Protokoll zur Gründung des GNOME Deutschland e.V.



Protokoll zur Gründung des GNOME Deutschland e.V. am 26.10.2004
---------------------------------------------------------------------------- -------------------------
Tagespunkte:
==========
      * Ausrichtung und Ziele in Deutschland
      * Vorstellung der Gründungsmitglieder
      * Vorstellen des Vorstands
      * Sitz des Vereins
      * Beitragssätze
* abschließende Fragen und Kommentare


- Ausrichtung/Ziele in Deutschland: * In Deutschland ist der Bekanntheitsgrad von KDE höher als der von GNOME. Um GNOME besser zu positionnieren dient der e.V. als Ansprechpartner. * Die GNOME-Community ist recht groß in Deutschland; daher bedarf es einer Dachorganisation, um gemeinsam Ressourcen nutzen zu können * Für 2005 ist geplant, dass der e.V.: Verträge abschließt (im Hinblick auf die GUADEC, die nächstes Jahr in Stuttgart) * Repräsentation nach außen für Unternehmen (Migrationen, Hilfeleistungen, etc.) * Der e.V, soll nicht die Entwicklung steuern, die Community soll dies weiterhin machenund Richtung vorgeben.

- Vorstellung der Gründungsmitglieder/des Vorstands
      Vorsitzender:           Frank Rehberger (GNOME Entwickler)
      stellv. Vorsitzender: Christian Meyer (GNOME Entwickler)
Schatzmeister: Kay-Uwe Clemens (Siemens)
      reguläre Mitglieder:
              * Matthias Warkus (GNOME Autor)
              * Sven Herzberg (GNOME Entwickler)
              * Thomas Schwaller (IBM)
              * Christoph Görn (IBM)
              * Alexander Zeilinger (IBM)
              * Thomas Uhl (Topalis AG)
              * Michael Schulz (HP)
              * Pascal Lauria (Scalix)
              * Florian von Kurnatowski (Scalix)
              * Markus Beckedahl (Netzwerk Neue Medien)
* Matthias Jung (Xtradyne Technologies AG)

- Sitz des Vereins ist München

- Jährliche Beitragssätze:
      Natürliche Mitglieder: 6 ?
      Firmen: 240 ? (über 80 Mitglieder: 3?/Person)
Verbandsmitglieder: 120 ?

- abschließende Fragen und Kommentare:
* Anzahl der Entwickler in Deutschland: 20 - 40 (nur der Kern), es gibt v.a. viele Übersetzer, die bereits Dokumentation übersetzen * Im Rahmen der GUADEC: Logo-Contest wurde ausgerufen auf der Webseite --> www.guadec.org * Rein GNOME-Orientiert? Nein, GNOME ist ein Umbrella-Projekt: --> Integration von OpenOffice, MONO, ...
      * GNOME geschützt? Ja, GNOME als Name selbst und der GNOME-Fuß
      * Pressefragen (auf einer Mailingliste)
      * Verein gemeinnützig? Ja --> Spendenquittung sind möglich
      * Bei Fragen zu GNOME, kann man sich an dern Verein wenden



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]