Re: mnemonics vs. accelerators



Am Son, 2002-10-06 um 00.27 schrieb Matthias Warkus:
> +++ Sat, Oct 05, 2002 at 08:48:50PM +0200 +++
> Sven Herzberg e-mails me. Film at 11. Reply right now, after the break.
> > > > Ich denke für Mnemonics sollten wir Tastenkürzel und für Accelerators
> > > > Tastenkombinationen machen.
> > > 
> > > absolut einverstanden, sollten wir festhalten (irgendwo, also in der
> > > richtlinie). wer opfert sich?
> > 
> > Naja, da ich Webmaster bin und z.Zt. als einziger etwas an der
> > Online-Richtlinie machen kann, »opfere« ich mich hiermit.
> 
> Es ist doch schon festgehalten worden, dass:
> 
> mnemonic = Abkürzungsbuchstabe, Kürzelbuchstabe
> accelerator = Tastenkombination, Tastaturkürzel
> 
> Wobei das Wichtige ist, dass in der Übersetzung von "mnemonic" das
> Gewicht darauf liegt, dass es sich um einen Buchstaben handelt, und
> nicht um eine Tastenkombination, denn das sind Mnemonics ja gerade
> nicht.

"Tastenkürzel" ist kürzer und einprägsamer als *buchstabe.
Unter "Tastenkombination" kann sich jeder etwas vorstellen.
Bei Deinem Vorschlag gibt es sowohl bei den Übersetzungen von Mnemotic
als auch bei denen von Accelerator einen Begriff, der Kürzel enthält -
das stiftet im Gegensatz zu herzis Vorschlag Verwirrung.
Herzi hat zwei eindeutige Begriffe für zwei verschiedene Dinge
eingeführt, das ist super. Deine Übersetzungsvorschläge sehen hingegen
für jedes Wort mehrere Übersetzungen vor, sind also nicht eindeutig.

Quintessenz: Herzis Vorschlag ist klar der Bessere, ich votiere daher
für den.

MfG,
 Chris




[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]