Re: Unicode fonts
- From: Christian Meyer <chrisime uni de>
- To: Sven Herzberg <herzi myrealbox com>
- Cc: "gnome-de gnome org ML" <gnome-de gnome org>
- Subject: Re: Unicode fonts
- Date: 05 Jan 2002 19:23:36 +0100
On Sat, 2002-01-05 at 19:06, Sven Herzberg wrote:
> On Sat, 2002-01-05 at 18:27, Christian Meyer wrote:
> > On Sat, 2002-01-05 at 18:24, Sven Herzberg wrote:
> > > Tach auch,
> > >
> > > da im kommenden GNOME 2 alles UTF-8 basiert sein soll, hatte ich mir mal
> > > das Unicode HOWTO von www.linuxdoc.org reingezogen und die Anweisungen
> > > dort befolgt. Nun habe ich allerdings ein Problem:
> > >
> > > Wenn ich im gnomecc eine Unicode Schriftart einstelle, bekomme ich nur
> > > noch Kästchen statt Buchstaben von meinen Anwendungen gezeigt. Hat da
> > > jemand Ahnung?
> >
> > Ich habe mir die de.po vom control-center noch nicht angeschaut.
> > Wenn dort nicht UTF-8 steht klappt das auch nicht.
>
> Diese Kästchen tauchen aber GTK-weit auf (auch im Programmen ohne
> gettext).
aha. ich hab mich halt dummerweise noch nicht mit dem neuen 'SYSTEM'
befasst.
Karl, weisst du mehr?
> > Hast du deine locale auch wirklich auf utf-8 eingestellt? (LC_ALL, LANG,
> > LANGUAGE)?
>
> Ja, aber LANG reicht idR um alle anderen zu setzen.
besser mehr setzen als zu wenig
>
> > Gruesse,
> > Christian
> >
> > P.S. WIr suchen dringend Uebersetzer. Wenn du Lust hast, so sag uns
> > bitte Bescheid. Danke!
>
> Welche Projekte zB.?
Schau mal bitte auf http://developer.gnome.org/projects/gtp/status
Da findest du den derzeitigen Status der Pakete.
Such dir eins aus.
Ausserdem solltest du bitte die deutsche Richtlinie aus dem CVS holen:
export CVSROOT=:pserver:anonymous anoncvs gnome org:/cvs/gnome
cvs -z6 co gnome-i18n/de/docs/gnome-de.sgml
Mit db2html kannst du sie dann in html umwandeln und im Browser ansehen.
Bitte diese Richtlinie beim Uebersetzen beachten.
Gruesse,
Christian
P.S. Bei Fragen einfach eMail
[
Date Prev][
Date Next] [
Thread Prev][
Thread Next]
[
Thread Index]
[
Date Index]
[
Author Index]