer to either side of the window until it changes into "
-#~ "a 'side-pointer'. Click+hold+drag to resize the window horizontally."
+#~ "Move the mouse pointer to either side of the window until it changes into a 'side-pointer'. Click+hold"
+#~ "+drag to resize the window horizontally."
 #~ msgstr ""
-#~ "Bewegen Sie den Mauszeiger an einen der Ränder des Fensters, bis sich der "
-#~ "Mauszeiger in einen »Seitenzeiger« verwandelt. Klicken Sie darauf und "
-#~ "halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie das Fenster mit der "
-#~ "Maus, um die Größe in horizontaler Richtung zu ändern."
+#~ "Bewegen Sie den Mauszeiger an einen der Ränder des Fensters, bis sich der Mauszeiger in einen "
+#~ "»Seitenzeiger« verwandelt. Klicken Sie darauf und halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie das "
+#~ "Fenster mit der Maus, um die Größe in horizontaler Richtung zu ändern."
 
 #~ msgid "To resize only in the vertical direction:"
 #~ msgstr "So ändern Sie die Größe nur in vertikaler Richtung:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Move the mouse pointer to the top or bottom of the window until it "
-#~ "changes into a 'top-pointer' or 'bottom-pointer' respectively. Click+hold"
-#~ "+drag to resize the window vertically."
+#~ "Move the mouse pointer to the top or bottom of the window until it changes into a 'top-pointer' or "
+#~ "'bottom-pointer' respectively. Click+hold+drag to resize the window vertically."
 #~ msgstr ""
-#~ "Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen oder unteren Rand des Fensters, "
-#~ "bis sich der Mauszeiger in einen »Oben-unten-Zeiger« verwandelt. Klicken "
-#~ "Sie darauf und halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie das "
-#~ "Fenster mit der Maus, um die Größe in vertikaler Richtung zu ändern."
+#~ "Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen oder unteren Rand des Fensters, bis sich der Mauszeiger in 
einen "
+#~ "»Oben-unten-Zeiger« verwandelt. Klicken Sie darauf und halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie 
"
+#~ "das Fenster mit der Maus, um die Größe in vertikaler Richtung zu ändern."
 
 #~ msgid "Arranging windows in your workspace"
 #~ msgstr "Anordnen von Fenstern in Ihrer Arbeitsfläche"
@@ -34722,100 +28449,81 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "So platzieren Sie zwei Fenster nebeneinander:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click on the <gui>title bar</gui> of a window and drag it toward the left "
-#~ "edge of the screen. When the <gui>mouse pointer</gui> touches the edge, "
-#~ "the left half of the screen becomes highlighted. Release the mouse button "
-#~ "and the window will fill the left half of the screen."
+#~ "Click on the <gui>title bar</gui> of a window and drag it toward the left edge of the screen. When the "
+#~ "<gui>mouse pointer</gui> touches the edge, the left half of the screen becomes highlighted. Release the "
+#~ "mouse button and the window will fill the left half of the screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf die <gui>Titelleiste</gui> eines Fensters und ziehen Sie "
-#~ "sie an den linken Rand des Bildschirms. Wenn der <gui>Mauszeiger</gui> "
-#~ "den Rand des Bildschirms berührt, dann wird die linke Hälfte des "
-#~ "Bildschirms hervorgehoben. Lassen Sie nun die Maustaste los, um das "
-#~ "Fenster die linke Hälfte des Bildschirms füllen zu lassen."
+#~ "Klicken Sie auf die <gui>Titelleiste</gui> eines Fensters und ziehen Sie sie an den linken Rand des "
+#~ "Bildschirms. Wenn der <gui>Mauszeiger</gui> den Rand des Bildschirms berührt, dann wird die linke Hälfte 
"
+#~ "des Bildschirms hervorgehoben. Lassen Sie nun die Maustaste los, um das Fenster die linke Hälfte des "
+#~ "Bildschirms füllen zu lassen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Drag another window to the right side: when the right half of the screen "
-#~ "is highlighted, release. Each of the two windows fills half the screen."
+#~ "Drag another window to the right side: when the right half of the screen is highlighted, release. Each 
of "
+#~ "the two windows fills half the screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ziehen Sie ein anderes Fenster an die rechte Seite: Wenn die rechte "
-#~ "Hälfte des Bildschirms hervorgehoben wird, lassen Sie es los. Nun füllt "
-#~ "jedes der Fenster jeweils die Hälfte des Bildschirms."
+#~ "Ziehen Sie ein anderes Fenster an die rechte Seite: Wenn die rechte Hälfte des Bildschirms hervorgehoben 
"
+#~ "wird, lassen Sie es los. Nun füllt jedes der Fenster jeweils die Hälfte des Bildschirms."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Pressing <key>Alt</key> + click anywhere in a window will allow you to "
-#~ "move the window. Some people may find this easier than clicking on the "
-#~ "<gui>title bar</gui> of an application."
+#~ "Pressing <key>Alt</key> + click anywhere in a window will allow you to move the window. Some people may "
+#~ "find this easier than clicking on the <gui>title bar</gui> of an application."
 #~ msgstr ""
-#~ "Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie auf "
-#~ "irgendeine Stelle eines Fensters. So können Sie bei gedrückt gehaltener "
-#~ "Maustaste das Fenster verschieben. Manche Benutzer ziehen dieses "
+#~ "Halten Sie die <key>Alt</key>-Taste gedrückt und klicken Sie auf irgendeine Stelle eines Fensters. So "
+#~ "können Sie bei gedrückt gehaltener Maustaste das Fenster verschieben. Manche Benutzer ziehen dieses "
 #~ "Verhalten dem Anklicken der <gui>Titelleiste</gui> einer Anwendung vor."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Your workflow may require two windows arranged side by side for "
-#~ "comparison purposes. To fill the screen with two vertically-tiled windows:"
+#~ "Your workflow may require two windows arranged side by side for comparison purposes. To fill the screen "
+#~ "with two vertically-tiled windows:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Ihr Arbeitsablauf es erfordert, dass zwei Fenster beispielsweise "
-#~ "für Vergleichszwecke nebeneinander angeordnet werden sollen, können Sie "
-#~ "den Bildschirm durch zwei senkrecht gekachelte Fenster füllen lassen:"
+#~ "Falls Ihr Arbeitsablauf es erfordert, dass zwei Fenster beispielsweise für Vergleichszwecke 
nebeneinander "
+#~ "angeordnet werden sollen, können Sie den Bildschirm durch zwei senkrecht gekachelte Fenster füllen 
lassen:"
 
 #~ msgid "Click <gui>Create</gui> when you're done."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Erstellen</gui>, wenn Sie fertig sind."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you choose <gui>Set a password now</gui>, have the user type their "
-#~ "password in the <gui>New password</gui> and <gui>Confirm password</gui> "
-#~ "fields. See <link xref=\"user-goodpassword\"/>."
+#~ "If you choose <gui>Set a password now</gui>, have the user type their password in the <gui>New 
password</"
+#~ "gui> and <gui>Confirm password</gui> fields. See <link xref=\"user-goodpassword\"/>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie <gui>Jetzt ein Passwort festlegen</gui> wählen, lassen Sie den "
-#~ "Benutzer sein Passwort in den Feldern <gui>Neues Passwort</gui> und "
-#~ "<gui>Passwort bestätigen</gui> eingeben. Siehe <link xref=\"user-"
+#~ "Wenn Sie <gui>Jetzt ein Passwort festlegen</gui> wählen, lassen Sie den Benutzer sein Passwort in den "
+#~ "Feldern <gui>Neues Passwort</gui> und <gui>Passwort bestätigen</gui> eingeben. Siehe <link xref=\"user-"
 #~ "goodpassword\"/>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Scan Home</gui> to check the disk space in the Home folder."
+#~ msgid "Click <gui>Scan Home</gui> to check the disk space in the Home folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Persönlichen Ordner einlesen</gui>, um den "
-#~ "Plattenplatz im persönlichen Ordner zu überprüfen."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Persönlichen Ordner einlesen</gui>, um den Plattenplatz im persönlichen Ordner zu "
+#~ "überprüfen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <gui>Scan filesystem</gui> icon to check the '/' (Root) folder."
+#~ msgid "Click the <gui>Scan filesystem</gui> icon to check the '/' (Root) folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Dateisystem einlesen</gui>, um den Ordner »/« (den "
-#~ "Wurzelordner) zu überprüfen."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Dateisystem einlesen</gui>, um den Ordner »/« (den Wurzelordner) zu überprüfen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the <gui>Scan a folder</gui> icon to scan disk space inside a "
-#~ "specific folder."
+#~ msgid "Click the <gui>Scan a folder</gui> icon to scan disk space inside a specific folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Einen Ordner einlesen</gui>, um den Plattenplatz in "
-#~ "einem bestimmten Ordner zu überprüfen."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Einen Ordner einlesen</gui>, um den Plattenplatz in einem bestimmten Ordner zu "
+#~ "überprüfen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Scan a remote folder</gui> to scan disk space inside a remote "
-#~ "folder."
+#~ msgid "Click <gui>Scan a remote folder</gui> to scan disk space inside a remote folder."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Einen entfernten Ordner einlesen</gui>, um den "
-#~ "Plattenplatz in einem entfernten Ordner zu überprüfen."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Einen entfernten Ordner einlesen</gui>, um den Plattenplatz in einem entfernten "
+#~ "Ordner zu überprüfen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Stop</gui> or <gui>Refresh</gui> anytime you need to cancel or "
-#~ "update the scanning. See more details in <link href=\"ghelp:baobab?baobab-"
-#~ "usage\"><app>Disk Usage Analyzer</app></link>."
+#~ "Click <gui>Stop</gui> or <gui>Refresh</gui> anytime you need to cancel or update the scanning. See more "
+#~ "details in <link href=\"ghelp:baobab?baobab-usage\"><app>Disk Usage Analyzer</app></link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Stopp</gui> oder <gui>Aktualisieren</gui>, wenn Sie "
-#~ "das Einlesen abbrechen oder neu aufnehmen wollen. Siehe <link href="
-#~ "\"ghelp:baobab?baobab-usage\"><app>Festplattenbelegung analysieren</app></"
-#~ "link> für weitere Details."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Stopp</gui> oder <gui>Aktualisieren</gui>, wenn Sie das Einlesen abbrechen oder neu 
"
+#~ "aufnehmen wollen. Siehe <link href=\"ghelp:baobab?baobab-usage\"><app>Festplattenbelegung analysieren</"
+#~ "app></link> für weitere Details."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<gui>Disk Usage Analyzer</gui> can also be run by pressing "
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>, typing 'baobab' (without "
-#~ "the single-quotes) and pressing <key>Enter</key>."
+#~ "<gui>Disk Usage Analyzer</gui> can also be run by pressing <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>, 
"
+#~ "typing 'baobab' (without the single-quotes) and pressing <key>Enter</key>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die <gui>Festplattenbelegungsanalyse</gui> kann auch gestartet werden, "
-#~ "indem Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq> drücken, "
-#~ "»baobab« (ohne Anführungszeichen) eingeben und die <key>Eingabetaste</"
+#~ "Die <gui>Festplattenbelegungsanalyse</gui> kann auch gestartet werden, indem Sie <keyseq><key>Alt</"
+#~ "key><key>F2</key></keyseq> drücken, »baobab« (ohne Anführungszeichen) eingeben und die 
<key>Eingabetaste</"
 #~ "key> drücken."
 
 #~ msgid "First step..."
@@ -34831,273 +28539,217 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf den <gui>Vorschau</gui>-Knopf."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can <link href=\"documents-search.page\">search documents</link> if "
-#~ "you want to find an specific document."
+#~ "You can <link href=\"documents-search.page\">search documents</link> if you want to find an specific "
+#~ "document."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können <link href=\"documents-search.page\">Dokumente durchsuchen</"
-#~ "link>, falls Sie ein bestimmtes Dokument finden wollen."
+#~ "Sie können <link href=\"documents-search.page\">Dokumente durchsuchen</link>, falls Sie ein bestimmtes "
+#~ "Dokument finden wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "All the documents you have in your computer and all the documents that "
-#~ "are associated with your <link href=\"accounts.page\">online account</"
-#~ "link> will be automatically presented when you open <app>Documents</app>."
+#~ "All the documents you have in your computer and all the documents that are associated with your <link "
+#~ "href=\"accounts.page\">online account</link> will be automatically presented when you open "
+#~ "<app>Documents</app>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Alle auf Ihrem Rechner verfügbaren Dokumente, sowie all jene, welche mit "
-#~ "Ihrem <link href=\"accounts.page\">Online-Konto</link> verknüpft sind, "
-#~ "werden beim Start von <app>Dokumente</app> angezeigt."
+#~ "Alle auf Ihrem Rechner verfügbaren Dokumente, sowie all jene, welche mit Ihrem <link 
href=\"accounts.page"
+#~ "\">Online-Konto</link> verknüpft sind, werden beim Start von <app>Dokumente</app> angezeigt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can manage documents using <app>folder browser</app>, but "
-#~ "<app>Documents</app> can do more than search documents. You can see the "
-#~ "source of the documents, the type of them and search through them by "
+#~ "You can manage documents using <app>folder browser</app>, but <app>Documents</app> can do more than "
+#~ "search documents. You can see the source of the documents, the type of them and search through them by "
 #~ "matching tittle, author or contents."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können Dokumente mit einem <app>Ordner-Browser</app> verwalten, aber "
-#~ "<app>Dokumente</app> kann mehr, als nur Ordner durchsuchen. Sie sehen die "
-#~ "Quelle der Dokumente und deren Typ und können sie anhand von Titel, Autor "
-#~ "und Inhalt finden."
+#~ "Sie können Dokumente mit einem <app>Ordner-Browser</app> verwalten, aber <app>Dokumente</app> kann mehr, 
"
+#~ "als nur Ordner durchsuchen. Sie sehen die Quelle der Dokumente und deren Typ und können sie anhand von "
+#~ "Titel, Autor und Inhalt finden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "This application is integrated with funcionalities like printing, sharing "
-#~ "documents online and also provides you reminders of the documents you "
-#~ "have to read. Read your documents full screen, store them in reading "
-#~ "lists or to-do list and shared them with your friends by email or any "
-#~ "other online instant messaging service."
+#~ "This application is integrated with funcionalities like printing, sharing documents online and also "
+#~ "provides you reminders of the documents you have to read. Read your documents full screen, store them in 
"
+#~ "reading lists or to-do list and shared them with your friends by email or any other online instant "
+#~ "messaging service."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Anwendung ist mit Funktionsmerkmalen wie Drucken und dem Online-"
-#~ "Freigeben von Dokumenten ausgestattet und hat eine Erinnerungsfunktion "
-#~ "für Dokumente, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Lesen Sie Ihre "
-#~ "Dokumente im Vollbildmodus, speichern Sie sie in Aufgabenlisten oder "
-#~ "teilen Sie sie mit Ihren Freunden per E-Mail oder über einen "
-#~ "Sofortnachrichtendienst."
+#~ "Diese Anwendung ist mit Funktionsmerkmalen wie Drucken und dem Online-Freigeben von Dokumenten "
+#~ "ausgestattet und hat eine Erinnerungsfunktion für Dokumente, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Lesen 
Sie "
+#~ "Ihre Dokumente im Vollbildmodus, speichern Sie sie in Aufgabenlisten oder teilen Sie sie mit Ihren "
+#~ "Freunden per E-Mail oder über einen Sofortnachrichtendienst."
 
 #~ msgid "Open <gui>Keyboard</gui> and go to the <gui>Typing</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Tastatur</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Texteingabe</gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Tastatur</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Texteingabe</gui>."
 
 #~ msgid "Desktop"
 #~ msgstr "Arbeitsfläche"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> switches between open "
-#~ "applications."
-#~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> wechselt zwischen "
-#~ "geöffneten Anwendungen."
+#~ msgid "<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> switches between open applications."
+#~ msgstr "<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> wechselt zwischen geöffneten Anwendungen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq> switches between windows that "
-#~ "belong to the same open application."
+#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq> switches between windows that belong to the same open "
+#~ "application."
 #~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq> wechselt zwischen den "
-#~ "Fenstern, die zur gleichen geöffneten Anwendung gehören."
+#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>`</key></keyseq> wechselt zwischen den Fenstern, die zur gleichen geöffneten "
+#~ "Anwendung gehören."
 
 #~| msgid "Select the <gui>Touchpad</gui> tab."
 #~ msgid "Release to select the <gui>Top Bar</gui>."
 #~ msgstr "Wählen Sie den Reiter <gui>Touchpad</gui>."
 
-#~| msgid ""
-#~| "Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Seeing</gui> tab."
-#~ msgid ""
-#~ "Right arrow to the <gui>Universal Access</gui> menu, then down arrow to "
-#~ "<gui>Mouse Keys</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Sehen</gui>."
+#~| msgid "Open <gui>Universal Access</gui> and select the <gui>Seeing</gui> tab."
+#~ msgid "Right arrow to the <gui>Universal Access</gui> menu, then down arrow to <gui>Mouse Keys</gui>."
+#~ msgstr "Öffnen Sie <gui>Barrierefreiheit</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Sehen</gui>."
 
 #~| msgid "Switch <gui>Mouse Keys</gui> on."
 #~ msgid "Release to activate <gui>Mouse Keys</gui>."
 #~ msgstr "Schalten Sie die <gui>Tastaturmaus</gui> ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq> activates the launcher. Key "
-#~ "in the comand name to launch an application."
+#~ "<keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq> activates the launcher. Key in the comand name to launch an 
"
+#~ "application."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>, um den "
-#~ "Schnellstarter zu öffnen. Geben Sie den Namen des Befehls ein, um eine "
-#~ "Anwendung zu starten."
+#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>, um den Schnellstarter zu öffnen. Geben Sie den 
"
+#~ "Namen des Befehls ein, um eine Anwendung zu starten."
 
 #~| msgid ""
-#~| "Switch between windows from the same application, or from the selected "
-#~| "application after <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq>."
+#~| "Switch between windows from the same application, or from the selected application after "
+#~| "<keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq>."
 #~ msgid ""
-#~ "Inside the window of an application, <key>Tab</key> and "
-#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Tab</key></keyseq> move between widgets."
+#~ "Inside the window of an application, <key>Tab</key> and <keyseq><key>Ctrl</key><key>Tab</key></keyseq> "
+#~ "move between widgets."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wechsel zwischen Fenstern der gleichen Anwendung, oder aus der gewählten "
-#~ "Anwendung nach <keyseq><key>Alt</key><key>Tabulator</key></keyseq>."
+#~ "Wechsel zwischen Fenstern der gleichen Anwendung, oder aus der gewählten Anwendung nach 
<keyseq><key>Alt</"
+#~ "key><key>Tabulator</key></keyseq>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> opens the "
-#~ "<em>accessibility switcher</em>."
+#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> opens the <em>accessibility switcher</em>."
 #~ msgstr ""
-#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> öffnet den "
-#~ "<em>Barrierefreiheits-Umschalter</em>."
+#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> öffnet den 
<em>Barrierefreiheits-Umschalter</"
+#~ "em>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Hold down <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key></keyseq> and use "
-#~ "<key>Tab</key> and <keyseq><key>Shift</key><key>Tab</key></keyseq> or "
-#~ "left and right arrow to move back and forth between <gui>Top Bar</gui>, "
-#~ "<gui>Dash</gui>, <gui>Windows</gui>, <gui>Applications</gui> and "
-#~ "<gui>Search</gui>."
+#~ "Hold down <keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key></keyseq> and use <key>Tab</key> and <keyseq><key>Shift</"
+#~ "key><key>Tab</key></keyseq> or left and right arrow to move back and forth between <gui>Top Bar</gui>, "
+#~ "<gui>Dash</gui>, <gui>Windows</gui>, <gui>Applications</gui> and <gui>Search</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Halten Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key></keyseq> gedrückt und "
-#~ "verwenden Sie die <key>Tabulatortaste</key> und "
-#~ "<keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Tabulatortaste</key></keyseq> oder "
-#~ "die Pfeiltasten rechts und links, um sich zwischen <gui>oberem Panel</"
-#~ "gui>, <gui>Dash</gui>, <gui>Fenstern</gui>, <gui>Anwendungen</gui> und "
-#~ "der <gui>Suche</gui> zu bewegen."
+#~ "Halten Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key></keyseq> gedrückt und verwenden Sie die "
+#~ "<key>Tabulatortaste</key> und <keyseq><key>Umschalttaste</key><key>Tabulatortaste</key></keyseq> oder 
die "
+#~ "Pfeiltasten rechts und links, um sich zwischen <gui>oberem Panel</gui>, <gui>Dash</gui>, <gui>Fenstern</"
+#~ "gui>, <gui>Anwendungen</gui> und der <gui>Suche</gui> zu bewegen."
 
 #~ msgid "Up and down arrow keys navigate search results."
-#~ msgstr ""
-#~ "Mit den Pfeiltasten nach oben oder unten können Sie sich innerhalb der "
-#~ "Suchergebnisse bewegen."
+#~ msgstr "Mit den Pfeiltasten nach oben oder unten können Sie sich innerhalb der Suchergebnisse bewegen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Up</key></keyseq> and "
-#~ "<key>Down</key> move between workspaces in the <gui>workspace swicher</"
-#~ "gui>."
+#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Alt</key><key>Up</key></keyseq> and <key>Down</key> move between workspaces "
+#~ "in the <gui>workspace swicher</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Mit <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Hoch</key></keyseq> und "
-#~ "<key>Runter</key> bewegen Sie sich zwischen den Arbeitsflächen im "
-#~ "<gui>Arbeitsflächenumschalter</gui>."
+#~ "Mit <keyseq><key>Strg</key><key>Alt</key><key>Hoch</key></keyseq> und <key>Runter</key> bewegen Sie sich 
"
+#~ "zwischen den Arbeitsflächen im <gui>Arbeitsflächenumschalter</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>PgDn</key></keyseq> and <key>PgUp</key> move "
-#~ "from the <gui>Windows</gui> overview to the <gui>Applications</gui> "
-#~ "overview and back."
+#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>PgDn</key></keyseq> and <key>PgUp</key> move from the <gui>Windows</gui> "
+#~ "overview to the <gui>Applications</gui> overview and back."
 #~ msgstr ""
-#~ "Mit <keyseq><key>Strg</key><key>Bild ab</key></keyseq> und <key>Bild auf</"
-#~ "key> wechseln Sie von der <gui>Fenster</gui>-Übersicht zur "
-#~ "<gui>Anwendungs</gui>-Übersicht und zurück."
+#~ "Mit <keyseq><key>Strg</key><key>Bild ab</key></keyseq> und <key>Bild auf</key> wechseln Sie von der "
+#~ "<gui>Fenster</gui>-Übersicht zur <gui>Anwendungs</gui>-Übersicht und zurück."
 
 #~ msgid "When the test is finished, the results will appear on the graph."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn der Test beendet ist, erscheinen die Ergebnisse in einem Diagramm."
+#~ msgstr "Wenn der Test beendet ist, erscheinen die Ergebnisse in einem Diagramm."
 
 #~ msgid "Hide information of personal or privacy documents."
 #~ msgstr "Informationen persönlicher oder privater Dokumente verbergen."
 
 # CHECK
 #~ msgid ""
-#~ "This property is not implement yet. When you created a document in an "
-#~ "office application, metadata is also created. Metadata adds information "
-#~ "about the document you created. This metadata is stored and can be "
-#~ "searched to hide them if you do not want to share some personal or "
-#~ "privacy documents."
+#~ "This property is not implement yet. When you created a document in an office application, metadata is "
+#~ "also created. Metadata adds information about the document you created. This metadata is stored and can "
+#~ "be searched to hide them if you do not want to share some personal or privacy documents."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Eigenschaft ist derzeit noch nicht implementiert. Wenn Sie ein "
-#~ "Dokument in einer Büroanwendung erstellt haben, werden dabei auch "
-#~ "Metadaten erzeugt. Diese Metadaten fügen Informationen über das erstellte "
-#~ "Dokument hinzu. Sie werden gespeichert und können durchsucht werden, um "
-#~ "bestimmte Dokumente verbergen zu können, deren persönliche oder private "
-#~ "Daten Sie nicht freigeben wollen."
+#~ "Diese Eigenschaft ist derzeit noch nicht implementiert. Wenn Sie ein Dokument in einer Büroanwendung "
+#~ "erstellt haben, werden dabei auch Metadaten erzeugt. Diese Metadaten fügen Informationen über das "
+#~ "erstellte Dokument hinzu. Sie werden gespeichert und können durchsucht werden, um bestimmte Dokumente "
+#~ "verbergen zu können, deren persönliche oder private Daten Sie nicht freigeben wollen."
 
 #~ msgid "If you don't want a file or folder any more, you can delete it."
-#~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie eine Datei oder einen Ordner nicht mehr benötigen, können Sie "
-#~ "sie löschen."
+#~ msgstr "Falls Sie eine Datei oder einen Ordner nicht mehr benötigen, können Sie sie löschen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To delete files permanently, and to free up disk space on your computer, "
-#~ "you need to empty the trash. To empty the trash, right-click <gui>Trash</"
-#~ "gui> in the sidebar and select <gui>Empty Trash</gui>. Alternatively, you "
-#~ "can permanently delete individual items in the trash by navigating to the "
-#~ "trash from the sidebar or the <gui>Go</gui> menu. Select files you want "
-#~ "to delete permanently and press <keyseq><key>Ctrl</key><key>Delete</key></"
-#~ "keyseq> on your keyboard, or right-click and select <gui>Delete "
+#~ "To delete files permanently, and to free up disk space on your computer, you need to empty the trash. To 
"
+#~ "empty the trash, right-click <gui>Trash</gui> in the sidebar and select <gui>Empty Trash</gui>. "
+#~ "Alternatively, you can permanently delete individual items in the trash by navigating to the trash from "
+#~ "the sidebar or the <gui>Go</gui> menu. Select files you want to delete permanently and press "
+#~ "<keyseq><key>Ctrl</key><key>Delete</key></keyseq> on your keyboard, or right-click and select 
<gui>Delete "
 #~ "Permanently</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um Dateien dauerhaft zu löschen und Festplattenplatz auf Ihrem Rechner "
-#~ "freizugeben, müssen Sie den Müll leeren. Um den Müll zu leeren, klicken "
-#~ "Sie mit der rechten Maustaste auf den <gui>Müll</gui> in der Seitenleiste "
-#~ "und wählen Sie <gui>Müll leeren</gui>. Alternativ können Sie einzelne "
-#~ "Objekte im Müll dauerhaft löschen, indem Sie zum Müll über die "
-#~ "Seitenleiste oder ober das Menü <gui>Gehe zu</gui> gelangen. Wählen Sie "
-#~ "die Dateien, die Sie dauerhaft löschen wollen und drücken sie "
-#~ "<keyseq><key>Strg</key><key>Entfernen</key></keyseq> auf der Tastatur "
-#~ "oder wählen Sie <gui>Dauerhaft löschen</gui>."
+#~ "Um Dateien dauerhaft zu löschen und Festplattenplatz auf Ihrem Rechner freizugeben, müssen Sie den Müll "
+#~ "leeren. Um den Müll zu leeren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den <gui>Müll</gui> in der "
+#~ "Seitenleiste und wählen Sie <gui>Müll leeren</gui>. Alternativ können Sie einzelne Objekte im Müll "
+#~ "dauerhaft löschen, indem Sie zum Müll über die Seitenleiste oder ober das Menü <gui>Gehe zu</gui> "
+#~ "gelangen. Wählen Sie die Dateien, die Sie dauerhaft löschen wollen und drücken sie <keyseq><key>Strg</"
+#~ "key><key>Entfernen</key></keyseq> auf der Tastatur oder wählen Sie <gui>Dauerhaft löschen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "For example, to unhide a file called <file>.example.txt</file>, you "
-#~ "should rename it to <file>example.txt</file>."
+#~ "For example, to unhide a file called <file>.example.txt</file>, you should rename it to <file>example."
+#~ "txt</file>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um zum Beispiel eine Datei namens <file>.Beispiel.txt</file> wieder "
-#~ "sichtbar zu machen, müssten Sie sie zu <file>Beispiel.txt</file> "
-#~ "umbenennen."
+#~ "Um zum Beispiel eine Datei namens <file>.Beispiel.txt</file> wieder sichtbar zu machen, müssten Sie sie "
+#~ "zu <file>Beispiel.txt</file> umbenennen."
 
 #~ msgid "Recover a file that you deleted"
 #~ msgstr "Eine von Ihnen gelöschte Datei wiederherstellen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you deleted a file by pressing <keyseq><key>Ctrl</key><key>Delete</"
-#~ "key></keyseq>, clicking the <gui>Move to Trash</gui> menu item, or "
-#~ "dragging the file to the Trash, the file should be in the Trash."
+#~ "If you deleted a file by pressing <keyseq><key>Ctrl</key><key>Delete</key></keyseq>, clicking the "
+#~ "<gui>Move to Trash</gui> menu item, or dragging the file to the Trash, the file should be in the Trash."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie eine Datei gelöscht haben, indem Sie <keyseq><key>Strg</"
-#~ "key><key>Entf</key></keyseq> gedrückt oder auf den Menüeintrag <gui>In "
-#~ "den Müll verschieben</gui> geklickt oder sie in den Müll gezogen haben, "
+#~ "Wenn Sie eine Datei gelöscht haben, indem Sie <keyseq><key>Strg</key><key>Entf</key></keyseq> gedrückt "
+#~ "oder auf den Menüeintrag <gui>In den Müll verschieben</gui> geklickt oder sie in den Müll gezogen haben, 
"
 #~ "sollte sich die Datei im Müll befinden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Alternately, you can right-click the device and select either <gui>Eject</"
-#~ "gui> or <gui>Safely Remove Drive</gui>. USB drives can't be physically "
-#~ "ejected, so for these devices, there is no difference between <gui>Eject</"
-#~ "gui> and <gui>Safely Remove Drive</gui>."
+#~ "Alternately, you can right-click the device and select either <gui>Eject</gui> or <gui>Safely Remove "
+#~ "Drive</gui>. USB drives can't be physically ejected, so for these devices, there is no difference 
between "
+#~ "<gui>Eject</gui> and <gui>Safely Remove Drive</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und "
-#~ "entweder <gui>Auswerfen</gui> oder <gui>Laufwerk sicher entfernen</gui> "
-#~ "auswählen. USB-Laufwerke können nicht »ausgeworfen« werden, deshalb "
-#~ "besteht hier kein Unterschied zwischen <gui>Auswerfen</gui> und "
-#~ "<gui>Laufwerk sicher entfernen</gui>."
+#~ "Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und entweder <gui>Auswerfen</gui> "
+#~ "oder <gui>Laufwerk sicher entfernen</gui> auswählen. USB-Laufwerke können nicht »ausgeworfen« werden, "
+#~ "deshalb besteht hier kein Unterschied zwischen <gui>Auswerfen</gui> und <gui>Laufwerk sicher entfernen</"
+#~ "gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "On some file systems, file names can have no more than 255 characters in "
-#~ "their names. Use a shorter name."
+#~ "On some file systems, file names can have no more than 255 characters in their names. Use a shorter 
name."
 #~ msgstr ""
-#~ "Auf manchen Dateisystemen dürfen Dateinamen nicht länger als 255 Zeichen "
-#~ "sein. Verwenden Sie einen kürzeren Namen."
+#~ "Auf manchen Dateisystemen dürfen Dateinamen nicht länger als 255 Zeichen sein. Verwenden Sie einen "
+#~ "kürzeren Namen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you go to a website, the text and images on that website pass "
-#~ "through the proxy first before reaching your computer. The proxy will "
-#~ "scan the contents of the website and will decide whether to display it or "
-#~ "whether to show you a different page, for example."
+#~ "When you go to a website, the text and images on that website pass through the proxy first before "
+#~ "reaching your computer. The proxy will scan the contents of the website and will decide whether to "
+#~ "display it or whether to show you a different page, for example."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie eine Webseite besuchen, werden die Texte und Bilder dieser "
-#~ "Webseite zuerst durch den Proxy geleitet, bevor sie auf Ihrem Rechner "
-#~ "ankommen. Der Proxy untersucht die Inhalte der Webseite und entscheidet, "
-#~ "ob er sie anzeigen soll oder ob er beispielsweise eine andere Seite "
-#~ "anzeigen soll."
+#~ "Wenn Sie eine Webseite besuchen, werden die Texte und Bilder dieser Webseite zuerst durch den Proxy "
+#~ "geleitet, bevor sie auf Ihrem Rechner ankommen. Der Proxy untersucht die Inhalte der Webseite und "
+#~ "entscheidet, ob er sie anzeigen soll oder ob er beispielsweise eine andere Seite anzeigen soll."
 
 #~ msgid ""
-#~ "An example of where proxies are commonly used is in universities. When a "
-#~ "student connects to the university's wireless network and tries to visit "
-#~ "a website, the proxy will instead redirect them to a log-in page. They "
-#~ "will then log-in to the network and can go to the page they were trying "
-#~ "to look at. Someone who is not a student will get the same log-in page "
-#~ "but will not have log-in details, so will be unable to browse the web. "
-#~ "This stops people who are not authorized from using the connection."
+#~ "An example of where proxies are commonly used is in universities. When a student connects to the "
+#~ "university's wireless network and tries to visit a website, the proxy will instead redirect them to a 
log-"
+#~ "in page. They will then log-in to the network and can go to the page they were trying to look at. 
Someone "
+#~ "who is not a student will get the same log-in page but will not have log-in details, so will be unable 
to "
+#~ "browse the web. This stops people who are not authorized from using the connection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ein Beispiel dafür, wo Proxys normalerweise eingesetzt werden, sind "
-#~ "Universitäten. Wenn ein Student sich mit dem kabellosen Netzwerk der "
-#~ "Universität verbindet und eine Webseite besuchen will, leitet ihn der "
-#~ "Proxy stattdessen zur Anmeldeseite um. Dort kann er sich beim Netzwerk "
-#~ "anmelden und dann zur Seite gehen, die er sehen wollte. Jemand, der nicht "
-#~ "Student ist, gelangt ebenfalls zur Anmeldeseite, hat aber nicht die "
-#~ "Anmeldedaten und wird deshalb nicht ins Internet können. So werden "
-#~ "Personen ohne Berechtigung daran gehindert, die Verbindung zu nutzen. "
+#~ "Ein Beispiel dafür, wo Proxys normalerweise eingesetzt werden, sind Universitäten. Wenn ein Student sich 
"
+#~ "mit dem kabellosen Netzwerk der Universität verbindet und eine Webseite besuchen will, leitet ihn der "
+#~ "Proxy stattdessen zur Anmeldeseite um. Dort kann er sich beim Netzwerk anmelden und dann zur Seite 
gehen, "
+#~ "die er sehen wollte. Jemand, der nicht Student ist, gelangt ebenfalls zur Anmeldeseite, hat aber nicht "
+#~ "die Anmeldedaten und wird deshalb nicht ins Internet können. So werden Personen ohne Berechtigung daran "
+#~ "gehindert, die Verbindung zu nutzen. "
 
 #~ msgid "Busy time of day"
 #~ msgstr "Tageszeit mit erhöhtem Datenaufkommen"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Your battery is probably not broken; it's more likely that it is too old "
-#~ "to hold charge."
+#~ msgid "Your battery is probably not broken; it's more likely that it is too old to hold charge."
 #~ msgstr ""
-#~ "Ihr Akku ist vermutlich nicht kaputt. Es ist eher wahrscheinlich, dass er "
-#~ "zu alt ist, um die Ladung beizubehalten."
+#~ "Ihr Akku ist vermutlich nicht kaputt. Es ist eher wahrscheinlich, dass er zu alt ist, um die Ladung "
+#~ "beizubehalten."
 
 #~ msgid "An error reports my battery has low capacity"
 #~ msgstr "Ein Fehlerbericht sagt, dass der Akku eine niedrige Kapazität hat"
@@ -35106,175 +28758,137 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Beim ersten Anmelden könnte etwa folgende Meldung angezeigt werden:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Battery may be broken. Your battery has a very low capacity which means "
-#~ "that it may be old or broken."
+#~ "Battery may be broken. Your battery has a very low capacity which means that it may be old or broken."
 #~ msgstr ""
-#~ "Der Akku ist möglicherweise defekt. Ihr Akku hat eine sehr geringe "
-#~ "Kapazität, was bedeutet, dass er alt oder defekt sein kann."
+#~ "Der Akku ist möglicherweise defekt. Ihr Akku hat eine sehr geringe Kapazität, was bedeutet, dass er alt "
+#~ "oder defekt sein kann."
 
 #~ msgid ""
-#~ "This message is displayed when the computer detects that your battery is "
-#~ "not capable of storing much charge. The most likely reason for this is "
-#~ "that your battery is old. If this is the case, there will be no damage to "
-#~ "your computer or hardware."
+#~ "This message is displayed when the computer detects that your battery is not capable of storing much "
+#~ "charge. The most likely reason for this is that your battery is old. If this is the case, there will be "
+#~ "no damage to your computer or hardware."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Meldung wird angezeigt, wenn Ihr Rechner erkennt, dass Ihr Akku "
-#~ "nicht viel Energie speichern kann. Der häufigste Grund dafür ist das "
-#~ "Alter des Akkus. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, dann ist er "
+#~ "Diese Meldung wird angezeigt, wenn Ihr Rechner erkennt, dass Ihr Akku nicht viel Energie speichern kann. 
"
+#~ "Der häufigste Grund dafür ist das Alter des Akkus. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, dann ist er "
 #~ "wahrscheinlich nicht defekt, daher kein Grund zur Besorgnis."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Over time, all laptop batteries lose their ability to store charge. After "
-#~ "a while (normally a year or more), the battery will only be able to store "
-#~ "a fraction of the charge that it could when it was new. The message above "
-#~ "is shown when this happens."
+#~ "Over time, all laptop batteries lose their ability to store charge. After a while (normally a year or "
+#~ "more), the battery will only be able to store a fraction of the charge that it could when it was new. 
The "
+#~ "message above is shown when this happens."
 #~ msgstr ""
-#~ "Mit der Zeit verlieren alle Laptop-Akkus die Fähigkeit, Energie zu "
-#~ "speichern. Nach einer Weile (etwa einem Jahr) wird der Akku nur noch "
-#~ "einen Bruchteil der Ladung speichern können, die er im Neuzustand "
-#~ "speichern konnte. Die obige Meldung wird angezeigt, wenn dieser Fall "
-#~ "eintritt."
+#~ "Mit der Zeit verlieren alle Laptop-Akkus die Fähigkeit, Energie zu speichern. Nach einer Weile (etwa "
+#~ "einem Jahr) wird der Akku nur noch einen Bruchteil der Ladung speichern können, die er im Neuzustand "
+#~ "speichern konnte. Die obige Meldung wird angezeigt, wenn dieser Fall eintritt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your computer or battery is relatively new, it should be capable of "
-#~ "holding a high percentage of its design charge. If it can't, then your "
-#~ "battery may be broken and you might need to seek a replacement."
+#~ "If your computer or battery is relatively new, it should be capable of holding a high percentage of its "
+#~ "design charge. If it can't, then your battery may be broken and you might need to seek a replacement."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Ihr Rechner bzw. der Akku relativ neu ist, so sollte er in der Lage "
-#~ "sein, einen hohen Teil der angegebenen Kapazität leisten zu können. Wenn "
-#~ "dies nicht möglich ist, dann ist eventuell der Akku defekt und Sie "
-#~ "sollten für einen Ersatz sorgen."
+#~ "Wenn Ihr Rechner bzw. der Akku relativ neu ist, so sollte er in der Lage sein, einen hohen Teil der "
+#~ "angegebenen Kapazität leisten zu können. Wenn dies nicht möglich ist, dann ist eventuell der Akku defekt 
"
+#~ "und Sie sollten für einen Ersatz sorgen."
 
 #~ msgid "It says X minutes of battery remaining, but that's not true"
-#~ msgstr ""
-#~ "Die Anzeige besagt, es verbleiben noch X Minuten Akkulaufzeit, aber das "
-#~ "stimmt nicht"
+#~ msgstr "Die Anzeige besagt, es verbleiben noch X Minuten Akkulaufzeit, aber das stimmt nicht"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Laptops and desktop monitors usually have buttons that you can press to "
-#~ "change the brightness."
+#~ msgid "Laptops and desktop monitors usually have buttons that you can press to change the brightness."
 #~ msgstr ""
-#~ "Laptops und Bildschirme verfügen normalerweise über Knöpfe, mit denen Sie "
-#~ "die Helligkeit anpassen können."
+#~ "Laptops und Bildschirme verfügen normalerweise über Knöpfe, mit denen Sie die Helligkeit anpassen 
können."
 
 #~ msgid "How can I make the screen brighter?"
 #~ msgstr "Wie kann ich die Bildschirmhelligkeit erhöhen?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have a laptop or netbook, there are probably some screen "
-#~ "brightness controls on the keyboard. They usually have stylized \"sun\" "
-#~ "icons, and are often on or above the function keys (e.g. <key>F4</key>). "
-#~ "On some laptops, you must hold down the Function (<key>Fn</key>) key and "
-#~ "then press one of the brightness keys to change the screen brightness. "
-#~ "For example, you might press <keyseq><key>Fn</key><key>F4</key></keyseq> "
-#~ "to decrease the brightness and <keyseq><key>Fn</key><key>F5</key></"
-#~ "keyseq> to increase it."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie einen Laptop oder ein Netbook verwenden, können Sie die "
-#~ "Bildschirmhelligkeit wahrscheinlich über Tasten auf der Tastatur "
-#~ "einstellen. Diese sind in der Regel durch Sonnen-Symbole gekennzeichnet "
-#~ "und befinden sich oft auf oder über den Funktionstasten (z.B. <key>F4</"
-#~ "key>). Bei einigen Laptops müssen Sie die Funktionstaste (<key>Fn</key>) "
-#~ "gedrückt halten und dann eine der Helligkeitstasten drücken, um die "
-#~ "Bildschirmhelligkeit anzupassen. Zum Beispiel kann es ein, dass Sie "
-#~ "<keyseq><key>Fn</key><key>F4</key></keyseq> zum Verringern der Helligkeit "
-#~ "und <keyseq><key>Fn</key><key>F5</key></keyseq> zum Erhöhen drücken "
+#~ "If you have a laptop or netbook, there are probably some screen brightness controls on the keyboard. 
They "
+#~ "usually have stylized \"sun\" icons, and are often on or above the function keys (e.g. <key>F4</key>). 
On "
+#~ "some laptops, you must hold down the Function (<key>Fn</key>) key and then press one of the brightness "
+#~ "keys to change the screen brightness. For example, you might press <keyseq><key>Fn</key><key>F4</key></"
+#~ "keyseq> to decrease the brightness and <keyseq><key>Fn</key><key>F5</key></keyseq> to increase it."
+#~ msgstr ""
+#~ "Wenn Sie einen Laptop oder ein Netbook verwenden, können Sie die Bildschirmhelligkeit wahrscheinlich 
über "
+#~ "Tasten auf der Tastatur einstellen. Diese sind in der Regel durch Sonnen-Symbole gekennzeichnet und "
+#~ "befinden sich oft auf oder über den Funktionstasten (z.B. <key>F4</key>). Bei einigen Laptops müssen Sie 
"
+#~ "die Funktionstaste (<key>Fn</key>) gedrückt halten und dann eine der Helligkeitstasten drücken, um die "
+#~ "Bildschirmhelligkeit anzupassen. Zum Beispiel kann es ein, dass Sie <keyseq><key>Fn</key><key>F4</key></"
+#~ "keyseq> zum Verringern der Helligkeit und <keyseq><key>Fn</key><key>F5</key></keyseq> zum Erhöhen 
drücken "
 #~ "müssen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can also change the brightness by clicking your name on the top bar, "
-#~ "selecting <gui>System Settings</gui> and then opening the <gui>Screen</"
-#~ "gui> preferences."
+#~ "You can also change the brightness by clicking your name on the top bar, selecting <gui>System 
Settings</"
+#~ "gui> and then opening the <gui>Screen</gui> preferences."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Helligkeit auch anpassen, indem Sie im oberen Panel auf "
-#~ "Ihren Namen drücken, <gui>Systemeinstellungen</gui> auswählen und dann "
-#~ "die <gui>Bildschirm</gui>-Eigenschaften öffnen."
+#~ "Sie können die Helligkeit auch anpassen, indem Sie im oberen Panel auf Ihren Namen drücken, "
+#~ "<gui>Systemeinstellungen</gui> auswählen und dann die <gui>Bildschirm</gui>-Eigenschaften öffnen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have a desktop computer, you should be able to use controls on the "
-#~ "monitor to change the brightness of the screen. How you do this depends "
-#~ "very much on what monitor you have - some have specific buttons to change "
-#~ "brightness, whereas others have buttons which you use to navigate on-"
-#~ "screen menus."
+#~ "If you have a desktop computer, you should be able to use controls on the monitor to change the "
+#~ "brightness of the screen. How you do this depends very much on what monitor you have - some have 
specific "
+#~ "buttons to change brightness, whereas others have buttons which you use to navigate on-screen menus."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie einen Arbeitsplatzrechner verwenden, sollten Sie die "
-#~ "Bildschirmhelligkeit am Bildschirm einstellen können. Wie dies "
-#~ "funktioniert hängt vom verwendeten Bildschirm ab - einige verfügen über "
-#~ "eigenständige Knöpfe zum Anpassen der Helligkeit, während andere Knöpfe "
-#~ "haben, mit denen Sie durch auf dem Bildschirm angezeigte Menüs navigieren "
-#~ "können."
+#~ "Wenn Sie einen Arbeitsplatzrechner verwenden, sollten Sie die Bildschirmhelligkeit am Bildschirm "
+#~ "einstellen können. Wie dies funktioniert hängt vom verwendeten Bildschirm ab - einige verfügen über "
+#~ "eigenständige Knöpfe zum Anpassen der Helligkeit, während andere Knöpfe haben, mit denen Sie durch auf "
+#~ "dem Bildschirm angezeigte Menüs navigieren können."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have increased the brightness to the maximum but it's still not "
-#~ "bright enough, you may need to adjust the <em>contrast</em> or <em>gamma</"
-#~ "em> settings of the screen instead. These controls will also be found on "
-#~ "the monitor or in one of its menus, although not all monitors have them."
+#~ "If you have increased the brightness to the maximum but it's still not bright enough, you may need to "
+#~ "adjust the <em>contrast</em> or <em>gamma</em> settings of the screen instead. These controls will also "
+#~ "be found on the monitor or in one of its menus, although not all monitors have them."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie die Helligkeit bis auf ihr Maximum erhöht haben, aber die "
-#~ "Anzeige immer noch nicht hell genug ist, müssen Sie stattdessen eventuell "
-#~ "den <em>Kontrast</em> oder die <em>Gamma</em>-Einstellungen des "
-#~ "Bildschirms anpassen. Diese Einstellungen finden Sie auch am Bildschirm "
-#~ "oder in einem der Menüs, wobei einige Bildschirme nicht über Menüs "
-#~ "verfügen."
+#~ "Wenn Sie die Helligkeit bis auf ihr Maximum erhöht haben, aber die Anzeige immer noch nicht hell genug "
+#~ "ist, müssen Sie stattdessen eventuell den <em>Kontrast</em> oder die <em>Gamma</em>-Einstellungen des "
+#~ "Bildschirms anpassen. Diese Einstellungen finden Sie auch am Bildschirm oder in einem der Menüs, wobei "
+#~ "einige Bildschirme nicht über Menüs verfügen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "There are other settings available besides \"blank,\" such as \"nothing,"
-#~ "\" which causes the computer to do nothing."
+#~ "There are other settings available besides \"blank,\" such as \"nothing,\" which causes the computer to "
+#~ "do nothing."
 #~ msgstr ""
-#~ "Es gibt noch andere Einstellungen außer »Bildschirm leeren«, wie etwa "
-#~ "»Nichts«, was den Rechner veranlasst, nichts weiter zu tun."
+#~ "Es gibt noch andere Einstellungen außer »Bildschirm leeren«, wie etwa »Nichts«, was den Rechner "
+#~ "veranlasst, nichts weiter zu tun."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If this happens, try turning your wireless connection off and then on "
-#~ "again. If you have a power switch for the wireless card, turn it off and "
-#~ "then on again and see if it works. Some laptops have a keyboard shortcut "
-#~ "that can be used to turn the wireless on and off; its icon often looks "
-#~ "like a \"radio beacon\". You can also try clicking the network icon on "
-#~ "the top bar and unchecking <gui>Enable wireless</gui>, waiting for a few "
-#~ "seconds, and the re-checking it."
+#~ "If this happens, try turning your wireless connection off and then on again. If you have a power switch "
+#~ "for the wireless card, turn it off and then on again and see if it works. Some laptops have a keyboard "
+#~ "shortcut that can be used to turn the wireless on and off; its icon often looks like a \"radio beacon\". 
"
+#~ "You can also try clicking the network icon on the top bar and unchecking <gui>Enable wireless</gui>, "
+#~ "waiting for a few seconds, and the re-checking it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Tritt dieser Fall ein, versuchen Sie die Funkverbindung aus- und wieder "
-#~ "einzuschalten. Wenn Ihr Rechner über einen Schalter für die "
-#~ "Funknetzwerkkarte verfügt, schalten Sie diese ebenfalls aus und wieder "
-#~ "ein. Einige Laptops verwenden hierfür eine Tastenkombination. Das Symbol "
-#~ "dafür sieht meist aus wie eine »Funkwelle«. Sie können auch versuchen auf "
-#~ "das Netzwerksymbol im oberen Panel zu klicken und <gui>Funknetzwerk "
-#~ "aktivieren</gui> abzuschalten, ein paar Sekunden zu warten und es dann "
-#~ "wieder einzuschalten."
+#~ "Tritt dieser Fall ein, versuchen Sie die Funkverbindung aus- und wieder einzuschalten. Wenn Ihr Rechner "
+#~ "über einen Schalter für die Funknetzwerkkarte verfügt, schalten Sie diese ebenfalls aus und wieder ein. "
+#~ "Einige Laptops verwenden hierfür eine Tastenkombination. Das Symbol dafür sieht meist aus wie eine "
+#~ "»Funkwelle«. Sie können auch versuchen auf das Netzwerksymbol im oberen Panel zu klicken und "
+#~ "<gui>Funknetzwerk aktivieren</gui> abzuschalten, ein paar Sekunden zu warten und es dann wieder "
+#~ "einzuschalten."
 
 #~ msgid ""
-#~ "These instructions are for printing a booklet from a PDF document. If you "
-#~ "want to print a booklet from a <app>LibreOffice</app> document, first "
-#~ "export it to a PDF. Make sure the document has a multiple of 4 pages. You "
-#~ "may need to add up to 3 blank pages."
+#~ "These instructions are for printing a booklet from a PDF document. If you want to print a booklet from a 
"
+#~ "<app>LibreOffice</app> document, first export it to a PDF. Make sure the document has a multiple of 4 "
+#~ "pages. You may need to add up to 3 blank pages."
 #~ msgstr ""
-#~ "Diese Anweisungen beziehen sich auf den Druck einer Broschüre aus einem "
-#~ "PDF-Dokument. Falls Sie eine Broschüre aus einem <app>LibreOffice</app>-"
-#~ "Dokument drucken wollen, wandeln Sie es zunächst in PDF um. Stellen Sie "
-#~ "sicher, dass die Seitenzahl des Dokuments ein Vielfaches von 4 ist. "
-#~ "Gegebenenfalls müssen Sie bis zu 3 leere Seiten hinzufügen."
+#~ "Diese Anweisungen beziehen sich auf den Druck einer Broschüre aus einem PDF-Dokument. Falls Sie eine "
+#~ "Broschüre aus einem <app>LibreOffice</app>-Dokument drucken wollen, wandeln Sie es zunächst in PDF um. "
+#~ "Stellen Sie sicher, dass die Seitenzahl des Dokuments ein Vielfaches von 4 ist. Gegebenenfalls müssen 
Sie "
+#~ "bis zu 3 leere Seiten hinzufügen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If your <app>LibreOffice</app> document does not have a multiple of 4 "
-#~ "pages, add the required number of blank pages at the end of the document "
-#~ "before exporting to PDF."
+#~ "If your <app>LibreOffice</app> document does not have a multiple of 4 pages, add the required number of "
+#~ "blank pages at the end of the document before exporting to PDF."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls die Seitenzahl Ihres <app>LibreOffice</app>-Dokuments kein "
-#~ "Vielfaches von 4 ist, fügen Sie die nötige Anzahl leerer Seiten am Ende "
-#~ "des Dokuments hinzu, bevor Sie es als PDF exportieren."
+#~ "Falls die Seitenzahl Ihres <app>LibreOffice</app>-Dokuments kein Vielfaches von 4 ist, fügen Sie die "
+#~ "nötige Anzahl leerer Seiten am Ende des Dokuments hinzu, bevor Sie es als PDF exportieren."
 
 #~ msgid "Export the blank pages to a PDF."
 #~ msgstr "Exportieren Sie die leeren Seiten in ein PDF."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To pick a window in a running application, or to open a new window, right-"
-#~ "click on the application icon. You can also drag the icon to the "
-#~ "overview, or onto any workspace thumbnail on the right."
+#~ "To pick a window in a running application, or to open a new window, right-click on the application icon. 
"
+#~ "You can also drag the icon to the overview, or onto any workspace thumbnail on the right."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um ein bestimmtes Fenster einer laufenden Anwendung zu wählen oder ein "
-#~ "neues Fenster zu öffnen, machen Sie einen Rechtsklick auf das "
-#~ "Anwendungssymbol. Sie können das Symbol auch in die Übersicht oder auf "
-#~ "eine beliebige Arbeitsflächenvorschau auf der rechten Seite ziehen."
+#~ "Um ein bestimmtes Fenster einer laufenden Anwendung zu wählen oder ein neues Fenster zu öffnen, machen "
+#~ "Sie einen Rechtsklick auf das Anwendungssymbol. Sie können das Symbol auch in die Übersicht oder auf 
eine "
+#~ "beliebige Arbeitsflächenvorschau auf der rechten Seite ziehen."
 
 #~ msgid "An overview of the different parts of the desktop."
 #~ msgstr "Ein Überblick über die verschiedenen Teile der Arbeitsumgebung."
@@ -35289,89 +28903,67 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Ändern Ihrer Verfügbarkeit"
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you're working on something and don't want to be bothered, you can "
-#~ "change your status to <gui>Unavailable</gui>. Just click your name on the "
-#~ "top bar and select <gui>Available</gui> to toggle it to <gui>Unavailable</"
-#~ "gui>. If you use GNOME's built-in instant messaging features, this will "
-#~ "change your availability to your chat contacts, so they know not to "
-#~ "disturb you."
+#~ "If you're working on something and don't want to be bothered, you can change your status to "
+#~ "<gui>Unavailable</gui>. Just click your name on the top bar and select <gui>Available</gui> to toggle it 
"
+#~ "to <gui>Unavailable</gui>. If you use GNOME's built-in instant messaging features, this will change your 
"
+#~ "availability to your chat contacts, so they know not to disturb you."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie an etwas arbeiten und nicht gestört werden wollen, können Sie "
-#~ "Ihren Status in <gui>Nicht verfügbar</gui> ändern. Klicken Sie einfach "
-#~ "auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Verfügbar</gui>, um "
-#~ "es in <gui>Nicht verfügbar</gui> zu ändern. Wenn Sie die in GNOME "
-#~ "eingebauten Sofortnachrichten-Funktionen verwenden, ändert dies den Ihren "
-#~ "Kontakten angezeigten Anwesenheitsstatus, so dass diese darüber "
-#~ "informiert werden, dass Sie nicht gestört werden wollen."
+#~ "Falls Sie an etwas arbeiten und nicht gestört werden wollen, können Sie Ihren Status in <gui>Nicht "
+#~ "verfügbar</gui> ändern. Klicken Sie einfach auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie "
+#~ "<gui>Verfügbar</gui>, um es in <gui>Nicht verfügbar</gui> zu ändern. Wenn Sie die in GNOME eingebauten "
+#~ "Sofortnachrichten-Funktionen verwenden, ändert dies den Ihren Kontakten angezeigten Anwesenheitsstatus, "
+#~ "so dass diese darüber informiert werden, dass Sie nicht gestört werden wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To switch your availability back on, click your name on the top bar and "
-#~ "select <gui>Unavailable</gui> to toggle it to <gui>Available</gui>"
+#~ "To switch your availability back on, click your name on the top bar and select <gui>Unavailable</gui> to 
"
+#~ "toggle it to <gui>Available</gui>"
 #~ msgstr ""
-#~ "Um Ihren Anwesenheitsstatus wieder zurückzuschalten, klicken Sie auf "
-#~ "Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Nicht verfügbar</gui>, um "
-#~ "es in <gui>Verfügbar</gui> zu ändern."
+#~ "Um Ihren Anwesenheitsstatus wieder zurückzuschalten, klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und "
+#~ "wählen Sie <gui>Nicht verfügbar</gui>, um es in <gui>Verfügbar</gui> zu ändern."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Two windows can be placed side by side. Drag a window by its titlebar "
-#~ "toward the left side of the screen until the cursor touches the left "
-#~ "side. The left half of the screen becomes highlighted. Unclick, and the "
-#~ "window resizes to fill half the screen. Repeat for another window, "
-#~ "dragging it to the right side and releasing."
+#~ "Two windows can be placed side by side. Drag a window by its titlebar toward the left side of the screen 
"
+#~ "until the cursor touches the left side. The left half of the screen becomes highlighted. Unclick, and 
the "
+#~ "window resizes to fill half the screen. Repeat for another window, dragging it to the right side and "
+#~ "releasing."
 #~ msgstr ""
-#~ "Zwei Fenster können nebeneinander angeordnet werden. Ziehen Sie ein "
-#~ "Fenster an seiner Titelleiste an die linke Seite des Bildschirms, bis der "
-#~ "Mauszeiger den linken Rand berührt. Die linke Hälfte des Bildschirms wird "
-#~ "nun hervorgehoben und die Größe des Fensters wird so angepasst, dass es "
-#~ "die Hälfte des Bildschirms einnimmt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für "
-#~ "ein anderes Fenster, indem Sie es an die rechte Seite ziehen und dort "
-#~ "ablegen."
+#~ "Zwei Fenster können nebeneinander angeordnet werden. Ziehen Sie ein Fenster an seiner Titelleiste an die 
"
+#~ "linke Seite des Bildschirms, bis der Mauszeiger den linken Rand berührt. Die linke Hälfte des 
Bildschirms "
+#~ "wird nun hervorgehoben und die Größe des Fensters wird so angepasst, dass es die Hälfte des Bildschirms "
+#~ "einnimmt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für ein anderes Fenster, indem Sie es an die rechte Seite 
ziehen "
+#~ "und dort ablegen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Cycle through the windows by pressing <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</"
-#~ "key></keyseq> and <key>↓</key> to select the window you want to move."
+#~ "Cycle through the windows by pressing <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> and <key>↓</key> to "
+#~ "select the window you want to move."
 #~ msgstr ""
-#~ "Blättern Sie durch Drücken von <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></"
-#~ "keyseq> und <key>↓</key> durch die Fenster, um das Fenster zu finden, das "
-#~ "Sie verschieben wollen."
+#~ "Blättern Sie durch Drücken von <keyseq><key>Alt</key><key>Tab</key></keyseq> und <key>↓</key> durch die "
+#~ "Fenster, um das Fenster zu finden, das Sie verschieben wollen."
 
 #~ msgid "Click on the window to make it <em>live</em>."
 #~ msgstr "Klicken Sie auf das Fenster, um es zu <em>aktivieren</em>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "For photographs it makes sense allowing a relative shift of all colors to "
-#~ "match color reproduction capabilities of a display or a printer, "
-#~ "therefore you need to be able to access full tonal range of that display "
-#~ "or printer. For other graphics such as logos you simply don't use the "
-#~ "full tonal range, you only need few colors matching as closely as "
-#~ "possible, so if you're trying to print a custom mug with the Red Hat "
-#~ "logo, that <em>has</em> to be the exact Red Hat Red. The method of "
-#~ "transferring colors from one tonal range to another is usually called "
-#~ "gamut mapping."
+#~ "For photographs it makes sense allowing a relative shift of all colors to match color reproduction "
+#~ "capabilities of a display or a printer, therefore you need to be able to access full tonal range of that 
"
+#~ "display or printer. For other graphics such as logos you simply don't use the full tonal range, you only 
"
+#~ "need few colors matching as closely as possible, so if you're trying to print a custom mug with the Red "
+#~ "Hat logo, that <em>has</em> to be the exact Red Hat Red. The method of transferring colors from one 
tonal "
+#~ "range to another is usually called gamut mapping."
 #~ msgstr ""
-#~ "Bei Fotos ist es sinnvoll, eine relative Verschiebung aller Farben zu "
-#~ "erlauben, um sie auf die Farbwiedergabefähigkeiten eines Bildschirms oder "
-#~ "Druckers abzustimmen. Sie müssen deshalb auf den vollen Farbraum dieses "
-#~ "Bildschirms oder Druckers zugreifen können. Bei anderen Grafiken wie "
-#~ "Logos brauchen Sie nicht den gesamten Farbraum, Sie müssen nur einige "
-#~ "wenige Farben so getreu wie möglich wiedergeben. Wenn Sie also einen "
-#~ "eigenen Becher mit dem Red-Hat-Logo zu drucken versuchen, <em>muss</em> "
-#~ "es exakt das Red-Hat-Rot sein. Die Methode zum Übertragen von Farben von "
-#~ "einem zum anderen Farbraum nennt man üblicherweise Gamut-Mapping."
+#~ "Bei Fotos ist es sinnvoll, eine relative Verschiebung aller Farben zu erlauben, um sie auf die "
+#~ "Farbwiedergabefähigkeiten eines Bildschirms oder Druckers abzustimmen. Sie müssen deshalb auf den vollen 
"
+#~ "Farbraum dieses Bildschirms oder Druckers zugreifen können. Bei anderen Grafiken wie Logos brauchen Sie "
+#~ "nicht den gesamten Farbraum, Sie müssen nur einige wenige Farben so getreu wie möglich wiedergeben. Wenn 
"
+#~ "Sie also einen eigenen Becher mit dem Red-Hat-Logo zu drucken versuchen, <em>muss</em> es exakt das Red-"
+#~ "Hat-Rot sein. Die Methode zum Übertragen von Farben von einem zum anderen Farbraum nennt man "
+#~ "üblicherweise Gamut-Mapping."
 
-#~ msgid ""
-#~ "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-battery-"
-#~ "action blank"
-#~ msgstr ""
-#~ "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-battery-"
-#~ "action blank"
+#~ msgid "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-battery-action blank"
+#~ msgstr "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-battery-action blank"
 
-#~ msgid ""
-#~ "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-ac-action "
-#~ "blank"
-#~ msgstr ""
-#~ "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-ac-action "
-#~ "blank"
+#~ msgid "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-ac-action blank"
+#~ msgstr "gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugin.power lid-close-ac-action blank"
 
 #~ msgid "Why can't I copy/move a file?"
 #~ msgstr "Warum kann ich eine Datei nicht kopieren oder verschieben?"
@@ -35380,334 +28972,250 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Schicken Sie uns eine E-Mail."
 
 #~ msgid "Change your chat status and hide notifications."
-#~ msgstr ""
-#~ "Ändern Sie Ihren Anwesenheitsstatus und verbergen Sie Benachrichtigungen."
+#~ msgstr "Ändern Sie Ihren Anwesenheitsstatus und verbergen Sie Benachrichtigungen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you use GNOME's built-in instant messaging features, this will also "
-#~ "change your availability to your chat contacts, so they know not to "
-#~ "disturb you."
+#~ "If you use GNOME's built-in instant messaging features, this will also change your availability to your "
+#~ "chat contacts, so they know not to disturb you."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie die in GNOME eingebauten Sofortnachrichten-Funktionsmerkmale "
-#~ "nutzen, ändert dies auch den Ihren Kontakten angezeigten "
-#~ "Anwesenheitsstatus, so dass diese darüber informiert werden, dass Sie "
-#~ "nicht gestört werden wollen."
+#~ "Falls Sie die in GNOME eingebauten Sofortnachrichten-Funktionsmerkmale nutzen, ändert dies auch den 
Ihren "
+#~ "Kontakten angezeigten Anwesenheitsstatus, so dass diese darüber informiert werden, dass Sie nicht 
gestört "
+#~ "werden wollen."
 
 #~| msgid ""
-#~| "(You can click on <gui>View as Rings Chart</gui> to change the display "
-#~| "to <gui>View as Treemap Chart</gui>)."
-#~ msgid ""
-#~ "Click to toggle between <gui>View as Rings Chart</gui> and <gui>View as "
-#~ "Treemap Chart</gui>."
+#~| "(You can click on <gui>View as Rings Chart</gui> to change the display to <gui>View as Treemap Chart</"
+#~| "gui>)."
+#~ msgid "Click to toggle between <gui>View as Rings Chart</gui> and <gui>View as Treemap Chart</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können auf <gui>Als Kreisdiagramm betrachten</gui> klicken, um die "
-#~ "Anzeige zu <gui>Als Tree Map anzeigen</gui> zu ändern."
+#~ "Sie können auf <gui>Als Kreisdiagramm betrachten</gui> klicken, um die Anzeige zu <gui>Als Tree Map "
+#~ "anzeigen</gui> zu ändern."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Enter the PIN code on your other device, if required. Sometimes the other "
-#~ "device will simply show you the PIN and ask you to confirm that it "
-#~ "matches what you see on your computer."
+#~ "Enter the PIN code on your other device, if required. Sometimes the other device will simply show you 
the "
+#~ "PIN and ask you to confirm that it matches what you see on your computer."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie falls nötig den PIN-Code auf Ihrem anderen Gerät ein. "
-#~ "Gelegentlich zeigt Ihnen das andere Gerät lediglich die PIN an und bittet "
-#~ "Sie um Bestätigung, dass sie mit derjenigen übereinstimmt, die Sie auf "
+#~ "Geben Sie falls nötig den PIN-Code auf Ihrem anderen Gerät ein. Gelegentlich zeigt Ihnen das andere 
Gerät "
+#~ "lediglich die PIN an und bittet Sie um Bestätigung, dass sie mit derjenigen übereinstimmt, die Sie auf "
 #~ "Ihrem Rechner sehen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you want to perform benchmark test and see how fast is your hard disk:"
-#~ msgstr ""
-#~ "So führen Sie zur Überprüfung der Geschwindigkeit Ihrer Festplatte einen "
-#~ "Leistungstest aus:"
+#~ msgid "If you want to perform benchmark test and see how fast is your hard disk:"
+#~ msgstr "So führen Sie zur Überprüfung der Geschwindigkeit Ihrer Festplatte einen Leistungstest aus:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open the <app>Disk Usage Analyzer</app> application from the "
-#~ "<gui>Activities</gui> overview."
+#~ msgid "Open the <app>Disk Usage Analyzer</app> application from the <gui>Activities</gui> overview."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung "
-#~ "<app>Festplattenbelegungsanalyse</app>."
+#~ "Öffnen Sie in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht die Anwendung <app>Festplattenbelegungsanalyse</app>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click <gui>Removable Media</gui> and change the options under <gui>Select "
-#~ "how media should be handled</gui>."
+#~ "Click <gui>Removable Media</gui> and change the options under <gui>Select how media should be handled</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf <gui>Wechselmedien</gui> und ändern Sie die Einstellungen "
-#~ "unter <gui>Wählen Sie, wie mit Medien umgegangen werden soll</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf <gui>Wechselmedien</gui> und ändern Sie die Einstellungen unter <gui>Wählen Sie, wie mit 
"
+#~ "Medien umgegangen werden soll</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Instead of simply starting an application, you can also set it so that:"
-#~ msgstr ""
-#~ "Anstelle eine Anwendung einfach automatisch starten zu lassen, können Sie "
-#~ "Folgendes einstellen:"
+#~ msgid "Instead of simply starting an application, you can also set it so that:"
+#~ msgstr "Anstelle eine Anwendung einfach automatisch starten zu lassen, können Sie Folgendes einstellen:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "The device will be shown in the File Manager (choose <gui>Open folder</"
-#~ "gui>)."
-#~ msgstr ""
-#~ "Das Gerät wird in der Dateiverwaltung angezeigt (wählen Sie <gui>Ordner "
-#~ "öffnen</gui>)."
+#~ msgid "The device will be shown in the File Manager (choose <gui>Open folder</gui>)."
+#~ msgstr "Das Gerät wird in der Dateiverwaltung angezeigt (wählen Sie <gui>Ordner öffnen</gui>)."
 
 #~ msgid "You will be asked what to open (<gui>Ask what to do</gui>)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie werden gefragt, welche Anwendung geöffnet werden soll "
-#~ "(<gui>Nachfragen, was geschehen soll</gui>)."
+#~ "Sie werden gefragt, welche Anwendung geöffnet werden soll (<gui>Nachfragen, was geschehen soll</gui>)."
 
 #~ msgid "Nothing at all will happen (<gui>Do nothing</gui>)."
 #~ msgstr "Nichts soll passieren (<gui>Nichts tun</gui>)."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The <gui>Software</gui> option is slightly different from the others - if "
-#~ "the computer detects that there is software on a disk that you inserted, "
-#~ "it can try to automatically run the software if you like. This is good if "
-#~ "you have an application installed on a CD and want it to start when the "
-#~ "disc is inserted (for example, a slideshow)."
+#~ "The <gui>Software</gui> option is slightly different from the others - if the computer detects that 
there "
+#~ "is software on a disk that you inserted, it can try to automatically run the software if you like. This "
+#~ "is good if you have an application installed on a CD and want it to start when the disc is inserted (for 
"
+#~ "example, a slideshow)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Einstellung unter <gui>Software</gui> unterscheidet sich etwas von "
-#~ "den anderen – wenn der Rechner feststellt, dass sich auf dem "
-#~ "angeschlossenen Medium Software befindet, kann er versuchen, diese "
-#~ "Software zu starten, sofern Sie das wollen. Das ist sinnvoll, wenn Sie "
-#~ "eine Anwendung auf einer CD installiert haben und sie starten wollen, "
-#~ "sobald die CD eingelegt wird (zum Beispiel eine Diaschau)."
+#~ "Die Einstellung unter <gui>Software</gui> unterscheidet sich etwas von den anderen – wenn der Rechner "
+#~ "feststellt, dass sich auf dem angeschlossenen Medium Software befindet, kann er versuchen, diese 
Software "
+#~ "zu starten, sofern Sie das wollen. Das ist sinnvoll, wenn Sie eine Anwendung auf einer CD installiert "
+#~ "haben und sie starten wollen, sobald die CD eingelegt wird (zum Beispiel eine Diaschau)."
 
 #~ msgid "Don't open <em>any</em> applications automatically"
 #~ msgstr "<em>Keine einzige</em> Anwendung automatisch öffnen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Currently, the <gui>Copy Settings</gui> button on the <gui>System</gui> "
-#~ "tab does not set the system keyboard layouts."
+#~ "Currently, the <gui>Copy Settings</gui> button on the <gui>System</gui> tab does not set the system "
+#~ "keyboard layouts."
 #~ msgstr ""
-#~ "Zurzeit richtet der Knopf <gui>Einstellungen kopieren</gui> im Reiter "
-#~ "<gui>System</gui> die Tastaturbelegungen des Systems nicht ein."
+#~ "Zurzeit richtet der Knopf <gui>Einstellungen kopieren</gui> im Reiter <gui>System</gui> die "
+#~ "Tastaturbelegungen des Systems nicht ein."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To change either of these options, click on your name on the top bar and "
-#~ "choose <gui>System Settings</gui>. Go to the Hardware section and open "
-#~ "<gui>Displays</gui>."
+#~ "To change either of these options, click on your name on the top bar and choose <gui>System Settings</"
+#~ "gui>. Go to the Hardware section and open <gui>Displays</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um eine dieser Optionen zu ändern, klicken Sie auf Ihren Namen im oberen "
-#~ "Panel und wählen Sie <gui>Systemeinstellungen</gui>. Gehen Sie zum "
-#~ "Hardware-Abschnitt und öffnen Sie <gui>Bildschirme</gui>."
+#~ "Um eine dieser Optionen zu ändern, klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie "
+#~ "<gui>Systemeinstellungen</gui>. Gehen Sie zum Hardware-Abschnitt und öffnen Sie <gui>Bildschirme</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "The resolution is the number of pixels (dots on the screen) in each "
-#~ "direction that can be displayed."
+#~ msgid "The resolution is the number of pixels (dots on the screen) in each direction that can be 
displayed."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Auflösung ist die Anzahl der Pixel (Bildschirmpunkte) in jeder "
-#~ "Richtung, die dargestellt werden können."
+#~ "Die Auflösung ist die Anzahl der Pixel (Bildschirmpunkte) in jeder Richtung, die dargestellt werden "
+#~ "können."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To save the changes, click <gui>Apply</gui>. If the screen goes blank, "
-#~ "wait for a minute and the settings will be returned to their previous "
-#~ "values. Otherwise, click <gui>Keep This Configuration</gui> in the window "
-#~ "that appears."
+#~ "To save the changes, click <gui>Apply</gui>. If the screen goes blank, wait for a minute and the 
settings "
+#~ "will be returned to their previous values. Otherwise, click <gui>Keep This Configuration</gui> in the "
+#~ "window that appears."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um die Änderungen anzuwenden, klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Wenn "
-#~ "der Bildschirm leer wird, warten Sie eine Minute und die Einstellungen "
-#~ "werden auf die alten Werte zurückgestellt. Andernfalls klicken Sie im "
-#~ "Fenster, das erscheint, auf <gui>Diese Einstellungen beibehalten</gui>."
+#~ "Um die Änderungen anzuwenden, klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>. Wenn der Bildschirm leer wird, warten 
"
+#~ "Sie eine Minute und die Einstellungen werden auf die alten Werte zurückgestellt. Andernfalls klicken Sie 
"
+#~ "im Fenster, das erscheint, auf <gui>Diese Einstellungen beibehalten</gui>."
 
 #~ msgid "When you've selected the one you prefer, click <gui>Apply</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie die Drehung gewählt haben, die Sie bevorzugen, klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Anwenden</gui>."
+#~ msgstr "Wenn Sie die Drehung gewählt haben, die Sie bevorzugen, klicken Sie auf <gui>Anwenden</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Open <gui>Mouse and Touchpad</gui> and select the <gui>Touchpad</gui> tab."
-#~ msgstr ""
-#~ "Öffnen sie <gui>Maus und Touchpad</gui> und wählen Sie den Reiter "
-#~ "<gui>Touchpad</gui>."
+#~ msgid "Open <gui>Mouse and Touchpad</gui> and select the <gui>Touchpad</gui> tab."
+#~ msgstr "Öffnen sie <gui>Maus und Touchpad</gui> und wählen Sie den Reiter <gui>Touchpad</gui>."
 
 #~ msgid "Press <guiseq><gui>Alt</gui><gui>F2</gui></guiseq>."
 #~ msgstr "Drücken Sie <keyseq><key>Alt</key><key>F2</key></keyseq>."
 
 #~ msgid "Type <input>gnome-terminal</input>. A terminal window will open."
-#~ msgstr ""
-#~ "Tippen Sie <input>gnome-terminal</input>. Ein Terminalfenster wird sich "
-#~ "öffnen."
+#~ msgstr "Tippen Sie <input>gnome-terminal</input>. Ein Terminalfenster wird sich öffnen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You can connect computers together by forming an <em>ad-hoc</em> wireless "
-#~ "network."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie können Rechner miteinander verbinden, um ein <em>ad-hoc</em>-"
-#~ "Funknetzwerk aufzubauen."
+#~ msgid "You can connect computers together by forming an <em>ad-hoc</em> wireless network."
+#~ msgstr "Sie können Rechner miteinander verbinden, um ein <em>ad-hoc</em>-Funknetzwerk aufzubauen."
 
 #~ msgid "Connect directly to another computer with a wireless connection"
 #~ msgstr "Direktverbindungen zu anderen Rechnern über ein Funknetzwerk"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can connect computers together by forming an <em>ad-hoc</em> wireless "
-#~ "network. This is useful if one of the computers has a printer connected "
-#~ "to it that you want to share, or if you want to transfer files between "
-#~ "them, for example. With a normal (<em>infrastructure</em>) wireless "
-#~ "network, you would connect both computers to a network provided by "
-#~ "wireless base station or router. If you don't have a base station, "
-#~ "however, an ad-hoc network will still allow you to connect the computers "
-#~ "to each other."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie können Rechner miteinander verbinden, um ein <em>Ad-Hoc</em>-"
-#~ "Funknetzwerk aufzubauen. Dies ist sinnvoll, falls an einem der Rechner "
-#~ "ein Drucker angeschlossen ist, den Sie für den anderen Rechner freigeben "
-#~ "wollen. Mit einem gewöhnlichen (<em>Infrastruktur-</em>) Funknetzwerk "
-#~ "würden Sie beide Rechner mit einem Netzwerk verbinden, das über eine "
-#~ "Funknetzwerk-Basisstation oder einen Router bereitgestellt wird. Falls "
-#~ "Sie keine entsprechende Basisstation haben, kann ein Ad-Hoc-Funknetzwerk "
-#~ "dennoch beide Rechner miteinander verbinden."
+#~ "You can connect computers together by forming an <em>ad-hoc</em> wireless network. This is useful if one 
"
+#~ "of the computers has a printer connected to it that you want to share, or if you want to transfer files "
+#~ "between them, for example. With a normal (<em>infrastructure</em>) wireless network, you would connect "
+#~ "both computers to a network provided by wireless base station or router. If you don't have a base "
+#~ "station, however, an ad-hoc network will still allow you to connect the computers to each other."
+#~ msgstr ""
+#~ "Sie können Rechner miteinander verbinden, um ein <em>Ad-Hoc</em>-Funknetzwerk aufzubauen. Dies ist "
+#~ "sinnvoll, falls an einem der Rechner ein Drucker angeschlossen ist, den Sie für den anderen Rechner "
+#~ "freigeben wollen. Mit einem gewöhnlichen (<em>Infrastruktur-</em>) Funknetzwerk würden Sie beide Rechner 
"
+#~ "mit einem Netzwerk verbinden, das über eine Funknetzwerk-Basisstation oder einen Router bereitgestellt "
+#~ "wird. Falls Sie keine entsprechende Basisstation haben, kann ein Ad-Hoc-Funknetzwerk dennoch beide "
+#~ "Rechner miteinander verbinden."
 
 #~ msgid "To set-up an ad-hoc wireless network:"
 #~ msgstr "So richten Sie ein Ad-Hoc-Funknetzwerk ein:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "On one of the computers, click the network icon on the top bar and select "
-#~ "<gui>Network Settings</gui>."
+#~ "On one of the computers, click the network icon on the top bar and select <gui>Network Settings</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf einem der Rechner auf Ihren Namen im oberen Panel und "
-#~ "wählen Sie <gui>Netzwerkeinstellungen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf einem der Rechner auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie "
+#~ "<gui>Netzwerkeinstellungen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "In the window that appears, switch to the Wireless tab and click "
-#~ "<gui>Add</gui>."
+#~ msgid "In the window that appears, switch to the Wireless tab and click <gui>Add</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie im erscheinenden Fenster die Funknetzwerk-Reiter aus und "
-#~ "klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
+#~ "Wählen Sie im erscheinenden Fenster die Funknetzwerk-Reiter aus und klicken Sie auf 
<gui>Hinzufügen</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "On the other computer, click the network icon on the top bar and look for "
-#~ "a network with the SSID you chose. It might take a minute or two to "
-#~ "appear in the list."
+#~ "On the other computer, click the network icon on the top bar and look for a network with the SSID you "
+#~ "chose. It might take a minute or two to appear in the list."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf dem anderen Rechner auf das Netzwerksymbol im oberen "
-#~ "Panel und schauen Sie nach einem Netzwerk mit der gewählten SSID. Es kann "
-#~ "ein oder zwei Minuten dauern, bis es in der Liste erscheint."
+#~ "Klicken Sie auf dem anderen Rechner auf das Netzwerksymbol im oberen Panel und schauen Sie nach einem "
+#~ "Netzwerk mit der gewählten SSID. Es kann ein oder zwei Minuten dauern, bis es in der Liste erscheint."
 
 #~ msgid "Securing an ad-hoc network"
 #~ msgstr "Absichern eines Ad-Hoc-Netzwerks"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Go to the <gui>Wireless</gui> tab, select the ad-hoc wireless network and "
-#~ "click <gui>Configure</gui>."
+#~ "Go to the <gui>Wireless</gui> tab, select the ad-hoc wireless network and click <gui>Configure</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Öffnen Sie den Reiter <gui>Funknetzwerk</gui>, wählen Sie das Ad-Hoc-"
-#~ "Netzwerk aus und klicken Sie auf <gui>Bearbeiten</gui>."
+#~ "Öffnen Sie den Reiter <gui>Funknetzwerk</gui>, wählen Sie das Ad-Hoc-Netzwerk aus und klicken Sie auf "
+#~ "<gui>Bearbeiten</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Edit your connection settings, and remove the unwanted connection option."
-#~ msgstr ""
-#~ "Bearbeiten Sie Ihre Verbindungseinstellungen und entfernen Sie die "
-#~ "ungewollten Verbindungsoptionen."
+#~ msgid "Edit your connection settings, and remove the unwanted connection option."
+#~ msgstr "Bearbeiten Sie Ihre Verbindungseinstellungen und entfernen Sie die ungewollten 
Verbindungsoptionen."
 
 #~ msgid "My computer connects to the wrong network"
 #~ msgstr "Mein Rechner verbindet sich mit dem falschen Netzwerk"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you turn your computer on, your computer will automatically try to "
-#~ "connect to wireless networks that you have connected to in the past. If "
-#~ "it tries to connect to the wrong network each time (that is, not the one "
-#~ "that you want it to connect to), do the following:"
+#~ "When you turn your computer on, your computer will automatically try to connect to wireless networks 
that "
+#~ "you have connected to in the past. If it tries to connect to the wrong network each time (that is, not "
+#~ "the one that you want it to connect to), do the following:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie Ihren Rechner einschalten oder sich an einen anderen Ort "
-#~ "begeben, so wird Ihr Rechner automatisch versuchen, sich mit Funknetzen "
-#~ "zu verbinden, mit denen Sie schon einmal verbunden waren. Wenn jedes Mal "
-#~ "mit dem falschen (d.h. nicht mit dem gewünschten) Netzwerk verbunden "
-#~ "wird, sollten Sie folgendes tun:"
+#~ "Wenn Sie Ihren Rechner einschalten oder sich an einen anderen Ort begeben, so wird Ihr Rechner "
+#~ "automatisch versuchen, sich mit Funknetzen zu verbinden, mit denen Sie schon einmal verbunden waren. 
Wenn "
+#~ "jedes Mal mit dem falschen (d.h. nicht mit dem gewünschten) Netzwerk verbunden wird, sollten Sie "
+#~ "folgendes tun:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Click the network icon on the top bar and select <gui>Edit Connections</"
-#~ "gui>."
+#~ msgid "Click the network icon on the top bar and select <gui>Edit Connections</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Rechner-Symbol im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>Verbindungen bearbeiten</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Rechner-Symbol im oberen Panel und wählen Sie <gui>Verbindungen bearbeiten</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Go to the <gui>Wireless</gui> tab and find the network that you "
-#~ "<em>don't</em> want it to keep connecting to."
+#~ "Go to the <gui>Wireless</gui> tab and find the network that you <em>don't</em> want it to keep 
connecting "
+#~ "to."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wechseln Sie in den Reiter <gui>Funknetzwerk</gui> und suchen Sie das "
-#~ "Netzwerk, mit dem Sie <em>nicht</em> verbunden werden möchten."
+#~ "Wechseln Sie in den Reiter <gui>Funknetzwerk</gui> und suchen Sie das Netzwerk, mit dem Sie <em>nicht</"
+#~ "em> verbunden werden möchten."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click that network once to select it and click <gui>Delete</gui>. Your "
-#~ "computer won't try to connect to that network any more."
+#~ "Click that network once to select it and click <gui>Delete</gui>. Your computer won't try to connect to "
+#~ "that network any more."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie das Netzwerk aus und klicken Sie auf <gui>Löschen</gui>. Ihr "
-#~ "Rechner wird daraufhin nicht mehr versuchen, sich mit dem Netzwerk zu "
-#~ "verbinden."
+#~ "Wählen Sie das Netzwerk aus und klicken Sie auf <gui>Löschen</gui>. Ihr Rechner wird daraufhin nicht 
mehr "
+#~ "versuchen, sich mit dem Netzwerk zu verbinden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you later want to connect to the network that you just deleted, click "
-#~ "the network icon on the top bar and select the network from the list. You "
-#~ "may need to re-enter the security settings for that network connection."
+#~ "If you later want to connect to the network that you just deleted, click the network icon on the top bar 
"
+#~ "and select the network from the list. You may need to re-enter the security settings for that network "
+#~ "connection."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie sich später mit dem Netzwerk verbinden möchten, das Sie soeben "
-#~ "gelöscht haben, dann wählen Sie es einfach aus der Liste der Funknetze, "
-#~ "die erscheint, wenn Sie auf das Netzwerk-Symbol im oberen Panel klicken. "
-#~ "Sie werden die Sicherheitseinstellungen für diese Netzwerkverbindung neu "
-#~ "festlegen müssen."
+#~ "Wenn Sie sich später mit dem Netzwerk verbinden möchten, das Sie soeben gelöscht haben, dann wählen Sie "
+#~ "es einfach aus der Liste der Funknetze, die erscheint, wenn Sie auf das Netzwerk-Symbol im oberen Panel "
+#~ "klicken. Sie werden die Sicherheitseinstellungen für diese Netzwerkverbindung neu festlegen müssen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Look in <guiseq><gui>System Settings</gui><gui>Power</gui></guiseq> for "
-#~ "the option to change this."
+#~ msgid "Look in <guiseq><gui>System Settings</gui><gui>Power</gui></guiseq> for the option to change this."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie haben unter <guiseq><gui>Systemeinstellungen</gui><gui>Leistung</"
-#~ "gui></guiseq> die Möglichkeit, dies umzustellen."
+#~ "Sie haben unter <guiseq><gui>Systemeinstellungen</gui><gui>Leistung</gui></guiseq> die Möglichkeit, dies 
"
+#~ "umzustellen."
 
 #~ msgid "I want the computer to turn off when I press the power button"
-#~ msgstr ""
-#~ "Ich möchte, dass mein Rechner abgeschaltet wird, wenn ich auf die Ein-/"
-#~ "Ausschalttaste drücke"
+#~ msgstr "Ich möchte, dass mein Rechner abgeschaltet wird, wenn ich auf die Ein-/Ausschalttaste drücke"
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you press the power button on your computer, a window will pop up "
-#~ "asking what you want to do - whether you want to turn off the computer, "
-#~ "send it to sleep and so on. You can make it so that one of these options "
-#~ "happens automatically when you press the power button, rather than "
-#~ "showing this window."
+#~ "When you press the power button on your computer, a window will pop up asking what you want to do - "
+#~ "whether you want to turn off the computer, send it to sleep and so on. You can make it so that one of "
+#~ "these options happens automatically when you press the power button, rather than showing this window."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste Ihres Rechners betätigen, erscheint ein "
-#~ "Fenster, das Sie fragt, was Sie tun möchten - ob Sie Ihren Rechner "
-#~ "ausschalten, ihn in den Ruhezustand versetzen wollen usw. Sie können "
-#~ "einstellen, dass eine dieser Möglichkeiten automatisch ausgeführt wird, "
-#~ "wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste betätigen, ohne dass dieses Fenster "
-#~ "angezeigt wird."
+#~ "Wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste Ihres Rechners betätigen, erscheint ein Fenster, das Sie fragt, was Sie 
"
+#~ "tun möchten - ob Sie Ihren Rechner ausschalten, ihn in den Ruhezustand versetzen wollen usw. Sie können "
+#~ "einstellen, dass eine dieser Möglichkeiten automatisch ausgeführt wird, wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste 
"
+#~ "betätigen, ohne dass dieses Fenster angezeigt wird."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click your name at the top of the screen, select <gui>System Settings</"
-#~ "gui> and double-click <gui>Power</gui>. Change the option labeled "
-#~ "<gui>When the power button is pressed</gui>. For example, if you choose "
-#~ "<gui>Suspend</gui>, the computer will go to sleep when you press the "
-#~ "power button. The default option is <gui>Ask me</gui>."
+#~ "Click your name at the top of the screen, select <gui>System Settings</gui> and double-click 
<gui>Power</"
+#~ "gui>. Change the option labeled <gui>When the power button is pressed</gui>. For example, if you choose "
+#~ "<gui>Suspend</gui>, the computer will go to sleep when you press the power button. The default option is 
"
+#~ "<gui>Ask me</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen oben auf dem Bildschirm, wählen Sie "
-#~ "<gui>Systemeinstellungen</gui> und doppelklicken Sie auf "
-#~ "<gui>Energieverwaltung</gui>. Ändern Sie die Einstellung für <gui>Beim "
-#~ "Drücken des Ein-/Ausschalters</gui>. Wenn Sie z.B. <gui>Ruhezustand</gui> "
-#~ "wählen, wird der Rechner in den Ruhezustand versetzt, sobald Sie den Ein-/"
-#~ "Ausschalter betätigen. Die Voreinstellung ist <gui>Nachfragen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen oben auf dem Bildschirm, wählen Sie <gui>Systemeinstellungen</gui> und "
+#~ "doppelklicken Sie auf <gui>Energieverwaltung</gui>. Ändern Sie die Einstellung für <gui>Beim Drücken des 
"
+#~ "Ein-/Ausschalters</gui>. Wenn Sie z.B. <gui>Ruhezustand</gui> wählen, wird der Rechner in den 
Ruhezustand "
+#~ "versetzt, sobald Sie den Ein-/Ausschalter betätigen. Die Voreinstellung ist <gui>Nachfragen</gui>."
 
 #~| msgid ""
-#~| "If you set yourself to Busy, you won't be bothered by message popups at "
-#~| "the bottom of your screen. Messages will still be available in the "
-#~| "message tray when you move your mouse to the bottom-right corner. But "
-#~| "only urgent messages will be presented, such as when your battery is "
-#~| "critically low."
+#~| "If you set yourself to Busy, you won't be bothered by message popups at the bottom of your screen. "
+#~| "Messages will still be available in the message tray when you move your mouse to the bottom-right "
+#~| "corner. But only urgent messages will be presented, such as when your battery is critically low."
 #~ msgid ""
-#~ "If you set yourself to Unavailable, you won't be bothered by message "
-#~ "popups at the bottom of your screen. Messages will still be available in "
-#~ "the message tray when you move your mouse to the bottom-right corner. But "
-#~ "only urgent messages will be presented, such as when your battery is "
-#~ "critically low."
+#~ "If you set yourself to Unavailable, you won't be bothered by message popups at the bottom of your 
screen. "
+#~ "Messages will still be available in the message tray when you move your mouse to the bottom-right 
corner. "
+#~ "But only urgent messages will be presented, such as when your battery is critically low."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie Ihre Verfügbarkeit auf »Abwesend« setzen, werden Sie nicht von "
-#~ "Nachrichten im unteren Teil des Bildschirms gestört. Nachrichten "
-#~ "erscheinen weiterhin im Benachrichtigungsfeld, wenn Sie den Mauszeiger in "
-#~ "die rechte untere Ecke bewegen. Aber nur dringende Nachrichten, wie der "
-#~ "Hinweis auf einen niedrigen Akkuladestand, werden sofort angezeigt."
+#~ "Wenn Sie Ihre Verfügbarkeit auf »Abwesend« setzen, werden Sie nicht von Nachrichten im unteren Teil des "
+#~ "Bildschirms gestört. Nachrichten erscheinen weiterhin im Benachrichtigungsfeld, wenn Sie den Mauszeiger "
+#~ "in die rechte untere Ecke bewegen. Aber nur dringende Nachrichten, wie der Hinweis auf einen niedrigen "
+#~ "Akkuladestand, werden sofort angezeigt."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<link xref=\"shell-session-status\">Learn more about changing your "
-#~ "availability.</link>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<link xref=\"shell-session-status\">Erfahren Sie mehr über Änderungen "
-#~ "Ihrer Verfügbarkeit.</link>"
+#~ msgid "<link xref=\"shell-session-status\">Learn more about changing your availability.</link>"
+#~ msgstr "<link xref=\"shell-session-status\">Erfahren Sie mehr über Änderungen Ihrer Verfügbarkeit.</link>"
 
 #~ msgid "User forum."
 #~ msgstr "Benutzerforum."
@@ -35715,191 +29223,137 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Get in touch with other users."
 #~ msgstr "Treten Sie mit anderen Benutzern in Verbindung."
 
-#~ msgid ""
-#~ "<link xref=\"shell-terminology\">Learn more about notifications.</link>"
-#~ msgstr ""
-#~ "<link xref=\"shell-terminology\">Erfahren Sie mehr über "
-#~ "Benachrichtigungen.</link>"
+#~ msgid "<link xref=\"shell-terminology\">Learn more about notifications.</link>"
+#~ msgstr "<link xref=\"shell-terminology\">Erfahren Sie mehr über Benachrichtigungen.</link>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Hide all windows and show the desktop. This shortcut may not work on all "
-#~ "distros."
+#~ msgid "Hide all windows and show the desktop. This shortcut may not work on all distros."
 #~ msgstr ""
-#~ "Alle Fenster verbergen und die Arbeitsfläche anzeigen. Dieses Kürzel "
-#~ "funktioniert möglicherweise nicht mit allen Distributionen."
+#~ "Alle Fenster verbergen und die Arbeitsfläche anzeigen. Dieses Kürzel funktioniert möglicherweise nicht "
+#~ "mit allen Distributionen."
 
 #~ msgid "Take a screenshot."
 #~ msgstr "Ein Bildschirmfoto aufnehmen."
 
 # Übersetzung aus GUI übernommen, ich glaube, gemeint ist eher »Barrierefreiheitsfunktionen der Tastatur 
aktivieren«
 #~ msgid "Select <gui>Turn on accessibility features from the keyboard</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Barrierefreiheitsfunktionen mit der Tastatur aktivieren "
-#~ "oder deaktivieren</gui>."
+#~ msgstr "Wählen Sie <gui>Barrierefreiheitsfunktionen mit der Tastatur aktivieren oder deaktivieren</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "It is possible to lose the keyboard cursor in a text field. Setting it to "
-#~ "blink may make it easier to locate on the screen. To make the cursor "
-#~ "blink and to adjust the speed of it:"
+#~ "It is possible to lose the keyboard cursor in a text field. Setting it to blink may make it easier to "
+#~ "locate on the screen. To make the cursor blink and to adjust the speed of it:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Es kann passieren, dass Sie den Tastaturcursor in einem Textfeld aus den "
-#~ "Augen verlieren. Ihn blinken zu lassen, erleichtert es unter Umständen, "
-#~ "ihn auf dem Bildschirm zu finden. So lassen Sie den Cursor blinken und "
-#~ "passen seine Blinkgeschwindigkeit an:"
+#~ "Es kann passieren, dass Sie den Tastaturcursor in einem Textfeld aus den Augen verlieren. Ihn blinken zu 
"
+#~ "lassen, erleichtert es unter Umständen, ihn auf dem Bildschirm zu finden. So lassen Sie den Cursor "
+#~ "blinken und passen seine Blinkgeschwindigkeit an:"
 
 #~ msgctxt "_"
-#~ msgid ""
-#~ "external ref='figures/system-run.png' "
-#~ "md5='9dadf4c82c1b531d67de67e4e628846e'"
-#~ msgstr ""
-#~ "@@image: 'figures/system-run.png'; md5=9dadf4c82c1b531d67de67e4e628846e"
+#~ msgid "external ref='figures/system-run.png' md5='9dadf4c82c1b531d67de67e4e628846e'"
+#~ msgstr "@@image: 'figures/system-run.png'; md5=9dadf4c82c1b531d67de67e4e628846e"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Select your user name in the upper right-hand corner, then choose <gui>My "
-#~ "Account</gui>."
+#~ msgid "Select your user name in the upper right-hand corner, then choose <gui>My Account</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen rechts oben auf dem Bildschirm und "
-#~ "wählen Sie anschließend <gui>Mein Konto</gui>"
+#~ "Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen rechts oben auf dem Bildschirm und wählen Sie anschließend <gui>Mein 
"
+#~ "Konto</gui>"
 
-#~ msgid ""
-#~ "<link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">Turn on</link> your computer's "
-#~ "Bluetooth device."
-#~ msgstr ""
-#~ "Schalten Sie das Bluetooth-Gerät des Rechners <link xref=\"bluetooth-turn-"
-#~ "on-off\">ein</link>."
+#~ msgid "<link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">Turn on</link> your computer's Bluetooth device."
+#~ msgstr "Schalten Sie das Bluetooth-Gerät des Rechners <link xref=\"bluetooth-turn-on-off\">ein</link>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "A message appears when the connection successfully completes. If the "
-#~ "device offers other capabilities, such as Personal Area Networking (PAN) "
-#~ "on a mobile phone, you can enable them using checkboxes. Then select "
-#~ "<gui>Close</gui>."
+#~ "A message appears when the connection successfully completes. If the device offers other capabilities, "
+#~ "such as Personal Area Networking (PAN) on a mobile phone, you can enable them using checkboxes. Then "
+#~ "select <gui>Close</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Eine Meldung informiert Sie darüber, dass die Verbindung erfolgreich "
-#~ "abgeschlossen wurde. Falls das Gerät noch andere Möglichkeiten bietet, "
-#~ "wie Personal Area Networking (PAN) auf einem Mobiltelefon, dann können "
-#~ "Sie diese Funktionen über Ankreuzfelder aktivieren. Wählen Sie dann "
-#~ "<gui>Schließen</gui>."
+#~ "Eine Meldung informiert Sie darüber, dass die Verbindung erfolgreich abgeschlossen wurde. Falls das 
Gerät "
+#~ "noch andere Möglichkeiten bietet, wie Personal Area Networking (PAN) auf einem Mobiltelefon, dann können 
"
+#~ "Sie diese Funktionen über Ankreuzfelder aktivieren. Wählen Sie dann <gui>Schließen</gui>."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you don't want to be connected to a Bluetooth device any more, remove "
-#~ "the connection:"
+#~ msgid "If you don't want to be connected to a Bluetooth device any more, remove the connection:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie keine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät mehr herstellen "
-#~ "wollen, entfernen Sie die Verbindung:"
+#~ "Falls Sie keine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät mehr herstellen wollen, entfernen Sie die 
Verbindung:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can limit the list to only specific device types using the "
-#~ "<gui>Device type</gui> drop-down control. You can also filter the list by "
-#~ "whether the devices are paired and whether they are trusted."
+#~ "You can limit the list to only specific device types using the <gui>Device type</gui> drop-down control. 
"
+#~ "You can also filter the list by whether the devices are paired and whether they are trusted."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können die Liste mit Hilfe der Auswahlliste <gui>Gerätetyp</gui> auf "
-#~ "bestimmte Gerätetypen begrenzen. Sie können die Liste auch danach "
-#~ "filtern, ob die Geräte gekoppelt oder als vertrauenswürdig markiert sind."
+#~ "Sie können die Liste mit Hilfe der Auswahlliste <gui>Gerätetyp</gui> auf bestimmte Gerätetypen 
begrenzen. "
+#~ "Sie können die Liste auch danach filtern, ob die Geräte gekoppelt oder als vertrauenswürdig markiert 
sind."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You can turn <app>Bluetooth</app> on to send and receive files, but turn "
-#~ "it off to conserve power."
+#~ msgid "You can turn <app>Bluetooth</app> on to send and receive files, but turn it off to conserve power."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können <app>Bluetooth</app> einschalten, um Dateien senden und "
-#~ "empfangen zu können. Sie sollten es aber ausschalten, um Energie zu "
-#~ "sparen."
+#~ "Sie können <app>Bluetooth</app> einschalten, um Dateien senden und empfangen zu können. Sie sollten es "
+#~ "aber ausschalten, um Energie zu sparen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "To turn <app>Bluetooth</app> on, click the <app>Bluetooth</app> icon in "
-#~ "the top bar, then toggle the <gui>Bluetooth</gui> switch so that it reads "
-#~ "as <gui>ON</gui>."
+#~ "To turn <app>Bluetooth</app> on, click the <app>Bluetooth</app> icon in the top bar, then toggle the "
+#~ "<gui>Bluetooth</gui> switch so that it reads as <gui>ON</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um <app>Bluetooth</app> einzuschalten, klicken Sie auf das "
-#~ "<app>Bluetooth</app>-Symbol im oberen Panel und klicken Sie dann au den "
-#~ "<gui>Bluetooth</gui>-Schalter, so dass er <gui>EIN</gui> anzeigt."
+#~ "Um <app>Bluetooth</app> einzuschalten, klicken Sie auf das <app>Bluetooth</app>-Symbol im oberen Panel "
+#~ "und klicken Sie dann au den <gui>Bluetooth</gui>-Schalter, so dass er <gui>EIN</gui> anzeigt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you are connecting to another <app>Bluetooth</app> device for the "
-#~ "first time, set the <gui>Visibility</gui> switch to <gui>ON</gui>. This "
-#~ "allows your device to be seen by other <app>Bluetooth</app> devices."
+#~ "If you are connecting to another <app>Bluetooth</app> device for the first time, set the 
<gui>Visibility</"
+#~ "gui> switch to <gui>ON</gui>. This allows your device to be seen by other <app>Bluetooth</app> devices."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie sich erstmalig mit einem anderen <app>Bluetooth</app>-Gerät "
-#~ "verbinden wollen, setzen Sie den Schalter <gui>Sichtbarkeit</gui> auf "
-#~ "<gui>EIN</gui>. Dadurch wird Ihr Gerät für andere <app>Bluetooth</app>-"
-#~ "Geräte sichtbar."
+#~ "Falls Sie sich erstmalig mit einem anderen <app>Bluetooth</app>-Gerät verbinden wollen, setzen Sie den "
+#~ "Schalter <gui>Sichtbarkeit</gui> auf <gui>EIN</gui>. Dadurch wird Ihr Gerät für andere <app>Bluetooth</"
+#~ "app>-Geräte sichtbar."
 
 #~ msgid "Troubleshoot problems with connecting your Bluetooth device."
-#~ msgstr ""
-#~ "Fehlerbeseitigung bei Problemen mit dem Anschluss eines Bluetooth-Geräts."
+#~ msgstr "Fehlerbeseitigung bei Problemen mit dem Anschluss eines Bluetooth-Geräts."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Bluetooth devices sometimes have problems connecting, or transferring "
-#~ "files. Which of the topics below best describes the problem you are "
-#~ "experiencing?"
+#~ "Bluetooth devices sometimes have problems connecting, or transferring files. Which of the topics below "
+#~ "best describes the problem you are experiencing?"
 #~ msgstr ""
-#~ "Bluetooth-Geräte haben gelegentlich Probleme beim Verbinden oder "
-#~ "Übertragen von Dateien. Welches der nachfolgenden Themen beschreibt Ihr "
-#~ "Problem am besten?"
+#~ "Bluetooth-Geräte haben gelegentlich Probleme beim Verbinden oder Übertragen von Dateien. Welches der "
+#~ "nachfolgenden Themen beschreibt Ihr Problem am besten?"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can make it so that buttons are clicked when you hover the mouse "
-#~ "pointer over them (hover click). This is useful if you find it difficult "
-#~ "to move the mouse and click the mouse button at the same time. When hover "
-#~ "click is turned on you can move your mouse pointer over a button, let go "
-#~ "of the mouse and then wait for a while before the button will be clicked "
-#~ "for you."
+#~ "You can make it so that buttons are clicked when you hover the mouse pointer over them (hover click). "
+#~ "This is useful if you find it difficult to move the mouse and click the mouse button at the same time. "
+#~ "When hover click is turned on you can move your mouse pointer over a button, let go of the mouse and 
then "
+#~ "wait for a while before the button will be clicked for you."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können einstellen, dass Knöpfe geklickt werden, wenn Sie mit dem "
-#~ "Mauszeiger über sie fahren (Überfahren-Klick). Dies ist nützlich, wenn es "
-#~ "Ihnen schwerfällt, die Maus zu bewegen und gleichzeitig die Maustaste zu "
-#~ "drücken. Wenn der Überfahren-Klick eingeschaltet ist, können Sie Ihren "
-#~ "Mauszeiger über einen Knopf bewegen, die Maus loslassen und eine Weile "
-#~ "warten, damit der Knopf für Sie geklickt wird."
+#~ "Sie können einstellen, dass Knöpfe geklickt werden, wenn Sie mit dem Mauszeiger über sie fahren "
+#~ "(Überfahren-Klick). Dies ist nützlich, wenn es Ihnen schwerfällt, die Maus zu bewegen und gleichzeitig "
+#~ "die Maustaste zu drücken. Wenn der Überfahren-Klick eingeschaltet ist, können Sie Ihren Mauszeiger über "
+#~ "einen Knopf bewegen, die Maus loslassen und eine Weile warten, damit der Knopf für Sie geklickt wird."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Hover click will click anywhere that your mouse pointer is hovering over, "
-#~ "not just on buttons."
-#~ msgstr ""
-#~ "Der Überfahren-Klick klickt überall, wo Sie Ihre Maus hinfahren, nicht "
-#~ "nur über Knöpfen."
+#~ msgid "Hover click will click anywhere that your mouse pointer is hovering over, not just on buttons."
+#~ msgstr "Der Überfahren-Klick klickt überall, wo Sie Ihre Maus hinfahren, nicht nur über Knöpfen."
 
 #~ msgid "Change how long to wait before the button is clicked"
-#~ msgstr ""
-#~ "Ändern Sie, wie lange gewartet werden soll, bis der Knopf gedrückt wird"
+#~ msgstr "Ändern Sie, wie lange gewartet werden soll, bis der Knopf gedrückt wird"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can change how long the delay should be between hovering the mouse "
-#~ "pointer over a button and that button being pressed. To do this, go to "
-#~ "the <gui>Pointing and Clicking</gui> tab (see above) and change the "
-#~ "<gui>Delay</gui> in the <gui>Hover Click</gui> section."
+#~ "You can change how long the delay should be between hovering the mouse pointer over a button and that "
+#~ "button being pressed. To do this, go to the <gui>Pointing and Clicking</gui> tab (see above) and change "
+#~ "the <gui>Delay</gui> in the <gui>Hover Click</gui> section."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können ändern, wie lange die Verzögerung zwischen dem Halten des "
-#~ "Mauszeigers über einem Knopf und dem Drücken des Knopfs sein soll. Um das "
-#~ "zu tun, gehen Sie zum Reiter <gui>Zeigen und Klicken</gui> (siehe oben) "
-#~ "und ändern Sie die <gui>Verzögerung</gui> im Abschnitt <gui>Überfahren-"
-#~ "Klick</gui>."
+#~ "Sie können ändern, wie lange die Verzögerung zwischen dem Halten des Mauszeigers über einem Knopf und 
dem "
+#~ "Drücken des Knopfs sein soll. Um das zu tun, gehen Sie zum Reiter <gui>Zeigen und Klicken</gui> (siehe "
+#~ "oben) und ändern Sie die <gui>Verzögerung</gui> im Abschnitt <gui>Überfahren-Klick</gui>."
 
 #~ msgid "Change how much the mouse is allowed to move/wiggle when hovering"
-#~ msgstr ""
-#~ "Ändern Sie, wie weit sich die Maus beim Überfahren bewegen/zittern darf"
+#~ msgstr "Ändern Sie, wie weit sich die Maus beim Überfahren bewegen/zittern darf"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can change how much the pointer is allowed to move but still be "
-#~ "considered \"still enough\" to click the button. Go to the <gui>Pointing "
-#~ "and Clicking</gui> tab (see above) and change the <gui>Motion threshold</"
-#~ "gui> in the <gui>Hover Click</gui> section; a large motion threshold will "
-#~ "allow the pointer to move quite a lot but will still register the click."
+#~ "You can change how much the pointer is allowed to move but still be considered \"still enough\" to click 
"
+#~ "the button. Go to the <gui>Pointing and Clicking</gui> tab (see above) and change the <gui>Motion "
+#~ "threshold</gui> in the <gui>Hover Click</gui> section; a large motion threshold will allow the pointer 
to "
+#~ "move quite a lot but will still register the click."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können ändern, wie sehr sich der Mauszeiger bewegen darf, damit er "
-#~ "noch immer als »ruhig genug« eingestuft wird, um den Knopf zu drücken. "
-#~ "Gehen Sie zum Reiter <gui>Zeigen und Klicken</gui> (siehe oben) und "
-#~ "ändern Sie den <gui>Schwellenwert der Bewegung</gui> im Abschnitt "
-#~ "<gui>Überfahren-Klick</gui>; ein großer Schwellenwert erlaubt dem "
-#~ "Mauszeiger ein gutes Stück Bewegung und erfasst dennoch einen Klick."
+#~ "Sie können ändern, wie sehr sich der Mauszeiger bewegen darf, damit er noch immer als »ruhig genug« "
+#~ "eingestuft wird, um den Knopf zu drücken. Gehen Sie zum Reiter <gui>Zeigen und Klicken</gui> (siehe 
oben) "
+#~ "und ändern Sie den <gui>Schwellenwert der Bewegung</gui> im Abschnitt <gui>Überfahren-Klick</gui>; ein "
+#~ "großer Schwellenwert erlaubt dem Mauszeiger ein gutes Stück Bewegung und erfasst dennoch einen Klick."
 
 #~ msgid ""
-#~ "<link xref=\"backup-why\">Why</link>, <link xref=\"backup-what\">what</"
-#~ "link>, <link xref=\"backup-where\">where</link> and <link xref=\"backup-"
-#~ "how\">how</link> of backups."
+#~ "<link xref=\"backup-why\">Why</link>, <link xref=\"backup-what\">what</link>, <link xref=\"backup-where"
+#~ "\">where</link> and <link xref=\"backup-how\">how</link> of backups."
 #~ msgstr ""
-#~ "Das <link xref=\"backup-why\">Warum</link>, <link xref=\"backup-what"
-#~ "\">Was</link>, <link xref=\"backup-where\">Wo</link> und <link xref="
-#~ "\"backup-how\">Wie</link> der Datensicherung."
+#~ "Das <link xref=\"backup-why\">Warum</link>, <link xref=\"backup-what\">Was</link>, <link xref=\"backup-"
+#~ "where\">Wo</link> und <link xref=\"backup-how\">Wie</link> der Datensicherung."
 
 #~ msgid "GNOME Documentation Team"
 #~ msgstr "GNOME-Dokumentationsteam"
@@ -35908,12 +29362,11 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie auf <gui>Maus und Touchpad</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "On the <gui>Mouse</gui> tab, select <gui>Left-handed</gui>. These "
-#~ "settings will affect both your mouse and touchpad."
+#~ "On the <gui>Mouse</gui> tab, select <gui>Left-handed</gui>. These settings will affect both your mouse "
+#~ "and touchpad."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie im Reiter <gui>Maus</gui> die Option <gui>Mit links bediente "
-#~ "Maus</gui>. Diese Einstellung betrifft sowohl Ihre Maus als auch das "
-#~ "Touchpad."
+#~ "Wählen Sie im Reiter <gui>Maus</gui> die Option <gui>Mit links bediente Maus</gui>. Diese Einstellung "
+#~ "betrifft sowohl Ihre Maus als auch das Touchpad."
 
 #~ msgctxt "link"
 #~ msgid "Tips"
@@ -35926,50 +29379,39 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Sicherheit, Sicheheit"
 
 #~ msgid "Click your name on the top bar and select <gui>My Account</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Eigenes "
-#~ "Konto</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf Ihren Namen im oberen Panel und wählen Sie <gui>Eigenes Konto</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You may not be able to delete the user. This is a bug. It has been filed "
-#~ "with bugzilla. For more information see <link href=\"https://bugzilla.";
-#~ "gnome.org/show_bug.cgi?id=652073\">Bug #652073</link>"
+#~ "You may not be able to delete the user. This is a bug. It has been filed with bugzilla. For more "
+#~ "information see <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=652073\";>Bug #652073</link>"
 #~ msgstr ""
-#~ "Es könnte nicht möglich sein, den Benutzer zu löschen. Hierbei handelt es "
-#~ "sich um einen Fehler, der bereits in Bugzilla berichtet wurde. Weitere "
-#~ "Informationen finden Sie in <link href=\"https://bugzilla.gnome.org/";
-#~ "show_bug.cgi?id=652073\">Bug #652073</link>"
+#~ "Es könnte nicht möglich sein, den Benutzer zu löschen. Hierbei handelt es sich um einen Fehler, der "
+#~ "bereits in Bugzilla berichtet wurde. Weitere Informationen finden Sie in <link href=\"https://bugzilla.";
+#~ "gnome.org/show_bug.cgi?id=652073\">Bug #652073</link>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "DVDs are also \"copy-protected\" using a system called CSS. This prevents "
-#~ "you from copying DVDs, but it also prevents you from playing them unless "
-#~ "you have some extra software to handle the copy protection."
+#~ "DVDs are also \"copy-protected\" using a system called CSS. This prevents you from copying DVDs, but it "
+#~ "also prevents you from playing them unless you have some extra software to handle the copy protection."
 #~ msgstr ""
-#~ "DVDs sind auch mit einem System Namens CSS kopiergeschützt. Dies "
-#~ "verhindert das Kopieren der DVDs, aber auch die Wiedergabe, sofern Sie "
-#~ "über keine zusätzliche Software verfügen, die mit dem Kopierschutz "
+#~ "DVDs sind auch mit einem System Namens CSS kopiergeschützt. Dies verhindert das Kopieren der DVDs, aber "
+#~ "auch die Wiedergabe, sofern Sie über keine zusätzliche Software verfügen, die mit dem Kopierschutz "
 #~ "umgehen kann."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If the region of your computer's DVD player and the DVD you are trying to "
-#~ "play do not match, you won't be able to play the DVD. It is often "
-#~ "possible to change the region used by your DVD player, but you can only "
+#~ "If the region of your computer's DVD player and the DVD you are trying to play do not match, you won't 
be "
+#~ "able to play the DVD. It is often possible to change the region used by your DVD player, but you can 
only "
 #~ "do this a few times before it locks into one region permanently."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls die Region des DVD-Wiedergabeprogramms auf Ihrem Rechner und der "
-#~ "Code der abzuspielenden DVD nicht übereinstimmen, ist die Wiedergabe "
-#~ "nicht möglich. Oft ist es jedoch möglich, die Region Ihres DVD-"
-#~ "Wiedergabeprogramms zu ändern, aber Sie können das nur wenige Male tun, "
-#~ "bevor das Wiedergabeprogramm fest und dauerhaft einer Region zugeordnet "
-#~ "wird."
+#~ "Falls die Region des DVD-Wiedergabeprogramms auf Ihrem Rechner und der Code der abzuspielenden DVD nicht 
"
+#~ "übereinstimmen, ist die Wiedergabe nicht möglich. Oft ist es jedoch möglich, die Region Ihres DVD-"
+#~ "Wiedergabeprogramms zu ändern, aber Sie können das nur wenige Male tun, bevor das Wiedergabeprogramm 
fest "
+#~ "und dauerhaft einer Region zugeordnet wird."
 
 #~ msgid "Shaudn McCance"
 #~ msgstr "Shaun McCance"
 
 #~ msgid "Move the mouse pointer over a music file and it will start playing."
-#~ msgstr ""
-#~ "Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Musikdatei und diese wird "
-#~ "wiedergegeben."
+#~ msgstr "Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Musikdatei und diese wird wiedergegeben."
 
 #~ msgid "Quickly preview music/sound files"
 #~ msgstr "Vorschau für Musik-/Audiodateien"
@@ -35978,9 +29420,7 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Audio-Dateien"
 
 #~ msgid "Go to the <gui>Wireless</gui> tab and click <gui>Add</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf den Reiter <gui>Funknetzwerk</gui> und klicken Sie auf "
-#~ "<gui>Hinzufügen</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie auf den Reiter <gui>Funknetzwerk</gui> und klicken Sie auf <gui>Hinzufügen</gui>."
 
 #~ msgid "Internet &amp; networking"
 #~ msgstr "Internet und Netzwerk"
@@ -36012,11 +29452,11 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "VPN-Verbindungen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Click the network icon on the top bar and, under <gui>VPN Connections</"
-#~ "gui>, select <gui>Configure VPN</gui>."
+#~ "Click the network icon on the top bar and, under <gui>VPN Connections</gui>, select <gui>Configure VPN</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie auf das Netzwerk-Symbol im oberen Panel und wählen Sie "
-#~ "<gui>VPN konfigurieren</gui> unter <gui>VPN-Verbindungen</gui>."
+#~ "Klicken Sie auf das Netzwerk-Symbol im oberen Panel und wählen Sie <gui>VPN konfigurieren</gui> unter "
+#~ "<gui>VPN-Verbindungen</gui>."
 
 #~| msgid "Web"
 #~ msgctxt "link:trail"
@@ -36032,12 +29472,8 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "gnome-doc-list gnome org"
 #~ msgstr "gnome-doc-list gnome org"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Need to add info on changing the keybinding using the new preferences "
-#~ "windows."
-#~ msgstr ""
-#~ "Need to add info on changing the keybinding using the new preferences "
-#~ "windows."
+#~ msgid "Need to add info on changing the keybinding using the new preferences windows."
+#~ msgstr "Need to add info on changing the keybinding using the new preferences windows."
 
 #~ msgid "philbull gmail com"
 #~ msgstr "philbull gmail com"
@@ -36057,89 +29493,72 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "tiffany antopolski com"
 #~ msgstr "tiffany antopolski com"
 
-#~ msgid ""
-#~ "We need a note in here about password hints. Share content with user-add"
-#~ msgstr ""
-#~ "We need a note in here about password hints. Share content with user-add"
+#~ msgid "We need a note in here about password hints. Share content with user-add"
+#~ msgstr "We need a note in here about password hints. Share content with user-add"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Turns out that you get a dialog to change the keyring password when you "
-#~ "log in after changing your password. Mention that in a blurb above the "
-#~ "steps above #changepass below. \"When you next log in, you will be asked "
-#~ "to.... If you prefer to change the keyring password immediately, do this:"
+#~ "Turns out that you get a dialog to change the keyring password when you log in after changing your "
+#~ "password. Mention that in a blurb above the steps above #changepass below. \"When you next log in, you "
+#~ "will be asked to.... If you prefer to change the keyring password immediately, do this:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Turns out that you get a dialog to change the keyring password when you "
-#~ "log in after changing your password. Mention that in a blurb above the "
-#~ "steps above #changepass below. \"When you next log in, you will be asked "
-#~ "to.... If you prefer to change the keyring password immediately, do this:"
+#~ "Turns out that you get a dialog to change the keyring password when you log in after changing your "
+#~ "password. Mention that in a blurb above the steps above #changepass below. \"When you next log in, you "
+#~ "will be asked to.... If you prefer to change the keyring password immediately, do this:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "We need pages on the keyring. Link to them from the section below on "
-#~ "changing your keyring password. This page can still go final for 3.0.x "
-#~ "without that, but leave this comment in for 3.2."
+#~ "We need pages on the keyring. Link to them from the section below on changing your keyring password. 
This "
+#~ "page can still go final for 3.0.x without that, but leave this comment in for 3.2."
 #~ msgstr ""
-#~ "We need pages on the keyring. Link to them from the section below on "
-#~ "changing your keyring password. This page can still go final for 3.0.x "
-#~ "without that, but leave this comment in for 3.2."
+#~ "We need pages on the keyring. Link to them from the section below on changing your keyring password. 
This "
+#~ "page can still go final for 3.0.x without that, but leave this comment in for 3.2."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Explain how admin privileges can be given to other people, or removed. "
-#~ "Warn the reader about how it's unwise to have too many admins on a system."
+#~ "Explain how admin privileges can be given to other people, or removed. Warn the reader about how it's "
+#~ "unwise to have too many admins on a system."
 #~ msgstr ""
-#~ "Explain how admin privileges can be given to other people, or removed. "
-#~ "Warn the reader about how it's unwise to have too many admins on a system."
+#~ "Explain how admin privileges can be given to other people, or removed. Warn the reader about how it's "
+#~ "unwise to have too many admins on a system."
 
-#~ msgid ""
-#~ "We need a note in here about password hints. Share content with user-"
-#~ "changepassword"
-#~ msgstr ""
-#~ "We need a note in here about password hints. Share content with user-add"
+#~ msgid "We need a note in here about password hints. Share content with user-changepassword"
+#~ msgstr "We need a note in here about password hints. Share content with user-add"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Marking complete for 3.0. We didn't get keyboard-inputmethods in. If we "
-#~ "get it for 3.0.1, uncomment the last section, write something, and link."
+#~ "Marking complete for 3.0. We didn't get keyboard-inputmethods in. If we get it for 3.0.1, uncomment the "
+#~ "last section, write something, and link."
 #~ msgstr ""
-#~ "Marking complete for 3.0. We didn't get keyboard-inputmethods in. If we "
-#~ "get it for 3.0.1, uncomment the last section, write something, and link."
+#~ "Marking complete for 3.0. We didn't get keyboard-inputmethods in. If we get it for 3.0.1, uncomment the "
+#~ "last section, write something, and link."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Are we shipping any sort of device manager? If we do (or even if we "
-#~ "recommend one, but people need to install it), and if you can get all the "
-#~ "information you need about the sound card from that, we should link to "
-#~ "that for getting info on your sound card."
+#~ "Are we shipping any sort of device manager? If we do (or even if we recommend one, but people need to "
+#~ "install it), and if you can get all the information you need about the sound card from that, we should "
+#~ "link to that for getting info on your sound card."
 #~ msgstr ""
-#~ "Are we shipping any sort of device manager? If we do (or even if we "
-#~ "recommend one, but people need to install it), and if you can get all the "
-#~ "information you need about the sound card from that, we should link to "
-#~ "that for getting info on your sound card."
+#~ "Are we shipping any sort of device manager? If we do (or even if we recommend one, but people need to "
+#~ "install it), and if you can get all the information you need about the sound card from that, we should "
+#~ "link to that for getting info on your sound card."
 
 #~ msgid "More prose, talk about Alt+`. Maybe a screenshot. 3.0.1"
 #~ msgstr "More prose, talk about Alt+`. Maybe a screenshot. 3.0.1"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Make more task-based. Maybe split up. Overview doesn't seem as useful as "
-#~ "it could be. Revisit hide/minimize terminology. 3.0.1."
+#~ "Make more task-based. Maybe split up. Overview doesn't seem as useful as it could be. Revisit hide/"
+#~ "minimize terminology. 3.0.1."
 #~ msgstr ""
-#~ "Make more task-based. Maybe split up. Overview doesn't seem as useful as "
-#~ "it could be. Revisit hide/minimize terminology. 3.0.1."
+#~ "Make more task-based. Maybe split up. Overview doesn't seem as useful as it could be. Revisit hide/"
+#~ "minimize terminology. 3.0.1."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Briefly explain the different window states that exist and how you can "
-#~ "use and recognize those states. Discuss interesting ways of arranging "
-#~ "windows (i.e. if there is a \"Tile\" option or something like that). "
-#~ "Mention, in passing, how you can move and resize windows in multiple ways."
+#~ "Briefly explain the different window states that exist and how you can use and recognize those states. "
+#~ "Discuss interesting ways of arranging windows (i.e. if there is a \"Tile\" option or something like "
+#~ "that). Mention, in passing, how you can move and resize windows in multiple ways."
 #~ msgstr ""
-#~ "Briefly explain the different window states that exist and how you can "
-#~ "use and recognize those states. Discuss interesting ways of arranging "
-#~ "windows (i.e. if there is a \"Tile\" option or something like that). "
-#~ "Mention, in passing, how you can move and resize windows in multiple ways."
+#~ "Briefly explain the different window states that exist and how you can use and recognize those states. "
+#~ "Discuss interesting ways of arranging windows (i.e. if there is a \"Tile\" option or something like "
+#~ "that). Mention, in passing, how you can move and resize windows in multiple ways."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Very brief overview of what you can do with windows. Link to relevant "
-#~ "topics."
-#~ msgstr ""
-#~ "Very brief overview of what you can do with windows. Link to relevant "
-#~ "topics."
+#~ msgid "Very brief overview of what you can do with windows. Link to relevant topics."
+#~ msgstr "Very brief overview of what you can do with windows. Link to relevant topics."
 
 #~ msgid "marinaz redhat com"
 #~ msgstr "marinaz redhat com"
@@ -36198,37 +29617,30 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "mimico"
 #~ msgstr "mimico"
 
-#~ msgid ""
-#~ "More links would be good, especially in #logout. Could go final as-is. "
-#~ "Incomplete for now"
-#~ msgstr ""
-#~ "More links would be good, especially in #logout. Could go final as-is. "
-#~ "Incomplete for now"
+#~ msgid "More links would be good, especially in #logout. Could go final as-is. Incomplete for now"
+#~ msgstr "More links would be good, especially in #logout. Could go final as-is. Incomplete for now"
 
 #~ msgid ""
-#~ "How do you change the system language, i.e. the language of the login "
-#~ "screen or even the boot process?"
+#~ "How do you change the system language, i.e. the language of the login screen or even the boot process?"
 #~ msgstr ""
-#~ "Wie lässt sich die Systemsprache wechseln, d.h. die Sprache des "
-#~ "Anmeldefensters oder die Sprache beim Startvorgang?"
+#~ "Wie lässt sich die Systemsprache wechseln, d.h. die Sprache des Anmeldefensters oder die Sprache beim "
+#~ "Startvorgang?"
 
 #~ msgid "stickster gmail com"
 #~ msgstr "stickster gmail com"
 
 #~ msgid ""
-#~ "This had a seealso and two inline links to printing-inklevel. I removed "
-#~ "printing-inklevel for 3.0. If it gets written, add the links back."
+#~ "This had a seealso and two inline links to printing-inklevel. I removed printing-inklevel for 3.0. If it 
"
+#~ "gets written, add the links back."
 #~ msgstr ""
-#~ "This had a seealso and two inline links to printing-inklevel. I removed "
-#~ "printing-inklevel for 3.0. If it gets written, add the links back."
+#~ "This had a seealso and two inline links to printing-inklevel. I removed printing-inklevel for 3.0. If it 
"
+#~ "gets written, add the links back."
 
 #~ msgid "jwcampbell gmail com"
 #~ msgstr "jwcampbell gmail com"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Do we have anything on what to do when your printer isn't found? 3.0.1?"
-#~ msgstr ""
-#~ "Do we have anything on what to do when your printer isn't found? 3.0.1?"
+#~ msgid "Do we have anything on what to do when your printer isn't found? 3.0.1?"
+#~ msgstr "Do we have anything on what to do when your printer isn't found? 3.0.1?"
 
 #~ msgid "Jim C"
 #~ msgstr "Jim C"
@@ -36237,126 +29649,99 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Needs info about network printing - 2011-06-08"
 
 #~ msgid ""
-#~ "This is a complicated topic. Give troubleshooting steps/reasons for why "
-#~ "the computer won't turn on. Some of the reasons may be down to hardware "
-#~ "failure."
+#~ "This is a complicated topic. Give troubleshooting steps/reasons for why the computer won't turn on. Some 
"
+#~ "of the reasons may be down to hardware failure."
 #~ msgstr ""
-#~ "This is a complicated topic. Give troubleshooting steps/reasons for why "
-#~ "the computer won't turn on. Some of the reasons may be down to hardware "
-#~ "failure."
+#~ "This is a complicated topic. Give troubleshooting steps/reasons for why the computer won't turn on. Some 
"
+#~ "of the reasons may be down to hardware failure."
 
 #~ msgid ""
-#~ "This was marked incomplete as of 2011-04-04. I marked it final for 3.0. "
-#~ "If there's more to add, revisit for 3.2."
+#~ "This was marked incomplete as of 2011-04-04. I marked it final for 3.0. If there's more to add, revisit "
+#~ "for 3.2."
 #~ msgstr ""
-#~ "This was marked incomplete as of 2011-04-04. I marked it final for 3.0. "
-#~ "If there's more to add, revisit for 3.2."
+#~ "This was marked incomplete as of 2011-04-04. I marked it final for 3.0. If there's more to add, revisit "
+#~ "for 3.2."
 
 #~ msgid ""
-#~ "We have a few disparate pages on this. We should consider consolidating "
-#~ "or rethinking how we cross-link them."
+#~ "We have a few disparate pages on this. We should consider consolidating or rethinking how we cross-link "
+#~ "them."
 #~ msgstr ""
-#~ "We have a few disparate pages on this. We should consider consolidating "
-#~ "or rethinking how we cross-link them."
+#~ "We have a few disparate pages on this. We should consider consolidating or rethinking how we cross-link "
+#~ "them."
 
 #~ msgid ""
-#~ "I would like a better explanation of what \"saved to disk\" means. As "
-#~ "written, it could be confused with open files being saved, which they "
-#~ "aren't. Also, with GNOME 3, we barely expose hibernate. It's in the power "
-#~ "settings, but nothing does it by default. Restructure prose to reflect "
-#~ "that."
+#~ "I would like a better explanation of what \"saved to disk\" means. As written, it could be confused with 
"
+#~ "open files being saved, which they aren't. Also, with GNOME 3, we barely expose hibernate. It's in the "
+#~ "power settings, but nothing does it by default. Restructure prose to reflect that."
 #~ msgstr ""
-#~ "I would like a better explanation of what \"saved to disk\" means. As "
-#~ "written, it could be confused with open files being saved, which they "
-#~ "aren't. Also, with GNOME 3, we barely expose hibernate. It's in the power "
-#~ "settings, but nothing does it by default. Restructure prose to reflect "
-#~ "that."
+#~ "I would like a better explanation of what \"saved to disk\" means. As written, it could be confused with 
"
+#~ "open files being saved, which they aren't. Also, with GNOME 3, we barely expose hibernate. It's in the "
+#~ "power settings, but nothing does it by default. Restructure prose to reflect that."
 
 #~ msgid "This page stays incomplete until this is dealt with."
 #~ msgstr "This page stays incomplete until this is dealt with."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Marked incomplete as of 2011-04-04. Marking final for 3.0. Revisit for 3.2"
-#~ msgstr ""
-#~ "Marked incomplete as of 2011-04-04. Marking final for 3.0. Revisit for 3.2"
+#~ msgid "Marked incomplete as of 2011-04-04. Marking final for 3.0. Revisit for 3.2"
+#~ msgstr "Marked incomplete as of 2011-04-04. Marking final for 3.0. Revisit for 3.2"
 
 #~ msgid "nruz alumnos inf utfsm cl"
 #~ msgstr "nruz alumnos inf utfsm cl"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Let's see if we can get that dialog to have a help button pointing here."
-#~ msgstr ""
-#~ "Let's see if we can get that dialog to have a help button pointing here."
+#~ msgid "Let's see if we can get that dialog to have a help button pointing here."
+#~ msgstr "Let's see if we can get that dialog to have a help button pointing here."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The instructions for accessing the network settings are wrong. Also, I "
-#~ "don't actually see how to accomplish this task with GNOME 3. Needs "
-#~ "revision."
+#~ "The instructions for accessing the network settings are wrong. Also, I don't actually see how to "
+#~ "accomplish this task with GNOME 3. Needs revision."
 #~ msgstr ""
-#~ "The instructions for accessing the network settings are wrong. Also, I "
-#~ "don't actually see how to accomplish this task with GNOME 3. Needs "
-#~ "revision."
+#~ "The instructions for accessing the network settings are wrong. Also, I don't actually see how to "
+#~ "accomplish this task with GNOME 3. Needs revision."
 
 #, fuzzy
 #~ msgid "There's also Shared to other computers"
 #~ msgstr "Starten Sie den Rechner neu."
 
 #~ msgid ""
-#~ "We should have a topics on encryption keys, possibly rolling the seahorse "
-#~ "help into gnome-help. Then link from here."
+#~ "We should have a topics on encryption keys, possibly rolling the seahorse help into gnome-help. Then 
link "
+#~ "from here."
 #~ msgstr ""
-#~ "We should have a topics on encryption keys, possibly rolling the seahorse "
-#~ "help into gnome-help. Then link from here."
+#~ "We should have a topics on encryption keys, possibly rolling the seahorse help into gnome-help. Then 
link "
+#~ "from here."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Also used by gnome-user-share, but we're not talking about that in gnome-"
-#~ "help for 3.0. Hopefully it will be better integrated in 3.2, and we can "
-#~ "discuss it better in the help. If that happens, link from here."
+#~ "Also used by gnome-user-share, but we're not talking about that in gnome-help for 3.0. Hopefully it will 
"
+#~ "be better integrated in 3.2, and we can discuss it better in the help. If that happens, link from here."
 #~ msgstr ""
-#~ "Also used by gnome-user-share, but we're not talking about that in gnome-"
-#~ "help for 3.0. Hopefully it will be better integrated in 3.2, and we can "
-#~ "discuss it better in the help. If that happens, link from here."
+#~ "Also used by gnome-user-share, but we're not talking about that in gnome-help for 3.0. Hopefully it will 
"
+#~ "be better integrated in 3.2, and we can discuss it better in the help. If that happens, link from here."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Should provide some useful advice rather than just saying \"you might "
-#~ "need to perform extra steps\"."
+#~ msgid "Should provide some useful advice rather than just saying \"you might need to perform extra 
steps\"."
 #~ msgstr ""
-#~ "Should provide some useful advice rather than just saying \"you might "
-#~ "need to perform extra steps\"."
+#~ "Should provide some useful advice rather than just saying \"you might need to perform extra steps\"."
 
 #~ msgid ""
-#~ "I repurposed this page. It used to just be how to disable your touchpad "
-#~ "entirely. Phil had some instructions on how to do this in gconf-editor, "
-#~ "as well as how to trigger an auto-disable when you plugged in your mouse. "
-#~ "GConf instructions are outdated for GNOME 3. We could resurrect and make "
-#~ "current the old stuff, but as maybe a tip or advanced topics. Check git "
-#~ "history."
+#~ "I repurposed this page. It used to just be how to disable your touchpad entirely. Phil had some "
+#~ "instructions on how to do this in gconf-editor, as well as how to trigger an auto-disable when you "
+#~ "plugged in your mouse. GConf instructions are outdated for GNOME 3. We could resurrect and make current "
+#~ "the old stuff, but as maybe a tip or advanced topics. Check git history."
 #~ msgstr ""
-#~ "I repurposed this page. It used to just be how to disable your touchpad "
-#~ "entirely. Phil had some instructions on how to do this in gconf-editor, "
-#~ "as well as how to trigger an auto-disable when you plugged in your mouse. "
-#~ "GConf instructions are outdated for GNOME 3. We could resurrect and make "
-#~ "current the old stuff, but as maybe a tip or advanced topics. Check git "
-#~ "history."
+#~ "I repurposed this page. It used to just be how to disable your touchpad entirely. Phil had some "
+#~ "instructions on how to do this in gconf-editor, as well as how to trigger an auto-disable when you "
+#~ "plugged in your mouse. GConf instructions are outdated for GNOME 3. We could resurrect and make current "
+#~ "the old stuff, but as maybe a tip or advanced topics. Check git history."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Would like a little more explanation on native resolution, which is "
-#~ "generally only applicable on LCDs. There's a stub for using two monitors. "
-#~ "Link from section below when it's added."
+#~ "Would like a little more explanation on native resolution, which is generally only applicable on LCDs. "
+#~ "There's a stub for using two monitors. Link from section below when it's added."
 #~ msgstr ""
-#~ "Would like a little more explanation on native resolution, which is "
-#~ "generally only applicable on LCDs. There's a stub for using two monitors. "
-#~ "Link from section below when it's added."
+#~ "Would like a little more explanation on native resolution, which is generally only applicable on LCDs. "
+#~ "There's a stub for using two monitors. Link from section below when it's added."
 
 #~ msgid "loonycookie gmail com"
 #~ msgstr "loonycookie gmail com"
 
-#~ msgid ""
-#~ "If we get gnome-user-share integrated nicely in 3.2, we should discuss or "
-#~ "link that here."
-#~ msgstr ""
-#~ "If we get gnome-user-share integrated nicely in 3.2, we should discuss or "
-#~ "link that here."
+#~ msgid "If we get gnome-user-share integrated nicely in 3.2, we should discuss or link that here."
+#~ msgstr "If we get gnome-user-share integrated nicely in 3.2, we should discuss or link that here."
 
 #~ msgid "Invoice.*"
 #~ msgstr "Rechnung.*"
@@ -36368,50 +29753,40 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "mdhillca gmail com"
 
 #~ msgid ""
-#~ "It would be really really great if somebody could write something about "
-#~ "the results and the charts, I can't do that... I don't really know what "
-#~ "does it mean. thanks."
+#~ "It would be really really great if somebody could write something about the results and the charts, I "
+#~ "can't do that... I don't really know what does it mean. thanks."
 #~ msgstr ""
-#~ "It would be really really great if somebody could write something about "
-#~ "the results and the charts, I can't do that... I don't really know what "
-#~ "does it mean. thanks."
+#~ "It would be really really great if somebody could write something about the results and the charts, I "
+#~ "can't do that... I don't really know what does it mean. thanks."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Should have some information or link to \"how to add a mail account to "
-#~ "Evolution\", and possibly an image (but maybe a screenshot is too big)."
+#~ "Should have some information or link to \"how to add a mail account to Evolution\", and possibly an 
image "
+#~ "(but maybe a screenshot is too big)."
 #~ msgstr ""
-#~ "Should have some information or link to \"how to add a mail account to "
-#~ "Evolution\", and possibly an image (but maybe a screenshot is too big)."
+#~ "Should have some information or link to \"how to add a mail account to Evolution\", and possibly an 
image "
+#~ "(but maybe a screenshot is too big)."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Turn on from the keyboard?! How do I turn these features on from the "
-#~ "keyboard then? Used to be there were odd shortcuts. I think 5x Shift "
-#~ "turned one of them on. Fix for 3.2"
+#~ "Turn on from the keyboard?! How do I turn these features on from the keyboard then? Used to be there 
were "
+#~ "odd shortcuts. I think 5x Shift turned one of them on. Fix for 3.2"
 #~ msgstr ""
-#~ "Turn on from the keyboard?! How do I turn these features on from the "
-#~ "keyboard then? Used to be there were odd shortcuts. I think 5x Shift "
-#~ "turned one of them on. Fix for 3.2"
+#~ "Turn on from the keyboard?! How do I turn these features on from the keyboard then? Used to be there 
were "
+#~ "odd shortcuts. I think 5x Shift turned one of them on. Fix for 3.2"
 
 #~ msgid ""
-#~ "I'd like this page to have more on how to start Orca, then pass off to "
-#~ "the Orca help for more information."
+#~ "I'd like this page to have more on how to start Orca, then pass off to the Orca help for more 
information."
 #~ msgstr ""
-#~ "I'd like this page to have more on how to start Orca, then pass off to "
-#~ "the Orca help for more information."
+#~ "I'd like this page to have more on how to start Orca, then pass off to the Orca help for more 
information."
 
 #~ msgid ""
-#~ "You can check which format your video is in by finding it in the file "
-#~ "manager (look for <app>Files</app> in the <gui>Activities</gui> "
-#~ "overview), right-clicking it and selecting <gui>Properties</gui>. Go to "
-#~ "the <gui>Audio/Video</gui> tab and look at which <gui>codec</gui> is "
-#~ "listed under <gui>Video</gui>."
+#~ "You can check which format your video is in by finding it in the file manager (look for <app>Files</app> 
"
+#~ "in the <gui>Activities</gui> overview), right-clicking it and selecting <gui>Properties</gui>. Go to the 
"
+#~ "<gui>Audio/Video</gui> tab and look at which <gui>codec</gui> is listed under <gui>Video</gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Sie können in der Dateiverwaltung das Format Ihres Videos herausfinden. "
-#~ "Schauen Sie nach <app>Dateien</app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-"
-#~ "Übersicht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen "
-#~ "Sie <gui>Eigenschaften</gui>. Wechseln Sie zum Reiter <gui>Audio/Video</"
-#~ "gui> und schauen Sie nach, welcher <gui>Codec</gui> unter <gui>Video</"
-#~ "gui> angezeigt wird."
+#~ "Sie können in der Dateiverwaltung das Format Ihres Videos herausfinden. Schauen Sie nach <app>Dateien</"
+#~ "app> in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und "
+#~ "wählen Sie <gui>Eigenschaften</gui>. Wechseln Sie zum Reiter <gui>Audio/Video</gui> und schauen Sie 
nach, "
+#~ "welcher <gui>Codec</gui> unter <gui>Video</gui> angezeigt wird."
 
 #~ msgid "Advanced techniques for resetting your password."
 #~ msgstr "Fortgeschrittene Techniken zum Zurücksetzen Ihres Passworts."
@@ -36420,86 +29795,67 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Ich habe mein Passwort vergessen!"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Marking final for 3.0. This could use some work for 3.2. There are some "
-#~ "less drastic things. Like if there's another admin user on your computer, "
-#~ "have them reset your password in the user accounts settings."
+#~ "Marking final for 3.0. This could use some work for 3.2. There are some less drastic things. Like if "
+#~ "there's another admin user on your computer, have them reset your password in the user accounts 
settings."
 #~ msgstr ""
-#~ "Marking final for 3.0. This could use some work for 3.2. There are some "
-#~ "less drastic things. Like if there's another admin user on your computer, "
-#~ "have them reset your password in the user accounts settings."
+#~ "Marking final for 3.0. This could use some work for 3.2. There are some less drastic things. Like if "
+#~ "there's another admin user on your computer, have them reset your password in the user accounts 
settings."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Also: merge two grubs instructions (almost equal), use clicky-clicky "
-#~ "instructions as much as possible, and let's get some real keyring docs "
-#~ "integrated in gnome-help then link there."
+#~ "Also: merge two grubs instructions (almost equal), use clicky-clicky instructions as much as possible, "
+#~ "and let's get some real keyring docs integrated in gnome-help then link there."
 #~ msgstr ""
-#~ "Also: merge two grubs instructions (almost equal), use clicky-clicky "
-#~ "instructions as much as possible, and let's get some real keyring docs "
-#~ "integrated in gnome-help then link there."
+#~ "Also: merge two grubs instructions (almost equal), use clicky-clicky instructions as much as possible, "
+#~ "and let's get some real keyring docs integrated in gnome-help then link there."
 
 #~ msgid ""
-#~ "It is important to not only choose <link xref=\"user-goodpassword\">a "
-#~ "good and secure password</link>, but one that you can also remember. If "
-#~ "you have forgotten the password to log in to your computer account, you "
-#~ "can follow the following steps to reset it."
+#~ "It is important to not only choose <link xref=\"user-goodpassword\">a good and secure password</link>, "
+#~ "but one that you can also remember. If you have forgotten the password to log in to your computer "
+#~ "account, you can follow the following steps to reset it."
 #~ msgstr ""
-#~ "Es ist von Bedeutung, dass Sie nicht einfach nur ein <link xref=\"user-"
-#~ "goodpassword\">gutes und sicheres Passwort</link> wählen, sondern eines, "
-#~ "an das Sie sich auch erinnern können. Wenn Sie Ihr Passwort für die "
-#~ "Anmeldung an Ihrem Benutzerkonto einmal vergessen haben sollten, gehen "
-#~ "Sie folgendermaßen vor, um es zurückzusetzen."
+#~ "Es ist von Bedeutung, dass Sie nicht einfach nur ein <link xref=\"user-goodpassword\">gutes und sicheres 
"
+#~ "Passwort</link> wählen, sondern eines, an das Sie sich auch erinnern können. Wenn Sie Ihr Passwort für "
+#~ "die Anmeldung an Ihrem Benutzerkonto einmal vergessen haben sollten, gehen Sie folgendermaßen vor, um es 
"
+#~ "zurückzusetzen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you have an encrypted home directory, you will not be able to reset a "
-#~ "forgotten password."
+#~ msgid "If you have an encrypted home directory, you will not be able to reset a forgotten password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Ihr persönlicher Ordner verschlüsselt ist, dann besteht keine "
-#~ "Möglichkeit, ein vergessenes Passwort zurückzusetzen."
+#~ "Falls Ihr persönlicher Ordner verschlüsselt ist, dann besteht keine Möglichkeit, ein vergessenes 
Passwort "
+#~ "zurückzusetzen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "If you simply want to change your password, see <link xref=\"user-"
-#~ "changepassword\"/>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie einfach nur Ihr Passwort ändern wollen, lesen Sie <link xref="
-#~ "\"user-changepassword\"/>."
+#~ msgid "If you simply want to change your password, see <link xref=\"user-changepassword\"/>."
+#~ msgstr "Falls Sie einfach nur Ihr Passwort ändern wollen, lesen Sie <link xref=\"user-changepassword\"/>."
 
 #~ msgid "Reset password on Grub2 systems"
 #~ msgstr "Zurücksetzen von Passwörtern auf Grub2-Systemen"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Restart your computer, and hold down the <key>Shift</key> during bootup "
-#~ "to get into the grub menu."
+#~ msgid "Restart your computer, and hold down the <key>Shift</key> during bootup to get into the grub menu."
 #~ msgstr ""
-#~ "Starten Sie Ihren Rechner neu und halten Sie während des Startvorgangs "
-#~ "die <key>Umschalttaste</key> gedrückt, um in das Grub-Menü zu gelangen."
+#~ "Starten Sie Ihren Rechner neu und halten Sie während des Startvorgangs die <key>Umschalttaste</key> "
+#~ "gedrückt, um in das Grub-Menü zu gelangen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have a dual-boot machine and you choose at boot time which "
-#~ "operating system to boot into, the grub menu should appear without the "
-#~ "need to hold down the <key>Shift</key> key."
+#~ "If you have a dual-boot machine and you choose at boot time which operating system to boot into, the 
grub "
+#~ "menu should appear without the need to hold down the <key>Shift</key> key."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie eine Dual-Boot-Installation haben und Sie beim Systemstart das "
-#~ "zu startende Betriebssystem auswählen, sollte das Grub-Menü erscheinen, "
-#~ "ohne dass Sie die <key>Umschalttaste</key> gedrückt halten müssen."
+#~ "Falls Sie eine Dual-Boot-Installation haben und Sie beim Systemstart das zu startende Betriebssystem "
+#~ "auswählen, sollte das Grub-Menü erscheinen, ohne dass Sie die <key>Umschalttaste</key> gedrückt halten "
+#~ "müssen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you are unable to get into the Grub boot menu, and therefore cannot "
-#~ "edit any Linux kernel lines, you can <link xref=\"user-"
-#~ "forgottenpassword#live-cd\">use a live CD to reset your user password</"
-#~ "link>."
+#~ "If you are unable to get into the Grub boot menu, and therefore cannot edit any Linux kernel lines, you "
+#~ "can <link xref=\"user-forgottenpassword#live-cd\">use a live CD to reset your user password</link>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls es nicht möglich ist, in das Boot-Menü von Grub zu gelangen und die "
-#~ "Zeilen des Linux-Kernels zu bearbeiten, können Sie eine <link xref=\"user-"
-#~ "forgottenpassword#live-cd\">Live-CD zum Zurücksetzen des "
+#~ "Falls es nicht möglich ist, in das Boot-Menü von Grub zu gelangen und die Zeilen des Linux-Kernels zu "
+#~ "bearbeiten, können Sie eine <link xref=\"user-forgottenpassword#live-cd\">Live-CD zum Zurücksetzen des "
 #~ "Benutzerpassworts</link> verwenden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <key>e</key> to edit the line that begins with the word 'linux'. "
-#~ "This line may actually be wrapped onto a second line."
+#~ "Press <key>e</key> to edit the line that begins with the word 'linux'. This line may actually be wrapped 
"
+#~ "onto a second line."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <key>e</key>, um die Zeile zu bearbeiten, die mit dem Wort "
-#~ "»linux« beginnt. Diese Zeile kann auch in eine zweite Zeile umgebrochen "
-#~ "werden."
+#~ "Drücken Sie <key>e</key>, um die Zeile zu bearbeiten, die mit dem Wort »linux« beginnt. Diese Zeile kann 
"
+#~ "auch in eine zweite Zeile umgebrochen werden."
 
 #~ msgid "Add <cmd>init = /bin/sh</cmd> to the end of the line."
 #~ msgstr "Fügen Sie <cmd>init = /bin/sh</cmd> am Ende der Zeile hinzu."
@@ -36514,27 +29870,21 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Geben Sie am nächsten <cmd>#</cmd>-Symbol Folgendes ein:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "<cmd>passwd <var>username</var></cmd>, where <var>username</var> is the "
-#~ "username of the account you're changing the password for."
+#~ "<cmd>passwd <var>username</var></cmd>, where <var>username</var> is the username of the account you're "
+#~ "changing the password for."
 #~ msgstr ""
-#~ "<cmd>passwd <var>Benutzername</var></cmd>, wobei <var>Benutzername</var> "
-#~ "der Benutzername des Kontos ist, für das Sie das Passwort ändern wollen."
+#~ "<cmd>passwd <var>Benutzername</var></cmd>, wobei <var>Benutzername</var> der Benutzername des Kontos 
ist, "
+#~ "für das Sie das Passwort ändern wollen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Debian systems do not have a <cmd>root</cmd> password. Therefore, on "
-#~ "Debian systems you would always be changing the password of a particular "
-#~ "username, never root."
+#~ "Debian systems do not have a <cmd>root</cmd> password. Therefore, on Debian systems you would always be "
+#~ "changing the password of a particular username, never root."
 #~ msgstr ""
-#~ "Debian-Systeme haben kein <cmd>root</cmd>-Passwort. Daher ändern Sie auf "
-#~ "Debian-Systemen stets das Passwort für einen bestimmten Benutzernamen, "
-#~ "nicht für »root«."
+#~ "Debian-Systeme haben kein <cmd>root</cmd>-Passwort. Daher ändern Sie auf Debian-Systemen stets das "
+#~ "Passwort für einen bestimmten Benutzernamen, nicht für »root«."
 
-#~ msgid ""
-#~ "You will be prompted to enter a new UNIX password, and to confirm the new "
-#~ "password."
-#~ msgstr ""
-#~ "Sie werden darum gebeten, ein neues UNIX-Passwort einzugeben und es "
-#~ "anschließend zu bestätigen."
+#~ msgid "You will be prompted to enter a new UNIX password, and to confirm the new password."
+#~ msgstr "Sie werden darum gebeten, ein neues UNIX-Passwort einzugeben und es anschließend zu bestätigen."
 
 #~ msgid "Once the password has been successfully changed:"
 #~ msgstr "Sobald das Passwort erfolgreich geändert wurde:"
@@ -36549,54 +29899,44 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "# <cmd>reboot -f</cmd>"
 
 #~ msgid ""
-#~ "After you successfully log in, you will not be able to access your "
-#~ "keyring (since you don't remember the old password). This means that all "
-#~ "your saved passwords for wireless networks, jabber accounts, etc. will no "
-#~ "longer be accessible. You will need to <link xref=\"#delete-keyring"
-#~ "\">delete the old keyring</link> and start a new one."
+#~ "After you successfully log in, you will not be able to access your keyring (since you don't remember the 
"
+#~ "old password). This means that all your saved passwords for wireless networks, jabber accounts, etc. 
will "
+#~ "no longer be accessible. You will need to <link xref=\"#delete-keyring\">delete the old keyring</link> "
+#~ "and start a new one."
 #~ msgstr ""
-#~ "Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie nicht mehr in der Lage sein, auf "
-#~ "den Schlüsselbund zuzugreifen, das Sie nicht mehr über das alte Passwort "
-#~ "verfügen. Das bedeutet, dass alle Ihre gespeicherten Passwörter für "
-#~ "drahtlose Netzwerke, Jabber-Konten usw. nicht mehr erreichbar sind. Sie "
-#~ "müssen <link xref=\"#delete-keyring\">den alten Schlüsselbund löschen</"
-#~ "link> und einen neuen einrichten."
+#~ "Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie nicht mehr in der Lage sein, auf den Schlüsselbund zuzugreifen, "
+#~ "das Sie nicht mehr über das alte Passwort verfügen. Das bedeutet, dass alle Ihre gespeicherten 
Passwörter "
+#~ "für drahtlose Netzwerke, Jabber-Konten usw. nicht mehr erreichbar sind. Sie müssen <link xref=\"#delete-"
+#~ "keyring\">den alten Schlüsselbund löschen</link> und einen neuen einrichten."
 
 #~ msgid "Reset password on Grub systems"
 #~ msgstr "Zurücksetzen von Passwörtern auf Grub-Systemen"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Restart your computer, and press the <key>Esc</key> during bootup to get "
-#~ "into the grub menu."
+#~ msgid "Restart your computer, and press the <key>Esc</key> during bootup to get into the grub menu."
 #~ msgstr ""
-#~ "Starten Sie Ihren Rechner neu und halten Sie während des Startvorgangs "
-#~ "die <key>Esc</key>-Taste gedrückt, um in das Grub-Menü zu gelangen."
+#~ "Starten Sie Ihren Rechner neu und halten Sie während des Startvorgangs die <key>Esc</key>-Taste 
gedrückt, "
+#~ "um in das Grub-Menü zu gelangen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have a dual-boot machine and you choose at boot time which "
-#~ "operating system to boot into, the grub menu should appear without the "
-#~ "need to hold down the <key>Esc</key> key."
+#~ "If you have a dual-boot machine and you choose at boot time which operating system to boot into, the 
grub "
+#~ "menu should appear without the need to hold down the <key>Esc</key> key."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls Sie eine Dual-Boot-Installation haben und Sie beim Systemstart das "
-#~ "zu startende Betriebssystem auswählen, sollte das Grub-Menü erscheinen, "
-#~ "ohne dass Sie die <key>Esc</key>-Taste gedrückt halten müssen."
+#~ "Falls Sie eine Dual-Boot-Installation haben und Sie beim Systemstart das zu startende Betriebssystem "
+#~ "auswählen, sollte das Grub-Menü erscheinen, ohne dass Sie die <key>Esc</key>-Taste gedrückt halten 
müssen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you are unable to get into the Grub boot menu, and therefore cannot "
-#~ "edit any linux kernel lines, you can <link xref=\"#live-cd\">use a live "
-#~ "CD</link> to reset your user password."
+#~ "If you are unable to get into the Grub boot menu, and therefore cannot edit any linux kernel lines, you "
+#~ "can <link xref=\"#live-cd\">use a live CD</link> to reset your user password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls es Ihnen nicht möglich ist, in das Grub-Menü zu gelangen und so die "
-#~ "Kernel-Zeilen zu bearbeiten, können Sie <link xref=\"#live-cd\">eine Live-"
-#~ "CD verwenden</link>, um das Benutzerpasswort zurückzusetzen."
+#~ "Falls es Ihnen nicht möglich ist, in das Grub-Menü zu gelangen und so die Kernel-Zeilen zu bearbeiten, "
+#~ "können Sie <link xref=\"#live-cd\">eine Live-CD verwenden</link>, um das Benutzerpasswort 
zurückzusetzen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <key>e</key> to edit the line that begins with the word 'kernel'. "
-#~ "This line may actually be wrapped onto a second line."
+#~ "Press <key>e</key> to edit the line that begins with the word 'kernel'. This line may actually be 
wrapped "
+#~ "onto a second line."
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <key>e</key>, um die Zeile zu bearbeiten, die mit dem Wort "
-#~ "»kernel« beginnt. Diese Zeile kann auch in eine zweite Zeile umgebrochen "
-#~ "werden"
+#~ "Drücken Sie <key>e</key>, um die Zeile zu bearbeiten, die mit dem Wort »kernel« beginnt. Diese Zeile 
kann "
+#~ "auch in eine zweite Zeile umgebrochen werden"
 
 #~ msgid "Reset password using a Live CD or USB"
 #~ msgstr "Zurücksetzen des Passwortes mit einer Live-CD oder einem USB-Gerät"
@@ -36607,58 +29947,42 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "Mount your drive."
 #~ msgstr "Hängen Sie Ihr Laufwerk ein."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Type <cmd>gksudo nautilus</cmd> to launch the file manager with system-"
-#~ "wide privileges."
+#~ msgid "Type <cmd>gksudo nautilus</cmd> to launch the file manager with system-wide privileges."
 #~ msgstr ""
-#~ "Geben Sie <cmd>gksudo nautilus</cmd> ein, um die Dateiverwaltung mit "
-#~ "systemweiten Zugriffsrechten zu starten."
+#~ "Geben Sie <cmd>gksudo nautilus</cmd> ein, um die Dateiverwaltung mit systemweiten Zugriffsrechten zu "
+#~ "starten."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Within the drive you just mounted, you can check that it is the right "
-#~ "drive by clicking <gui> home </gui> and then your username."
+#~ "Within the drive you just mounted, you can check that it is the right drive by clicking <gui> home 
</gui> "
+#~ "and then your username."
 #~ msgstr ""
-#~ "Um festzustellen, ob es sich bei dem gerade eingehängten um das richtige "
-#~ "Laufwerk handelt, klicken Sie auf den Ordner <gui>home</gui> und auf "
-#~ "Ihren Benutzernamen."
+#~ "Um festzustellen, ob es sich bei dem gerade eingehängten um das richtige Laufwerk handelt, klicken Sie "
+#~ "auf den Ordner <gui>home</gui> und auf Ihren Benutzernamen."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Go to the top-level directory of the mounted drive. Then go into the "
-#~ "<gui>etc</gui> directory."
-#~ msgstr ""
-#~ "Gehen Sie zum Basisordner des eingehängten Laufwerks. Öffnen Sie dort den "
-#~ "Ordner <gui>etc</gui>."
+#~ msgid "Go to the top-level directory of the mounted drive. Then go into the <gui>etc</gui> directory."
+#~ msgstr "Gehen Sie zum Basisordner des eingehängten Laufwerks. Öffnen Sie dort den Ordner <gui>etc</gui>."
 
 #~ msgid "Locate the 'shadow' file and make a backup copy:"
-#~ msgstr ""
-#~ "Suchen Sie nach der Datei »shadow« und erstellen sie davon eine "
-#~ "Sicherungskopie:"
+#~ msgstr "Suchen Sie nach der Datei »shadow« und erstellen sie davon eine Sicherungskopie:"
 
 #~ msgid "Make sure the <gui>Icon view</gui> is selected."
-#~ msgstr ""
-#~ "Stellen Sie sicher, dass die <gui>Symbolansicht</gui> ausgewählt ist."
+#~ msgstr "Stellen Sie sicher, dass die <gui>Symbolansicht</gui> ausgewählt ist."
 
 #~ msgid "Right-click on the shadow file and select <gui>copy</gui>."
-#~ msgstr ""
-#~ "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei »shadow« und wählen "
-#~ "Sie <gui>Kopieren</gui>."
+#~ msgstr "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei »shadow« und wählen Sie <gui>Kopieren</gui>."
 
 #~ msgid "<link xref=\"files-rename\">Rename</link> the backup \"shadow.bak\"."
-#~ msgstr ""
-#~ "<link xref=\"files-rename\">Benennen Sie die Sicherungsdatei um</link> in "
-#~ "»shadow.bak«."
+#~ msgstr "<link xref=\"files-rename\">Benennen Sie die Sicherungsdatei um</link> in »shadow.bak«."
 
 #~ msgid "Edit the original \"shadow\" file with a text editor."
 #~ msgstr "Bearbeiten Sie die originale »shadow«-Datei mit einem Texteditor."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Find your username in for which you have forgotten the password. It "
-#~ "should look something like this (the characters after the colon will be "
-#~ "different):"
+#~ "Find your username in for which you have forgotten the password. It should look something like this (the 
"
+#~ "characters after the colon will be different):"
 #~ msgstr ""
-#~ "Suchen Sie nach Ihrem Benutzernamen, für den Sie das Passwort vergessen "
-#~ "haben. Er sollte in etwa so aussehen (die Zeichen nach dem Doppelpunkt "
-#~ "können unterschiedlich sein):"
+#~ "Suchen Sie nach Ihrem Benutzernamen, für den Sie das Passwort vergessen haben. Er sollte in etwa so "
+#~ "aussehen (die Zeichen nach dem Doppelpunkt können unterschiedlich sein):"
 
 #~ msgid "username:$1$2abCd0E or"
 #~ msgstr "Benutzername:$1$2abCd0E oder"
@@ -36667,65 +29991,53 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Benutzername:$1$2abCd0E:13721a:0:99999:7:::"
 
 #~ msgid ""
-#~ "Replace the characters after the first colon (and before the second colon "
-#~ "if it applies) with the hash for a blank password: U6aMy0wojraho"
+#~ "Replace the characters after the first colon (and before the second colon if it applies) with the hash "
+#~ "for a blank password: U6aMy0wojraho"
 #~ msgstr ""
-#~ "Ersetzen Sie die Zeichen nach dem ersten Doppelpunkt (und vor dem zweiten "
-#~ "Doppelpunkt, falls vorhanden) mit dem Hash eines leeren Passworts: "
-#~ "U6aMy0wojraho"
+#~ "Ersetzen Sie die Zeichen nach dem ersten Doppelpunkt (und vor dem zweiten Doppelpunkt, falls vorhanden) "
+#~ "mit dem Hash eines leeren Passworts: U6aMy0wojraho"
 
-#~ msgid ""
-#~ "Save the file, exit out of everything and reboot your computer without "
-#~ "the live CD or USB."
+#~ msgid "Save the file, exit out of everything and reboot your computer without the live CD or USB."
 #~ msgstr ""
-#~ "Speichern Sie die Datei, schließen Sie alle geöffneten Anwendungen und "
-#~ "starten Sie Ihren Rechner neu ohne die Live-CD oder das USB-Gerät."
+#~ "Speichern Sie die Datei, schließen Sie alle geöffneten Anwendungen und starten Sie Ihren Rechner neu 
ohne "
+#~ "die Live-CD oder das USB-Gerät."
 
 #~ msgid ""
-#~ "When you boot back into your installation, type 'about me' in the "
-#~ "<gui>Activities</gui> overview. Open <gui>About Me</gui> and reset your "
-#~ "password."
+#~ "When you boot back into your installation, type 'about me' in the <gui>Activities</gui> overview. Open "
+#~ "<gui>About Me</gui> and reset your password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie nun wieder in Ihrer Installation angelangt sind, geben Sie ȟber "
-#~ "mich« in der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht ein. Öffnen Sie <gui>Über "
-#~ "mich</gui> und setzen Sie Ihr Passwort zurück."
+#~ "Wenn Sie nun wieder in Ihrer Installation angelangt sind, geben Sie »über mich« in der 
<gui>Aktivitäten</"
+#~ "gui>-Übersicht ein. Öffnen Sie <gui>Über mich</gui> und setzen Sie Ihr Passwort zurück."
 
 #~ msgid ""
-#~ "For <gui>Current password</gui> do not enter anything, as your current "
-#~ "password is blank. Just click <gui>Authenticate</gui> and enter a new "
-#~ "password."
+#~ "For <gui>Current password</gui> do not enter anything, as your current password is blank. Just click "
+#~ "<gui>Authenticate</gui> and enter a new password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Als <gui>Aktuelles Passwort</gui> geben Sie nichts ein, da ja Ihr "
-#~ "aktuelles Passwort leer ist. Klicken Sie auf <gui>Legitimieren</gui> und "
-#~ "geben Sie ein neues Passwort ein."
+#~ "Als <gui>Aktuelles Passwort</gui> geben Sie nichts ein, da ja Ihr aktuelles Passwort leer ist. Klicken "
+#~ "Sie auf <gui>Legitimieren</gui> und geben Sie ein neues Passwort ein."
 
 #~ msgid "Get Rid of the Keyring Manager"
 #~ msgstr "Die Schlüsselbundverwaltung entfernen"
 
 #~ msgid ""
-#~ "This will delete all your saved passwords for wireless networks, instant "
-#~ "messaging accounts, etc. Only do this if you can't remember the password "
-#~ "you used for your keyring."
+#~ "This will delete all your saved passwords for wireless networks, instant messaging accounts, etc. Only 
do "
+#~ "this if you can't remember the password you used for your keyring."
 #~ msgstr ""
-#~ "Dadurch werden alle Ihre gespeicherten Passwörter für drahtlose "
-#~ "Netzwerke, Sofortnachrichten-Konten usw. gelöscht. Tun Sie dies nur, wenn "
-#~ "Sie sich an das für den Schlüsselbund verwendete Passwort nicht mehr "
+#~ "Dadurch werden alle Ihre gespeicherten Passwörter für drahtlose Netzwerke, Sofortnachrichten-Konten usw. 
"
+#~ "gelöscht. Tun Sie dies nur, wenn Sie sich an das für den Schlüsselbund verwendete Passwort nicht mehr "
 #~ "erinnern können."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Go to your Home folder by typing 'home' in the <gui>Activities</gui> "
-#~ "overview."
+#~ msgid "Go to your Home folder by typing 'home' in the <gui>Activities</gui> overview."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wechseln Sie zu Ihrem persönlichen Ordner, indem Sie »persönlich« in der "
-#~ "<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht eingeben."
+#~ "Wechseln Sie zu Ihrem persönlichen Ordner, indem Sie »persönlich« in der 
<gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht "
+#~ "eingeben."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>h</key></keyseq> (or click "
-#~ "<guiseq><gui>View</gui><gui>Show Hidden Files</gui></guiseq>.)"
+#~ "Press <keyseq><key>Ctrl</key><key>h</key></keyseq> (or click <guiseq><gui>View</gui><gui>Show Hidden "
+#~ "Files</gui></guiseq>.)"
 #~ msgstr ""
-#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>h</key></keyseq> (oder klicken "
-#~ "Sie auf <guiseq><gui>Ansicht</gui><gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui></"
-#~ "guiseq>.)"
+#~ "Drücken Sie <keyseq><key>Strg</key><key>h</key></keyseq> (oder klicken Sie auf <guiseq><gui>Ansicht</"
+#~ "gui><gui>Verborgene Dateien anzeigen</gui></guiseq>.)"
 
 #~ msgid "Double click on the folder .gnome2"
 #~ msgstr "Klicken Sie doppelt auf den Ordner ».gnome2«"
@@ -36734,67 +30046,57 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgstr "Klicken Sie doppelt auf den Ordner »keyrings«."
 
 #~ msgid "Delete any files you find in the keyrings folder."
-#~ msgstr ""
-#~ "Löschen Sie alle Dateien, die sich im Schlüsselbund-Ordner befinden."
+#~ msgstr "Löschen Sie alle Dateien, die sich im Schlüsselbund-Ordner befinden."
 
 #~ msgid "Restart the computer."
 #~ msgstr "Starten Sie den Rechner neu."
 
-#~ msgid ""
-#~ "After you restart and log in you will be asked to enter your wireless "
-#~ "networks password."
+#~ msgid "After you restart and log in you will be asked to enter your wireless networks password."
 #~ msgstr ""
-#~ "Nach dem Neustart und der Anmeldung werden Sie nach dem Passwort für das "
-#~ "drahtlose Netzwerk gefragt."
+#~ "Nach dem Neustart und der Anmeldung werden Sie nach dem Passwort für das drahtlose Netzwerk gefragt."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Select the user whose privileges you want to change and then click the "
-#~ "option next to <gui>Account type</gui>."
+#~ "Select the user whose privileges you want to change and then click the option next to <gui>Account 
type</"
+#~ "gui>."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie den Benutzer, dessen Rechte Sie ändern möchten, und klicken "
-#~ "Sie auf die Option neben <gui>Kontotyp</gui>."
+#~ "Wählen Sie den Benutzer, dessen Rechte Sie ändern möchten, und klicken Sie auf die Option neben "
+#~ "<gui>Kontotyp</gui>."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Choose <gui>Administrator</gui> if you want the user to be able to "
-#~ "perform administrative tasks, like installing new applications."
+#~ "Choose <gui>Administrator</gui> if you want the user to be able to perform administrative tasks, like "
+#~ "installing new applications."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Systemverwalter</gui>, wenn Sie wollen, dass der Benutzer "
-#~ "Systemverwalter-Aufgaben ausführen kann, zum Beispiel neue Anwendungen "
-#~ "installieren."
+#~ "Wählen Sie <gui>Systemverwalter</gui>, wenn Sie wollen, dass der Benutzer Systemverwalter-Aufgaben "
+#~ "ausführen kann, zum Beispiel neue Anwendungen installieren."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Choose <gui>Standard</gui> if you don't want the user to be able to "
-#~ "perform admin tasks."
+#~ msgid "Choose <gui>Standard</gui> if you don't want the user to be able to perform admin tasks."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wählen Sie <gui>Standard</gui>, wenn Sie nicht wollen, dass der Benutzer "
-#~ "Systemverwalter-Aufgaben ausführen kann."
+#~ "Wählen Sie <gui>Standard</gui>, wenn Sie nicht wollen, dass der Benutzer Systemverwalter-Aufgaben "
+#~ "ausführen kann."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you like, you can click the image next to the guest user's name on the "
-#~ "right to set an image for the account. This image will be shown in the "
-#~ "login window. GNOME provides some stock photos you can use, or you can "
-#~ "select your own or take a picture with your webcam."
+#~ "If you like, you can click the image next to the guest user's name on the right to set an image for the "
+#~ "account. This image will be shown in the login window. GNOME provides some stock photos you can use, or "
+#~ "you can select your own or take a picture with your webcam."
 #~ msgstr ""
-#~ "Wenn Sie wollen, können Sie auf das Bild neben dem rechts befindlichen "
-#~ "Benutzernamen klicken, um ein Bild für dieses Benutzerkonto festzulegen. "
-#~ "Dieses Bild wird beim Anmeldebildschirm angezeigt. GNOME stellt ein paar "
-#~ "Bilder zur Verfügung, die Sie verwenden können, oder Sie können Ihre "
-#~ "eigenen wählen oder ein Bild mit Ihrer Webcam aufnehmen."
+#~ "Wenn Sie wollen, können Sie auf das Bild neben dem rechts befindlichen Benutzernamen klicken, um ein 
Bild "
+#~ "für dieses Benutzerkonto festzulegen. Dieses Bild wird beim Anmeldebildschirm angezeigt. GNOME stellt 
ein "
+#~ "paar Bilder zur Verfügung, die Sie verwenden können, oder Sie können Ihre eigenen wählen oder ein Bild "
+#~ "mit Ihrer Webcam aufnehmen."
 
 #~ msgid ""
-#~ "Go to the Activities overview and click one of the workspaces in the list "
-#~ "on the right-hand side of the screen."
+#~ "Go to the Activities overview and click one of the workspaces in the list on the right-hand side of the "
+#~ "screen."
 #~ msgstr ""
-#~ "Gehen Sie zur Aktivitäten-Übersicht und klicken Sie auf eine der "
-#~ "Arbeitsflächen in der Liste an der rechten Seite des Bildschirms."
+#~ "Gehen Sie zur Aktivitäten-Übersicht und klicken Sie auf eine der Arbeitsflächen in der Liste an der "
+#~ "rechten Seite des Bildschirms."
 
 #~ msgid ""
-#~ "If you have multiple workspaces open, you can click on each workspace to "
-#~ "view the open windows on each workspace."
+#~ "If you have multiple workspaces open, you can click on each workspace to view the open windows on each "
+#~ "workspace."
 #~ msgstr ""
-#~ "Falls mehrere Arbeitsflächen geöffnet sind, können Sie auf jede "
-#~ "Arbeitsfläche klicken, um die geöffneten Fenster auf jeder Arbeitsfläche "
-#~ "anzuzeigen."
+#~ "Falls mehrere Arbeitsflächen geöffnet sind, können Sie auf jede Arbeitsfläche klicken, um die geöffneten 
"
+#~ "Fenster auf jeder Arbeitsfläche anzuzeigen."
 
 #~ msgid "From workspace and <gui>Activity</gui> overview:"
 #~ msgstr "In der Arbeitsfläche und der <gui>Aktivitäten</gui>-Übersicht:"
@@ -36802,36 +30104,24 @@ msgstr "Wacom Grafiktablett"
 #~ msgid "You can move a window between workspaces:"
 #~ msgstr "Sie können ein Fenster zwischen Arbeitsflächen verschieben:"
 
-#~ msgid ""
-#~ "A faster way of moving windows between workspaces is by using the "
-#~ "keyboard:"
+#~ msgid "A faster way of moving windows between workspaces is by using the keyboard:"
 #~ msgstr ""
-#~ "Mit der Tastatur können Sie das Verschieben von Fenstern zwischen "
-#~ "Arbeitsflächen schneller ausführen:"
+#~ "Mit der Tastatur können Sie das Verschieben von Fenstern zwischen Arbeitsflächen schneller ausführen:"
 
 #~ msgid ""
-#~ "The windows are grouped by application and the previews of the "
-#~ "applications with multiple windows are available as you click through. "
-#~ "The previews show up after a short delay, but you can get them "
+#~ "The windows are grouped by application and the previews of the applications with multiple windows are "
+#~ "available as you click through. The previews show up after a short delay, but you can get them "
 #~ "immediately by clicking the ↓ arrow key."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Fenster werden nach Anwendungen gruppiert und die Vorschauen auf "
-#~ "Anwendungen mit mehreren Fenstern werden beim Durchsehen angezeigt. Die "
-#~ "Vorschauen erscheinen nach einer kurzen Verzögerung, aber Sie können Sie "
-#~ "direkt anzeigen, wenn Sie dazu die ↓-Taste drücken."
+#~ "Die Fenster werden nach Anwendungen gruppiert und die Vorschauen auf Anwendungen mit mehreren Fenstern "
+#~ "werden beim Durchsehen angezeigt. Die Vorschauen erscheinen nach einer kurzen Verzögerung, aber Sie "
+#~ "können Sie direkt anzeigen, wenn Sie dazu die ↓-Taste drücken."
 
-#~ msgid ""
-#~ "It is possible to switch to any window by moving to it with the mouse and "
-#~ "clicking."
-#~ msgstr ""
-#~ "Es ist möglich, zu einem beliebigen Fenster zu wechseln, in dem Sie "
-#~ "darauf mit der Maus klicken."
+#~ msgid "It is possible to switch to any window by moving to it with the mouse and clicking."
+#~ msgstr "Es ist möglich, zu einem beliebigen Fenster zu wechseln, in dem Sie darauf mit der Maus klicken."
 
-#~ msgid ""
-#~ "Windows work in a very similar way to windows on other operating systems."
-#~ msgstr ""
-#~ "Fenster funktionieren auf ähnliche Weise wie in anderen bekannten "
-#~ "Betriebssystemen."
+#~ msgid "Windows work in a very similar way to windows on other operating systems."
+#~ msgstr "Fenster funktionieren auf ähnliche Weise wie in anderen bekannten Betriebssystemen."
 
 #~ msgid "Close"
 #~ msgstr "Schließen"


[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]