Re: GNOPPIX 0.5 und die Menüs ...



* Sven Herzberg <herzi gnome-de org> [2003-09-10 12:09]:
> Am Mi, 2003-09-10 um 09.45 schrieb Gerfried Fuchs:
>>  Icons sind nicht immer vorhanden und können auch deaktiviert werden.
>> Sich auf ein Icon zu verlassen halte ich ebenfalls für recht
>> kurzsichtig, kann aber fürs reine Gnome-Menü eventuell doch Sinn machen.
> 
>   Wenn die Icons ausgestellt sind, gehe ich davon aus, dass wir eine
> fortgeschrittenen User vor uns haben, der auf diese Hilfen ohnehin
> nichtmehr angewiesen ist.

 In dem Fall wäre er es schon, weil Du ihn in der Möglichkeit
einschränkst, das Produkt über den Namen rasch zu finden (denn die
Tooltipps brauchen in der Regel, bis sie auftauchen).

>>  Und ja, auch wenn unterschiedliche Icons da sind, würden mich mehrere
>> Einträge mit dem Namen Webbrowser verwirren.
> 
> Aber nicht, wenn du nur einen Eintrag hast,

 Dann nicht, aber auch dann interessiert es die User trotzdem, ob da ein
Internet Explorer oder ein Netscape dahintersteckt.  Ich sehe die User
nicht derart entmündigt.

> denn (s.o.) es würde einem Einsteiger nicht im gerignsten helfen, wenn
> er die Wahl zwischen "Epiphany Webbrowser" und "Galeon Webbrowser"
> hat.

 Beim ersten Mal nicht.  Wenn er dann beide mal angetestet hat (so sie
installiert sind), hilft ihm der Name durchaus, das bevorzugte Modell
besser und rascher zu finden.

>   Es geht mir nicht darum, dass "es nur einen Browser geben darf",
> sondern darum, dass eine Standard-Konfiguration nicht mehr als einen
> Browser liefern sollte.

 Geht es jetzt um Gnome generell, oder geht es um GNOPPIX? Das kann ich
nähmlich aus der Art, wie Du es beschreibst, nicht ganz herauslesen.
Beim ersteren würde ich es als Einschränkung sehen, bei zweiterem als
wohl durchaus für sinnvoll empfinden, speziell da sich dort die User ja
keine zusätzlichen Pakete installieren können.

 Falls es um ersteres geht: Glaubst Du nicht, dass die Liste zum
Übersetzen von Gnome ins deutsche vielleicht nicht ganz das richtige
Puplikum ist?  Das gehört doch dann eher auf der globalen Liste
besprochen, weil das ein Thema ist, das Gnome als ganzes angeht und
nicht nur die deutsche Übersetzung.

 Nichts für ungut,
Alfie
-- 
Debian ist auch das OS für Mamis - funktionell und ohne Schnickschnack.
             -- Cornelia Stallinger in <20020522125544 6738e98b Rhonda aon at>

Attachment: pgpJO9UJXh51O.pgp
Description: PGP signature



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]